1882 / 178 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Aug 1882 18:00:01 GMT) scan diff

zu amortisirenden 47 Steglitzer Gemeinde⸗Obli⸗

Laszo]

6

2

———— .

ien⸗ 1 Nr. 4 bis inel. 10, sowie mit den Talons, bei der

76 Altien Bau Gesellschaft Teltower Kreis⸗Kommunalfaffe zu Berlin, Körner⸗ lem s Alexrandra⸗Stiftung. straße 2 = dig I Uhr ein uin

ür das Jahr 1881 sind folgende Aktien unserer Die Verꝛinsung der vorstehend bezeichneten aus⸗ gl der durch das Loos zur Amortifation be— geloosten Obligationen hört mit dem 1. Oktober stimmt worden: 1882 auf. 3 . Nr. 3 23 25 42 61 70 72 82 83 84 g5 15 116 Für etwa fehlende Zinscoupons wird der Betrag

16g 16 185 186 23 25 228 253 353 362 vorn Katzital abgz og.

, , Dos zz zn zis zn Iss zö; Steglitz, dn 26 Mär 1882.

382 381 395 T4 T6 18I 151 357 31 34 Der Gemeinde vorstand.

3581 617 643 720 776 785 755 8127 855 335 Zimmermann.

852 863 864 868 869 378 889 894 S9 967

, e, g dl , , di m, gs sri igaasn Bekanntmachung

386 891 999 1004 1009 1022 126 1028. Kündigung der ausgeloosten Anleihescheine

Ferner sind noch nicht abgehoben: a. die im April 1879 pro 1878 verloosten Aktien: des Kreifes Tost Gleiwitz. Bei der am 24. März 18582 in Gemäßheit der

b. d . ; ie er 80 2 I i i * i 1 1 1 ü 2 sti 5 1 w 1 ö , . c. die e. 6. 1881 pro 1886 verlooste Aktie: Aus fchusses stattgehahten en n, ö . ; 626 ; ö gabe des Tilgungsplans pro 1882/63 einzuköfenden

Die Inhaber der gezogenen Aktien werden ersucht, Anleihescheine des Tost Gleiwit er Kreisen ; , hen e, fes be, , d e Seeles fan a Divixendenscheine im Bureau des Schatzmeisters der im Werthe . e n fsen e, worden und Gesellschaft, Herrn Banquier F. Borchardt, zwar?

Französische Straße Nr. 32 (Firma M. Bor⸗ 13 Stück Litt. A. à 1000 chardt jun), in der Zeit vom J. bis 31. Oktober Nr. 89 A4 357 450 556 607 677 1001 1091 d. Jr. CE. 26 des Statuts) in den Geschaäͤftsftunden 1163 1179 1182 und 1222 täglich von 9 bis 12 Uhr in Empfang zu nehmen. 6 Stück itt. B. A 500 Für diejenigen Aktien, welche nicht abgchoben wer— Nr. 50 114 20 535 47 und öl den, treten die Folgen ein, welche die 58. 27 und 29 5 Stück Titt. C. A 260 0 des Gesellschaftsstatuts bestimmen. 40 10 2 243 ; ö Nr. 101 196 202 und 243. Berlin, J. Juni 1882. Indem vorstehend bezeichnete Anleihescheine hier⸗ CEuratorium der Alexandra⸗Stiftung. mit zum 1. Oktober 1882 gekündigt werden, fordere G . en zu 14518 denselben gehörenden, nach dem J. Oktober 18582 l ö von Steglitzer Gemeinde- fälligen Zinscoupons nebst Talons und gegen Quit— Obligationen. . ö. 1. re er g, ab h der hiesigen 1 8d s aßige Verloo un der pro 1882 reistommunalkasse in impfang zu nehmen.

Vei de plenmãß igen sung ö Der Geldbetrag der etwa fehlenden unentgeltlich , sind folgende Nummern gezogen worden, j i gen ö und zwar: ditale eventl. zurückbehalten werden. . Litt. A. à 500 AM Die Erhebung der Nennwerthe der aufgekündigten

Nr. 17 345 403. , . kann ö. 9 . 1. Oktober 1882 Litt. B. à 200 s erfolgen, doch werden die Zinsen von den vor dem Nr. 8 25 131 194 261 218. 1. Oktober J Anleihescheinen für das

Diese Obligationen werden den Inhabern zur Juli bagren. Rückzahlung zum 1. Sktober iss hierdurch Quartal. September 1882 nicht mehr gezahlt. gekündigt und werden die Obligationsinhaber auf— Gleiwitz, den 7. April 1882.

Mr ert. die einzelnen Stücke nebst den dazu ge— Der Königliche Landrath: rigen nicht zur Einlösung gelangenden Coupons Graf v. St rachwitz.

Pfandbriefs⸗Aufkündigung.

In Folge heute statutenmãßig bewirkter Ausloosung werden nachstehend bezeichnete Pfandbriefe des neuen landschaftlichen Kreditvereins für die Provinz Posen:

Serie J. A 1000 6 3099 S: Nr. 321 375 385 540 680 696 700 1034 1188 1464 1632 16539 1841 19097 2166 2217 2277 2257 23569 hs 2513 2677 2594 2688 2740 2850 2864 3324 3599 3643 3864 3914 4170 4249 45331 4559 1447 1535 4715 4737 4835 4940 4987 5054 51165 53383 5482 5553 5781 5946 6181 6278 6338 6445 S556 6582 6647 6657 6732 6905 69960 7011 7193 3567 7396 7535 7699 7779 7995 S553 8184 8433 8759 8937 9067 9156 9165 9248 9g390 9g402 94458 5 . 10137 10334 10354 10393 10403 10420 10666 109683 10799 10887 11575 11675

Serie II. à 200 Thlr. 600 „: Nr. 48 126 133 134 181 213 253 326 389 408 426 463 558 571 603 926 936 959 1025 1116 1158 184 1306 1412 1608 1624 1685 1766 2164 2311 2412 2430 2552 2664 2882 2996 3264 3594 3454 36546 3765 3813 1529 4783 4887 4889 4977 59011 5163 5217 5232 5281 5552 5643 5691 5791 5813 6029 6650 60b7 6104 6124 6170 6199 6419 6482 6487 6526 6859 7029 7124 7135 7215 7247 7292 7294 7315 369 7480 7778 7915 8037 8097 8113 S312 8367 S558 8595 8685 8693 8747 8774 8809 85927 8979 8043 9139 gl41 9232 9258 9553 9556 9656 9768

10949 19143 109233 10262 103581 16596 10706 0727 10725 10559. 109786 10866 110985. 11107 11168]

11148 11329 1392 11421 1777 11525 iini i185 1577 1235 12574 12671 12696 13002 13563 13209 13555 13556 13579 13573 13659 13695 13715 13745 13187 13504 13934 13981 14185 14284 145321 14663 14812 14857 149095 14970 15035 15164 15715 158236 16015 16439 16492 16508 166990 1643 16782 16842 16894 16954 7027 1705 i708 171365 17340 171761 17777 17834 17994 18146 18257 18351 18508 18826 19062 19664 19096 19116 19133 19185 19189 19285 19469 19647 19685 19771 19387 19336 19943.

Serie III. à 1090 Thlr. 300 Æ: Nr. 37 54 92 161 291 491 512 569 586 s22 896 262 966 93 992 1036 19586 1094 1109 ld 119? 1753 163 1735 1768 1880 2063 2317 2373 2525 2564 2684 2894 3063 3069 3264 3271 3445 3565 3535 3545 3562 3665 3687 3741 3827 38735 3957 4164 4264 4364 4456 4473 4484 4739 4745 4747 4755 4915 3065) 5182 5246 5247 5329 5332 5357 3449 493 556d 57564 6039 6112 6258 6929 6935 7666 7121 7227 7364 291 7346 7509 7546 7785 7874 880 7983 8048 8143 S303 S450 S496 S756 S927 8965 9185 9324 9471 9619 9651 97567 j00901 1015 10233 19398 19446 19550 105583 10798 16837 15915 109657 11141 1254 11270 11350 11425 11425 1461 11471 11573 11615 11782 11835 12145 zj65 13165 j2221 12231 12332 12448 12463 12595 12791 12984 13114 13272 13484 13555 13622 15676 13697 15706 13837 140658 14105 14216 i434? 14488 14652 14874 14987.

: Serie V. à 509 Thlr. 1500 : Nr. 89 105 119 203 244 253 428 803 822 892 976 MG 1124 1238 1373 1502 1675 isz1 i986 2305 2233 2285 2465 2481 2498 2511 2946 2966 3054 3004 3134 3299 3244 3311 3333 3470 3472 3557 533 533 395659 4070 4151 4335 4425 4580 4651 4669 4861 4885 5114 5178 5214 5515 5527 5546 666 835 6011 6036 6222 6372 6464 5511 6587

6658.

Serie Vl. a 1909 Thlr. resp. 3000 ½: Nr. 450 467 743 818 878 sss 917 972 1158 1345 1348 1355 1459 1469 1758 15835 1395 2057 2537 2635 2641 2734 2990 2997 30901 32715 3324 3337 23375 3397 3416 3427 3444 3654 3765 3973 338 1615 140963 4119 4176 4180 42290 4354 4191 4620 4806 45331 4852 4860 4898 49560 49554 4997 35h) 5098s 5148 5176 5220 5546 5657 5876 58563 Sag! Eis 65644 6624 6739 6794 S875 689i 69s II55 7175 7I432 7461 7517 7524 7771 7807 793 233 7949 8934 S295 8312 S585 S776 S785 gi64 2I97 eos 9236 9308 9315 9319 9356 gs 372 2616 9644 9843 9881 912 1021iz 164g 1056) 106279 19799 1077 11252 11281 11367 11399 11459 11455 11476 iji5s6 1i6os 11665) 1515 11959 11971 1199? 12060 jz6z 12041 12206 12206 12344 j2355 jziz 12565 12619 12730 12765 12785 128158 12575 13273 13276 13375 153617 13726 13951 159g jah 13063 14136 14140 14318 14332 14443 14455 14472 14647 11761 14765 14755 14756 14804 14878 14944 15023 jöi45 15167 151865 15279 15389 13390 15487 15567 15583 15759 16039 16170 16176 16338 16541 16562 18723 186794 16576 17028 17089 1715 17155 17216 17289 17324 17459 Nei 17707 17832 18015 18997 18195 18125 18303 18307 18365 183353 13402 18566 18825 18861 18932 i895 jgi5 19425 198431 19593 19655 19683 19723 i975 20535 2660465 W346 20530 206644 21121 21127 2125 21233 21399 215098 21557 22109 22240 22556 22555 22777 22809 22825 22863 22851 225375 22757 23026 23029 230930 23144 23151 23158 75325 75a933 23586 23645 23717 23859 239165 7359890 74216 24805 25443 25675 26170 26527 27215 271535 7732] 27268 28472 28173 28793 259285 29933 39334 20936 29957 29965 30043 30143 30144 35456 31753 317534 31829 32866 33319 33546 Jas57 36459 36564 36666 36667 36668 35669 z6671 36682 z6r51 3675 37020 37072 37529 37510 37664 38651 392058 39406 39610 39666 39725 41985 424575 42510 42363 42867 42958 42979 43440 43464 43741 45784 44029 440390 440398 44290 44478.

Serie Vn. à 590 Thlr. resp. 1500 M: Nr. 4 28 43 90 129 156 229 438 558 643 848 54 10995 1069 10977 1056 1162 11865 12558 1335 is 1643 1798 1805 1926 1954 2245 2271 2175 2547 2682 2744 2947 2976 3059 3135 3125 3224 3297 33565 2363 3892 4179 4272 4539 4528 4762 45 14891 4971 5305 5365 53587 553 5556 55gs 3523 3801 3916 6294 6232 6469 S513 6524 6567 So 6782 6864 6968 6995 70233 7144 7255 7456 7579 76635 39 7774 7794 75853 7915 336 83655 S373 S383 8403 S511 S567 S6i5 S729 S743 S803 6 206d 9139 9l78 9298 9325 9525 947 919) deb vol 9849 Mas 9992 i050 j os 1Mios jois? 10191 10275 109472 19721 10873 10955 1695 11162 1332 11471 1575 11593 117865 1ijsi7 11872 11553 1990 12669 12789 123813 12391 iz?) 13687 137339 14134 14234 12 1s 17MM 150575 1577 13863 16790 16346 17230 18471 iss? 18955 189385 19124 19213 19601 15737 197538 19595 2602 03M 20352.

Serie VII. a 2090 Thlr. resp. 600 dαν: Nr. & 176 25 286 356 448 536 540 678 730 876 201 994 1375 1542 1571 i523 Iss 1677 1750 id5s 2314 2l69 2207 2234 2534 28366 2965 29597 3529 167 3175 3196 3381 3397 3431 35097 3505 3633 367 374 3136 3843 4249 4510 4851 4679 4776 1824 3198 3291 53303 5308 3572 5669 z675 576i 57 59gg 6270 6309 6421 6504 6506 6520 6627 66h 6727 6746 65873 6927 7215 7363 7351 762 769? 827 7328 7036 SM6 Sih5 Sisz S552 365) Io! S731 S5sI4 S843 S562 Spi3 ög64 Ss 5ches por 109 ga99 94397 9859 9g 10025 10121 103537 10318 1094535 19742 195811 10851 106998 is ini 11326 1318 11399 1419 11137 ns ji

E82

21520 21523.

in Empfang zu nehmen.

Kreditvereins.

unter Deklaration des vollen Werths erfolgen soll.

9964 11616 11653 11889.

Serie LI. à 1099 Thlr. 300 :

6! 7643 7675 8131 8214 8331 S449 233 9365 9571 9806 9954 1026

36916 40314.

Posen, den 19. Juni 1882.

gur Bequemlichkeit des Publikums ist na vons und Talons unserer Kasse auch mit der Post, Falle die Gegensendung der Valuta möglichst mit umgehender Post, unfrankirt ohne Anschreiben und

[1*n zol 1263 lsa 1313 14233 13357 13563 13693 13724 13851 140911 11081 1408 1412 äs le, is, mä, län iääzz jagss 145g jz6ig 13525 11635 zäreg 14d, 1165) 15398 13471 15633 15337 i575 15796 i3345 15854 13556 js ich) 163 15337 16924 16h rz jzi4 ika? 1729 17535 17337 175 1763] 4 18064 18336 18151 18319 18351 18154 153531 15773 i583 i587 1553 131535 1316; 15 13165 1339 1923536 19359 i936 iss49g 19551 1565563 93h, 25353 3663 2 s del 21315 21430 21655 2175 21561 22145 z3fs7 33s , , ,, ,, , , öh, öh sh sn dn, d zn, ,, w, , , ,, s , W, s öl, zäh zorg zs zösr dn, dn. . s , , den e,, ,, dad ö, „öh zorg Töss Tähdz Ahööjh Wh z, ö, , , , ö, ws ö ö zöögs zii zg zar, wn, Ha, ,, ö , , , is ztss, iss i Wörs zs. zzsbz8 rg zz e, 350668 38715 39136 zhizz zig 12476 4217I 277 eos 33135

Eäaie I n 99, Thir, resp. Zo, „: Rr. 4 155. 37 246 219 83 6g? 724 70 813 , 2433 , , s, w n wn sn zöss än zz sörs äs, sis 333 6h fd. 33, 363 w He ,d, h ds „oö sig dd drs setz öß 2833 Ws ö , öl zee, da gig e, Täg öög Höh Gos Sgz8 76g 7iacz 51 ez 735, 7h ?; eh g, sss 70h sol sig gizz sis Sätz Szz2 8475 sn gf Ses , gal. 9it, 509g 3326 gsß7 gört it 9858 igizz' ofs? * 15783 Rn 11033 11135 11151 11355 1.1259 1155s 11416 1Li5is Utz zess IVess 1241 12613 123618 12637 1266 12595 1385 131565 134 lass 1355s 1567 16623 17182 18135 1870 1561 13545 13255 183 1333 13376.

16653 isls5 13 Ire 13er 1.

20623 2087 25

22478 22479 . 23478 29913 3282 37459

2 ,. . 3 5 66 1190 en Inhabern zum 2. Januar ierdurch mit der Aufforderung gekündigt, den K ital betra dem gedachten Kündigungstage an auf unserer Kasse hierselbst, Vormittags e. 9 . 1 ,

Die gekündigten Pfandbriefe müssen nebst den noch nicht fälligen Coupons Nr. 2 bis Nr. 10 und dem Talon in coursfähigem Zuftande eingeliefert werden. Der Bet der etwa Fon⸗ pons wird von det Cinlafen ge eld e ddr gen h w

Die nicht eingehenden Pfandbriefe verjähren binnen dreißig Jahren zum Vortheil dez chgegeben, daß die gekündigten Pfandbriefe nebst Cou⸗

aber frankirt eingesendet werden können, in welchem

Zugleich werden die bereits früher ausgeloosten, aber noch rückständigen fandbriefe: . Serie J. à 1000 Thlr. 30900 MS: Rr. 166 896 1895 2303 . 3093 3172 35268 3773 3775 3808 3885 4044 5173 5513 56360 5873 6031 6399 6972 7373 7745 8652 9107 9774 9787

zaSerie H. à 2300 Thlr. 690 4: Nr. 68 487 720. 40. 1376 1413 1444 1635 2088 2037 2129 2191 2515 25535 2755 2574 3575 zios iss zes 3 467F 3856 4238 4264 4359 . '. ö 1372 4759 4911 3196 34153 5427 5526 5895 3536 56s an, 6266 6388 6952 6969 769 Mö, 7212 Jz90 496 os 7787 7755 78965 S275 a8 Sort Shrtz F S821 8861 8899 8923 8953 9119 3129 9225 9324 93765 447 g691 rs gh 106252 16323 10646 10984 11092 11117 11349 115 nl 11359 11759 11800 11930 129017 126066 12355 12357 es II 2335] 13204 13634 13663 13695 13703 1393 13365 13985 142585 14360 143353 1344595 144597 135655 1365369) 15056 15387 154723 15553 153539 13615 13622 13645 15684 15958 1605ä1 16141 15151 1621 i625 16317 16373 16410 16795 16862 163936 17978 17187 17183 172355 ir5 10 17532 17575 I7535 17733 1871 18036 18275 18541 18641 18690 18793 18745 18331 18915 ig is i914 isz0 19525 1685) 19798.

Nr. 15 177 203 293 468 469 489 690 746 1158

1178 1247 1252 1441 1477 1634 1639 16656 1789 1375 2034 2056 20907 2150 2155 23602 2553 2560 2691 25286 2824 3030 3073 3233 3240 3312 3423 3477 3554 3597 3663 3937 4129 4184 4189 1239 4257 4370 4371 4497 4514 4673 4717 473353 4855 4855 1888 1925 49653 49965 5027 5533 5i85 33465 5294 5302 5460. 5523 5524 5650 5712 5845 58658 59233 3955 5986 6985 6095 6102 6388 6449 6326 5h95 E616 6643 6651 6834 690 6920 6978 7s 246 7247 7320 7411 7461 7556 7577

Sö0ß S593 S762 Sig9 91 9052 142 10939 101566 10351 10418 10454 10184

10559 10668 109827 10925 10955 11632 11037 11294 11426 11455 11541 11546 11667 11807 119? 1392 11999 12105 12113 12161 12222 12239 12774 124353 12461 12170 12670 12997 12994 13967 13941 13056 13127 13240 13264 13372 13174 13530 137751 13853 13979 13993 14041 14050 14141 14188 14285 14413 14554 14578 14765 14834 14394 14976.

Serie V. à 590 Thlr. 1500 4M: Rr. 303 464 605 1082 1168 1378 1515 1657 1807 2080 2122 2242 2264 2364 2895 3011 33465 3623 3550 3951 4044 4218 4498 4688 4727 4758 758 4773 4790 4835 4846 4889 5011 5040 5399 5654 6075 iii 6163 6281.

Serie V.. à 1909 Thlr. resp. 3000 M: Nr. 57 433 568 583 658 1230 1367 1404 1698 1756 1924 2701 2772 3417 3519 3762 4653 4701 5572 536 663 5787 5925 7025 7282 7657 8054 Sl84 8643 Nas 794 10924 11625 11813 11965 122535 12753 12900 13208 13734 17064 175835 17944 18019 18300 18321 18868 19167 19733 19550 2301733 20559 230155 205637 20708 20725 21868 22315 30t 23485 23727 23873 24990 2520353 27281 7735] 27485 33067 34183 35915 365392 36395

Serie I. à 5090 Thlr. resp. 1500 4: Nr. 258 517 935 10974 1181 1237 1242 1276 1423 10669 18681 1818 2046 260 2257 7727 23579 2455 266 2755 2989 3299 3794 4113 497 4523 3487 5294 6394 6974 7436 7581 8004 Sog 8251 S535 S558 S736 8737 8814 S840 90156 9422 955? 937 19173 19581 11934 1111 112585 11568 isi 123359 12928 13565 14498 15197 15735 16225 16304 16591 16836 17121 17880 17992 18148 i854. ö Serie II. à 209 Thlr. resp. 600 : Nr. 10 224 579 595 672 1413 1458 1469 1701 1771 1774 1735 18386 1979 2512 2545 2637 27277 7745 3658 3006 3366 35368 3515 3645 3615 3669 3774 4989 4127 4261 4374 4410 4626 1648 35852 5654 3555 ö622 6301 6813 7286 7457 7497 7557 642 7717 7811 7821 7959 826060 9130 9233 9615 69 9835. 96s6ß3 19966 19178 10220 10261 19573 19869 19882 19963 11066 11411 11546 i573 il7oz 12175 12540 12962 13119 13197 132335 13155

22

13485 13541 13574 13656 14244 14796 14896 15124 15252 15357 15405 15592 15655 15823 16109 16184 16225 16379 165290 16542 16739 16740 17038 171535 17392 17525 17719 17821 18078 18191 18228 18370 19083 19223 19267 19315 19611 20006 20022 209018 20151 20299 21098 21099 21128 21313 22031 22065 22202 22258 22437 22453 22715 22787 22957 22979 23081 23085 23102 23107 23235 23317 23587 23881 24216 24650 24997 25144 25440 25822 26068 26173 26212 270415 27091 27111 27324 27347 27931 28494 28821 30492 30972 32096 32378 32380 32567 32580 32963 33519 35523 34016 34144 34259 35354 35635 37877 37878 39187 41953.

Serie LX. 100 Thlr. resp. 300 6: Nr. 303 439 452 704 753 883 1361 1378 1432 1483 1630 1675 1683 1708 1795 1806 1941 2423 2726 3027 3099 3147 3303 3879 3970 4114 4204 4236 4716 4788 4954 5185 5263 5286 535365 5367 5400 5473 5873 6166 6297 6305 6312 6321 6348 6549 6862 6965 6995 7168 7279 7581 7648 7668 7672 77053 7907 8651 S694 90065 9092 9121 9222 9509 9332 9358 9496 gö2z2 9671 9732 9751 109721 10829 11148 11341 11416 11471 11474 11865 12297 12435 13021 13471 14594 14625 14861 14928 14954 15200 16693 168409 17091 17119 17731 19508 hierdurch wiederholt aufgerufen und deren Besitzer aufgefordert, den Kapitalbetrag dieser Pfandbriefe zur Vermeidung weiteren Zinsverlustes unverweilt in Empfang zu nehmen.

Königliche Direktion des neuen landschaftlichen Kreditvereing für die Provinz Posen.

9836 9021 10202 10366 101558 0575 15553 14306.

19518

1M on Bekanntmachung.

Am 21. März er. sind nach Ma gabe des Aller⸗ höchsten Privilegiums vom 17. November 1875 folgende Kreisobligationen ausgeloost worden:

Litt. A. Nr. v6 110 147 und 196 à 1000

Litt. B. Nr. 35 à 500 4

Litt. G. Nr. 61 und 77 * 200 4 Die Verzinsung dieser Obligationen bört mit dem 1. Oktober er. auf und werden die Inhaber der⸗ selben hierdurch aufgefordert, die Nominalbeträge vom J. Oktober d. J. ab Fei der hiesigen Kreig⸗ Kommunalkasse gegen Abgabe der bezeichneten Obli— gationen mit den dazu gehörigen Coupons Ser. II. Nr. 56 = 10 nebst Talong in Empfang zu nel men. Benthen in Oberschlesten, den 24. Mär; 1632.

Namens des r . Der Königlich́t Landrath.

Verschiedene Bekanntmachungen.

Königliches Soolbad Elmen wei Groß · Salze.

(Gisenbahn · Stationen Schönebeck a. d. E.

; und Elmen bei Magdeburg.)

Die Saison des durch seine güänstigen 2

bei Daut · und Drüsen Rranfhelten, Frauen- Krank

heiten. Strophen, Nheumailgmen, Gicht,

Nerrenleiden ꝛc. bewährten, durch den Neubau eine

Ser Wer nen · Vadebauses, sowle neuer Sool- nstbäder fürssich erwellerten und chöͤnerten

Königlichen Soolbades Elmen dauert

11832 1880 11651 11852 115854 11823 1i55s 126i 1235533 12206 12212 123851 12459 12535 izrz3

vom 15. Mai bis 15. September.

Außer den aus einer sehr heilkräftigen Sooze und aus bromreichen Mutterlaugen bereiteten Bädern werden Sooldunst., Nusstsche und kalte Sool⸗ schwimm Väder gegeben, sowje neben der eigenen Trinkquelle alle gebräuchlichen natürlichen und künst⸗ lichen Mineralwasser und frische Schweijer Ziegen⸗ mollen in einer Trinlhalle verabreicht.

Die . an dem 2 Kilometer langen, die gesundeste Lnft ausstrõmenden Gradierwerk ist von besonders günstigem Einfluß auf die FRekon= valescenten.

Auskunft über Wobnungen, Taren, Pensionen für Kinder ꝛc. ertheilt die Königliche Bade · Inspektion.

chön beck a. d. Elbe, im Mär; 13933. stönigliches Salzamt.

e 8 nakDaben xe ö . . PEN 7 ler Maanmelepiaa federn. INM) Kratnen und epritzen nieht, Nur echt mit dor Firma der Fabri V. R R 2 XT XN ERM u. Go..

nin nmikgnm Anm. Mnoterschachteln 2 Dta. Stk. ) Pfennige

dureh jede Fabriksniederlage bei r = m rem, L- Friedrichstr. Berlin. J

Rechte, die bisherige Firma fortzuführen. Die génäannte Gesellschaft wurde daher unter Nr.

zum Deutschen Reich

M H78.

——

Vierte Beilage

Berlin, Dienstag, den J. August

s⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

8 8Z.

442 C :

Der In halt dieser Beilage hn welche auch bie im s. 5 der Sesckes 1st re, gMtodellen vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877, vorgeschrie

Gentral⸗Handels⸗Re

Das Central - Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Berlin auch durch die Königliche r. des Deutschen Reichs. und Königlich Vreußischen Staatg⸗

ezogen werden.

Mäarkenschutz, vom 30. November 1874, sowie die benen Bekanntm chungen veröffentlicht werden,

———— in dem Gesey, betreffend das Neheberrecht an Mustern nnd erscheint auch in cinem bejonderen Blatte unter dem Titel

gister für das Deutsche RNeich. mn. 16x)

Das Central ⸗Handels - Rerlster für das Beutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Da; Abonnement beträgt 1 M 59 3 für das Vierteljahr. Ginzelne N Insertionspreis für den Raum einer Druckzeilt 80 4.

ummern kosten 20 3.

K nzcigers, 8W., Wilhelmstraße 32,

Handels⸗Register. dandelsregistereinträge gus dem Lönigrelch 5 dem Königreich Württemh erg und dem Großherzogthum Hessen werden Dienstagz bejw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrit Leipzig, resp. Stuttgart und Darm stadt veröffentlicht, die Feiden ersteren wöchentlich, die ; letzteren monatlich. Gele s e j achen. Unter Nr. 1647 des Gesellschaftsregi⸗ 6 wurde eingetragen die Handelsgesellschaft unter der Firma Rombeyn & Odekerken, welche ihren Sitz zu Nolhberg, am 1. November 1881 begonnen hat und von jedem ihrer beiden Theilhaber, Heinrich Rombey und Wilhelm Odekerken, Kaufleute und Müller zu Nothberg, vertreten werden kann. Aachen, den 28. Juli 1882. Königliches Amtsgericht. V.

34280)

Aachen. Die Handels gesenschaft unter der Firma Wilhelm Gasper mit dem Sitze in Düren ist zu folge Anmeldung vom 27. d. M. erloschen und. da⸗ ber unter Nr. 3770 des Gesellschaftsregisters gelöscht worden. ; Aachen, den 29. Juli 1882. Königliches Amtsgericht. V.

34278 aachen. Es wurde eingetragen: ; * unter Nr. 1646 des Gesellschaftsregisters die Kom manditgesellschaft unter der Firma Aug. Lausberg & Cie., welche ihren Sitz in Aachen hat und deren persönlich haftender Ge— sellschafter der daselbst wohnende Bierbrauerei⸗ besitzer und Wirth August Lausberg ist;

Y unter Nr, 1093 des Prokurenregisters die Pro⸗ kura, welche für genannte Firma dem Bier— brauer und Wirth Anton Vonderbank zu Aachen ertheilt 5. 6. .

Aachen, den 27. Ju 2.

Königliches Amtsgericht. V. zaas1 Aachen;, Die Handelsgesellschaft unter der Firma

Driesen C de Brunn, welche ihren Sitz in Aachen

hatte, ist durch den am 9. d. M. erfolgten Tod des

Gesellschafters Eduard Driesen aufgelöst worden;

Aktiva und Passiva sind auf den andern Gesell⸗

schafter, Anton de Bruyn, übergegangen mit dem

1536 des Gesellschaftsregisters gelöscht; sodann wurde eingetragen unter Nr 3995 des Firmen⸗ registers die Firma Driesen K de Brunn, welche ihre Niederlassung in Aachen hat und deren Inhaber der Kaufmann Anton de Bruyn in Aachen ist. Aachen, den 29. Juli 1882. Königliches Amtsgericht. V.

Altonn. Bekanntmachung. 34294]

In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 1717 eingetragen: . .

der Kaufmann Wilhelm Friedrich Gottlieb Schohl zu Altona.

Ort der Niederlassung: Altona.

Firma: W. Schohl.

Altona, den 26. Juli 1882.

Königliches Amtsgericht, Abtheilung IIIa. 134296 Raden. Nr. 13095. In das Firmenregister wurde heute eingetragen:

O. 3. 234. Firma J. Nosenstiel in Baden ⸗Baden. Inhaber Josef Rosenstiel ist verheirathet mit Zuditb, geb. Levistein, von Ettenbeim. Nach dem Ghevertrag sind bezüglich der Güterverhältnisse die 8 R. S. 1509 ff. maßgebend und wirft jeder Brauttheil nur 25 Fl. in die Gemeinschaft ein.

Baden, den 11. Juli 1882.

Gr. Amtsgericht. 34295 Raden. Nr. 13 932. Zu O. 3. 100 des Firmen“ registers wurde heute eingetragen: Die Firma Heinrich Stroh in Baden-Baden ist durch Geschäftsaufgabe erloschen.

Baden, den 15. Juli 1882.

Gr. Amtsgericht. (Unterschrift.) Renthen O. S8. Befanntmachung. I34298)

In unserem Firmenregister ift heut unter Nr. i851 die Firma. Lndmjg Poslad zu Kattomwih (In. haber Kaufmann Ludwig Pollack zu Kattowitz) ge⸗ löscht worden. ĩ

Gleichzeitig ist in unserem Gesellschaftsregister unter Nr. 278 die Firma der Handels gesellschaft Ludwig Pollack & Comp. mit dem Sitze der Gesellschaft ju Kattowih eingetragen worden.

Die Ge n ee fn sind: 1) * Kaufmann Ludwig Pollack zu Kattowitz un 2) Kaufmann Friedrich Danziger zu Kat⸗ witz.

Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kauf⸗· mann Ludwig Pollack berechtigt.

Die Gesellschaft hat am 15. Juli 1882 be— gonnen.

Benthen O. / S., den 25. Juli 1882.

Königliches Amtsgericht. Äbtheilung vm.

Keuthem O8. Bekanntmachung. 134297 In unserem Firmenregister ist heut unter Nr. 2053 die Firma Johann Zejma mit dem Srte der Nie— derlassung zu Myslowitz und als deren Inhaber der frühere Apotheker Johann Zejma zu Myslowitz ein⸗ getragen worden.

Beuthen O. / S., den 25. Juli 1882.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VIII.

Kenthen O., / 8. Bekanntmachnng. 134299 In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 2054 die Firma Fran ,., mit dem Orte der Niederlassung zu Ober ⸗Heyduk und als deren In⸗ haber der Kaufmann Franz Kotzurek zu Ober -Heyduk am 27. Juli 1882 eingetragen worden.

Beuthen O. / S. den 27. Juli 1882.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VIII.

KRiele eld. Handelsregister 34300 In unser Gesellschaftsregister ist bei Rr. 76, wo⸗ selbst die durch Konkurs aufgelöste offene Handels⸗ gesellschaft unter der Firma Feldheim & Reu⸗ kircher und als deren Gesellschafter:

1) der Banquier Abraham Feldheim hier,

2) der Banquier Benedict Neukircher hier eingetragen stehen, am 28. Juli 1882 Folgendes vermerkt:

Die seitherigen Gesellschafter der durch Konkurs— eröffnung aufaelösten Gesellschaft haben nach Be⸗ endigung des Konkurses durch rechtskräftig bestätig⸗ ten Zwangsvergleich den Kaufmann Nathan Neu— kircher zu Oestinghausen zum Liquidator bestellt.

34301 Ergteld. Bei Nr. 1327 des Handels Gesell⸗= schafts⸗Registers hiesiger Stelle, betr. die Aktien⸗ gesellschaft sub Firma Neußer Leihanfstalt im Oberthor mit dem Sitze in Neuß wurde auf An⸗ meldung heute eingetragen, daß das Mitglied des Vorstandes Theodor Closterhalfen, zu Neuß wohn⸗ haft, aus dem Vorstande der Gesellschaft ausgetreten, und daß an Stelle desselben der zu Neuß wohnende Rentner Joseph Sieben durch Beschluß des Ver⸗ waltungsausschusses vom 26. Juli 1882 als Mitglied des Vorstandes gewählt worden ist. Cre feld, den 29. Juli 1882. ;

Königliches Amtsgericht.

Dessan. Handelsrichterliche 34302 6 Bekanntmachung. ; .

Auf Fol. 621 des hiesigen Handels registers ist heute die Firma Ludwig Schmidt in Oranienbaum und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Ludwig Schmidt daselbst eingetragen worden.

Dessan, den 26. Juli 1882. .

Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. Der Handelsrichter: (Unterschrift.)

34303 Detmold. In unser Firmenregister ist zu Nr. 125 Heinrich Meyer heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Detmold, den 27. Juli 1882. Fürstlich Lippisches Amtsgericht. II. Heldman.

34306 Düsselldlorr. Unter Nr. 889 des Handels⸗ (Gesellschafts · Registers ist zur Firma Katholisches Vereinshaus“ mit dem Sitze in Düsseldorf Fol gendes eingetragen: . '

Nach den Protokollen der Aufssichtsrathssitzungen vom 23. März resp. 15. August 1881 sind an Stelle der ausgeschiedenen Mitglieder des Vorstandes Herrn Peter Wilhelm Klein und Jakob Wilbelm Lau— rentius gewäblt worden die Herren 1) Kaufmann Conrad Kukuk, und 2) Banquier Anton Wiebels, Beide zu Düsseldorf wohnend.

Düsseldorf, den 6. Mai 1882.

Königliches Amtsgericht. 134304 Diüsseldorr. Auf Anmeldung wurde heute in das bei dem unterzeichneten Gerichte geführte Handels (Gesellschafte ) Register unter Nr. 880 eingetragen, daß der Kaufmann Gustad Hundt von bier am heutigen Tage aus der zwischen ihm, dem Taufmann Peter Ludwig Klein hierselbst und einem Kommanditisten bestandenen Kommanditgesellschaft unter der Firma „Klein, Hundt K Cie.“ ausge— schieden ist und daß die Gesellschaft nunmehr zwischen dem Jaufmann Peter Ludwig Klein als ei en haftendem Gesellschafter und einem Kom⸗ manditisten unter der bisherigen Firma fortgeführt wird. Sodann wurde unter Nr. 665 des Prokuren-⸗ registers eingetragen, daß der Kaufmann Paul Müller in Düsseldorf zum Prokuristen der gedachten Firma bestellt ist. Düsseldorf, den 27. Juli 1882. Königliches Amtsgericht. lataoy Düsseldorr. Auf Anmeldung wurde heute in das bei dem unterzeichneten Gerichte geführte Han dels (Firmen /) Register eingetragen, daß der Hof⸗ juwelier Friedrich Wilhelm Bloos hierselbst, alleiniger Inbaber der Handlung unter der Firma riedrich Bloos hierselbst, am 18. Juli J. J. ge⸗ N und daß ih dem genannten Tage dessen Sohn, der Hofjuwelier Georg Bloos, das gedachte Geschäft für seine alleinige Rechnung unter der bie

des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld.

Die Firma wurde demgemäß unter Nr. 229 des Firmenregisters gelöscht und nunmehr unter Nr. 2285 des Firmenregisters eingetragen. Düsseldorf, den 27. Juli 1882. Königliches Amtsgericht. 34307

Eppingen. Nr. 8290. In das Genossenschafts⸗ register wurde heute folgendes eingetragen:

O. Z. 3. 27. Juli 1882. Gesellschaftsvertrag vom 12. April 1882 mit Nachtrag vom 27. Juni

1832. Ländlicher Kreditverein Adelshofen eingetragene Genossenschaft. Zweck des Vereins ist, feinen Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts- oder Wirtbschaftsbetrieb nöthigen Geldmittel unter gemeinschaftlicher Garantie in ver⸗ zinslichen Darlehen zu beschaffen, sowie die Anlagen unverzinslicher Gelder zu erleichtern und auf diese Weise sowie durch Herbeiführung sonstiger geeigneter Einkichtungen dse Verhästnisse der Mitglieder in sittlicher und materieller Beziehung zu verbessern. Die jetzigen Vorstandsmitglieder sind: die Herren Heinrich Gomer, Bürgermeister Ott, Hauptlehrer Wilhelm Schifferer, Landwirth Georg Friedrich, Landwirth Georg Keller, alle in Adelshofen. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt— machungen werden von dem Vorstand bewirkt und von dem Vorsteher oder dessen Stellvertreter unter⸗ zeichnet; sie . im hiesigen Tageblatt, dem Eppinger Volksboten. Die Zeichnung der Genossenschaft geschieht unter der Firma des Vereins mit Namensunterschrift des ö oder dessen Stellvertreters und zwei Bei⸗ itzern. 36 Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder⸗ zeit bei hiesigem Gericht eingesehen werden. Eppingen, 27. Juli 18832. Großherzogliches Amtszericht. Kugler.

Frankensteim. Bekanntmachung. 34308) In unserem Prokurenregister ift heute unter Nr. 13 die von der verwittweten Kaufmann Pauline Bruck, geb. Herrnstadt, für die Firma; „Bruck s Kleidermagazin, A. Bruck“ in Frankenstein (Nr. 256 des Firmenregisters) dem Geschäftsführer Hugo Bruck zu Frankenstein ertheilte Prokura ein getregen worden. . Frankenstein, den 22. Juli 1882. Königliches Amtsgericht. 2 Gan hber;s;. . 34311] Gernsbach. Nr. 5105. Unter O. 3. 73 des Einzel firmenregisters des Großh. Amtsgerichts Gernsbach wurde heute eingetragen die Firma: Leopold Walzer in Gernsbach. Inhaber der— selben ist Kaufmann Leopold Walzer in Gernsbach. Nach dem Ehevertrag desselben mit Karoline Hei⸗ dinger d. d. Gernsbach, den 5. Juli 1882, wirft jeder Ehegatte 25 in die Gemeinschaft ein, während alles übrige gegenwärtige und zukünftige Fahrnißvermögen von derselben ausgeschlossen und verliegenschaftet ist. . Gernsbach, den 25. Juli 1882. Großh. Amtsgericht. Dr. Betzinger. 34309 M.-GlIadbach. In das Handels. Gesellschafts⸗ register des hiesigen Königlichen Amtsgerichts ist die zu M. Gladbach unter der Firma J. Tholen & Co. am 25. Juli e. errichtete Handelegesellschaft sub Nr. 1115 eingetragen worden.

Die persönlich haftenden Gesellschafter sind: ) der TVaufmann Joseph Tholen zu MGladbach; 2) der Kaufmann Heinrich Gerhards daselbst; 3) der Kauf⸗ mann Johann Leuchtenberg zu Neuwerk, und ist an der Gesellschaft ein Kommanditist mit einer Ver— mögenseinlage betheiligt. U

M. Gladbach, den 26. Juli 1882.

Königliches Amtsgericht, Abtheilung JI.

34310 M. - GIadbach. Zufolge Anmeldung ist die zwischen der Ehefrau Jacob Gans, Julie, geb. Gor⸗ manng, Kauffrau zu Wickrathberg, und einem Kom⸗ manditisten unter der Firma J. Gans K Cie. zu Wickrathberg bestehende Dandels Commanditgesell schaft am 253. April d. J. aufgelöst worden, und ist das bis dahin gemeinschaftlich gewesene Handels-⸗ geschäft mit allen Attiven und Passiven und der Berechtiqung jur Fortführung der Firma J. Gans & Cie. auf dh Kauffrau Jacob Gang, Julie, geb. Dormanng, ibergegangen, die dem Kaufmann Jacob Gans zu Wickrathberg ertheilte Prokura erloschen und sodann dem leßtgenannten für dag Handels · geschäft J. Gans & Cie. Prokura ertheilt. Dieses ist unterm heutigen Tage sub Nr. 980 des en,, sub Nr. 1891 des irmenregisters, sowie sub Nr. 509 und 601 des Prokurenregisters vermerkt resp. eingetragen worden. an,, den 26. Juli 1883. Königliches Amtsgericht, Abtbeilung I. 34312 Eladenbach. In das Prokurenregister des ,,,, Gladenbach ist zufolge Verfügung

vom tigen unter Nr. 16 eingetragen worden: * des Prinzipals: Kaufmann Christoph

herigen Firma fortführt.

Bezeichnung der . J. Müller Witwe. Ort der Nlederlassung: Gladenbach. Verweisung auf das Firmenregister: Die Firma

J. Müller Witwe ist eingetragen unter Nr. 2 des Firmenregisters. Bezeichnung des Prokuristen: Wilhelm Müller zu. Gladenbach. Eingetragen zufolge Verfügung vom 2. Jul! 1882 am 24. Juli 1882 Gladenbach, den 22. Juli 1882. Königliches Amtsgericht. Gelhard.

Göttingen. Bekanntmachung. 34313 Auf Blatt II des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma Ph. D. Petsche Wwe. & Co. unter Rechteverhältniffe⸗ eingetragen: Jeder der heiden Firmeninhaber ist zurZ eich⸗ nung der Firma berechtigt. ö Göttingen, den 26. Juli 1882. Königliches Amtgericht, Abth. III. Dencker.

Grenzhausem. Sekanntmachung. I34318] Im Genossenschaftsregister des Königlichen Amts— gerichts Höhr-Grenzhaufen ist heute bei lauf. Rr. 6 „Darlehnskassenverein zu Alsbach, Eing. Genoss.“ in Col. 4 . Rechts verhältnisse der Genoffen= schaft' wörtlich folgender Eintrag gemacht worden:

In der am 4. Mai 1882 abgehaltenen Gene—⸗ ralversammlung wurden die nach 8. 8 des Sta⸗ tuts aus dem Vorstande ausgeschledenen beiden Mitglieder: .

I) Wilhelm Michael Heuser, Bauer zu

Alðbach,

2) Friedrich Grieß, Bauer zu Hundsdorf, wieder in den Vorstand gewählt. Eingetragen zufolge Verfügung vom 11. Juli 13882 am 15. Juli i882. Akten hierüber befinden sich in actis G. R. Nr. 6 Fol. 32. Richter,.

Gerichtsschreiber. enn, den 15. Juli 1882. Königliches Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen.

Halberstadt. Bekanntmachung. 34319 Zufolge Verfügung von heute ist bei Nr. 158 des Gesellschaftsregisters vermerkt, daß die Firma: „Schrader & Ahrens! t hier in Wege der gegenseilt fe Uchbereinkunft auf⸗ gelöst und zum Liquidator der Banquier Ernst Vogler hier ernannt ist. ĩ Halberstadt, den 27. Juli 1882.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. Halle 2 Handelsregister 34322 des Königlichen Amtsgerichts, Abth. VII., zu Halle a. S., den 27. Juli 1882.

In unserm Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. 396 eingetragenen Firma: Billing C Comp. in Colonne 4 folgender Vermerk: . Der Kaufmann Huge, Damm zu Halle a. /S. ist als zweiter persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten und ist jeder der beiden persönlich haftenden Gesellschafter: a. Kaufmann Albert Billing, b. Kaufmann Huge Damm, zur Vertretung der Gesellschaft befugt. eingetragen zufolge Verfügung vom MN. Juli 1882 an demselben eg ; ; Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.

m annn. Bekanntmachung. 34320

Nach Anzeige vom 26. d. M. ist heute in dag Handelsregister zu Nr. 103 eingetragen, das der Mitinhaber der Firma: Deibel und Groß dahier, Carl Emanuel Deibel, gestorben und dessen Wittwe. Sofia Maria, geb. Rhode, als Theilbaberin in das Geschäft, welches unter der seitherigen Firma fort geführt wird, eingetreten ist.

Hanan, den 27. Juli 1882.

Königliches Amtsgericht J. J. Rübsam.

Hanan. Bekanntmachung. 1321

Nach Anzeige von heute ist in das Handelsregister zu Nr. 414 eingetragen., daß das unter der Firma A. Boh hier betriebene Pelzwagrengeschäft mit allen Aktiven und Passiven vom J. Aungust d. J ab auf den Vater des Inhabers, Alerander Mob, übergeht. welcher dasselbe unter der bisherigen Firma weiter⸗ führen wird. ;

Hanau, den 29. Juli 1882.

Königliches Amtsgericht. IJ. J. Rübsam.

NHMoiligenstadt. Bekanntmachnng. dd323] In das Gesell 3 des unterzeichneten Gerichts ist unter laufende Nr. 45 eingetragen: Col. 2. Firma der Ce at:

Gebr. Hender. Col. 3. Sitz der .

Dingelstãdt. Col. 4. Red n ini e der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: 1) der Taufmann August Friedrich Heyder, 2) der Kaufmann Edugrd Deyder, Beide zu Dingelstädt. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1851 be

eu en Müller zu Gladenbach.

gonnen.