1882 / 173 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 26 Jul 1882 18:00:01 GMT) scan diff

33756 Oeffentliche Zustellung. J 7 ? ö z l . f r. 3 84 Wochen ⸗Ausweise der deutschen lz ?06) Wochen · nebersicht Abth. VII., deren Zins

8 . bschnitte am 1. Sept e, , Scamggel. Zettelbanken der ids abia ier anf ember r c e 3 9 e S ckert in Chemnitz bestehende delsgesell⸗ . ; * . ö . . 2 . , , n , . lz 65] bochen n eder nan Württembergischen Notenbank Abth. VI. Serie Iz. a. Ar. 11674 bis 15294 ö

Lichtenstein, hat gegen den Sesdensticker Gustav Her⸗

den hiermit, soweit solche nicht bereits r,, 8. ö ö ni ; S A ei 3. . k vom 23. Juli 1582. , , n g. gen en fr, . d K l t 2 , jetzt un⸗ Bayerischen Notenbank z K . 3 9 e ne ee, zl lll en li o⸗ nzeliger un og ̃ rtu r in D ö ö ö 3 betann en altes, wegen e ner Forderung von vom 22. Juli 1882. ö lacfchrofahigem Suftande ur ( bewjirkende Ri . . 57 J sammt Anhang geklagt mit dem 2 Metallbestandʒꝛds . 4 9.113, 899 92 derselben die Zahlung durch ,,,, 8 173 Berl in Mittwoch den 26 Juli 1882. 6 w,. . 2 ctiva. Bestand an Reichskassenscheinen ? 13545 erfolgt 2 dem 1. September 1883 die Ver⸗ M * / = .

. 33. an n een Zinsen des r ren eiern sensceine ; an Noten anderer Banken 586, 1900 zinsung aufhört. =

z 3 ; ; NMustezn nu . * ö an Wechsein⸗ = 1855, 153 09 . Die Landeskreditkasse ist ermächti t ö zer Inhalt dieser Beila auch die im S. 6 deg Celetzes über ken Martenschwtz, vom. 50. Nevernber 1872, sowic die in dem Geseg, betreffend daz Urheberrecht a e mach vom 10. Februar 1880 Noten anderer Banken ; an 6 . . ; jetzt , GCinhren ,, , nn, nn,, ö ;

648,500 Aan die Rücahlung der gekündigten Schuldver. Modellen vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vorn 25. Mal 1877, vorgeschriebenen Bekann im. ungen veröffentlicht werden, erscheint auch in cinem l esonderen Blatte unter dein Rite. nebst handelsüblichen Zinsen des echseln ; 10 an Effekten. ; I 1-026 02 schreibungen mit Stückzinfen Pig zum Zahlungẽtage

. ö. 3 . M 2

r . fen de . Lombard Forderungen an sonstigen Aktiven. . 726,445 8.5 zu Hewirken. 9 * 86 8 ö D ent 3 Rei

rn, vom 24. April 1881 ö n , 635 weer e ere / fr 6 . ö, daß kraft egg Ee 2 611 E 2 egi E * (Mr. 173.) nebst handelsüblichen Zinsen des ö lonttigen Attiven.. . ruherer Bekanntmachungen ie L prozentigen Schusd. ö. dels · Neai du 1 t Anstalten, für Das Central -⸗Handels Reglster für das Veutsche Reich erscheint in der Regel täglich Dag . . Passiva. ( Das Grundkapital... 9, MoM) verschreibungen Abth. Vij. Serie 6 2. Das Central Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann urch alle Post- An n, ö 3 ] oe ? n. . Verzugs vom 26. Oktober 1881 . ga, n Ser k J 0 55 bis 18937 für den j. Sept h K ö. Berlin guch durch die Königliche Erbedition des Deufschen Reichz. und Köntglich Preutischen Staatz 36 * n, ir ft s. 454 6 . rg gin r. Einzelne Nummern kosten 20 * abzüglich jedoch der darauf am 15. Mai 1881 Der Reservefondjz⸗⸗. Der Betrag der umlaufenden Abtgt, VII. Serie B. a. Rt. 4313 bis 79zz Aniei ers, 8w., Wilhelmstraße 33, bezogen werden. nlert tons pre 22

bezahlten 280 4 kostenpflichtig zu verurtheilen Der Betrag der umlaufenden Noten Nreten⸗ 19408, 500 13 Mär 1883, gekündigt, und daß

und den. Peklagten zur mündlichen Verhandlung des Sie fönstigen, tählit fälligen Ver- 29 i n. lich falli gen Ver ie ich, 6Scildvershreihimgen Aus dem Jahresbericht der Aeltesten der Stühlen gearbeitet werden, belief sich auf ea. 12 bis! Chemiker Zeitung. Nr. 39. Inhalt: In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 7543 ö ;. . ̃ dindlichkeiten. reditkasse

z ̃ ; 65 , indlich ke ö ĩ f in fn ĩ . ĩ Arsenhaltige Erdfarben. Briefwechsel. Erfin⸗ die hiesige Handlung in Firma: Rechtzstreits vor die III. Civilkammer dez Königli⸗ bindlichkeiten w S536 00 i l . 1 328, 703 31 h; III), deren Zindhoge ; Kauf mannschaft von Berlin für das Jahr 13050 005 „S6 In gewirkten Long ⸗Shawls geringer hen Lan geri e negra gh auf K Kündigungsfrist gebun- Dis ah, eine Kündigtngofrist ge= Elanfen, sind. diesseitz, je fir den Ft

. ; 96 ; 9 ĩ = tentirte (mit Abbildungen). Gasgemenge, Robert Lehmann digungsf Ddr MNeit Er d ö. 881 (Fortsetzung Auf dem Berliner Wollmarkt Dualität hat sich der Umsatz nicht vermindert, da⸗ dungen, pa ntirt 2 * n

den 26. Ottober 1882, Vormittags 9 Uhr, . erbindlichkeiten .. 06090 Oln r , , n ielien . . k, gekündigt und , 49 Jahre 1881 zum Verkauf: gegen hat daß Geschäft in baumwollenen Genilla! über die technische Analyfe der. Von Prof. Br. G. vermertt steht, ist eingetragen:

geladen, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ ie sonstigen Pafsiwa ... . 1,473,000 Eventuell ö . ; , ; . f z sief v liste. Russische National-Ausstellung in Moskau durch Erbgang auf: Heri 3. , , . . Ive e Verbindlichkeiten aus weiterbegeb Uebrigens, verweisen wir, was di ö. z kl. 8000 Ctr. Fantasiewaarengeschäft verlief über Erwarten gut. liste. ussische L- Austellung 2 ; 9 e. 983 . ö ö. . im Inlande zahlbaren Wechsein M e r Hen bezw. Kündigung Seitens des In e ele . . nu e , . . J ca. 56 000. er Handel, in Wollenwgaren für die Damen. Tagegsgeschichte; Berlin, Wien, St. Gallen, 1) die Wittwe Dorothee Amalie Elisabeth Leh⸗ l Juli 18 J e. ; ; n f ; 2) folgende Geschwister Lehmann: Zwickau, am . Juli . Baerische. Noten bank. HKr* CMR ek Hann a. ö ö ,, gegen ca. 86 500 Ctr. im Vorjahre. ka öhm, , e, bi,, 460 ; eyer Aktuar, ' . andif ö . j h h ; Pauline Charlotte Caroline, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. k . 33707 d. J. verloosten, sowig der aus früheren . für feine Tuch⸗ und Stoff⸗ zußlänpischer Konkurrenz etwas nachgelassen. Der strirte Gewerbezeitung. Nr. 30. Inhalt: *. ; o⸗ , , . j k 1 . ö . Hedwig Susanne Pauline e ö itielfei 56 165 sums baumwollener Waaren in Berlin immer noch t als lechter Wärmeleiter. Ein- e 6. . Bekanntmachung . . HM nn,, . 1,769,973. rien III.. IV. und VIf. bis XII. nthalten, und auf fär mittel und . . J eine hervorragende Stelle ein; der Absatz hat. sich gCompysition , ; rieda Clöbeth Charlotte, . * 2 5 ; . ür gute hinterpommersche ; ; ; ĩ d n. ; Robert Walter,

Rh w , ,, n, nern, neten s d OF Mel Is C Een ank Reichskassenscheine. . 3,920. f , , . 166 - 173 im Jahre 1881 noch erweitert, und die Qualität der Dr Erebitverhältnisse in Deutschkand. = God; sämmnttli rn Becher äbergeggngen. Die Firma nit gericht. ug assenen zeacbt , me sterff e ,,, am 23. Juli 1882. Noten anderer Banken. 114969. welche der zesammte KRestöestand Der 4sprhzentich w . J Waagre ist nicht geringer geworden., Der Handel mit ! nn ichg ,,, Wohnsitze in Halberstadt, eingetragen wörden. ö ö b. d. Reichsbank 100,297. ll. V. gind. VI für den 1. November v= J. mecklenburger Berliner Posamentierwaarenfabrikation hat in Folge Hlechener und kupferner' Geräthschaften. = Metall. . Demmächst ist in unser Gesellfcha tz register unter

Halberstadt, den 19. Juli 1883. ö 4722 02 62 Wechse ;

Auf dem Bffentlichen Markte. . ca. 14000 Ctr. Shamwls erheblich nachgelaffen. Das Strumpf und Lunge. Handelsblatt. Tiferatur . Pen Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrechte j nn . . ; . istol. isausschreiben. lien. mann, geb. Boening, lin, dic ler Auẽzug der Klage bela! gemacht! München. Tin. Juli 1838 barer Schuldverschreibungen der Landes kreditkasse Zusammen Ta. G össh Ffm, mäntelkonfektion war lebhaft, wenn auch London, Bristol Preiausschreil en. Personalien . . . . zu Berlin ö ; . h . f . Arthur Robert 13. Februar d. J. ö ö ö pend, Die Teppichfabrikation hat in Folge riedrich Georg Wiecks Deutsche iltu⸗ a. Paul Ar ; Uebersicht vom 22. Juli 1882. welche das Verzeichniß der für den' J. Se z . ,,, , chtet des größeren Kön J ö . Kiefelguh Johann Georg 337 r ö. n 74 - 180 . tr., Leinenhandel nimmt ungeachte Die elektrische Kraftübertragung. Kieselguhr— ; ; [23751] J Gt uncl Activa: fungen rüchständigen Schusdverschreibungen Ser Se⸗ , H . ö 33 n fache Verfahrungsweisen um Wasser zu untersuchen. . unsere Bekanntmachung vom 26. April v. J., durch . sti Fůr ] g f vorpommersche . n ; . . ö scheidung. Nickel⸗Ga ] vanoplastik. Für junge g3 10 dez haßftzreai . 3uwalt. Gustav Eduard Ernst Ruhnke, mit Tem . Gesammt · Kassenbestand 1,857, S3. 7? Fchu dvers rei ungen der bt, Vit. 6. Scr L., ö. . ; . J Ktiger, Wäsche litt inter getrüstten Pfeifen. Die Krteunt. Plalinirung zinnerner, messingentr, Heiß. na ir K ö Königliches Landgericht. Reichskassenscheine

J . sowie auf unsere Bekanntmachung vom 11. Februrrt ht ö ; 163 167 der ungünstigen Lage der Mode einen Rückgang er— Blumentöpfe, Für hdufft elle und Säinerke, Nr. Szl0 die Hasdelsszsellftaft in Firma: 5 260 Lombardforderungen, . 8, 354,004.

/ . . ; ; ů ĩ , . ; o, Robert Lehmann di Re durch welche der gesammte Resthestand ber zu . Wie sehr der hiesige öffentliche Markt an Be fahren. Die Konfektion von Damenmänteln hatte im treibende. = Künstliches Bifenbein. Ausländische it dem St Wert. ,,

43 Prozent verzinkeli ö . , , Allgemeinen günstige Resultate aufzuweisen, dagegen ̃ nl iubisq́; ,, des mit dem Sitze zu Berlin, und es sind a en . . n,, . . ö. . deutung verliert, erhellt aus folgenden Zahlen: ken das Herren Konfektlans n escht s n n ef en n Bezeichnung inländischer Fabrikate Moussirende Besellschafter die Vorgenannten eingetragen worden

ö 63 Debtttgeen . ) e Ve ; w . 6 ; uckerwasser. Ersätz für Fischbein und Borsten. Se ; Xu ; 1 g e e ehen e Preben zod h ienbtäg iss zur z ickg ing, gti kit Ir nn Es Sen zun Verkgg, 189! J ;

55 6 7 Kassiva: dem Bemerken, daß Albdriscke dieser Befann !. ca, 0 000 Ctr. ca. 25 09, Ctr. ca; 1400 Ctr. Fahr Fein, besonders günstiges, dagegen, ver- von H. Simon. Verschiedenes. Anzeigen. ,,, J 1555 337 2 Grundkapital !. MS 16, 607,000. machungen aus unserem Sekretariate bezogen werden Es wurden im Jahre 1851 in Berlin überhaupt lief es für die Seidenwaagren⸗ Fabrikation .

Am 4. September a. C., Vormittags 10 Uhr, VT 5s 55 7 Reservefonddd .. gh, 76. können, um Verkaufe gestellt: günstig. Die Fabrikation von Sidenmgaren de. z Der Kaufmann Friedrich August. Bernhard . . J ; d . ditt a eit Mart. e. 1 ,,, Han dels⸗ Negitter. Schmidt zu Perlin hat ir sein hie seltst * r Fauchstädt, der etwa 120 jährige kieferne Be assi vn. onstige, täglich fälli je Ver⸗ e Direktion der Landeskreditkasse. ische . ' a,,, . ssser z d ndeldregis ü irma:

stand guf einer Fläche 3 ss Set ute (2 C J⸗ᷣc1 il e lich fahin ö Harnler. s . ,, hen hiesfgen Plüschen für Konfektion⸗, Tapisserie⸗ und Möbel. Pie . elzregistereinträg: ug dem Königreich Firma

den im Termin bekannt zu machenden oder vor dem · Grundecapital .. ö

Noten anderer Banken

Berkäufe, Verpachtungen, Wechselbestand

; Lomhard- Forderungen ; Submissionen ꝛe. Effecten⸗

Sonstige Activa .

143 600 Sffecten.

33121]

Re 3 3 .

ö ; 3 ; , n ; 14. S dem Königreich Rürttemkerg und Schmidt K Zorn kündi ĩ j . jwecke, sowie für die Album und Portefeuille ⸗Fabri⸗ Sachen, ; . . ; ; FJ , D , n frre en . k ke heuer ü e , , en ill, , , i grebe, f e erer. bie hend verkauft werden. gran ae gr , ie sg S5 * grerltoren . ifo 533. . , e öh Tf. Tmnlaßte. Besonders i. den bench barten J a n,, it e r dr r er gr gauchstäpt b. Wosdenberg RM., den 20. Juli än esel i übten ghz öh S5 Verbindlichkeiten aus weiter ö Winter stfttze aht Alus laosung zer quß Grund! igen une, wos str , rnb m hi aeg Fail, aöserlicht Ki. ae ere ane ff st ch, eher heilt , , n, 1853. ö ö. . i. Kar ln ie 6 6 . 6. ; begebenen * nach ben etz) des Allerhöchsten Pririlggit vom 2. Mai 1876 a7?! ca. 20 0 Ctr. weniger als im Mahre 1880 13 000 Seidenplüsche eine größere Zahl von Stühlen veröffentlicht, i . . ; unseres Prokurenregisters eingetragen worden. Die Gutsherrschaft. ver mne e t. sekunde gg Fin cher.. , xc 8. 1, Kids. , . rde, n men d, . , lZzsz5! Gelöscht ist: j j J ö 3 9 J A reis⸗ ationen de alzwe . t er Deigilhandel in, Seiden. und Mod . achun g ⸗· 921 9 J Pferde Auktion. Sonstige Passiya * ö . 6 . w ö ir ,, . . . Kreises . . 46 9. stelgerke . die iz. pi r die . 1 Sr g ng er , ist heute unter Firmenregister [s. . Firma: Sonnabend, den 19. An . = . von Lit, 4. à 3M Ballen Y fähigleit des Publikums. Ganz besonders fanden Nr. 763 die Firma: E. ; mittags von 11 Ühr ab, . . . Die zum Inessso gegebenen, noch nicht fälligen . H Proe. Nr. 18 25 41 62 115 187 und 199, Capwollen dir. ( ö 21000 15000 gestickte Roben bedeutenden Absatz. An Möbelstoffen, C. Biebau & Co. . ,, Abtheilung 5s! Tauenzienstraße Nr. 5 circa 5 zum Landgestüt⸗ deutschen Wechsel peiragen 6 2 09ß 663. 49 60 1* 3 ö in Summa 7 Stück ... 2100 4 Impoxtation ca. 21 000 20 00 Bardinen und Teppichen führte der unter dem Ein, zu Altona eingetragen worden. heiellschatt onig . ; dienst nicht mehr verwendbare Henaste der König⸗ ö 0 In In er z- Bank 11 Lübeck. von Litt. B. à 150 ν½: Caywollen, fluß der kunstgewerblichen Sammlungen und Unter— Rechts ver iltnisse der Gesellschaft. Tölm. Auf. Anmeldung ist bei Nr. 2379 des lichen Niederschlesischen dandgestüls zffentlich meist . [33708] Status am 23. Juli 1882. Nr. 7 54 63 84 134 180 und 196, australische u. richtsanstalten veredelte Geschmack für die innere Die Gesellschafter sind; ee Tdh, 30 ann isn e aflö geg ers wosels ft bietend, unter den im Termine selbst' beranntelhn Bank für Süddeutschland * gl Activa. 1 ,,, , org. . ,, 1400 1200 18000 1000 Ausstattung 2 Däuser n nn , . . 9 n Johann Christian Gustav Trobitzsch bie ice duch e. 22 r. z machenden Bedingu verk z Metallbestan;d ; von Litt. 9. 5 M :— . in Wel HF- ergangenen Jahre einen erhöhten Umsatz un ; : . . mr. den vom r. i. . . . Stand am 3. Muli 1882. Keichskassenscheinde . Nr. 14 715 84 121 142 184 und 196, J Zulammen ca. 35 6d 7) Gb6 8 5d 5 ö ftaltete dadurch das Geschäftsjahr zu einem im All 2) Kaufmann Carl Martin Henry Biebau, „Dentsche Garantie⸗Bank“,

ab in Halisch Hotel = Breslau besichtigt werte! —— Noten anderer Banken? in Summa 7 Stück. 565. = Die Quantität der in Berlin verbrauchten Wollen gemeinen gunsligen? Beide in Altona. mit dem Sitze in Frankfurt am Main und einer Leubus, den 22. Jul 1582. A CßtIVa. S6 d Sonstige RKassenbestände ,

8.775. in Summa Js 7 RJ June wat, größer als im Vorjahre, det Werth ter. Ber Crport bon Manufaktur; und anderen Waa ; Die Gesellschaft hat begonnen am 15. Juli . 85 lar e fh. ĩ hrt Der Königliche Landstallmeister. Casse: Wechselbestand . 4,965 5644. Diese Obligationen werden hiermit den Inhabern ö selben aber geringer. Rohe und melirte Streich- ren nach außereuropäischen Ländern hat sich im 1882. 2. Juli 1882 it de . eu , cf vom 28. April 1882 an Graf Stillfried. , , 6 3 e . 5. ue ef fen, len erh ö rf ü . . ,, . ih 1g green er ssrtzz ti 6 nul n, an' ill Abtheilung III.a Stelle der ausgeschiedenen Direkt onsmitglieder Wolf 36. 33.315 en, , . 521.311. derselben gegen Rückgab igati e ö. als früher konsumirt, n is ĩ einigten Sta . . *. : nnen. ; ; . Bekanntmachung. 987.400 , des Reservefonds 63. 500. . nn, 9 i n rn me, , J von inn n mer gh n n,, e. dern in n. 3 3 .. 9 er ff . . ö. , 86 3 ie Lieferung des Bedarfs B ür die TI 57 77 iglich fällige Guthaben, 716, 906. 95 K lk S e i . garne längst auf ein Minimum redujrt. im Jahre 76 au al Aschersleben. ekanntmachung. 5 e en, = Ole lohn 94 zg gf n ; . ö . 3 5 62 . 366 33. 5 . ,,, ö 2 und Mungogarnen entwickelte sich ein sehr lebhafter um mehr als das Doppelte gehoben. Im Vergleich ! Spallholz zum ersten und Friedrich Hildebrand zum

ö . . ) je 146 ̃ Zufolge Verfügung von heute ist: 1 zwei : vorbesagten Gesellschaft ernannt Ministeriumz für Landwirthschaft, Domänch'ighun Lombard forderungen ..... 756 595 Passiva. Salzwedel, den 15. Juli 1882. . Verkehr, der Konsum betrug ca. 2 6060 000 kg. Die zu dem Jahre 1830, wo sich die. Berliner Ausfuhr T. un Firmen reglster sup. Nr. 227 die Firma , . . der vorbesagten Gesellschaf

Forsten, Leipziger⸗Platz 8 und 9, während der Rigene Effecten , 4,514,987 89 Grundeapital ö Namens des reis. Ausschusses: . Nachfrage nach weichen Kammgarnen war nicht ge auf 15 427 940 6 (fast 6 Millionen Mark mehr „Gust. Liebau“ zu Aschersleben gelöscht; ĩ

Heizungsperiode . bestehend in ungefähr Immohilien 433, 159 79 Reservefonds

. 2 t J ; 354 5 ĩ. ĩ ö . 7 e e 1881 ; w . 83 di Cöln, den 13. Juli 1882. 3355 ; 1 Der Königliche Landrath! . ringer als im Jahre 18809; sie erstreckte sich auf ca. afg 1879) gehoben hatte, ist dieselbe 8 B. im Gesellschaftsregister sup Rr. s3 die am van Laak, 15 Kubikmetern Buchen⸗ oder Eichenklobenborkholz ; L237 806 07 Banknoten im Pmlgnt· ... von ene, ; . ,, . (xe e ö ien, fm n . n ,,, , ,, , , r e , he soll dem Mindestfordernden überlassen werden. TI J 75 e . täglich fällige Verbind- . i Bon . e , . . . ; . 1 ö. . Gust. Lichan a ae r, , s i . des Kork rl er eterichte. „Lieffrungsunternehmer werden aufgefordert, ihre . K,, 3. . So MM Rg), waren vor ßer Bedeutung;, Der tende unahme in e ; haber die Schneidermeister Friedri odschelny Abtheilung VII. hristlichen Suhmissionen zur licher ahen dieser Acti 7 z f 24 9 15 67 30 Anzei„ne Kündigungsfrist gekun- Verschie dene Bekanntmachnnge ö 2 n 5 k git prehenden n, . 8 0. und, Joseph Neumann hier, eingetragen. . Lieferung unter Angabe der Preife pro jh Kubhk— ; 66 weer, ö 15,6 73.300 dene Verbindlichkeiten? . 3.272.674. f . ; gen. ö Jahre 1881 auf:. 9. em , nn. Aus sämmtlichen De irken erh , . Aschersieben, den 26. Juli 383 133556 meter Buchen⸗ oder Cichenklobenborkholz und der . es ervefonds l, s7, S22 o Sonstige Passiva J 23895. Die Kreis wundarztstelle des Kreises Mont⸗ . 1850 000 g Streichgarne, weiß Und melirt, elle Konsulate im Deutsckh en ice ergie ; Jie Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. Cöin. Auf Anmeldung ist heute in das hiesig Nebenkosten bis spaätesten . ; . joie, mit welcher ein jährliches Stelleneinkoömmen 5 und Schuß. eine Zunahme des Exportes , . . . gente tu ärregin , Ten. . am 25. August d. J. 101,818 20 Weiter begebene im Inlande don 60 M verbunden ist, wird am 1. August d. J. ö. 333 G3 Sheddz und e,, , gar: er m, e, ,, 4 nn,, 9 Berlin Handelsregister 33701] fragen worden der in Cöln wohnende Kaufmann herstege t ,, , . Geheimen Registratur J. ; m, IK 84,500 xahlbare Wechsel..“ 40,503. Eh m ö. wieder besetzl werden. . 300000 i ern., map e sibranche . dem , . i ,,,, . . a' nig ichen Amtagerichiz J. zu Yerlln,! Pn O belrenm cl ber das llt ' än 'nenn s genannten Ministeriums, Gel ; Dunalifizirte Aerzte, welche auf diefe St *** J ; ; die Versendungen ar e ach den Vereinigte n. Amte ts 1. irlin. et ; gien. , g8 o 8l56 . ̃ ollen einn le kin, If e e, ::: Wnssbbe, Söaeien iz. n ies ge Köber (öh dbö, Ziels: Wfa n, m, J e fd lassma Ft. a n n , enn Berlin, den 2. ust 33)! i. . 5 19,216 73 Verloc cung Amortisation, innerhalb 6 Wochen schriftlich bei uns melden sooo. . Shawlsbranche, belaufen, als im entsprechenden Quartal 1881. In am selben Tage folgende Eintragungen hlt: . vorm irh e ef . VI. ob sls 71 Sinszablung u. s. w. von öffentlichen Aachen, den 377 Juli 1882. Königliche Re— 100 0690. . Stoffbranche. kleineren Modeartikeln ist der Umsatz etwas größer In. unser Gesellschaftsregister, wose st unter Cain, den 15. ** 387 ö äs Oterschlefische Cisenbah D, , s Papieren. gierung, Libtheilung ves Innern n ,,,, ,,, ,,,, den de Gerne f schreiber 3748 zerschlesische Ei enbahn. E* zwbindlishra 892.0 d5. 33626 ö garne un osamenten. Putzfedernfabri ation ha angehalten, Fantasiehbesätze se Sr inerr . 2 e icht. Die in en diesseitigen Werkstätten zu Breslau, e-, ,,, ,, . Bekanntmachun . 660 909 . Mohairs (ache und Rovings). gingen besser. Die Berliner Blumenfabrikatisn niz ze rer Lo br gor nm g ed eh refer des Kir gn, w w ch Ratibor, Posen, Stargard, Glogau und Lissa an. I, 1I2. 551. 36. In Gemäßheit des §. 65 des Gesetzes vom 9. No—⸗ Die Kreiswundarzt⸗ Stelle des Kreises Frei⸗ ö. Das Geschäft in, gesärbten Zephyrgarnen war hatte durch die konkurrirenden Passementerieartikel zu Weißthal⸗ ockisch e . uu, , melten, Materialien, Abgänge 2c. sollen im . vember 1867 (B. Ges. Bl. S. 1575 des §. 5 des stadt ist durch die Ernennung ihres seitherigen In= nicht günstig, auch die Wollgarnfarberei wurde unter einen sehr unbefriedigenden Geschäftsgang. ist 61 f Les Aussichtrathes vom 7 Int Gassen Gerscht ch eiber. Kandidat. f. ö Sußmissen zum BVersauf . Siseßes dom 12 Mai iösz (M. Ges. Bl S. 35 hahers zum Kreis. Phwitus erledigt. Imi ö Amßinfligen, , . 5 . Hirn a . ,, btesch , i ver , far fn e. e, d, . Auf. Braunschweigische Bank. des 6. 20, des prenßischen Aus führunge ge e ßes wr zit welche auf die elbe refleltiren und sich im ‚. We fehl ent. hl, . verb ? a. 3 Ver⸗ 155 0h 4 vermehrt worden; diese Kapitalz. 4 ; lzõdbl Hill tweqh ban h . n . Stand vom ga. Juli 1882 Siriltzgzeßordnang vom 34. März 5 Gef. C. Befitz. Fer fehnellen. Quglifftatien zur Verwaltun Ppistgeschift war wenig nutzen 222 de No. Dat Deutsche Wollen⸗Gewerbe. Nr. 5. vermehrung zerfallt in So Stück Atlien zu je Coin. Auf Anmeldung ist beute in das hiesige 19 Unr erf ell und . . 33705 Aetiva z 2 6 Und . . e, m 6 rl e r hn eg, sich 1 Hei. J 3 Here , kin g e roi ger ker TJnhalt; Ein interessantes Bruchstück gus der 65 Bi Aktien der Gesellschaft lauten auf Handels⸗ (Prokuren“) 6 * 66 ,, iet n el tens B . J Anal, de dae g, ge , e, , mird beüznnt kn Clöslige Fäbigkeite eugnifseg. sher . he erh r, itweise siemli ichte der englischen Handelspolitik. Aus der den Snbaber. etragen worden, daß der ju Deutz wohnende Kauf- Materialien · Bureau hier einzureichen Die Ver⸗ Metallbestand J 606.071. . gemacht daß dem Herr Ludwi St Ob Approbation als Ar 39 255 z ö he d best Plätze steht hatte zeitweise ziemlich Geschichte er englis Van? den Inhaber. g g ö ü 1 an obedi Offertenformu sind ͤ i 7 . 289 er⸗= z Art ach eines ausführlichen ; ghzesrer esten, Plätze ste ht, hatte, Reichshauptstadt. 3. (Schluß) Neuerung an ; i Franz Horstmann für seine Handelsnieder⸗ kaufsbedingungen nebst Dfferten formular sind im kKeichskassenscheine . a5 7M. bosenbach ri erh ä idw anmm. zu Ober Gurrioul 1 s bhaftes Geschäft. Die Fabritation von wollenen Neichshauptftadi. 3. (Schluß. N mann ; ĩ 13 J . a0 Derrstein die Schuldverschreibungen Curriculum vitae und sofern sie nicht bereits als . ebbastes Geschäft. e Babritati da (1 Zeichn ) Deutsche Patente. ; ; Nr. 142311 dafelbft unter der Firma: vorbezeichneten Bureau einzusehen auch ebendaher Noten anderer Banken. 209,990. der Reichs anleihe von 1877 Litt. G. N 2 14 Medizinal B J szÿ⸗ h 8 . d balbwoll St ff n hat wiederum an Um⸗ Kämmmaschinen. eichn. = en In unser Firmenregister. woselbst unter Nr. 2 assung ö taen fa. v ; zule den, auc dah 24 ( ł ze von 1 itt. C. Nr. 6906 über edhindl, Beamte angestellt sind, eines Fürunge— R und balbwollenen Stoffe t. . * ! == Jus Coin. * Russisc. 6 In. n sister; wose 2 6 eg g g en hre gr n fa fränüiri zu beziehen. / . 6 5. ho 6 D. Nr. 1256 über 505 „6, Litt. B. n . des ortsbe horde binnen sechs ihn n mn n, 4 kane , fen n an a, , . been n ng, gz. die hiesige n, ̃ an , di 9. , ruin 1 . , , Nr, S150, S151, Sis, Si5z und 11568 über je bei mir melden. . vollener osfe au am che, . if. Fhrendiblo Kleine Notizen: Aus a * * Otto Horstmann zum Prokuristen bestellt hat. Königliche Direktion. Effecten Bestand k 555 * eblich gestol orden N . en 21. Juli ö. j Spi i. Weberei, Färberei und p. tarif. Fhrendiplome. . zen: vermerkt stebt, ist eingetragen; 2. Horstme . a 2 donstige Actiya 5.525, 555. 05. r m er, ü , an Bestze dieser nn, a . ** . in den 3h. 10 Hhkona Werdau. Unllare 9 2. . Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Cöln, den 1 n mem. 33747 Bekanntmachung Grundkapital Euerm, ke , ö Enden riet ane csorders. fol be der 5 2 . ö Ein e rg nh. 36 , n fr . r , ne n l nfs! ke , . 2 des Königlichen Amtsgerichts. Die Anlieferung von 59 55) kg gereinigtem Reservefondis... 35 833 T un * en Kontrolle der Staatspapiere oder dem von Seydewitz. . *. .. . Ne Jutepacktuch mit Papier beklebt. Abfärben Fi r . ; Abtheilung VII. . . . . gten - ö? . 5. 45. zeigen wsor ia 3 Fabrikationszweig, die Herstellung be⸗ ; . Firma: 1. Rüböl foll im Wege! der Submission vergeben ümlaufeude Noten? 2329 . , nn eigen, widrigenfalls das gericht rlin n 284 . ug lich balbechtblauer Waare. Fragen Nr. 105 107. Dr. F. Dronke . ; , , J t ; e . ** . 349, 500. —. »ots verfahren behufs Kraftloserklärun 249 druckter Waaren, welcher urch die vorzüglichen ͤ rr , Mart. Mr; F. Dronte Gasi Gerid of ceelber · Candidat. werden Sonstige täglich fällige Ver en a. *. ; J g Die j s Leistungen einer hiesigen Druckerei größere Bedeu. Berliner Textilbörse. ituations · un ar fortsetzt. Vergleiche Nr. 13,795. assen, Ger Die Offerten sind portofrei u ersie l bindlichkeiten .... Asa, 16z. 18, der Ur inden Iantragt werden wird. Die. Kre this rar tstene des Kreises Kempen, ö n, , m, . berichte. = Inserate. —; ist ser Fi register unter Nr. 2 ; . der unf fr . e,, . An 8 . ge- ö Berlin; den 3. uli E632. Niegiernngabe irt Düsseldorf ist valant. n. . 9 2 der Berliner Produktion in wollenen z . e, ng z Cölm. Auf. Anmeldung ist bei Nr. 421 * selts. big jum 12. August er., Miorgens 11 ihr, bundene Verisnaseneites 1.298. 150 ütönig hi Iren ifa Gentrolle ile hn ingg enn neigen van säbrlicb she ( n mm mn charatt eri fi ten ci ene; , ir. J. Dronke hiestgen. Handels. Gescllschafts) Registers, woselbs bei der unterzeihneien einzureichen, woselbst Liefe? Sonstige asesval Mlle ö. iG 245. J der Staaispapiere. reh fai fr serdern ee m r nir ee. . ine wollenen Waaren charakteris 9 (Dand. u. Gew. Ztg.) Inländische Marken. mit dem Sitze zu Berlin, und als * * die ti r r gm n, g naar. Eos bedingungen eingeseben auch von da abschrist. K . gung für eine Kreisthierarztstesle erlangt 3 1 rin r 1 * 161 inand bendo vritz Dronke Mheinische Eisenbahn ⸗Ges = ? n,, , ber, , öBelannimagung, d m ere a ,, , , ne, f i;, d, , r, en? uli 188 ĩ ĩ R durch auf, uns ihre Bewerbun— Beifü⸗ de 8 ö 2 d ; . ; e. Eintre , daß durch E 9 den eg, , 6 b 6 736,980 rern. 2 6 un e. beiderselts gung enge . n , den . 5 ö . K 2 , p, . De lor e In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr zr or gf un gn Id eiten dj s ** . n dei Ren, . bllenstsche tungen der Landes. inez, obrigkestit ken ßen nun nen 6 ö üische un in Verbindung. gesetzt haben; wird , ane g 1 b. 1038 Herr Regierungs- Assessor Dr. Hraunsehweiæ. 233. Jui 1882 frebiitasse (ib 9 Ten HFuhrungszeugnisses binnen 6 4. 99 1800009 1 , , Sr die hieslge Handels ge selschaft in Firma: 1852 11. 8. b. 19038 Herr ö j 6a th. VII.). Wochen n ure den. Düsseldors den 18 ĩ ö. wn, gang,. die Zweckmäßigkeit ener in der nächsten Session an 7 g , In der agl. Arrest. und Correetloua · Ainstalt n. mtren einn. Diejenigen auf 29) Thlr. lautenden lyrojen· TS. gönigliche 8 * e en,, . 4 Bedr. Waare 15 9009 NG den Reichstag zu richtenden BVittschrift e m ch . . Solland & Sachse en n kGienbahn . Direltion llinkerhein sche hier. ? ; . i g. tühbel. tigen Schuldverschreibun der Landeskreditk ö Fr „210000 welche um den Erlaß eines Gesetzes nachsucht, daß vermerkt steht, ist eingetragen: ĩ . X awer das Per Per. in Cgblenz sollen die Arbeitekräfte von ei Wetrungen der Landeskreditkasse, Junern. v. Rowbn. (. Summa Stuck WM ddr Wer mh. 260 elche un Erlaf 8 6 ht, dat e Geehrt?“ Uebereinkunft der selbst ernannt werden ist, sowie, da s ä eich e * Berliner Swawls und Tüchern bei der Fabrikation von Waaren nur die eigene Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft * Rah Karl Thielen min 109 männlichen mit läöngerer Strafe belegten ö Der Erpert von Berliner Shaw m e , , Gefangenen. welche gegenwartig mit Monogramm 132921] war sehr lebhaft, während der Absatz im In ande 9 ragene arke ir e 9

r in am ; . 346 rm. Fri . ; me u ulius Rudolf Folge feiner Ernennung, zum Königlichen Eisenbahn = ,,, Unter dem Protectorate Sr. Majestat des Königs Ludwig II. ö durch die Unqunst der Mode beeinträchtigt wurde. darf. Man will jm Hinweis darauf, daß in Eng Rm Kaufmann Konrad Eduard J 3h . zu derselben oder einer anderen geeigneten Arbeit,

6 n , 23 ; in Were . irektions Präsidenter, und Versetzung nach Elber⸗ 29 Ray ĩ be von A z B land sowohl wie in Frankreich die Einfuhr aller im Fricke zu Berlin übereignet werde, welcher Dire 1 ; ktion (links- auf Sabre anderweitig kontraftlic derdunge averische Landes- en ber er hn Tl ffn . r eder g nenn, e rer welche irgend eine eng- de sselbs un tet unzheranderte y 1 . , e, 1 36. , *. en att lch zerdungen werden. J s tung wallener Sbawls, die dort von den eingebore. liche oder französische Marke oder Ausschrift tragen, Vergleiche Nr. 13, 96 des Firmenregisters. ö 61 ken Juli 1865 Iz385 in . G m nn 4 24 ul alf e n ll llð IIC, CMorhe- ll. unt. Iusʒtellung. nen Männern getragen werden. Ginige Häufer haben die . betenen, den Eivort deutscher on, 1 ͤ . Firmenregister unter n, der Ded ele e chrelber einsenden. ö Grdsste der bis jetzt in Deutschland abgehaltenen Ansstellungen, in nem herrlichen 4 mit Glück zetsucht, die alte indiscke Handweberei Waaren nach ausländischen Absatzgebicten durch ein Nr. jd, ß die Firma:

; ĩ Amtsgericht?. s Jauti x ) in Vedeute zermehren, da Dolland & Sachse des Königlichen

Die event. zu stellende Caution beträat 1090 grotgen Park gelegen. Nene eigennrt ge Anord Gute Rest 1 iche 6 in ihren Mustern nachzuahmen, und finden diefe olches Gesetz um ein Vedeutendes zu vermehren, M n Abibelfun Vin . k * n betrgt 19090 4 1882. Frächtige Belenchtung. Vnmit t esbar . Gute Restaurationen. Vprtresfsiche Concerte. Fabriiate, welche wesentlich) billiger 8 als ie vielfach dentsche Waaren mit fremdländischen mit dem Sitze zu Berlin, und als deren In .

w n n , ,

——— ——

. ar n, ; . t Konrad Eduard Julinz Ru Kal. Arresihsans Tirektion. Se net his is. Getohber. Wohnungshurean am Bahnhot. ö sdb abltft Wusten. Ke een Absatz Der empeih dersfben. zen, Wöäniiichen ücsrrundg der. Hatet er Kanfhnann Lend Cduard Zu ; hRrrr[o ö esammtumsatz der Berliner Industrie in wollenen,

selben gar nicht erkennen ließen. dolf Fricke hier eingetragen worden. Gassen, Gerichts schreiber · Candidat. halb · und baumwollenen Shawig, die auf ca. SM