M. Hüte & Co. Falkenroth, Kocher Co. in Lig. zu Haspe ver⸗ J Metz wohnbaft und einzeln berechtigt, die Gesell Wreschem. Bekanntmachung. für plastische Erzeugnisse, Fabriknum⸗] dellen zu Zuglam en, Fabriknummern 118, 503, übergeben ist. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den Nr. 719. Firma Sermann Lehmann zu Offen
vermerkt steht, ist eingetragen; ( merkt steht: i schaft zu vertreten. In unser Gesellschaftsregister an ee eg offen Nit n gf p err. 3 w — am 506, 360] 7 r di, ol9, 521, 522, Schutz? 15. Juli 1382, Nachmittags 4 Ühr. München, bach, ein versiegeltes Pace mit LPVortemonnai-
Die Handelsgese schaft ist durch Uebereinkunft Durch Beschluß der Generalversammlung vom Metz, den 29. Juli 1882. Nr. 9. unter welcher die Aktiengesellschaft Zuge! * Juli c, Mittags 1 Uhr. Braunschweig, den frist 3 Jahre, angemeldet am 12. Juli 1882, Nach⸗ den 9. Juli 1882. Der Vorsitzende der Ferien- Verschluß⸗Muster, das sich durch Schieben des in
der Betheiligten aufgelöst. 30. Juni 1582 sind Fr. Falkenroth sen. und Aug. Der Landgerichts sekretůr fabrik in. Wreschen ! (Cuk ro we * Juli JsJ. HJerzogliches Amisgericht. mittags 3 Uhr, Fulda, am 12. Jul 1552. kammer für FPrnde fluchen am Kgl. Landgericht der Eckoerzierung angebrachten Knopfes öffnet, Gesch⸗
J Vaupel als Liquidatoren entlassen resp. ausgetreten, Lichtenthaeler. Wrresni) eingetragen steht, Folgendes eingetrage * Müller, Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts J. München 1. irschner. Nr. 1290, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre,
In unser fell def n ef, woselbst unter und i der ee, Theodor Möller zu Haspe — worden: l . übergeben am 18. Juli 1657. Nachmittags; 47 Ühr—
Nr. 7575 die hiestge Handel ggesell baft in Firma: zuin Llgunntor enn Ostro vo. Setauntmachung. ö4ssJ]! In der am 18. Juli er. hierselbst abgehaltene 34001] rer ils! Rr. , Firma Lusmann & Henne in Sffen
Zeidler C Loesewitz In unser Gesellschaftsregister ist unter Rr. 19 Generalversammlung wurde beschlossen, dem 8 h Th. Siessem, Firma Gebrüder Buderus, Hirzen⸗· München 1. In das Musterregister ist eing. Sach, ein versiegeltes Packet mit 5 Portemdanase⸗
vermerkt steht, ist eingetragen: . die von ; des Statuts statt der bisherigen folgende Fassung zn hainer Hütte bei Ortenberg. Sffene Zeichnung tragen: Rr. 119. Th. Kommerell, Firma in Schloß Mustemn, . 277 bis 280 und 286,
Durch einstweilige Verfügung des Königlichen Hampurg. Eint ungen 34367! 1) dem Kaufmann Julius Baer zu Witkowo, Kreis geben: ? einer neuen daselbst modellirten Gartenbank, Ge. München, Zeichnung zu' einem PDissoir — Urinal plastische Erzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, übergeben
Amtsgerichts Berlin J. vom 77. Just er. in Sachen in das Ha elgregister. Gnesen, Der Vorstand führt die Geschäfte der Gesell. schäftsnummer 15, Schutzfrist fünf Jahre, angeinel det Elofet X. Gesch. Nr. 3, affen, Muster für plastische am 19. Juli 1882, Nachmittags 5 Ühr.
Loesewitz ea. Zeidler — 6. od. 82 — Abtheilung 1882, Juli 25. ö. 2) der Chefrau des Kaufmanns Adolph Baer, schaft nach Maßgabe des Statuts und hat da⸗ d B h am 26. Juli 1882, Vormittags 17 ühr. Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 25 Juli Nr. 721. Firma Roos & Junge in Offen-
4 ist dem Bildhauer Albert Zeidler zu Berlin die Gustav 8. Möller. Armin Bernhard Waitz ist Erg Emma, geborenen Bannas zu Sflrowo, bei die Instruktionen, welche der Aufsichtsrath Amtsgericht Gießen. 1882, Nachmittags 4 Uhr. Der Vorsitzende der bach, ein verstegeltes Packet, Muster für das kleine
fernere Zeichnung der Firma Zeidler & renn, in das unter dieser Firma geführte Geschaft ein, am 1. Oktober i879 hier unter der Firma ertheilen sollte, zu befolgen. 396 n,, Ferienkammer für Handelsfachen am K. Landgericht Alphabet zu einer Garnitur schmale fette Egyptienne⸗
insbesondere die Ertheilung von Quittungen für diese getreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit „Baer und Compagnie“ Zur Zeichnung der Firma der Gesellschaft sind er. — — 34477] München J. Kirschner. Schriften in 12 Graden, Fabr⸗Nr. 654 bis 665
Firma untersagt. * be e n s baff f stzr Ging ö n,. 1 ,. auf ge w — a, ö . ĩ . M.- Gladbach. In das Musterregister ist ein⸗ e,, . 33. , , 1 3 . über⸗ k oe, einri istian. Möller unter der Firma vom 24. Juli diefes Ja res heute eingetragen worden. entweder die Unterschriften beider tands, = Register. 32. getr — 2) geben am 21. Juli 2, Vormittags r.
In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. I3, 998 Möller C Waitz fort. Zur Vertretung der Gesellschaft ist . Gesell⸗ , er stande , 2 en ne, ; z
In. mitglieder oder eines Vorstandsmitgliedes d n Gottschalk C Co. zu Cassel, 1 Muster fr Nr 193. Firma P. M. Waters zu Amern Norden. In das Musterregister ist eingetragen: Offenbach, am 21. Juli 1852. die hiesige Handlung in Firma; Heinrich Schütt. Diese Firma hat die an Her— schafter berechtigt. des Vorsitzenden vom Auffichtsrath. ö y,. st· Le brlknunimer Hh St. Anton, ei v ltes Packet, enthaltend Nr. 53. Ein Muster zu einem Füllregulirofen *mit Großherzogliches Amtsgericht Offenbach. E. Vörkel mann Heinrich Julius Simon ertheilte Prokura ie sab Much des Firmenregisters eingetragene Zu Herr den des Tu n , ind gewählt: , füelannaberfftse tes Hache, eth
: ; Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am J Muster für Altarbehänge, bezeichnet mit der amerikanischem Heizshstem der Firma Julius Langsdorff. vermerkt steht, ist i ch en: aufgehoben. irma I) der Rittergutsbesitz , n, lẽchenmuste, j ; Fabri ü de, Meyer & Co. zu Rorden, offen, plasti che Er⸗ Das Handelsgeschäft 9 durch Vertrag auf den Heinrich Wollfahrt. Diese Firma, deren Inha— 5 Baer et Conip . ) ah ergutsbesitzer August Tschuschke auf Juli 1882, Nachmittags 12 Uhr 36 Minuten. Feb fm 509 und 1 Muster für Altarborde, y 3 stis 3
ges . ; 9 8. Juli 1883. Königl. Amtsgericht, bezeichnet mit der Fabriknumhrer lor Schutzfrist zeugniffe. Fabriknummer Nr. 45, Schutzfrist 5 Jahre, . 33193 Apotheker Heinrich Hermann Ernst Paul Emil ber Johann Heinrich Eybert Wollfahrt war, ist ist heute gelöscht worden. Rittergutsbesitzer Boleslaus v. Lu⸗ , . de d d ! . gc e ö am 29. Juli 1882, er ift angemeldet am 6. Juli 1882, Nachmittags 3 Uhr. Elanen. In das Musterregister ist eingetragen: Augspach zu Berlin übergegangen, welcher aufgehoben. Ostrowo, den 25. Juli 1882. tomski auf Staw, . . tags 10 Uhr. Norden, den 6. Juli 1882. Königliches Amtsgericht. Nr. 98. Kaufmann Ernst Heinhold in Plauen, Daffelbe, unter unveränderter Firma, fortsetzt. Bernhd. C Mart. Cohn. Die Gesellschaft unter Königliches Amtsgericht. II. 3) der Rittergutsbesitzer Joseph v. Lukomski 32995] In das Musterregister ist eingetragen: J 1 Dacket mit 3 Mustern zu Spitzen, offen, Flächen Vergl. Nr. 13 803 des Firmenregisterg. Bigler Firma, deren Inhaber Martin Cohn und kJ auf Gonice, Coburg. In das hiesige Musterregister ist ein. Bei Nr. JH. Firma! Ping argen ters zu zlöss] erzeugnisse, Geschäftsnummern rg und 1536. Schutz, Demmschst ist, in unfer Firmenregister unter Mar Jacobsen waren, ist aufgelbst und. wird die Prenxlan. Bekanntmachung. 34450 3) der Kaufmann Wolff Jaffe zu Wreschen tragen: Amern St,. Anton hat für die unter Rr. Ih ein. Nürnberg. August Schgbel, Beamter des frist 3 Jahre, angemeldet am J. Juli 1562, Vor⸗ Nr. 13,803 die Firma: ö 64 in Liquidation von jedem der bisherigen Bei der Nummer 42 unseres Ge ellschaftsregisters, ) der Kaufmann Emil Sachs zu Breslau, ge Hösztr. 55. SH. Beyersdorfer in Coburg, enn sechs Muster für Gewebe die Verlänge⸗ bayer. Gewerbemusenms err ger, versiegeltes mittags 19 Uhr. Plauen, am 38. Juli 1882. ; ⸗ TF. E. VBörkelꝛl⸗ heilhaber gezeichnet. woselbst die Aktiengesellschaft „Prenzlauer Zucker 6) Ler. Rittergutsbesitzer Srnst ' Ginsscharh auf Muster zu einer Blechdose mit Wickelkind von Por⸗ rung der Schutzfrist bis auf 3 Jahre angemeldet. Tonvolut mit photographischer Darstellung einer Das Königliche Amtsgericht. K unze. mit dem Sitze zu Berlin,; und es ist als deren Juli 27. ; . fabrik“ eingetragen steht, ist Spalte 4 Folgendes Gulezewsko. ellan und Springvorrichtung, offen, mit der Ge— M.“ Gladbach. Kgl. Amtsgericht. Abthlg. J. Schale in erhabener Ciselirarbeit, plastisches Er⸗ k Inhaber der Apotheker Heinrich Hermann Ernst Hermann Marcus. Diese' Firma hat die an bermerkt worden: um Delegirten des Aufsichtsraths ist unter Bei⸗ re n mf 316, — —— zeugniß, Gesch. Nr. 1, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ 33199 Paul Em il Augspach hier, eingetragen worden? Friedrich Schumacher erthe lte Prokura auf ⸗ Durch Beschluß der Beneralversammlung vom behastung des Fabrikdirektors Carl Bunnemann der 2) Nr. 56. H. Beyersdorfer in Coburg, 34476] meldet 8. Juli 1882, Nachmittags 3 Uhr 20 Mi- Plauen. In das Musterregister ist eingetragen: . gehoben. — 22. Juni 1882 ist der 5. 35 des Statuts vom Kaufmann Welff Jaffe von hier erwählt. Muster zu einer Blechsparbüchse mit Wickelkind von m. GIadhbach. In, das Musterregister ist ein nuten. Nürnberg, 8. Juli 1882. Königl. Land⸗ Nr. 99. Kaufmann Erust Meinhold in Plauen, Persönlich haftender Gesellschafter der unter der M Bleier. Diese Firma hat an Eduard Bleier 1J2. Juli 1878 sub Nr. 2 (letztes Alineg) und sub! Dos Geschäftélokal, der Gefellschaft befindet sich orzellza und Springvorrichtung, offen, mit der getragen: Nr. 192. Firmg Friedrich . gericht, Kammer für Handelsachen. Der Vor 1 Muster zu Spitzenstoff. offen, Flächenerzeugnisse, Firma: Prokura ertheilt. Nr. 6 aufgehoben. Ferner sind die §§. 13 und 14 nunmehr in dem Gebäude der bei! dem Bahnhof . n 515, in M.⸗Gladbach, ein versiegestes Packet mit 36 sitzende: Schmidsiller. Geschäfts nummer 1815 Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ ; Adolf M. Cohn & Co. . Juli 28. des Statuts dahin abgeändert, daß nunmehr der Wreschen erbauten Zuckerfabrik. ad 1 und 2 Muster für plastische Erzeugnißse, Mustern halbwollenen Fabrikaten, Flächenmuster, ö meldet am 8. Juli 1882, Nachmittags 35 Uhr. ; mit dem Sitze zu Berlin errichteten Kommandit⸗ Dau. Hoste. Inhaber: Daniel Hosie. Vorstand (Direktion) aus einer oder mehreren vom Wreschen, den 25. Juli 18532. Schutzftist 3 Jahrg, angemeldet am 7. Jull 1852, Fabriknummern 1 bis 30. Schu ftist 3 Jahre, an. J sösbes! . Nr. 109. Kaufmann,. Gustav Hartenstein in e g Geschäftslokal: Reuftädtische Kirch⸗ Hauptmann & Kellinghusen. Die Gesellschaft Auffichtsrath zu ernennenden Personen bestehen wird, Königliches Amtsgericht. Nachmittags 35 Ühr. gemeldet am 10. Juli iss2z, Nachmittags 3 Uhr. Nürnberg. Im Musterregister ist vorgetragen! Plauen: 2 Packete mit je 5) Mustern, Zeichnungen traße 13) ist der Makler Adolf Max Cohn zu * unfer diefer Firma, deren Inhaber Georg Robert imd daß ferner sämmtliche Urkunden und Erklärun— Coburg, den 15. Juli 1882. M.⸗Gladbach. Kgl. Amtsgericht. Äbth. . unter Ziff. I14: Hans Friedrich Schlappkohl, zu Maschinenstickereien, verschloffen. Flächenerzeug · Berlin. ö Karl Conrad Julius Hauptmann und Hermann gen der Direktion für vie Gesellschaft verbindlich Die Kammer für Handelssachen. — — Bildhauer, Nürnberg, versiegeltes Fonvollt mit usse, Geschäfts nummern; J. 532, 553, 55 bis 639, Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. Ernst Rudolph Kellinghusen waren, ist aufgelöst find, wenn sie mit der Firma der Gefellschaft unter⸗ wWriexzen. Bekanntmachung. 34451 Pr. St to. 33148] . Stüc Fenstergitter, Mustern, plastische Crzeug⸗ Hä bis Sz, Ft bis 63. 668 bis S7, Ss bis,. 8316 eingetragen worden. und die Firma erloschen. zeichnet sind und die Unterschrift von wenigstens Die unter Nr. JZ unseres Firmenregisters ein⸗ Gör lit R t ister ist ei 1. nisse, Gesch. Nr. 18 und. A5, Schutz frist 3 Jahre, 6a, II. 666, 66, Sg, 665, 717, 35, 26, 31. . Kö . Hamburg. Das Landgericht. einem Mitgliede der Sircftien resp. der Stell⸗ getragene Firma: K 34074 Gprhitz. In unser. Musterregister if 2 ragen angemeldet 15. Zuli 882, Nachmittags z Kere ) 13, 724 723, 693, 698, 695, 696, Fog, 73, 7 , Die Gesellschafter der unter der irma: k vertreter beigefügt ist. : ⸗ . . „C. Lehmann“ ö ; ö Darmstadt. In unserem Musterregister wurde unter Nr. 43 Firma Angust Schulz in Görl 9 ein unter Ziff. 215: Firma Dün kelsbühler & Cie. 76, 715, 702, 700, 737 bis 40. 141, Jö, 52, . a8. Schnaebeli C Ca. JJ 134473 Prenzfiau, den 28. Juli 1882. in Wriezen a. / O. ist erloschen, Pente folgender Eintrag vollzogen: Nr. 6. Firmé sus Zinkblech bestehendes Mufter zu i,, irt, Rürnterg llehninzaber Siegfrich Juͤnkels. 4, 0, Tig. g', sg 75. 748. IJ553. 756, Jo mit dem Sitze zu Berlin am 1. Zuni 1882 be, Mersteld. . J. W. Auel. Königliches Amtsgericht. TGingetrggen zufolge Verfügung vom 20. Juni Philipp Renn, Tapetenfabrft und Tapetenhandlung Muster für Ylastische Crheugnisse, Schutz frist: k bühler, Jabrikant daselhst — verstegeltes Tonvolut 756, 763 dn 6h, Jö a, 7öl, 76s, 766, 764, zz, gründeten offenen Handele gesellschaft TGeschäͤftslokak: r. 3. Handels register. — 1833 am 21. Juni 1682. ö in Darmstadt, ein Packet mit 40 Mustern für Tan engemeldet am 11. Juli 1882, , J . mit. Bleistiftschützer mit Federhalter, Gesch. Rr. 592, 694. Schutz frlst 3 Jahre, angemeldet am 8. Juli Unter den Linden Nr. I) ind: 5 Dem Kaufmann Georg Waldeck hier ist nach An— 34334 Wriezen, den 30. Juni 1882. peten, Borden, Ccken und Sockel, Flaͤchenmuster, Görlitz, den 15. Juli 1882. Königl. Amtsgericht. plastisches Erzeugniß; . 183. Nachmittags 6 Uhr, 1) der Photegraph Friedrich Heinrich Christian zeißs Vom! heutigen Tage Prokura ertheilt. Kostock;, In Fzas hiesige Handelsregister ist Königliches Amtsgericht, Abtheilung III. verschlofen, Zeichen P. R., Fabriknummern 193, J unter Ziff. 216; die Borgenannte, versiegeltes Piauen, am 15. Juli 1882. Ansesm Schngebeli. Herzfeld, den 29. Juli. 1852. - zur Firma Burmeister C Fromm eingetragen: 154, 195, 155. 197. 198. 155, 331, 200 / 201, 3347] Conpolut mit Ubztehbilder⸗Album mit festgebun dener Das Königliche Amtsgericht. der Buchhändler Wilhelm Ru dolFf Brauns, Königliches Amtsgericht. Abtheilung I.. Gol. 5. Der frühere offene Gefellschafter, Kauf⸗ 267 203, 20 1äos, 06/30, 206 /h, Il Lal, Srein. In unser. Musterregister ist eingetragen Decke, Gesch. Nr 2725, plastisches Erzeugniß; Kunze. fark heli. ichs ft, in unher. Heye. Israel. mang Edugrd Sehert zu Rostoc, ist mit dem Muster⸗Register Nr. S0 , , 2h, wels; o, Tie, Poren; Ri. s, Firmz; Lcktendgugr Käte unter ß, Rr, eie Vorgenannte, versegeltes J schaftsregister unter Nr. 8317 eingetragen worden. . 31. Dezember 1880 aus der Gesellschaft ausge⸗ ö ö ö. 2231224, 2252236, 227/228, 229/230 und 232. hier; 1 Couvert, angeblich mit 9 Muftern zu Klei⸗ Convolut mit einem Kinderportemonnaie mit imi⸗ ⸗ 30344 . . 45 schieden, und wird letztere von den! übrigen (Die aus ländischen Muster werden unter . Schutzfrist 3 Jahre. Angemeldet an 19. Jult 1583, derstoffen, Geschäftsnummern 144, 145, 675, 677, tirten Geldstücken, Gesch. Nr. N41, plastisches Er Rathenow. In unser Musterregister ist einge— Gel scht ist: . Hęilisensta dit. Bekanntmachung. I34471] Gesellschaftern Kaufleuten H. F. Burmeister Leipzig veröffentlicht) Nachmittags 5 Uhr. Darmstadt, den 19. Juli 57g. 65, 8h. 681. und 682, Flächengrzeugnisse, zeugniß, Schutzrift je 3 Jahre, angemeldet 21. Juli tragen: Nr. 10. Firma A. Mowitz zu Nathenom, Firmenregister Nr. Oo 8 die Firma: In unserem Firmen register ist folgende Gir? und Wilhelm Fromm, Beide hieselbst, unter 338651 1887. Großherzoglich Hessisches Amtsgericht Darm. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet amm 16. Jäaln Geh, 152, Vormittags 19 Ü. bezichungsweife ein ver stegelter Unschlag. mit. einem Muster für Inlius Maaß. tragung bewirkt worden: . unveränderter Firmg fortgesetzt. Altena in Westmlen. Königliches Amts ( stadt J. x Vormittags 114 Uhr. Greiz, den 19. Juli 1883. Ziff 217 am 22. Juli 1832, Nachmittags 5. Uhr. Gartenstühle 3Fürstenhofstuhl', Flächenerzeugniß, Berlin, den 31. Juli 1882. . Col. J. Laufende Nr. 157. Rostock, den 21. Juli 1882. ericht Altena in Westfalen, 5. Juli 1882. K Fürstliches Amtsgericht. Abtheilung II. Voigt. Ziürnberg, am 22. Juli 1882 Fabriknummer 211. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 561. Col. 2. Bezeichnung des Firma⸗Inhabers: Großher ogliches Amtsgericht. In das Musterregifter ist eingetragen Rg Firma g. K Königl. Landgericht, Cammer für Handelssachen. am 1. Ali. 1882. Vormittags 12 ũühr. Rathenow, Bunsen. 0 n nn,, en e, zu Küllstedt. Stypmann. C. Schniewindt zu Altena und Neuenrade ein Detmold. In unser Musterregister ist . 333451 35h . den J. Juli 1882. Königliches Amtsgericht i. . ö ol. 3. rt der Niederlassung: . ᷣ ĩ s 6 In un ö ö önig⸗ midsiller. k nęemerharen. Betgnntmachung. Iz 6 lr 9g Musterbuch, enthaltend 37 Zeichnungen von Ahlen, Hagen i. W. Musterregister des König g s ö 3646]
ister i ĩ 345378) Schutzfrist 10 e, ö 1 1882 getragen: . In das Handelsregister ist heute eingerragen: Col 4. Bezeichnung der Firma: ; leer dll, antenlcizct an s Zul Le . AÄufklebenauf Firma Heuser C Hassel zu Hagen, ein ver— losb! Reichenau. In das Musterregister ist einge=
* F. itterholz, Bremerhaven. Inhaber z h. H. Buch. B ann machung. it ö. Uh . buchdruckerei) J 3 Muster. Zum In und
Jobann Frichrich sitkethJl ou , w , ,, In, unserm Gesel schaft re ister ift. heut nnter ,,, ,, ,,,, ,, Bremerhaven, am 29. Juli 1882. Eingetragen zufolge Verfügung vom 26. Juli Nr. 72 Folgendes zufolge Verfügung vom 29. Juli 33862 1I. Juli 1885, Mittags 11,A30 Uhr verlängert; miert stärkun daͤp*en . plastische Erzeugniffe, zu Oberstein Gegenstand: ein Muster einer Uhr. 56 refp. 3 Niustern für halbwollene Kleiderstoffe, Die Gerichtsschreiberei der Kammer für Handelssachen. 1882 am selbigen Tage. eingetragen worden; ä sSehafenburg, Im Musterregister ist einge, ⸗ und zu, Nr; d. Die selben (dieselbe) 10 Päuster 3 tz qt 3 3h. angemeldet am 11 Juli 13583, kette Geschaftsnüm mer 7, plastisches Erzeugniß, Flächenerzeugnifse, und zwar das erste Packet mit 2. Jacobs. Brückner, Gerichtsschreiber. Tirma der Gesellschaft: Gebrüder Joch. tragen: Nr. 5. Schlossermeister und Herdfabrikant desgl. Die Schutzfrist ist bis zum 20. August 1885 5 u, 3 15 Uhr! a z ; offen Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am heutigen ben Fabriknummern 4785, 4786, 4792, 4829 bis k Heiligenstadt, den 26. Juli 15879 ** Sitz der Gesellschaft: Kelbra. Hermann Koloseus in Aschaffenburg, ein Pacet Morgens 10 Uhr verlängert. , . . Tage, Vormittags 13 Uhr. Oberstein, den 6. Juli mit 4575 und das andere Packet mit den Fa⸗ Cassel]. Handelsregister. 34460 Königliches Amtsgericht, Abtheilung V. Spalte 4: Die Gesellschafter sind: mit. 1 verschiedenen Kochherdbeflandtheilen, offen, Detmold, den 13. Juli 1882. 33346] 18823. Großherzogliche Amtsgericht. A. Gottlieb. briknummen 4876 bis mit 4959 versehen. Schu Nr. 1361. Firma Tiessen K Lenz 1) der Guts besitzst Friedrich ãdilhelm Joch plastische Eröeugniffe Nr. 117.6 hut istffz Jahre, Fürstlich Lippischeg Amtegerichts II. Hagen j. M. Mu sterregister des Königlichen — frist 3 Jahre. Angemeldet am 22. Jult 15883, Zubeber Ker Bönl stl i. Dhum h irsen ig . i mr, nis. , , , . , 1 . haber der Firma sind die. Bauunternehmer Hirschberg. er Fi ĩ er Brauereibesitzer Pau ert Hermann : 14. Juli Königliches Land⸗ * ̃ 25. S —38u d tregi Königli itsgericht. ülle r. Hans Friedrich Tiessen und Veinrich Lenz zu Caffel. Fei der unter F̃. * ir g nn, n, 2 Joch zu ef it . d r; gericht, Kammer für Handelssachen. ug Vorsitzende, 34108 Funke K Hueck zu Hagen ist am 5. September Omenbach In das Musterregister des unter FRönigl lches Amt gericht. ö Laut Anmeldung vom 27. Juli 1883. Firma Carl Samuel Haeusler, deren eee, 3) der Kaufmann Karl Eberius zu Kelbra. Kgl. Landgerichtsrath Nöthig. J Fingetragen am 38. Juli ssöz. der Kaufmann Bernhard Sevdel zu Hirfchherg ist. Die Gesellschaft hat am ! J. uf ich 1 Cassel, den 28. Suli 1882. . zufolge Verfügung vom heutigen Tage Nachstehendes Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht
*. . 6 ö j 9. j 5 9 3 j w 960 ond; 5 . * Detmold. In unser Musterregister ist heuté L879 ein offenes Packet mit 21 Zeichnungen fur zeichneten Gericht wurden folgende Einträge voll
4 1 n Muster resp. Modelle von Gitterspizen angemeldet zogen: i ] 8
. * kun ae , , , , un zub Ar. 58 des Musterregifterz eingetragen t Nr. 709. ien irre in ffn , , In das Nu er g fr vit ein⸗
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. vermerkt worden: nur, dem Brauereibesitzer Paul Albert Hermann Ausspbnrz. In das Musterregister fils 0 derschlossenes Couvert, enthaltend 5 Muster von pit — v9 . Vier e mr. ö liter,, m, . ger n., Fact, i n 6 ii rich Zimmermann. zund eine Zweigniederlassung in Königsberg in ö Kaufmann Karl Eberius, einem jeden tragen: Nr 12. git ma X. 9 ö ue . , ö y ,,. 5 z ; ⸗
reußen.“ ür sich allein, zu. d ; wie für Brände der Cigarrenkisten, Fabrik-⸗Rr J. — 66 ; 2 Uhr. ; t, 29. Juli 185
Coethen. Handelsrichterliche 34446 5 den 25. Juli 1882. Sangerhausen, den 21. Juli 1882 raren, acht Muster (Kronleuchter und Lampen) h ag]; Fläͤchenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an. Verlängerung am 18. Jusi cr. auch eingetragen. am 16. Juni i882, Nachmittags 27 Ühr Flächenerzeugnisse, angemeldet am 25. Juli 1862.
Uhr, für fernere 3 Jahre beantragt und diefe plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, übergeben Trieokage zur Herstellung von Unterröcken (für
den ? ha ! ; mit den Fabriknummern 3675, 306 . . en ] — Nr. 710. Nicolaus errot in Offen ⸗ Nachmittags 4 Ühr. Schutzfrist 3 Jahre. K. Amts⸗ Bekanntmachung. ö . Königliches Amtsgericht. IV. Königliches Amtsgericht. J. Abtheilung. 3M4, 2913, 2970 und 3682 , Yi Emeldet am 26. Juli 1882, Morgens 81] Uhr. 33146] bach, ein offenes en, n, , Lide ten fn: gericht. Amtsrichter Bender. Auf Fol. 101 des Handelszregisterz ist be üglich der —— 2 en für enn, j . Detmold, 27. Juli 1882. Fürstlich lippisches * after n . ; r d sch. Rr j8 iz w— i s 343771 Vorrichtungen für elektrische Beleuchtung) mit den . Halberstadt. In das Musterregister ist einge tion in gegerbtem Zustande, Gesch. 2 s AL ltiengesellschaft. Zuckerfabrit zu Kieln Pasch. .. Schroda. Berichtigung. cs,, Fäbrlinumniern iz bie et. din offen, Muster Amtsgericht. I. Heldman. ltasfn . Mr. 2, H. Mehyer's Buchdruckerei zu plastische Crzeugnisse, Schutzfrist? Jahre, üer— . 32626 ae. . heute folgender Ino. Zur Firma; 34449 Die unter Nr. 1235 Fingetragene Firmg heißt nicht . plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, 357 . Halberstadt, 1 Packet, versiegelt, enthaltend 15 geben am 16. Juni 1882, Nachmittags 23 Uhr. Riesa. In das Musterregister ist eingetragen: 1 1 ; . 6 . Isaae Leeser in Hoya 3 sidor Krayn“, sondern „Moritz Krayn zu angemeldet am 12. Juli 1882, Vormittags 113 Uhr. . 33568] Muster für Gratulations⸗Postkarten, Briefbogen, Nr. 711. Firma Schneider & Ktumpf in Offen- Nr. 85. Firma; Lauchhammer, vereinigte vor= ft 9 26 fe er, n Gun aus dem Vor. Fol. 18 des hiesigen Handelsregisters ist heute be. Pudewitz 1 ů Augsburg, den 15. Juli 1567. Königliches Lark. Fibenstoekh-. In das Musterregister ist einge⸗Wechsel! und Telegramme zum israelitischen Neu⸗ bach, ein versiegeltes Packet mit 15 Gannebag. mals Gräfi. Einsiedelsche Werke in Riesa, rer re Le sghig elf n . fire d h n merkt in Col. 3. ; Schroda, den. 20. uli gloss : gericht, Kammer für Handelssachen. Der Vor—⸗ tragen: Nr. 62. Firma Carl Edler von Quer— jahrsfeste, Fabriknummern 569 b., 570 b. 574 p., 585 a., eng, Wustern für Stickereien, Gesch. Nr. 201 bis ein versiegeltes Packet mit funf Mustern, nämlich e * ' in 6 31 ö ie laufende Wahl Firmeninhaber ist. . Königliches Amtsgericht. sitzende: Dr. Tretter, K. Landgerichtsrath. furth in Schund ier ammer, ein versiegeltes 585 b, 56236, 582 p., 583 ., 354 b., 366, 587, 589 Als, Fläͤchenerzeugnisse, Seon fe n 3 Jahre, ange⸗ Spiegel, Fabriknummern 675, 25, Photographie · . . lu 9 3 6 Gen ral. Taufmann Donis Wer in Hoa. ; Packet, Serie VII, angeblich enthaltend: 4 Abbil— und 590, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist melbek am 21“ Juni 1882, ormittags 11 Uhr. rahmen, Fabriknummer 626, Leuchter, Fabriknummern * . 29 . — abe Gittshe siher dona, den 14. Juli 1883. ; Stausren. Bekanntmachung. 134337 32112 dungen von Regulirofen, Fabriknummern 1 18, 3 Jahre, angemeldet am 14. Juli 1583. Vormittags Nr. 712. Firma Gustav Böhm in Offen⸗ 8, 9. Muster für vlastische Erzeugnisse, Schutzfrist ö — 12 . n 8 als Ren⸗ Königliches Amtsgericht. Nr. 7147. Zu O. 3. ii des Firmenregisters Biedenkopf. In das Musterregister ist einge 19. 20, plastische Erzeugnisfe, Schutzfrist 3 Jahre 116 Uhr. Halberstadt, den 14. Juli 1882. König⸗ bach, ein verflehn fes Packet mit, einem Seifen. 3 Jahre, angemeldet am 5. Juli 1882, Vormittags C 11 ne eng i' Len e, n (gern) Bödiker. wurde eingetragen: tragen: Nr. tz. Firma J. J. Jung zur Lud⸗ angemeldet am 8. Juli i882, Vormittags zi Ühr, liches Amtsgericht. Abtheilung VI. Muster, Gesch. Nr. 3500, plaftische Erzeugnisse, halb 9 Uhr. — Gleichzeitig ist Ausdehnung der ei. 83 l 5 stis⸗ Amtsgeri . die Firma; E. Stoll in Staufen, wigshütte b. Biedenkopf, wem Master Abgüsse Königl. Amtsgericht Eibenstock, am 22. Juli 1832. — Schutzfrist 3 Jahre, übergeben am 4. Juli 1882, Schutzfrist bis auf 5 Jahre angemeldet worden. erzoglich , . mtsgericht. 34439 Inhaber: Emil Stoll, Gerber in Staufen. von Thürfallen zu Regulirfüllofenbeschlãgen, in einem 3258) Vormittags 10 Uhr. Riesa, am 8. Juli 1882. Königliches Amtegericht. . nen ee g g g , fern, d . hat e an 13. 3 2 Pit fen an, e n,. ie Schutz frist 3 Jahre, angemeldet 33360] Heidenheim a. Er. In das hiesige Mufter! 8 n . eee. ö. fir n fg. k 2 ; ⸗ en Register wurde geb. Gysler, von Staufen ver eirathet. ach deren am 11. Juli 4 ĩ h . x . s fler i ne,, s ; j agen: „2. Firma: ein offenes Muster eines Herzschieb⸗S blosses, Gesch.“ Essen. andelsregister 34465] pente zu der Firma Ch. Amblard zu Metz — In⸗ Eheyd e ge d. d. 2 . den 10. 366 1882, 3 Nan if ge g lor, Kieden Fihpengzoe; In das Musterregister ist einge register wurde heute eingetragen: Nr Firm tisch
de Tänigiseser T üg zn Cs , an . ue, e, eehte rl, de bees. K Königliches Amtsgericht, Ab . Nr. Il. Firma. Heinrich Trommer Gebrüder Zocpprit in Mergelstetten. ein Nr. 500, plastische Erjeugniff, Schutzfrist 5 Jahre,
Die unter r. 445 des . eingetra · daselbst = eingetragen: den Betrag von 160 M in die Gütergemeinschast; 36 . * gene Firma: Das Geschäft ist auf den Kaufmann Louis alles übrige eigene, gegenwärtige wie zukünftige FJ. Hausmann Griette in Metz übergegangen, die Firma Liegenschaften· und Fahrniß
. in Eibenstock, ein versiegeltes Packet, derfiegeltet „Packet mit elf Müstern und rier übergeben am 3. Juli 1862, Vormittägs 10 uhr. er, e n , n ge m n füt en —— Serie J. angeblich enthaltend: 25 riginalmuster e, , . Musterabbildungen, welche die Nr. 716. Adolf Seeger in offenbach, zialieries a6 St. ons in St. Veni v 8. pon 3 z1925 von deen, , 6 n n Str fe, en, , m,. ae ,. 6 . 13 11 . kin h fare, , . 33 Lemberg, ein verfleneltes Convert ei F, ĩ ; F — zer ö! . = vermögen, ebenso au . ; . nummern 6, 7. 302, 303, 304, 1256, 6209, 2930, 2971, 3060, 30 3110, 121, 5130, Voblkel l, esch. Nr. 501, astische Erzeugnisse, 5 ris 56 57 55. 55 g , , . n,, . iber er fears, ir h Baus mithin erloschen. 2. , . . 2. . e e can auz⸗ — ** — in , rg fen i . g, Boll, Salz, Saig, alß, 6él8, Cas, asl, Iis3, zihi, . . Muster I Genf g ah, übergeben an 5. Juli 1862 Ceed 263 if ut 7 r, . 2. ; e,, 6. ö nd als liegenschaftlich erklärt. i * ; . 32, zl, 6232, 6335, Saz, Gaz3, bꝛ36, 6237, Flächenerzeugnisse, Schutz rist 3 Jahre, angemelde Gʒymittags 1 Uhr. 2 Juli 1852, Nackmitttans 3Ubr' ünd, maaom. Handels register zu4gs) gib eln m mr e el. A inn u ö Staufen, ge, 6 * i rn, an, re r fn 25 * . 3 2 ö n 6. 56 647 i eg J 7 an r 2 II5. 2 gh * rm i en ö 13 16 eu te, ner, nene nn e ö 46 M. , Amtsgericht. Nuster für plastisch j Sucuk, 4 Fineldet am 14. Juli 1882, Nachmistags r. heim a. Br., 8. Ju K. Amtsgericht. hach, ein versiegeltes Packet mit einer afel von . 6 fg er, ref einn, ae 8 die w Louis Griette, daselbst Gießler. . uf ee nn fenen, , ö 36 Königl. Amtsgericht Eibenstock, am 15. Juli 16837. ain ann 9 eg fees ,. e , n elde 34314 : . n ren, 188. . en 11. Run 2 Fönen ; — — 33347 esch. Nr. 2237, Briefbeschwerer elch Nr. 2238, z ö 8 Mus ss Firma: Jos. Schlanstein Metz, den *. 2 Serretar e ; Dela nnn gchung. life, em. den 11. Juli 185. Königliches Amis 3350) Mas deburgg. In das Musterregister ist einge Ichenkster, Geck. Mr. 233, und drei Schreib zeuge 1. , 2 n * ? Derre : e — ö 553. . sch e 593 56 1 54 ii ei gen: Nr. 93. - und als deren Inhaber der Hanunternehmer Joseph Lichtenthaeler. Col. 4 ein — . warm . . Finhb eck. Im hiesigen Musterregister ist Feute tragen: ir, 18, Sufmann wo nh Ferner sR* ö ö 24 . un . Gmünd, ein versicgeltes Packet, znthal tend Zeich. Schlanstein zu Steele am 25. Juli i563 eingetragen. Die Handelgzgesellschaft aci6n eingetragen lausende Rr. io? Firma; M. Schüne⸗ . 2 kae nf 6 —— 2 . 5 . 1382 , d ur i Jungen 1 von = 2 —— 3 429, . 34440 Mauerstei z ö ( au. mann, zur Eisenhütte bei Dassel. Bezeichnung 337 , ö ; . ö ir ! in N von einem Barometerge ell Ur. 430. 3 von lätdss] mern. Kaiserliches Lander ht zu mi J a 1 r 232 — * Dandelsregister des Königlichen des Musters: 1 Hobel rines Sseng phon rapbid Ker hieher — ger fell Geschãftenummer 20, Nr. . * C. Jen zn dr, . iner Caffeite Nr. 431. ne e, Maile brittken zn M. - GIadbach. Zufolge Anmeldung der Kauf⸗ Im hiesigen Handels Gefell chats Leiter ist * Mr; ere rben zu Neuendor r 2 * . d 47 offen. Fabriknummer 1974, Modell für , r 363 für istis oe , , ya, . , n 26 1— nãherer Erläuterung. Muster für plastische Er eug⸗· tg * n a gene ahn 2 heute zu der offenen Dandelsgesellschaft unter Gingetragen zufolge Verfügung vom 6. Juli 18352 schaft Lohmann & Socbhing zu ilfe, h greg f Schug frist 6. bree Einbeg, den hee 1 den 71. Sul i 6 Tc ue rfft z Jahre, ibergẽben am ih. Juli 66 w 2 . ere, 2 bei Ber ehen, nne ö . ö n, m, Herbin & Vigeon ern l en en, 8. Juli 1852 23 — vier g free . 2 3 ü J ,, , za gf gr e g ledrich Hof in Offen 66 . . * ; ö 1 den 6. Juli 1882. nummer 203, uster für pla e Erzeugnisse, ö. ; . — Ur. 717. Firma Frie ofmann in en⸗ 2266 ö , * inen S fe n 6 . Königliches Amtegericht. I. Schutz frist drei Jahre, angemeldel am 71. Jull 6a ,, II 70MM] bach, ein versiegeltes Packet mit der Jeichnung (ines 33022 . ente .
; ü der 1882, Vormittags 9] Uhr. 2659] münchen. In das Musterregister ist eingetra⸗ Loffers oder Tasche, deren Neuheit in der praktischen sehweidnttn. In das Musterregister ist ein- tiven, jedoch mit Ausnahme der ausstehenden Forde⸗ Lou Alexander Herbin in Nanch und Rene Pigeon Velnen. 36 1 * 2 / rungen, und Firma⸗Berechtigung auf den Zwestkom. in Met vermerkt sind, Folgendes einge 6 Bel enntmch un. r. Ermrt.
J In unser Musterregister ist Vol. I' gen Nr. 1I7 Optiker Leonhard Bühler in Anbringung des Siänderz bestebt, welcher zum Der- getragen: Nr. 35. Handel sgesellschaft Ä. Will mann
= r ĩ tragen: Im biesigen Handels register ist auf Fol. 55 zur 34110 Fol. 18 eingeftagen: Rr 36) 8 irma Kästner München, ein verssegeltes Packer mit einer Muster· ausnehmen, Aufstellen und gleichmäßigen Vertheilung und Comp. in Freiburg in Schlesien, Gehäͤuse
— * 1 . ure u Die e e cant hat sich durch gegenseitige Firma: Rraunschweiz. Ins biesige Musterreg ift 9 und . u Erfurt, ** r t e: . sr 6 if Versrößerungeapparat im Innern des Kofferg oder der 2 hergerichtet zu einer Reisemweckeruhr, aus Metall, viereckig mit
ber 1 24 ort ünrt Ber zu Neubrü . Fteinkunft der Theilhaber i die J. Klappenbach eingetragen: Nr. 103 und 101 Firma: Wilhelm Kisten. Musler von Ampelarmen, Fabritnuminer — Muster far plastische 1 Gesch. Nr. wird, Gesch. Nr. 1433, plastssche Eweugnisse, Schuß. nem Griff verseben, verschlossen in ein mit der
3 . — f ie r ö ir. 183 du ation zersestzen hat bereits stattgefunden, in Ueljen heute eingetragen: Holler; zwei versiegelte Packete mit 41 resp. S0 30. sal, Saz. aj, 81, sl2. SI3, Sid, und das 12150, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet 7. Juli 1882, frist 8 Jahre, übergeben am 11. Jul! 1882, Rach abriknummer 7423 versebeneg Kistchen, vlastisches
und 3h 2 . . ** au [ 3 ie Firma ist mithin erloschen. Go . Cirmeninhaber): Mustern für Tapeten und Vorden, Flãchenmuster, Muster einer Hängelgmpe, Fabriknummer 552, ent. Vorm nn München, am 7. Juli 1882. mittags 33 Uhr. rjeugniß, Schußsritßz 3 Jahre, angemeldet am
wm. Ggladba g. ren 9 Jun . ai. lei 2 . . Brauereibesitzer Hie ich Klappenbach und Fabriknummern jo 1 -= I151 und 11541166, baltend, plastsschez Erseugniß, Schutz frist 3 Jahre, Der Borfitende der JI. Rammer für Handelssachen. Nr. I18. Firma FJ. g. Bombach in Offen⸗ I' Juli 1882. Mittags 124 Utz. Schweidnit, =* n de, mg,, r h * eich wurde in dem obenerwähnten Register Brauereibesiß er rund Klappenbach, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Juli c., nemeldet den 11. Jul 1863, Vormittags 11 Uhr. am F Landgerichte Munchen 1. Briel. bach, ein versiegeltes Packet mit 1 Tafel Photo. den J4. Juli i5s7. Königliches Amtsgericht. J.
1633 . fer ; , eingetragen die offene und Kommanditgesell ; Beide in el ien. Mittagg 12 Ußr j5ỹ Minuten. BVraunschweig, Ersprt den 11. Juli 1882. Königliches Amts- grabbicen von Galanteriegegenständen, Gesch. Rr.
eilung J. aft unter der Firma: Lol; 4. (Rechts verbältnisse): den 4. Juli 1852. Herjogliches Amssgerich bericht, Abth. V. 33060] 2213. Federhalter, Gesch - Nr. zig, Wi und 2218. ere,
nagen 1. w. Sand. gin Mm a, Maunjean, Rollin & Comp., ĩ Offene Handels gefessschaft fel 26. Juli 1882. — Münchem. In dag Musterregister ist elngetra⸗ 3 Übrhbalter, Gesch lr 2238, Feuerieug. Gesch! Sschweidnitn. In das Muslerregister sst cin=
re, , ii en — 3 er 8 l ö * . be 6 Sihß in Metz und mit dem 15, Juli e. Uelzen, den 28. Jul 1853. 34 199 Loldeg] gen: Nr. 118 Uirich KRortier, Inhaber einer Rr 5j und 223) 2 Schreib zeuge, Gesch. r. 2257 getragen: Nr. 37. Handelsgesellschaft U. Winmaunn
— * — * 5 gulf hen m gn nen at. ; Koͤnigliches gr ggeritt. J. Rraunschweis. In biesie Musterregister Fulda. In das Musterregister ist eingelragen: Glocken. und Metallgießsereli in München, mit dem Handleuchter, plastische Erjeugnisfe, Schutzfrist drei und Comp. in Freiburg in Schlesien, Weckeruß.
4 Nr 963 8 f . on ö ; M e persönlich faften den Seselschafter sind Louis v. d. Beck. ist eingetragen anb Nr. i105 Firma: Eisen werk Vr. 16. Lampenfabrikant 3 Weisenser in Modelle einer Krone (HMuster für viastiche Erzeug · Jahre, übergeben am 18. Juli 1887 Vormittags in einem viereckigen Gehäuse mit sichtbarem Fysinder-
. Reg., wose ie Firma! Maujean und Johann Rollin, Held. Kaufleute, zu 3 Carlshütte, 1 Photographie einez Regulirofen, Julda, Paqdet mt Pbotfographien von 15 Mo. nisse, Gesch Rr. ., Kovon Abbildung unversiegelt 1 19 Uhr. gang und mit einer freien Regulirstellung auf dem
2 2 *
* , 7 r K