1882 / 187 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 Aug 1882 18:00:01 GMT) scan diff

„sind die 8g 2. 3. 6. 6 J. 10. Frelin von. Wolff Sommersee in vermögensrecht Halverstadt. Betanntmachung. Izõb 9 ; ; Iz566g . [35674] Nr. 3748. Fi In k, ,, , ,,,, rr, , r gerne! g,, , , r, gar e, ,, , , , ,, ü * 27, ad a. und e. 54. 583. berg g, Lehter mit Mau von Genoffen ; . = ; ; rs h alm enn; ; 8 des Jeichenregisters zu der Firma eroy, rerstegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 1100 (Ver. Relief Briefbogen und Lampenschirme, versiegelt, 61. ad e. e. n. abgeändert worden. Hornstein⸗ Binningen von Binningen unter der Norm 5 Klein ⸗Oschers leben, eingetragene Genossen · u. Dil mann ö Amts ge . e ein- N Dog starcher et Cie. mee en fehrsnummer Jizi) Schuh scist?? * hre, an en ce, rem ,, der völligen Absonderung im Sinne des L. R. S. schaft‘ Folgendes eingetragen: zu Oestrich und als deren Inhaber der Weinhändler getragen unter r. zu der u Wadgassen an der 8 am S8. Juli 1382. V 7 5 10 ** 215 . knum A. b., e, d., , , , e ü ,, 2 le ele 4 4 egonn . r J J * . . ö . P . ein⸗ 5. ? R äuser i in, 1 5 i 9 1 . . * 9 die Firma Georg Gehrte 1861 und! lcd ertrete n durch i Jnßaket ter Wilhelm Ihde zu Berlin, Arndtstraße Königliches Amtsgericht. I. . 9. . 1839, W 8 gegangen am 3. August Ile eh fie sserb unf ie lt e unn 6 . . 13, 1 i, , . . mit dem Sitze in fn und Zweigniederlassung Firma Christian Mez. Julius und Oskar Mez und Nr. 25. k . Nachmi * 1 für erm er. 1582 Vormittags Ji Ühr, e Ipbimackrollel Ferm n werft f f ft , plastis t. . , , wg 8 dan peif 32 in Spandgu vermerkt feht, ist eingetragen: sst jeder derselben berechtigt, die Gesellschaft zu ver Halberstadt, den 3. August 1382. 8 2. aS] r 7728 sär Glas und gristail.- ] ESrzeugniffe, Fäbrifinummer 2. Schi frist r r, e ne , Vormittags 1J üihr 8 Minuten Die Zweigniederlaffung in Spandau ist auf , . Königliches Amtegericht, Abtheilung VI. angerhausen. Bekanntmachun Gen. Un la?! * ale er Abtheilung 35 . . Hag net am 8. Juli 1882, Vormlttags 11 Ühr Nr. 3785. Fabrikant Mar Breslauer in Berlin. . 2 j ? x ö. . inuten. j j ö k Große ttoel. aint gericht. . k lieb e, ann fen ntlihl, geg Sign. B. Zavdersghn in Bersin Hills e,, In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Unterschrift.) K 2 Ilzõ 27 Vraurreĩ 92 Herder hen r gm. r. See fert, Rfdr. Waaren angebracht wird. 1 Umschlag mit Abbildungen von 13 Modellen für für plastische Erzeugnisse, erer reli 5 , , 3 33 egen ft . hau sen folgende Eintragung zufolge Verfügung [356631 Saarbrücken, den 3. August 1889. W geschlage ne. und reli geprägt, Tortenpapierr, z, s4. Schutzfrist ahre, Tn mn mern f. Juli elt e, e, ö gun as Tieren Bekanntmachung. Löbe m eher lee Toölesf. k Dresden. Als Marke ist einge⸗ ebiiiglichez An te era? n ee n gd ene . . th. in Berlin ; z f . 21 ĩ ister ist bei Nr. 1195, wo⸗ ber ĩ er: ig Fri worden; ĩ unter Nr. 106 zu der Firma: , . , Habrit nummern r. . VUrma Sugo och in Berlin, , ww ß . . 4 k Der bisherige Direktor der Gesellschaft, ůè— & Ho fun nn in 1 dogs, 99. 9ö2, zz, 6a, 53, 54, 74. jobs, 1053, 1 Umschlag mit i nn eines Modells für Kasten

. ͤ zorg go, ichs, Schutz ist Jahzte, an gemelbel aus cuir, de, ien e nnn, für Gi 3. dt Richter. einrich Friedrich Ludwi Brauereibesitzer Georg August Wilhelm nach Anmeldung vom 27. Juli 1883, : : 35 * , Berlin, den 19. August 1882. „Th. Sabroes Boghandel ö, sᷣ e ig 66 9 . gen, Helbig ist ausgeschieden und an seine Stelle Vermittags 10 Uhr, für photogra⸗

= am 8. Juli 1883, Nachmittags 13 Uhr 5 Minuten. garren oder Schmuckgegenstände), versiegelt, Muster Königliches Amtegericht J. Abtheilung 561. zu Hadersleben und als deren Inhaber der Buch—2— Geschäft eingetreten und setzt dasselbe in Gemein- als Direktor der Senator Heinrich Fried⸗ phische Papiere das Zeichen: dere Mar Muster⸗Negister Nr. S9. 1 in e. . ,,, ern, iti he , 3

n Berannt 35675 händler Johann Hinrich Theodor Sabroe da—⸗ fhhast mit bent bieherigen Inhalt Carl Frichrich rich Müller zu Sangerhau sen getreten. ; ; (Die aus ländischen Muster werden unter Go 9 blag mi ildungen von 21 Modellen für Schutzfrist 3 Jahre, augemelde? am 26. Juli 1852, . z , ng, Nr. a5 dag selbst eingetragen steht, heute vermerkt worden; Wilhelm Leonhardt Richter unter der Firma Eine Abänderung, beziehungsweise Ergänzung Dresden, am 3. August 1883. .

Leipzig veröffen iich g f. . ,,, 6 ö Minuten. n , itisten Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den & Matthi t des Gesellschafts vertrages ist eingetreten zu S5. 17, Königliches Amtsgericht, Abtheilung 1. ö gut lg, brttnun mern 23 bis 211, Nr, z6 . Fabrikant Rebert Schubert in Ber⸗ durch den Eintritt eines Kommanditisten in das Sohn? des biehertgen Inhabers, den Bachtandler Richter atthias fort. ' ren g. 3. * Kerlin. Königliches Amtsgericht 1. 35632 2112, 21 1b, 213 kis 221, Schutz frist 3 Jahre, an— lin. 1 Umschlag mit 1 Modell für Löschpiaften Kandel geschäft des. Kaufmanng. Paul Hennrich Axel Wilhelm Thesdor Säbroe zu Hader, Hamburg 4 Stuhlrohrfabrik von 3 ;

ĩ i ü andige i l z jeilung 56. gemeldet am 8. Juli 1882, Nachmittags i2 Uhr versie st, Muster ; j ö Franz Kionka hierselbst erfolgte Erlöschen der (Ein⸗ leben übergangene magen afin, Lütce & Cos, Inhgber:. Samuel ö . n , . 3 von Bauman. Berlit, el Fe Aiugust 18682. Hin, . g h 2 2 3 8 . ft fte geen e, . kJ , , n i e , , r d ,, . bern ,, , , ,, , nee, gehe , , .. esellschaftsregister Nr. di ö r ö ö. = ö z . Firma Actiengese a er in Berlin, 1 Umschlag mit Abbil⸗ x. ; brillant h ; ,,,, . g ü e n , free ,,, e, h m ,, ,, m , ,, , erson 1 4a ende n ele after ! e * f 2 2 . 3 4 rr ö r ; 6 9 6 I 0 r ellen für e eu ung gegen än e, ver⸗ ü n ze e au . Zronce . er iege ; Muster ür 5 ö ti tt be . MJ . 36636 der rn, Tt, Gnenberg e,, siegelt, Muster für plastische Erzeugniffe, Fabrik⸗ für ple s che? Erzeugnisse, Fabriknummern 191, 192, versiegelt, . ,, Firma: „Th. Sabroes Boghandel Rehn ist in das unter dieser Firma geführte Ge zu n,. nach Anmeldung e nummern z351‚ 1411. 1913 A 1514. 19514 A., Schutzftist 3 Jahre, angemeldet am 10. Juli 185, p, . d., ., 't! iöz, 105g, Ih a., Schug frfft J , . Delanntnahun g J , n ,, n , , ee er Errichtete Kommandit-Handelsgesellschaft heute einge! händler Axel Wilhelm Theodor Sabroe dafelbst ; n unserem Gesellschaftsregister ist die Auflösung 1666 3 : 6h angemeldet am 1. Juli 18832, Vormittags zwischen ei Nr. Firma essel in mitkags j? Uhr 45 Minuten . tragen worden. rn ,, h h Vocke unter unveränderter Firma fort. . dafelbft . . 361 der Firma A. G. für Graetzer Bier das Zei⸗ . 8 und 5 Mhr z en

. ö Berlin hat am 10. Juli 1882 für die laut An— Nr. 3769. irma A. C. in Breslau, den 8. August 1882. 111. Ferner ist bei Nr. 123 unseres Prokuren⸗! Hind & Rennebaum. Diese Firma hat an Be⸗ Stecker eingetragenen Handelsge sell—haft zu AE: chen: V 2 Nr. 3734. Fabrikant Max Breslauer in Berlin, meldung vom 14. Fust 1875 mit Schutzfrist von Berlin, Packet . Kaufmann in

; W h, sabrikan . Ber 3 Modellen füt gn nnn Königliches Amtsgericht. registers, wofelbst der Buchhändler Axel Wöi'heim nediet Gotthilf Bauerhorst Prokura ertheilt, tern zufolge Verfügung vom 31. Juli am 1. August ? al . M Umschlagnmitz Abbildungen van 5 Modellen fär 3 Jahren eingetragenen Modelle für Lampen und fie gelt, Muster'f n,,

z . z 4 Imsch ; . j ür plastische E fe, 6. . Thegdor Sabroe zu Hadersleben als Prokurist Geo. . . Firma hat an Julius 1587 Sermmerkt worten. ; * zlrtitel in Metgllguß (Dhotographierghmen, Leuchter, LWampentheisf, Fabriknummern 1348. 1351, 1372 und mnmmern 633, zz tie 2 1 mxeslam. Betkanntmachnng. Ilz3677] der Firma: Hannss Prokura ertheilt. Das Landgericht. Sangerhausen, den 31. Juli 1882

. znzal Aschschaalen, Feuerzeuge), verfiegelt, Mußter für 15373 die Verlängerung der Schutzfrist bis 3535. 369, 364, 3642, 3643, 3644, 3645 In unser Prokurenregister ist Nr. 1272 Albert Th. Sabroes Boghandel“ damburg. Königliches Amtsgericht, 1. Abtheilung. Königliches Amtsgericht zu Graetz. plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 59, 9 hi auf 10 Jahre angemeldet. 3647, 3543, 3649, 3650, 3651, zöhs, . . Müntner zu Breslau als Prokurist der hier beste, „“ * a ; 9 . sz 1g Schutfrist 3 Jahre. angemeldet am 1. Juli Nr. 653. Fabrikant Emil Seeger in Berlin, Ihöö, 3636, 3657, 3653, 3553, 3666, z6tz , 3667. henden, in unserem Gesellschaftsregister Nr. 1824 zu Hadersleben eingetragen steht, heute vermerkt d . 365656] 1882, Vormittags 9 Ühr 55 Minuten. l Umschlag mit Abbildungen von 5 Modellen für zöbö5, 366g, 663, Ih Schutzfrist 3 Jahre, an? eingetragenen Kommandit Handelsgesellschaft Franz worden: Harburg. Befanntmachung l35691 Stallupoenen. Bekanntmachung. I35637 Leipzig. Als Marken sind eingetragen zu der Nr. 3735. Firma Wild & Weffel in Berlin, Album Staffeleien, versiegelt, Muster für pastisch! gemeldet am 22. Juli 1853, Ib H ultt '; 12 Uhr Kionka heute eingetragen worden. Die Prokura ist erloschen. aus dem Handelsregister des Königlichen Amts⸗ In unfer Fitmenrenister t 3nd ir, 11 in die Firma: Toseph Ashforth E Go. zu Shef. 1 Umschlag mit Abbildungen von 3 Modellen für Erzeugnisse, Fabriknummern j05 bis 106, Schutzfrist 18 Minuten. Breslau, den 8. August 1882. Flensburg, den 29. Juli 1882. gerichts Harburg, vom 8. August 1882. Cosonns 6 folgender Vermerk eingetragen: . ssield in England, nach Anmeldung vom 27. Juni Tischlampen, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ 3 Jahre, angemeldet am 11. Juli 1882, Vormittags Nr. 3779. Firma Carl Rakenius &K Co. in Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht, Abtheilung III. 3 n r gen ö . 3 . Ueber das Vermögen des Kaufmanns Robert 1882, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten: if . ö , ,,, , . . Umschlag mit Abbildungen von 8 Modellen . —— 3 oh. ) ö . n ist durch Beschluß ri Jahre, angemeldet am 1. Juli Vor⸗ r. 3754. Fabrikant Nober othkopf in für Tischfüße, Topfträger und Sänder, ,, ö ,, ; mittags 15 ühr 33 Minuten. ,,,, e In unser Firmenregister ist Nr. S369 die Firma. M. -Gladpbach. ufelge Anmeldung ist am deren Sohn Johannes Michael Mock zu Harburg 1882, Vormittags il Ühr, das Konkursverfahren . Nr; 3736. Fabrikant Berthold Kiefer in Ber sästchen sin Buchform) verstegelt, Mufter für plastische 7273, 225, 27258, 2723. 2726, 523, 2724, 2727 Franz Domke ö : 14. Juni d. J. 6 . ,, ö, ,,, ef eff ge , fi, k. eröffnet. Verwalter ist der Apotheker Reinhardt 8 . lin, 1 Umschlag mit 2 Mustern für Dekorationen Sr in lf Fabriknummern 0. 0. 100, Schutzfrist 2736, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Juli her und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Sammet und. ammetban ö. rik Franz Beck⸗ borne de . . . 39 rns, von Stallupbenen. . , ; auf Schuhblättern und auf Kragen, versiegelt, . angemeldet am 11. Juli 1882, Vormittags 1852, Nachmittags 12 Uhr 20 Minuten. Domke hier heute , worden. mann bei Lebzeiten 9 Breyell wohnen, gestzrben ,, reten ist. 1 an n mn 1iCin. „Eingetragen zufolge, Verfügung vom 2. August unter Nr. as Zeichen: 3 Flächen muster, Fabriknummern 139. 181 Schuß 10 Uhr 3 Minuten. . Nr. 3771. Firma Arnold Rocholl in Berlin. Breslau, den 8. , . t und das von , der i nn, r n . a . ura ilt mit seinem Ein! 188 am 2. August 1882. . frist 3 Jahre, angemeldet am 1. Juli 1852, Rach⸗ . 8 . . K Sußmann in . Packet mit Mtodellen für k und . ö ö ö Hal wor 6 ,, ö JJ Stallupoenen, . ö. . 16 9 , 9. . & Comp def unf , 3 r den ö. e c tee rel. r re hfi s r ge, n. f ; : ö ericht. . . . . . enutz⸗ . ; Se . . l3ä6 0! auf dessen Wittwe Henriette Hubertina, geb. Finger, ö , ingBerlin, 1 Umschlag mit Abbilzungen von 3 Mo. bar) in geschmackvoller Form und Ülusftattung, ver. angemeldet am 22. Jull i882, er ff he 5 Coburg. In das hiesige Handelsregister ist am ebenfalls zu Breyess wohnend, als Vormünderin . ö TRI MPh dellen für Leuchter, versiegelt, Muster für plastische siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik ⸗· 24 Minuten. 2. August d. J. unter Hauptnummer 505 die Firma: ihrer fünf noch minderjährigen Kinder, als: 1 Helene Königsberg. Handelzregister. 35694 (. Nr. 32 . . Erzeugnisse, Fabriknummern. 1359. und 135 b,, nummern 4660 bis 411, Schutz frift 3 Jahre, ange, Nr. 3772. Fabrikant Hermann Wegner in Wilhelm Rascher zu Coburg Elisabeth Henriette Huberting Franziska, 9 Franz Der. Kaufmann August Franz Voigt in Pillaü Zeichen⸗NRegister r. * ö. 3 ,, von Messerschmiedewaaren Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Juli 1883, meldet, am 11. Juli 1882, Vormittags 11 Üühr Berlin, 1 Packet mit 3 Modelle für Schreibzeug⸗ und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Joseph Hubert Wilhelm Favier, 3) Felix Heinrich hat für sein in Pillau e,. Dandelsgeschaft S. Nr. 31 in Nr. 181 Reiche n. Nr. 181 . ö ,,, und Rachmiliags 1 ihr 33 Minuten. 55 Minuten. ö : Seitenthelle. versiegelt, Muster für pl cf ee e,. 2 aus Bamberg, 3. Z. in Coburg, eingetragen Huh gte i de ge n 6, die Firma J mr . Central⸗Handels⸗Register. ; tied ter enn. un eilweise ge⸗ ; 1 3 Hind gerg ö ; 6. is din g tu f . fern n e, mn, ö. . 50 . 50 ö ö. 9 orden. 2 , *. ĩ ĩ ü . e M ĩ ithogra · n Mustern f = utzfri ahre, angemeldet am 22. Juli 1882, Coburg, den 4. August 1882. gegangen, und wird dasselbe unter der Firma Franz Demzufolge ist die gedachte Firma unter Nr. 2316 (Die . i 9 age fh n 5 * phische bn versiegelt, Flächenmuster, . graphien, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Rachmittags i ühr 0 . bir Kammer für Handelssachen. Beckmann zu Breyell für Rechnung der genannten unsers Firmenregisters gelöscht und die veränderte nummern höbs3, böb2, 547, 5546, 4591 A. und B., 1280 bis 1285, 12387 bis 12389, 1231 bis 12533, Bei Nr. 1816. Firma G. W. Völtzkow j. in

. ; z ö 35657 * 5 ; ; Gruner, i. V. minderjährigen Kinder fortgeführt. Firma unter Nr. 2663 ebenda neu eingetragen am ö l . oz A und B. 5obz, obo, ss, std, 55s, 1778 big 186, Schutzgfrist 3 Jahre, angemeldet am Berlin hat am 34 Juli 1832 für die wann; el: ; Dieses ist nterm heutigen Tage sub Nr. 1709 4. Äugust 186. ee, . . , . 62 unter Nr. 2985 das 6 böoß, Höbl, ohh, oSösßs, zösßß, 4176 B. biz F, 11. Jul iss. Nachmittags 2 Ühr 8 Minuten. Tang! vont 3) . mit Le nh k Colperg. BVekauntmachung. 35682 und 1893 des Firmenregisters eingekragen worden. stönigsberg, den 5. August 1882. unter Nr— * zu 33 8 ä. weer 8 Zeichen: 8 523 A bis E 445, 4937, 4906, 4552 A, 4170 A.,. Nr. 3757. Firma Born K Joachim in Berlin, Jahren eingetragenen belden Modelle für Spiegel Die in unser , ,,. unter Nr. 34 einge. M. Gladbach, den 4. Augnst 1583. Königliches Amtsgericht. XII. Printz & 16 unn 96 * bur e, 8. 417I. 4932 . bis F. 55lã7.. 5518, Schutzfrist 1 Umschlag mit 1 Muster für gestreifte Fläche, und Bilderrahmen, Fabriknummern 118 und 134. tragene Firma „V. Lewinthal“ in Colberg ist in Königliches Amtsgericht, dung von Hi 3 ar Nad . . 58 ,,. 3 Jahre, angemeldet am 4. Juli 1882, Vormittags versiegst, . 100 (Ver. die Verlängerung der Schutz frist bis auf 10 Jahre Folge des Tozesfgh; des Inhabers zuslgz Rerfü⸗ Abtheilung 3. kteznigsherg. DSandelsregister., loösgs] èAlitt 3. Minnten, für Nadeln Q 5 Ühr 33 Minuten. kehrg. Nr. 1423. Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am angemeldet. ung vom 26. Juli 1882 am 27. Juli 1882 ge⸗ Der Kaufmann Carl Stio Birnbacher von hier Art das Zeichen; ; TRIUMIph Nr. I89. Firma w; Hagelberg in Berlin, 12. Jul 1352, Vormittags 16 ühr 5 Minuten. Nr. 3773. 5. C. Kramme in Berlin, öscht. l35722] har am hiesigen Orte unter der Firma: Königliches Amtsgericht zu Aachen. J w 1 éUmschlag mit 30. Mustern für chromolithogr = Nr. 753, Firma Ed. Puls in Berlin, j Um 1 Umschlag mit Abbildungen von o Mr esfer für Colberg, den 25. Juli 1882. M. Gladbach., Sufolge Anmeldung ist am „Otto Birnbacher!“ für hei der, Fabrikation verwendete ungeschmiedete phische Bllder, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik. schlag mit Abbildungen von 4 Modellen für Gitter, Beleuchtungs, Körper, fowtle für Lampenständer und an ie ichen Min to ericht. I. 1. Scht nir rs der Kaufmann Wilken ein Handelegeschft wegtä n ; und theilpfise geschmiedete Metalle, Metalswagren, hümmern 4553 B. biJ K, Föhr R. big B, 193. Lis Thorivegt. Thären, Kandelaber und Waternen, ver. kleine Tische, verfiegelt, Muster, für piastische Gr—= Hamers, bei Lebzeiten in Viersen wohnend, gestor⸗ Dies ist am 4. August 1882 in unser Firmen . Ildõb hd einschließlich Hämmer, Schraubenmußttern, Ambose, BH., 550 A. His P., 551 bis l4, 5503 A. bis D., siegelt, Nufter für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ zeugnisse, Fabriknummern 1567, 1551. 1568, Salbe, , s Fetanntznachungi. . Höässs] len und das, ron em elben unter Ker Firma KWith. refer un ter ir. Bog ngeth gen. Rarmenm;,. Als Martg ist eingettagen. unter Spaten 'und Schaufel, Bös K Mls r bbs lis ä., öl d. biz K, mu nher r Fl. 1. Gäu währ, f, öh ,n den gshts io, wi, ge Dise izunser, irt anten, schße. dänn ettichene Känhlegefchäst, Kit kiten kätunizsberg, zch : Kune dsr. , , , Suh stist 3 Jhbre. ah emnedet , am ä. Juli sz, senehzel am 15. Jul A873, Vornitkaßs 11, uͤh' ä, sah zzz, W, , sinn. tragene Firma „D. Schmidt in Colberg ist zufolge und Passiven auf den Kaufmann und Inhaber einer Königliches Amtsgericht. XII. in Remscheid, nach Anmeldung vom 1. August 1882. Vormittags 9 Ühr S5 Minuten. h Minute! ii, , s, , mis, m, n,, hä. Verfügung vom 26. Juli 1882 am 2. Juli i887 Appretur Wilhelm August Hamers, in Vierfen woh— Vormittags 10 Uhr, für Eifen⸗ J A 0 9

Nr. 3740. brikant F. H. nge lin, Nr. 3759. brikant ermann Weguer in 50935, 500356, 509037. ist 3 . n den 28. Juli 186 . , , . 4 del h fir en. 6. Königsberg. Handelsregister. 35692 56. und Messingwaaren das mae , . unter Nr. 2986 das Zeichen: J . mit Fehr e ß ff⸗ 8 3 e, . Berlin, 1 zac af vm für ef gin mel het. an Ig. Juli Wr eu r erf. olberg, den 26. Ju ? echnung unter der Firma HSamers zu ; , , eichen: Königliches Amtsgericht. II. Viersen foriführt. Am J. August 1882 haben die Kaufleute Jacob

gehoben.

ild d Möbelverzi ve 3 d Eckstũck Schreibzeugen, versiegelt, 12 Minuten. Jacoby und Hermann Weile am hiesigen Orte unter Königliches Amtsgericht zu Barmen. sti kestishe en,. w n n n n m hi erf n pelle de, fd, n 9 nnen Fabrikant Ozcar Emil Carl M z Dieses ist unterm heutigen Tage sub Nr. 484 und Firma: , . ĩ 102, 403, 404, 421 / 22, 423 424, Schutzfrist 3 Jahre, bool bis 5obls, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Prachthäuser in Berlin, 1 Umschlag mit Abbin⸗ 6 6 rn , mn. ter N r. 1 nn ,, ar m g ordea. ö Jacoby & Weile sa56s9] angemeldet am 4. Juli 1882, Nachmittags 1 Uhr am 13. Juli 1882, Nachmittags 12 Uhr 15 Min. dungen von 8 Modellen für Kunstindustrieartikel in n unser Gese aftsregister ist unter Nr. 12 die . ach, den 5. Augu ö. 7

. 5 ; 12 Minuten. Nr. 3760. Firma Drößler & Leithold in Mekallguß als Blumentische Schreibzeuge, Schaalen, Firma: , wen,, ut ein ef en , 791 in KBerlin. an,, , zu Berlin. für. Messerschmiedewgaren und Schneidewerkzeuge, Nr. 3741. Fabrikant Ph. Sattrup in Berlin, Berlin, 1 unf mit , . von 9 Mo Leuchter, Handleuchter, Tischgfocken, Feuerzeuge und allentin arckwa eilung J. . ; 1

ee, ö einschließlich großer Scheeren, Feilen, Sägen, kleiner 1 Umschlag mit Abbildung eines Modells für Uhr⸗ dellen für Armleuchter, Kalender, schschaalen und kleine Schaalen, versiegelt, Muster für plastische mit dem Hauptsitze in Berlin und eine Zweig⸗ , , mfg ch , Als Marke ist eingetragen unter 53 hoe ef 8, mit gehäuse (in Bronce und nr ef gelt Muster , ,, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 26l, 3, 26 207. niederlassung in Colberg und als deren Inhaber: ; lzz bz ö Königliches An lohericht⸗ XI Nr. 654 zu der Firmg: F. Bud 8 Schneide, Metallwaaren, naͤmlich Stählen, Hämmer, für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 553, Erzeugniffe, Fabriknummern 1016. 1034, 1055, 288, 318. 266, 237, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 1) der Taufmann Felix Vallentin Gotha. Die Firma „Wald & Co.“ in Rubla ; weg & Sohn in Berlin, nach 66 Schraubenmuttern, Ambosen, Bolzen und Nässe, . 3. Jahre, angemeldet am 4. Juli 1882, 1057 bis 1061 und 1651, Schutzsfrist 3 Jahre, an- am 25. Juli iss, Vormtttags 15 Uhr 4 Minuten? 2) der Kaufmann Philipp Isert Marckwald, und als Inhaber derselben J 35693 Anmeldung vom 29. Juli 1882, Sn Schrauben und Metallwaaren ohne Schneide Nachmittags 1 Uhr 40 Minuten. gemg det am 13. Juli 1882, Nachmittags 12 Uhr Nr. 3775. Firma Baß, . & Sons, Beide zu Berlin, hente eingetragen worden. e e g rn nämiennn, Fan lcgssister, 6 Eöösn Vormttagz 8 Ühr S2 ih inhien, * iiberhaupt. Rr. 742. Fabrikant Aöithelm Quehl in Ber Ih Minuten. = GSarburg, Finishing aus Print doris mn Colberg, den 2. August 1883 b. der Porzellanmgler Albin Firnau, Fer Wufmank, lugt, Cüilde von hler bat am sär Meialkwaagren und simmilih Wa *, Leipzig, den 1. August 1882. lin, L Umsclag mit Abbildungen, von. II. Modellen Nr. 3761. Firma Michel K Rudolph in Berlin, Berlin, 'i Umschlag mit 15 Modellen fr bedruckt Königliches Amtsgericht. II. Beide in Ruhla, ; hiesigen Orte unter der Firma; Beleuchtungsgegenstände, nament⸗ Königliches Amtsgericht. für Messing⸗ und Bronceguß-Artikel, sowie für 1 Umschlag mit 1 Muster für Druckdekorationen Gu Plüsche, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern r, , e, e , und die dem Porzellanmaler August Firnau daselbst A. Gilde lich für Petroleumlampen, das J. V.: Messingblechwaaren, versiegelt, Muster für plastische Verpackungen), versiegelt, Flächenmuster, Fabriknum, XI, B2., G3. b, Kö, Fö, d 7, KS s, I, Ki. Cgitpus. Betanntmachung. 35680] ertheilte Prokura für 365 irma ist am heutigen ein Handelsgeschäst begründet. Zeichen: Scheidhauer. Erzeugnisse, Fabriknummern 40 bis 50, Schutz frist mer 2, 969 rist 3 Jahre, angemeldet ain 153. Juli Lii, Mi2. Ki5, G14, F185, G 16, R1I7, Sig- In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Tage unter Folinm 16063 in das Handelsregifter . Dles ist, am 7. August 1882 unter Nr. 2665 . 3 Jahre, angemeldet am 4. Jull 1882, Nachmittags iss, Nachmittags 4 Üßr ? Minuten. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldel am 25. Juil 1882. Nr. 133 eingetragen worden: eingetragen worden, in unser Firmenregister r 36660] Leinnis. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 2987 2 Uhr 49 Minuten. Bei Nr. 1819. Fahrikant Ernst August Jahncke Vormittag 16 Uhr 43 Minuten. Die 6 Centher C Trautmann mit Gotha, am z. August Jß82. aiim , n , r tel XI nerlin. amin , e ee tn. zu Berlin. zu der Firma: Wuijienmier - Robert d Fil Nr. 345. Firma,. Ernst Dobler & Gebr. in in Berlin hat am 15. Jull 1883 für die sant Un. Rr. 776. Firma HVerliuer Lampen und ihrem Sitze in Cottbus. Herzogl. Saͤchs. Amtsgericht. III. Köoͤnigliches Amtsgericht. XII. dibtheslung h6. u Chaux 40 EFomas in der Berlin, Packet mit 48 Medellen für Schmuck. meldung vom 16. Juli i879 mit Schutzfrist von Brenzemwaaren Fabril, vormals C. H. Stob Die Gesellschaster sind: E. Lotze. —— Als Marke ist eingetragen unter Nr. 655 zu der chwelß, nach Anmeldung vom 37) J sachen (Hröschen. Ohrringe 8), versiegelt. Muster 3 Jahren eingetragenen Modelle für Vlechfchach wasser X Co., Acetien ⸗Gesellschaft in Berlin. der Tuchfabrikant Richard Centner, 3 Firma: C. Haffte in Berlin, nach Anmeldung vom Juli 1837, Vyrmittanod .Er für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern (OGrih, teln, Fabriknummern 1, 2, 5, die Verlangerung i Ümschlag mit Abbildungen von 2 Modellen 6 der n. Hermann Trautmann, 35720] Lahr. Belanntmachuns. ; I35696] J. August 18529. Vormittags 11 Uhr P D Minuten für hren und Uhren N12, Qi, 2719, 2721, 2723, 2725, 2727, 2729, der Schutzfrist bis auf 16 Jabre angemeldet. Hängelampen, versiegelt, Muster für plastische Er⸗= hierselbst Die Gesellschaft bat am 1. Juli Grein. Herr Fabrikant Carl Franz Schulze von . nnken s für Fele ug Ur =. thesse dad Zechen 26, 23, 2733, 2737, 2739. 2141, 2743, 2743, . Bei Nr. 1825. Fabrikant Erust August Jahncke seugniffe . 1537 und i535. Schuß. 1882 begonnen und ist zur Vertretung derselben hier ist aus der auf Fol. 352 des hiesigen Handels—⸗ Zur Verfügung vom 3. d. M. Nr. 6927 Er⸗ 5 hab rikate das Zeichen: 6 welches au dem Räderwerk und im Innern des 249, 2751, 2757, 2761, 2763, 2765, 2767, 2775, in Berlin hat am 13. Juli 1882 für das laut An⸗ . 3 Jahre, angemeldet am 25. Juli 1882, Vor- jeder der Gesellschafter berechtigt. registers eingetragenen Firma: gans. , m olz uührengehau es * uhren ihrer Fabrikation augebracht 2, 2779, A8, 2789, 2791. 41. Aufl. 47, meldung vom 31. Jult 1579 mit Schutzfrist von mittags 11 ühr 47 Minuten. l Cottbus, den g. August Iz. Schulze & Söhne i , , d,, . uf Auft Mäol, Aufl. ot bis zöts, Hash. Tre bis 3 Jahren eingeitggene Modell für Metall. Dofen, ir. 577. Firma. Th. Guiremand in Berlin. Königliches Amtsgericht. ausgetreten, fein Anzeige vom 7. August 1882. 7 L. Biermann 14 * in Dinglingen mit 365665] ; Königliches Amtsgericht Leipzig 9280, 2747, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Fabriknummer 2001, die Vertängerung der 1 Umschlag mit Abbildungen von 3 Modellen für Greiz, den at 1880. teeigniederlassun 6 fe enen. und Kmrzell. KRKerlin. Kgtönigliches Amtsgericht IL. zu J R ; ka 5. Juli 1882, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten. Schu tr ist bis auf 10 Jahre angemeldet. Se Teller und Spiegelrahmen, versiegelt. PDanꝝnis. ö 35684] Fürstlich Reuß Plauisches Harter. Abth. II. Lahr, den 9. Augqust 1882. Verlin, Abtheilnng 56. 1 *

J Nr. 3744. Firmg Arndt & Maren in Berlin, Bei Nr. 1842. Fabrikant Erust August Jahnke uster für plastische Erzeugnisse. Fabriknummern In unser Prokurenregister ist heute sub Nr. 626 Voigt. r. 3 n, m Als Marke ist eingetragen unter Nr. gö6 zu der Scheidhauer. lzob rg 1 nig lag u Abbildungen von 8 Modellen für in Berlin hat am i Juli 1382 für das laut An.! 3209, 2963, 2983, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet * fe des Martin Wilhelm Recke in Danzig dichro Firma J. J. Nesag in Berlin, nach Anmeldung kunft J f t

gewerbliche Erzeugnisse, versiegelt, Muster für meldung vom 11. August 1879 mit Schutzfrist von am 27. Juli 1882, Vormittags zwischen 8 und ie Firma J. A. Keller daselbst (Nr. 105 des Grünberg. Bekanntmachung. 35688 3 Minuten, für Cichorien und Kaffee⸗Surrogate 1425, 1431, 14 Ga, 116, jizi, 1422, Schutz frist

hr. ; . ö riknummer 1001, die Verlängerung der Nr. 3778. Fabrikant J. W. Koeppen in Berlin. 1882. Nr. 311 eingetragenen Firma B. E. Conrad in Lüboeche. Eintragung in das Handelsregister. das Zeichen: Heipaig. Als , 3 Jahre, angemeldet am 6. Juli 1882, Vormittags chu 6st bis auf 10 Jahre angemeldet. 1Umschlag mit Abbildungen von 5 Modellen für Königliches Amtsgericht. X. Grünberg ist in Un ser Profurenregister unter Nr. 6 n m gie. Alleiniger Inhaber: Adolph Fried arte ist eint · ; 29 *. Nr. 562. Firma Julius Schreiner & Co. in Ber- Kronen, Wandleuchter, Kandelaber und Laternen in

) * 6 prãzise lass 3 ubm 2 636 in r n . 4 e 34 abe KRajsiniejs g Folskz Kawe Idrowia ** 5 * 8 2 ; . , * *. . m H. 2 i n een, 23 n fr f eng g 6 7 1 *

ugust d. J., und in unser Gesellschaftsregister rt der Nieder lassung: Lübeck. 16 ͤ 5 . 8 * acket mit 2 Modellen für Handleuchter un roncegußartikel, versiegelt, uster für pla e e Erzeugn z . Donanesehingen. Bekanntmachung. unter Nr. 7 die von dem Fräulein Emma Breland Lübeck, den 4. August 1882. ; - , dim eme bara. 66 Firma: Gebr. . S 187, 189, 34

8. Augqust 1882, Nachmittags 12 Uhr 2 plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1423, 1411, 3 Jahren eingetragene Modell für Metall- Bofen, 5 n Firmenregisters) ein . Alg Prokurist der in unserem Firmenregister unter s3867 n n ö .

Danzig, den 7. Augu

e, 3 * v It, Must lasti Er Erzeugnisse, Fabriknummern 781 bis 7586, 758 bis utzfrist 3 Jahre, angemeldet am Nr. S088. Unter O. J. 24 wurde unterm Heu⸗ und Glise Grohnert bierselbst am 77. Ju 1852 Die Gerichtsschreiberei ) F. R 10 Berlinie erzberg in 869 e free gbr K— 6 ail . frist . 795 . 6 fn, 3 Jahre, angemeldet 27. Juli i882, Vormittags zwischen 9 und 19 Uhr. tigen in das Gesellschaftstegister des Gr. Amts unter der Firma Breland K Grohners errichtete der Kammer für Handelsfsachen 2 * *esag . eipzig, nach An ˖· r 9. 3, Jahre, angemeldet am 6. Juli 1853, Vormittags am 11. Juli 1852, Vormittags 10 Uhr 33 Mi⸗ Nr. 3778. fia, Eugen Schultz in Berlin. gerichts hier eingetragen: offene end gelen fa heute eingetragen worden. des Landgerichts. ,, 0 , meldung dem . G , ,. 10 ren Fre. 3. m

srma: Hürsten⸗ und Pinselfabrik Donau, Grünberg, den . August 1383. m Schweiß. s . . N 6 Nr. 3746. Fabrikant M. Tausk in Berlin, * 3763. Firma Carl Nakenins & 86 * Fin . a Ce; G mn, le ft ,. Comp. mit Niederlassungsort Königliches Amtsgericht. IV. ssen . 1 e. 1 Umschlag mit 8 Mustern für farbige Dekorationen Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von o ; B 1 85 . gr .

a

N. ? r von Federn (zur Verwendung bei der Schmuckfeder dessfen für Lampenfüße, versiegelt, Mufter für via. Juli i882, Vormstta uten. Die Gesellschafter der Firma sind: Halberstadt. Bekanntmachung. 35699] Minden. Handelsregister 35732 Rerlimn. an, , r en II. zu Berlin. Corsets das nr ei r. e n,. 26 enmuster, Fabriknum stische Erzeugnisse, Fabrik nummern 2A3I, 2732 Nr. 3780. Firm Julins Mel. Bankier in Freihurg, und Oskar Zufolge Verfügung von heute sst unter Nr. 25i ves Königlichen Kmtzgerimctg zu Minden. btheilung 56. d Zeichen: 4 mern Pz. big h, Es nf fti 3 Jahre, angemeldet 2147, Schutzfrist 3 ih angemeldet am 17. Jul Me, Bankler daselbst, in Firma Christian Mez in des , . ers die Firma Hoechting *. Die unter Nr. 8 des Gesellschaftsreglsiers einge. Als Marken sind gelöschi die unter Nr. 46 . : am 6. Jull 1882, Nachmittags 17 Uhr 45 Minuten. 1882, Mittags enn e 12 Uhr. Verya relburg, EGrstirer verehelicht mit Juliana Griet⸗ Ungunad zu Gröningen eingetragen und Find als tragene Firma: 469 zu der Füima: Heuning K Hildebrandt ö ! Nr. Ir47. Firma Sugo gi. in Berlin, 1 Um Bei Nr. 1798. Firma Carl Rakentus & Co. mer A, 8 mmer von München unter dem Geding der voll, Geseüschafter die Kaufleute Eduard Hoechling und Isaag Levison Nachfolger in Minden Berlin laut Bekanntmachung in Nr. 300 es. Deu welcheg auf der Waare eingedruckt und auf deren schlag mit Abbildungen von 2 Modellen ii n f in Berlin, hat am 17. Juli 1882 für das laut 1852, Vormi ommenen Vermögenzabsonderung und Graf Eber Albert Ungnad daselbst vermerkt. Geselllschafter; die Vanquiers Edmund Levison, schen Reicht Anzei ers“ von 1878 für saͤmmtliche Verpackung aufgeklebt wird. Iz5676] und Wandteller, versiegelt, Muster für plastische Anmeldung vom 17. Juli is mit ußfrist von 18 von Zeppelin in Nonstanz und Albert von Dalberstadt. den 8. August 1882. ilbelm Levison und Otto Levison in Minden) ist Tm nn. narmntlich für Liqueure, eingetragenen Rdn e; ng geit Leipzig. Er un f Fabriknummern 1155. i135 a. 8623 3 Jahren eingetragene Modell für Büslen, Fabrik. ofer, Bankier en. in Firma Macaire Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. gelöscht am 7. August 1882. Zeichen. J. V.: a Jahre, angemeldet am 7. Juli 186, Nach nummer 2810, die Verlängerung der Schutzfrist bis Comp. in Konstanz, Gisterer verehelicht mit der . Scheidhauer. miltagũ d Uhr h Minuten. auf 10 Jahre angemeldet.