1882 / 169 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Jul 1882 18:00:01 GMT) scan diff

gen die Firma „A. Nehls“ zu Cröslin und als Inhaber derselben der Handelsmann Albert Nehls daselbst. Greifswald, den 14. Juli 1882. Königliches Amtsgericht. J. Abtheilung.

; 132855 Srein. Auf Fel. 415 des hiesigen Handelsregisters ist heute die neubegründete Firma: „Gebrüder Argus“ als offene Handelsgesellfchaft init dem Greiz und als deren Inhaber: Herr Dettmar Hugo Argus J und von hier Herr Emil Argus s eingetragen worden laut Tage. Greiz, den 15. Juli 1882. Fürstliches Amtsgericht, Abtheilung II. Voigt.

Sitze in Anzeige vom heutigen

Gx oss-Strehlitz. Bekanntmachung. 32856 In unserem Firmenregister ist unter Nr. 2490 die

Firma: . A. Müller mit dem Sitze zu . und als deren In haberin die Anna, verehelichte Restaurateur Müller, geborene Edlinger, zu Groß⸗Strehlitz heute einge⸗ tragen worden. Groß ⸗Strehlitz, den 12. Juli 1882. Königliches Amtsgericht. Behrens.

Gampbinnen. Bekanntmachung. 32857

In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 12. Juli 1882 am 15. ejd. unter Nr. 145 ein- getragen: Der Kaufmann Gustav Salinger, Ort der Niederlassung Gumbinnen, Firma Gustav Salinger.

Gumbinnen, den 12. Juli 1882.

Königliches Amtsgericht.

Herxgox d. Handelsregister 32902 des Königlichen Amtsgerichts n Herford. Die unter Nr. 201 des Gesellschaftsregisters ein—

getragene Firma Schmidt C Wüllner (Firmen—

inhaber der Cigarrenfabrikant Caspar Schmidt und

Wilbelm Wüllner) Beide zu Dünne, ist gelöscht am

18. Juli 1882.

132994

Herzpberz a. HI. In das hiesige Handelsregister

ist heute Blatt 172 eingetragen die Firma R. Mark⸗

scheffel mit dem Niederlassungsorte Herzberg a. / H.,

und als Inhaber der Kaufmann Richard Markschef—

fel in Herzberg a. /H.

Herzberg a. / H., den 11. Juli 1882. Königliches Amtsgericht. J.

32859)

Haltennor dheim. Bekanntmachung. Auf Beschluß vom heutigen Tage ist zu der Eol. 51 des hiesigen Handelsregisters eingetragenen

Firma: J. G. Kallenbach

zu Helmershansen bemerkt worden, daß der seit⸗ herige Mitinhaber Michael Gebhard Wagner da— selbst, aus der Firma ausgeschieden und nunmehr alleiniger Inhaber derselben

Johann Georg Kallenbach ebendaselbst ist.

Kaltennordheim, den 14. Juli 1882. Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. I. Böttger.

32865 Merseburg. In unser Firmenregister ist unter Nr. 503 die Firma: Th. Grote in Merseburg und als deren Inhaber der Fabrikbesitzer Theodor Groke hier zufolge Verfügung vom 13. am 15. Juli d. J. eingetragen. Merseburg den 13. Juli 1882. Königliches Amtsgericht. III. 32864 Merseburz. Die unter Nr. 60 in unferem Firmenregister eingetragene Firma: Adolph Sack in Lützen ist erloschen und gelöscht zufolge Verfügung vom 13. am 15. Juli 1882. Merseburg, den 15. Juli 1882. Königliches Amtsgericht. III.

z2863] In unser Firmenregister il unter 502 die Firma:

William Sack in Lützen und als deren Inhaber der Kaufmann William Sack daselbst zufolge Verfügung vom 13. am 15. Juli 18582 eingetragen.

Merseburg, den 15. Juli 1882. Königliches Amtsgericht. IJ.

mulhausen 1. E. Bekanntmachung. 32867 In das Firmenregister des hiesigen Landgerichts wurde auf Anmeldung heute Band 1. Rr 389 zu der Firma: . S. Wogensckn uls zu Mülhausen eingetragen: Das unter obiger Firma betriebene Handels⸗ geschäft ist auf den Kaufmann Johann Jakob Niederhauser in Mülhausen übergegangen mit der Ermächtigung zur Fortführung der bisheri- gen Firma. Sodann wurde Band III. Nr. 34 des Firmen · registers die Firma: S. Wogens gn üls zu Mülhausen und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Ja⸗ koh Niederhauser hierselbst eingetragen. Mülhausen i. E., den 14. Juli 1382. Der Landgerichts ˖ Sekretar: Herzog.

Malhausen ji. L. Setanntmachung. [32866

Za der im Gesellschaftsregister des hiesigen Land⸗ gezictg Band J. Nr. 275 eingetragenen Kommandit— ent auf Attien anb Firma Schwartz K Eir. in ülbansen wurde auf Anmeldung heufe ver— merkt:

a Der Kaufmann Erust Spoerlein in Mülhausen ist als Prokurist bestellt. Mülhausen i. E., den 14. Juli 1882. Der Landgerichts ⸗Sefretãr:

Merseburg. Nr

Friedrich Wilbesm

getragen.

Oppeln. Unter

Nachfolger

Er. Stargard.

Nr. 251 worden,

Vermögen des

ernannt ist.

demselben Tage in Nr. 22 eingetragen,

bestehenden tr. 42

jeder für sich.

HR ogas en. die Firma A.

Rosenberg W. / PT.

zu der Firma:

nach Anmeldung vom 12.

Ofsenbach. Anilinfarben un

nach Anmeldung

Offenbach, den

verzog.

Neustrelitr. Das unter der Firma: K W. Flashaar“

bieselbst bestebende Handelsgeschäft des Kaufmanns rie drich Flashaar allhier, hiesige Handelsregister Fol. cXXEXI.

dteustrelitz 18. Juli 1882.

Großherzogliches Amtsgericht, Abtb. J.

Horn. Bekanntmachung. Unter Nr. 293 unseres Firmenregisters ist zufolge Verfügung von heute die mit dem Sitze Carlsruh O. /S. und als deren Inhaber der Kaufmann Eduard Bohms zu CFarlsruh O. S. eingetragen worden. Oppeln, den 12. Juli 1882.

Königliches Amtsgericht, Abtheilang II. Bekanntmachung. Zufolge Verfügung vom

18. Juli 1882 in das diesseitige (Firma Herrmann Walter) daß durch Beschluß des Königlichen Amts⸗ gerichts zu Dirschau vom 3. Juli 1882 über das err Kaufmanns Herrmann Walter zu Dirschau der Konkurs eröffnet und der Gerichtè— Sekretär Radtke zu Dirschau als Konkursverwalter

Pr. Stargard, den 17. Juli 1882. Königliches Amtsgericht. IIIa.

Er. Stargard. Bekanntmach ung.

In Folge Verfügung vom 18. unser Prokurenregister unter daß der Kaufmann Herrmann Alexander Winkelhausen zu Pr. Stargard als In baber der daselbst unter der Firma:

H. A. Winkelhausen

Handelsniederlassung Firmenregister

seine beiden Söhne, die Kaufleute Max und Otto Winkel hausen zu Pr. Stargard ermächtigt hat, die vorbengnnte Firma per procura zu zeichnen und zwar

Pr, Stargard, den 18. Juli 1882. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa.

In unser Firmenregister ist ö Retzlaff zu Rogasen des daselbst wohnhaften Apothekers A. Retzlaff und darin gelöscht Nr. 178 die Rogasen, den 13. Juli 1882. Königliches Amtsgericht.

Zufolge Verfügung vom 17. Zuli 1853 7st in unser Genossenschaftsregister eingetragen, daß der

Cöln. Als Mark ist eingetragen unter „Franz Cablenzer“ in Göln,

tags 45 Uhr, für Brillant⸗S

unter Nr. 48 das Zeichen:

unter Nr. 49 das Zeichen:

5

lz28ss]

ist heute in's Nr. 131 ein⸗

3258691

Firma H. Wandrey s

32871 Juli 1882 ist am Handelsregister bei eingetragen

17.

32870 Juli 1882 ist an

(32872 Nr. 235

f heute eingetragen Firma F. Retzlaff.

32879 Bekanntmachung.

Kaufmann Moritz Friedländer in Stelle des durch Krankheit behinderten Vorstands— mitgliedes, Kassirers Marcus Friedländer auf un⸗ bestimmte Zeit als Vertreter in den Vorstand des Borschuß Vereins Bischofswerder Eingetragene Genossenschaft eingetreten sst.

Roscnberg , . den 17. Juli 1882.

Königliches Amtsgericht. J.

Stries an. Bekanntmachung. 32880 In. unser Firmenregister ist sup laufende Nr. 155

die Firma:

; A. Kraft ⸗/ zu Striegau und als deren Inhaber der Kaufmann Alwin Kraft hierselbst heute eingetragen worden.

Striegau, den 15. Juli 1882. Königliches Amtsgericht.

Zeichen ⸗Register Nr. 29.

S. Nr. 28 in Nr. 163 Reichs⸗Anz. Nr. 163 Central ⸗Handels⸗Register.

(Die ausländischen

ndi, Zeichen werden unter Leipzig derõff

entlicht.) 32978

Marke ist ein⸗ getragen unter Nr. 187 zu der Firma: Aache⸗ ner Badever⸗ waltung, Ab⸗ theiluug für Wasser⸗ vertrieb in Aachen, nach Anmeldung vom 1 Nachmittags 3 3 , ö. 43 . 3 . 6. en, für Mine⸗ S. unhs * K— ie fer br,, ,, ,,,, Zeichen: 2 2 3 , *

Königliches Amtsgericht V. zu Aachen. 32995 KRarmemnm. Als Marke ist . . Nr. 419 zu der Firma: H. Evertsbusch in Lennep, nach Anmeldung vom 13. Jult 1882, Nachmittags 4 Uhr 5 Minuten, für

Feilen, Sägen, Beitel und Hobeleisen, Schneidkluppen, sowie sonstlze Werk

zeuge, welche in Fabriken und mechanischen

Werkstätten Verwendung finden, das

Zeichen:

3l8360] Nr. 411

Juli 1882, Nachmit⸗ tärkeglanz das Zeichen:

welches auf der Verpackung angebracht wird. Cöln, den 12. Juli 1882. ; van Laak, Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts, Abtheilung VII.

Als Marken sind eingetragen zur Firma: deren Verpackung, nach Anmeldung bom 35.

e 2

rom 1. Juli 18582, Vorm.

6) 0m 3 *

E kGbd

borleint alz Iusafz zur Siärke der Mäöschs gan prächtigen sanz esas. lische Sie ie an blendende Weisse.

2

88 *

e 2 1

82980] A. Leonhardt in Mühlheim a. Bi. füt Juni 1882, Vorm. 9 Uhr,

D* 2

*

ö 2

w

9 Uhr,

Juli 1882.

Großberjogliches Amtsgericht Offenbach. gej. Langsdorff.

in Bischofswerder j

wendungen 3 r 1 der Vertheilung zu berücksitigenden Forderungen und

verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin

vor Jüdenstraße 58, J. Treppe, Saal Rr. 2j, bestimmi'

Dietloff hier, Schönhauser Aller das Konkursverfahren eröffnet.

1882. Vormittags 11 ützt,

32 (Cu Als Marke lzdrn ist eingetragen unter Nr. 412 zu der Firma:

„Gebrüder Diel!“ in Cöln, nach Anmel⸗ dung vom 14. Juli 1882, Vormittags 11 Uhr, für Knöpfe, Litzen, Posamentier⸗

waaren, Garne u. s. w. u. s. w. das Zeichen: welches auf der Waare angebracht wird. -

Cöln, den 14. Juli 1882.

van Laak, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII.

selbst und auf der Verpackung

32996 Hl Königliches Amtsgericht zu Elberfeld.

ö 32981 Als Marke ist unter Nr. 1

Elberfeld. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 303 zu der Firma: David Everts in Solingen, nach Anmeldung vom 11. Juli 1882. Vormit— tags 10 Uhr, für Stahl- und Eisenwaaren aller Art und deren Verpackung das Zeichen:

Wolfenbüttel. zu der Firma:

„Brunner & Comp.“, = nach Anmeldung vom 1. Juli ) . d J. Mittags. 12 Uhr, einge⸗˖ 5 4 .

tragen für Weine und Spiri— X . ö. ö K SoCHlb7TI-MARKE.

Wolfenbüttel, den J. Juli 18582. Herzogliches Amtsgericht. Rhamm.

; (32982 Twinzenbergz. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 4 zu der Firma: Rudolph Pizzala in Zwingenberg, nach Anmeldung vom 7. Juli 1882, Vormittags 5 Uhr, zur Bezeichnung der Ge fãße (Gläser c für: 1) EisenAlbuminal. Essenz, 2) Eisen⸗ heptenat-⸗Essenz, 3) China-Eisenwein,

4) China⸗Wein, 5) Peptin-Wein,

6) Rhabarber Wein, 7) Jodleberthran,

8) Eisenleberthran, 9) Cisen⸗Peptenat“

Liqueure, 10) feine und feinste Liqueure

und Punsch - Essenzen das Zeichen:

Zwingenberg, 11. Juli 1832. Großherzoglich Hessisches Amtgericht Zwingenberg.

Röth

Dr. Weiß.

Konkurfe. läeneh Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsgesellschaft unker der Firma Mosenbach K Glaser in Aachen, und deren Theilhaber Isaar Rosenbach und Simon Glaser, Kaufleute in Aachen, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 4. Juli 1882 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Befchluß vom nämlichen Tage hestätigt ist, hierdurch anfgehoben.

Aachen, den 19. Juli 1882.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

33073 Ueber das Vermögen der Firma „Löscher & Keffel“ in Auerbach am 20. Juli 1882, Vorm. 12 Uhr, Konkurs verfahren eröffnet. Konkurg⸗ verwalter: Rechtsanwalt Ludwig in Anerbach. Gläubigerversammlung: 28. August 1882, Vorm. 19 Uhr. Aumeldungstermin bis zum 36. Rugußft 1382. Prüfungstermin 27. September 1 82. Vorm. 19 Uthr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. Angust 1882.

Königl. Sächs. Amtsgericht Auerbach,

den 20. Juli 1882. Richter, Gerichtsschreiber.

lↄ30l1] Konkursberfahren.

In dem Konkursverfahren Über das Vermögen des Kaufmanns Franz Elfreich hier, Schiff bauer⸗ damm 22, in Firma „Franz Elfreich“, Brüder⸗ straße 5, ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangẽ vergleiche

Vergleichstermin auf den 5. August 1882, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtegerichte i. hierselbst, Jüdenstraße 58, 1 Treppe, Zimmer 12, anberaumt. Berlin, den 14. Juli 1882. ü Zimmermann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 49.

are Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren lber das Vermögen des Kaufmanns Moritz Schottlaender hier, Resenthalerstraße 55, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ gegen das Schlußverzeichniß der bei

zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht auf den 11. August i882. Vormittags II uh. dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst.

Berlin, den 18. Juli 1882. Beyer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 55.

32896]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav 39 b.,, ist heute

Verwalter; Kaufmann Conradi hier, Weißen⸗

burgerstraße 65.

Erste Gläubigerversammlung am 11. Au gust

Jüdenstraße 53.

1 Treppe, Zimmer 12.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 30. Sep⸗

r 1882. ie e zur Anmeldung der Konkursforderungen bis

September 1882. d rr e n am 27. Okttober 1882, Vormittags 11 Uhr, Jüdenstraße 58, 1 Treppe, immer 12. ĩ 2 den 18. Juli 1882. Zimmermann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 49.

2960 . . . l In Lachen M. Schottländer' Konkurs soll die Vertheilung der Masse erfolgen. Nach dem auf der HGerichtsschreiberei, Abtheilung 55, des hiesigen König- sichen Amtsgerichts J. niedergelegten Verzeichniß sind dabei 43 396. 4 7 3 vorrechtsloser Forderungen zu berücksichtigen, für welche ein Bestand von ca. Ss (0 M verfügbar ist. .

Von dem Zahlungstermine gebe ich den Herren Gläubigern noch besandere Nachricht.

Berlin, den 20. Juli 1882.

A. Sieg, ö. gerichtlicher Verwalter der Masse.

lz! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Hotelbesitzers Fritz Welz zu Bernburg wird heute, am 19. Juli e,, Mittags 3 hr, der Konkurs eröffnet, der offene Arrest erlaf⸗ sen, die Anzeigefrist des 8. 108 der Konkursordnung bis 17. August e., die Anmeldefrist bis 24. August e., der Wahltermin auf den 17. August e., und der allgemeine Prüfungstermin auf den 4. September c. anberaumt. . .

Zum Konkursverwalter ist der Justizrath Rind⸗ fleisch hierselbst ernannt.

Bernburg, den 19. Juli 1882.

Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Beglaubigt: Neumann,. Bureau ⸗Assistent, in Vertr. des Gerichtsschreibers Herzogl. Amtsgerichts.

78 . zz8360! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Julius Ahramson hieselbst ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver— walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das,. Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß— fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf

den 5. August 1882., Vormittags 10 Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 41, bestimmt. .

Braunschweig, den 13. Juli 1882.

Sack, R. G., als Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts. VI.

lösz1 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Restauratenrs Carl Gerecke hieselbst ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ den Forderungen und zur Beschlußfassung der Glãäu biger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf

den 5. August 1882, Vormittags 119 Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst Zimmer Nr. 41 bestimmt.

Braunschweig, den 15. Juli 1882.

Sack, R. G. als Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts. VI.

löste! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Instrumentenmachers Eduard Parlow zu Bromberg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗— fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögentstücke der Schlußtermin auf

den 16. August 1882, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9 des Landgerichtsgebäudes, bestimmt.

Bromberg, den 15. Juli 1882.

Freytag, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

läst] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Caufmannsfrau Emma Mathilde Habenstein zu Bromberg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf

den 16. August 1882, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9 des Landgerichts gebäudes, bestimmt.

Bromberg, den 15. Juli 1882.

Freytag,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte.

horn, Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Taufmanns Julins Vlum zu Bromberß, Inhabers der Firma J. L. Dlum & Comp. ist am 19. Juli 1882, Vorm. 10 Uhr, Konkurs eröffnet.

Verwalter; Kaufmann Leistikow iu Bromberg.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14. Anugust 1882.

Erste Gläubigerversammlung am 165. Angust

S882, Vorm. 11 Uhr.

Allgemeiner Prüfungstermin am 22. September 1882, Vorm. 10 Uhr, im Landgerichtsgebäude, Zimmer Nr. 9. U

Bromberg, den 19. Juli 18582. .

Königliches Amtsgericht, Abtheilung zI.

Zur Beglaubigung: Freytag, Gerichtsschreiber.

9

lösr gonkurs verfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen

des verstorbenen Buchhändlers Wilhelm Fürste⸗

now hierselbst ist zur Abnahme der Schlußrechnung

des Verwasterz, zur Erbebung von Einwendungen gegen

sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ mögensstücke der Schlußtermin auf den 7. August 18382, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zim⸗ mer Nr. 15, bestimmt. Burgstein furt, den 18. Juli 1882.

Erpelding, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

een n Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Restauratenrs Herrmann Georg Theodor Grauert aus Zigankenbergerfeld Nr. 6 (halbe Allee) wird, nachdem der Kridar die Einstellung des⸗ selben beantragt, dieser Antrag auch öffentlich be⸗ kannt gemacht und innerhalb der gesetzlichen Frist Widerspruch von keiner Seite erhoben ist, hiermit eingestellt.

Danzig, den 18. Juli 1882.

Königliches Amtsgericht. XI.

län Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Louis Brüchweh zu Darmstadt wird heute, Nach- mittags 4 Uhr, der Konkurs eröffnet. Zum Konkursverwalter wird Herr Kaufmann Adolph Radn dahier bestellt. Termin zur Wahl eines Verwalters und eventuell Gläubigerausschusses ꝛc. wird auf Dienstag, den 18. . M. Vormittags 11 Uhr, Prüfungstermin auf Freitag, den 22. September 1882, Vormittags 16 Uhr, bestimmt. Offener Arrest wird erlassen und An— meldefrist bis 1. September 1882.

Darmstadt, 6. Juli 1882.

Großherzoglich hessisches Amtsgericht Darmstadt J.

löooss] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Herrmann Walter in Dirschau wird hente, am 13. Juli 1882, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfah⸗ ren eröffnet. .

Der Gerichtssekretär Radke hierselbst wird zum Konkursverwalter ernannt.

Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläu— bigerausschusses Termin

den 28. Juli 1882, Vormittags 10 Uhr. . Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. Juli

Anmeldefrist bis zum 5. September 1882. Prüfungstermin den 25. September 1882, Vor— mittags 10 Uhr. Dirschau, den 13. Juli 1882.

Wahrendorff, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

ses Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Her— mann Julius Schöllkopf in Dresden, Inhabers der Firma Julius Schöllkopf (Große Meißner— straße 7 part. und III. wird heute, am 15. Juli 1882, Nachmittags 15 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet.

Verwalter: Herr Rathsauktiongtor Bernhard Canzler in Dresden, Landhausstraße 4, 1I.

Offener Arrest mit Anzeigefrist, fowie Anmelde—⸗ frist bis zum 7. August 1882.

Erste Gläubigerversammlung, ingleichen allgemeiner Prüfungstermin: den 16. August 1882, Vor- mittags 11 Uhr, Landhausstraße 12, J., Zimmer 2.

Dresden, den 15. Juli 1882.

Königliches Amtsgericht. Ib. Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber.

lssée Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Mühlenbesitzers Alvin Hein— rich Karl Dankelmann in Riedersedlitz, In— habers der Firma: A. Dankelmann in Niedersedlitz und Dresden wird, nachdem der in dem Vergleichs- termin vom 235. Juni 1882 angenommene Zwangs— vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von dem— selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Dresden, den 18. Juli 1882.

Königliches Amtsgericht. Ib. Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber.

eo Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen Ts Cigarrenfabrikanten Wolf Dabergotz zu Finsterwalde ist in Folge eines von dem Gemein schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs— vergleiche neuer Vergleichs termin auf

den 27. Juli 1882, , ,,. 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zim mer Nr. 1, anberaumt. .

Finsterwalde, den 14. Juli 1882.

Mahling, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. J.

zes] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des staufmanns F. W. Lanmann hier ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Ter⸗ min auf

den 12. Angust 1882, Vormittags 1090) Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Oder straße 53 54, Zimmer Nr. 15, bestimmt.

Frankfurt a. O., den 11. Juli 1882.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. IV.

32839 t Ueber das Vermögen der Putzhändlerin Panline an geh. Boder, hie selbst, ist am 18. Juli S82, Vormittags 9 Uhr, das Konkurgver fahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann 5. NV. Engel dahler. Offener Arrest mit Anzelgefrist bis zum 15. August 1882. Anmeldefrist bis ** 15. Angnst 1882. Erste Gläubigerversamm ung und Prüfungstermin am 25. Aungust 1882, Vormittags 1090 Uhr.

Friedland in Mecklbg., 18. Juli 1882.

Großherzogliches Amtsgericht.

sss Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Reimer Nicolaus Theodor Hargens in Friedrichstadt ist am 19. Juli 1882, Vormittags 11 ühr, Konkurs eroffnet. Verwalter: Kaufmann C. D. Volckmann hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmelde⸗ frist bis zum 19. September 1832 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung am 15. August 1382. Vormittags 12 Uhr, Präfungstermin am 28. September is8s2, Vormittags 9 Üühr. Königliches Amtsgericht Friedrichstadt.

gez. Wriedt. Veröffentlicht: Friedrichstadt, den 19. Juli 1882. Kähler, Gerichtsschreiber.

lzsbos] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Carsten Hansen hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Friedrichstadt, den 18. Juli 1882.

Königliches Amtsgericht.

gez. R. Wriedt. Veröffentlich: Kähler, Gerichtsschreiber.

lzöbo! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des hiesigen Einwohners Wilhelm Melskens wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Friedrichstadt, den 18. Juli 1882.

Königliches Amtsgericht.

ö (gez). Wriedt. Veröffentlicht: Kähler, Gerichtsschreiber.

össoꝛo! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren Über das Vermögen des Kaufmanns Carl Hartung in Goslar ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti⸗ genden. Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ stücke der Schlußtermin auf Sonnabend, den 12. August 1882,

; Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Goslar, den 19. Juli 1882.

Behrens, Assistent,

als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

2 ( 2 zes! Konkursverfahren. Jh dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fruchthändlers Isaac Joseph Italiener, in Firma Isaac Italiener, ist zur Prüfung früher bestrittener und nachträglich angemeldeter Forde⸗ rungen, sowie in Folge eines von dem Gemeinschuld—⸗ ners gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche, eintretendenfalls auch zur Abnahme der Schlußrech⸗ nung des Verwalters Termin bezw. Vergleichstermin auf Donnerstag, den 10. August 1882, Vor— mittags 119 Uhr, vor dem Amtsgerichte hieselbst anberaumt.

Hamburg, den 18. Juli 1882.

Holste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

. zes] Bekanntmachung.

Das Königliche Amtsgericht Hameln, Abth. J., hat heute, Vormittags 107 Uhr, über das Ver— mögen des Viehhändlers Bonim Moses zu Hameln den Konkurs eröffnet.

Verwalter: Rechtsanwalt und Notar Schorcht zu Hameln.

Anmeldefrist bis zum 11. Septbr. 1882.

Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die im §. 120 der Konkurkordnung bezeich— neten Gegenstände:

Montag, den 7. August 1882, Vormittags 10 Uhr.

Allgemeiner Prüfungstermin:

Montag, den 2. Oktober 1882, Vormittags 10 Uhr. .

An den Schuldner ist das allgemeine Veräuße—⸗ rungsverbot erlassen

Hameln, den 17. Juli 1882.

Ehrichs, Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts Hameln. J.

u bos! Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe Anguste Gerhardine Dorothea Truel— sen, geb. Thielmann. in Arnis, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 15. Juli 1882 angenommene Zwangévergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 15. Juli 1082 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. .

Kappeln, den 17. Juli 1882.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

län Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Vorschuß Vereins zu Bad Landeck Thal heim, Eingetragene Genossenschaft in Liquidation, ist zur Abnabme der Schlußrechnung des Verwal⸗ ters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Sciaßzerzeichniß der bei der Vertheilung zu berück= sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermö— gensstücke der Schlußtermin auf den 23. August 1882, Vormittags 10 Uhr, vor dem Qöniglichen Amtsgerichte herselbst, Zimmer Nr. 4, bestimmt.

Landeck, den 15. Juli 1882.

Lachmann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtagerichts.

Bekanntmachung.

Zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For · derungen in der Kñaufmann Julins Oschingki'schen Ktonkurssache von hier wird ein zweiter Prüfunge⸗ termin auf

den 11. August er., Vormittags 10 Uhr, im Terminszimmer Nr. 18 anberaumt.

Leobschütz, den 15. Juli 1882.

2828

das Schlußverzeichniß der bej der Vertheilung zu berůck⸗

Zur Beglaubigung: Jackwitz, Amtegerichts. Actuar.

Königlicheg Amte gericht. Mtheilung III.

133018] K. Württ. Amtsgericht Leonberg.

Konkurs⸗Eröffnung.

Ueber das Vermögen des August Ebling, Kauf- manns in Weil der Stadt, ist am 19. Juli 1882, Nachmittags 3 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter Amtsnotar Hobbhahn in Beil der Stadt. Offener Arrest mit Anzeigefrist fowie An⸗ meldefrist bis zum 16. August 1882 einschließ⸗ lich. Erste Gläubigerversammlung 7. Augnst 1882, Borm. 9 Uhr Allgemeiner Prüfungs— termin 23. Anugust 1882, Vorm. 9 Uhr, auf dem Rathhaus in Leonberg.

Den 19. Juli 1882.

Zur Beglaubigung: Gerichtsschreiber Plocher.

33004

Ueber das Vermögen der Huthandlung L. Bohnsack zu Liegnitz ist durch Beschluß vom 19. Juli 1882, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs? verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist der Kaufmann Adolph Blasche zu Liegnitz. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Konkursverwalters 5. 120 Konk.-Ordn. den 25. Angust 1882, Vorm. 10 Uhr. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis zum 7. September 1882. Prüfungstermin den September 1382. Vormittags 19 Uhr. Sach und Geld- . melden sich bis zum 7. September

Liegnitz, den 19. Juli 1882. Königliches Amtsgericht.

33010 Beschluß. Das Konkursverfahren gegen die Wildyret⸗ händlerseheleute Christoph und Rosina Reute⸗ mann in Lindau wird wegen rechtskräftig bestã⸗ tigten Zwangevergleichs aufgehoben. Lindan, den 17. Juli 1882.

Königliches Amtsgericht Lindau.

33016 Ueber das Vermögen des Maurers und Händ⸗ lers F. Schlottmann zu Lübz ist heute, am 19. Juli 1882, Vormittags 8 Uhr, Konkurs eröffnet. Konkursverwalter zu Lübz. Anmeldungsfrist bis zum 14. August 1882. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 21. August 1882, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14. Angust 1882. Lübz, den 19. Juli 1882.

Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsches

Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Wendt, Aktuar, Gerichtsschreiber.

32 2 sas Konkursverfahren.

Das am 24. Juni 1882 über das Vermögen des Bernhard Klum, Siebmacher und Holzwaaren⸗ händler, zu Mainz, Mailandsgasse Nr. F wohnhaft, eröffnete Konknrsverfahren wurde durch Beschluß Gr. Amtsgerichts Mainz vom heutigen Tage wegen Mangels an Masse eingestellt.

Mainz, den 19. Juli 1882.

Die Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts Mainz.

Licks, Hülfsgerichtsschreiber.

Ingenieur Fr. Fr. Schmidt

sos! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Ischiegner hier ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf

den 2. August 1382, Vormittags 111 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zim- mer 14, anberaumt.

Naumburg a. S., den 19. Juli 1882.

Kohlbach, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

äson Konkursverfahren.

In dem stonkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Heinrich Deuster hierselbst ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf

Freitag, den 18. Augnst 1882 Vormittags 11 Uhr, vor dem Kgl. Amtsgerichte hierselbst, straße, anberaumt. 2 Neunkirchen, den 19. Juli 1882. NRoerig. c. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Victoꝛia⸗

K. Amtagericht Reutlingen. Konkursverfahren.

Der Konkurs über das Vermögen des Emil Hebsacker, Kürschners ven Reutlingen, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und voll- zogener Schlußvertheilung beute aufgehoben worden.

Z. B.: den 17. Juli 1882.

Gerichtsschreiber Dambach.

33074

K. Amtegericht Reutlingen.

Konkursverfahren.

Der Konkurs über das Vermögen des Johann! Georg Kuchn „Glaser“ Handelsmanns in Eninßen, ist nach rechte kräftig bestaͤtigtem Zwang g= vergleich heute aufgehoben worden.

Z. B.: den 15. Juli 1882.

Gerichtsschreiber Dambach.

33075

K. Amtsgericht Neutlingen.

Konkursverfahren.

Konkurs über das Vermögen des ent- . Karl Buck, Mothgerbers von hier, ist in Änwendung des 8. 190 K. O. heute eingeste ln

den. wehe, den 1). Juli 1882.

3306

Gerichteschreiber Dambach.