1882 / 152 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Jul 1882 18:00:01 GMT) scan diff

gelangten. Dresden, am 25. Juni 1882.

Das Direetorinm der Sächsschen Nentenversicherun gs - Aunstalt zu Dresden. Ogear Bauer, (Heschäfte führender.

Sugo ape, Vorsitender

M 5558, 835 im Königreich Preußen zur Aus ahlung

Abreise am 8. Juli, 15. Juli,

Billige Billete nach n. dur

4 Carl tiesel's Reisekontor. nerliin, Centralnotei.

ch die Schweiz, Tyrol u. Bavern, mit Freigepäck auf 6 Wochen: H. August.

Goelat vom Stepbanistadtoiertel Nr. 88 registrirte Wobnwesen, bestebend: 1) aus einem dreistöckigen mit Wasserleitung ver⸗ sebenen, den nötbigen Keller⸗ und Boden⸗

raum entbaltenden Wobndause, in dessen Erd ˖

erboben, mit dem Antrage, den Bellagten jur An- erkennung der Vaterschaft ju dem von der Mit⸗ klägerin Barbara Däpfer am 15. Mär 1882 außer- ebelich geborenen Kinde Wilbelm *, zur Bejablung eine wöchentlichen, in viertelsäbrigen Waten voraus-

Sonnabend, den 25. November 1882, Vormittags 19 Uhr,

vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf⸗

ebote termine seine Rechte anzumelden und die

rkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlog⸗

E867 6] P 8 H 2 7 *. 2 29674 reus ische Vpotheken-Actien-Bank. Yechnungs · Abschluß ei der heute in Gegenwart eines Notars stattgefundenen Verloosung unserer Pfandbri la wre m. 24 ndbriefe wurden 66 z * r w t B ʒ 1 solgende Nummern n, g ae, mm ; „Union“, Allgemeine Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft zu Berlin e e e age ̃ 2 etlg⸗ ung 4 */ Pfandbriefe. . für das Geschäftsjahr 1881. n . . ; ; J tt. 2 uickza 2 ö w um Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger . litt. E. a 1500 A, rückjahlbar mit 1800 M ö M 3 ö * Nr. 2A 118 325 g5 153 Jol vrämien · Einnahme: Ber 3 ? . . 9 waltungsko en * 2 . ö ,,, hirn g. ang . rückzahlbar mit 290 4 . 36 , sion an 216 6 ö. 476 24739 6 152. Berlin, Sonnabend, den 1. Juli Ie 2. . ritt. w. à 300 , rückzahlbar mit 360 (M Einnahme sin 1 . e g nahmen, 6, 52 3. 2 e. . Wr. 102 403 Joh sis zz d 1354 8 5 ziFez'g ( abliegsh 2' 397 738 43 565 gio 214 n er Bis lz5 o. ,,, 4 * . z32 84 ö A261 S495. s Vers. Summe 40 2136 399 183. 256420016 Kuhiib; t den Deutschen Reichs · und Königl E Ent 1 22 n E e * . Litt. E ück ĩ ; . * 1292 5877. 30 Inlerate für den Deutschen Reichs- in . 2 Interate nehmen an:; die Annoncen ⸗Expeditionen des itt. E. à 150 0, rückzahlbar mit 180 0 Schaden ⸗Reserve: Vortrag an T jsp abzügl. der dar . i a ä . 171 96713 auf Preuß. Staats ⸗Anzeiger und das Central⸗Handels ö Nr. 127 409 217 549 633 1137 2042 79 220 395. Zinsen⸗ Einnahme J 29 99563 ratirlich veraus⸗ sst . t an: die Tönigliche Extzeditlon 1. Steekhriefo und Untorsuachung - Sachen. 8. Industrielle Etablissementa, Fabriken „Invalidendank “, Rudolf Mosse, Haasenstein 3 b. XXII. Verloo ung 59 Pfandbriefe Serie VI Diverse Einnahmen. S 181 76 gabten Kosten und e n, , n. a. 9 . 3 z Aufeß Vorladᷣ mm Groakandel ; & Vogler, G. L. Danube & Co., E. Schlotte ; 3 erie ; Gewinn auf Effecten ĩ der R den Neutschen Rrichs⸗Anzeigers und Königlich Snbhastationen, Aufgebote, Vorludungen ne , me. ; = . ö Lit. L. 2 Bo „, rückzahlbar mit 22D 7 Zciwintn auf * 1 ö S38 15 3 * eserve auf ö 9a, w n. dergl. 8. Verschiedene Bekanntuanehnugen. Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren ( Nr. 24 288 9 440 551 1225 3516 2373 955. zwar: nn, nn, Rückverficherungen, S874 870. 10. 48 0 Krrußisihen tasta Anzrigern: 3. Verkänfe, Verpachtungen, Submissienen ete. 7. Literarische Anneigen Annoncen ⸗Burcanr. 4 . ätt. M. 3z 1000 , rückzahlbar mit 100 Prtimien· Schaden Reserve auf ss? ———— 191 211118 Berlin 8w., Wilhelm Straße Nr. 82. 4. Verlosung, Amortisation, Zinszahlung 3. Theater-Anreigen. In der Bors en- . Nr. 820 1565 2315 697 8 40 12 5 63 360065 103 582 674 4155 51 66 67 Reseroe i en cherungs Krämien und ͤ K n. 3. w. Von öffentlichen Papieren. g. Farnilien - Nachrichten. beilage. 8 * ö. ; Litt. N. à 500 ,, rücksahlbar mit 50 M . ö ö 10346 . . ,,. . ; ie. ö ö Nr. 533 93 229 387 377 991 1164 72 205 365 411 654 740 sr os 2. 0d 581 948 3058 . 63366 77 Akschreigungen auf: ö Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ 2) aus einem, Hintergebäude mit. Waschküche, Zur mündlichen Verhandlung über diese Klage 29683 Bekanntmachung. J 140 263 510 728 98 9 823 900 A185 S003. Pramien⸗ . Grundstücke .. np 5541.29. ladungen n. dergl. Stallung für 8 Pferde, zwei großen Schweine ist Termin auf Auf Anstehen des Lupwig Fästel früher Vürger— ‚. Litt. O. à 320909 M, rückzahlbar mit 330 Einnahme ,, 5] 4. 36. [29688 ö ll ställen und zwar ühereingnderltegenden öden, Tonnerstsg den e, e, n, Ar. m 6 ö. ,,,, zu . ) Nr. z0914 138 223 45 358 5g 332. ziGbM3 6 101 ha Teq's 57 153 307 81 486 781 5 Uns6hh 21 659. 0z Wen en imd ö Oeffentliche Zustellung. 2 , e ler en . . 25316 4435 al 715 ss 3132 266 Ses is ssl ai? 8 S7ö dos 266035 19, 15 445 95 S544 Gebithren .* 73 3. e 27 66s. 5) Schilder. 6 6. 863. n 14a In der beim hickigen, Froßherzglichen rndge— k, e, femmes nl, , Hes . . 77011 3 135 45 8 205 59 99 1 543 28265 z9075 2058 85 409 634 S001 τν 35 126 4135 J ö richte anhängigen Sache der Ehefrau des Fuhr— Donnerstag, den 28. September d. Is. , dahier bestimmt. S2, Nachmittags 3 Uhr, in der Wohnung de . Litt, E. 200 „,, rückzahlbar mit 220 s zab: manns Friedrich Diedr. Wessels, Johanne Marie Mittags 12 Uhr, Dies wird dem ꝛc. Müller, dessen Aufenthalt z. Zt. Wirthes Nitolaus Weyrich in Felsberg, ö . Nr. 11 340 428 562 664 71 812 66 8 16025 33 g0 685 2357 782 3072 95 . b. Sadel Acht Klär an ordentlicher Gerichtsstelle anberaumten Termine unbekannt ist, mit der Aufforderung zum Erscheinen auf Grund des, von dem Königl. Anitsgerichte in ö 595 4287 342 497 884 95 5229 519 663. ö. W k JJ öffentlich meistbietend verkauft werden, wozu Kauf- in diesem Termine hiermit öffentlich zugestellt. Saagrlzuis am 17. Mai 1382 erlassenen Subhastz. . . Diese Stücke werden von jetzt ab ausgezahlt und treten mit dem 2. J Fäden J7J29. 33. / Kiri Wessels zu Achtermeerschen, Beklagten, liebhaber damit geladen werden. Fürth, den 29. Juni 1882. tions · Patents, die mittelst Verfügung dersel ben Stelle ö k gezah nit dem 2. Januar 1883 außer Risto / Diedrich essels 3 ntermeerschen, Beklagten, ! . ) ,, . ö 2 ö Verzinsung. tistorni. 1 344. 34 M 10 867. 83. / wegen böslicher Verlassung, hat die Klägerin durch In dem gedachten Wohnwesen ist seit längeren Gerichtsschreiberei des als Amtsgerichts Fürth. dem 13. Abril 1589 gegen die Che und k ö. Berlin, den 28. Juni 1882. . n 17 865. 76. ,, t. Serrn Rechtsanwalt Hoffmann vor⸗ Jahren Gastwirthschaft (Hotel Germania) betrieben Hellerich, Mathias Joseph Schunk und Anna, geb. Schütz, . Di H pt Di ti Prämien⸗Reserve 8 082. 40 6 71836 . J doff worden kgl. Sekretär Beide zu Neuhof, Gemeinde Felsberg, früher wohn⸗ . Die aupt⸗? Direction. , . . gestellt: . ö . haft, dermalen ohne bekannten Wohn, und Aufeni⸗ . Bilanz⸗Conto, 5 8d eklagte sei, obgleich seit dem Urtheile Zugleich werden Alle, welche an der gedachten J , dn, ö . . J Kw 3, , , , , n i , be , born bee lee ge . ö 3 . ägerin ni ücck. issarif = ingii e, . . J., H alberstadt⸗Bl kenbur 7 Bilanz g 3 . . g lla. . , n , , ,,,, . das Colongt Klocke, jetzt Düstersiek Nr. 26 schlag genommenen, auf dem Banne der Gemeinde 9 Blantkenburger 8 z am 31. Dezember 1881. . n , k eden rtertääer? nsaefe dell' folch̃Hs äh emlin, der Bauerschaft Piatorf sind ausweis des Hhpo, Felsberg Pelegenen Immobilien der, Schuldner und . Eisenb ahngesellschaft 8 K Eassiva . . kerüarende , enen, le gh , fhetchtuh einc iäzen, der, resbekiioen. Drittbesitzer, öffentlich und. meist. ö * dd //—J— . ö . ; . ‚— 5 . 62 ia . ; ö ö j = ; ‚. 28 5ỹ 39 ö . as z z 36 Von dem Bahnaufkommen aus dem Geschäfts— w ö raumenden Termin jür münk lichen Verhandlung des Nechtsgachtheilss daß für den fich, nicht Mä! 9 . ö ö . ö. Hin en n , ö 9 . . jahre 13887 kommen hasts Solawechsel der Actionaire z öh oo90 * Grund Kapital 66. 3 der 6. 36 ö ,. . einen . . 2 zum neuen Erwerber das Recht ö. ag ,, K. P. O. h I) auf, die Stamm-⸗Prioritäts-Aktien für das Kassenbestand .. 61 432 95 Pri ae. 500 000 piesem Gerichts zugelassenen Anwalt zu, be. . ; 2 2) echten Dris am zi August 1833 für Ben⸗ Saarlouis, den 28 Juni 1882 Jahr 1881 5 Prozent und Effectenbestand: . 295 Prämien,; Reserve ö. stellen, sie werde alsdann beantragen: Groß Goslar, den 19. Juni 1882. —: 58 4 Aug . . 28. . 2) auf die Stamm Urtien pro 1881 15 Prozent Nom. M 29 100. Bayrische 4, Prä⸗- n. : 40 1292 877. 30. herzogliches Landgericht wolle nunmehr die Ehe Königliches Amtsgericht. J. 2. Gronemeier zu Brüntorf ein . Gerichts schreiber ve i chen Amtsgerichts zur Vertheilung. Die entfallenden Beträge werden mien⸗Anleihe abi gi der darauf der Partheien scheiden, den Beklagten für den Buchholtz. Gg Bär wat bh, , w j ; gegen die mit einem Verzeichnisse einzurei 20 400. Badische 4 Prä ratirlich veraus⸗ schuldigen Theil erklären und denselben in die zustersie he bauptet, daß da herr. Dioden den chin pt nnn y . hen o Prä⸗ gabten Kosten u Prozeßkosten verurtheilen.“ n . , ,, 28661] Bekanntmachung ; X r 881 mit Mi fi di n⸗ e ? ; ‚. . . j 2 ine 5s sfähi Ou ; , mien und mit 10 4 die tür Haus- und n 1000. . ö; Heichs⸗ ie ere 534 ,, in, 8649 Aufgebot. . ö aht ge , k. ,,, Im Namen des könizs: amm⸗Aktien . önenutehe zweers, hg Anleih vor hiesigem Großherzoglichen Landgerichte au Auf Antrag des Hauswirthsaltentheilers Joachim , das Colone ; d Tustiʒ 805 ; JJ n Lara irn en, , 6666p gen.... S9gI4 8/0, 11.3 418 00 ö , . , n n nnn,,e/e,, noperschen Hypothekenbank, . B Häute, ard Uwes Anleihe Schaden Meserve auf ssd 190121118 und wird diese zadung dem Beklagten, da er ab.! Flaubhaßft angezeigt bat, daß ein ihm von der Meck, bein Besitzer des Wenke vzllig unbekannt. . Königliche Amtsgericht zu Adcknau durch den Amts— in Hannover bei Herten Ephraim Meyer r, de. 6 11500. Berg. Märk. 450,0 Glazversicherungs Reserve auf wesend und sein Aufenthaltsort unbekannt ist, hie. lenburgischen' Lebensversicherungs. und Sparbank Der p. Düstersick hat nun die Ginkeitung des richter Giefe am 24. Juni 1882 für Recht erkannt: & Sohn, , 8 XIII. Obligat. 188 . 8 082 40 mit elst ᷣffentlich zugestellt. hieselbst unterm 2. Februar d. J. ausgestellter, auf Aufgebotsverfahrens beantragt und werden daher „Alle unbekannten Interessenten werden mit vom 1. Juli(d. Jan eingel fett ö , 2700. Clberf. 40 / Stadt⸗ Din erse Creditores im Eonto— Oldenburg, 18, . den Inhaber lautender, Antoni 1334 fälliger Kapital, Alle, welche Änsprüche an die obigen Ingroffate ibren AÄnsprüchen an die in der nothwendigen ] Die Einlösung. der am 1. Juli er. fälligen Zins en,, Obligationen n Corrent- J 261 086 62 a, n. 2 eg daerichts hieselbst depositenschein itt. A. Nr. A451 über 2107 S machen, aufgefordert, dieselben unter Vorlegung der Subhastation des früher den Andreas und Hed⸗ . coupons, der Yhligationen unserer Prioritäts. Anjeihe me , , n ,,, 16200. Mecklenb. 460 0 . nabgehobene, Divi- Gerichtsschreiber des Großh. Landgerichts hieselbst. z , sowie die zugehörigen Zinsccupons pre Jo- Urkunden innerhalb einer Frist von fechs Monaten wig Olejniezakschen Eheleuten gehörig ge⸗ vom Jahre 1875 erfolgt bei der Braunschweig . Han—= abrikuloun im Gr. Is Pfandbriefe ö dende pro 1878. . M. 450. —. , , . hannis 1881 bis Antoni 1884 inklusive durch Feuer und spätestens in dem dazu auf . wesenen Grundstücks Chwaliszew J. Nr. 28 aus ; noverschen Hypothekenbank hier oder bei unferer Drew Meist 1ẽ 90000. Mecklenb. p0/ III. Unabgehobene Divi- [29689 Oeffentliche Zustellung zerstört seien, werden die Inhaber der gedachten Ur⸗ Mittwoch, den 26. Juli d. J., den zur Hebung gelangten Posten Abtheilung III. . Hauptkasse in Blankenburg a. H. Garvensꝰ Pfandbriefe dende pro 1879. 126. —. 576 a e ; s kunden aufgefordert, spätestens in dem auf den Nr. 13 von 20 Thlr. 4 Sgr. 6 Pf. und Ab⸗ 39. Kun . Heorg Link zu Limb d. L Morgens 10 Uhr, N Thl Sgr. 6 Pf A Braunschweig, 29. Juni 1802 nternatignale X Ilinderpune] 10000. 39½ Sächsische Der Kaufmann Gegrg (int zu Limburg g. d: X., 3. Oktober 1384, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte (Zimmer Nr. 7) theilung III. Nr. 20 von 44 Thlr. 7 Sgr. d Der Verwaltungsrath . he an ee. ‚. Rente , . ee. . . , . ö Zimmer 24. angesetzten Termine so gewiß anzumelden und zu be⸗ 8 Pf. gebildeten Spezialmasse Steueramt zu er rer n fer Bin en surger luguueuli r r, , er, IB 000. Aja Marienwerd. Wöetbagehnflact. Ken rden cheintich Wittener bes Bm Pnteßscichstteh. Dritt anste benden kf, grinken, Als fenst die lckunden fr krafties rilart Ntröwe er Biesnz at ce Sihbaftatign zun isenbahn Gesellschaft. s. Kreis⸗Oblig. von Holihausen ü. A. . gebotstermine ihre Rechte an solchen Urkunden unter und die Ingrossate im Hpothekenbuche gelöscht wer⸗ Betrage von 192 M 92 3 ausgeschlossen und ö 3. 15000. Aachen - Jülicher b 8 a r e n, , e ,,. . y e. den sollen. . die Kosten des Aufgebotsverfahrens, sowie die 30 26 272 14 ze Prioritäten ahlungsver en Janus . ; nachtheil, daß anderenfalls die Kraftloserklärung der Lemgo, den 21. Januar 1882. Gebühren und Auslagen des Pflegers aus der oson Cuxhavener Eisenbahn⸗ 3333 ( ö 89 600. i , 4b0so / 3 6 . ae . . 66. 188 Fürstlich Lippischz Amtsgericht, Abth. II. Spe i almasse ntnommen, , . ö 13572 * * * 45 9 . ö rin, den 18. Yttober 1881. igung: 2 ni 2. Dampsschiff⸗ und Hafen⸗Actien⸗ 3531 . '? 55 350. w Zinsen seit dem 1. Januar 1882, und ladet den 36 ir Then glich Amtsgericht. 3m i , Adelnau, 1 hin eri. . 255 6 13 . Obligationen ö Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechte · Zur Beglaubigung: Gerichtsschrelber. 6 n ,, . Gesellschaft. 363 4 . * S800.) Diverfe Obli⸗ ö 1 . die , n e,, . des Königlichen Bove, ags o] Gemäß §. 29 des Statuts werd ĩ ionã 1 gationen 14 ĩ andger zu Wiesbaden, au j Gerichtsschreiber. . . K n n 2 in 11 Fres. 26 00. e i tr 9 , . g ee. n ö I50h0l Amtsgericht Hamburg. 9 * Deer e gn ee tn fh. zu Dt. Crone ersammlung auf 1 u. Nordostb. Priori- 1 . 9 66 . ** . Aufgebot. im 21. Juni 1858 j asehinensuhrlkatson N. Garvens. z richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. 124773 e gen . J z . am 21. Jun! . mr n, m, m n sn. 6 ANNOVEh. . 20 00. n Winterthur Zum dern ü , mn. Die Inhaber d die , blich verloren ge , Die Hypoth . . für den Acker 2 z 5 *: * ini Sss8ungen unt mann 2 2316 e R e beké emacht. V 24 6 der solge 50 Jeb ) re! ge⸗ 1 e . * ö ; 1 Vie Vypothete ! e e . eil * ers ö mm il Wilhelmstraße 93 zu Berlin, r, , . Nom. 4 31 500 wn, . e n, n, . gangener Aktien der Aktien zesell bart Zuckerfabrik d Ferd. 99 , ö durch e. wirth August Brose II. zu Rosenfelde auf Grund eladen. . 2 66 51509. 4M Sächsische An⸗ . j K Reuteich' zu Neuteich über je 600 Reichsmark Rechtsanwalt Pr. V. Wolffson, hat das Auf der notariellen Obligation vom 10. Juni 1861 im x Mauer ira l /a. Wualine eg 11. ; ꝛ; Wurm, Neuteich zu Meuteich uber je deichsmar we. X ! - 2 * ) Beschluß nn, n . Antwerpen, n, 1, . . . Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. a. Nr. 407, Nr. 408, Nr. 409, Nr. 410, Nr. 411 gebot beantragt, zur Neast lo cee ing der Obliga⸗ Grundbuch des dem Schmiedemeister Albert, Bra sse 2 6 ung ber e gdation der Gesellschaft. 11 am 31. December 185 544 5953 auf den Namen des Gutsbesißers Gustaär Flier tionen der Hamburger Staats- Prämien Anleihe gehörigen Grundstüds Dt. Grone Blatt 457 in Ab= 5 ah des Aufsichterathe; ; nn,. gegen pupillarische 2 2968 r . in Eichwalde lautend, von 1846. Serie 63 Ne 31313. und 31,8I14, theilung III. sub Nr, 3 eingetragene, ursprünglich Dielen ae ene 'der imghreret Liquidateren. 26187 Silh hs⸗Qui 6 i e. 5 w S3 300 - 29a Oeffentliche Zustellung. b. Rr. 418 und Rr. U19 auf den Namen des Serie 648 Nr. 32,5667 und Nr. 323572. mit sechs, jetzt mit fünf Prozent verzinsliche Dar⸗ Men. . iner; , . 2 t 2 erfla hs⸗Quinten, , ne Zinsen, abzüglic Die Johanna Herrmann, Rentnerin, zu Saar- Gutebesitzets Abr. Regier in Neuteichsdorf sr . Deere 54 Urkunden wird aufgefordert, lehnsforderung von 300 Thalern wird für kraftlos . zeiligen wollen, haben ihre Aktien anerkannt stark von Ton u. Haltb pr. Groß 2 Probne Sinsen, abzüglich säen Tobnbast veriresen Rechts anm lautend, zatestens in dem au erklãrt. sratzstens am 20 4 Groß 11 M, Dtz 54 r gbr 6 Albschreibung 359525 07 2 e a hahn 1 * y aug s hn am 1. Juni 1878 vem Direktorium der Mittwoch, den 31. Januar 1883, Tt. Crone, den 26. Juni 1882. 22. Juli d. J., Bormlttags 9 bis 12 n z 16. 26, empfiehlt Guthaben: Giersberg zu St. Johann klagt gegen den ausgesertigi am 1. Du * d B j 6 n ö a bei H 1 hr Au. Evers. Saitenfabrif, Lübeck. bei Josepyb Marcus, Scheeinermeister, früher zu Saar. Zuckerfabrik Neuteich, werden auf den Antrag Bormittags Uhr, ö Königliches Amtsgericht. 6 1 e den,. k 36 n rüden wohnhaft, dermalen unbekannten Wohn und zu a. des Gutsbesitzers Gustav Flier in Eich— . . Dammtborstraße 10, ; ; aße 46. niederzulegen, wogegen, die, in 2064) zinsbar an⸗ a,. ee, nn, dme. 3 * walde. Zimmer Nr. 23, anberaumten Aufgebotstermine seine 29680 5. 34 des Statuts vorgeschriebenen Legitimations, Eine in ur 5 gelegt 6 80 741. Aufenthaltsort, wegen Forderung, für 1 rück: an . man n ai Rechte anz en und di kunden vorjulceen. 17, gitmwwe des s jers Friedr . t en ? Lin imittelbarer * 3 * do C41. —. . mmm n n, ; a 8 b. des Gutsbesitzers Abraham Regier in Neu Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, In Sachen der Wittwe des Banquiers Friedrich laren iini an geen ene ne'ten fenen. e , , Nähe der Stadt b. bei Generai- ständige Wohnungsmiethe für das III. Quartal zu 3 d l. utsbesitzers Abraham Regier in Neu , 6 1. e 1 . i n Berlin, 1. Jull 1882 ; e 3 Villa, umgeben von einem Agentur 172 203 47 1 112,50 4, teichs dorf, : —ĩ . ma m.. r geb. Hen g, Ciersel bst gerin, 6er Außsicht arath barkartigen. Garten, verbunden mit schöner Aussicht, e. bei 86 x. V3 *. * 543 0917 2) rei abhanden gekommene Schlũssel., aufgefordert, spätestens im Aufgebotsterming den sol gen . den 30. Mär 188 wider die Gehen dez Laufmanns Julius Jonas, als: der Cuxhavener Eisenbahn, Dampfschiff und gel rer fe ftir, 6 a ginsen Cen ne m * e zerbrochene Fensterscheiben und sonstige 2 , 127 3 ua 1 damburg h i . fene n nt 1 dafen · Actien · Gesellschaft. dr edit o Eon ee n i e nm N,, 6 4 serurtheil . e ee , ,. , ö Civil. lbthei lun J. 2 ̃ 8 otha. io: mit dem Antrage auf Verurtheilung e Rechte ansumelder e Attien vorzulegen, ) . ; w erm —— noch nicht fallige resp. noch nicht . . r imm wa 9 widrigenfalls die Kraftloserklärung der letzteren er⸗ Zur Beglaubigung: 3) den Kaufmann Werner Jonas zu Potsdam, 29642 ein 6 r , des Beklagten zur Zablung vonn. 12900 . widrigenfalls die Kraftlosertlarung der letzteren e l = wn , r. ** * gegangene Miethen. 520 51 p jnlen in fünf Vrorne sei em Taae der fol d Momberg, Dr.. Beklagte, wegen 1181 S 25 8, wird, nachdem auf ** er ö K ' bst Zinsen ju fünf Prozent seit dem Tage der solgen wird. ö re, T e, : mn 1181 2. * ; ; Bilanz der Sächsischen Rentenversicherungs⸗Anstalt u Dresden Inventarium, abiüägl. SM Ab— . an —=— Gestattung 6. vor⸗ Tiegenhof, den 21. Mai 1882. Gerichts · Sekretar. Antrag der Klägerin die Beschlagnahme des den Be⸗ Debet. am 31. December 1881 creibung ,, 1091273 läufigen Vollstreckbarkeit des zu erlassenen ÜUrtbeile Königliches Amtegericht. klagten gebörigen, Nr. 77 an der Breitenstraße be⸗ . 2 Credit. . Drucksachen, abfügl. und lades den Beliagten zur mündlichen Verhand- r 14 1h t 0 legenen Dauses und * = 638 r Cautions · Effełten . Cont 7500 Cautiona. ; . 1 2000 es Recbtestreits vor das Königliche mm 1444 mtsger t amburg. und dem an der Scharrnstraße Nr. 788 belegenen Niensilien· Gont⸗ . 3533 7 509 Berlust⸗ und Ge⸗ . 1 2. 2 Bekanntmachung. 2 Aufgebot Dinterbause zum Iwede der Jwangsversteigerung Requisiten . Gonto. 8 934 39 Cen ebiemm ferne G ort aa Ml winn Conto. 1 156 807. 0. Samstag, den 7. Oftober 1882 In Sachen der Julie Tribont, Ehefrau von Die biesigen Kaufleute S. Pearsen K Co., durch Beschluß vom 22. Juni 1882 verfügt, auch Gonto der Ausleihung auf Absertia i 365 *gg orto. 23 93 3) abiügl. des Sal; Vormittags y Üühr. Georg Boulanger net, Beide iu Si. Ävold vertreten durch die Rechteanwälie Hr. Donner die Gintraqung dieses Beschlusses im Grundbuche Drpothek̃? . 7 973 766 og gien un! 3* We 14 w ec. d., Capital · . Zum Zwecke der ofentllken Justeütung wird dieser wohn end, gegen ihren genannten Gbemann Georg und Ur; Behreng, haben das Aufgebot beantragt am 24. Juni 1282 erfolgt ist, Termin zur Zwange— Staats. und Werthyapier⸗ 5 dme me, O dresrenten - Gonto MSM en, His 786 37 Reserve 225718. 95. 14422902 Anzzug der Klage bekannt gemacht. Boulanger kat Kas Kaiferl. Land ericht zu Saar“ ur Fraftseterklärngg der ren ibren am 16. Ro. versteigerung auf I 1on 13 9 een, ent; ö ii 7 Saarbrücken, den. Juni I83e. FJemünd Turch Üürtbeil dom I. Jun Js die ichen vember 1881 auf W. Dientewsli i. Warschan den 4. Sttoker 1982. Agenten · Conto . 583 89 Rentekapital · Conti der Altersklassen 6 885 245 80 Geprüft und der Vorlag 2 6. 64 ; 5 3578 963 40 Gen the beiden Parteien bestehende Güutergemeinschaft für gejogenen, von diesem acceptirten Wechsels groß Mergens 11 Uhr, ssa · Cont 733 ji ? 1 sse di9 131 99 J ; ind der Vorlage entsprechend aufgestellt in der Sitzung des Aufsichtsratbes v ichteschreiber ded Kön . eri —— 1000. , dabin lautend: vor Herzoglichem Amisgerichte, Zimmer Nr. 42, an⸗ Gassa · Gonto . 5 733 1909 Gebtabital- 1 Erb llassen 122 9. Juni 1882. 9 ufsichtsratheg vom Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts, anfgelöst erklart. = ? e men 309 wm,. Xr, 4 Einlagen ˖ Conto bei der rblaxital Vert beilungè · Conto 1936332 II. Abibeilunꝗ. Saargemünd, den . Juni 1882 BDOamburg, den 16. November 1851. gesekt, in welchem die Orpetbekgläubiger die Oype⸗ Alqememen Deutschen leberschuß . Conte : ö S9 333 65 Der Aussichtsrath. Der Slerseltetãr : 2 Fr. M 1009. tbelenbriefe zu überreichen haben. Credit · Anstalt 70 18734 delbrentenfonde Gonto 614 96120 Dr. 29647 . R Am 20. Februar 1882 zablen Sie für diesen Braunschweig, den 26. Juni 1882. o 167337 G. Siemens Sans v. A l2nn (7 Erren 6 * , f Reseroefond. GConto 83 Do 1s s 3 T1 14 Vorsi bender. Pammer Verkaufsanzeige und Aufgebot . 1 3 2 an . dere n ,, 9 9 147076 83 n F j elegirter. . ausen. . TN r N . ? 2 . Mark Tausend ; v. Mun Bei Veröffentlichung der Bilanz mac 9 m ; 1 . x wR—ẽö— Auf Antrag der Witwe Minna Vollrath zu Iagggo D Werth in ung selbst und stellen es auf Rechnung ) 3 des Kalenderjahres 1881 bei der Sich ite daß wahrend [anlan 8 Ih 1 Wi * * Gotlar und des Magistrats daselbst, in Vertretung lac) Bekanntmachung. 8 laut Bericht. 12411 * Aufgebot. a. 1695 Personen mittelst 5865 Ginlagen und einen Ghesammibaarzaplun von 412089 00 2 itte kind bei Halle A 8 der städtischen Syarkasse, soll im Wege der Zwang. Die ledige großläbrige Näberin Barbara Döpfer G Herrn W. Bienkowggtl Der Ghaussee · Arbeiter Pbiliry Schmidt u Dab ˖ (einschließlich 112 Personen mit 213 Giniagen und ciner Gesammtt inn n seit 18. Mal eröffnet. Romantische L b vollstreckung das den Gheleuten Data iriß Contad von Schenn seld und Tie Ruralei aer deren aufer, in Warschau. Lzei) S. Pearson Co. Ium bat dag Aufgeket des unter Ur. 34h auc ße. , g, = aug dem Königreich Preußen) verstcert wurden. pelamturdaatciadlung von enauranon. Lal e. dur antische Lage, angenehmer, billiger Aufentbalt, vorzügliche, curgemãße gGggers und Caroline, geb. Hatverg, ju Goslar ge, eheliches Tind Wil belm- bat gegen den Babn⸗ S Zablbar in Hamburg bei der sertigten, mit dem Namen des ꝛc. Schmidt versebe⸗ b. M6 Mitglieder der Anstalt, darunter 3 mlt 15 dinlagen auz dem Käönia ch z . die Made-Direetiion. börlge, daselbst an der breiten Straße ub Nr. 8 arbeiter Jobann Contad Andreas Müller von Dber ˖ Hamburger Filiale der Teutschen Ban. nen, auf den Betrag von l! M D = lautenden storben sind. und ; Königreich Preußen, ver 2 swischen dem Postamtegebäude und der Brügge⸗ rodach, fal. Amts. Kronach, wegen Anerkennung der Der Inbaber der Urkunde wird aufgeferdert, Qulttungsbuches der Sparkasse des Amtes Backenem e. * 21 S606 an Jahresrenten, biervon [29800 manntstraße belegene, im Hrrothekenbuche der Siadt Vaterschaft und Jablung ven Alimenten ꝛc. Alge srätestens in dem auf auf den Inbaber lautend, beantrat. Der Inbaber

der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in

dem auf

den 7. Dezember 1882 Vormittags 19 Uhr. ror dem unter eichneten Gerichte anberaumten Anf gebotstermine seine Rechte anzumelden und die Ur⸗

II18912 = , Carne, , . Die Serarat ge erden bis Kufstein, Saalburg u. am 58. Jull auch bis Lindau d ĩ geschoß 4 beijbare Zimmer, cine beijbare jablbaren Alimentenbetrageß von 2 A big um erklärung der Urkunde erfolgen wird. funde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung EAD PTIRMOVTL. M eee, em, rr nm, = (Schweiß. Gotthardbahn, Nürnberg), Abresse d. inne setz Lammer. 2 Kammern, eine Küche, eine Sreise⸗ zurückgelegten 14. Lebenssabre des Kinder, zur Be⸗ Hamburg, den 28. De ember 1831. der Urkunde erfolgen wird.

AitkeRhRannte gtahl- und 1 ö Statt. Gals. n edr- Und ruff en, . *

ungen ren

genes .

ta vi- ens 22 13 an 1

Programme gratla.

Billetrerkauf von heule ab.

kammer, in dessen mittleren Stockwerke 5 beijbare Zimmer, ein Entree JZimmer, 4 Kam mern, eine Küche und eine Sreiselammer und in dem oberen Stockwerke 3 beljbare Zim mer, 3 Kammern, ein Entree Jimmer und

jablung deg dereinstigen Schalgeldeg, der Hand werkzerlernungt und etwalgen Kur und Lelchen kesten, sowie einer Taus⸗ und Rindbettkesten ⸗Ent⸗ schädigung von 2 A und zur Tragung der Kosten u vernrtbeilen und das Urtbeil für vorläufig voll

eine Küche sich befinden,

Tag Amtsgericht Hamburg. Civil · Abtheilung V. Zur Beglaubigung: Romberg. De-

Bockenem, den 25. Mai 1882. Königliches Amte gericht. IJ. gej. Pfinastborn. uggefertigt:

reckbar zu erllären.

Gerichte · Sec cezelt.

Gerne, Gerichte schreiber Qeniglichen Amte geri big.]