ᷓ 9 2 — Cöln, 14. Juli. (V. T. B) der Woche 59 009 B. (v. W. 30 000 B.), davon amerikanische Ang weis über den Verkehr aur dem— Keri IJner 2 E Getreidemarkt. Weinen hiesiger loco 25, 50, fremder loco 45000 BX (v. W. 16000 B.), Vorrath S828 060 B.. M Sehlachtviehkmarkt des st dtischen Central- Vieh- 23 00, pr. Juli 22. 40, pr. November 20, 85. m loce 19,90, pr. S2 00 B), davon amerikanische 455009 B. (x. W. 492 900 B), Rorg Vom 14. Juli 1882. Auftrieb and Narktproise (nach Juli 15,35, pr. November 14,85. Hafer loco 5.509). Euböl loco schwimmend n. Grossbritannien 238 000 B. (v. W. 2937 000 B.), Schlachtgewicht). —
32.50. pr. Oktober 30,20. davon amerikanische 35 000 B. (7. W. 74 600 B.). Rinder. Auftrieb 156 stück, urehksehnittspreis fur 109 kg) Bremen, 14. Juli. (w. T. B) Glassgowm, 14. Jnli. (Ww. T. B. L. Qualität — S0. II. Qualitt — 4. III. Qualitat 78 - 84 S Fetrolenum (Schlussbericht). Ruhig. Standard white loco Der Roheisenmarkt bleibt bis Dienstag, den 18. d. M., ge- Iv. Qualitt 68 - 74 0
7.00, pr. Angust 7, 10, pr. September 7.20), pr. Oktober- schlossen. Sehweine. Auftrieb 224 Stück. urchsehnittspreis fur und Legember 7,45. Alles Brief. Manchester, 14 Juli. W. T. B.) 109 kg): Mecklenburger resp. Pommern — M, Bakony — SZ, .
Hamburg, 14. Juli. ö 12r Water Armitage 73, 12r Water Taylor Si. Ir Water Landschweinèe: a. gute 102 - 104 ƶ , b. geringere 98 - 100 M10.
Getreidemarkt. Weizen loco ruhig, anf Termine matt. Hicholls ot. 30 r Water Clayton 103, 3 Nock Townheaã 106, 40r Russen — 40
Reggen loco ruhig, auf Termine matt. Hale Mayoll 198. 40r Meäio Wilkinson 12. 35 Warpeops Qua- Kälber. Anftrieb 615 Stück,
Murehsehnittspreis fur 1 Eg) 2 2 è ö 5) Weizen pr. Juli- August 201.00 Br. 200 090 G4., pr. Sep- lität Roland 104. 40r Duaonble Weston 113. 60r Doubfe donreute L. Qualität 0, 95 - 108 α½6., II. Qualitt O, SJ) = O, 90 . 2 tember · Oktober 197.00 Br., 196,09 G64. Roggen Pr. Juli- August Qual. 15. Printers 1s /s 24/69 83 pfad. 96. Ruhig. Schafe. Auftrisb 322 Stück. Durchs ehnittspreis für 12) 2 137,0 Er., 136,00 Gd. pr. September - Gktober 137,00 Br., St. Petersburg, 14. Juli. (W. T. B.) I. Qnalitüt — S, II. Qualität O, S- 0,94 4M, III. Qualitt 136.90 Gd. Hafer und Gerste ruhig. Rüböl still, loco 60,56. Eroduktenmarkt. Talg ioco Jö, 9), pr. Augnst 7300.
. i pr. Oktober 69. 50. Spiritus fest, pr. Juli 393 Br., pr. August. Weizen loco 16,00. Roggen 0c 10,50. Hafer joco 5, 39. Hanf , September 404 Br., pr. September. Gktober 405 Br.. pr. Gktober- loch 36.090. Leinsaat (9 Bud) loco 14.75. — Wetter: Warm. KRisenbahn- Einnahmen. ö Novbr. 405 Br. Kaffee ruhig. Umsatz 3000 Sack. Petroleum still, Xew- Kork, 14. Juli. (W. T. B.) Meooklenburgisohe Friedrioh - Franz- Eisenbahn. Im Juni . K
tan 2383 XR
ugu ꝰhg 2 . Alle Nost-Anstalten nehmen Kestellung an; Standard white loc 705 Br., 7.00 Gd. pr. Juli 7.05 Gd, pr. Waarenbsricht. Baumwolle in New-Vork 125. do. in 1882 3575 713 0 ( 27 5453 M ), bis ult. Juni 1887 3 233 163 10 Aas Ahonnement beträgt 4 MÆ 50 * August Dezember 7.35 6d. Wetter: Bedeckt. New-Orleans 12z3. Petroleum in New - Tork 67 G4, do. in C I4i 598 M.
*. 231 sir das Nirrteljahr P 85 ö für Berlin außer din Post ⸗Anstalten auch die Expr= Wien, 14. Juli. (Ww. T. B.) Philadelphia 67 Gd., rohes Petroleum 65, do. Pipe line Gertificates 1 a,,
P Insertionspreis für den Raum rintr Bruckzeile 30 3 . . dition: 8W. Wilneimmraße Nr. 32. 1 Getreidemarkt. Weizen pr. Herbst 10,52 Gd., 10.64 Br., — P. 58 C. Mehl 5 D. 20 C0. Rother Winterweizen loco 1 D. Wstterberieht vom 15. Juli 1882, K 39 r. Frühjahr 10,92 Gd. 10 97 Sr. Roggen pr. Herbst 7, S Gd., 34 CG. do. pr. Juli 1 D. 286 C., do. pr. Angust 1 D. 234 C., do.
8 Uhr Norgeng. 87 Br. Hafer pr. Herbst 6, So: dd. 6.82 Br. Nais pr. Juli- pr. Septbr. 1 D. 23 C. Mais (old mixeqh S864 C. Zucker (fair re- Tarom sr August 8, 20 G., S 25 Br.
; de ning Museo vados) U). Kaffes (Rio) 95. Schmalz (Marke Wileor) 8 t atio n en. O Er. n. d. Meeres i Wetter. w M. 165. Berlin, Montag, . 1882. Fest, 14. Juli. (W. T. B.) lz. do. Lairhanks 133. do. Rohe & Brothers 13. Speck (short ö . o 0. a0 . 3
Ero dnktenmarkt. Weizen loco zchwache kanflust, auf Fermine clear) nomineli. Gzetreidefrac? 4. 5 — .
ruhiger, pr, Frühjahr 10.30 G., 16.35 Br. IHlafer pr, Herbst 635 Ve- Vork, 13. Juli. GV. T. B.) Mullaghmore 39 halb bed. 14 ea n.
Gd. 6,2 Br. lais pr. Juli-August 7, 75 Gd. 7.30 pr. Kohlraps Visible Supply an Weizen 9 600 60 Bushel, do. do. an Mais Aberdeen .. 714 Regen 14 pr. August September 148. — Wetter: Prachtwetter, b 400 000 Bushef. ghristiansund 752 wolkig 15
e, i ĩ i il des ⸗ iti sfonds zu leisten. Da⸗ . . Se. Majestät der Kaiser und König haben Aller⸗ stand an Effekten niemals den vierten Theil des Stamm ah lung . , ö uu . . , . kö 6. ö . 4 gnädigzst geruht: ö , . ee Jahre, in die Zahlungspflicht des Dienstnachfolgers — 966 6d ec . ö . . ⸗ et are. 14. Juli. (V. T. B) Tuckerhbenicht der Magdeburger Körse, 14. Jnli. Haparanda' 164 halb bed. 12 dem Staatssekretär des Innern, 3 . Bad Ems, den 2 , . ein. Zur Erfüllung dieser ahlungsypflicht sind alle dem Getreidemarkt. (Schlussbericht Weißen ant Termine (Magdeb. Ztg.) Rohzucker. Per Verkehr War auch in ver- Gork, Gueeng= . . aon 3 ö ; ti 5 . . . f . g. . Rame r, Bitter, 5 2 halb bed. 14 ; reuze e e ⸗ =
— — do d — X DN NiĩMòRdπ— K d d dòG = & Oc.
2
e e W
höher, pr. November 295. koggen loco und auf Ter- sfiossener Wochè ein recht stiller, sowohl in Kornzuckern, als auch . 742 ; 4 * und nach Bedarf zu verwenden, demnächst die sonstigen Kapi⸗ mine unverändert, per Oktober 179. Raps pr. Frühjahr 365 Fl. J in Nachprodukten, und sind Preise für alle Sorten unverändert ö 749 Regen 15 ertheilen. An die Minister des Innern und der Finanzen. talien, welche nach Erlaß dieses Gesetzes bei dem Emeritirungs⸗ Rüböl loco 35, per Herbst 34, pr. Mai 313. geblieben. Umsatz 15 00 tr. KRaffinirte Zucker. Die J 7558 wolki . onds angesammelt und nicht inzwischen wieder verausgabt 8 . f g . , 14. Juli, IW. T. B.) ; Lendeng unseres Marktes blieb auch im Laufe dieser Woche eine Iö6 halb bed. . Nachtrag J ö ö sein sollten. Reichen auch diese nicht aus, so wird das Landes⸗ Stroleumm, ark t (Schlussbericht). Ra ffinirtes, Lr Heise, ununterbrochen ruhige und erfuhren die zuletzt gemeldeten No- Hamburg 7157 haln bed.) . zu dem Statut der Kom mu nalständisch en, Bank für konsistorium ermächtigt, den durch Beiträge der Bezirkssynodal⸗ kö J ö J J . Deutsches Reich. die preuztsce Tete fg n. Märs 1866 'r den zar m. n ,, . 9 2 . . h ö * . . J . 1 . * 5 6 of * 1 Antwerpen, 14. Juli. (W. 1 — bsziflert sich auf 24 000 Brode, 4069 Ctr. gemahlene Zucker un Memel. ... 761 halb bed. . . ; ; ben Allergnädigst geruht s. Statzt. Nachtrag. de eonf. 12. Juli 18s6) (Art. 4) für das betreffende . Bedarf zu e !. . — *— . Se. Majestät der Kaiser haben Allergnädigst g . Der §. 5 (ont. Statut ⸗Nachtrag, de Artikel 4. , , ,,, Weixen still. Roggen 666 Ctr. ,,, . , bessere Qualität, zur Ent- Münster 755 vamp peã in 6 as het s. g. 93 des Gesetz's, betreffend die Rechts erhält unter Rr. I und Fr. folgende Zufaͤtze, und zwar; Die jährliche Abgabe an ben Emeritirungsfonds (6. 14 steigend. Hafer unverändert. Gerste fest. vuckerung geeignet, 42 - 430 Be,, excl. Tonne 4350 S, ge- . 757 z in Gemäßhei 8, 8 ; 1 ö. . . J 65 ö. ? f ,, Juli. . . . wett . . an Brennereizwecken passend, 42 — 430 B. . . 5 er . verhält nisse der Reichsbeamten vom 31. März 1873 (R. G. Bl. a. ö . . kann das Kuratorium indeß auch den An— . 1 . , 5 . ö. n der ste angeboten 6éizgenladungen. — etter: exel. Tonne 3,50 - 4,10 . j ; ; ö. 619: ö . ) 6 . bezei t ieses Gesetzes angestellten oder auf e ö k JJ Ruhig. Cryer g saierer, C. fbr J C per go ne. ö 4 . je e ö. ö . Präsidenten der w n . in g n n rr, lere . liebe gr n r m, . esfflhen n 1 2 a,. , . d JI, On, 14. Juli. 31. B51. . . * . 0. ‚ᷣ—ᷣᷣ,,,,,, 758 wolkenlos . rankfurt a. M. den Senats-Präsidenten es ortigen König⸗ , , 6 ekten über den fünften Theil des Stamm— demselben Zeitpunkte an der Ge ammtbetrag des dur 5 seit . ö . . . Kö z 50 33 o ö 9 6, e, 3 preußischen Ober-Landesgerichts, Geheimen Justiz-Rath kee, der i genehmigen; träge der Bezirkssynodalkassen ,,,, . ; = = . n D. Breslan .. / wolkenlos S J Nr. 7: f ! für jede in der Landeskirche der Pr . kes . . oem os Steltzer, . . b. unter Nr. 7: ; ö . schusses auf 30 M6 für ede t ö; . ö und indischer Weizen 1 sh. höher als letzte ; -. 94 . 760 1ẽ wolkenlos 24 9 Mitgliedern der Kaiserlichen Disziplinarkammern sowie . und , h . , vorhandene Pfarr⸗ oder ständige Pfarrgehülfenstelle erhöht. Montagspreise, anderer fest, unverändert. Hafer 1 sh. theurer, do. „888 Rendem. — — Nachts Thau. 3) Nachts Than. ö IT in Irankfurt 3 ; ; Postrath . , . . . Artikel 5. elt . andere Getreidearten fest, angekommene Weizenladungen ruhig. Nachprodukte, 88-92, 24, 00-27, 50 Anmerkung., Die Stationen vind in 4 Gruppen geordnet: . den Kaiserlichen Ober⸗Postdirektor, Geheimen Postra er , r Diejenigen vor Erlaß dieses Gesetzes angestellten a ge ⸗ Liverpool, 14 Juli. IVW. T. B.) Bei Posten aus erster Hand! 1) Nordeuropa, ) Küstenzone von Irland pis Ostpreussen, 3) Mittel- . Schiffmann zu Berlin; pflichtigen Geistlichen, welche binnen einer vom Landeskonsisto⸗ Baumwolle (Schlussbericht). Hmsat 10090 B. davon Raffinade, flein, excl. Fass — b per 50 kg, europa südlich dieser Zone, 4) Südeuropa. = Innerhaib jeder . 2) in Breslau: . ; '. rium vorzuschreibenden Frist die Erklärung abgeben, daß sie für Spekulation und Erport 2000 B. Stetig. Egypter E d. do. fein, ö — ö do. Gruppe ist die Richtung von West nach st eingehalten. . den kommissarischen Ober ⸗-Postdirektor Schultz in Kirchengesetz, die im Artikel 4 festgesetzte erhöhte Abgabe von ihrer anrech⸗ theurer. Middl. amerikanische ug ust Sehtember.- Lieferung 62* / z, ffein. n 40 = 49. 25 P . Skala für die Windstärke: 1 — leiser Zug, 2 — leieht, Oppeln; betreffend Abänderung der Kirchengesetze vom nungsfähigen Diensteinnahme (vergl. auch Art. 2) von Erlaß September orteherLäckernng pet Okteer. Korem ber- ieeruug mittel z9 50 -= 39.76 3 Sehnen c mässig, z. — trisch, atark, 7 — gte. . 3) in Sppeln: 5 ber 1879 und vom 5. Juli 1876, hetzr ef fend dieses Gesetzes an übernehmen wollen, werden hinsichtlich des ö J ̊· . Wurfel . . 1. Ri . zeüerezese srre id verher Serre f= k ‚. den Kaiserlichen Ober-Postdirektor Kühl in Breslau; * ih. . Pfarrer in der evangelifch⸗Luthe⸗ demnächst zu beanspruchenden Ruhegehalts den erst nach Erlaß ; 1 — 14. Juli (Ww. T. B.) ä, 31 . 6 ö. 3 . 1050 kö ö der Witterung. = 4 in Münster; 1 . t rischen Kirche der Provinz Hannover. dieses Gesetzes angestellten Geistlichen gleichgestellt. n . Getreidemarkt. Mehl. Weizen und Mais stetig. — Gem. Raffinade, J. incl. Fass — Eine neus tiefe Depression liegt auf dem (zean nordwestlich den Königlich preußischen Militär-Intendantur-Rath Vom 28. Juni 1882. welche diese Erklärung nicht 3 . . . Wetter: Schön. do. ⸗ 1 9 39, 00 - 39, 50 von Irland, über der Südhälfte Grossbꝛitanniens müssige bis Anders daselbst; ; 22 ꝛ Erlaß dieses Gesetzes auf eine an , n etz trichte ö Gem. Melis, 3 . 37, 75 -= 38, 25 steife südwestliche, über Nordeentraleuropa meist schwache süd- 5) in Arnsberg: ĩ ĩ e Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von eine einmalige Abgabe an den Emeritixun Sfonds zu entri n. 72 000 B. (v. do. . ö — liche bis südöstliche Winde bedingend. Ueber Centraleuropa ist den W rh preußischen Regierungs⸗Rath von Rud⸗ Preußen ꝛc. — deren Betrag der Summe der jährlichen Beiträge leichkommt, * B. (v. W. 41000 B), Farin ö 32, 50 — 36, 00 las Wetter überall ruhig, trocken und vielfach wolkenlos, nur im lo ff daselbst und ; verordnen in Abänderung der Kirchengesetze vom 22. Dezem⸗ welche der betreffende Geistliche zu zahlen geh e e, wenn 2 . Die Aeltesten der Kaufmannschaft. Nerdseegebiete vorwiegend wolkig. Die Temperatur ist meist erw J ons. 46.
. .
iserli Postdirektor Lambrecht in Juli 1856, betreffend die Wahlen der Pfar⸗ ĩ en ähnte Erklrung ab tte. Auf i m ( e w goetie gen . liegt setat in Deutschland, ausser an einigen , . ö ö ,,, . Han⸗ e , . die ** §. 9 Nr. 2 der Eme⸗ fe n. 10 000 B3. . n , 2 8e wart zu ernennen. nover, mit unn nnn, was folgt: . getroffenen Bestimmungen sinngemäß An⸗ 1 . : — — — 20 nts ehe 8e: e n. — Einz ; e . . / d — ——— —— — — — ne, , e. ww rn d . ü z ölkerung nach der Artikel 6. ? V licht: Hr. ĩ tant Ose Dou nerstag, den 16. November 1882 treffenden höchsten Geldstrafe und der Kost ö Für Städte, deren ortsanwesende Bevöl . ,,, ; Friedrich - Wilhelmstädt. Theat . 6 m r , ,,,, Vormittags 11 Uhr, verfügt, und außer der . gig ere rf ü n . Bekanntmachung, jeweilig letzten allgemeinen Pholhsählnn mehr zle. 16 do Dieses Gesetz tritt mit dem 1. August 1862 im * ift riedrich - Wilhelmstädt. Eater. faljaj. vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf! Bekanntmachung im . Deutschen deichs Anzeiger auch ö a ; Abänd des Verzeichnisses Seelen beträgt, und für die Ortschaft Linden werden die im Urkundlich unter Unserer 3 nterschti Sonntag: Zum 171. Male: Der lustige Krieg. Geboren: Ein Sohn: Hrn, Pastor H. Feier gebotstermine anzumelden, unter dem Nachtheile dez Fi einmalige Veröffentlichung in der euen Mun . betreffend eine . lche einer kefonb eren F. ß des Vfarrwahlgesetzes und im Kirchengesetze vom 5. Juli und beigedrucktem Königlichen Insiegel. Operette in 3 Akten. Musik von J. Strauß. Vor⸗ tag (Mieste, — Drn. Gymnafial-⸗Dberlchrer Pr. Ausschlusses der Wider spruchsrechte und, daß das hauser Zeitung“ verordnet. ö der gewerblichen Anlagen, welche . e 1876 enthaltenen, auf die Einkommen- und Altersklassen be⸗ Gegeben Bad Ems, den 35. Juni 1882. 2 n. Borstellung Gombert (Groß ⸗Strehlitz S. SJ). — Eine ,. . an ö. a, elne, n ö o n , Genehmigung bedürfen. zug ůchen Destim nungin durch die Vorschrift ersetzt, C63) Wil he Im. r— e Vorstellung. Tochter: Pf Ernst dt (Berlin). behör gegen den zeitigen und gegen den kün igen Kaiserliches Landgericht, Strafkammer. * z Juli 9 f 3600 66 Jahres⸗ — 3 * 3 r , Er g t ( n. Eigenthůůmer für erloschen erklärt werden und die gez.: Aretz. Hoppe. 1 . ** . Vom 12. Juli 1882 „daß auf Pfarrstellen von mehr als 3605 6 Jahres Krolls Theater. Sonntag:
566 1. eistli ĩ das Wiederholung gut Abgunst). — Hrn. Rittmeister a! D. Ernst , n . des Eigenthums auf den Antragsteller Zur Beglaubigung: ö. Auf Grund des 5. 16 der Gewerbeordnung vom 21. Juni ertrag nur Geistliche oder Kandidaten, welche das des „Mozartfesten zum 2. Male: Die Entfüh⸗— ö. Scherr „S boß (Wiefenthal). — Fin. Dr. erfalgen witz
Von der Meld flicht sind aus Der heritage, . des 6 Landgerichts ö. 18669 (Bundes⸗Gesetzbl. S. 245) hat . ,,, k zurückgelegt haben, sollen gewählt Ministerium der öffentlichen Arbeiten.
6. ering Breslau) Bon, der Meldungspflicht sind ausgenommen: deckelmann, Sekretär. . ̃ es nächstfolgenden Reichstags ö. 2 . n , n. r ü t ; x r
1 . . . w Or. Kanzleirath Eduard Köcher (Hal. 2. , welche f Gigenthamer zu per anus) ö — ⸗ . 9 r nn f. a en, , Geneh⸗ e,, 8. e . 8, am Unterschrift . 5. e, , , , I
iii ; . berstadt). — Frau Geh. Regierungsrath Cinilie ulichen Teistungen verpflichten, 32118 . ö 2 pürfe i und beigedrucktem Königlichen legel. die Genehmigung zur e
66 n gh n m m, . Maguet, geb. . , . ar Kammer. b. feststehende Abgaben, welche in besonderen Rechts. [' In Sachen des Kaufmanns Th. Bues hieselbst, migung bedürfenden , . en für Herstellung . Bad Ems, den . Juni 1882. arbeiten für eine Eisenbahn untergeordneter Be⸗
Musik-Corps des II. Garde Re re. 899 junker Adele v. Goeben, geb. Freisn v. Seebach. werhältnissen ihren Grund haben, As General ⸗ Bevollmächtigten des Kaufmanns Ernst . Kunstwollefabriken und Gewer 9 (E. 83 Wilhelm. deutung von Klistedt nach Sber⸗Röblingen Helme)
rr Korst liun * up? zu Fuß. Weimar) — Hr! Sberftallmeister Frhr. Her“ jedoch nur, wenn diese unter a. und b. angegebenen Freise in New ⸗ York und Konsorten, Klägers, wider von Celluloid aufzunehmen. von Goßler. pezüglich der auf preußischem Staatsgebiete belegenen Strecke
n Gaft pl an ggg * Hofope mann v. GEschwege (Jestädtz. Belastungen vor dem I. November 1862 rechtlich die Ehefrau des früheren Cigarrenfabrikanten Carl Berlin, den 12. . 1882. derselben ertheilt worden.
sãngerin *. Marie Dr wn Han , el. existent gfworden sind, Fischer, Dorsthee, geb. Baafe allhier, Veklagte, er Reichskanzler.
Diang von Solange; Frau Basta. Großeg Dorn: Sub hastationen, Aufgebote, Vor⸗ . Jie Nealsgrvituten, wegen, Hrpotheköinsen, wird, nachdem auf A Kirchengesetz, — — —
ntrag In Vertretung: ista; d. Landes, Amts, Kommunal⸗ Parochial · und des Klägers die Beschlagnahme des der Beflagt Sck iti Concert. Anfang 5, der Vorstellung 67 Uhr ladungen u dergl dere Abgaben und Leiflungen dür ee wie. rer, m = . nagen Eck. 5f Ab d E tirungs⸗ . ᷣ ü ö ö gab Le dieser Art, na. gehörigen, Nr. 1827 und 1828 an der Schõppen⸗ betreffend Abänderung er meritirung e z S l lche von heute Fett, nd Atohhnzment, Hilfe . utzen. 86 lzz 126] Deffentlic e i b Renee mn , sslli rage hief ar E tsch—⸗ s Die Nummer 26 der Gesetz Sammlung, we ᷣ 624. MS, [32123 je Zustellung. mentlich jium Bau und zur Reparatur geistlicher Kedterstraße hieselbst belegenen Hauses und Hofes ö ür die evangelisch⸗-lutherische Kirche der e n, mn, mn der Kafse mid den be= Der Kaufmann und Mechanifer Srto Wedell zu und Schulgebäude, , ordnung f g ;
1 u 12 * ält unter sammt Hintergebäuden, Garten und übriaen? Ju? ⸗ ; er vom 16. Juli 1873. ab mn Anngzbz een, enn, ü Spandau, vertreten durch den Rechtsanwalt Gabriel e. Beiträge zu landesherrlich bestätigten Brand ⸗ behör 16 39 der gere e , enn ; ; Provinz dan 3 9. . Nr. Sss80 das Kirchengesetz, betreffend n, J . daselbst, klagt gegen die Arbeiter Krauseschen Ehe⸗ und Hagelversicherungsinstituten. Beschluß vom 28. Juni 1882 verfügt, auch die Ein= j Die Nummer 17 des Reichs⸗Gesetzblatts, welche von heute Vom 30. Ir 36 Kirchengesetze vom 22. Dezember 1879 und vom 5. Juli * Vational- Theater. Weinbergsweg 6 und 7. leute, früber zu Spandau, jetzt unbekannten Auf⸗ Röbel, den 10. Juli 1882. tragung dieses Beschlusses im Grundbuche am 3. Juli 5 ab zur Ausgabe gelangt, enthält unter ; ö Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von betreffend die Wahlen der Pfarrer in der evangelisch⸗lutheri⸗ Sonntag und Montag: Im neu und prachtvoll deko. enthalts, aus einem Waarenkaufs vertrage mit dem Großherzogliches Amtsgericht. 1882 erfolgt ist, Termin zur Zwangsversteigerung auf . Nr. 1478 die Bekanntmachung, betreffend eine Abänderung 4 rirten, durch mehr als 26 066 Gasflammen feenhaft Antrage, die Beklagten zu verurtheilen: . 82 re
tog ben fen s na Preußen ꝛe. ; d fur die schen Kirche der Provinz Hannover. Vom 28. Juni 1882; J . . ; 30112 ee, nam 9. t ĩ ö meriti ür erleuchteten Sommergarten: Großes Concert, ausge- an den Kläger 35 M nebst 6 Zinsen vom I 321171 In der Strafsache verordnen in Abänderung der Emeritirungsordnung für d unter
z des Verzeichnisses der gewerblichen Anlagen, welche einer ; ; orgens 10 ö ĩ ö 1 M 1. . 2 führt von der, verstärkten Hauskapelle A. Wiedeke Tage der Klägezustellung zu zahlen. auch das gegen Merg Uhr , evangelisch lutherische Kirche der Provinz Hannover vom Nr. S681 das Kirchengesetz, betreffend Abänderung
von Goßler.
; . * ñ besonderen Genehmigung bedürfen. Vom 12. Juli 1882. . der u J e K vor Serzoglichem Amtsgerichte — Zimmer Nr. 37 a. . der Landes de, was folgt: * sordnung für die evangelisch-lutherische Kirche der und einer Militärkapelle. Auftreten der schwaͤbischen Urtheil für vorläufig vollstreckkar zu erklaren Johannes Gradel, geboren am 24. Januar 1860 — hieselbst angesetzt, in welchem di Hywoteais . ö 13 M ; ; 16. Juli 1873, mit Zustimmung er Landessynode, folgt: Emeritirung ordnung ; che ! * Singquögel drei Geschwister Rommer, . gn und ladet, die Beklagten zur mündlichen Verhand. zu Stoßweier, Sohn von Johannes und Katharina biger i , l e nn, e n i ot 1 m Kaiserliches Post⸗Zeitungs⸗Amt. 3 Artikel 1. u. x Provinz Hannover vom 16. Juli 1873. Vom 30. Juni 1882; Gesellschaft Edelweiß (alte Rainer Gesellschaft), lung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts- Ihöer, zuletzt zu Mülbaufen domizilirt, Hen nf weig, den 5. Juli 1882 '. Didden. Die nach 8. 5 der Emeritirungsordnung zugelassene Er⸗ und unter : * : ines de Tornett, Birtuosen Hrn. Hopp. Im im gericht zu Spandau auf Auf Bericht des Herrn. Landgerichtzraihs Pr. e igen Amtsgericht VnII. höhung des Ruhegehalts kann bis zum Betrage von 1800 6 Nr. Ss82 die Verordnung, betreffend die Errichtung e Die Brautschau oder Berlin Cüstrin. Jah tet den 19. Sentember 1832, Vormittags 10 Uhr. Serbe, . v. Praun. J solgen Amtsgerichts in Jutroschin. Vom 1. Juli 1882. Vorstellung: Brillante Frieuchtung des Wasserfalls. . Zum Zwecke der öffentsihen Jufiellun wird diefer Nach Einsicht des Antrages der Kaiserlichen . a Artikel 2. Berlin, den 17. Juli 1882. Klänge aus den Alpen. Andreag Hofer Sterbescene). Auszug der Klage bekannt geimächt. Stgateanwaltschaft vom 26. Juni 1882. lz2 130] Bekanntmachung. * ; mn gsahi Diensteinnahme derjenigen . Königliches Gesetz Sammlungs⸗Amt. Alpenglühen. Anfang 5 Uhr, der Vorstellung 7 Uhr. Spandau, den 12. Juli 1852. In Erwägung, daß die Formalitãten des 5. 472 Wegen Lieferung des Bedarf an Viktualien, Königreich Preußen. 1 In die anrechnur gasa 9 diefes Ge etes angestellt icber Did den ntree inf. Theater Sh n ? Remschel, St. P. O erfüllt sind, auch nachgewiesen ist, daß der Rauh ⸗Fourage⸗ Bivouake⸗Holz und Lagerstroh für . W Beistlichen, welche nach Erlaß d sind 9 lche Ge⸗ ̃ u . e . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. , . Yu e etz 161 **. n Truppen 3. 8 . während der dies I. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: auf eine andere — n. . ö. He olf ? n e. ,,, frichtebesirte Mülhausen gehabt hat, daß derfelbe jährigen Her stübungen, sowie wegen dez Tranz= . * Rei ulagen einzurechnen, w J entre (8. elle · Mliance- Theater. Sonntag: Ge— 32178 Auf ebot zinreichend verdächtig erscheint: Als Wehꝛrpflichtiger vort des Brot, , , und an, Gar, aus . . dem Etah e en 4 2 , . e gn . * e noch auf Dauer einer aus . ] 1 zthal wöhnliche Kassenpreise. (Gastspiel des Hrn. Niedt ö 9 ö der Altersklasse 1366 in der Absicht, fich dem Gin= Käniglichen Magasinen in die zu etablirenden Kan. . n, , ie Pra ikatßz d f rreinkünften zu leistenden Abgabe (Art. 1 des Kirchen⸗ Koöniglicke Bergakademie zu Elausthal. vom Wallner Theater) Jum 8. Male: Oniel Auf Antrag des Gehöftzaltentheilers Fritz Schultz tritte in den Dienst des stehenden Heeres oder der tonnements Magazine und wegen Vergebung der . dem Herzog von Sachsen⸗Meiningen ihm verliehenen Pradikats 16 2. Februar 1876, betreffend Abänderung der 71. Lehrjahr 1882 - 1883. Grog. Lustspiel in 3 ten von G. v. Moser. zu Buchholz, als Vormund dez minderjährigen Flotte zu entziehen, ohne Erlaubniß das Bundes. Distribution der zuletzt genannten dre! Bedarfs⸗ ö Hofrath mit Bezeichnung der fremdherrlichen Verleihung zu gesetzes vom 2. F bewili t sind, beren Bezug aber nach ,, d Uebungen des Wintersemesters beginnen (Großer Erfolg Im prachtvollen Sommer · Gustav Kugel zu Buchholz, welcher in Gemäßbeit gebiet verlassen oder nach erreichtem militãrpflichtigen Gegenstände haben wir einen Submissions⸗ resp. gestatten. Emeritirunggordnung) t . so lange und in dem Um⸗ Die . 32. a n erstrẽden sich auf folgende garten: Doppel Concert der Kapellen Lebede und der Hypethekenordnung für die Geböfte und die Ulter sich außerhalb des Bundesgebietes aufgehalten Vizltations. Termin auf Dienstag, den 25. Juli . . Ermessen der Kirchenregierung 69 ls ein d nder WM a6. Oktober 1882; diese Wöler. Auftreten der Wiener Duet fänger Herten ufnsereien u Buchbelt. R, A. Wreden agen, vom zu haben resp. noch aufzuhalten 1882, Vormittags j hr, in ünserem Geschãfte · ; sange, als nicht anderweiter Ersatz eintritt, als ein dauer e, , z ich 4 Stunden, Ober ⸗Bergamtsmarkscheider Schmutz und Katzer, des Sfeyrischen Terzettf, 15. August 1862 die Niederlegung eines Grund. und X. Vergehen nach 5. 140 St. G. B. — Lokale anberaumt, won Unter nehmungs luftige mit , ĩ Bericht vom 9. Juni d. J. will Ich dem an⸗ anzunehmen sst. Geometrie, wöchentli 6 ⸗ Fel. Gassati und der Tyroier. Gesellscha J. Rmhotkekenbuchs für die zu Buchholz belegene In Erwägung, daß die beantragte Vermögeng der Aufforderung dorgeladen werden, ihre Sfferten , Ruf. din Hei ia im
; ; i öchentlich 4 Stunden, Professor ; ̃ schli ᷓ = Artikel 3. Brathuhn; Algebra und Analvsis, wöchen w 5359 —— 5 — 1 5* ( . — / 4 ö 1 8 . * 6 — * ifefana des Concertz 44 Ühr, der Vor⸗ . 25 pm * n n, gn . der em 8 schriftlich, ver wlossen und mit der Lu crift⸗ liegenden, in Folge der Beschlüsse des im vorigen Jahre ver ellung r. reihung des Eigenthums derselben auf die Vor— §5. St. G. B. und §§. 325, 326 und 1486 St. P.
j ⸗ ; f er; Analvtische Geometrie der Ebene, wöchentlich 2 Stunden. s = = ie Verpflichtung des Dienstnachfolgers zur Auszahlung Preriger; . Submission, die Manõver · Verpflegung ö sammelt gewesenen Kommunal⸗Landtages der preußischen Ober D pflichtung —
4. sesbe! tische ie des Raumes, wöchentlich 2 Stunden, r. r 8 ei Vi en Diensteinnahme an den erselbe; Analytische Geometrie ö . . ontag und Dienstag: Onkel Grog. mundschaft Beantragt hat, werden alle Diejenigen, zulässig ist und die e bla jnab n einjelner zum Ver⸗ betreffend lausitz aufgestellten Nachtrage zu dem Statute der Kommunal⸗ eines Viertels der anrechnungsfähigen Diensteinnah Derselbe; Deskriptive Geometrie, wöchentlich? Stunden, Derselbe; Mittwoch: Viertes großes Volkgsest. Im Theater: welche der Niederlegung eines Grund ⸗ und Svpothe⸗ mögen deg Angeschuldigte
* 21 : : ö 1. örlitz, in Ruhestand versetzten Geistlichen (6. 12 Abs. 1 der Emeriti⸗ Sifferentlal⸗· und Integral ⸗ Rechnung, wöchentlich? Stunden, Der⸗ Nie es es n gehörigen Gegenstaͤnde big zur beseschnelen Stunde bei uns einzureichen. ständischen Jank für die preußische Oberlausitz zu Görlitz, ird für bi F welchen die re Tomek A. erster Theil, wöchent ·˖ Die Mönche, oder: Die Sfsiziere im Nonnen.“ kenbuchs für die genannte Häuglerei oder deren Zu. nicht ausführbar ist, z Später eingehende Offerten werden nicht berũck-· de conf. 31. März 1866 — Ges. S. S. 157 — hierdurch rungs ordnung) 23 lor wn ge, mne mn ist * den elbe; — 1 * 3 ,, , nm, ,,, , n, n n hn f e, e, w ,, ,, , . 8 , nyreise. V ift widersp ; nen, er ꝛ le, ungefahren Bedarfe. Quantitäten, die Zeit der ö dachten Bank nicht gestattet ist, courshabende — bisheri 4 imentalchemie, wöchentlich 4 Stunden, Professor Dr. in Bezug auf die genannte Häuzglerei dingliche Rechte 1 das Hauptverfahren vor der Strafkammer des Lieferung und des Trang ports sowie die zu errichten⸗ ; . f ; Zeit zu kaufen oder auf sesigestellt. Soweit. die. Zahlungspflicht nach bisher ger Pore; Gering ö mi öchentlich 1 Stunde rselbe. = der eb wur, Be schrankung des Cigenizumès pder gtassersichen Tann n, bierselbst eröffnet. den Kantonnement? . Magazine angegel ö ame dder far free mmm ggf ss⸗ rdnung vor Ablauf der sechs sahre Söergl. auch F. 3 Ahl Dampe; Theeretisch- Cbemie, wöchen a . 1. zceute. Tre, Disheostionstefusniß zu balen vermeshen. Kier. 3 die Beschiag nahme f den dfn, veutschen in In en n r , , n,. , n, wm. eit zu verkaufen, oder für die Erfüllung solcher Kaufs⸗ oder O 9 8 3 t: Erl. G . Holtz Vrn. Lieute⸗
j ; ĩ Tech ie, wöchentlich 2 Stunden, Dr. Wunderlich n G 8 Alt. M sgef spri n mögen ch Bres f q Bü men, und daß d z meriti ngsordnun endigen würde ist die Nest⸗ hemische Technologie, wöchen
; ĩ . durch aufgefordert. ihre Ansprüche und Rechte spã⸗ Re che besindliche ermögeng des Angeschul reslau, den 13. Juli 1882. ö Verkaufsgesch ste rgschaft zu überneh en, und aß der Be der Emeritirungsord 9) z
ant Ernst Keibel (Alt. Marrin Belgard). testens in dem auf digten bis zum Betrage der ihn moglicherweise Königliche Intendantur 6. Armee · Corps.