Zweite Beilage zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
W 138. Berlin, Dienstag, den 1. August 1838 Z.
O ü Anzei f ĩ
effentlich er nze iger. Inserate nehmen an: die Nanoncen⸗Gxpeditionen des „Invalidendank“, Nudo l Moffe, Haasenstein & Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schtotte,
Bittner & Winter, sowie ale übrigen größeren
Morthern 8spuranct (onpamn.
KRechenschafts-KEericht pre 1881.
Nr. 1. Feuer⸗Conto 2 3
J nf erate für den Deutschen Reichs⸗ und Comm *f Preuß. Staats ⸗Anzeiger und das Central⸗Handels⸗ register nimmt an: die Königliche Expedition des Aentschen Reichs- Auzrigers und Königlich Rreuhischen Staats- Anzeigers:
für das Jahr 1881, endend am 31. Dezember.
166 10 000000
Steckbriefe and Untersuehnngs-Sachen. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.
5. Industrielle Etablissements, Fabriken und Grosshandel.
Betrag des Feuer ⸗Versicherungs-Fonds zum Anfang des Jahres. ö. 6 2 n.
Brandschäden gezahlt und
Uebertrag vom Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto, laut Beschlusses der am 19. Juni 1881 abgehaltenen Generalversammlung
Prämien⸗Antheil für laufende gesetzt
Risikos im Jahre 1880 bei Seite
Prämien⸗Cinnahme (abzüglich der Rückversicherungen)
Betrag des Fonds zum Anfang des Jahres.
We. Abzüglich des auf das Gewinn und Verlust· Conto abertragenen Betrages, nämlich Zweidrittel des am 31. Dezember 1880 ermittelten Ueberschusses.
Prämien ⸗Einnahme (abzüglich der Rückversi herungen) .
Kö ö
2963 977 9 029 740
1000000
00
11 993 718 25
Nr. 2. Lebens-Conto, ohne Gewinnerträge, für das Jahr 1881, endend am 31. Dezember.
16 h 350 126
623 924
* ib. 50
11 000000
00
3
33 4726202 17 633 795 197 756 335
50
h hb 738
00
auèstehend (abzüglich der Rückver⸗
d
Provisionen ....
ern rr ene ffn, d rämien⸗Antheil, für laufende Risikos bei Seite gesetzt, näm⸗
lich: Ein Drittheil der Jahres-Einnahme 6j 3 .
Saldo der auf das Gewinn- und Verlust⸗Conto übertragenen
Einkünfte.
Betrag des Feuervẽrsicherungs · Fonds am Jahresschlusse laut
5 750 523 1215191 1428891
3 009913
589 199 Bilanz (Nr. 6).
11000000
11 993718
ire nen. aenahlt ö. , , ö Rück rer sicher inge Provisionen.. k Verwaltungskosten.
Betrag diefes Fonds am Jahresschlusse, laut Bilanz Mr. 6)?
Nr. 3. Lebens-Conto, mit Gewinnerträgen, für das Jahr 1886, endend am 31. Dezember.
Betrag des Fonds zum? Anfang des Jahres
Prämien⸗Einnahme (abzüglich der Rückversicherungen)
Zinsen
Nr. 4. Renten⸗Conto f
221
Betrag des Fonds zum Anfang des Jahres..
Abzüglich des auf das Gewinn und Verlust⸗C
nen Betrages, nämlich Zweidrittel des am
1880 ermittelten Ueberschusses .
Empfangene Einkaufsgelder für Renten. Zinsen wd
⸗ Nr. 5. Gewinn⸗ und Verluf
Woslrag vonne nee,, . Uebertrag vom Lebens⸗Conto ohne Gewinnerträge Uebertrag vom Renten⸗Conto.. . ... Gewinn aus dem Feuer⸗Conto vom Jahre 1881.
Zinsenvortrag, nach Creditirung des Tebens⸗ und Rente
Theilen
Agio Gewinn.. Uebertragsgebühren.
Gewinn bei versGiedenrn realisirten Caxital Ainlagen *
Nr. 6.
Passiva. Capital. Conto . Feuer⸗Versicherungs Fond.
onto übertrage⸗ 31. Dezember
M6. 1359 642
84 721
tt.
24 550 7986 2993 863 75 1018099 265
* 42
9 0 75
83
Bilanzbogen der
. für laufende Feuer · Risikos bei Seite geseßt ;
ebens⸗Versicherungs⸗Fond — ohne Gewinnerträͤge ?.
do. mit Gewinnerträgen Renten⸗Fond .. .
Saldo im Credit des Gewinn⸗ und Verlust· Eonios
Forderungen auf Todesfälle, anerkannt aber noch ni
Ausstehende Brandschäden. . . 3. e
Ausstehende Spesen.
Zahlbare Wechsel, abgelaufen
60.
zahlbar.
von entfernten Agenten gejogen, noch nicht
An Nückrersicherungs . Geseilschaf'en und Agenten jahibar ;
Nicht geforderte Dividenden an Actionaire.
Am 31. Dejember 1881 waren 213
nfoͤnds mit ihren bezüglichen
28 362 759 4
2 ür das Jahr 1881, endend am 31. Dezember.
1274920 131 893 52700
3
t. 2410407 623 924 84721 589 199
114837
5008 697
Boys
TVs. p s⸗Conto für
4 894783
166.
4988255 25 666 730 1314145 2184916
5 6 ho Coo G 11 656565 65 3 655 513 56
54 163 0661
i er wen ö und . (absidlich er Rckwersicherungem Provisionen... JJ
Verwaltungs kosten
WVersicherungs ⸗Prämien zu Gunsten des Dient Perso
Verlust durch e Saldo im Credit dieses Contos, laut Bilanz (Nr. 6)
67
25 17 58
17
00
Northern Assurance Company am 31. Dezember 1881.
Tas Glegꝶ.
James Ang. Sinclair,
;. 3d vs J 77) Geprüft und mit den besonders revidirten Rechnungen der Haupt ⸗ Bureaur in Aberdeen und Lo
Betrag dieses Fonds am Jahresschlusse, laut Bilanz (Nr. )'
An Rentner ausgezahlt.
Provisionen.. Verwaltungskosten
Betrag dieses Fonds am Jahres fchlusse, laut Bilanz Nr. 6) ;
Uebertrag auf den Feuer⸗Reserve⸗Fond laut Beschlusses d Juni gehaltenen hen, n gn, ' . ö. 396 4 . 34 .
Dividende und Bonus erklärt am 10. Juni 6 Dividende erklärt am 17. November 1881 Einkommensteuer
Bewilligungen an abges der Gesellschaft. JJ genten, laut Abstimmung in der am 107 Juni
1881 abgehaltenen General⸗Versammlung. ö J
nals von
ĩ Seiten der Änstali der zu entrichtenden Prämien. 36 z 3.
gezahlt, nämlich d: Halfte
Activa.
Darlehen auf Hypothek, innerhalb des vereini köni . , gten Königreichs.. Darlehen auf Hypothek, außerhalb des vereinigten n e e ;
1.
Namentlich in Australien unter Aufsicht der Lokalverw ju Melbourne. Darlehen auf Pfarr- und andere . ,, , e,, auf Leibrenten. kö ⸗ ö auf Anwartschaftskassen auf Britische Staatspapiere. auf Ausländische Staatspapiere ;
auf Obligationen, Prioritätg. Stocks und Aktien von Cisenbahn.⸗ und der= sbiedenen incorporirten Gesellschaften. e. ö 3 . an Versicherte auf deren Policen. 5 3 . auf persönliche Sicherheit. Angelegte Capitalien — auf Britische Staatepapierer ... Indische und Colonial - Regierungs- Scheine Ausländische Staate papiere... Eisenbahn⸗ und andere Obligationen — * se. Prioritäts ⸗ Aktien. 3 Stocks von Gasbeleuchtungé⸗ und Wasserleitungeé⸗Gesells ö d ee in ge e ö . wren. a hte z Häuser und andere Realitäten. ö Grundzins von Freigütern.
Leibrenten
Anwartschafts kassen . kö 2222 gin — 1 a
estände von Rückversicherungs ⸗Gesellschaft Agenten el len, Tn ssande, n 3 4. 9 nc * 6 a = Ausstehende Zinsen und Dividenden. Aufgelausene Zinsen, noch nicht zahlbar Bei Banquierg (deponirt) ....
9 lauf Gonto · Current)
Vorrath an Stempelmarkfen ; Baarbestãnde
gar und der Zweig ⸗Bureaur übereinstimmend gefunden Revisoren.
Preußisches Geschäft in 1881.
Prämien · Einnahme w ür Sterbefälle incl. Bonus wurden gejablt.
Berlin, dem 28. Juli 1882.
Policen in Kraft mit einer Versicherungssumme von M 11
In Reserve pro 1882 waren 3 Sterbefälle zu stellen mit ᷓ . ; ] ĩ ; ᷣ 53
9 2 1 3
3 2 2 3
Hoffmann, General⸗Bevollmächtigter der Northern Assurance Company.
Mb.
463 374 41828 30 454 32 825
4988 255
11 0006569 XJ
dss 7;
4 1987422 409 220 144 805 154 531 26 666730
* 33 50 00 34
36
28 362 759
Mb. 138 447
1314145
1245 5676 75
42
chiedene Beamte und an Familien von derstotbenen Bẽaniten Betrag an den vorigen General⸗Diri
1459 514
t 199099 90000 600000 73 857 21 850 10000
13 236 1565
58
5 9
09
00
4
2184016 *
. 4 894783
16 6 640 685
1ä806515
200090 200 006
1745509 1392367
20966788
1123745 270684 2132245 252 234 46157 630165 373229 1173307 6655 2709
2621813 6 6 943 579 5 912 515 *
57 689 8.
33
75
50 33 17
08
83 50 17 13 23 1 67 92 12 02 17
83
08
66
ob 708 374
—
19
Berlin 8W., Wilhelm⸗Straße Nr. 32.
*
ö 2. 3. Verkäufe, Verpaehtungen, Submissionen ete. 4. Verlossung, Amortisation, Ziuszahlang
R u. 8. w. von öffentlichen Papieren.
7. Literarisehe Anzeigen. 8. Theater- Anzeigen. 9. Familien- Nachrichten.
In der Börsen- beilage. *
Aunoncen⸗Burrauxr.
Gubhastatisnen, Aufgebote, Vor⸗ ladungen u. dergl.
14524 Aufgebot.
Der Rechtsanwalt Laumann hat Namens des Kassirers und Prokuristen H. Karsch zu Münster das Aufgebot eines zu Münster i. W., wahrschein⸗ lich unter dem 14. März 1881, vom Heinr. Schür⸗ mann an eigene Ordre ausgestellten Prima⸗Wechsels über 300 Mark R. W., gezogen auf B. Gehltom—⸗ holte in Senden, zahlbar am 14. Juni 1881 in Münster bei Herrn Adolf Schmedding Söhne, an— genommen von Bd. Gehltomholte, versehen mit dem Blanko⸗Indossemente des Ausstellers beantragt. Be⸗ sagter Wechsel ist angeblich von genanntem Heinrich Karsch Ende März v. Is. durch die Post an den Brennereibesitzer Palz, gt. Stegehaus, zu Senden ge⸗ schickt, daselbst aber nicht angekommen, sondern ver⸗ loren gegangen.
Es wird daher der Inhaber des gedachten Wechsels ö seine Rechte auf denselben spätestens in dem au
den 14. Oktober 1882, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gexrichtsstelle, Zimmer 39, anberaumten Aufgebotstermine anzumelden und den Wechsel vor⸗ zulegen, widrigenfalls derselbe für kraftlos erklärt werden wird.
Münster, den 14. März 1882.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
[33885 . ; . Das Königliche Amtsgericht München L., Abtheilung A. für Civilsachen, hat unterm 24. Juli 1882 folgendes Aufgebot erlassen:
Es sind zu Verlust gegangen die im Besitz des Herrn Pfarrers Ruhl in Troschenreuth be⸗ findlich gewesenen Pfandbriefe der bayer. Hypotheken ⸗ und Wechselbank zu 0so:
1 Stück Litt. F. Nr. 194848 Ser. XIX. d. d. 1. Januar 1882 über 1000 M vinkulirt für die Pfarrkirchenstiftung Troschenreuth,
2 Stück Litt. H. Nr. 197096 und 197097 Ser. XIX. d. d. 1. Januar 1882 über je 200 M vinkulirt für den Pfarrkirchen⸗ baufonds Troschenreuth. .
Auf Antrag des bezeichneten Pfarrers und Kirchen⸗ verwaltungsvorstands ergeht sonach an den Inhaber dieser Pfandbriefe die Aufforderung, spätestens in Aufgebotstermine K ,
1883, Morgens 9 Uhr,
14. Februar . . seine Rechte bei hiesigem Gericht im Geschäfts⸗ zimmer Nr. 19/1. anzumelden und diese Pfandbriefe vorzulegen, widrigenfalls deren Kraftloserklärung er⸗ folgen wird.
München, den 24. Juli 1882. ; Der geschäftsleitende Kal. Gerichtsschreiber: Hagenauer.
Verkänfe, Verpachtungen, Submssionen re.
133905 Bekanntmachung. Lieferung von Telegramm-⸗Ankunfts⸗ formularen.
Die Lieferung von jährlich ungefähr 10 Millionen Telegramm-⸗Ankunftsformularen, in Heften von je 100 Stück, soll im Wege des öffentlichen, schriftlichen Angebots vergeben werden.
Die Lieferungsbedingungen liegen an den Wochen tagen in der Geheimen Registratur II. des Reichs- Postamts, Französische Straße 33 (. hierselbst, zweite Etage, in den Stunden von 9 Uhr Morgens bis 3 Uhr Nachmittags, sowie in den Bureaus der Kaiserlichen Ober⸗Postdirektionen in Breslau, Cöln Gem Dreg en, Franliurtz (Vain)! Hannover,
arlsruhe (Baden), Königsberg (Preußen) und Straßburg (Elsaß) in den Stunden von 2 Uhr Morgens bis 1 Uhr Mittags und von 4 bis 7 Uhr Nachmittags zur Einsicht aus. Auch werden Ab, e gegen Erstattung der Schreibgebühren auf
unsch mitgetheilt. .
Die Lieferungsangebote sind versiegelt und frankirt unter der Aufschrift „Angebot auf Lieferung von Telegramm ⸗Ankunftsformularen“ bis zum 1. September, Vormittags 19 Uhr, an das Ab= theilungs Bureau II. des Reichs ⸗Postamts in Berlin W., Französische Straße 33 e.“, einzusenden.
Die Auswahl unter den Anbietern bleibt vor⸗ behalten.
Verspätete, sowie den Lieferungsbedingungen nicht entsprechende Angebote und Nachgebote werden nicht berücksichtigt. Die Anbieter bleiben bis zum 21. Sep⸗ tember an ihre Angebote gebunden.
Von dem erfolgten Zuschlage wird dem betreffen den Anbieter schriftlich Mittheilung gemacht werden.
Berlin, 23. Juli 1882.
Der Staatssekretär des Reichs ⸗Postamts. In Vertretung: Mießner.
Pferde · Aultion! Donnerstag, den 24. Au gust er., Vormittags 10 Uhr, sollen circa 19-12 zu Landgestüt· Zwecken nicht mehr brauchbare 2 in der biesigen Reitbahn unter den im Termin be— kannt zu machenden Bedingungen gegen gleich baare Bezahlung in öffentlicher Auktion verkauft werden. Cosel, im Mai 1882. 6 Gestüt · Ver · waltung. Freiherr von Knobelsdorff.
Bekanntmachung. Am Mittwoch, den 2. August er., Vormittags 10 Uhr, sollen auf unserem Packhofe circa 2000 kg alte Plomben zum Einschmelzen, sowie 2762,50 kg Makulatur und 29 kg dergl. zum Einstampfen gegen gleich bgare Zahlung öffentlich meistbietend verkauft werden. Berlin, den 19. Juli 1832. Königliches Haupt⸗ Steuer⸗Amt für ausländische Gegenstände.
341731 Bekanntmachung.
Das am Marktplatze hierselbst belegene bisherige Hauptwach⸗ und Arrestgebäude mit Hof— raum ꝛce. in der Gesammtgröße von 280 4m sbll, höherer Anordnung zufolge, an den Meistbietenden öffentlich verkauft werden.
Hierzu haben wir Termin auf Dienstag, den 15. August er. Vormitt. 10 Uhr, in unserem Geschäftszimmer, Portastr. Nr. 1, an
beraumt, woselbst auch die Verkauf bedingungen ein
gesehen werden können. ö Die Besichtigung des Gebäudes kann jederzeit auf vorherige Anmeldung bei der unterzeichneten Ver— waltung geschehen, auch Abschrift der Bedingungen auf portofreie Anfrage überlassen werden. Minden i. / W., den 28 Juli 1882. Königliche Garnison⸗Verwaltung.
34365 K Freitag, den 18. August a. C., Vormittags 11 Uhr, werden in öffentlicher Submission
100 Doppelwaggons altes Gußeisen, in 10 Loosen von
je 100 Tonnen,
verkauft. Die Bedingungen sind in unserem Bureau ein zusehen und auch abschriftlich für 60 ) zu be— ziehen. Siegburg, den 28. Juli 1882. ⸗ Direktion der Geschoßfabrik.
Königliche Eisenbahn-Direktion zu Han nover. Die Lieferung von a. 80 Stück offenen Güterwagen, b. 30 Stück Etage ⸗ Viehwagen, c. 8 Stück Gepäckwagen soll vergeben wer⸗ den. Termin Mittwoch, den 16. August d. J. Bedingungen sind gegen Einzahlung von z S v—om unterzeichneten Bureau zu beziehen. Hannover, den 29. Juli 1882. Maschinentech⸗ nisches Bureau.
sönigliche Eisenbahn-Direktion zu Han⸗ nover. Die Lieferung von a. 244 Stück Satz⸗ achsen für Wagen, b. 488 Stück Tragfedern für Gepäck und Güterwagen, e. 5990 Stück Spiralfedern⸗ Buffer und Zugapparate soll vergeben werden. Termin Dienstag, den 15. August d. J. Bedin— gungen sind zum Preise von 1ů0 „ für die Satz achsen und 1.50 4 für die Federn vom unter zeichneten Bureau zu bezieben. Hannover, den 28. Juli 1882. Maschinentechnisches Bureau.
Der Betrieb der Restauration für die in der Werkstätte in Ponarth beschäftigten Beamten und Arbeiter soll vom 1. Oktober er., ab auf un⸗ bestimmte Zeit verpachtet werden. Pachtlustige wollen ihre Offerlen auf dem vorgeschrlebenen Formular unter Beifügung eines Führungzattestes, eines kurz gefaßten Lebenslaufs, sowie sonstiger Qualifikations- Utteste zu dem auf Montag, den 21. August e. Vormittags 11 Uhr, angesetzten Termin franko, versiegelt und mit der Aufschrift: „Offerten auf Verpachtung der Restauration in Werkstatt Ponarth“ versehen an uns einsenden. Submissions⸗ Bedingungen und Formulare zu Offerten liegen in unserem Central⸗Bureau, Schleusenstraße 1 / 8, zur Einücht ofen und werden auf mündlichen oder porto ⸗ freien schristlichfs Antrag gegen 50 * mitgetheilt. stönigsberg, den 27. Juli 1882. Königliches Eisenbahn Betriebs · Amt.
Verloodslung. Amortisation, Zins zablung u. s. w. von össentlichen Papieren.
Homburger Eisenbahn. Bei der am 11. 8. M. stattgehabten zwei und jzwanzigsten VBerloosung des 43 prozentigen hvpothekarischen Prioritãts. Anlehens von 1 9650 699 Fl. und der ein und jzwanzigsten Ver⸗ loosung des 4 prozentigen Anlebens von 130 000 Fl. wurden nachfolgende Nummern gezogen: I) von den Anlehen von 1950 9900 Fl.: a. itt. A. (11 Stuck 1090 Fl). Nr. 23. 50 111 162 185 263 782 286 409 412 415, b. Litt. B. (16 Stüc 50 Fl) Nr. 18 10 130 183 236 243 245 377 408 412 507 634 653 757 765 792, e. Litt. C. (30 Stück à 109 Fl.) Nr. 29 66 88 112 217 241 363 I59 476 485 537 560 625 666 709 774 837 S359 885 0 19 1109 105 1255 1329 1371 1388 1399 1462 1476, zur Rücksablung auf den 2. Januar 1883; 2) von den Anlehen von 130 909 Jl.: (6 Sta a 550 Fi) Jr. 42 G62 2 17 188 23 zur Rückzahlung auf den 1. Juli 1883. Die Besitzer vorftebender verlossten Obligationen werden hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß die Verzinsung derselben am 1. Januar und resp. 1. Juli 1883 ab aufbört, sowie daß derer Rücksablung von diesen Tagen an bei der diesseltigen 2 ** hierselbst, Sachsenhausen — Hedderichstr. Vr. 61. erfolgt. kus früberen Verloofungen sind noch nicht zur Rückjablung vräsentirt: 1) vom Anlehen von 10500690 FJi.: a. rückzahlbar am 2. Januar
1881: itt. C. über 100 Fl. Nr. 291 838 und 1427, b. rückzahlbar am 2. Januar 1882: Litt. A. über io60 Fl. Nr. 405, Litt. B. über 500 Fl. Nr. 371 und 461, Litt. C. über 100 Fl. Nr. 159 316 786 993 1085 1112 1245 13382 1464 1465; 2) von dem Anlehen von 139 909 Fl.: a. rückzahlbar am 1. Juli 1881 über 500 Fl. Nr. 196, b. rückzahlbar am 1. Juli 1882 über 500 Fl. Nr. 153 und 253. Frankfurt a. / M.⸗Sachsen⸗ hausen, den 27. Juli 1882. Königliche Eisen⸗ bahn⸗Direktion.
26606
Bei der am 24. März d. J. bewirkten Ausloosung von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 21. Mai 1879 ausgegebenen 410cigen Kreis⸗ obligationen sind folgende Stücke gezogen worden:
Litt. A. zu 1000 M Nr. 91 100, Lit B ü ,,,,
Diese Obligationen sind vom 1. Januar 1883
ab mit den zugehörigen Coupons und Talons gegen Empfangnahme des Nennwerthes bei der Kreis⸗ Kommunal⸗Kasse hierselbst, der Kur ⸗ und Neumärki⸗ schen ritterschaftlichen Darlehnskasse in Berlin, der Direktion der Disconto-Gesellschaft in Berlin und bei dem Banlhause Hirschfeld und Wolff in Posen einzulösen.
Nentomischel, den 6. Juni 1882.
Königlicher Landrath, ; Namens der J Finanz⸗Kommission. dLlapp.
25821) Stargard⸗Posener Eisenbahn. Bei der heute für das Jahr 1882 stattgehabten Ausloosung von Prioritäts⸗ Obligationen der Stargard⸗Posener Eisenbahn J., IJ. und III. Emis- sion behufs deren Amortisation sind nachfolgende
Nummern gezogen worden: von der L. Emission:
60 Stück à 100 Thlr. — 300 M.
Nr. 86 125 135 154 277 314 362 370 421 650 755 8065 9g53 986 1015 1084 1153 1162 1175 1179 1190 1194 1201 1294 1376 1407 1485 1583 1714 1789 1890 1912 2191 2216 2242 2363 2386 2403 2439 2455 2592 2683 2824 2868 2873 2949 2958 2981 3125 3142 3184 3237 3377 3428 3573 3687 Iris 375 3531 3848. .
30 Stück A 50 Thlr. — 150 Nr. 4002 4056 4059 4151 4196 4246 4280 4417 501 4616 4694 4752 4754 4972 5090 5144 5212 5327 5476 5495 5525 5613 5645 5674 5679 5737 5847 5931 5962 5987.
von der II. Emission:
94 Stück 2 100 Thlr. — 300 M.
Nr. 6061 6143 6212 6235 6270 6274 6316 6328 98345 6353 6371 6453 6469 6546 6668 6732 6735 6835 6862 6898 6935 7135 7152 7276 7286 7334 7393 7396 7485 7534 7583 7652 7656 7794 8066 SIi0ß 8266 8303 8342 8488 S551 8655 8658 8665 8767 8846 8848 8849 9072 9093 g105 9118 9158 9I9g7 g245 284 9576 9775 9846 9901 9909 9995 10067 10112 10241 10299 19314 109361 19370 10391 10104 10443 10519 10654 10661 10816 j0860 106868 1118 11144 11327 11334 11459 11478 11496 11512 11597 11608 11638 11653 11768 11895 11908 12000.
von der III. Emissien: 165 Stück a 100 Thlr. — 300 6
Nr. 12011 120141 12229 239 12242 12801 12821 12843 12852 12877 13010 13049 13185 13303 13356 13500 13593 13599 1377 13779 13847 13855 13955 13989 14075 14117 14244 14403 14407 14725 14876 14962 15013 15085 15141 15248 15294 15320 15342 15641 15683 15714 15893 16148 16346 16451 16454 16516, 16724 16851 17094 17096 17136 17145 17158 17249 17256 17536 17548 17680 18025 18060 18 71 18133 18515 18744 18778 18811 19057 19156 19261 19413 7,9493 19557 19756 20171 20184 246 20282 20321 20428 20458 20537 20640 20795 20824 20841 20926 21056 21067. 21238 21628 — 21843 21961 22091
2227. 6 22343 22545
228 97 22958 23071
23 230 23465 23530
27 663 23942 23950 23997.
Pzaluta der voraufgeführten Obligationen kann ge jen Auslieferung derselben und der noch nicht fäs igen Zinscoupons in den Vormittagsstunden von 9 Liz 12 Uhr mit Ausnahme der Sonn⸗ und Festta⸗ e erhoben werden: ö
II vom 2. Oktober d. J. ab täglich in Breslau bei unserer Couponkasse, 2) vom 2. bis 31. Oktober d. 5 a. in Stettin bei dem Bankhause Wm. Schlu⸗ tow. b. in Berlin bei der — 1 bei der Bank für Handel und Industrie und bei S. Bleichröder, in Glogan bei der Commandite des
Schlesischen Bankvereins.
mn Dresden bei der Filiale der Leipzger Allgemeinen Deutschen Eredit Anstali, in 7 bei der Allgemeinen Deutschen
Credit · Anstalt,
12474 12982 13405 13814 14096 141845 15214 15659 16353 16948 17240 17935 18742 19189 19767 204102 2016 210904 21749 22122 22649 23103 23580
15588 16254 16765 17146 17600 18415 19149 19577 20314 20587 20843 21501 220490 22344 23049 23467
in Magdesarg bei dem Magdeburger
ö Klincksieck, Schwanert & omp. ,
in Hannover bei der Hannoverschen Bank,
in Hamburg bei der Norddeutschen Bank.
i. in Cöln bei dem A. Schaaffhansenschen Bankverein,
in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause M. A. von Rothschild C Sohne,
in Darmstadt bei der Bank für Handel und Industrie
und m. in Stuttgart bei der Württemberngischen Bankanstalt vormals Pflaum K Comp. Wir bemerken hierbei, daß mit dem 1. Oktober cr. die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen aufhört. Für die bei der Präsentation der Obligationen fehlenden, nicht fälligen Zinscoupons wird der ent⸗ sprechende Betrag vom Kapital in Abzug gebracht. Von den im Jahre 1881 und früher ausge⸗ loosten Prioritäts⸗Obligationen sind bisher zur
Einlöfang nicht prãfentirt.
a. der I. Emission à 190 Thlr. — 309 M (aus 1878) Nr. 339, (aus 1879) Nr. 1468 2290. (aus 1880) Nr. 2215 2291, (aus 1881) Nr. 835 305 674 13651 2133 2402 3652 3897.
à 50 Thlr. — 150 M (aus 1876) Nr. 5790, (aus 1633 Nr. 4424 5558, (aus 1879) Nr. 4271, (aus 1880) Nr. 5068, (aus 1881) Nr. 4155 43518 5073 5374.
b. der IH. Emission à 100 Thlr. — 309 0 (aus 1876) Nr. 6195 9206 11651, (aus 1877) Nr. 9224 9622, (ans 1878) Nr. 9203 9991, (aus 1879) Nr. 7567 9214 9223 göh4 11174, (aus 1880) Nr. 6394 8100 19993 11095 11195 11302 1I558 11712, saus 1881) Nr. 6107 7039 7740 9234 9629 10500.
c. der III. Emission à 100 Thlr. — 3090 (aus 1879) Nr. 17106 18791 18880 20301 260583 20645 21210 22888 22941, (aus 1880) Nr. 12886 14765 15675 18240 21232 22626, (aus 1381) Nr. 12494 13951 16507 16750 176041 18219 18312 19608 20879 20913 21218 23136 233397.
Die Inhaber derselben werden hierdurch zur Er- hebung der Valuta gegen Ablieferung der Obli⸗ 6 nebst Zinscoupons wiederholt aufge⸗ ordert.
Breslau, den 2. Juni 1882.
. Königliche Direktion.
liess. Bekanntmachung.
Von den zu Zwecken der Chausseen und Eisenbahn⸗ bauten auf Grund der Allerhöchsten Privilegien vom 2. und 23. Juli 1873, 17. September 1875, 9. Ja- nuar 1879 und 27. April 1881 ausgegebenen Qbli- gationen des Kreises Loeban sind am 18. 8. Mt. behufs Amortisation ausgeloost worden.
Von der IV. Emission.
. Nr. 5Büber FM) Thlr.,
Nr. 61 über 109 Thlr.,
Nr. 74 über 100 Thlr.,
Nr. 81 über 100 Thlr.
Von der V. Emission.
Nr. 6 über 3000
Von der VI. Emission.
C. Nr. 1 über 500 , CO. Nr. 8 über 500 M, D. Nr. 45 über 200 ,
Von der VI. Emissi an. Litt. A. Nr. 1 über 3000 , Litt. A. Nr. 16 über 3000 46, Litt. C. Nr. L über 500 46,
itt. G. Nr. 2B über 50 66, Litt. D. Nr. 33 über 200 6
Den Inhabern der gedachten Obligatienen werden die bezeichneten Karitalien hierdurch mit der Auff or= derung gekündigt, die Beträge gegen Ciareichung der Obligationen vom 1. Oktober d. Ibrs. ab, bei unserer Kreis ⸗ Kommunal -⸗Kasse in Empfang zu nehmen. 36 . ⸗
Die Verzinsung der Obligationen bört mit dem 1. Oktober d. Ihr. auf. 1. J
Neumarkt W. Pr., den 16. März 1882.
Der Kreis ⸗Ausschuß des Locbauer Kre⸗ises.
(Unterschrift) Regierung · Assessor.
licoos! Bekann machung.
Bei der nach Maßgabe des genehmigten Tilqungs-⸗ planes für das Etatsjabr 188182 ber irkten Aus- loofung von Myglawitzer Anleihe scheinen aus dem Allerböchsten Privilegium vom 14. Februar 18581 sind folgende Stücke durchs Loos gezogen worden:
itt. A. à 100900 M. 6 und Go, B. 4 G H 146, G7 D555 . 55.
Die Inhaber dieser Anlenhescheine werden auf- efordert, die Nominalbet⸗ age egen Rückgabe der eren eint und der zugehörigen Zinsscheine bis spätestens den 1. Otto ver d. J. bei der hiesigen Kämmereilasse im Emm ofang zu nehmen.
Mit diesem To ge hört die Zahlung der Zinsen auf.
Für fehlende Zinsscheine wird der Vetrag vom Kapitale aelür ?
Mnyglowipv, den 21. März 1882.
Der Magistrat. Sklarzik.
Litt. Litt. Litt. Litt.
Litt. Litt.
Litt. Litt.