1882 / 160 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Jul 1882 18:00:01 GMT) scan diff

ls Domänen. Verpachtung lalsss! Sub mission. lsicsd Die im Kreise Arnswalde belegene Domãne Submission auf Ausführung von baulichen Ver— ö

Schoenfeld, welche an Flä 686 6 ũ im ei i me ,

darunter 576, 352 Hektar . 112,548 * en , . * Dermnschee ln. reren Bayerischen Notenbank

Nr. 1 des ? 7 2 26 276 49: 37 i ü t am 31. Dezember Hrn. Geheimen Regierungs ⸗Raths Steinberger . ; 0M] e und vom 7. Juli 1882 2 * 1600 ö. Vo 4 zt lr 11 1h lis 1145 itz 1315 13313 454. 4275 4323s 4b 4 , Dic Zurüchahlung erfolg Wiesen und Weiden enthält, soll auf 18 Jahre von : ? Litt. B Nr. 8 9 47 63 77 144) 152 153 ,, ,

zn 1rd iss; 156 13 11 iss z34iß 154d 455563 165g, zr donn rt d. . Feen gur ggabd ' Li. Wie iich eme, fräblt, wurde, Im engsten. freund schaft⸗ y , D. 167 174 179 185 igs 251 213 331 1, H L, ae 12147 1214 12215 49535 46556 498585 49554 456921 4555 nicht fälligen Jingcoubons und Talon, . 1ò— . . er ere e rnb, 4 nlbestand 347 344 415 416 418 421 422 423) 12234 12263 12265 123099 12343 12362 12305 * Für die gerichtlich mortifizirte Attie Nr. St. Johann Saar, den 8. Juli 1882. Herrn Geheimen Rath Mexissen, in steter ungetrüb⸗ ö n mee, d en e, n, gan ö. len g eich gia nchen ö 656 45695 471 60 607 628 640 666 12173 12511 12633 12771 12774 125308 135347 29 01 ist ein Dupiitkat ausgefertigt, gegen Der Bürgermeister. ter Harmonie mit den Mitgliedern des Admini⸗ Donnerstag, den 17. August er. mit der bezüglichen Aufschrift versehen, an dasselbe ö Noten anderer Banken 2! ses Cen f, , eg = 1 . Vormittags 11 Uhr, einzusenden sind. ;

; 3 12069 12991 13093 welches die Rückzahlung erfolgt. Falkenhagen. strationsrathes und des Direktions Kollegtums, wirkte 2 Litt. C. Rr. 155 475 So a i5 , e n gh ; 13043 13166 13185 13209 13308 13456 13495. Die Cigenthümer vorbezeichheteré“ Aktien werden im Regierungs Gebäude, unkerstraße Nr. II, hier⸗ Bedingungen sind im Bureau des Filial⸗Artillerie⸗ deri ; selbst vor dem Regierungs Assessor Ebmeier anbe⸗ Depots Braunschweig bis zum 16! Juli cr. ein⸗

w . 21 86 ,

w 2. i D , äh 1331! 13318 13337 13543 13575 13562 bierdurch aufgefordert, dicselben vom 26. Dezem,. Is 1310 hätigteit ungusgesetzt lange Jahre hindurch erfolg—

; . 2 Die Inhaber dieser . 2 13602 13624 176233 19775 15353 145090 1464 ber d. J. ab bei der Königlichen Negierungs⸗ Die Bekanntmachung. d reichst mit, das Rheinische Gisenbahn⸗-Unternehmen

raumt. . ö zusehen. sonftigen Aktven = gufgefordert, dieselben mit den zugehörigen Coupons 14069 14125 14275 1470 14377 14484 14503 Haupttasse in Stettin gegen Empfangnahme des ie öffentliche Ausloosung der. 1 er zu einem der bedeutendsten im Vaterlande zu ent⸗

Das Minimum des jährlichen Pachtzinses ist auf) Hannover, den 3. Juli 1882. 53 . (Ser. V. Nr. 7 bis 10 und Talons) bei der Deich? 14536 14665 11699 11728 14839 14872 145874 Rennwerthes à 156 Thlr. oder 360 . einzureichen. r . n des k ee. wickeln und in solidester fruchtbringender Weise zu

18 O00 t festgesetzt und zur Uebernahme der Pach⸗ Artill rie⸗D t *ssivn. derbandskasse oder der Kommandite des Schlesischen 14965 14974 15002 15093 15012 15616 15356 Die Nummern der ausgeloosten Aktien, welche K—36 a. 2im laufenden 86 * zu 2 en gestalten Schon drei Mitglieder des Administra⸗ 24 * n,, , . 69 ö. 6 7 Nllerie⸗ epo . . , J ; Bankvereins hierselbst am J. Oktober dieses Jahres 15366 15419 15441 15491 15499 15578 15616 36 r . ö . . werden 5 . . * tz erh t e

orderlich, über dessen Besitz sich die Pachtbewerber . 43MM einzureichen und das ĩ ür in Empfa 13620 15635 15660 153746 13749 15847 15869 während zehn Jahren Bffentlich an gerufen. ; . . ;

o, dem Termine auszuweisen haben. CEisenbahn⸗Tirekllons. Bezirk Berlin. Der Betrag der umlaufenden Noten 62.576 55h * ben und das Kayital dafür in Emvfang z ; 3 =

Wochen : Uebersicht März 1560 ausgegebene Obligationen des Wilka, än? 109419 1969 1967 109618 10657 109683 43106 43446 48169 458475 48543 43611 48628] Titt. A. Nr. 8 und 11 mit je M *, itt, B] kestimtnut, in der Generglversammlung am 26 Mai de Carolather Deichverbandes e . 1 12 10747 10s 107690 10777 10792 1663 4647 48671 48682 48723 48769 48759 48815 Nr. 22 mit 0, „S, Litt. C. Nr. 38 und 43 mit je 1871 als der Wurdigste zum Präsidenten des Ad⸗ O2 141 145 153 158 180 10930 19943 11918 1199 11057 11094 11179 488735 48914 4891353 48941 48973 49052 49068 9090 4 ministrationsrathes an Stelle verstorbenen

tionsrathes waren diesem tiefbetrauerten Hingeschie=

hie igen Mar ftrateo⸗ 6 binnen K. 2 1 : ; ur nehmen. 13371 15888 15918 15333 16989 16021 16645 Diejenigen Aktien, welche nicht innerhalb eines biegen Magistrats bureau. am 6. Juni vorigen Jahres der Herr Geheime i, Verpachtungs Bedingungen, don denen wir . Die Tieferung und Aufteilung“ einer BDrehscheibe Sie, sonstigen, täglich fälligen Ver Die Vexrzinsung hört mit dem 1. Oktober er. auf z6'gzz 1611 151 186313 162135 16335 15s Fahres nach dem letzten offentlichen Aufruf ar Cin. , 6g ö issi k , Auf Verlangen gegen Kopialien Abschrift ertheilen, von 80 m Durchmesser und 400 t Tragfähigkeit G bindlichkeiten , 931,00 Der Betrag fehlender Coupons wird vom Kapita 16267 162935 18379 164309 18454 165061 16511 iöfung vorgezeigt werden, sind. werthlos. Die In— 1 1 39 gung commission. Novemher vorigen Jahres der Herr Wirkliche Ge⸗ können in unserer Domänen⸗Registratur und bei dem (für Tenderlokomotiven) auf dem Hafenbahnhofe zu Die an eine Kündigungsfrist gebun—= abgezogen. 16314 18727 16867 16881 16889 16511 16918 haber der gezogenen Attien scheiden für den darin 9 nen eime Rath Brgicher Exeellenz zu Sinzig und am 17. jetzigen Pächter Herrn Bratring zu Alt-Schönfesd Wolgast soll im Submissionswege vergeben werden. denen Verbindlichkeiten .. 21000 Glogau, den 3. März 1882. 17040 17049 17061 17160 17179 172057 17269 ] vorgeschriebenen Kaxital, Antheist mit dem Ablauf Februar dieses Jahres der der Kommerzien⸗Rath E. eingesehen werden. ö . Offerten mit entsprechender Aufschrift sind bis Die sonstigen Pafsiaa⸗—⸗— ĩ 1B 727,000 Der stellvertretende Deichhauptmann. 17272 17309 17522 17606 17824 17830 175335 dieses Jahres aus der Gesellschaft und gehen von Verschiedene Bekanntmachungen. van Gülpen zu Aachen. In einer e,, Spann ie Besichtigung der Domäne nach vorheriger zum Submissions Termine, den. 22. Juli er,, Vor Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen im Inlande F; Eranchk- Lin dh eim. ; 17860 178585 17989 18142 18187 182235 18241 diesem Zeitpunkte ab ihre bezüglichen Rechte auf sal331] Zeit so zahlreiche, große und e n,, : Meldung bei demfelben ist gestatzzet. mittags 10 Uhr, an uns einzureichen. zahl haren. Wechseln.. 0 1,346, 73 em, nicht 145, wie in Nr. 61 d. Bl. abgedruckt ist. sed 13347 18235 182378 18279 18235 183358 den Staat über. V je Ueb t der Activa und assi va Das Andenken dieser hochperdenten e, n. Frankfurt a. O., den 3. Juli 1882. Bedingungen und Offerten⸗Formulare können im München, den 10. Juli 1883. 18297 18339 18422 18435 18468 18451 181897 Gleichzeitig fordern wir mit Bezug auf die frü— l ersich l 1 engverknüpft mit der Geschichte der Rheinischen Königliche Regierung, Büreau des Berliner Baumarktes und in der Banyerische Notenbank. 5 18506 186533 18542 18575 18615 18663 18675 eren Bekanntmachungen die Eigenthümer folgender, Abtheilung für dirette Steuern, Domänen Boͤrfenregistrat r tn Berlin eingesehen, auch von 28310

O j j Gisenbahn und unvergeßlich bei Allen, welche im i Bekanntmachung. 18677 18699 18694 18704 18746 18770 18830 ] bisher nicht eingelösten Aktien: der stpreußischen landschaftlichen Vereine mit ihnen die schöne Aufgabe lösten, das 3 Forsten. unserem Büreau⸗Vorsteher Hintz hierselbst Linden⸗ Die Direktion. Nachdem in Gemäßheit des A

; h mortisationsplans 18545 18911 13956 18968 18974 189867 i063 (aus 18760): Nr. 163, (aus 1877): Nr. 1393 Rheinische Eisenbahnnetz guszubilden zur förder⸗ üng er. straße 19 gegen vorherige Einsendung von 60 3 über die Anelamer Kreis Obligationen J. mi 13109 131135 19127 19153 19174 19175 191g 4636 36367, (aus 1878). Rr. M2 1345135333 lehne, ase, samsten Entwickelung des Verkehr und des Auf⸗ 31341 n, ,, und des Postbestellgeldes mit 5 3 bezogen werden sion am 14. 8. M. folgende Dbllgationen: 13327 19193 19421 19465 19675 19695 19735 45049, (aus 1879): Rr. 6375 215653 33759 32733 m , . ; Bdlühens der Rheinprovinz und, der Wohlfahrt unferes Bekanntmachung. Stettin, den 1. Just 1882. HB Re Rn een Hann le itt. A. Nr. 8 und 4h über se 500 Thaler Jos23 9899 19907 19997 19913 199837 i59tzg 37684, (aus 880): Rr. 2233 5534 T3633 1537 Kassen · Anwei⸗ . Vaterlandes. = Zu den geschäftlichen Mittheilungen Die im Kreise Neumarkt belegene Königliche Königliches Eisenbahn Betriebs Amt neb 4 ausgeloost sind, werden dieselben hiermit zum 1. Ja 20020 20027 20048 20054 20144 20197 20212 26641 27096 31798 32108 18043, (aus 1881): alen 3 ö , SIL 020. 00 übergehend beehre ich mich, gemaß Vorschrist der Domaine Groß-⸗Sabor, bestehend aus den * Von Stettin Stralsund. ic) ebersicht vom 7. Juli 1882. nugr 1883 gekündigt. . 3023 ß 20327 20343 20350 20355 26371] Nr. 64id 11192 14625 16326 185854 70 37s .) 3 550. 60. Statuten ger Rbeinischen Gisenbahngese (schs t Ihnen e,. . 3 Der Nennwerth diefer Obligationen ist mit den oö? 24l5 20416 dot 266395 6532 260563 26632 31658 zshs5 564 3189 49335) Lcndant?? :: w. . ,,,, Groß Saahot, 106) Metallbestawd ctiva: . fälligen Zinsen gegen Rückgabe der Obligationen RMbeß 20627 643 290671 20731 20785 36783 erneuert auf, d iese bei der vorgedachten Zahlstelle ö K und Bauverhältnisse des Rheinischen Eisenbahn Klein. Saabor und Die für den Neubau der Seitenkasernen A. und B. (,, 1 J A6 1.775, 329. 48 3 und der nicht fälligen Jinscoupons von Weihnach! 205322 20844 20924 20987 20991 2104858 2160560 einzulöfen. ; Stem vel. u Poss. . Unternehmens im verflofsenen Jahre, unter Maß⸗ Oubthaf des Infanterie Kar serne mente * er ef lsner f en . . an . K 295. . ten dieses Jahres ab auf der Kreis, Kommunalkasse ö 2I973 21993 21114 21143 21332 21354 3148 Breslau, 3. Juli 1882. markenfond 500. 00 gabe der , ,,,, ö. i esammtfsächeninhaite ven zg 31 ha sell quf Aursfütnnbera , teilte vergnschlagt zu e n == =, ecselbs in Empfang Ku nenn. 21569 zi64z! 2iöb4 31676 1755 217635 31735 Königliche Direktion. . 90212643 k Dig n gen Jahre von Johannis 1853 bis dahin 151 an 7 äs, foll in öffentlider Submsfihn! vehzeb'h Desammt · Kassenbestand 166 1,914,724. 187 Die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen 21808 21838 21839 21896 21906 21911 31923 Gffelten· onto 176 , . über die K . 6 9 Wege des öffen lichen Meislgebotes verpachtet werden werden, wo u Tenni auf Mittwoch,. den 265. Jul Giro ·Conto b. d. Reichsbank 153,598. 91 hört mit ult. Dezember d. J. auf. 21927 22068 22141 22179 22207 22554 32255 313701. Oberschlesische Eisenbahn. d 535 398 45. Zuweisung der e nn, . nig 9 . 233 . und zwar alternativ, einmal im Ganzen und sodann er., Vormittags 115 Uhr, im diesseitigen Bureau, JJ AI hh y h]. 2 Anhclam. den W; Juni jszs. l ,, d,, Ted 24s? 23495 3567 Bei der heut stattgefundenen Ausloosung von Lombard onto A.., 4665 155. Hö. Eisen bahn Unternchmeng an et ,. . in zwe Pachtschiüsseln, und! wash sun erften Großer Wahl 45 17. festgesetzt f. m bardforderungen. ö 8, 33 , 195. 07 Namens des Kreisausschusses Anelamer . 22568 22623 22655 22680 22699 227265 337285 1400 Stück Stamm Aktien Titt. B. der Dber⸗ . 3 J . lichen r, ö ö bestehend aus dem Vorwerk Groß ⸗Saabor im Bedingungen und Kostenanschlag, welche daselbst ffecten HJ 465,169. 31 Kreises. 3e, ost 221 zs os 47 25553 3385 schlesischen Eisen bahn ⸗Gesellschaft sind folgende Rum⸗= Utensilien⸗Eonto . ö 3 50hz. . K . ginn r fte Cn b 6. l m nbaste von 287,173 ha und. dem zweiten zur Einsicht ausliegen, sind. von den Submittenten Debitoren. Sch 104. 36 von Hertzen, 33h48 22399 33026 239490 23055 231604 73117 mern gezogen worden: Hypotbeken⸗Vorschuß⸗Conts?? 13992775. 33. waltung die Interessen der 1 ö ö ö. 5 estehend aus den Vorwerken Lubthal und Klein- zum Zeichen des Einverständniffeß vor dem Termin Immobilien C Mobilien . 300, 000. Landrath. 23151 23170 23180 23251 23532383 932858 33313 Nr. 3 111 127 206 253 293 333 470 471 513 Wechsel. Conte . 157140. 3* gesellschaft für diesen 24 2 a . . aabor mit einem Gesammtflächeninhalt von? *. zu unterschreiben und können in Abschrift gegen Er— . Fassiva; ( 33316 233419 23353 23367 23394 23163 33411 97 596 sais 87 909 931 10892 1127 1158 1215 Vöpassiva. . ,, 6 . 9. i ks z a fh z 253,138 ha. stattung der Kopialien vom Garnison Bau⸗ grundtapital JJ 16,697,990. 8 * . 23448 23451 23464 23493 25719 25836 33837 1240 1402 1529 1634 1597 1598 1614 15650 1977 Capital / Conte 41500090 der Königlichen Eisenba n. Dire tion (lin 66 26 Zu diesem Zwecke ist ein Termin auf burcau zu Stettin, Rosengarten z5saß, bezogen Reserveföndssẽ ... , B66, 575. 3h ls lo) ; 2F556lh 2h49 23764 24969 24114 zds 34250 2651 2935 21756 2137 357 3 333 33659 2369 Referpefonds⸗ ono“? 6 64s. 73. hierselbst in allen Fällen in Anspruch n, n, nn Dignstãg. den 8. lit gust wi Is. , . ö Bei der am 4. Juli. d. J. stattgefun denen Ziehung ] re 34 digt zs 2s gigs zd 463 z4hr 443 423 33s 3655 zs 33; 2377 2937 Depofiten. Conto 463. . 63 503. (3. in welchen Namens ,, , Vormittags Ii Uhr. Portofreie, mit entsprechender Aufschrift versehene Sonstige, täglich fällige Ver⸗ sind folgende städtische Schuldobligationen ) behufs . 24683 24701 24724 24766 24767 24775 34783 3118 3130 3134 3209 3262 3282 3362 3344 35416 p . . 6933 346. 6. abzuschließen oder Frklarungen a ug . . im Filial Gebäude der Königlichen HRegierung hier⸗ und postmatzig verschlofssene Vfferken sind bis? zu bindlichkeiten KJ 115,419. ; Rück ghlung auggeloost worden: ö 24886 24920 24969 24997 25094 25211 25395 3441 35435 3603 3604 3627 3685 3763 3709 r V 786 716 ; wie durch die Vereinigung der ö selbst, Albrechtsstraße Nr. 36 J. vor dem Regierungs- obigem Termin an vie unterzeichnete Verwaltung An Kündi unggfrist gebun⸗ ) Nr. 199, 268, 327, a8, 653, 579, 709, 731 33321 33531 25557 25596 25667 257605 35756 3755 Jrr3 3790 3826 3893 3936 41607 4132 Conthcorrent- Conto 2. „33. 68. Bezirke Trier und Saarbrücken einschließlich Yi Rath Pohl anberaumt, zu welchem Pachtlustige einzureichen. dene Verbindlichkeiten .. 15,743,056. 62, und 749 der Serie A. Über je 500 p. ö 26747 25749 25853 26053 26086 26090 361239 4143 4147 4170 4253 4255 4371 4389 4537 . ,, y. 66 Rhein Nahe Bahn mit dem n, ö. hierdurch eingeladen werden' Stargard j. / Pomm., den 7. Juli 1882. Creditoren K od, 086. 12 . und ö 26150 26163 26183 26202 26209 26264 363536 4581 4587 4591 4630 4823 48589 4902 4914 3 ö Dixerfe ; 2421865 9 vektionebezirke sind die Grundlagen für , aillir . Vorwerk Groß -Saabor ist vom Vorwerk Klein— stönigl. Garnison erk alti ug. Verbindlichkeiten aus weiter 2 Nr. 171. 405, 423, Hö8, 597, 63 und 792 der ö 20641] 2634 26357 26373 265337 26601 36634 3263 sres* S243 3285 3329 533 5333 5354 5363 6* 3. . k F554. 58. Nachweisung der Betriebsergebnisse sowohl, an un Sanber 3 Em und, vam Vorwerk Lubthak Eh, ö. efben g neh, dem 7. Sig rüber e iob. , . öh h hr göhes zee ahl ziöiz dez babs dä; bös erh, beg sds ssc des; , ,,,, K Jul fäliltzen Wechfeln. . , 1162720 * Die Rückahlung Kiefer Shligationen erfolgt am ,, w, d , dns i, , nn, g, d b, die, d, d, d, d, . , rr g, n, ,,, Die Entfernung von Groß-Saabor biz nach der I3l343 Submission. Der Director: l 2. Januar 1883 durch unsere Stadtkämmerei 27527 27604 27614 2684 27722 27733 377753 6417 6418 6451 6468 6499 6519 6549 6601 6645 6a. . ö ben 30. Juni 1682 n * vorigen Jahres die Bahnnetze anders abgegrenzt un Ftation der Niederschlefifsh- Märkifchen Gisenbahn Die Lieferung von 146 kg wollenen Strumpf— Ad. Renken. Dreier, segen Rückgabe der Schuidverschreibüngen, der Jing 3 ß 28a! 25] 28060 28065 zs855z S6 Ce? C7ö4 Cr? eh 6snz ss 694 6957 nn,, 3. Nimkau beträgt 4 km, die Entfernung nach bet garnes foll vergeben werden.

j die Betriebsrechnungen über Verkehr und Einnahmen rde . ö Proc. leisten und der über den 2. Januar? 1885 hinaus 2811 28121 25194 282314 28241 2823985 35568 7655 706 7064 7174 7211 7295 7345 7143 7a Der Verwaltungsrath sür das am 31. März endigende Etatsjahr jetzt noch Kreisstadt Neumarkt (ebenfalls eine Station derfelben Verschlossene Submisfiongofferten sind bis zum sich erstreckenden

ch ers Zinsscheine; von letzterem Tage an 3, , , sd, dg, s s sb ä zäh sz hr Föbä fer ba bi t der Ostyrenstischen landschaftlichen nicht im Cinzelnen festgestellt sind. Cin Vergleich Bahn) beträgt 10 Km. Submissiongtermine am 17. Juli er., Vorm. l hört die Verzinsung auf.“ ois ös3j os 3 2h 28946 28991 2960123) 6 . ö. . 863 6. 663 ser. . Darlehnskasse. mit den Betriebsergebnissen der verflossenen Jahre, . Pa far inn ist für die ganze 10 Uhr, einzureichen. Verloo sung, Amortisation, Die bereits am 4. Juli 1881 ausgelooste 6 achtung auf 26000

39 59663 * 3 6. 33 . Boltz ie Sie solch ü i ill Weise ent⸗ z 2931 26037 23063 29119 29116 29185 238333 8520 sii S377 ss; Sd09 8467 8324 8584 8573 Boltz. wie Sie solchen früher in detaillirter 7 46, für den Pachtschlässel ie Bedingungen und Probe liegen beim Arbeits— Zinszahlung u. f. w. von öffentlichen Sbligation über 160 4. Nr. 10s Serie M 28765 56 38 res. Saabor auf. 12 00 und füll den Pacht, Inspektor zur, Cinsicht aus

194,153.

e , , , n n

; 2 29240 29288 29282 29333 29350 29423 39442 S751 S764 8792 8939 8953 8980 90653 g605 9664 a . gegenzunehmen gewohnt waren, ist deshalb zur Zeit . Papieren. ist noch nicht zur Rückzahlung vorgelegt wörden und 29445 29457 29466 29474 29564 29597 39667 schlüssel Lubthal ⸗Klein⸗Saabor auf 13 5065 fest,. Münster, den 7. Juli 1882. hat deren Verzinsung vom 2. Januar B. J an auf · 29619 29658 29663 29705 297965 259797 39833 gestellt, während dag zur Uebernahme der ag er⸗ Königliche Direktion 11410 Bekanntma ung. gehört.

26041 56 g 77 353 g 94 31265 nicht abgängig. In Bezug auf. den Betrieb ist . e m 6, , Rheinische Eisenbahn⸗Gesellschaft, vorab hervorzuheben, daß der Stations « 6 562 ; 23825 29852 22897 z0o0lo 30085 30086 300558 16318 10429 10144 104418 10463 10480 10489 16513 Auszug aus den Verhandlungen der am 28. Juni ditionsdienst auf sämmtlichen mit der Bergisch⸗ Als Til 99 . Weimar, den 7. Juli 1882. 30090 30172 30194 30213 30251 30396 36581 19547 195661 10586 10617 10635 j066z1 16695 1882 zu Köln im großen Sitzungssaale des Direk— Märkischen Bahn gemeinschaftlichen Stationen . 1453 990 e, bei dem Pachtschlüsfel. Groß ⸗Saabo ätheike item ehre sslgende, in Ge. Ber Genckudeh nn Gz. Residenzstadt. Wöhg zh z'hls hh oha ichs zltti jöziz 163 1idiz 1163! Li5hrz idr erh äensgeäärbed ah hlt nen sünfundrifsssssten, regel Ahigt und, dazurch neben. der Vereinfachung des 000M „6, und bei dem Pachtschlüssel Lubthal⸗ ö mäßheit des Allerhöchsten Privilegiums vom 12. Unterschrift. 31112 31204 31213 31221 31259 31294 z1326 1312 11340 11543 1iizsi 11459 11576 11656 mäßigen General⸗Versammlung der Aktionäre. Dienstes eine bedeutende Ersparniß sowohl an Pei⸗ Klein⸗Saabor S0 900 M beträgt. Wochen⸗Ausweise der deutschen 31343 31364 31377 31397 31426 31447 31451 1765 11753 1751 11844 11965 12238 12279 Anwesend: Der Vice-Präsident des Administra⸗ songl als sachlichen Ausgaben ö Pachtbewerber haben sich vor dem Termin über Zettelbanken. 31461 31511 31526 31552 31572 31574 31584 31586 12515 12622 12714 12715 12854 12559 17577 tionsrathes: Herr Ober. Negierun görath a. D. Claessen in. Folge der Verstaatlichung . n ihre Dualifffation als Landwirth. sowie durch ein 31443 Uebersicht ; Bekanntmachun 8 31594 31597 31631 316573 31699 31793 31714 12896 13111 13143 13144 13173 i5211 13241 aus Aachen, Vorsitzender der Versammlung. Seitens gi enba nnter nehm mn . i ,. 8 5 ; ; j d 2 ̃ ö 1729 3179 8 ; z 337 33. 3 3476 1 35 der Königlichen Cisenbahn ⸗Direktion (linksrheinischen) fügung des jetzigen Betriebsamts-Bezirks Aachen der

Attest des Kreislandraths, in welchem zugleich die der Kündigung s tlic HJ . A172 31767 31774 z791 zisos ziss? 3zis5s 1337 13334 133351 13457 13475 13134 13563 9 i iksrh n g jetzi Höhe der von ihnen zu zahlenden Einkommensteuer 3 . 6 n 6 ser Hallescher wh FStadtabligationen vom Jahre 1867. 2l8609 5323 3179 31977 31984 32015 zz26057 13551 13353 153330 135629 13699 135658 1359535 zu Köln: der Königliche Eisenbahn,-Directions. hrä. Bergisch⸗Märkijchen Bahn in den linksrheinischen angegeben sein muß, oder in fonst glaubhafter Weife Si chsiĩschen Rane Rechts . usübung des uns durch das Allerhöchste Privzlegium vom 2. Auzust 847 eingeräumten zahl dn dos zo zaizg zölzz zöisz 1d 13333 1433 1435 14453 14557 1458 ident Herr F. C. Rennen, gleichzeitig in Gemnähbet Direktionsbezirk wird gleichfalls eine einheitlichere über den eigenthümlichen Vesitz bes zur Uebernahme ID 1 een n 24 . Hie dännntlibeg auf rund die, Priile inen ausgegebene, bigher nicht ur zööhz z3üyl? zz3z. zzz zz ä?! äh igel 1s 11rg 14554 14566 14565 Utz des Erlasses? des Herrn Ministers der Fffentlihen Betriebsführung auf dem linksrheinischen Bahnnetze der Pacht erforderlichen Verm geng auszuweisen 4 es dem usloosung gelangte Obligatisnen der Sitabt alle a ES. vom 2. August 1867 zur Rückzahlung 333523 37557 32356 32368 32374 32409 32416 14566 193 15077 15075 15105 15117 15134 Arbelten vom 8. März 1886 als Commissarius der ermöglichen. Ueber die gegenwartige Ausdehnung Die Pachtbedingungen nebst Vermessungg. Regiftern ama 2, Ani 1882. d bemerken gleichzeiti 6 1. Sttober 1882 , 32429 32473 32599 32644 32758 32770 327785 13183 13315 15333 15267 15275 15325 135479 Königlichen Stgats⸗Regierung fungirend; ferner die des Bahnnetzes und dessen Betrieb ist Fol- und. Karten können während Fer i e. in 1 . . e r n, darin n ffn becfeiben fit diefen Tage ihr Ende erreicht. z wärs? zöslz zzösl zzz 33e zs bäh 1364535 1833 155z4 15557 155i 15655 1873, Derren: Sber, Fiedierungsrath Malhnns; Ober Ban. gendes zu (berichten. Von den dem öffent—⸗ unserer Domã nen⸗Registratur sowie auf der Yomänẽ . . 6 en, ber welche in e n, ,, erb fn ther, x g, Inten kiefer Oiönigatianen , öh Lis zl , , , , 1zshs 1364 15866 16s 13553 16533 156fs nd Geheimer Regieruzdtaib' Kerlen Gähnen, fers Wrkü'richtchenene n gönn dn, Rhei⸗

f j ö Lichskassenscheinee . , 23,525. —. R l . 69e ende hiesige Bankhäuser: h 33367 3. 33424 3 33429 35562 335 ö . 2 , 26! , , . 533 * 1 Salle fahrer. Van uttein Ton l fc e ,. * zi36 zzgd! ä d3teß z3z429 zzz ziöi sz? 158353 1575, 1533 an per, achten fm ist ka eren lo Sz9 go 5 F. . Lehmann vorheriger Meldung bei dem Sberamtmann Boeck gonstige Rats enbostinda . .

in Groß⸗Saabor gestattet. onstige Kassenbestände

Breslau, den 7. Juli 1882. 1 ; Königliche Regierung. Embardbestände.

orderliche Vermögen bei der ganzen achtung des Filial⸗Gefängnisses.

ö r . 49 * M; Ir Meni 5 vom: TTe⸗ is isenbab ? D 0 Schlusse 16277 15335 i625 gierungrath Biegker; Regierungsrath Thome; Re nischen Eisenhahnunter nehmens, welche am ö 33544 33603 33610 33620 33645 33717 33768 16326 16382 16542 16571 16574 165623 16657 gierungèrath Hellweg; Regierungs⸗ und Baurath des Etat jahres 188 / 82 . 76 ) Reinhold Steck d ; 33813 33918 33931 33947 33956 335535 z4015 16687 16688 16703 16763 16833 16839 16844 Rüppell; Regierungs · Assessor Dr. Schröder; Eisen⸗ 1390,90 km am Schlusse des Jahres 1880/81 u A6. 731. 536 o aner un ] ihzd zig 3415 34185 zil58 34206 zasit jess issz iss 165 16997 17177 17195 bahn-Diiector Nobl; Regierungs-Assefsor Hr, Lohe, faßten, standen im Vetrisbe a. der Nöniglichen 458,458,288. Rückgabe der 8 felsing, Arnhold, Heinrich K Ce. . . eds ies zzz zteg! zzz zäss jdzoß 135 12337 13s 17 1m; 14h 1742 sowie die Herren Eisenbahn⸗ Bau. und Betriebs In EGisenbahn. Direktion (intsrheinischen) 3186 km. n 3. 154,190. en, e er Obligationen, welchen ein arithmetisches Nummerverzeichniß und die zugehörigen Talons zini5 35h 34556 365? 34713 39735 34757 1153 1535 . 17556 157757 17335 175375 spectoren Gehlen, Intiner und Semler. Theil an h der Königlichen. Eisenbahn Direktion (ts. Abtheilung für direkte Steuern, Domänen Ellectenbestände. J . 3,205,563. zu suger 7 a. /S, am 26. Juni 1880 34746 34753 34878 34913 34927 34987 35048 178575 5855 17565 17963 18054 18055 18073 den. Verhandlungen nehmen 27 Actionäre mit 1542 rbeinijchen) Sl. 65 km, 0. der Föniglichen .

und Jorssen. Debitoren und sonstige Activa 4,080, 116. —. „S., am 26. Juni 1882. 36080 35129 35139 35308 35369 35337 35388 15113 i845 18279 18502 18358 18367 18443 Actien, 238 Stimmen vertretend. . 9 babn · Direktion zu Frankfurt a. M. 142 n Delrich. ; ; Fassivn. Der Magistrat. 35410 35456 35461 35464 35534 35551 35552 18516 18513 18593 18693 18599 18761 18704 Der Vorsitzende,. Hr. Ober Regierungs · Vatb Dortmund Gro au · Entscheder Eisenbahn . Gese schaft . Fingezahltes Actieneapital . 0 390 00000 ! Staude. 3553591 35597 z5718 35752 z5753 35773 35775 18730 18755 1853235 18831 18853 18898 19084 a. D. Claessen, eröffnet nach Begrüßung der Ver⸗ 377 km, 1398,47 km, und im Jake er, , .

Es soll Montag, den 17. Juli er, im Zedlerschen KRessrvefonds j, 0 63594, 606. 00 J zor zöslz 333i? zöz6d z5dsß zölt zb jscz5 15135 153 19219 19274 19302 19117 sammlung die Verhandlungen mit herilicken Worten 1397, Km gegen 15868 568 Em im . KRaftbause biersellhst nachtebendes Folz ven 16 ühr Banknoten im bia; ; 44 65. W lzoiz) Bekanntmachnn wäoßß z6ht zögs! zögto z6163 z5zze ßig jh „1gsz0 * 19609 ** 1333 ** 9e, h, ker ehren don ster und dankbarstzn Crinherung an die Außerdem stgnden von nicht r Vormittags ab. Belauf Kersdorf, Jagen IIg, nabe Täglich fällige Verbindlich- . betreffend den Umtausch d find ** [ Rödl! z6dz 6383 36603 36630 36723 z6z7 19853 1s 2003) 20117 20154 20157 20225 kingesckiedenen langjährigen Administrationsrathsé.! Fahnen des Nheinischen CGisegbahnunternebmene der if eher ca. 2650 rm Kiesern Echest. Je ** keiten 1 4746 1, . Ius g zer gekündigten 11 Obligationen der Stadt Halle a. S. vom . 36781 36805 36867 36873 36882 36905 365946 2602597 20340 20462 76119 26133 36149 20156 Mitglieder Hrn. Geheimen Justizrath Bürgers aus Schlusse des Jahre 1281,82 im 4 Ast L. 29 rin Reiser j, 30 rm Reiser jss im An ündi ungsfrist gebundene . Wir e . 3 ßegen neue 44 Yo Stadtobligationen von 1882. ; s! G22 37M zin 37166 3718 37209 39526. ** ö , ö Cöln, Präsident des Administrationsrathes, a. der. Königlichen Eisenbahn Direltion C(inke⸗ Wege der Lisstation öffentlich in Fielzrren und Ver bindliehkeiten.. , 4574011. höchsten P n ere in. 2 Inf si men haben die von der Stadt Halle a. S. auf Grund des Aller⸗ zog 3755 z7f5s 3755 37430 Fri zh; ? * Aue zablung der Kapitalabeträge zum Nenn- Pin. Gehn ür won n erzir n n Scheikler qus rheinischen; Fäz ém. ä. der Iöniglicen . Loosen an den Meistbieten den gegen banre k . 6. ö J 193,427. —. . * *. 86 den, , 2 1300 0 ilbernomḿn und offeriren 527 37565 37583 37657 37755 3758 3777 . der gezogenen Annen ersolat *. 20. De Aachen, Hrn. Wirklichen Geheimen Rath A. Broicher Eisenbabn · Hi ettizn Ce eme, en, .

k t 477 . 76 2 ! 8 . . 30 2 ö 7 ) ö. . . 64 deen 2e 0. 5 Dig! M ä i s rien * c . 9 35 zahres ) ö ae fee , gener, ,, ,,, , , 2. . egner. 5134821 * mit Zinsenlauf vom J Detober er. ab, al zel Ausalei ö Seth n :* 8179 38183 38295 38265 8280 38177 3584 nebst den dazu ausgegebenen Zinscoupons und Divi- E. ? ö ,. . I m)] vorauß⸗ a en re,. A 3, 134.821. —. r 11. Oct er, ab, al Par, soweit der Ausgleich durch die neuen Stück à 1009, 38490 35499 38506 356513 zsz27 383469 35733 sche . zonkaffe hierf in ehrt das Andenken der Hingeschiedenen durch Er die Strecke Bochum-Weitmar (360 km) vor. zien] Eisenbahn. Tire tions. Deyirt Die Direction. 00 und 200 M möglich ist und unter d e nnn daß die Annahme dieser Offerte in der Zeit . . 369 . ö ö. g , zn ier g Te ge se, ie s bshn beben von den Sitzen. Hierauf werden von dem sichtlsch in Betrieb gesetzt werden 83 4 . . ö erfolgt vom 12. Juli bis 8. August er. 03s 3009 39123 39146 39159 39215 39225 Betrag fehlender Jincoupons und Dirldenden— n. mit f men 2 . a, i e fe . e,, ie Anfertigung und Liefe w . . 1 ö . r . ann ; q . 39245 39333 39419 3 39538 39569 39584 fheinck wien! * stalsbetraae in e Herren ionäre Rober von örschen in erk : n Vertehr rf er, , , ,n hclaade Ober taͤucss! giamnd Rare , ,, n , e ien g, ne nur gr. z e , gäben ö, g, gn, dn e l , d.

ö 5 ohh Paar Seiten 3 * 2 Werkeie E. de en ur bstempelung einzureichen. Ueber den Umtaußf 3995 0059 400 027. 297 40309 4903 selũe nir ünf Tab im 26 her. feld zu Serutatoren designirt, un er Vr. Juwachs in letzterem betrug 5,73 km,

) P ger laschen für Secundair lex Ma clis chen Han; er e l rmieldeten Stücke gegen die neuen ö Obligationen wird später eine besondere Bekanntmachung 333 3 6 . 8 88 166 rn, nr, , . ,. Bürgermeister a. D. Carl Dubute aus am 15. Seytember 1881 eröffnete i a0 , deiglelchen für Profil n. am 7. Juli 162. un, Cane, den 114 Zul 168 . ,, e d n it,. 230 909 Stück Laschenbolzen, Aetivn. z aljesassr Ban. Bereĩ gulisch. Q 4013 40956 409975 40987 410909 416665 416036 fünfjährigen Zeitraumes nachweist, hat die Werthlos. Präsidenten der Königlichen Gisenbabn⸗ Direktion länge für dag Jahr berechnet sich 7 300009 , federnde Stahlringe für Laschen⸗· = ; F J. Lehmann ee, a, mm, . ö ti Hg tg Hi isn Kiss 133

boljen, Hetalhoatana 4 893 321 1 e' aha mm, . 41293 41218 41230 41549 41583 4555 4153 Iggy , Uünterlageplatten, 11 .

n 2 * d z 3

.

. 36 ĩ inistrationsrathe er lich Ders kehr auf 1319,28 km, für ö 5e t des §. des 19. Derrn Rennen im Administrationsrathe und der lichen Personenver ; 3 Em , ,,, e t 66h 11683 41779 L11565 diz aii di8 3 e, Seite 66 artigen. die Vermögenglage, sowie über die Betriebe 8 l , , . Noten anderer Banken r Zeising, Arnhold, deinrich & Co. 151 11950 41963 42029 42010 42068 420760 a en. . . 1 Ce ffn Bauverhälinisse des Rheinischen Gisenbahn⸗Unter des Etatejabres ssi s j7 958 km, im Jabrcsdurch 7) ca. 528 Tonnen Befestigungẽ · Materialien für Wechselbestand 172535 520 01 42114 42126 42139 42185 42239 42379 43399 t 1 eisernen Querschwellen · Sberbau, ; 31

. 160 ĩ Reiehskassenscheine 98 10999 . Schraubennägel 2 . des r gel ( Tirefonde), 2 die nachfolgend bezelchneten Artiln een Empfang. nehmens im Etatejahre J. April 1881/82, lautete: schnitte 18, i Em. Voraussichtsich werden im Jahre ü J 2 * 31269 Stargard · Ho ener Ei enba n. . 42419 42482 42486 424983 42499 42539 42566 als Keile, Ata nren und e n Lomhard e, . ; : ö. 903 330 . s s h 3984 1606

1 z * 8 28 . S dei * de 30 km und api q ö ĩ Meine Herren! Jur heutigen regelmäßigen Ge⸗ 1882,83 dier Strecken Reil. Traben 196 km 3 : wg ĩ 236 3907 4121 4342 4345 4458 4463 4516 bs 15565 16e 1359 lit ii 37865 nahme, der e , , ,. . neralversammlung der Aktionäre der lente Wengerohr ˖ Berncastel 5.20 Rm dem Betriebe über. stücke 1 y . c' ar n r m, 2 E ih e e s , eh 69 zi 1835 5s 232 r 6 6 , 3 2 it etlich mortkfuüirt. oder für wertblos Eisenbahn ⸗Gesellschaft beiße ich Sie im Namen der geben werden An Tranedortmiste ln waren am 1. April soll in Loose getbeilt, im Wege der oͤffentlichen Sonstige Actira 169 336 78 aa (. 1 e e n rgard Dosener 05 1727 4339 an 811 4855, MWh 39s 5108 16018 135115 116 43178 43191 43201 43305 erg n mg, Nr. 1050 3011 4065 5810 13022 Königlichen Eisenbahn Direktion herzlich willkommen. 181 im linkerheinischen Direltionebe ige, 8. 5. 20 2413 3141 4956 5516 3338 555 R 5 260 44276 44355 an'! ga ; 85 13669 1 3, abermals tief schmerzlich empfundene Lücken in den 505, 7 * ang das * = du 2 8 . . 24 ye. . 6023 6933 t . 463 6 46 6 . 6 . . r. . 6 Kreis der Männer gerissen, welche sich um die ee 2 26 l 44 9 8 . dert tut Stamm. Altien der ge, gil Sisi Fi özi4 sz szz5 gi 6a; 6467 ö 386 7 7 75 4 ; 729 1335 1633 27 197213 7, Sei . inischen Eisenbabn· Frankfurt a. M wurden, vor 9. r,!!! 7 ö g, nennen Gesellschaft sind folgende ziummern gejohen sis sid Cöds den een ,, gg; is sr r tene n, , dss idöirz dir zan sädsre m, nig , L'allung und Cntnicklunsn ber ir nnen, 1 6 21922 morden:

ubmission verdungen werden.

; dig ferungs. Bedingungen nebst Zeichnungen liegen FPassivn.˖

. r , zur Einsicht auf, nnen auch gegen Zablung von 1 Æ 50 3 fũr

jedes 8 r Kanzlei Vorsteher Peltz hierselbst be⸗ —— zogen werden. Umlausende Noten

fferken sind verstegelt mit der Aufschrift: j ; ndlichheisten

Abtheilung 11 0. 85 auf Lieferung von 3 ——

. . so S ñ Mosel⸗˖ und Fischbachtbalbahn . ** an d,. 156062 45077 45081 45125 45220 45273 45365 M3 9074 12680 12683 1358690 16753 17991 18191 unternehmens so bochverdient gemacht baben. Ebenso Saarbrücker,

'S C884 6959 6962 66s 7057 75ojz 753? 98 e ö 3. 6 m . an, m n

in jßs zecßỹ⸗. Rr i 18. I 1 186 293 329 a6 316 37 ii Fer, m 6 6 Höß Lis Li, , Le n, ,

wabres Derzensbedürfniß als schmerzliche Pflicht ver. Ferrührend, übernommen 18, Abgang 7. Nr. I id zig gif 158 zig zzz 333 Ji . 35 r 18613 1644. : nl ich, an dieser' Stelle mit einigen Worten Demnach Bästand nde Man 183 502, b. Pärsonen; 668 M 81 3 6 l 474 s dis 36 ai Ja z zd , n gs ies zs zäßi zh ih 3 3 3 6. ** . 6 . * i a. Dietni . 1 , nnn rechtsrheinischen Direltione˖ Gorronn len,, naafriet gebundene aer, ä rds, 64 6 939 1633 ion iss i 1155 1138 , e Ls sons 9s sol öh Si s sis 5533 1656 46h i617 1627 4653 , säbriges gemein sames Wirken mit und verbunden Kerk wurden km. Gchrang'e abgegeben hä. Ferner Bs kam si. Salt e farmen len, , md Verbindliehkeiten... 83 8370 1181 1165 1656 Uuzi iz 1467 1485 1511 1334 6 a , dern 344 S364 Sih Szjß r sen erf igen! d5rs 45513 153i 433531 3134 laren und in unserer treuen Grinnerung fertleben. Abgang durch Umbau in 2 6. zusammen Ifef nns, selben irh wn sofsenben Län en, ganatigs Faire, ö , , m , , w, lo, gör, fs 3e in dh se seie Fißz zöhs zar , , , , ,,, , biene Bekanntmachung. Vor Allem babe ich zn dveden len, des am 8. Mar Me. Aug dem Tircküignzbesirie Frankfurt a. Bi. mittags 11 Ubr, in Gegenwart der etwa K 3 * . . ö 16 ** 231 ** x 37 38 34 216 31 . 38 3 Hiss 1 nei Li äs rr Gemäß §§. 8 und 9 deg Königlichen Privileg dal —— , ven . 8 6 63 Tor g g 2. HF. Submittenten siattfinden. Die zum Ineasso gegebenen, noch nicht salligen 312 3616 211 757 7755 12* 2 ; . ; n, e 4338 47355 47358 47496 17593 475i 17 vom 19. April 18735, betreffend die 109 O06 Thaler. minsstrationgrathes, rn. Geheimen . 2. Gepäck . amn J t. 2. . 2891 2928 2987 3012 Dong Gore 10s ois joiss jolzz 151 ; ö . 37 ĩ R seyb bier, welcher be. 14422 An den rechterbeinischen Direkn Elb 1d, den 6. Juli 1882. deutschen Wechagel betragen Æ 1719 137. 665 3031 3165 ia) 653 ind 3235 35353 3 * . J 66s 47674 7682 17685 47730 41719 Anleihe der Stadt St. Johann S. sind im beu⸗ Rathg Jana Josey zürgers von ö . 1. zin zöhi zzz zl di n, , , , gig geen iozrs chi 1m ihn 10365? 1575 4 7j 7 ; igen Termine durch d ilgungekommissien reits in der Hengralpersammlug am 14. Mai 1364 wurden zum Gebrauche abgegeben, er mn 3 m. 536 zor zol zzös zödi gang zödh zor 3840 3877] 10321 10328 10s i jz 106363 10369 10370 jz 23 6 1 6 33 3 d ren n, n, 24 4 1 V. I zum wirklichen Mitgliede des Administrationsrathes l bedeckte Gũterwagen Sg3, offene