* 1 ch 2 9 1. * ung. * 9 * D K . h V B 8
. 1 ö . ö I H 4 3
Das der? Konłurs ve ch Geor rfahren üb e nagen 8 Schmid über das So lußtermins wird na Krũm as Vermõ 9 L wins hierdu nach erfolg ers, 6gen Vormittag aupheim, ere, . —— nr. 3 6 . ub. 8 en. 27 Juni hoben altung des aufestellt. Adootat onku Königliches 6 i562. 8 ee ent. Ie ten Jahn 8 verfahre ͤ e mf ffricht. . . is ner Arrest 324 . zs! 8 w einsch mf Mer fi] 1 18 sen. r In dem 8 136 * zugleie — f 9 und 1 H Ueber das zonkursverf ö , ,. hl n rf l. Is . über da 22 in n n gen des ahren. 9 itt wech ö 9 ters 3 r. . n a e, des *. 3 8 2 1 c . Zi me B 2 23. 2 un ü 5 2 *, h r nqch⸗ 60 . . ; Kö 1 n Martin , t . nf l. Is 26 ng , ag * . e m ge M/ des b ö e gsf ern, n e, 9 n , , . eschãf zur Be Der , ne f . Offene 6 erorsteher niet; ach⸗ erichtssch Juli 1882 b en 13. J auf äfts des eschlußfass 2 . die Höh. ngen on interl tre her Niels htsschreiberei 882 2 e ß fassun beträge si öhe de men clegun =. . ug Arrest. mit Niels Gaarde i hreikerei des & erufen, r nl ü 8 Genn e rn! rr. sind stets es Eretits g der elben ,, ,,. ö. Anzeigefrist rde in e . Amtsgeri Köni e mer, F ormitta Id tirt egleichung sofort bag überschreite . bis frist bis 12. 31087 unn. ichts Pass Zur . ich Ilints s⸗ 1. 85 10 Uh zu en Frachte der im 2 — . Frach Gläubi 2. Aug August ! 08 [ . lan. eglaubi ntsgeri yr, m 19. ten bei ei aufe eines en, wäh t . ,, ger er. ei 3 Konkurs . . ö de,, ,. monatlich . * , , . J inkursnerfahr aun, Plaats e, n, , finn, ö um De ormitta rüfungetermi 27. Jull er. wig Sit eber en ; k hreiber. erfolge gs monat en bis zu . is 5 ö. er. 1382 Sly von , . Der & anntn ,, 3 1 1 ; a 26 13862 , , . r . n F ' let, . 6. August er. . e ,,. S ckers . , , tmnachung, J * 3 . 53 159 en Nei 8⸗ n ; V. iches Am 2. 852. 7 la tur gverma t Ssagent e r, der . 6. Inli Malt Vertheil Pokorn rmogen des Dres dener . Gottb rkischen B usses sind a 8 — . m. ff entlicht: tsgericht ssen, die aller erng Thoman Konkurs li denbur ung der M iy zu Dit Klemp⸗ Frachten Bahn di us Große Berliner 3 bei el l311 ö r er hnung be Frist. zr unt, der n dahier 6 g i. Schl Nasse au ters bach i ofen bis zum e bis ult nhainer u Nord⸗, Mode Der In nd ĩ ; . Konkurs 3 hrift.) , z. 3 Arrest ö . n ale l e. 1 . y ist ö . n r . ,, llen vom m ö * l . ini i „lleber das Septemt meldung zeigen bis er Ron kurè⸗ 31 liches Aumtegericht. 3. olgende aufgel , , . Maͤ mn w 1976, un welch ; k verfahren den 14 ,, . Das . ,,,, ö Maͤrkijch⸗ . erlin, M r ĩ . gn r g gin. 9 hren. ö Jul 1837 kö 16 Juli Kauf Konkurs v Beschl . , n ohne r r ieh die bis ͤ ent m Hat * gef im 5. 6 deg n, ont lll 1 ichen , , , . ju Schlachter 29. , . Prifain drachmitten nn . zum nachd e , erfahren 9 6 er lr! zu be ö a . darauf 6 2 etz, vom 28 w. üb ug. den 10. J en S , n Antrag dur Lüneb meisters dem sentember 1 angstermi tag 3 ul reitag, no em der i olph K über das E asselbe haber hat gleichen. den bewil Berl Das C . Mai 1877 er den M IJyuli l grmitta ts Lü urch Bese urg ist' auf Zimme 1883, B in auf m hr nommen m Termine, uhn in * Vermö ppedition; nonatlich eln Gege = 3 m auch d entral · . , ch ĩ * ö eröffnet g8 114 n neburg n ic ee ! be e , , , ,, Freitag. und aufßeh In u ee n, n,, gen des auf uklẽ n u verge kö nleigera, d urch die K andels · — 2 Ser utz, vom * n l Rontkur hr, das . 8. Juli König⸗ Pfor ts festgesetzt des Die ags. 9 uh den , e, overgleich r, nt 6 wird Di aren. gleichen . Conto . führen „S8w., Wilhel önigliche 2 für d 2 E anntm. ch 30. Nos vem 1 er . burg urẽ verwalte Konkurs 1582 D zheim, 6. Ju nstgebäude r, in hlau, den 8 Skräfti Se, ange. on e Bahnv e er , . Güter elmstraße 32 pedition d as Deutsche [ yr ungen veröff ber 1874 P s . verfahren k ee den 1 , Juli miri ngkns, . w ge Riffere en beo , , . Offe dechtsanr 9 hren richtssch z 882. 3. Köni Ruli 1882 igt ist etwai herige Kü ung kan renzen q gen werd utschen R . kann d werde e in d 1s ah ust! ö . nigfiches Anm . D i andels⸗Negi 2 . a e ul 2 k 8 ,, d . ö . . Kö n, e ,,, , e nee er ill eie as D n, rie, de. 1 D . i ) tet geftt 3116 J ö . nter de Kaution 8 w ; stereintraͤe ö . ; . 2 f e e. bis zum st bis zu . Das unte Bekannt gewährte 3. gleichen ö ö del hr g, . , , gus dem Königrei gegen die Fi Staats · Ab Das C E n Blatt. — 4 — an , ö. August 1882 m . 20h g. 3. . nnn . Fehr machung ö. . . a ngen ö ts 6 ö * ie de, e g kes nn j Firma W. 9 —ᷣ, nt rer Hamel; 6 E er dem Titel stern und 3. ge ne J m 4 3 S8 X. 1 F 3 ö eber onk n te 3 3 Ugr 1887 5 5 e O 0 antheile 1 iche T. er v zig ürtt werd ö und . unt 5 9 .. eus r on nt ö . egi e — 18397 meiner . Au am 4 Friedrich das Ve urs ve rs Jo 2 üb Frei der⸗Ufe zeile d Fracht von uns verßff . resp. S embe en Di a9 er Nr. 1 er⸗Hardt / s preis 3 465 ster für ö S2, Vormi Prüfungstermi gust 1882, . Juli Ma erm vom 30 rfahre sef Ho er das Vermẽ , Ufer u er Ober credit enllicht, di tutt rg) unter d enstags. 2m 1. Juli 18. 146 des Ges rdt“ er für den? 0 8 fü das Deuts iittags g6stermin 2, on kurs ö 1882 aher in gen des , . v. Mts n wurde d eller d Vermöge erw r Eisenbah nd der B erschlesis auch die bei gart u er Rubrit der Fi i 18382 des Gesell ? n Raum r? bas B che Rei 3. A 2 8 10 U in am str erö 8 * , Nach Pforzh 2 Kauf⸗ n Ano Vel. nach h urch di ahier erö gen altung ö ahn 1 X Breslau⸗ schen, d eiden e t nd Da ᷓł . irma WB errichtet schafts ö ü einer sertel ch erschei N . en s. In e . . n , n, g, hu titan r einher , che r er , f , rug, , du O n dar ,, en rst er i, n K ezistzrs die n 5)! . nt in 159 . J icht Lünet August fen, zier m. WGeschaftsan , Lon, rr aer , , T, ö Bahn hee G chweidnitz Aa ,, SG chst Barmen ser & S ge fel schaft , K, Einzelne der Regel tãg ) Harken urg n der K rrest erlass Konkurey agent Adolf tr. der Würzbu d. aufgeh ußvertheil Schlu ter luß eredi waige Anträ . den w Ehen. Di 39 , die B st wohnend und als ee n n. t. unter neRegisters i nter Nr. 65 . ö Nummern tãglich. — ann, Geri zu don kur ord en et ren alter f. Habe , loben, ung gemäß e , ., trage g Frmächti elche die ie Firma ernhard Har n uffn el Gef mit dem . 8 ist eingetra 9 des H 30940] . kosten 20 Da ⸗ Gerichtsschrei ,, e Frist n n, richte schreiber. Juli 188 enn, Fi, r Gäni er den vor uf Gewäl gung von Handels Carl & 0 tretungs artmann eute Wil ellschafter di irma , n, G n g, d andels · Die Zei 3. — ; 31088 K oᷣschreiber rungen . August 18 vorgeschrieb in den it, der chreiberei 9 882. Bezi königlichen orstehend ährung v Di arl Krauß rau Wilhel trauß in A 15 6 gsbefugniß h von wel helm Seuf r die heim „Ferd. S* . erresheim aß der K Pro⸗ . ichnung n. ö . — termi bis zum , el. §. 108 Ba des K. Amtsgeri Beürkes zu rich Eisenbal en Bedin on Fracht— ieselbe wird dah⸗ in Aach mine Hoch achen, schu unter Rr. 4 at; chen jeder er und m I) den K yen mit dem als In aufmann Stell mindestens Genossens ; Nr. ß Konlurs —ᷣ auf 2m 3. Au ann unt gen bi Baumüller itẽgerichts Bedingun ichten, bei J si registers aher u en führt, if 3, Witwe ung der E 67 d die B nann Emi aufman em Si nhaber d vertret vom Verne chaft m — J Nr. 28. 5 31122 ne chts. B ngen ei bei we riebsär ind an f und di unter Rr. rt, ist we er Seit es Prok er ⸗ sän ) il Alsin n Gusta itze in er dern er und Vereingv uß neb e Adolf 5915. Ueb rsberfahr 35 e,, . P Juli . 1882 9 . Forde 22 . . erlin de ngesehen w eschen auch nter unfer onderen S ie dafür d r. 3829 erlosche eufer i itens d okurenregi umtlich g und 3 * Herre. e , r ,. 8 . ue, e. ( 6. Juli r . das Vermö en. Nr gugust fe n f e ern Vorm. 9 er Wahl Das B ekannt ö 1. Juli , ö die . r. 980 des P zu Aachen arig Krauß Firmen⸗ dt, ertheilt en seiner E ufmanns W ie Lö⸗ t und d resheim mann Carl Kauf. Zei öffentlich orsta dessen 4 z n des Nr. * ; . . z 382 . n j z gedachte Fi enselb n wohne arl Schmi eichnu en Bek ndösmitgli (. verfah 1882, Bur Drift in ee des Kar gefctz des Dienst Vorm . auf Fr . un ge ö 5. De machun Di gliche Eisenba ö n lachen, de rokurenregist ertheilte Prot ohne be⸗ Barmen e, Prokura hegattin, Au ilhelm d e Firma en die Ermů nd, als P midt, dorf ug des Vere anntmach glie⸗ ö ö dar, eh un, n fan rer e , n run, de, e e fee, ne 9. ie im N J den si Juli J fen en n ih iber, ge Te G rot uristen B re,, nenn, ungen erfol ) jer v ffnet 9 Uh heute Pforzl 8 des Gr. n dem Zi en j e Konk anns J 81 üb bezw gg l mn 23. rektion Königli 882. ; r igliches A 1882 G. Dam daß di ra zu zei g ertheilt n oten mberg) erschei ers in olgen unt . . k , en l, de e nkuꝰ ! forzhgim. . Jul 9 6 , . oses Htengeᷣ das Vermi Tarij Nachtrag . II. unte - iches Amtsgeri mtzgericht zur en , al Zeichnu ichnen und hin, Ginge rscheinenden X e Ohr . ( Frist ngeu zu urde . Ver Gerichtss Juli 1882 richts fest⸗ Schlußt chluß voꝛ hren wurd etzger dal —ᷓ hal if für den . unter fr . zum . A ches Amtsgericht. V B k. Abtheilun hg erpflichtu 5 , des 9 zwar in 4 getragen . Schwar bern · (. 26 3 zur Anme zum Konkur schreibe htsschreiber . gema ermins ur n 3. d. M de durch hier er⸗ h tene a n diesseitige zum T okal⸗Gů IHenstei ö armen 86 z hrend ein ng der Fi uristen, i Kaufmanns gleichen T ge Verfü zwãalder — * 8m li meldung der K let iter Si es Gr. gema ind Anordnun mach diesgericht Tarife uch in die igen Ver Lokal. Viʒ lte folge im. J heute einget: In . risten iner der ge ,, jedem Das V Tage, gung vo . ( J , ,, . Kö ö J kö . . . e . . nis e min nit. Anzei ngen b ; 3 . sa n nr s ursord hoerthei⸗ erliner i . . ö 9 144 d le e, ister si der Firma 89 des egister i r en 4. Juli n Proku⸗ en. reau J, Zi aft h lr hel ensz! f g is 3 Bek cia r fer eren ö nung zi Ha un. , . , . Inhaber: es Fir sind Firma des alt ist nigliches Juli 188 ok / He k kann j . Der G hint, Cen Ange Vahl. In, der G anntmach re here g Juli 153560 aufge ste welcher ! . kes er fen Bahnen Torn r: Juweli menregisters: der Ver Aug. Ju en Firmenregi E Amtsgerich 3. 5 chingen mer 16, ei jeder⸗ ö ; 3 6. Juli 15823. und Prü welcher d zustarv B ⸗ hun 5 Köni . tehenden di die sür r ub . für . Tir . erfrau Au 3 Di merk: ng“ in B registers zu Iberseld — t. Abtheil ohen ʒolle de eingesehen . . iber des 1882 ü Verm er Geri artel'sch g. Baum glichen A keine A direkten T r die Berli zweite den irma; A. M rora Moll ie Wittw armen f d In Bek , IV rn, den 30. Junt 1. ö. 58 G . h valter d richtsvollzi en Konk 3112 1 müller n Amtsgeri nwend Tarifsätz Berliner B er Absatz ( Sitz: All oll. geb. mit d . August . olgen⸗ Fi unfer Gef anntm nil uni 1882 H . Adler. Bad. schlußfass er. Masse. b Hieher B nkurssach 1123 Kö gerichts. 1 ind daselb ung finde ätze auf ahnhöfe be Einget lenstein Ka em Firme Jung hat Firma Za esellschafts achun igliches A . zl 10s 2. Auttgerihts: 7 un liber ki i e re n f ij . , B n,. de . K — . ,, das Gesch in,, ren r, 30s its gericht . * D . hts: auss ers über et die Wahl orden ist hier zum Das ekan t 8 ab aufgeh . irt werd e Berlin ; ansporte Unter N ge Verfügu gen, welch udolf Jun rem Sohn aft Ves vermerkt he in Elb i Nr. 1919 8 Hombu . 4. Ueber Konkurs 3 . V1 Best 1 eines , zur Be⸗ Ricfte un 14. April n machu erlin, den 9 en. en, wird vor ransitiren Bezeichn r. 11 des a vom 28. Juni p Firma ft dasselbe g hierselbst ö. dem 6 Handels worden: erfeld — ist — In u rg v. 4. H 1. Peter das Vermß berfahr sti . der K ö,, ung 36 eren Ver lr lerne, n 1882 übe ng. zr önigli⸗ Juli 1852 n 1. August , des J ni 1882. unter Nr 6 6t unter und übertra⸗ E ebereinku gesellschaft i heute lauf nser Gesell Beka 3 * . ö ' — ö 2.7 * ᷓ * 2. . — — 2312 ; veränd lber nft auf ö ist d ender N e schaft . nntm ( 0993 1 heute deinrich Im gen des en. ru nde, sowie donkurgordnu n Falls . wurde 969 ö 96* das Vermö igleich . Eisenbah Tirma: Arch Aurora h bg g: z Aug. Jung des Firm erter feld, den ö gelöst und di urch gegenseiti bach in 0 ummer 58 vregister achung . ger enn. June Hi d * cedereih . er nl, , bie gen, guß & urch diesgeri ee ffnene , ,. ögen der ,,, ,. Ort der Moll. toll, geb. T Inhaber d ng. in enregisters die Fi Königlich uli 185 die Firma en eitige j ol. 4 fol Firma wurde het Konkur uli 1883 Mülhein reihündl ve nderweit ung der a neten G im Grund d ogerichtliche e Konk nd E Ver übrige ion Ein Niederla Tornau dolf J er daselb armen ie Firm es Amtsgeri 2. erloschen 18 neu gender Ei Phili e bei anwalt pz zuẽerfahren ci n, n, ,. ers anbher n 19. Ir ter Termi nemesdeltn ren. gleicht au e T erf! Besch kurs verf 9 waltung n betheili B getragen unt Fung: Allenstei . ö st wohnend und als d a Elper te gericht. Abthei nu nh. Gsellsch intra gem Ppi zu Kal K . . ö . nnn, . en Forde⸗ , ,, kad, de ere , Vom ö gten ,, ö unter Nr. 7] nn,, . heilung V ,, ,. 4 ö . 3 V. ⸗ . . gte ' z 2 . 8 F der Sei des P ann Ru⸗ s unser eka . geschi d rauer einget Tant rnannt w rafen zu ö und de j Uhr kallen, den M. 111 Gar, rr, am 7. J aͤtigten Zw eutigen und 19. d. M g des Prok Firmenregi B eitens rokurenregi u⸗ sich. diʒ Prokur nntmach man eden der bi zu Frank reten K 16 . dorden.‘ köln er Nerhtg⸗ Ten 6. Juli ihr, ar ichn Juli 188. angsver⸗ Bi Pankow (Be ab we Zeit d August M urssten: gisters. armen d der Fir registers die Lö Wine dem S enregister b hung. n. Wilhel isherige furt a. M auf 32 bei d ungen zum Koni Könie liches i 1882 rei des Köni 382. illettar (Berli erden die . Ei er Eint oll. ĩ erthei em Ka ma „A ie Löschu eitens d Geschäftsfii ei Nr. 8 30989 am 15. Juni m Heinri Gesellsch und Es ist em Gericht sind bis 3 nkurs⸗ 3109 gliches Amtsgeri 8 Königlichen Die en durchw n. Stettiner ie zwische ingetragen ragung: Ba eilten Prok ufmann Rud ug. Jung“ ng erthellte er Firma ährer Fried Seo). wofel Hombu uni 1883 rich Phili hafter Kauf ,, tte g m en m 28 löl n K 31123 San miller. n Amtegerich ab fü Fahrpreise , n, . r Tann i, nin . zufolge Verf rmen, den gur zh g un ni ferm merkt w Prokura ei Julius Di ich Kn! it rg v. d. S. pyd zin Kalbach Glaub Ver alters u a , me. 8. Juli Ar Nie . 311251 k st. J. . etragen von ermãaßi estehende III. Der Juweli ügung vom? Königliches Juli 1882 aselbst worden: ngetragen b ietze in Elb hier Königiiches den 4. Juli ach Glãubigera 35 16, sowi ng über di D ifhebn Niedlir * Tourbille vom ged aßigt. n seine E Juwelier A n 28. Juni es Amtsgeri 2. Die P efindet, i tlberfeld L es Amt zuli 1882 n rr e er e e Der dennen . Das Kon ku illetẽ gedachten Zei vo he. mit ugust mi Cas gericht. Eid rokura ist ist heut ser . stãn de 20 der K und . die Hefe öl eines Adolf 3 nkurs ve es Konki Sa as Koulr rsverfa J. Klasse hten Zeitpunkt m 11. Apri lurora Moll hi sel. Imtsgericht. Abtheilur erfeld, d ist erlosche e ver⸗ In = Bet 5 gr , w. Istellung ei nach Reck, Del vfasren r erf! uhmach irs verfahren hren ⸗ . 6. und des E ril 1882 di , . hat für Rr. 1555. Fi Handels g 1. Roönigli en s. Juli 1 1 gen das Handel ekanntmach Samst ö . übe . , n. clmitllers iber das . nach erfol * rs Fran 6 über d . g . w 40 46 Verfügu rwerbes au e Gemeinsch urch Vertra Inhabe Firma H register. iches Amts 1882. 1 ichts ist he Ilregister d ung. ag, d 9 zeichneten . die gern angeno ger Bestäti, von A Vermögen durch gter Abhe 3 Prov das Vern ö. R e. y. ö. 9659 das ? ug vom 2 Sgeschlo aft der I g s er der Fi erm. Lor 30 nab Amtsgericht. Abthei I 369 utẽ zur des e,, laoxo⸗ , , ,,,. ö ie,, . e , en . k ,, . w. , , er, ,, , San er ange ür. *, maße unsenen rechnung dergleichs en Gläu⸗ den 6. Juli 188: hlußtermins ö erlin, d ö k i e . getragen itergemeinsch ng der Ar Nr. 28 i Ein 1Inmeldun ; ermann a. unt irmenregi ekanntma ist ausgeschi n Ludwig en worden: erz — ͤ ag, d gemeldeten R zregeln be und vo 9. und. nach nach A Die Ri Kaiserlie , . 66 „den 8. Juli 1 . Allen aft unt isschließun n Cass getragen a g vom 6. Juli 1 er Nr . ist h chung. I31 Leer allei ieden. so erz in St. P. vo- Tem unt n! 3. Leun 866 . , orgeschriebeꝛ ich Aueft '. Richtig lich I isgeri Königli k 636 Allenstein er Kaufle g der el, den 6. J m 3. Zuli uli 1882 Sber⸗Thai 50 die heute: lzloz4ꝗ]] Leer einiger daß je st. Peters . 3 ne,, r. gen auf Wwidnian i er , en. ö Ihle . 3150) zliche Eisen bann Diret 30. Me lee. 188 euten ein⸗ k i 1882. . b. . , e. C. Boeltel den , ss. tzt Menno n, allen Perf Gerichte Termi Gerichtẽschreib . . ar r geg bit: Ostde ö. ektion hes Amtsgerich 56 ät, Abthei ö n m,, Firm h sgliches Amtsgeri 1 hörige S. ofen welch ermin anbe 31120 i ; eil ser des K. 2 Tarũ hreiber. An S utsch⸗Böh . ; arma . t. 2 . zilung . . g eim, a E. Vaoelt ⸗ gericht . . etwoas 37 n. Bet che eine zur K beraumt 20 5 r des K. Amtsgeri s- t oben telle de hmischer ö. J adt. B 23 Cob — . hotograph P nhaber d el zu Lübe Koch. II. N 1 schuldi Besltz haben zur Kon : * . zgerichts. tc. Vorn benhezeichnete r durch? Verb m hi ekannt boblenz. ö. niederla aul V er Kau ek. 9 in he ll sind, ou . en suremasse ö . da onkursber der d enmts Vexände . eten Verba igchtrag id wer ge k . eingetragen In unse . der ö eltel zu i enn und H i Eintra * J, zu verahf , n , . . in, , . r ahren ats chen KER erungen e. Bahn oe, ,. 2 zu Heft 66 . zregister' ist ei 30982 , e , , zo9s6) i rf en rma E. f 9 6. 25 a,, a ,,. ö. Sagt mn . en, nicht⸗ affe Vgrmi NRottenb es z . Dis om im Verke e it Hefen nm 1. Jun es ol. 3. inget unter rs, d unter N egister ist erd air fp ne. ö Augu elsregist 06 3e und g. auferle n oder ichts an d rmitta enbi es Joh is men Verkehr mi Pof . 1. 3315 getragen er de az die 167 eee, ö st . dann * 8 aus der S von de erlegt, . er zu leist n den eröffnet a5 160 n irg, ist Gvohann S N enban der O diejenige *. mit E sen, Marti! er 1 d ü ; Bl 973 mit d 1 Firma 6 le offen 49 des 6 ute Kö . en 30. Ju ö ein⸗ rt r: Johann ) ühlen 6 . . Sache abge n Farder ven dem gien, auch Niottent Verwal hr, Das am 7. Ir tehle Durch di O0. N nen ma berschlefls len ar e , und mti d, ee . en 28. Juni nter Firma . w,. Sitze . wa Handelsges zesell⸗ önigliches A ni 1882. Fried der Niederl Friedrich t⸗ , dend ? end , , nl BVesstze det Fri r n. Alter; Ger nir r ls, Geleisrer ie am 1. Juli 58. , e , ,. e br idct 18382. : zen der sglbe u Waller ausen & gellschat Hann mtsgericht edr, Frenyt assung: Lüb ugust Mühl e n ie. on urg oe weft hig ur me g 31 ist. zur Offener erichtsn r verfahren Kö eie perbindun Juli er. i gungen sof die hierd senbahn namige S göad lass er Kumst i Mitgesells en betrieb eim, aufgel Wilcke over belm ag & C übeck. enfeldt Yrulhekine zu r, ne mn. . n A . Aug Anmeld r Arrest 1 otar Schi jren öͤniglichen ng wischen 2 in Betriel August sofort, die Gir entst . Erheb tation 6 ung der Fi n Arnstadt Wall ellschaster 6 bene Dandel⸗ ufgelöst und ns, ö. das hi * Bekanntm Die Fi Mangels 0 de nn, . 6 dle. i re g. iin , g. , n, , metrishen , , . nder Berli rieb. gelan n al bu n h , rfurt, Firma Gebri Zweignieder · nt i , ,,, geschaft. auf bas 36s fingett esige Handels achung. Inden, g 26 heilte Prok Friedrich Bi J . den Alugust 5. gl m, ,,, . Ferder gefrin mib sebbin , , , ,, e Treffe denne w e nr, e, ,, lt. Anzei he n m fs . er der Fir , n,, e, dne ben Arnold S agen. zu de zregister ist 39990 D aber. Miedri⸗ Han gels: uta ist er 4 crei d . I. Juli 18 R ugnst 188 rüfunge Hank ern fen b höfe und Seelon ngen rkg treten i iner und stö n. 5. Juli 18 3 mit dem 33). Bl zeige vom 26 —ͤ mst in gemäß: 2 ma Gusta gegangen ufmann imon ! s r Firma: heute ] Ort der Ni edrich Wilhelm oschen. Königlich 88: — . 4as6termi gervers is * en und Rir elow eine zwische in de . zugl öuig lid J 1882 n 20. . I b. der S 26. Jun ĩ 5 2 unte v Wilck in. Ver danf zu =. M nstt ; Blat gi r , ein In Fig Llichen An . ene der, g w 1 her. n . Ln linen gi n, , ba n gr e, gf, I168ꝛ. irma . Gust . asfelbe 4 Der t nstalt pi Sortim ect, den 5. J affung: ib angels Weisch. ttegerichti 4 aß 10 u fan, , ren ee m , n . den Herli n. M eu. ae den ahn, Direkti Unter ü , dallershei ar Wilcke des Firme ührl, dem: Als aufmann inkvoß 5 und L Die Kam uli 1852. eck. 9. 1 1094 sch. 8. 4 W 9 uli 1882 hr. en 7 * brür junact erliner N 8 sowie 3 ner Bah V er betheili ektion . 2) de Fol 33 nhaber“: ? Inhab m, und d ; ens“ mit nregisters w — euer Gefells Louis Bach üsing.) eih⸗ nmer fü . 9. Bienz. Amtsgericht 11 ordbahnss einigen Be n- 131 erwaltu igten Ve en 28. Juni i 335. Bl. Ni er obiger Fi er genan se, df. die treten. ellschafter i mann zu ? des r Hand ; 3. Geri ö ten ten gedachten nstatione Verlin⸗ 149 ngen Verb Der K uni 1882 974. Cobl r Firma nte Gust Sitze D r in di zu Hanr . Zur B Landger el ss Der Bekan 2 verichts schreib y , achten Aa e, ern, , ; ands· Der Jaufmang Fi enz, den 6. Juli feen ins a,. Di er Gesellsch ar genf m ren gl eglaubigun deer icht achen han sonkurs ü ntmachu Das g eiber. es dia mn an 86 ö . re, . 8 * in Erfurt ist J n. Ludwi Königliches . 1882 ns als fing sst =, enz Kaufm aft einge⸗ übeck ig: Funk . e ,. das V ng. Ehe fra onkursver enthaltenen n r Gurlle der n en die abgekůr 7 Preuß li. Anzeige d nhaber der Fi wig Emil K ö mts gericht. 9 ; Das Handel der Gesells ann Rudolf H ö Ei 2 „Sekr. 8 Vermoge ge u von fahren Grunde Entfern ,, n getürz. . isisch · Thi Vl. 1. igt amn bf, Kumst vt. Abtheil schaft elsgeschaft wi chaft a ugo A Die F in d ntragun 3 * . Enn und nagen, der hohen stlein · A gJessen ermã ze gele ir rg. und Viel mete neige n. hüri A p. der Spec. Juni 1882. Cobl ung II ern, K ft wird usgetret ugust ie Fi as H gen dahe M.. . = Je 5 egt. — Di sen der F Vieh⸗ Heiger 8 Verb ngisch Arnstadt ; Spec. Fi 882. d en y . Kaufm aufman von den ü en. Firma Os andels Ri nr n , m muerthet Amalie Tuch⸗ Seligens⸗ nheim Johann 6 6 naßigungen 5 Die dart Frachtber 2c. Tarifs . Am 15. R and er Furftli den 28. J Firmenakte ist heut 2 In unse Fi ann Louis n Johann L en übrige e Inhaber: car Dom * 310671 erg, den * ellung , . n . den sᷣ urde h omo Erpeditione önnen e n e berechnun if —— ö ie, . Just er. llich Schwarzl Juni 1882 en. daß ite einget er Handels⸗ (Fi aas? Firma fortgefü is Bach n Louis Pi n Gesell⸗ Di r: Heinrich nnick C E ͤ ,. gchreiber des Juni eule a zer e nn mn J, g w er ebenem n ü gm 2 — 6 N Verba d,. 5 ko varzb. AUmtsgeriqt 5 das vo ragen w els (Firme 30037 8 geführt mann inkvoß ie Handelsni Osca o. . Juli 183 igt ind reiber des e 1882 . wund e bei de 6 spe elle Tar ö Nachtra ands Gů nmt Amtsgericht wob von dem J worden: Firmen) Regis annover, den unter unverä und Lü elsniederl r Domni gliches Amte es Großh. Heff. nerstraß⸗ Preußische dem Aus fenden acht wor e Tarifvors gabe rag XVII Zütertari J. V cht, Abtheil Ni nend, unte Josef Kalt, ꝙ 1) unt Register Köni r, den 6. Juli nverändert Lü übeck verle assung ist ich L. 8 Amtsgeri Fei zh. Hess. A 8 ze Nr. 44, i chen Sta Aue kunftab Güter⸗ zorts zum T fvorschrift abe. Barf zur 3 if ö Pr M * eilung J. Niederlass nter der Fi alt, Kaufm er Nr. 176 nigliches A Juli 1882 er übecker C egt. von Bres Gerichte Jur 39 yr re ict. 31136 . Fe ck. Amtegericht erlin den in Erf tagte bahn bureau de für die Tarif hriften, Berid zerselbe Aus⸗ ‚ eister am ssung zu C Firma „J ann, zu C ö mtsgerich 2. Earf onferv eslau na erichtẽ schrei ĩ. 35 8 ? 9 Cen 530 8 ahrur nen hie . der Stat e,. anderwei erichti, enth . mt der Fi oblen . os. 8 oblen lbthei h tens. C en · Jab ; * , . n ö 1K . Ln W , gebrach zier, Köth e , d, . 2, ö n — Een est Fam az betrieb ait m een Jor da heilung X st aus der arl Marei rit, vor Cie e g feld Korn ne. uebe onkurs⸗ Erz niich Tn, irn , . , eim nene Te yr. allens 52 n , w. Sinn gor ere, , ,. der Mattin K 516 = . en. 3 D. rn e , wl g fee pe er d , * 3 Eröffnun * Tln n attein tee re, men , n 2, lor enn w . 1 36 * conigliches . ö 8 1. Daker. gl. Sekretãr: ichts. . ist n e 1 zu mi m. ; on. 2 ,, 96556 Blatt *r biesige g anntmahung 31070] ble . . e . . 6 y * a nan Je . 1889 gesellschaft 7 B ; 2. verfal Vor — — ögen de Zabl vird ei rem en aats bah z Lindena Tarifsãtze er Bab J zeute Fol senschaft ar r. . oble Firma mit au Josef 839) unt agen: S882 ist in ittingen ; r für 5 — ear De y ren c ** mitta 8 n els es ab⸗ * ungsfris⸗ in Fra . — ezirk . Durch nen. 11 und 3 der 5 Vahn, In der 9 gendes 2 Sregister 2e nz. den 6 16. dem Si ä Kalt al er a. zu N unserem * 3 des 2 andel . nue der intn . a n fn, , gn fil de rn le. m thenstß die and Zeitz de 1 . . 12. Mä eingetragen; ist auf Kön gli Juli 18 itze zu C 8 In⸗ r. 90. woselbs Fitmenregis ur Beglaubi andgeri ssach vine rn lachun . ⸗ w 1 nen e lf , , . e Le e der welten öder Sahne r n ö sds An en ger. zu Coblenz J. 8. Ri oselbst die Fi rregister m glaubigung: F , in n. Vhiliy urse iber g; k in Stade is Kon sol fir Gra dnn seche r, , . . , n Tarifsãtze . 1571 26. Juni 1g und besm. abgehaltenen G 1mtsgericht. Abthei . gls Der T Firma: annneim Funk, Dr., S be, der ne befann v Hohlen da Vermõ Arrest mit ist zum Lenden allge n aus de monailicher rachten, ein erst vom 2 ungen e ehm geringe werden größ der Bergdi Is? sind: w. in der Sitz „ müss . eilung Il äandler en Junk aber u Holth 3a n goandels . Seer. ei. der, entige e nin ha — Di it Anzeigefris Nonkure 1 din Kol r Jah in n eff Nãher 20. Augus elge nf ee mn, Thei rößten· Vorsiß gdirektor 6. 8 itzung seldor. , hausen ei ohann Heinri der M ausen Ord andelsregis registe richisvo eutig Aufenthalte nste des ie Frist bis 2 igcfti Fredi monatlich n Bed jlen. M ngsft Nähere Aus ugust rt, letzte il abe 2 sitzende C. Herbst i 89 (Ges 1 en ein einrich Ni üller nung delsregiste reint gon ng 39 Glaub altort rappel Frist zur 733 t reditneh iche D dingunge Verkeh ist woselbst Auskun er. ab tere t er auch ) der er, erbst in N ellschafts nter N h getragen Niederei und M zur Fi zahl 36 d r wurde ei rag. 130995 ai. nie, Nikel erer gb, nnr festges 66 . d. J 2 ehen lei er n , unter S selbst auch e eie eie Rrast reten indesse Yiel echnungefũ Neudorf als nand Mö ) Registerg iß r. 584 d 30938 unter Ni rn das E ereichbol; ehl - M Firma „B es Gesellsch eingetrag 906] 3 6er nme. Büchl nnen mr e. festgestellt is zum Din gg don Fo Jabl en muß bei , , e e, *. St ũd abgege . , . ß . 3) lellterteeter ührer C. Thi 8 Folgend öhlau & 86 ist zu der des Handel Ang. NR 95 die Fir rlöschen de u Holt annbeim: adische K afts registers n unter cd r eg er Löber. , renn 28. Juli Jorderungen i ihblungefrist ei Frachtere Verwaltung der vo , se mg n reif nds · Erpediti der Grab desfelben, ziele daselb es eingetra ohne Si Firma is! und als der ie derc ich ma: r Firma; wohnhaft in Rudolph 166 — Band 4 * . ermosch die in zur Bef d. J gen ist mindestens mindestens rediten ltung zugefüh 26 8 t. den 3 en. ise von 0 Ditionen 4) der enwãrfer Ad. Höst als Nach d gen worden: itz zu Bij erdi⸗ wirth ? eren Inhab holz zu 8. z M in Mannhei Wahl nenlfabrit / in Anl. Amteg Juli 1588 ahlt. el Wabl ei eschlußfass z destens gh 1009) ens 5609 mit einmo ührten lameng de Juli 188: 15 M pro 5j de daldenstei Ad. En der fei er Anmel en: üsseldo August Ni er der olthau aunhei iheim ist nnior, K in , ,,. Het ie, ee, g 4 l gg w firm dee, e be m enell, ea ner, lan zes 6 gelmann das n m mn, orf, licherei , . Er- Ft. - Kaufma , m d m, m le, n, . Fir g gen. r m dee. cher sönl Verb . r, , Meyer da n daselbs — —— * 30 Juni ar n f esiter u 2. Juli 188 o nis e irn Ua. S Pere 4 en Hläubiger ü gan ö n gliche Ei anda. is 5 als Bess Fr. Heba aselbst. st iudgeschieden un in mn, es ve ich 1882 is nech aselbst nd Land · Groß. A 82 estellt. lolossl wel. al Sekr. 1 laubig⸗ nurse ler e ,. rflellung Rr vnasicher u r 310900 isenba erwaltu zum Vorf eisitzer ebacker daselb herigen Fi em e e ng ehe der Gesell ist næ en AUmtsgerich 1 t denensfnte, der Ko ee , ,, Staats in sicheren der Bahr r min D. J . hn · Direkt nßen. . des C aselbst, ad 3 bis heri Firma als off t Letztere esellschaft In unser 8 Bekannt Ma Ullrich . 6 Bekan k , , h, el . Der Fracht a. . onsumv . e in hersonl e i machung anheim 4 nlure übern nimach zur Prüf ing vor über n re Priorita i Staate apieren ( na iste kohlen v achtsatz für di 3 der Bergmeis⸗ ereins e Dil rt. nlich hafte schaft unte is. tragen: om 36. Juni aftsregiste * lzopoe In dag Handels at, ung üfung der a sowie gesehenen ift zu geb tar f ire. k pre gi h , . r die Vefẽ 2 der ö Sch 6G. in sseldorf, den en eg el er 1 60 nf Fe n ist zufol 2 58 dandel gregi registereintrã ueber imd mögen der . d en, n n Sicht zah örigen Co ationen de en Effekt zische Rhei i Beförd gede nach . ö 35 der G densteiger C öne in Neud den 3. Juli ellschaftern ol. 2. Fi J. unter Nr ge Ver und 3. 153 d gister wurd inträge. zo dabier das Vermẽ dahier piodisti en 1. A eten Ford sicher öahlbarz. v an, n. eutscher Eis En fund eini- irn en , Kb? Reuden von. Stei 4 Vrubenste BVollm orf Koniglichẽ i 1882. ri Firmand Nr. 3 einge⸗ Fi O. J. 639 es Gesells e eingetra 30996 lier bam das n, e,. an hiesiger GM , men eie en , n , . , , , von Stei nan ihne e G gr 8. Ta nnn daselbs s Amtsgeri tnollr * Tarleh Genossens ge. Firma des Fi e e fr e. enn, mh 2 ne led, Tefl it i,, üiss. ist auf w 3 n ng gteinkeblen smetcrif . n t, * gericht. eingetr arlehenst ssenschaf w , . ze m rid Band Am iser iq tin Aug tade, de richt sstelle 9 unt zause acc hnverwal nach 13 auf rag J.) wi Verkeh für d n gliedern de gelbardt * t, iüsseld col. 3 agene G assen Ve ft: die Gefell er u. Rei gisters Band II. gericht Passa gusta dock den * Gf fg or et ) cer Til er fung als Im R 1.15 . 1— van be jw. mie es Aufsich daselbst 79. Jum ort. N 3. Sin d enostens rein, aufaelõst; d ; kan w chenbecher / i il. zur en erichtaeschreit Men zu er feld d er betheili g bewilli ist er. ab t, den 5. Jul worden desselben nter der Fi ist die er Anm 30939 ol. 4. R Dbera offenschaf d ammtlich aber Gust m 36. Jun n⸗ rer den r i 66 . e u haber on ssh ; Gi, nr gem . . — =I Gn n en fer aft: n e e, n er r = n 18 X Talg Vert nig liche (il e mn Anhaltifches ü E hen Ollden Walded & Handelsgef nen Ge Ge sverhäli c. Ginzelsirma er Tn und Passt nbecher über 1a gericht i in A n Direkti emann. t. rechtigun mit Aktive Juni 1882 mit dem * Genossen Unterneh aft: r 26. 53. 635 der Firm rt s. nt-Prooess PII s nzeige on. den d 9. die seith en und Passi aufgelõst Wirtbsch scaft 8 mens ist. d Firma J z3 des Fi a, alg — VI gller i 8 22 . Höh gan abritanten 5 erige Firm assiven und d und Darleh aftsbetriebe ie zu ihrer den Mitglied haber Jo os. Sams irmenregist ĩ = 1 1 Ber hö —=— seyh * reit er“ 1 gisters B Berli ! 0. 2 n. eve 5 armen. 3 ne. . welcher d erdinand ., beizubehalt er Be · von 54 u befchaff —— — Geschãfts⸗ ern Der wi . ae nba and Mi n: Ned Berli El. ER, nt, deren eute einget In das hiesi nige Rech asselbe vor Tin Sild en auf eldern zu en und di Geldmitt und 7. S ischen diese er, Fabrika nnheim. . a, Tr ö k — . er e e duneluosssꝰci ga d . 3n . D d gern fer ker een rn , . , i . . erlag de erer 47 ni-An . Beri h V — W 8 9. des Fi * 2 es 8e ö ind die v ne Di 9 * rag ist ( age ünfti en mt in Arti? in eim e z ger am E Grypeditio 7. Frospe walt, 9. te über ermerk: Seuser · Sard Firmen egiste ma für de ellschaftsregi Eintragu e Vorstandemi geschloñfe sbres bei begatten b ö el eins: di rrichtese Eh n (GReff ete gratis. A aten. Ber te in Var erg ju der m gegn wen . gisters gels ngen ub D Mahi mitglieder si ssen am ä eĩderseltigen bedingen bier ie Verlobten — e !. D Anmeldun d 2c. Wilhel armen fol sodann j es irm nten Ferdi cht und di 2 Ad a6 Pfiste ind: gen fahrend - sãmmilich mit den 1 und ruck: W. E gen. en Kaufm m Heuser h gender einget st weiter enrenister inand Nack ie oi Pfist r, zugleich Verei tenden Sch en Vermögens en jetzigen usschlu ö Die dad er in sein Da ard Hartm J Juli 1882 ohne, dem der vorb des Prol getragen; 9) Fleme teber? Stell vert eher, hen etrag oder 3 er Gu tergem er darau ' ̃ dels gescha ann dabi gung Raufm rbenannte F urenre 1 z; 4 no Gian. reer des , n=, einsch bas⸗· die 2 — erricht ndels geschaft er als ertheilt h ann Ot e F. N gisters osef B iz, derspri heil in di n fünfzi ft bis ma gh ete Handel aufgenomm per proen abe, obi tto Nacke . di acke seinem 5) Jos elser, d richt, L. R. S ie Gemei zig Gulden auf HSenser & gesellschaft ier 21 ra zu zeich ge Firma,. MW die Ermãchti ef Pfiste er hiernach vi S 1500— nschaft wel · 1 eld nen. „Wa ãchti⸗ ö r, u vo = 150 ein u reer. ren, ,, , . . , . D. n 1 . u un — n k r ö 2 e, ö . Vo . Prozessen uli 1868 en im Gen ö 2 zemeinscha er es einb ir vorbe rlobten J m da entbalt ossen aft au ringt ltenes , , , , . * . e en,, . e n Ilia steregi ; ation Juni 1 4 — * — fte Band ; e ,,, . 6 e r w brigen Ges i 77