Seeed, Tenne, dae, me em Deffentlicher Anzeiger. . nebmea an die Annoncen · Expeditionen des E r st e B e i 1 a 9 e
Preuß. Staats- Anzeiger und das Central⸗Handels⸗
regifter nimmt an: die Königliche Exvedition . Steck briete and Unters z ehnngs. Sachen. S. Indurtrielle Etablisagemerta, Fabriken Qn valideudank · Rudolf Mosse, Saasensteln [ 9 [ 2 9 9 1 . 8 zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger
Berlin SW. , Wilhelm -⸗Straße Rr. 82. sos ia ric. A . ? Annoncen · Sure mr. - . 9 J? ; 1 * 6 r, n n, nr, m bn, . . M 187. Berlin, Freitag, den 11. August 188.
6 2qua nv bnd aich mme 2Vbneuzuo lag;
bn en auch o gun unnd) 8
20
ö
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. leute Johann und Magdalena Schicker in Langen— sowie zur Tragung der Prozeßkosten zu verur⸗ liegen in unserer Registratur hierselb ĩ teckbrief. Der unten näher bezeichnete Muske. kruck, Herichts Geisenfeld., von dem Sękonomen iheilenz auch auszusprechen, daß das Urtheil für 1. können 6 3. . . ee n t . ahne der 8. Compagnie 3. Pommerschen In. Jakob Reichert in Langenbruck ein vom 3. Dezember vorläufig vollstreckbar zu erklären sei. sendungen der Kopialien mit 30 Pf. pro Gxemplar d ö hat am 6. b. Mis. 1879 an mit 4509 verzinsliches und nach beiderseits Pfaffenhofen, den 7. August 1882. bezogen werden. Berlin, den 16. August 1882 bends ? Uhr, die Kasernẽ verlassen und ist bis jetz freistehender vierteljähriger Aufkündigung heimzahl⸗ Benedikter, Königliches Eisenbahn⸗ Betriebs Amt Berli nicht zurückgekehrt. Es liegt der Verdacht der bares Darlehen von 9 6 Mark erhalten haben und k. Gerichtsschreiber. Lehrte). ö. 4. an ahnenflucht vor. Sämmtliche Militär und Civil dur Sicherheit dieses Darlehen nebst Zinsen, Kosten — — zs usg zrg se e ed gegn ginn ire, werden ergebenst erfucht, auf den Ac. Jahne Und Sckäden, auf ihrem Anwesen He-R5. 35 in Verkäufe, Verpachtungen Königliche Ostbahn. Alte Materialien (Schie= n büakeg läst lung zus g. iu zu achten, denselben im Betretungsfalle festzunchmen. Langenbruck Hypothek bestellten, welches Darlehen Sub mnifs e . nen, Eisenzeug 26. sollen im Wege der öff. ni. an die nächste Militaͤrwache abzuliefern und vom unmehr laut Nachtragsurkunde des vorerwähnten a, . Submisflon nach Gewicht gerte f werd 4 1 . 3 au? ö java ahm pn, Scscehenen shierher gesälligst Mittheilung machen . ent, und ,, August er Bor., Termin zum 14. September er., Vormitta 9 11 . . . . lafsen zn wollen Stralfund den g. August 1882 Nebensache im Erbwege auf die Kunstmühlbesitzers⸗ mittags 10 Uhr, im Blum berg'schen Gasthofe zu in unserem Bürean Sstbahnhoöf hierf a hr. daun wosb) jqvßdu ip ia; inn em Königliches Li. Bataillon 3 Pom merschen ehefrau Eva Sailer übergegangen ist, mit Beschluß Müllrose, aus diesjährigen Schlaͤgen der Königlichen ist. Sfferten here ch ne, mee elbst, e e, . ; 5 — Nr. 14. Signalement vom Heutigen bewilligt. Oberförsterei Müllrose, und zwar; Schutzbezirk von Materialien ⸗Abgüngen en h. . ng Ki si's gun eines Musketiers der 8. Compagnie 3. Po mmerschen . ö. FJ . , . 6. 3 m gf Erb he g. . portofrei und versiegelt an uns K W. . . . e- Reat ; ; und Magdalena icker von Langenbruck, zur Zeit — * . Ast J., Schutzbezir ; J ; ,,. ĩ 7 e . . 6. K unbekannten Aufenthaltes, zum 3 der Zuftellung Junkerfesld; Jag, 42 — 261 zm Kief. Scheit. 45 1m . , . . . 8. Compagnie, Char ö. Muskẽtier, Vor. und Zu⸗ hiemit Kenntniß gegeben. Kiefern Ast J., Schutz bezirk Biegenbrück: Jag. 85 mühl, Thorn, Birschau. Danz Ker uf . bee el ee, name eech Ri h ern Jaͤhne. geboren den Mainburg, den 29. Juli 1882. S 20 run Eich, Scheit, 2 rm Gich. Ast J, Ji rm unp Bromberg ur 8 m . . ö Pr. n gr r eu. 17. Februar 1860, eingetreten 25. Mar 1883,ů Ge⸗ JJ des k. Amtsgerichtes Mainburg: ö . ö 33 9 L., . uns auf portyfreien Antrag gen en . Demag zuedig sag . . — 3 I 4 : . — rm ich. ) r 7 1 hurtsort Schönbach Treis umtshanptzmannschafth 3 läd n Lie ist se Echutzbczict usth cen ere ss s chi n be en, Wer in, e üg Löbau i. Sachsen, Größe 162,6 m, Religion evan⸗ S »I5 rm Buch. Echelt, 5 rin Buch. Aft F. 3 rr. Birk Königliches Eisenbahn⸗Betriebs⸗ Amt. 6 ,, . Cguilibrist, Haare blond, Bart J Scheit, a3 rin Kief. Scheit, Jag. I' * 7,8 um k bltzmter eln, lt frlbsdnn grit Meand lazgso], Heffentliche Zustellung. Kief. Scheit, 23 rm Kief. Ast I, auf Verlangen auh Verloosung, Amortisation, gewähnlich, Statur fräftig, Sprache deutsch. De. Der , Johann Pauls zu Dellwig a. 20 0 rm Kief. Stockholz und ca. 15h rm Kief. Sinszablung u. f. w. von öffentlichen sendere ,. keine. Bekleidet war bei Borbeck und die Gheleute Jacob Herger, Fabrik. Scheit aug den Totalitätsschlägen sämmtlicher Payieren. . * Jähne mit Civil-Kleidern und k arbeiter, und Reging Pauels zu Duisburg, vertreten Schutzbezirke in kleineren und größeren Loofen mn 35746 6 . des * . . . in Schönbach, durch Rechtsampast Weghmann, klagen gegen Hein. Wege des Meistgebots verkauft werden. Forsthaus Bekanntmachung. mtshauptmannschaft Löbau i. Sachsen. rich Pauels und Peter Kisters, Beide ohne bekann, Katharinensee, den 5. August 1852. Per Sber— Behufs Amortisation der Konitzer Kreisobliga— — ten Wohnort, und Genossen aus der Erbfolge auf förster: Tückfen. tionen pro 1882 sind die Obligationen: ga⸗ Oeffentliche Ladung Der Carl Johann Theilung und laden die Beklagten zur mündlichen — —— ,,, Pamellek, am 29. Junt* i868 in Nassadel, Kreis Verhandlung des Nechtsstreits vor die J. Giviie.. Submission. Am 24. August B. Nr. 133 k Kreusurg, gebären an. zulcht dasethkst wohnhaft, Humer see dnhliht zngtgrricht zu Cterzenf fen (l rs, Barmctegs ß, ht, ausgeloost fid' erben det Bcshherü mit der wird' beschulkigt; als Wehrpflichtiger in der Absicht, den . November 1882, Vormittags 19 Uhr, G iollen bei dem unterzeichneten forderung gekündigt, die Kapitéibern ö * .. sich dem Eintritte in den Dienst des stehenden mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge— . . Betriebsamte ca. 2160 t nuar 1885 ab bei der 6, 4 . Heeres oder der Flotte zu entziehen, ohne Erlaubniß richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. n R Altschienen und ca. 265 t selbst oder bei dem Banquier S . ., . das Bundesgebiel verlasfen zu' haben resp. nach er? Zum, Zwecke der öffentlichen Zustellung wird we Schlenenkaschen und fon! lin W. , Behrenstraße 67, gegen Rid nh 5 ch s. reichten milltaͤrpflichtigen Alter sich außerh̃alt! de dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. stiges Kleineisenzeug, auf den Bahnstrecken Ber— verschreibungen mit den' dazu gehörigen, nach . Bundesgebietes aufzuhalten. Vergehen gegen §. 140 . en de, ; lin-Lehrte und Stendal-Uelzen lagernd, öffentlich 3. Januar 1883 fälligen Coupons und Talons . Nr. 1 R. Str. G. B. Derselbe wird auf den 16. Skto⸗ J. Gerichtsschreiber des Landgerichts. verkauft werden. Kgufgebote sind bis zu dem in Empfang zu nehmen. . ber 1882, Vormittags 11 Uhr, vor die Straf⸗ . gähgnnten Termin verüicgelt und mit der, usschrift: Cin Perzinfung ber diesen Termin hinaus findet kammer bei dem Königlichen Amtsgericht zu Kreuzburg 35647 l „Offerte auf altes Schienen⸗ z. Material, Sub⸗ nicht statt. ö zur Hauptverhandlung geladen. Bei unentschuldigtem lz] 2 ufgebot. . missionstermin den 24. August 1882“ versehen, nach Konitz, den 20. Juli 1882 J , Zur Erlangung des Ausschlußerkenntnisses zum hiel einzureichen? ie Submifsions bedingungen nebst Der Kreis xl J Gnu ne cittt? Fuecke, der. Gintragung, als Eigenthümetin im 5 äachtse, de zun ele hmm dg enn ft, k werden und wird derselbe auf Grund der nach 8 Grundbuch hat die Auszüglerwittwe Anna Stanoffek . v. Koer berg
der Str Pr. Ord, von dem Königlichen Landrath zu Ober⸗Kunzendorf das Aufgebot des unter Nr. 191
zu Kreuzburg am 1 April 13352 über die der An. des Grundbuchs von Ober⸗Kunzendorf verzeichneten, 35757 ö ? ĩ ; 3 . Verloosung von Stadt Casseler Obligationen burg, den 1. Juli 1882. Der erste , n, kö & Fer nen o 16 . der 1878 er Anlei e .
ö . 2. c . n 1 Hect. r ti h
Kö ö. die reg, 91 1,20 Thlr. , Es Zur Rüchiahl 1 ö ‚ iedri j werden daher alle Diejenigen, welche Eigenthums ˖ ur Rückzahlung am 1. Februar 1883, von welchem Tage ab auch di j fp
, ger e 3 ansprüche auf dieses Grundstück geltend machen sind folgende Obligationen der 1878 er Stadt Easseler Anleihe l oe ö ö. J
Friebricht grätz, Kreis Sppel fz den 14. Juli wollen, aufgefordert, dieselben spätestens in dem vor Litt. A. über 3000 Mark.
** . schafligt , . dem unterzeichneten Amtsgericht Nr. 128 131 146 302.
flehenden Heeres oder der Flotte zu entziehen, ohne anstehenden Termine anzumelden und ihr vermeint. Nr. 40 216 505 617 644 884 g91 12260 1335 1345 147 1572 1629 1670 1674 1708 1722
Eriaubniß das. Bundesgebfet versassen' zu haben, liches Widerspruchzrechl zu bescheinigen, mit der 1740 1767 179.
außerhalb des Bundesgebiets aufzuhalten Vergehen ansprüchen auf das Grundstück ausgeschlossen werden Nr. 13 24 118 183 215 229 349 352 357 386 512 6135 710 844 1240 1326 1387 1391 1395
. 8 F 9b, eh , e Drsch . und ihnen deshalb ein ewiges Stillschweigen auf⸗ 1611 1621 1760 1794 1798 1888 1889 1890 1924 1955 2074 2185 2328 23535 2432 2587 2746 2747
auf den 16. Sktober i8ẽz. Vormittags 11 Uhr erlegt, außerdem auch auf weiteren Antrag die 3017 3173. ö
vor die Strafkammer be6 dem Königlichen Amts“ Auszüglerwittwe Aung Stanossek zu Sber— Litt. D. über 200 Mark.
gerichte zu Kreuzburg zur Hauptverhandlung geladen Kunzendorf als Eigenthümerin des . ö Nr. 4 51 122 123 307 540 752 769 778 781 812 815 1306 1568 1603 1696 1827 1898 1938
Bei unentschuld tern üuskieiben wird zut Haupt., Grandstücks eingetragen wird. ,,,,
verhandlung geschritten werden und wird dersclbe auf Kreuzburg, den J. August 1883. Die Auszahlung der Capitale erfolgt gegen Nückgabe der Obligationen nebst zugehörigen Zins⸗
Grund der nach §. 172 der Str. Pr. O. von dem Königliches Amtsgericht, Abtheilung J. Tonpons und Talons gußer bei. der hiesigen Stadt- Caffe auch bei dem Bankhause S. Mie chnäöden
Königlichen Landrath zu Rofenberg am 135 Mai Jaschik. in Berlin, sowie bei der Deutschen Effecten⸗ und Wechselbank zu Frankfurt a. M. und findet auf Ver⸗
1857 über die der An klage zu Grunde ste genden n,, langen auch schon vor jenem Termine gegen Vergütung der Zwischenzinsen statt,
Thatsachen ausgestellten Erklärung verurtheilt werden. last55) Aus früheren Verloosungen sind folgende Obligationen rückständig geblieben und zwar:
, ,. ö , , w. Bekanntmachung. aus der Verloosung pro 1. Feb t M2. 34182. Kreuzburg, den 21. Juni 1882. Der In Betreff des Antrages des inn Klein⸗ Litt. B. Nr. 910 1695 1696, 1 ,,
Erste Staatsanwalt. laudenbach auf Kraftloserklärung eines Sparkassen ; 109 713 1748 1885 2855, nud n me 6. 3. bann r m . int e g Aschaffen⸗ ? 60 1140 1828 2009; . urg am 1. d. M. nachstehendes Urtheil erlassen: aus der Verloosung pro 1. F 2:
Dem Kellner Friedrich Schmidt, zuletzt in I) Der Schuldschein der Sparkasse des Distrikts Nr. 112, . ae,
Saalfeld, ist eine Terminsladung für den 19. Sep⸗ Aschaffenburg Nr. 1547, wornach zu Gunsten r 70 1330 1452,
tember dieses Jahres zuzustellen. ö des Armenfonds Kleinlaudenbach J. 322 2541 2947,
; 2 e, deen, 2 qe. ee en setiten 34 Fl. am 27. Oktober 1860, D., 1159 18834 314,
abier unbekannten Aufenthaltsorts gebeten. 31 Fl. am 20. Oktober 1863, deren Inhaber an die Erhebung der Capitale hiermit eri derde Rudolstadt, den 8. August 1882. 30 Fl. am 21. Januar 1864 Cassel, am . 62 ,,,
Der Erste Staatsanwalt am Landgericht: S B J 128 70 57 2 ; Tiere e. e O irie, Heiler nge Der Oberbürgermeister der Nesidenz Sparkasse dahier angelegt wurden, wird ** ; * für kraftlos erklgrt. ' J. V.: HlIötrier. Subhastatlonen, Aufgebote, Rar— 2 Die Kasten des Verfahrens sind von der An 36746) , von der II. Emisston: Nr. 14433 und 16998
tragstellerin zu tragen. z . ladungen u. deral. Dies wird in Folge gerichtlicher Anordnung hie— bes nenen Märidendensecheine zu den à 199 Thlr.
35666 J 8 Aktien unserer Bank können gegen Einlieferung Mit Bezugnahme auf die desfallsigen früheren l Oeffentliche Zustellung. , . . der Talons ausser darch uns direkt, anch durcsi Bekanntmachungen 4 die 8 kit 6 Der Viehhändler Salomon Rothschild zu Cann— Elle m nrg dẽ Ao niglih en Amte gerichte Jermittelnng des Herrn S. KBlieichröder Sbligationen wiederholt erfucht, den Betrag der⸗ statt, vertreten durch den k. Advokaten Kammerecker Fifchen. Amtegericktz, jm Merlin bezogen werden. slbei gegen Abliefetung der Obligatignen und in München, klagt gegen Viehhändler Martin Weber, . Bei dem genannten Baulkhanse sind die Talons Jinscoupons bei den betreffenden Zahlstellen zu er⸗ früher J fasssn, ü helene anf ih n, . mit doppeltem Nummernverzeichniss, wovon eins heben. wegen Viehgewähre mit dem Antrage auf Auf! I35 2352]. 4 qdnittirt zurückgegeben wird, einzureichen. Aachen, den 10. 382. lösung eines am 30. Juni I. Jẽe. ef d fou Die Brautleute wiege ne er Richard Schroe. ILupecis, E ih August 1882. . wa e l gen Kuhkaufes und Zahlung eines ihm wegen Perlsucht der on hier runß, Bittwe Fabrilarbeiter Lühecke Bank : ( 2
dieser K genen Schadens v — Bernard Vogelrose, Marie, . , — Verschterene Bekanntmachungen.
.
d 322 12890 1 770000 47 784 8 274 43 353126
11 248926 42650 434 256 914 2220 4 250 434 97 139 17 3098 54 39 2727
37 2019
20 666 42 28 . a4 2022
517
ten pro tunde sammt⸗ * 2927 6 34 2216
2 ne zurü 43 382223
Durchschni ttl.
l Ge fahr
455 49 35 2410 2 2 49 380038 18 021812 23 202 1039 1 287 272 36 572 33 853 39 2718
0 38
8 811 39 2918 9 2042 55 342215
O0
7496 17655 40 33211 65 383 291 284 10562 4533 42 30 1811
5 ir TT B s ,
7910
3 988 240 403 828 9845
13 662 14383
2 je uf
Eine Verspät. auf:
en der Cour.“
„Personen⸗ u. kommt Sõ8 958 18 536 3328 46 332218 83 637 18713 9577
gemischten Züge auf
18 377 344 381 11394 3096 48 322113
545 974 696 23 048 5150 42 30
639 1 156 942 27 190
Achs kilom 113 124566 133 422521
Von der Zahl der Ver⸗ eigener Bahn (Sp. 12.
spätun chne Züge.
S S
18, 170 t a 5 177 3028 45 3221 2
10 029 ö 4058 916 141845 246 130 8933 5675 2824 46 2925 3
es lo⸗ n n ten 8⸗ 19 a 1475 1171530 41 569 6958 52 34 25
5 63655 488 423 909
Au .
meter Bahn⸗ länge
komme
Personen⸗ von de und schten g 25 1 358 521 396
3. kilom.
5, 6 und 7. Sp. 31.
——
3 473 76
zurück⸗
ele A
A0 166 716 18 60 2090 15 652 283 1033 7189 17 104 5930 4 332017 409 600
allen die
lan⸗ gen
/)
/.
a fahrp ma Co
32. 252 824 7202 240 252 824 7790 1991
ĩ urier⸗
palten
æꝑ23 go9
583 637 11 504
. . Schnell⸗ Züge
en u hr
7300 000 246197 837 730 000 24719
8 467 345 18009 266 235 204
gemi 1619 3585 33 463 12 513 510 1949392 12931 1770000
7760 014 2 313 884 24221 4 5 . 48 665 642 11 057 897 31 306 776 1 579 g 35 012 4909
Üge
alten
420 304 403 828
45 965 442 10194949 31 918
31. d 943 537 2 967 648 14 854
Zurück gelegte Achðs⸗ kilometer 3 nach genauer Be⸗ rechnung 491 917 738 529 2035835 4 233 110 30 596 153 6 915989 2343 059 2 951 000
der Sy
5 bis 10 18 304 281 8 3 779 11939 337 407 ag 11 724 6662 38 2720
bo 171 593 18732 485 23 444 234 263 838 7857 448 47 3023 7
36 Ib 201] 10 245 943 26 760 59 488 924 9 298 288 33 303 12783 009 5 153 7511 24739
21 703 gl 192 884 2581 8 524
23 753 381 37 172183
ua q; nuap Ed . *uzuo la ; pp]
Nou gun Vnnd ) va]
1
1 2 11490 09 5 659 81 20 176 125 316 546 280 3013 53 36221 4 3 . 28 228 548 9615 39 23 724 2653 ö 7 898 3nd] 44 5119 8
3 1
en wur⸗ 1
schlüsse t
Zügen Anzahl.
28. 29. 30 In Folge Ver⸗ 254 en An versãum 1
i
ua ꝙ luuad
P
alt 74
ãtungen
en auf: 31
396
462
uauo laa q; pa]
k
gert. Aufenth auf den Stationen:
47
14 3 80
262
Mug qun Aamnnãd po
uajc uad E4
uzuo las; pq
Nbuqh Q qun Aa nanã)h Ppꝛ]
dun aach vzß uzquz Janjaq a3] A os 8 Ppvu gvsiuadoaq́; ala dSnajag .* 11881 jung jwuoz ui8
En 9 98 a3 jdvrzunnvso and gung
aa un 8Ien I 3I-d8 a6ng aß een lia - Nau S ing) diiaa uqu; uzdk - Inv g dvliuzdań-unuva S 3 jdrbun . di; in gl. d Sab ng aha udvg -- bio g Inv -( qvhuakonsp;
chlaza if. uod
1882 beförderten Züge und deren Verspät ungen,
verlan
sammt⸗Vers
I5 u. 189 entfa
ĩ Amt
* .
9 Jun gerte
Fahrzeit 40 149 2 168
384 30 16 185 328 As 3 4 117100814 15743 393 31 326 225 50 852 10 690 40756 49 * 0
Von den Ge (Sp. 12 verlãn
89 154
3 62 7 10 1 010 030 0650 91 47
50 36
22. 23. 24. J 265. 26. X.
Eisenbahn
081 172 1.67 09 1.23 37 059 073 101 1423 24
0 98
42 6
/.
os9 o9 M 19 299 0633 ois 080 u
938 035 6 00s 010 0
2. 041 080 ons] 333 042 0 410 026 027 0 35 67
0
üge 70.19 2 056 2 008 043 2 005 7 0,34 045 8 0,32 1 010 025
aag Inv qu uon uzrup 9 un
über
30 Minuten
2
— 3 — 2
5
7 2 2 3 7 1 J 7
N ach weisun
der auf dentschen Eisenbahnen (ausschließlich der bayerischen) im Monat Gemischte 3
2 *
aufgestellt im Reichs
0.29 5 5 008
6 Ada8 Iaozujz d. Jia; un (SI a Z)25̈ng - dlaza 8. * vlz a Inv a qohuzdanꝗt 2p alaaa uqv uad) 124 Inv qu uaav ;
üge 0.56 0,31 683 021
2
über 20 Minuten:
1
1 30 17 2 1 1
4140495 11
61 58 043
17 9 0,15
5 4 09 u 2 O, 19 1 J O66
1 0.26
7 6
Es verspãteten
Personen⸗
uatuvo9 un
9 43 jqurujz *die im
Eid 2) 26ng. aka uqu3 - Ua g av 3 qvhuzd oa dlaza uv; uaßjs 224 Inv qu ugavqꝙ́;
uatup 9 un
410 49 35 0568
15 1116 22 16 02 17 16 64 24 12 0,17
6 100 12 10 078
2 0265 32 26 038
3 143 1 1,41 18 231 12 238 5 208 3 083 11567 1083 1033 3 033 1 1.1
6 3 1 1 9 4 5
11. 12. 13. 14. 15. 16. I 17. 18. 19.
Courier und
12 217 26 21 241 560 765 24 3,
333
54
J . 687 129
220 A U 1418 n 15 06 1454
14
53
nm
z1ꝙ lsiuad aun - uzua las
zug S - uuna])
anne
960 6420 3690 8512 40 3008 43 23 2
120 0, sc 3c] 2. 20 s
8 1134 157 3988 321 9985
300 1540 1110 1183 21
Züge. 12 33 7 980 8
außerfahr⸗ planmãßige
69 193
;
917
13 140 95 8s 6 ae s . 31 23 6 I18 ran z6l 270 o 2 38 0 30 078 as 1a 311 aon 823 114 2 82 14 zs sis aue zy 721 22 262 333 422 627 11 863 9662 45 33 1.
8. 9. 10.
! 2
780 8 O20 4620 11529 71 1463 23
F 23 D rr s ö . 1 30
5791 265 354 61 1 ou 2 89 07.
948 1159
.
200 3060 3925
264611 194300 Aol 2520 7080 1 24 a es san n
960 1620 46 290 59
60
2 00 5453 230
2280 8992
Aq siuab
7.
Eisenbahnen geben die Zahl der Achskilometer in Spalte 31 und 32 oximativem Ueberschlage an. — Von den bei der Königlichen Eisenbahn ⸗Direktion Berlin sub 7 in Spalte 16 re m. Siadibahn und von de meer Tire Jun (du samnenst́ denn f, e , die Lehn Böcffh k n Spalte 15 gemeldeten eigenen
Summa
der beförderten Züge:
720 6758 1110 410 138
990 420 390 640 234
180 180
6.
tellung, und ladet den Beklagten zur mündlichen 35747 Erledigte Lreiswundarztstelle. Die seit Mitte uauo lach
mm, d mn, n, , nn en 8 16 z September vorigen Jahres erledigte Kreiswundarzt⸗
9 8 Schleswig⸗Angeler Eisenbahn. stelle des Kreises Osthavelland ist noch unbesetzt und
Die unterzeichnete Direktion der Schleswig⸗ werde ich Bewerbungen um dieselbe, mit welchen die
Mittwoch. den 4. Ottober 188, Angeler Eisenbahn· Geseslschast fordert hierdurch die Qualifikationszeugnisse und eine Lebensbeschrelbung
Vie ene s Mtsr Akttehäte auf, eine zweite Nate von 2G do, gleich ecnzurcichen sind, bis zum 1. November d. 3.
Zum Zweqe der öffentlichen Zustellung wird dieser 35667 Bekanntmachung. Kg, für jede geeint: Altie (8. 1? der Sia. entgszehnchmen. Vezüglih des Amtesstzes wird cu
Auszug der Klage bekannt gegeben. Nackdem durch Hefczinß des Königl. Amtsgerichts alekzn ber dem 1d. September d. J. bei dem die Wänsche der Wemerber möglicht Rüchficht ge= 8
Passau, den J. August 1682. Pfaffenhofen vom 7. August 188 in Sachen der 1 * dansen in Schleswig gegen Quittung nommen werden. otsdam, den 3. August 1882. — Gerichtsschreiberei des k. Amtegerichts Passau: aglöhnerswittwe Riofine Thzlmeser von Pfaffen. einzuzahlen. 2 Der giegierungz · Nrkstdeni.
Der k. Serretar hofen, Klägerin, gegen Haas Andreas und Walburga, Schleswig. den 10. August 1882. . ma, r, dn, nz (2g ne , ug eg)
Krämer. Melbersehelente, früher dahiet, nun unbefannt b v. Gusmann. Gustas Jessen. J. Firjahn. 6768 Die Adressen der uaüdvq; 23 2dupd
3 in Nordamerika, Beklagte, wegen Darlehn forderung e , ,, . f j
; per 390 S die öffentliche Zustellung bewilligt an Aachen⸗Mastrichter Eisenbahn⸗ über lel chen Import ll er
35643 Oeffentliche gustellung. zur Verhandlung der Sache Termin bei diesem Ge 135750 Gesell ft erscheinen im „Weltmarkt“ Liste 1 und 2 gegen
Das k. Amt nerĩ ⸗ kibte ul Freitag. den 29. Dezember 18582, ese scha = Eins. v. 60 F frano zu bej. v. Weltpost⸗Verlag, as ke. Un sgericht Mainburg hat auf Gesuch des Vormittags 9 Uhr, bestimmt ist, werden die beiden Ven den am S8. Juli 1873, 14. Juli 1875, Leipzig.
errn Rechtganwaltes Max Hertle dahier vom Beklagten zur Verhandlung des Rechtsstreits zu 17. Juli 1877, 16. Juli 1879 und 15. Zul 1886 —
21. Juli l., Irs. für den Kunstmüller Ignatz Sailer diesem Termine Fiermit vorgeladen und wird ihnen ausgeloosten Priorität Obligati es ; S1 von Beselmühle als gesetzlichen. Vertreter seiner bekannt gegeben, daß die Klaägerin daselbst, wie en 63 sind , ,,. r *. NRedacteur: J. V. Sie menroth.
fahrplanmãßige
mupg qun 2assno)
600 1290 780 13 334 2520 6450 161 1235 sio 5 168 3810 29 660 700 1860 21 125 ; g30 3 9g60 sio 7080 g60 53385 10m 120 210 g00 6 330 7320 30 300 900
360 10590
60 60
2 Passau, in dessen Civilsitzungssaal Nr. 181I. au
5.
vßoßobsoan qu uoavq
13,72 540, 65
320.38 4343 158642 239. 30 300
2 128,30 762,52 352,87 A4 31
707, 09 * ol6, 12 24074
o69. 47 346,23
105.40
143981 720, 84
2 565,53 760 28 240 200 2790 1130 155 1023
1 947,531 133,77
176, 96 M. 35 124293
*
131901 386, 85 1533, 17 1 a0 21 5 941
I 786,32 374. 57 146406 774,84
n
ein 1 366 31 690 39
senbahn ] 1606
R
der Königlichen
238 (¶
n ⸗ inksr
Bezeichnung Eisenbahnen.
. che Ludwigs
Ghefrau Era Sailer dortselbst die öffentliche Zu. in ihrer schriftlichen Klage vom J. Dezember 1881, zur Einlöfung präsentirt worden: Merlin: an, . E pedition (Kessel.)
stellung des bezüglich der Zinsen für vollstreckbar er ⸗ den mündlichen Antrag stellen wird: von der 1 sion: ͤ 2 397 ;
flärten Schuld- und Hypolhelenbriefes des f. Notarg die beiden Beklagten zur Zahlung von einhun— 2065 ö — w 6 e ge e, 2 * j .
333 in Geisenfeld vom 18. Februar 1850 — dert Mark Darlehen, der i ,, . Pro! b. von der 11. Emission: Nr. 7öh6 X So Thlr. Drei Beilagen esch. R. Nr. 260 — wornach die Schreinergehe⸗ zeßzinsen hieraus vom Klagezustellungstage an,! S765 à 200 Thir, und 11652 3 165 Thlr. (einschließlich Börsen · Beilage). m6 dus snv
— .
=
e, de , . an
ee mer, en ene .