1882 / 188 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Aug 1882 18:00:01 GMT) scan diff

Amtsrichter Weidermann in Burg in Folge seiner Ernen—⸗ Der hiesige Königlich sächsische Gesandte und Bevoll⸗ nstruktionen die Abgabe seiner Erklärung auf den italieni welch em Vorwande, den es nur giebt, allein den Schaden dessen ] zuzieben. Auf arabischer Seite wurde ein Pferd getödtet, nechd nung zurn Regierungs⸗Rath. ; . mãchtigte 5e Bundesrath, Wirkliche Geheime Rath von 2 vor. Said Pascha kündigte für heute den tragen, was von ihm bezahlt wurde. Es steht ihm kein Recht zu, das Gefecht 3 Err ge. gedauert. Der engl ee G if —— werden. Der Erste Staatsanwalt Schöne in Glatz ist an das Nostitz⸗Wallwitz hat Berlin mit mehrwöchentlichem Urlaub der türkischen Expedition struppen an und erwidert auf zu verlangen 2 * * . werden soll lkannt, da die Todten und Verwundeten unverzüglich vom Felde ge. In der Deu tschen Reich s⸗Post“ lesen wir; Landgericht in Halberstadt a. S. . verlassen. Während seiner Abwesenheit fungirt als interi⸗ eine Bemerkung Lord Dufferins, die tuͤrkischen Truppen würden Aus 66 rien wird dem „Reuterschen Bureau“ tragen wurden. Ein weiteres Gefecht fand in Fiektoah stait. Die Von der Generalversammlung des Centralvereins der Schorn⸗ der Lisse der Rechtsanwälte sind gelöscht: der Rechts- mislischer Geschäftsträger der Legations⸗Sekreitär Graf von in Egypten erst landen, wenn Derwisch Pascha und Ser unterm ? d. gemeldet; Ter Khedive hat an den Minister⸗ englische Streitmacht rückte in drei Kolonnen por. Der linke Flügel steinfegermeister des: Bentschen Reichs, welche dieser Tage in Frank- 6 t, ni nn,. e. Ober⸗Landesgericht in Hohenthal und Bergen. Pascha daselbst angekommen seien. Der russische Geft ane 1 Ragheb Pascha folgendes Schreiben ge⸗ . Yůurt e, n . 8 1 , n. hat, sind folgende Anträge zum G fluß erhoben un r Rechtsa il i i ; 3 ichtet: echte, ; . Ka worden: 6 e nwa illenbücher bei dem Amts träger 6 wünschte Aufklärungen über die Lan dung rich „Herr Präsident! Die peinliche Lage, in welcher der größere stationirt war, aus drei Bataillonen Infanterie und einer L Seitens des Centralvereins sind die obligatorischen Gesellen r ! . ; englischer Truppen in Suez, Lord Dufferin erwiderte der Personen, die durch die Maff d d ĩ z Batterie, während das Centrum ein Regiment Kavallerie bildet. und Meisterprüfungen anzustreben; die Prüfungsgrundfätze sind auf IM. die Liste der Rechtsanwälte sind eingetragen: der ; die Landung sei von dem Admiral Seymour zum Schutze der Theil 2 , . uich 9 Plün· In der Richtung der Eisenbahn vordringend, griffen die Engländer Grund des i al ne . vom 14 . . 22 ö Kreisrichter 9. D. Krische bei dem Landgericht in Göttingen Dest erreich Ungarn. Wien, 11. August, W. T. B.) Stadt angeordnet worden und thue dem Charckter Fern! n, ĩ amet, lg, f ft bene, de dd,, ,,, n, Mahmudieh⸗ ; ̃ . j n; ie⸗ der Rechtsanwalt Billenbächer aus. Wehlgu bei beni Der König Milgn yon Serbien traf heuie Nachmittag Hern erle Eintrag ö . 6 e e röhre bens , fer ne. 4 . k . 6 . Ants gericht n 8 . Richlzand lt Y ch 'r n Hier eh un elne. ban Werne ben Min ist' n esl . stand meiner ernstesten Aufmerksamkeit. Ich erachte es als eine meiner 9e hum zu eseitigen, sin r y

. ̃ obliegende Pflicht gegen die Menschlichkeit. di den englischen linken Flügel und das Centrum. Nach einem fünf. bücher für Gescllen jeden Alters obligatorisch einzuführen und das Delgard bei dem Amtsgericht in Soiberg, der Jiechtganwalt ligen, Grafen Kalnoky, weicher eine volle Stunde beis dem Bulgarien. Varna, 3. August. Der „Pol, Corr,“ dd , . e ne Cardauns aus Köln bei dem Ober-Landesgericht daselbst, Könige verweilte. wird berichtet; Seit länger als einer Woche weilt Fürst tigen, indem eins Zelt verlgren wird, Um densselten zu zeigen, daß foich PRungth khh ven Kai lrabern bis zun. Finbtuch der Nat verfolgt. Paten Handwerksgesellen sih durch eine von der Uandbehorde auszu— der Gerichtgasseffor Gröger bei dem Amtsgericht in Reu⸗ Der „Polit. Corresp.“ wird über die gestrige Kon— Alexander in der Nähe von Varna in dem Kloster, welches große Mißgeschicke meiner Sorgfalt nicht entschlüpfen. Durchdrungen Der Verlust auf Seiten der Araber beliff sich auf 31 Verwundete, stellende Legitimatian auf Verlangen der Behörde und der Innung stadt O. Schl., der Gerichtsassessor Kolberg bei dem Amts- ferenzsitzung aus Konstantinopel gemeldet, bie tür⸗ er von dem griechischen Klerus angekauft hat. Auf von dieser Idee wünsche ich, daß meine Regierung von jetzt ab ihre worunter 9 Offiziere. Der englische Verlust war sehr beträchtlich, zu legitimirten. 3) . Der Gentra verein der. Sch ornstein eherne ster uicht in Rice re er ce H wre fegen 3 grerkerln te, föchen che elt un ter Unt Wunsc k . der Fahrt nach Varna war es namentlich die Stadt Bereitwilligkeit geltend mache, innerhalb festzustellender Bedingungen ß 66 2, ist e , . Schlachtfeld zeigt indeß des Deutschen Reichs schließt sich unter seiner Firma dem allge⸗ ge er ht in Oppeln, der Gerichtsassessor Landolf Meyer den . betreffs des Antrags Italiens bezůglich Rustschuk, welche dem Fürsten einen sehr schönen Empfang und zu einer gelegenen Zeit sämmtliche Opfer ohne Unterschied der puren, 1 29. ö. . wegge . ö w deutschen Handwer rb. als Mitglied an. Damit ver= hei Ffm Amtsgericht in Potsdam und, der Gerichtäaffessor des Sueztanalg ein Protokoll aufßenommen und unter- ereitete. Die Cinwohner von Sistwo jendeten dem ,,, ene, denne eff e, erich: . . n,, o Wollmer bei dem Landgericht in Nordhausen. zeichnet werde, der bezügliche Antrag sei angenommen worden, 16 . 4 t Se. Hoheit nahm elfen gen dem Ministerrathe mitzutheilen, die Frage der Nittel und Die Gesammtzahl der von uns am Sonnabend gemachten Ge⸗— Auch der gleichzeitig in Nurnberg verfammelte „deutsche Färber . Dem Notar Pr. Hintze in Bassum ist die Verlegung die Unterzeichnung folle nächften Montag erfolgen, jedoch in der aht einen ufenthalt. Vor der Abreise Wege vorbehaltend, und mich von den Maßregeln, welche Sie für fangenen ist 15. Ich begab mich heute (Sonntag) nach dem Militär⸗ tag“, von ca. 40 Interessenten aus Gesammtdeutschland besucht, seines Wohnsitzes nach Nienburg gestattet. wenn der französische Botschafter bis dahin die ihm des Fürsten aus Sofig ergingen Befehle an die Truppen— nützlich, ergchten dürften, in Kenntniß zu sehen, damit denselben mit hospital und sah 5. verwundete Soldaten. Sie schienen mehr er- brächte zu Tage, was durch den deutschen Färberbund“ in Betreff Der Notar Falkenbach in Saarlouis ist in den Amts- noch fehlenden. Instruktionen erhalten habe. Von Abtheilungen, über welche der Fürst die Revue zu halten be⸗ so wenig Verzug als möglich die erforderliche Oeffentlichkeit gegeben staunt als dankbar über ihre Behandlung zu sein und sagten, daß, der Ordnung des Lehrlings., und Gesellenwesens, billiger Beschaffung gerichtsbezirk Merzig im Landgerichtsbezirk Trier, mit An- den türkischen Delegirten sei mitgetheilt worden daß die absichtigte. Selbst die nationale Opoltschenie war auf den werden dürfte. Tewfik.. als sie verwundet worden, sie sich zu verbergen suchten, da sie keine guter Farbwaaren u. dgl; schon Ersprießliches erreicht worden ist und weisung seines Wohnsitzes in Merzig, versetz. Pforte eine Nilitärkonventton mit Engiand ab- Feldstraßen, welche der Fürst zu passiren hatte, erschienen und Die Pforte hat von, dem Central: Vertheidi- Külfereleden Caslähkersferbarteten. Als sies hen, Faß, sichert. ie, tür öh innige utßi ges einig, zfämmengehen aller Fach. Dem Notgr, JustißFath Kibr in Dt. Krone, ist die nach schließen werde und daß über die Stärke des türksschen Erne. seigte ein gutes Äussehen; die Bauern, bewaffnet mit Flinte gungsausschufse kn Kairo ein langes Telegramm Fact werden, hielten sie sich für verloren. Die Ofstsiere sagten ihnen, genofsfng und der bernzandten Gewerbeträlbenden dem Gewerbe eine

. . . ; n . j ; , ö sie möchten sich nicht fürchten, und sie erstaunten darüber, daß die engli⸗ erfreuliche Zukunft sichern könne. gesuchte Dienstentlassung ertheilt. bitionscorps sowie darüber, daß, die Landung der iürküschen esl Systenis Krulg nahmen ich fast wie wohldisziplinirte⸗t empfangen, aus welchem die Londoner „Allg. Corr“ felgenden fschen Soldaten sis in. Trhäng wegtrugem ung lang atm scheitten, am Mit Freuden wird man in Deutschland an diesen „Tagen“ Der Landgerichte-Rath Gelpcke in Berlin, der Land⸗ Truppen nicht vor der Ankunft des türfischen Oberbefehls⸗ Militär aus. Auf dem Felde bei Varna hält der Fürst un— Auszug giebt: ihnen keine . verursachen. Die . hätten ihnen wahrnehmen, daß es doch endlich 3 auf diesem Gebiete

gerichts⸗Rath Schwiening in Cottbus und der Rechtsanwalt habers und des türkischen Kommissars erfolgen solle und da ausgesetzt Truppenrevuen ab; die vorgestern stattgefundene In einer früheren telegraphischen Depesche berichteten wir, daß Rahrung und Wasser gereicht und ihnen einen Arzt gefandt. Nur des Handwerks, das so schwerem Druck lag, tagt, daß Westphal in Berlin sind gestorben. ch die türkischen Truppen zugleich mit den ö ö nahm schon um 4 Uhr Morgens ihren Anfang. die Engländer Besitz von Suez ergriffen, und daß die arabische Eines vermißten . ( r Wir gaben ihnen welchen, und dann die Schäden, an welchen es krankte, erkannt werden und daß Egypten wieder zu verlassen hätten, bereits eine Einigung er— Rußland und Polen. St. Petersburg, 11. A Bevölkerung des Platzes ausgewandert sei. Dem Kommandanten der verwandelte sich die Ueberraschung in Dankbarkeit. Der Taback die. Männer des Handwerks endlich entschieden Hand anlegen, zielt sei. (W. T. B.) Die Gese sa mil pu 19. . lugust. Stadt war der Befehl ertheilt worden, sich zurückzuziehen, damit machte die Gefangenen mittheilfam. Sie sagten, daß Re in dem diese Schäden duszubessern und abzustellen. Die fo lange trium— Ministe rium für Landwirthschaft, Do mänen 8 züh⸗ ß it tzsammlung publizirt die für den nicht die Engländer in Anbetracht der strategischen Wichtig. Gefecht engagirten Streitkräfte 20060 Mann betrugen. Ein Bataillon phirend verkündigten J fortschrittlichen Blätter, daß und Forsten z Srgßbritannien und Irland. London, 11. August. ehülfen des Ministers des Innern als Verweser der Reichs keit des Platzes ö bombardiren dürften, wie sie Alfxan. Alexandriner Mustaphejin und ein Bataillon Infanterie wurden in in Handwerkerkreifen gar kein Bedürfniß nach Innungen empfunden ö. W. T. B.), Im Unterhause antwortete heute der Unter⸗= polizei erlassene Instruktio n. Nach derselben hat der drien, bombardirt hatten. Die Engländer nahmen auch Besitz einem Bahnzuge auf das Gefechtsfeld gebracht, allein der Vierzig⸗ werde, können jetzt doch wohl nicht mehr aufrecht erhalten werden. . Der Ober förster⸗Kandidat Premier⸗Lieutenant und Ober⸗ Staatssekretär Dil ke auf eine an ihn gerichtete Anfrage: die Gehülfe des Ministers des Innern unter der oberen Leitung von Jsmailia, ohne den Schriftwechsel, welcher betreffs der Neutra— pHfünder verhinderte sie, sich an dem Kampfe zu betheiligen. Arabis In einem Artikel der gestrigen Abendnummer der jäger im Reitenden Feldsäger-Corps Albert ist zum Ober⸗ franzöfische Regierung habe das Prötekto!a. das des Letzteren, jedoch unter perfönlicher Verantwortlichkeil, all litih s des Kanals gepftogen, toten irgend welche Beachtung zu Streitkrästg unweit Kafrdonar. bestelen. aus ier Regi „Norddeutschen Allgemeinen Zeitung“ heißt es: sörster ernannt und es ist demselben die durch Versetzung des die französischen Behörden in Tahiti über die Ins el Rae zur Verhütung von Staatsverbrechen geeigneten Maß⸗ schenken, und ö erließen in, Proklanigtion, worin sie die .. menter. Infanterie, einem Regiment. Artillerie, einem Regi, Noch immer quälf sich' unfete Manchesterprefse ab, Sch sie natür- Dberförsters Krüger, erledigt', Oberförsterstele zu Ludwigs- ja teg übernommen hätten, als eine Verletzung Fer Bcklara. ahmen zu treffen und werten ihm zu die sem Zweck. ö ö ö , , . berg im Regierungsbezirk Posen übertragen worden. tion vom . 1647 involvirend, dezavgunrt, gleichteitig aber das Departement der Staatspolizei und der St. Peters durget R Gin ö, Wiesn,indandfselbe Li alteinsimgang ppsicdenhst mn, Lager. alen Off ztere, welcbe zitabi betreffs ihrer Haien will. theenet fh r uthhn wens ene n ene gsn fen d

IRhs iz sis ʒ . mit England sei. Seitdem sind englische Kriegsschiffe in Suez, schließlichen Aussichten' befragen, werden als Gefangene nach der j ; ö ; Unterhandlungen wegen Aufhebung der gedachten Beklaration Ober⸗Polizeimeister birekt untergeordnet, ebenso auch die Po— JIsmailia und Port Said geblieben. Englische Truppen sind an Gitadelle in i f. gesandt. en Sergeant unter den Gefangenen denn wach ihrer Theorie muß es ia e ehh,

z ; z ; : jzeibehö 5 16 * ; . ) ; h ĩ . . ; ; . ; . In den uns nun in so vieler Hinsicht stets als Muster vorge⸗ angeknüpft, wobei ausreichende Zugeständnisse in anderen lizeibehörden anderer Städte, soweit dies für den oben ange⸗ dem westlichen Ufer des Kanals gelandet, und in dem Kanal hin⸗ und sagte, er sei wider feinen Willen bei Ärabi, und Viele, die in' der⸗ . . ; f jh schwebenden Fragen in Aussicht gesteilt worden seien. Eng⸗ gebenen Zweck nothwendig erscheint. Der Gehülfe des Mini— . herfahrende kleine Boote machen Demonstrationen mit Mitrailleusen seiben Lage wie er seien, würden gerne desertiren, wenn sie Gelegen⸗ 3 ö ,, Ge ,,, Personalver änderungen. land habe darein gewilligt, Faß? die franzöfische Flagge bis sters des Innern ist gleichzeitig Chef des Gensd'armerie⸗Corpz. und elektrischem Licht. Trotzdem der Sultan der Souverän oon heit dazu hätten. Der Sergeant sagte, er hätte Rationen für 16000 Kongreß hat eine Tariftonmmission eingesetzt , fchon läßt sich aber zum 31. Dezember d. J. auf Rajatea bleibe Von? da ab Der bisherige Gehülfe des Chefs des Hof-Medizinal— Cyypten ist; hat der Khedive sich den Engländern angeschlossen und Personen vertheilt, welche AÄnzahl selbst die Nichtkombattanten in bersehen, daß eher alles Auderdlalg der . zum Freihandel Königlich Preußische Armer. werde, wenn kein anderes Abkommen zu Stande wesens, Gehein-⸗iath Obermüller, ist nunmehr zum Chef Whurch Kgtasttaphen hervotgernfen, Tie wieder gut zaemꝑchen Liele Araßi's, gers umfasse. Die eghhhtzschen Regimenter find im Durch, .éör lites herren sein wird Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. ; ; ö. ande des Hof⸗Mevbizinal . Jahre in Anspruch nehmen dürften. Da die geheimen Absichten Eng schnitt 2500 Mann stark. An Mundvorräthen ist im Lager kein urli 2 en, m, J = ö setzungen. komme der status quo ante wieder eintreten Hof zinalwesens ernannt worden. a ; . ; ; ; Natürlich tobt auch dort in der Presse wieder der Kampf; charak Im aktiven Heere. Bad Saft nn 1. August. Eicken⸗ l , . 12. August. (W. T. B.) Das „* 1d lands Jetzt sichtbar sind ist es die Pflicht der Kaiserlichen Negierung, Mangel. Die Gefangenen schlagen den egyptischen Verlust am Sonn, teristisch ist es, wie verschiedenartig von beiden Seiten derfelbe ge⸗ Todt, Hauptm. und Eomp? hef vom? 8 39 Rey Rr. Sh. dem er unter der Deklaration vom Jahre 1847 bestanden Pot 56 gu s ion: 85 as „Journa eSt. die allgemeinen Interessen des Reiches wahrzunehmen, während es abend auf 200 Mann an. Als ich mich entfernte, fragte ich fle, ob fuͤhrt wird ; g n n n, r n, n, n,, elner, de s, demeter hn ohr är l nä, wt Cant g feiere körnigen, b, Gier en, itzt gang, Stefen gus ben fcscähb lem auptm. und Comp. Chef vom Inf. Regt. Rr. 33. widerte ilke: die unter dem e ischen Liquidations⸗ , . ö . i ebel des Krieges und der Bedruckung, welche keine arallele in zurückzukehren. ie erwiderten mit Nachdruck Niemals“. Nach⸗ ; er, , . hh e r. gen Nr. 66 an. . . 8* * gesetz getroffenen 60usnn fehr n, , mit ihrer Ehre verpflichtet, daß ihren Befehlen Folge der Geschichte haben, abzuwenden. Da sie (die Engländer) ver- richten aus dem Innern melden, daß Maksama, eine Stadt zwischen , . 2 l und . . Nr. 33. zum Comp. Chef ernannt, Junk, Pr. Lt. vom ] Jäger⸗ Natur; England sei nicht befugt, dieselben zu modifiziren. geleistet werde, selbst gegen Leute, mit denen die suchen, in das Innere vorzudringen, ist Raschid Husni Pascha, Be—⸗ Ismagilia und Zaggziz, stark verschanzt, durch 12 Kruppsche Kanonen , merita * sowie folgende Stelle aus der über die un Bat. M. 6. in Ces W. sgt, Nr. 2 verseßzt, Schmandt i. Vartleit gegenüber erklärte Dille: die Mikitätkonvenhton Türken sympaihisiren. Das Linzige Ziel, um das sehlshaber der 3 Division, angewiesen worden, sie daran zu verhindern, befestigt Und eine Bestzung von ö066ß Mann Infanterie, ein Regi. lassungen der genannten beiden amerikanischen Blätter re— Sec. Lt. vom Jäger-Bataillon Rr. 6. zum Pr. Vt. beförderi— mit der Türkei sei bis jetzt noch nicht zum Abschluß es sich handelt, kann nur die Wiederherstellung der und zu Liesem Zwecke hat er die nothwendige strategische Stellung be⸗ ment Kavallerie und 4000 Beduinen hat. In Tel El Kebir soll, wie flektirenden Wineinnati Freie Presse ; . Hir v. Rechenberg, Premier- Lieutenant? vom ''. Jagsn. gelangt? Gia dst one felt geit eh nich 3 uu Ordnung in Egypten sein. Die Reorganisation des andes setzt. Der Kanal ist bislang als eine kommerzielle Hochstraße betrachtet es heißt, eine Qivisiön von 10900 Mann unter Ali Fehmy stehen. Hier haben wir ein demokratisches Freihandels, und ein demo— gtaillon Nr. 3, unter Velaffung in feinem om mtbo 2 . ö . ö. —ͤ wie er hoffe, eine wird dann wöederum Sache ber Dipkomqdtie sein und hie worden, und die Egypter, welche es für ihre Pflicht hielten, Lieses In Damietta soll Abdelngl 19000 Mann zusammengezogen haben. kratisches Schutzzollblatt, d. h., das eine begnügt sich, mit aus der bei der Kriezsschule in Poscdam in das Jagen, Ban gh ö ertag ung des Hauses vom 18. d. M. ab bis zum 24. oder Konferenz alsdann weiter tagen. Bis! haz ; Annahme Achtung zu schenken, stellten keine Befestigungen an ihrem Er hat den Gouverneur Jemail Pascha Segdi, der von den Solda. Luft gegriffenen Behauptungen um sich zu werfen, das andere ver⸗ n. Bor rie z, Hr. Lä, vom Jäger⸗Bat. Nr. s, un fer Helsff in feinen 26. Oktober werde eintreten können. Für die Reform der t n , . gen. Bis dahin wissen die Ufer her. Wir sind erstaunt zu sehen, daß die, Engländer ten beschimpft worden, abgesetzt und den Gouverneurzposten selber öffentlicht Thatsachen. Es ist eine Täuschung, zu glauben, daß die Kommando bei dem Großen Generalstabe, in das Jager Bat. Nr.] Geschäftsordnung werde er die Priorität beantragen. Psor e und England, daß auf die egyptische Autonomie in einer Weise vorgehen, die dazu angethan ist, diesen Hoch⸗ übernommen. In Mariut sind etwa 2990 Beduinen beisammen, und gegenwärtigen hohen Preise der Lebensmittel durch den 6, her⸗ Tregmann, Pr gi en äh, nr gern gas e, w ec. = 13. August. (z. T. B. Die „Time su ischreibt keinerlei Angriffe gemacht werden dürfen, und daß Europa weg, welchen sie als die Straße nach Indien bezeichnet haben, in drei Orten Namens Zawata, Sidi Malhal und Sidi Ghazi steht beigeführt werden, denn der Zoll bestand auch 1879 und 1880, als Wee be , r d, Rech ir he dee, weni die Keheßtion K e e n nn , nn, e , fi, nn gereift beni f tt Funes, unt enftütn von Hähnen , n , n,, rain⸗Vat. Nr. 3, versetzt. Schul z v. Dratz ig, Ser. Lt. vom werde England die europäischen Mächte einladen, von einem gesonnen ist, fi erselben zu Gunsten irgend Jemandes zu i n ren, eme nn, de zum eu ber sten ider enn m . e,,e,e/e,,, , , ,, . Drag. Regt. Nr. I9, zum Pr. Lt. befördert. 3 August. Ender—⸗ fait accompli Akt zu nehmen und die Handl ö d entäußern. leisten, kann die Verantwortlichkeit für irgend eine dem Kanal, in macher · Industrie werden ohne Schutzzoll? Amerika macht die lin? Pr. Et. vom Gran ghet. Fr. f! 1 3 andlungen der Macht . Folge irgend welcher getroffenen Defensiv⸗Maßregeln, zugefügte Be⸗ ; besten und billigsten Uhren der Welt, und diese Industrie ist 8 47 k . wan, * ir e n e, gut zu heißen, welche die Rebellion unterdrückt und die Ord⸗ Schweden und Norwegen. Christiania, 7. August. schädigung gerechterweise nicht auf die Egypter gewälzt werden. itungssti nur unter dem Schutzzoll entstanden. Amerikas Kattune verdrängen , , n, n de, , . J H, ,,,, egts. Nr. 15, zur Dienstleist. bei dem Auswärtigen Amt, zunächft rankreich. Paris, 10. August. srinze lin Elia heth trafen am Donnerstag Abend hier vom 1. Zul: . in ei ti an ö,, 1 6 auf ein Jahr, kommandirt. chf n. . 44 4 ; gust. Das „Jou rnal ein und wurden am Bahnhof von dem König Oskar . Die Lage in Alexandrien hat sich nur insofern geändert, als sich gh Dee Den, . Tageblatt . sagt in . Ar ikel Artikel, trotz dem Schutzzoll. Hebt die Zölle auf, und ein Drittel 1 o ff l eröffemtlicht die Ernennungen des Deputirten 9 8 . ö über „unsere Handelsbilanz für 1881“, welcher an die in dem 6 aer J ö 6 k Hörisson zum Minister der öffentlichen Arbeiten, des Depu⸗ seinen Söhnen empfangen. Der Großherzog besah am Freitag , , mr, mn, mit , , 2336 neuesten Monatsheft der Siatistit des Deutschen Reichs ! der— Fi r e g haf l ö. n, k 3. ; iestel, Seeg. Lt. vom Gren. Regt. Nr. 386, R 2 n . . 8 Viki iff im M ; noch auf den Schiffen. Das deutsche Hospital soll zeitweilig aufge. ! ; ; ' 4 ? i . ] 9 er. e i ie uin ll d i, , Xi. igel k n, n ,, des . arge fn nen nnn ; J e , löst werden. Noch immer harrt eine . von 6. berker N erf rer ren ö aut des ö Zu zien n, n n ö die „Norddeutsche auptm. und Comp. Chef im Inf. Regt. Nr. 151, mit der Er⸗ 3 e den, De nm ; Staats sekretär / e e m, h Marinesoldaten zum Schutze aus. Seit einigen Tagen wird die Er— eutschen Hollgebietes im Jahre ' anknüpft: gemeine Zeitung“ zum uß: laubniß zum ferneren Tragen der Uniform des gedachten Regiments, im Justiz . Ministerium, des. Deputirten Labuze zum Unter⸗ 66 der 9labhen eg die Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt schießung überführter Missethäter durch egyptische Soldaten unter Nur in bedingter Weise erlaubten wir uns nach dem Schluß des Ist das nicht ein Beweis, daß auch in diesem Punkte der Frei⸗ zur Dlspofition gestellt. Staatssekretär im Finanz⸗Ministerium, des Deputirten Logerotte in.. ugenschein. Heute werden der Großherzog und die Prin⸗ Kommando eines englischen Offiziers vollzogen. Die Missethäter werden letzten Quartals des vorigen Jahres die Annahme e n, auch handel international ist, auch in Amerika kämpft er mit der Phrafe, Im Beurlaubtzenstande. Bad Gastein, 3. August. zum Unter-Staatsfekretär im Unterrichts⸗Ministerium und des zessin Elisabeth mit der Bahn von hier über Venersborg nach stundenlang durch alle Straßen geführt und, wenn der nachfolgende das, Jahr, 1881. werde gine Ueberbilanz ergeben, d. h. also einen während feinen Gegnern die Thaffachen die Argumente liefern; tout Molitor v. Mühlfeld, Hauptm. von der, Landw. Inf. des Deputirten Baihaut zum Unter-Staatssekretär im Ministerium Stockholm abreisen. arabische Volkshaufen zur Genüge angewachsen ist, an, der ersten besten Mehrwerth der Ausfuhr über die Einfuhr. comme chez nous. A. Hate. Landw. Pegts. Nr. 26, alg, Major, mit Penfion und der der bffentlichen Arbeilen. . ; Stelle ersckossen, Hierdurg; wird dein hiesigen eCvptischen Soldaten, f Döis nunmehr, vorliegende cntliche Statistit Liefert den erfreu. Die „Elberfelder Zeitung“ theilt die Einleitung Unif. des Gren. Regts. Nr. 11, der Abschied bewilligt. Ver Mini ö ; ; Afrika. Egypten. Alexandrien, 11. August. der dem Khedive Treue geschworen, jeder Rückweg abgeschuilten. Die lichen Beweis dafür, daß unsere Annahme eine richtige gewesen; das ee. ; Der Minister des Innern wird kein Rundschreiben W. T. B D . der . W ,,; bt I58*' schließt danach ab mit einer neren, d des Jahresberichts der Handelskammer zu Elberfeld mit, deren XIII. (a5niglich Württembergisches) Armee⸗Corpz an die Präferten erlassen, sondern er igeden t, in nei (W. T. B.) Der Herzog. von Connaught besichtigte in Kairo und in Kafrdowar werden von ihnen sagen: Sie haben Jahr 11 schließt danach ab mit einer Ueber ilanz von run Anfang folgendermaßen lauter —3 Ber vs. lei lien,; er gedenkt, dieselben der heute die englischen Linien bei Ramleh. auf, die Unserigen geschossen', und das wird für Allee, die hier sind, 50 Millionen Mark im Ganzen, oder von rund 14 Millionen Mark, h. h ge , h d ra Ennungen, Beförderungen und Versetzungen. eihe, nach zu sich nach Paris zu bescheiden und Aus Malta, 12. August, meldet, W. T. B.“: Heute früh Keltung haben. In dem benachharten Rainleh, der europäischen wenn man die, Werthe der Lin. und, ausgeführten Gold. und Silber— oe e m , , f nn,, Im . eers. 31. Juli Etzel, Pr. Lt. im Ülanen,! mit ihnen zu konferiren. Bis zum 21. August, an ist das Transportschiff Calabria mit dem Jeneral Wol⸗ Villenstadt am Megre, treiben plündernde Beduinen nach wie vor barren und Münzen in Abzug bringt, was besser zu geschehen hat, d en Thätigkeit . i, Bezirk, welche bereits im vorigen ät Fit. zz in des Gran. fans n. 3 varfe/ J . ee m er bakrmnsten Hate min Terz we nin n fe in eihreesenn T miner, räfekten die r die 26 je di mitthei e iches Unwelen. ; ; ; gl enn, . r / ĩ Thei inschrã KRon⸗ besonderen Verhhtn fe ihren? Dehelketemmt diesgn it nie ghedin*Ehi , n 6 n, 69 ö. D NM der „Kölnischen Zeitung“ lesen wir weiter: Es ist dieses Resultat ein ebenso erfreuliches wie hoch interessantet, en he, , 68363 . Pöl , politischer als in admin istrasiver Hinsicht ! Reegnet! yk n eich ig as egyptische Die Knglande haben sich bekanntlich nicht wenig von der natur, Fenn man berücksichti uh . vergangene Jahr als das erste ach Inge gig Ciffer nstrultionen erhalten haben. Diese Instrufti ger 666 ö. gemäßen Ueberlegenheit versprochen, welche die technischen Hülfsmittel Erlaß unserer neuen Zollgesetzgebung unter ziemlich normalen Ver— e 1 ; ; J ̃ iese Instruktionen werden Wir, der Khedive E z f = . n ö a, ne, I b ist, und w = Nicht zu unterschätzen ist ferner der Einfluß, welchen die sich ĩ tamtliches J i Wir, ive von Egypten, geben dem egyptischen Volke der fortgeschrittenen Wissenschaft ihnen Über den rohen Feind sichern hältnissen verlaufene zu betrachten ist, und wenn man damit die Er ö ler . ämmtlich in der ausdrücklichen Aufforderung gipfeln, kund und zu wissen, daß Achmed Arabi Pascha gebäffige und dem würden. Ramentlich seßten' sie große Hoffnungen auf das elek. gebnisse des von durchaus anormalen Verhältnissen beherrschten Jahres hebenden Zustände in den Vereinigten Staaten von Nordamerika Deut die Präfekten sollten die verschiedenen Fraktionen der republi⸗ Lande wie der Bevölkerung chädliche Handlungen begangen hat, trische Licht, dessen Verwendbarkeit' durch Schlag auf Schlag ein. 1880 zusammen hält. Als vor nunmehr Jahresfrist der Abschluß auch der deutschen Industcie gaben, sowie die Unterstützung, welche sches Reich. kanis M tät ĩ e chte dessen V d h Schlag g ů ̃ die industriellen Schutzzölle geboten haben . anischen Majori ät mit einander zu versöhnen suchen und mit Handlungen, welche von den Mächten mit Entsetzen betrachtet werden, ander folgende Entdeckungen fich immer mehr gestelgert haf. In der für 1880 der erste nach den neuen erakten Bestimmungen und auf i f le enn e 9 r Temmen fiteren geit vorbehalten bla , . r , , ,,, , r , n, r,, , aiser un nig trafen gestern früh 8!‘ Uhr im besten 9 ie Interessen der Republik das wichtigste sei. ; . Vur einer waltiger, als zum ersten Mal aus tiefer Nacht eine magische Helle ö z z x 36. . * n ann Wohlsein auf der Station Ire enn 4 ö . i 11. August. (B. T. B.) Der „Tem ps“ schreibi Mhgfhorsam unde seine. Intriguen bat. Arabi zuerst du Pifllißte and einen Punt nach dein anderen grell beleuchtete. kratzte, war Fes Lieberraschung eine allgemeine und auch völlig be. n . 6 833 1. ö 8 2 * von bort zu Wagen hach Babelsberg, woselbst Se. Majcfiät unter Hinweis auf die jüngsten diplomatischen Vor— , Let j . r n 1 . ,,. , ,, . Ee enn 1 nr garn ach. *. un ef 41 bd fe i an gg. 32 . nen e me mn, 22 ' * 3 z z 1 . e 1 j . j 3 9 * ? ( . 5 9 2 z von den . Prinzen und den Spitzen der Militär- gänge: die ill lzachih sei, daß England ein Sten stẽl ele ein haben, ne . . ap n kee e g 7 ö n, 3 2 aer s an fh . r fn f oe en har nr en mn 6 * schend ist, daß wir ohne die Schutzzölle in den Jahren der allgemeinen und Civilbehörden vor dem Schlosse, und von jessät Zeichen seiner Lebenskraft und einer nitiative aftlichen Verhaltni r ; n n n, er feindlichen Stellungen dem Feldherrn in die Hand gab. 9 . irli unã ; versch Konsumbeschränkung die ausländische Konkurrenz ungleich drückender dem Schlosse, Ihrer Majestãät . schaftlich hältnissen großer Nachtheil zugefügt worden ist. Er dieser weiße Lichtstrahl unter Umständen aber auch den eigenen Sol“ deshalb leicht erklärlich, daß sich zunächst von den , —. : 9 der Kaiserin und Königin in den Gemächern empfangen gegeben und Europa daran erinnert habe, daß bat den Befehlen des Sultans, die Befestigungswerke bei Aleran— daten verberklick werden kam, Kiat die Erfahrung, welche bie Eng— Seiten Zweifel an der Richtigkeit der Bilanz überhaupt, erhoben, emp 6 baben würden und der = . der Besserung wurden. es eine Macht sei, mit der man rechnen müsse. Auf drien ein zustellen, nicht Gehorfam geleiftel, durch? welchen“ Ange. länder bei Mamleh gemacht. Werden nämiich, wie es dort geschah, Zwfifel, welche noch bis in die süngsts Zeit hinein nicht haben zur ein nch länssamsrer genesen sein bürke.! 1879 elne größere Aug Se, Majestät nahmen im Laufe des Tages den Vortrag der, Konferenz seien zwei Richtungen der europaischen orsam deren Jerftörung, fowse das SYbfer von Menschenleben englijche Schildwachen von dem blendenden Licht. getroffen, so wird Ruhe kommen lönnen und, wis wir säter zeigen werden, auch eine Wal i , de, Taferl eme d= Les Chefs der Admiralität Staate. Ministers von St osch enl⸗ Politik hervorgetreien, von denen eine jede eine Allianz herbeigeführt worden ist. Er hat die Stadt geplündert und die⸗ es den Leuten unmöglich, in die umgebende Dunkelheit hineinzusehen gewisse Berechtigung gehabt haben, immer aber doch nur um Dinge gleichung in den Zollsätzen mit unseren Nach 3 ãn * a . e gegen. j mit Frankreich gesucht habe. Das jüngste Kammer selbe in Brand gesteckt; er hat sich mit feinen Truppen ohne während sie selbst weithin sichtbar, eine treffliche Zielscheibe bilden von verhältnißmäßig geringer Relevanz sich bewegten; in der Haupt⸗ den, welche bewirkt hat, daß die 6 24 283 3 Abends waren Se. Majestät der König von Griechenland votum habe dem französischen Kabinek die volle ktionsfreihtit khlern Befehl, Hach Kafr Dewaß, zurückgezogtn. und dort rer Die Engländer wellen deshalt verfuchen, die Lichtquelle so auffuftelen, sache selbst konnte ein Zweifel schlleßlih nicht mebr bestehen kleiken, Fteigung, hre Uchder cüsse ohJhendrutn (der mm * z

Dealen ; 8, schanzt, was die Landung englischer Truppen zur Cöschung des Feuers d e Köpfen und so fand man sich denn auch mit der Thatfache ab, unter Be“ land also auch in das Zollgebiet des Deutschen Reichen = mit (esolge sowie die Königlichen Prinzen und Prinzefsinnen zurückgeben. . Die Sprache der franzöfischen Joür- än ken, deen nch en nb z 26 1 e ; zum Thee geladen. nale ist im Allgemeinen eine England günstige. Das kurch dieselben a gemacht hat. Er r , , Ueber hristenmeor de wird der „Times“ aus Ma— * . außergewöhnlich geringe Ein fuhr, un, wie früher im Stande war, unsere Produktign durch solche Gelegen

eute Vormittag hörten Se. Majestät der Kaise neue französische Kabinet wird von den Journalen abgehalten, zurüchukehren und allen Verk ĩ indert halla vom 22. Juli gemeldet; häl in ißmãßi Ausfuhr, woraus dann ganz von felbst eine heitegeschäfte wesentlich, auch bezüglich der Preise, zu beeinflussen trag 63 n en, von . 3 i r nicht als ein gambettistisches oder ungarn e t g hes sondern ar hat bb den, nech 2 . dr nl dei gen, 2 Sh . . g . Se ner, d 6 kran n fn . Erscheinun un 2 2 . ein . den früher unsere Nachbarländer allein genossen. dem 12 Uhr⸗Zuge nach Berlin und statteten Sr. Majestãt vielmehr vorwiegend als ein Kabinet der Versöhnung zwischen seine Insolenz und seine Verleumdungen notorisch geworden. Aus Svrier, sind getödtet worden, all von den Einwohnern, . Daß diese Erscheinung nur eine vorübergehende sei und unter

az z z ö wurde mit dem Messer, 9 mit Knütteln ermordet. Ein Türke M. = ed ö dem Könige von Griechenland im Hotel du Nord einen Be- den veischiedenen parlamentarischen Gruppen beurtheitt. alien kiesen Urach wind derselbe biermit gls Nebess ertiätt, der Ramens Äichmet Bey Chalib rettete mehrere mit großer Gesaht für Marmaten Verhältnissen sich nicht wicderhelen werde, darüber waren uch ab. Demnächst nahmen Se. ajestät im Palais den Türkei. Konstantinopel, 1. August. (B. T. D) reh nach den bürgerlichen wie nach den Reli ionsgesetzen strenge fein eigenez eben? Bin * nderung Kat nicht fialigelunden und bie sich Alle einig; eine entgegenstehende Ansicht gelangte unseres Wissens e

22 6 . B. verdient. Üngeachtet alles dessen hat derfelbe seine 269 ö ; wenigstens nirgends zum Ausdruck. ortrag des Vize Präsidenten des Staatg-Ministeriums, von In Bezug auf den Abschlüß der engiisch⸗kürtsschen Schurkerelen night el gestestt un 6 von ** Sol⸗ 263 sind sicher. Die Kohlenvorräthe werden von Soldaten i * 3. 1 9j 1 von s hohem Interesse, das jetzt vor Gtatistische Ctœhetcbter. ; egende Resultat für , das w

uttkamer, entgegen und empfingen den Vertreter des Pisũlttärtonvention verlautet, daß die Pforte gegen das daten, welche ihm gefolgt sind, Beistand zu seinem Thun. ederum in einer Ueberbilanz be⸗ Dag Po‘ und Telegrarhegwesen in Den tsck land

noch ferner behaupten zu wollen, dürfte nachgerade doch etwas schwer

olizei⸗Präsidenten, Ober⸗Regierungs⸗Rath von Heppe, sowie Verlangen, ihre Truppen unter englischen Oberbefehl zu stellen, Er hat die Summe der Ausgaben, welche von dem Staat leber Konstantinopel gelangt nun auch Lin egypti⸗ steht, mit dem des vorhergehenden Jahres zu vergleichen, sehen, (Deutsches Reichs ⸗Postgebiet, Bayern und Württem⸗

den Kommandanten, General⸗Major von Winterseld. ; ; schatze bewilligt worden waren, überschritten. Es solgt hier scher Bericht über das vielbesprochene Rekognos⸗ aus wie verschiedenen Grundbedingungen berqus dasselbe Refultat er⸗ berg) im Jahre 1860. Aus dem Archiv für Post und Telegraphien ) Um 3 Uhr kehrten Se. . der Kaiser nach Vabelt⸗ 9 mig n Bun * . estrigen Si d 1 Liste der diesbezüglichen Bel bn Wer n aud fl fũt zirungsgefecht bei Ramleh an die Oeffentlichkeit. Der⸗ reicht 6 ist und daraus den Beweis dafür 4 entnehmen, eine *. Flächeninhalt Genen beträgt nach neueren Angaben berg zurück. . Konfere . de Ant f 06 b gen zung der Egvpten und die Egypter und aus Besorgniß für die üebel, welche selbe lautet: wie bedeutende und allgemeine Besserung der Verhältnisse stattge, 538 124, 96 km (ausschl, 45s qkm e j l ni zu dem Antrag Italiens bezüglich des Suez dieselben befallen mögen, wiederholen wir die Warnung an das Zwei englische Bataillone und zwei Schwadronen Kavallerie funden haben muß, um ele, zu ermöglichen. f Die Einwobnerah! beläuft sich nach der 4 auß am 1. Dem. . , g r r ,,,, , , ,, , , ; ge rtigen unh seine ebellion unterstützt und an der mmt, em Lager ? 8 Anhöhe zwei Geschütze in Posi⸗ unnatürlichen Verhältnissen entstandene, rend die des Jahr ilometer . Nach amtlichen Nachrichten aus Alexandrien sollen militärischen Operationen und darauf, daß die Wirren 6 vor Gott sein wird. Keiner wird in ü n: tion zu 3 —— 2164 an, un Hen flon 3 und auf normaler, gesunder Grundlage ruht darin besteht die gewal⸗ A. Vostwesen. J. 2k und Mittel des , so rian alle ankommenden Personen, welche nicht im esitze des italienischen Antrags mit dem Ende der egenwärtigen bar sein, denn wir betrachten einen a ebenso als einen Rebellen, wei Schwadronen Kavallerie, um die Stellung zu vertheidigen. tige Verschiedenheit und darin liegt zugleich eine große Beruhigung abl der Postanstalten ist von 363 m Jahre 1879 auf eines Passes sich befinden, an der Ausschiffung ver— anarchischen Situation in Egypten gleichfalls aufhören wie Arabi selber., Er und seine Nachkommen werden aller Rang, rin Tahir Pascha, der Kommandant von Abukir, begab für die Zukunft. . 533 im Jahre 188, mithin um 269 oder 2.8 C vermehrt. worden. indert wer den. Von dieser Maßregel wird nur n dem und daß der italienische Antrag keine Macht werde ver— stufen, Emolinnente, Pensionen und jedes i te n nf enthoben wer⸗ ich, nachdem er von der Begebenheit in. Kenntniß ge Dadurch, daß wir in 1881 trotz einer wesentlich gesteigerten Ein. Es entfällt eine Postanstalt auf 56.5 kim und auf 4745 Einwohner. lle Abstand genommen, daß die beiresfenden Perfonen vor hindern sönnen len Falle der Rolhwendigken' * Aus. en, so daf das Voll Kenntniß davon erhält, daß wi der Herrsche etzt worden, mit drei Schwadronen Kavallerie nach dem r Dank unserer Ausfuhr, dennoch zu einer Ueberbilanz gelangt Die Zahl der zur De, des Publikums 6 . der Konsularbehörde ihres 6 über ihre Person und . en von Truppen mannschaften barnne h ee. Ker k * 9 ʒ 16 niz enam, iu 7 en te. eien, aber in 6a der en n n , Natur 2 . klar ö 6. e, * . rn 14 24 ö ——— 2 stait⸗ ; ⸗‚ ein Jeder, der an diesen a j ĩ = ann, u neues Leben und fr o Verhältnisse sich genügend augweisen können. französische Botschaster behielt sich wegen mangelnder I HcaFlt' hat, das von Richie r mn akeifenꝰ . = agli fer din ibn. . lea nn rn nen? du fl gelommen sein muß; dat . gefunden.