1882 / 172 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Jul 1882 18:00:01 GMT) scan diff

Iz z466 2 e Zustellung. bei Bermeidung d red D Bie , ere ã fr e, nr liana Reosins Ke er, gm nr ifa rf von dieser 33449 Aufgebot. e Tditanstalt zu bestellenden Hypothek nicht 8 z t t e B e i 1 0 9 e ken cbur, ä Tenterr, Kreis Grinterg, ant Toe gärn e Vormittags 10 uhr, 6e ist das Auigebot nachstehender Urkunden: w

vertreten durch den Nechtsanmwalt Friedmann hier? als germ beremtorischen Angabetermine. im un 1) Res fünftrozentigen Prioritäts. Anleihe utheil. en der unmeldungepflicht, sind nur Die jenigen 2 2 2 md m z ö esbst, klagt gegen ihren E . ö dan. . unter⸗ ; an l befreit, denen über ihre Ansprüche von der Di ͤ NR S8⸗ A d 2 9 ke e d n e hben, s, mi. J , zum Venlschen Rieichs⸗Anzeiger und Königli reußischen Slaals⸗Anzeiger. , ist, wegen böͤslicher Verlaffung der Anmeldung beizufügen. e do i, sausgestellt auf Ken Namen M. . iure their soll d inmali ĩ d 25. J li 1882 ö , hie stzen Kerl ber r Fil min M 1172 Berlin, Dienstag, den 25. Juli e. ie Ehe der Parteien zu trennen und den Be stelle ist Termin an Ort und Stell auf Sonn⸗ ze'schen, sewig des dazu gehötigen Talons und macht werden n ge⸗ klagten für den allein schuldigen Theil zu er- abend, Dividendenscheines für das Jahr 1877 vom ; chutz, vom 30. Nea vemher 1874, sowte die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht n nun

klären, ihm auch die Prozeß kosten aufzuerse en, den 7. Oktober 1882 Kaufmann W. Kalisch hierseld dildeshein, dyn 14. Juli 1383. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im 8. 6 des Gesetzes Über den Mearkens n ö. ĩ et den Beklagten zur mändfichen ö angefetzt worden, an , 3 r, 2 der rothen D emtotrs ber Königliches Amtsgericht. IV. ; Nedellen vor 9 Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mal 1877, vorgeschriebenen Bekannta:. Hungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatte unter dem Tit

lung des Rechtsstreits vor die II. Civilk. ĩ Reichs ; f * ; Leonhardt. 3 * 2 , d , , , , . Central ⸗Handels⸗Register für das Dentsche Reich. an. 11) 6 . 1 . . ö 13 ; 41 Verkaufs bedingungen önnen 14 Tage vor tionen, de 1846 ohne Faupons und Talong und In dem Verfahren, betreffend das Aufgebot der 3 J Deuts zeint in der Regel täglich. Das 6, 3 gedachten Ge⸗ 9 . in der hiesigen Gerichtsschreiberei ein— 3 S7 721 über i600 0 41 Berliner Stadt⸗ von dem früheren Gerichtsboten? und Exekutor Das Central - Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post- Anstalten, für Das Gentral⸗ Handelt - Register für das Deutsche Reich 21 er Reg ; 3 . . Zum Zwecke der Sffenklichen Justell ung wird dies ge ehen wen * t ; obligatignen de 1866 und 1875 Phne Foupons äbigen Arbeiter Johann Friedrich Schnecken berg zu Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staetg. Abonnement betragt 1 tz 5g 8 für daz Pierteliahr. Einzelne Nummern kosten . An , d Glas i ichen 9 ieser 6. , . 2 t Kreis derzogthum Lauenburg, ö . . Sermann er hen fame, . in seiner fruheren Anzei ers, Sn. Kilhelnstrahe J, ezogen werden. Insertions preis für den Raum einer Druckzesse 55 3. Glogan, den 11. Juli 188. 6... NRöniglich Preußisches Amtegeri Heschwister Loofe *r urn eres Hünfte ncht af ett pfetbot. ut Gren, ; —ᷣ . Gerit esbreiber c n chen Lende hte ö n, ire ib el r e l eien ee 6 , ,n en,, custeschieber, Rtteentte, n gg. Zu, . . . 33455 JJ 3) . Flche er on stadt Wpr. unterm 3. Juni 1887 dahin erkaren . dung uuf . . . ger g gen n den 24. Juli 1882. künftige Firmirung Aron Reißner. . Fol. 83. Zetzsche & Honer, Inhaber Hugo 33469 Spezial⸗Konkurs⸗Proklam. ö. z a5 ic 3 . . e gr e , , dle r n, . , er n cbertragun gen; Verfagungen; Thel⸗ . ö. 2 . ,, . * * ö , 9 *. X è— ) 2 ö ö. . 1 66. ö ö ö * , . * 8 2 . O effentliche Zustellung ,, . 66. , ,. Friedrichshain hierselbst über je 266 Thaler Hauptzoll-⸗Amt, Gr edl ton ö. bie C bt re n J 2 k . K ö Am 19. Juli. Am 8. Juli. und Ladung. mann Haack in Dassen dorf . k ch ö ben ö än 3 Gerstikerg ter Srichung zu Danzig, werden ihre Rechte auf!, Cassel. Handelsregister. ls! Fol (ho, Fichtner & Strauch, Mhaber Juliuß Pol. I5. E. H. Thümmel, Inhaber Grnst Her— Rechtsanwalt. Würzburger zu Bayreuth hat 2 Derlin. am burger Chaussee belegene und . h . . , . Deut sche Bauzeitung. Nr. 57. Inhalt: Nr. . inn, 7. . in 2 d k J nh Til l. Tetzner in Glashütte, Inhaber unterm 18. Juli fd. Is. Namens des Schlosser⸗ wegömnbeker Schulös. und Pfann - Protokoll Vol. I. Brandt hier gezogenen, mit dessch Accent er Leute igen * h Nenste et Werner ,,, Din, n, nnen ,, meer e ndithnn an n n ,, . Am 12. Juli Melitta verehel. Teöner. Prokurist Alban Tetz ner. meisters Johann Roetzhel in Weidenberg, Klägers, ol. 16 Pag, 497 beschriebene Anbauerste lle auf sehenen, drei Monat nach dat fälli it Dienstei Hiri Tsotelnun itt. früheren Deutschen Reichstages (FortsetzungJ. Zur Frage Mancke zu Cassel laut Anmeldung vom S8. Juli m. 12, Juli. K n r (i. Gin . Gigerg,ů Grun n ö men. ; Fngamit Niensteigenschast als Gerichtsbete und Crekhter) z fenrlitden? M. ) = Vrrmischtes: Sar L. Joachimsthal, in Deuben, Inhaber Louis . , . . , n, gerd n ö ö frre r amn, Tan . n , e ö l I rr i r, . ö. ieren ö ö . . n ,, in Bautzen. hebel h ier , Le r 9 gien , 3 e j ; wi. Folge Antrages des Klägers, h * K. . n. . 4 zei iker der Berliner Stadt⸗ assel, den 19. Juli ; s ; ; ; z z . an , nee., ö . ö. Givil ö f. aus ere doe . 5) k J. 5. dehmann hier, und Ros iber e 78 . bestehende Amt kaulion . von Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. Am 12. Juli. . Fel. I. gel fg nr, iger nn gig gereicht, welche ben Jer, unter euth Klage ein- voll streckung im Wege des Spezi al. Kontur etz dem , ö te slesn ö. n,. gi 3. 16 4A in Höhe, von ir ik anss can n Konkurrenzen. Personal⸗ Fulda. ; . 1 . . 2 . 33 4 9. 3 4 f . f N 3. ö ĩ ) ; Ka 9 einri ö ö 5 a2 ' 34 S 78 . z . ö. 1 R ñ // 2, 33, ö 70, Oh X, . V. . . . ö n * k . . . k ea n, n . k . 1 . . . . vorbehalten, II. die 5 ,, Darkeninenm. Bekanntmachung. . ö ö 16 1 . 1 ö K 1 lege Bärenstein, In * 7 ' ] 1 * D 3 4 8. 1 . . anuar ĩ P 1 s 5 iste⸗ . . 2. 2 1 1 . ö. 3 * ö für den allein schuldigen Theil erklären und ihr Grunde Ansprüche und Forderungen zu haben ertheilten Sterbekassenbücher Nr. 66 bezw. e lee r bd ri , urg gr, Allgemeine Brauer und Hopfen⸗ In unserem Genossenschaftsregister hat folgende . 166. 1, 2dr, en, ss, gt. sss, haken Friedr ite ett Ger,

die Kosten des Prozesses Uberbürden, permeinen, mit alleiniger Ausnahme der protokollirten Nr; 4235 über je 36 S von bem Schneider⸗ werden ihrer Rechte und Ansprüche an der ., ö Zeitung. Nr. 58. Inhalt: Württembergischer 5 y, 1863 in Darkehmen be⸗ 2770, 2935, 2936 3056, 3153, 245, 3283. Bruns FoI. Si. Friedrich Rühle in diebenau, Inhaber

sowie die Vorladung der Beklagten zun Verhand. Gläubiger, hierdurch ei Vermeidung der Aung; meister Karl Franz Heinrich B ĩ selben in' feiner fri en e von dem⸗ Brauerbund,. Bayerische Landes, Ausstellung in J ö tedrich Emm Muhle. lungstermine mit der Aufforderung, . , schliehung von dieser Maffe aufgefordert, solche 6) der ö . line ch ,,, Nürnberg. XIII. . Die Bierbrauerei und der Ver⸗ stehende Vorschuß verein zu Darkehmen, einge⸗ Wienecke, D. A. Landau, Heinrich Strunz, 3 ö. Dultenbzchler in Liebenau, Inheber

1 3 * h * av 1 2 2 ĩ isi i 1 C. anssen 5 Franz Endler J Adolf ay, * Prozeßgerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. spätestens Rumänischen Eisenbahn-Akti ß j ; kehr mit Braumaterialien in Stuttgart im Jahre tragene Genoffenschaft, haf die Revision seines F , . m3 Theodi Gn hnen e s s n-Aktiengesellschaft über gerichte in Neustadt bestellten, aus den Staatsschuld⸗ Eil John nn u fn. ohn, en ghig ech ö ih C; C. Höntsch in Lauenstein. Inhaber

i 29. : ; FRerichte n ö schei isheri schafts vertrages vorgenommen und den 4 . . , K n ö. , . . an, , ,. , . ö ö. tz: 4 und 32466 über . er er hg . . rl n . e n n zur , , in das C. Wenhmann, . , , 6 Carle istidʒ gend bei Hanau, nun unbekannten Aufenthasts, mit dem neten Amtsgerichte, Auswärtige unter gehöriger Pro⸗ hausen, önigs⸗Wuster⸗ ö . . . 6 . Württembergischer Brauertag. Flaschenverschluß. Genossenschaftsregister dem hiefigen Amtsgericht ein= irg ü , . ö.. erg 6. 8 . 10.

Bemerken bekannt gegeben, daß Termin zur mund. kuraturbestellung anzumelden Hund eine Abschrift der 7) des lam 30. Juli 1881 von M. L. Lichtenstein lung dieser Kaution resp. des nach Abzug der' bt. be s' orschhhuser . , T nereigengree in geren, Ferd. Schneider, An , .

1 h 4 ö ö = 6a. 8. J j j i 3 3. A. Baumann, 7 . lichen Verhandlung der Sache auf Anmeldung beizufügen. . in Berlin auf S. Freudenthal in ürstenwalde kannten Ansprüche verbei e s Fönig ' berg i; B. Wünstliches Ci. 3-8 Hebfen⸗ „Dlese k J itz i 1 ö. * ndler's Wwe., Löser Wolf, W. BPol. 11258. Saul Finkelstein, Emil Barban's Dienstag, den 28. November 1882, fun amtlichen Verkaufe der beregten Anbauer— serog ehen, von, ziesemm. acceptirten, 4. 31. Qlte selben kann lee derbe, nir, n, . k ö k . , Zen Julius hlss H. C. Prokura gelöscht. .

Vormittags 9 Uhr stelle ist Termin auf ber 1881 bei. M. Lipschitz in Berlin in R aubĩ R; ; . ö il

ĩ j 6 h Falle werden die unbekannten Glaub vr sj . if ö Vereins bleibt wie bisher Nehb, P. O. Drößler, O. Weitzmann, Em J ;

J— ö. Juli 1882 ö, ö ehre . , ö ö. 966 . . An gruen e enden en r erg, nf. gien gi u gr gen er . diefe e rnb . HJ a * . 3 . 5 k

ichloschreiberei . ; z ĩ ,, . ul Dang Georg selbst verwiesen, Jsf. die Kosten bes Aufgebols ver⸗ . - Erö Anzei eingetragene Genossenschaft,“ acher, A. Schöne, Em üller C Co., ö ah .

Gerichtsschreiberei des Kgl. Landgerichts. n Ort und Stelle angesetzt worden, an welchem ürstenberger in Bafef, von di r* . ge hots ver Malztonnen. Konkurs⸗Eröffnungen. nzeigen. . getrag ,. . V6 lt, Morand K Co., Pol. 5374. Emil Conrad, Inhaber Emil Trau⸗ Dage sich Tie Kaufliebhaber bei ein Gastwirth . in Et. Galten lg; H . f n gan än und wird dies die Genossenschaft hatz ihren Sitz in Yarkehmen; Jaesstng.; A. W. Ru mpelt, Mo

v. n x ö Ka z . ; t der Be. Arthur Bruno Sieber, Emil Hörstel, Albin gott Conrad. ; Sten gel, Kal. Sekretar. Tier gn Dassendorf anf den walten, Led lenin Single bon Sicsen auf stant Karg. fn dbenskel riß wer gien. ,, . , Am 15. Juli

ö Die Verkaufsbedingungen können 14 Tage vor dem Tei ; en ö h önigliches Amts⸗ h R . 3 netz, . 5 n, Henriette, ver⸗ 6 f an n, . . . der hiesigen Gerichteschreiberei . J —— ö. Gin al . i off 56 . 6 . . . ,,, . ol bre n n, , we. te e. in is CEhesrgu, Magdalena Harmfen, geb. Koerner, . in St. Gallen, 9 ttendir ichisch Alpi = . ( . 26 R ; * z Johann Suhr ist Prokuxist. 6 , abc e f i is urch ö. , . Kreis Herzogthum Lauenburg, am 9 er 6 der- Reichsbankstelle zu Thorn am betreffend Lie Zwangsversteigerung j 9 3: l . kenne n ,, . He e n ft J 66 . d, de, ,,,, . anwa aus hierselbst, klagt wider ihren 1882. März 1882 für die Sr ; ) , n ern eige , , n , , Verse , ; . h 2. i. haber Johann Gottlie ristian Franz o Ehemann, den früheren Dekonomen Bavid Bernhard Königlich Preußisches Amtegericht. Kalischer ,,, 36. Ir u r af r , dn, . ; ö. geg re , n ere er , . H , Direktor Fol. 2689. pot ha . ligteintahlentwerte ö. ) . . Harmsen, zuletzt wohnhaft in Elmshorn, jetzt un— H. Koenigsmann, Dr. torium in Berlin gerichteten, von Jacob L. Ka. nung des Sequesters, zur E 1. 35 33 BVauin peftor Clans liber den Bericht Per italieni- . . 3 R i als lenden Schar schuch & Kirchhoff gufgelöst, Carl Gottlieb Pol. 5376. F. Ligndig, Inhaberin Louise, Fran⸗ . . 4 ö . n (33469) Spezial Konk Konkurs 6c . M. ö ö girirten lungsplan, sowie zur . Wi . schen Eisenhahn, Enquetekommission. 2 . die ö Ang , ger, ar, Beigeord · . n Hun, n Jürgen Ghristian Kirch- . Julius Theodor Hermann Lindig Pro— 32. h estehende Ehe P Aungsanweisung Nr. 223 über 720 2 ieferungsbedingun ür Stahl und Eisen, Vor— ö ö ind Liquidatoren. urist. . ; wegen der, dem Beklagten zur Last fallenden böh' ö ' Rem, Kaufmann J Kiechewski zu ann , . d. J., k . ,, a. D. netz; mtlich in Darkehmen wohnhaft bofes e gid Sächsische Pignofortefabrik zu Fel. 377. Ritter & Fort, errichtet am 10. Juli lichen Yerlaffung dem Bande nach zu, trennen. und und Verkaufs anzeige. niewo Tia Alerandrowo' in Russisch Polen vor hicsigem Gericht angesetzt, wöza di ili 3) Ueber Festftellung, einheitlicher Abineffungen für bleib 6j Alblabf ihre Wahlperiode resp. Dresden, eingetr. Genossenschaft., aufgelöst, 1882, Inhaber Kaufleute Carl Friedrich Ritter und den Bellagten für den schuldigen Theil zu erklären, Auf. Antrag der Königlichen Steuerkasse hier— Fr ben der Hauptkasfe der Berlin. Linkaltifschen M gen mee, elet, karn die Hethellig robestückz zu Festig eitsprüfungen, Kommissions = ir n fl als Vorstand auch ferne in Fried ng Hermann Löscher und Carl Wilhelm Frobt Mar Salis Fort. . . ladet den. Beklagten zur. mündlichen Verhand. selbft ist über das jut Konkuremasse des Kaufmanns Eisen hahn Gelen cal unterm z June e gn Feldberg, 50. Juli 1882 ericht, erstattet vom Geheimen Bergrath Wedding. ir g ö sind Liquidatoren. Am 1. Juli. ung des Rechtsstreits vor die vierte Civil kammer H. Jacobsohn gehörige Speichergrundstück im ausgestellten. Debositionzscheine w 308. 309. Großherzoglich Mecklenburg⸗Strel Amtsgericht 4) Ueber den Werth der verschiedenen Oberbau— 5) die Bekanntmachungen und Erlasse in An— Fol. 3871. Alfred Anhalt. Otto Max Feuer- Fol. 1125. Saul Finkelstein, Max Rohn und des Königlichen Landgerichts hierselbst auf J. Quart; der Stadt Kiel suß Nr. S230 am Walker⸗ 310. 311 und 314 über die von J. Gottschalk Run ö konstruktionen, besonders in Bezug auf vertikal wir⸗ legenheiten des Vereins, sowie die denselben eißen, Prokurist. Siegfried altur (Coll.) Prokuristen. . alt ie Ten rr sr antes en s Bakbelegen, wegen i cstãndiger Ge d Lot ern, cn Gehn, Fr. Schiele . fente Kräftt;. LoritDg vom. ittenbissstzr Haar . il wn e, ergehen unter bessen Poi. Ihit. riedrich Wilh. Schmidt, Sitz nach Tol. 3587. Carl Jacob gelöscht. ; ormittags 1 Uhr, bäudesteuern der wangs verkauf verfügt. und, A. Wolff. in Bernburg bei, der gedachten 33465) P ; mann aus Ss nabrück, mit zahlreichen Abbildungen. 56 ö 26 werden mindestens von zwei Vor, Frankfurt . verlegt. Fol. 5118. Pohle, & Co., . August mit, der Aufforderung, einen bei dem gedachten Daher werden Alle, welche Ansprüche dinglicher Jassf erfolgte. Niederlegung pon. je Zehn Stück Pr 6ussische Cent al- Trambahnhetricb mit seuerlosen Lokomotiven t Temik liedern unterzeichnet; Fęl. 4284. Emil J. Beck, Inhaber Emil Julius Georg Pohle ausgeschieden, die Ausschließung der Gerichte n g Anwalt zu bestellen. Zwecks Art gegen dieses im Schuld⸗ und Pfandprotokoll noch Berlin-Anhaltische Stamm. Aktien 2 von den P lenk j j . von G. Lentz, Direktor der Lokomotivfabrik Hohen 2. fernem feiner Bekanntmachungen Beck Vertretungsbefugniß der Mitinhaberin Judith, un⸗ öffentlicher Zustellung wird diefer Klageauszug be. nicht eingetragene Grundstück, oder Einspruch gegen vorhejeichneten Personen 30denkr odit-Aktiengesollschaft. . jollern in Düffeldorf, mit 3 Abbildungen. Corre⸗ b gur, e Le Ve * des Darkehmener Kreis. sI. 4285 Julius Wallasch, Inhaber Franz verehel. Bernhard, in Wegfall gestellt, Carl Fried- fannt gemacht. . das Verkaufs verfahren glauben erheben zu können 23 beantragt werden. Status am 30. Juni 18582. sbonden en. Deut fcher Markißericht von O. Phi. . chen ef lber ng eh nr, die glu. Julius Wallasck ö rich Pohle Prokuris uli Altona, den 12. Juli 1852. durch befehligt, solche Anfprüche spätestens in dem Dig Inhaber dieser Urkunden werden aufgefor⸗ A etiva. ö lip. Ingenieur. Berlin,. Englische; Wochen nahme der Anzeigen verweigert wird, ist der oi. 2365. Ssgwald Spalteholz in Laubegast, Am 19. Juli. 6 i . auf en . der ir etz in fn gau Cee Pes tand (incl. Ciro Cut- . berltzt wen. b. Simen, Ingenienr in Man he ster. , des Auf- Inhaber Vuguss Böwald Spaltchof, Holz l30l. Friedr; Daene, 1 Kommanditist, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 153. September 1882, Mittags 12 Uhr, den 17. März 1833, Vormittags 199 Uhr, haben, bei der Reichs- ö Englifcher Narktberscht! von C. G. Müller, ellen e . e gg Bett an 3 Am 13. Juli. Carl Balthasar Bernhard Weber PVrolurist ,, anberaumten Aufgebotstermine hieselbst, Zimmer bor dem unterzeichneten Gerichte, Jüdenstraße 58, Hanptbankĩ „S6 2, 360.425. 81 . Konsul des Deutschen Reichs in Middlesbro on dessen Stelle zu bestimmen; Fol. 4283. Max Rosenthal, Inhaber Max Fals s Friedrich Fischer, Inhaber Friedrich lssassᷣl Spezial⸗Konkurs⸗Proklam Nr. 11, anzumelden, bei Strafe des Ausschlusses . n äbergumten. Äufzebois termine ihre Wechsel Bestand und Schata- ,, Tees. Französisch⸗belgischer Marktbericht. Ver⸗ 6) der Vorstand vertritt den Verein gerichtlich und Rosenthal, Julius Rosenthal Prokurist. Wilhelm Fischer ö nn. von dieser Masse und des pfandfreien Verkaufs es Rechte anzumelden und die kunden vorzulegen D 917,498. 69 schiedenes. Personalnachrichten. Literaturblatt. außergerlchtlich und zeichnet für denfelben; die Am 14. Juli. Fol. 5379. J. A. Pohonc, Inhaber Johann Nachdem über dag auf Philipp Ghristian Marx Grundflücks ; widrigen falls die Kraftloserkla ng der Urkunden Anlage in Lombarl- Bariehns.“ 6 Patentblatt . cieht dadurch, daß die Jeichnen.,! Pol. 4288. 9. Seelig K Hille, Inhaber Wil August Pohone ; Namen stehende in Ültona an ker Fischerstraße und Zugleich wird zum Verlauf deg bezeichneten erfolgen, wird. Geschäften.. 5, 00, 030. 38 . Bilbmmnj geschieh nrg, e, idee Ramenz, helm Rudolph Seelig und Frkedrich Wilhelm Hülle. Am 20. Juli. iar gr ü gf . 6 ie f eh, r f stech mit einem Brandt ussem i . e, , ha del 6 Ab e r Rechnung mit Bank&;. **. 3ð. Handels⸗Register. 2 . Fin ie bin bre; Fol. 289. C. Wen vschuch, Inhaber Earl Ghre— 6 1 5 1 gelöscht. = G.III. Fol. 193 beschrieben 67 j öͤnigliches Amtsgericht J., Abthei 5 änsern äss Art. 2 . . j zerei j enüb ĩ ; O!. ; ; Erbe auf Grund des Vollstreckungsbefehls des Ahn 4 3 ihrn Iittags 12 Uhr k des ,, . 09. 946. 5 . Die Handelsregistereinträöge auß dem Königreich für den U. Dritten enn sibet 3 ö Gu zraser & Rasch, Inhaber Chemiker Fol. 3771. FIrd. Whl. Vollborth, Heinrich Emil lichen Amtegerichts, Abtheilung IILa, hierselbst vom im Königlichen er ichtegebaut.! hieselbst / 3 Anlage in Ilypotheken- Bar- , . Sachsen, dem Königreich Württemberg und De , r uf ö eb nme . Johann Ferdinand Moritz Gläser und Kaufmann Vollborth Prolurist 21. Juni d. J. und auf Antrag den llägerischen Nr. Ij, anberaumt, und werden & rufliel munen 33450 Aufgebot lehnsgesehäften . 175,366, 8z2. 36 . dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags, g, ,,, . . e f en 6 das rnft Johannes Felir Leopold Rausch, welche die Fol, 5id5z. Dalitz & 8 Eugen Dalitz Sachwalters, Rechtsanwalt Jessen hierselbst, die hierzu geladen. J ö Der Kothsasse Friedrich Sngelken; Adl Anlage in iommunal. Bar . ö bein. Sonnabend (Württeniberg) unter der Rubrit Das , rz eb , War, . ö Firma nut gemein schaftssch vertreten dürfen. ausgesHieden, künftige Firmirung Oskar Schwarz. Zrangsvollstreckung im Wege des Spezial · Konkurse * Die Kaufbe dingungen sind 14 Tage vor dem letz hat dem SGerichle angezeigt, daß e, nn, hi 1ehnages chtften .. 2,391, 8ę1. 32 kel stihtest; St htt gast. umz, Da mt ah , m, der Sie nn nne, Am 18. Juli. dss nit. erkannt worden ist, so werden Alle und Jede, wellh⸗ teren Termine in un se eln Botenzumnmer wen, ö aus der Lander. Kreditanstalt in u . i: Anlage in Werthpapieren ge⸗ 2, 391,891. 32. 6 veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die 3 . . ah g. hehe ,. hol. 35. Schmicbef & fchachlißz in Nieder. Am 16. an Dieses Erbe aus irgend einem rechtlichen Grunde wie beim Zwagngsverwalter, Herrn Rechtganiwust willigenden Darlehns Hypothek mit feiner inn Be. mäes Art. 2 äenb'tz des 4 letzteren monatlich. 2. l 9 n f! Su e sedlik, Moritz Benjamin Eli Schmiedel ausge. Fol. 124 Wilhelm Kircheisen, vorher in Ansprüche und Forderungen zu haben vermeinen, mit Peters hierselbst einzusehen. k zirke des unterzeichneten Amtsgerichts zu Admnm ö,, 1, 181. 176. 59 . 33385 enn nien ? liches Amts ericht schieden. Johanngeorgenstadt, Inhaber Arthur Wilhelm ie mige. irenghme der protokollirten Gläubiger, Kiel, den 18. Juli 1882. unter Haus Nr. 53 belegenen Koihsassenstelle zu 3 Grundstueck. onto ö. . ö. Anchem. Unter Nr. 3992 des Firmenregisters a . . Fol. 4291. Carl Bergmann, Inhaber Carl Woldemar Kircheisen. ,, a. Ke i, ung a . r. Abtheilung II. . ͤ a. n n . 4 wurde , ,. in n 3. ier g, . Wilbelm een mn y wan ann, n Molss en. Am 14. Juli . h ner chen ej. oldbeck⸗ Löwe. ieselbe besteht: nden: K 2 ihre Niederlassung in Aachen hat und deren Inhaber ñ ; 33315 Fol. 4293. Rudo eigan In⸗ Juli. . ĩ —— air ten Bekanntmachung diefes Proklame ; Vg ff 2 a. ö . Gebäuden unter Hausnummer 53 b. fene t er rng dberitt e , . 2 daselbst 3 n m mne Rosenbach ist. , n,, nen nden haber Albin Ludwig hendolef, Weigand. . 3 a, 2. . und 53 a. Art. 3 al. I des St ͤ 218.354 8 . 22. . j ĩ 7 di . 2 ; m = am 18. Seytember 1882, Mittags 12 uhr, . b. aus ben · Gnmdsticken, welche in der Grund Central-= ian ij tir m h , . . 66 Fe ider u eri V. , n. . m . Am 15. Juli. Feller und Carl Gustas Schmidt, letzterer von der

als dem peremtorischen Angabetermine, im unter ̃ ; 0 3,8: 37 ü Vertretung ausgeschlossen. j . . steuermutterrolle des Gemeindebezirks Adi onto. . AM 3, S26, 417. 37. ? Claaß Hattingen Fol. 86. J. Ch. Wünsche in Altebersbach ertretung 9 ichneten Amtsgerichte Auswärtige unter gehöri 3346 z er Artikel 5— x an, m * Joh. Clasen zu z Am 18 Juli. l ; : riger 133460) ö unter Artikel 52, Kartenblatt Rr. J, P— noch . 33386 Ink Ihrmacher Johann Fol. 74. Earl Gabr. Man ] , ,. anzumelden und eine Abschrift Subhastations⸗Patent. Nr. 4, 40 und 65, Kartenblatt r. . nicht ab- 5. Ahrensbööchs. In das Handelsregister ist , 5 . Fol. 15. H. S. Henke ; Fg. 199. Seber & de 2 an ung beizufügen. Der dem Fabrikanten Karl Robert Schweitzer, kllen Nr. 45, 48 und 43, und Kartenbiamt Nr z, gehoben . 2684. 314. 09. , 1, 242. 103. 28. ö jur Firma P. H. Meyer, Sitz: Sarkwißz einge⸗ Fol. J0. Traugott Hauptmann in Alt-) ge⸗ L. Juli 1882, Inhaber Kaufleute Fürchtego

Zum öffentlichen Verkaufe des beregten Erbes ist früher zu Berlin jetzt unbekannten Anfenthas Parzelle N ; j löscht. Immanuel Heber und Werner Keferstein. ; der zu, Verlin, jetz , g halts, arsell Mr; 196 als, Wiese, Acker und Garten Verschieder- Ter; 2106 . tragen: 33316] gergdorf dicht. Jm m in ßehörige, ideelle Antheil an de en ! a voͤzrya *. rießen si⸗ . ö g * ie Fi ĩ n j ö ĩ ĩ Nossen. auf den 25. September 1882 le genen, im Grundbuß' von Zehn ct 6e, 28 n r a . e id 2. iz 6 9 6 193, 7 IG. 375. T. ö . ih g inge fr n,, m, gi n ene f, en, * * cht rr ng rn Am 13. Juli. 282 anberaumt worden, an welchem Tage, Vormittags Blatt Nr. 125 verzeichneten Grundstücken nebst ? zertraas vo mrmnn isse nme laut Rausch. ass iva. zoglich Sldenbunr Amtsgericht unter tt, S8 Tie Firma ah; fund zu Hir . z X. R di sch in Altebersbach Fol. 136. Oskar Lehmann, Inhaber Friedrich ai ir, Lie Kan siebtlaber ihn fe die ennstteg, kealert f en nebst Zu⸗ Rrte g enn, nl ö. 8 3 63 hingezahlte; Aktienkapital. . 1440000 Großhber oa , e en mn, und als deren Inhaber der Buchdrucker Paul Oertel * . 66. Sn , m en ; 5 ö unt, D. Bernhards daselbst Emsttirte kundhbars Central- . ö ; daselbst eingetragen worden. * 7 , C. EG. haig. Lehmkuhl. Hirschberg, den 14. Juli 1882 Schindler, gi. Nichster in Neugersdorf, C. E. osohata.

gerichte, Zimmer Nr. 24, einfinden wollen den 27. September 1882 gerrusttags 10 un 9 ̃

ĩ fsbedi ö ö ö *. . ĩ r, tauschweise erworben hat und welche unter Ar⸗ ; ;

ke nr e n r., . Tage m ber im aden de eth end igen Subhastation sffentiich tikel Nr. 33. jetzt 52, Karkenblatt ee nfetpar Hiandbriete 3 S49, 900. —. . 1 3 63 , . i. . ö en , . annemann. ebersbach, G. Franz ne in Neugersdorf, . 99. J. G. K

Termine in der Gerichtsschreiberei dez unter- an den Meistbietenden versteigert und demnãchst elle Nr. 197 zu 0.15. ĩ Emittirte 3 o3n un eundbarẽ = e e e . . ö ( ö Nr. . 9 2 9 5 1 p . 2 = . 9 ö anten ämtegerichis, Jimmer Jit. 3, nge . ier , d, e ü,. i . e, , , ni erm e e n ,, , n gn, . , n nn e mne, ,n, we mn. i 83 September 2, ttags 12 Uhr zu C1311 ha aufgeführt find ? 6 * M abare =. ö 33550] iöscht. auline, verehel. La Inh g . . tra. 71. 330 600 21. 1882 Leipnis. lz wr e , m , m, Abtheilung V. ,,, . einschließlich des nicht 8 3 4 1 a. grli nge fahiger 2 . . - fe. gere e , e, e ld ; mr er r n. . ch sen e . Am 15. Juli ,,, e , . - ur Subhastation stehenden Antheil⸗ sind zur gllbier vorläufig, ausgewicsen hat, so 8 Gentral- Pfandbriefe. 21.587, 990. —. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter für daß Königreich Sachfen, 283

; 3 itz ö Am 12. Juli. Nr. 8050 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: zusammengestelit Hal. 166. Carl stöthen, Dermann Moritz Gold Fol. 46 J. 6. 2 jun. & Co., Arthur

133457 Grundsteuer bei einem derfelben unterlie f die 88. 2 xinnhlungen gemäss Ari. schald! . . te genden Ge. Bezugnahme auf die S§. 25 und 20 der Verordnung end 6 qealtz ** m K Am icht Leipzi chalds Prokura erloschen. . S . 3 vo i gn .* . dt berg & Rin vom Königlichen Amtsgericht Leipzig * Spezial⸗Konkurs⸗Proklam. e ntgag euhaß E33 char i g oh am, mit einem len ls. m unkels4 n den 8. 18 des Gesekeg von wur s r m, e gin vermerkt steht, * . Ab 266 für ziegisteriwesen. Frailkandert. Am 13. Juli . 33 1 Inhaber Arthur

Juli.

( ; trag von 6,30 S veranlagt. ö 2. 6 seseni elch ; ; ; the Nachdem über die auf den Nalnen des Maurer · er l Cie nl f un Ab hrfᷣ . Gem li h rr mn 12. August 1846 alle Diejenigen, welche an die be⸗ baren gentral Pfandbriefen Zu Luckenwalde ist eine Zwelgniederlassung Annaberg. Am 19. Jull. pol. 2-3. Heinr. Noenssch, Inhaber Ottomar Cdinnd Henin.

j Of 3 . urn 1 meisters Johann deinrich Wilhelm Hinzmann ingleichen etwaige Abschätzungen, andere das Grund? serbnel ger m sandoes sn end. Ansprüche irgend einer von 1882) II. 760, 0909. —. errichtet.

in ; ] ; d Innen glauben, mögen diese irt. 2 ab 286. oehr, Johannes Friedrich Heinr. Roentsch. Sohwaraeonberg.

n n n . rab g e g . fe betreffende Nachweisungen und besondere Kauf- aer nr. oder Bier. Gi enthu ner bien 66 4 * *. e In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr . ef rr 7 t. ) 127 ö Glauohan. 1 * 6 3 Friedrich Richard . w e sggen sind in unserer Gerichtsschreiberei thekari chen und sonst bevorzugten Forderungen, in des Check . 66 6 2 787 ö? ! 9 . dels ea in Firma: . Auerba oh. Am 15. Juli. Tor 4 G a ö s ibard Höfer nhaber Du. Wi. Land ent fla end e dur sis sie j e me, un g, 7 w den r, . 527 der. Leit buchte Borer, Her ehre), ö . . . a einn ; Am 11. Juli. ettel 8 err a 19 , wa 1 ö. dõöfert, Nicharð

e 6 4. . e nsprüchen oder anderen erhaftungen und Be— eh ö . 80. 495. . ö 16g. inel 3 Inhaber Johann Augu ettel, un ia ; ;

, ier n Tin . . ker nr 6 eden D . id, dr fun bo olle cle . . 28 er,. e el fe eff hn Uebereinkunft der 14 b . ; geloscht. S ten e 39 n m sol * alenim gelosct. e, , . e n ne d mh. ern, Lee e ,, Fulßoer . a. vorher ndern, , e,, 3 e ee ne,, . all wmitmntter, Sitar, ma mn, ge e K,, geben nnn, ,,,

v. 1 1 1 2 * . * 1 3 7 2 9 2 mu . 2 6. 6 R. 97 C kel e erer eren, ö. 57 2 9 melden. angesstzten Termine anjumelden. Burch die Nicht 66 183, 7.5. T. ; ee, ,, Feb, Rr. C 9 . F . . verw, Hermann, geb. Krauße, übergegangen. ö an , Rull ĩ̃

erden Der Subha 13,794 des Firmenregisterg. dar * b. Narteneloin Fol. 75. Carl Edelmann in Grünhain, Paul

tat, S —z ) b 5 HRerlin, den 30. Juni 1852. . ; ; Jede, welche an diese Anbauerstelle aus wird zu dem obigen Ter 14 * 1 6 gam fru, 23 . mie ir ek eon. Dang ait n, une Firmentenister unter Am 13. Juli. Am 13 Zul, rn 5 de g, 89 Sugo Lein & * 901. ?

d t 79M di : * run n * 2 Grunde Ansprische und geseßlichen '. Kreditanstalt zu bestelienden Hypothek verloren vr. Jaeoni. o. Merrwann. e . Leer & Greiner nz be de mn, Gottschalt auf Carl Richard K. 37. Confumwverein zu Hartensteim ge Co. Juhaber Friedel Bito Lein.

zu haben vermeinen, mit einiger ehdeni

ö ĩ Ei Id ö z J öoscht. , . ö , 6