1882 / 165 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Jul 1882 18:00:01 GMT) scan diff

. Zweite Beilage 97 ! 9 1 9 31967] Königliche Militär ⸗Eisenbahn. Eisenbahndirektions bezirk Magdeburg. Neu welche als eigentliche Elementarklassen nur die Stelle und Zeugen, von einem Gerichte oder von der Orts- z j el 1 en Staats⸗An ll er Bekanntmachung. bau Erfurt ⸗Grimmenthal⸗Ritschenhaufen. Die einer mit jenen Anstalten verbundenen Elementar. volizélbebörde ertheilt werden. Das Attest, di 2 D 8⸗ 3 s 19g 1 r - 2 Die Lieferung von ca. 40 Tonnen Eisenbahn- . 60MꝘ—ß Isde. w schule ersetzen. Zeugenaussagen und das Certifikat t . zum ell en * el M n lis er Un n

dürfen nie vor schienen aus Flußstahl soll im Wege der Sub aus Granit frei Fisenbahn⸗ Wagen Bahnhof Grim II. Wer der Königlichen allgemeinen Wittwen⸗ dem 16. Januar oder 16. Juli datirt sein, je nach—

2 . 1 ö Ie 2. mission vergeben werden. menthal für die Bahnhöfe der Strecke Suhl⸗Grim⸗ Verpflegungs ⸗Anstalt beitreten will, hat vorzulegen: dem die Aufnahme zum 1. April oder 1. Sktober . 165. B erlin ö Montag, den 1I7. Juli

Offerten mit der Aufschrift: „Submission auf menthal soll im Wege öffentlichen Ausgebotes ver- 2 ein Attest seiner vorgesetzten Behörde, daß er zu erfolgen foll, und die oben vorgeschriebene Form . das Urheberrecht an Mustern und Modell en Eisenbahnschienen“ sind an die Betriebs. Abtbei geben werden. Die Bedingungen der Lieferung find einer der genannten Klassen gehört, auch kein nach muß in allen Theilen Wort für Wort genau . . . ; die im &. 6 des Gesetzes über den Martenschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberre 1.

lung der Königlichen Militär Eisenbahn in Schöne im Geschäftslokal, des Unterzeichneten einzusehen dem Gesetze vom 27. März 1877 (GesetzSamml. achtet werden. Der Inlbalt dieser Beilage, in welcher auch die n Mei 3 , . Befanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite

berg bei FPerlin bis zum 26. Juli er. Vor oder von dort auf portofreies Ersuchen gegen Er. S. 268. beziebungsweise 31. Mär; 1583 Sesetz! 1. Die Aufnahmetermine sind der 1. April und vom 11. November 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Ma vorg

2 2 6 1 1 * 1 1 * 2 14 mittags 11 Uhr, einzureichen. Die Lieferungsbe stattung von 1 6 Schreibgebühren zu beziehen. Samml. S. 133) zur Pension berechtigendes Dienst⸗ 1. Qktober eines jeden Jahres. Wer alfo nach I. 5. ent e Reich (Nr 165 A.) dingungen siad an genannter Stelle einzufehen refp. Termin zur Eröffnung der eingegangenen Gebote ist einkommen aus de Staatskasse beziehe, und außer⸗ zur Reception berechtigt ist und diese durch eine ent va 2 Gan Ee 3 egi er . . .

gegen Kopialien zu beziehen. Offerten, welche nicht auf Sonnabend, den 22. d. M., Vormittags dem wegen der Lehrer, daß er zur Kategorie der Königliche Regierungs— resp. Bezirkshaupt · oder In⸗ ö! Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Dat mit obiger Aufschrift versehen oder unfrankirt sind, 9 Uhr, angesetzt. Nach dem Termin eingehende nach der Allerhöchsten Kabinets⸗Ordre vom 17. April stitutenkasse, oder durch einen unserer Kom missarien . Das Central⸗Handels⸗Regisfer für das Deutsche Reich kann durch asse Post-Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register He J

; . : . ; ö ; erde r ö = ; J ; ; 2644 ̃ ; ö ! ierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 3. werden nicht berücksichtigt. Gebote können nicht berücksichtigt werden. Suhl, 1820 rezeptionsfähigen Lehrern gehört. Die Atteste bewirken will, hat an dieselben seinen Antrag und je Czniali 6 9 tschen Reichs, und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 M 50 3 für das Vier Schoeneberg, den 13. Juli 1882. Den 8. Juli 1882. Der Königliche Eifenbahn“ für Lehrer müssen aber von den Königlichen Regie⸗ die zu Il. genannten Dokumente vor dein 1. April e nn, n,, , n, , , , Tutsh ö *

i i si ? Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 8 k Bau⸗Inspektor. Bode. rungen oder von den Königlichen Provinzial-Schul. oder 1. Okkober so zeitig einzureichen, daß sie spä⸗ Anzeigers, 8W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

kollegien ausgestellt sein. Heirathskonfenfe können testens bis zum 15. März oder 15. September von Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Dentsche Reich“ werden heut die Nrn. 165 A. und 165 B. ausgegeben. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von offentlichen Papieren. nur dann die Stelle solcher Atteste vertreten, dort aus be uns eingehen können. Anträge, welche r

; ark st 4 Fb j ; J zon Energie. G. E. Cabanel-

earn t wenn in denselben das Verhältniß, welches nach den nicht bis zu diesem Zeitpunkte gemacht und bis dahin Klasse. Anwendung 66 ; W.

32173 * 0 Hf e EFäöcefe obigen Bestimmungen zur Aufnahme in unsere An, nicht vollständig belegt worden sind, werden von den Patente. 6 eyv. 1948. Bewegungsvorrichtung für die XI. A, 562. Gasmotor; Zusatz zu P. A. 164 ,, . 124. 2 0 . stalt berechtigt, besonders und, bestimmt ausgedrückt Königlichen Kassen Und Kommissarien zurückgewiefen Batent · Anmeldungen. Filzbleche an Filzmaschinen. Nicolaus Wahl Nr. 8960781. Vom 14. November 1881. Y. Na

if si ie Reciptende z is . n. HF. 18956. ig an Taschenmessern. Vom 30. Januar 1881 ab. d e e ge , , e e , m,. w

der ; ; . baks⸗ Vom 22. August 1881. RKHlasse. ö. . 2 8 . ö ! ; j annten die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. TL. N. 745. Neuerungen an Tahaks den 17. Juli i882 XXI. Nr. 19 265. Neuerungen an dynamo⸗ un ö ö U 2 h z . ö 69 1 ) . gungen einzelner Behörden: daß N. N. berechtigt unmittelbar an uns selbst eingesandt werden, derge⸗ 85 Gegenstanb ver n n. ist , . pfeifen. Ad. Neumann in Ruhla i. Th. Berlin, den 17. Juli . 228 ttoeleftrifchen Paschinen. = A. J. Gra- ea gder verpflichtet sei, der Königlichen allgemeinen stalt, daß sie spätestens am 37 März oder 50. Sep. Ver Geßenstand der n w. 9. an Schmier⸗ Kaiserliches Patentamt. lz2285 w, ; Fhode S8 ( We 180 ell ; kle 8 0 k El l Wittwen⸗Verpflegungs⸗Anstalt beizutreten“, genügen tember hier eingehen. In der Zwischenzeit der vor⸗ gcgen unbefugte Benutzung geschützt. 2 1900 ö J ö vom Jahre 1862.

. e P * d . nli e Ma⸗ Nieberding. ö 9 ö ; ; 5 22. nicht. b. Förmliche, Geburts- Attefte beider Gatten geschriebenen Termine Werden keine Receptionsan⸗ Klass. felessigbilder⸗Syst 6 , , an, Main, Knoop in . Augustusstr. 3. Vom und einen Kopulationsschein, beziehungsweise eine träge angenommen und keine Aufnahmen vollzogen VI,, HM, 3 . chic; ner a. leck kl. Sandgasse 4 Ertheilung von Patenten. z ; . Neuerungen an elektrischen

1 J h 0 h 9 Heiraths, Urkunde, die als mit dem Heirathsregister TV. Den zu Jf. genannten Attesten sind womög⸗ . ůè ,, . n. XEix. G. 1862. Neuerung für einen Ham. Auf die hierunter angegebenen , , ist . . , llð ga 6 Ilolle⸗ ollpolls 0gell. ,, en tende , nen bestätigt und ö. gleich die . pränumerando zu lahlenden J W. ing em in Soest . mer, welcher durch komprimirte Luft oder durch . , . ö . ö inn nn mn, 2 * 2 22 1 2 34 3 MJ 2 * R . . ö 1 9. . 3 ö 5 . ö ie 2 2 z ö 6 5 2. ö. ö . 9 . ö an. ö ; ö. ,. , , S. 1554. Neuerungen an Apparaten und im Dampf bewegt wird; 3c 3 ne., 1. 26 r t . . ö & Gr. in erl., Koönizgraterfet. joz. Vöm Die Ausgabe der neuen Zinscoupons No. 41 bis No. 80 zu obigen mit Buchftaben aunggeschriezen fc deb iemhhlen k gn cen d 6 Diczer t garn Istꝰtin . Verfahren der Essigfabrikation. D. Sand- A. Groh und W. Rath in Plettenberg. 35. Mai JG ab.

6. 591 . 3 2933. J ̃ it hydraulischen P. R. Nr. 19 226-19 328. t schine Pfandbriesen erfolgt vom 214. August a. C. ab werktäglich Vormit- Und Zunamen beider GCheleute in den Ge. Gefet-⸗Sammlung für 1855 S. ** ff. abgedruckt mann ig Charlottenburg. H: 23. Hobe'lmaschinen mit hydraulis 19 284. Dynamoelektrische Maschin

; . is R lasse. Nr. )

ö sf Be ö ; ; na 98 ; . „ITL. S29. Rauch verzehrende Kesselfeuerung mit Preßeylindern zur Bewegung des Tisches der . mit direkter Stromabzweigung. Br. ij.

tags von 9 bis Az Uhr. ,,,, . . JJ, ir, , , , ,

in uns Coupons-HBurearn übereinstimmen. Da die unferer Änstalt beitreten mals Deckerschen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei vnn ,, Walzwerk für dreikantigen ßp. 2914. Maschine zum Feilen von Band- 1831 ah; zschirm bei 15 . 193 ab. ö

1 sind di weck 15. A z ab die Talons mit shapes saicht finger als 2 Kziehnnssreie gefchig ten und. durch den Kuchen zr deen, Braht' 6 Reinhard in Schwelm. r, , Nr. 19 355. Telephon System. Pr.

und sin 2zu ies em wWecke vom . IHE G ls . A. C. ) . 16. Jahre alt sein können, und da viele eintretende Vei Berechnung der Alter ist jedoch der §. 5 des IX. 16. 2359. Neuerung an Bürsten mit (Dänemark); Vertreter: J. Brandt in Berlin W., , n. 3 Hoh ö hot r ne , en. J Werteeker J, Brant C 8.

doppelten arithmetisch geordneten Nummern-Verzeichnissen einzureichen, von , sich schon vor dem Inkrafttreten des Ge⸗ Reglement zu beachten, wonach einzelne Monate Flüssigkeitsbehälter. Hugo Patakeꝝ und Königgrätzerstr. 131. ö ab W. v. Nawrocki in Berlin W., Leipzigerstr. 124. denen das eine dem Einreicher abgestempelt zurückgegeben wird. Gegen Rück- . , , , 5. , ö . k . A. Hroesing in Berlin 8., Annenstr. 24. LI. 6G. 1789. Anwendung von Phenylwasser⸗ raße 5. V Vom 14. Jul 180 ab.

ö ͤ troleum⸗ . ; . ; ** . Petroleumäther, Terpentin zur Appretur , Nr. 19311. Neuerungen an Pe . gabe dieses abgestempelten Verzeichnisses werden am nächstfolgenden Werktage, Geseßbl. S. zz; werheirnttet Fiennes withzke'd, wem Stundungen der ersten Beifräge oder ein— R h Rundbrennerlampen. B. C0. EBliock und. Nr. 19287. Neuerung

. i irpi .: . i Nähmaschinen. Hermann f wie in deren Aufftellung und Befesti⸗ ̃ . rchsi j ñ ; Vr. 19081 patentirten Schablonirpinsel mit des Pechfadens hei Nähmaschinen Penning in FImvden. Lampen, sowie in deren Aufstellung j J ; eine geraume Zeit vergehen, ehe Tauf - und kirchliche zelne Theiljahlungen zur Tilgung derselben sind un— . 5 Gros in Cannstatt. E. Dreesmann nning 9 Kais nnr in g Nrenls art, zuerst an 26; August a. C, diB nenen Couhonsbogen verahfolgt. Kopulgtionsscheine von uns ausgzeschlossen und stgtthaft, And dor vollͤständiger Einfendung der tarif= rn, n, nn,, ö . rn 3 ö und Tauenschneid⸗Ma Vom 1235 März 1382 ab. Rußfngern fur ge e Seen H. El v. A. . 9 E. Die Formulare zu den Nummern - Verzeichnissen können vom durchweg nur Geburts- und Heirathsurkun⸗ mäßigen Gelder und der vorgeschriebenen Atteste XIII 6 1914. Rauchverbrennungsvorrichtung schine. G. D. EBracker Söhne in Ha- ö Nr. 19312. Neuerungen 59 3 Lhode & Knpop in Dresden, Augustusstr. 3. ; ö den auf, Grund jenes Gesetzes gefordert kann unter keinen Umständen eine Reception bewirkt , hhiffskeffel. Friedrich ma. /Main. Lampen, Zusatz zu P. R. 15 Mz., aF 2. Juli 1881 ab 10. August af. C. ah in, unserm Gonpons- Bureau abgefordert werden. werden dürfen; Es wird daher Folgendes bemerkt: werden. . ; . e f feln sch a . . G. 1757. Wasserhebemaschine. - ErTank, in Stolberg bei Aachen. Vom 19. März 1882 ab. Etz, 63 26h Verfahren und Apparat zur HHam burg, den 13. Juli 1882. Bloße Taufscheine ohne bestimmte Angabe der V. Wag die Festsetzung des Betrages der zu ver⸗ . HKeimhenr; etrieb. und Maschinen⸗- T Grund n und! Menrz Merer in New: wi. Nr. 19277. Selbstthätiges Ventil zum . 96 z , 21 BGeburtszeit sind ungenügend; sind solche Angaben sichernden Penfionen betrifft, fo haben hierüber nicht Lektor in Dortmund. S j F : Robert R. Schmidt in Berlin oberschichtigen Ablassen getrübter Flüssigkeiten. Abgabe von ge , . 1 dd s 1 P ; j 1 ! jz 9 1m Kopulatig nch r n hen so können fie als wir, sondern bie fre Recixienben vorgesetzten Dienft⸗ XIX. G. 1618. Neuerungen an Stopfmaschinen Jorkz Vertreter; Ro J G, Giä denn agen in Halle à S.“ Vom magnetische Telegraphen. A. E, , gc, 0 oll S6 6 All Ill lll Ill 4 Ersatz etwa eh ender befonderer! Geburtzatteste nur behörden zu bestimmen In . . i , 1. . wic be er Krnr d förniger Einlauf für Cen⸗ 26, , Apparaten zur nr , Genn, , dann gelten, wenn die Trauung in derselben Kirche im Allgemeinen bemerkt werden, daß nach den höheren Fein hold ; ; . K . Mlatoren und Centrifugalpumpen. Nr. 19 280. Neuerungen an zargten zur WMrlin SV? Kön ga cee r, Ven ü. Sep⸗ 9e ö k erfolgt ist, in welchee die Taufe vollzogen wurde, Srts erlassenen Verordnungen die Pension min— n 2072, nn, J ae at in Bonn. Essigfabrikation und zum Reifen von Brannt- . . e men inen, 32401 Bekanntmachung FRentenbank-Kasse Portofrei einzusenden und den An— und wenn die, Kopulations, und Geburtzangaben destens dem fünften Theile des Dienstein kommens , . E. 55. R ngen an der Maginot'schen wein und sonstigen Spirituosen. E. Lucke i 1 an Mikrophonen ; ; men, X. . trag zu stellen, daß die Uebermittelung des Geld⸗ cli F 5 f ö ; , i . ö Schießwerderstr. 44. J * Neuerung ; R in London; Vertceter: J. Brandt in Berlin W.,, Nr. 19 313. euerungen ai Bei der in Gemäßheit des Allerhoͤchsten Privile— 6. J elung . ausdrücklich auf Grund der Kirchenbücher einer und gleich sein muß, wobei jedoch zu berücksichtigen ist, Seitenkuppelung für Eisenbahn— konsschen Schraubenpumpe; Zusatz zu P. R. in London; . 226 F Kerner in Bofton Maff. V. St A.; om 5. Juli FRtrages auf glicken. Weg., und, sowelt folchet die rk lacht werden. Der Unterschrift daß die Versicherun 76 i XX Un. 2798. Seitenkuppelung für Eis 7219. = ĩ in Schiltigheim Königgrätzerstraße 131. Vom 7. Februar 1882 ab. . i iums vom 3. Juli 1867 heute erfolgten Aus loo—⸗ ih n erselben Kirche gemacht werden. Der Unterschrift daß die Verfichsrungen nur vön 5 bis nh) 16 Herr mann in Kohlfurt Nr. R2I9. Quiri Co. in Schiltig k Vertreter: F. CG. Glaser, Königl. Kommissions giums y, z Summe von 109 6 nicht übersteigt, durch Post. und der Charakterhezeichnung des Ausstellers der inkl., immer mit 73 0 steigend, stattfinden können fahrzeuge g .. Augnet z jf ; Straßb 1. Els XM, r, 19 263. Dampfmaschinensteuernng a in Berlir Lind str. 80. Vom sung von Obligationen der Stadt Krotoschin smnnn⸗ jedoch auf Gefahr und Kosten des K ̃ kirchen z h be f. Bei fya ͤ 6, HI. 2915. Seitenkuppelung für Eisenbahn⸗ bei Straßburg ./ El, ö it rotirend lachschieber und mit vom Re— rath in Berlin 8W., Lindenstr. 80. sind folgende Nummern gezogen worden: l , . Ehr fund göosten dee Kirchenzeugniffe muß das Kirchensiegel deutlich bei Vi. Bei späteren Pensionserhöhungen, die in Be— 5 . Faul Hein in Berlin, Für⸗ LIV. G. 913. Füllapparat für kohlensaure mit rotirendem Fla e Litt. B. O8 2 6 grmlrkzzzr zs 240 287 Gnmpfängers erfolge, Ginem solchen Antrage ist gehruckt ein. Wenn die Aussteller die Recipienden ziehung auf die Beiträge, Probejahr u? s. w. als sahrzeuge. =

ö p . inf sion. H. Heik- 27. Februar 1889 ab. ; g 36 ĩ . a. ; ö ; Mineralwässer. Adolf Friedrich Czernicki gulator beeinflußter Expansion. . ,, 8 gz) alsdann, sofern es sich um die Erhebung von selbst , sind oder zu dem Reripienden in verwandt. neue, bon den aͤlferen unabhängige Versicherungen bringersti. 35. ö 22. November XXII. Nr 9

; 7 j jen: B : F. G. öniglicher haus in Düsseldorf. Vom . da, , n 719 26 50 Summen über 10 e. „handelt, eine ordnungs— schaftlichen Beziehungen stehen so muß da und nur insofern mit diesen gemeinschaftlich be= m Fs - a Mul denkippwagen. Wilhelm 9 , Le en , gn , 80. 1881 ab. ; . ] . iar ir n . . h . . 131 135 140 185 ö , beef il e,, . in getreffende Attest Len (er Srtzohrigkeit unter trachtet werden, als ihr Gefamm'bätra) bid Cum? * r ge . an Apparaten für 1 Faßspund. = Mas Lr achmem h . an , Far e a, g, , 6. 24 28 32 6 3. ai 2. e eetio er Bei kun 8 Di e g ĩ 5 ĩ l ĩ arf, i i = . C. 936. an ö w urch den Regulator ; ö) ; i g Die C gzaber dieser Obligationen werden aufge— Pentenbank für die Provinzen Sachsen und . , n,, 26 ö . K . . . u gel. Neuerungen an Fla chenstöpseln, . ang. , . 63 3 u ö 3 in en e h fordert, den verschriebenen Fapitalsbetrag gegen Rückh⸗ dannever. 5 6 J nin en ge nn, ,, , . 1 ö don; Vertreter: G. Dittmar in Berlin sw., Einschrauben; Zusatz zu ö r 33 . zur Darstellung des far i hen n Tan n n. ,,, i 1, en e g. di i ale; ist ,, ö ö , g,, . 5 s h 1 Gneisenaustraße Nr. J. 3. J. . XV. Nr. 19 236. Neuerungen an Bronzir—= satz zu b. R 11 8537 ** . Rh 2. Jannar 1883 ab bei unserer Gaskasse in Wochen⸗Ausweise der deutschen af ö , , . nl trez⸗ f , 8 er statt k . M. 2018. Neuerungen an elektrischen hauserstr. 2. klapp· Mesern mnasche ten. G6. F, ee n, ban gn, und Sodaranrijc in Sudiigshafen a. Ih. hf nn C srff; vie ört di e, , g e. ( kill h . m ed chf ö ö. 35 ö 66 ae nn ka. 6 , , ,,. Lampen. —. Hiram Stevens Maxim in XIX. XT. 644. ö i. ö en Ludwigstr. 22. Vom 25. November 1880 ab. Vom 23. Dezember 1881 ab. el 96 ö. , n n n, . ö 1 , Twen Be berficht ö feen er nch, . 3 1. en . . gie Wen aner fan. , . k ohr 6 33. ben me d k von Rr. ig 38. Farbenwerkeinrichtung für t et, 3. 9 en men e, zinsung der ausgeloosten igationen auf. . ädtischen ? s gen, a0. Ein , . . 46 Berlin W., Potsdamerstr. 141. ( ' 3574. ahren zur ; , , , en ,,,, . Aus der Verloosung dez Jahre 185 sind die ö. i,, n gr, d . ner , r sl fen i , , nl e * . . 380. Glühsichtlampe. . Loui. Oehme , , 12. Vom 10. Dezember 1881 ab. Ighanneßtisch 8. Dom 25. en, ne, 9 ü. K g , n mn 9 * ü eri va. Metglibeständ: 1038 331 M 34. 3. Ich (der Arzt ber chere hier rch 6 i ersten fall e hrllhen Beitrãge r,, 2 f gien nn dg ö w 1M 2109. Schieferstiftspitzer. August Nr. 19 21 Einrichtung . n,, . ö. rr n gr, 37 zu 8 d . ö rü. 6 8 i s hei : 2 e u 5 9 5 ö . Ff 4 . ! 66. 5p rer . Li ndentha Göln. ö ? 1 Y. 9. . 2 di * 38 istse tzes an Tiegeldruckpre ; z de * und dus dem Jahre ss ic Wöfigast tien Eiri. e , , ,, , . . , , . nach .. a ee fe, , i,, . . ieselben, ö sie sehr xx! 8s. i455. Neuerungen an Gasgenera⸗ Marx in s , , J ö 6 . Fan . z. R. is ii. BE. eim, Königl. 8a Rr ommitt, &. mr n, ges, As noch zicht prä, zung sr drk; Tnteä, er, , ,s Gblel; , n, n, . MJ ,,,, e 0 . Förster in Käuferin bel amäberg in Bher= . ,,, . R //, git id zä9. Perfahzen Kan Mindrucen ven azstn, ge ir Seher is, R stehung und , n n n, wen,, ,,, , .. ; n , Winti eh. sn Franffurt a. jz. ,, eee ö. Fung weiterer JZinzverluste gegen. Rückgabe der be, *in. Grundkapital: 3 0900000 M Re— ö. ä au J ,,. . kal! sabch . an der Kön hier ere . Wit ] XXVI. H. 2942. Gasbrenner zu Leucht- und Car]. Entah) in Hern Federhaltern mit Märhieson in London; Vertreter: Robert Anwendung einer wasser dichten ei ,. . treffenden Obligationen nebst Talons bei der Gas. serve Fonds: Sh0 G00 ο Banknoten im Umlauf: Fir rn ckun j nf ere en zsfeine r ie 9. ö 6 n ? nr rn. ditttnen⸗ Heizzwecken. Almon Henry Mearingtom . st. 678. Neuerung 9 1. ä ö R. Schmidt in Berlin W., Pofsdamerstr. 141. Steine, Verputz, Pappe, Metalle, Holz . . uff zu 3 en. 1. J 1882 2606 00 M Tägliche Verbindlichkeiten: Depositen⸗ , . . Pein ern ern cu e r . ; in London; Vertreter: Richard Lüders in Dintenbehälter. William Washington 8 ĩ stoffe. Dr. G. Gehring, rechtskundiger rotoschin, am 21. Juni 1882. . ö 8 Arztes er M 2. ;

6 90 leite pol * 1 V. St. A.); Vertreter: Vom 4. März 1882 ab. , e, n, Barern. Vom 25. No⸗ Kapitalien 4023 6h. , An Kündigungs frist ge— unserer Anstalt, oder, wenn solche nicht vorhanden Görlitz. Wart in Brogllyn (V. St; A); Bürgermeister in Landshut, Bavern. V Der Magistrat. bundene Verbindlichkeiten; „6 Sonftige Pafsiva: J ; 1 .

. ö J 5 75 * in Berlin 3M oniggrätz 47. Nr. 19 307. Neuerungen an Falzapparaten. 1 ; V. 7 ) lirende Luftinjector⸗ G. Kesseler in Berlin 8 *., Königgräßzerstr. ö zicieholñr in Kopenbagen; Ver⸗ vember 1881 ab. ; 2. ind, von vier anderen bekannten redlichen Männern XXVII. X. 739. Selbstreguliren Renin 8 * 3. Visirvorrichtung für Ge⸗ J. G. A. Eick heft in 8 open hagen ; Ver M ; von vacat. Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter . herrn gk , . daß ihnen ö. glu fen ch! 32181] Berlin- Hamburger Eisenbahn. düse. Mathias WTeuhauns in Berlin 8sw., LXXII. G. 17958 isirvorrichtung f treter: A. Lorentz in Berlin 8W., Lindenstr. 67. Nr. 19 304. Verfahren zur Herstellung vo

; . z ; 2 ö w , , , h . Gilbert in London; Ver— * ! Rosanili J rch Einwir⸗ Bei der in Folge unserer Bekanntmachung vom begebenen im Inlande zahlbaren Wechseln: mende bekannt sei und sie das Gegentheil von dem, Betriebs Einnahmen pro Juni 1882. Königgrätzerstr. 77. wehre. Thomas e Hen, s. Ferrum os a! Farbstoffen der Rosanilingruppe durch 21. v. Mts. stattgefundenen öffentlichen Verloosung 145 388 M 323 . e

f ö j j S er: Wi 6 Co. in Frankfurt a. Main, S 1 on Nitrobenzvlchlorid auf Salje primärer h 44 s ; fen ä Für Personen und Gep ro R unst. J XXX. HMI. 2895. Neuerungen an Saugekammern treter: Wirth K Co in Fran . . 11. Ne 289. Neuerungen an Schmelz- ung ven Nitrobe z * * 3 von Rentenbriefen der Provinz Hannover sind een, t ar g ia ent , . 636 6 pr n l fen für künstliche Gebisse. Ferdinand Höner . 2. . en nen ö. , * 26 Ch. W. siemens in London; romatischer Amine bei . 8a folgende Appoints gezogen worden: Titt. A. dem ein Certifikat hin ʒnjufũgen dahin lautend: Für Güter u. Vieh ꝛe.. . Ssß 48 5.456, 305 in Berlin We, Taubenstr. JJ. 26 e J. ö, NMeucnmln än dem dur Vertreter: Wirth C Co. in Frankfurt a. M. ter mn ten g n 6 vH gie er weg 15. Thlr. = z5h0 M 3 Stück, und zwar die Verschiedene Bekanntmachungen. daß fowobl der Arzt als die vier Zeugen. das Ättest Anderweite Cinnahmen , n 6 XXIII. H. 2964. Verschluß für. Reise. **. Nen ig Hr d zescheiehnch gen fh eren, Fan ge, Aug st 16! '. = d. ire rf , mme , Wan, d, n, de n, f, n, öh gls. lz2l29) igen hündin unterschrieben haben, auch keiner von Summa. M JF taschen und ähnliche Gegenstänze, Muppe ,. ĩ fi gf n P. JR. Nr. 13 063. Nr. 19 328. Verfahren und Apparate zum ö zg *erg e! ö zur Darstellung von n, Fiel; und 35r . ö. 61. e, ibnen ein Vater, Bruder, Sohn, Schwiegersohn oder Dagegen 188 def nitiv .. 133. 14 d zh lz n , . His f ern mr rr i erstzct⸗ 2 , . fn Mülhaufen i. Slsaß, 7 a. 3 ö. ö 9 . . 1 3 * rdf ffn 0 * itt. C. Thlr. 3 66 7 Stück, und zwar n der ordentlichen Generalversammlung vo age J e er Fr— ithin pr. Juni 18S weniger 2535 zar ö 1861. X J ir Spasierstacke. S m, . in Sheffielt. England; Vertreter; G. Hittm 8 1 B 0M t . 1 n eh gi. . i 66 6 ö. 35 , , , . e g ehe fade dr h g fuer darfs. 23. n, niht K n 330 021 Robert Rauscher in Berlin 80., Mariannen- 1x sen, S825. Neuerungen an selbst⸗ in Berlin 8W., Cent 1. Vom 10. März Eier int? e , n. er . u tt. D. à 25 Thlr 75 Stück, und zwar P. W. Pagp Herr Conful Hollefen in Rend; . . l * ö J laß 4 pt. folienenden Schfinfchuben? Zufatz P. 1. 1881 ab. n al, , ,, Feß die Nummern 94 183 542 597 615 866. En! E. * b he de . *r sd. D. 1219. Neuerungen an Kochge⸗ , ,,, . xX. Jr. 19 287. Neuerungen an,. dem Verlin N., Müllerstr. 171. Vom 14. Februar à 10 Thlr. 3 20 4 10 Stück, und zwar die Rum. find die statutengemäß aus dem Verwaltungsrathe 1090 22 fäßen. Carl Würr in Stuttgart. é. , denstr . MM zengger' schen Nirelleur. Gebr. Röhler 1882 aß, 282. Verfahren mur Herstellung . ausgetreten 9 Herren; 6 Altenburg ⸗Zeitzer Eisenbahn. ö D. 1264. Kartoffel⸗Reibmaschine. Franz Berlin 27 n gi ne run en an Ziegel⸗ Æ Go. in Wien; Vertreter: Budde & Goehde XXV. Nr. 19232. 8 1 in Hohen⸗ Die Inhaber der vorbezeichneten Rentenbriefe wer—= C. G. Eckmann in Altona, z 5 Dittenhötfer in Kronach, Bayern. LX. M. e. r un gen en! in Bech in Berlin 8., Gitschinerstr. 32. Vom 5. De⸗ der Sun gfenne del , den gufgeferbert, gegen Quittung und Einlieferung Regierungsrath Kraus in Kiel Activa. Bilanz am 31. December 1881. Hass iva. X. 718. Lösbarer Henkel für Eimer 2c. each me e, iyi mur! 17 ö zember 1881 ab. 3 stein. Vom 3. 1 er 18 Gr mnasciaen der Rentenbriefe in coursfähigem Justande und der C. Lorentzen in Altona und en, 3. wC——— Leopold Nowack in Altwasser, Schlesien. lau, Friedrich · Carlstr. 13 III. Rr. 19 281. Befestigung der Fahrschienen . Nr. 19314. Neuerungen an = dazu gehörigen Coupons Ser, jJ. Nr. jh bis j6 nebst Johs. Bauer in Ältona 6 3 ö ;

ĩ ck Schneide Verfahren zur Herstellung von j ñ sed = Th. Coltman in Leicester (England); Ver⸗ HR. 1711. Neuerung an Gebäck Schneide E. 1848. B i. fste m öTangschwellen durch federnde Klemm ; Talons, den Nennwerth der Ersteren bei der biesigen zu Mitgliedern des Verwaltungsrathes wieder ge· An Bau-Conto, Babnhofsanlagen 2c. 4750 282 901 Per Actien · Capital Conto Stamm⸗ naschinen. w. Reinhart und B. Thiele Massen für künstliche Steine und Putz und zum auf eiserner 9

no 1 3 san V * 38. 9'— treter: J. Brandt in Berlin Wer, Königgrätzer⸗˖ bank · Casse, Dompl om 3 z je Gew 14 ** Betriebsmittel ⸗Conto 733 349 05 Actien 1905000 in G Färben des letzteren. Friedrich Wilhelm Ebel; ĩ Zusce tz iu . *, é. 12. Fe⸗ straße 131. Vom 26. Oktober 1880 ab. Xn. *. , . 94. 1 . wählt, worden und haben die Gewählten die Wahl Cassa Conto . 184 256 70 Achen Car stal· Conto Prioritãte⸗ . 2 83. zusammenlegbares Hängematten Foestxes in Düsseldorf, Ackerstr. 109. 1 in Berlin. Vom 12. XXVI. Nr. 19 244. Trockner Ventil ⸗Wechsler z ab, an den Wochentagen von 9 bis 12 Uhr in angenommen. ana E . 327 H Vapital. Go 6 ö 2 1877. Zune , NT,, me , e. . 7 Sesbsttbatiges uf⸗ ruar 1882 ab. , De, . jn Bersin Nw. Empfang zu nehmen. Vom 1. Sktober d. Is. ab hört Altona, den 11. Juli 1882. Debitoren 1 66 6 Stimm. tien in, R g, Gestell. Joel Sander in Hamburg, Neu e n m. 2 ü . Xx. e fo 5g. Neuerung gn. Kupzelungen 3 2 . die. Verzin ung der, vorbe ei bneien Fientenbriefe auf Adolph Schmidt, ur ch laufende 3 . . S430 31 . Prsor tt, Un eib, Cenic... 1 an,, ,, . schine; e den f 8 , . xx n. n an Schweißblatt ohßne Naht; Von den früher verloosten Rentenbriefen der Provinz Vorsitzender des Verwaltungsrathes. Effecten des Reserve⸗ und Er⸗ Prioritãte. Imortisations fonds ; 32 1992 S. 1578. Neue fungen. an einer 3, . ar . n . . 6mu⸗ bach Schwein; Vertreter ä. C. Glaser. Könifs. .. Nr. ö 3 me n, m, Hannover sind nachstehend genannte Äphoints noc e. ,, i rit te, Mmortisaticngreferve. 0860 eln , rr, Spüszmecke, pbius Rieder in München, Tommisstensrath in Berlin se, Lindenstt. 35. ere r m ng Königegraben 7. Vom i * 4 * , 14 1 N e nm m mne, ere e miungi. Som 383 . 6e, 3 zublsit Joseph ,. 1 Vom ir ,, ab. Lokomotiven * * gg; 4 Fntirt worden;: a, bro 1. Oktober C. 1. Nachdem in Folge des Gefetzeß vom 20. April santions. K 94 ; = 2093. F , , . Ne asserelosetẽ, Ni ö ,, 9 6. Künstli biß mit regulir⸗ Nr. 290, h. pro 1. April 1879 Litt. C. Nr. 759, v. J., betreffend . ürsorge . die Wittwen 2 Reservesondkĩ 8 Gon Water in , , de iner Vor ⸗“ ee, , . ü 22 Rhode F. W. Webb in Crevve (England); Ver. n A* 8 n 3 e e und ä vro J. Oktober 1879 Litt. A. Nr. 461, Waisen der Reichsbeamten der Givislverwaltunn , n , Coupons R a n . er, ,. p 8 enn n Icland, V. St. . Vertreter: F. Emunã treter; E. E. LThode &. Krob. in Dresden, . Glammern. = 3. JEresiua oke i in Ver- Litt. E. Nr. 70, d. pro 1. April 1880 R. iit. . (Reichs Gesetzll. Rr. 5 S. 85) und des Gesetze⸗ 1 Rückstände von fälligen Coupons an richtung zum Herablassen . Fed, Luo nl in l Brender re e u in' ff Vuguftue ir. 5. Vom 4. Auguff 1881 ab. ; ; . enen, n fs, . Tam Jo Renn. Nr. 251, e. pro 1. Oktober 1880 Litt. A. dom 20. Mai d. J, betreffend die Fürsorge fur die . * und. Dir. Scheinen 823 321610 ̃ Gegenständen; Zusatz zu H. 2695. C. I. , Rr. id sz. Deräth zum An. und Abkup— * X, . Nr, Me, Lt. C. Ir. ö kit. m, Re, s Wittwen und Walfen der unmittelbaren Staats Rägsande von verloosten Prior. ö ähnmamm in Ga ich; an Dachfal⸗ stühle und Verfahren zur Herstellung derselben. peln von Eisenbahnfahrzeugen. B. , XXIII. Nr. 19 268. Buchstaben lo für 121 694 Litt. E. Nr. 248, . pro 1. Vpril Feamten (Gesetz Samml. S. 298) der Beitritt zur Obligationen ö 3 wog XXXIVII. Z. 657. ue mg ensen in = 4. A. Gronn in Chemnitz, Neustãdter in Edinburg; Vertreter: Cs, Kengeler 9 13 SJTirme. 3. d echl in Najamet, Frankreich; 1881 HLitt. L. Nr. 117, Litt. C. Nr. I46 Vöniglichen allgemeinen Wittwen. Verpffcgungts. An. . Gisenbahn · Steuer Contz⸗ 263 18 10278 ‚. ziegeln aus Cement. J. P. Jörs Mark di ; SW., Köntggrätzerstraße 47. Vom 3. März . w 6 H. Mlexander: 126, Litt. D. Nr. M44. Litt. E. Nr. jò7 265 stalt wesentlich eingeschränkt ist und insbesondere die ö Gewinn; 2nd Verlust . Conto— , J Dale dorf bei Metez en. Blockw für Gatter Berlin, den 17. Juli 1882. 1833 ab; jnuirli Bremse st 1 Vom 23. Derember 1881 ab. , , m, , , wUtcberschuß . , i . Raiseriiches Hatentamt. IJ] al ee, rtf, mfr r wa,, w h e, mehl, dien An. Nr. 794, Litt. E. Nr. 53 Ii3 74 295 307 3 berechtigten unmittelbaren Staatz beamten von 6 291 783 50 5 2941 783 56 sägen mit einem Blatt. E. A. Hum Rieberdin) Eisenbahnwagen. 9. Rütgow in Berlin N, 223 gie siouffn m, rn. 4323 1458 538 66 C64] 64s 715 726, h. vro i. April dem Eintritt in diese Anstalt ausgeschloffen Gewinn⸗ d Verlust⸗Cont manmm in zZittgn, Invalidenstr. 29 III. Vom 3. De ember 1881 ab. endung von! ; 1832 Litt. C. Nr. 683, Litt. D. Rr. Big, sind, kommen, von einzelnen Beamtenklassen ewinn⸗ un er ust⸗ onto.

; ö * ; eikenf S. Vom 19. Oktober 1881 ab. —— w,, m, ges, Tangens, mn, Wer Versagung von Patenten Ur. 19 8305. Kraftsammelnde Bremse. in Wei 76 a. S . m . 934 ; = jg 2. . ö 2224 ir, e 97. Neuerungen an Schlafsophas. Eitt. E. Nr. 214 346 368 563 7j 655 785, und Hefdienern abgesehen, als Aufnahmefah —— sabren zum Vulkanisiren des Kautschußtg. ; ; Reichs · An J. H. Müller in Samburg. Vom 3. Februar. Nr. 19 1 ö 8 Die Inhaber dieser Rentenbriefe werden wiederholt hauptsächlich noch in Betracht: I) * ö i. 6 . 1M. * Henry Marie Ferdinand Comte de In Tour Auf die nachstehend bezeichneten, im Reich 1306. ab A. Krütt in Passau (Niederbavern), St.

ͤ 1 ; kannt gemachten Nicola Nr. 60. Vom 22. November 1881 ab. aufgefordert, den ennwert erfel⸗ n An Hauptverwaltungs-Conto. . . 1651 423 56 Per Ueberschuß ⸗Conto, Vortrag aus au irenil und Alexandre Marie Auguste zeiger an dem angegebenen Tage be t . 6. Neuerungen an Uebermitte⸗ Nicola Nr;

. des e, 22 a * lien an , ,, ,, ani seften d uUeberschuß · Conlo ..... zol 192 29 K 2124 z Jiesgmte de 14. Lon du rent in den,, , eg 2 a x Telepkont F. A Sasse- Nr. 19 8302. He mg 163 rn, L= liefernden Coupeng emma. fehlenden Stücke lichen, sowie die ordinirten und zu einem Seel sorger⸗ Pachtgelder · onto... 279544 ; Vertreter: F. Edmund Thode & Knobp in 2 des einstweiligen Schutzes ge rath in Berlin SO0., Köpnickerstr. 809. Vom ächern u. sog. e . Brite. Gnnlend. Wegen der Versdbrung' der aug eloosten Renten. Fei ben Universitãten, wenn sie mit einer finiten onto 11 2 391050 XII. W. 1818. Fachmaschine zur Sohlfilʒ⸗ HIass n 18698. N ngen an Wirtkschafte Nr. 19 227. Glektrisches automatisches Vertreter; . 2 . g. . briefe ist die Bestimmung des esetzes über die Besoldung angestellt sind; 3) wirkliche Lehrer an m. Vetriebt · Gonto.-·.... .. 44 64 67 sabrikation. Nicolaus Wahl in Pirmasenk, win. E= 19 —— 1881 System der Umwandlung, Uebertragung und 8 * Frrichtung der Nentenbanken vom . Mar; 1856 städtischen (nicht staatlichen) Gymnasien und diesen 155 5 5 Jm TD vm; vᷓ; Bayern. waagen. X 16

F. 44 zu beachten. Den Inhabern von ausgelgosten gleichzuachtenden Anstalten, an höheren und an all⸗ Altenburg, den 14. Juli 1882.

und gekündigten Rentenbriefen steht es frei, die zu gemeinen Stadtschulen, mit Ausschluß der Hülfs⸗ Der Vorstand der Altenburg Zeitzer Eisenbahn⸗Gesell aft. realisirenden Rentenbriefe mit der Post an die lehrer und der Lehrer an solchen Klassen becher, 9 J. Krau ße. 18 . re cat

578 389 83

.

mae , ,

an n, em, n,,

mmm