1882 / 159 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Jul 1882 18:00:01 GMT) scan diff

ls] Oeffentliche Zustellung. zioss Oeffentliche Ladung. löl dennen am ettz'f lors! Pakante Lehrerstelle

i T wn ĩ 12 ; ö —; . uf den Antrag des Fruchthändler am Kottho ö

Kr . 6 m Nach dem für die nag stehenden Personen die Ein in Eversberg . das Königliche Amtsgericht zu An der Schule zu Vorhalle soll mit dem 1. Ok⸗

Golz hier klagt gegen den —— . . * e m,, Melcher den . 6 '? 3 ii . . . r t e e a 9 e

1 . . = 2 l ö ar u . ür ht: s einem katho en Lehrer t werden.

e n ö 9 2 . 8 hen ,, 1 5 Ann Ke Wil Das Hypothlin? li ment über die im Der , . an. . 2. ö 8 11 * 9 92 * ö . a,. zu * enhuchen von Grundbuche von Eversberg Bd. TVII. Bl. 20 des katholischen Religions-Unterrichts für die fämmt⸗ r = ; n 8⸗An 1 er und Köni li rell f eln sist 5⸗ 1 51 6 J 2 . ar 68 am Acker über dem langen Abth. III. Nr. 8 früher eingetragene Forderung lichen katholischen Schüler der Gemeinde Vorhalle, z ll * * 95 1 7Wechseln über resp. 6000 S, 4500 ½, 30655 . . Wachenbuchen 5 . 96 fe , , hn Lene ö Inli ; 2 . * 6 * . 1 . 1 ö 9 2 e D 8 1 1 8 F 5 1 22 . 6 * *

,,,, , ! . Mn 159. Berlin, Mantag, den 10. Zul 183862.

. Antrage auf. heilung des die Ehefrau des Ackermanns Wilhelm Heinri ö 35 ür znsi ' . —w * ——

a6 , · . 6 . h (gez.) Köster. gung für persönlichen Brennbedarf festgesetzt. e. e.

3 ed u a siserg ö * 4 Elisabeth, geb. Lottich, zu Wachenbuchen i rh Bewerbungen, denen die Lr lf el, geugnisse Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im 8. 6 des Gesetzes über den Martenschutz, vom 30 November 1874, sowie die in dem Gesetz, hetreffend das Urheberrecht an Mustern und Modell en

Protestkosten und I Yu Propision mit 0 c, und D. 414: 2 ar 385 am Acker in den hinterst Meschede, den 22. Juni 1882. unh eine Lebensbeschreibung anzuschließen, sind inner⸗= vom 11. November 1575, und die in Patentgesetz, vom 35. Mai 1577, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung Weinbergen . i. Mohnke, halb 4 Wochen an den Unterzeichneten zu richten.

* * * 3 9 1 * .

KJ , r , Gentral Fandels Register für das Deutfche Reich,. n nn

8 9 . zu Berlin, latastrirt unter dem gamen der Ehrfrau des lziosi Im Namen des Königs! Für die Schul nn ion Vorhalle: . . ,,,, ,

den 24. Oktober 1882 2 it 16 Jacob. Lottich . Maria Klara, geb. Puth, Auf den Antrag? re Kreissparkasse in Meschede Petzhold, Amtmann. Das Central-Handels⸗Regiffẽèr für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central-Handels-Register für dag Deutsche Reich erfcheint in der Rege täglich. Das

e , . r ,,, ö , . . 9 . Rumpf Peters Soh erkennt das Königliche Amtsgericht zu Meschede durch ö Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats nn. . (eg! 50 für . Einzelne Rurmern kosten 20 5.

* k . . . ö gebe . . Dheau Karl A eter Sohn zu den Amtsrichter Köst * ; z ö J 31026 7 Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. g nsertionsprei ür den 5daum einer ruckz? ile .

richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Großauheim von mer,, Rhenania nieigers, J d nnn .

„Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird 331a.: 88 t für Neéht: . ; . 2 a. 6. * ; 2 . 2 2

e, . ö. bekannt gemacht. 2 3 . r. Haus Nr. 135, e. , . . . Dersicherungs alctien Gesellsch aft. Bom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden hent die Nrn. 159 A. und 1598 B. ausgegeben.

3 882. . a. Wohnhaus mit Hofraum und Haus— Bi 17 and Bo. Br Rr d nne d, ,,,. Wir bringen hiermit in Gemäßheit des S§. 44 Mi ; V ; der benutzten Lösungsmittel, und hi Klasse.

l . ; . 17 und Bd, XIV. Bl. 3 für die Kreis⸗ ; ; 86. 8 w - 8 croßroad (County of Middlesery; Vertreter: nung der benutzten Lösungsmittel, und hierzu ö . - Gerichtsschreiber . Landgerichts 1 b Ein sparkasse zu Meschede eingetragenen Forderungen ö . K ö. 8 e,, m., . Hit mar in Berlin si, Gneisenaustr. . nöthige Apparate, E, Brnmkant in Belfast XXII, ir. 19 179. Central. Daum fheizurn mit

31071 Oeffentliche Zustellung d a. m aus der Urkunde vom 1. August Firektors n Krankheit. und son tigen Beh irn deren nge Für die i, Gegenstände haben die Nach⸗- L RRR. S. 1558. , Herstellung ö. Augustusstr. 3, II. Vom 8. November ö. J K—— , gen . Die verwittwete , wen, 66 Adel⸗ Sen Lehrer Wilhelm Heinrich Bach von hier, b. 65 Thaler aus der Urkunde vom 12 Sep⸗ fallen deffelben übertragen, haben. k ,, ag r ng. ae e , ö Berl etẽĩ elne XX Xüörr. Ni. T 153. Schiebefenster. Pr.

haide, geb. Fischer, hier, Reichen bergẽrsiraße i n J ; ; tember 1867, ö. . . a nd . . Pe nutzung ae. ; G. Dittmar in Berlin 8Ww., Gneisenagstr. J. XIE. Nr. 19186. Apparat zum Krystallisiren von Lichten in Berlin W.; Neuenburgerstr. 20=

Ar. . . durch den Rechtsanwalt Br. , . Bach, . c. . aus der Urkunde vom 11. März er Vorstand. Kiasse. LKRXRRXX. E. 1366. Neuerung an den durch Strontianhydrat und ähnlichen Substanzen aus Vom 9. November 1881 ab.

Zacobi bier, Ferusa emerstraße 233 klagt gegen den (. D . ) ach,

/

,

K

21

2 ; ö 55 36M 5 ; nagen. in Leipzi tr. 19 157. Neuerungen an Dachziegeln. ö ; z g. are lif 2 . 2 ; II. BE. 1309. Neuerungen an Corsets, bestehend Patent Nr. 14252 geschützten, konisch oder Lösungen. E. Eheisen in Leipzig. Vom ö . dee. Backermeister Carl Heine früher in Berlüt , ö d. 30 Thaler aus der Urkunde vom 12. Mai , . . . in einem verstellbaren System zur Verschönerung treppenförmig gelochten Centrifugen⸗Siebblechen; 6. Dezember 1881 ab. . ö . 3 ß in Gorstungen. Vom jetzt unbekannten Aufenthalts, aus dem Hypo— , . ,,, 1868. Stutus am 830. Jumi 1852.“ der Büste. Therese Franz, geb. Müller, Zufatz zu P. R. Nr. 14757. . Fontaine XVI. Nr. 19 154. Neuerung in dem Verfah⸗ 3. Dezember. 1881 b, .

thekenbriefe vom 4. März 1880 über 32 0060 AM, mit 6869 . e. 30 Thaler aus der Urkunde vom 1. Juli 106 . in Berlin, Charlottenstr. 761. in Aachen. ren zur Herstellung von Panzerplatten; Zusatz zu Nr. 19166. Neuerungen an feuersicheren dem Antrage auf Verurtheilung des Beklagten zur tatastritt emarkung Niederrodenbach, 1868, , . L. 1814. Verfahren zur Aufbesserung von P. R. 15251. IH. Reusch, Oberbergrath Theatervorhängen. R. Rozek in Prag und

. ; . . 1 J . Kassen- und Wechsel-Bestände M. 3475 199 . EH. 2180. Hosenschoner. ö . Kindler, * 9 * ö I . i . z 5 L A Ri (1 i ee. s A 5b . V t t . Zahlung der am 31. Dezember 1881 fälligen 15001 9 unter dem Namen des Heinrich f. 30 Thaler aus der Urkunde vom 29. Juli * 8 . st-Lieutenant z. D. in Reichenbach O. L. Rübensäften; Zusatz zu P. R. 18 392. Otto a. D. in Dillingen a. d. Saar. Vom 19. No⸗ A. Riedimg er in Augsburg; Vertreter: debst 3 Zinser seit e , ,, , v, Bach VI. Conrads Sohn von da; 1866 T Effecten nach 8. 40 des Statuts , 574 468. Oberst⸗Lieutenant z s ö

; . 6 s j h J ö in Berlin 8W., Gneisenaustr. 109/110. ; d ; 64 z ri 6 ö k ingen an dem magnetischen Licht in Magdeburg. vember 1881 ab. ö C. LTieper r ;

Vermeidung der Zwangsvollstreckung in das, 'in 9 Kaufmann Jean Weidert und den Bäcker g. 16 Thaler 15 Silbergroschen aus der Ur— . J . rn n . ie n re, für ö. Berlin, den 10. Juli 1882. XXI. Nr. 19142. Elektrochemische Behandlung Vom 22. Januar 1832 ab.

Berlin, Manteuffelstraße 59 belegene, im Grund— arl, Otto Weidert, Beide dahier, von kunde vom 27. Januar 18859 . .. Itag ' Kape in Zwick. Kaiserliches Patentamt. 31142 von Erzen und metallischen Materialien zum Nr. 19174. Herstellung von Treppenstufen kuche dez önngll hel utggert chte meg , mn. ö Acker auf dem hohen Hain 47 ar nebst Cessionsurkunde vom 24. März 1869, be—⸗ . . . 28 515. ö 162 gin , ö. Nieberding. Zweck der ökonomischen Erzeu ung, von Elektri⸗ auß Hiaft, J. Grartigu- in em her gebungen Band 115 Nr. 56d verzeichnete Grund- . treffend die, letztgenannte Forderung, werden für I , e,, 2. 2401 Hiein, Forst & ißohn Wach. in Jo- K einer Patent · Anmeldung. I ,,

i zorläufige Vollstredck barkeits⸗Erklär . Gemarkung Hanau, 8 ü r. * pi in Berlin' Sw. Gneffenaustr. 105 / lb. v. Nawrocki in Berlin W., Leipzigerstr. 124. ö ö , katastrirt unter dem Namen des Friedrich w Aufgebotsverfahrens werd Lombard Darlehnde .. 602 015. hannisherg , . d ter n Die nachfolgend, genannte, auf den angegebenen . J ö. Gnelsenaustr. 10 / Vom 25. Februar 1883 ab. ; lichen. Verhandlung des Rechtsstreits vor' die vierte Wesbert nn, Thann Georgs Sohn zu Hanau der Extrahentin aufer l t verden Grundstück; Herrenstr. Ir. 26ñ , zi . älnenen nz. ert Hegenstand eigereichtt ud gn Tem sanßéßchbenzt . Ji. I5 jätz. gçuerungen an elektrischen an. XRXXRVihn. Nr. 19 149. Neuerungen in höl- Civilkammer des Königlichen Landgerichts J. zu unter glaubhafter Nachweifung eines zehnjährigen 5 k , i 93 n pa entirten , , . Tage im Deutschen Reichs- und Königlich Preußi⸗ pen. A. J. B. Gance in Paris; Vertreter: zernen Kisten und in der Maschinerie und dem Berlin, Jüdenstraße 59 Zimmer 636 auf . ununterbrochenen Eigenthumsbesitzes in die Grund— gez Köster ö Sonstiger Grundesitz ... 45. n Ballhgupen, . r ä Ver schen Staats-Anzeiger bekannt gemachte. Patent C. Pieper in Berlin 8W., Gneisenaustr. 109/110. Verfahren zur Herstellung derselben. J. 30. Sitober 1832 Nachmittags ker ür. it e üer Ter, betreffenden Gemarkungen beantragt lu sge fentfr; Etandbriet- be e mmer let n,, , n r engen. Vom 25. September 1881 ab. Womerstey in Norwich, Grfschst Norfolk. Au fforderung einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ khorden ist, so werden alle diejenigen Personen, welche Meschede, den 22 3 1682 sinsen,. . M 1024176. 84. brennungz . 8e ,. ö. ie me, ö . kHlnss e. : . ür. 19 145. Elektromagnet mit innen liegen⸗ England; Vertreter: J. Moeller in Würzburg, gelgffenen Anwalt zu bestellen. te zu! Rechte an jenem Grundvermögen zu haben vermeinen, . Mohnl⸗ Naoh. niht abt d . len n bn 8. ö. lresge n; LXX., E. 1219. Federhalter. Vom 17. April * dem Anker. X. H. Maile ont und N. de Doinstraße 34. Vom J1. November 1881 ab. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser aufgefordert, solche spätestens im Termin den Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte abgehobene 86 474. . n 555 25. ,,,, . * , kee he in . 1882. . Habath in Paris; Vertreter G. Kesseler in XLII. Nr. 19189. Neuerungen an Billetaus⸗ Auszug der Klage bekannt gemacht Il. September d. J., Vormittags 9 Uhr, / JJ ö .. land); Ver ö 36. . Berlin, den 19. Juli 1882. Berlin Sv., Königgrätzerstr. 47. Vom 75. Skto⸗ gabe, und Eonttolapparaten; Zusatz zu P. R. Berlin, den 12. Juni i883. . Ridrigen falle nach Ablauf, dieser Izi989] Im Namen des Königs! Bankhänsern... . , 6585 813. 66. ren n . Neuerungen an Dampfkesseln. Kaiserliches Patentamt. 31143 ber 1881 ab. g 12904. J. N. Maskeiyryme in Egyptian Troschel, 51 ie bisherigen Besitzet als Cigenthümer in dem Auf! Antkag des ireitkeren Johann von Gau⸗ Verschiedene Activa; 83842. X. Ib. Ikadrmacher. in Barmen, itters- Nieberding. Nr. 19152. Feuer⸗Melde Apparat. Hall. Middlesex, England; Vertreter; F. E.

Gerichtschreiber des. Königlichen Landgerichts J. Frundhöch werden eingetragen werden und der die greben in Wrmhhausen erkennt Ls hn liche Amts⸗ 5 Ts gg se rsagung von Patenten A Gröher in Düffeldorf. Vom 5. November Thoäe,c K. ab in Dresden, Augustusstraße 3. Givilkammer IV. . t bil gende enen, unters Herz btiir gericht au Pl. chere rc e Te lieh, ꝑPassivs. Merck. zy. GSelbsttkätiget Fenbtabpargt Auf di tts Ren g tentfft. Reichs n, öl . ö ͤ n m m nn,, . . ,, , ,. . . eden Dritten, für Recht: Actien-Qapital-Conto ... 756 —. für Steindtuck-Schnellpresfen. Rohm * (iger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten (Nr. 19 180. Elektriscke Lampe mit automa- . i . in,, 5 6 ge, ö. lion ; n . ö ö . , des Das Hppothekendokumentz welches über die im Unkündbare Pfandbriefe im HRerhber, Würzburg. Anmeldungen ist ein Paten versagt worden. Die tischer. Regulirung . . ö uf a 6 n r , . n . . Oeffentliche Zustellung. . n . Grundbuch von Ramsbeck Bd. II. Bl. 31 Umlauf.. 5 550. —. EL. 3336. Sertzschiff zum Einschließen der Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht s. Seine, Frankreich; Vertreter: J; Bran

wirbt, nicht mehr geltend machen kann, fondern au ; ö = 5 . ö ? ; ] lki' in Berli . Leipziger⸗ zu bestimmen. Er. Casse in Haarlev, Däne⸗ Die Handlung M. B. Buss' Sohn zu Krojanke, ein Vorzugsrecht gegenüber ,, , ö eingetragene Darlehnsforde⸗ Unerhobene Valuta gelooster Schrift für Buchdruckereien. Hscrmann eingetreten. G. V. V. Nawrochi, in Berlin W.; Leipziger f 8

. ze l ; h ; bi j ] ö ñ 137 ö! ; * J traße 124. Vom 16. Dezember 1881 ab. mark; Vertreter: Brydges & Co. in Berlin 8W. vertreten durch den Rechtsanwalt Knirim hier, klagt in Folge der innerhalb der oben gefetzt ĩ r⸗ z lr. gebildet ist, wird für kraft⸗ n hren, . Herthol in Berlin sw. Belle Alliance · Nins. z . stry Ne e Batterieschrãr Königgrätzerstraße 107. Vom 25. Dezember . den Schmiedemeister Hermann Wegner . folgten Anmeldung eingetragen ind ö ö k Hzgothekendarlehnszinsen uni straße 88. Xin. D. 1181. Verfahren zur Herstellung s Nez 191613 Neuerungen 33 Batterieschränken garãherstraß ;

ñ s ; . z z —ĩ ; w ad ; Vertreter: Wi 1881 ab. latow wegen 46 M 78 5 und Zinsen mit dem Hanau, den 3. Juli 1882. Die Kosten des Aufgebotsverfahrens werden Perwaltungseinnahmen .. 21. M. 2176. Stempelapparat mit Kontrolvor⸗ von Gußstücken aus verschiedenen Eisenarten. Th. Coad in Londgn; Vertreter: Tirth. 6 ah

; ; ö ; . h ; j f V e XLLV. 19171. deleinen⸗Schloß. L ntrage, den Beklagten zur Zahlung von 46 . Königliches Amtsgericht III. dem ö , an e let. W Creditoren im Conto-Corrent 3. ) richtung für Eisenbahnbillets. Hermann Vom 13. Februar 1882. o. in Frankfurt a. M. Vom 18. Dezember Nr 17 Hundeleine chloß

; ; 4 1 ; . ; ; ; Erkelens in Cöln a. Rh. Vom 5. Februar 78 3 nebst 60 o Zinfen seit dem 23 Fannar 186 Hahn. . Verschiedene Passiv... 334. Mõrns ech, Stations vorsteher in Rheydt (Regie⸗ XXVII. L. 1560. Neuerungen an Ventila⸗ ahn , 15358 6. h 8 zu verurtheilen und ladet den Beklagten zur münd— w . Köster. S. 50 236 966. ö rungsbezirk Düsseldorh). . tions Einrichtungen. Vom 9. Februar 1882. e e,, e Ph. Cad inn London; Ver! . Rr. 19 175. Verbesserungen an Feuerzeugen lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Kö— M n 2 ige ert KRreslan, den 5. Juli 1852. XVIEEI. A. 691. Neuerung an Triowalzwerken. Berlin, den 10. Juli 1882. ö treter? Wirch &. Go. in Frankfurt a. M. Vom für schwedische Streichhölzer. Th. Uikieh nigliche Amtsgericht zu Flatow auf 31053 Kla e⸗ Aus u eschede, den . ö. Die Direction. PF. Asthißũ wer 4. Co, in Annen, . Kaiserliches Patentamt. 31144 14 . si ab ] . und G Fartwig in Camenz, Schlesien. Vom den 21. Ottober 1887 Vormittags 195 uhr,. . . ge ; , h hre ,, . 5 *..., , . XXII. Rr. i9 216. Verfahren zur Herstelling 283 Fehtngr, 1882 4. l Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diefer . Die hierselbst wohnende gewerblose Ehefrau des ichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. (31022) f ͤ z mit festem Untertheil, für daz Schloß der lend Daemtld Verputz Nr. 19 176. Neuerung an Cigarrenspitzen. Auszug der Klage bekannt gemacht. G. 617/82 Restaurateurs Peter Latten, Maria, geborene Nico⸗ 1 . ; zrihathank zll Gotha. Lamb'schen Strickmaschine. Schaffhauser Ertheilung von Patenten. wetterhestẽndiger e , ,. auf Muß P. M. France in Finsterwalde. Bom 4. Marz Czerwin ti. . lai, vertreten durch Rechtsanwalt Schwartz klagt lool In der Strafsache s Aetiva. Strick maschinenfabrile in Schaff⸗ d [6 . , , , ist 866 , ,, , . 1587 ab Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts gegen ihren genannten Ehemann, mit dem Antrage: joftrz gegen ; k hausen; Vertreter: F. Engel in Hamburg. en Nachgenannten ein Patent von dem angegebenen J LI. Rr. ig 208. Neuerungen an der Mechanik . . Das Königliche Landgericht wolle die n. den Landbriefträger G Ilhelm Gottlieb Arzt von Wechsel .... 5029 469. 85. XxXXII. F. i553. Vorrichtungen zum Ver⸗ Tage ab ertheilt. Die Eintragung in die Patent , . 5 9. n, on , , ,,,, der Klägersn und denn Beklagten besehehd! Michelstadt, wegen Verbrechen im Amte, wird . Lombardforderungen ... ö 45 400. silbern und Lacliren einwandiger Lampenkuppeln. rolle ist unter der angegebenen Nummer erfolgt. ie, see,, Sinz e, , Hen, em Karuth in Lhon, Vertreter: I. Pniarath in 31060 eheliche Gütergemeinschaft für aufgelöst er⸗ Win dedtn, Ren, Ancgeschuldigten * melcher im Ffffffen. . . G wic, , , es gh. 86. e Frauke in Hamhurg. ̃ e Gr enan etso9 i i ,, Berlin 8W., Kochstraße 20. Vom 8. Juli Zum öffentlich meistbietenden Verkaufe des zum klären, Gützrtrennung aussprechen, die Par— n, ö. ns ln de Strasprgzeßerbnung als Debitoren und senstige Altira. . 80615 132. 55. *Xwnnn, gel. Puenmngen, an Zimmen ie,, 19146. Neue Schnůrver⸗ elan . . 1831 ab s Zweche der Zwangsversteigerung beschlagnahmten, teien zur Auseinandersetzung ihrer Vermö— ne,, ,,. ist Jr. die öffentliche Klage . Passiva. . öfen; 4. Zusatz zu P. R. Fold. = mi! 36. sc ,, , 1 8 6 6 y ir. I9 217. Neuerung in dem Verfahren zuʒ́ . . Nr. 19209. Laftzuführung für Zungen- dem Eigarrenmacher F. Schutz. hiefelbst Jehbrtacn, gensverhältniffe vor Notar verweifen und dem ,,, in Ümte erhoben ist, und Altien· Japital r 466 69900999. Ser vals in Luremburg; Vertreter: Emil se ie . . 8. Ae, . ö *. , lun str d] Verla e nn insttamente duräh ein Böppeifpstem bon Schhpf= an der krummen Straße suß Nr. 57 hicselbst 3e! Beklagten die Kosten des Nechtsstreites zur a , . Verdachtsgründe gegen ihn vor⸗ Reservefonds 1 . . Capitaine in Berlin. 2 le. 1 6 in Isrsey 23 . Funn: ö. in. 3 Fenn Gr Sem, gs ah bälgen. = J. Lederer in München, Rofen-= legenen Wohnhausch c p. wird Ter? erst' inlet; ast legen. handen sind, und da die Untersuchung gegen ihn Speꝛial Reservefonds . 5011. 70. XXXVIII. G. 1752. Neuerungen an Faß⸗ Vertreter:; C. Fier in Berlin 8 45. nei ing 93 96 . . elfen g 2 tab e ( Scuihaus Vom 19. November 1881 ab Termin auf ö Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver— eröffnet ist . Gemäßheit des §. 332 der Reserve für präkludirte Thaler winden. Hermann Gardy in Parchim sengustt. 193110. 0m 25. Oltober 1881 ab. 636 * 82 2 ele. 3 ef Un gen ohe ef ,, utrungen an! Freuzfainigen Montag, den 18. September 1882 handlung des Rechtsstreits vor die J. Civilkammer Strasptazeßordnung . . 1 29739. Meglbg;. Schwarin). ; 6 ö *r. 18 197. BVentilgtio nz Cinzichtung, ö n m. * htbar werden und beim Trockenen Pianino 86. H. Winke in Stettin. Vom er , . leni . hiesigen Königlichen Landgericht, uf das im Deutschen Reiche befindliche Vermögen des Acceptecs .. . 556661. 20. XE. V. 458. Vensilationsvorrichtung an Hüten. Regenmänteln und an erg . kleidung gegen. n mis ba in rn n mr m Herd nber iss] al. und der Ueberbotstermin auf Montag, den 27. November 1882 Angeschuldisten mit Beschlag belegt. Guthaben auf längere Kündigung . 298006. —. (Crétenet, Vital in Paris; Vertreter: G. ständen. . Sark in Berlin W, Leipziger 1 , Charlotten. . Nr. 195 Z14. Neuerungen an Reypetitions- . Darmstadt, den 4. Juli iss2 . ce Pafs 37 ; . ffu Lieb D traße 36. Vom 24. Januar 1882 ab in Berlin, Schlegelstt. Za. bejw. Charlotten ; . . Montag, den 9. Oktober 1882, Vormittags 9 Uhr. m aden *. Juli 2. Kreditoren und sonstise Passiva . 3714116. 55. Nilezewski in Frankfurt a. M., Liebigstr. 30. j aße 36. 3 24, Janua . straße Ja. Voi 25. Januar 1882 ab mechanismen für Klaviere. Gebr. mals Nachmittags 37 Uhr, Aachen, den 1. Juli 1882. Großherzogl. Landgericht der Provinz Starkenburg. Gotha, den 30. Juni 1882. XI.EH. R. 1856. Herstellung paraboloidischer V. Nr. 19 150. Kalkrntrane n, m, . 1 36 19 22 1X, sad ren um Krk ütten von in Münfter i / W. Vom 25. Dezember 1881 ab- hiermit bestimmt. ö , Thom as, Assistent, . Strafkammer. Direktion der Privatbank zu Gotha. Hör und Sprachrohre; 1I. Zusatz zu P. R. Hestein. 3 Ch. 8. . wel. m , . Lal auf lackirten Degenstãndcn mittelst künstlich . Nr. 19 221. Neuerungen an Mundharmo- Die Verkaussbedingungen werden für die Bethei⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. v. derff. v. Grolmann. Baur. Schwarz. Schapitz. Nr. 14 882. A. Kettig, Rechtsanwalt in schaft Leicester, und * Mocore in Shipley, 6 4 34 gen 2 nin sd. = . Ginss junior in Brunndobra= ligten vom 3. September d. Is. ab auf der Gerichte. ö Für die Ausfertigung: Saarbrücken. j . Grafschast Derby; Vertreter: r, ,. m ume ln, ifndenfral. Vom 5J. Januar 1868 ab. schreiberei zur Einsicht auslsegen. ; . z 3 . Mayer, Ger. Akt. ; 31023 Geschäfts · Uebersicht Ww. 2059. Taschenapparat zur Messung der Berlin W., Königgrätzerstr. 11. Vom 2. No— 9 . 1 * r 1 in e. ienerin' gen. an Mundharmo- Dem Schuldner und den bei der Zwangsversteige— 31054 Gütertrennun 8kla 0 Vorstehender eschluß wird hiermit veröffentlicht: er KLoblensäure der Zimmerluft. Dr. Adolf. vemher 188 ab. * . * . i 9 nifa' 5. J. w. Schumi in Brunndöbra- rung betheiligten Gläubigern wird Freigelassen zum . ; 9 9 . Darmstadt, am 6. Juli 1882. Geraer Bank Woölpert, Könisticher Prosessor in Kalsers. V. Nr. 19 148. Verfahren und Apparate zur , , , vo Klingenthal. Vom 7. Februar 1882 ab. , Wr ufffe elesse . ö Die Ehefrau des Handelsmanneg Jacob, genannt Großherzogliche Staats anwaltschaft. ciirn. lautern. Wiederbelehung vegetabilischer Kohle. J. F. Nr. 19 224. Verfa * n, . an von ent re gon echt gbertel ir Wirbel an dem auf 2 ) gungen i „Heumann. Rosenbaum, Gudula, geb. Herz, Haller. Kassen⸗Bestände ; 649321 XIVI. H. 28378. Befestigung von Drehbolzen Höhner in Hamburg. Vom 27. Oltober , , . ö ee, , drm. Saltenlnstüinmnenten. Fr. Huschmnnm in den 18. September 1882, Nachmittags 8 Uhr J Feistingen, vertreten durch Rechtsanwalt Justiz⸗ J 166, 376 in gabelförmigen Stangen, Lreuzköpfen und der⸗ 1831 ab. r m rr. r ö * z ö * . in Mültbaufen Harburg. Vom 11. Februar 1882 ab. . bestimmten Verkaufetermine zu erscheinen“ fom te, bis Nath Hagen llagt gegen ihren genannten Ehe— 31028 Lombards und Reports 364 251 leichen. Ilermann eil in Dessau. ‚. Nr. 190 168. Zweit beilige e , . iurjaß Sim ü e , n,, LII. Nr. 19 164. Spulapparat für Nähmaschinen. : ge vor diefem Termine Vorschlaze ü Tie? Ver mann wegen Vermögensverfalles mit dem Antrage Die Eintragung des Rechtsanwalts Eugen Kal⸗ Effekten 737723 L. L. 1745. Selbstthätige Auslaßvorrichtung für CG. Pieper in Berlin 8SW., Gneisenau⸗ Elsaß. V 8. Febru⸗ 82 ab. aufs

; *. * . ö. r ee ee, me j J. H. Drüger in Bergedorf bei Hamburg. . ͤ auf Auflösung der zwischen den Parteien besteß trag w ,, . ; in ö ße 1079 110. Vom 25. Januar 1882 ab XXVII. Nr. 19190. Neuerungen au vneumati- ma 16 edingunge Akte zureichen ; vun zwischen den Parteien bestehenden . . 3 ; ; Debitore J 29 n 297 57 Graupengãnge. G. Luther in Braun- straße Von Sanuar ab. ; 1 ö 5 333 N 9. Januar 1882 ab. , . . 56 36 fan reichen. ehelichen Gütergemeinschaft. Zur mündlichen Ver— r. . ungen * 6 den Liste. der bei. dem , m fon me, 8697279 r . in Nr. 19 169. Entleerungs . und Zerkleinerun go⸗ schen Gazanzündern ; II. Zusaßz zu P. *; 13856. na n. 15766 Sab siuizatiger elektrischer Gin · Gre pzerzolich Meder ru ascc. Amtegericht bandlung des Rechtsstreits vor der J. Civilkammer abt 2 ugelassenen Rechtsanwalte ist Aktienkavital ; . 66 600 000 LI. C. S82. Diskantsteg für Klaviere aller Art. Apparat im Henzedämpfer. C. F. Menn in * Ch. Westhhal in Frantfurt a., M. Vom n , t . gericht. 2 e if e, enn e l. zu Bonn sst Täruin ren,, . e I . . G. A. W. Gamin in Berlin. Schilleningken per e m. Oslpreußen. Vom 4 0 , n hum Herner in Wiesbaden. Vom 5. Februar 1882 ab. auf den 17. Oktober 1882, Vormittags 10 Uhr KRʒnia 1 1 LII. HL. 2194. Neuerung an Knopfloch⸗ 31. Januar 1882 ab. ir. 19198. Neuerungen em ee, Lr. Rr. id 156. Vorberéltung von Faserstoffen . beflimmt (. Königliches Landgericht. 11 2 2 K nx in Kalfer Nr 19 178 Apparat zum Pichen der Fässer lungktapparat für die bei Gaslampen abgebende [ r. LB. 1D. Borhere 74 . z Anton 1111'' 820 982 nähmaschinen. John Kayser in Kaisers rr, m n fr mee 291 Feuerluft; Jusatz zu P. R. 3 M25. G. Ham- zur Papierfabrikation durch trockene Diße. Klein, ; Nefervero W lautern mit Spiritusstichflamme. CG. B. Schmidt Feuerluft; Zusatz 6 , Vi phnn n in Paris:; Vertreter: Bryges & w K 3 10, w. 233. Ddolländer Grundwerk (aus in. Dresden. Vom 15. ebrugt, 182 ah Beh 3. qe .. ag en g g n me, 8 * 6 32 gönlgaratbe t. 105. Vom Auszug einer Klageschrift Bekanntmachung. Reserve für rücsstãndige Banknote . r h Stein); Zusatz zu P. R. 18575. J. P. VN. Nr. 19181. Maschine zum Waschen, 1 Dan , 6 a iche heits⸗Gasanzünder. 29. Nopember 1891 ab. Karoline Bertram, ohne Gewerbe, in Ulmet w Der Amtsrich Mi 6 39. Zun , . HRorschilaen in Berg Gladbach Dämpfen, Spannen und Trocknen von Geweben. Nr. 19 203. Sicherhei ne . m er, Nr. 19 192. Herstellung von weißem Holz bast, . Zt. in Ku d fich r 31061 Bean utmachung. * *. 6 ö . = er. . K tilon LVii. S. i568. Reurrung beim Lichtdruck. R. W. sforreli in Bradford. Grfschst,. g. fiene in Verlin. Vom 21. Februar ,, all Xzi n d , n. 8 recht Durch Urtheil der II. Civist 6 jur Rechtsanwaltsch— ei dem unterzeichneten e . z Mel genflã it Vork J. Shawn (Belle Jele Färberei) in 1882 ab. , nner anwalt Kölsch dabier vertreten, klagt bei dem K. 14* uh ö AI; Givilkammer des König Gerichte zugelassen und al solcher je Riß . ĩ verfahren, um Metallgegenstände mit ihrem Jork, und J. Belle Jele Harberei) ! erken- Ayr dudil wall in Schweden und E. HKirehm 1 22 1 16 1 M. 3 nerickt z ö * 75 el a18 zer in mr. 9 25 ? 1 221 9 * u 5 o er . . ö 2 . besserungen an 5 ara in Vu 16 2 2 1 9 0 3 Landgerichte Naiserslautern Givilkammer 1 n ö 2 12 16. * Juni 1382 Nechts anwälte ae, , . 31021] Cagamehs Metallglanz graxhisch dargestellt zu vervielfälti⸗ Walefieid (England); Vertreter; II. Raedtke in TX. Nr 19181 ben erunge h in Äichaffenburz a. Main; Vertreter: G6. Dittmar egen ihren Ebemann Philipp Philippi, früher ie zusschen den Eheleuten Drechsler Gustav Inowraclaw, den 5. Juli 1882. ;

; K f ͤ auß e Miederlaffen von Saraen b: Deus Otto Siepmann Oskar HPustet Berlin N., Gartenstr. 1. Vom 10. August ten zum Niederlasen von Sargen in das Grab; a Wen e nen . Ben 13. Ja- zäcker in Ulmet wohnhaft, dermalen obus bekannt“ VDeuser zu Barmen und der geschäftslofen Gertrud Königliches Ämtsaeri der . x e en 1881 ab, ; Aula zn. P. R. n, e 3 d,, 1 6 2 ir .

Aufenthaltsort abwesend, zuf 6. r 6 eb. Wolfertz, daselbst bisher bestandene ehelich onigliches Amtsgericht. . Schwarzburgischen Landesbant LXI. H. 2197. Verfahren zur Herstellung eines Nr. 19182. Maschine zum Ausschneiden, Simmering bei Wien; Vertreter; E. Lüders in Nr j9 15g dangsieb · Cylinder · Papier- = n wo . * dem Gůter gemein schaft init Wirkung seit dem Tage der 1210 zu Sonder s hausen feuersicheren Asbest Leinen Eisensiljes. Joh. Pressen und Bedrucken von Geweben, insbe⸗ Görlitz. Vem 8. November 188k ak. asia 5 6 1 8 * nn , n e mn. 65 M die erbobene Rlage als begriindet errre' auf Klagebehändigung, dem JJ. Mär; 1852, für aufgelõst löl ö] . RDelanntmachu ng. per 306. Juni 1882. (a-par Kirehner und Georg Goepel in sondere zur Herstellung von Stickerei Imitationen. Nr. 19 195. Neuerungen an Verschlußstücken amn r, Wit iief irn, e , n, Frank.

demgemäß dier he dr fbr me nmneh an Gälerfn, erkläri worden. Der in die Liste der bei dem biesigen Königlichen Aetivea. Schweinfurt a. M M. Heimann in Berlin. Vom 10. Ja— für. Jerstanbung ta rpgrate, 3h Me ehm in ellen rt; Ben g. Janzat n ab, aug usprechen und bem . 13. ki g. Dart ten Der Landgerichts ⸗Secretair: Landgerichte zugelassenen Mechtganmwälte eingetra. Kassebestand... . w 963. 8. m. II5z. Upvarat zur Zuführung eines nuar 1867 ab. Bezlln. Ven 1. nut 1282 ab. fun d . deuerung an KRreismessern für zu Last zu lagen, A i e h., 8 46 Jansen. , he melt Eugen Cardauns ist heuie ge= ge: 1 2606. ; Rellungafellg bel Feuers gefahr. Ernst Meyer. Nr. 19 9 8 zum 9 213 an e, . pan bersbnisdeams cl ger. 1. Heiter in

* * . 2 9 des . ö do . J, ö. . - e e i ämpfen von offen. undop . 6 4 R., Ma 6 88 ö

. an 9 Bellagten g verffssen. . ' stöln, den 3. Juli 1882 Gonto Corrent · Saldo. c 651. 1 776. Neuerungen an Kamm Ma . , . r Reich ett. G6. J. Vem 25. Janna ISs3 ab. 1 83 i j 31 * handlung vieles he ref en 1 mündlichen Ver⸗ I31059 In der Strafsache Der Landgerichts⸗Präsident, domhard· Darleben OSpI.934. 49. Tinen. vwilsiam err und Jonn Scott Glauchau. Vom 15. Marz 1882 ab. Nr. 19 204. Maschine zur Oer stellung kom⸗ *. r. ien. u TY n s. en. Rechtsstreites bestimmte öffentliche = 38, 794. 55. in Bundle Hill bei Bradford, England; Ver . Nr. 19 225. Neuerungen , 6 ,, 5 y ie ck nl 8. 2 & Ap ; jreter: F. Engel in Hamburg. für Gewebe aller Art; Jusatz zu P. R. 165328. in Franlent kal, Pfali. Vom 23. i,: , nr. . * acht 4 = 156019000 —. Spindel ˖ 16 omas Fr. Gebaner in Gbarlottenburg, Berliner Nr. 19295. Neuerungen an Verstellbare 12 * ; 3 2 r Gerichte zugelassenen Rechts digten mõglicherweise treffenden böchsten Geldstrafe 131027 Belauntmachung. d 22,846. 39. ö . n 5 ** , , Straße 24/25. Vom 14. März 1882 ** Vrankenstüblen. A. S. Evans in gane nr, a e nnn, e , , ,. 8 Iwecks der öffentlichen Zustellu . und der Nosten. des Verfahreng das im Deutschen Der Rechtsanwalt S endorff ju Osnabrück ist MS 3, 95g, Jd5. Schottland; Vertreter: J. Brandt & G. W. r. XI. Nr. 19 182. Klammern zum Heften von Dntaris, Canada; Vertreter: ien R. 646 . ä klagten ergeht gegenwärtige e . 2 * bessndliche Vermögen des Angeschuldigien mit verstorben und deffen ger,. in der Liste der Passiva. . Fa wracki in Berlin W., Lein igerftr. I23. Pavier, F. R. Falke. i F. E. Achille sn Berli W. Potsdamerstt. I11. Vom 28. Fe. Ir 1 58. Neuerungen a ronsrende a Ma- zeichen E. 23/83] J achung. en · Beschlag belegt. ̃ beim hiesigen Landgerichte jugelassenen MRechtgan. Attienkapital. .. 0 23509099 1XXVII. II. 2860. Neuerungen an Fahr- Nachfolger in Magdeburg. Vom 3. Januar btuar, 1883 ab, fontinuir schinen. J. Taitem in Sen Francideo; Der- aiseraigulern. den J. Juli 188 Metz, den nn. n 1 ; refer 1 zeugen und Maschinen für TLuftschiffabri. is . R n d ot. Mer egen gun y 8666. ie e ,. a

] j . ] * . . ö 8 2 . 6 2 ch en. 1 . . . 24 * J z ] 2 er Gerichteschreiber am K. Landgerichte. Strafkammer. n . ö 6 z e , * 1 , 2 . e , , , 9 Berlin C., Rosen ˖ General- Gonful in Damburg. Vom 17. Septem in Berlin 8 W., Lindenstt. 0. Vom 6. Dezem⸗

Wal, K. Serre tür . Der Landgerichts Prãsident: Reservefonds. 1 . m. 6 881 ab. . . gem. Lell bach. Dr. Goering. Obetle. Fischer. Diverse 46828. 32. Robert R. Schmidt in Berlin W., Potsdamer tbalerstt. 1112. Vom 14. Februar 1882 ab. bes 1880 ab. 1 19 159. Neuer gen an Drugsaten.

31039 Armensache. ann nnr mn m,, ; Oessentliche Delanuimachung. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 31029)

Si zung gedachter Kammer vom 360 November den Refraktãr Al gegen - Geheimer Ober ⸗Justiz Rath BVankgebãude und Mobilien J 8 2Uw den Refrakt⸗ phons Bouchs von Kerprich we Maus. Nicht eingeforderte 60 ½ des i. Bermittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, Fahnenflucht wird . v. e gn gr, iner ier.

. ; in d 2 19144. Neuerungen an Læhelssen. .. 9 Tr - R straße 141. XII. Nr. 19 185. Neuerungen in dem Verfahren XVI. Ne e ener ng m, n FF. mich in Loh aannsfeld bei Neunkirchen. . F. ĩ bal ide der Extraktion von lötlichen Substanzen durch usatz zu P. R. 13 038. 3. ) 2 . 6 * 5 ä. flüchtige Lösunge mittel, sowit der Wiedergewin 2 Porkstr. 15. Vem 22. Oltober 1881 ab.“ Reg. Bez. Arnsberg. Vem 10. Derember 1881 ab.