1882 / 158 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Jul 1882 18:00:01 GMT) scan diff

. ö

,

—— ——

15. September d. J.

An Stelle des rverstorbenen Kaufmanns Petzke ist der Gasthofsbesitzer Gustar Knobel in Züllichau in den Vorstand und zwar als Vorsitzender

gewählt, zufolge Verfügung vom 3. Juli 1882 heut einge⸗

tragen. Finch, den 4. Juli 1882. Königliches Amtsgericht, Abtheilung J.

Ronkurse. löbsos] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gottlieb Peltzer in Hochbrüch bei Aachen, in Firma Gottl. Peltzer K Cie. ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf

den 13. Juli 1882, Vormittags 21 . ? vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Adalberts⸗ steinweg Nr. 8, Zimmer Nr. 5, anberaumt.

Aachen, den 6. Juli 1882.

Maaßen, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

30913

Durch Beschluß vom heutigen Tage ist das Konkursverfahren über das Vermögen des Tuch⸗ machers Hermann Ernst Loose, alleinigen In⸗ habers der Firma E. Loose & Co. hier, nach er⸗ ö, . Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Herzogl. Amtsgericht, J. Abthe, zu Altenburg,

den 6. Juli 1882. Man, Gerichtsschreiber.

sos! Bekanntmachung,

betreff. Konkurs über das Vermögen der Kürsch⸗ nerswittwe Wilhelmine Heichlinger dahier. Das Kgl. Amtsgericht Augsburg hat durch Be— schluß vom Heutigen nach Abhaltung des Schluß— termins in Folge Schlußvertheilung das Konkurs— verfahren aufgehoben. Augsburg, den 1. Juli 1882. Der Gerichtsschreiber: Freund, Sekretär.

30893] Das K. Amtsgericht Augsburg hat am 1. Juli d. J. folgendes Ausschlußurtheil erlassen:

Die auf den Namen der Anna Baierlacher, Mühlbesitzerin zu Mühlhagen, ausgestellten Ge— schaftzan heil schei ne des landwirthschaftlichen Kredit⸗ vereins Augsburg vom 15. Mai 1875 Rr. 14434 und 144535 über je 58 Fl. 20 Kr. oder 100 S mit Dividenden Coupons pro 31. März 1879 bis 31. März 1882 (Nr. VII. bis XX.) und Talons werden für kraftlos erklärt.

Augsburg, den 1. Juli 1882.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Augsburg. Wurm, Sekretär.

labs! Konkursverfahren.

Ueber, das Vermögen des Seilers Robert Matthäi von hier ist heute früh 117 Uhr das Konkursverfahren eröffnet.

Der Bureaudiätar Gustav Thuernagel hier ist zum Konkursverwalter ernannt.

Affener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Juli 1882.

Anmeldefrist bis zum 31. Juli 1882.

Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses und Prüfung der angemeldeten Forderungen Termin auf den 7. August 1882, Vormittags 9) Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumt.

Ballenstedt, den 6. Juli 1882.

Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts:

Toermer.

= 9

löse] Bekanntmachung. Der durch Beschluß vom 17. November 1876 über das Privat: und Handels vermögen des Kaufmanns Paul Emil Kupfer und der verwittweten Kauf— mann Kunfer, Charlotte Caroline, geb. Moewes, als. Inhaber der Nutzholzhandlung in Firma L. Kupfer zu Berlin eröffnete Konkurs ist durch erfolgte Schlußvertheilung der Masse beendet.

Berlin, den 1. Juli 1882. Königliches Amtsgericht J., Abtheilung 54.

löroe Konkursverfahren.

In dem stonkursverfahren über das 683 ch

des Malers und Hofvhotographen Heinr Schngebeli, in Firma: „8. L e reft⸗ zu Berlin ist zur Abnahme der Schlußrechnung des 1 Verwalters der Schlußtermin auf

den 12. Juli 1882, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hlerselbst, Inden⸗ nes 58, 1 Treppe, Saal Nr. 21, bestimmt. erlin, den 5. Juli 1882.

Beyer, Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 55. v

30063] ( ö Ueber dag 1 der Handelsgesellschaft M. ** Friedrichstraße 66, ist heute daz J!

Konkursverfahren eröffnet.

alter: Kaufmann Goedel, straße 89.

Gläubigerversammlung am 29. 1882, Mittags 12 ühr, im Gerichtsgekdure,

rste Jüdenstraße 58. 1 Treppe, Zimmer I2. m Arrest mit Anzesgepflicht big 29. Juli

Frst zur Anmeldung der Konkurgforderungen big rüfungstermin am 11. Oftober 1882, ttags 12 Uhr, im Gerichtsgebäude, Juden e G, 1 Treppe, Zimmer 12.

lin, den 7. Jull 1882. li

Blüm Gerichte schreiber des Königilchen Amtegerichts 1.

Alexandrinen ˖

Juli

stra

verwalter.

19. September 1882, Vormittags 16 Uhr.

geschäfts · Inhaberin Christiane Wilhelmine, verw. S

Gablenz, ist am heutigen Tage, 11 Uhr, Konkurs eröffnet worden.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtẽgerichts

309007]

Theodor Grauert 8 ) , , schen Konkurtsache hat der

verfahreng beantragt und die Zu

beigebracht. wie die zustimmenden

Boso Konkursverfahren.

Nr. 7086. Ueber das Vermögen des Schneiders * Friedrich von Gündelwangen hat das Ir Amtsgericht Bonndorf heute, am 5. Juli 1882, Vormittags 11 Ühr, das Konkurs- verfahren eröffnet.

ürgermeister Vogt von Gündelwangen wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 235. Juli 1882 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Besteslung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 8. 129 der Konkursordnung bezeich— neten Gegenstände sowie zur Prüfung der angemel⸗ deten Forderungen auf

Donnerstag, den 3. August 1882, Vormittags 9 ö . vor dem unterzeichneten Geri beraumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben, oder zur Konkurs— masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für 33 sie aus der Sache abgesonderte Befrledigung in An= spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 25. Juli 1882 Anzeige zu machen. Bonndorf, den 3. Juli 1882.

Der Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts: Kohler.

te Termin an⸗

(30906 Bekanntmachung. In dem Konkurse über das Vermögen des Sieg— fried Schlesinger hierselbst soll die Schlußver⸗ theilung angeordnet werden. Die Summe der zu berücksichtigenden Forderungen ausschließlich der bevorrechtigten berägt 6 11 987,42, der zur Vertheilung verfügbare Massenbestand be— trägt M6 3116,69. Dies wird gemäß 5§. 139 der R. K. O. hiermit bekannt gemacht. Brieg, den 7. Juli 1882. Der Konkurs⸗Verwalter: Aug. Schwirkus.

lzo gl Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Louis Schöttelndretzer zu Bückeburg ist am 3. Juli 1882, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurswer⸗ fahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Eduard Rauter in Bückeburg. Anmeldefrist bis zum 3. September 1882. Erste Gläubigerversammlung den 27. Juli 1882, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 28. September 1882, Vormittags 9 Uhr.

Bückeburg, 4. Juli 1882.

Fürstliches Amtsgericht. Beglaubigt und veröffentlicht: Nordmener, Gerichtsschreiber Fürstlichen Amtsgerichts.

30895) K. Württ. Amtsgericht Calw. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schneiders Mathäus Dittus zu ,, . ist am 30. Juni 1882 Vormittags 10 Uhr, Konkurs eröffnet worden. Verwalter; Verw. Cand. Häußler zu Ealw. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Juli 1882. Anmeldefrist bis zum 15. Juli 1882 je einschl. Erste Gläubigerversammlung 29, Juli 1882, Vormittags 11 ühr. Allgem. n n 29. Juli 1882, Vormittags 1 Uhr, oberer Rathhaussaal. Zur Beglaubigung:

Widmann, Gerichtsschreiber.

one Konkurs⸗Eröffnung. Ueber das Vermögen des Schneidergeschäfts ˖ n Heinrich Eduard Schmertosch in

hemnitz ist am heutigen Tage, Vormittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet worden. Rechtsanwalt Bauer II. in Chemnitz Konkurs

Anmeldefrist bis zum 5. August 1882.

Vorläufige Gläubigerversammlung den 24. Juli 1882, Vormittags 10 Uhr. Prüfung der angemeldeten Forderungen den

. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 51. Juli

Chemnitz, den H. Juli 1882. Der Gerichtsschreiber des Taichi cen ge r in daselbst: ötz

sch. —e

Vwres Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen der Bürstenfabrikations⸗

ulze, in Firma:

C. W. Schulze in Vormittags

Rechtsanwalt Seeling in Chemnitz Konkur— erwalter.

Anmeldefrist bis zum 5. Angust 1882. Vorläufige Gläubigerversammlung den 22. Juli S882. Vormittags 9 Uhr. Prüfung der angemeldeten Forderungen

6. September 1882, Vormittags 10 ühr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 81. Juli

Chemnitz, den 5. Juli 1882.

den

daselbst: Vötz sch.

Belanntmachung.

In Nestaurateur rrmann Georg

der die des Konkurs⸗ timmung sämmt⸗ cher bekannten Konkursgläubiger zu der tinstellung Der . des Gemeinschuldnerg, so⸗

rklärungen der Gläubiger

Erft

Abtheilung 49. li

auß und kann gegen den Antrag binnen einer mii

egen auf der Gerichteschrelberei VIII. zur Ginsicht

Anzeigefrist bis 15. August 1882. bis 24. Au gust 1882. lung am 2.

z0r90)

Großkopf zu Geestemünde wird, da die Zahblunge— unfähigkeit glaubhaft 5. Juli 1882, Vormittags Konkursverfahren eröffnet.

wird

1882 bei dem Gerichte anzumelden.

Falles über die in 8. 129 zeichneten Gegenstände auf

und zur

den 28. September 1882, Vormittags 10 Uhr, vor m unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗ raumt.

rige Sache masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nicht

leisten, dem Besitze der Sache und für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung

verwalter bis zum 1. September 1882 Anzeige

ju machen.

Königliches Amtsgericht, J., zu Geestemünde. hat mit Bef 5. Januar 1887 über das Vermögen des Schlosser⸗

meisters Josef Vogt hier erf

Ueber das Vermögen des Handelsmanns Ern ahren als durch Jwangsverglei lebiat ausfac- ö 16 wan pet icli richig au n:

heute, Vormittags 10 Uhr, Konkurs erössnet.

300m

Zittau.

dieser Bekanntmachung beginnenden Frist von einer Woche bei dem unterzeichneten Gerichte Widerspruch erhoben werden. Danzig, den 6. Juli 1882. Königliches Amtsgericht XI.

öree, Konkursverfahren.

Nr. 7820. Gegen den Nachlaß des Schreiners Johann Neukum hier ist am 1. Juli d. J., Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren er— öffnet worden. Zum Konkursverwalter ist Kauf⸗ mann Georg Ritte dahier ernannt. Konkurs— forderungen sind bis 160. August d. J. bei dem Gerichte anzumelden. Zur Beschlußfasfung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Be⸗ stellung eines Glaubigeraus schuffes und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände ist Termin auf Dienstag, den 18. Juli d. Is., Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Dienstag, den 22. August d. Is. Vormittags 8 Uhr, bestimmt. Der offene Arrest wurde erlassen.

Don aueschingen, 1. Juli 1882.

Der J Gr. Amtsgerichts:

or] Konkursverfahren.

Ueber daz Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Lohn, Inhabers der Firma: Wilhelm Cohn, in Dresden, Geschäftslokal: am Elbberg 6, Wohnung: Wettinerstraße 14, 11II, wird heute, am 3. Juli 1882, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfah⸗

ren eröffnet. Rechtsanwalt Meisel in

Verwalter: Dresden.

Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmelde⸗ frist bis ,, 29. Juli 1882.

Erste läubigerversammlung, ingleichen allgemei⸗ ner Prüfungstermin: den 7. August 1882, Vor⸗ mittags 10 Uhr, Landhausstraße 12, 1, Zimmer 2. Dresden, den 3. Juli 1882.

Königliches Amtsgericht. I. b. Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber.

Herr

30897 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schustermeisters Carl Johann Diedrich Meyer zu. Esenshammergroden wird in Folge rechts⸗ kräftig bestätigten Jwangevergleichs hierdurch auf⸗ gehoben. Ellwürden, 1882, Juli 1.

Großherzoglich Oldenburgisches Amts gericht

Butjadingen, Abth. II. Ellerhorst. Beglaubigt: Diekmann, Gerichtsschreibergeh.

öäosos! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Restaurateurs Emil Buchwald zu Forst ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf

den 13. Juli 1832, Vormittags 11 Uhr, vor 3 Königlichen Amtsgerichte hierselbst anbe⸗ raumt.

Forst, den 5. Juli 1882.

; Bombe, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

löl! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Nitz zu Frankfurt a. O. wird heute, am 3. 19 1882, Vormittags 91 Uhr, das Konkursver ah⸗ ren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Hoeber zu Frankfurt a. / S., Junkerstraße Nr. 18. Offener Ärrest mit Anmeldefrist Erste Gläubigerversamm⸗ f August 1882, Vormittags 10 Ühr, Prüfungstermin am S. September . Vor⸗ mittags 11 Uhr.

Königliches Amtsgericht, Abt heil ung IV.,

zu Frankfurt a. O.

Konkursberfahren.

Ueber das Vermögen des Buchhändlers Richard gemacht ist, heute, 10 Uhr,

Der Rechtsanwalt Mangold in Geestemünde zum Konkursverwalter ernannt.

Vonkurs forderungen sind bis zum 18. September

am das

Es wird zur Beschlußfassung Über die Wahl ines anderen Verwalters, sowie über die Bestel⸗ ung eines Gläubigerausschusses und eintretenden der Konkursordnung be⸗

den 3. August 1882,

Vormittags 19 Uhr, Prüfung der

angemeldeten Forderun⸗ en auf

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehö⸗ in Besitz haben oder zur Konkurz⸗

n den Gemeinschuldner

ͤ verabfolgen oder zu auch die

u Keep ibn auferlegt, von von den Forderungen,

in Anspruch nehmen, dem Konkurs. l

Seifhennersdorf ist

Verwalter Herr Rechtsanwalt Seidemaun in

30971

1882 einschließlich.

Allgem. Prüfungstermin den 18. 1882, Vormittags 11 Uhr. Großschönan, am 6. Juli 1882. Königlich Sächsisches Amtsgericht. Beglaubigt: Mann, Gerichtsschreiber.

löoss Bekanntmachung.

Civ. Nr. 14382. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Landwirths Wilhelm Heuser von Hochstetten wurde durch n, Großh. Amtsgerichts vom Heutigen nach erfolgter bhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Karlsruhe, 1. Juli 1882.

Frank, Gerichtsschreiber. rose Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des mit unbekanntem Auf⸗ enthalt abwesenden Buchbinders Robert immer aus Kiel, ist heute, am 4. Jult 1882, achmit⸗ tags 15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Konkursverwalter ist der Universitäts kopiist Krämer in Kiel.

. Arrest mit Anzeigefrist bis 24. Juli

Anmeldefrist bis 1. September 1882. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters: 25. Juli 1882, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 8& . September 1882, Vormittags 10 Uhr. Kiel, den 4. Juli 1882. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. (gez.) Steltzer.

Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber. oss! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Strohhutpressers Peter Christoph Hinrich Förster in Kiel wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermine vom 23. Mai 1882 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selbigen Tage bestätigt, auch die Auszahlung der öofferirten Akkordsumme nachgewiesen worden, hier⸗ durch wieder aufgehoben.

Kiel, den 5. Juli 1882. Königliches Amtsgericht, Abtheilung III. gez.) Steltzer. Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber.

30967] Ueber das Vermögen der Schneidermeisters⸗ wittwe Henriette Louise Rumler hier, Rikolai= straße 35, wird heute, am 6. Juli 1882, Rachm. 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver“ walter Herr Rechtsanwalt Br. Brox hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. August 1882 n Anmeldefrist bis zum 14. August 1883 einschl. Erste Gläubigerverfammlung den 31. Juli S882, Vorm. 11 Uhr. Allgem. Prüfungstermin den 29. August 1882, Nachm. 3 Uhr. Leipzig, den 6. Juli 1882. Königliches , Abtheilung II. * ;

Scheidhauer. Beglaubigt: Krebs, Ger. S.

September

30900 Das über das Vermögen des Kornhändlers W. Holsten hierselbst eröffnete Konkursverfahren wird nach Konkursordnung S8. 188 und 5§. 189 ein gestellt. Ludwigslust, den 4. Juli 1882. Großherzogliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: W. Hamann, A. G. Aktuar.

lsooon Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des weiland Essigbrauers Carl Suderom hier, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ den Forderungen der Schlußtermin auf den 3. August 1882, Vormittags 10 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Malchow, den 3. Juli 1882. Staecker, Aktuar.

Gerichteschreiber des Großherzoglich Mecklenburg⸗

Schwerinschen Amtsgerichts.

30512 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 31. Juli 1881 verstorbenen Restaurateurs Wilhelm Graul von hier ist heute geschlossen. Merseburg, den 1. Juli 1882.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

Konkursverfahren.

Uher das Vermögen des Karl Schült, Uhrmacher

und Tabalhändler in Mülhausen i. E. ist hente, am 5. Juli 1882, Vormittags 8 Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden

30 Min., Der Rechtslicentiat Risacher hier sst zum Ver⸗ 10. August

Gläubigerversammlung am 8. August

walter ernannt.

Offener Arrest mit Anmeldefrist bis

Erste

er, , 1 Uhr.

He fungstermin 1. August 1882, Nachmittags r.

Mülhausen i. E.. 5. Juli 18582. Kaiserliche Amtsgerichtsschreiberei: Bündgens.

30896 Das eng. Amtsgericht München I. w lung A. für Civilsachen,

vom 1. Juli 1887 das unterm

nete Konkursver

oben.

München, den 5. Juli 1882.

Der geschäftgleitende Kal. Gerichteschreiber: Sagenauer.

Anmeldefrist bis zum 7. August 1882. rr Arrest und Anzeigefrist big zum Eg. Juli

rte Hläubigerversammlung den 81. Juli 1882,

Bormittags 11 Uhr.

Redacteur: Riedel.

Berlin; Verlag der Erreditlon KResseh

Druck: W. Elaner.

M Hp

Bör sen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 8. Juli

Kerliner Börse vom s. Juli 1882.

Amtlich festgestellte Course.

Vmrechnangs-Sätze.

1 Dollar 4.25 Mark. 100 Francs 80 Mark. 1 Gulden österr. Währung 2 Mark. 7 Gulden südd. Währ. 12 Mark 06 Eulden holl. Wahr. 170 Mark. 1 Mark Banco 1,50 Nark. 1o0 Rubel 320 Mark. 1 Livrs Sterling 20 Mark.

Ve ohs ol. Amsterdam . . 100 RFI. 93 169,95 ba do. 100 EFI. 2? 168, 00b2 Brüss. u. Antw. 100 Fr. 31 81. 15b2 100 Er. 80. 7002. 1 L. Strl. 3 224452 1 L. Strl. 2, 33 b 100 Er. 81, 30 B 100 Er. S0, S bz 100 FI.

; lohn. Wien, öst. W. 100 FI. do. 6 . Petersburg . . 100 S8. -R. ö Warschau . . . 100 8. R.

OO G OO dee O C O0 N ON OO 8 S SS S8SSG3EG8BB8BEGSB

s

3 4

2

Budapest ..

do K 169 6562 168,70 b2 6 202. 40ba

201 3562 6 202.902

*

/ .

/ ͤ ͤ /

OM C0 68

Banknoten. 9702 20.38 6 16,30 B

16 3696

geld-Sorten un

Dukaten pr. Stück Zovereigns pr. Stück 20 -Franes- Stück Dollars pr. Stück Imperials pr. Stück

do. pr. 500 Gramm fein .. . . 1395,50 6 Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl FEranz. Bankn. pr. 100 Fres. . . . . . 81. 50b2a 6 Oesterr. Banknoten per 1090 Fl. . . . 169 85

do. Silbergulden per 100 Fl. . . —. Russische Banknoten per 100 Rubel 203, 55bæ Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 45/30, Lomb. 50

Fonds- und Staats- Papiere. Deutsch. Reichs- Anleihe 4 1,4 n. 1/19. 102 C00ba Consolid. Preuss. Anleihe 4 14. 1/10. 105 00ba G do. do. 4 II. u. isꝗ. 101. 90026 Staats Anleihe 4 Is in n. ia Mio. 101 002 do. 1852, 53, 68 4 14. u. 1/10. 101.002 Staats · Schuldscheine . . 33 1.1. u. 17. 99. 25 Kurmärkische Schuldv. 37 15. u. 111.99, 25 6 Neumũrkische do. 33 1. u. 17. 99 25 6 Oder-Deichb. - (Obl. J. 8er. 47! Berlin. Stadt- Obl. 76 u. 8 47 do. do. . nn, u. ι . 100. 90bæ2 do. do. 31/1. u. 177. 96 000 Breslauer Stadt- Anleihe 4 14. 1/10. Casseler Stadt-Anleihe . 4 12. u.] / 8. Cölner Stadt-Anleihe . . 44 174. u. I/ 10. Aberkfelder Stadt-oblig. 4] 151. n. 17. Essen. Stadt · Obl. IV. Ser. 4 1.1. u. 1S7s. Königsberger Stadt-Anl. 4] 14. u. I/ 10. Ostpreuss. Prov. - Oblig. 4 1. n. I7. Rheinprovinz Oblig. . . 47 1.1. u. 17. 160.252 do. do. . . 4 14. u. 1/10. 100, 25ba Westprenss. Prov. Anl. 4 1.1. u. 1/7. —“ gchuldv. d. Berl. Kaufm. 47 1.1. n. 17. 1090,50 0 (Berliner 5 n. 17. 109 0)6 do. 471. u. 1/7. 104, 502 PII. u. 17. 101, 3060 u. II7. 101.7062 Kur- und Neumärk. 31 1.1. u. 17. 95,75 ba do. neue . 3] 1.1. n. II7. 91, 1062 do. ... 4. 1.1. n. 1.7. 102 20ba do. nene . 4 1.1. n. 17. N. Brandenb. Kredit 4 u. 17. do. neue . 41 11. u. 1/7. Ostpreussische .. . 3] II. u. 1.7. 91. 30b2 do. .. 4 1I. u. 17. 101, 0062 Pommersche . . . . . 3 1. u. 17.91 10962 6 n. II7. 101 606 102 9092

1 11. u. MM.. .. * M/ u. M ιν· IQ 40bæ

3 3 3 1 3

2409 001 IMσοQσίt/‚.

. E1I. I. do. Landes-Kr. 4 n. 17. poem neue . . 4 1.I. u. 17.101 0060 Sächsische ...... 1 u. III. —, Schlesische altland. . 3] J do. do. 4 u. 1I7. do. landsch. Lit. A. 3 11. u. w do. do. do. 4 1.I. u. w do. do. do. 41 1.1. u. 1/7. do. do. Lit. C. I. II. 4 m do. do. do. II. 41 „m. do. do. nene J. II. 4 1.I. n. do. do. do. II. 41 n. Westfälische .... 4 6 Westpr., rittersch. . 3] do. . do. Serie IB. 4 do. II. Serie. . 4] do. Jeulandsch. II. 4 do. do. II. 41 Hannoversche . .. .4 Hessen-VYassan .. .4 Kur- n. Neumärk. .. 4 Lanenburger 1 Pommersche Posensche Preussische ..... 1 Rhein. u. Westf. .. Sächsische... Schlesische Schleswig- Holstein . 1 Badische St. Risenb- XII] Bayerische Anl. de 1375 Bremer Anleihe de 18744] do. do. Grossherzogl. Hess. 0bl. 4 16 Hamburger Staats. Aul. 4 do. St - Rente. 3] Meckl. Eis. Schuld versch. 3] Saüehaische St. Anl. 1869 4 Sldehaisehe Staats- Rente 3 dacha. Landw. Pfandbr. q 1.1. u. 17. do. do. 48 1.1. n. 1. Wurttemb. Staats- Anl. 4 versch. 145.302

Pfanäãbriefe.

101,30 B 7. 101, 75ba 6 7. 100.8062 91.702 B 191.30 . 100, 90 b2 17. 102 606 101.00 B 102, 75ba 1

109 75b2 101.00 B Io god 100. 90 ba 100.7562 B

10). 9062 100.802

Rentenbriete.

Er n

versch.

id oba B 161 hh

n. j 8 89 000

un. j 7 Ba Shbn d

n. 1.7. 101.5006 versch. S0 80 ba G

do.

35 EI. Loose Bayerische Präm. - Anl. . 4 Braunschw. 20 Thl- Loose pr. Stück Göln Mind. Pr. Antheil. 3 1d. u. 1.16. Dessauer St.- Pr. - Anl. . 37 .

Goth. Gr. Prm. Pfdbr. I. 5 do. do. II. Abtheilung 5 Hamb. 50 Thl. Loose p. St. 3 Lübecker 5M hlr. L.. St. 3 Meininger 7 El- Loose . - do. Hyp. Prüm. - Pfdbr. 4 Oldenb. 40 Thlr. L. p. St. 3

Badische Pr. Anl. delsß7 4 12. n. I/ 8. pr. Stück

16.

14

] Id. hba 17.05

133,002 6 214, 0 ba 134.302

Hamb. Hypoth. Pfandbr. 4 1.I. u. 17. Krupp. 9bl. rz. 110 abg. 5 I4.n. I/ 0. Neck. Hyp. Pfd. I. r. 125 4 1.1. n. 1/7. 98. 106 do. do. rz. 10045 versch. 127,60 B Meininger Hyp. Pfndbr. 47 1.1. u. 17. 25, 60 60 do. do. 4 1I. u. 17. Vordd. Grund -. Hyp. A5 14. u. 17i0. Nordd. Hyp.-Pfandbr. . 5 1.1. u. 17. Vürnb. Vereinsb. Pfdbr. 4 14. n. I/ 10. do. do. 4 1I. u. 17. Pomm. Hyp. Br. J. rz. 1205 11. u. 17. do. u. LJ. ra. 11095 11. n. 177. do. III. V. n. VI. rz. 1005 11. u. 177.

186.752 183,00 B 27. 1062 118.00 B 148.2562 B

*

Thür. do.

Vom Staat erworbene Elsenbahnen.

Bergiseh-Märk. St. A.. . 5 FBersin Görlitzer 6. 4 Prior... Berl. Stettiner St. Act. . 44 11. u. 1/7. Märkisch-Posener St.- A. 4 St. Prior. 5 Magdeb. Halb. B. St. Pr. 3 1/1. u. 17. mit neuen Zinscp. 37 1/1. u. 17.

do.

do.

B

mit Talon 37

8

Niederschl. Märk. Rhein-Nahe Rheinische

. Thüringer Lit. A.

(Lit. B.)

(it. 0.)

t. Act.

k

7 7

5

5 146 I. I.

. 9

II.

31

ö ö ͤ

abg 127.006 oh 60G

,, 1.7. 14. u. I/ 10.

11 .. . LI. u. 17. 4 100 411. u. 17. Pr. B. Kredit-B. unḱlb. Hyp. Br. rz. 110. . . 5 .I. u. 17. do. Ser. III. rz. 100 18825 versch. d0. , V. VI. Iz. 10018865 versch. do. rx. 115 4411. a. 1/ do. II. rz. 100 4 1I. Vu. Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 1105 1. n. ö rz. 110 45 1.1. u. rz. 1065 151. n. rz. 100 43 1/1. u. 1880, 81 rz. 1004 1,1. u. 1882 (Int) 411. u. 167. ; , . Hyp. AcB. I. r. 136 43 1j. i. 1sJ. ,, ra. jp * 1si. u. 1ss. 8 * . III.IV.V. rz. 1005 versch. abg 101.2562 VI. r 1105 11 157 abs 213 25 a, wg ü. n. 1. 65 756 B ö VII. ra. 100 4 1/1. u. 17. 702353 do. VIII. rz. 1004 1,1. u. 177. 2 Er. Hyp. V. A- . Gertif. 44 14. u. 1.10.

125.750 ba B 35470 6

100, 50b2 B abg 118. 20b2 37406

120 30ba2 6 abg

S9 Mebꝛz G6 89.00 br G

do.

do.

do. do

do.

do. do. do. do.

do. do. do.

do. do. do. do. do. do.

do. do. do. do. do. do.

(do.

de. 6.

do. do.

do. do. do.

do.

do.

do.

do.

do.

Gold- Invest. Anl. 5 5 16. n. I/ 12.

Auslândlsohe Fonds.

Finnländische Loose. Italienische Rente .. Tabaks-Oblig. . Norwegische Anl del s74 Oesterr. Gold-Rente. Papier-Rente

do. do.

do.

do.

do. Bodenkred. P Pester Stadt-Anleihe . . 6 1,

do.

Poln. Pfandbriefe. . . do. Liquidationsbr. Rumänier, grosse. .. do.

do. do. do. do.

do.

do. do. do. do. do. do.

do. consol. Anl.

Amerikan. Bonds (fund.) New-Lorker Stadt-Anl.

do.

Z250FI. Loosel 85 4 do. Kredit-Loose 1558 pr. Stück Lott. Anl. 1860 5 iso n. II. 1864 pr. Stück f. Br. 4) 1/5. n. 1/11.

kleine

kleine

mittel 5 kleine 5 Russ. Engl. Anl. de ls22 5 1.3. do. de lSõ9 3 1! do. de lSß2z 5 ö. kleine zI870 1871 kleine? 18725 kleine 5 18735 kleine p do. Anleihe 1875... kleine

189 1 4

do. do.

do. do.

do.

.

do. Orient-Anleihe I.

do. Nieolai- Oblig. . .. do. Poln. Schatzoblig. .

kleine

do. Pr. Anleihe de 1864 5 de 1866 5 do. 5. Anleihe Stiegl. . 5

lo.

do. Boden-Kredit ....“ do. Centr. Bodenkr. Pf. 5 Schwedische St.- Anl. 75

do. Hyp-Pfandbr. 74

do. neue 79

do. v. 1878 4 do. Sti dte-Hyp-Pflbr. 4] Türkische Anleihe 1865 fr. do. 400 Fr.- Loose vollg. fr. Ungarische Goldrente 6

do.

Papierrente ...

do. Loose St. Eisenb. Anl. . 5 Il. u. I/. do. Allg. Bodkr. - Pfdbr. 5) 16. n. 1. 12. —. do. Bodenkredit .. . 41 14.n. 1.10. do. Gold-Pfdbr. 5 13. u. 1.9. Wiener Communal- Anl. 3 II. u. 177.

5

4 13.6.9. 12. ö 15m ; . Pr. Stück

5 11. n. 17

I 15s5. 15/1 I I. n. ii 4 12. u. 1/8 4 15 n. 1/1] 5 15. u. 1/9. 78 7562

Silber · Rente. . 4] 11. u. 17. 66 19h26 48 1. u. 1/ 0.

1II4.

2 s

5 4

8 mittel u. kleine 8 Rumãän. Staats- Obligat. 6

5 11.

1I3. u. 1 13. u. 1

14. n. 1/1

14. u. 1/10

2. 56.506

35 in. ii. II5. n. I/ 11.

14. u. 1II0 14. n. 1/1

14. n. 11

14. u. 1/19. II. n. 17. II. n. 17. 12. u. 1/8. IIZ. u. 18.

14. n. 1/10

1 /I. n. 1 / 4 1.1. u. 1. LI. n. 1

pr. Ste

d

do. do.

do. do.

Frenas. Pr. Anl. 1855. 1 14. Heas. Pr. Sch. à M Thlr. pr. Stiek 3). 30d

do.

Doutsoho Hypotheken- Oertifkate. Anhalt-Dess. Pfandbr. . 5 1.1. n. 1/ 7.101 1096 Braunschw.- Han. Hypbr. 4 versch. 1 1543.1. 1995 696 D. Gr. Kr. B. Pfdbr. ra. 11095 1,1. u. 17. 198 756106 ruck. 119 47 1.1. n. 1Mι los rück. MI 1.1. a. 1.7. 96 56006

9.

IV. oꝰ.

do. do.

do.

*

do.

P. Hyp. B. Pfdbr. IV. v.VI. 5 .. 4 114. n. 1/19 102. 49ba 4 1.1. n. 17.99 900)ba

Hamb. Hy goth.-Pfandbr. 5 1.1. u. 1. 7106.4 ba 41 1.4. 1/10. 10) 5B .

do.

versch.

, .

i090. 25b2**1

2. 97.252 2. 98, 250 2. fehlen. J. 82, 00b2

1H. n. III. 1I2. u. 1/8. 14. u. I/ 10.

IB. n. I / 12. 1I6. u. 1/12.

14. u. 1/10.

III. u. 17. 1I3. u. 19.

11. n. 1. 2 II. u. 17. 98. 70a

Rhein. Hypoth. Bfandpr. 43 14u. III. do. do. 14. 1I0. Schles. Bodenkr. - Pfndbr. 5 versch. do. do. rz. 1104 versch. do. do. 1 1 n. . Stett. Nat. Hyp. Kr. Ges. 5 Il. u. II. do. do. ra. 116 491. u. 177. do. de. rz. 1104 1.1. u. 1s7.

129.706 122.20 6 49,6067 89.30 B 103, 2083

07, I0ba JT. 96.906

JT. 115, M6 JT. IOS, ba 105, s0 ba 104, M06 O), 0b

96,50 B 110,500 111,256 101.252 101.8906 98, 00 b2 100,90 6 100,25 B 161 5d 99. 50 6 1065,50 B 103,000 6 100, S) or 100. 00b2B Yo, ᷣ0bz

110. 50e bz G 102 306 104, 40b2 6

go, 60 ba

105,50 B 109, 306 102, 50 bz 106, 50b2a 6 101, 00bz 6 N, Ohba 100, 90 ba G 100,50 B 98, 75 60 102, 710 bz 106,50 60 9, 206 101, 1062 102, 75b2z G 98, 5b &

Südd. Bod. Kr. Pfandbr. 5 I/5. u. IIi1. do do. 45 versch. 81. 00ba 6 do.

do. 1872 1879 4 1.1. u. si7.

161 25 160 166 io . MHba G

65.40 B 565. 60

(Die eingeklammerten Dividenden bedeute

Aach. -Mastrich. . Altona-Kieler .. Berlin-Anhalt .. Berlin-Dresden. Berlin - Hamburg. Bresl. Schw. Frb. Dortm. - Gron.· E. Nalle- Sor. Guben ILudyh.-Bexb. gar Mainz-Ludwigsh. Marienb. Mlawka Mekl. Erdr. FEranæ. Münst. Enschede 94 14. Nordh. Erf. gar. 0 O 4 I. Obschl. A. C. D. E. 10153 Il / io 3 1/1.n. do. (Lit. B. gar.) 10/6 Ils io 3 1/I1.n. Oels - Gnesen... 9 2 4 Ostpr. Südbahn. O Posen-Crenzhurg 0 R- Oder- L. Bahn 718 Starg. Posen gar. 41 Tilsit · Insterburg 0 Weim. Geras(gar.)

hb. 10e b B 334 50ba 123 20ebz G 327, 0b

.

89006 * 90 50 ba 63,50 B 565 406

514 ĩ 7164 1I.

105506 103 506

S3. 00d 6 S5, 00 ba J. 83.4062 ). 83 4062 6 S3 40b2 ). 83 40b2 6

Werra-Bahn . .. 314 111. Albrechtsbahn .. 11 Amst. Rotterdam 7a. Aussig-Teplit⸗ . 14 Baltische (gar.). Boh. West. (gar.) Buschtiehraderß. Dux-Bodenbach, Elis. Westb. (gar.) Frann Gal. (Carl B. ) gar. 7.23 Gotthardb. 95 (6) Kasch.-Oderb. .. 4 Kpr. Rndolfsb. gar. 41 Lũüttich- Limburg O0 OCest - Fr. St. 22 6 z OQest. Nd wb. A/S 45 I I.n. do. B. Elbeth. 3 5 5 4 1. Reichenb.-Pard. . Ruminier... Russ. Staatsb. gar. Russ. Sid wb. gar.

do. do. grosse Schweiz. Centralb

do. Nordost.

do. Unionsb.

do. Sidost. /Ip.S i. M Turnan- Prager 7 Ung. - Gali... Vorarlberg (gar.) 5 War. W. p. 8. i. MA. 10 Ang. - Schw. St Pr] 11 Berl. Dres., 0 Bresl- Warsch.. Hal. Sor. Gub. Marienb -Mlaw. Münst. Ensch. Nordh.- Erfurt. Oberlansitzer Oels - Gnesen Ostpr. Sudb. Posen-Orenzb. R. OQderufer Saalbahn Tilsit. Insterb.

83 70 6

1

Unold] 190

S8. 10b2* 69 50 be B

d dee *

6, h va

56 20b2 6

75. 00 ba B

J. 80. 50 6

80 00 B 140.50 eb B

134 5002 B

1 ——

3 * Cr CM) 1

28 w 2 2 Q 2

uosne] a0 a0 ιί MZ.

n

Si 10ba B

——

103 406 101.906 Io 906 94.20 B

11996

15 096026 102, 20ba Ib. Mebꝛ B 92.350 6

74 30ebeꝛ B 229.4002 96 402

*

ö 2 ö ö *

r, , ,., K D O 6 ö 8 2 2 2 2 6 2

10 006 101.50 ba

e-

1

101.69 B

OD *

. —— z * Q J 1 1

** 8 de

104 9962

0

2

W

w n g

——

3

Hisenbabn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aotlen 18380 1831 LZins- T 14

7 I903. 0e bz B

II Jin. 7143 6006

763, 60 ba 6 771 90h26

765. 10ebz 6

769 80ba B

n Bauzinsen).

52 30b2z G 222 902 lõ2 00bz B 16.0063 6 363 0026 106 50b2z B 63.5902 B 19 30826 204.50 B 105 390b2 122 90b zB 171 50bz 14 75626 27, 10b2 6 247.752 195 10ebz G6 19.256

94 2562 6 20.706 180 402

25 00b2z 6 50 50ebz B 30 252 20, 60 bz 6 91. 80b2

55 1050 0

247,50 ba 6 560 6092 133 7562 6 78 50bꝛ 141 752 90 50b2 B 83 256 B 36. 2902 0, 50 ba B

12.7 5b2 6 355 Ohba G 388. 40 bz

59.5) 62 126 5006 60.50 B 60 406 118 6052 69 9002 51 9062 3044062 It. 234, 50 b2 152.7562 6

76 80 ba 177 00eba 6 12006 41 50h26 68 O0by 8 79 50ba G 114 75ba 6 29 75ba 6 7 0)ba G 62 00ba 6 63. 252 107.7562 6 Il da & 76 80 ba 6

. 1882.

Elsenbahn · Frloritãts · Aotien und Obligationen. Aachen- Jülicher 5 11. u. 17.10 00b6Gkf Berg. Märk. J. u. II. Ser. 4 1.1. 102.90 B do. III. Ser. v. Staat 3E gar. 3 1.1. u. 17. 93, 4060 do. do. Lit. B. do. 3 1.1. u. 17. 93,4060 ge, , , P93. 102 ß,, do. V. Ser do. ; J do. ; do. VIII. Ser . do. Aach. -Düss. III. Em. 4 do. do. III. Em. 43 11. do. Dortmund- Soest. Ser 4 do. do. II. Ser. 4ꝝ do. Düss. Hlbfeld. Prior. 1 do. do. II. Em. 4 Berg. M. Nord b. Fr. VW. 47 1 do. Ruhr. C. K. Gl. II. Ser. do. do. I. u. II. Ser. Berlin-Anhalt. A. u. B. do. Lit. C. . 4 Berlin- Anh. (Oberlaus.) Berlin. Dresd. v. St. gar. Berlin-Görlitzer conv. . do. Lit. B. do. Lit. C. Berl. Hamb. I. u. II. Em. do. III. conv. . Berl. P. Magd. Lit. A.u. B. do. Tit. C. neue, do. Lit. D. neue , do, ,,,, Berl. St. II.III.u. VI. gar. Braunschweigische .. . 4 do. II. nt.) 4 Br. Schw. rb. Lt. D. E. F. 43 do. it. d... 4 do. Lit. H... 451 do. Ji. do. Lit, n do. del876. . 5 do. de 1879. . 5 Cöln- Mindener I. Em. . 4 do. II. Em. 1855 do. III. Em. A. 4 do. do. Lit. B. 4 do. 3 gar. IV. Em. 4 do. V. Em. 4 do. VI. Em. 4] do. B. do. VII. Em. 4 Halle S. G. v. St. gar. A. B. 4 do. Lit. C. gar. 4 Lübeck -Büchen garant 4 Mãärkisch- Posener con y. 4 Magdeb. Halberst. 1861 4 ga, do. v. 1873 . 41 Mag deb. Leipz. Pr. Lit. . 41 do. do. it. B. 4 1,

Se r. . . r . .

bd oh is oh g ih 6 B iz 756 iG 7a e ih is ioo 256 lob 706 i Gs 256

ot = tot - G C- i tC· N N ·

n , . j n

. . 1 . . . . 1

W W Q

os oe

Ii03 joß Hit. Iz 55 B.

104, 25bz G6. I02, 50 G6 I02 50 G 102.506 I0Ol, 25 6

16

ö

2. *

ö

. r r R R

W 88 8 e e s 9 e e e e s e e 9 e e s

I0l 30b2 I03 60bæ 102.806 102, 8960 101 50b2z6 102, 5 bz B

7

K

*

.

t. 10. 0.

.

102.606 102.756 102,75 B 7] I02.75 B

—— ——

i0l. ᷣoba B Ih Sh bꝛ ; IM oShb B Kt. Ii G2. 505d. 17 iG 5656 u. 1 / iG. 1635. 508 un. 1M. 63 595 io 5h G i0o2 . Sobæ G0 ib? hbz G id ßba 6 ibõ 66 grf. isl Ih B ki. ioꝛ 256

103. 75b2 9. 106096 9. 10609 B D. conv. 100. 10b2 Io 006

Io) . 9oba 7105754 io? 5õoB Ih 3 0bꝛ a

8 ů3

C 1 10

1

v 3 n n

1 . . 1

do. do. I. n. II. 1878 5 1. do. do. 1874 do. , Münst. Ensch. v. St. gar. Niederschl. Märk. I. Ser. do. II. Ser. à 623 Thlr. N. I., Oblig. I. n. II. Ser. do. III. Ser. Nordhausen-Erfurt J. E. do. do. Oberschlesische Lit. do. Lit. do. Lit. C. n. do. gar. L. do. gar. 3 it. do. Lit. do. gar. 40s Lit. H. do. Em. v. 1873 4 . do. do. v. 1874 41 1.1. n. do. do. v. 1879 41 15R1. n. do. do. v. 1880 43 1.1. n. do. GBrieg- Neisse) 4 1.1. n. do. Niederschl. Zwgb. 3] 1.1. do. (Stargard-Posen) 4 1.4m. do. II. u. III. Em. 41 1/4. Oels Gnesen 1 / Ostpreuss. Sildb. A. B. C. 4 Posen-Crenzburg .... 5 Rechte Oderufer Rheinische do. II. Em. v. St. gar. do. III. Em. v. 58 n. 60 do. do. v. 62, 654 u. 65 do. do. 1869, 71 nu. 73 do. Cöln- Crefelder Rhein- Nahe v. S. g. J. n. II. Saalbahn gar. conr.. Schleswig- Holsteiner. Thüringer 1. Serie.. k do. do. do.

*

. .

.

6 2 6 2 6

1035 40B kf

O3, 25 B kl. s.

.

1 *

9.

2 1 * 4 * * 4 4 * * * 4 ; r ü —— —— s——K— .

2 *

, ,.

lot, 0B K..

*

12 2

2 7102.70 B 102,70

en. 103, 002 8 , r. 21 100 100 l. f. 103.2560 101,40 B kl. f.

l01.40 B kl. f. 102,756 102.756 102.7560 101.00 lo 80b, B

——

&= = 0

22222222

12 K

—— é

222 2

, r, = . ,

Wei abahn J. Ei..

Aachen- Maastrichter Albrechtakalim gar...

. 4 1 ; r

22

2

6 13a 6

82236 in öda d

31

do. II. e en. ; Nlisab- Westh. 1873 gar. S 1.4. n. 1 109487 Gba R

Weimar- Gera Puna - Bodenb. .

3

o e OD 2 0 Q 22 2 8 7—

——

*

S e e, , . 8 . 8 d , d , , ,

2

fg Sonn

Funtkirchen- Bares gar. 8 1.4. n. 119 Gd Gal. Carl. Lud wigsb. gar. i411. n, 177. Ss hb