I30852 i . ĩ ö M * ; Hehe Erh; , ee n, ge be srrrn, Hescluß. ben ner. aa
Die Sara Kahn, gewerblose Ehefsran ven Zehnsber ls Leb de . Nach Anbs des ; ; Die Lieferung des Bedarfs an Brot, Viktualien ) * 7 7 7 20 Oetober ;
Jakob Meyer, 2 entfiel enen hei nenne üer rech sun es Bäch des gandgerichts Fäurgge, Hirattol. und Stroh für bie rä REICHSSCHULD ENV- II 6GUNGSkkGMMISSI0N I Varemer, 1.196615 bis ö gem Grunde eine Einwirkung i raths Burguburu. sowie nach Ein t des Ant s run ben 3 m . . November
wohnend, vertreten durch Rechtsanwalt Prinz, auf ie Ausführunz diest ' Thur, * aß n, — bean Eten em n fh es Antrags des 3. Armee Corps während der dies jãhrigen 1.1090 631 pis
1.
1
j . 5 Rain k 1 34 im . 110. bis 1. k Cern k 262 VHertlich unter der Verwarnung vorgelaßen, wa, Verfüetbee Strafkammer Bee skiserlichen Land — 8 . dic m. 8t. Teters burg. 110991 pis 1. bekannten Wohn ⸗ und Aufenthaltsort, . ben Diejenigen, welche in diefem Termine ihre etwaigen gerichts zu Straßburg unter Mitwirkung des Land= 12. September cr. foll im Wege der öffentlichen Nummern der Obligationen der Nikolaibabn 2. Emission, welch bis zum Jahre 1882 gezogen, aber 110655 pis i. .
1.
1
1
1956629, 1.109521 bis 1.109 6525,
1
I
1
— 1 4 2 14 2 1 Ansprüche oder Einreden gegen die planmäßige Aus, gerichtedirektors Wachter und der Landgerichtsrãthe zur Auszahlung des Kapitals noch nicht vorgestejst worden sind. 111172 . ö 1
1
1
1
1035353. 1.165535 bis 1.1655 645. 19915. iii it pis 1115655. 16 025. 1.1iG 26 bis 1110535 1.111251 pis 1111716 pis 111231 bis 125 766 bis 136.781 bis 126.795 pis
29
Nuten führung di ĩ i J ; . Submission eventl. Ltzitation verdungen werden, und ᷣ ĩ 9g dieser Theilung nicht geltend machen oder Burguhuru und Poehn, für den Fiskus und bis auf ; ; ; An⸗ — 2 8 26 11s e. r n d n, ,. wiede bolt Iur msndlichen durch gehörig legitimirte Bevollmächtigte nicht ver- die Göhe von Dreitausend Mark die Beschlagnahmẽ 6 sar, ,, . e Termin —ᷓ 1. 126. bis Verhandlung des Rechtsstreitz vor Hin r . treten sind, damit für immer ausgeschlossen sein des Bermögens des abwefenden Rekruten Jakob jo uhr. n . Var u . . 8 der Kine g n. n 9a ö des Kaiserlichen Landgerichts zu Saargemünd auf 1 . k date — 6 =* 26 er gn Helfer d, See , 8. die ferungzun ern ehmẽt welche soweit sie nicht als Procente. / ,, ee, , ,. eizu . 8 n ig zu rsheim, ässia dern e, . . den 30. OSttober 18823. Vormittags 5 ünzr. baben, wenn deren Eicherstesluli , Kreis Etraßburg. zig ; ersheim, zuperlsssig bereits befannt, ihrs Qnalifiketi' durch
mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten vorko ö . ; ein ortspolizeiliches Attest neuesten Datums im Ter⸗ f ; zortemmendenfalls nur nach Angabe der übrigen Be Straßburg, den 3. Juni 1882. j ; ⸗ ⸗ . ö z ud; . 2 ; ; , 9 . d dieser Kelten Kerüchschtigt werdgn, ind da führ gend; dai ftliches Lanz gericht. Straftammer. , n nnr den , ö. 2 ss a3 bis sszga56. Mis sfr eg, via gos bis 714913, 720203, , *nuftündigztug von auggeloosten Renten- 11131 12263 22790 . rdf Lätt. . Nr., Ma, Auszug der Klage bekannt 2 4 ellung wird dieser Pbieibenden der Rezeß als vollzogen wird angenommen gez. Wachter. Burguburu. Poehn. der Aufschrift: M g * ich, versiggelt und mit 733.289. 7535314 ö J . ; Kö briefen der Provinz Schlesien. Bei der heute 7988 98265 19512 11672 1419 17484 176583 aà 75 Mt., e,, . , , . kö ee e, n , e 8 24 . ĩ insi i s j j j . 1 w 2 P 9 ö 2 52 . 4 — ́— — 9 ' * setz es * .. März C., 1t t. . * . itt. * Der Ober⸗Sekretär Erren. ß oder eine abschriftliche Mittheilung frei an uns einzusenden, resp. vor Beginn desselben 1871 Fetz dz ie 't aas, 6stz 3 bis sözzz3. 70l. zn dis sol, go. Ig 83, Bess entenkö n. Gefetzes vom ö. 3 Nr. D395 12640 i258. 14654 1556 ige nm
vor dem Termi ibt Je 3 n . ö 6 ginn . ,. . ; 53 * . ; Beisein der Abgeordneten der Provinzial V lzosss) Eee n ages it ernine bleitt Item auf lzosttg Beschluß. cle ieöder ut e gl c; n lea limirte Be 4 otst fattzeßabien Verler rer a . Föd , wirt, ' d ng sl h g. Aufgebot. Neustadt a. R und Springe, den 0 Juni 1382. Nach Anhörung des Berichtes des Landgerichte · M ne rf rn ne fr ff Pegen der Epentl. an dd Maßgabe des Jilgungsblans zum 1. Sktober i383 78375 J15g0 12425 izssi i633 Fs 4,
; ĩ ; ö 5 j . h 2 unden Lizitation wird Zu 625 R. einzulösenden Rentenbriefe der Provin; Schlesien, . den 1. Oktober 1876: itt. A. Nr. 3227
. den Antrag der nahe e chneten Personen: . v gr rg ns a, . ö nah gef cht des Antrags persõnliches Erscheinen empfohlen. Die Lieferungs⸗ 1.049406 bis 1.949.410, 1'049. 421 bis 1.049. 425, 1.049. 426 bis 1.049 430, k . . . ö Fort 27200 à 300M 6, Litt. B. Nr. . 6575
der Ehefrau des Gemeindevorstehers Ferdi⸗ . Oer n er. 3 ö J 3 9 fert bedingungen sind bei den Proviant · Aemtern hier, in 1.049.431 bis 1.949.435, 1.091.231 pis 1.091.235, 1.103.361 bis 1.103.365, gezogen worden und zwar: 201 Stück itt. 2. 3 Iz60) S, Titz C0. Nr. 2919 3761 5221 14509
nand Pätzel, geb. Eggeling, zu Dobbeln, ö ; cc. Commissair. ,. 6 59. ammer ze3 Kaiserlichen dand⸗ Breslau und Glogau, sowbie in unserem Büreau L. 103.366 bis 1.103.370, 1.103.371 bis 1.103.375. à 3606 06 Nr. 1165 134 208 39 683 713 717 19225 22352 22796 3 30 M Litt. D. Nr. 2957
3 e nien a Gier esgrst, sCzosas) . . . aa, zun Cinsicht ausgelegt, vu 125 j. ag, ils 43 jsät 16h iss Lat ot in, wc os, ss fön, iz, tt nir. .
4) den * eie fen ö Jahns daselbst. Vorladung. Raͤthe Burguhuru unde Pöehn, für cken cen, Posfen, ben 4. Juli 186. — og, ö bis ehr, S553. Jr, Tödnz0 bis 762-33. I62 735, 3563 2185 235 sic z' zr, lt, W ,, 1653 156629 17841 i805 18350 2 75 d, h. ven
ziig n r und Zimmermanns Heinrich In der Degem-⸗Ablösungs-Sache der Jatholischen bis auf die Höhe wan preitau end Mam * his 3 Königliche Intendantur 5. Armer Corps. är. öl, 83 äs. 793. 555, 795.558. 855. 515, S5. 6351, a4. 15i bis ar 387 333 433 1911 5085 5124 135 3291 1. April is77: itt. A. Nr. SI75 63 19317
) des halt här ers Auguft Buhs daselbst ech, zu . 3 lil b. T artenbern, nahme des Vermöges des abwesenden Rekruten Peter ! ; 944. 160, 968. 842 bis 968. 853. . . . 5758 3852 . ö . ö 5 ö 10, ö . k 1138
ö Ger sths gr d db Buckstenn afelbst ö kJ ö. . J eier nrg, nn, ch e fn ir . K . 60g. 761, 699.789. 609. 790 n ren. sog. 798, 637 581. 637 582. 655. 744 6. 6 i e 3 n . 331 ö. oe ese, 1st. gs nn gt . , Di, 3 3 inri j ( am sechsten s ober 18 j sechzi . au ie Neudeck Y j ö. ö ö (89, 609. „GoV. 8 66059. H5 (öl,. G3 C582, 55H. . 38 ; 952 63 8 12 24
3 . r le e e si. ö mant; an i 3 gelber issr in nn Wen Fo ein und sethriz e Wehers., Sm w gn e e . bis hte sös sls öös, c bis s r, e shi, Fh. zch bis sös zz, sd sh, sog Ing ging, Hess e, ae, we n H. Hir , gi ge 5 1. n, ,.
9) des Ackermanns Heinrich Maushake dafelbst,; s 6 r 16 ö. i Straßburg, den 3. Juni 1882. Thale mit Steindachpappe ist ein Termin auf bis 792.311, 924.041 bis 924.051. 245.3537, 945.058. 19193 10495 19543 109678 19582 19736 19774 15890 1245 ö. 42 14988 15990 1 21 17967
10 des Köthsassen Andreas Müller dafelbst, . ngefem, , . , . i. Platz It, La. Kaiserliches Landgericht, Strafkammer. Mittwoch, den 19. Juli er., Vormittags . V 625. KR. ö 139 11993 11328 . . 145 11940 3 . K 1. Oktober . lt. .
11) des Müllermeisters Frierr6h Röhl er ehfelbst, . ö ; ö. em n . , gez. Wachter. Vurguburn. Poehn. 11 Uhr, festgesetzt, die Sfferten find schriftlich und . 1.081.751 bis 1.081.755, 1. 31.7536 his L. 081.760. 191 3. 12184 1330 12392 ö 12171 ö. 202 . . . . ö. ,
12 zes ittuzs dec ati affen Jbhens Dir he, Scledetzs san kr m gn e , , K , 26, Sor ze vie Co. rn ö, sos 36g. Srobö7. zg 8e n , , k, n, ,. , , ,der wi. 1 eee g er.
Minna, geb, Eimecke, und deren Vochter 3 . , ob qu 9. ö uch Nr. 17 . portofrei is dahin an. unjere Registratur B. einzu⸗ . a Ja b: gz ß agb. . 323 bis 0, dog SM 3h 69 . Oö, a6 d 2135 , n.. 1 10 14g! ö. 36 3636 I 2 6 29 t. g az 1657
Fertha und eschenhammer) Grundbuch Nr. Tscheschen⸗ I30845] Beschluß. reichen. Die Submissionsbedingungen können eben- 679.964, 679.069 bis 679.076, 732.045 bis 735.049, 752 Hö; „334481, 735.193, 141663 14687 14812 15651 15116 15231 1927. 22221 à 300 S, Litt. D. Nr. h
1 . 1 2 2
. ĩĩ⸗— 2 ö 2 .
Agnes Diedrichs dafelbst, ö ; 3 —. 29. , . ö , ; . ö . ,, ö ö - 96 ‚. . ; 13) der Ehefrau dee Stellmacher ict Wiet· hammer hierdurch zur Vermeidung der gesetzlichen Nach Anhbrung be . J daselbst eingesehen, auch gegen portofreie Einsendung I35. 194, 845. 644, 877.023 bis 877.928, 877 036 bis 877. 040, 939.722 bis 939.728. 15295 15665 15626 16343 16348 16585 16656 2134 2119 2768 4020 4571 38656 4892 4929 6266
— — Folgen der Versäumniß vorgeladen wird. , fe zu 125 I. 16536 16855 18527 17917 173390 17355 i764 7354 788 Sir 166i 10,792 F385 14507 a 75 , 14 aeg en e gefühl selbft Bres lgu, den 2. Juni 1838. raths Burguburu, sowie nach Cinsicht des Antrags ö i b gel gn g, ee, 737.283,ů 797.060, 827.081. . 27085, 827.986, 882.211, 882 219, 17735 17s, 17983 18093 183985 18577 18555 k. den 1. April 1878: Titt. .* M. 13725 15 des Kot J ig . Königliche General Hommission für Schlesien. der Kaiserlichen Staatsanwaltschaft bahn · Betriebs Amt . z52214. 382339, 82231, S366. 168 his s53. 171. 533 ri bis 33 536. Fish 1883, 13633 13137 349179 492839 19335 19514 23515 265785 . 3056 6, itt. B. Ir. 66h des Köhfaffen Andreas Giße dafelbs;. Schwarz Verfügt die Strafkammer Leg Kaiserlichen Land— ; vis Fiz. 046. Sis, os3 vis His. Gi, 4s go. Lis, os, is irn td i i grs ke sh 2 z9olts 20 36) 20170 2638] 205695 3 zo) Mc, Titt. g. Nr. jo? zt 2555 63) . lin he iu . ö ö gerät. zu Straß urg, unter Mitwirkung des Land ä . „ zörte sos Iöö'. JWöäß hdd ziäh zzss sz, tt gös dog 953z g535 16135 J 308601 Aus Ferichtedirektors Wachter und der Landgerichts räthe 30803] Bek s6l 171 bis S6 l, 1735, 661,175 bis 661. 177. 661.181. 661.183, 69. 841 bis Iz Iiß6ß3 3h D223 22328 2263 22930 11233 13790 14183 164607 18437 25526 2775? 195 J ö Salomon, . Auszug. Burguhurn und Prehn, für den. Fiete Türen Be anntmachun . ö, sööge bie sons, Hin, Gl eg, bie se s' ide gg eb bt g, d, ,, ,. 35s? ss; 2e sini 236633 2436 zbeh * , Pires g, . 18) des Hälbfränners Fritz Safe zu Dobbeln Mfg ring : ro net a, . Ackermannes die Höhe von Dreitansend Mart Hie Beschlagnahmm gin. Menne ver ep leg van Fruphen, soll die [ö, rden ördis bs ö, för, 856i 456. ssi 457, Sög zi, z356s 34s il, 343 24538 is 2156s 1325. zez3 2741. 62g, 6596 3835 Sry Jozf 19) der Wittwe des Ackermanng Heinrich Sie flagt h zu giedersingen Beide wohnhaft, des Vermögens des abwesenden Rekruten Karl Wolf, Lie erung des ungefähren Bedarfs für das Manöver⸗ 889.527, 889.529, 889. 533, 920 669 bis 926. 678, a4. 1271 pis 974.135. 351177 25429 25715 26030 26984 36131 36135 18555 Tiöeg if **. 16702 16422 17149 en, nene geb neten bi gr. . tegen ihren. genannten Chemann, Martin vom Beʒirkskommando Straßburg, geboren am acht Magazin Bebbau pro JI. August bis 3. September zu 625 R. 2618 26273 26274 26306 26488 366585 36951 1782, isa 27 73) AM, 1. den 1. Oktober 1878: Gaͤdtke zu Warn in Porn cka vereh ,, ö zrermnmbckn erhält, und, zwanzigften Zanugr i663 ein und“ sechng? h . 3 Cem w. ren 5, Gtr. dtindfieifch, 5 ots 66 bis 16s. 9 Ds ' bis 168.799, J. 068 795 bie L068. 300, 7150 3z74b3z 2r5z ü zh zs ze Biös biet, . Nr; 15843 2014 22637 25151 Wah 20) des Herzoglichen Konsiftoriums zu Wolfen⸗ MIt tusoltzig der zwischen ihnen bestehenden Brumath, Kreis Straßburg. ev. 1, Speck, 260 ev. 755 Ctr. Kartoffeln, 1.112.371 bis 1.112.375, 1.112.376 bis 1.112. 366, 1.123.501 pis I. 123.505. 28386 2348] 25637 28491 28665 25745. 48 Stück 2550 d JoMM „, Titt ) *, gz S649 9039 bttek fie be ee nststorin ms zu Wolfen. Gütergemetnschaft und? Wärrpfif ng ! En ed Notar Straßburg. den 3. Junk 1882. z2ev. . Gtr, Erhsen., 4 er. Iz Gir. Lillsen, zu 125 Mn. att. Rh. n 1599 6. Nr. ss So ö 62r ss jlisz 18149 igs47 zo * Eis 32633 21339) welche girl hl F k Eigen⸗ . der gegenseitigen Ver⸗ n, Landgericht, Strafkammer. ö ö k Keie Ctr. Graupen, 644. 401; 644.431, (644.438, 6d4 439, 659.0510 bis 659056, 659 O72 bis Sod S833 1157 1309 1465 1657 1985 3055 2147 24235 26 A6. Litt. D. Nr. 677 1435 1572 , . ö . ge. Wachter. Burguburn. Poehn. . ö Ar, , er. is tt. Kaffee. tos Gtr. zo eg, T öczz58. 731 259, 734 A6, 734 E54 bis 734.266, 734272 bis 734. 275, War 2630 2705 39s it ish 36e ,, zess], 252 7926, 9223 g239 g924. 10355 12515 1226 Elme belegenen, 35 ha 54,7 ßen, im Stund vied gr, mn ne Verhandlung des Rechtsstreits ist fu, 1435 Ctr. Stroh, ferner die Ücbernahme der ß 63s bis 748 50. 56, d06, 761.106, öh, 6zs. S44.539' bis sid 34, S445, Ih? 655 Kis äs 4625 4515 352 3125 sa 125832 14334 ii 16365 1661 16518) 1573 buche bie len en icht , rug. 3. ,, Sitzung der J. Fivillammer des g. Magaöznirung und Dietribuirung der aus fitalsfchen 354496, Sol ob, 06. 534. . 9ö6. 5566, 9oö 5s, 921.763, gas vis 83zf7727, 337 336 zs zn sorg solz Sosß Sils 1i7tes 17533 1831 18176 18354 73 m be e, . . ; andgerichts zu Metz vom 36. Oktober 1882, 30853 Magazinen heranzuzlehenden ea 212 ev. 628 Etr. äl- gl, r öz,13 Bis 3317. S3. 56. Ssd-5b6ß2, Sz 70, Fz4 571, 354.55, Sts äs, ss zh 66h 6söd, 6887 69852. 1. April is79: Titt. A. Rr. 1853 53398 5 teressentenholze erworben haben, werken Alle wesche Morgens 9 Ühr, bestimmt e anntmachun Brod, 5M 20 Et ; 395 ; 2 ; 1 . ; 383 ein Recht an jenem Wald grurdsi' te , deb. . . immt; ö ; chung. Dod, ohe Ctr. Hafer und 21 Ctr. Präserven, so= 3a 63 bis gotzsbg;, 35.281 bis Szö.z14, gö5. zlö, Sz. 317, gz 31g, 335 32 183 Stüc zt. S. A 390 S4. Nr. 318 20425 70570 75989 26676 28055 27 30, *, verneinen, hierdurch, ofen tin drtn gen und barfn rel irt, ae wur Hef. vom 8. Juli 1879. * der eil nge fn, . eichtnam Keie , . . 1e . 8 . 9b0. 082, 960.039, go. O6. 452 436 8I13 821 823 1066 1463 33 15 zol . gr. . . 16 ö 6. . j 9 in g; 5 . . 3. 2. n at der gerichtlich ernannte Notar evieque zu lenbahnstatighnen Raguhn oder Jeßnitz na Zu 625 H. 2628 2632 2789 2801 2922 2964 2998 3665 3255 82 15 8 4 S612 9388 g877 10006 10922 — ö — Rechte vor oder spä Der Landgerichts⸗Sekretär: Vit sch zur Rektifikation der Schlußliguidaticn dem Magazin und der Rücktransport etwaiger Rest⸗ 1. C93. 266 bis 1.093. 270. zds zl gal ag 14d ass, 18s is zi5z Iris i163 i217 Iss 153657 ist; 10336 den Ig. Bttober 1882 Metzger. . r, Kö 9) . . ö . . K Eu 125 R. 89. ss Oi6. lg ihn öl säsh Fs sh. 3 , g,. Inos . , . Morgens 10 uhr, VJ au eng Ii. Juli Sz, Vormittags 10 uhr, wwerge telt er Genen nl gutrenrife ortz m6 o 4 is hs. te; gez. 833. Ses. 856, gg s', Sz. 33. sss C7, gas sösz sz! Föhs öh! gs gerne f lärt. P;, Rr. sg 585 sg r ss s 511 ͤ J ine Il30867 Uelzen, am 4. Juli 1882. ðzu Hitsch in feiner Aintestuhe, hhergestellt werden. Vehuss Perdingzung dieser ehh, Sd biz gr 153. Ss 40. 6b i. bis zz HMöö, Iz. 64. Zis S353. dl S243 Sz6 sst Föhr oö gSz Cn 1673 6393 7217. 3302 10285 11515 13145 14582 16186 ,,, , l sen fie e nc. Juli Die Mit verklagte Ytariag Leicht nam, Wittwe von . und Leistungen, wird am Sonnabend, , 10, 1g, w, hs, ists e its öh t e d, n den l, Otte, nachtheils, daß nach Ablauf der bestimmten Frist Gegenwärtig: . . 26 ö . und Auf— . ö er. , . ug. . bis 842.157, 842.1868 bis 843.191, 842.195 bis 842. 199. 62 7 . — ö 11398 11568 11595 5 5 2 . 4 . . . n. . ; . ; ; ü Amts ri ; enthaltsort, wird zu diesem Termine hierdurch vor— 1 antur, der . Division, Kaiserstraße 71.00 77.721 bis 877.72 JT. 747. 877.748, 896. 642, 896.645. H4t, 12652 12702 12860 12973 13264 1: 13423 22438 2 ä S, Litt. B. Nr. S4 n ie e, eee, gn en rt, ,, Kö . i , . h. ,, , . i , , , e, e e , ,. werden, und daß, wer die ihm obliegende Anne! Sekretãr Voß, aargemünd, den 3. Juli 1882. egen attung der Kopialien 9. „ von hier aus göõd. 443, 954.450 bis 954. 465, 954. 471, 954.472, 991.161 bis 991.181. 14404 14451 14452 14711 17 48 14 19 14915 2377445 51 8385 14354 14722 Hr 64 158 ü ö ; ö ß ; als Gerichtsschreiber. Der Qbersekretär: ejogen werden können., an den Wochentagen, Vor⸗ Zu 625 HR. 14950 14976 13063 15470 15555 15839 15946 152336 152665 170535 17969 20487 20528 20773 , nn, n , ya r ich tte, In 2363 * ,,, . ö . Uhr, zur Einsicht ausliegen, I. o32. 401 bis 1.032. 405, 1. 59. 0s s bis I. 139085. i673 16304 16355 i ie. 16 i i G n öh . iin. h fi, . . . ü Renti inri in Veerss n ,,,, zu 185 R. 17077 17987 17236 17363 17419 17553 17574 3155 3415 4238 Siz) 7is5 T3333 71] 101 6 n ,. debe öchnetück erworben bat, nicht , de g , uli n ieren. Dualifizirte känttnsfähige Unternehmer werden bet es l bie Cc, Cen g bis, Ertzlzo, sos, söc zr bi t I6bzsß bes z üs lä l, i, . zö6 16770 5593 1535 1365 12336 Schöningen, den 3. Juli 1882 wider lago . ö aufgefordert, ihre Offerten recht eitig und versiegelt, ö öS. 677.613, 677.613, 677.323. 677 624, 701. 772 bis 04.74, od. 776, 18757 135835 18909 18963 189657 19019 19055 13635 13098 14214 14514 14533 13254 165370 k . den Zimmermann Hein ht erer in Ra ingen . er dre re e en, des Rentners le mit der Auffchrift Offerte auf Manbver⸗ hs bis Kt, 83. ä '86 bis os. gz. 27 746 bis sos; 74g 64 bis gos igzz) 18385 498575 19869 19977 19598 17aii 17159 18067 18415, 15577 183723 753 4, ink Schuldner, kelm von Schütz hierselbst,« ägert, Lieferung versehen, bis zum Beginn des Termins 740.653, 7490. 672, 740.678, 740. 680. 743.5237. 43.523. 43.537, 743. 540 bis 20072 205273 236399 26554 26030 20980 21052 6 0. den 1. April i880: TLitt. A. Nr. 796 S265 . wegen Forderung, jez t Subhastation wider den Tischler Hermann Groß hierselbst, Be⸗ an unterzeichnete Behörde einzusenden. Die Offerten I7I3. 544, S848. 241 bis S48. 280. 861. 8329 bis 351.839. S6I. 881, S61. 882, 861.893, 21362 21551 231718 31775 2315311 2021 2274 2421 10637 16301 17508 19967 20711 20742 2273532 I30826 Amtsgericht Hamburg erschienen ß . ; klagten, ; ien bfstimmst angeben; die Preise in Jafsch und Fel gz, „öl, sss. S6. shö, Ss, 653. 861. Ah. 6j. 595. I61. rg. rz i' r; zones 2d 22327 23345 2350690 23571 3664 22538 33569 25038 & zo M, Firn, B. Re Gs 2A ; xc. c. ꝛc. ; wegen Zinsen, ö Worten, den Vor⸗ und Zunamen des Submittenten 873. 746, 873.758 bis 873.760, 892. 331 bis 892.333, 892. 342. S892. 343, 892.345, 22680 22769 238348 238356 22918 23019 23035 5628 6309 3 1500 „6. Litt. G. Nr. 393 2914 3755 ufgebot. Däötkettenlßten Glähtiger, Nönier Sbulg und rul'? denndie Klänbiget zuhsefßmdert, ihre Farde. un; een Häse srk ͤ d' sssdt esd, Sörsö bis egen, gas s fie Fißzöt, Förg ds, dh, h sis! Wld g d, , f zs Ih5r , s 35 10e 1g 1715 Der Fabrikant F. Hornemann in Berlin hat das der Stenerempfänger Hühnakun, Namen Fel Curd rungen i. Anga . Betrages an Kapital, Gliichzgzitig soll auch die Gestellung der zur Ab⸗ bis 37-380 343. 596, tz s57. g43 8633. 9ä5. 635, Föö. Hä bis Höß. dz, zözzz21 z3z4hö zz457 zz än äs t öde 1g 125365 13373 13516 65, 1eb5l isis 3 , . zur Kraftloserklärung eineß von und Teih-Kaffe! des Amts Oldenstadt, beantragten . aft en n. zn gn i i K, den e g, . bis 992.724, 992.738, 992.750 bis 992.752. 24402 24624 24688 33 6 24856 1 .. 6h , , , , e Haertwig hieselb 25. Ma Th. hiernaͤ as Vertheilungsr ten na 2.5695 en bei Ve es Aus es hier an. Kantonnements erforderlichen 269 ein. und 17 ; 25176 25211 25494. 2 Stück Lätt, I, ä. 2398 210hl 21656 21352 244 6? à 30 , Lit. D. gif e l n ge nr n iin, ere ere 1 , , 8 . 6 kr sispännigen, Wagen für sich verdungen werden, und ⸗ Lo3s 461 bis 19038 465. . urn ge o sg zl dis 1929565. 735 , Hie o' , en, ge ft en. e, ss Fir isis 1855. 1853 hs. Fias 3533 ire; dahin lautend: mund zu Ter nach den 8 596. S6 der. w. P. Kere, Holzminden, a, n mn däbehs d bie au aböu e enben be fon deren Sfferlen ; 16e bie 1569353. 1h̃mßzzsß kie léörbhö.; 1 öh sc, vis j Gccrh3: fi eser i . 1 n , e, fer dsh gb its jpg mrs 3 s 1. . * 25. März 1882. Für Mark junehmenden Verhandlung die öffentliche Juftellung derreg ser umn gericht. 6 . ein⸗ und jweispännige Wagen pro . 1969596 bis 1.960500. 1.082.541 bis 1.082.545, i. 105.486 bis l. 103.490, 2328 . 3 3 2 . ei. — — 13 16 ö 1 . 161 18340 7 Fal ö, fluni . e. Jahlen Sie fir an den Schuldner zu verfügen ; 6. 1 ü ( I. 103.511 bis 1.103.515, 1.114.236 bis 1.114240. 3485 3679 3851 3901 39564 3978 4183 4395 4538 18735 196595 a 75 70 abhanden gekommen diesen Prima-Wechsel an die Srdre von mir Vorgelesen. genehmigt Yiggdeburg, den 6. Juli 1882. . zu 125 H. 4849 4976 5053 5092 52090 5218 5420 5792 5821 angemeldet: Litt. D. Nr. 549 à 75 . 60 Die aus- selbst die Summe von eröffnet: z 3 Fönigliche Intendautur der 7. Division. S606 212 bis 606.214, 606219 bis 606.222, 606.236, 696.237, E06. 239. 3948 6115 6145 6365 6778 6821 6951 S585 7253 gelgosten Rentenbriefe verjähren nach 8. 14 des Ren= lark Ilundert Drei & achtzig anch 35 Pfg. 1) Zur Verhandlung 6. den §5§. 596, 59 der Verkaufe, Vervachtungen, 3060 eme en m. gos. 2406 hh 841. 603 ps 0b. Lö; gh. d.. eld. vol bis Sid. M4. sigi zarz zzi5 joo Jösh dä, os olg sl8z3 S343 kenbank. Gesetzis vom 2. März 1850 binnen 10 den Werth in Rechnung und stellen solchen B. P. O. für Hannover wird Termin auf Dubmissionen ꝛc. ( 94 ; Bekanntmachung. . J bie 614.025. 614.036 bis 614.040. 686.648, 686.666 bis 686.672. 763.201 bis S593 S957 9693 9069 9237 9292 2388 9720 2819 Jahren. Hierbei wird zugleich darauf aufmerksam auf Rechnung laut Bericht. — . 3082 Die unterzeichnete Fortifilation bedarf zu baulichen 2563. 204, 763.211. 763 218 bis 765 226. 763.323 bis 763.249. 772.113 bis 772.118, 9968 10219 106514 15525 jo 10:67 1985511077 gemacht, daß die die Liste aller gekündigten resp. noch g 2 den 12. September 1882, 39821] 3 on dedar z 63.204, 763.211. 76563 218 bis 763.220, 763. ; ⸗ machte! ; Serrn Th. Jansen. E. Haert wig. Morgens 190 Uhr, Die im Kreise Samter belegene Königliche Do⸗ Zweden der Lieferung von 18 Stück schmiedeeisernen h 797.2990 bis 797.293. 797. 301, 797. 505. 797. 3556. 97.316, 97.317, 797. 320, 824 921 11420 Ui5o9 11551 11659 11697 11707 rückständigen Rentenbriefe enthaltende Nummer der in Hamburg. Vorsetzen II. anberaumt. mäne Albrechtshof, ca. 15 Km von der Kreis ssadt Blechen à 15 mm stark, durchschnittlich 6 am groß 5 is 821.973. 82. 925 bis 824.929, S24. 944 bis S24.918. S24. 950, 824.951, 828.047, 12013 12109 2225 jz279 12457 12621 1268 allgemeinen Verl oosungs · Tabelle von der Redaktion Die Indossamente lauten: Zu diesem Termine werden die Gläubiger und die und Eisenbahn Station Samter und ca. 12 km von umd 14 Stück La hen 3 15 mm stark, 2 i lang . 828.048. 828.954 bis S28 080, 806. 896. 906. 906. 906.910 bis 906.912. doß69l4 12778 13033 13307 13585 1565587 13754 13778 des Deutschen Reichs. und Königlich Preußischen E. laert wi. Wittwe Meyer in Rätzlingen, imgleichen ker Schuld. der Stadt Pinne entfernt, soll auf 18 Jahre von O, 20 m breit, Qualftãt dewmoor. . . . bis 906.916, 908.681, 908. 687 bis 9068 691. 308. 695, 908. 696, 908. 708 bis 908.711, 13788 13905 14270 14383 14422 14701 81 Staats ⸗Anzeigers für 25 * LKderzeit bezogen werden Wilhelm Kiesel, ner unter der Verwarnung vorgeladen, daß im Aus. Johannis 1883 ab im Wege des öffentstcben Auf. Unternehmer wollen hierauf bezügliche Offerten 9 YIO. 681 bis 919 720, 911.682, 911.688 bis 9lI.691. 91698 ' bis 113701. 911.712 15151 15342 15345 15836 1653) 16163 1834 kann. Breslau, den 6. Mai 1882. WVniagliche F. Hornemann. bleibungsfalle ihre Ansprüche bezw. Einwendungen gebots anderweit verpachtet werden, zu welchem Be⸗ bis Dounerstag, den 30. d. Mts., Vormittags ö. bis 911.715, 917 601 bis gi7. 607. 917.611, 917 513 bis 173526, 917.632 bis 91.636, 16350 16354 16397 16559 18563 107 170952 Direktion der Rentenbank für die Provinz Schlesien. Der Inhaber der Urkunde wird au fßefe wert, bei dieser Vertheilung underhcksichttjt blieben gen Fuel wsmn, ; 9 Uhr, in dem diesseltigen Bureau versiegelt ab⸗ . t, di. 405, O36 407 bie zs 416, 36-35. Sz, 565, Iz6- iz bi. Iziss 175305 ins 177, sd ed 18291 185329 . in an zuf. Freitag, den 56. wiär; . *. 6 Dannerstag, den 10. August d. Js. ö vaess h auch r cu ng und ach ig en J Nö6. 4th, s. 21 bis- 5s. 325, 5s. 35 bis 955 360, 65 B82 bis 6s. 5s, gös. 657 16335 i g id ie ber s . . 2, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzesch ur Beglaubigung: Vormittags 11 uhr, in unseren Sitzunß zimmer Fleen me n, tzon dort bezogen werden können. ö. bis 965.700, 965.710, 965.715, 965.716. N0 hi7 bis 9760 039. 19teß 12481 18501 19912 19042. t Cotthus Großenhainer Eisenbahn neten Gerichte, Tammthorssraße 106. immer Nr. gei. 6 usen. Termin anberaumt he Geestemünde, den J. Jul I5852. ö r zu 65 IR. Litt. E. à 830 M Nr. 21633 bis inkl. Nr. XTo33. r = =. . . ,, line k an,. Für die Richtigkeit e, ,, Die Dann kin bre den Vorwerken Albrechts; Königliche Fortisilation. 1038 951. bis 1.938.955, 1.080 561 bis 1.980.565. , g 84 1 6 ning ge rer n — * — 8 , Ie r . melden und die Urkunde vorzulegen widrigenfalls Voß, Sekretär, of und Preußenbof mit einem Gesammt · Flãchen⸗· . 1.980.571 bis 1.080.575, 1.0860 576 pis l.080. 580. 1.080. is 1.980.585, briefe zum I. ober 1882 werden die Inhaber B ar 187 emittirten S prozenti zen un X.“ die raftloserllãrung der Urkunde erfolgen wird. Gerichts schreiber Löniglichen Amtegerichts Uelzen. III. inhalt von 503, 8M pa. — 6 Verloosung, Amortisation . 16.236 bis 19963219, 1.103.841 vis 1. 103 55. 1.103.676 bis 1.193.689, derselben aufgefordert, gegen Zurücklieferung der 1h 8 n Ri Samburg, den 3. Juli 1882. Vorste hender Auszug wird dem Zimmermann Das festgesetzte Pachtgelder Minimum betrãgt jãhr · Sinszablung u s. w. v 5 ⸗ . 1.105.666 bis 1.195.679. 1.113.541 pis 1.1153 5615. j.iiz, 551 pis 1.113.635, Rentenbriefe in courefähigem Justande nebst den 189 auf 43*/ herabgeseß ten Prloriiätz. Sbligaticnen Das Amtsgericht Hamburg. Civil Abtheilung III. Heinrich Meyer aus Rätzlingen, dessen Aufenthalte; lich 10 500 M Die Pachtkaution ist auf 3506 . z 9 P 8 260 offentlichen ; 1.113.656 bis 1.113.660, 1.113.661 bis 1.113.665, 1.113.671 bis 1.113.675, dazu gehörigen Talons so wie gegen Quittung den a . sind ares eri n. ü or nem ist Lief öffentlich zugestellt. . der Werth des Vieb und Wirtßschaste. Inven. saotog . . 1.114.831 bis 1. 114. 835, 1. 139 1 bis , . 6 6 26 3 — 4 nachstehende Jummern gezogen werden . Gerichts. Sekretãr. elzen, am 4. Juli 1883. ariums, mit welchem die Pachtstũcke m 04MM ö Eu 12 . der Senn und Hesttage, bei unserer Kasse — Sand 3 102 393 552 6985 sig 1339 1498 1845 cg Gemeine t ii. genen e e , , ieh. e r ble ee e n s, snsmunder Bergbau⸗Gesellschaft 1 ö . , 66 j s erichteschreiber Königsichen Amntegerichts. I. Jeder, der sich beim Bieten bethelnt ĩ ; x 2 1 is 638.810, Cas 401 bis 64S. 440, 662 561 bis 6625 E669. 921 big 669.960, den von is E baar in Empfang ju 9 . Obligationen * emeinheitstheilungs sache. . 2 sich vor dem Termin ba ken iel en ge lin f Bei der heute statt gefundenen planmäßigen Aug⸗ * 22281 bis 22.329. 2s. 551 bis 728 S. 731.447 bis 731. 4509. 763. 451 bis nehmen. Auswärtigen Inbabern von gusgeloosten erf ! = a g . Nachdem Königliche Grnerallemmsssion zu Han⸗ 30858 In Sachen rius sRegierunge. Assessor Bun über den ien. loosung der für dag Jahr 1852 zu tilgenden Dbli⸗ 4 763.419, 777.091 bis 777.010, 797057 pis- 97.120, 799.201 bis 799.240, 813. 441 und gekündigten Nentenbriefen ist es gestattet, letz ö * Bersũin bei unserer Sauptkasse, Leipziger= ere die Mesmergder Interessenten sorst in Ver des Georg Schuler, Metzger, zu Saarbrücken lichen Besitz eines disponiblen Vermögens von . unserer Gesellschaft vom 1. Sktober 1879 4 bis S813. 480, 844.201 bis Sid. 240. 557 521 pis dö 7.5609. S6 1.601 bis S61. 640, tere durch die Post, aber franlirt und unter Bel⸗ Haß Nr. 1 ; ö 9 * mit der Sycialtheisung der Forstflãche wohnend, und Genossen, Kläger, vertreten durch 90 C00 , sowie über seine landwirtbscha liche und nd folgende Uummern gezogen worden: (. 867.361 bis S67. 409, sSS2.481 bis S882 529. 899. 321 bis 890. 360. S898 561 bis fügung einer vorschristemãßigen Quittung, an un⸗ in Coitbus kei der Königlichen Eisenbahn⸗ ft * Meyers Winkel ven O. 136 ha mittelst Re: Rechtsanwalt Giersberg, sonstige Qualifikation auszuweisen. 6 1 3s 198 10 18 13 219 269 294 392 J 898.600, 98 481 bis 908. 520, 9gi7. 0s jis 57 126. VS2g 181 bis g29. 200, 959. 921 sere Kasse einzusenden, worauf die Uebersendung der Betriebe gasse und ö E Lom 30. Januar 1878 und j3. Juni 1882 gegen Bie nprigen Par hibedinaungen und die Luitations-⸗ 632 383 491 409 416 417 455 53 314 345 571 ö bis 959.949. Valuta auf gleichem Wege auf Gefahr und Kosten in Leipzig bes Ker Stationekasse des Magdeburg⸗ ür stattnehmig erkannt, und die Unterzeichneten zu Jacob Brabãnder. Bãcher. früher zu Burbach, jetzt regeln, fowie die Kar Renister. Aud dee 987 1991 11h 1122 13) 1222 1291 1248 zu 683 M. des Empfängers erfolgen wird. Vom 1. Oktober . — zar rc Vi gilden defs d beilunge sommission grnami iat, der? K, mn Wohn. nid Alu senthaltec ee id G! Gin zsst pet mutierte ln n egi ten, e r Ter der 6 , , isis jäiz ißio is fh inn „oll bie 1914. 3653, 1.014366 bie 10m M70, 19014371 bis 190143758,ů Ibs ab findet ein etre Vetzinsung der Hiermit Mit , Verzinsung mit dem 1 ann Anmeldung ere r. aller unbekann · noösfen, Beklagten, tarium können vor dem Termine sowohl in inserer 1 24 26 n l lr bis 1914339, 1914381 bis 1514355, 1514. 55 bie 156i zd flündigten Rentenbriese nicht statt. Zugleich wird . 1585 aufbört, sind Jugleich die ausge = r m e a e W beilungeobleli⸗= eie auch wegen Theilun Domänen Registratur während der Dlenststund en af Dior luthablhng dee, Maminasbetrages dicser gl ki ek glg bis did. jäh zie ige ss, kiermit bekamm d daß den den feaber rer, wein man,, nch fälligen Jing Coupon. Serie JJ. . — rmlichen Eröffnung des von Kii Ge ist Lurch Ordonnanz vom Y) Lunt 1882 Termin guck auf Ter Domäne Uilbren iehef rer ffn e Obligationen von je Mark 60 erfolgt vom 2. Ja- 1Ghgös pie 12909, 129991 vis j Hö. oz., 1 Höch bie Josh is. loosten entenbrlefen der Previn Schlefien, seit Rr. 3 bis 2) und Talong esnzulicfern. Der Vetrag keel kommi sio n. genehmigten. statt des Tkeilungs. zur fin stessn Te ‚Tbheisungsmassen auf Freitag, Pächter Ober- Amtmann Student eingeseben werden a 1888 ab. bei unserer del. tslasse . 1.20.19! vie 192.195. 1.20 106 piss 16020. MI). bis deren Fälligkeit bereits zwei Jahre und Darüber ver der fehlenden Gonpong wird? von dein Narsal ge * n in e r beitgten Rees lber, diese Tzeliung den 11. Jan 1832. Nachmittags ihr, vet. welcher näch vorkeriget üsmesbung auh ate Hal, hier scsgeder Ki en anti nein Boh Dusse wanne be 192129. 127991 bis 19027. bis 1.927. flossen, folgende jur Einlösimg bei der Rentenbank. kürt und zur Einlsfung der Coupons verwandt — einieftendenfalllg ju deffen Volljiehung Termin dem Töntalichen Notar Maper auf dessen Amtestube tigung der Pachtobjekte geftatten und son sigẽ un. n Berlin, Preußt che Boden ⸗ Credit Actien. . 127011 bis 1.927.915, 127918 bis zo. iG hei bia i. Hö. Kasse noch nicht 2 worden sind, und jwar een r anberaumt auf ju St. Johann bestimm worden, in nischem der kunft ertheilen wirz. Dan in Berlin, n ig hurg Nin rorter Bank in 19274926 bis 1.927.939. 1.27.9631 bis 1927035. 27. bis 1.927. aug den fall getz erminen: a. den 1. April Zugleich machen wir bierdurch bekannt, daß aus * i, jtden 22. Sentember d. Je. ic Jacod Braban der mit ber Ku ffcrbernn geladen Vosen, den 35. Juli 1882 Dulcburg un gölintim bon orn in Dort- Fistl ki 19758435. 15.848 bis 1G giüe, bie es, ö, bitt, g. e. iss , Hö n, ü, den der an . uni . Je. statt zchabten Verloosu ng 2mMgen Ihr, im Ohlendorf schen Wirthshause wird, um sein Interesse zu wahren. 9 Lönigi e 9 e gierung mund gegen Auslieferung der vorbejeichneten Dh. Mö. 8536 bis 1.975.309. 1.075.861 bis 1M 65. j Gt. bis 1.05. 1. UAyril 1874: Litt. D. Nr. 638 R 75 C, C. den dir folgenden Nummern 3 d un
— —— — —
—
rr.
ju e merz gion Jeb. Talens Ind Jin ceupon r Rödl bie Es-. 19g bie 145.335, itil jie ihr gi. i. Sihicber is? im. I är dh 1. Wi fi 154d jsß4 1697 und 1717 a 300
6 um Zw ö . ; j 33 3 . ' mcs eig der ss, s, , und io de Ge⸗ v fe f fn r nc Gegen- gptheiiung fr dit cds FStenern, Tomänen Uk 10. senfie genen Duitfun debe Bbissaflons? 6 bis 1.7.4359. 167451 pie 1997.55. 1 ohr ä5s bie ig. en, Ir, pril i378: It. M. Re,. ions iss hie M nicht , le fn geüsentint sind. Berlin, den 23. Juni 7882.
4 . , . 2 emen fe ie theiiun . Saarbrücken, . Jul 18683. * men i . werden l * bee Mahr, Frelwald. Loe simar bel Bochum, den J. Juli 1882
belannten 5; ; J 9 ge erte n, d Gerichte schreiber des Königlichen Landgerichte. — Der Au ficht grat
is bir 19, 1g bis 1.16833, j- hö bi i- id6göß. à 1850 M, Lsi'' G zie J n, iolrgen, . j öh n Lön,, Hin, e: Ce sss die Liss cz. 3 Bd n, lr b. zi izr ind Ln in, ütonlgliche Eisen bahn · Tirektian. Ahh bi 11ghig. 11944r1 bis jsihiiz. j'iqh is bie j. ih i353. 8 3 , e. den . Diidber 185. Lin. B. 108.601 bis 1.10.60, 1. 106 606 vis 1. 10 sid, i. iG. ii bis ib iz. Rr. 266 2 182M. Hilde e' degree;
1 1 1 . 1.09 2 den 1. 1 . 9 d Fer ssen. — * welche auf den Obligationen vorjuneh⸗ 1. M7461 bis 1. M7465, 1. M7. 466 bi, 109770, j. bie 1.997.475. 16513 27174 2 300 M, itt. 6 Rr, ii 415, ö 1.99 J 1 1