gtettin, 1I. August. T. B) Glasgom, 11. Angust. T. B. ; Frankrrt a. M., 10 August. ( etreid s- und peo, 2 g etre id emarkt. en. ruhig, looo 2020 - 225 00, Rop eigen,. H. 38 2 51 ch. 3 4 bis uktenbsrieht ran J9s0pi Stranss) Seit dem etaten 42 August 2150, ꝑr. September. Gkrtoßer 20M E50. Fr. Oktober? 1 ei. Bericht hat sich im Getreidegesechäft keine Aenderung vollzogen. * . 200, 50. — ruhig, loco 148 90 bis 15390, pr. Faria, 11. Angust. T. B An unserem letzten Montagsmarkt var die Stimmuns, fur effek-
T. B.) ; . .
August 134 3M. pr. September -Oktober 149 09, pr. GkKtober-No- Rokaneker S880 joco ru g, 57.50 à 57,75. Welser Zueker tiven Weizen fest und wurde sofort greifbare ungarische Tember 116 9). Bähaei. pr. September-Oktober 236450). Hubs ruhit. Rr. 3 pr. 100 Rilogr. vr, Angast 563, 109, pr. Septem-. Waare zu nuregelmässigen Preisen von 251 - 1 genommen. fest, 100. Kiloagr. pr. Septemiber-Qktober 57. 50, pr. April- ber S3. 35 pr. Oktober unnar 1883 62.87. Wetterauer und sonstige J. a. norddeutsche Sorten fehlten; aber Mai 1883 58,50. Spiritus matt, loco 50. 30. Pr. Ang.- Septhr. So 20, Faris, 11. August. (W. F. B) auch bei erentnellem Angebot wäitrde doch nichts zun, Tageseonr und Pr. September -9ktober 50 20, pr. November Dezember 56, 20. Produktenmarkt. Weizen still, per Angust 27,50. per anzubringen gewesen sein. Von Amerika fiwden grosse Abladungen Petroleum loco 7.0. September 26, 60, per September-Derember 26, 50, per November statt, Redwinter zu 23. - Mι vergebens am ffarkt., Von hier-
Eosen, 11. August. (V. T. B) Februar 26 59. Kehl 9 Uarques, ruhig, per August 62.50, per jändischem Weizen Taren gestern zum ersten Hale verschiedene
8Spiritas loco ohne Fass 50, lo, pr. August 50 10. pr. Sep- September 58.50, per September-Dezember 55.75, per November Froben am Narkt; diese ben erwiesen zich, wis nicht anders zu
0 ; tember 49 90, per Oktober 49 80, pr. November Dezemper 19.50). Febrnar 55,30, Rüböl ruhig, per Angust 72, 75, per Geptemhar erwarten, klamm. Roggen war ruhig aber fest; hierländischer ö J. Gekündigt — Titer. Still. ö ö0m Per September-Dezember 7450, per Januär-April? Jö, 75. grösstentheils!“ feucht)? „ bezahlt, französischer 187 M6, alter . 24 Cöln, 11. August. (W. T. B.) Spiritus still, per August 61,50, per September,. 56,75, pr. russischer I54- I7 M6. in Gerste wil ick noch kein geschäft ge- * getreidemarkt., Weizen hiesiger loeo 25, C0, fremder loo September. Deꝛember 55. 25, per Jannar- April 1885 54,50. stalten, unsers Brauer verhalten sich abnwartend; für exquisite . 24
2349. pr. Rorember 20,29. pr. Mrz 20095. Roggen loge 1850, St. Retersburg, i. August. CSV. T. B) ungarische Waare stellen wir 195-205 M in Aussicht nnter- pr. November 185.35, pr. März 15,05. Hafer lͤoco 15,55. Rüpöl Produkt enmar kt. Talg loco 7459, pr. August 7200. geordnete Qualitäten dürften Raum 17 M ezreichen. In Hafer loco 32.50. pr. Oktober 30, 60, pr. Mai 30 30. Weizen loco 15,09). Roggen joco 10.25. Hafer loco 5,25. Han t hochfeine Waare sehr knapp 171 — 4 ., russischer 153 - 164 4
KRremenm, 11, Angust. (W. T. B.) loco 35.00. Leinsaat (9 Buch loco 14.19. — Wetter: Warm. In Hülsenfrüchten ist bis jetzt noch kein Gesehäft zu ver- Nas Abonnement betrgt 4 M 50 *
Fetrolenm (Schlussbericht. Fest. Standard white l0co ew- Kork, II. Angust. (VT. FT. B.) zLichnen. Eaps, ruhiger 293-303 MM. Am Iden m ar Kt sims sür das Nierteljahr
m / Alle RostAnstalten nehmen Gestellung an; für Kerlin außer den Nost · Austalten auch dir Ezpr-
6.90. pr. September 7.00, pr. Oktober 7,15, pr. November 7.25, KRaarenbericht. Baumwolle in New-Vork 13, do. in ie Bestände gleich Nall, der nm Keanf Gegwungene musste hoh dition: 8M. Wilhelmstraße Nr. 82.
pr. Dereraber 7, 30. Alles Brief. New-orleans 123. Petroleum in New - Vork 7 Gd. do. in Preise zahlen. Wir lassen hiesiges Hilchbrod- und Brodmehl jm nusertionsprein für Men Naum einer runzeiie 80 8. ,, , Hamburg, 11. August. (VT. T. B.) Fhiladelphiʒg 63 Gd, rohes Petroleam 6, do. Pipe line Gertifseates Verband 69 G, Roggenmehl Oi ab Berlin prorapt 225 - I 16, 8 n,, . *
Berlin, Montag, M 3 den 14. August, Abends. I8Gz.
Getreidemarkt. Weizen loco unverändert, auf Termine — D. 60) G. Mehi 4 D. G5 G. Rother Winterweinen loco 1 D. 0 24 „6, ordinäre Roggen- und Weizenmehle noch immer ver- flau. Roggen loeo unverändert, auf Termine flan. 13 C., do. pr. Angust 1 D. 133 C do. pr. Septbr. 1 D. 133 C. nachlässigt. Tendenz für Mehl auf Lieferung ist als selir flaa z Reigen pr. Sentember- Oktober 18600 Br., 185.00 Gd, pr. do. pr. 9ktober 1 D. 158 9, ais (old wied) 89 0. Zucker registriren. Kloie verlassen. Nais ohne Handel 18 0s nomi- M I8ᷓꝙ. Oktober November 195,0 Br., 184 00 Gd. Roggen pr. Septsm- flair reßning Huscorados) 7ssig. Kaffes (Hio-) 93. Schmalz (ifarkee ne. Kartoffeln kaum verlangt, auf sputens Lieferung . , . ö Gd., pr. ö . ö. . 2 . 9 3. & Brothers 13. etwa 3 M. 00 Br., ö . ker und Gerste unverändert. Räböl ruhig, Peck (short clear) nominell. Getreidefrac . loco 59, 50, pr. Oktober 59 0). Spiritus matt, pr. August 43 Br., pr. Newm-Kork, 10. Augnst. (W. T. B.) . . Seꝝ tember . Oktober 435 Br. . 3a, j. a 3 Jisible Supply an Weizen 15 100 000 Bushel, do. do. an Mais Tilsit · e , 1882 51 241 40 Königreich Preußen. Löthrohrprobirkunst, wöchentlich 2 Stunden, Derselbe; Probirkunst, Kiel, 13. August. (Kl. 5tg.) Die gedeckte Korvette br, November - Dezember 43795 Er. Kaffee fest. Umsatz 6 200 090 Bushsek. ( 1418 0, bis ult. Juli 1887 305 782 M (4 10385 4606) ö . wöchentlich 4 Stunden, Derselbe; llgememne Rechtswissenschaft, Gneifen a u⸗ Rn. heute mi Fla en pa rabe hier cbt! 1500 Sack. Petrolenna. fest, Standard white j᷑oco 7 6d Br. 690 Nem- Tork, 11. Angust. (MW. T. B) . / Gener ar ver sununsinnig en. e. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: wöchentlich 2 Stunden, Qber⸗Bergrath Engels; Deutsches Bergrecht, Dienst gestellt. Die Indienststellung . . wa,, , e , w, eee fe r-, , d,, , ms geit, s. wre weer, s, ,. al, e, seg ele odatl or zune, ,, , , nen,, ,, e fen Hänm, d ö Ronti ö! furt. zum Regierungs-Rath zu ernennen, und mer ; gesetzit * Pie Tu ssssa * . K i, ; K 10,35 Ed., 109.37 Br Jö s. Septbr: Panlinenane Nen Ruppiner Rlsenbahn · Cesellsohatt. den Rechtsanwalt und giotar Kleine zu Inowrazlaw, ,, a,,, ratis zu beziehen 66 arsky / verließ ö n ar ran h eine, 2 . (len m n, m?, e, mee, b, debt w. d. Aung meisg ader dem VerRKehr aur dem Rerlitner Od. Gen. err. an Len Rnp pm. der Hon der, dortigen Stadtverordnetenversammlung getroffenen ö. den 17. Juli 188. ; . und ging nach Kronstadt in See. äs er Fler pr. Herbst 6.86 Ga, 6 ß? Br. fais pr. ugust- gehinchtriehmarRt der sinätinehen Central - Ven- Wetterp ort Sm g gs os Wahl gemäß, als unbesoldeten Beigeordneten der genannten Der Direktor der Königlichen Bergakademie. . . September = hofn dom 11; Aus ust 1882. Anftrieb und Marktpreise (nach 8 Uhr Norgon:. Stadt für die gesetzliche Amtsdauer von fechs Jahren zu be— Dr. von Grobde ck. Viesbaden, 14. August. (W. T. B) Se. Maje stät Fest, 11. August. (w. F. B.) . Sehlachtge wicht) ⸗ ( . , stätigen. der König von Griechenland ist geftern Abend 10 Uhr Produkt enmarkt. Weizen loco matt, auf Termine Rinder. Ankftrieb 406 Stück. Qurchschnittspreis für 100 kę): gt ationen. o St. n. . Neares Wind Wetter. 33 on 1 hier eingetroffen und am Bahnhofe von Ihren Majestäten 46 ., k . 39 ö . ö ö II. Qnalität — III. Qualität c- 90 M., IV. Gua riegel e, ö . in C Celsius Ministerium der geistlichen unterrichts- und ö ) ö dem König und der Königin von Dänemark und . r. Hafer pr. Frühjahr 5, „5.92 Br. ais pr. August- [0 — 78 Mb. ; . . Millimeter. d r; ö. ⸗ ekanntmachung, ; , g n J , 23 ö 6.266 Br. Kohlraps pr. August-September ö. 1 . Auftrieb . Stück. , . fur . (. bedeckt Medizinal⸗Angelegenheiten. betrekfend Lite Ausreichung ker nenen ginsscheine ö dem Regierungs⸗Präsidenten von Wurmb empfangen worden. —. — Wetter: Schön. g): Mecklenburger resp. Pommern . Bakony —, erdeen. 5 wolkenlos ö ; z ꝛ; issa⸗ den Shbiigatid 29 ; Amsterdam, 11. August. (XJ. T. B.) Landschreine; a, gnte 110-12 46, b. geringere 106 —- 163 , Ghristiansun] 756 n . ri ge ge n r eng , n bin i hm mi ss⸗ en 5606. . ö. 4. ,,,, . . g 3 6 . sischen
Bancazinn 63. Russen 2 —- 104 , Serben-—. Kopenhagen. 765 olkenlos Amsterdam, 11. August. (M. ã. B. Klhsr., Anttrieh So Stck, Surhächnittprsis fur 1 Eg) Fahnes. 6? ww . gestellt 1. 4. 1. Au gu st 1865.
Str eidem arkt. (Schlussbericht) Weinen ant Termine 1. Qualität j, 18 - 1,4 M, IJ. CQugiitht l, O8 - 1, 14 Haparanda' 7535 VW won enlos z Am Schullehrer⸗Seminar zu Weißenfels sind die kom— Die neuen Zingscheine zu dem vormals landgräflich hessischen Hesterreich⸗ ungarn. Wien, 12. August. Wie aus
niedriger, per Nov. 290. Roggen loco niedriger, auf Fermine unver- Sehafe. Kuftrieb 285 Stück. (Durchschnittspreis für 1 Eg) 3d ; missarischen Seminar⸗Hülfslehrer Beck und Wilde als Hülfs⸗ 3 igen Staatsanlehen von 156 6090 Fl., d. d. . August 1859. München gemeldet wird, ist der Kaiser i . . Oktober 176, pr März 33 Raps pr. Herbst I. Qualität — II. Qualitüt O, 8] - 100 ½, III. Qualitt: —. Cork, Queens 760 880 9 . : nn,,
1 lehrer angestellt. Reihe Lr. Nr. 1 —=8, wovon Reihe JV. Rr. 1 am 1. Februar 15885 dem Prinzen Leopo 8 inzessi zöö,. zr. Kühjakr z72 Bi. Rial loco ö, per Herpa zar KJ 2. 6 pold und der Prinzessin Gifela nach
fällig wird, werden vom 4. Äugust d. J. ab gegen Rückgabe der ; ĩ , zuelser vor icht der Mas denn σσ. i. ũucs . . Dunst alten Talons bei der Königlichen Regierungs⸗Hauptkaffe in Wich 3 Verord blatt⸗ 6 Antwerpen, 11. August. (P. T. B Glagdeb. Ztg.) Rohzucker. In Kornzuckern war während letzt- ö 765 8 h J n m rt e
heiter baden ausgereicht werden I . ö n wolkenl.) Angeko Se. Excell der Wirkliche Gehei s nssche 4 j sibri Kaiserliches d i b
d j j j verflossener Wo he durchaus kein Hande], weil die Vorräthe ge- . J get dmmen: Se, Excellenz der Wirkliche Geheime Es koͤnnen diese Zinsscheine auch durch die sämmtlichen übrigen aigerliches, Han dschreiben, durch welches der FM.
loeo Ff ve n gr k. ö ö räumt sind. Dis geringen Umsätze von ca. SoaO Ctrn. elfen . ö ö . Rath und Präsident des Reichs bank⸗Direktoriums vo n Dechend Königlichen Regierungs⸗Hauptkassen, durch die Königlichen Hern 56. Dahlen von Qrlaburg auf seine durch Gesund⸗
18 Br., pr. September-Berember 18 Br. Fest. fich aus Näachprodukten zusammen, die volle Jer wöchentliche Beurake-. 64 Ws ᷣᷣ kelrer)! aus der Schweiz; J — ,, in Hannover, Lüneburg und Osnabrück, sowie durch die eitsrücksichten motivirte Bitte, unter voller Anerkennung der
Aurmwerpem, II. August, (. T. B) Preise erzielten, Raffinirte Zueker, Dise Stimmung blieb ehren msn, 263 Sw . der Ober Berghauptmann und Ministerial⸗-Direktor Pr. ,., , n. in e, a. M. und durch die Königliche von ihm geleisteten Dienste und unter Vorbehalt seiner weiteren
Getreidemarkt. (Schluss baricht. Weizen ruhig. Roggen auch in der verflossenen Wochs dem Artikel recht günstig, doch k 76 5 ö 33 Serlo von Oeynhausen. eu , Hom 36 e ,,, di 8 bei Verwendung, seines bisherigen Postens als kommandirender
unverändert. Hafer träge. Gerste still. kö . ö . , n i n , 63 80 uke uch Sin heine durch eine dieser Kassen beziehen will, General in Bosnien Und der Herzegowina enthoben und an Fond em, 11. August. (. L. B' Dieselben beziffern sich auf ur 560 Brod nnd 1000 Ctr. ge.! Wiesbaden 64 9
wolkenlos hat derselben die alten Talons mit einem doppelten Verzeichnisse ein⸗ seiner Statt der General der Kavallerie von Appel in Getreidemarkt. (Schlussbericht) Fremde Zufuhren ;
volkenl. ) zureichen. ; , nie ' fn! n digss, üchenen.,. 66 36 Nebel gern, Hermannstadt zum kommandirenden General und Chef der J . . ö Unzer ger n n Toshi ü de Sand wine een lee
wolkenl. ) ö s. : . auf Grund des Reichsgesetzes vom 21 Okto ber 1878 de ; ; 3 ; j, mahlener Waars sind nur noch unbedeutende Restläger vorhanden. Berlin .... 65 8 wolkenlos . j k 5 s. . J Pest, 106. August. Im S oße Fremder Weizen träge, 1—2 sh. billiger seit dem 31. Juli, Melgsse, bessere qualität, uur? Hitec nr geeignet. n, 765 NNVw h J ch
r Regierung wird — ei⸗ * ; ; Folkenlos Das von der Königli 1 Regi ittel den gedachten Ka nn , haben. wie die Budapester Correspondenz“ erfahrt = die e er⸗ . billiger, Hater eher billiger, Mais knapp und fest, 450 Be, excl. Tonne 4.50 - 500 Ss r geringer Qnalitut, nur Breslan 76 X90 . bedeckt . franken, Kammer , e. * . ung der Schuld 23 bedarf es zur Er⸗ örtert, ob es . a , k , . ⸗ Läaongten, 1I. August. (c. T. E) . = . ; Jö passend, 42 - 430 BS. exel. Tonne 3, Ssj— Triest. 763 still heiter . ine , a des „Deutschen Reichs⸗ und Königlich bh 2 6 d , , ,,, ,,, N. k hen 5 An der. Küste angeboten 1 Weigenladnng. — Wetter: 4 w 4 ö . . ang leckt, Y gterker In h penn, m Freußischen Staats⸗-Anzeigers“ vom 15. Dezember 1881 ver— e Regierungs⸗Präfidium in ganz eingehen zu lassen und die Geschäfte dieses Ministerlums k getraster. Kö ö ö V . er , n m. ifm , Ter ger, n gr Ha e Rn fi , Jm ö Er e ,, e 3411. August. 1.45. Kornzneker, excl., von 97 Bodennebel. . . geordneten Bebel un . ö 6d, . . en⸗ Baum wollen Wochenbericht.) Wochenumsatz 84 00 B. (v. do. 8 Anmerknng, Die Stationen sind in 4 Gruppen geordnet: Genossen, den kleinen Belagerungezustand über das bahn⸗Angelegenheiten dem Handels ⸗Ministerium untergeordnet
N. 59 O00 B.), desgl. von amerikanischen 39 0B. Cv. W. 410 B). do. I) Nordeuropa, 2) Rüstennone von Irland bis Ostprenssen, 8) Mittel- Gebiet der Stadt und Amtshauptmannschaft Leipzig be⸗ ; ö werden. snrops shädlich üieger Zons, 4 Südsnropa. — Ian erhalp jedur treffend, deren Motivirung und Beantwortung Seitens Der Regiernngs.Präsident: Tal MéWUugust. (W. T. B.). Das amtliche Blatt ver⸗
desgl. für Spekulation 5000 B. (y. W. 600 B), desglI. für Export do Gruppe ist die Richtung von West nach Ost eingehalten. der. Königlichen Staatsregierung. Fünfte öffentliche von Wurmb. öffentlicht die D. Ordody's von dem Posten des r
M B. (9. W. 7000 B.), desgl, fur wirkl. Kons. 42 001 B. (v. do. 8 . ; 6 . , . * 6 6 3 Nachprodukte,, S8 - 33, 24. 00-27, 00 ö S kala a,. Windstärke: 1 — leiser Zug, 2 — leicht, Sitzung der Zweiten Kammer am 5) November 1881 Ministers für öffentliche Arbeiten und Kommunikationen unter ier Woche d doe Bz. r, ee h, an, md d. J G 1 k r . . Nach dem amilichen stenographischen Bericht. Nürnberg Verleihung des Ordens der eisernen Krone erster Klasse an 13 009 B. C.. W. . 83MM B) I. Vorrath. 66g 6h90 B. Cr. M dr. ich 3 Sturm, 13 & Hrkan. w 3 . 1551.7 Verlag von Woerlein u. Comp.“ ; denselben und die provisorische Uebertragung dieses Ministeliums ol 000 B.). da von amerikanische 357 00 B. (y. W. I54 G65 B), Melis, fein. 2 x Lebersicht der Witterung. ist durch Entscheidung der Reichs⸗Kommission vom heutigen Aichtamtliches. an den Handels⸗-Minister Baron Kemenmy. zckwimmend n. Grossbritannien 228909 B, (z. W. 219 060 B, do. mittel ö Der, hohe Luftdruck, welcher sckSƷwauvuUawem Tage aufgehoben. , — 29 , B. (v. t 36 B.. ö ö. , . be, e. lag, , . jetat, 1 Ven ruhiger, trockener und Berlin, den 4. August 1882. Deutsches Reich. 1 Großbritannien und Irland. London, 1I. August. verpool, 11. August. (W. T. B) elmneker, ö. inel. Riste siteẽrer, nur in Nordzest und Süddeutschland nebliger Witterung, Die Reichs⸗Kommission. Preußen. Berlin, 14. August. Ihre Majestät (Allg. Corr Der Großherzog und die Großherzogin
Baum wolle. (Schlussbericht) Umsatz 12000 B, davon für do. 3 . über, Centraleuropa fort, während uber den britischen Inseln' ĩ ; — 1234 1 ; ; von Mecklenburg⸗S ĩ i Spekulatien und Export 2000 B. Amerikanische fest, Surats Gem. Raffinade, J. incl. Fass Nordfrankreich und Holland das Barometer wieder im Fallen von Schlieckmann. die Kaiserin und Königin empfing am Freitag den In sel Wight zu 9. e wen. ,,, entnor auf der
begriffen ist. Die Morgentemperatur ist im südwestlichen Besuch Sr. Majestãt des Königs von Griechenland, der den icht i s itali Deutschland etwas gestiegen und liegt hier. sowie im Nordosten, Thee bei den Kaiserlichen Majestäten einnahm und am Sonn⸗ der se, , 1 * ö . 5 etwas über der normalen, im- übrigen Deutsehlaud dagegen noch Königliche Bergakademie zu Clausthal. abend bei Ihnen, mit Gefolge, dinirte. der jeweiligen Pariamen a sessron vorangehende 966
unter derselben. 71. Lehrjahr 1882—– 1883. Zum Gottesdienst begab Sich Ihre Majestät gestern nicht f ̃ sf nach Potsdam, weil Allerhöchstdieselbe durch einen Fall im , . 95 , . Diane mn n
. — — — . ö . ö Zimmer auf einige Tage am Ausgehen behindert ist. ̃ Wochen ⸗ Ausweis der Deutschen Zettelbanken vom 31. Juli 1882. und Batterie Chef Max Frhr. v. Schönau⸗Wehr W h simnn Oktober 188; dieselben erstrecken sich auf folgende n r eff Derbstsessign wieder zusammentreten. Die Betrage lauten auf Tausende Mark. ö (Schloß Sit an * 5 — , Dis i xlinen; ö : : 96 . , , . bei Ihrer Majestät hat der Die Vewegung unter den Manns chaften des = und BVatallleng - Commandent hz. Fun ü (Hin; Gepmetrie, wöchentlich 4 Stunden, Ober- Bergamtsmarkscheider nigliche Kammerherr und Ceremonlenmesster Graf 8. Per⸗ iris chen Konstabler⸗Corps behufs Erzielung höherer
Gegen Gegen Gegen Gegen Täglich Gegen Perbind. Gegen r,. , . Hrathuhn; l gebrg und Änalvfis wöchenflih Stunden chiesener poncher Ubernommen. z Kasse. die j dle . le Noten dle al die lichkeiten, die an rin , 8. 23 — rer ift Analytische Geometrle der Ebene, wöchen lin! 2 Se. önialic i Saldstz hat ganz unerwartet ein nde gefunden., Cs war Vor⸗ Vor⸗ een, Vor ⸗ Verbind⸗ Vor⸗ auf Kün⸗ Vor⸗ ? ; ö 5 erselbe; Analytische Geometrie des Raumes, wöchentlich 2 Stunden, . nigltche Goheit der Prinz Carl hat, Das Gerücht ausgesprengt worden, daß die Konstabler
woche. Gen. woche. woche. lichkeiten. woche. digung. woche. den . Hrn. Gebhard v. Knebel⸗Doeberitz Det selbe; Defkriptlve Geometrie, wöchentlich 2 Stunden, Ferfelbe; wie „W. T. B.“ aus Cassel meldet, heul Vormittag zum von senischen Agenten) beeinflußl würden, in Folge
i,. . . ; ; , . ; 2 Differentlal· und Integral⸗-Rechtiung, wöchentlich? Stunden, Der? ersten Male das Stadtpalais verlassen und ist in einem Roll! dessen die Mannschaften, um sich nicht dem Vorwurf aus⸗
Ir gde , fei Banken! ar g 1 33 83 8g 3j 46 * 6. 6. 3 3. . 1 X * * 3 5 2 96 65 . 3 be; Pꝛaktische Sermetrie ern g n fn A. erster Theil, wöchent, wagen auf der Bellevuestraße spazieren gefahren. usetzen, daß sie mit den Feinden der Regierung konspirirten
Bie 3 söchssschen Banken.. 2 M66 2363 31 diz 4 533 4531 z 4 15 13 133 43 8564 T 3 Gapriu (Con). ich 2, Stunden, Derselbe; B. jweiter Theil, wöchentlich Stunden, eschlossen, die Agitation sofort einzustellen. Dieser Entschluß
, , 5 = 6, 55 isi T iss 15g r 132574 4 83g ie 55s — Derselbe; Erperimentalphysit wöchentlich 4 Stunden, Professor S. ee, e,. hat gute Früchte getragen. Die Jiegierung hat versprochen
ranffurter . K— 545 4 1776 185833 — 33 5 65ß4 16 7235354 64 5 547 4 1995 412554 3418356899 Oeffentliche Zustellung. dbbe; Czherimentalchemie, wöchentsich 4 Sfunden, Professor Br die den Konstablern vor Kurzem bewilligte Bonifikatlon von
p perische Rotenbani 34 509 — 315 36 455 4 1357 1455 2. 563 64 iss * 353 564 125 55 Die Chefrgn des Ober. Steuer manns Jacob Sinon ou Theoretische Chemie, wöchentlich 1 Stunde, Derfelbe; Wider deutsche Eisenbahnverwaltungen sind 180 96900 Pfd. St. sofort zu vertheilen und eine Kommission Bie J füdbeutschen Banken:. Id 366. = 146 56 34 F 15 33533 T7 2. 72i5 4 *98 577 477 11 * 7 Dtto, Albertine, geb. Türk, in Beriin, vertreten durch bemische Technologie, wöchentlich 2 Stunden, Dr. Wunderlich; beim Reichs⸗Eisenbahn⸗Amt in der Het vom 1. Januar zur Prüfung ihrer Beschwerden niederzusetzen.
— Fr r r ̃ 7 ĩ = den Rechtsanwalt Tammg in Strafsund, klagt gegen Praktische Uebungen im chemischen Laboratorium, A. Quali- E ĩ ⸗ j ü,, . n 6c ml 2 bis Chdel uni d. J; im Ganjen is; Vesch werden aut * T den J 28 5 ibren Ehemann, den Steuermann Jaäcpb 2 tative Analyse, wöchentlich JI Stunde Vortrag, Professor dem Publikum eingelaufen. Von diesen beziehen sich 19 auf 3 . * r n ,,, .
. da
3 ** 8 Otto, unbekannten Aufenthalts, wegen Chescheidung. Dr. Hampe; das Praktikum zerfällt: a. in ein wöchentlich ⸗ Theater. gi *r . er , , ' et vier g w nn mmm m des Con. mit Sem Antrage auf Lrennnag der Che und den ssudigen und t in, fin, tzglittes ven s bis i2 Übr und von? . e dn ss auf den Güterverkehr und zi auf nach Eg yp ten gesendete Expedition scorps nöthigenfalls Friedrich - Nilbelmstädt. Theater. Vachtel keine Gultigkeit . n ej . ee, . Beklagten für den allein schuldigen Thil m er- ahbe, B Dungntitat ive Analtse, Professor Dr. Hampe, unter Mit Da ᷣ. Li bahn A durch eine dritte Division zu verstärken. Sonntzzg. Zan 10h Pine, Ter insiige Krieg, egen erf h. ae , pelle Ml 7 llärey, und ladet den Bellagtmn mur mündiichen Ber⸗ it eines Assistenten; das Laborgtorium isr lägiich von 8 bis s Reiche⸗Eisenbahn⸗Amt hat von diesen Beschwerden Sennen Fim. i won 732 44 * 6 et urn. — the e n; Belle- ance- enter. Sonntag: Gast⸗ handlung des Rechtsstreits vor die J. Civil kammer e Uhr und von 2 bis 4 Uhr geöffnet; C. Maßanalyse, wöchent⸗· für begründet erachtet , als unbegründet zurückgewiesen 16, Frankreich. Paris, 12. August. (B. T. B) r =. ö . 24 ĩ geit. spiel der Hrn. Niedt und Wisbegk. Zum 67. Male: des Königlichen Landgerichts zu Greifswald auf ich 2 Stunden, Derselbe; Mineralogie, wöchentlich 4 Stunden, auf den Rechtsweg verwiesen 10, wegen mangelnder Zustãndig⸗ Wie verlautet, ist die fran zösifcht Regierung dem a r,, 209. Male: Dleselbe V stell d Drei Stagts verbrecher. Intriquenstück in s Akten den 11. Jaunar 1888, Vormittags 9 Uhr, Bergrgth Dr. von Groddeck: Mineraloptik, wöchenflich 1 Stunde, kein der Reichsgewalt nicht zur Kognition Rogen 35. Die jtalien 121 lali Suez? ĩ Montag: Zum 20. Male: Dleselbe Vorstelluns. National. Theater. Wehnbergz weg 6 und 7. on! ge ( Were ne,, EeFte Sonntags. mit der Aufforderung, cinen bei dem Hedachten Ge— Derselbe; Minzraicgische; Pralitum. Köchentih ns Stunden, übrigen 65 wurden zum größten Theil mit i sicht auf die unn n Cache nt saß ee eh älich g Sen kn is ümes a, Sonntag: Im neu und prachtvoll; dekorirten, Aufführung) Im prachtvollen ommergarten: richte zugela enen Anwalt zu bestellen. ; Derselbe; Versteinerunge kunde, wöchentlich 2 Stunden, Der⸗ darin behandelten Gegenstande zur direkten Erledigung al die gewissen Vorbehalten beigetreten. — Aus Kon stantinopel Krolls Theater. Sonntag: Letztes Gastspiel ** uc als boo Flammen feenbgkt er. Nehbes. Cöncert der Japellen öchekt und. zoeser. „ Hum Zwests der endis h n Jastelllng wird dieser if n zuständigen Eisenbahn verwaltun gen abe ber ledigung an kin Cemeldet, daß auf nr gung. gFrankteihs ai Kor- des Hrn. Dr. Emil Krauß: Tell. Große Oper in leuchteten Sommergarten? Gro es Doppel ⸗ Concert, —ᷣ— der, drei Sängergesellschaften. Abends; Auszug der Klage bekannt gemacht. nosti ces Praktikum, in besonders bestimmien Stunden, Der⸗ Helroñ . ? 9 d a6 9 . schafter wegen der aus Syrien und von anderen Punkten 3 * von Nossini. (Tell: Hr. Dr. Krauß) ausgeführt von der ker ner 3 hefe fe. umi ö r 3. e Ge mn . Greifswald, den 7 * 1 1882. ker nn er fiahg i ger, , Peth n den 2 verw , von Beschwerden sind überhaupt 27 Eisenbahn⸗ 23 farti chen Reichs gemeldeten, gegen die christliche Be⸗ ö = ⸗ 8 3 Primas * nfang des Concer r, der Vorstellun 1. ; asch, . ; nden PDrofessor O. Hoppe; Maschinenzeichnen, = ö itat n
2 . . . . . Gi e . r teh ꝛ Gerichteschreiber de Könlglichen Landgerichts. e enfs ö ö e ene, g , . — Der Kaiserliche Botschafter am Kön lich italienischen ka r e r . a sit a.
der Napelle deg Hauseg und des Musik⸗Corpg meisters Hrn. A. edeke. vroler⸗Gesellschaft. 1 9. ng. ; 35887 f 2 21 * ; sre⸗ a ⸗ ĩ
JI. 6 , dn . Fuß. Anfang 4, der Vor⸗ , Auftreten) Auftreten der Schwäbischen 3 6 . der Familie Martens, . kei dem unterzeichneten Amtsgerichte zuge— 18 , , , , . i . . Henn fefen , , 2 fir a nn e 4 Türkei. Konstantinopel ⸗ 13. , (W. T. B.) stel ung 66 ühr kugvögel drei Geschwister Rommer,. Im Thenieri gen. Die imin cken Trroler. laffene Rechtganm all , 9 nielehre, wöchentli n, , nie aer . der Legations Rath on Die Verhandlungen uber die en glisch türttfche 4 .
I
29 Gasispiel des Königlich preuß. Kammer Gesammt-⸗Gastspiel des Operetten Ensemble de bie Mittwoch: Großes Volkefest. HSermann Fürchtegott Wirth e nr 8 Wire Ber wennn g, inkl e weren ol unde, konvention sind noch nicht zum Abschlusse gelangt,
sangers e. Theoder Wachtel. Der Postillon sigen Victoria Theaters. Morilla, ober: Der ö bat seinen Mohnsitz von Ghemniß nach Stollberg Stunden, ergassessor Kohler; arksche lunst. Derenthall. Vorschlag, das Oberkommando über die nterventio
r e, nn e n ng, , ga ift w , eng, Ehe m r,, e n f lig r n, Der zur Kaiserlihnn Gesandtschaft in Butaxest ver oFh Linde der aneh n le id jetzt
CFbhapclon und Saint Phar: Hr. Th. 16 itterung 86 lc mn de . 6. * nt Frl. Mathilde Mewez mit Hrn. Pastor Üiste Heute gelocht worden. effort Biewend * Eypenlcller 3 (Metall hüten kunde, wöchen k. setzte Legationg⸗Sekretär Graf von Mont ist auf seinem Annahnie gefunden. — Der Sultan
eben ö 8 Anfang 5, der Vorstel— 2 e dh w 2. zig. ee, . , 57 5 1 * anne. Konig lich Sie nen 2 Chemnitz 2a . Slunden, Derjeske; Se. Eisenhüttenkunde, wöchentlich 4 Stun. Posten eingetroffen und hat in Abwesenheit des beurlaubten Aonole 8 Bruder Hussein Paf tmordet illeti sind schkon jetzt zu haben an der Kasse! der er fen 71 Ubr. Dr. Dugo Magnus (Berlin). — Hrn. Hauptmann X r ⸗— ; 6 ö — ern, 1 16 ⸗ enn — von Wegdehlen die Führung der Ge— 23 — Scherifs von Mekka, den Osman e. Orden erster
—— — — — — — — * — — Rt — 0 , P D D CX ‚· .
*
11
.
stetig. Middl. amerikanische August- September. Lieferung 7iszę, do. II., 1. — September-Lieferung 7h is, September · Oktober - Lieferung 6z, Okto- Gem. Melis, 4 1 39, 00 ber · November · Lieferung hᷣii/is, November Derember - Lieferung 6a /, do. II., 1. —
Januar · Febrnar · Lieferung 6d, Februar · Näræa · Lieferung baia, Märæ- Farin 1 32,590 — 36, 00 ; April Lieferung Guis d. . . 5 w Die Altes ten der Kaufmannschaft.
2 m . m
n n T 1 7 n 1
Dentsehe Segswart-a. ; ; 1 — ————— Die Vorlesungen und Uebungen des Wintersemesters beginnen
.