1882 / 190 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Aug 1882 18:00:01 GMT) scan diff

* *

durch dn r t im Bureau der unterzeichneten Verwaltung, woselbst Conponskasse des Kankhanses s. I36065 Bekanntmachung. Pferde Aultion. Sennabend, den 19. August die Bedingungen, Keftenauschlag und Zeichnung Rleichreeder hier, Kehrenstr. 63. w e e . Aer, te ' * ar,. 8m rte ug gef nicht 2 6 id ausliegen, anberaumt und zu demselben wochentägliͤseh in den gewöhnlichen d t E ß 1 6 9 e

g . im . eingeladen. Geschäftsstunden, mit den dazu gehörigen 9 9 9 9 9 Elberfeld. Ehefrau des Dachdeckers Rudolf Frölich feraer zu konfervirende, für anderweitigen Gebrauch . . * Aineconpons ger. J. Jo. s. 39 und Flor mur. D t NR S8⸗M d K j I St . . nu . 2 5266 4 f . 8 nini la; Garnison⸗Verwaltung. sentiren, und erklären wir die oben angeführten zum el en el 4 nzeiger Un ng ! rel en ll ⸗Anzeiger .

. = amn trage: die zwischen ihr und ihrem genannten Ehe⸗ den. Marienwerder, den 9. August 1882. ansgeloosten Nummern dieser 5 o/ Obligations.

t ; 5 21. 6088 anleihe dom 1. Oktober d. 3, ab für zinslos. M z z 24 . ö Et . Königliche Gestüt. Direkten. 16 e satation auf Vahnhof Hersfeld ol Reer lin; ien id ni 63 e, d. 6 E90. Berlin ; Dienstag, den 15. August IGGzX. aufgelöst zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung [35898] BSerlin⸗-Görlitzer Eisenbahn. ab 1. November 1882 durch Ausgebot 6 e ,. 4 2 ; —— r. ins ,,, Lieferung von a 1023 1. Stahlschienen, b. vergeben werden. Termin hierzu wird 383 o, 65 J. * * sehen . * 9 5 =. tags 9 Uhr, im Sitzungssaale der J. Civil 176 t Kleineisenzeug (Laschen, Laschenbolzen, Haken Monats, Vormittags 11 Uhr, in den diesseitig . . Inserate für den Deutschen Relchs⸗ e 2 1 2* nzeiger. x

mn ö ; ; tr. 13. und Königl. : ʒniali r nägel, Schwellenschrauben und Unterlagsplatten), Geschäftslokalen, Hedderichstraße 65, Zimmer Nr. 15. ; r ; 3 t ; . ö e. ö Stck. eichenen und kiefernen Bahn⸗ und abgehalten. ; . 4135749 Bekanntmachung. n . 2 . z dar Central banden j aer, der/, . . Der Landaerichts Sekretär: Weichenschwellen soll im Wege der öffentlichen Sub-, Offerten sind mit entsprechender Aufschrift ver⸗ ö . register nimmt an: die Königliche Ertedition I. Iteckbrito and Untersnuehnngs Sachen. b. Indastrielle Rtabliaaementa, Fabriken ö . olf Mosse, Haasenstemn an 37 ? e e ed, sehen, versiegelt und portofrei, nebst einem kurz ge⸗ Nachdem durch Allerhöchstes Privilegium vom des Aeutschen Reichs · Anzeigers nnd Kbniglich 2. Subhastationen, Aufxgebots, Vorladangen und Grosshandel. K Vogler, G. 8. Daube & Co., E. Schlotte an sen. Hierzu ist Termin auf Montag, den 28. August schriebenen Lebenssauf, fowie der über die seitherige 9. Dezember v. J. (Amtsblatt der Königlichen reußischtn gta ats. Anzeiger: n. dergl. 6. Verschiedene Bekanntmachungen. Büttner & Winter, sowie alle übrigen grõßeren er. und zwar für Schienen üm 16 Uhr, für Führung, Beschäftigung und die Befähigung zum Regierung zu Erfurt von 1882, Stück 3, Seite 195 Berlin Sn. Tr lhen ; 3. Terkäufe, , r. Submisaisnen ete. 7. Titerarischo Anzeigen. 8 ; gr I36066 Bekanntmachung. Ale nelsenzeu um 11 Ühr und für Schwellen um Restaurationsbefriebe sich aussprechenden Zeugnisse, der hiesigen Stadtgemeinde die landesberrliche k erlin 8rw., Wilhelm-⸗Straße Nr. 32. 1 . Verloosung, Amortisation, Zimurahlung 8. LIheater - Anzeigen. In der Bdraen- unoneen· Bure aur. Die durch Rechtsanwalt Dahmen vertretene Anna,ů 4 Uhr in? unferemn General. Buresu hierselbst, bis i , . 3 isn; spãter ,, m ö, . . . n. 1. v. Von fentlichen Papisren. 9. aer e en. beilage. * n jcb. Ker per in Solingen, Chefrau des Handelsmanns örlitzer Bahnhof, anberaumt. eingehende erten bleiben unberücksi ; ; j r 1 . 1a gf, . gegen e. und den ,,, ᷣ. Zeichnungen liegen im genannten Die Pachtbedingungen können bei dem Stations die au der n, 3 . . . Steckbriefe und untersuchungs⸗ Sachen. 3boso] Oeffentliche Zustellun il. Vollmacht. Ilzßlol Aufgebot. Verwmglter dessen Konkurses, den Rechtganwalt Staudt Bureau aus und können gegen J 6 für Schienen, Vorsteher in Hersfeld und in unserer Kanzlei ein. mit 44 6 verzinsliche Schuld abzust 44 ertheilt Steckbriefs Erledigung. Der hinter den ! g. ; In der. Wechselprozeßsache dez Kaufmanns G. Der Kolon Jan Hindrik Toenhake in Getelo hat in Solingen, beim Königlichen Landgerichte zu 560.0 für Kleineisenzeug und 50 3 für Schwellen gesehen, von letzterer gegen Erstattung von 30 3 worden ist, kündigen wir nach der am 28. v. M. Handlung . NReĩfend en Rudolph Weiß. geboren In Sachen Bremme, Mathilde, Assessorswittwe Methfessel in Berlin dem Gerichte angezelgt daß er wegen einc ih 9 Elberfeld Klage erhoben mit dem Antrage: die bezogen werden. Kopialgebühren auch bezogen werden. stattgehabten Ausloosung hiermit sämmtliche noch am 1. Shtober 1851 zu Barten * Sstpreußen zu Berlin, gegen e ,, ö . a zwischen ihr und ihrem genannten Ehemanne be⸗ stönigliche Direktion Frankfurt a. M. den 9. August 1882. ausstehende Raxitalbeträge aus Schul derschreibungen wegen öffentlicher Beleldiglng und Wiherst'n kit; gegen den Grafen Friedrich von Waldbott · Bassenheim in den Darlehns Hypothek mit feinem im Be . , , , der Bern el rer ei bahn. D n wren nn t, n, n ne n, ,. ws, ,, me,, mn dar ge ne e, e e e,, n, ,, , d andi i 6 er⸗ ö za hiung, S ĩ ü ? . J . em mir laut nota⸗ ; . e wien . en fing . . kot neh ang. ; , ö . . . , J Den in rf , nnn, ö ,, . veüe⸗ ö. 3. . ö. 26 Forderun⸗ ᷣe dt bie h zu bestellen beabsichtige. 29. . 9 Uhr, i 2 S883 franko Magazin inkeleisen beschafft werden. . S. S. 2. Fyntal j ; he Kgl. r. urgau dur eschlu en von resp. Gulden üdd. Währ. nebst 4. q . w . 6 i l ,, n, nn, ö. . mit der Aufschrift: „Submission auf Winkel⸗ unferer Kämmereikasse am 2. Januar 1885 gegen 12lugust 1833. Königliches Amtsgericht J., Ab h f stus den Gebäuden unter

; 30 . 666 j Hausnummer 21 a. f ; 5. : bom 29. Juli 1882 die öffentliche Zustellung nach⸗ Zinsen seit 9. August 1873, ferner Gulden 4 mit b. ; J lichen Landgerichts zu Elberfeld anberaumt. känden für die Farnisan. und. Lazgreth,Alnstalten im eisen“ sind zu dem am 35. August 1587, Mit. Fiückgabe der Schulnderschreibungen nebst ben rn k folgender. S ritftick: an Herrn Friedt ch Grafen fo Ker. J. W. Phe fern ul? ferner Gulden 456 p. . Grund

9 2 h 25 . n z s ö 2 2 ö h . ö tücken, wel i d 2

Der] Landgerichts⸗Sekretär: Bereiche des B. Armee⸗Corps pro 18533 / 84, und zwar: . 6. ö ö J ö . fällig werdenden Zinsscheinen und Stedbrief. Gegen den unten beschriebenen früheren ah , n angeordnet, welche anmit . seit 12. September 1873 übereignet . 6 6 , . 2, le ee, Blieffeltigen Fegisttatir aus und find für s 1.50 zu Die Verein anf Mühlhausen, Thüringen, hierselbst Vohnschreiber Jean Schmelz aug Hersfelb, Pro— A. in beglaubigter Abschrift: den Königlichen Advokaten Herrn Rechtsanwalt j w beziehen, auch bei dem allgemeinen Submifsions⸗ hat sich bereit erklärt, die Einlösung der Schuld⸗ zin Hefen; Cassel, welcher fil tig ist. ist die Unten Verfügun Gotthelf in München, Sal t e mmm Der e nnd in den Derthes un gereßgifter der 36067 Bekanntmachun . wan . in Stuttgart einzufehen. Kiel, den 11. verschreibungen ebenfalls zu bewirken. suchunge haft wegen Urkunden älschung ver hangt. s Nachdem in Sachen 36 gissessors witt F Sag alte nn ĩ ö. Il 3 e rf . . dre ie t ef ung der Selel gz Yigr unter Litt. J. Bälde ,, wh. Perdehd re. i, , , ö , , e un gien find. ie dur aft 8 , Id r. aus *; 403 do, Handtücher, ö tun 6 . jedenfalls mit dem 3. Derember dba Je nut liche Landgerichtsgefängniß zu Caffel abzuliefern, bei en,, j hehe n * rafen n. 6 er n. , Gerechtsame wahrzunehmen Ausgenommen von der Verpfändung ist jedoch ein gere sardech le. I. irg zeghe und ö 6 ö . nn,, ö. ,, . Mühlhausen i. Thur? den 8. August 1882. , . 6 aj 3 ö. 11. 1422/6. nun unbekannten 5 kee e mn . chinderunge ale fich cine ESnbfe hen ku 3 . . . . 9 . arte des Vertheilungs.· maniez Wil tkelui Hüls mann dafestlt., hat gegen diefen J Bettlaken. SFür die hiesige Werft sollen:; 11 Hebe— Der Magistrat. t 6. , ö er Untersughungs⸗ rungen das k. Amtsgericht Burgau laut Beschlusses Berlin, 26. November 1881. Beleremeuhefgs etz, g , d, den Klonen

g Wil z j ö !. 2 ; andgerichte. Volz ; J ? eckmann in Getelo verkaufte Grundstuck von beim Königlichen Landgerichte zu Elberfeld Klage er— 15580 do. andtücher, knechte, einfache mit Klaue, 204 Kokosmatten, 9 . end, ; Jahr'‘ vom Heutigen die Beschlagnahme des schuldnerischen Wittwe Mathilde Bremme, geb. erzberg. einem Hektar.

boben mit dem Antrage; die zwischen ihr und ihrem 2576 geb froh f ö. eiserne Kajütsöfen Nr. II. mit Untersatz, 25 kupferne 16472 5 6 m, ee n . Jahre, Kronlehens Unterwaldbach zum Zwecke der Zwangs⸗ IV. Beschluß. d ; . ö Provokant als verfügungsfähiger genannten Ehemanne bestehende Gütergemeinschaft 2810 Kopfpolstersäcke, J Kohleneimer, 58 Rohrkiepen, 150 Handspaken, 301 Bei der am 17. Februar er. stattgehabten Aus⸗ ö yverwaltung angeordnet hat, wird zum weiteren Voll; In Sachen der Assessorswittwe Mathilde Bremme Eigenthümer des zu verpfändenden Grundbesitzes fich mit Wirkung seit dem Tage der Klagebehändigung 50 Leibmatratzenhülsen (gewöhnliche), Patronenkasten Nr. J. und 138 Patronenkasten Nril1 108 ung von Anleihescheinen der Stadt Wollin, Steckbrief. Gegen den Wehrmann Arbeiter Lug, der Zwangsverwaltung nach Maßgabe des Art. in Berlin, Glaͤubigerin, vertreten von Recht anwalt allhier vorläufig ausgewiesen hat, fo werden unter Rar Jufgeltst zu erklären. Zur mündlichen Ver— 50 Freitheilige Leibinatratzenhülsen zu Bett für Revolver-Kanonen, im Wege der öffentlichen Ver- 15 usgabe, sind folgende Nummern: Buchstabe A. Christian Krause, geboren in Lubiewo, Kreiz 156 der Subhastationgordnung, inshesondere, um K. Advokaten Gotthelf in Munchen Bezugnahme auf die S§. 25 und 5 der Per *r handlung ist Termin auf den 29. November c., stellen ohne Drahtmatratzen für Kranke, dingung vergeben werden, wofür Termin auf Sonn⸗ Nr. 62, 77, gJ und 2 zu je 500 . gezogen, und Schwetz, am 3. Februar 1552, evangesisch zuletzt nach Anhörung der Betheiligten mit ihren Vor . gegen nung vom 18. Juni 1875 und den 5. 18 des Ge⸗ Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale der 150 eintheilige Leibmatratzenhülsen zu Bett abend, den 26. d. Mts., Vormittags 11 Ühr, werden diese Scheine den Inhabern zur Rückzahlung gufhaltfam in Podwitz, Kreis Gulm, welche? flüchůüg schlägen und Erinnerungen Friedrich Graf von Waldbott Bassenheim zu Bur⸗ setzes vom 12. NRugust 1515 af ;

Le Ciwilkammer des Königlichen Landgerichts zu stellen mit Drahtmatzatzen für Kranke, im Heschästslolale der untereichneien Verwaltungs- un n Crtsber 18823 hiermit gekündigt. ist, soll eine durch Urtheil des Königlichen Schbffen; 1.den Verwalter zu ernennen, denselben in seine heim, nun un bekenne Aufenthalts, Schuldner, an die be ier nige wel he

Elberfeld anberaumt. 160 baumwollene Halstücher, Abtheilung ansteht. Die näheren Bedingungen liegen Die NRuszahlung geschieht auf der hiefigen Stadt- ö chts zu Thorn vom 5. Juli 166th Gelt⸗ ö einzuweisen und dessen Belohnung zu be⸗ wegen Wechselforderung, hier die Beschlagnahme irgend nn ,,,, ö

Der Landgerichts ˖ Sekretär: I50 gewöhnliche Kranken] von blau⸗ und in unserer Registratur, sowie in der Expedition hauptkasse gegen Rückgabe des Anleihescheins und. rafe von 150 M eventuell stimmen, des Kronlehens Unterwaldbach zum Zwecke der diefe in Eigenthums⸗ ; Jan sen. n n hosen, weißgestreiftem dieses Blattes zur Einsicht aus, können, aber auch der Zinsscheine Reihe J. Nr. 3 bis 16 nebst Än— ö. k Es wird . ö. 2 den Schuldner aus dem Besitze der beschlag. Zwangsvollstreckung betreffend, wich auf Vrund der ,, . kd 200 do. Krankenröcke, Drillich, gegen Einsendung von 149 abschriftlich von hier weisung zur Erlangung der zweiten Zinsscheinreihe. haften und in daz nächste Gericht ge fangniß abn= nahmten Gegenstände zu setzen und demfelben jede Gesuche des Rechtsanwalts Gotthelf vom 25! De rungen. in Reallasten, Abfindungs⸗, Dotal? oder [36070 50 Schürzen für Lazareth- Gehülfen ꝛc., aus mitgetheilt werden. Wilhelmshaven, den Etwa fehlende Coupons werden von dem Betrage liefern. = III. B. 78/81. Thorn, den J1. August Einmischung in die Verwaltung zu untersagen, zember 1881 u. 10. d. Mts., worauf hier Bezug ge⸗ deibzuchtsansprüchen oder anderen erhaftungen und Nachdem 1) die Wittwe des Valentin Bott, 1321 baumwollene gestrickte Socken und 10. August 1882. Kaiserliche Werft, Verwal⸗ des Anleihescheins in Abzug gebracht. 1852. Königliches Amtsgericht. 3) die Anträge zu erledigen, welche auf Grund des nommen wird, sowie auf Grund der dem Schuldner Belastungen bestehen, hierdurch vorgeladen solche Barbara, geb. Flügel. zu Stelnwand, 2) Vmnzen; 1000 Unterhosen tungs⸗Abtheilung. Wollin, den 23. März 1882. ee, Art. 6 und 131 Absatz 2 der Subhastations ordnung laut vorgelegter Nachweise bereits zugestellten Urkunden, Ansprüche in dem dazu auf ! Bott daselbst, 3). Valentin Flügel zu Grabenhof soll im Wege der Submission verdungen werden, zu Der Magistrat. ö gestellt werden, ö nachdem daJ Gesuch des Rechtsanwaltes Gotthelf Donn erstag, 5. Oktober 1882, die, Eintragung folgender auf den Namen, des welchem Behufe ein Termin auf Montag, den 21. 1 Amnortisation Il36900] K. württemb. Amtsgericht Nagold. c die auf den beschlagnahmten Gegenständen nunmehr den Erfordernissen der Art. 24 Ziff. 1— 4, Morgens 113 Uhr Nikolgus Schneider in Vordernfelsbrunn katastrirten, August d. J., Vormittags 11 Üühr, in unserem Verloosung, Armor 5 ui Verschiedene Bekanntmachungen. Zurückgenommen wird der gegen Ernst Kehle ruhenden Lasten und Abgaben nach Betrag und Art. 25, 26 u. 129. der Subhastationsordnung ent⸗ angesetzten Termine anzumelden. im Generalwährschaftsbuch, und, im Grundbuch Geschästelöfgz, (btb. T Manberahunit worden lift Sinszahlung u. s. w. von öffentlichen . . von Unterschwandorf wegen Forstdie bstahls unterm Fälligkeit zu bezeichnen und den Verwalter mit der spricht, und gemäß Art. 125 Ziff. 3 und Art. 8 der Durch die Nichtanmeldung geht der Anspruch bieher nicht eingetragenen Grundstücke der Gemar— Die Lieferungs-Bedingungen können in unserer Papieren. 68 rr 2 27. Juni d. J. erlassene Steckbrief. Entrichtung diefer Beträge, soweit sie während der Sub hastationsordnung, dann 3. 146 mit 5. 90 des nicht überhaupt, sondern nur im Verhältnisse zu der kung Danzwiefen;: Registratur, die Normalproben dagegen bei der hie⸗ 28189) Aktion-Verei . 1 Den 12. August 1882. Dauer der Verwaltung fällig werden, zu beauf⸗ Ediktes über die Lehensverhältnisse vom 7. Juli ber Landes Kreditanftalt zu besfellen den ypothek Parzelle 74, der lange Wiesen⸗ sigen Garnison⸗Verwaltung eingesehen werden. lo- V6ereln rr ne. . Amtsrichter: tragen. . 1808, dasselbe als zulässig erscheint und dasselbe für verloren. acker am Rothen füppel, Acker 1 ha 91 a 39 am, Lieferungesustige wollen bis zu dem gedachten Ter⸗ des Joologischen Gartens in —— Heß. 5) die Rechnungs- und Vertheilun zperioden, zu begründet erachtet wird, in nwendung von Art. 130 ECiner Anmeldung bedarf es daher nur dann, Parzelle 75 a., die lange Wiese, mine ihre Offerten versiegelt und mit der Auffchrift 8 ö ü = 9 bestimmen, und den Verwalter hinsichtlich seiner der Subhastionsordnung zu Gunsten nachstehender, wenn die Rechtsbeständigkeit und das Vorzugsrecht w 68 896 233 i misston auf Wäschelieferung“ portofrei an uns In der heut stattgehabten Verloosung der 5 os E 360d] ; Geschäftsführung, insbesondere der Art und Weise von den Erben des Kaufmanns Gottfried Meth. der der Landes⸗Kreditanstalt zu bestellenden Hypo⸗ Parzelle 75 b., die lange Wiese einsenden und in denselben angeben, daß sie von den Obligationen der Zoologischen Garten-Anleihe von Der unterm 29. November 1839 in Nr. 284 der Verwaltung der Rechnungsstellung und der Ab⸗ 6e zu Berlin auf die gegenwärtige Antragstellerin thek nicht eingeräumt werden soll. . 4 „8I1 . Bedingungen Kenntniß genommen haben. Offerten, 1886 sind fglgende Nummern durch den Rechts- 1 des öffentlichen Anzeigers pro 1880 hinter den lieferung der Ertragsüberschüsse mit Anweisung zu Mathilde Bremme sedirten Forderungen in der Bon der nmeldungspflicht sind nur Diejenigen Parzelle 76, der Heiligenstock, welche mit Bezug auf besondere, von den Lieferungs⸗ an walt und Notar Ierru. Dr. Hęidenfeld gezogen: . Gastwirth Ferdinand Frommholz aus Grün versehen' und . . . . ichtung gegen Grafen, Frichrich' von Waldbett befreit., denen when merke mn Oi g. J 29. 20 . Unternehmern vorgelegte Proben abgegeben werden, No. 335 878 1074 1153 1223 134 1495 Hold J . berg erlassene Stegbrief wird zurückgenommen. 6) um Bestimmungen über die etwaige Vor⸗ Bassenheim, nämlich: tion der. Hannoverschen Landes. Kreditanstalt oder in das Grundbuch auf ihren Namen unter der bleiben unberücsichtigt— 1593 16619 1839 1681 2112 2134 2230 2483 2861 C. E H A NM NM HE a.. C., . Grünberg A. 20674. Glogau, den JI. August prüfung der Rechnung des Verwalters zu treffen, 2. 75 000 αυ, 43750 FI. nebst 60 o Verzugs⸗ dem Gerichte Certifikate ausgestellt worden. glaubhaften Nachweisung, daß sie unter Hinzurech= Höherer Weisung gemäß werden in Modi⸗ 2959 35665 3624 4235 4390. z . . IH MRNGMHMIANE. ĩ ; 1882. Der Königliche Erste Staatsanwalt. Termin zinsen hieraus vom 9. August 1873, Neuenhaus, den 16. August 1882. nung der. Besitzzeit ihrer Rechtsvorgänger obige fikation der bisherigen Submissions⸗Bedingun⸗ Die Besitzer dieser Obligationen werden hier ˖ Musters chachteln 2 Dta. Stck. 5) Pfennige auf Samstag, den 23. September h. J., b. 4200 M0. 2450 Fl. nebst /) Verzugszinsen Königlich Preußisches Amtsgericht. I. Grundstücke mindestens zehn Jahre ununterbrochen gen von der unterzeichneten Intendantur nnr durch aufefordert, vom 2. October 4. IS. Adurch jede Papierhandl., Fabriksniederlage hei 109 Mark Belohnung. Am 31. Mai cr. . Nachmittags 2 Ühr, hieraus vom 12. September 1873 die Beschlag⸗ im Eigenthumsbesitz gehabt, beantragt haben, so folche Sfferten anzenommen welche sich auf ab die betreffenden Stücke behufs Kusgauhluug Us. ee eminem, , Friedrichstr. Berlin. Abends ist in. Briesom in em Stallgebãnbe! dez im Schloßgute zu Unterwaldbach, nahme dez schuldnerischen Kronlehens Unterwaldbach, werden alle Diejenigen, weiche Rechte an jenen den ei enen (voraufgeführten] Wäschebedarf des Nominalbetrages von 00 C. per Stück iu der! amn mmm, mm mmer m m m mm mmm J Fuhrherrn Friedrich Fabian, daselbst, auf bisher un⸗ anberaumt. . dessen Bestandtheile in den beiden mit Gesuch vom 360821 Grundstücken zu haben glauben, aufgefordert, solche pro 1883/84 beziehen. Wenn einzel ue unter; ermittelte Weise Feuer ausgebrochen. Da der Ver Zu diesem Termine wird der Schuldner Graf 106. d. Mts. vorgelegten Auszügen aus dem Grund. In Sachen der Ehefrau des Böttichers Toennies, bis zum 15. Ottober d. J. bei dem unterzeichneten nehmer beabsichtigen sollten, auch die Wãäsche⸗ 36069) Bekanntmachung. dacht borsäßlicher Brandstiftung vorhanden ist, hat von Baffenheim hiermit geladen, wobei hervorgeho. steuer⸗Kataster für die Steuergemeinden Oberwald Johanne, geb. Funke, zu Ülfingen, Klägerin, Gerichte anzumelden, wihrigenfalls nach Ablauf üüefernng für andere zirmee Corps zu über— . e , wenn, s Königlich Sächfischen Markgrafthums Ober. bie Vasler, Wersicherungsgefellfchaft gegen Feuer. ben wird, daß daz Nichterscheinen des Schulbners bach und Scheppach vom 35. r. Mtz, worauf hier wider dieser Frist die bisherigen Besitzer als Eigenthümer nehmen, so müffen die Submissions Offerten Von den durch die stiftsberechtigte Ritterschaft des. ,. . ilchen z . e, e schaden eine Belohnung von 106 M Demjenigen im Termine als Verzicht auf alle ihm in diesem Bezug genommen wird, des Räheren bezeichnet sind, die Ehefrau des Bäckers und Anbauers Friedrich im Grundbuch werden eingetragen werden und der den betreffenden Jutendanturen direkt über⸗ lausitz zu berleihen den vier von Zieglerschen n, n, . en 2 e 6. . etrag gusgesetzt, welcher den Anstifter des Brander so zur Termine zustehenden Anträge und Erinnerungen zum Zwecke der ö , beschlossen. Bente, geb. Lüttge, dafelbst, die ihm obliegende Anmeldung unterlassende Be⸗ mittelt werden. . von jährlich 46 6 3) J, das andere lin Betrage von Fiö c, vom J. Vrnern s n, Anzeige bringt, daß dessen strafrechtliche Verurthei. gilt. Burg au, den 28. Juli 1882. Beklagte, rechtigte nicht nur seine Ansprüche gegen jeden Die Zusch;agsertheilung auf Lieferung des eigenen . „Zur Bewerbung um diese Stipendien wird e, mit dem Bemerken aufgefordert, daß lung erfolgen kann. Potsdam, den 8. Auguft 188. Burg au, den Y., Juli 1882. Königliches Amtsgericht. wegen Hypothelforderung, Dritten, welcher im redlichen Glauben an die Rich. Bedarfs erfolgt Seitens der unterzeichneten Inten? Aussicht auf Erfolg sich nur diejenigen ben erben. können w he der väterlichen Vorfah ü hem land- Königliche Staatsanwaltschaft. Kal; Amtsgericht. (4 S7. Dennert. wird. nachdem auf Antrag der Klägerin die Be⸗ tigkeit des Grundbuchs die oben erwähnten Grunde dantur 1) der Dberlausitz durch Ansässiigkeit ihrer Väter oder väterlichen Vorfahren mit einer (L. 8. Dennerl. . Wurde die Beschlagnahme im H. B. f. Schep⸗ schlagnahme der der Beklagten gehörigen Hälfte des stücke erwirbt, nicht mehr geltend machen kann, Breslau, den 4. August 1882. tagsfähigen, ittergutz in ðderselken angeböten, Sevtember 18 n , ,,, Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ .. Bur Beglaubigung: Bäche hanpall, S. 205 und f. Dberwäiddach Bd. 1. 1 G me Teg zu Ulfingen belegenen, inggefammt sondern auch ein Vorzugsrecht gegenüber Denjenigen, Königliche Intendantur 6. Armer -⸗Corps. 3 n lte, im ,,,, i ,, , un ladungen u. dergl ! r, ,,, 9. r nig n arrichtn Burgau. , . 1882 1st Ruthen ss. ar, an haltenden lnb auer. Rechte in Folge der innerhalb der gesetzten —— irdig, 6 J . ; ** . ; ? ö Raith, k. Sekretär. urgau, 28. Ju ; weseng zum Zwecke der Zwan i . 3 a. 23216 er, de n 6 lass) zugethan, Jur Auzbildung für einen öffentlichen Dienst befähigt, auch nicht unter 16 und Ilzb oss] Oeffentliche Zustellung. B. mittelst Abschrift im Auszuge: Königliches Amtsgericht. g 6. 2. . ref rn du (F. 10/83. Zur Verdingung der, excel. des Besaamens der Säüber 22 Jahre alt sind. . ö Die Ehefrau des Zimmermanns Paulo Lovato . Gesuch des k. Advokaten mti in München (L. 8.) Schaich. Eintragung dieses Beschlusses im Grundbuche an Hilders, den 10. August 1882. Böschunge flächen, auf 7469, 80 (M0 veranschlagten, Die Bewerbungen sind zur Vermeidung der Nichtberücksichtigung bis zum Santo, Rosalie auline Karoline Auguste Sophie, in, Sachen Bremme gegen von Waldbots Bassen· VI. Auszug 3 Tage erfolgt ist Termin jur ang Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. zur Verbesserung der d, ,,, ,. bei 56 15. Oktober 1882, ; geb. Götze, aus ena, dann zu Volpriehausen, jetzt heim. n aus dem renovirten Grundsteuer⸗Kataster der Steuer⸗ versteigerung auf . Hare g en vn Zerbau auszuführenden Erdarbeiten (Erhöhung der unter der Adresse des landständischen Direktorium in Bautzen einzureichen. ; 16 Nan lei zu Cöln a. Rh., Eigelstein Nr. S6, vertreten durch München, den 23. Dezember 1881. gemeinde Scheppach, Amtsgerichtes und Rentamtes den 20. Oktober 1882, Längstraversen zu beiden Seiten der 26 J. sti u Baut ee. . sowie die Mittheilung der Regulative kann bei der landständischen Kanile den * * 6 l ö 3 unn gen den hn Ri 3 der ö für die kläge⸗ 6 für 169 in (Scheppach Nachmittags 2 Uhr, 36 III. bis auf 3mm und Herstellung von Quertraversen) in Bautzen bean ragt werden. mermann Paulo Lovato. Santo aus Chiampo bei rische For erung von „Mᷣ nebst 6'½ Zinfen ausnummer in Yppach) Unterwaldbach. vor Herpoali em Amtsgerichte . Bekanntmachung. im Wege öffentlicher Submission wird Termin auf Bautzen, am 11. August 1882. ; Döazenza, ban n Volpriehan en desfen Äufen halle zus ss 00 α,ü‚ vam 9. Auguft 1853 an urd dus Graf e n, g, gn , 9 und r m 27 Der Gerichts-Assessor Wippermann ist in die Dienstag, den 22. August er., Das landständische Direktorium. ort unbekannt ist, . böslicher Verlassung mit 4200 6 von 12. September 1873 wird der Antrag itt. A,. Das NMittergut Unterwaldbach.

, ü wel di thekglã ie ĩ Liste der bei dem unterzeichneten Landgericht zuge⸗ Vormittags 10 Uhr, Hempel, Landesaltester. dem Antrage, die zwischen ihr und dem Pet agten gestellt: Pl. Nr. 309J3. Gebäude, * 2 1 ,,

lassenen Rechtsanwalte eingetragen worden. bestebende Che vom Bande zu scheiden und ladet den Es wolle das in dem Sprengel des k. Amts. SI. Rt. 3001b., 41 * 3002. 3093, 3094a, Salder, den 5. August 1882. alle a. S., den 9. Auaust 1882 e. . z ö Bellagten sur mündlichen Verhandlung des Rechts- erichts Burgau gelegeng dem Herrn Grafen 30545. lo), 3100 / 8, 318a., 3j6sb., 310, 311i, erzogli . 3 Königliches . . B erlin⸗ Dresdener Eisenbahn Gesellschaft. streits vorlbie Civilkammer J. des Königlichen Land . von Ball Hef n hc! 2 1209, 3149, 159 a., 3150 b., 3150, 315. 3151, d , . n g . Elanz per ultimo Mär 1882. 2 ; gerichts zu Göttingen ronlehen Unterwaldbach zum Zwecke der ziötza, 3i56zv., ziös ol64a, 3164b., 31545, 3163, . a , ,. w. auf den 4. Dezember 1882, Vormittags 10 uhr, Zwangsverwaltung beschlagnabmt werden. Il66t, 3317a., 33Itp., 3352, 3378, 3451, 3493, Verkäufe, Vervachtun gen, Betrag . Betrag mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge ⸗· Als Verwalter wird osef. Brunnhu, Bürgermeister 3195, 31695, 3100 z, 5122, 3125, 3128], 31453, 36109] m Namen des Königs! Submissionen 16. im . im richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. 8a von Röfingen, benannt. 3159. 315664, oSI50is, 31555, 3156, zlö6ß t. Auf den Antrag des Justiz Rat Matthaei in Wir beabsichtigen die auf dem Hüte lbabnhofe zu 15 . i n Gan 1 Zum Zwecke der öffentlichen Justellung wird dieser Gotthelf, Rechtsanwalt. l63 la., z3165b., 3163a., Il6ob., 31653, 3378, Rawitsch als Pfleger der Spezialmassen . Geschwister Pote dam befindliche Schwellen ⸗Impraäͤgnir. Anstalt Einzelnen Ganzen ginz ; ; uszmug der Klage bekannt gemacht. . II. Gesuch des . Advokaten Gotthelf in RMün— 1 2337 3495. Grundstücke, Bin l Magdaleng Przbylska und Hedwig Prjv= mit Zubehör zum Abbruch zu verkaufen. Gbenfo 4 14 31 0 35 Göttingen, den 19 n ft 1882. Hen in Sachen Bremme gegen von! Waldbott. Fisbrecht in der Windel Pl. Nr 389 vom Ein- brlgka' aug ber Malecki schen Subhastation erkennt liegen im Baumaterialienschunpen dolellbst lid kg er,, . Gerichteschreib 8a e 6a Bassenheim. . ̃ trirt in die Hemeinde bis zur Scheppachermähle das Königliche Amtsgericht zu Rawitsch durch den altes 2 als Fee, 86 5. t ö Hau Cgente c,,. 61 789 638 44 1. arten ande dll fationt. Conto 3s er reiber des Königlichen Landgerichts. n Genlnung . 96 ö m 6463 ** n en erg, ,,, 6 der bem Winnt M zum Verkauf. zum Verkauf gestellten Obiette 2 Materialen Bestände a. len e,, / 7 2 er, ,,. ͤ ü Dejem ⸗- . a bei der Subhastatlon der dem Vinzent Ma- * 1 m e * 6 unfertige Arbeiten än 39 b. ö , . 15 750 605 6 ur ** r 2 53 i. bezeichne ich als Gegenstand der Befchlag= te, 64 rg. hb obö. 52 Tgw.k. 8 tee gs 3 * 6 auf dem Bahnhof zu Potsdam besichtigt werden, nd V . l . Prioritãts Qbl . ü ber- ; ; . ; 2. a un a m Kaufgelder ˖ , ö 8 en k 17 831 58 a. bis ult. März 1882 begeben treten durch den Justlzrath Leyde Fierfelbst, klagt a. das in der Steuergemeinde Scheppach gelegene, Königliches Rentamt. belegungstermine am 27. Juni 1881 Spezial- gusliegen. Die den Offerten beizufügenden Ver⸗ . der Fettgat. Ansiall auf Bahnhof Berlin? dꝰ8 g] . ; 20 200 000 gegen 1) den Altsitzer Johann Scharmach zu Bitoniga, dem Grafen Fricdrich von Waldbott? ö. eim, Ven Lschl. ö. gebildet worden sind, kaufs bedingungen können gegen Erstattung der Co= ö 360918 0 405 37596 . bis ult. März 1882 un⸗ ft 40 2) den Arbeiter Bernhardt Scharmach in nach ÜUmschrei e nit Nr; 69 und höchfler Mi⸗ 1 PII. Auszug da das Aufgebot nach 5. 19, Gesetz vom 4. Mãr Pialien und zwar: für die Schwellen. Imprägnir⸗ z. Diverse Debitoreg inkl. Courtwerth der vor. ] begeben.. 0000 . 2969000 = 6 40 9 Amerika, ; nisterial · Entschließung vom 6. Mär; 1871 zum Lehen aus dem renovirten rend n, date ter der Steuer. 1879. 5. 2 Ausf. Ges. zur Cip. Proz. Ord. und Anstalt zum Vetrage von 39 J, für das zum Ber. . handench Gh chien nd Menn r mr, rr ner. 2. oh, . 77 266130 wegen Löschung von 20 4 mit dem Antrage: verliehene Rittergut Unterwaldpach, 2 Nr. 162 gemeinde Oberwaldbach, Amtsgerichtes und Nent— §ö. 39 der Subh. Ord. zulässig ist; kauf 6e Jupfer zum Bettage, von 50 4 von begebenen Hriorita ts Sbiigallonen F Iet. MI. 1 nnn, , . 1142 8.57036 Die Bellagten unter Koftenlast zu verurtheilen, in Schexpach (linterwalbbachs, Festchend aus den mies Burgau für da das Aufgebot durch Anhbeftung an die Gerichte dem Büreau Vorsteher deg Betriebsamts, 5 und der FRantianen J 4006 868 866 4 Frnenerungefonds inil. 49 355 A. Courswerth nir die im Grundbuche deg Klägers Bitonia Rr. s im Katasterauszuge angegebenen Thellen. esitz Nummer 15 in Eberstall. tafel und durch Einrückung in den Oeffentlichen bahn · Selretãr Genz in Berlin bezogen werden. Auch Caffa onto J öi6 0681 62 der vorhandenen Effekten.. 932 260 Abtheilung III. Nr. 7 eingetragen stehenden b. die nach Umschreibverzeichniß Nr. 336 und Graf Waldbott⸗Bassenheim. Anzeiger jum Regierungs- Amtsblatte vom liegen bei demselben die Verkaufsbedingungen, sowie Mehrbedarf für die Beiriebefosten 55. Reservefonds inkl. 216 860,50 M Courswerth / 70 ler eder 219.0 nebst Zinsen, welche von höchster Ministerial · Entschließung vom 6. März 1871 Litt. A. ö 2. ai 1882 vorschriftsmäßig bekannt ge · ine Zeichnung der In h an nf uit wahrend der * eb en, en. , g 3 der vorhandenen Effekten 267 604 dem Grundstücke Bitonia Rr. d übertragen sind, mit dem Rittergute Ünterwaldbach an den Grafen * Nr. 2026, 5 238 Grundstücke, Schaf . macht ist; —— 43 m n n * f 142271, 14 4 . n nn, m, er r n erer, fa, 21 08720 her e n minen, 1. 69 . ieh 4 . r ern ing, . 2 2 i. g 143 sitzer Thadäus Frackowiak in Szka auflu en ersucht, ihre bezüglichen erten ; ? j . 6 Courswerth der vorhandenen Effekten 21 WG . . entlich. em Be n . 9 b. vro 1. April 1881 bis ult. Le , an. ju den Beir eb ea neh aber, nd ladet den Beklagten zu 2. Ärbelter Bernhardt dem in Katasterauszuge angegebenen Theilen. Fischrecht in der großen Mindel von der Hum · radowo werden seine Ansprüche an den 3

e ür den ion der Imprägnir⸗Anstalt und für . wa 28 37309 n ch 3 9 März 182 ... 2857522 1720846 lors bis unt Marz 18s, on it di Scharmach zur mündlichen Verhandlung des Rechts! Davon, daß die Beschlagnahme⸗Gegenflände ver⸗ prechtsmühle bis zur Gemeindegrenze. oben angeführten Spenalmassen vorbehalten.

das alte Kupfer getrennt, bejw. für ein Sbseft, nach e . h Maßgabe 6 22 bis 3 286. e. Zinsen für die erbobencn mann en 3 bn gelangt ist 1562271 * strelt * das Königliche Amtsgericht zu Pr. Slar⸗ miethet oder verpachtet selen, hat Antragstellerin 9 r. 2 Grundstũcke WM Hektaren alle übrigen 2 enten werden mit ihren An ü t ; . e

e., Vorm. 11 Uhr, an uns einzureichen. rem Tage der Abhebung bel der General. , , . w. .. x ; benen Staa zuschũsse 1 gardt gu keine Kenntni 2, rüchen an vezialmassen biermit aug. el ben 6 9 mit der e Staatskasse bis ult. März 1882... 163661862 15875 96211 z 8. 14 k. ö. 1882 155 115 75 1717 2358682 den 7. November 1882, Vormittags 1 Uhr, Durch die in den oljverkauferlög erfolgte Ein ⸗! Burgau, den J5. Juni 1882. ige die Kosten * e r sind aus

benen Aufschrist verseben sein. Berlin, den JI. August ir m, d o T do Zum Zwecke der öffentsschen Zustellung wird die ser welfung ist die Klägerln nicht im Mindesten befrie—= Königliches Rentamt. den aufgebotenen Spenlalma send lan hi , g er, , Ha cb er . ; Ai ug der Kiage belannt hem! ge oschl e n mm nn.

di endschl. zu wa iall ; i Derlin, 12. August 1882. Gerichte schrelerel des Königlichen Amts erichts: ch wiederhole mein Gesuch vom 23. Dejemb Burgau, den 8. * st 18582. Namitsch, den 3. August 1852. =. 1 Eisenbahn · Setriebzamt Berlin 9 gönigliche Eisenbahn ⸗Direltlon. Topolews ki, i. V. ; 1881. n ag enn er., r e bern . J. Amtsgerichtg Burgau. * ö. mtsgericht. 1 Gotthelf, Rechtsanwalt. Raith, Kgl. Sckretäͤr.