i Zweite Beilage un a, ation, d A. Nr. 56-0 ad B. Nr V- XX. lsa iss / ündi —— ; ; ö ĩ r r,, nm, , ar mos, n non,. 9 2 zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗-AUnzeiger.
2477 t ⸗ ö 82 v an . Bekanntmachung. Gleichzeitig bringen wir zur En * von Diez in dem beigefügten Verzeichnß aufgeführten 2
eta un scheeingz 1 — durant * Berlin, Montag, den 31. Juli Ie 2. Der Bankier Louis Galewski hierselbst bat auf den bei den früheren Verloofungen Pfandbriefe sollgg in dem nächsten Zinstermin rm e. 173. er g, ö Umschrelbung der Gs e r g nir. gt et ft mern folgende: k. Weihnachten 1852 2 —
. . ö 01 ? 34 z 30517 — ——————— —— — — — — — — —— — — dirten 4 prozentigen Staatzanleihe Litt. DH. Itr.ä́ . II. Emission Nr. 2138 3 300 M zum 31. von dem Ritterschaftlichen Kreditinstitut eingelöst 1 6 des Gesetzes über den Mark vom 20. Nepember 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mastern unt . ö. Dezem · erden. 36513 Der In halt dieser Beilage, in welcher auch die im 5 es Gesetzes über den chutz
obere rechte Ecke abgerissen ist, angetragen. 1. Cmiffion Rr. 1222 1229 1260 1262 1263 und „Wir fordern daher die Inhaber auf, gedachte I6ö13 Blankenburg Mittelmark 100 Modellen vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz vom 25. Mai 1877, vorgeschrlebenen Bekanntm - chungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einenn besonderen Blatte unter dem Titei
—
1 * * 1 * 3 494 hiacd Vorfaerift Ms geg iz setzs vom 4 Mai 1635 R 75 4, Pfandbriefe nebst Talons und denjenigen Zins— 30520 18 ,,, , ** 65 = . 1 96 II. Emisfion Nr. 387 2 1500 , oupons, welche, auß cinen späteren als den Sorße, . 21 e 2 an E 3 egi Eke ar 6 27 e e 22 (Mr. 177.) Papier ein Anrecht zu an. vermeint, aufgefordert, = Nr. 927 1067 1262 1266 und 1337 zeichneten. Jä lig eit gtermin lauten, u nverz ü eic .
; z . ĩ 30523 aäglich. —
dies binnen sechs Monaten und spätestens am 600 , an unsete Dauptkasse oder an eine unserer Pro= . desgl. s Central ⸗ Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post- Anstalten, für Das Central - Handels, Regifter für daz Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — Dat 1. Den eder d. J. uns hen k — ' Nr. 2201 und 2213 à 300 4, zum nr r erg n, n einzuliefern. Ueber die 3 Hö Beillla . die é. liche k des Deutschen NReichz· und Königlich Preußischen Staate. Abonnement beträgt 1 M 50 3 für dag Vlexteliahr. — . Nummern kosten 26 3. — widrigenfalls die Kaffation des bezeichneten Deku⸗ 1. Dezember ssl qusgelooft, 6 ie mn 36. ; z r, g. ertheilt und diese 633 Aärlzers, wr, Wilhelmstraße Za, bezogen werden. Insertteonspreis für den Raum ciner Druckzelle 85 * ments erfolgen und dem Bankier Louis Galewgki noch nicht eingelöst sind. ĩ 2 5. 36 . stermin bei derienigen Kasse, 6063 1 ) . ein neues kursfähiges ausgehändigt werden Nordhausen, . 5 3 1882. 9 . 9 te,, . 2 30528 Patente Klasse. . Ei, . Julins Ense in Eilenburg, . , n. ö
. er 284 ; . ö ; 4 . . ö itsti ür di . itestr. 17. e . J ele = Te * w 8 m agistrat. Inhaber gekündigter Plan dericfer rr e r inen 36539 XXXII. HL. 2400. Arbeitstisch für die Ver reitestr r phon oder Telegraphen
icht bis 365356 Patent ⸗Anmeldungen. silberung von Spiegelglas. — E. Kuhliger Klasse. ; z. system mit Diffusoren; Zusatz zu P. R. 19285. Hauptverwaltung der Staatsschulden. 141991 ö Mann 1. September 1882 3633 Far die angegebenen Gegenstände haben die Naß, jun. und 8. Collim in Hamburg. LXVII. H. 2807. Sicherheits- Kofferschloß. — — Dr. C. Henn in Paris; Vertreter: j. Brandt Sydow. Hering. Mertkeker. Michelly. . Bei der Ausloosung der, nach dem Allerhöchsten einliefern, haben' e,, we. adams bt Ihb 3 r nien dies Ertheilun 6 Patentes nachgesucht. XXIII. II. 2927. Verschluß für Geld⸗ Ernest Hogmann in Karlsbad. ; & G. W. . V. Nawrocki in Berlin V., Leipziger⸗ — Privilegium vom 18. Juni 18560 an 2. Janusr Pfandbriefe auf 2 er zen, . 6 ö 39635 6. Gegenstand der ern, ist einstwellen börsen, Cigarrentaschen u dgl. mit festen . HK. 2352. Neuerungen an Gehängen für straße 124. Vom S8. August 1880 ab. Aufkündi un S hlesis 1883 einzulösenden Anleihescheine der Stadt n, o 533 , , ,. 63 en unbefugte Benutzung geschützt. Rahmen. — E. Eh. Hinkeel in Offenbach Windfangthüren. — Er. Knappe in Dessau. XXII. Nr. 19401. Neuerungen an Wasch⸗ 9 9 1 cher Oranienburg de 18836 6. Ausgabe) sind nachbe⸗ ic 33 eier . aber, welche weiterhin die Ein 45364 ö re. a. / Main. HL. 1854. Neuerungen am Espagnoletten⸗ apparaten zur Trennung des Bleiweiß, von un⸗ 34171 Pfandbriefe zeichnete Nummern gezogen worden: . ei einer der Provinzial ⸗Ritterschafts. Kassen 47265 HII. G. 943. Hosenträger. — Franz Clouth XXXIV. F. 13009. Neuerungen an Mangel⸗ verschluß für Fenster und Thüren. — D. angegriffenem Blei. — E. Horn in Dässel⸗ 9 . Buchstabe A. zu 00 ½ς die Nr. 69 104. is zum 15 188 ra . Nippes bei Cöln a. Rh. maschinen. — A. Finder in Berlin. Lensch in Hannover, Köbelingerstr. 8. dorf. Vom 18. Februar 1882 ab. Den Inhabern schlesischer Pfandbriefe machen ö B. zu 200 cιs die Nr. 84 167 190 6 , . nr, 883 1 IV. B. 3329. Neuerungen an zusammenlegbarens . K. 1370. Neuerungen an Plättmaschinen. . K. 718. Neuerungen an Thürschlössern. — RXV. Nr. 19 439. Neuerungen am verstell⸗ wir bekannt, daß die Verzeichnisse derjenigen Pfand⸗ 269 445 638. oder bei unserer . asse bis zum T6835 N Illumination slaternen. — F. Gs3car Rraner A. Finder in Berlin. JLozeph TeFer und Rihnelm Ette in Flums, baren Hasconsum Regulator; 197. Zusatz, zu briefe, welche in dem gächsten Zinstermine Weih— . C. zu 190 M die Nr. 39 111. icht bewirken, h ö Februar 1383 9 17369 euenhagen Mittelmark ö Buchholz in Sachfen. B. 724. Neuerung an einer Dampf⸗Wasch⸗ Schweiz; Vertreter; J. Brandt in Berlin W., P. R. 3092. — AM. Flürs eheim in Eisen⸗ nachten 1382 von der Landschaft eingelöst werden Die votstehend bezeichneten Anleihescheine werden it nr g a 1 K daß fie nech Bor, 26 VIII. H. 2826. Verfahren zur Herstellung ge— Maschine; Zusatz zu P. A. Nr. 52 98481. — Königgräßerstraße 131. . . werk Gaggenau, Baden. Vom 26. Oktober sollen und also schon jetzt eingeliefert werden am 2. Januar 1883 bei der Kämmerel Kasse hier— . ö . m. 1 dre vom 15. Februar 77771 musterter Walzen. — Moses Heimann in R. Noske in Hamburg, Graskeller 6. LXRXI. II. 2421. Auswechselharer Stiefel 1881 ab. müfsen, hei den schlesischen Landschaftskassen und bei selbst durch Baarzahlung zum Nennwerthe eingelöst 6. 1. ö l egulgtins vom, 7. Deiember 1843 47372 Berlin C., Linienstr. 19. RXV. D. 1302. Einwellige Winde. — A. absatz mit oder ahne Spworenkasten. — Julius XXX. Nr. 19 406. Neuerungen in der Her⸗ den Börsen zu Breslau und Berlin ausgehängt, unz, hiermit den Inhabern zum 2. Januar 1885 ͤ . 5 ammhlung 158 S. 3 1 84 S. 6) mit 1777 xX. 1. j8z4. Teppichkehrer. — J. G. Leist- Duüusßonr und RBianchi in Paris; Ver— HKöirschke und Wilhelm Klenke in Berlin. stellung von Asbestgeweben. — T. Trivier auch mit den drei schlesischen Regierungsamtsblättern gekündigt. den ö em Pfandbriefe Jusgedrückten Rechten ins: 1736 1 ner in Chemnitz, Amalienstr. 699. treter; G. Dittmar in Berlin 8wW., Gnei⸗ᷓLXRXXRII. IL. 2241. Neuerungen an Revolvern. Als in Quevaucamps (Belgien; Vertreter: ausgereicht worgen sind, Wir fordern die Inhaber Ferner“ find bei der Ausloosung der nach dem . ste mit dem der Spezial Hypothek präfludirt 1737 1. L. 5221. Papierbeschneideinaschine für sengustr. J. = Alichael Lgaunrmann in London: Ver— J. IIl. E. Prillwitz in Berlin N., Dranienburger⸗ guf, gedachte Pfandbriefe nebst denjenigen Zins Allerhöchsten Privilegium vom 25. Februar 1881 Eiet it ö Ansprüchen auf die bei dem Kredit⸗ 6 X ei a dreiseitigen Schnitt. — F. A. . St. 7835. Neuerungen an hydraulischen Auf— treter: E. G. Glaser, Kgl. Kommissions⸗Rath in straße 64. Vom J7. März 1883 ab. kupong, welche duf einen späteren als zen vorbczeich, am 1, Qktober 1882 einzulöfenden Anleihescheine der in 9 zu deponirende Valuta werden verwiesen 17775 . ärmer ink Kethziz. zügen. — John Sanders Sterens und Charles Berlin W., Lindenstraße 80. . XXX. Nr. 19 391. Pastillenpresse. — R. H. neten Fälligkeitstermin lauten, unverzüglich an uns Stadt Oranienburg de iss (II. Ausgabe) nachbe⸗ wegen; den 26 ; ; 5666 XII. H. 214353. Reuerung an Gxtractions- George Maßor in London; Vertreter: G. Ditt. . KE. 1937. Neuerungen an Stockflinten; Zu⸗ Eaulcke in Leipzig. Vom 21. Dezember oder an eine der Fürstenthumslandschaften einzu⸗ zeichnetẽ Nummern gezogen worden: 9 *r . * 5. Juli. 1882. 6 . Apparaten — Josef Merz in Tarnow; Ver— mar in Berlin 8W., Gneisenaustr. Nr. J. satz zu P. R. 18 662. — Gg. Rall in Reut⸗ 1881 ab. ö liefern und dagegen die für sie auszufertigenden Ein⸗ Buchstabe A. zu 560 A6 die Nr. 154. ur und Neumärfische Haupt ˖ Ritterschafts ⸗ 16 fr'ter: BP. 0. Glaser, Königl. Commissionsrath XXXVY. H. 285. Neuerung an Regulir= lingen. —⸗ XXXIII. Nr. 19497. Neuerung an Schirm= ziehunggrekognitionen in Empfang zu nehmen, gegen J B. zu 200 AM die Nr. 1I0 63 112 Direktion. 47383 J. in Berlin SW. zindenfstr. 86. Füll-Defen. — garl Daimler in Stuttgart LXXV. EI. 2965. Neuerung an Kämm⸗ schiebern. — C. Gratalloup und J. B. deren Rückgabe im Fälligkeitstermine die. Valuta 158 193 258 271 278 416 5653 615 666 65 von Klü tzow. 477835 ; ö Sch. 1882. Reuerungen in dem Verfahren und Gottlieb Miller in Plieningen. maschinen; 2. Zusatz zu P. R. Nr. M029. — Leymarie in Paris; Vertreter:; J. Brandt verausfolgt werden wird. Gegen die säumigen In! Die vorstehend bezeichneten Anleihescheine werden Verzeichniß 173535 zur Darstellung von Benzaldehyd. — Dr. er. XRXXVHEHI. H. 2976. Neuerung an Holz— Heilmann-HDäacommuan X Steinlen in K G. W. V. Nawrocki in. Berlin W., Leipziger⸗ haber wird nach Vorschrift, der Regulative vom am 1. Oktober 1853 bei der Kämmerej Kasse hier. gekündigter und einzuliefernder Kur und 47387 mann Schmidt in Frankfurt a. M., Röder⸗ hobeln. — C. Gust. Heinrich in Riesa. Mülhausen i. E. straße 124. Vom 11. März 1882 ab. . Dezember 1848, 11. Mai 1849. 22. November selbft durch Baarzahlung zum Nennwerthe eingelöst Neumärkischer Pfandbriefe. 7788 bergweg 164. XII. C. 964. Verfahren, Distanzen von einem. S. 1574. Abänderung, der durch Patent! .. Nr. 19 409. Fächerverschluß. — J. Rar do 13s, ,d ebembherg 1867 und, 2. Janugz 133 und hiermit den Inhabern zum J. Sttohen 1882 Ero termino Weihnachten 1882. 7291 XikI. G. 1664. Dampfkesselfeuerung mit Standplatz aus zu bestimmen; Zusatz zu P. R. Nr. 3695 geschützten Maschine. zur Anfertigung in Hamburg. Vom 28. März is82 ab. 8 , i, e, s s, fig . . n 2 ; . 2 6 . selbstthatiger Regulirung. — Wilhelm Gross- Nr. 16523. — Professor Dr. L. Cerebotani von e w . . und . J . ö. , 2 . un 2 S. erfahren werden. eber diese Termine hinaus erfolgt ei in⸗ h . s j im. ĩ Hille, Reg? Bez. Wies Drais. — W. Sie dersleben O. in Bernburg. er Einlageplatten an Ausziehtischen. — J. Breslan, am 15. Juli 1882. sung derselben nicht folgt eine. Verhin Betrag 47293 mann in Pforzheim. in Eltville, Reg⸗Bez. Wiesbaden, Hof Drais g
2
j „Mit den zur E ; ö — 5165 e e ampf⸗ H. 2804. Kombination v kularlinsen, LXRXRVRI. M. 2191. Apparat zum Trocknen Hruse in Hamburg. Vom 18. September Schtefifche Gencrallandfchafts Direktiom. . Kiba en bl teh ih e fans Rr. Gut Provin Thaler 6 Xr., m, el. Nergzun gen. an. Dampf ,,
' 66 g ; ; J it eigenarti teuerung und Speise—⸗ welche die Achromatisirung eines einfachen Kron⸗ von nasser Frucht, Sand, Abfällen aus Brauereien, 1881 ab.
34236 die ,. gehörigen Zinsscheine und Zinserneuerungs⸗ Courant . sgl. . ö ö 7 ö. glad eckige direkt hewirken. — Bruno Ha- Brennereien, n , und ß ö ö , t ,,,
In der am 18. Juli er. stattgehabten öffentlichen n n n, . . ,,, . Durch Baarzahlung des Nennwerthes einzu · 4297 ,,, , Naändebhg, Benden. e. ö 1. . ͤ Juli * n , , nen 9 . . i mir ,, in Fe , .
Stzung des un er ener n He tenen snnd n,, . löfen de fan pri r. n chf. ärelätuzg der Randes e rl dcn ü haber, wur, ,, m, rte: , Va gn nne s ö
. . — aus . ven Irn , ö ge. A. en, . Gutes 47301 ö Tiegeldruchpreffen. — Pranz Franke in, Sch. 18984. . an Wassermessern. LXXXVII. H. 2433. Korkzieher. — George! ,. Nr. 19422. Neuerungen an ausziehbaren c — , 23. März 1882. r
; ; . — Balthasar Schneiderhöhm in Frank— W. Korm in New-Jork, V. St. A.; Ver— eisernen Bettstellen. — Runge C Schulz
1) zu 600 ƽ : Der Magistrat. A 3 Oso. 4393 ; e Danzig, ö S t irt a. Main, Luginsland 10. treter: J. Brandt & G. W. v. Nawrocki in in Hamburg. Vom 4. Dezember 1881 ab. . , n. Sta nge. 46 . . mn, , , Wremen, feen, 2020. . an Waggen. — Berlin ., Leipzigerstr. 124. . XXII. NI. 19 3907. Weitere Neuerungen an 2) zu 0) g; ö 145314 A Zoo. lin SwW., Jerusalemerstr. 66. Thomas Henry Ward in Tipton, Staffordshire, . N. 720. Bettfedern⸗ Reinigungs maschine. — Füllschachtfeuerungen; Zusatz ju. P. R. 18 593. Nr,. 263 343 444 447 492 602, 1II605 . 14315 14350 I. 2025. Rotationz- Schön- und Wieder— England; Vertreter: Carl Pieper in Berlin Wilhelm Nussbechke in Berlin C., Neuer — Gebr. Ruderus in Hirzenhainerhütte. 3) zu 75 4: Bon den in Gemäßheit des Allerhöchsten Privi⸗ 14316 14351 Mittelmart Druckmaschine. — OGäito Hampel in Hannover, 8 W., Gneisenaustr. 119. Markt 3. Hirzenhain, Ober ⸗Hessen. Vom 5. Februar elmar *
Nr. 736 757 881 885 968 g9l ggg 101 ii 3 z : ; 35 ꝛ 29 j . ö . r Kork⸗ 882 ab. 1 19535 1918 1999 1126 1145 1158 19) ,, . . üg 3 . Mittelmark 1433 Theaterstr. 8. XLIV. HL. 29233. Ein Manschettenknopf. RF. 1868. Neuerungen an Zuschlag⸗Kork 1882 a
143 52 run zenen⸗ August Henfrel in Wien; Vextreter: F. Ed- ziehern. . Aug, Reutershan in Solingen. Nr; 19 400.7. Weitere Neuerungen an dem 13h 1, 124 1235 1339 1353 1411 1433 Len, am 74. Jangarm d. Is. planmäßig erfolgten 14319 . ,, . 3 LThode & Knoop in Dresden, Augustus⸗ . S. 1566. Selbstthätige Packetfüll maschine Sstaiß'schen Luftheizapparat; Zusaz zu P. R. 1 1. 16 16 . . , , die, Pblighti ß en. 14339 30488 Mittelmark 1leinälk in Wien; Vertreter: F. C. Glaser straße 311. . , , g. m . dergl. — Emil 1 — , , in Stuttgart. Vom
24, itt. O. Nr. 73 143 176 22 über i 14321 ittelmar Dr eG on- 3 1 ; . Grxee erschl igarren⸗ eelig in Heilbronn a. Neckar. 5. Februar 2 ab.
B. von der städtischen Anleihe IJ. Emission — 100 Thlr. — 300 Mark . 14322 e, . , nnn nt mn nn,, , , , 3
; . j =. e Rüben⸗ 19408. Kochherd⸗ Feuerung. — Ch.
J ; 30499 Lindenstr 86. Abschneidern. Wilh. Wagener in Som LERXXIX. H. 2389. Neuerungen an Rüben Nr bh Feu
aus dem Jahre 1874 — folgende Nummern Litt. D. Nr. 4 5 7 29 45 55 66 70 76 104 und 14323 36 ö ⸗ ö ö ů lingen. schnitzellmaschinen. — C. HKesseler in Geiss in Bockenheim bei Frankfurt a./M. I) zu 1500 4 :— 115 über je 4 Thlr. = 1230 Mark und 14353 1 8 z gl. XX. V. 411. Reuerungen an Heizapparaten für ing
; . dise ö — Q — Für che- XLV. CGS. 1694. Kartoffelsortirmaschine; Zusatz Berlin 8W., Königgrätzerstr. 47. Vom 14. März 1882 ab. ö Nr, 16 94 10 230, Litt. E. Nr. 19 2 35 85 66 75 57 gl j05 109 14325 30513 ; ae, ,, ,,. 6 Bureau zum Patente 16644. — Carl Friedrich August. S. 1567. Apparat und Verfahren zur Dar⸗- XLII. Nr. i95 895. Instrument zum Verviel— 2) zu 600 . ö. 111 143 167 170 171 178 185 195 1988 193 14326 36514 Mittelmark . in Frankfurt, Main, Langestr. 13 Gramkée in Stettin. stellung von Zuckerkalk aus zuckerhaltigen Sub— fältigen, Vergrößern oder Verkleinern von Zeich⸗ Nr; 413 589 655 744 820 908 1016 1025 2308 245 261 262 295 3605 307 346 345 334 14327 ; zl. 30515 . o hy⸗ Central, Weichen. und Siznal⸗ XVI. LE. i293. Neuerungen an. Gacskraft ⸗ stanzen. — E. Sladeck in Hannover. nungen. — J. W. Muchall in Berlin W.
1083 1102 1160 1396 368 469 478 484 und 494 über je 3035 45 , r, j schhnen — H J t i lin, den 31. Juli 1882. Mauerstr. 61162 J. Vom 24. Januar 1882 ab,
= je 20 Thlr. 14323 30516 desgl Stell ⸗Apparat mit cylindrischen Arretirungs— maschinen. Pierre Fernand Forest in Berlin, den 31. Juli 1882 ,
3) zu 300 : — 60 Mark 1433 306535 6 ? e. ; * min in Ri⸗ Paris: Ve : Wirth & ĩ fur aiserliches Patentamt. 34314 Nr. 19 398. Neuerungen an dem unter Nr. 1497 1439 147 1453 1825 1538 1539 gezogen worden. . r. stücken. . Jaserh Stgkes Wwähhiams in Ri barig; Vertreter: Wirth L Co. in Frankfurt serliches P z 314
; e 305575 Mi deren,. Jersey. V St. A.: Vertreter: Garl am Main. Nieberding. Nr. 5 663 patentirten Instrumente zur selbst⸗ 1548 1362 161 18639 1666 1670 1691 1697 Diese Obligationen werden hiermit den Inhabern 14332 . n mn 1 . . 2 XLII. E. 3347. Neuerung an Schmiervor⸗ thätigen Aufzeichnung vorübergehender Dimen⸗ 1757 1763 1795 1710 16 1725 1741 1756 geknndigt und Letztere aufgefordert, am 1. Oktober 14333 30539 W. 21553. Gentral⸗Weichen. und Signal⸗ richtungen für dickflüssiges Fett. — August Versagun von Patenten. . sionsänderungen elastischer fester Körper; Zusatz dr 15894 193 183 220 zott 273 3395 de Rs. den Ftennwerth Rerfelben init ben be dahin 14334 30540 desal. desgl. Stell Aßparat mit geradfinig, verstelikaren Urre— Kauen in Cöln, Jahnstr. 16. Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs- An . zu. T. R. 18 663, 0. Henner in Dresden, 2105 2133 . 2153 2182 21837 2190 2229 fälligen Zinsen gegen Rückgabe der Obligationen 14335 1305 Neuenhagen Mittelmark fsirungs. Stuͤcken — Joseph Stokes Williams F. 1410. Kettenglieder für zusammensetzbare zeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten Königl. Politechnikum. Vom 8. Febiuar 2256 2280 2312 2313 2342 2372 und der zu denselben gehörigen Zinseoupons der spä—⸗ 14336 475309 5 in Riverton, New · Jer sey V. St. A.; Vertreter: Ketten. — Wilhelm Fredenhagen in Offen- Anmeldungen ist ein Patent versagt worden. Die 1882 ab.
ausgeloost worden. teren Zinstermine bei der hiesigen Kreis- Ko = 14337 47 . neff ̃ Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht Nr. 19 405. Anzeiger für abfließende Flüssig⸗ Die Inhaber dieser Obligationen werden hiermit Kasse in Empfang zu e, m a . 143538 431 Carl Pieper in Berlin 8W., Gneisenauftr. 110. bach. Main. 9 . Schutzes
ĩ 47312 desgl. desgl. t HK. 3288. Neuerungen an Drucktelegraphen. HI. 3006. Zweitheilige Riemscheibe. — O. eingetreten. keitsmengen. — C. HMHeckmannm in Berlin aufgefordert, vom letzten Dezember er. ab die Kolmar i. P., den 4. März 1882. 14339 47313 XX . . 26 . i,, m Lynne f ke Lern gi e e ; 6 . nn inn gn m dh Nominatbeträge derselben gegen Rückgabe der Sbli⸗ Der Landrath: 14340 m. Kur- und Nenmärh . Wirth & Go. in Frankfurt a. M.“ L. 1797. Selbstthätiger Schmierapparat. XRTXRRVHHI. D. 1196. Quersäge. — Vom Nr. 194265. Zug · und Druckmesser für gationen und der Coupons von Colmar. 14341 2 e ne e Reue ige 1E. 792. Inductive Stromabzweigung. — — Ernst Lompernt in Buckau- Magdeburg. 30. März 1882. Feuerungen, Gas. und Windleitungen. — Ne= 14342 9 * * . 2 ) .
. . ; ; Pf ; ö 6 h 2 ö. . h 196 1 NR 1657 Ne 10 J P obi b lille 1⸗ d action ¶ er Thonindustrie . Zel- * ; 534 ? 2. 2 65 74269 7267 74268 710 B. Hlaitzema Enna in Amsterdam; Ver⸗ L. 1857. Neuerungen an schmiedeisernen XLII. z , , , n , , m, w. ! n ; REIC(HSSCHULDFEN- J LGUVO6GsSkohMMMISSI0N 14343 Nr. 33. 16 13 66 6 . 13 treter: Lenz C Schmidt in Berlin W., Genthiner⸗ Riemscheiben. - E. De Limon in Disseldorf. gestellen für cylindrische und prismatische Gläser. 1umg: Pr. I. b hr, * in 1 8 = . , straße , , , z 345 3 71275 756 73203 55 72390 5. 4 enn mer, asfeue Ri s — Heinr. Ochs in D = . C. Neuerungen an beweg 8 mn. spwindi are ss 24602] 8 L. PELERHesHRURHd. 1 YM, i, Mes äs fans 74284 a 4 8 , nnen, nnn m, Wlleih n I lichen Kammerschleusen. — Von 15. Derember Nr. 19481. Geschwindigkeitsmesser. — . 137 4285 78617 7586518 78519 A 1550 0 ür Flammöfen. — Fritz Lürmann in 6 . 36 f id ala 1 O. siener in Beru Sw. Gneisenaustraße 1 ' F 1 ⸗ z 6 — 52 h 6 71906 233 osne . ö P appe t eide als = ö. e ; 9 r ien P . Die Keichssehuldlen-LTilgungscommission bringt hiermit zur allgemeinen Kenntniss, dass am 14348 . 2 . 7aR88 74289 74280 Sas . br Treppentostfeuerung. — I. Wärmeschutzmasse. — Frit⸗ Pasduay in LXXXRVI. E. 1270. Lochverschluß an Jacquard- Nr. 109.110. Vom, . März 1883 ah 1 13. Mai 1853 die Ziehung der 4570 consolidirten russischen Fisenbahn- Ghiigationen 6. Emissson, 14349 5 74297 71293 74294 74295 74296 7429, Handuahn in Walbau bei Osterfeld, Kreis Wasseln beim, Elsaß. karten. — Vom 2I. März 1882. Nr. 19 438. Apparat zur Messung der übereinstimmend mit der Amortisations- Fabesse, welche auf der Ruckscite einer jeden Obligation 30466 742798 74395 566 3 . 3653 46 e. Weißenfels . HL. 1776. Muffenverbindung an Senkrohren Berlin, den 31. Juli 1852. 6. Du nchbiegugg von Brückenträgern. — S. rem. een, m. ,, * Re 8522 ( 300 5 , m e. XXV. St. 707 Einrichtung des Schneide⸗ für Brunnen. — Julius Römheld in Mainz. am, nr rr . ae n, *g n e gr 9 ae m wurden folgende Nummern gezogen: 304668 Blankenfelde Mittelmark ** m *. J ; . ziergängigen Chbenihe - Sahncide W. 2189. Neuerung an Zapfen für Holj⸗ Nieberding. i / Pr. Vom 2. Januar 18 8. ö. ö . 2 625 Ruß. (rüntmehe). 30469 3 sos 7äz0s 7130 7130s 7az0o 1310 1 ff! , 6. wellen. — Carl Ehregott Wendschuch in XLIV. Nr. 19 449. Neuerung an Sicherheits 28.29! bis No. Sas 239 No. S61. 31 bis No. SI. 359 No. 98225 282.309 30470 D ,,, en . & wee n en,, F el, 555. 33 56. S5) Ils hi Ils. h) 3565. 55 65 36171 1 5685. 10 565. 155 34. 16 569. 601 569. 650 I41.351 575. 851 575.9090 764.551 648 101 648. 150 827.551 651.251 651. 300 S4 0.051
* 8
,,
—— J ; . , 1 ö j Schmidt in Berlin. Vom 21. Dezember an 8h ; f XXVI. H. 2992. Neuerungen an einem Ver⸗ XLII. E. 8057. Verfahren und Apparate zur Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist 734.150 034.9 1935. 905 30472 2812 ii unan - inn f ie bei Gaslampe = erstellung von Knierohren aus Blech. — Hein- den Nachgenannten ein Patent ven dem angegebenen 1851 ab. ren, mn, 141449 O. 1.952 7590 30473 ö. 9 Belanntmachun . — y . , in Burscheid. n Tage ab ertheilt. Die Eintragung in die Deter. XV. Rr. 18385. tierung * e 64.5699 Msz. 1. 98.950 30974 r Bei der heute stattgefundenen jweiten Aus- , n ir ampel, n Firma 6. A. KR. G. 1731. Neuezung an. Vohrknarren. — rolle ist unter der angegebenen Nummer erfolgt. für Rüben, Raps und Mais. 7 I. . 3827509 179.93 1.170.199 20475 loesung der in Gemäßheit des Allerhöchsten Priv. Hampel in Chemniß. Spencer Gardner in Adderbury, England; PF. R. I9 385 - 19 450. in dben bei Liea is. Vom 30. Juni n 3 5 5165 35 3490109 1935.1 195. 195 60178 legiums vom 16. Sertember 18865 ausgegebenen HK. 2318. Neuerungen an Retortenmund⸗ Vertreter: F. Edmund Thode & Kuoop in Klasse. Nr. 19 888. Neucrungęn an den urũd 2 ah. Ch! än g ä 33823 36477 Liegnitzer Stadtanleihescheine sind für den Lin. stücken. ug. Ulme in] Dortmunds Dregden. Augustuestr. 3, Iñ. w nn, nnn, , n,, , 660. M 660 050 968.151 968.209 30478 gungstermin, den 1. Oltober 1882 folgende Stücke ig. 2395. Verfahren zur Veseitigung von LI. J. 683. Hankieiter für Tasteninstrumente. verbindungen für Dampfkessel. — C. Gamper Patents Nr 3123. — C. . Er a — 351 bis No. 8 n n . Wg desgl ; gelogen worden: . Theerverdickungen in der Vorlage und zur Gr— — Rud. Ibach, Sohn in Barmen. in Sielce bei Sosnowice, Rußland; Vertreter: gitter, Provinz Hannover. Vom 1. Dejember ; 320.35 bis No. 30.499 ; 241. 15 bis No. 2412909 Ro. 3909. 30480 esgl. ö Litt. A. Nr. 106 über.. 2000 4 ielung einer grsßeten Quantitat und besseren . H. 28387. Harmonium, welches mit einem W. Nartin in Laurahütte. Vom 29. November 1881 ab. ᷣ Sortit⸗Maschine für Ge—= 1 . 3584.19! 234.19) 397401 397.4 30481 Litt. B. Nr. 63 117 136 à 10099 0 ᷣ= 6069 M, Qualitãt von Leuchtgas; Zusatz zu P. R. Nr. 6784. Pignino verbunden werden kann. — Leonard 1881 ab. . Mee go. Putz. nd Sartin, Ma 16. den — 1 3 295 459 489.751 3. 30482 Litt. C. Nr. 89 153 164 à 3500 M — 1569 . Angurt idm jñ Vorinund. nüstmer in Hamburg. XX. Nr. 19 417. Neuerungen an Achelagerkasten treideproben. — H. Haner in ünchen,
ö ; 6 1 — ; . ö 2 a ; ö f 3 rn * Söothes 6. 6. Dezember 1881 ab. 16350 163 163 0 301.0950 497. 801 30483 g zusam nc TVN T XXVII. I. 3327. Vorrichtung zur Verminde. . W. 1889. Resonator an Flügeln und Pia⸗ . und andere Wagen. — J. Modo Göõͤthestraßhe Vom Ve; es/
. , , mne,
337 ; ĩ r ; err P schi ü Trocknen von = 3222 70 510. 301 30484 a Die Inbaber dieser Obligatio ; 5 schädlichen Raumes bei ninos. — A. Wagner in Dresden ˖ Altstadt. n Macclesfield (England); Vertreter: Nr. 19 899. Maschine zum Tro i. 66 377 9 3765 3482 . . . r , , n, Ren he en, iꝛ. irma LIEI. Z. 8392. Methode und Apparate zur Brydges & (G9. in. Berlin 8W., Ftöniggrãt er. den Ale . im r,, . ; Zusammen 249 n mn 4 an 155 825 Rub 2 Hong, . a .. unserer Stadibauptkasse am Burckhardt & Co. und F. J. Weiss in Basel; ee n von Träbern. — Oscar Zucker stra ö 8 1 . 1 in en g g n ge, der Muglsrper am z . .. w = . — Oktober 1882 einzureichen und das Kapital da— Vertreter: Robert R. Schmidt in Berlin W., n Berlin. ir. * J = . Ma ssiacn. — F ßgagvane 28 125 — 116.000 Rub 30493 egen e Re n ö . s r ö Stempeln. — An- für Eisenbabnfuhrwerke. Zusatz zu P. R. 7990. Rahmen von Dampfpflügen. ; a2 x. — y ! . . ö en in Empfang zu ( V Pot? ö LEV. C. 9109. Neuerung an Stempeln. n ür EGisenb— d ⸗ 1 2 ö. Im Ganzen ]. ff Obligationen im Betrage von T R- Mang F Rosenthal Mittelmark 9 dem 1. 8 . men, Die a mm nm damn gh 1 an Ventilationskappen; tonino Corradi in Palermo. — Vertr. F. C. 8. Westinghouse dr. in Pitt bung. und R. 8 36 i Seren,, Uebereinstimmend mit dem am 12.— 24. Mai 18890 Allerhöchat erjassenen Edikte wird, wie im 306485 Liegnitz, den 11. März 1882. Zusatz zu P. R. Nr. 17023. — Alexander Glaser, Königlicher Kommissionsrath in Berlin V. St. A; Vertreter; . Fieper in Berlin brnzr 13 65. Stellvorrichtung an Pflügen. — Terte der 9bligatignen angefhhrt, die Zahlung des Kapitals einer jeden Obligation sechs Monate 30498 Der Magistrat. ilnver in Göln. Ss8W., Lindenstr. 80. 8W., m mm 10/119). Vom 24. August Nr. 19 403. Steslrorrie . 81 a
nach der Ziehung in Petersburg, durch die Reichnbank, jn Goldmunee oder in! Credit · hilleten aum Wo,. Oertel. 396. Neuerung an Ammonialgas Kom ⸗ L XIV. A. 708. Neuerungen an Flaschenfüll⸗ 1881 Th. Mäthlienm in Ober Orburg bei Dpbpurg, Tagereours stattfinden. 30198 . —
ssi k 57 ĩ — ĩ 1 e Achsbüchsen für Thäöringen. Vom 2. Februar 1882 ab. — zressionspumpen; Zusaß zu Nr. j7 373. — maschinen. Oswald ASαnrannn in Iwylle Nr; 19 1441. Neuerungen an J. Selbstbatige Bremse für den Die Coupons, weleh t tae en Zei napital- ; 30199 ; rũ ⸗ z 8 X Go. Eisenbahnfahrzeuge. — 6. St. Stenrma in Nr. 19 404. Se ge waaen mie en 3 — k 369 ' . Hachdem bie. Kreisthiergrztstele des Ober- — te m n m,, m ene e, , en n k en ; * — Robert R. Schmidt in Ankerwagen von Sars 87 2 w fehlenden Coupons von der ansanzahlenden Summe in Abaug gebracht. 30591 taunng ⸗streises (mit dem Wohnsitze in Homburg XXX. L. 19850. Verfahren zur Herstellung . W. 2121. Kanne mst luftdichtem Verschlusse Berlin W., Potedamerstr. 1. Bom 6. No—⸗ in Namelau. Vom 25. Februar .
3606902 v. d. D. und einem jährlichen Gehalte von 665 M) ; ischen Cijenpräparateę. — und Controlvorrichtung. — Bruno Wegsel- vember 1881 ab. Nr. 19 429. Neuerungen an Getreidereini ˖ Horse SoOcennecken's ⸗ eines chemisch vbysiologischen Eisenpräparate. .
30503 vakant geworden, soll dieselbe anderweit besetzt wer= 9 / j . i urg. XR. Nr. 19410. Weitere Neuerungen an qungtmaschinen; J. Zusatz zu P. R. 5198. — 30504 den. Qualifizirte Thierärzt⸗, welche sich * diese e unn rmäarrer in Märchen, Cornelluo r n dag
. * 1 2 ĩ . 1 1. März ; ĩ ⸗ LXVII. I. 2920. Neuerungen an Maschinen Mikrephonen; Zusatz zu P. R. 19313. — R. 98. oreh in Nürtingen om Kurrentschrift-Federn ö as = ] 30505 desgl. Stelle bewerben wollen, haben ihre diessälligen Ge te Hor Neuerungen an Stelifüßen. — zum Schleifen und Poliren fh 6 — Rerllaer in Boston, Mass,. V. St. A 1832 ab. *. . 1ẽ Probeschachtel 30 pt. e 99) r. suce tft Beifügung der erforderlichen Jengyifse A. siamöpnr ger jr. 1 Firma; . Rhade, , mo Ren, Päosessor, und Ir, äclph Stein. Verittfer? F. G. Giacur, Ronigl. Kommisstons. * 3 n — 2 Nerd dl, e, bed, deem en. P . 30507 innerhalb 6 Wochen bei ung einzureichen. Wies · in Motkau; Vertreier: J. Branät in Berlin W, heil in München. rath in Berlin 8W., Lindenstr. 80. Vom Nr. vatentur ten Jen
Warnung:; Soenneckens Federn vind nur dann Lieht. Venn ic ic Kamen F. Soernecten trag en. 360505 baden, den 26. Jul 1852. Königliche Neglernung. Königgräͤtzerstr. 131. LRVIII. E. 798. Neuerungen an Vorhänge 9. Mai 1880 ab. Schäl ⸗ Pflug; J. Zusatz zu P. R. 14 966. — 0. desgl.
2 * * 7 2 3
n jed. volid. Schreib w. Handl. vorrathig, wo nieht, liefern wir direkt u. b. Beträgen v. Über 1 6 fko. g. o. * Abtheilung des Innern. Moll ier. F. Soœennecken's Verlag Bonn, Leipzig, Berlin S0. Wrangelstr. 41. 361