waltend 96 Am 14. Juli.
Fol. 25. Eugen Wilhelra, auf Carl Bernhard Rauch übergegangen. ö Fol. 51. . le Nchflg. Friedrich Rudolph Diener ausgeschieden. TZwiokau. Am 12. Juli.
Fol. 723. Theodor Ackermann, Inhaber Hein rich Tbeodor Ackermann. Titan.
Am 17. Juli. Fol. 445. Max Bankowskn & Co., Inhaber die Kaufleute Max Hellmuth Bankowsky und August Hellmuth Schiller in Zittau.
Lörrach. Gr. . Lörrach. 33320] Nr. 12 945. Zu O. 3. 47 des Gesellschafts⸗ registers:; Firma H. Iselin jun. und Passavant in Wollbach ist einzutragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. str. 13337. Zu O. 3. 121 des Firmenregisters ist einzutragen: Thouwaarenfabrik Allschwil Passavant⸗ Iselin; Zweigniederlassung in Wollbach. In— haber der Firmg ist Hans Franz Passavant— Iselin, wohnhaft in Basel. Derfelbe ist feit 1. Juni 1874 mit Anna Margaretha, geb. Iselin, verehelicht. Die ehelichen Güterverhäͤlt⸗ nisse bestimmen sich nach der nach Basler Recht geltenden Gütergemeinschaft. Lörrach, den 13. 44 Hul 1882. und.
33362 Metz. Kaiserliches Landgericht zu Metz. Im hiesigen Handelsregister wurde heute die offene Handelsgesellschaft unter der Firma: —⸗ . Frey & Comp. mit dem Sitze zu Vaux eingetragen, welche am 23. Juni 1882 begonnen und die Fabrikation und den Verkauf von Dachziegeln, Ziegelsteinen und kergmischen Produkten zum Zweck hat. Die Gesellschafter sind: I) Bernard Pellegrini, Rentner, 2) Michgel Richard, Eigenthümer, 3) Karl Frey, Civilingenieur, . die beiden Ersteren in Longeville, Letzterer in Metz wohnhaft. Jeder der Gesellschafter ist berechtigt, die Gesell⸗ schaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Metz, den 22. Juli 1882. Der Landgerichts⸗Sekretär: Lichtenthaeler.
Münder. Bekanntmachung. 1333231
In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 58 eingetragen die Firma:
Hugo Eldagsen vorm. H. F. Vörtmann mit dem Niederlassungsorte Münder a. D. und als deren Inhaber der Kaufmann Hugo Eldagfen in Münder a. D.
Münder, den 19. Juli 1882.
Königliches Amtsgericht. e ricke.
133321 Mülheim a. . Ruhr. In unser Firmen“ register ist unter Nr. 494 die Firma Ewald Reulen und als deren Inhaber der Kaufmann Ewald Reulen zu Sgarn am 19. Juli 1882 eingetragen. Mülheim a. d. Ruhr, den 19. Juli 1882. Königliches Amtsgericht. Reidenburz. Bekanntmachung. 33322] Die in unser Firmenregister unter Nr. 73 und 132 eingetragenen Firmen: Th. Schmidt vormals J. F. W. Klatt (Soldau) und . A. Pfingst (Neidenburg) sind zufolge Verfügung vom 17. Juli 1882 gelöscht worden. Neidenburg, den 12. Juli 1882. Königliches Amtsgericht. III.
33324 Reuhaldensleben. Bekanntmachung.
Ja unser Gesellschaftsregister ift Folgendes einge ⸗
tragen: Nr. 59.
Col. 1. Col. 2. Bischoff und Rodenwoldt. Col. 3. Neuhaldenẽleben. Col. 4. Die Gesellschafter sind: der e fmann Adolf Bischoff zu Neuhaldens⸗ eben, der 6 fn subrtkant Robert Rodenwoldt da⸗ elbst. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1882 be⸗ gönnen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 20. Juli 1882 an demselben Tage. dteuhaldens leben, den 39. Juli 1882. Königliches Amtsgericht.
Vor den.
In das hiesige Handelsregister ft heute B eingetragen die Firma:
. dinricus Fischer Nachfolger mit dem N iederlassungs orte Norden und als deren Inhaber: Buchhänbler Hermann Braamß und Kauf⸗ mann Hermann Otten ju Norden.
2 Offene Handelsgesellschast.
Jcher Gesellschafter ist befugt, allein die Firma Mm zeichnen.
den 22. Juli 1882. Königliches Amtsgericht. Klinkenborg.
Vekanntmachung. .
att 364
Ober weias bunch. Betanntmachnnug. 33325
Zufolge Beschlusses vom 365. Aprst Rso ist in das hiesige n, . Fol. 66 die Firma:
— r 4 erf
eingetragene Genossenscha laut Gesenf ifi en, vom 8. Februar 1880 ein⸗ getragen worden.
Die Genossenschaft hat ihren Sltz in Katzhütte. Gäegenstand des Ünternebmen s ist gemeinschaftlicher Einkauf von Lebenebedürfniffen aller Ärt und Ver⸗ lauf derselben an die Miigiicder gegen Baar ahlung.
Alle Bekanntmachungen und Erlasse der Genossen⸗ schaft ergehen unter deren Firma rind werden min. destens von zwei Vorstands mitgliedern unterzeichnet.
Zur Veröffentlichung seiner Bekanntmachungen
bedlent sich der Verein der Schwarzb. Rudol⸗ stãdtischen Landeszeitung. des Voerstan⸗
Die derzeitigen Mitglieder des sind: ; . a. der Rexierförster Preßler in Katzhütte (Ge- scãftz führer), . J b. der Zimmermann CEmil Hutschenreuther das. (Stellvertreter), . . Hochofenmeister August Kräußel das. (Bei⸗ sitzender.
Die Zeichnung des Vorstandes hat nur dann dem Verein gegenüber rechtliche Wirkung, wenn sie min destens von zwei Vorstandsmitgliedern bewirkt ist.
Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder⸗ zeit bei der unterzeichneten Behörde eingesehen werden.
Oberweißbach, den 13. Juli 1882.
Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht.
Osnabrück. Bekanntmachung. 33326 Auf Blatt 643 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma: „Wilh. Bredemeyer“ eingetragen:
»Die dem Kaufmann Wilbelm Bredemeyer zu Osnabrück ertheilte Prokura ist zurück- genommen.“
Osnabrück, den 19. Juli 1882. Königliches Amtsgericht. JI. Vezin.
Peine. Bekanntmachung. 33328 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 311 eingetragen die Firma: „L. BVoock“ mit dem Niederlassungsorte Peine und als deren Inhaber der Kaufmann Louis Poock hierselbst. Peine, den 19. Juli 1882. Königliches Amtsgericht. JI. Kriegk.
aß die nd die
Posen. Handelsregister.
In unser Register zur Eintragung der Aus— schließung der ehelichen Gütergemeinschaft ist unter Nr. 672 zufolge Verfügung von heute einge— tragen, daß der Kaufmann Robert Auerbach zu Posen, Mitinhaber der Firma N. J. Auerbach daselbst — Nr. 385 des Gesellschafizregisters — für seine Ehe . Anna Kalmus zu Posen, durch
Mai
Vertrag vom . 1882 die Gemeinschaft der Güter ausgeschlossen hat.
Posen, den 22. Juli 1882.
Königliches Amtsgericht, Abtheilung IV.
33331 Ribnitz. In unser Handelsregister ist Fol. 5 Nr. 116 die Firma „J. Hintzpeter“, als Srt dieser Handelsniederlassung „Klockenhagen“ und als In⸗ haber „der Friedrich Carl Christian Adolf Hintz peter zu Klockenhagen“ heut eingetragen worden. Ribnitz, den 21. Juli 1882. Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. Roseno w.
33330
Ritzebüttel. Eintragung in das Handelsregister.
1882. Juli 18. Dutton & Dultz in Euxhaven. Diese Firma
unn Johann Peter Angelbeck Prokura er—⸗ eilt. Amtsgericht Ritzebüttel.
33420)
Saarhxrücken. Handelsregister 33332 des Königlichen Amtsgerichts Saarbrücken. In Folge Erklärung vom 18. und Verfügung vom
19. d. Mt, wurde heute die von der Firma VF.
Chateau“ dem Kaufmann Gustav Pfeiffer hierselbst
ertheilte Prokura sub Nr. 235 in das Prokuren—
register eingetragen. Saarbrücken, den 29. Juli 1882. Der Königliche Gerichtsschreiber: Krien e.
Schlawe. Bekanntmachung. 33334 In unser Firmenregister ist unter Nr. 152 der Kaufmann Wilhelm Rohr zu Pollnow mit der Firma W. Rohr, Niederlassungsort Pollnow, ein⸗ getragen. Schlawe, den 14. Juli 1882. Königliches Amtsgericht.
Schlawe. Bekanntmachung. 33333 In unser Firmenregister ist unter Nr. 151 der Kaufmann Julius Darsow zu Schlawe mit der Firma Julius Darsow, Niederlaffungsort Schlawe, eingetragen. Schlawe, den 16. Juli 1882. Königliches Amtsgericht. Schlawe. Sefanntmachnng. 33335 In unser Firmenregister it unter Nr. Iö6 dei Kaufmann Bernhard Gracper zu Schlawe mit der Firma Bernhard Graeper, Niederlassungsort Schlawe, eingetragen. Schlawe, den 16. Juli 1882. Königliches Amtsgericht. 133337 Sommerteld. In unser Firmenreglster ist mil dem Sitze zu Sommerfeld unter Rr. die Firma:
ermann Pirscher und als deren Sir der Kaufmann Hermann Pirscher zu Sommerfeld eingetragen worden Sommerfeld, den 21. Juli 1832.
Königliches Amtsgericht.
33336
Sommer feld. In unser Gesellschaftsregister ist irma: uldt,
unter Nr. 3 die ost und Sitz der Gesellschaft: Sommerfeld,
Rechte verhãltnisse der Gesellschaft: Gesellschafter sind: ; 1) der Kaufmann Arthur Rost zu Sommerfeld, 2) der Kaufmann Oskar Fuldt zu Sommerfeld. Die Gesellschaft hat mit dem 1. April 1882 begonnen. ; Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht jedem Gesellschafter zu; eingetragen worden. Sommerfeld, den 22. Juli 1882. Königliches Amtsgericht.
. 33333 Stettim. In unserm Firmenregister ist heute die unter Nr. 72 vermerkte Firma „Metzenthin & Co.“ zu Stettin gelöscht worden.
Stettin, den 21. Juli 1882. Königliches Amtszericht.
Stolp. Bekanntmachung. 333391 Die unter Nr. 31 unseres Firmenregisters einge— tragene Firma: ö. „Gebrüder Cohn“ ist erloschen und dies heute im Register vermerkt. Stolp, den 12. Juli 1882. Königliches Amtsgericht. gez. Junghans.
Stolp. Bekanntmachung. 33340 Der Kaufmann Richard Haffe zu Stolp hat für seine Ehe mit dem Fräulein Louise Wilhelmine Auguste Hildebrandt laut Vertrages vom 25. April 1882 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes mit der Maßgabe ausgeschlossen, daß auch alles Das⸗ jenige, was die Frau während der Ehe noch durch Erbschaft, Schenkung oder Glücksfälle erwirbt, deren Sondergut bleiben soll. Eingetragen unter Nr. 53 in unser über die Ausschließung der ehelichen Güter gemeinschaft bei Kaufleuten geführtes Register zu— folge Verfügung vom heutigen Tage. Stolp, den 13. Juli 1882. Königliches Amtsgericht. gez. Junghans.
Stolp. Bekanntmachung. 33341] Als Prokurist des am hiefigen Orte bestehenden und im Firmenregister unter der Rr. 64 mit der
Firma:
„J. Gottschalk“ eingetragenen Handelsgeschäfts des Kaufmanns Benjamin Gottschalk ist der Kaufmann Hugo Gott— schalk hier in unser Prokurenregister unter Nr. 39 zufolge Verfügung vom 13. Juli 1882 an demfelben Tage eingetragen worden.
Stolp, den 13. Juli 1882. Königliches Amtsgericht. gez. Junghans.
Suhl. Bekanntmachung. 33342
Das von dem Fabrikanten Christian Friedrich Sturm zu Suhl unter der Firma:
Christian Sturm betriebene Handelsgeschäft ist durch Testament auf seine Wittwe Eleonore Auguste, geborne Dieckmann, übergegangen und von dieser durch Kauf mit dem Firmenrechte an ihre Söhne:
h Gewehrfahrifant FChristian Friedrich Sturm,
2) Gewehrfabrikant Heinrich Sturm hier.
Die Handelsgesellschaft hat am 1. Juli 1852 be—⸗ gennen und erlosch damit die den jetzigen Gesell⸗ n,, für die gedachte Handlung ertheilte Pro— urg.
Das Erlöschen der letzteren wurde heute unter Nr. 40 des Prokurenregisters eingetragen, e von Nr. 45 des Firmen⸗ nach Nr. 105 des esell⸗ schaftsregisters übertragen.
Suhl, den 18. Juli 1882.
Königliches Amtsgericht.
Tiegenhos. Bekanntmachung. 33343 eig. Verfügung vom 12 Juli 1882 ist in das hiesige Firmenregister unter Rr. 115 die Firma „»A. Jacoby“ zu Neuteich und als deren Inhaber der Kaufmann Abraham Jacoby zu Neuteich einge⸗ tragen worden.
Tiegenhof, den 12. Juli 1882.
Königliches Amtsgericht.
Wehlam. Bekanntmachung. 33344 Heute ist ad Nr. 343 des hiesigen Firmentegisters die Firma H. A. August in Allenburg gelöscht. Wehlau, den 20. Juli 1882. Königliches Amtsgericht.
KRontkurse. zs. Konkursverfahren.
Ucher daz Vermögen des Bauers Anton Winter in Hirschhof, Gemeinde Unterkoschen, wurde am 21. Juli 1882, Riachmittags 4 Uhr, das stonkurs verfahren eröffnet.
Der Herr Gerichtsnotar Millauer in Aalen wird zum Konkursverwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 1. September 1882 bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl einen anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eineg Gläubigerausschusses und eintretenden ann, über die in §5. 120 der Konkurzordnung bezeichneten Gegenstãnde auf
Donnerstag, den 10. August 1882, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Freitag, den 22. September 1882, Vormittags i0 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗ raumt.
Allen Personen, welche elne zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurt— masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Masse und von den Forderungen sũür w 3 sie aus der Sache abgesonderte Bef digung in Anspruch nehmen dem Konkurgvermwalser bis zum 1. September 1882 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht zu Äalen. Gerichteschreiberei: Lense.
—
lass'! Konkursverfahren. Ueber das Nermögen des Grützmachers Mat⸗
thias Friedrich Mieiche in Ahrensbök wird heute,
am 17. Juli 1882, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet.
Verwalter: Kaufmann S. J. Schümann in Ahrensböck.
Anmeldefrist bis r. 16. August 1882 ein⸗ schließlich. Erste Gläubigerversammlung und all. Rmeiner Prüfungstermin am 23. August 1883, Vormittags 10 Uhr. J
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. August 1882.
Ahrensböck, den 17. Juli 1882.
Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht,
Veröffentlicht: Lehmkuhl, Gerichtsschreiber.
lan ss! Konkursderfahren.
Ueber das Vermögen des Gastwirths Johannes Franz Heinrich Waack zu Ahrensböck wird hautes an r, Frris fzg. rene nf! Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. ,,,, Kaufmann Th. Scheele in Ahrens—
60 *
Anmeldefrist für Konkursforderungen bis zum 1. September 1882 einschließlich. Erste Glaͤubi⸗ gerversammlung am 26. Juli 1882, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 19. Sep- tember 1882, Vormittags 10 Uhr.
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis August 1882.
Ahrensböck, den 17. Juli 1882.
Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht.
Veröffentlicht: Lehmkuhl, Gerichtsschreiber.
zum 20.
5 sss Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Fran Magdeburg ist auf Grund beigebrachter Einwilligung sämmtlicher Gläubiger eingestellt und Termin zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters auf
den 29. Juli 1882, Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Jüdenstraße 58, 1 Treppe, Zimmer Nr. 12, bestimmt.
Berlin, den 19. Juli 1882.
Zadom, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 53.
löässs!́ Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanus Heinrich Max Schmidt hier, Fruchtstraße 24, ist zur Abnahme der Schlußrech— nung des Verwalters, zur Erhebung von Einwen— dungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Ver—= theilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver= werthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 14. August 1882. Vormittags 16 Uyr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierfelbfst, Jüdenstraße 58, J. Treppe, Saal Nr. 21, bestimmt.
Berlin, den 21. Juli 1882.
Beyer Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 55.
sz Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns sijerdinand Lorenz, in Firma Fer⸗ dinand Lorenz Darmhandlung, Neue Grün⸗ straße 28, ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ meldeten Forderungen Termin auf
den 5. August 1882, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst. Jüdenstraße 58, 1 Treppe, Zimmer 12, anberaumt. Berlin, den 21. Juli 1882. . Zimmermann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 49. 33382
Ueber daz Vermögen des Manufakturwaaren⸗ händlers Adolph Cohn hier, Jüdenstraße Nr. 412, ist heute das stonkursverfahren eröffnet.
Verwalter; Kaufmann Rosenbach, Wallnertheater⸗ straße Nr. 19.
Erste Gläubigerversammlung am 10. August 1882, Vormittags 11 Uhr.
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Sep⸗ tember 1882.
Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 20. September 1882.
Prüfungstermin am 14. Oktober 1882, Vor- mittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Jüdenstraße 58[ 60, J. Treppe, Zimmer 165.
Berlin, den 22. Juli 1882.
Zimmermann,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J.,
Abtheilung 48.
K. Württ. Amtsgericht Blaubeuren.
zazosj Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schreiners und Wirths Louis Bauer von Blaubeuren wurde am 15. 8 d. J., Nachmittags 5 Uhr, das Konkursver⸗
fahren eröffnet. ; ist Gerichtsnotar Röhm in
Konkursverwalter , a
Vestellung eines Gläubigerausschusses, sowie Be—⸗ schlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalter, über die in 5. 120 der Non kursordnung bezeich⸗ neten Gegenstände und über den Antrag des Konkurs— verwalterg auf Verkauf der Liegenschaft aus freier
Hand Samstag, den 5. August 1882, Vormittags 11 Ühr.
1 abr die Konkuröforderungen bis
Prüfungstermin:
me den 25. Septbr. 1882, ormittags 10 Uhr. 106 ner Arrest mit Anzeigefrift bis 1. Septbr.
Den XW. Juli 1882. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Sommer.
lz3snj Bekanntmachung.
Das stoufursverfahren ber das Nachlaß⸗
vermögen weil. Carl Anton Paniers in Chem ⸗ nitz wird, da die vorhandene i nach 2 —
Kosten nicht einmal zur Befriedigung der be— — Forderung Nr. 5 der Tabelle J. ausreicht, wieter eingestelltt,. ;
Ehe muitz, den 21. Juli 1882. Königliches Amtsgericht. J. A.: Dr. Senyfert, Rfdr.
sss6e] Konkurseröffnung.
r das Vermögen des Handelsgärtners , in Einsiedel bei Chemnitz wird heute, Nachmittags 15 Uhr, Konkurs eröffnet.
Rechtsanwalt Bauer IE. in Chemnitz Masse⸗ erwalter. regte cfdefrist bis zum 17. August 1882. Vorläufige Gläubigerversammlung den 7. August 1882, Vormittags 190 Uhr. Prüfung der angemeldeten Forderungen den 28. Angust 1882, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. August 1882. ; nitz, am 21. Juli 1882. e,. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts daselbst: Bötzsch. 376 ‚ n, Tachen, den Konkurs des Schueidermeisters Georg Dehler hier betreffend, ist Schlußtermin
auf Mittwoch, den 16. Augnst d. Is.
Vormittags 9 Ühr, an Amtsgerichtsstelle, Zimmer Nr. 5, anberaumt 2 22. Juli 18532
nrg, 22. 1 2. ö 3 S. Amtsgericht. III. (gez) Gruner. Zur Beglaubigung: Nauschert, ;
Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts. III. i. V.
lz li - ; In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Bingel zu Darmstadt, Rheinstraße 2, ist die Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 18. September l. Is. erstreckt, offener Arrest mit Frist bis 18. Septem⸗ ber l. Is. erlassen, und erste Gläubigerversamm—⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin auf: Montag, den 25. September 1882, Nachmittags 3 Uhr, vor dem Gr. Amtsgerichte Darmstadt J. anberaumt worden. Darmstadt, den 11. Juli 1882. Kümmel, Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts Darmstadt J.
lösss! Konklursberfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des in Blasewitz wohnhaften Kaufmanns Theodor Ludwig Stecklenberg, Inhabers der Firma J. W. Eitzmann, in Dresden, wird nach erfolgter Äbhal—⸗ tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Dresden, den 24. Juli 1882.
Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber.
35391 ̃ i das Vermögen des Kaufmanns Johann Wilhelm Bernhard Peters zu Laugwarden ist m 31. Juli d. J., Nachmittags 129 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: der Rechnungssteller Müller in Burhave. An⸗— meldefrist bis zum 13. September d. J. Erste Gläubigerversammlung am 9. August d. J., Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 25. Oktober d. J., Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. August d. J.
Ellwürden, 1882, Juli 21.
Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht Butjadingen, Abth. J. (gez.) Schild. Beglaubigt: Diekmann, Gerichtsschreiber⸗Geh.
33462 löste! Bekanntmachung.
In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Simon Sa— lomon zu Mehle soll in der auf den 24. August 1882, Morgens 109 Uhr, anberaumten Glaäubiger⸗ versammlung außer den in der früheren Bekannt⸗ machung als zur Verhandlung kommend angegebenen Gegenständen, auch darüber Beschluß gefaßt werden, ob der jetzt zum definitiven Konkursverwalter er⸗ nannte Kaufmann Isaae Leers zu Elze zur Erthei— lung von Quittungen über den Empfang von Gel— dern aus der Hinterlegungestelle und Anweisungen auf dieselbe ohne Mitzeichnung eines Mitgliedes des Gläubigerausschusses berechtigt sein soll.
Elze, den 20. Juli 1882.
Königliches Amtsgericht. II. Baring. lz3403
Ucher das Vermögen des Nestauratenrs Philipp Nadloff. Wittwe, Agnes, geb. Gurtner, zu Fulda ist am 20. d. Mts., Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter ist Amtzanwalt Kümmel dahier. Kon— lursforderungen sind bis zum 19. August d. NM. Bormittags 11 Uhr, vor dem unkerjeichnehen Gerichte anzumelden. Zur Beschlußfassung' über Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses und Prüfung der angemeldeten Forderungen steht vor dem unterzeichneten Gerichte Termin
den 30. August 1882, Vormittags 11 Uhr.
Personen, welche zur Konkurgmasse gehörige Sache besitzen, oder dieser etwas schulden, haben nichtß an die Gemeinschuldnerin zu verabfolgen und dem Konkursverwalter bis 5. August d. J. anzuzeigen, welche Sachen sie besitzen und für welche Forderungen sie abgesonderte Befriedigung in An= spruch nehmen.
ulda, den 21. Juli 1882. er Gerichtsschreiber des Kgl. Amtegerichts. II. Heller.
lääbe] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Oeinrich Wentz, Schlossermeister, und dessen Ehefrau Marie Anna, geb. Haag, in
Gebweiler wohnhaft, ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleichs termin auf
den 9. August 1882, Vormittags 19 Uhr, vor dem Kaiserlichen Amtsgerichte hierselbst anbe⸗ raumt. ⸗
Gebweiler, den 21. Juli 1882.
Herrmann, J Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts.
sss! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Färbereibesitzers Wil helm Heinrich Schrey zu M.⸗Gladbach wird heute, am 19. Juli 1882. Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. .
Der Rechtsanwalt Busch in M.⸗Gladbach wird zum Konkursverwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 1. September 1882 bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die . eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die n 5. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen—⸗ staͤnde auf
Montag, den 14. August 1882, Vormittags 10 Uhr, und ur Prüfung der gagemeldeten Forderungen auf Montag, den 25. September 1883, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, früheren Handels— gerichtslokale, Termin anberaumi.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge— hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmaffe etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sle aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, zem Konkursverwalter bis zum 1. Sep⸗ tember 1882 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht zu M. Gladbach. Abtheilung J.
33577 .
ᷣ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schreinermeisters Heinrich Sandlas von Gotha wird wegen Mangels an Masse eingestellt.
Gotha, am 21. Juli 1882. Herzogl. S. Amtsgericht. VII. gez. Hartung. .
Zur Beglaubigung: Kürschner, als Gerichtsschreiber.
lzssi8! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Eduard Gustav Julius Reifen⸗ stuhl, in Firma: Ed. Reifenstuhl, zu Halle a. S. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vornahme der Schlußvertheilung hierdurch aufgehoben. :
Halle a. S., den 19. Juli 1882.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.
län! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Louis Gaub von Homberg a. d. Ohm wird heute, am 21. Juli 1882, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet.
Konkursverwalter: Stadtrechner Gottfried Repp LV. von Homberg. ⸗
Anmeldefrist und Prüfungstermin am 24. August l. J. Vormittags 9 Uhr.
Offener Arrest mit Anzeigefrist am 14. August l. 274 .
Homberg a. d. Ohm, den 21. Juli 1882. Großherzoglich Hessisches Amtsgericht Homberg 4. d. Ohm. gez. Rübsamen.
Zur Beglaubigung: Keil, Gerichtsschreiber ⸗ Vicar.
339! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Goldarbeiters Carl Wedershoven zu Kempen a. / Rh. ist heute, am 22. Juli 1882, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 2 Der Kaufmann Carl Klöckner von hier ist zum Konkursverwalter ernannt. Kempen a. Rh., den 22. Juli 1882. Königliches Amtsgericht. Beglaubigt: Gerritzen, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
löässs! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des, Sticdereiwaarenfabrikanten Carl Julius Reichmann in Klingenthal ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 16. August 1832. Nachmittags 4 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an— beraumt. —ͤ
Klingenthal, den 20. Juli 1882.
Lindner,. i. V. des Gerichtsschreibers des Königl. Amtegerichts.
lsäcos! Bekanntmachung. Neber das
Vermögen der Kürschnermeister⸗ wittwe Ludowika Wilhelmine Rieder, geb. Boehring. Altstädt. Langgasse Nr. 8, in Firma C. L. Mieder hier, ist am 20. Juli 1882, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet.
Verwalter der Kaufmann Pfeiffer hierselbst, de Dammgasse Nr. 25.
Frste Gläubigerversammlung
den 9. Angust 1882. Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Her chte, Zimmer Nr. 18.
Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis zum 15. September 1882.
Prüfungstermin den 30. Seytember 1882, Vormittags 19 Uhr, im Zimmer Nr. 18.
Offener Arrest mit bis zum 30. August 1882. ;
sönigsberg i. Pr., den 20. Juli 1882.
Königliches Amtsgericht. VII.
Zur Beglaubigung: Doering, Gerichtsschreiber, J. V.
lõzols] Konlursverfahren.
Nr. 7889 Das Gr. Amtegericht hat nnterm Heutigen beschlossen:
Anzeigefrist
Das gonkursverfahren über den Nachlaß der ledigen Blumenmacherin Maria Mahner von Konstanz wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Konstanz, den 21. Juli 1882.
Der Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. Burger.
är] Konkursberfahren.
Das Konkursverfahren üher das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Leipziger in Lissa (Vosen) wird, nachdem der ir dem Vergleichs termine vom 8. Juli 1887 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 8. Juli 1882 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Lissa, den 34. Juli 1882.
Königliches Amtsgericht. Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: v. Chmara, Gerichtsschreiber.
33606 Oeffentliche Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Moses Freyberg, Handelsmann zu Ludwigs— 6 am Rhein, ist nach erfolgter Abhaltung des
chlußtermins durch Beschluß des Königlichen . dahier vom Heutigen aufgehoben worden.
Ludmigshafen am Rhein, 22. Juli 1882. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts:
Eyer, K. Sekretär.
3392] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Hof⸗ und Mühlenbefitzers Carl Wilhelm Hermes in Bockum ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleichstermin auf
Freitag, den 18. August 1882, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an— beraumt.
Lüneburg, den 19. Juli 1882.
G. Stieger,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts II.
33395
Im Konkurse des Landmannes Carsten Hein rich Claussen in Lehe wird der bisherige Ver walter, Rentier Theodor Capobus von der ferneren Verwaltung der Konkursmasse entbunden und zu seinem Nachfolger der Kaufmann Claus Heim zu Norden in Lunden ernannt.
Zugleich wird für den am 24. Oktober, 10 Uhr, anstehenden Prüfungstermin die Beschlußfassung über die Ertheilung der Entlastung an die beiden bisherigen Konkursverwalter wegen ihrer Geschäfts— führung auf die Tagesordnung gestellt.
Lunden, den 15. Juli 1882.
Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht: Zimmermann, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.
333961 Beschluß.
Im Konkurse des Rentiers Johann Witt am Gänsemarkt in Lunden wird der bisherige Ver— walter, Rentier Theodor Capobus, von der ferneren Führung der Verwaltung entbunden und zu seinem Nachfolger der Kaufmann Georg Kinder in Lunden ernannt. Zugleich wird für den am 31. Oktober d. J. anstehenden Prüfungstermin die Beschluß— fassung über die Ertheilung der Entlassung an den bisherigen Konkursverwalter wegen seiner Geschäfts⸗ führung auf die Tagesordnung gesetzt.
Lunden, den 15. Juli 1882.
Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht: (Unterschrift.)
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
351g Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Adolf Lingner hier wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 6. Juli 1832 angenommene Zwangsvergleich durch rechts— kräftigen Beschluß vom 6. Juli 1882 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Magdeburg, den 21. Juli 1882.
Königliches Amtsgericht, Abth. IVa—
lzssss! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Emilie, verehel. Schneider, Inhabe⸗ rin eines Posamentengeschäfts in Meerane, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. .
Meerane, den 21 Juli 1882. .
Königliches Amtsgericht. : In Stellvertretung; Rudolf As, Amtsrichter. Beglaubigt: Albrecht, Gerichteschreiber.
Is35 5]
Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Christian 6 Lägel in Meerane wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Meerane, den 21, Juli 1882.
Königliches Amtsgericht. ; In Stellvertretung; Mudolf As, Amterichter. Beglaubigt: Albrecht, Gerichtsschreiber.
33400 In dem stonkursverfahren über das Vermögen de Sattlers und , ** Sugo Schneider, früher in Meißen, jetzt in Leipzig, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von . gegen das Sclußver⸗ zeichniß der bei der Vertheilung zu berücsichtigen⸗ den. Forderungen und jur Veschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens. stücke der Schlußtermin auf
den 21. August 1882, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.
Meißen, am 22. Juli 1882.
Herichts schreiberel de Konigiichen Amteg richte.
Vörschel.
lan, gonkurgyerfahren.
In dem stonkurgverfahren üßer das Vermögen des Kaufmann Gustav Hünicke zu NRaumburg
a. S. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ mögensstücke der Schlußtermin auf
den 14. August 1882, Mittags 12 Uhr. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zim⸗ mer Nr. 14, bestimmt.
Naumburg a. S., den 19. Juli 1882.
. Kohlbach, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
lazas9 Konkursverfahren.
Nr. 6190. Ueber das Vermögen des Grünwald⸗ wirths Josesj Steger von Namsbach wird heute, am 20. Juli 1882, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechnungs⸗ steller Wilh. Bock hier wird zum Konkursverwalter grnannt. Konkursforderungen sind bis zum 12. August 1882 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines an= deren Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Konkurs-Ordnung bezeichneten Gegen⸗ stände, sowie zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen und zur Verhandlung und Beschlußfassung über einen Zwangsvergleich auf
Samstag, den 19. August 1882, Vormittags 9 Ühr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.
Der Vergleichsvorschlag ist bis zum Termin auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht niedergelegt.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache im Besit haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗ meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anfpruch nehmen, dem Konkurtverwalter bis zum 12. Angust 1882 Anzeige zu machen.
Oberkirch, den 20. Juli 1882.
Großh. Amtsgericht. Dies veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber: Schneider.
sss 9] Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Philipp Botzlen, Müller, in Münsterappel wohnhaft, zur Zeit ohne bekannten Aufenthaltsort abwesend. wurde durch Beschluß des K. Amts⸗ gerichts Obermoschel vom Heutigen eingestellt. Obermoschel, den 22. Juli 1882. Der K. Gerichtsschreiber: Carl, Kgl. Secret.
335! Konkursberfahren.
Des Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Moritz Block in Osnabrück (Firma Block K Co.) wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermine vom 27. Juni 1882 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 27. Juni 1882 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Osnabrück, den 14. Juli 1882.
Königliches Amtsgericht. II. Vezin.
lzzss! Konkurseröffnung.
Ueber daz Vermögen der Weißwaarenhänd⸗ lerin Emilie Thereste, verehel. Grohmann, geb. Schneider, in Pirna ist heute, Vormittags „10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden.
Konkursverwalter ist Herr Lokalrichter Ferdinand August Kotte in Pirna. .
Anzeigefrist bis
ffener Arrest ist angeordnet.
zum 5 September 1882.
Anmeldefrist bis zum 18. Angust 1882.
Erste Gläubigerversammlung den 21. August 1882, Vormittags 9 Uhr.
Prüfungstermin den 16. September 1882, Vormittags 10 Uhr.
Pirna, am 21. Juli 1882. . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts
daselbst: Akt. Müller.
ssc! Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Karl Gotthold Jahn von Großkamsdorf wird, nachdem das Verfahren auf den Antrag des Gemeinschuldners durch den Beschluß des Kenkurggerichts vom 21. Juni 1882 eingestellt und diese Einstellung nunmehr unanfechtbar gewor⸗ den ist, Termin zur Legung der Schlußrechnung des Verwalters in einer Gläaubigerversammlung auf
den 21. August 1882, Vormittags 11 Uhr, bestimmt.
Manis, den 16. Juli 1882.
Königliches Amtegericht. gez. Herold. Zur Beglaubigung: Meinhardt, i. A. Gerichte schreiber.
—
süss]! Bekanntmachung.
In der Konkurssache Hassenstein ist zur Prä— fung einer nachträglich von der Königlichen Essen babn · Direktion angemeldeten Forderung von 6520 0 4 3 Termin auf den 12. September 1882, Vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle anberaumt.
Mathenom, den 18. Juli 1882.
Königliches Amtsgericht. J.
33380 Im honsurse der Ehefran Christine Maria Margaretha Gust, geb. Clausen, hier, ist das Schlußverzelchniß über die zu berücsichtigen den For⸗ derungen in biesiger Gerichtsschreiberei, Königliches Amtẽgericht, e m e. J., zur Einsicht der Bethei⸗ ligten niedergelegt. .
. — 2* Forderungen beträgt an Proto⸗ kollate und Buchferderungen Æ 1263. 52, zur Vertheilung sind vorhanden Æ 1139, vorberechtigt Mn 1535. 28 3.
Schlegwig. den 33. Juli 1382.
Theodor Eitzen, Konkursverwalter.