; 4 e , ö Auf der zwischen Nancy und der deutfchen Grenze gelegenen fertigten vig Magdeburg ⸗Kreiensen nach Aachen und Frankfurt a. M. E st B ö 1 9 ; . 1. Juli. (Pr. Ztg.) Der enn grit rte ker, . Strecke des Rbein⸗Marne⸗Kanals hilft man sich, weil die vertrags⸗- resp. via Mandeburg-Nordhaufen nach Frankfurt a. M. kurfirenden — 8 e e a e Ober mr g rr, . * err, , . / mag ee, 8 2 2 . 4 — 86 e n . ö , ne m, ß I . 2 . 1 — 2 . - . 4. e ei vilteg . egenen Weiher von Gendrexangen die Sickerverluste nicht zu decken nur noch für die auf den Stationen der Stadtbahn die qu. Züge ; 2 Inhalts. Mit chronologischem und Sachregister. Berlin 1882. 1 9 ; j ö j j Rei schein c 1 zum D tsch R chs⸗A J 9 d K ! ch 5 sch t ts⸗ A l X. p. Decterẽ Verlan. Y*er e t reg ge , g' Bg. *I ar. , die Aufstellung kleiner Pumpwerke, welche das bei besteigenden Reisenden haben, erscheint es angemessen, besonders darauf ö ell en el 4 el er un w 1 rell 1 en * Ul 2 n 1 lr. ; ; ᷣ ; —⸗ ü zurückpumpen. Das Sammelbecken von Paroy, aus welchem der Vorm. 7 Uhr 15 Min. und 9 Uhr 30 Min. Nachm. abfahrenden gechtlichen Legallhestimmungen ist. darauf gerichtet, dem Richter. und Mehrbedarf des von cz m uf 22 m vertieften Kanalzweigs gedeckt Reisenden in Potedenm umsteigen müssen. Der vom Potsdamer Bahn—⸗ ⸗ M* 153. Anwalt eine zeitraucenden ach schlagen in den verschiedenen Bänden werben sollte, liegt schon seit längerer Zeit vollständig trocken. hofe ausgehende Anschlußzug trifft 5 Minuten vor dem von der Stadt⸗ . . des Reicksgesehblattes zu überheben.. Er findet hier in einem hand— Ebenso sind die Sammelbelken des H . Die a0 . em ter fassen können, bereits seit 5 Minuten Aufenthalt. Aehnlich verhält ce sich mit den Gegen⸗ * Königreich Preußen. Von dem Königlichen Justiz⸗MinisteriLum: Justiz! — Von der Ver seniging 4er Geneeskundige Weten— 2 1 , , November 6 * . a , dem 10. Mardembgr 1881 ohne Wasfer, Die Speisung durch Zuleiter zügen, welche um g' Uhr, jo ut stem kun *” Uhr 25 Nachm. ö. . . WMinisterigl blatt für das Königreich Bayern. Jahrgang Xix. sckeEEen? tin Kerim Die Publikationen. . Von der 8. ö ucher (24 Mal 18305 D, er, . un 2m sig aus aus den Flüssen Loing und TrezCe reichte zur Aufrechterhaltung der auf dem Potsdamer Bahnhofe eintreffen. Zu Zeiten ungewöhnlich Königliche Bibliothek. 1351 München.. Ven dem Königlichen Sta. a atee h. LEV. Van. Nijrerheid en Landbonr in . j e, . ,, . . . wen Schiffahrt nicht aus. Man sah sich daher genöthigt. Waferhebungs., stahken Verkehrs, in welchen seither erfahrungsgemäß oppelzüge ö tistischen Bureau in München; Beiträge zur . Bata 2 ie von derselben herausgegebene Zeitschrift. jm gesuch Mate h e ; — h ö J migreic! — Von der Desterreich · Angarn. Von Sr. Kaiferkichen o heit dem bdrückeè beftehen, for e elch? ve e, dien, i Sxreisewasser nach der Scheitelhaltung fördern. Da die Sammel⸗ Anschlußzüge zur Entlastung der Hauptzüge bis Thale durchgeführt. ( Bibliothet an Geschenken zugewendet worden: ; Königlichen Hof, und Staatsbibliothek in München; Kronprinzen r rn von Oesterreich: die *. ihm verfaß⸗ 3. rück besteben, sowie solche, die, wie z. B. die seerechtlichen, nur Ken wa Kanal du Centre gleichfalls nahezu erschöpft find, so Ale danmn' haben auch die über Potsdam hinausfahrenden Reisenden, Von All erh ochst; Sr. Majestät dem Kagiser und Latalogus codicum latingrum bibligthecae regigse Monacensis. T. ten Werke? “*, Tage auf der Donau. Wien 1878. 80. — Allerlei selten den Praktiker beschäftigen. hat die Regierung den Kammern einen Gefetzentwurf über die so⸗ Feren Zielpunkte bis Thale gehen, die Annehmlichkeit des durchgehen Könige; Zur Vervollständigung der Sammlung aller auf den Feth Codices I1gtini. 1881. So. — Von der historischen Kom; ; t ; t . ĩ ü z ti enen Du r ! er aiserlichen Hoheit dem Erzherzog Ludwig Sal⸗ . ö . k wasser gleichfalls aus der Loire entnehmen und zur Scheitelhaltung zwar vom 1. bis 4. Juli, sowie vom 8. bis 15. Juli statt. ö. größere Anzahl von Werken. . schriftliche und gedruckte Par- Bd. 1. 3. Auflage. München und Leipzig 1881. 86. — Briefe des vator von DOesterreich: die von ihm verfaßten Werke: Einige . Nach Mittheilungen aus Italien sollen ven der Artillerie⸗ presfen foll. . N tituren zweier Märsche und einer Ouverture. Pfalzgrafen Johann Casimir. Bd. J. München 1882. S6 — Von Worte über die Kaymeren. Prag 1875. 5. — Der Golf von Direktion der Waffenfabrik in Turin folgende Lieferungen im Auch für die Flüsse steht eine Niedrigwasserperiode von langer Extrazüge nach Frankfurt a./M. resp. Basel, Am 8. ö I. Handschriften. den Unipersitäten in Erlangen und Würzburg: die Disser⸗ Buccari⸗Porto Re. Bilder und Skizzen. ib. 1871. 446. 1 Gine Submissionswege vergeben werden: Dauer bevor. Schon während der letzten Monate sind die Pegel⸗ und 15. Juli er., Abends 7 Uhr, gehen Extrazüge (Abfahrt vom An— . — ; if . ie tig ; 95 4 . J ̃ . Fils?“ eine: des historischen Vereins in Ansbach, des hist ort. — Die Kargwanen⸗-Straße von Aegypten nach Sprien. jb. 1879. barren im Werthe von 19125 Lire und ö. . Die Seine bei Paris hat zum Beispiel während des ganzen Win.! mit ö oss Preisermäßigung und 35 Tage Gültigkeit, und zwar nach Jö . n n, n nn ad k / , n, , f,, . K . . Ee I am 14. Juli 2. Ja Vormittags 10 Uhr, y, Stahl. ters, Feine Hechwasseranschwellung erfahren. Am Pegel der Frankfurt . M. 1. Klasse S6 1, 1. 3790, III. 27.10, nach Basel . ina ! 5 Kis6 . Ae i. Wide e, ns Amalie. Pa? Vereins in Passau und des zoologisch-minerakogischen Spazierfahrt im Golfe von Korinth. jb. is76. 45. — Yacht-Reife platten und 24 609 Kg Stahl in verschiedener Bearbeitung Austerlitzbrücke beträgt die mittlere Höhe der winterlichen Wasser⸗ Via Heidelberg und zurück J. Klasse 84,76, II. 62, 30, Jis. 45, 26; zurück 6. ng iston reg Jahrh. J gu Ver mach tn iß n des vper— Vereins in Regensburg. in den Syrten 1873. ib. 1814. 45. — Bizerta und seine Zukunft. im Werthe vyn 13 242 Lire. stände 4 1,B4 m, während der mittlere Wasserstand des Winkers über Schwarzwald 1. Klasse 89 „M, J. 66 6, III. 47,770. Zu den Pierhandschrift de . . . Belgien. aher — en sind . . ü ö irculaires, instructions et autres actes Smanés u ministèrs des Von der Universitäts- Bibliothek in Buda e st: Catalo- Die. Herzog lich ählische Landesbank in Au gn. der höchsten Hochtzafseransschwellungen näemals Printer ei eber, Püfltgkel denlind is Berlin Frankfurt a. M., Frankfurt — Wies ö . ,,,, es , es e Te, 1 Justich , Ser. 1II. Bruxelles 1851. S5. — Von der Kön ig? Sus lcolcum i n e. K regias ., . , , ö uf . V . . 4 . ö . n m m, Feta Casfel J . Mfg ,. . . kJ hich en Akademie in Brüssel:; Memoires eouronnés et meémoires bestinensis. Budapestini. 1881. So. gabe digen auf der b en Ol „ Pegelstand 4 E90 m erreicht wurde, — Der frühere Birektor der J. Klasse 6. 36, Jr. 4540, III. 32,40 6. zu haben. Ebenso gehen ( eh. . . . igte Ab. des savants étrangers publiés par P'académie royale des sciences ds Nußland. Von de iserlich en ierung:; Gesetz⸗ sammtbetrage von 5 990 906 dις, begonnen. Für den RNennwerth KFeole des Bonts et Chaussées, Lalanne, hat, in einer der letzten am 9. Juli und 14. August, Abends 6 Uhr (Abfahrt Potsdamer heimrath Olshausen, hier: 15 von ihm angefertigte Ab b D 7 ß n r Kaiserlich Regierung setz e — 11 che 1. . ; 80. 49. — Mèmoires couronnès et autres msmoires Publics par laca- Von der Kaiserkichen' Akademie der Wiffen aften in Landes bank und, der alten gische Stagt. Die, Ausreichung erfolgt Wassermnangel der Flüsse des Seinegebiets nähere Angaben gemacht, obigen Preifen, auch dich berehntz erwähnte Rheinreise kann mit letzt= —ᷣ . a lg n ge JJ Foren. me royale des scieness de Belgique. Collection in So. Fomèe 29. 30. St. J Bd. 37. 2. 3 ö cf 1. St. in Stücken à 5000 06, 3 10 0 , à 500 nÆ, à 300 S und à 100 6. XGcdDderen kurze Wiedergabe von Interesse sein dürfte. genannten Zügen angetreten werden. Die Extrazüge via Eisenach elaciones. Papier 5 rh J 32. ib. 1880. 81. — Memoires de Lacadèmie royale des sciences de Petersburg. 1881. 80. — Jahresbericht, am 20. Mai 1881 nebst Zinscoupons für 19 Jahre. Der Wassermangel ist eine unmittelbare Folge der außergewöhn⸗ werden ab Frankfurt via Heidelberg, und diejenigen via Nordhausen IE. Drucke. Belgique. Tome 43. Partie 1. ib eod. 46. — Neads mie rovalèe des dem Comits der Nicolai Haupt, Sternwarte abgestattet vom 9 Haup g
Kunst, Wissenschaft und Literatur. ganz oder nahezu trocken geworden, schleunigst in Angriff zu nehmen. Nachdem die bieher vom Potsdamer Bahnhofe aus abage— Preis: 1,509 M — Der Zweck der vorliegenden Sammlung von civil sungen verlgren gehende Wasser in die oberen Haltungen hbinzuweifen, daß die vom Potsdamer Bahnbofe um 8 Uhr 25 Min. ᷣ 4 Berlin, Montag, den 3. Juli E82. — j R. j . ö 1 j 3 j D lichen Buche die hauptsächlichsten Reichsgesetze von demjenigen, beir. reihen Jahren 1 il 3 Kanals, die in wasser; kaßn kom menden durchgehenden Zuge (in. Letzterer hat in Pofstam , . ; u, . 9 8 J Während des Etatsjahres 1881ñ382 sind der Königlichen Histisck n — . o sind biejenigen Reichegeseße, von nelchen betet? rd ee md maschinen in der Loire aufzustellen, welche in der Minute 123 chm gefahren werden mußten, werden die vom Potsdamer Bahnhofe abfahren Königreichs Bayern. Heft 10. München 1881. 8 . g 1 : . 3 K . . ; . 4. Cod gesammelte ornithologische Beobachtungen. ib. 1850. So. — Pon Gewerbe und Handel. fortige Ausführung einer Pumpanlage vorgelegt, welche das Speise. den Wagens. Diese Art der Beförderung findet 5. B zur Zeit, und. deutsch-französischen Krieg bezüglichen Schriften und Bilder, eine mission in München; Geschichte der Wissenschaften in München. Strg 9 ! am 13. Juli 3. Ir Vormittags 10 Ubr, 22 500 ag Stahl⸗ stände vet um? die Mitteltherthe früherer Jahre gesünken. halter Bahnhof nech Frankf aM. resp. Bafcl' via EGisenach, g Von Herrn Dr; med. von Aschenbach in Korfu: Fünf tationen, Programme zc. — Ferner die Pubftkationen folgender Ver. Blunt aus dem goldenen Lande oder Los Angeles. jb. 1878. go. . ; 43 V önigli iz⸗MMini ium: ib. 80. — i K . Die näheren Bedingungen sind an Ort und Stelle einzusehen. 1881.82 nur 4 6,32 m betragen hat. Seit 1732 ist die Pegelhöhe selben Zügen sind Billets zu einer kleinen Rheinreise mit 25 Tagen storbenen Lic. theol. H. Lucht, hier: Handschriftlicher Nach— Von dem Königlichen Justiz-Ministerium ib. 1881. 8 Um die Welt, ohne es zu wollen. ib. od. 8 . . ; . ; ; i Belgique. DP 39. Partie 2. Bruxelles 1879. 2. 43 ib. ; . ; 5 — 8 isch.) — die srr Obligationen nehst Zinsen haftet das gesammte Vermögen der Fitzungen der franzzsischen Akademie der Wissenschaften Über den Vahnhößf, Crtrazüge nach Frankfurt resp. Basel via Nordhausen zu schriften Anquetilscher Handschriften in Paris. — Von Herrn Flhlue. bome artis g. Bruxelles 1819. Fome 42. 45 ib. 18579. sammlung. Sammlung 2. Th. 5] Abth' 1J–3. 1831. Russisch.) „Die Rja ich l. Morchans ker, Cisen bahn Gesell⸗ lichen rocken hen ch zergangenen Winters nnd würde voranssicht; 4b Frankfurk Tie, Weissenbürg weite geführt. Jedes Villef har? kg.
. D an 6 , döniglicher inisterium sciences de Belgique. Table des mèémoires des memhres, des Direktor der Sternwarte. St. etersbur 1881. 80. — caftgist in der Lage, ihren Aktion zen in diesem Jahre außer den lich noch weit größer sein, wenn der Grundwasserstand nicht infolge Freigepäck. Billets und jede Auskunft im Invalidendank, ; ver i r ben k n enn n see nnn mémoires couronnés et ceux des savants étranges 1816— 1857. Librorum in bibsiotheca Speculae a, k catalogus durch Negierungs garantie gesicherten So/o zum ersten Male eine Super- der bedeutenden Niederschläge des Winters 1886/8! sehr hoch ge⸗ Berlin W., Markgrafenstraße 5 a. ö heiten: 91 Werke. Darunter: Mittelrheinische Regesten, heraus Bruxelles 1858. 1858-78. ib. 1879. 86. rstematicus. Pars II. Petropoli 1880. So. — Von der Kaifer⸗ Rividende im Betrage , wer Atti zahlen zu kznnen, Das standen hätte und verhältnißmäßig immer nech hoch stande, Unker JJ . ö gegeben von Ad. Goerz. Th. 3. Coblenz 1581. 3. —= SYsffriefifches Frankreich; Bon dem Mönisterinm für Ackerbau und Üüchen zr chäckag ich entiäk'n mission in St. Petersburg: Jahr 16 ergab der Bahn nämlich nach Vornehmen aller statut⸗ normalen Verhältnissen sind die Quellen des Seinegebiets im Anfang Cine ehektrische Bahn wird demnächst versuchsweise in einem - Urkundenbuch, herausgegeben von Ernst Friedländer. Bd. 2 Lief. Handel: Rinistäöre de Fagriculturé et du! com eres, Exposition Gompte-rendu pour ies années 1878 et 1859. Azec un atlas' mäßen Abschreibungen zc. noch einen Gewinnüberschuß von, 39523 November am wenigsten ergiebig. Ihr Reichthum nimmt während englischen Bergwerke angelegt werden; die elektrische Beleuchtung der . F n , Aerztlicher. Verlcht des KK. allgl! universe ie internationale d' IS z bange Rapport 4a Jury St. Fstersbourg; pol Rubel, hiervon wurde statuten gem aß die Hälfte — 19 61 hl. ö Wintermonate rasch zu und erreicht seinen größten Werth Ende einzelnen Grubentheile sst ebenfalls in Ausführung begriffen; eine ö e, , Krankenhausesß zu Wien v. J. 1860). Wien 1881. S6 in international. Paris 1880. (39 Hefte) — Von dem Justiz⸗ Sachsen. Von der Königlichen Regierung: Zeitschrift zermanzt zur Abzahlung an die Regierung, während der Rest zur März. Bis Ende Mai erfolgt eine langfame, während der Sommer telephonische Verbindung ist dafelbst zwischen den Bureaux über 2 Exemplaren. — Bericht der K. K. Krankenanstalt Rudolph! Ministerium: Gompte general de administration de la jnstice s des statistischen Bureaus. Jahrg! 26. Heft z. 4. Bresden 1881. Auszahlung einer Sungrdividen de bestimmt wurde. ; und Herbstmonate jedoch eine fehr rasche Abnahme der Wasserführung. Tage und den einzelnen Bergabtheilungen unter Tage, herge⸗ ö. Stistung in Wien v. J. 1880. ib. Cod. So in 3 Exemplaren. c(riminelle en Brance pendant année 1879. — Compte général 45. — Kalender und statistisches Jahrbuch für das Königreich Sachfen n n. m, , Jult, (Qelbericht von Wirth & Co.) Im vergangenen Winter haben dagegen die Suellen der Wasserläufe xichtet, so daß die Elektrizität, welche Anfangs namentlich mit Bericht des K K Krankenhauses Wieden vom Solar-Jahre 1880. de Ladministration de la justice civile et commerciale“ en France auf das Jahr 1882. Dresden 1881. S6. — Gruner, die dekorative Die seit einem Monat gingetr enen . Bewegungen der Petro⸗ des unteren Seinegebiets beständig an Ergiebigkeit verloren. Die Rücksicht auf die Gasanstalten und Gesellschaften als gefährliche Wien 1881. 3. — B. RSvillsut nouvelle chrestomathie démotique pendant Lannes 1879. Faris 1851. 40. — Von dem Unter? Kunst. Lieferung 7 8, jp. Fo. — Pon dem Königlichen gu n. Hör sie dauern fort. Außer der Quelle welche am 16. Mai Quellen des oberen Seinegebiets, welche bis zum Frühjahr ziemlich Konkurrentin mit Befürchtungen Seitens der Kohlenindustrie schiel — min gign de 1975 ontrats ds Ban Vienne, Leyde, ete. Baris r ichts-Minsisterium: Redet, dietionnaire topogranhique du Ju stiz⸗Ministerium: Uebersicht der Ergebnisse der Civil, und die Baisse verursachte sind noh einige gn dere Boht ungen in Warren⸗ gleichmäßig Abflußmengen von mittlerer Größe lieferten, zeigen seit angesehen wurde, augenblicklich im Interesse der letztern ganz vor⸗ 1878. 40 (Prachteinband). — Ministre de lagriculture et du département de la Vienne. Paris 1881. 40. Strafrechtspflege im Königreich Sachsen. Bd. 7. Dresden 1881. 40. Counsy vollendet, worden, welche cbenfalle je 1009 = 2000 Faß per Anfang Mai eine beschleunigte Abnahme. Wenn die Ergiebigkeit trefflich Dienste leistet. . ö commerce. Exposition universeile jnternationäkle de 1878 2 Großbritannien und Irland. Von der Königlichen — Von dem Rath von Dresden: Chronik des sächssischen Königs“ Tag, liefern Kein Wunder also, wenn die Course fallen Die Pro⸗ der Quellen bereits so früh im Jahr rasch nachzulassen beginnt, so . Ja, es gewinnt den Anschein, als ob mit den weiteren Fortschritten Paris. Congrès et conférences du palais dn PTrocadésro, Regierung: Parlamentspapkere vom Kap der guten Hoffnung. hauses und feiner Residenzstadt vom 18. Juni 1853 bis zum 18. Juni duktion ist eine so übermaßige daß alle Kunstgriffe der Spekulanten treten erfahrungsmäßig eim Sommer und Herbst stets lang in der Anwendung der Glektrizität die Kohlen durch ver— Gongres international des sciences ethnographiques. No. 3. 5. 3. Session 1880. 8i. 14 voll. — Von der Patent⸗Kom⸗ 1878 (im Prachtband). Dresden 1578. Fol. — Vom statistischen es nicht vermögen, . Markt in die Höhe zu freiben. Die durch dauernde niedrige Wasserstände ein. Selbst außergewöhnlich starke mehrte Anwendung von Maschinen eine größere Verwendung finden 28 de la Série. Paris 1881. So. — Rapport triennial sur bPétat de misfion in' Tgondon: Specifications of sjetters patent Bureau in Leipzig: Mittheilungen. Heft 14. Leipzig 1881. 40. die Nachricht, des Brandes einer der neuentzeckten Quellen einge⸗ Regenfälle können daran nur wenig ändern, da während der heißen werden. Die Elektrizität macht aber in der letzten Zeit ganz bedeutende Censeignement moyen en Belgique présenté aux chambres légis- for inventions, filed aud recorded in the Office of the Commis - Vom Geschichts⸗ und Alterthum s verein in Leisnig: tretene Preiserhöhung von 513 auf j Cents per Faß Monate die Verdunstung zu stark ist, als daß eine wirksame Spei⸗ Fortschritte in der Anwendung. Während auf den jüngst der Oeffent— latives. 9 période trienniale 1876 - 78. Bruxelles 1881. 4. — An. sioners of Patents for Inventions 1839. Vol. 1255. Vol. 1-58. Mittheilungen. Heft 2-6. Leisnig 1871—78. 81. So. war nur vorübergehend, Solche ö Vorkommnisse vermögen ung der Quellen erfolgen könnte. Die Niederschlagshöhe der einzelnen lichkeit übergebenen Bahnen, in Preußen Charlottenburg⸗Spandauer J. nali dell' Instituto di Correspondenzu Archeologica. Vol. 52. Roma London 1880. 81. 82. 80. — Subject - matter index for 1879. Sachsen⸗Altenburg. Vom Verein für Geschichts⸗ und die naturgemßen Bewegungen des Marktes nicht aufzu⸗ Stationen des Seinegebiets hat im Winter 1881 ‚89 nur 130 bis Berg und in den Niederlanden vön Seebad Zandvoort⸗Kostverlorven . 1880. 8. — Bullettino dell' Instituto . . . ib. eod. So. — Monu. gr. 80. — Alphabetical index for 1886. gr. 865. — The Commis- Alterthum skunde zu Kahla: Mittheilungen. Bd. J. 1—4. halten. Bei. vorwiegend weichender enden; sind United 230 mm betragen gegen 230 bis 400 im Mittel früherer Jahre, der Betrieb mit großer Regelmäßigkeit und Präzision vor sich geht, ö. menti dell' Institutè ... Jol. 9. Lav., 13 - 24. — Kaiserurkunden sioners of Patents' Journal No. N99 —– 2953 and Index. — Patents II. 1-3. Kahla 1871 — 32. 86. Gertisltates allmählich git 6 . R gefUllen. Gigen. ist also 45 bis 75 o, durchschnittlich 66 /ο unter dem Mittckwertt ohne daß auch, nur die kleinste Störung eingetreten ist, wird Än— . in Abbildungen. Herausgegeben von Sybel und Sickel. Berlin 1881. for inventions. Abridgments of specinscations. Part. II. 18632 Sachsen, Meiningen. Vom Hennebergischen alter— thümlicher Weise hat die groß . i Nohpettoleum auf Raf⸗ geblieben. . . — fangs August im vereinigten Königreiche Großbritannien die erste Tert 40. Tafeln gr. Fol. — Memoria de ja secretarig de instruc. 1876. London is81. 583 (3 Hefte) — Abridgments of speci- thumsforschenden Verein in Reiningen: Publikationen finirtes wenig Cinfluß geübt. Der Artikel ist bereits so ent— Triest, 2. Juli. (W. T. B Der Lloyddampfer berartige Bahn zwischen Portsruss und Bashnels bis Belfast cine publica. Guäteimgla. So. Gode de ja procedure eriminelle fications relating to music. Pärt. I. 1867 - 1876. ib. eod. Ss. — von 181278 werthet, daß für die Spekulation nicht viel zu gewinnen ist. Doch „Hungaria ist heute fruͤh mit 36 Passagieren aus Alexandrien voraussichtlich vom Vizekönig von Irland eröffnet werden. « promulsgus par le décret No. 37 le 7. mois ide ja 13. anne de Apbridgments of specifications relating to brewing 1634 —- 1866. ib. Schweden. Von der Königlichen Bibliothek in Stock- haben die außerordentlich , . Dan frachten zu bedeutenden Ver hier eingetroffen. Nicht minder aber ist nach den Berichten aus den letzten Wochen die [ jMleiji. Traduction) Tokio. S5. — Code penal promulgné par le od. — Disclaimer and Memorandum of Alteration for 1876081. holm: 2 Werke, darunter: Kongl. Bibliotekets Handlingar. III. schißfun gen Veranlassung gege 6 sen,. Dampferladungen sind zu Anwendung der elektrischen Beleuchtung stets im Wachsen begriffen. ᷓ d6cret No. 36 le 7. mois de la 13. année de Meiji. (Fraduction) 31 Hefte und verschiedene einzelne Blätter und Nachträge, — Cata- Stockholm 1881. 85. — Von dem Comité der Norwegischen 1 kö 6 , 39 53 Die „British electrio light company“ hat in vergangener Woche mit ih. — Fifth annnal report of the Minister of Education. 1877. logue of the library of the Patent Oifice arranged alphabeticalh. Nord-Atlantischen Expedition in Christiania: Den ki. zu er , als Segfer. . sind u ich fig Wuten Erfꝑolge den, Palast, des Herzegs von Suiberland in London, JVol. 1. (Japanisch) nebst 8 kleineren japanischen Schriften. — Von Vol. J. Authors. London 1881. Śo. — The Gangdian Patent G Norske Nordhays- Expedition. 1875 - 78. Chemi. Zoologi. Fiske.
2 2 . 2 me , , , , , . n ., .
*.
auf die gegenwärtige starke Auswanderung. Den mit Auswanderern Berlin, 3. Juli 1882. Stafford house, mit 228 Lampen erleuchtet, ohne daß auch nur das der Kaiserlichen Admiralität: 33 amtliche Publikationen. — sice Record. Vol. 8. No. 8-10. 12. 40. * Von dem India Gephyrea. Christiania 1880. 81. Fol.
ö. 2 , . se,, n,. wurde , Bildergallerie war von Von dem Auswärtigen Amte: Commission européenne du Office in London: A e m ren . . 96 s Schweiz. Von der n,, s . 1 ee de, , ecklenburg⸗ Schwerin hat die (6, der Speijsesaal von 73 Lampen erleuchtet. ö ö . Danube. Protocole No. 11-20. 380 - 85. Annexe au protocols north western provinces. Part. 6. Fasc. 13. Allababa Programme der Universität Basel. 1840— 1879. 56 Stück. 40. — sie, irc ahi n, a rern n gn nn ledem Mittel zur Anschaffung einer größeren Zahl von Exemplaren des von Die Triebkraft wurde von einer 20 pferdigen Marschallschen . 381. 83. 85. 40. 2 Bibliotkèque nationale. a n de sowie eine andere amtliche Publikation. — Von dem 6ffice or Programme des Paädagogiums in Basel. 1820 —- 1881. J Stück. 40. Fra a n t, e . eg! . n en 3c gutt unsetfn Dr. Esmarch in Kiel herausgegebenen Leitfadens für Samariter“ halbtragbaren Dampfmaschine geliefert und außerdem waren S dynamo⸗ Lhistęire de France. Supplsment. Faris 1380. 44. — Von dem Chinese maritime enstoöms in London: China. Imperia! = Festschriften zum Jubiläum der naturforschenden Gesellschaft in , , ren n, ö ö n rte. schulen orie der dazu gehörigen Abbildungen und Modelle be⸗ elektrische zund . Speisemaschinen vorhanden. Königlichen Finanz⸗ dinisterium: Allgemeine Rechnung über maritime customs. I. Statistical series. Shanghai 1881. 40. II. herial Basel. 4 Stück. ĩè . Schriften über das Bernoullianum. 5 Stück. ) . * 1 1 06 D — —NM( es . . 5. in ister; 3 3 9 Mei. ? ja s 8 9 J se 9 . 159 9 2 . h . — 2 — 742 ' ( gam ? . den n 2 z z z . 3 Cf *
kostet eben in New Jork 75 Gents per . Tie Proburtion will igt 226 mecklenburg che Ministerium. Abtheilung für Medi . 8 . soll das Foher der ee hen a r , . den Staatshaushalt dez Zahres 1878,79 und- Anlagen. Berlin. 4 zeries ib es 40. ᷣ Vo nder Society at an'tignuaries in don So und 40, außerdem nech eine Fest hrist. 66
wird mit 85 900 Faß pro Tag angegeben. — In Ri !: ina! Angelegenheiten, hat. bei Publikation dieser Verfügung die Aerzte werden un war durch die vom Opernmeister Hrn. Ch. Harnier — Uebersicht von den Staatseinnahmen und Ausgaben für 1886581. don: 3 Publikationen — Von dem British Museum: Catalogue Württemberg. Ven dem Archgeologischen Verein zu Sch mier dlen (labriedtig- d) een bas Sesch ift 'i d, m des Lande auf das Perdienstliche, der vom pr. Czmarch ing Leben ausgepäblte - Sgnnenhgmpe,z welche im vorigen Jahre in der Wilder. ib. 1881. 40. — Staatshaushalts-Etat für das Jahr 1882583 mit of ancient manuseripts in the British Museum. Part. 1. Greek. Rottweil; Die Mittheilungen und Jahresberichte.
* e m. enn ö 6 late ahn a . 4 21 er . gerufenen Samariterschule hingewiesen, und in Rostock hat der be⸗ gallerie der elektrischen Ausstellung zur Verwendung kam. Der Stadtrath Anlagen 1 . Von dem Königlichen Kriegs London 1881. fol. — Rien, Catalogue 9f the Persian manuseripts Amerika. N ordamerikanifche Freistaaten. Von der elebt; besonders viel werden gute inder⸗Oele gekauft, welche Ministerium; 3 amtliche Publikationen. Von dem König in the British Ausenm,. Vol. J. Ils iv. 1879. 81. 4. — Von dem Regierung: Amersean Congress, 45 ih Congress. Session 3.
. . e , e, men,, .. kannte Hygieniker Dr. med. Dornblüth auf Anregung des dortigen von Marseille beschloß die Beleuchtung des Place des rẽformes, der Alles
Pflansenöle und Tals immer mehr n, , . Polijeidireltors Vehm bereits mit der vom Ministerium empfohlenen de Meilhan u. a. Plätze mit bem Gifnenfhn ten fleemn Gar Kren lichen Ministerin m für Sffentliche Arbeiten: 3 Schristen, Fublie Record Gtäice in Sondon; 8 Pubiikaiionen— Hon 145 obne, ens fon Washington 1859 und 7 amtliche N urn berg, 9 Juli. Allg. X 2 u g hfe tg) 2 warme Haltung von Vorträgen über die erste Hülfe bei plötzlichen Unglücks⸗ der in Paris auf dem Place de Polais royal fungirt, und der darunter: Hagen Dampfbagger Bd. * Berlin 1881. Fol. 141. Von dem Secretary of State for India: Burnell. classisied index Publikationen. . V on der Smithsonian Institution in
Wetter hat sich aucb it umserni letzten Bericht voön Bestand er— dem Rinksterlum für Gkfaß-Loibringen, dem Bezirks! to the Sanskrit manhzeripte, in the palgee of, Taniore. E III. Wafbington:; 109 Werke. — Bon dem Geolsg icaiũ Survey
ziefen; abwechselnde R üffe haben den senlich weer er fällen nach dem Vorbilde der Eemarchschen Samariterschule be. Brushschen elektrischen Lampe. In Brünn hat der Gemeinderath . . em ; wiesen; abwe deln em egengiisje * en ᷣ en ziem ich trockenen 2 oden gonnen. Den Vorlesungen wohnen etwa 40 Personen (darunter beschlossen, daß das neue Stadttheater eine elektrische Beleuchtung Präsidium des Ober ⸗Elsaß, dem Bezirks ⸗Präsidium London 1880. 4. — Vom CGobden Glub in London: 6 Werke. Office: Geologien!' Survey of Miebigan. Upper Peninsula 53 durchfeuchtet so daß die Temperatzr jetzt für den Landwirth́ Fischer, Hafenbeamte, Feuerwehrleute u. s. w.) bei haben soll, in Wien wird im Reichstagsgebäude demnächst eine Probe des Unter Eifa ß, dem Präslöenten von' Lothringen, den Von den Lerds Geommissioners of if. I. Freasury in i875 — 89. Vol, . er Tork. ''. Von dem Department of rm, . n. 3 2 lte rnnge wech el. welcher ; damil veranstaltet werden. In Berlin wurde jüngst der Stadt. Bezirks -Archiven des Sber. und des Unter- Ersaß Edinburgh: The register of the Privy Gouneil of Scotland, the Interior in Washington: 2 amtliche Publikationen. — siß. seit kigrzebn. agen Polls. wer namentlich für unser, Copen. Die soeben ausgegebene Nr. 5 des ‚Deutschen Herold ent. verordneten Saal im Rathhause elektrisch erhellt, ebenso werden seit der General. Direktion der Zölle in Elfaß Lothringen: Edited by B. Masson. Vol. IV. A.- B. I585 -1592. Edinburgh Von dem Coast and Geodetie Survey Gffice in pfange schon recht nothmendig; der Rückstand in der Entwicklung ält üntel dem Titel -Rüchlicke auf die heraldische Aus, dem 29. Maj die beiden erflen Goulissen im Königlichen Opern die amtlichen Püblifatlonen, S Bm Präsidium des Herren. iss. So. — Calendar of doenments relaiing to Sebtiand preserved Washing ton: 1 amtliche Publstation. — Von den Fruste en der flben Wente n 2. und 6 zu erte tern. wo nicht theil⸗ stellung einen längeren Artikel mit Schilderungen der bemerken. bause durch 48 eleftrische Glühlampen erleuchtet. Im Hafen von haufeg: Metel, Handbuch für das vreusische Herrenhaus. Berlin in Her Majesty s Publie Record Otsice, London. Edited by J. Bain. 57 tIbe Eeabody Education Fund in Boston: Froceedings. . . , , , . aer a werthesten Gegenstände unter den Schätzen, welche im April und Kiel finden seit einiger Zeit interessante eleltrische BVeleuchtunge. i882. So. — Von der Eentral- Direktion des archäolegi⸗ Vol. J. 165 - i272 ip. eod. S5. — Von dem Home bepart- Vol. 2. Boston 1881. S5. — Von der Handeis kammer in zock Akles zum Guten =. n uch aus 2. 1 st. a 6 Mai hier im Kunstgusstellungsgebäude vereinigt waren. Derselbe er— versuche statt. In den Forts Friedrichgort und Falkenstein im Norden schen Instituts in Rom: 6 Bände ihrer Publikationen. — Von ment, of the Govern ment of 1ndia in Calcutta: G inc innatiz einen Jahresbericht. — . Von dem Kaiserlich 3 . 6 . , an mern wohn scheint auch als Separatabdruck und ist für j 4 von der Redak. und. Stosch und Korüggen im Süden sind große elektrische dem Kaiserlichen P—3tentamt: Repertorium der technischen Jour. Brandis, su zgestions regarding the menagement of the leased Deutschen Konfulat in Cincinnati: 5 Werle. — Von dem int kleine Besse zung des Iflan zenstandes⸗ äber trotzdem in Helge tien des Deutschen Herold‘, Genthinerstr. 37, zu beziehen. Eine Beleuchtungs apparat aufgestellt In Athen sind neulich bei der nal Literatur Jahrgang 187/89 4 Vom Bureau des RKelschs. sforests of Busa'hir in the sSatlej alley of the Lunjab, Grziebungs- Bureau in Washington: cine amtliche Publi— . Vorrathe . wiederholte 1 reis steigerung berichtet. Was Photographie des vielbewunderten „‚heraldischen Zimmers“ ift beige. Zusammkunft der griechischen Aerzte die Denkmäler der Akropolis mit ta geg: üiebersscht der Geschãflethatigteit des Reichstage in seiner vierten Simla 1881. Fol. — To K. Xl. Chatfleld., Es, Director of kation.
die Meldung 26 Ve sserung des Pflanzenstandes betrifft * dürfte geben. Allen, welche bie beraldische Ausstellung besuchten, wird das dem elektrischen Lichte erleucbiet worden. In Italien bat das Mi⸗ Sefsion der vierten Leglelaturperioke. 85. . * Pon ver! FPubhie Instrnetion, Poona. Bombay 1889. (Bericht von B. G. Argentinische NRepublit. Von der Regierung: 2 Werke. lich dieselbe wobl nur auf die Anlagen des Staates Nem⸗ York. er. hübsch ausgestattete Heft — welches auch die offizielle Liste der Prä— nisterium für öffentliche Arbeiten die Errichtung der Siemen schen nig lichen artadem der Kiffen s ch aften: Eine große AÄnzabl Bbandarkar über neu gefundene Sanckrinbanbfnist'n.! 7 Seiten. Brasilien. Von dem Kaiserlic Deutschen Konfulkat stredlen. denn die Doꝛsenbau treibenden, Disteikte der sämmtlichen mtten en bält i tine willkommene Erinnerung sein. elektrischen Beleuchtung für den Hauptbahnhof Mailands genehmigt der bei ihr ringegangenen Schriften. =* BY m Orientglisten. Fol) — F. Kielhorn, report on the search jor Sanskrit Jann. in Rio de Fanciro: 2 Werk;.
Unie nestaaten sind durcb viel an grofg, räumliche Entsfrnungen ge. und der Erfolg war ein so vorzüglicher, daß nunmehr guch die Ge— Kongreß: 98 Werk — BVoh*er denischen Gefellschaft erspts in che Bombay Eresideney during the vear 1889-51. Australien. Süd - Australien. Vom Botanischen w m, . 6 * , . . Dis diciähsse Gengralregfa mmsung des Vereins nehmiqun für die andern Nahnkßese ka Yberitalienischen, sewie für RNatur« und Völkerkunde“ Ost asiens: Mittheilungen. Bombay 1881. So. — KR. Aitra, nétices of Sanskrit MNannseripts,. Garten in Üdelasde: Report on the progress and condition ot aussichten Licten könnte, Aus Gngland lauten die Verichte wenn für Social polstit- wird? am g nnbmn Oktober in Frank“ auch für die der Central- und Südbahßnen ertbeift worden Heft 23 —- 25 und Inder zu Band 11. Heft 1120. Morobamn lig. Komi, is. Dalcutta 1850. 8. So. — Selections irom the Re- the Botanic Garden 1889. Adelaide 88f. Fol. — Victoria mollis poch schlechter als in der Rgrwoche; die broduzegten machn fu rt a. M. (m Hoͤrsaal der Pelpteihnfschen Gesellschaft) abgehalten ist. In. Venedig bat (ꝙbensalle in den jKungsten Wochen K und ein Werk. — Vom Senat der Stadt Lütt Tin orde of he Garmin os ndl. Tom' Department. No. 174. Von der Regierung: 13 Werke, darunter: G. Reumazver resulin dort noch een, größten Anstrengungen, des massenhast auf · werden. eine Beleuchtung der öffentlichen Plätze stattgefunden, bei Pra chterempsar des Codev liplomatienz Lubecensig. Abth. J. Th. 6. 6. Galeutta 1851. So. — A catalogue of Sanskrit Mannseripts in st tie Nagnetke Survey ot the Colony of Victoria executed during tretenden ne, durch Neiniqungsmittel aller At Vert ju Die Tagesordnung lautet: welcher namentlich der Effelt der Erleuchtung von St. Marco ̃ Lübeck. 1877. Si. 44. — Von der Bürgermeiste rei der Stadt Oudh. Fasc. 17. Allahabad IS8 So. — R catalogue ef Sanskrit the gears 1858 - 64. Nannheimm 1859. 46. — F. von Macjier, werden. — Unser Markt bewabrt seine zubige aber feste Tenden! Fur J. Grundeigenthumtrertheilung und Erhrechtzform im Deutschen buchstablich ein feenbafter gewesen sein soll. In St. Petersburg bat Metz: 40 Schriften über Metz (Pudlikatlonen der Stadtverwaltung), Mannscripts in the north-western provinees. Fart. 5. id. eo Ss. Facälytographia. Becade 3-7. Melbourne Isg 89, 40.
Erxert iht . * n ** bie für geeigneten Peic, Referent: Professer Dr. Lon Miaskomski in Bressau. Im der Minsster des Innern die eleltrische Beleuchtung der großen Straße — Von der Redaktion des Amtzblatts für den Bejiti! — R. Mitra, a catalogne of Sanskrit Mannseripts in the library Außerdem empfing die Königliche Bibliothek als Geschenke von 1 , m, en . de e nan Anschluß hieran wird der Ober Bũrgermeister Dr. Miquel (Franksurt Neweky Pręspelt qutgebeißten. In Milo endlich ist in der Haupt⸗ ; Lothringen: den Jahrgang 1881 desselben. Metz. 1882. 46. — of Hia lishness the Mahyaraj of BikZner. Calcutta 1880. do. — den ben Konsul A cer mann in unenos Aires: 1 Nernleich mit denen der Kundschaftewaare bringt — mn hoch aehalten a. M.) uber 22 il dung und Erhaltung von Nittelbesit sprechen. stadt der Rerxublik der Sanl des Abgeordnetenbauses seit einigen * V en dem Königlichen Konsistorlsum in Cassel: Amtliche Report of a visit io the torrent regions oft the lautes and Basses Werk. — Varten = in Mos kau: 1 Werk. ge Prof. Dr. So beschrankt sich denn der sagfiche Ümfatz auf etwa über 5) Ballen; 1 I. Die Frage der großen und lleinen Armenverbãnde und ibres Wechen mit. elettris hem ichte beleuchtet und oll auch beim ö Mittheilungen des Nöniglichen Konfistoriums für den Regierungs⸗ Alpes by Moir. Calentta 1881. Fol. — Von dem Geolas ical Basti an kier: o. Werke, auf selner Reise um die Erde gesammelt. Gkryoriwaare erselt zwischen C3 mmm, Jtundschaftekopfen zu Verbaltnisses zu einander, sewie des Versicherungs jwanges. Referent: Nationalvalast NRieselbe, Beleubbtungsart angewendet werden, — ; bezirk Cassel 1873 - 89. Gassel. IJ. — Verhandlungen der aufer⸗ Surrey Oftige in Galeutta: Record. Vol. 13. 3. 14. 1. Sn. — KR de Bea uvill er n Mon tdidier: Reeneil e loenment mittlerer Qualität bringen meistens 95 bis if M,. in Prima, und Wed irfępräsident a. * Freiherr ven Reitzenstein (Freiburg i. Br.). ast not least: Die eme der Kapstadt sprechen sämmtlich von ordentlichen Syngde für die evangelischen Gemeinden des Regierung. — Memoirs. Vol. 6. 2. 3. Sr. Falaentologiea Indica. Ser. II. in edits concernant la FPigardie. ] artie LE. V. Faris 188] 82. 46. Siegelwaare von 1ij5 * 125 M Seit gestern wrden nuch ha Die Gorreferenten BVürgermeister Adiches Altona) und Redacteur der neuerdings stattgehabten Erleuchtung des dortigen Parlamente⸗ bezirks Gassel. Daselbst am 8. -= 7. Dejem ber I865 und 6. 21. Ja ˖⸗ II. 12. Calentta 1880. Fol; - Von dem Funjab government — D geent Dr. Bernstein bier; 6 Werke. — W. Freiherr p Vallen ganz alter Hopfen, die ĩn aufer Frage siehen ˖ zu S bie Lammert (Bremen) werden besonders die Frage des Versicherungs ⸗ saales mit Erisonschem elektrischen Lichte. 1 Die Volkevertteter und nuar 1870 abgehalten. ib. 1879. 44. — Ferner die Jabresberichte, in Lahore: 1ñ Werk. — Von dem Ottiee of The Resident von Bibra in München seine Beitrãge zur Familienge bichte 145 4 gebandelt ; 8 an 8 jwangeg bebandeln. n,, ,. . . Zuschauer erklären sich sammt und sonders fehr zufrieden mit der Mittbeilungen und sonstigen Publikationen folgender Vereine und Ge. in Mysorer 1 Werk in 2 Exemplaren. — Ven dem Govern- der Reichefreiberrn von Bibrg. Bd. * München 1882. Sa. — Wien, j. Juli. (W. T. B.) In der heutigen außerordent 19. 1. Fabrikgesetzgebung. Referent: Professor ꝶrn Ginzichtung. ö an m n nn melfelthaft. dat . sellschaften: des Vereins für bessische Geschichte in Cassel, ment in S imla: deviem of n, r, n,. in the 8 ür st Von ce mag 1 Rom.; 2 Werke. — G. Na
lichen Generalversammlung der Aknonäre der osterreiiscen Dr. Gobn (Zürich) Nach diesen ersten großen Erfolgen ist es wohl unzweife aft, daß ] des Vereins für Naturkunde in Cassel, der natur zeveral provinces for the year 1879 - 8. Simla 1851. 40. der in Sbangai: sein Werk: Early European researches into
nach Amerika. gehenden Dampfern fehlt es an Rückfracht, weshalb Der Großherzog von M
- * . * 1 Den Verbandlungen, welche am Montag, den 9. Oktober, Vor- der elektrischen Beleuchlung für große Plätze und Etablissements eine forschenden Gesellschaft in Emden, bed er 5 essen. Bon der Universität in Gieß en: Dissertationen ꝛc. the ssora of China. Shangai 1881. S. — Buchhandlung F. A. Giäbbaßhn w⸗ Verwaltunahraiß ermc n ita ; k des ne fũ Dhangai 183
86 16 g w er. auer 3 Ton- mittags 9 Ubr, beginnen werden, kann jedes Mitglied des Vereins bedeutende Zukunft bevorstebt. Geschichte Ermlands, 6. Senckenbergi * r . aus 8 Jahre 1881. ö Brockbaus in Leirzig: 2 Werke, darunter D. C. Brockhaus, * n tz . 60. de e 1 —4 * — gegen ein Eintrittegeld von 2 M beiwohnen. Die Zulassung als 26 ferschenden Gesellschaft, des Vereins für Geogra⸗ Italien. Von der Königlichen Regierung: sStatietiea Friedrich ÄArneld Brockbaus. Sein Leben und Wirken. Th. 3. Leivnlg 36 3 g 5 e m war mn fen * 1 * Die Mitglied des Pereing erfolgt durch schriftiiche Anmeldung beim Wasbington, 29. Juni. (Allg. Corr) Cin Zug von Long ö phie und Statistik in Frankfurt a. M, des rer⸗. del regng, 4 Italia. Fertsetzung. 22 Vell. — Von der Aeca. 1851. 5. — Pr. d. Brugfc in air o: La trourais de Deir-Fl- 11 nicht —— i er gedeckt, so daß eine Schrsftfübrer Carl Geibel jun in Leiria) oder Scaßhmeister branch nach New ⸗ York entgleiste auf einer Vrücke aber einen . thumsvereins in Fra nkfurt a. M., des Vereins für Ge— demie Pontificia dei Lingei in Rom: Atti. Ser. II. Vol. 5 Babari, L Caire 1881. 6 N. Cstenwein in Nürnkerg: Gigtgew, J. Juli. (K. K B die orrzttke van Stadtrath r e e in Leirrig). Der. Ve trag der Vereingmit ˖ Strom. Vier Wangen stürsten in das 4 Fuß tiefe Wasser, in ö. schich te u nd Kunst in Frankfurt a. M., des Hanauer Be. bis 7. Ser. Iii. Transennti Vol. V. Fasc. S- 14. Roma 1879. seine Schrift Die Vandnge nr lde un ame zu Braunschweig. Nürn. Robeisen in den Stores Fbeiaunfen fich auf 63ũ h Ton aenen glieder beträgt 1 1. sabrlich. Die Mitaliedschaft behinnt mit dem Folge wovon vier Versonen auf der Stelle getödtet und eine betracht · ö kirk vereins für hef sische Geschichte und Landeskunde, 80. 51. 44. — Memorioe della clanse di veienae morali. * ol. 6. erg 1881. . Ritt meister raf zu GEulenbur bier: ö öh Tons im vorsgen Jahre. Jakl der im Betriebe besndiichen Empfang der Mitaliede karte. Für Montag. den 9. Oktober, Nach⸗ liche Anzabl Anderer verletzt wurden, einige darunter lebens gefabrlich. . der naturhistorischen Ge ellschaft in Hannover, des iv. 1850. 561. 45. — Memorje della classe di zeienae fieiche. Vol. Diplomatarium eburgense. Uckunden- Sammlung jur Geschichte
Hochöfen Jod gegen 12 im vorigen Jahre mittags 4 Uhr, ist ein gemeinschaftliches Mittagessen, für den Abend. Ünter den Passagieren befand sich auch General Grant, der aber mit naturwissenschaftlichen Vereins in Lüneburg. 5— 8. ib. 1889. 44. — Ven der Accademia Pontificia 48 und Genealogie der Grafen iu Eulenburg, berausgegeben von G. . . eine gesellige Zusammenkunft im Palmengarten in AÄugsicht genommen. nur geringen Verwundungen aus dem im Wasser liegenden Waggon ö Ferner aus folgenden Staaten: nuori Lineei in Rem: Atti. Anno 33. Seas. 7. Roma 1880. . Mälrerstecrt To 1.7. Magde burg 1877. 79. So. — Aug den Verkebra⸗Anstalten. K — . ; kervorge zogen wurde. Vie Reisenden waren größtentheils Nem⸗ . Anhalt. Von Sr. Hoheit dem Herjog; Coder diploma- 40. Anno 34. Sers. 1. ia 3. 4. 5 6. ip. 18581. , Aufjeichnungen des Landbofmeisters Botho Deinrich Graf u Eulen Der diesjährige deutsche Schriftstellertag wird, wie die Yorker Geschäfteleute, die den Sommer in Longbranch zubringen. tiens Anhaliinns ed. feinemann. Vol. V. 1851. 45. Mecklenburg ⸗ Schwerin Von der Universität in burg Wien. Alg Manuskript gedruckt jw. B79. Se. — J. Foster
Wassermangel der fran zösischen Schiffabrtestraßen Auge b. Allg Itg.“ meldet, vom 9. biz II. Scytember in Braun- Baden. Von Ihrer Königlichen Hobeit der Groß ˖⸗ Rost ec: Dissertationen zc. aug den Jahren 170 -= j8566. in London: Collectanea genealogiea edited by Foster Hari. I. Centr. Bl. d. Baur) Ein sebr großer Theil der sfraniosischen schweig stattfinden. Es hat sich bereits ein Gomits konstituirt, an
. ; . ö berzogin: das von Ihr verfaßte Werk: Zur Jahregwende. Narlö— Niederlande. Bon der Stadtverwaltung in Am ster⸗ Jane 1861. Lndon.,. & * General-Majer von Franken ⸗ Schiffabrtestraßen ist auf fünstliche Speisung aus Sammelbecken an˖ dessen Spitze der Geheime Dofrath Trier stebt. ruhe 1881. S3. — Non der Üniverstiät zu Freiburg: Die dam: Catajogus bibiisthecas Niet elredamenais Lugd. Bat. 1612. Eerg-Ludwigederff in Darm stadir seine Notizen über die geniesen. ur wenige der im Betrich befindlichen RNanäle, beispielg= . . Redacteur: Riedel. Universitäteschiften von 1850 51. — Die ÜntversFszäat Freiburg seit Ameaterdam 1881. 44 — Von dem Minssterium der agent; Familie der Grafen, Freiberrn und Herren von u weise der Aieng⸗Marne⸗Kanal und der zwischen Maat— und Mosel Nürnberg, 1. Juli. (B. T. GB) Der Aerztetag nahm Berlin: dem Regierungeantritt Sr. Königlichen Hoheit deg Großberzogg 1 Werk. — Von dem Gouvernement von Niederländisch⸗ liz · Ludwig dorff und Luttwiß. Darmstadt 1578. 44. — Ronful thal gelegene Zweig des Rbein · Marne · Canals werden mit Hülfe von die Aer ite. Ordnung an und vertagte Tie Beschlußfassung in Betreff Verlag der Erveditien (essel) Druck: W Glener Friedrich von Baden. Freibarg und Tübingen 1881. 40. Indien in Batavia: 1 Werk. — Von dem Statistischen Freudenberg in Colombo: J Werk —Dber · Verwaltung g Wasserbebungemaschinen gesreist. Durch die außergemhnsicht Traden. den üänftäbrigen Studium, Die Sitzungen sind beendigt. Der ; Vanyern. Von der Löniglien Reger un Gesetz und Bureau von Riederländisch⸗ Indien: Regerings - Almanach gerichts- Rath Professer Dr. Gneist bier: 16
beit des vergangenen Winters ist man gejwungen werden, die Anlage von nächstjährige Aerjtetag wird in Berlin abgehalten werden. Vier Beilagen Verordnungeblatt für das Königreich Bavern. 1881. Munchen 44. — I voor Nederlandach - Indie. 1882. Gedeelte 1. 2. Bataria 1851. 85. baurtsachlich ungarssche Werke. — Ober ⸗Bibiotbekar TMiem Pumrwerken ur Sxreisung mehrerer anderen Kanäle, deren Sxeisebecken — — (einschließlich Börsen · Bellage) (825