1882 / 161 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 Jul 1882 18:00:01 GMT) scan diff

assiven vorläufig bis zum 1. Juli 1885 unter der

eitherigen Firma für sich fort.

Frankfurt a. M., 38. Juli 1882. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

31492

Grein. Auf Fol. 414 des hiesigen Hann li fe] ist heute die neubegründete Firma:

Oberländer & Preller

als offene Handelsgesellschaft mit dem Sitze in

Greiz und als deren Inhaber:

Herr . Alexis Friedrich Oberländer hier

un Herr Rentier Ludwig Julius Preller von Ham-

31439 Hannover. In das hiesige Handelsregister i heute Blatt 896 eingetragen zu der Firma: J. Jacobson C Co. . Zweigniederlassung): Die e e, hat sich aufgelöͤst und liquidirt. Die bisherigen Gesellschafter: Grossist Isaac Jacobson zu Hannover, Kauf⸗ mann Salomon Salomon zu Harburg, Kauf⸗ mann Jacob Salomon zu Hannover und Kauf⸗ mann Adolph Salomon zu Damburg sind Liquidatoren. . Je zwei von ihnen zeichnen kollektiv die Firma in Liquidation. Die Firma ist als solche erloschen und wird nur

Das 26 der Genossenschafter kann zeder⸗ zeit in der chlsschreiberei L des hiesigen Amts⸗ gerichts eingesehen werden.

Pleß, den 4. Juli 1882.

Königliches Amtsgericht. Sag am. Bekanntmachung. 14

Die in unserem Firmenregister unter 228 eingetragene Firma „C. Lagatz et Comp. zu Naumburg a. B. ist ebenso wie die von dieser Firma dem Kaufmann Hugo Wolf zu Eichdorf er⸗ theilte und unter Nr. 48 unseres Prokurenregisters eingetragene Prokura erloschen.

Sagan, den 6. Juli 1882.

lziõ?ij Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Eheleute Kaufmann Franz Schmidt und Anna, geb, Krane zu Borken, ist zur Prüfung . angemeldeten Forderungen Ter⸗ min au den 21. September 1882, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an— beraumt.

Borken, den 4. Juli 1882.

; Seitmann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 31570 2.

M HGH.

Börsen⸗Beilage

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. ESS2.

Berlin, Mittwoch, den 12. Juli

1

Rerliner Rörse vom 13. Juli 1882.

Amtlich festgestellte Course.

do. 35 El- Loose. Bayerische Präm. - Anl. . 4

Badische Pr.- Anl. delsS6ß7 4 12. n. l / .

pr. Stück 16.

132, 75 ba G 215, 75b2 134.900 bz B

Hamb. Hypoth. Pfandbr. 4 111. u. 17. Krupp. ObI. rz. 110 abg. 5 14.u. I/ 19. Meckl. Hyp. Pfd. I. rz. 125 45 1.1. u. 1/7.

96, 40 b 110,50 B 111.0060

Else nbahn - PrloritãtsAotlen Aachen- Jülicher

5 11. Berg. Märk. IJ. 1. II. Ser. 45 1.1.

und Obligationen. n. 1/7. 104 202

U. 17. k

kf

Königliches Amtsgericht.

Sagan. Bekanntmachung. 31470 In unser Firmenregister ist unter Nr. A5 die Firma Max oTLagatz zu Eichdorf und als deren In⸗ haber der Kaufmann Max Lagatz zu Eichdorf ein⸗ getragen. Zugleich ist in unserem Prokurenregister, unter Nr. 50 vermerkt worden, daß der Kaufmann Max Lagatz zu Eichdorf für 66 gedachtes Handelsgeschäft dem Kaufmann Hugo Wolf zu Christianstadt Pro— kura ertheilt hat. Sagan, den 6. Juli 1882. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des hierselbst wohnhaften Droguen⸗ und Zarbenhäudlers Heinrich led ric Yꝛeniens ill aum 0 Jul 887 Mach! mittags 67 Uhr, der Konkurs eröffnet.

Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. jur. Claussen hierselbst.

Offener Arrest, Anzeige- und Anmeldefrist bis zum 31. August 1882 einschließlich.

Erste Gläubigerversammlung: g. August 1882, Vormittags 19 Uhr.

Prüfungstermin: 13. September 1882, Vor— mittags 19 Uhr.

Bremerhaven, am 11. Juli 1882.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. II. Trumpf.

burg, d. Z. hier,

5 worden, laut Anzeige vom 29. Juni

Greiz, den 4. Juli 1882. Fürstliches Amtsgericht, Abtheilung II. Voigt.

8 Meba & 127, 50 ba B 125,9) 6 119,25 6 116. 990b2 186 5002 132350 B 27.106 18.90 B 148.252 G

Braunschw. 20 Thl-Loose pr. Stück Cöln- Mind. Pr- Antheil . 39 man IIC. 14.

do. do. rz. 10047 versch. 101.252 6 Meininger Hyp. Pfndbr. 47 1.1. u. 17. 102. 30b2

do. do. 4 1.I. u. 17. 98, 00 b2 Nordd. Grund-. Hyp.- A5 14M. 1/10. 100,006 Nordd. Hyp.-Pfandbr. . 5 1.1. n. 17. 100, 106 Nürnb. Vereinsb. Pfdbr. 45 14 u. 1/10. 101.0960 do. do. 4 II. u. 17.99.50 6G Pomm. Hyp. - Br. I. rz. 120 5 1.I. u. 17. 106,50 B do. II. u. IT. r.. 1105 11. u. 17. 103,906 do. III. V. u. VI. rz. 1005 1,1. u. 1.7. 100, I0bæa do. II. ra. 110 . ... 43 11. u. 1/7. 9, 9) b2 do. III. rz. 100 .. . 4311. u. 17. 99, 60 Pr. B.- Kredit-B. unkdb.

Hyp.-Br. rz. 110... 5 11. u. 17. 110,50 6 do. Ser. III. rz. 100 18825 102 20b2 6 do. V. VI. . 1001886 5 104,50 B do. rz. 115 7. 107, 75 6 do. II. ra. 100 96, gba B Pr. Ctrb. Pfd. unk. rz. 110 T. I I5, 006

. 7. 108, 50 ba 6

rz. 110 rz. 100 05, 30 ba 7. 104.00 6

rz. 100 41 1880, 81 rz. 1004 99, 706 99, 70 B

1887 (Int.) ... 41, 10d. 006

kündb. 4 rz. 120 43 11. u. 17. 195, 4b rz. 1005 1I. u. 17. 101, 0002064 rz. 1005 versch. 102, 75bz G do. VI. ra. 1105 11. n. 17. 107, ba do. VII. ra. 16 43 1. u. I. ii Mb do. VIII. rz. 1665 4 1.1. n. i/7. H7 Ghbz 0 Pr. Hyp. V. A.-G. Certif. 4 1/4. u. I/ 10. 100, 9) 6 Rhein. Hypoth. Pfandbr. 4 14.1. I0. 100.50 B do. do. 4 14. 1/10. 38, 5 6 Sehles. Bodenkr. Efndbr. 5 versch. 102, 9)ba B do. do. r. 1104] TJersch, 106, So do. do. 4 111. u. 1s7. 3. S0 G Stett. Nat. Hyp. r. Ges. 5 ö .I. u. 17. 101, 1068 do. do. rz. 110 4 1/1. u. 17. 102, 75b2 G do. do. rz. 1104 11. u. 17. 98, 35ba 6 Südd. Bod. Kr.-Pfandbr. 5 165. u. 11.101, 106

17.93 59ba B 1 3 Sh ba B 1, 5 35 B 1 17.102 50oba 17 65 566 17 1602. 5 B 1M 165 75 B ion 25ba B

noch als Liquidationsfirma gezeichnet. Hannover, den J. Juli 1882. Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. Jordan.

do. III. Ser. v. Staat 3 gar. 37 11. do. do. Lit. B. do. 351.1. n, . do. IV. do. D J 148. do. VII. Ser. cony. .. 41 do. VIII. do. . do. Aach. Düss. J. II. Em. do. do. III. Em. do. Dortmund-Soestl. Ser do. do. II. Ser. do. Düss. - Elbfeld. Prior. do. do. II. Em. Berg. M. Nordb. Fr. -W. do. Ruhr. C. K. Gl. II. Ser. do. d0. I. u. III. Ser. 4 Berlin-Anhalt. A. u. B. 45 1/I. u. do. Lit. 9. . 111. n. Berlin- Anh. (Oberlaus.) 45 1/1. n. . Berlin Dresd. v. St. gar. 43 14 u. 1/10. 104, 402 Berlin-Görlitzer conv. . 4 l02, 75 B do. Lit. B. 431 / s7. 102 70 B do. Lit. C. 49 Berl. Hamb. I. u. II. Em. 4 7. 101, 40b2 B do. III. con v.. 4 103, 50 6 Berl. P. Magd. Iit.A.u.B. 4 do. it. C. neue 4 Il0l 25 B do. Lit. D. neue 45 IO3 50 ba d ,, 7. 102 808 dd,, 4 102, 80 6 Berl. St. II.III.u. VI.gar. 4 0. 101. 40bæ2 Braunschweigische ... 4 102, 50 B do. II. Int) 4 1 110.006 Br. Schw. rb. Lt.D.E. F. 451 / 7. 102.79 3 102,70 B 102, 70 B

do. it. do. ĩ do. 10,70 B 7.102,70 B 105.806

VUmrechnunzgs-Sätrze. 1Dollar 4,25 Mark. 100 Francs 80 Mark. 1 Gulden gs terr. Währung 2 Mark. 7 Gulden sddd. Wahr. 12 Mark Dessauer St. Pr. -Anl. . 31 100 Gulden holl. Währ. 170 Mark. 1 Mark Banes 1,50 Mark. Goth. Gr. Präm.-Pfdbr. JI. 5 too Rubel 3820 Mark. 1 Livre Sterling 20 Mark. do. do. Il. Abtheilung 5

Hamb. 5M hl. Loose p. St. 3 Lübecker 5M C hlr. L. p. St. . Meininger 7 Fl- Loose . do. Hyp. Präm. -Pfdbr. 4

Oldenb. 0 Thlr. L. p. St. 3

.

4

.

We os sl. .

Amsterdam . . 100 FI. do. . 100 FI. Brüss. u. Antw. 100 Er.

313901

Lissa. Im Firmenregister hier ist unter Nr. 197

die Firma A. Mankiemiez zu Lissa und als deren

Inhaber Emilie, geborene Krotoschiner, Ehefrau des

Kaufmanns Josef Mankiewicz, zu Lissa heute ein⸗ getragen worden.

Lissa, den 6. Juli 1882. Königliches Amtsgericht.

31493

Greiz. Auf Fol. 413 des hiesigen Handels⸗

registers ist heute die neubegründete Firma:

Moeve K Dinger

als offene Handelsgesellschaft mit dem Sitze in

Greiz und als deren Inhaber Herr Fabrikant Friedrich Albert . . ier

und Herr Fabrikant Friedrich Gustav Dinger w worden, laut Anzeige vom 29. Juni

Greiz, den 4. Juli 1882. Fürstliches Amtsgericht, Abtheilung II. . Voigt.

OO N OO

. 1

Vom Staat erworbene Eisenbahnen.

Bergisch - Märk. St. A.. . 5 LI. 125 8SJebz B Berlin-Görlitzer do. 4 1/1. 35,60 6 do. . 1, Berl. Stettiner St. Act. . 4 1/1. u. 17. abg 118 250bz Märkisch-Posener St. A. 4 11. 3720ba2 6G. do. St. Prior. 5) I/II. 120 306 Magdeb. Halb. B. St. Pr. 39 1/1. u. 17. abg 897 00ba G6 „mit neuen Zinscp. 35 11. u. 1/7. 89 0bz 6 B . mit Talon 357 1/1. 89, 210 B

ö 3 ö G. St. Pr. 5 1/1. i. 1/7. abs 77. 10d Münster- Hamm. St. Act. 4 1.1. u. 17. Niederschl. Märk. 1 , n , Rheinische 69 1/I. 1. 1s7. 6 4 14. u. 1/10. Thüringer Lit. A. 81 11. Thür. (Lit. B.)

. 1 1

. 31394 Sonneberg, In Folge Anmeldung vom gestrigen Tage ist die Bl. 245 unseres Handelsregisters ein⸗ getragene Firma:

. Carl Geyer zu Sonneberg gelöscht worden.

Sonneberg, den 4. Juli 1882. Herzogl. . Abth. J. o tz.

io 7o or ro 102 905

31391 Lissa. Im Firmenregister hier ist unter Nr. 198 die Firma Roman Nitsche zu Lissa und als deren Inhaber der Hotelbesitzer Roman Nitsche zu Lifsa heute eingetragen worden.

issa, den 7. Juli 1882. Königliches Amtsgericht.

do. ö ,,, Wien, st. W. Bekanntmachung. . In der Kaufmann Hermann Raabe'schen . Petersburg .. Konkurssache von hier foll die erste Vertheilung . ö erfolgen. Die daran theilnehmenden Forderungen . Warschau ... mit Vorrecht werden durch, den zur Vertheilung gelangenden verfügbaren Massenbestand nicht voll⸗ ständig gedeckt, weshalb die Forderungen ohne Vor—⸗ recht für jetzt unberücksichtigt bleiben. Charlottenburg, den 16. Juli 1882. Dr. G. Schulz. Verwalter der Hermann Raabe'schen Konkursmasse.

less! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius Stockmann und seiner Ehefrau A. Stockmann, geb. Talermann zu Demmin ist heute, am 22. Juni 1832, Abends 8 Uhzr, das Konkurs verfahren eröffnet.

Der Kaufmann H. Westphal zu Demmin ist zum Konkursverwalter ernannt.

Konkurs forderungen sind bis zum 30. August 1882 bei dem Gerichte anzumelden.

3. . ö 1 11. . . ; 76. 141. 151.

169 50 ba 168.70 h2 201. 90b2 200. 45bæ 202 3562

31499

IS s s 8 3 e e n e s

5588 gQEERFRFREFEÆE

SGG, , οb N ˖ de

55

31460

Güstrow. In das hiesige Handelsregister ist

heute eingetragen Fol. 120 Nr. 228 zufolge Ver⸗

fügung vom heutigen Tage:

sa 3. Güstrow⸗Plauer Eisenbahn⸗GGesell⸗ aft.

Col. 4. Güstrow. ö

Col. 5 Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft.

Col. 6. Die Gesellschaft ist gegründet durch Ver⸗ trag vom 30. März 1882, landesherrlich bestätigt am 12. Juni 1882.

Gegenstand des Unternehmens ist der Bau und der Betrieb einer von Güstrow über Krackow nach Plau führenden Eisenbahn untergeordneter Bedeu⸗ tung, nach Maßgabe der für die Ausführung dieses Unternehmens Allerhöchst ertheilten Concessions⸗ urkunde. Die Zeitdauer des Unternehmens ist nicht beschränkt.

Geld- Sorten un

Dukaten pr. Stück Sovereigns pr. Stück 20 - Franes- Stück Dollars pr. Stück Imperials pr. Stück

do. pr. 500 Gramm fein ... Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl Franz. Bankn. pr. 100 Fres Oesterr. Banknoten per 100 FI. . . .

do. Silbergulden per 100 Fl. . .] —. Russische Banknoten per 100 Rubel202 65h Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 46/0, Lomb. 50so

Pless. Bekanntmachung. 31198 In unser Genossenschaftsregister ist zufolge Ver⸗ fügung vom 3. dieses Monats heut folgende Ein—⸗ tragung bewirkt worden:

Col. J. Laufende Nr. 32.

Col. II. Firma der Genossenschaft: Consum⸗ und Sparkassen Verein zu Mittel

Lazisk J. eingetragene Genossenschaft.

Col. III. Sitz der Genossenschaft:

Mittel⸗Lazisk. Col, IV. Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: Der Genossenschaftsvertrag datirt vom 16. April

1882 und befindet sich Blatt 2 des Beilagebandes zu Nr. 32 des Genossenschaftsregisters. Gegenstand des Unternehmens ist: 1) der Einkauf von Lebensbedürfnissen aller Art

31395 Sonneberg. In Folge Anmeldung vom gestri⸗ gen Tage ist die offene Handelsgesellschaft:

Carl Geyer K Co. zu Sonneberg errichtet am 1. Juli 1882 mit:

a. dem Kaufmann Carl Geyer hier,

b. dem Kaufmann Carl Meyer hier, . als Inhaber auf Bl. 255 unseres Handelsregisters zum Eintrag gekommen.

Sonneberg, den 4. Juli 1882.

Herzogliches Amtsgericht, Loßb.

abg 1ĩs3, 50 B abg 1901, 1002 abg 213 40B 1017060

165 69 6 ig, 50 S1 '*25ba

Id. dba

Ausländisohe Fonds.

Amerikan. Bonds (fund.) 44 13. 6.9.12. Vew-Lorker Stadt-Anl. 6 1I. n. 17. do. do. 7 16. u. 1/11. 122.2060 Finnländische Loose .. pr. Stück 49, 60 6 Italienische Rente .. .5 II. u. 177. 85 oba B do. Tabaks-Oblig. 6 11. n. 1/7.

Abth. I.

129 70pa G Fonds- und Staats-Paplore. Deutsch. Reichs-Anleihe 4 14 u. 1/10. 10200 B Gonsolid. Preuss. Anleihe 43 14. u. 110. 16] 00 do. do. 1 101. 90b2B

31396 Sonneberg. In Folge Anmeldung vom gestrigen Tage ist auf Bl. 255 unseres Handelsregisters die

do. do.

C M 1 0 .

Das Grundkapital beträgt 1 450 000 und zer⸗ fällt in 2900 Aktien, welche über je 500 M und auf den Inhaber lauten.

Alle Ausfertigungen erfolgen unter der Firma der

und Vertheilung derselben an die Mitglieder, 2) die Unterbringung der Ersparnisse der Mit—

glieder in diesem Geschäft oder bei anderen

Genossenschaften.

ie zeitigen Vorstandsmitglieder sind:

Firma: Theodor Brand zu Sonneberg und als deren Inhaber: der Buchhändler Theodor Brand hier zum Eintrag gekommen.

Es ist zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschuffes und eintretenden Falls über die n 5. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen— stände auf

1 n. [. Staats · Anleihe 4 do. 1852, 53, 68 4 1. u. 1/10. Staats - Schuldscheine. 31. n. 1. Kurmärkische Schuldv. 37 155. n. 1/II.

. /n n. /a o-

101 0062 101.002 99 25b2 9, Oba

do.

do. do.

Norwegische Anl delS74 45 15i5. 15,1] Oesterr. Gold -Rente . . 4 14. u. Ih. Papier-Rente 43 12. u. 18. 64. 6)

4h 1s5.u. 11.

sI 0)ba B 64 756

do do. 45 versch. do. do. 18721879 4 1/1. u. / 17

109,60 6 lo0 00G.

Hisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aotie n

(Die eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen).

do. de 1879... Cöln- Mindener JI. Eãm. do. II. Em. 1853

do. III. Em. A. 4

. G G , r . .

*

*

105,80 6

Gesellschaft mit dem Zusatz „Der Vorstand“, also a. Der Vorstand der Güstrow⸗Plauer Eisenbahn⸗ Gesellschaft.“ b.

Zum gültigen Zeichnen ist die Unterschrift des Vorsitzenden des Vorstandes oder eines seiner Stell c. vertreter erforderlich. Der Vorstand der Gesellschaft, legitimirt durch

Neumãärkische do. 37 1.1. u. 17. 959 00b2 Oder - Deichb. Obl. J. Ser. 4 11. u. 1/7. —— * Berlin. Stadt- Obl. 76 u. 78 4 M” u. Mνν! 2 HO ba do. do. 4 VM u. u- 101 1062 do. do. 6836 rl. n, 1 Breslauer Stadt-Anleihe 4 14. n.1 / 10. Casseler Stadt- Anleihe . 4 12. n.] / .

do. do. 5. 165. u. 1/3. do. Silber Rente. . 4 1. n. 17. do. do. 495 14. u. I / i0. do. 25061. Toosels5d 4 1.4.

do. Kredit- Loose l858 pr. Stück

do. Tott. Anl. 18660 5 fs. n. 1 II. 122506

der Stellenbesitzer Albert Plaza als Vor⸗ sitzender, der Bergmann Valentin Wylezol als Ver⸗ treter des Vorsitzenden, der Stellenbesitzer Johann Niewiadomski als Kassirer,

aus Mittel⸗Lazisk.

do. do. Lit. B. 471 i050

do. 3 gar. IV. Em. 4 14. u. I0l 25B

do. I0ö ob G

V. Em. 4 1 do. 102.702

do. do. 7 I02 500 103, 8b Gklf.

den 19. Juli 1882, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 20. September 1882, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte II. zu Demmin Termin anberaum.

Sonneberg, den 4 Juli 1382. Herzogliches 1 hl Abth. I. ot.

1830 1881. Zins- T Aach. Mastrich.. . 1 E 14. Altona-Kieler .. S3 10 4 1,1. Berlin-Anhalt .. 6lsio 4 11. u. 7 Berlin- Dresden. II.

65 80 bz B 65.8062 B 112 506

51 7T5bz 6 221 50b2 lõz 106 16006 361. 09ba

31397

Sonneberg. In Folge Anmeldung vom gestri—⸗ do do.

Protokollbeschluß vom 31. März 1882, besteht aus: 1) dem Senator Beyer zu Güstrow, als Vor⸗ sitzendem, . 2) dem Bürgermeister Dahse zu Güstrow, als erstem Stellvertreter,

Die Zeichnung für den Verein geschieht dadurch, daß die Zeichnenden zu der Firma desselben ihre Namensunterschriften hinzufügen und hat dieselbe nur dann rechtliche Wirkung, wenn sie mindeftens von zwei Vorstandsmitgliedern erfolgt ist.

gen Tage ist zu der Bl. 202 unseres Handelsregisters eingetragenen Firma

F. Wilisch' Buchhandlung, Theodor Brand zu Sonneberg, eingetragen worden, daß nunmehriger Inhaber der⸗

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge— hörige Sache in Besitz haben ober zur Konkurs masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aug

Cölner Stadt- Anleihe . . 4] 14. u. 1/0. Elberfelder Stadt- Oblig. 4] 1.I. u. 1.7. Essen. Stadt- Obl. IV. Ser. 4 1/1. u. 17. Königsberger Stadt-Anl. 41 14.u. l/ 10. I. u. II7.

Ostpreuss. Prov. · Oblig. 4]

do. Poln. do.

do. Bodenkred. Pf Br. Pester Stadt-Anleihe . . 6

isi pr. Stück 45 1/5. u. 111.

III. u. 17. 1I. u. 17. 1I. u. 17. 16. u. 1/12.

do. kleine ß 90008 Pfandbriefe... .5

Liquidationsbr. . 4 55 30 ba

S9 10ba* z 1G n20pa

Bresl.- Schw. -(FErb. Dortm. - Gron. -E. Halle Sor. Guben Iudwh.-Bexb. gar Mainz- Lud wigsh. 3 Marienb-Nlawka h

Berlin Hamburg.

105 2582 B 6l, 23 ba 19.00 6 24. 50 ba 104 4902 119 80b2

do.

do.

Lit. C. gar.

Lübeck-Büchen garant 4 Märkisch-Posener con. Mag deb. -Halberst. 1861 v. 1865.

1 1

2

bs. 85 p

1

nolnoj 2993.

selben ö der Buchhändler Emil Ursprung hier und die Firma in Wilisch'sche Buchhandlung zu Sonneberg abgeändert worden ist. Sonneberg, den 4. Juli 1882.

Herzogliches Amtsgericht, Abth. JI.

Lotz.

3) dem Bürgermeister Dr. Giese zu Rostock, als zweitem Stellvertreter.

Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt— machungen erfolgen durch Abdruck in folgenden öffentlichen Blättern:

. Mecklenburgische Anzeigen un

Rostocker Zeitung.

Ein dreimaliger Abdruck in jedem derselben genügt zu deren rechteverbindlichen Publikation. Bei dem Eingehen eines dieser Blätter genügt die Be⸗ kanntmachung in dem anderen, bis die nächste Gene⸗ ral versammlung über die Wahl eines anderen Blattes Beschluß gefaßt hat.

Güstrow, den 3. Juli 1882.

Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. Beglaubigt: R. Krüger, Amtsgerichtsaktuar.

II. u. 17.160.606 100.60 6

100 50b2*

1I. u. 1s7. II. n. 17. II. u. 17. II. u. 1s7. Iz. u. 1 / 12. 16. u. 112. 16. u. 1113. 13. U. 19. 1II5. u. 1/11.

Rheinprovinz-Oblig. . . 41 do. do. . . 4 14. u. l/ 10. Westprenss. Prov. - Anl. 4 1.1. u. 17. Schuldv. d. Berl. Kaufm. 47 II. u. 17. (Berliner . u. 1II7. 109 25 B 104,400 B I01l, 102 101 6062 7. 95 7562 9I, 25 b I0l, 90 ba . do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. 93,60 6 do. do. ; do. 7.101 106 do. 7. 101, 0002 do. 1.7. do. do. IT. . do.

Rumänier, grosse. . . .8 do. mittel u. kleine 8 Rumän. Staats- Obligat. 6 do. do. kleine 6 do. do. 5 do. do. mittel 5 do. do. kleine 5 Russ. - Engl. Anl. de 1822 5 do. do. de l'Sõ9 3 do. do. de l862 5 155. n. 1/11. do. do. kleine 5 15. n. 1. 11.182,40 B consol. Anl. 18705 12. u. 1/8. 82. 60 ba do. 1871 5 153. n. 1.9. 82.506 do. kleine 5 13. n. 19. 82 6070 ba do. 18725 154. 1/10. 82,50 6 do. kleine 5 14. n. I/ 10. 82.60 B do. 18735 16. n. 1/12. do. kleine 5 16. n. I/ 12. Anleihe 1875 ... . 4 14. n. II0. do. kleine 4] 14.n. I/ I0. ö , do. 1880 .. . . 4 15. u. I 11. 68. 50ba B Orient- Anleihe I. 16. u. 1.12. 56, 25ba B do. I. u. 1/7. 56 00a do. 15. n. 1/11. 55. 9002 Nieolai- Oblig. . . . 5. u. 1/11. 74 50B Poln. Schatzoblig. . 4 80.402 do. kleine 4 79 75b2 B Pr. Anleihe de 1864 5 1.1. n. 1.7. 139.50 ba G do. de 18665 1.3. n. 19. 133 60ba 6 do. 5. Anleihe Stiegl. . 5 I0. 58 75 ba G de. 6. b. k 1.10. 79.9902 lo. Boden-RKredit.. 5 ii. n. 177. ) oba do Centr. Bodenkr.- Ef. n. 17. 72 00eba B Schwedische St.- Anl. JI5 4 12. u. 1.8. 1095 496 do. Hyp-Ffandbr. 74 2. 8. 101 996 7IlIeC 690bæ do. do. nene 79 0. 101906 l02, 50 B do. 7. 9420 B 1. do. Sti dte-HIyp.-Pfalbr. 41 7. 99 090ba B Türkische Anleihe 1865 fr. I 1.1ba 6 100. 30ba do. 400 Fr- Loose vollg. fr. 43 40b2 B Unarisgehe Goldrente 6 IO, 109ba lol 606 do. do. 1 74 90ba 101006 do. Gold-Invest- Anl. 5 n . 100 756 do. Papierrente ... 1090. 7562 100 806

k 100 806

Alle Bekanntmachungen in Vereinzangelegenheiten ergehen unter der Firma des Vereins und müssen mindestens von zwei Vorstandsmitgliedern unter zeichnet sein. Zur Veröffentlichung seiner Bekanntmachungen bedient sich der Verein des in Königshütte erschei⸗ nenden „Katolik “. Die Einladung zu den Generalversammlungen er— folgt durch den Vorstand oder durch den Ausschuß, und zwar durch einmalige Einrückung in den „Ka⸗ tolik' und durch Aushang in dem Vereinslokale mindeftens drei Tage vorher. Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder⸗ zeit in unserer Gerichtsschreiberei J. eingesehen werden. Pleß, den 4. Juli 1882.

Königliches Amtsgericht.

der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. Juli 1882 Anzeige zu machen.

Demmin, den 22. Juni 1882.

3 Gebeschus,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

lass! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Metzgers Friedrich Kasemeyer hies. wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 8. Juni 1882 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräf⸗ tigen Beschluß vom selbigen Tage bestätigt ist, hier⸗ durch aufgehoben.

Detmold, den 7. Juli 1882 Fürstliches Amtsgericht II. Zur Beglaubigung: Drüke, Gerichtsschreiber.

ists! Bekanntmachung.

Der Konkurs über das Vermoͤgen des stauf—

manns Paul Reißert zu Dortmund ist dutch

Beschluß des unterzeichneten Amtsgerichts nach

rechtskräftiger des Zwangsvergleichs

aufgehoben.

Dortmund, den 4. Juli 1882. Königliches Amtsgericht.

ee Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren gegen Gerson und La— arus Oppenheimer von Wallerstädten wird in Folge rechtskräftigen Zwangevergleichs hiermit auf— gehoben.

Groß · Gerau, den 38. Juli 1882.

Großherzogliches Amtsgericht Groß ⸗Gerau.

(ger) Dr. Arnold. Zur Beglaubigung: Burger, Gerichtsschreiber.

131568! K. Amtsgericht Künzelsau. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Friederich Bauer, Bäderg in Niedernhall, sst n Schlußvertheilung heute aufgehoben worden. stünzelsau, den 19. Juli 1882.

Gerichte schreiber Gnädig.

3 Bekanntmachung. stonkurs über das Vermögen des Cafetiers Max Bruckbrän von Regensburg. Durch des K. Amtsrichter Herrn

713 00baz G 14 000z 6 27. 25b2 G 7247 25b2 ! 7195 100 18 802 92 102 29.706 179 2092 7163006 24 6082 6 50 500 B 31 25h26 21. 75b2 I 502 35 20026 143 40b2 248 506 5010 8 131 0062 77 0906 137 00bpz6 90 406 2. 90 b 134 4062 68, 0 bz 6 63.50 ba 6 71 50826 14.706026 557 09a 318006

Mekl. Erdr. Franæ. 7* / Münst. Enschede Nordh. - Erf. gar,. 9 Obschl. A. C. D. E. 10 Ils / i9 do. (it. B. gar.) 10/3 Ilz/io Oels - Gnesen... 9 0 4 OIstpr. Südbahn. 90 O0 4 Posen-Crenzbhurg O0 O 4 ; R.-Oder- L. Bahn 789 9 4 Il⸗ů. Starg. Posen gar. 41 Tilsit Insterburg O Weim. Gera(gar.) 4] 214 con.

re- t - M O N -

.

109 006 103. 30b2 103 3062 97. 00b2 YM, 50 oꝛ 99, 60 oz B

Magdeb. Leipz. Pr. Iit. A do. do. Lit. B. Magdebrg. Wittenberge 4] do. do. 3 Mainz-Ludw. 68-69 gar. 4 do. do. 1875 18765 do. do. I.n.II. 1878 5 do. do. 1874 .. 4 do. do. ,,,, Münst. Ensch. v. St. gar. 4] Niederschl- Märk. I. Ser. do. II. Ser. à 623 Thlr. N. -M. , Oblig. I. u. II. Ser. do. III. Ser. Nordhausen-Erfurt I. E. do. do. Oberschlesische Lit. A.

1 1 1 ; 1 I0l1 506 IlI02 000 S5, 00 B

101.006 105.990 B

U. U.

4 4 4 4 4 4 1 ) . . * 4

3 3

1409 0910.

82406

do. neue . 33 do. w do. neue 4] N. Brandenb. Kredit do. nene. Ostpreussisehe do. . Pommersche . . ... 3 9 do. 9 do. * do. Landes-Kr. Posensche, neue. Sächsische 4 Schlesische altland. . do. do. do. landsch. Lit. A. do. do. do. do. do. do. do. do. Lit. C.. II. go, m, do. do. nene J. II. ß 70 M West fülische Wertpr., rittersch. . do. k do. Serie IB. do. II. Serie.. 4 do. Nenlandsech. II. do. do. II. 11 (Hannoversche .... Hessen-YJassau. .. Kur- n. Neumärk. .. Lanenburger Pommersche Dom . Preussische Rhein. n. Westf... J Si chsische . Schlesische . Sehleswig-Holstein. Badische St. Eisenb- A. ] Bayerische Anl. de 18754 Bremer Anleihe de 187441

Ronkurse.

.

31535 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Händlers Heinrich Weiland zu Wehr wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Andernach, den 6. Juli 1882.

Königliches Amtsgericht.

7. 91.2560 7. 100.9006 OI 10bz 101 60026

lol. 00 B

io? 50G öh Zh v⸗

Werra- Bahn..

Albrechtsbahn. . Amst. Rotterdam 7, Aussig-Teplita Baltische (gar.). Bòb. West. (gar.) Buschtiehrader B. Dux-Bodenbach . Elis. Westb. (gar.) 2 Gal. (CarllB. ) gar. 7.35 Gotthardb. 95 /o. (6) Kasch.-Oderb.. . 4 Kpr. Rndolfsb.gar 4 Lüttich- Limburg 0 Oest - Er. St. 24 6 6153 4 Het. wp. cd * 46 da , s do. B. Elbeth. 2 5 Reichenb.-Pard.. 4 Rnmänier . Russ. Staatsb. gar. 7, Russ. Süd wb. gar. do. do. grosse Schweiꝝ. Centralb 3 do. Nordost. do. Unionsb. do. Westb. . Südost. p. S i. M Turnau- Prager Ung.⸗-· Gali. Vorarlberg (gar.) War.. W. p. 8. i.M. Ang.- Schw. St. Pr. Berl. Dresd. Bresl- Warsch.. Hal- Sor-Gunb. , Marienb - Mlaw.,

62 —34—

uolidel a9

74.106 87, 7ĩ0ba B)

do. Lit. do. do. do. do. do. do. do. do.

31534 1. ——. u. j 7 Ich 75d

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des zu Andernach verstorbenen Kaufmanns Anton Spahn wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben. Andernach, den 6. Juli 1882.

Königliches Amtsgericht.

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma: G. Schönfels & Comp. in Buchholz mit Zweigniederlassung in Wrschowitz bei Prag und des alleinigen Inhabers dieser Firma: Gusta Hermann Schönfeld in Buchholz, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 24. Juni 1882 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom nämlichen Tage bestätigt ist, wieder aufgehoben worden.

Annaberg, den 19. Juli 1882.

Königliches Amtsgericht. Franz.

Pless. Bekanntmachung. 31199

In unser Genossenschaftsregister ist zufolge Ver⸗ fügung vom 3. laufenden Monats heut folgende Eintragung erfolgt:

Colonne 1. Laufende Nr.: 33.

Colonne 2. Firma der Genossenschaft: Consum und Sparkassen Verein zu Guhran, eingetragene Genossenschaft.

Colonne 3. Sitz der Genossenschaft:

Guhrau. Colonne 4. Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: Der Genossenschaftsvertrag datirt vom 17. Mai 1882 und befindet sich Blatt 2 bis 15 des Beilage— bandes zu Nr. 33 des Genossenschaftsregisters.

Gegenstand des Unternehmens ist:

1) der Einkauf von Lebentbedürfnissen aller Art

und Vertheilung derselben an die Mitglieder.

2) Die Unterbringung der Ersparnisse der Mit.

glieder in diesem Heschaft oder auch bei anderen Genossenschaften.

Die zeitigen Vorstandsmitglieder sind:

a. Der Gärtner Valentin Przewoznik als Vor⸗ sitzender,

der Gärtner Johann Ulczok als Stellvertreter des Vorsitzenden,

e. der Häusler Johann Domzol als Kassirer, aus Guhrau.

Die Zeichnung für den Verein geschieht dadurch, daß die Zeichnenden zu der Firma desselben ihren Namen seßen und hat dieselbe nur dann rechtliche Wirkung, wenn sie mindestens von zwei Vorstandz— mitgliedern unterschrieben ist. lle Bekanntmachungen in Vereinsangelegenheiten

Lit. C. u

. 1

gar. L. n. n. n.

n. .

HHanam. Bekanntmachung. 31440

Nach Anzeige vom 30 Juni d. J. ist heute in das Handelsregister zu Nr. 250 eingetragen, daß das unter der Firma Wilhelm Lieber dabier be⸗ triebene Geschäft nach dem Tode dessen Inhabers auf die Wittwe desselben, Maria, geb. Rode, dahier übergegangen ist, welche dasselbe unter der seitheri⸗ gen Firma fortbetreibt.

Hanau, den 8. Juli 1882.

Königliches Amtsgericht. I. J. Rübsam.

—— —— —r v

z

3 gar. IJ Lit. F

Lit. G. 4

gar. 40/0 Lit. H. 4

Em. v. 1873 4

1

1

1

3 . .

035 56 163 356 n. t.

103 0906 195.406 102 506

] J l ' ĩ 1

4

2 8 c e , . .

Bestãtigung

2

n

do. v. 1874 do. v. 1879 do. do. v. 1880 do. (GBrieg- Neisse) 4 do. Niederschl. Zwgb. 3] do. (Stargard-Posen) 4 do. II. u. III. Em. 441 / Oels- Gnesen ? Ostprenss. Sudb. A. B. C. j Posen-Creuzburg .... Rechte Odernufer Rheinische do. II. En. v. St. gar. 3 do. III. Em. v. 58 u. 60 4. do. do. v. 62, 64 u. 654 de. do. 1869, 71 n. 73 do. Cöln- Crefelder Rhein- Jahe v. S. g. I. uII. Saalbahn gar. convy.. Schleswig- Holsteiner. Thüringer J. Serie. x e nm... do. Serie. do. ö do. H do. VI. Serie.. Weimar- Geraer

.

1 1 7 1 1

————— 23

31569

16

3 . .

K— —ᷣ—

uelnel a1 g r 14.

C g g g * 8 7 ö, , . Q W —— W ——

133

1

102.606 103.506 102, 60 6

1063 906

109.806 91 8009016 101.2560 100.906 102 25b2

̃——— ———— 2

82 6 2 6 Q 2 2 4 ** =

7 65 2562

59 2) 6 12610 6 59. 702 59. 7062 117.6006 68 70ebr B 49 252 6 29 50ba l.f. 226 50 ba 152.2526 76S. 190ba 6 776 2562

177 90ba 41.906

0 6)ba G

68 1082

79 80ba 6 114 000ba G6

Hannover. Belanntmachung. 31438 Auf Blatt 878 des hiesigen Handelsregisters isi heute zu der Firma: D. A. Danckwerth eingetragen:

„Dem Kaufmann Hermann Fesel zu Linden ist Prokura ertheilt.“ Hannover, den J. Juli 1882. Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. ; Jordan. d.

—— 2 —— ——

* *

———

& C .

w o .

15

0

2 * 22 2 2 2 2 2— 2 7 —— —— W 12 2 8 * S2 *

ö

AAC 222A 2E

I102 50065r— en. 102, 90 6

82 2 2

N 0

E

n. 1 / 10. n. 1 / 10. n. 1/10. u. I/ 10. n. 1/10. n. 1.19. u. 1.109.

10 106

Gai dos n. t. 101.5906 H.. 162 356 ki. 1. ioẽ 35 G kj. J. io. 3h d Ri jo 2h da

d Q 2

2 1

31498 Bekanntmachung.

Betreff: Konkurs über das in Bayern gelegene Vermögen der Firma Fran ee und Joh. Nasberger sel. Wvittwe in Kußsstein.

Das Kgl. Amtsgericht Augéburg bat durch Be— schluß vom Heutigen beim Mangel einer den Kosfen des Verfahreng entsprechenden Konkursmasse daz Konkursverfahren eingestellt.

Augsburg den 7. Juli 1882.

7360 B 220 oba B 95 7562 B

—.—

W

31437 Hannover. In das hiesige Hanpelsreasstł ö beute Blatt 1747 eingetragen zu der Firma: Garvens & Co.:

Die dem Kaufmann Karl Theodor Albrecht Ery⸗ thropel ertheilte Handlungsvollmacht ist zurück⸗ genommen.

Der Ingenieur Emil Garvens zu Hannover ist

Dc —— O 8 *

Rentenbriefe.

do. St. -Eisenb.- Anl. . do. Allg. Bodkr.-Pfdbr. do. Bodenkredit... do. do. Gold-Pfabr. Wiener Commnnal-Anl. 5

em em em, m d O 0

——

*

.

eresch. 1/1. n. 17 II9I. 7Dba 3. u. 19. 101. 75ba G

2

zum . bestellt.

Dem Kaufmann W. Büscher und dem Ingenieur G. Großbeim, Beide zu Hannover, ist Handlungs⸗ vollmacht in der Weise eribeilt, daß sie die Firma lolleftiv zu zeichnen haben.

Die Vollmacht ist hinterlegt.

Hannover, den J. Juli *

Königliches en rr? Abtheilung XI. Jordan.

ergehen unter der Firma des Vereins und müssen von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern unter- zeichnet sein.

Zur Veröffentlichung seiner Bekanntmachungen bedient sich der Verein des in Königshütte erschei⸗ nenden Katolike.

Die Einladung zu den Generalversammlungen er—⸗ solgt durch den Vorstand oder den n n und zwar durch einmalige Cinrückung in den Katolik und durch Aushang in dem Vereinslokale mindesteng

drei Tage vorher.

er Gerichteschrelber: Wurm, Sekretär.

31572 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Eheleute Kaufmann Franz Schmidt und Anna, geb. Krang, zu Borken ist Herr Kaufmann lorenz Mave zu Borten an Stelle de⸗ verstorbenen rwalter zum Konkurgverwalter ernannt. Borken, den 4. Jull 1832.

Königliches Amtsgericht.

weihen Tischler vom Gestrigen wurde das gegenständige Ren kurg verfahren, nachdem der Zwangs vergleich rechtz. kräftig bestätigt worden, aufgehoben.

Megengburg, am 8. Juli 1882. . Gerichtoschreiberei am F. Amtegerichte Regensburg. J. Der K. Sekretãt: Hendch.

Redacteur: Riedel.

do. do. de 1880 4 Grossherzogl. Hess. Obl. ] Hamburger Staats- Anl. 4

do. St.- Rente.. 3] 12. Neckl. Ris Schuldversch. 3 1.1. n. Sdehoisehe St.- Anl. 1869 4 Sachs ische Staats-Rente 3 : Sacha. Landw. Ffandbr 4 1.1. u. 177.

do. do. 41 1/1. n. 1s7. Württemb. Staats- Anl. 4 versch.

1I2. n. 18. 15/5 15/11

01. 10 B MM 6062

8. 89 0762 B 941 60 ba

S100

7

5

do. do. 1 D. Gr.-Kr. B. Pfdbrrz. 1105 do. IV. ruekz. 11941 do. V. rückz. 1001 D.Hyp. B. Pfdbr. IV. VV. VI. 5 Ado. do. do

Braunschw.- Han. Hyphr. 4

1/1. a. 1s7.

versch.

101000 101.50 B

1.4. n. 1. 10.95 59060

1/1. n. 17. 1II. u. 17. l /

108 8002 15256

1. n. 1.7. 596.750

versch.

41 1.4. n. 1/10.

1941 6982 1M 10ba

II. n. 1 7. 979 O)ba

Münst. Ensch. . Nordh.- Erfurt. Oberlansitaer Oels - Gnesen Ostpr. Siü6db. Fosen- CQrenab. R. Qderufer * p

2

der O8 O OD

——

*

Saalbahn Tilsit - Insterb. Weimar- Gera

8 .

28 252 B 96. 10 6 63. 10ba 6 62. 25ba 6 107 75a 6 80 250 177 25ba 6 76 75ba 6 84.7526 417.86 ba 6G

Werrabahn I. Em. k

lI02 600 LI. t.

Anachen-Mastriehter. Albrechtsbahn gar... Donau- Dampfschiff Goll Dur- Bodenbacher.

——

8 9 n.

5 g8 2a 2a

1.7. 37 3 vz 6 Sl, 70bꝛa

lin: Verlag de ti r . 1 Berlin 1 s r Hamb. Hypoth-FPfandvr. 5 1.1. u. 177.

do. do. do. I 1.4. u. 10.

106256 Dur- Bedenb. A. 1090756 9 B.

145. 30ba 391 5956

Crenas. Pr.- Anl. 1855. 31 14. Hess. Pr. Sch. à 40 Thlr. zr. giicx

d —— , ,

See OD e T e , OD , O m, e SC 2 2 8 .

S e D =.

Car. 5 154. n.119. 85.006

ad obmd, Gl. Sarl. Lud ug. ar. i i i. i , K, i