1882 / 179 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 Aug 1882 18:00:01 GMT) scan diff

brigen, Arbeiter, a,. 3M an, der Zahl, aufg Sand Demnächst ist in unser Firmenregister unter 34571 . 3 6

mmen * der Irma M. Durch Beschluß der Generalversammlung vom ] manns Franz Lannois in Annaberg

e,, e, , e, ie. 2 Nr. 13, 807 die m.. . —— i rn, ist 2. . biesige eil . wurde ö veimerkt h en 2 d pan * 6 2 2 Kauf; 8 Juli 6 * 3 16 * * . 6

zwang kommen wir nicht weiter. mit dem Sitze zu Berlin und eg ist als deren tragen ne den de,, n me ef, e. e rf 2 . er fn Log nrg Die Oe n g. 6G eib ec nue scheiden des 6 Eni . e e nnn f. 1 Is k des Annaberg, den 31. JZult 158

belt wn, den gal me, abgelaufene Zehe Siber ln die gin e nnen sablstas l de, enen, ö * = 36 er, Firma Haniel & Lueg bel Maschinenfabrikant Carl Pergmann zu Leipsig, 2) unter Nr. die Firma M. Pauli und als attwich von hier —— iy 3. . 2

2. 1 4 * 2 mann, Emma 2 geborne Klose, hier einge · laffung errichtet hat, als Inhaber bert reh, 3 n . K jetz, *. en . i nl aafte: Maschinen· *in erde. n . 3 * m n . Gerichts schreiber des 36 Amtẽgerichts daselbst. e. Jahr 3 noch durch . , on? tag un er geinrich Reimann zu Berlin ist für Cöln, den 24 ** qs m'. Du 53 . 29. Juli 188. . farbe ant riedrich Jim mernian⸗ in Halle a. S. Liegnitz, den 28. Juli 1883. nnn, Amtsgericht. Abtheilung III. laaco

, ne, , ,, r,, ke n, d , e g, n, öh re,, ee, J b er,, neee, ,,

2 estge te a ö ĩ ö . . Amtsger nsba 2 U 3

neue Zollpolitik eine für den Geschäftszweig im All. 3 e ge. unsereg Proturenregisters des da gen nn , . keen g. Nr. 1359 des Firmenregisters. Liegnitz. Bekanntmachung. 345609] Posen. Sandelsregister. 4566] suc 93 8e r .

gemesten ehr wohlithlnge Wr r n fh en mn, ü amen, e, wann, dn. . Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 736 ö 46. Lr, // lien e , g , . am 81. Inli 1882, Bormittags 11 Uhr, e ofen:

* 2 t. 22 * J. V.: 1 7 was die Fabrikation von Speiseölen betrifft, denen In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 11,587 Gassen, Gerichtsschreiber⸗Kandidat Sei ] eute die 1359 die Firmg; die Firma: die Zollerhöhung hauptsachũñ te re mint , dien, . 11, andidat. eitens der Firma J. C. Rein hierselbst der Adel „F. Zimmermann K Comp.“ S. Weidner Schilling zu Glöwne Dorf und als deren Inhaber *. ö ers 3 oshung hauptsächlich zu Gute kommt. Es dic hiefige Handlung in Firma . Eberle ertheilte, unter Nr. 23 des sroturenregistl r, 3 zu Halle 9. S. and „weignieder. zu Seifersdorf und als deren Inhaber der Holj-⸗ der Kanfinann und Mühlen bestzer Frichrich Schil⸗ 49 e. 2 . 1 r 2

ist jetzt möglich, dieselben auch nach folchen Gegen⸗ . j e (l . B ; den Deutschlands Ln een; wohin lil früher 2 vermerkt fort er, r e . 4572 eingetragene n. gelöscht. lassungen in Magdeburg und Apolda und es ist als händler Heinrich Weidner daselbst zufolge Verfügung ling daselbst eingetragen.

; : ; eröffnen. der ausländischen Konkurrenz nicht möglich war? i ie Cöln. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Düsseldorf, den 29. Jull 1882. ber der Maschinenfabrikant Friedrich vom 27. Juli 1882 eingetragen worden. Posen, den 31. Juli 1882. ö 1: ter wurde der k. Rechts- Tabackverarbeitung. 63 ö. ö. 2 Ci⸗ . , 66 Handels (Firmen . unter Nr. 4101 . Königliches Amtsgericht, JV. Abtheilung. ,,, 6 . 2 9 Liegnitz, den 28. Juli 1882. Königliches Amtsgericht. Abtheilung LV. . fend e e e inn 9. garren und Figarettenfabrikation hat sich im Vor= Friedrich Wilhelm Preußner, Beide zu Berlin, Fetragen werden der in Cöln wohnende Kaufmann ö Körügliches Amtsgericht, Abtheilung Viĩ. Königliches Amtsgericht. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines jahre, nach Aufräumung der bedeutenden Vortäthe übergegangen. Die hierdurch entstandene Handels. Deter Heinrich Krücken, welcher daselhst seine Handeis., k . 34557] Verwalters und über die Bestellung eines Gläubiger * ĩ * 9 ö. J . e i g. rr, , , , J h 5. Ergurt. In unserm C sbafercnstetlissi] tannt sz4579 34561] I. . a . 91! 6 ausschusez auf

Sorten etwas gehoben. ist i I = 5 P. Krücken“. . ] 2 machung. ö ; e . ö ö . k. . 6. 3 35 J 3. Eduard Cäln, den 2 Si irh! . Jol. II. Fol. J3v. unter t. Ziõ eingetragen nem . 286 * 6 ar diere j Löwenberg i., Schl. In unser Firmen. eingetragene Firma Moritz Joachim zu Posen ist , . . Schmälerung im Verbrauch eingetreten, der auf 25 angenommen hat, ist nach Nr. 8319 des Gesell⸗ Der. Gerichtz schreiber n. R 8 9 heute zu der Firma: register ist heut bei der unter Nr. 231 eingetragenen erlesch anberaumt.

30. /o veranschlagt wird. Bie Hei der äber schaftsregisters übertragen worden. des Königlichen Amtsgerichts. in Gol. 4: R appe & Querndt Simon, Many & Co. Firma: . Die Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen seeischen Jahacke sind bei einigen Sorten zurückgt! Vemmachst istl in . Gesellschaftsregister unter Abthellung. YIĩi. leer fol ö Gesellschaft be. eingetragen: ; F. Cosemann endet am

gangen, theils wegen sehr ergiebiger Ernten, theils Nr 8319 die offene Handelsgesellschaft in Firma: ; rlolgende g Gintragung bewirkt worden: Dem Kaufmann Joseph Kauffmann zu Han in Löwenberg in Schl. der Vermerk eingetragen w 16. September 1882.

k . . Puttendörfer C Preußner, vorm. Ebuard Gassen, Gerichte chreiber· Kandidat. 5, ö gener mn n, ö nov er ist ö . ö Firn g dloschen⸗= 6 Bekanntmachung. 345817 Prüfungstermin findet am . . . fut eh, nnn, git den Sit: eren olg, . ; . ,, Ben d an; den dan ere meln c e' ißtheilung X. zd ne nber 3e , sssr. ,, isn aeg ger e Fieber 16 rige höhere euerstufe, bei denfelben, nicht Gesellschafler die beiden Vorgenannten eingetragen Cölm. Auf Anmeldung ist heute in das hi in appe Löwenherz. önigliches Amtsgericht. irmenregister des 6 im Sitzungssack rer gt.

zum Autpruck gelangt., Die Arbeitslöhne haben sich worden. Pie Gesellschaft hat am 24. Juli 1857 Handels, (Firmen-) . ut n, 9h. . . 26 e hr . . hel 5 ö ö . 5 9 . V j zeiger Un gu 2

für eingeschulte Arbeiter nicht verändert. In Folge begonnen etragen worden der in Cöln wohnende Kaufman ü n man ; j ze R —⸗ : ĩ . nt ung. 34554 j . , . ( . Bau, welcher daselbst . ö pur e nn, ö. , n,, n. . 3 Ve , mm t dend Heil MHülheim a. d. Ruhr. Die unter Ir n ein! ö In chf Ausbach, den 31. . . Schwarz nn en, meer . . Die i ,, ,. 5 Firma: lassung hat, als ö a Vol. . ö. 9 folgende Eintragung stattgefunden: 32 A9 eingetragen , des ,,, ,, . Hin 9 Königliches Amtsgericht. II. Der Gerichtẽ schreiber: z Verhältniß zu den Verkaufspreisen. Von der Rauch mit dem Sitze ; j ; 3 X . ausende Nr.: ; Schraubenfabrik Georg at irmeninhaber . ; zu Berlin am 29. Juli 18892 Cöln, den 25. Juli 1882. ĩ zort Hannover und als deren w . . ö wegen eines Aufschlags von begründeten öffenen Sandelzgefellschaft n Der Gerichtsschreiber Bejelchnung des 6 ,, ort Han , . g. geb. lzassy 34594] Konkursverfahren. . . at mit schwierigen Absatzver . [ e ,, 1875 ö n. des ö . , mann Crnst Eduard Bernhard Rappe 1 , Friedrich Louis Emil August . a. *. Fuhr, den S. Juli 16882. Zettn. In unserm Handels gesellschaftgregister unter nnn! r,, . ; ilhel ug ug o Bach und Johannes Ort der Niederlassung: . . Metz, un z . ie Firma: ühlenbesitzers Robe . (dortsetzung folgt) Friedrich Franz Bach, * zu Berlin. Dies ö . au Cut 2) . Heinrich Martin Ahlckes, l ö. es rr ble gin nn in Heuckewalde; mühle wild, nachdem der in dem Vergleichs termine J ist in unjer Gesellschaftsregister unter Rr. S318 Gassen, Gerichtsschreiber ⸗Kandidat. Bezeichnung der Firma: Beide zu Hannover. J eingeltagen stanß, ist' in Holpnne der Vermerk: vom J0. Juli 164 angenommene Zwangs vergleich Sprechsagl, Organ der Porjellan⸗, Glas, und eingetragen werden. ; Rappe & Querndt. Offene Handelsgesellschaft seit 29. Juli 1882. z4562 Ver ausmnann Wilhelin Wie gelimann in durch rechieträftigen Beschluß vom 16. Juli 1883 be⸗ Thon waaren. Induffrie. Nr. 35. Inhalt: Die ; lz4574 Zeit, der Eintragung: Dag Handelsgeschäft ist bisher unter der Firma Olpe. In unser Genossenschaftsregister i heute Heuckewalde ist zum Liquidator bestellt, stätigt ist, hierdurch aufgehoben. pen Glasindustrie auf der bayrischen Landes ⸗Industrie Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: CöSin. Auf Grund Urtheils der zweiten Kammer Eingetragen auf Verfügung vom 2A. Juli Veopold Casper Nachfolger betrieben. eingetragen: zufolge Verfügung vom heutigen Tage gelöscht Termin zur Abnahme der Schlußrechnung dez. ö. r nta ißs ng in il nern bbs, gin dem . , . ,,, ; e e d i of en, 3 Wia cen eh oer n , Ern e n ö dann, r rem n ee bl f theilum 5 rte, Nr. 6 d . ö ed alte; ta e fegt glttags 12 uh . ie Spiegelglasindustrie. t . ( m 1. August e GCöln vom 14 Juli 1882 ist bei Rr. 2343 des n,, . z Sd. ; ö ; ö irma der enossenschaft: önholt⸗ eitz, den 28. Juli ö . . . JJ ,, d, dlc eee cen. . ,, , ,, , dn, ., dröellan⸗- Fabrikation. Bauxit und dessen i, ; . ausleute: run e Handelsgesellschaft unter der Firma: nossenscha J besonders erprobte Anwendung in ln, Maximilian Lewin ünd Julius Friedländer, Beide zu „Arnold Weber Söhne“ ö ver. kanntmachung. 315565 Sitz der Genossenschaft: Schönholthausen. ö sicht Kontinuirlicher er oft! er e. Berlin. in Cöln und als deren en ihn, die Kaufleute Frank furt a. MI. , , 34467] . ee e , ns r eutl e Tee ede ern der Gengssenschaft: Muster⸗ Megister Mr. S1. lz og! Vermð der Herren garderobe Finigeg lber Kieferit. Keramische Fachschule. Dies, ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. Thebdor Weber n Andernach, und Heinrich Jofeph aus dem hiesigen Handelsregsster. 3240 eingetragen zu der Firma: Der Verein hat den Zweck, seinen Mitgliedern die AMcher dag; Vermögen der 6 ö Jeruft⸗ 4 , Industrie und das South Kenfington 8320 eingetragen worden. ,. in 3 ebnen vermerkt e heute die obe Die Firma „Wilhelm Schwalb ist er⸗ Leopold Casper Nachfolger: k 3 oder , ,, nöthigen ö . . vr r fr den . e . malt ga eher das 6. urs ver⸗ useum i don. ĩ ö intragung erfolgt, daß di - i Fi ĩ del aft mittel unter gemeinschaftlicher Garantie in ver⸗ ; ,, . firniß n , nn auf * n ö ,. i Der Kaufmann August Friedrich Conrad Nau⸗ und ö . in 1 50bl. Den Vorstand der dahier unter der Firma ,, , 1. zinslichen . zu beschaffen, sowie Gelegenheit lz44756] fahren eröffnet. Alte Jakobstraße ö ö. ö Kieselmalerei. Beschrei⸗ . zu Berlin hat für sein hierselbst unter der r n ü ice fin e issbalor der aufgelösten farm te enn n, 4 , . Louis Emil Auguft Metz und Kaufmann H . un geben, müßig liegende Gelder verzinslich an= , n, a. M. In das Musterregister ist r ö Kaufmann Fischer, Alte Jako ung deutscher Reichspatente. Entscheid irma: esellschaft ernannt worden ist. n der in det Generalversammlung i rtin Ahlckes, Beide zu Hannover, in offener zalegen. eingetragen 115. . ir fn . . ,,, Gi it . 6 ö Cöln, den 25 Sh ö e ge rel ien nh ür, stattgehabten ar w n i. g. . ö Weise unter 5 . e,, aus ö , . . pin , , Re ren. 133 ,, am 28. August o irmenregister 11 . rei h nden Personen: irma: utsbesitzer Franz Kayser in önholt⸗ 6. hier, . ö J ; ; 3 . ö eschäft ö. 6 gh alf k ö. . des ö ie tr I) Dr. jur. Eduard Cnhrim, Rechtsanwalt, k Wetz & Ahlckes 6 Fin er, n, haltend 11 Muster Etiquetten mit Fabriknummern Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 30. Sep⸗ gf , . Ii en r ; ) Pr. jur. Berthold Geiger, Rechtsanwalt, fort fegzt. 2) dem Lehrer Joseph Ströer daselbst, Stellver- Wö, 2265, 227, 229, 236. 288, 299, 49, 350, 359g, tember 188. er Ronkurt father ngen Cin Sandels⸗Negister 5402 unseres Prokurenregisters eingetragen worden. J. V.: 3) Jacob Fey, Zimmermeister, Die Firma Lechold Casper Wachfolger ist er⸗ treter des Bereinsvorstebers und Beisitzer, 360, für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 109 Jahre, Frist zur wen,, er Konkur 9 9 Gassen, Gerichtsschreiber⸗Kandidat. 4 Jacob Steyert, Mechanfkut, loschen 3) dem Gastwirth Franz Köper in Ostentkrop, angemeldet am J. Jull 1882, Vormittags 117 Uhr. 30. September 1882. . 188 Die ,,,. aus dem Königreich Gelöscht ist: Wilhelm Carl Friedrich von Arand, Kaufmann, ann zwer, den 29. Juli 1882. ( dem Landwirth Ferd. Köper in Schoöͤnholt⸗ Nr. 330. Firma . Flinsch hier, Bruũfungötermin am. 21. ober ö.

Sachen, dem Königreich Württemberg“ und ̃ i r , ,. . &' Nohann, Nikolgus Friedrich Valentin, Fabrikant. Königliches t ilung A. hausen, 1 versiegeltes Couvert, enthaltend: Vormittags 111 Uhr, im Gerichtsgebäude, Jüden⸗ ö e n, nr. ö , J 5 ! e, 6 Eschelbach, Dachdecker, ö ; Kian toh det 6 3 7 k 95 3. Landwirth Wilh. Drücke in Ostentrop, als 6 Sortimente Einfassungen mit , stra . 2 K 16. . 2 * 33.2 ĩ J . —195— . * 9

Leipzig, resp. ,. Paen r f. 837 9. . er,, , , re, m n en m ed, 6 9) er in ger nn . , Od eh inan für die Genossenschaft erfolgt, 5 Polytypen mit Fabriknummern 1665 1569, ; rn, . 5 vezcer fr r wr, nil en mt, ,, , mrbennmn en, , , n, ,, , ,,,, . nemisenstgsd. Betguntnmnchung, sta] B bent e. Girng die En terschtisc lebt heichä ar s , nien mn ; 13 1566. Gerichtsschreiber Re eeniglichen Amtegerichts , letzteren monatlich. . ub Firma J. S. Alefs & Co, mit dem Sitzt in böhß2. Für den am 19. d. Mts. verstorbenen In unserem Firmenregister ist folgende Eintragung hinzugefügt werden. für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemel⸗ Abtheilung 48. Ker lim. Handelsregĩster [34592] . Crefeld errichtet. Diefe Gefellschaft ist auf An⸗ Gesellschafler der hiesigen Handlung unter der bewirkt worden: Die Zeichnung hat nur dann verbindliche Kraft, det am 12. Juli 1882, Vormittags 11 Uhr. . a,

des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin- 34548 meldung heute sub Nr. 1484 des Handels. Gesell Firma „J. Christ. Höffler vormals Gebr. Col. 1. Latfende Nr. 156. wenn sie vom Vorsteher oder vessen Stellvertreter Nr. 331. Firma „Schriftgießerei Flinsch hier, sochö] ;

Zufolge Verfügung vom 1. August 1882 sind randenburg a. H Bekanůtm J schaftsregisters hiesiger Stelle eingetragen Höffler“, den Kaufmann Johann Christign Höffler, Col. 2. Bezeichnung des Firma⸗Inhabers: und mindestens zwei Beisitzern erfolgt ist. 1Lversiegeltes Convert, enthaltend 18 Sortimente Ueber das Vermögen der Firma Engelberger am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: Die in unserem Defellschafts n rt. Gleichzeitig wurde die Erlöschung der Firing J. 5 ist dessen Wittwe Emilie, geb. Grahl, als Gesell= Febrikant Jakob Ebest zu Küßlftcot. Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind von dem Einfassungen mit Fabriknummern 1896— 1943, für und Oberender zu Ketschendorf ist heute, am

In unser Gesens , , woselbst unker Rr. eingetragene e , fig, fs erm r nfs Alefs dahier tu Anmeldung des genannten Idbann , . . diesehlbe fingetreten. Die Letzt enannte Col. 3. Sri der N icderlaffung: Wer einsthorsteber e . und durch die ichen e 8 , . * n,, an , g, , ,. * 7973 die hiesige n y in Firma: * lr ,. . . e, , e rr . 4 2476 des Firmenregisters n, r g re n,, Col. 4. Bere n,, r: 6. r , 446 ie g atut beñndet ng andsinn r. n Juli 18652. Muther hier zum ,, ,. . vermerkt steht, ist eingetragen: n idr; Amtsgericht. ; Crefeld, den 24. Juli 1882. der. Aktiven und Passiwen unter underänderter Firma Bb sich in beglaubigter Abschrift Blatt 100 des Bellage⸗ Königliches Amtsgericht, Abtheilung 1J. Offener Arrest mit Frist bis zum 18. Augu

j est. ' n ) Die Hefellschaft ist durch Nebereinkunft der Königliches Amtsgericht. fort und haben die Chefrau Frichrich Äugust Grahl Col. 5. Zeit der Eintragung: bandes Nr. . . . * t ger 1 n en fil t hie 7

Betheiligten aufgelöst. Der Ka 2 Auguste, geb. Friedleben, zur Prokuristin estellt. Eingetragen zufolge Verfügung vem 26. Juli Olpe, den 27. Juli 1882. x Ben nn setzt qe f nnr mn eher 34668 5063. Der Kaufmann er , . wohn · ger n ,. mn 9 4 Königliches Amtsgericht. ö 134527] Coburg, den 31. Juli 1882. veränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 13,64 C3In. Auf Anmeldu ist heute i ! ; 34462] haft, hat die von der Wittwe Georg 7 Wil Brüs ner, Gerichteschreiber. Fürth. In das Musterregister ist eingetragen: Herzogl. S. Amtsgericht. II. Abth. i , 13, e T. . hin ste rn 9 R 3 hie ge . an f nt, . r, Dig n Anderson, , . geb; Struve, und dem BSeiligenstabt, den 235. Juli 8852. . 9 an . 29 3. . . ki gf et 8e, a 7 j ; . ö J ? er für Kaufma ri j iali 6 ze i i e er eine ziehbilderheftes, offen, Flächen⸗ ; ü ; ; 13 * 65 hut unset Firmenrenlster unter Nr. e ne, ö 3 in Cöln wohnenden das dafeibst geführte Manu falturwaarengeschaft bie nnn e fg. Tf rh n b in . K ,,, 3 * Hef gn n m . M24, Schutzfrist . Jabre, Hocker, Gerichts schreiber des Herzogl. Amtsgerichts II. Jredor Bernhard a menno fe ng 91 w ä et für seine Dan · Firma D. Nünninghoff Küppers angenammen Aktiven und Passiven vertragssemäß übernommen Laufende Nr.: 6. angemeldet am T. Juli 1882. Vormittags 11 Uhr. an, . mit dem Sitz j Wel ge an' äst alg deren In— Kinn r, g * ö ö jabe, wurde derselbe als Inhaber dieser Firma und führt dieselbe unter der seltherigen Firma fort. Konten. Gekanntmachung. 134557! Firma der Genossen schaft: Fretter ˖ Serken· Fürth, den 7. Jull 1882. Kgl. Bayer. Landgericht 34533 B k tm aber der Kaufmann Feodor Bernhard hier An, erloschen ist. ; heute sub Nr. 2070 des Handelt ⸗Firmenregisters Die Prokura! dez Johann Nikolaus Schecker ist In unser Gesell schaftsregister 6 Folgendes ein rc ber Darlehns ⸗Kasfen ˖ Verein, eingetragene Fürth, Kammer für Handelssachen. Der Vor- etanntma Ung. getragen worden. Cöln, den 20. Juli 1882 hiesiger Stelle eingetragen, bestehen geblieben. getragen worden: Ge nossenschaft. itzende: Roesling., Kgl. Landgerichts⸗Rath. Das Tonkursverfahren über das Vermögen . 3 r r hreiber Crefeld, den 25. Juli 1882. r Frankfurt a. M., 28. Juli 1882. bei Nr 20 Firma Al. . Sitz der Genossenschaft: Fretter. . des dermalen abwesenden Gerbereibesitzers Philipp des Rbniglichen int actichte Königliches Amtegericht. Königliches Amtsgericht, Abtheilung I. Die Gesellschaft ist erloschen; die Firma ist auf n , n, der Genossenschaft: 4526] Hubing von Lambsheim ist durch Schlußverthei⸗ R D elner nnn rf er Abtheilung 6 z ö ben Kaufmann Jacob Gotthelf in Kosten über⸗ Dor . . . eh i, Fürth. In das Musterregister ist * , lug 8 * 31. Juli 1882 72 ellschaft in Firma: : egangen. ihn ihrem Geschäfts⸗ oder Wirtbscha ebe ; * ; rankenthal, den 31. ; to Tab? 89 X. W. Crerela. Bel Nr. do des bande ie,. Fraustadt. Belanntmadun 9455 —— f die mater Nr. 9 des Prokurrnregisters . Geldmittel unter gemeinschaftlicher Garantie Nr 60. Fritz Schaller, , ,,. 1 Königliches Amtsgericht. 6 ft ist eingetragen: . Gerichts schrelber · Kcandidat. 1 ff hiesiger Stelle, . , , Unter Nr, 81 des bei dem i. Amtsgerich dem Jacob Gotthelf von der ,,, in versinslichen Darlehen zu heschaffen sowie Ge— 8 93 err 36 n * Zur Beglaubigung: Weismann, K. Sekretär. De e ice e n 25 34669] gesellscaft sußk Firma Thomas & Keitiheun ' mt n n nm. i d les ena G, Keel . en, nete . r n rnntee bebt nn eben, müßig liegende Gelder verunelich Keugn ff. Jef Löns her sole Gun, ü Fah. 2 mf Nrn. Ten er, i e an Cöln. Auf Anmeldung ist bei Nr. 2376 bes hie! n Sitze in Neuß, wurde guf Anmeldung heute u . zufolge Verfügung vom heutigen Tage * des Firmenregisters Folgendes eingetragen ug * rad besteht aus= Angemeldet am 8. Juls 1582. Nachmittags T ühr. szatz19) K onlkursverf ren 1 ien oh e 6 sigen Handelt · 6er sth Registers, woselbst aden, daß der Mitgesellschafter Franz Joseyh 9 . ret n. 3n! wo * er b Sotthelf un st * 16 e tin . 5. rth, den 8. Juls 1637. Kgl. Baver. Landgericht . , , bebe, n, n, n i,, m n g ee . e nr , ,,,, , , J : ö ö. 4 n a etrete h . * . 3 2 : . . 1 . 2 Demnächst ist in unser Firmenregister unter von Binnen g , diese im Uebrigen unverändert elf fr ut wäbrend . Bezeichnung der Firma: A. Salaschin. Y Ortsvorstcher Franz Henke in Fretter, Stell ea n . —— 3 en, J wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminz

Nr. 13 805 die Firma * na. in Cöln und Az deren Gefesffchast ) Ludwig Crefeld, den 26. Juli 1852 stostan, den 27. Jali 1882. vertreter dez Vereinsvorftehers und Beisitzer, hierdurch aufgehoben.

8 ü ö . . t ; Gęra. Belauntmachung. Köaiglickes Amtsgericht. 3) Vicar Dornseiffer in Freter, 355] 2 mit dem Sitze zu Berlin, und es ist als deren . , 4 und 2) Konigliches Amiẽgericht. In unserem en, R leute auf e . * Lehrer Ferk. Rath in Serkenrode, Fürth. In das Musterregister ist eingetragen: a , . Abtheilung II. . der Fabrikant Carl Emil Stto Tade Hier keen, beute die Cintragun erfolgt 6 ; n, Firma Stüber Bach & Eomp. in Gera betreffen⸗ Kostæem. Sctauut ma a. Id obs 5 Schmiedemeister Frau; Reniberg in Fretter, Ur. 61. Johann Gottlieb, Zinngießer und tze. aer, mmer. elischaft aufgelöst naotden end daß die 6 3 9 ö Crerel ĩ N den Folinm 208 versgutbart worden, daß der Rauf— In un er. He ell schaftere en bei Kr. 2 als Basitzer FIlgschnermeister in Fürtk, 1 versiege tes Packet mit Veröffentlicht: Uhlig, stellvertr. Gerichtsschreiber. , 3 durlh den Migesellüdan n ** h ation 2reld. Zwischen den ju Moers wo mann Bernhard Bach aug der Firma ausgge⸗ Buckerfarril Kosten Folgendes etagetragen morden: Die Zeichnung für die Geaossenschaft erfolgt, drei Mustern von Kinderalbum aus Blech mit Farb⸗ ] , Maul babern. Bernhard Schiotmann schieden ist. I) Der Lufsichtsrath hat in der aotariellen Nekunde indem der Firma die Unterschriften des Jeichnenden druckbildern, Muster für plastische Er eugnisse. Ge · szasos] Bekanntm ach

Ti ebrich R 1 1 1 0 . ö woselkst unter Nr. mnchen in Cöln wobnenden Heteller Ric. Fricdrich Felpgens ist? nme beutigen Tage eine Gera, den 31. Juli 1882. vom 28. April 1851 den Rittergutgbesitzer August bir engt werden. schäftenummern 1. 3 und 5. Schutzfrist 3 Jabre,

; ellschaft in Firma: i eg, und war urch jeden einzelnen der. döffene Handelt gesellschaft mit dem Sitze in Moers Fürstlich Reuß. Amtegericht. von Delhaeg auf Borswko bevollmächtigt, die ie Zeichnung hat nur dann verbindiche Kraft, angemeldet am 15. Juli 1882, Vormittags 5 Uhr. Betr. Konkurs über das Vermögen der geistes⸗ vermerft stebt, ist eingelragen: errichtet worden, welche Gesenlf waft auf Amme Ving . 2 s j ; ö . f ö 1 . . 6G. der Altiengesell! vertreter und mindestens zwei Beisitzern erfolgt ist. Fürth. Kammer für Handelssachen. Der Vorsitzende: Auf Grund des rechtskräftig bestätigten Zwangs⸗ Zieh rn cen 1 568 Uebereinkunft der e . & Tinnen in Liquidation heute sub Nr. 1485 des er , ile Rieter. . . iscfso 65 e e e. 2 695 5. e, 4. fentlichen sind 23 dem Reoesling, Kgl. Landgerichts Rath. d M.. wird dag Konkursverfahren auf⸗ 5* . * . k r Taufmann Michael en. er a0. Juli 1880 registers hiesiger Stelle fin igen worden ist. st der bisherige Aufsichtsrath in Gemäßbeit der Vereinsworsteher zu unterzeichnen und durch die Me—⸗ . gehoben. 4 as , eschäft unter = ber Me r schreibe Crefeld, den 27. Juli 18532. Goslar. Belanntmachung. 346578 tate e, 13 und 23 wieder gewählt worden. scheder Zeitung bekannt zu machen. Gießen, den 1. August 1852 . . 1 . raleiche Nr. des *in le et . 8 cu Königliches Amtegericht. In das hiesige Handelsregister Vand 1. . Kosten, den 7. Juli 1882. Der llschafts vertrag resp das Statut befin det 3453563] Großherzoglich . r, Gießen. Demnqchst. it n. e m. unter Nr Abthellun 56 . ant * 9 Stöckichts Buchhandlung, Königliches Amtsgericht. . 1 er erg lter Abschrift Blatt 1 des Beilage è=—— * i i = Zur Beglaubigung: Reidhart, Gerichtsschreiber. 13 66 die Firma: 2 * Culim. Delanntmachun 34649 86 eng, . dera os] Fa Bire, ee r, Zuli 188 den z. Juli idr. In Ras höesige Mustertzaistẽi . fal ebr. Zudermann Gassen, Gerichteschreiber Kandidat. ufolge Verfügung von beut 9 dl ) De rn i gr be, , eee, Olpe, re, , j sst eingetragen: Nr 15 Firm: Gartano Vac! lsa ec stonłursverfa e ist die in Culni Ferner daselbst Blatt 219 ist eingetragen: die In unser Genoffenschaftsregsster ist bel der unter Königliches Amtsgericht. 4 z 5 . R 3 un j ar . i . neter was em, d, nn.

G mit dem Sitze zu Berisn und eg ift als deren In ar, . Handelsniederlaffung des Ka N 8 baber der Käufmann Michael Juckermann hier An- eibel daselbst unter der * M. i nn , nnn i gönn m. 83 Vice e fta een, 2 9 K ein versiegeltes Packet, enthaltend 5 Modelle für Johann Söth in Nerdheistedt ist am 28. Juli

[34670 eibel in d led getragen morden. gehe, e mumchang it Beutz in zal ee fed, ü ü . d j ib, Raänmitiags d. ir, Koantnrs verfahren, 6. e, n 636 7 unter Nr. 4095 einge— ef den rg fe, er *. . ar m . dihe ge. a ne wo n Grim. Wen dr nr meg, en n 1 6 9 4 n 2 gz unter eg i 8 ö 6 * R. 64 6 er ai. 3 nn In unser Gesells fteregister, woselbst unt 8 ft Beg Föln wohnende gufmann Koͤnigliches Amtegericht. ö Königliche Amtẽ jericht. 1 ist Caspar Siczvngti zum irektor und zum eingetragene Firma B. Geiffert zufolge Verfügung ant 29. Jull 18 5, Vormittags 11 Uhr. Königliches * Nr. S229 die hi 39 i ban in hirn f z Rin er, e. e Fu qm n. e m Rendant Apotheker von 32 ö 6 Amtsgericht, Abtheilung VII. 2 —— . Julins Srünell J 2 adelt g t worden. a, n, den 25. ö h 34576 osten, 25. Jul 1852. nigliches Amtsgericht. Abtheilung 1II. Glaub Cöln, den * n 6 i. 7 uf wurde heute J Halle a. g. x 3444] 1 * Amte gericht. 9 gane z gonłurse. 2 Ful nuf g Die vereßeĩ buh. des zan ge, . Firma . B. Jej. 3 nF. eingetragene des Königlichen ta, Abtheilun VN. z

mts geri Em ma CGonstam ifm 9 haber der Kauf⸗ zu ö: a. 6. Oppeln. Bekanntmachung. 3453635 134636 Konkurs v ahttn. Zimmer 2 * 1 a 2 nen 1 wig Josef K g frselbst gelöscht. Zufolge enn vom 28. Jull 1882 sind an Ltenmitn. Gefanntm 34559] In unserm Gegeser e rein, ist am * il erf nigl * 8 zu Heide, 7.

r * v. ü E

ö 1 3 —— 7 * rr ,, , r r . , / . * 2 ii.

ermann! n nr den e uinmnnel 1a. und unter der Firma Schlotmann eldgens e . freiw. Gerichtgbarkeit. irma der Gesellschaft zu zeichnen. wenn sie vom Vereinsvorsteber oder dessen Stell irth, den 13. Juli 1882. Kgl. Baver. Landgericht kranken Augunste Trapp von Gießen.

andelggeschaft un J. V.: e den 27 g oniali lung ] ori. Ver 115336 Gassen, Gerũbtef hhreiber · Candidat , n 29. , demselben Tage solgende Gintragungen erfolgt: In unser Firmen er ist zufolge Verfügung 1882 anb Nr. J bei der Firma , Vorschwß Verein Nachdem das Königliche ung J. . gliches Amtsgericht, IV. Abtheilung. n unser llschaftz reg vom 27. Juli 188 t des eingetr. n Oppeln, Eingetragene Genossenschaft“ in mittelst Beschlusses vom MN dieses Monate das geJ. Menn.

. 193 die . , Mr. worden: 8 2 M 86 Ey nnn Folgendes eingetragen Kœriturgverfahren über das Vermögen dit Kauf Kw