CaclIn, 2. Ar gnat. X. T. B.)
. Weisen lies loeo 25, 00, fremder loeo 23 00, pr. Ne ember WM. 65. pr. Märs 2D 40. loes 1850.
Noremr,er 18.10, pr. Närz 15, 09. Hafer loed 15.50. Bubi 28 22. 9. pr. Oktober 30.40, pr. Mai 30,00. romen, 2. Angust. (W. T. B.) .
Fetroleum (Schlussbericht): Fest. Standard white loco V, 70 ben., or. September 6, 9 der., pr. Oktober 7, 19 Br., pr. No- vember 7.2 Br., pr. Degembesr 7, 30 Br.
Hamburg, 2. August. (W. T. B.)
Gerreidemarkt. Weizen loeo ruhig, aut Termins besser. Reggen loco ruhig, auf Termins besser. ;.
Weinen pr. Sep tember-Olctober 196,90 Br., 195,00 Gd, pr. Vktober November 195.00 Brl., 194.00 G44. Roggen pr. Septem- Ter - Oktober 136,909 Br., 135.00 Gd, pr. Oktober-November 1546) r., 133.00 G4. Hater fest. Gerate fest. Rnbö] rubig. loco S9. 50, gr. Oktober 9. 00. Spiritus still, pr. August 423 Br., pr. September- Oktober 427 Br.. * Oktober November 425 Br. Pr. Novenber-Dezember 421 Kaffee fest. Umsatz 4000 Sack. Petroleum rukig, Standard white loco 6 80 Br., 6,70 G4d.,., vr Angneat 6 890 Gd., pr. September -Dezember 7,15 G64 — wetter: Veründerliech.
Weiten, 2. August. (W. T. B.)
getreidemarkt. Weizen ꝑr. Herbst 10,20 Gd., 19.25 Br.,
r. Frühjahr 10,47 G4. 10,5 3r. Roggen pr. Herbst 7, 65 Gd., 70 Br. Hafer pr. Herbst 6.62 Ed., 6.567 Br. Mais pr. August- September 8, 10 Gd., 8.15 Br.
Fest, z. August. (W. T. B.)
Eroduktenmarkt. Weiren lioes sich befestigend., suf Termine behauptet, pr. Frühjahr 85 Gd., 9, Sĩ Br, pr. Herbst 9.62 Gd., g, 65 Br. Hafer pr. Frühjahr 5, 8z G4d., 5, Sf Br. Mais Pr. Angust-September 6, 17 Gd., 6,29 Br. Kohlraps pr. August- September 149. — Wetter: Regen.
Amsterdam, 2. Angust. (W. T. B.)
Baneazinn 63.
Amsterdam, 2. Angust. (W. T. B.)
Getreidemarkt. (Schlussbericht). Weisen aut Termine höher, November 291. Roggen loco höher, auf Termine unver- ndert, per Oktober 181, pr. März 1809. Raps pr. Herbst 369 FI. Rüböl loco 35, per Herbst 343, pr. Mai 35.
Antwerpen, 2. August. (W. T. B.)
Fetrolenm markt (Schlussbericht). Ba ffinirtes, Type weiss, loco 17 bez., 174 Br, pr. September 174 Br., pr. Oktober 18 Br., pr. September-Dezember 183 Br. Ruhig.
London, 2. August. (W. T. B.)
Getreidemarkt. (Schlussbericht) Fremde Zufuhren seit letztem Montag: Weizen 28 4850, Gerste —, Hafer 80 0990 Erts.
Weizen kaum gefragt, Preise unverändert, angekommene La- dungen nicbt angeboten, andere Artikel träge.
Lomdon, 1. Angust. (W. T. B.)
An der Käste angeboten 1 Weizenladung. — Wetter Sehr heiss. — Havannazucker Nr. 12. 235 Ruhig.
Etiverpool, 2. Angust. (W. T. B.)
Baumwolle. (Schfussbericht). Umsatz 10 000 B., davon für Speknlation und Export 1000 B. Unverändert. Middi. amèerika- nische August-Lieferung. 6a / z', Närz- April-ieferung 621/z d. — Spätere Meldung: Uplands 1½is d. billiger.
Glasgow, 2. August. (V. T. B.)
Roheisen. Hired numbers warrants 50 ah. 485 d. bis 50 sh. 8 d.
Leith, 2. August. (W. T. B.)
Getreidemar kt. Markt matt. Weizen, Mehl nominell, 1 81 niedriger, Gerste, Hafer 1uhig.
Earis, 2. Angust. (V. T. B.) .
Ers dukten arkt. Weinen ruhig, per Angast 28.25, per September 2 60, per September -Derember 27,25, per November- Februar 27.19. Hehl 9 ilarques, ruhig, per Angust 61.99, per September 59. 75, per September-Derember 58.90, per November- Februar 57.75, KRuübsöl watt, per Angust 73,75, per September A 59, per September-Dezember 75. 5, per Januar-April 76,50. Spiritus rubig, per August 6050, per September 5b, 0, pr. en, , , 54,75, per Januar -April 54,50.
Paris, 2. August. (W. Lã. B.)
Rohrzucker S889 loco ruhig, 58, 5 à 59.00. Weisser Zucker ruhig, Ur. 3 pr. 109 Rilogr. pr. August 64, 8), pr. Septem- ber 64.60 vr. Oktober -Junnar 63.12.
New- Kork, 2. August. (W. T. B.) ;
Waarenberioht. Baumwolle in New-Tork 1235, do. in New-0Drleans 123. Petroleum in New - Vork 64 Gd, do. in Fhiladelphis 63 Gd, rohes Petroleam 63, do. Pipe line Certificates —.D. 60 G. Hehl 4 D. 90 G. Rother Winter weiren loco 1 D. 151 C., do. pr. August 1 D. 164 C., do. pr. Septbr. 1 D. 165 C., do. pr. Oktober 1 D. 173 G., Maig (old mixed) 87 C. Zucker (air refining HNuscovados) 7J. Kaffee (Rio-) 93. Schmal (Harke Wilcor) 13, do. Fairbanks 1296 do. Rohe & Brothers 1215/i6 Spsck (short clear) — . Getreidefracht 5.
Endustrie-KWörse zu Essen vom 31. Juli. (Bericht der Börsen-Commission,.) Gewerksehaftlich betriebene Bergwerke. a. in 1000 Kuxe eingetheilt: Altendorf Tiefbau ls bez. Baaker Mulde 1500 G. Fer. Carolinenglück 1150 6. Carolus Magnus 1850 B. Centrum 1850 G. Ver. Ghönstantin der Grosse 5900 G. Courl 1800 G. General Blumenthal 775 6. Germania 2500 G. Graf Schwerin 540 bez. Helene und Amalie 50900 G. Ver. Hoffung u. Seer. Aak 200 G. Humbold 750 6. Julius Philipp 2000 &. König Ludwig 500 G. Königsborn 1175 G. Lothringen S090 G. Hassener Gewerkschaft 1050 6. Monopol 890 bez. (in Auktion). Neu-Iserlohn 3000 G. Orange 500. G3. Vollmond 1200 G. Wilhelmine Victoria 2306 bx. b. in 10000 Kuxe eingetheilt: Tremonia 120 6.
Bergwerk s-Gesells haften: Aplerbecker Aktienverein für Bergbau 1066 G. Arenbergsche Aktien-Gesellschaft für Berg- bau und Hüttenbetrieb 1507 G. Bochumer Bergwerks - Aktien- Fesellschaft 93 G6. Ver. Bonifacius 70 G. Borussia, Bergbau- Aktien- Gesellschaft 98 G. Cölner Bergwerks- Verein 11.5 6. Dortmunder Steinkohlen-Bergwerk Luise Fiefbau 45 G. Gelsen- kirchener Bergwerks-Aktien- Gesellschaft 1291 q. Harpener Berg- bau-Aktien Gesellschaft 1285 G. Hibernia C Shamreck 923 6. Holland, Bergbau Aktien- Gesellschaft 65 B. König Wilhelm, Essener Bergwerks-Verein 389 G. Magdeburger Bergwerks- Aktien, Gesellschaft 1355 G. Neu-Essen, Bergbau-Geselsschaft 210 6. Pluto, Bergbau- Gesellschaft 60 G.
Verschiedene Gesellsehaft en. Bochumer Verein für Bergbau u. Gussstahlfabrikation 835 G. Cöln-Müsener Berg- werks-Aktien-Verein 365 G. Dortmunder Union 101 G. Essener Kredit- Anstalt 96,; . Gelsenkirchen - Schalker Gas- und Wasser- Verk 112 d. Hörder Bergwerks. und- Hüttenverein 61 6. Phönix. Aktien- Gesellschaft für Bergban und Hüttenbetrieß 20 G. Rheinisch Westfülische Industrie 163 6. Styrum, Aktien- Gesellschaft für Eisenindustrie 47 6.
Obligationen und Grundschuldbriefe. Arenberg 103 G. n. 100 G. Bonifacius 105 G. Centrum 1025 G. Gonsoli- dation 1093 G. Dannenbaum 995 G. Essener Aktien · Bierbrauerei 394 G. Essener Stadtobligationen LV. Em. 99S q. Germania dot G. Holland 101 G. König Wilhelm 1025 G3. Königsborn
1016 G. Krupp 110 8. Styrum 109 G. Union Dortmund (110 , ,. I014 G. Ver. Westfalia 99] bez. Wilhelmine Vietoria ex.
Kohlen ruhig und fest. Koke nachhaltig gefragt.
Wetterbericht vom 3. August 1882, 8 Uhr Norgenn. Baromoter auf
Stationsn. . Wind. Netter. illimoter.
Lemperarnr
in o delsi & 9. **
Mullaghmore 769 Aberdeen. 761 Christiansund 744 Kopenhagen. 751 Stockholm.. 747 Haparanda 752
Cork, Qusena-
bedeckt wolkig
bedeckt bedeckt bedeckt bedeckt
760 769 761 755 Hamburg. 757 Swinemünde 755 Nenfahrwass. 755 Memel . ... 754 Friss; 766 Münster... 760 Karlsruhe. 763 Wiesbaden 761 W 764 SW 760 W 757 W 761 W Breslan .. 758 W Ile d Nix .. 767 0 wo
Nizza ö 761 80 . Triest... 762 still halb bed.
wolkig!) Dunst wolkig Regen wolkig?) bedeckt bedeckt?) Regen) Regen heiter Regen halb bed. Regen heiter?) bedecktè) bedeckt bedeckt?)
— — do & d& , . . d o = . do . er, G ee do . O K K F O &
I) Seegang leicht. Gestern und Nachts Regen. I) Früh Regen. 4) Seegang mässig, Nachts Regen. 3) Nachts starker Regen. 6s) Nachmittags Regen. ) Nachts Regen.
Anmerkung. Die Stationen sind in 4 Gruppen geordnet: 1) N ordeuropa, Y) Küstenzone von Irland bis Ostpreussen, 8) Mittel- enroba südlich dieser Zone, 4) Südeuropa. — Innerhalb jeder Gruppe ist die Richtung von West nach &st eingehalten.
Skala für die Windstärke: 1 leiser Zug, 2 S leicht, ; — . 3 e i . frisch, 6 — stark, 7 — steif.
— iseh, 9 — Sturm — r i
,,, ö starker Sturm, 11 — hettig er Uebersicht der Witterung.
Dis Depression, welche gestern bei den Shetlandz lag, ist mit Wenig veränderter Tiefe ostwärts nach Norwegen fort- geschritten. und entsendet ein Theilminimum nach dem Skagerrak KRährend über den britischen Inseln bei starken nordwestlichen Winden der Luftdruck ziemlich rasch zug enommen hat. Ueber gentralenropa ist bei an der EKüste mässigen bis starken, im Binnenland schwachen. vorwiegend westisehen Winden. das Wetter trübe und vielfach regnerisch bei wenig veränderter PTem- peratur. Indessen ist im Nordwesten Aufkiarèn' eingetreten welches sich langsam über ganz Deutschland ausbreiten dürfte,“
Deutsche 8Seswarte.
— ————— — — — — — —
Deutscher Neichs ⸗ Anzeiger
und
oniglich Preußischer Staats / Anzeiger.
Nas Ahonnemrnt brträgt 4 MÆ6 60 8
3 sür das Vierteljahr.
ĩ — ; Alle Nost-⸗Anstalten nehmen Bestellung an; . ö. * 40 für Berlin außer den Host Anstalten auch die Egpe=
ar ern rnenre⸗ fur den Raum Klar Bra hzeile 80 3.
dition: 8W. Wilhelmstraße Nr. 32.
M 181.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: nachbenannten SOffizieren die Erlaubniß zur Anlegung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Ordens⸗Insignien zu er⸗ theilen, und zwar: des Komthurkreuzes zweiter Klasse des Königlich sächsischen Albrechts-Ordens: dem Obersten Grafen von Roon, Commandeur des 4. Garde⸗Regiments zu Fuß; des Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordens: dem Hauptmann von Znaniecki im 1. Großherzoglich Hessischen Infanterie⸗(Leibgarde⸗) Regiment Nr. 115; des Ritterkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens: dem Premier⸗Lieutenant Freiherrn von Nordeck im 1. Großherzoglich Hessischen Dragoner⸗Regiment (Garde⸗Dra⸗ goner⸗Regiment) Nr. 23; des Ritterkreuzes erster Klasse mit Eichenlaub des Großherzoglich badischen Ordens vom Zäh⸗ ringer Löwen: dem Hauptmann von Oertzen, persönlichen Adjutanten Sr. Hoheit des Herzogs von Sachsen-Altenburg;
des Großkomthurkreuzes des Großherzoglich meck⸗ lenburgischen Haus-Ordens der Wendischen Krone: dem General⸗Major von Zeuner, Commandeur der 35. Infanterie⸗Brigade; des Ritterkreuzes desselben Ordens:
dem Premier⸗Lieutenant von Voß im Grenadier⸗Regi⸗ ment König Friedrich Wilhelm IV. (1. Pommerschen) Nr. 2;
Berlin, Freitag,
L882.
—
des Fürstlich schaum burg-lippischen goldenen Ehrenzeichens:
dem Stabshautboisten Schulz von demselben Regiment;
des Fürstlich schaumburg⸗lippischen silbernen Ehrenzeichens:
dem Feldwebel Ehrhardt,
dem Vize⸗Feldwebel Koppe und
dem Sergeanten Frenzel
desselben Regiments, so wie . .
dem Stabshautboisten Fuhrmann im Injanterie⸗Re gi⸗ ment Prinz Friedrich der Niederlande (2. Westfälische n) Nr. 15.
Ferner: des Ritterkreuzes des Königlich italienischen St. Mauritius- und Lazarus⸗Ordens: dem Hauptmann von Wedell im 2. Garde⸗Regi⸗ ment zu Fuß; des Commandeurkreuzes des Ordens der italie⸗
nischen Krone und des Commandeurkreuzes des Königlich serbischen Tako wo-Ordens: dem Major Freiherrn von Spies, * la suite und, be⸗ auftragt mit der Führung des Kürassier⸗Regiments Königin (Pommerschen) Nr. 2; des Ritterkreuzes des Ordens der italienischen Krone:; dem Premier⸗Lieutenant von Hartmann und : dem Seconde⸗Lieutengnt von Tresckom 66
Kon zessi ons ⸗ Urkunde,
betreffend den Bau und Betrieb einer Eisenbahn von Warstein nach Lippstadt durch die Warstein⸗Lippstadter Eisenbahngesellschaft.
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen w
Nachdem von dem Comitè welches sich zur Gründung einer Aktien⸗ Gesellschaft unter der Firma: Warstein-Lippstadter Cisenbahn⸗ gesellschaft. gebildet hat, darauf angetrggen worden ist, dieser Gesellschaft die Konzessioön zum Bau und Betriebe einer, für den Betrieb mittelst Dampfkraft und . die Beförderung von Personen und Gütern im öffentlichen Verkehre bestimmten, den Bestimmungen der Bahnordnung für deutsche Eisenbahnen untergeordneter = deutung unterworfenen Bahn von Warstein nach Lippstadt zu ertheilen, wollen Wir diese Konzession, 66 das Recht zur Ent⸗ ziehung und Beschränkung des Grundeigenthums nach Ie. der esetzlichen Bestimmungen, unter den nachstehenden Bedingungen n, ertheilen:
IJ.
Die Gesellschaft bildet sich unter der Firma: Warstein⸗Lippstadter Eisenbahngesellschaft und nimmt ihr Domizil und den Sitz ihrer Verwaltung in Lippstadt oder unter Genehmigung des Ministers der öffentlichen Arbeiten an einem anderen, an der Bahn gelegenen Orte.
Die Gesellschaft ist den bestehenden, wie den künftig ergehenden Reichs⸗ und Landesgesetzen ohne Weiteres unterworfen.
II.
Das zur plan⸗ und anschlagsmäßigen Vollendung und Ausrüstung der Bahn ,, Anlagekapital wird auf den Betrag von 1509900 16 festgesetzt. ⸗
Der hin fe , rt der von der ien n aus zugebenden Aktien darf den Betrag des festgesetzten Anlagekapitals nicht übersteigen. Es bleibt der Gesellschaft überlassen, einem Theil der auszugebenden Aktien (Stamm-⸗Prioritätsaktien) ein Vorzugsrecht vor den übrigen Aktien (Stammaktien) hinsichtlich der Vertheilung des jährliche . e . des Unternehmens bis zum Belqufe. von dual.
. —
: ent zu Fuß; 1 nalbetrages dieser bevorzugten Aftien den Fall det im 2. Garde⸗Regiment zu Fuß; sowie n , her n, 2
e ung es Ge * s und des Ritterkreuzes des schafts vermögens einzurdumen. Üebrigen diirfen den Inhabern 3 6 ! g ö 3 f . rbischen Takowo⸗Ordens: derselben keine anderen Rechte, als den Inhabern der übrigen Aktien
jor Ri ᷣ in eingeräumt werden. ĩ . ö,, z ö * . unter Nr. 3 festgesetzte 21 e des Komthurkreuzes erster Klasse desselben Ungarn (Schleswig-⸗-Holsteinschen) Nr. 16. der Aktien bis zum We ift von 3 o dez Jäomingibetrages ihrer
Ordens: Aktien die Gewährung von Bauzinsen zugesichert werden. dem General⸗Major von Hahnke, Commandeur der . . III. . 1. Gar, nn e O dad? . Die gesammte Leitung der Bau⸗ und Betriebsverwaltung ist
des Ritterk szweiter Klasse dessel ben Ordens: einem Vorstande zu übertragen, welcher die Gesellschaft mit den e ttterkreuze ö
de,, gesetzlichen Befugnissen und Verpflichtungen des Vorstandes einer dem Seconde⸗-Lieutenant von Oven im 7. Thüringischen Aktiengesellschaft vertritt und für die Geschäftsführung, insoweit die⸗ Infanterie⸗Regiment Nr. 96,
Bekanntmachung. selbe der staatlichen Beaufsichtigung unterliegt, der Aufsichts⸗ V Ehrenkreuzes erster a sse:
e ᷣ . 0 Q t , tigung des Grundstü i Zubehör gestatten wird. . a bin Wittenburg, den 28. Juli 1882. Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.
des Großkreuzes des Herzoglich sachsen⸗-ernestini⸗ chen Haus-Ordens: dem General-Lieutenant von Massow, Gouverneur der Festung Ulm;
Theater.
Friedrich - Vilhelnstädt. Theater.
reitag: Zum 190. M.;: Der lustige Krieg. perette in 3 Akten. Musik von J. 3 Concert. Sonnabend: Dieselbe Vorstellung.
Nordenflycht (Hreslau — Frl. Sophie Epner Letzterem cedirt sind, vor das Königli e Amtsgericht ĩ mit Hrn. ie , nn, von Linsingen (Ket⸗ zu Lüneburg, Abtheilung J., auf . n,, . schendorf bei Coburg — Ettlingen). ö den 20, September i8s2, Vormittags 11 Uhr. Geboren: Ein Sohn Hrn. Kapitän zur See Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung' wird dieser Vorher algen. — Hrn. Dr. Otto Wolterstorff (Oster= Auszug der Klage bekannt gemächt. urg). — Eine, Tochter: Hrn. Lieutenant Lüneburg, am 31. Juli? 1883. Zur Beglaubigung: Paul von Dewitz (Naugard). doltem eier, Diätar, Der Gerichtsschreiber: Gestorben: Hr. prakt. Arzt. Dr. Carl Schwieger Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Sch umpekick. (Potsdam). — . Rittmeister 4. D. Helmuth — Amtsgericht ⸗ Aktuar von Krause (Pasewalk). — Hr. Pastor Johann 34785 Aufgebot. ; Folgende verschollene Personen:
Heinrich Hartung (Gatersleben). I) der Kaufmann Herrmann Theodor Heinrich Bäck (alias Boech, geboren den 8. Februar 1838 zu Posen, im Jahre 1865 nach Amerika [34824] gegangen; 2) die Seefahrer, Geschwister Zabel a. Carl Julius, geboren den 13. Juli 1832 zu
Neufahrwasser, im Jahre 1849 von dort zur vom 381. Juli 1882. See gegangen, —
Krolls Theater. Freitag: Martha, oder:
Der Markt zu Richmond. Romantische Oper in 4 Akten von lotow. Dazu: Großes Doppel⸗Con⸗ . e . 7. ö 3 Sommer⸗ garten, ausgeführt von der Kapelle des Hauses und n . e 2. gear stegiments z. F. (34788 r,. ö . . 5 der Königlich Nr. 4954. Die Gisenhandlung Sulius Mayer zu baverischen Hofovernsängerin Frau Marie Basta. Freiburg, vertreten durch N echtõanwalt Hauger *. Wat f Verlangen: Die lustigen Weiber in l len al rr fran becher bre: ö Fan bern zur Zeit an unbekannten Srten ab⸗ wesend, wegen Forderung aus Bürgschafts übernahme
Woch en⸗Ausweise der deutschen Settelbanken.
Wochen · Uebersicht der
Bayerischen Notenbank
, Postkarten mit Antwort im Verkehr mit Chile. behörde verantwortlich ist,
; Die Wahl des Vorstandes oder, falls derselbe aus mehreren Denjenigen Ländern des Weltpostvereins, nach welchen Personen destehen soll: die Wahl des Vorsißenden und der technischen dem General⸗Lieutenant Freiherrn von Brandenstein, Postkarten mit Antwort abgesand: werden können, ist i l rer bedarf der Vestätigung des Ministers der öffentlichen ommandeur der 8. Division nunmehr auch Chile beigetreten. ⸗ 3 Arbeit. . . ; . . . b. Friedrich Wilhelm August b d Activa. 5 6 dem General⸗Major Loewe, Commandeur der 16. In⸗ Das Porto für derartige Postkarten beträgt 20 Pfennig. n, e nn, n,. der Ge Fri n l e nn e f g f a ge 6 Metallbestand . ⸗ 3198, 000 fanterie⸗Brigade, ö Berlin W., den 1. August 1882. Cisemebih bft. Here e len n slerzurch den Vorstand ir we n, e. 3 e, im Jahre Bestand an Reichskassenschelnen O hh dem Obersten von Werder, Commandeur des 7. Thü—⸗ Der Staatssekretär des Reichs⸗Postamts. selbst erfolgt, finden die vorstehenden Bestimmungen auch auf 8 National- Ihenter. Weinbergeweg 6 und 7. für eine Schuld ihres Chemanneg aus Waaren— e. Georg Ferdinand, geboren den 23. Dezember = Noten anderer Banken 3.351. 65 ringischen Infanterie⸗Regiments Nr. 96; In Vertretung: Wahl und die Geschäftsinstruktion des oder der obersten Betriebs⸗ Freitag: Im neu und prachtvoll dekorirten licgferung heut. Schuldurkunde vom 31. Maärß 15381, 13838 zu Neufahriwasser, im Jahre 858 von WVechsell . 36/459. M desselben Kreuzes dritter Klasse: Budde. dirigenten Anwendung. 1 durch mehr als 20 000 Gaßflammen feenhaft er⸗ urn dfn, agr. auf f klun m . 9 . e n . . 9 . ⸗ g nt Sorderung en 1 e . . ꝛ . E Zinsen vom 31. März und ladet 3) der Seefahrer Ferdinand Georg Baumgart, ge— = 1 r ; Lieut 16 ger, à] 3 n , , ü dee , T T f die Beklagte zur, mandlichen. Verhandlung. des ,,,, soiistigen Aktiven. 1/465 O nadier⸗Negiments König Friedrich Wilhelm x. d.. Pommer—⸗ Schwhische Singrögei, 3 Söeschmister' Nonne. bt stteits or die Il. Ciziltamnzer des Groß 11. März 1871 als Matrose des Mecklen⸗ Passiva. schen) Nr. 2 und Adjutanten der 16. Infanterie⸗Brigade; . , , er h 8 n rr e , 8 , herren fs , ue kenn Sh fehr lnmanü Scharteff: in Pas Söder bn n gn) des Fuürstlich waldeckischen Militär-Verdienst— Königreich Preußen. 0 z , — r Mr ber n . ,, Si Hog kreuzes dritter Klasse: V. , z, mi , , a . nuten ĩ ĩ Der Betrag der umlaufenden Noten 6a, 135. 6 ! ; isilier⸗ Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Die Staatsregierung ist berechtigt, sich in den Fällen, wo sie das Fri. Wchwald a. Ga Nach d. D leg Brllantè wit der, Aufforderung, esen bei dent gedachten Ge. ed 1 der Fran Rasalie Marie. Vaeck, geh. Lang Die sonstigen, läglih fälligen Ver⸗ . dem Hauptmann Junghans im Pommerschen Füsilier⸗ . ; „ staatstht lere fehl gr heit enchtet, bei den Verfammlungen messer von hier, als Chefrau des Verschol⸗ kun blilh 6 gõb, 000 Regiment Nr. 34; N nan . von der Armee Keßler in den Adel fag tich⸗ 8 . betzg h . des Fürstlichreußischen Ehrenkreuzes erster Klasse: ;
Erleuchtung des Wafferfallz. Klänge aus den Alpen. richte zuge le senen Anwalt zu bestwsien. ; iten 1 Andreas Hofer Sierbefcene). Alpenglühen.‘ hn. Zum gien. der öffentlichen Zustellung wird dieser lenen Die an eine Kündigungsfrist gebun⸗ immun der Aktionäre durch einen Kommissar vertreten ö lassen. dem Obersten z. D. von Sydow, Bezirks-Commandeur Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Um die Ausübung dieses Rechts zu ermöglichen, ist der Regierung des 2. Bataillons (Gera) 7. Thüringischen Landwehr⸗Regi⸗
fang 6 Uhr, der Vorftellung 75 Ühr. Entre inrl Auszug der Klage bekannt gemacht. ad 2 des Rechtéanwalts Goldmann von hier, als denen Verbindlichkeiten . z 90 000 . ĩ un l; den Senats-Präsidenten Pappritz bei dem Ober⸗-Landes- von allen diesen Versammlungen und Zusammenkünften rechtzeitig ments Nr. 96;
ö . a , Plz er, folgen, Die sonstigen Paffla ... 1/13 Ho ĩ icht zu Naumburg a. S. in gleicher Eigenschast an das unter Vorlage einer die vollständige Angabe der Berathungsgegenstände geri W.
enthaltenden Tagesordnung Anzeige zu machen. 1 des Ehrenkreuzes erster Klasse mit der Krone des Kammergericht zu . Senats · Prasiden. Der Minsster der Ilten inn ch ist berechtigt, in den Fürstlich lippischen Gesammthauses: den Kammergerichts⸗Rath Graefe zum Senats⸗Präsiden⸗
Fällen, in welchen er es für nöthig erachtet, die Berufung außer ⸗ dem Dbersten von Wer der, Commandeur des 7. Thü⸗ ten bei dem Ober⸗Landesgericht in Naumburg a. S. zu er⸗ ordentlicher Generalversammlungen zu verlangen. em Dbe ö ⸗ ringischen Infanterie⸗Regiments R Stand vom 81. Juli 1882.
d VI. ; ; . . 9 Rẽ D. G landt i ĩ istische Persönlichkeit der Eisenbahngesellschaft, en Appellationsgerichts⸗Näthen z. D. Ganslan n Alle. die iuristi te Persönlig l ; ĩ ĩ . de siehende Konzeffion als ein an ihre Person ge⸗ er , n,, , . 4 dem Oberst⸗Lieutenant von Hartrott, . 2 dem Major Gentz,
Direktor z. D. Koerbin hierselbst den Charakter als Ge⸗ 3 r Freih Funck en ,,,, 9 . pie ru e, 2 16 entscheidenden Ermessen dem Major Freiherrn von Funck, sämmtlich in demselben Regiment, und
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ? der Staatsregierung den. Voraussetzungen nicht entsprechen, unter dem Major z. D. Lehne, BVezirks⸗Commandeur des
rtheilt ist, erlangen nur durch die Genehmigun dem , m. Paul C ö lan dem . , . 3666 . . y) 63 ; ; Regi- Alexander Berger Senior, Mitinhabern der e S* ö. run rundkapite 36 r, , al hu . rr ener, har . . 2 9k . ttwe ch, den 18, Seht mber 1882, Kauai vn — a . Collani, Mitinhaber der a an omp.“ zu eine andere Gesellschaft, oder die Fu der Dee fen i, Tnfana i . burg J. B., den 24. Zull iss. Vormittags 10 uhr, granckepiteJ. . 105999. desselben Kreuzes dritter Klasse: 5
. . ua Berlin, und dem i . . . * sunior, rr. ju ihrer Gültigkeit der Bestätigung der Königlichen = , ‚ . zum Ueberbot am Reserve sondsC 8 351,805. auptmann Freiherrn von Bothmar, nhaber der Firma „L. H. Verger, Collan omp., 9 ĩ bung d lũsse . . . 6. Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichte. n,, fits ger 1882, — en,, 3 x 2, 285, 500. = n , Freiherrn vo 4 6 dt En ie,, jun. ) . , mn Prädikat als Königliche Hof⸗ 96 ö r, r — — t- —— c r Kapelle des Königi. sächsischen t re. 3 466 48 dem als Adjutant zum 1. Bataillon (Altenburg) 7. Lieferanten zu verleihen; sowie igt waren. Fim llih Zustenung. 8, , fene i z ge,, oh des. w. , , ,, Der Lederfabrilant S. Teömer in Lenzen a. C6. desselben gehörenden Gegenstände am bundene ö l, 364.750. 2 Lieutenant Schneider, * Kattowitz, der von FHer dortigen Stadtverordneten⸗ Familien Nachrichten. bertreten durch Rechtsanwalt. Justitratt Egersdorff en, den 18. Seytember 1882 Sonstige Passi vs ꝛ lbs. jixz. z. dem Seconde⸗Lieutenant von Selchow, ersammlung getroffenen Wahl, gemäß, als unbesoldeten Re lobt. Sg. Me gar, , . e, e gr bn Sarner in 2 Hörnick aut ormittags 19 Uhr, l K . dem Seconde⸗Lieutenant von Bloedau, und Beigeordneten der Stadt Kattowitz für die gesetzliche Amts⸗ er , . * 1 8 — * . nr e e b offersaut des hiesigen Amtsgerichtsgebäudes Eventnelle ift alie leiten dem Seconde⸗Lieutenant Frei von Se en nr, dauer von sechs Jahren zu bestätigen. den . i, el, . fen b , . e m mne, n Antra 6m Ver. Auslage der Verlau i . vom 29. August w Æ 441,015. 10. m f m rn, , enn n der Bahn soll ⸗ . er , *. ö . 1 . n, r rnick zur Zahlung von 1882 an 3. der Gerichtsschreiberei und bel dem zum Rraunschweix, 31. Juli 1882. . ö am, geb. ; s gten vom Sattlermeister Sequefler bestellten R ĩ von Zastrom, mit Hen. Landesrat Frhrn. von] Brandt in Gartom geliehen und den Kläger von ] Jarrentin, welcher 8 a. 5363 .
j — D826 2
Von den Mitgliedern des Au sicht raths müssen wenigstens zwei Drittel ihren Wohnsitz im Deutschen Reichsgebiete haben. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths und dessen Stellvertreter sind
J ᷣ ; ert, ad 3 der Wittwe Renate Baumgart v ier, als r .. *. Yemen Ser hel des Ope· Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Landgerichts. Mutter des Verschollenen . ; ; ihn wre, g. lesigen Bictoria - Theatert. aufgefordert, sich spätestend in dem auf lahl ig ren. Wechseln,;,, , lböd ö. 17. wiorilla, aber: Ter Janberriunmn . ben i, Migi fe Sb, Barnttttagd in uhr, tame, e , n e, 34780 Dessentliche Zustellung. e . Nr. 6) anberaumten Termine anzumelden, me,, 9tenbank. w
Belle Alliance- Theater Freitag: Nr. 1530651. Der Schreiner Leander Kaufmehl widrigenfalls sie für kodt erklärt werden. Die Direktion. r . 2 g: Gast ; zu Lörrach, vertreten d Danzig, den 26 viel der Herren Niedt, vom Wallner. Theater, und klagt 2 2 56. , mn, ,, . . XI.
Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen im Inlande
. ; h ridolin Eckert von hier, igi
— . e 58. Male: Drei Stats. an unbekannten Orten, aus Kauf * Hiob 21 — Brannechvoßisch ank. — * 3 ĩ . in 5. Akten dem Antrage auf Verurtheilung des Beklagten zur 34790 348031
ö. Dionne? Cie. ar m h =. ahlung von 180 , nebst Zinsen, und ladet den Nach heute erlassenem, seinem ganzen Inhalte nach Metallhestand 9 — 1 263 8g ef 3. 23 . drei ellagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts. durch Anschlag an die Gerichtstafel bekannt ge. Reichskassenscheine 6 3. ire e mn, ** streits vor das Großherzogliche Amtsgericht zu Frei machtem . finden zur, Zwangsversteigerung Noten anderer Banken“ 1 , * , m. kat i 9 burg auf der dem Häusler Stooß gehörigen Haͤuslerei Nr. 1 Wechsel-Bestand... . e, e , a ö 9 1 28. = Samstagz; den 11. November 1882, zu Zarrentin mit . Termine Lombard . Forderungen 1752. zi. weistars Hrn. Lgefer. Auftreten der er ,,. Zum Zwecke * . ird di h ln trennen e widlicher Renuli. Keen Hennen. . en cz en. Abendz Brillanze Jllane ng is. *! 5 1. 4 ustellung wird dieser tun g. Verkaufsbedingungen am Sonstige Activa re
9.429. 197