1882 / 169 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Jul 1882 18:00:01 GMT) scan diff

32948] Oeffentliche Zustellung. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird ] 3) an alle Personen, welche über das Leben des 32962]

; j ; * 32974 BDetauntmachẽ ng. tliche⸗ ( ö eben Bekanntmachung. an dieselbe Adresse ist zwar nicht als unbestellbar 33086) Auszug. er n mn ; ö m , , ere e er fre-, ,,,, ,,,, ren , , de senllige ue ln; ,, u . ,,, , vertreten durch den Rechtsanle! geinbacher in * . 82. zerüber bei Gericht zu machen. prüchen auf die, auf Roggenhausen Rr. 1 Abthei⸗ Der Ackerbürger Franz Mau zu Zanow, klag densel ken erfolgt und der Johann Friedrich ; 16. mdeilein nahltbaft. En Fc au ale ge neh e,. n ; oschreiber Würzburg, am 6. Juli 1882. lung III. Nr. 16. für Jacob towski ei . i sgewanderten Schuh⸗ ritd berhaupt Nichts wieder von sich hören Rempel, Ackerer, in Hettenleidelheim wo . ö * Lyck. Nagt gen 3 Ge6' Der Seri ei am . 8 11. Nr; Ih. für Jacob Jarentowski eingetra⸗ den nach Amerika ausgewa ) hat seitdem überhaup ] ; = 3 wohnhaft, 13 Thlr. 1 Gr. 4. ' nebst Jinsen durck Crtennn! 7) . c miedemeifter ittue Kosloweti in a a,, . ee, ma, ginnen . ö 1 a. 8 9 2 e. * * ; 2. Bird ** 165 re 42 den von der Großnichte des Verschollenen , 3 8 niß . unterzeichneten . vom 30. Juni 1882 oetzen, ͤ 2 . . eerchts vom 1. Ju aus · f die Zeit vom 1. 31 his 1. Au ; ißzi er Gaub ausgeschlossen. 2 den Schmiedegesellen Julius Koslowski, 32939) Deffentliqhe Zusten * keze, Auffebct. wird gemäß 8. 28 der geschlossen. . . restirenden Zinsen von der für ihn zuf dem der am 12. September 1853 , 6 1 246 * ee . . K den 11. Juli 1883 63 ö. 5 1 rr mer ig Di un nen, d r, nen Pan. Wir burg r l el gene t k ö 2 Fel eie n, We ern Tn n . ö K n Ha r e dg, * ö in achi Terminen, an Weihnachten 83 und auf Königliches Amtsgericht. 4. d. 20. ü . K z ö ä z g 3 1 K 9 46 . ö 9 8 6 = = in . = ö un, ö D. ze, J 3 a *. . . * k über . e; 59 n 6e fte ea, ver Gerichts schreiberei des Königlichen Amtsgerichts. I. * . . von 2360 6, mit dem Antrage auf bevorinundez und vertreten nere, Ge n, wg . 21 Ritril ien, w n, b. J. 1. Rastenburg, den rh, ige, über n a ö . * zu Baumüller. lz bc] Belanntmachung. 6 Verurtheilung des Verklagten zur Zahlung von werden deshalb der oben näher ö 8. nfen ins Gaui nge faite, hiebei nurn Geri, szzgesg) Sektanntmachung. 772 M 56 J, fällig am 16. April ids? 9. * 82 gege glhren Ehemann, Eduard Fer [ Die unbekannten Berechtigten find mit ihren An= 36 6 50 , bei. Vermeidung der Subhastation des Friedrich Lüder, sowie etwaige unbekannte Erben 9 k ir er ee, ann, In der Heinrichfchen Aufgebotgsache VI. F. 18 /g mit den Anf tao; ö . , . 3m g r Buchhalter in 2800) Aufgebot zrüchen auf die auf Skarszewo Nr. 17 Abtheil. III. Wohnhausgrundstücks Zanow Nr. 193, und ladet den und Erbnehmer desselben aufgefordert, sich vor oder 2 9. 3. 2 Versoltage nich ire erkennt das Königliche Amte gericht zu Bromberg in die Beklagte zu 1 als gütergemeinschaftliche bekannten Au ent af, . 3. Bell ö Der Landrichter Dr. M Det 1d, als M I, , fi , eiter Un ia. Riarie, Cuphre— Hellagten zur münzen 8 , 8 2 ,, nee Vormittags 160 n zahle, und weiter bedungen, daß Verkäufer das Recht der Sitzung Yom 11. Juli 1882 durch den Amts Wittwe und den Beklagten zu als Erken ez mit dem Antlragm * Ki * pen ug, datt des nz 6 . i Vetmold, als Man—⸗ sine und Christine Rüähnbaum eingefragenen 100 1. streits vor das nig Amtsgericht zu 5m au den j. Mai 69 o 2 n De, 1 feucht to en rh en sefferberr, gerichtz th Men; Schmiedemeisters . reo 6k, festenz ichn tenden; die z ö Parteien be. datar de Auntzsh Lender in Beckworth in Kasifor, nebst Zinsen durch Erkenntniß des unterzeichneten den 5. Oktober 1882, Vormittags hr. vor dem unterzeichneten Gericht anberaum en Termin das Kanschie lt wieder verstelgern. Koch, jetz für Recht: zn verurtheilen. an Nl nde 1, et J urbs stehende Che zu scheiden, und ladet den Beklagten nien, hat das Aufgebot der unter dem gerichtlichen ausgeschlossen. . Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird persönlich oder schriftlich zu melden und ihre An. das Kanfobje e z ; jetz

ö, . ; Gerichts vom 30. Juni d. Iz. mr . t . Die Hypotheken Urkunde über 300 Darlehn, 2 ) ; zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreitz Kesn Kaufkentrakte vom 5. Dezember 1871 befindlichen raudenz, den 19. Jul 1382 ; Klage bekannt gemacht. ü end zu machen, widrigenfalls der Johann Gutsbesitzer, fordert den Rempel, welcher zur Zeit ! Schulturkun de vom 9 JM: und ,, ö. J die erste Cidilkammer des Königlichen Landgerichts Hypothekenurkunde vom J. Februar 1875 über einen ö an, un ; vir er In ug der egg ; rer g . ien todt erklärt werden 3 sein unbekannien Aufenthalts ist, auf, die zufolge ge⸗ eingetragen aus der Schuldurkunde vom

st⸗ Königliche? Am te richt. 16. Juni 1882. ; muse a, . . d ssions⸗Urkunde vom 20. uar

bandlung des Rechtsftreits vor die in Ciwil. du Leipzig auf für. die Frau Bürgermeister Lender zu Horn auf . 22 Ihn Sekretär, Nachlaß seinen legitimirten Erben wird ausge, dachten Notariatsaktes an e upt umme bis Ken ,, ö is r.

de e ,, er e, ele neee. J ne g, nenn. J . ö,, ,

auf den 21. November 1882 mit der Aufforke neren itz Uhr. Scterenberg dase ingrossirten, Kaufgelderrest zu ie Maria. geh. Schwarz, Chefrau“ Mathias k Perleberg, den 4. Mai . iteren Zinsen hieraus von Weih, Abtheilung III. Nr, 2 des dem Friedrich Augu

r fo zr inen bei dem gedachten Ge-⸗ 6660 6, welche! ant 1dr li 1877 J e : ; ; önigliches Amtsgericht. oo (6 ncbst, weitersn Zinsen hierguz von inri öri stücks F 2, ge⸗

it der Auff Bor mittag . dachten 6 richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. von 600 M im Men d elrng. on geo de Talern 5 . ö . lzꝰ0dol Oeffentliche Zustellung. k g. nachten 1880 an und die weiteren Kosten in nerhalb ö i . Dr Gehr r.

3 . . est mn. ö . nc; 9 fen ichen Zustellung wird Namen des Veinrich Lender umgeschrieben ist, nannten Ghemann die SHutertren nu Jerlagh e o . In Sachen 13128 Das . ö . 6 . 5 4 1343 und der notariellen lirkunde vom 25. Nooemher 1 e. ö Een l mn gr feiiunzg wird dieser , 97 ö. gemacht. . . J Urkunde wird aufgefor⸗ und ist zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits Jacob Briegel J., Vorbehaltzmann, in Zeselberg orderung an, zu be .

; z f. ö ; ö 1843 wird ftl klärt . vor der II. Civilkammer des Königlichen Landgerichts hnhast, als angewiefener Gläubiger von Ludwig Kgl. Amtsgericht München L., fraglchen Kaufvertrag als von Rechtswegen für auf. 1839 und 20 Januar 1843 wird für kraftlos erklär Luck, den 14. Juli 1882. Dölling; den es. Szzemer is, Vormittags 10 Uhr, ' Fohfen, Trille auf den 23. H

i ür Civils z is die Kosten des Verfahrens dem Antrag—= G R ; Abtheilung A. für Civilsachen, gelöst, betrachtet und bis Montag, den gi. August und werden

2 * 2 1 * * 8 1 6 . a. 2. .

Günther, erichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf Vormittags 9 Uhr, , einn er 1 Roschy, Musikant von da hat unterm 15. März 1882 folgendes

l . ferlegt. 1882, Nachmittags ein Uhr, zu Tiefenthal in der steller aufer Von Rechts B ; ; J ̃ e , . egen ; bot Wirthschaft von. Beinrich Gch bächer' zur ver⸗ Von Rechts Wegen. . ; . 6 ebotstermine seine Rechte an umelden und die Ur— Cablenz, ö 2 . . elb unmehr Aufgebo irthschaft von, Heinrich. Schanzenbäche 31 Gerichteschreiber des Königlichen dandgerichts. 32957 Deffentliche Zustellung. . vorzulegen, widti n fa lz die Kraftloserklärung ö R ; Jacob J erlassen: . tragsmäßigen Wiederversteigerung des obbeschriebenen . Die verehelichte Gastwirkh iepke, Auguste, geb. der Urkunde erfolgen wird. Gerichtsschreiber des Königlichen Land erichts Ohne bekannte inen Die am 6. April 1880 verstorbene Taglöhnert⸗ Grundstückes schreiten lassen wird. lz2977 Verkündet am 18. Juli 1882 32947 Deffentliche Zustellung. Grasmmgnn, z. 3. in Stolp wohnhaft. vertelt durch Horn, den J5. Juni 1882 J 3 . ( ündi . Wiederversteigeruug ehefrau Thersse Leitz bauer, geborene gin, auf . GBegenwartz es bez wech! die durch Beschluß des lö? Ref. Arends, Gerichtefchreiber Der Kaufmann M. J. Klausner zu Buk, ver⸗ den Justizrath hr. Kehler dafelbst, klagt gegen ihren Fürstliches Amtsgericht. 32987 O i nnn ,. enn erischen Ausführungögesetzes der Kies bei Passau, nr Befitzerin eines Hienten Königlichen Amtsgerichts Grünstadt vom Heutigen Im Namen des Königs! . durch den Rechtsanwalt Brühl zu Graetz, hen nin ö . . Ziepke zu gez. Cordemann. l Die ,, 8 Kauf . nach . Re . ,. ö , Nr. ö ö n, 9 , . öffentliche Zustellung an obgenannten Auf den an? ma' a?. . Pardey owe, jetzt unbekannten Aufent alts, wegen Sä— eglaubigt: Giese, Gerichtsschrei n , s ot auf- . . ; ,, . der bayr. Hypotheken- n. Wechselbank, empel. nr, egen Kitten eg beh e n slufenthelt, . a , Beglaubig Giese, Gerichtsschreiber. . Emil. Zils zu Coblenz, vertreten durch Rechts—⸗ Auf . . ö ,, Einlage bons Id gk. zur Hi? Ka sa mnie ehr, Aktenzeichen 291, 188, p. zu. Hannover (Bevollmächtigter; Rechtsanwalt a. die verehelichte Bäckermeister Catharina Fhe zwischen den Partelen zn trennen und den Beklagten 32771] Aufgebot. anwalt Justizrath, Bremig, hät gegen ihren genannten Bezugnahme guf den Inh

h B adet T her Gem d 1 f Güter ren n l 1 f 5 8 Ge el sch 4 t 86 6 rünst 9 2 J J 2 Cleeves erkennt das Königliche Amtsgericht zu Han⸗ e . . kl einde 0 ths. ĩ ĩ j ; 7 ĩ ü c j 6 Rei S* s 1 ö f ö 0. G a t, den 20. Juli 1882. 3 33 te j n Ri

; . j in i i Lebzeiten der Therese De Gerichtsschreiber am Königlichen Amtsgericht: nover, l Der inn. kterkr 1e g ö . hy d. Junk 1687, Nie. 1544 ersie Vel. Diefer Schein ist noch bei Le er Gerichtsschreiber am Königlichen g ller den Verlust der nächstehend 8 ö. . Ren. Belle . hen. Verhandlung, des Müller n Benticrohl hat als Eigentbümer des da— ö. mig i en 'r, y. 6 diebe treit ö. Anteiger , . . Juni Weitzbauer zu Verlust gegangen. Auf Antrag . P ö. . und die Berechtigung zum dis Maurerposierfran Jöseyhg Irgchohsla, Fechtsstreits vor die erste Cirllkatin nn König selbst sub No. ass, 2 Pefegenen Kleinkothhofes das ahlen? Tinta mmer des Königlichen dan gericht. zu HJ tlich, zugestellte ersolglose Jahr geschlichen Vertreters ihrer Kinder und Erben wir Königlicher Sekretär. Aafgehotganktn ge glaubhaft dentacht hen en; . ö 1m genf , lichen m, zu . y Aufgebot der. Schuldurkunde vont 1 November . ö . ,,,, . . dem abwesenden ü ö. Inhaber aufgefordert, spätestens im Auf= J u. 3. S9. 833, ga. G. P. O. un emannes Wladislaus Trochowskt zu Posen. auf den 5. Dezember 1882, 186 inhalts deren uf dem sub No. as3. 3 u er . tn g; H Genn die in der gebotztermin; 32961] Ji. G. zur G. P. O, sohie Heels m . Bor mittag Ie Wk ehe slelkn i es öh, öblen̈ ben 16. , ge. Feel eee iehhrd eint e gbtenper 1883 Bꝛorgeng 10 uhr,]! Bekanntmachung. wn Ten, ü, Tir ge f , , fh, 6. den . e nn Drnntieien, 1 der i e ö. ker nenn gedachten Ge⸗ Hypotheklkapltal zu 59 Thlr. Conv. Münze sammt Gerichtsschreiber des hagen ichen Landgerichts . , Realitäten nunmehr am , bei ö n, ire ff a. ĩ 9. ö. bi i u; . ö. (is ,, Hen zt: i r fern. 2 ö * 1 (. . ( ri hte zugela enen nwa 6 5u e ste en. in en U 5 0 zu 8u st d 3 7 Ki ö DI 8 9 9 her ** J ö. 5 . .; ö . anzume en un en er J . zu⸗ ra 9 in Sa hen, etre en as u ge ot eine . ö ö h 5 ö . e e ,,, . . 1 Zum 2 der ö Sustelung wird dieser . . ö ,, ; , ( Wen n r f ,,, gr . rg, erklärt wird. . . t lier ar e. ö r d nn nn hingen w ; ember nöelche Lei der Auszug der Klage bekannt gema ht. eingetragen ist, beantragt, auch glaubhaft gemacht, [32955 ö. ö h 21 ad mf sse vor unchen, den 11. März ; rahe ir, 88 und S8 a, belegenen, im hiesigen amts- ; ; Tageblatt vom Subhastation des dem. Melchior Czerniejewski ge . Sto rl p, daß, die Tilgung diefer Forderung . . . . Did shefra des Arbeiters Johann Ludwig Fried H ,, en , r, 3 e . ö ö gRichtlich , Grund äche von der Königftadt Band 3 hn; ,, Cou⸗ 6 . . Buk Nr. 25 von der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. L Oltober 1878 geschehen und der Inhaber dieser rich Streich Friederike geb Miele zu 6 fn . dem K, f . bis dahin der Schuldner Roschy den geschäftsleitende Kgl. Gerichtsschreiber: 50, Nr. 2902 verzeichneten Grundstücks durch das 6 . 25 mn d. J. bekannt gemacht ist; ö . 759 . ng beg, ann, ö. . Schuld. und Pfandurkunde unbekannt it! vertreten durch den Gehei rn Justiz. Rꝛth Barton . . . ö für seine Ansprüche nach Maß⸗— Hagenauer. Urtel des bihsigen Königlichen. Amtsgerichts J. vom da weder in dem Aufgebotstermine vom 15. Juli n 9 6 r ne , . n ausgefallen [32950 . . Es werden daher der unbekannte Inhaber der zu Stargard i. Pom., klagt gegen ihren genannten . 6 5. er Zahlungsaufforderung nicht befriedigt 4. Juli 1352 dahin erkannt ist, - 1882 noch feitdem Rechte Dritter auf die Ür⸗ . . em 1 rage ö. zrurtheilung der Be. „Der! Bu chulz hierselbst Urkunde und Alle, welche auf die fragliche Hypothek Ehemann, dessen jetziger Rufenthalt unbekannt ist . ö uf 33055 zverkaufs ige 1. saßnfämntiiche Kekannte ind , kunde angemeldet sind, und der Antragsteller ehen Weft d hung 99 n f, . . ) . . zu ö machen, aufgefordert, spãätestlen in wegen bößwillizer Verla ssung auf Ehescheidung mit ee fh; Roschy wird hiermit zum Wiederver— j Zwang ver auf anzeig k ö ö. 236 Hrlaßz des Autzschlußurtheils beantragt hai, srndsi f Ause . wegen dem au j . . ; ; i g., in Intereffe da⸗ sprok om 29. . 683 z VRellsstegeu, e, Ur m indien Wzthandithht, Seo ron gin, Geh lingelf den 17. März 18833, K bestehende Ch J und Aufgebot. ,,, k vor das Königliche Amtsgericht zu Jö, ,. . dem An⸗ ir n ttch⸗ 10 Uhr. hen en unh den Welfen r nnn, hut . n, H e erungscbiette sind: Plan Nr. 14312 ict , i r n. 3. den . , des . e e; . Amtsgericht Fannover, g, en B Verur ei ung zur ah ung von 36 M6 vor dem unterzeichneten erichte anberaumten Auf⸗ di F 2 3 . . 3 j Nr 14316 13 3 Are ñ Un Vel af E, 1u igerin, 1 au ö 1 vorgenann en runds ücks, 41 8 essen igen⸗ . b . ti welcher der Schlofer den 24. Oktober 1882, Vormittags 11 Uhr. Beklagten zur mündlichen Verhandlun ztermi ihre ; igen Theil zu erachten, 4. Aren Hanfstück, und Plan Nr. , , , ,,, . Zahlungsbefehls wegen einer derselben thů st d 27. Seytemh richteten Obligation, in welcher ö j , n Seklar r g gebotstermine ihre Rechte 4anjumelden und die und ladet d Verklagt nündlichen V eides i ! Schindk Ste de vollstreckbaren Zahlung . ; ümer zur Zeit noch der am 27. tember n ieselbst anerkennt, dem Kaufmann Hein⸗ um Zwecke der bffentschen . 9 Rer ; ö ö ö cht. ) d und ladet den Perklagten zur mündlichen Verhand- Acker, Beides in der Schindkaut, Steuergemein ; 6 , nn , ,. 3 , J Küster hiefelbst anerkennt, ve. 6 ö ö J 9 K vor das Königliche Amtsgericht Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Hypothek— lung des Rechtsstreits vor die erste Civilkammer ,,, ö Hör, verstorbene, Wiebbalter Johann gricdrich raetz, den 15. Juli 2.

legen, R . ; t 8 in di ̃ . ; dey hieselbst 300 MS nebst Zinsen zu kunde dem Eigent t über S er⸗ pes zh er , Zeselberg gelegen, ; . tokollirtes Kapital von 9000 ½ nebst Kosten in die Meyhen eingetragen ficht. aus gefchlessen fund rich Par ö e , de fg m, en m Ir n c gef n n gn brenn re, , . , ,,,, . ; . ö ö 9 , , . ; 7690 8 *, z J 3 8 J * e S ts, de arze on , ,. . ei denti laubiger J ĩ. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ,,,, ö . en, 2 a. mit der, Aufforderung, einen bei. dem gedachten Ge⸗ Bewilligung des K. Amtsgericht Wal ffischbach. gt z . uin unterzeichneten Gericht irn, , nnn n,, e. Bürgern esen eine K e , . Jastrow, den 15. Juli 18353 , . e ht. richte zugelassenen Anwat zu bestellen. . Waldfischhach (fals', Ten 45, Juli 1382. die Zwangsvollstreckung angeordnet und Termin zum lin, Frankfurterstr. Ss, umzuschteiben ist Hut Ce scheides des 3 . , 1 Noꝛrdfeld ; Lan a geß. B. Wegmann. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Der Gerichtsschreiher des Kgl. Baver. Amtsgerichts. öffentlichen Verkauf auf Berlin, den 5. Juli 18582 bieselbst in das Hypothekenbuch von Nordfe 132952 Oeffentliche Zustellun Gerichteschreiber des ** 3 lichen Amtsgert Zur Beglaubigung: Auszug der Klage bekannt gemächt. F. Ball, K. Sekretär. den 27. September 1882 ! PBoffm a sub Nr. 519, laufende Nr. 7, eingetragen ist, Der Losfn n rnb ch Mn, 96 dreiber dez Königlichen Amtsgerichte. e r her ,. kern / ng Juli 1882. nn, g nen Rormittags 10 uhr. * wird für ö . ; r Raulm eln ütt zu erichtsschreiber. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts: 2956 Oeffentliche Zustellung. ; sswi üurgenfe Isby an⸗ gez. tegel. 5 ,, . * betreten durch Justij⸗ lieh n Aufgebt. . 329071 en , n fan (Unterschrift.) 8 lee, , . e n. Laszinska, geb. Col⸗ n ,, bes Gitter nnn fn bi lietthh d Ausgefertigt und veröffentlicht: ath Hecker und Rechtsanwalt Wölbling hier selbst, er vormalige Gerichtsvollzieher Friedrich Alfred l Bekanntmachung. berg, zu Reckow, vertreten durch den Justizrath Das Verkaufsobjekt besteht aus Wohnhaus mit klagt gegen den Kaufmann Rudolph Theodor Arndt, Gustav Eschenhagen bein unterzeichneten Amtsgericht Durch unser Ausschlußurtheil von heute sind [32958 ; w

32967] Schulz, Sekretär, unbekannten Aufenthalts, in den Akten Litt. 0. 275 hat mit den Obligationen der preußischen kon- folgende Urkunden über Band 1 Blatt 4 Grund? R' hogz. .

ĩ ü ĩ Bekanntmachung. , . a In Gachen itzan n 2 J Stall, Hofraum und Han garten l ,, Durch Ausschlüäßurtheit der zen Gerichts vom Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. de 1882 auf, Zahlung der rückständigen Hypotheken. solidirten Staatsanleihe itt. E Nr; 21956 zu 460 buchs von Dahrendorf eir . e. Laszinska aus Reckow, jetz e mit ein cin jährlichen Rutzungswerth Von gf „kun

] ; t 1 ö eingetragene Forderungen: der Ehefrau des Zieglers Carl Heß von Theningen wegen böslicher Verlassung mit dem Äntrage: nem Lan dar cal ron nn ghet mn, du ein * ö dieses . J . 5 ;; ö . . ; , 26 ö ; ö. . . . n gig ich ö . M a. ger e wenge nm . e ,. ö. i mine geb. , Klägerin, gegen ihren das zwischen den Parteien , nd . e Reinertrage von 16259 s6 , . Sabbath Hut. ee, 89 Duartal 1882 e von den Talons zestellt. uf. Antrag Ausferti. sden s htrags dom 14 August Ghemann, ;. Zt. an unbekannten? Orten abwesend Ehe zu trennen und den Beklagten für den Mit Ausnah d rotokollirten Gläubiger 1 ö . 4 ; ; 4 r. Umgebungen Band 11 Blatt Nr 787 Abtheilung III. der vorgesetzten Behörde werden alle Diejenigen 1518. über die Abtheilung I. Nr. zufolge Bekla ; Fheschei is ; n. . ̃ j Hz Mit Ausnghme, der Protokollirt 6 Wilhelm Tendler von Kallscheid auf die für den 32965] Im HYamen des Königs! j 21. . ge etz. ö . 7 . . gten, wegen Ehescheidung, ist nach Beendigung allein schuldigen Theil zu erklären, zerden alle Diese welche dingliche Ansprüche d ; t . Ron 3 il Nr l fur den Kläger haftenden Hvpothek von welche auf diese Kaution aus der Amtsführung des Verfügung vom 2. Januar 1831 eingetragenen der Beweisaufnahme zur Fortfetzung der mi dli ladet den Beklagten ündli Verhand. Ferden alle Diesenigen, . 17 ai Abraham Samuel zu Waldbreitbach eingetragene Auf den Antrag des Grundstückseigenthümers Wil⸗ : . f a, e 6 . . r 2 s . ortsetz en gten zur mündlichen Verhand⸗ zbefondere auch nach dem Gefsetz vom 27 Mai ; 3 Jim 3 , , . 8 5 22000 υι mit dem Antrage auf Verurtheilung des ꝛc. Eschenhagen Ansprüche erheben wollen, hierdurch M. Thaler. Kompetenz des Jürgen Heinrich Verhandlung Termin auf J me lch , mn , . yr er insbesondere quch nach h 2 Hvpothek Vol. II. Fol. 79 Nr. 259 des Hypoiheken helm Piontek aus Stradem, vertreten durch den ; z . h ; . , i , . e rhand lun f lung des Rechtsstreits vor die erste Civilkammer 1573 als privilegirt anerkannte Forderungen an 32 Vorbehalt bch von den ä Le. ; nig! d , , , , ,,, n,, ,, n, ,,, , , , , , ,,. e r m,. . ; üg, ; . x m denen gem rem 21. Stembe ormittags 8 Uhr, den 5. Dezember 1882, Vormittag , . be unter Vorlegung der die Rechte be. Carl aur ie, , ,. An prichen he h. 26 nd, . ö d , r,, ,,, , wire e, , l . , erte ge. lden? inner anberaumten Termine an= kinsrfsfssch. vom 2? Mal 1841 über Landgerichts ziers⸗ bst bestimmt. rwichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. ser Verkaufs termin bei Viœemieidung des Rechtsnachtheile 2. Full 185 z ; ö Fersüama v Sep⸗ , . e rt ei ls Cern i in n und e n nn n gi. t , . . 3 , , . 6 ö. 3 . e. wr. Zum gen. der öffentlichen Zustellung wird dies Zun Jwe e der bentlihen Zustellung wird dieser , . , nn 5 der Aus. Asbach, , , ; ö ñ mi n Verhandlung Kaution ; erklart. u mi eltend⸗ 1. Septe en gingetragene Vatergut der hiermit bekannt emacht. 3 er Klage bekannt gemacht. n r nee as Ve 3 2 : des Rechts streite vor die XI. Cirilkammer des König⸗ machung ihrer Forderungen lediglich an die Perfon Vatharine Dorothee Zeitke, spaͤter verebesichten Freiburg, n fn. Juli 1882. . Wr n r, m, n, h, fen c n n n n g,, , ö ̃ wh , , 86 ,. 2. 86 ben an nn 1. zu Berlin, Jüdenftraße Sh, r e r. een e, rn, fei. ö . w J e nn. 24 n, DPr. Reiß, ö Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 1 lz2963 Bekanntmachung. = 6. in , Rr, enn, , n,, , nn uli 1582. onigliches Amtsgericht J, Ab—= Fer wöpothelenschein vom 28. Juli 1815, ver— Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amts erichts . f ĩ aufsbeding li 14 Tage vor dem / 2 ; den 21. Dezember 1882, Vormittags 10 Uhr, theilung 54. bunden mit Ausfertigung des szebergeke-Altz. . ö . z 30 Die Verlau fsb dingungen liegen 14 Tag, Nachstehende Urkunden: . ; los erklãrt. inen dei . ; ; ̃ . 2861 Oeffentliche Zustellung. Termꝰ der hiesigen Gerichksschreiberei zur Ein— , mr. über die Powid mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ theils und Ablobungs vertrages vom 17. Juni 32976 Im Namen d * . l32 ; 36 Der , J 8 . Termin auf der hiesige e I) das Hypothekendokument ü er die owid; ichte zuaelasfenen -* ! ö 496 3 9. e nn,, , ,, , 327 3 es Königs! Der ledige großjährige Commis Milton Steinberg ; 3 9h. Nr 16 tragenen un , see, e, . z2984 Aufgebot. =. . n , Nr. 5b. C. ex Auf den Antrag der verwittwet gewesenen Kauschke, . aus Fürth zuletzt in Fürth, nun unbekannten Auf⸗ far e e, den 13. Juli 1882. 6. . 61 * ,, läxor Im Namen des Röniga! h Anm Seger t . ; en Zustellung wird dieser Der im Jahre 184 geborene Schmiedegeselle 1 36 8. Zuli 1849 eingetragene mütter jetzt verwittweten Stiller, Ernestine, geb. Rösler, in . enthaltes, wird bon der ledigen großjährigen Dienst⸗ Königliches Amtsgericht, Abth. II. Muttererbiheñc von 763 Thalern nebst Zinsen für Auf den Antrag der Königlichen Generalkommission zug der Klage , , n Johann Heinrich Zitzmann von Grub a. F. ist im . pn l- e er . , ir. een glich. Amtsgericht zu 3 magd Anna Rosina e n von n beg. A. die Geschwister Stanislaus Franziska, Wladizlaus, für die Provinzen Brandenburg und Pommern in V 66 n . Jahre 1865 ne j e nnr 1. * 1 h S h ) ; den Amtsgerichts-Rath ? 65 . Schillingsfürß Tagelz eo —— 5 . Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts J. , sei chulz zu Wrestedt, und der Kart are ö sämtsgerichts Rath Nobrenberg Ken Scillingfürst, und dem Tagelöhner .

sür Recht: Brückner von dort als Vormund des am 15. April Aufgebot. Zuf t Verf des Königl. Serrn Eleonore, , und Emilie Nowaczeweki, Frankfurt a. O. erkennt das Königliche Amtsgericht ( ee Zei später verebelickten *** ö 2 ö wugner von ꝑo 6. * ufgebot. Zufolge Verfügung des Königl. Dag ird Gen hd; vormun d schassliche . iwaltete Dorothee Zeitke, fpäter verehelichten Schäfer I) Der Kaufmann Dapid J

8 e. - Freyhan, früher in . 1882 außerehelich gebornen Kindes der Ersteren Ober. Landesgerichts Präsidenten und des Königl. 3 - gir. 7 Iingetraa tun un ür Recht: 132954 Oeffentliche nstel ung, Vermögen beträgt gegen 765 M Klip zu Sprakensell, Sagan wohnhaft, und desfen Unbekannt! Rechts Georg . n, , . Mr os, bhfeilung Lil, Nr. 17 Fin etrge f

. ĩ ͤ . . errn Ober- Staatsanwalts zu Hamm ist das or übertragenen V ile von Die Ausfertigung des Rezesses über die Ab— Die Ehefrãu Martha aps, geb. Schondorf in Auf Antrag seincz Stiefdaters, des Schmiede en,, nachfolger, werden mit ihren Ansvrüchen auf die⸗ ö. zur mündlichen Verhandlung des Rechtzstreites ge⸗ 1 n i- lian autisl des 1 , e . keien n re hi ü Rechten ü SHallz a. S., hat Klägerin gegen ihren Ehemann, Peter Därtlein von Grub a. F. wird der abwesende 3 Rn li ben ne, r ht senige Pvpothek hiermit ausgeschlossen, welche ; auf ö laden, in die Sitzung des Königlichen Amtsgerichts ehemaligen Gerichtes vollziehers K. A. Wilhelm 3 die Hypothekenurkunde über die auf Starawies des Gärtners Jobann Gottlieb Schmolke in den Agenten Carl Aunust Fan Aufenthalt unbe. Johann Heinrich Zißmann, beim dessen sonftloe gliches Amtsgericht. dem Gigenthim anthesse der verwittweten Stiller, ö Fürth auf ; Stoffels zu Hohenlimburg eingeleitet worden. Es Nr. 42. Abtheilung III. Nr. 29 und Siarawies lein · lumberg vom a7 November 1838 17. Mär kannt, Beklagten, wegen, Chescheidung, bei dem Erben hierdurch aufgefordert, etwaige Ansprüche und [32968 Belanntmal Ernestine, geb. Rig ler, an der Häuslerstelle Nr. 2 Donnerstag, den 2. November 1882, werden daher alle Diejenigen, welche Ansprüche und Nr. 4b. Abtheilung III. Nr. 15 für den Handels⸗ 1829 und des Pvpothekenscheins vom 29 Juni 2 , . des ee niglichen er ie sfricht fte binnen 6 loan spätestens aber in dem In der Macie ene fi en g n, g sach ist durch . Abtheilung . ch i . döhe e 9 8 Rechte auf dieselbe geltend machen re,, . mann. Hermann Schwarz zu Rogowo haftende 1833 über die im . 6 ö se le Berufung erho en gegen as rt heil der au ; n * ü ee ns . V R * ( 2 ler Aus der gerich ichen 1. unde vom . Zitzung saal Nr. 14. ö fordert, diese bei Vermeidung der . us s hließung Wechsel 0 de n x n io) 66 resp. 93,50 16 nebst ber Band 1. Blatt Nr. hei ung . Fivlltammer Iif. Kön gil cen Land ée ls Rn Dienstag, den 30. Januar 1888, , n gh e n Fer i, ven t Juli 16. April 1864 für den Kaufmann David Freyhan . in welchem Termine die Klage partei heantragen wird: m, 1 3 den 28. September d. J. 66 dan mg sowie je 197.0 Kostetnvausch-. zer l, eingetragenen ohh Thaler lesung: unter Beseitigung dez angefochtenen Erkennt. zor dem unterzeschneien Amtsgericht anberaumten Dokument la . 5 . jg F ildete Hypotbelen. 2. Juni 1864 eingetragen worden ist; - Faterschaft zu dem oben bezeichneten Kinde und Amtsgerichte anberaumten Aufgebotstermine anzu— 4) das Hypothekendokument über die für Caro— dien fte, Geld und Natural. Abgaben nisses der erhobenen Klage stattzugeben ref. exp. Aufgebot termine anijumelden, widrigenfalls der sich, für . g steerg The, u, d g verzing. 2 Antragstellerin hat die Kosten dieses Verfah⸗ Einräumung des i . beschränkten Erbrechts melden. Hohenlimburg, den 14. Juli 1882. line v. Ostaszewska auf Gnesen 293/270, Abthei. wird für kraftlos erklärt. und ladet den. Beklagten zur mündlichen Verhand. zc. Fißmann für todt frilärt und sein Vermzgen an Löschun der pcfs ier; 337 eln. behuß rens zu fragen ; ; , für dasselbe, zur Zahlung eines bentli chen, Königliches Amtsgericht. lung III. Nr. 1 eingetragene Forderung von 100 Züllichau, am 13. Juli 1882. lung der Berufung vor den dritten Givilsenat des die sich legitimirenden Erbberechtiglen ohne Ranfion 4 / 9 ff. 6. ar ng erklärt worden, und Von Rechts Wegen. . in viertel jãhrlichen Raten vorauszahlbaren Ali⸗ d n. 7 Königliches Amtsgericht. II. Königlicen Oberlandesgerichts zu Kelle auf überlassen werden wird. 4 su n e h 1 erannten. Int eressenten mit, ibren gez. Mohrenberg. ö mentationsbeitrageß von 3 von der Geburt M gönias! 5) daz Hvpothelkendokument über das auf Eichen Montag, den J. Gente mb 18826, Coburg, en J. Jui 1882. s. , ,,,. * 5 Post, resp. das Doku⸗ . . = bis zum zurückgelegten 14. Lebensjahre des Kindes, las 2] Im Namen 26 bonn g r gg beim Rr. H (früher Turostowo Hauland Rr. Y ö aun mmm mit der ufforberung, vertrelen durch einen bei dem Derzogl. S. Amtsgericht. V. Abtb. . *. * i 26 9 32973 n Namen des Königs! 4 des Schulgeldes und der Dandwerkzerlernungs Verlündet Breslau, n 6. Fach fer Abtheilung III. Nr. 1 fuͤr Michael Binder einge⸗ Verkaufe, Verpachtungen, gedachten Gerichtshofe zugesaffenen Anwalt, in jenem chiepnitz. den. 8h J rl 1882. Auf, den Antrag des Ackerbürgers W. Kregieleki . kosten, der allenfallsigen Kur, und Beerdigung Schmidt, Referendar, h 8 Ai . Jm. supo⸗ tragene Vatererbtßeil von j6 Talern nebst Submissionen ꝛe. ö . Königliches Amtsgericht. me bn, fell leten durch den Rechtsanwalt Ar⸗ . kosten während der , t * * 3 3. Aufgebo . 304 Bekanntmachung. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser 32985 Velanntmachung z2966) mam ren,, nold zu Krotoschin, . zur Bezahlung einer Tauf und Kindbettkosten⸗ thekenur . . ö) das Hrvothekendokument über die auf Groß . der d ] . 32 ekanntma , aal! Rana 4 ann en . 3* FD jlen sowi : as Königliche Amtsgericht zu Breslau 6) dag Hyvothekendokumer w g. z is Königliche 26 der klägerischen Berufungzanträge bekannt Der Scheider . non : Die e beten unn, un Thlr. eingetra⸗ . ee li, mtaneribt zu Koschmin ö e ane f ö k * e r m nn g. Dr. Weil wann, n mh mn mn, m, mr * . ee, 4 . . ; . D Sch derge ikolau oe z, ge ore a 2 ͤ r . 1 21 . 2 2 1 ) . * eschw 6 6 22 nw 1* r * . ; sj * 1 2 en nl 16. 1m zg eembé liz zu Hrugrumbach, ap ff erf i Dior hd rr eu e g ih Di 3 Betheiligten an der i i Juli 1882 mne e gt yeibe lenden iber inelßundert Thel. i ene ve, n , alen 1 Siber. n m ? * 9 m, ,, 29 Dberlandesgerichte, an . Ferrat. st; von hier aus guf die Reife SroßKottor in är den Kuß barnbe nn e in, 833 8 ian , erf nr Gerichteschreib Darlshn, eingetragen. Abtheilung III. Nr. II des greschen 44 Pfennig nebst Jinsen. ̃ . h é Wegẽ der offfentliden dizi · Oh enn JI. . Amertig begeßen und! sst M dem . rtl Ter lr ü. 26 ** ge Ge en ese, , . abtbeilmg er oer fn r m, , , lr 66 Hrundstücks Rr. 4. Hummerch zu Breslan für den 7) das Hvpothekendokument * die . 35 66 = 3 * 6 Dee eng nn. en an welchem Tage er von Cassel abreiste, der⸗ te f ; 1 n , mvnela eingetragenen n , mr. ) zu cbildet aus belmeselde Nr. 1 (früber Karcewo Hauland Nr. ation ve et werden. . = ; ö ür kraftlos erklärt. Post von 109 Thaler nebst 5 og Zinsen und K ellerich, Schneidermeister VBonke zu Wreslau, gebildet au . 7 fir die Gefchmi ĩ u diesem Zwecke ist ein Termin auf lzx963) k Instellung. Een ener e if rn. , ĩ ,,, 3 Setretãr. r = , 6 r g nl gen s nnn in' n fg ö. 1 96 Lexi Goldschmidt in Her Diesem Antrage entsprechend, wird A ten ln prüchen anf ie Pet ans geschlofsen. Die ; . t dee, fe, e, e w. Kieste eingeftagenen rbttelle von 265 Thalern sind Vormittags 11 Uhr, , . , de. ii Wilh. ,, an , , e Gebrüder Garf und Samsta : wird für kraftlos erklärt Der am 28 September 1819 zu Perleberg gebo- zuge 5. 22 . 6 lerselbst, Albre Ta ö 7 öden, eh un' lan nen Ce n ge Sehn, 1888, ache ist durch das Die Kosten des Verfahrens werden dem Antrag · rene Johann Frrebrich Lüder ist vor etwa 33 Jahren des Schneidermeisters Friedrich Lindemann, wird für e . verebelichte Kupna, resp. Regierungs- Rath Pohl anberaumt, zu welchem Pacht⸗ im Sitzungs saase für Civilsachen anberaumt ĩ . irn n. ö . a n. ar, . e m, ö * 222 ,, b y 626 gehn mae rtr, Aufgebots verfahrens werden dem deren Rechte nach fel ger, kejnglich des fur Erstere 5 . . Zugleich ergeht hiermit die Aufforderung: ĩ che i , . ger. Kl ose. (iner Auswanderung rieb er gan die hiest **. ; if Malowniea 4a. Abtheilung II. Nr. 1 und as Hauptyorwerk N Wan z ) . von Jippnow Nr. 13 . ; ĩ f ĩ Ver⸗ Antragsteller auferlegt. aul Mig ben Gisenbabn (Station Nimkau 1) 1 e e wor n en, 2 für die Gef ö icli 1 6 , , . rn ö Koͤniglichet Amtegericht. n t * , erf er e m b, ene, welche . sich anzumelden widrigenfalls 2 fu tor 2 . wir n e, pf. fut kraftios kann n bt ] Fierce, rn Schubmacbermesstet Zehann rc it: Zinfen, mit ihren Ansvrüchen ausgeschlossen durch falls eine Station der vorerwähnten Dabn ist, . Km, llart wird ur todt er- r worden. Foschmin, 12. Juli 1882. Cbristian Lüber bei, in welchem er seine Wohnung Flasig, Rrtbeil vom 8. Juls 1631 vom Verwerk Neuverwerk dagegen 25 Kimm entfernt. k 2 Oltober 1882, 2) an die rbbetheiligten ihre Interessen im fam, r end il 46 icht Gerichte schreib n 8 . ic gen e 4 n Gerig inf hreibe Gnesen, an 3. Juli js 2* 4 er, 2242 ttags 19 Uhr. Aufgebot verfahren wahr zunchmen cht. verichteschreiber des Königlichen Amtegerichta. Ein sofort an digse, Adresse gerichteter Brief. Fam ; Koni zlũches Amtsgericht. 8 auf 1 md da = . ar mm, indessen als unbestellbar zurück. Gin späferer Brie . .

2) das Hypothekendokument über die auf Powidz in Züllichau durch den Amtsgerichtsrath Schaede