16349003 Warren. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. X. Firma Au 6. in Wurzen, I ver · siegeltes Packet mit 50 Stũ uf ern für Flacher ⸗˖ erzeumisse von Tapeten und Bo Fabriknun⸗ mern 4589. 45381, 4583, 4586, S587, 4589, 4590 öl, 4592. 4563, bis mit 4555, 4641. 4543. Was, 1615, 4650, 46533 bis mi 4658, 466, 4663, 4667, 4669, 4670, 4671, 467, 4675. 4676, 4678, 4706, 4707, 4710, 7Ii3 bis mit T7352, Schutzfrst 3 25 angemeldet am 8. Juli 1882, Nachmittags 14 Uhr. . ;
Nr. 30. Dieselbe Fir ma August 6 in Wurzen, 1 versiegeltes Packet mit 36 Stück Mustern für Flächenerzeagnisse von Tapeten und Borden, Fabriknummern 47235 bis mit 4733, 4736 bis mit 4739, A800 bis mit 4809, 4812 bis mit 4822, Schutzffrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Juli 1882, Nachmittags 44 Uhr.
amm 31. Juli 1882. Königliches Amtsgericht daselbst, Bermann.
Konturse. lzaso'!᷑ Konkursverfahren.
In dem KWoukursverfahren über das Vermögen des Lederhändlers Elkan Bernstein, in Firma E. Bevnstein, Wohnung und Geschäftslokal Se⸗ bastianstraße Nr. 86, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 20. September 1882, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte 1. hierselbst, Jüden⸗ straße Nr. 58, 1 Trtppe, Zimmer Nr. 16, anbe⸗ Taumt.
Berlin, den 21. Juli 1882.
l Gerichts schreib 53 in, Amtsgerichts ä Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgeri ?. Abtheilung 48.
(3toss! Konkursberfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Watdemar Eickhoff hier, Mark- grafenstraße 88, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 28. Juni 1882 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 28. Juni 1882 bestätigr ist, hierdurch aufgehoben.
Berlin, den 27. Juli 1882.
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 49.
Lzmsse]. Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handschuhhändlers Hermann Beermann, Roßstraße Nr. 31, Privatwohnung: Elisabethstraße Nr. 24, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 13. Juli 1882 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 13. Juli 1882 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben und zur Abnahme der Rechnung des Verwalters Rechnungsabnahme⸗ termine auf
den 28. Angust 1882, Nachmittags 123 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht J. hier, Jüden⸗ straße 58, 1 Treppe, Zimmer Nr. 16 anberaumt.
Berlin, den 28. Juli 1882.
, r n. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 48.
Nachla bach ist zur Prüfung der nachträglich angemelde .˖ ten Forderungen Termin auf
käse, Fonkursverfahren. Das Tonkurs verfahren über das des Fleischermeisters Johann Karl
des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dresden, den 3. August 1882. Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichteschreiber.
sts Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Reiner Weber, Kaufmann und Fabrik⸗ besitzer zu Zülpich, ist auf Antrag der Gläubiger versammlung vom 28 Juli 1882 durch Beschluß vom nämlichen Tage der bisherige Konkursverwalter Rechtsanwalt Koellen zu Euskirchen seines Amtes als Konkursverwalter entlassen und an dessen Stelle der Rechtsanwalt euer hierselbst zum Konkurs⸗ verwalter gewählt und bestellt worden.
Euskirchen. den 28. Juli 1882.
Königliches Amtsgericht. Beglaubigt: Schwind, Gerichtsschreiber.
larssi. Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ackermanns Johann Adam Laucht zu Ober- walgern wird, nachdem der in dem Vergleichs—⸗ termine vom 14 Juli 1882 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 14. Juli 1882 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Fronhausen, den 2. August 1882.
Königliches Amtsgericht. gez. Fenner.
Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt:
Luleny, Gerichtsschreiber.
(34965
R. Württ. Amtsgericht Geislingen.
Das Konkursverfahren gegen Johannes Stiefel, Schneider in Altenstadt, ist nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußvertheilung heute aufgehoben worden.
Den 2. August 1882.
Gerichtsschreiber Mahr.
349661 K. Württ. Amtsgericht Geislingen. Das Konkursverfahren gegen Conrad Necker, Maurer in Altenstadt, ist nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußverthei⸗
lung heute aufgehoben worden.
Den 2. August 1882. Gerichtsschreiber Mayr.
34967] K. Württ. Amtsgericht Geislingen.
Das Konkursverfahren gegen F Christof
Weber, Eisenbahntaglöhner in Geislingen, ist
nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Voll—
ziehung der Schlußvertheilung heute aufgehoben worden.
Den 2. August 1882. Gerichtsschreiber Mayr.
lötsss! gonkursverfahren.
Nr. 5186. In dem Konkurs verfahren über den des Jagdaufsehers Leo Tschan von Gerns⸗
Samstag, den 19. August 1882,
en Jerdinand Estler in Dresden wird nach erfolgter Abhaltung
aderer von Kappel ist durch rechtskräftig bestãtigten wangsvergleich beendigt und daher aufgehoben. Neustadt, den 29. Just 1882. Gerichteschreiber Baumann.
laren Konkursverfahren.
Nr. 14302. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Moriz strafft in Offenburg, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.
Offenburg, den 1. Auguft 1882.
Großherzogliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber Beller.
lac o Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Färbers Gustav Köchling zu Rheydt wird, nach= dem der in dem Vergleichstermine vom 13 Juli 1882 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 13. Juli 1882 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Fihendt, den 2. August 1882.
Königliches Amtsgericht.
34980
Zur Verhandlung über den im Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Paul Niemann zu Niehagen von dem Gemeinschuldner beantrag⸗ ten Zwangsvergleich wird hiermit
auf den 1. September 1882, Vormittags 11 Uhr, .
vor dem unterzeichneten Amtsgerichte Termin anbe⸗ raumt, zu welchem alle Betheiligten hierdurch mit dem Bemerken geladen werden, daß der Vergleichs⸗ vorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses auf hiesiger Gerichtsschreiberei niedergelegt sind.
Ribnitz, den 3. August 1882. .
Großherzogl. Mecklenb. Schwer. Amtsgericht.
Zur Beglaubigung: Der Gerichtsschreiber: Beister, Akt. Geh.
ats s! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Herr— mann , von Ruß, ist heute, am 2. August 1882, Nachmittags 57 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Der Bankagent Knauth von Rusß Konkursverwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 2. September 1882 bei dem Gerichte anzumelden.
Es ist zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestel⸗ lung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falles über die in §. 120 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände auf
den 29. Angust 1882, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 12. September 1882, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ beraumt.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehö⸗ rige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs masse etwas schuldig sind, wird ,, nichts
ist zum
an den Gemeinschuldner zu verab 22 oder zu
leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, ir welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ riedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs . bis zum 29. August 1882 Anzeige zu machen.
August 1882. — 11 Uhr, das Kon ⸗
,,. er Der n rm maäͤrte Barthold hier wird zum Konkursverwalter ernannt.
Konkurs forderungen sind bis zum 10. Sep- tember 1882 bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung einez Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über * 3 §. . er Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗
nde au
den 80. August 1882, Vormittags 10 Uhr,
und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 15. September 1882, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge= hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. Sep⸗ tember 1882 Anzeige zu machen.
Schivelbein, den 2. August 1882.
Königliches Amtsgericht, 1. Abtheilung. von Mellenthin. Beglaubigt: Gau, Gerichtsschreiber.
35029 Ueber den Nachlaß des am 19. Mai 1882 zu Schoenebeck verstorbenen Barons Emil von Alvensleben, Lieutenants a. D., ist am 3. August, Bormittags 115 Uhr, Konkurs eröffnet. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 29. August d. Is. einschließlich. Allgemeiner Prüfungstermin 18. September d. Is., Vor⸗ mittags 19 Uhr. Schoenebeck, den 3. August 1882. Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Hage, Assistent, als Gerichtsschreiber.
ls Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmann Adolph Landsberger in Schrimm ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche der Vergleichstermin mit dem auf den 9. September 1882, Vormittags 2 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ stehenden Prüfungstermine verbunden worden.
Schrimm, den 2. August 1882.
Fromm, ᷣ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
lscost! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des verstorbenen Dach—⸗ deckers Hermann Brandt , ist heute, Mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Hermann Thiel hieselbst. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 26. August d. J. Erste Gläubigerversammlung und zugleich Prüfungs—⸗ termin 12. September d. J., Vormittags 10 Uhr.
Stadtoldendorf, den 1. August 18837.
Herzoglich Braunschw. Amtsgericht. gez. Dehns. ; ; Zur Beglaubigung: Schünemann, Gerichtsschreiber.
lzsoes! Konkursverfahren.
M S2.
Rerliner Börse vom S. August 188.
Amtlich festgestellte Course.
Vmrechnungs-Sätxe. 1Dollar — 4.25 Mark. 100 Franes — 80 Mark. 1 Gulden österr. Währung — 2 Mark. 7 Gulden südd. Währ. = 12 Mark 100 Gulden holl. Währ. — 170 Mark. 1 Mark Banee — 1,50 Mark loo Bubel -= 820 Mark. 1 Liyrs Sterling — 20 Mark.
We oh Amsterdam .. 100 FI. do. . 100 PFI. Brüss. u. Antw. 100 Er. 100 Fr. IL L. Strl. 1 L. Strl. 100 Fr. 100 Fr. . .100 FI. do. .. 100 RFI. Wien, öst. W. 100 FI. do... . 100 FI. Italien. Plätze 100 Lire Petersburg .. 100 S. -R. do. .. 100 S8. R. Warschau.. . 100 S. -R.
Geld- Sorten un
Dukaten pr. Stück govereigns pr. Stück WM- Franes- Stück Dollars pr. Stück Imperials pr. Stück
do. pr. 500 Gramm fein . . . . — — Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl 20 432 Franz. Bankn. pr. 100 Fres S 45 bꝛ Oesterr. Banknoten per 100 Fl. . . . 170.7062
do. Silbergulden per 100 FI. . . — — Russische Banknoten per 100 Rubel203 7592 TZinsfuss der Reichsbank: Wechsel 46, Lomb. 50
Fonds- und Staats-Paplere.
3 I68, 80 ba 167, Sobz 81.20b2z 80.70 b2 20.4562 20, 32 b2 81, 30bz dM, 90 bz 1693, 40b2 170.2562 169. 602 79.4062 203 005 201 45b2 203 302
Banknoten.
9, 66ba 20, 37 6 162962 4186 16,B70 6
*
6
42
O S , = d& MON OO C bNt COOJ—cßh
Deutsch. Reichs- Anleihe 4 14 u. 110. Consolid. Preuss. Anleihe 49 4
de.
do. 1852, 53, 68 gtaats - Zehuldscheine . Kurmärkische Schuldv. Neumärkische do. Oder-Deichb. - Obl. J. Ser. Berlin. Stadt- Obl. 7b u.7ð
do. do. . do. do. . Breslauer Stadt- Anleihe Casseler Stadt- Anleihe. Cölner Stadt-Anleihe .. Hberfelder Stadt- Oblig. Essen. Stadt- Obl. IV. Ser. ECðnigs berger Stadt- Anl. Ostprenss. Prov. · Oblig. Rheinprovinz - Oblig. .. do. do. NWestpreuss. Prov. · Anl.
ö
. —
rot- rot- 10. — —
14. u. 1I0. 11. n. 1 s 1s, n.! /. io. I/ u. 115. 7III. u. 1/7. 15. u. 111. 71 I. u. 17. LI. u. II7. sis/si u. 1¶alsio. ni, u. Mi /i. i. u. isJ. 1 u. ifo 12. u. ] / 8.
102 006 104,906 101. 80bz 101 20 101.20 B 99. 2562 99. OM bz 99 00b2
Io 70 B 10901 40bz B 96 00b2
7
oM oba B
e Mc 70h io 25 B ˖
tot- t.
Sehuldv. d. Berl. Kaufm. T. I0l. 0060
Badische Pr. Anl. delS67 do. 35 FlI-Loose Bayerische Präm. Anl.. Braunschw. 2M TEhlI- Loose Cöln-NHind. Pr. Antheil. Dessauer St. Pr. Anl. .. Goth. Gr. Prm. Pfdbr. I. do. do. II. Abtheilung Hamb.hᷣOThI- Loose p. St. Lübecker 5M Ehlr. Lp. St. Meininger 7 El- Loose. do. Hyp. Prüm. -Pfadbr. Oldenb. 40 Thlr. L. p. St.
8 .
0
83m
Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats—
215.7562 35. 40b2 97 690 ba
127.220
125.90 B
i Iõ h bn
114 30bz
184 50 B 132.252 27 50 B
117.70 B 148 80a
Vom Staat erworbene Elsenbahnen.
Bergisch- Märk. St. A... 5
Berlin- Görlitzer do. do. Prior...
Berl. Stettiner St. Act. . 4 AMärkisch-Posener St. A. 4 do. St. Prior. h
Magdeb. Halb. B. St. Pr. 3]
mit neuen Zinsep. 37
ö mit Talon 39
5 C. St. Pr. Mũünster- Hamm. St. Act. Niedersckl. Märk. , Rheinische
1 Thüringer Lit. A. Thür. (Lit. B.)
I. abg 127, 006
125. 80b2 35, 0 ba 100.406
ahg 118 30ebz
37, 30 bz 120 60b2 6
abg 88 900 S8 906
88 906
100.752 sy. lsabg 163. 40b2 abg 191 30 6 abg 213 25
1023 109.
Auslùndlsohe Fonds.
New- Torker Stadt-Anl. do. do. Finnländische Loose. Italienische Rente..
do. Tabaks-Oblig. . Norwegische Anl delS?7 4 Oesterr. Gold-Rente ..
Papier-Rente.
de.
do. ;
Silber. Rente..
. do. . 2Zö0kFl. Loose 854
do. Kredit-Loose 12358 do. Lott. Anl. 1860 do. do. 1864 do. Bodenkred. Pf. Br. Pester Stadt- Anleihe .. do. do. Poln. Pfandbriefe. ... do. Liquidationsbr. . Rumänier, grosse. ... do. mittel u. kleine Rumũãän. Staats- Obligat. do. do. kleine
ö
= =
t L O L L K d & ü —
— 28
8
kleine
11. n. 17. IIö. u. 1/11. pr. Stück II. u. 17. 11. n. 1sz. I5s5. 15 / 11 II4.u. II0. 12. u. ] / 8. IH. u. 1/11. 1I5. 1. 19. III. u. Is7. 4.n. I/ 0. 114. pr. Stück IIö5. n. I/ 11. pr. Stück II5. . 1/1. III. u. 17. LI. u. 17. III. u. 17. II6.u. 1/12. I. u. II. 1.1. n. 17. II. u. 17. , .
129.306 122.20 6 149 00826 88, 10e bz B
81 Oebz & 65. 30 bz B 65.20 6
78 90 bz
66 09 6bbabõ,. ba
3335 Hos
121 50ebꝛa B
338 oh 6 S9 ba 6 30 66h 63, 0h B S6 6b; 109 096 163 4065 165 466
Mainz-Ludwigsh.
Berlin, Sonnabend, den 5. August
132, 75 B
do. do. do. do.
do. o. Pomm. Hyp. Br. J. rz. 120
d9. II. rz. 110... do. III. rz. 100 ... Pr. B.-Kredit-B. unkdb. Hyp. Br. r. 110...
do. rz. 115 do. II. rz. 100
rz. 100 rz. 100 1880, 81 rz. 100 1882 (Int; do. kündb. Pr. Hyp. A.-B. I. rz. 120 do. II. rz. 100 do. III. IV.V. rz. 100 do. VI. rz. 110 do. VII. rz. 100 do. VIII. rz. 100 Pr. Hyp. V. -A. -G. Certif. Rhein. Hypoth. Pfandbr. do. do. Schles. Bodenkr. Pfndbr. do. do. rz. 110 do. do. Stett. Nat. Hyp.· r. Ges. do. do. rz. 110 do. do. rz. 110 Südd. Bod. Kr. Pfandbr. do do.
tiamb. Hypoth-Pfandbr. 4 Krupp. Gbl. rz. 110 abg. 5 Meckl. Hyp. Pfd.I. r. 175 4 rz. 100 4 Meininger Hyp. Pfndbr. 4
II. a. Is7. 4. u. 1/10. 1I. u. 17.
I02.25b2 6 98, 00 B 100,900 100, 75ba 01, 30 B 99. 5060 Il06, 009 O3, 50 ba 100, 000 100006 99, T5 ba
110706
Vordd. Grund- K. Hyp.- A5
Nordd. Hyp. Pfandbr..
Nürnb. Vereinsb. Pfdbr. 4 d
do. II. 1. IV. rz. 110 do. II. V. u. VI. rz. 100
do. Ser. III. rz. 100 1882 do. „ V. VI. Ez. 1001886
er —
Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 110 . rz. 110
t- —
. r d = . r.
ö
ö
ö 10. —
et-
—
EL i . K , K , K K K KE M
— do. do. 18218794
96, 7502 110,406
101.25 B
102 00h26 1035, 80 b2
0, 25 bz 97, 0 B IlI6, 900 ba 6 IO8, 70 ba Ob, S0 bz 6 103, 80 B 99, 80 B Od, 7b 100,506 105, 40 l00, 75b2 &
162. 50 b G
I0ß6, Soba & I0l, ba G 7. 97. 00ba G iol. H0ba 1004060 98, 70 B
1602, S5 B
106, 90 60
T. 98, 990 6 I0l, 7Oba IGM 75ba G
Is bz d 16. 305 B 160 758
111. u. 7. 166
Aach. Mastrich. . Altona-Kieler .. Berlin-Anhalt .. Berlin-Dresden Berlin · Hamburg. Bresl.- Schw. -(FErb. Dortm. -Gron. -E. HallQe-Sor. Guben Lud wh.-Bexb. gar
Marienb.Nlawka Mekl. Erdr. Fran. Münst.· Enschede
Nordh. · Erf. gar.
Els enbahn- Stamm- und Stamm-Prloritäts-Aotien
(Dis singsklammerten Dividenden bedeutsn Bauzinsen).
1880 1881
I. 51 75bz PER2z3 25ba 6 7IIl52 1960
15 902 360. 50ebz B 105 102 B 61, 70bæz
18 70b2
'lio n. J2ùM. 40ba
102 50bz 124 702 171 30b2 12 506 27, 50ebzꝛ B
Hagdeb. Leipz. r. Lit..
do. do. do. do. do. do.
do. do. III. Em. do. Dortmund- Soest. Ser do. do. II. Ser. do. Düss-Elbfeld. Prior. do. do. II. Em. Berg. M. Nordb. Fr. W. do. Ruhr. C. K. G II.Ser. do. do. I. u. II. Ser. Berlin- Anhalt. A. u. B. do. Lit. CG... Berlin- Anh. (Oberlaus.) Berlin- Dresd. v. St. gar. Berlin- Görlitzer conv. . do. Lit. B. do. Lit. C. Berl. Hamb. I. n. II. Em. do. II. conv.. Berl.. P. Nagd. Lit. A.u.B.
do. Lit. E. ... do. Lit. F. . .. Berl. St. II.III.u. VI.gar. Brauns chweigische .. do. II. ¶ Int.)
do. Lit. G. ..
do. Lit. K... do. de 1876... do de 1879 ..
do. VI. Em. do. VI. B. do. VII. Em. Halle S. G. v. t.gar.A. B. do. Lit. C. gar. Lübeck-Büchen garant Märkisch-Posener conꝝ. Magdeb. Halberst. 1861 no. , 1865. do. 1,
do. do. Iit. B.
. rt. 1, f Gz, 55 &
E tot- i. . · -
88
et-
e e n 9 g g n g m
C EL L L KL L K K L K r , r - -
ö dot
do. Lit. C. neue 4 do. Lit. D. neue 4
Br. Schw. Erb. Lt.P. E. F. 4 do. Lit. H... 4
do. Lit. I. .. . 4
Cöln- Mindener I. Em. 4 do. II. Em. 1853 4 do. III. Em. A. 4 do. do. Lit. B. 4 do. 3 gar. IV. Em. 4 do. V. Em. 4
Eis enpahn · Friorstãis · Aotien nnd Obligationen. Anachen-ülicher ..... 5
104, 75 2 k. . II. 102, 60 0 93, 40 & 93, 40
7.593.256
1259 8 El. f.
103,75 B
102, 50 B
02. 406 kl. .
I02, 40
101.006
Os, 0 ο . lol 00 B
7. 103.506
Io 10 KU.
I0l 25ba
I00 320 G. kl. f. 104, 8082 G. 0260 G
Königliches Amtsgericht Ruß. Bagdahn, Gerichteschreiber.
ats! Konkursverfahren.
7248 90ba Hagdebrg. Wirtenberge 194 00 do. do. li9 0560 Mainz - Iud w. S8. 69 gar, Id 9goba⸗ do. do. 1875 1876 29 25 bn do. do. I.. II. 1878 S.] 105, 99ba & 180 10b2 do. do. 18979 W conv. 100, 10 7i6ʒ. 10ba ge, g,, 2. u. 18. 979 90ba 6 QA 2376062 Münst. Ensch., v. St. gar. 103.250 49506 Niederschl. Märk. I. Ser. 101006 29 20ba do. II: Ser. à 62 . Thlr. — — 19. 1062z 0. N. · M., Oblig. I. u. II. Ser. 101, 75 B
e ibi. a5 6
2 do III. Ser. 91 25bz B 102.506
Röhr, 7 J — , I. E.
. 26 en, . lit. 750. 90b.; 1
133 00 or ; 7720 54 138. 0b 90 76 bz 82.5 006 137 306 8 60b26 6 20 bon 7 1.40ba B 3. 60 b 364 0902 400 202 65 00
Das Konkursverfahren über das Vermögen Berliner der Wittwe des Gärtners Philipp Scheurer, do. , , ee n , 3 do?
; wird nach erfolgter haltung des ußtermin Iandschaftl. Gentral. Gernsbach, den 31. Juli 1882. hierdurch aufgehoben. Kur- und Neumrk 3] ] Gut, ; z ; Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius Wiesbaden, den 31. Juli 1882. do. neue . 37 do. de 1862 , den 2. August 1882. Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. Bioedorn zu Schivelbein wird! heute, 2m z. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. do. lor 7 Ob 6 , — . des K. Amtsgerichts. j
4 1, u.
do. neue 43 1I. u. 17. — — do. consol. Anl 1870
late] Konkursverfahren 8. i. .
? . Brandenb. Kredit 4 1.I. u. 17. — — do. ö
Das e e n dersahn, Vermögen des Tarif- etc. Veränderungen der deutschen Fisenbahnen do. nene 4 1.1. u. .. - — do. ĩ
Flaschenbierhändlers Emil Friedrich Johannes No. 181 Ostpreussische ... 15/1. u. Pie 9 do.
Berg wird, nachdem der in dem Vergleichstermine 8 h do. — 44 1I. u. 1601 20b2 do.
vom 20. Juli 1882 ,, . wangẽvergleich Pommersche . .... 3 1,1. u. i go do. ;
durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage be⸗ do. 1. n. 1.10296 do. 4 1
stätigt ist, hierdurch aufgehoben. do. ; II. u. 17. 102 756 do. Anleihe 1875. 444 e, . Hamburg, den 4. Angust 1882. do. 649 1/1. n. 177. - do. do. kleine 4j
Besigheim, den 2. August 1882. j j Posensche, neue . 4 1. u. 0) oba e , Her die be, be üiutewrritu. Zur. Betlaubigung: Solste, Gericht schreiber. due heisen r d r ., : anl.
. Schlesische aitianũd. 3 11. 3 6h 6 Orient · Anlei lzu074 Konkurse rfahren. ehlesische altlan 11 do. Orient- Anleihe I.
Preise do do. 4 11 101.1062 do do I. Uleher das Vermögen der! Händlerin Sophia für Hin. und Rückfahrt lo. landach. Iii. A. I III. n. II. - Jo. 40, ih. Maria Henriette Kock zu Hamburg, Böhmken⸗ J. J. II. Kl. III. l. do. do. do. 4 II. n. 117. — — do. Nicolai - Oblig. . . .. straße A, wird hente, Nachmittags 21 Uhr, 16 46 do. do. do. ni. 17. — — do. Poln. Schatzoblig. . stonkurs eröffnet. do. do. Lit. G9. I. II. 4 11. u. 1/7. - — do. do. kleine
Verwalter; Buchhalter J. C. L. Blanckenburg, Leipzig (Magdeburger Bahnhof). Extrazug 111 Vorm. 30.90 15.50 do. do. do. II. 44 1.1. u. 17. — — do. Pr. Anleihe de 1864 Kattrepelsbrücke 3. . alle a, eh w ; 8M 28.20 14.290 do. do. nene I. I. 4 1.1. n. 1.7. —— do. do. de 1866
Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist othen (Leipziger Bahnhof) 2 ; 26.40 12.80 do. do. do. II. 4 1.I. n. 1.7. 102.009 do. 5. Anleihe Stiegl. . bis zum 80. August d. J. einschlieslich. 1 ö 9 21.30 10.70 Westfälische ... . 4 11. Il00 906 de. 6. do. do.
Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü- Aschersleben bis Cöthen fahrpl ß ͤ - 27.40 13.90 Westpr., rittersch. . 3] 1.1. u. 17. 91.208 do. Boden-Kredit. .. fungstermin Donnerstag, den 7. September, Bernburg 18 Gothen fahrplanmäßig 5. 27160 13.70 do. do. 41. n. 17. 151. 106 do. Centr. Bodenkr.- Ff.
Obschl. A. C. D. E. do. (it. B. gar.) Oels- Gnesen . .. Ostpr. Südbahn. Posen-Crenzburg R- Oder- L. Bahn Starg. Posen gar. Tilsit · Insterburg Weim. Gera( gar.)
sss. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns Friedrich Seibert dahier ist nach
erfolgter Schlußvertheilung heute aufgehoben worden.
1II6.n. I/ 12. 57.50 ba II6. u. 1/12. 97, 50 hz 16. u. 1 17. 99. 5 B 13. u. 1/9. 81 80b2 II5.n.l/ 11. - — LI5. u. 1/11. 52, 60b2 6 II5. n. II 1. 82, 60b2z 6 12. u. 18. — —
13. u. 19. 83 25b2 II3. u. 1/9. 83 4030 ba 4 n. 1.16. S5, obz 14. n. 1/10. 83. 20b2 16. u. 1/I2. — — 16. n. I/ 12. 83 50 0 14.u. L165. 14. n. III0. 7 1. u. Is7. 5. u. 1/11. 69 20b2 B 16. u. 1/12. 56.602 1.I. u. 117. 56ß 75 B II5. n. I/II. 56.60 B 15. u. 1/11. 74 5560 4. u. I /I0. 79, 60h 4. n. I/ 19. 7950 B III. u. 1/7. 135,50 6 1/3. n. 19. 134 C0eb B I4.n. I /I0. 58 00 80.402 SI 40602 72 00b2
Vormittags 9 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ beraumt.
=
I04 492 do. do. mittel s7. 10, 30b2 do. do. Kleine T. IOI 25bæ2 Russ. Engl. Anl. de 1822 DJ 20 ba do. 91.25 B do.
S ᷣ 8
Fos go
*
ig 25 3 ao. a0. D 3 ib Soõba g
do. de 1859
= *
1
22 r K — — R
33
rayl.
lasse]. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wilhelm Heinrich Haydt, Waldhornwirth hier,
ift nach erfolgter Schlußvertheilung heute aufgehoben worden.
— r —
= . . . . , z— 3
— — —
Werra-Bahn ...
Albrechts bahn. .
Amst. Rotterdam 7u, Aussig- Teplitz? . 1 Baltische (gar.).
Böh. West. (5 gar.) Buschtiehraderkß. Dux-Bodenbach. Elis. Westb. (gar.) Franz Jos.... & Gal. (CarlLB. ) gar. E Gotthard. 95o. Kasch.-Oderb. .. K pr. Rndolfsb. gar Luüttich- Limburg. Oest. - Er. *
D , D ö G G G d, de, e o, , O, d, w o , r ö
8
Ertrafahrt nach Hamburg
I
5
oline] a9)
zu ermäßigten Preisen. Abfahrt am Donnerstag, den 17. August 1882:
d R . / — 2 — — 2 —ᷣ— 0 6
— 22 —
— — — ——— 2
——— — — — — — —
2 105, 30b2 kl. f. II00.60b2 103, 50 B los. Shba
.
— . 3
134963
In dem Konkurs über das Vermögen des Kirrschners Franz Casper hier ist Schlußtermin
auf Sonnabend, den 2. September 1882, an Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 5, anberaumt.
Coburg, den 2. August 1882.
Herzogl. S. Amtsgericht. III gez. Gruner. Zur Beglaubigung:
Hocker, Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts.
aus
.
Pfandbriefe.
**
— Z — — 02
2 — 22
Niederschl. gr gh. 1I.
(Stargard. Posen) 4 154m.
II. u. III. Em. 44] 4. Oels Gnesen. ..... 1 Ostpreuss. Sudb. A. B. 0. 431
86 — . e ,. . . 6 w. v
109.756 10209090 103006 Io 60060
44
5288 EREBRERCDSEECC
— —
OQest. Ndwb. ** do. B. Elbeth. ] .* Reichenb.-Pard. .
2
Vormittaßs 11 Uhr.
e 2 Te
lzmo3s! Konkursverfahren.
In dem stonkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emil Hartmann von hier, (in Firma P. J. Aycke & Co. Nachfolger Emĩi Hartmann) Hundegasse Nr. 127, ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem 5 vergleiche 6 auf
den zg. ust 1882, Vormittags 190 Uhr, vor dem niglichen Amtsgerichie hierselbst, Zimmer Nr. 6, des Gerichtsgebäudes auf Pfeffer⸗ stadt, anberaumt.
Danzig, den 3. August 1882.
Bec ler, Gerichteschreiber deg Königlichen Amtsgerichts. XI.
läsco. Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren ul ler das Vermögen der andelsfran Marie Elisa veth, verehelichte hiemer, Inhaberin eines Gutgeschäftgz in Dresden, wird, nachdem der in dem Vergleichs- termine rom 13. Juli 1882 an ei ommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen schluß von dem⸗
elben Tage bestätigt ist, ieee, den 3. August 1882 Königl
Bekannt gemacht '! Hahner, .
za973]
vor dem Am
lzaoss]
Steinbrücerg Mahnke in Kiel wird nach ersolgler Abhaltung des Schlußterming und stattgehabter Vertheilung der Masse hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Ham 1 den 4. August 1882. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
stonkurs verfahren.
In dem Konkurgverfahren über das Nachlaß
Vermögen deg Gustav Carl Georg Rüben, in ü G. Nüd
en, ist zur Prüfung der früher estrittenen und nachträglich angemeldeten Forderun⸗
gen Termin auf
Montaß, den 14. August 1882, Vormittags 11 Uhr,
erichte hierselbst anberaumt. Hamburg, den 4. August 1882.
Holste, Gerichte schteiber des Amtsgerichts.
Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Heinrich Jürgen Friedrich
ö. 1 * . Abtheilung M n mtsg eilun . E65 He bel. Lene lun Veröffentlicht: Sulstorf, Gerichteschreiber.
634971
Nr. 5116. Großh. Amtsgericht NUenstadt. Das
iet in Kraft. Vie neuen Sätze sind
ö is Magdeburg fahrplanmäßig Berlin (Lehrter Bahnhof) . Spandau do. Rathenow
Rückfahrt von Ham fahrplan mãßigen
illetverkauf auf den oben genannten Magdeburg, den 26. Juli 1882.
Ertrazug Ankunft in 6 (über Stendal⸗Uelzen) 8 Uhr Abends. urg (Venloer Bahnhof) mit allen die betreffende Wagenklasse führenden ügen big inkl. 6. September er,, an welchem Tage die Rückreise beendet werden muß. ie Billets ab Berlin (Lehrter Bahnhof) berechtigen zur Rückfahrt auch nach den Berliner Stadtbahnstationen ien, , . Alexanderplatz und Schlesischer Bahnhof. ahrtunterbrechung und Freigepäck aue g h ofen. tationen bereits vom 13. August er. ab.
27.40 25.90 30. 69 30.090 , 24.00
13.80 13.00 15 40 15.990 12.00
66 1 16 Nachm. 121 1
sönigliche Eisenbahn · Direktion.
134943
Im Preußisch. Baverischen Verbande treten für
den Verkehr zwischen Bromberg und Thorn, Sta.
tionen des Eisenbahn ⸗Direltions. Bezirks Bromberg
einerseits, und Bregenz, Lindau, Romanshorn, Ror⸗
schach, Stationen der Bayverischen Staatsbahnen
andererseits, von sofort theilweise rl t; y ei den Ver⸗
andstationen zu erfahren.
erm n den 1. August 1882.
stönlgliche Eisendahn ˖ Direktion, Namens der Verbandverwaltungen.
Konkursverfahren gegen Sternenwirt Mar
mischer Bodenbach bez. via Mittelgrund tritt am J. S tember d. IJ der Nachtrag V. in Kraft. enthält ermäßigte Frachtsäße für einzelne Stationen und ist bei den betbeiligten Expeditionen zu erlangen.
134983
16 3 D. Zum Tarife für den Tran port böh⸗ Braunkohlen nach Dentschland via
e lt:
Dresden, am 3. August 1882. stönißgliche General · Direktion der S ie. Staatz el senbahnen, als geschäftsführende Verwaltung.
Redacteur: J. V.: Siemenroth.
Berlin: e 3 1 essel ) tuck:
Elsner.
do. II. Serie.
do. Neulandsch. II.
do. do. II. Hanno vgtsche- . Hessen-Vassan
4
Lauenburger Pommersche Posensche Preussische
Rhein. n. Westf. .. Sächsische . ..... Schlesische Schleswig- Holstein . 4
do. Serie IB. 4 11.1. u. 46 1I. n. 1I. n. 45 1.1. u. 17. 4 14. u. 1I0. 41 14. i/16. Kur- n. Neumärk. . . 4 14m. 116. 4 1.I. n. 17. 1 1 4.u. 116 14. n. 1.I0. 14. 1I0. 1.4. n. 1.I0. 14. n. 1.10. 14.1. 1/10. L4n. 1/I0.
101. 10ba 6G IM og Ile 90B
102.000
101 006 100 90bæ 10090 ß 100 90br 100,90 B 100.756
100 902 100, 60ba
gros kherzogl. Hess. Obi.
Neck. Ris Schuldversch. ] Suüehsische St. Anl. 1869
Sächs. Landw. Pfandbr. i
do. do. 4 VWurttemb. Staats- Anl. ]
Pr.- Anl. 1855. . 3
Hoaa. Pr. Sch. à ¶ bir. -
Badische St. Kisenp.- XJ] Bayerische Anl. de 18754 Bremer Anleihe de 18744] 153. n. 1/5. 12. u. 1/8. 1555 15/11 13. u. 19. 12. u. 1/8. I. n. 17. Mj. u. i.
do do. de 1880 4
burger Staats- Anl. 4 do. St.- Rente. . 3
4 ische Staat. Rente 3
rerseh. 1/1. u. 17.
versch. II. u. 1
versch. 114.
pr. Stueck
or ros
*
101 606 101.0006 39 006 75. 40b2 101.750 81 756
IIlo0 906 I. u. 1s7.
63. 1560 44. 19ba d
300.3060
Schwedische St. Anl. 75 do. Hyp.-Pfandbr. 74 do. do. neue 79 do. do. v. 1878 do. Städte- Hyp.-Pfabr.
Türkische Anleihe 1865 fr. lo. 400 Fr. Loose vollg.
Ungarische Goldrente do. do. do. Gold-Invest. Anl. do. Papierrente ... do. Lo do. St. Eisenb. - Anl. . do. Allg. Bodkr. - Pfadbr. do. Bodenkradit ... do. do. Gold-Pfdbr. Wiener Communal-Anl.
Lu. 16.
1903 506 i902 0906
102 000
n. 17. 9409 B
u. 1Is7.
1I. n. 17. LI. n. 17. II. u. 1.7. 16. n. I/ 2. pr. Stück II. u. 1/7. II6.n. 1/2. 14.n. 1/10. 13. n. 1.9. LI. n. 17.
99,0) B 11.1062 42,00 bz 102.202 75, eby B 92 902 73, 80 6 230. 80b2z 6 96 0006
83 25 6
or 736
utsohe Hypo
De Anhalt Dess. Pfandbr.. Braunschw. - Han. Hypbr. do. do.
D. Gr. Kr. B. Pfdbr. rz. 110 rückz. 110 rückz. 100 D. Hyp.B. Pfdbr. IV. V. VI.
do. IV. do. TV.
do. do. Hamb.
do.
okon-Qortisikato. 7. 103. 80ba
101 606
0. S5 S5 ba d
107. 30a ö. 106 1
D5. 90M
0G
o. i n 5p gg M)b⸗ 7.106. 25 ba G
II0M 80 B
Rumänier ... Russ. Staatsb. gar. Russ. Si dwb. gar. do. do. gr
do. Nordost. G0 do. VUnionsb. do. Westb. . Sidist. p. S j Mi Turnau- Prager ? Ung. · Galix.... Vorarlberg (gar.) War. W. p. S. i. M.
r 8
Ang. Schw. St. Pr. Berl. Dres., Bresl- Warsch. Hal. Sor. Gub. , Marienb Mlaw., Münst. Ensch. , Nordh. - Erfurt. Oberlausitzer Oels Gnesen Ostpr. Sudb. Posen-COrenab. R. Oderufer Saalbahn Tilsit · Inster]. Weimar- Gera
—— S g 00 — I
*
c
dẽ r
— 227
r n n n g nn
.
ö ——
60 80bz
II25. 506
61.002
60 oh b⸗
113.9002 65 50ba 6 492562
I. 28 6h ba
152.759
187 00b2
42 25 baz.
10 50ba 6
(. zo ho
S — 0 0 0 O
80 252 6 116 00ba6G
23 166 1. 3256
62 75eba 6 63.20ba 6 108 50ba 6 SI 10d 177. 80by
I Sh ba d 1. S4. 00dba
45 802 d
Dur · odenb. X.
8 er er O
& .
130. 90
*
Fosen-Crenuzburg .... Rechte 0Oderufer ... Rheinische
do. III. Serie..
do. V. Serie... do. VI. Serie.. Weimar- Geraer
4 II. do. II. E‚n. V. St. gar. 3 1.1. do. III. EV. v. 58 u. 60 4 1. do. do. v. 62, 64 n. 65 4 do. do. 1869. 71 n. 3 4
do. Cöln- Crefelder
Rhein- Vahe v. S. g. I. u. II. 4
Saalbahn gar. conv. . 4]
Schleswig- Holsteiner. . 1 ;
Thüringer J. Serie ... 4 I1.I. n.
do. II. Serie... 41 ; 1 ij 1rn. do. IV. Serie... 441 /
222
Woerrabahn J. Em. ... 4
os so Ib bd
7. 1902, 40ba 102 4080 en. 102 60260
Dur-Bodenbacher. do.
Elisab- Westh. 1873 ger
Gal. Carl. Ind vieh. gar.
Anchen-Mastrichter . .4 Aldrechtsbahn gar.. 1. Donan-· Dampfschiff Gold 4 15. 1/11
Prag fr do. II. Emission ir
n. 110. Euntkirehen-Bares gar. S 14.n. 1II0.
0 600u G 0 60bu G 75ba 400
l. n. 17. B65, 0 ba