1882 / 171 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Jul 1882 18:00:01 GMT) scan diff

33223 Oeffentliche Zustellung. 33216 Oeffentliche Zustellung. ter dem Verwarnen, daß im Nicht ldungs Es wird hiermit ur 6 93 * 8 ann get Ster han 2 . 6 * 9 unter dem ien, daß im Nichtanmeldungsfalle Bekanntmachung. Es wird hiermit „ur öffent⸗

hn zu Erin, klagt das Recht im Verhältniß zum neuen Erwerber des lichen Kenntniß gekracht, daß das Sparkasse D t B ! Amann, Marie, geb. Scherer, zu Freiburg, vertreten gegen den Michaelis Cohn zu Amerika, mit = Grundstücks verloren gehe. Nr. 38 182, ausgestellt von * Siedle n 2 t e e 1 90 9 e JJ , Gee , dnnn, ,, , ,,, zniali ischen S i mann, zur ; . en Ge- lassung seines Antheils an dem Grundstücke xin önigliches Amtsgericht, eilung IV. S 13 3 dur rtel des hiesigen Königlichen * 2 3 fährdung ihres ehelichen Beibringens in Folge zer⸗ Nr. 1 an den Kläger, und ladet den Beklagten zur gez. Schramm. Amtsgerichts J. vom 12. Juli 18353 für kra ö D t R 8⸗ 2. 3 9 rütteter Vermögenslage des Beklagten, mit dem An⸗= mündlichen Verhandlung des Rechtsstreit 2 * Vorstebende Verkaussanzeige z. wird der Schuld llärt . ist. Berlin, den ö e g zm kl en ll 94 n el er Un 0m l rell ͤ l en lil n el er. trage auf Vermögenabsonderung und ladet den Be= Königliche Amtsgericht zu Exin auf nerin Ehefrau Rudolph, geb. Hoff mann, da deren Hoffmann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amts. ) . Ess 3 2 klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ den 18. September 1882 Bormitta S8 11 Uhr. gegenwärtiger Aufenthaltsort unbekannt ist, auf An., gerichts J. Abtheilung 55. 2 171 Berlin Montag, den 24. Juli 8 streits vor die J. Civilkammer des Großherzog * Zwecke der öffentlichen Fuste ung wird ordnung des vorbezeichneten Gerichts hierdurch offent.= M 8 ; e mn min —— lichen Landgerichts zu n auf dieser Auszug der Klage hiermit bekannt gemacht. lich zugestelst. 33231 ö ee

12 den 9

; Bekanntmachung. . h f xe m 20. Nepember 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Matern nnd l. November 1882, Ro st, Hannover, den 18. Juli 1882. E j ö ; De di Beilage, in welcher auch die im 5. 6 des Gesetzes über den Markenschntz, vo Ns vember so . ormittags 8 Uhr, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. uhrofe, s. wirs Hiermit zur öffentlichen Kenntniß ge— er In balt dieser ö

SRnos 187 aefqhri . röffentlicht w ch in einem bef en Blatte unter dem Titel ch Maschi j dellen vom J im Patentgesetz, vom 26. Mai 1877, vorgeschriebenen Bekannt m - chungen veröffentlicht werden, erscheiat auch in ein besonderen B mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ bracht daß det Müller und aschinenbauer Fried⸗ Modellen vom 1I. Januar 1 ges

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. rich Christof Schuma b 27 9 .

richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. 33217 Oeffentliche Zustellung. . r . 36 N 3 5 D ut

. 8 fen ien n. wird dieser ö . . 3 . in Oppach 33179 Aufgebot 6 Kr i ann , nt . ĩ Et Ee 2 Can 6 2 6 6 23 * Cy 8 e e 8 (Nr. . u e e bekann gemacht. ag gegen en Hutmacher Herrmann ammes in Pot⸗ Die unverehelichte ; Ww dt ö. i , , , . ft . ? 3 . . h kann durch aM t⸗Anstalten, für Das Central Handels · Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tẽglich . 66 da ö n her , durch el hen Rieth an ö Berlin, den 14. Juli 1882. Kd Abznnement beträßt 1M 56 für das Plertellahr. Ginjelne Nummern kosten æ0 3.

8 ö dit 1 Reichs⸗ Königlich Preußischen Staatg⸗ 7 . —ᷣ , n, . . erlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und , , des Großherzoglichen Landgerichts. mit dem Antrage auf Verurtheilung des Beklagten 15882. zu Alt⸗Gaarz Errichtetes Prirgttestament des Königliches Amtsgericht J. Abtheilung öö. Ber A6, 8w., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. 25 n e, ee, Dr. Harden. zur Zahlung von 100 M ö. . i,. am; Li April 1887 verstorbenen Pastors Johann ,,

; Friedrich Ludwig Steinfaß dafelbst zur Unhversal' 33180 Berschollenheits verfahren. (Frankreich); Vertreter: O. Kesseler in Berlin Mülecler in Hamburg. Vom 1. November län]. Dessenttiich. Zustellung *. 3 ,, erbin desselben eingesetzt . hat, auf Gruud des 8.8 Nr. S329. Von Gr. Amtsgericht Emmendingen Vatente. 2

ĩ XXXVI. S. 1478. Neuerung an Ofenfeuerungen SW., Königgrätzerstr. 47. 1881 ab. 6 . ., isti it R inuirli Zetri ꝛĩ ĩ Klasse. h das Königliche Amtsgericht zu Döhlen auf der Verordnung vom 30. Maj 1555, bett, die Legi. wurde heute erkannt; Hänfer Georg CGhristign Fuchs . Patent Anmeldungen. mit Rauchverzehrung und kontinuirlichem Betriebe Berlin, den 24. Juli 1832. ; . , ö. a r! g 6. , . . . ; 66 . e n nn gin d nn de e. k n,, . Für die angegebenen J . 6 . . . , ö 33301 ö,, , 33 ö , ,,,. e. 2. . ; d n ne birler in Wi j ; . . nannten die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. Saalbach, gl. Ba r oSden. ; r ; ; ; . be, ,, , e itil. ui , , e, el! JJ ö. e , ne, , de . vi i n d, fn ,, Ertheilunn von Hatenten. * , . . 3 Schu be en zom 3 . ah und öhlen, am? . . bast'rs Joh, Fricbr. Ludzig Steinfaß u Al- Gar; Fhefrau? bes Riitölgus Kern alid. hirn . , J zg, , o, K ns, Stuttigärkhund Anf die Fierunter gugegebenen Gegenstande ist Sen e ir in f In genen, ö neten Zinsen hel chr ent . 1 2 46 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . vermeinen, die Ladung, spätestens in 6 . 43 Rö. dib ö ö . Sen. 2093. Temperatur⸗-Erhalter für Carl ,, in J a. ö. , . ,, ö, . ee, n f, 14 ö. . . str. . b. mi ug . ů j ars 4s, muthmaßliche Erben Bi ĩ ähnli toffe. -, Ww. 2 ö euerungen an antel · Defen. . heilt. = 3 Aug ö. . erg e n . J Dre ni n 33213 Oeffentliche Zustellung. ,,, ffilsher 1882, 9 . . ö. , . , ö. C be Stoffe Gewerkschaft ö „West- rolle ist . ö. 1 . ö * nn; ö K . z . ꝛ; Die verehelichte Töpfer Seipold, Caroline, ge⸗ ( . Ihr, ; ollenen gegen icherheitsleistung eingewiesen. . 3039. Iꝛeuerungen an Tephlegmations⸗ raüin- bei Linen a. J. Lippe. . HR. tr 29 j is; 696 , . w . . . ö kuhn ö 8 r, Der Gericht. . 9 a gent m , , ,. ,,, , Freis allein zur Zahlung von 52,50 6 nebst Zinfen Rectöanwalt Hoemann zu, Guben, klagt gegen ihren unter dem Nachtheile, daß die vorgenannte Anttag⸗ ; VIE. EB. 3240. Verfahren und Apparat zum rung *, ö. . , . ,, .

von 48 eit 5. Juli d. J. und von 4356 X seit Ehemann, den Töpfer Heinrich Seipold, zuletzt in stellerin oder die sich Meld d d Legitimirend . ö Bleichen von aufgeklotzten, gefärbten oder ge⸗ Max RKie 28chmäanm in Halle, Saale. . . J os, nge n,, i ĩ j Sommerfeld, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen stelleri Teldenden unde Legitimirenden 33254 Heweben oder Faserstoffen und zur Ge⸗ XIII. HD. I265. Schraffit- Apparat. B. in. Steinf az); 6. . . . K e ir n,, . . 9 . K . 3. . . dil . ö. cr free l f ien ei , fie die 6d! 6. ö . . . 9. Eil fr. . aus ö in . h wn, ö ö . 1 SVW. . 3. , k 6 . zniali ; j arteien zu trennen und den Beklagten für den allein) ben „Erben der im Jahre im Hospital zu Zirke . St. Ange Easguin in Ihurch, Eng, 2328. Neuerungen ar . r. 80. . ö ? .

ö, 9 . schuldigen Theil zu erklären und ladet den Beklagten e ,. soll, daß ferner die sich nach dem derstorbenen Charlotte Völk, hat das Königliche . Vertrete?: Robert R. Schfmidt in Berlin W., 17450 patentirten Luftbrüfer und Anzeiger für VEE. Nr. 19 341. Neuerungen in der Fabri in Boston, Massach., V. S WVertr

ĩ meldenden näheren oder gleich nahen 3. tsgericht zu Birnb in sei i Nachtfrost, Gewitter, Hagel und Wind. Zufatz kation von Wachstuch. J. Schmitz in Eobert R. Schmidt in Berlin WM., Potsdamer Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diefer zur mündlichen Verhandlung s Rechts streite vor Erben alle Handlungen und Dispositionen Desjenigen mtösicht m Birnbaum in seiner Sitzung vom Pot: dan etstraße n. ach rh n, e 150. = Profeffor Dr M. Bonn a. / Rh. Vom 5. März 1882 ab. straße 141. Vom 31. Januar 1882 ab. Auszug der Klage bekannt gemacht. , . des Königlichen Landgerichts zu welcher in die Erbschaft ö an erf, . ö —⸗ II. 2894. Verfahren zur Darstellung von zu P. R. Nr. 17450. Professor Dr.

gen pft KlinkenrfFnes, Direktor der Königlichen Stern⸗XV. Nr. 19 346. Neuerungen an Lettern⸗ Setz. . Rr. 19 369. Druckregulator. Rerger-

l aft g ̃ dfäĩ d ähnlichen Produkten für iner André & C. in T Glsaß. Vom 4. ; zu übernehmen schuldig sein follen. Die unbekannten Erb d it ihren ,, industri cke. = warte in Göttingen und, Ablegemaschinen., S J. Delcambxe und . J Gerichtesschreiber des Königlichen Amtsgerichts. den 27. NRavember 1882, Vormittags 9 Unzr, Nenbuckom, beni. Eni ahh ie unbekannten Erben werden mit ihren An— kunstgewerbliche und andere industrielle Zwecke. arte in Göttingen, ö Mad. Ries in Brüssel; Vertreter: G. Ditt= Februar 1832 ab.

, 3 ubu den 14. Juli . . rüchen an den Nachlaß der am 2. W. vom Miller H. 2354 II. Waage mit variabeler direkter ad. in Brüssel; Vertreter: E.

, , . k ern chten Ge Großherzöglich Ytedl but, Schwerinsches . . chlaß der am 2. Januar Pr. G6. G. Harz und Dr. W

h * ; 33 * j ĩ f Nr. 19 379. Schmiervorrichtung für bewegte l Zirke verstorbenen Charlotte Völk aus? ; 6 Gewichts belastung. Johann Friedrich Lad om mar in Berlin 8W., Gneisenaustr. J. Vom ; ] ö 33215 Oeffentliche Zustellung. ; Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Amtsgericht. geschlossen und wird der Nachlaß dem Königlich X inn in g Neuerung an Coaköfen. in Berlin. . 3. Dezember 1381 436; sseiti irre ftr der Sie unverchel. Auguste irschfeld zu e g Auszug Der Klage bekannt Jemächt. Zur Beglaubigung: preußischen Fiskus zugesprochen. Die Kosten 4 Müller, Berg⸗Assessor a. D. und Be⸗ HK. z392. Neuerung zur BVestimmung des, Nr. 19 350. Maschine zum zweisei ö. 3. me, , D , Vor münderin ihres am 3 Juni. 1882 außerehelich Guben, den 17. Juli 1882. Der Geꝛichtsschreiber. hat die Nachlaßmasse zu kragen. tec, Direkte in Kohlscheid b. Aachen. Thaupunktes an dem unker Nr. I7 4560 geschützten Bedrucken. Bron iren Cinhringen einer Metall⸗ , e M. k , n GHerihkestztlß e ili scen Lamgeñ H. Rif er ,,, , , , le isscheibenkranze aus gebogenem egen den Zimmermann Friedrich Ehrenpfor eri reiber des Königlichen Landgerichts. ö . önigliches tsgericht. klei Frz zon Briquettes. Voge rofessor Dr. W. KHkerFfiües, Director de . ; k. ,,, , . ühl⸗ . , V ö ö. . . ö . , ö, ö Königl. Sternwarte in Göttingen. V. St. A.; Vertreter:; Rohert R. Schmidt in Holz. A. Graeger & Co. in Mühl aus gußerehelicher Schwängerung mit dem Antrage 3235 j 7 390 ; j auf Verurtheilung des l Oeffentliche Zustellung. , wn . lasen

3 1 k , ng ern, , de. re.

* —— ————

XI. H. 2402. Bilderrahmen fuͤr Rotgtions XET. II. 2841. Zündholzöliche mit mechn—D J Potsdamerstr. 141. Vom 13. Januar ben n. ien, ,, ,, Beflagten: K ; z Walburga Schuster, Schreinerstochter von Neu. ' Pie Ida Timmermanns zu Wassenberg, vertreten albums. Eduard Hürschnern in Hirsch⸗ nischer Zündporrichtung. . Otto Hoesen in ; 3 J 19 68090. N der unter! Socits anonyme de Kroduits J. zur Zahlung, beziehentlich Tragung Das K. Amtsgericht München J, Abtz. B. ulm, geboren am 160. September 1839 ist vor durch Rechtsanwalt Kur. klagt gegen ihren Ehemann berg i. Schl. Berlin M.,. Steinmetzstr. 76. . z 7. . . , Tiegel⸗ ehimi dues Etablissements fdalstra) l. * . lig wan nf nt mn von hat in Sachen . ö 6 e h n J I enn tener. Sick naher e ,n, mm Xn, is, seh, 3 zun . 241 . ö ren elf fthte f, ö ö,. mig fe, ; . . 17 id ede in Paris; Vertreter: J. Brandt & G. W. V. ö j er it 5 eing 24 Fahren verschollen. Antrage: Lösen von Salzgemischen. W. Eüsel in ichae ) Fisenwe ; 64. Fe lng Na nrocki in? Hwerstn YM. grihrsoerste Ha. Vom che hes ab bis zum voliendeien Zosef Gelssnger da zt. lim strnhe ir ss deer, we? ißahren ef sbe , en. derselben aufgestellte Königliches Landgericht wolle die zwi Slaßfurt Baden) ö n, Tm . 168 14. Lebensjahre, den, vormaligen Buchhalter Georg Landwehr in fleger, Schuh n ache r ge. . Veit ö iht San n, ,,,, 991 fhar. Verfahren zur Herstellung sal. . L. 1825. Fartoffellegemaschine. M. & L. ö. , aby sse zum Copiren und Litho— ö gbr r k für lose . der Prozeßkosten, . a ,,, wegen Forderung Termin zur Verhand. auf Anweisung des Vormundschaffsgerichtes den gemeinschaft für aufgelöst erklären, Güter— petriger Vämpfe rermittelst der Ciektrieitzt aus Lins in. Berlin. z gra J . 2 , . Halberstabtt, Riemschelben, Rädct u. drgl. welche auf fest⸗ II. auf Vorbehalt dez geseblichen Erbrechts für lung der Klage guf Antrag gestellt, nach durchgeführtem Aufgebotsver= krennung verordnen, Parteien zur Ausein= der Ltmespärischen Luft. Georges Rrim in. C. 1851. Sortirsich mit stellbarer dochgr ße; . . 3 n hg rr an . stehenden Zabfen laufen. . II. Ritten in . ö 2 . ne r ns, . . ö . 1882, agen . . Schuster für todt zu erklären. anderfehung vor Rötar Duadflich in Wassen— Mons Belgiem; , G. Dittmar in . ö. . . 239. Johann Fhilipp k 5 , , , nn,, M. Gladbach, Gickener - Str. 94. Vom S. Je⸗ 1. ; x n di zei ; ĩ Berli V ise .I. in Dresden. ,, ö . ; 725 ,, , , de e, gene, , e, we, e,, e e e , , , ö , e , h d , ,, . gericht zu Heringen au 2 g 4nbergumt und, wegen unbe— r mündli erhand⸗ Jun Smann in Hattingen a. d. Ruhr. aus. Die Societé rraueanis . a, , 19 *vHh5 n . ern 1 jun. i den 21. Septeinher 1582 Bormittags 1 uhr. lannten Aufenthaltes . Beklagten öffentliche Zu. im w Gerichts Auf⸗ ö. 2 r e Teen n . vii b rend, . . n e r fin 1 2 La Reconstituttion Viticole- Dinh w JJ . 3. gal 3 Son mf? ene die , i n n e lun wird n, nnn Verurtheilung des . anberaumt und die Aufforderung des Königlichen Landgerichts zu Aachen auf Wasserkcöhren. R. Holtz in Develgönne 3 . 5 . . v. Nawrocki in 1 6 i9 879. Neuerung an S hien th ton 1882 ab. ö. = . J. ; J 3 erlassen: den 26. Oktober 1882, Vorm. 9 Uhr b. / Ottensen. erlin Mr, Leipz 12 . bind . Böck el: Erfurt Nr. 19 375. Selbstthätige Schmiervorrich⸗ Heringen, den 13. Juli 1882. Beklagten zur Bezahlung eines zu Neujahr 1882 Sch 33 ; . ; e n 6 ö ; L. II. 2884. Neuerungen an Gerbfruchtputz⸗ Verbindungen. ( C in ö. 9 , . nn,, . . . 55. I) an Walburga Schuster, spätestens im Aufgebots⸗ mit der Aufforderung, einen be dem gedachten Ge⸗ XX. HH. 2614. Neuerungen an radialen Achs uerung h

z 123 eng ; ; n ͤ . 5 . ; Neuwerkstr. 52. Vom 3. März 1882 ab. tung für Kolben. Th. Smith in Lille, ; ; mim ; ; t : termine persönlich oder schriftlich bei Gericht richte zugelassenen Anwalt zu bestellen . einstellungen für Eisenbahnfahrzeuge. P. Her- maschinen. Abraham HHechelmann in ö e. ang, Bre mnse Frankreich . Vertreter: R. Lüders in Görlitz. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. insen hieraus vom 1. Janugr 1862 an und der idr . ; ; ; z ) ñ Krumbach, Bayern. XX. Nr. 19 862. Selbstthätige Bremse für ; 3 * 6 i enge Kosten des Arrestverfahrens zu 4.0 10, ö. e hre. widrigenfalls sie für todt er Aachen, den 19. Juli 1882. brand d Co. in Ehrenfeld bei Coeln. Krumbach, Bayer 1 öh⸗

——

ĩ ĩ ä ĩ Eisenbahnwagen. O. EK näörs in Fürsten⸗ Vom 18. Februar 1882 ab. ö ö ; 4 Bewer, XXI. EB. 3275. Neuerungen in telephonischen LI. W. 29039. Nähmaschine zur berstellung . a Rr. I9 5765. Liderungsringe für Kolben. l33220] Oeffentliche Zustellung. a m,. , i g ie ) Kustizot ä belbeiligt . hre. Jnteressten im Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. nn,, ,, , , , . , ke mne. *. 9 ni . 63 Gas regulator Ch. Smith in Lille, Frankreich; Vertreter: Der Johann Fabry Kaufman Altdorf, klagt unge nern ant bem Bemerken ge— Aufgebotstermine wahrzunehmen, n,, Charles Brown und Henry Alfred Charles stichen gebildeten Naht. Firma ! 6 zppercvlindergas- R. Lüders in Görlitz. Vom 18. Februar gegen den Christoph GCourte 6 . n 61 laden, daß er die Zweitschrift der Kiage bierorts in 3) gn alle. Diejenigen, welche über daz Leben der 33229) Saunders in London; Vertreter: Julius Nöller * Gihnbs in Chegpside =- London; Vertreter: e, n. ,, 1582 ab ö. . 06 d . 4 ** 3 ' an. z 6 j 6G. z Sbe . . . jezt i e if, Aufenthaltgolts em! Lem 5 se, n 188 ö geben ,,. Mittheilung d n in ö die 6 Tan gsverstfs gerung in , , . 34. . , , . in Berlin 8W., Gneisenaustr. 33 August 15635 . —— 2. 9 . Tee nen den ntrage auf Verurthei . j rashreßer. richt zu machen. er dem Ackerbürger Johann W ö t d 2. 737. Neuerungen an dynamo⸗ g 6 . ö. g zb— 6 1g 3 = Verfahren der Herstellung von Zinnplatten, ver⸗ nebst In seit r gef sgh r fehl h se. 8&. e ,, . Nenulm, 11. Juli 1882. gehörigen ,,, P neto-elektrischen Maschinen und Elektromotoren. W. 2127. Wickel kart chenhal ter r Näh , . . . hen enffin ken nn wn ve n,, erhaltene Waaren und berechnete Zinsen und ladet , n , Königlich b. Amtggericht. I) des Wobnhauses Nr. 1534, Ralhona? Rlrg Häisgm in Menlo, Park,, maschinen; Zusatz zu M. 156m mir. S*! Poliren von Schnittflächen; JJ. Zusatz zu P. NR. Werkzeugen. W. Elimore in London; Ver= den. Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Pfeuffer, K. A. R. 2) der Schnakenwinkelwiese Nr. 160 mit dem New Yersey, V. St. A.; Vertreter: F. Edmund W icke in Barmen, Ober · Denkmals . , nnen, , e , . freter: H Kugel in Hamburg. Vom 2. Jamuar Rechtestreits vor das Kaiferliche Amtsgericht zu 133212 Subhastations atent Zur Beglaubigung: davor belegenen Garten Nr. 579 Thode, & Knoop in Dresden, Augustus⸗ LV. M. 2043. Neuerungen an, Kandaren. 3 . ehr de . d Edi tall 6. k ö ef r iger mn tr. Kö. a5 un cs, ur 2 . N in der Herstell fr nn , xx. Rr 13 zz51. Walzen · Plätteisen XLIX. . . Gren . den 26. September 1882, Vormitta ; ö ndras, älfte zu Neustadt, E: 1274. Neuerungen in der Herstellung von ma,. we , e er,, in Dres Jircus-Ste 401. V aus vollem Meta rauben jeder Art un . 3nd der een g nge ad uh: In . ,, ö 6 zu Flett⸗ X. Sekretar. . e Großherzogliche Amtsgericht, zur Abnahme i , . . n, ,, . * . , . ö 9 ö . Ha zon, Sen 3 3 , 9 ; r. . ; . e 3 sibe . 8 emin in ottingham, Eng⸗ ahtist . 97 28 3 Mtrq ofkoch⸗ J ü M. om 24. Jann 67 e lage e gg . mar, Gläubigers, wider den Abbauer Wilhelm 6 Tenn 9 . 2 7 6 y, Lan pic er in Vert 8wW., LV. ID. 1309. Neuerungen an Delpressen. Nr. 19 d60. Fülltrichter an Dam lech 1 in Offenbach a v cl g g , , der ö r en, e 2 Gn kenn nt. 11h Ter m, ret, nne Fe, Feg ee, n, Kerlen m cs; r. ih h ogg. Sebstreutekrende Stemann egerichts. des Gläubigers die dem Schuldner gehörige, unter hlgälntrag des Rechtsanwalts Seger in Neisse sis. Keuerbeständiae & . Krenot fils in Paris; Vertreter: Wirth & 1. Praterstr. 78; Vertreter; A. Lorenta in L. Nr. 1 , r. J. *.: Zusnunnmner z in Hohncbostel belegen Übbauer, gls Pflegers der Pfarrwirthin Klischesht Serrm'n!? Freitgg, den 4. August 1882, mi; 1814. Feuetbeständige Inegndescenz am-; * nn fer ü Berlin 8W., Lindenstr. 57. Vom 1I. Dezember für Walzen zu Müllereizwecken. C. 1. Rirk- Alt. ech nebst Zubehör mit 12 2 3 Den za d haße schen Nachl d erden Vormittags 160 uhr mer für elektrische Lampen. Charles Ferdi- S: in Fran furt a,. M. ; . holz in Bahn i. Pommern. Vom 12. Februar am Flächeninhalt schen Nachlaßmasse von Henneredorf werden die un— besti / ĩ tis; Vertreter: LVX. E. 745. Neuerungen an rotirenden Ma— 1881 ab. in de fannt ö 5. ; lestimmt. Der Theilunge plan und die Rechnung des nand de 1a Roche in Paris; Vertreter: . h ( . Nr. 19 331. Neuerungen an Auf⸗ 1882 ab. . 33214 Deffentliche Zustellung. 3 ren g g er g, 21. September d. J. . n,. , , . 6. e u strreg mr, er. , 6 a e,. xX fer r K 3. i . 8 3. . Liebi in 1 bei Leipzig. n, wan r ö 2 2 Cid! Der Gastwirth Heinrich Krecker hlerselbst klagt Morgens 16 Uhr, manns Rechter der versterbenen. Gärtner Möathes led * üiheligten auf der Gerichteschreiberei a nn , , , n. = Virginia, V. St. A); Vertreter: Wirth & Co. Vom 5. Oktober 1881 ab. ; ; Ya, er deer . ö ö 2 f . wee , r 3600 z ö 7 ,. t sein. Schraubenraupen. Alwill Ur bahn in Pat Virginia, V. St. A.); 2 H. Nr. i9 354.2 Verfah Metall in Vom 4. Dezember 1881 ab. segen den, vossattlse 8. Köbdke, früher in Schwartau, hier anstehenden Termin öffentlich meistbietend im kinn tb , Her tugsn fen sbelenie ans Hie it. 1 den 29. Juli 1882 terson, New Jersey, und Abraham Gould Tem- in Frankfurt a. M. XT,, wir. 1 gs , Ter hren, Mete Nr. 19 355. Neuerungen an Vorrichtungen jetzt unbekannten Aufenthaltsorte, auf Zahlung von Wege der Zwangsvollstreckung verkauft werden. hiermit aufgefordert, ihre Rechte auf den Nachlaß eustadt, den X. u 1 4862. . ,. F ö New⸗York, V. St. A.; LXIII. ic. 2363. Drehbarer Wagen. Arno Holz einzulegen. G. Schröder Firma . R j * 6 sam n m 64 für Kost und Logis und ladet denselben zur Alle, welche an dieser Stelle Eigenthums‘, Näher⸗, der Elisabeth Herrmann, welcher 277035 beträgt, ; ; endt, Aktuar ; 21 , , 'hardt in Berlin 8m. Huntxe in Blasewitz b. Dresden, Deutsche Fehroler) in Berlin, Hollmannstr. 33. Vom . 6 Vom 26. Sk ani ; j isfar r ätestens in dem auf Gerichtsschreiber des Großherzoglich Mecklenburg⸗ Vertreter: Carl T. Burchardt in Berlin : m. = ; 4. Oktober 1851 ab. C. Schumann in Leipzig. om 20. 1 Verbartum des Reriöshtrts m den , ö den 24 Mai 1883, Vormittags 1 Uhr Schwerinschen Amiherichis. Fil drichtr. a3. 1 . ir. 19 844. Neuerung an dem Feder⸗ tober 1881 ab. 24. Gttober d. J. Vormittags 9 Uhr Realberechtiqungen zu baben glauben, werden auf. zor, dem unterzeichneten Ämisgericht?“ gnberamnten 3322 23 e ü . n 2 . ee, 9 *. e Größer⸗ und Kleinerstellung des mechanismus für Klapphüte. J. Sehmall in. Nr. 19377. ** eg, . vor dem Großherzoglichen Amtegerichte Schwartau 66 diese Rechte spätestens in dem bezeichneten . . widrigenfalls der Nach⸗ l e huntra des Ratheprotokollisten Mabncke zu ö, , , . . z aderaumes bei Fleischer⸗ und sonstigen Geschäfts⸗ n r, 6. 8 9 e gs r. e. * Ceran - in Gera. Vom 22. z ĩ ĩ ze * ĩ z zidrigenfalls ĩ den me itim ö ĩ ? j ? ahnte ? Se ; ; n ĩ ; köni zerstr. AJ. Vom 28. Augu Lab. 8 . e, . . ö r k, , , ,, e, reer n. g r n,, , ,, ,, , . * ; ) w ; z w ! der am 21. Januar . h 1 Me An,. , on Gefäßen Scheiben. A. Rotivin in Paris; Vertreter: . 1 4 We ,, , kü, n, , ,, , we ,,,, , ,. ke, rr, r i, e di ee, , ,,, , ede ll deen e ur Auszug 44 wi n . gemacht. ian A nttaerick. 2 1 e bernd aabe des noch Vorhandenen . 2 . . n . 308. K Oarl LEXX. ii. 3877. Uli. und Eching ft ien 4 n . 124. Vom 18. November unk. ö * 19 dan Theeconserve. Königs- chwartau, den ö n x . Neisse, den 14. Zuli 1852. n. e e. solche Ansprüche spätesteng in , 9 und Druck 2 3 ö Rr. id 857. Taschen Münz Messer. A. n . ge, e ne,, e, ng. J . * ; . ion em au ? 18356. Regulirbarer Konsum⸗ = Ten, Sachsen; 6 2 er, Vubwiastr. Ti5. Bo schaft in Berlin Swe, Leidzigerstr. 82 Gerichteschreiber des Großherioglichen Amtsgerichts. 133230 V k fs A ;. Konigliches Amtegericht. den 12. September 1882, regulator für Gatbrenner. Faul Ears in LX. E 1213 Verfahren und , D e udwigstr. 1 om 6 ö z lz3247] Oeffentliche Zustell er au s. Anzeige lzzzꝛs Vormittags 161 uhr, Fille; Vertreter: C. Gronert in Berlin 9,ů Santinuir ichen , er r r gf; Rr. i5 S5. Lelemaschine für Unterrichts LV. Rr. id gz. Cylinder Pappenmaschine mit Ser Landwir h Willem 1 und dessen nebst Aufgebot. Es wir hierdurch zur zffentlichen Kunde gebracht, Aangesetzten Aufgebotstermine anzumelden, resp. zu Alcran der str. 25. , Hussiglelter k zwecke. J. A. F. Wichmnnm, Lehrer, und Direlter Walkenübertragung. Il. . in Fhesrau Katharina, geborene Meßger, aus . = EK. 78/6] die Ghöleute, Ter. Maschinen bauer Jahanii ' einigen, unter dem Jiachtheile, das fe mil sihräh mo; Terrrat un Farben be,. An. K 868. Kapsel mit Laäuferstäbchen für J. F. kx Eægert, Lehrer in Berlin. Vom Mulda bei Freiberg i. S. Vom 9. Februar lit ere beim klagen 1 den Ackergniann gif de In Sachen betreffend de wangs versfeigerung 1 * Deene an Johanna Niaria . m. Fg er Fe coe a. , . 21 . Barth. 26. November . * r 163 19 840. Holjschleisstein, bei welbbem die z iber seder⸗ Si j ta * sakbumen Hen, wis, eee, geboren 2k um i = . = 857. renn ! ; z ; i ern Nr. 1 ; euerungen an der unter 19540. 1 ; n e , , ö 8 , K mr, . . i ene Privatverkanfalte vom 1. September 1855 bejuglich Fo. Ss, auf . der Ehefrau En ! 2m Halen. nach deren nhalt. bie Gütergemelnschaft be⸗ Ker Ggetztens. , 11 System' von Kls chen bestehend uni enger oder Baum ⸗Meßkluppe; Zusatz zu . R. 17 455. Vacunm zurückbewegt werden. ö * einer dem Bläfer verlguften Parzelle, mit dem Un. meisters Stephan Rudolvh, Elise e e . 8 alf erg ichen ehelichen Verhältnisse B * * Fee n mg,, e e , in eng . 8 zu 6 Gan raus n in HI. Neuss, 1 X lh b. al, = gare bg m ff Fe trage: den bemerkten Verkaufakt wegen Nichtzahlung hier, angeschriebßene Bürgerwesen X In der Grund. au geschlassen worden ist,. ; e, gtar⸗ 1v. J. 275. Schlauchreinlger. Wurzen, Dehnltzerweg 54. und F. W. Krart, Kaiserl. Rath in Wiyn; S. Rs Kghspreisss für aufselöst und ie Kiaget ais stenrmutterrolte JJ. Hunter Artikel. 2260, Par)elle , . 3 ed, . nur s Ml in, Lenden; Vertreter: LEX. C. Jag. Neuerungen in dem Ver⸗ , . in Gotlar M, ee za. Verfahren zur Der ug . n 2 2 Ire. . a, ee ehe in n ; Wc. n, Jeb Bede lage 87 r ge anne r , . , . . XII. ; Nr. ih a8. Weidenschälmaschine. gepreßter vbotographischer Bilder. X. H. 6 . 6 8 gt * 84 An ne 1 8 e. 2 ürgerwesen auf 2 ö Auf den Antrag des Käthners Franz Karolewski X. B86. Neuerungen an Wringmaschinen , res) ' , . in ; Va nen ö 8 j. Rarimnen in Pithivsers (Frankreich); Ver- Guiklebaud in Marion, Nem Jersey, V. St. 1 z un r ö sie j * er, . a 6 X . 3 'n . on r anita versicherungzanstalt ĩ * Elgiszewo, als Vormund des m norennen Baltha⸗ Christoph Friedrich Gottlob Theodor Eim- England; Vertreter: Kesseler in Be . zreier: 6. Stumpf in Berlin SR. Ritterstr 61. A ; Vertreter: F. E. Thode X Knoop in Dres⸗ n . 4 —ᷣ ir m aner Tren nf ae Ton glich üniagerich 1 , gienelpressen!J . n i, Genen r . , 3 8 3 zu * 3 un 2 [ onner ö . * eee d. J. Die Ane ging dig. Au einander setzin 6-Ver. ju Thorn durch den Amtsrichter Kah für Recht: dorferstr. 3 r . . 16 n ö; e, mn, , Miri XL. Ir. i B35. Neuerungen an Reibesde. LR EV., m i Jai. mee ,, * * 2 * ae 86 41 er 3 im Justiaebaun ae, * 9 aan r 26 24 . * * aaus welchem im Grund. I) dag Sparkassenbuch der stadfischen Sparkaffe zu XXVII. G. 1718. * * 61 die ö *. 53 2 ; nn, , Sieimmam i., Seupsiehrer ö Blet ingen, E f e 8 2 aden den Beklagten zur mün J II. e. immer Nr. 138 Gin. buch von Lette, Band V. Bl. 7, Abtheil. III. Nr. !, Thorn Nr. zZo74 über 44 4, augge eriigt fur uführung der Verbrennungsluft bei Regulir- Din Franffur Ii. * 6866 bur Vom 12. Mär, 188 ab. Meßkirch, Großh. Baden. Vom 20. Dezem ben. Verhandlung des Rechtestreits vor das gang Volgersweg anberaumten Termine öffentlich zu Gunsten der Kinder erster Ehe des Kötters den minorennen Balthasar Mariangtfi, welches üll⸗Mantelöfen bezw. Centralbeizungen und LRXRRI. F. 1411. För Fan he 1 ag 10. Rr 195 318. Sar und Důngerstreu · Maschine. 881 ab. . , * 51 3 auf 2 . ,,, e, brd eme gen eine Abfindung von verloren gegangen ist, wird zum Zwecke der esselanlagen, Albegt Gies ker in wleicher. geen 2 1. D. in Ander X. Wer ome in Vardgh Mar geen Nr. 19 878. , Aphargt um lx woch * 36 nn er . 6 2 6 e . a ng 29 3 ö gr. **. ne Schuldenkaution von neuen Ausfertigung für kraftloz erksärt. weg Zürich, Schweiz; Vertreter; garl Pieper in * ih . renn, s. in Weißen⸗ Vertreter: J. Brandt & G. W. v. Narocki in tönenlassen von Signalvfeifen. —. Rente 3 1 orm 1 9 ' 1 . an Eigen Im, äher lehn· 100 Th 19 sowie das Recht auf Unterhaltung ein⸗ 2) Tie Kosten des Aufgebotgverfahrenz werden dem Berlin 8Ww., Gneisenaustr. 109.119. nach a. Rh., und Jaeo Berlin W., Leipzigerstr 124. Vom 26. August in Meißen. Vom 22. Februar 1882 ab. um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser rechtliche, fideikommissarische, Pfand! und sonstige etragen ist, ist durch Urtheil dez unterzeichneten Antragsteller zur Last gelegt. M. 2108. Neuerungen an Centraldampf⸗ thurm. ; ; esl ab“ LXXVI. Nr. 19358. Neuerungen an der Auszug der Klage belannt geimacht. dingliche Rechte, inebesondere Servituten und mtsgerichts vom heutigen Tage für kraftlos erklart Von Rechts Wegen beijungen. Ottomar Martini in Hagen, LRXXIII. LE. 12783. Sicherheit Weckeruhr. j ö Durchschneiden von Imbs'schen Kämm ⸗Maschine; Zusaß zu P. R. 2 Debus, Realberechtigungen ju haben bermeinen. werden Coegfeld, den 14. Jul iss). Thorn, den 13. Juli 1852 3 Westfalen. gusta Fischer, Hofuhrmacher in Greiz ** 19 . e . n g e ere, h 6 530. J. JmpDs in 2. Berker: F. Gerichtschrelber deg Großherjoglichen Amtsgerichts. a sdelg det ehem n, . anzumelden Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. V. F. 1887. eng an Grude · Oefen; . a mm n,, 2 D . c Th. h bes g Kare, n, Fre en, gem f,. —— und die darüber lautenden Urkunden vorzulegen, i n gh, d K Pauly V 1 w 12 9 Fachon in Lion! KI. Nr Ig 85g. KRoblensduremotor. E. d. Vom 16. November 1881 ab.

r

* 2 23