1882 / 190 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Aug 1882 18:00:01 GMT) scan diff

1

Befriedigung zusteht, biemit aufmerksam gemacht, Erste Gläubigerversammlung den 6. September sin 8. 120 der Kankursordnung bezeichneten Gegen einerseits und den Stationen der Kön lichen Ei 1 daß insoweit sie ihre Rechte nicht geltend machen, 18337 Vormittags 11 Uhr. ö in rie m Pi fung der angemeldeten Forderun⸗ Kabn⸗Direktions. Bezirke Berlin . Drin fr 9 rsen⸗Beil age durch diese Rechte die Verwerthung und Vertheilung Aslgemeiner Prüfungstermin“ ven 16. Oktober gen au . und Cottbus - Großenhainer Bahn), Brom. der Massa nicht gehindert werden wird. 1882, Vormittags 11 Uhr. den 26. September 882. Vormittags 11 Uhr, berg, einschließlich der Marienburg⸗Mlawkaer Bahn 2 2 2 2 2 2 Schließlich werden die Konkursgläubiger aufgefor⸗ Groffchönan, am 12. KÄuguͤst 1882. vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbergumt. und der Sberschlesischen Bahn andererseits zu den Um Deut en Nei §8⸗An el er und Köni li l l 1 2 dert, Behufs Wahl des Gläubigerausschuffes am Königlich Sächsisches Amtsgericht. Allen Personen, welche ine zur Konkursmasse ge⸗ auf dem Titelblatte des qu. Tarifs namhaft ge⸗ 28 u nzeiger. 2. 6 9. Uhr, 2 2 Su Ete hen —ᷣ— gtusthrei hörige * baren, 2 ur . rn 23 hlt . ,. ge⸗ „die ihre Gläubigerschaft darthun, vor diesem K. ellvertretung des Gerichtsschreibers: masse etwas schu ind, wi. d aufgegeben, ni angen, no er Gütertarif für den Harz⸗Norbses⸗ ; j j u. Gerichts hofe zu erscheinen. Aktuar Zimmermann. an den Gal be hn zu Lr'erabfolgen oder zu Verband vom 1. Januar 1878 hinzuttitt. Oel. n 190. Berlin, Dienstag, den I5. August Aus der . . an. e n dae ssi) n n, ,, 6. 81 . . von . . 3953 3 66 Fire en, 6a die biz⸗ * 1 onkurs⸗Gericht, esitze der Sache und von den Forderungen, für herigen Sätze des Harz⸗Nordfee⸗Verbandes eintre erliner Börse vom 15. August 188. i * Bistritz, am 12. Juli 1882. Konkursverfahren. ö 536 sie aus der Sache a fend, Befriedigung finden ö erst vom 1. Oktober 1882 ab 2 ö li h f. w. ner , . J. Marginean. Das Konkursverfahren über das Vermögen des in Anspruc nehmen dem Konkursver valter bis wendung. Bromberg. den 11. August 185 Mntlic esigestellte Course. Bayerische Främ. Anl.. k. G. Rath Läni Alfréd. Kaufmanns Carl Wehrsen hieselbst wird nach zum 26. August 1882 Anzeige zu machen. Königliche Eisenbahn⸗Direltion. ; Umrechnnungs-Sntze Brauns ch. 2MIhI. Loose e erfelgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Königliches Amtsgericht zu Zittau. 1 Dohr d Tiark. ioo Frencs = e Werk., n Galden Cöln, Mind. Br Anteil Ee. ö f ö,. . den 11. August 1882. Liebe, Ass. ö, isch· galizi J 1 k n e, Dessaner St Pr. Anl. .. eber das. Vermögen des Kaufmanns Kar 2 . 2 Zur Beglaubigung: Junge, Gerichtsschreiber umãnisch · Ga Dentscher Getreide verk 1 ; e. 1 Knahe zu Cöln, handelnd daselbst unter der Firma Königliches Amtsgericht, Abtheilung IV. 3 n, . Mit dem 25. kal h 23 für den er e, 1 565 fen, „C. Knabe“, wurde am 11. August 1882, Nach⸗ ECrusen. von Getreide, Hülsenfrüchten, Oelsamen, Malz und We ohse Hamb. p Thl. Loose p. St. 1/3. mittags 53 Uhr, der Konkurg eröffnet, 3600 ; KFTarxũf- tc. Veränderungem Wahlprodukten aus Getreide mib Hülsenfridten in terdam . 100 B i168 350 Lübecker 6M nνr.- L.. St. 114. . 157 Veriwalter: Nechtsgnwalt Dr. Jonen in Cöln. 360401 Bekanntmachung. . Qunntitäten von mindestens 10 000 kg pro Fracht⸗ K 166 HM. 167 660 Meininger 7 El- Loose. pr. Stück 275068 Pomm. Hyp. Br. I. ra. 1205 II. n. 17. 106, 75 0 1 Sffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. Sep⸗ Zur Verbandlung über Len . Kaufmann der deutschen NHisenbahnen brief und Wagen von einzelnen Stationen der Ga . J ö. , do. Hyp. Prüm. Pfabr. 12. II7. 9092 do. II. n. IV. rz. 11095 1 1st. 1026604 . tember d. J.. Anmelbefrist bis zum nämlichen Jrledrich Dor xschen R onkurse Porta No. ISS. lizischen Carl Lndwig und Lemberg ⸗Czernowitz⸗Jassh 6 ; . 30 5656 Oldenb. A0 Thlr. L. p. St. 12. 148 50B do. II. V. u. VI. rz. 100 j . 100,20 B III. u. 1s7

Tage. Erste Gläubigerversammlung am 9. Sep⸗ ; ; zu Bahn nach Berlin nachstehende ermäßigte Tarffsa 3 . ö ö tember d. J., und allgemeiner Prüfungstermin (NeEsen) vom Gemein schuldner beantragten Zwangs 36108 ĩ n, ig ssche = 1 L Stn. . . . . Pe .

z vergleich ist l . in Kraft: am . 27. September d. Je, jedesmal. Bor, Fern . e, Nachmittags 5 Uhr, Mit dem 16. August. d. J. tritt zum Staatz— pro 100 Eg: ; 1 gtr, Sn gha ö . ,, in do, Soba om at erworbene Eisenbahnen. Br. rz. K

mittags 10 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen hiesigen Amtehenicht, un mera ger, gar nn, bahntarif Bromberg⸗Berlin der Nachtrag V. in loco u. trans. . . . —— Bergisch. Närk. St. A. . 65 125 9060 do. Ser. Ill ra. 14918585

ü auf dem ; * 3 e e. Abt: In, Sinner Nr. 9 des fear en e eichens iel Bernische erg lis gz enthält: 6 ng r. 3. 936 * MI. do., Y. YM. rz 100 s , n a , m e r , ,, 2, g,, ,,, ,, , eee, ,,,,

3 * * * 2 9 29 J 2 8 5 5 * 8 2 * 1 5 Der ,, . ö Amtsgerichte, Konkursverwalters sind auf der Gerichtsschreiberei 1 zahm ctattfe 1 und, Täfü Getreids amd, Hol; Tapnopel Perlin . 33. ö 1 3 100 FI. 170.50 ba Berl. Stettiner St. Act. . 44 1/1. a. 17. abg 118256 do: H. ralœ0

. j 2) Veue Entfernungen für Culmsee, Mocker und Jaffy⸗ Berlin 30 CEts. * 147,09 6 de. . ; . , Pr. Ctrb.Pfab. unk. r. 110 * . . . ; Zimmer Nr. 6, niedergelegt. ; ee, un , . . ö Italien. Plätze 160 Lire 79. 3H bz Harbach. Fos ener st. A. 1 37366 r. Ctrb. unk. rx. J. V.: Gassen, Gerichteschreiber Kandidat. Minden, den 15. August 1883 Ystazzeme. Statignen des Gisenbahn.⸗ Direk, Poul, Ilpii G hob, ig r ren, z I. ed sb. Ao. ra. 119

; 2 ĩ j - j Petersburg . . 100 S. -R. 36139 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. kon bezirks Bramberg. Derlin St3. 4 10. KH. do ig 3 R Y) Soba Magde. Halb. B. St. Fr. Zꝝ 1/1. u. 1s7. a6g- == ra. 190

3) Ergänzungen und Berichtigungen, Tirgul⸗Frumos . ) . ; ; ( 100 In dem Konkursverfahren über das Vermögen 4) Bereits früher publizirte Tarifveränderungen. Berlin y,. 4 147,99 . 15,61 Varschan·. 1909 8 R. ; 23 30ha mit neuen Linen. 3 u. II. S8. 90bz G iso, 81 . 165

des Drechslermeisters Hermann Venecdiger in 136153 onkurs Soweit durch Abänderung der Nomenklatur der Die bezüglichen Tarifsätze des ersten und zehnten n mit Talon g 1. 1882 (Int. Döbeln wird zur Prüfung einer näch er geh Das aon mln gher fahren Nachlaß⸗ Ausnahmetarife Erhöhungen gintrefen, kommen die Nachtrages zu dem Heft lies ö ö 2 C. Bt. Er. n. IM abg 127. 1( 6006 a0. fungstermine angemeldeten Forderung von 55h M 60 3 vermögen des Buchbindermielfters“ Frfdrtch selben erst mit dein J. Oktober d. J. zur Än. Beutschen Hetreidekarifs: werke mh icrur auf J w . , iss Fo au z wendung. gehoben. 295 . . ö K , den 26. August 1882, Borxmittags 19 uhr, J n be, ,, , Grenzblare des Nachtrages sind bei znseren Billet. Sreztau, den 10. Angust 1882 K 6 225be B neiniseheo SI 11. n. S ep a3 25g Termin vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumt. gehoben Expeditionen; Berlin, Cüstrin, Schneidemühl. Dan. Königliche Direktion Imperial pr. Stuck . . ö. . . Döbeln, den 12. August 1882. Mittweida, den 12 August 1882 zig, Elbing, Königsberg, Insterburg, Memel, Thorn, der Oberschlesischen Eisenbahn, do. ö häriuger Lit. A4. 3 1. ah 2 2 00b e Das Königliche Amtsgericht, Königliches An tsgerscht Bromberg, Neustettin und Cöslin, fowie bel den Namens. der Heuifchen Verbands verwaltungen. 8 KJ ,

Abtheilung für Civilfachen. J. V. Scheufler. II. 3. Stationen des Eisenbahn-Direktionsbezirks Berlin 31 25 bꝛ

Winckler. z , ; käuflich zu beziehen. Auch ist jede Billet Expedition 136093) hein. th. ö Veröffentlicht: Schulze, f. d. Ger.⸗Schr. ö w verpflichtet. üingg gr dent hen r hoer ehr vin wd 11 4b R 39. Hypo f n in romberg, den 8. Augu ö uttka und via Marchegg. isch ; ! 204 208: ö Schles.Bodenkr. Pfndbr. Ueber ö, verehel . Königliche Amtegericht München ., j . i n , ; . 9 ttober r . . . . . an . 5 0so Ausländische Fonds, . . 1. 3 1 k n Ef. Abtheilung B. für Givlisachen! m Namen der betheiligten Verwaltungen. im Verkehre von Budapest, Keeskemet, Köb nya Nem-Torker Stadt-Anl. 6 1I. n. 17. do. do

e 1 j ö ad. Che (Steinbruch), Väcz (Waitzen) Stationen der Oester⸗ Fonds- und Staats-Papiero. do. do. II5. u. 1/11. . Stett. Nat. Hyp. Rr. Ges. eschäfts in Dresden (Wohnung: Söbtcner. . ö. . i n nn, Iz lo9 . . eichischen Staats Cisenbahn nach Magdeburg Deutsch. Reichs. Anleihe / rn ö agbr B sPinhfändische Tote.. ö. 3a. 18 396 . . te k 166 fe Gim nng ge ern fee san ff ße Rn ,, nu gntran Mit, dem 16. August d. J wird im Preußisch— (Centralbahnhoß), Neustadt · Magdeburg (neue)], Su⸗ Consolid. Preuss. Anleihe . 195, 90 B Italienische Rente.. 5 HI. n. 17. 87, 75ba do. do. rz. 110

ö 2. Augn Vormittags der Hopfen handlung hit n a e Gchrifber Pflaum in Sächsischen Verbande die Nomenklatur des Auß— denburg über die Route via Marchegg⸗Oderberg⸗ do. do. II. u. ls. lol. obꝛ do. Tabaks-Oblig. . 6. Südd. Bod. Kr. Pfandbr.

12. 6 1 1 . . a. . . ö. Pisenbahn · Frioritãts · Aotien und Obligationen. pr. Stüc . rupp. 9bl. rz. abg. 5. 1/4. u. 1.19. 110, 30ba Aachen- Jülicher... .. 5 II. u. 17. B 166. 1353600 Neckl. Hyp. Pfd. I. ra. 135 49 1/1. a. 1/7 —— Berg. Märk. J. u. II. Ser. 4 rr . 22 464 pr. Stück 97 80 pa do. do. rx. 1004 Versch. 101. 20b2 do. fi. Ser. v Stadt z; gar. 3] u. 17. 93 20b2 6 I4u. I /I0. 127, 25b2 Meininger Hyp. Pfudbr. 4711. u. 17. 101. 8002 do. do. Lit. B. do. 3. 11. u. 1/7. 93 2Gbz G 14. 125. 8390ba do. do. 4 II. u. 17. 7, 930 ba 64 it. G. .. . 33 1. u. 177 33 25 11. u. 17. 116,25 Vordd. Grund-. Hyp.- A5 14. u. 1/10. 101, 300 do. . II. n. 177. 10 60ba II. u. 17. 115.00 B Nordd. Hyp..-Pfandbr. . 5 11. n. 1/7. 100,75 6. do. . 1.1. n. i/7. 103.5665 k. t. 184 256 Nürnb. Vereinsb. Pfdbr. 45 1.4. u. 1/10. 101,000 40. x 1. n. 17 GL 6586 / 181.750 do. 5 11 7.99.50 6 do. 471.1. n. 1/7. i102 406

. 3 et- et-

R O

2

—— ter-

8684

ö 5

1. 1. . 1. 1.

82

ü. U. U. U. Vu. U.

- N

ͤ

do. do. II Ser. lil. n. 1st]110.0q3 lo. Duss. Elpteld. Prior. 101 256 do. do. II. Em. 104, 75b2 Berg. M. Nordb. Fr. M. I] I07z6Dba do. uhr. C. . GIII. ger. O00 bꝛ 6 do. do. J. u. III. Ser. II6, 000. Berlin · Anhalt. A. u. B. 08. 25ba do. . T. 106, 00 ba (Oberlaus.) . Berlin Dresd. v. St. gar. IOO, bob Berlin- Görlitzer con. Ig, 50 bz G do. Lit. B. 100, 50 G do. Lit. C.

I] I(Dö,- 25 bꝛ d. Berl. Hamb. I. n. II. Em. IO, 25 & do. III. conv.. e oe s got 8 FBerl- F- Magd Lit. An. B. ioo 9B I0B, so b & do. Tit. G. neue u. 17. 100, 90 B ion oba G do. Lit. D. neue 4 1,1. u. 1.7. 105 75 B JI O Tohbꝛ e do. Lit. BE... . 44 1.11. . 17. - lol, 00bꝛ do. it. F. . . . 475 1.1. n. 1/7. 102 40 6 k. f. 10MM SO Berl. St. II. III. u. VI. gar. ; lol, 00 98. Ss) G Braunschweigische ... ö versch. 103, 19B do. II. ¶Int. versch., 106.906 Br. Schw. Erb. It. D. E. F. 1/1. n. 1/7. 98, 806. do. it. G. .. III. u. 17. 101, 20b2 do. L , 1/1. n. 117. 102. 75ba G lo,, III. u. 17. 98, C0ba 6 do. 11. I/5õ. n. 1.11. 101,194 do. de 1856..

4.

*

et-

Ss8BEBRBSGEBGEBEHB .

7lio2 50G K. f. 7libs S5 d.

io Zo H. E. lo, Apa k. f. oz 5b. ibo S6

ibs 5G H. t.

82

183 * 1

*

8 rot-

OO 2 d ON ddĩiũ C C OtœCéœM—

3E 28

= . . r / d d , ö 3

3

ö rot- G- ./ t · t 0; t s-

et-

n . . 8 6

r

ö 3

*

ret

io, o B ir 6 ß 1G 6 Ii Gs 60 B ibö. ghba

*

o t=

te t- et- tot - te t- tt.

A9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. ö ; nahmetarifs 1. für Hetreide wie folgt abgeändert: Ratibor-Breslau⸗Sommerfeld-⸗Berlin nicht mehr gtaats · Anleihe 18688 si n n.. iù, 101, 0hoꝛ q. Nor wei 5 h ö hts i ö erm: ; s 8 22 „n. , „mo, 101, he Anl del874 43 15/5. 15/11 —-— do ö ( 60 6 vr ier, ge ie . Hinier von JJ ö ö Auönahmetarif J. Getreide aller Art, ale Weijen, abgefertigt. ao 16's, O5, s s ln. 111d it she: sß. gerne ee si 1 h sr Has abe , . is 13 ier ir , eh n em,, i esden, Hauptstraße 25, II. 'nchen 1. vom 5. I. Mig. am 8 öfugust' Tl, Roggen, Gerste, Hafer, Mais, Kukuruz, Hirfe und Vreslau, den 11. August 1882. gtaats · ehuldscheine. 3 1/1. u. 1/7. Gg. 35ba lo. Papier. Rente 4 12. u. /&. s3 756 men fr, mz

Offener Arrest mit Anzeigefrist. sowie Anmelde⸗ . Buchweizen, auch Hülsenfrüchte, fowie folgende Oel- Königliche Direktion der Oberschlesischen ärkische Schul 5 hh, Ohb . 56 sonban-Stamm- und Stamm-Priorstäts-Aotlien ; frist bis zum 5. September 1882. mittags Uhr, den Konkurs eröffnet. n fi ö sch ii , i nn gn, ö ö . ; , . . 9 * , see,. Bauzinsen). ; do. III. Em. A.

m 5 23 samen: Baumwollensamen, Dotter, Han fsamen, Hede⸗ Eisenbahn, Neumrkische do. ; . . j

—ᷣ 8 ,, 6. 26. August . Rechtsanwalt und Kgl. Advokat rich, Leinsamen, Mohnsamen, Rapf, Rieinus⸗ oder Namens der Verbands⸗Verwaltungen. Oder - Deichb. Obl. J. Ser. 4 11. n. 17. do. Silber. Rente. . 4 1.1. n. 17. 66 29a 1002 ö 1830 1831 Zins- P 9 ö. . ö sunns er 6. 4 ö. t [ , ee; ö. Sffener Arrest erlassen; Anzeigefrist auf Grund Fastorsaat. Rübsamen, Sceesamfsagt Costindischer Sel—= Berlin. Stadt - Obl. 76 u. 78 4 1M: u. s.νν Q 7002: do. do. 1 1M4.u. 1/0. 66 6a i Gbr G Aach. Mastrich.. 1 1.1. . 9hbꝛ 6. . 38 V. . ĩ nnuhr n a ef gm 57) , t⸗ desselben bis Donnerstag, den Ei. September samen). Mühlenfabrikate (Getreidemehl, Spelz⸗ 36994] Mitteldeuntscher Eisenbahn⸗Verband. do. do. nnn n. ni sis- ; do. 25061. Loose 854 164. Altona-Kieler .. /I. P28 30h B . K

2 h und Griesmehl, Graupen, Grütze, Gries, gerollte Vom 1. Oktober d. F. ab scheiden die Routen: do. do. Iz 11. u. Is i 5 gtück 334. 504 Berlin- KAnhalt.. l/Iju. Il 32 30d ö. ö

resden, am 12. August 1582. , ct ft. über die Wahl Herste, geschrotenes Getreide)! Sowi durch diefe a. Belzig ⸗Nordhaufen Bebra, Breslaner Stadt- Anleihe . . 9 ö . . 3. 20 B Berlin hres len 1M. 3 60h . . Königliches Amtsgericht. , 11 .WBien ing Aenderusg der Nomenklatur, Frachterhöhungen ein. b. Bitter feld · Eisenach Malsfeld, Qasseler Stadt-Anleihe . 4 1. u. 1/65. do. do. 1864 pr. Stück 333 25 B Berlin Hamburg. 365. 5b 6 Halle. 4 gi dar **.

Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber. Ole uber rgf chef , . . Van Ihn nee treten, finden dieselben erst vom 1. Oktober d. FJ. für den Verkehr der Stationen Spandau B. 8 B., der Oölner Stadt- Anleihe. . 4 1/4. u. 1/0. do. Bodenkred. Pf. Br. ; 111.102. 106 Bresl.- Schw. Erb. 196 3962 . j. 66 . z w gegensthnde nach 5. 135 u. ff. der C. &. ist e. ab. Anwendung, Bromberg, den 8. August 1383. Berliner Ringbahn, Berlin (Dresdener, Stettiner, Nberfelder Stadt- Qblig. 4 1.1. u. 177. Pester Stadt-Anleihe .. 17. 89 30b2* Dortm. Gron. ER. 3 oba Lubeck n ee. s e. l bla Bekanntmachung. Donnerstag, den dal August Gs! * Königliche Eisenbahn⸗Direktion als geschäfts. Nord. und. Schlesischer Bahnhof, sowie flädtifcher Essen. Stadt- Obl. IV. Ser. 4 11. u. 17. —, do. do. Kleine 17. 89. 756 Nalle dor. Guben ; . o9ba , Der über das Vermögen des Mühlenbesitzers Nachmittags 4 Uhr, ö des Preußisch⸗Säch. Fentralviehhof) und der nördlich und östlich hiervon Ednigs berger Stadt · Anl. 4 14. u. 1/0. Poln. Pfandbriefe... . 63, 25 ba ud vᷣhrherh. gar I s ;

7

. d m . . . . O . . . . , 0

IO 00bz

101, 00b2

100 906

s7. 100 906 104,902 B 102 50b2

IOM 50 bz 103,50 B

T7. I03, 25 d kl. f.

102 50bz G 102. 50 ba 6 102, 40 bz 104. 8002 kl. f. 101.206

84,50 6 103.702 105 900 105,90 6 conv. 99 99bz 99, 0b

Iod 7s G loh 60G

2 ö

r re- et- to-

75. ö. u 4 * 1

IJ.

C = = . . p r . 8 86 6 6

re- r Do - t O - S -

ĩ ; . ö inz j Magdeb. Halberst. 1861 Eduard Schröter zu Eilenburg eröffnete Kon. im Sitzung saale Rr. 19, Mariahilfplatz Nr. 17, IL. belegenen Verhandstationen, Ostpreuss. Pro. - Oblig. 4 II. n. 177. 100.2 do. Liquidationsbr. 1162 55 306 Mainz - Ludwigsh. 103 0) ba ag

1 9 4 . 15 1 f J * d . . ——— l kurs ist durch bestätigten Zwangsvergleich beendigt. in der Vorstadt Au und c. Corbetha · Halle Delitzsch⸗Eilenburg Rheinprovinz-Oblig. .. 47 .I. n. 177. Rumänier, grosse... . Ilarienb. Ma xkæ 132.1062 . 7

ö rer rot- o -=- tem-

. ö . j / 873 ? mei f j I36111 für den Verkehr der Stationen östlich von Delitzsch, do. do. .. 4 14. n. I/ 10. 100. o. mi ; 1092 B* Mell. Frdr. Eranæ. 174 40bę do. v 1 * ann, . 1 . y,, 1882 Mit dem 15. August. d. Is, treten für den Ver⸗ I. Corbetha Halle⸗Delitzsch⸗Sorau Westprenss. Prov. - Anl. * u. 9 . 6 . ; 8 ö Nachmittags d ihr ; lehr zwischen den Stationen Bitterfeld und Witten. für den Verkehr der Stationen der Schlesischen Sehnldv. d. Berl. Kaufm. 4 1I. n. do. do. Keine 1 im nämlichen Sitzungsfack anberauln berg der Berlin ⸗Anhaltischen Bahn einer und meh— Bahnen, aus dem Mittel deutschen Verbande als Berliner II. n. 7. - do. do. II6. a. I/ i2. 27. S) ua Izß046 Bekanntmachung. München ben een 18375. reren Stationen des Eisenbahn⸗Direktions-Bezirks Tarif und Instradirungs, Routen gänzlich aus. do. 1. u. 1.7. 104. 25b2a do. do. mittel 5 I6. u. 1.12. 97,90 B ; . Der ön glich Gerich tofchreiber: Bromberg, der Qberschlesischen und Breslau Schweid⸗ An deren Stelle treten vom genannten Tage ab ö n. 17. 101, 0060 do. do. kleine 5 16. u. 113. 558. 99ba Auf Antrag des Zimmermeisters Ghristof Schelter Mag auer Serre la ; nitz- Freiburger Bahn andererseits direkte Frachtsätze lediglich die Routen über Bitterfeld Eisenach (fur a). Landschaftl. Gentral. I II. u. i177. ii 3G ba Russ. Engl. Ani. de 1827 5 13. i. / 82. 766 bier hat das Kg. Amt gericht Fürth am 11. ; - für sämmtliche regulären Klassen innerhalb des über Behzig (für b.), und über Leipzig -Eilenburg⸗ Kur- und Neumärk. 3 1.I. n. 17. 35 20ba do. do. de 18553 ij u. Ml. - bosen-Crenazhurg August 1882, Mittags 12 Uhr, folgenden Be—⸗ lsa Preußisch⸗Sächsischen Verbandes in Kraft. Dobrilugk bezw. Leipzig ⸗Eilenburg⸗Liebenwerda (für do. neue . 37 1/I. u. JS7. 8125 do. do. de 186 5 Is. n. SI. S3. 60 ba K- Oder. U. Bahn

schluß gefaßt: Im Namen Das Konkursverfahren über das Vermögen des Dieselben sind bei den Verbandstationen der vor⸗ C. und 43. do. ; 1 * I. u. 1/7. 101750 ao. do. keins 5 IM u. MI. 83. 65ba Starg. Posen gar.

' es. j ] r,. 1 411* 83'833 k Tilsit . Insterbur zn. . Kaufmanns H. Kneifel zu Schoemberg' sst nach genannten Verwaltungen in Erfahrung zu bringen. Erfurt, den 7. August 1882. do. nene 4 15,1. n. 1/7. do. consol.: Anl. 18705 12. u. 1558.83. 60 8 ö. , . isters eiern m In en ele ch rr, , . i i Bromberg, den 8. August 1852. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, N. Brandenb. Kredit 4 II. n. 177. do. do 1871 5 163. n. 1.9. eim. Gera(gar)

Christof Schelter hier wird das Koniursver. Königliches Amtsgericht Schoemberg, den r,, . 2 . nene. , . m . * 4

‚. ö z . . Ostprenssische ... 37 II. u. 177.91. do. do 18725 14.1. 1/10. 83,5 à70bz S fahren eröffnet. 12. August 1882. S = 36086 . 4 2 Werra - Bahn.. II. Zum Konkursverwalter wird Herr Rechtsanwalt wreussisc . Sach sischen er anden l ö . ö. 26 4 * ,,, . ,,

r , r m . Am 1. d. Mts. ist für den Wechselverkehr der Pommersche 1j 1 18755 16 u l 1? Julius Berolzheimer hier ernannt. lz6 149 Beschluß. ; ̃ Stan des riess lu w zbenirks mit o o. 83 8 I u. 11. 1 III. Zur W ir äber die. Wabl cines s. Das Kenkursverfahren lüher das Vermögen Vom 19. August d. Js, ab werden die auf, der 5 Hane n gulf gone. u *. io 26ba 3 Auleis ? 18m enn , . . ̃ leine f Lbu,Ki6- BPalticche gar). 3

. . do. do. kleine 47 14. u. 1/I0. 100 75b2 do. do. 1877... Bõöh. West. (5 gar.) JT. 101 1006 2 Buschtiehraderß. Orient Anleihe i. D Dux -Bodenbach 101,000 * do. II. Elis. Westb. (gar.) 56, 7012 Franz Jos. ?

. . do. III. K Nicolai - 0Qblig. . . .. 75 25 Gal. (Carl B. )gar. —— PRPoln. Schatzoblig. . 51096 Gotthardb. 95 so. 2 e do. leine 81.00 B Kasch.- derb. .. C Pr. Anleihe de 186] 137 00ba d. Kpr. Rudolfs. gar —— ö do. de 1866 35 6b Luttich Linburg

58 906 est. Er. * *

U U U

U 1 ü U

1 1 l s . 1 * Mag deb. Leipz. Pr. Lit. A jIpj. n. , o. 0. it. B Obschi. A. G0. B R. n. Es H0ba ,, , do. (Lit. B. gar. n. 7 195 75bz 6 40. 9. ge g,, 6 I. 20 10ebz d. Main- Lud w. 68 69 Car; Ostpr. Sndbain bz 4nb⸗ 40. 10. 1855 183736 22 6082 6 do. do. I.u.II. 1878 183 50b2 B do. do. 1874 . 710300 B do. do. 1881. . 25605 MNünst. Ensch. v. St. gar. J 55566 Niederschl. Märk. I. Ser. 4 29 75bz G 19.0060

18 do. an, 1 Nordhausen-Er 71349002 do.

las Fon B ö 244 100 ̃ 141. 760 99h do. Tit. 0. n. BH SI. , . do. gar. L. E. 3] i4u. / i6òC n n Jo. gar. II Lit. FE 4 In. 11.

46 J5ba6 do. Fit. G. 1. II. 8 os po B

Münst. Enschede

1 034108 Nordh. - Erf. gar.

I. n. 1 i a6

8EEEEFEECPSFE

00 ——

1

ann ,,,, D* L L C. Om

Do Eol .. 240 Es 200.

dor Mobo.

Ode C OC O O e.

2

C d Q n . , m w

—— *

22

anderen Verwalters, über die Bestellung eines des Hutfabrikanten John Töllner zu Schwerin Bahnstrecke Ruhnow . Neustettin kurstrenden Züge auf zishßeria. Tarif dief

Wänhfseranssgusce, somie über die Fragen der Pird, watdem sichꝭ ersten hat, zaß eine den Kosten dem zwischen ben Stäätsonen e r. und Tm pel. eln rah n i ang. ö 6 14 3 8 1

§§. 120 und 125 der g. D. wird Termin auf deebeerfahten, ent srechgde, Kon urchnasse nicht wrg Fingerichtz ten Haltepunit Heinrichöbderf behufe In dem neuen Tarife haben die an den hessischen ,,,, Ii.

Freitag. den 1. September 1882, vorhanden ist, eingestellt. Zur Abnahme der Schluß, Vermittelung des Personenverkehrz nach Bedarf an. Nenbaustrecken Hanau! Babenhausen und Eebach= gehlesische aitianä. 3 II.

Vormittags 9 Uhr, nuke ges Konkursverwalters wird Termin be, kalten und, Hilets für den Vezkebr jniscen Hein¶ Eberhach gelegenen neuen Stationen und die durch ,. ö 7

dann zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf stimmt aguf richsdorf einerseits und Tempelburg und Falkenburg diefelben entflandenen Entfernung Abkü zungen Be 1 *: 16 .

Mittwoch. den 18. Oktober 1882, Mittwoch, den 23. August 1882, andererseits zuQum Verkauf gestellt werden. sichtigung gefunden. 1 1 an Sch. I ** 1.

Vormittags 9 Uhr, Vormittags 11 lÜühr, Abfahrt der Züge von Heinrichsdorf: Die diesseitigen Stationen ertheilen nähere Aus 1 4. N ů.—

beim Kgl. Amtsgericht Furth, Zimmer Nr. 17, be—= Zimmer Rr. 16. Michtung nah Tempgl burg. kunft. do Lit. I. 1. 4 II.

stimmt. Schwerin, den 11. August 15857. Zug 433 um 11 Uhr 37 Min. Vorm. Frankfurt a. M., den 5. August 1882. . win gn:

1x. Die Forderungen nd. längsten bis , 316 Die Töniglicht Eisenbahn,. Direktion, .

Samstag, den 5. Oktober 1882 incl. Bealaubi e? J. L; zur Reden. ginn 3 * r, . Tachm. Namens der betheiligten Verwaltungen. ao. lo. do. IL. I 1,

9 e Hr t i eibe des Kgi. Amtsgerichts Zur Beglaubigung: st. Plötzer, als Gerichtsschreiber. , * lee e , mer . . 1

ürth anzumelden. . ** . z ; ; jr, n, n,

ssen. jaefri i 136041 ; 434 . 4 . 38 . Rachm. Am 15. d. Mts. wird die zwischen den Stationen Westpr., rittersch. 31 1.

, . Arrest ist erlassen Anzeigefrist zwei 4 onfurß verfahren. K Vorm. Drensteinfurt und Hamm gelegene Haltestelle Mersch 6 ge. 4 II. Königl. Autegericht Fürth. j 1. denn sst an 8 , 6 Die Berechnung der Beförderungspreise erfolgt für den Güterverkehr in , , n . * 1 8678 41 606g t 5 45 ; Ea e n

(. 53.) äIc3. Mäqchl, &. Mini erichter. , , . 96 . . R auf Grund, nachstehender Entfernungen: öffnet. Die berüglichen Frachtsätze für den 8h 1 14 7 = rn . do. Hyp- Etandbr. 464 J gh o . gar.

Zur Beglaubigung: 2 us . ö 36 ff * er un 369 5 , , , , 8,6 km. verkehr des Eisenbahn ˖ Direktion s⸗Bezirls C ö 4 263 86 ** . 7. * * do. do. nene 79 41 1/4. n. 1.109. 102.0 3. am gar.

Der aer ee Gerichteschreiber: 1882 in fol ender Ki 6 . u vom 8. Jun einriche dorf = Falkenburg 20 km. h t tetenden Hanno 3 r, w. H. 10 s do. 40. 1338 j ag b 8 8 160 1

Helierich, jg. Sekretãr. 9 e geandert: Nãheres ist bei vorgenannten Stationen zu er⸗ s Uoversche ... 1 u. I / 10. do. Stüdte-Hyp. Pfabr. 1 M. 99.106 chweiz. Centralb

88 , . e

1.69 6a69. 2. 56. 7002 56 hb⸗

eme

2 ö

* .

IJ.

g0288 59

«M. 90 70bzꝛ B do 40 z * gar. 4Yo Lit. H. 4 151. e r,. lo. Em. V. is 3 4 III. r . do. v. iS 4 αν ii. 666 . ao. Y i5ig 4 1. Ge . do. X is 4] ii. 36e Grieg- Neisse) 4 ö zb oobꝛ G . Oels . Gnesen 7865s h . Getprenss. Sud. A. B. 0. . 1. I. sl 99 Posen-Crenzburg ... 5 I. n. m G Rechte Qderufer ... . 11 11. n. I Gba Riheiniache 455. Is] Sha do. II. Em. V. Si. gar. 36 1si. 18 60ebed. do. iii. Em. r bs u 5 35 i. . do. do. v. 62, 84 n. 85 45 14. 1. 60 606 do. do. i865, 71 u. I3 4] i 4. ĩ

2s 1026 do. Coln- Grefelder 4

I. 1530096 *in. II.n. 568 90b2 ; s 6e 3 161 713ba do. I. Serie ... 142 25br do. III. Serie... 460 50ba G do. IV. Serie... 7275616 do. V. Serie.. I02. 7002

85 00ba 6 do. VI. Serie... lI02. 70a 120 50ba Weimar - Geraer —.—

28 2526 Werrabahn I. Em. 4 11. n. 17.102 60

ö 20ba q Aachen Maastrichter ; 36 Albrechtsbahn gar... G65. 59ba 6 Donan - Jampsschiff Gold

108 75626 ö bacher... r e Dur- Boden *.

179 90ba G ĩ w 85.0906 do. II. Emission 46 Cb E KHiiaab.- Westh. ISr3 gar. 137 75 FEunsfkirchen-Bares gar. 137, 700 al. Carl . Lndwigsb. gar.

d d s 0 3 8 8

. * 2

S* & & S R

1 I05 50G kl f. I0Ot, 19G kl.

. lI00 , 60ba B

.

87 S5 = 2

—— = 1 1 =

= * 89 x

OE . 1221

2 8 A2

w—— 5. Anleihe Stiegl. . lob 8oB . u. 1/16. 86. 706 Jest. Id wb. d] 71206 Boden- Kredit... 5 Ii. u. 175i 23a do. B. Elbeth.] 27 7. 101.100 Centr. Bodenkr.- Pf. 5 II. u. 177.72 4006 Reichenb. Par..

io 8060 Schwedische St. Anl. 75 193.550 ba B Rumänier....

—— E

280 .

=

*

Q

K

* w 2 2

.

22222222262 9 2 2 2 2 —— Q 82

2588

* ! OM 0b uU

2

. 1) Jie Kankursforderungen sind bis zum 31. fahren w Tirkizen Anleihe 1363 fr. . 3 sous Desqhiuß. ar ies 3 ben ere enn a . Gr on en den 8. August 1882. * Nenmärk. .. . nn 1 Hoem s - Tor e ois. ir 43,80 B * . Das gonkurgverfalsten fer das Vermögen des uml den, sowie die Linspriiche anf abge fan. Könlgliche Eisenbahn . Tirettlon. , f Tree gerte, n, , gm Bar * E r , . dn·/ ., . Termine beim ö —— ö tr g 2 4 40. . 6 11. u. 1773-706 d nacktem der in dem Wergleichetermsne dom 3. Juli ) dern Termintan! Prüfung ber angemeldeten For; log 1. Oktob St. ab te ri ü in 1 IL u. ji. 26. , r 1 ir ,n. Zwangtvergleich durch reFie⸗ , r . Den g h E 413 3 a 3 im 6 = Is4. u. 119. 4 r. 5. 3 , e , em . 3 de , mn, ee dänn, nns, r,, n , de delete. . . ö i , ,, , worden ist, hierdurch aufgehoben. 1882, Morgens 19 Ühr, bestimmt. für Getreide ze, sondern zum regulären Spezial- ; t do. Allg. Bodkr. Ffabr n in 112. 82 506 Ang - Sch. St pr Gera, den i . 9 Zabern, da; J) . ; k i 9 ö 3 len g if he 3 e ler X e ; do. Boenkredit.. il in. 1 id = 6

aiserliches Amtsgericht. on ebendemselben Tage ab kommen daher für die f u sehs St. Eisen. A. i . Teraeh. 0. d. Cold. Efibr. 5 173. n. IIS ion oB Ir oi. arch.

unterschrift Transpertstrecen Lom Schnit punkt wesllih biz zu latifes er. öniglichen. Cisenbabn: Wirektion srigehe Anl. de 1873 4 11. n. i] .

Beglaubigt und veröffentlicht: lacosnn. g e . rankfurt a. M. vom 1. Januar i851 treten am . 634. ö Vierer Commune. Anl 6 Ill.. ii Hale Sor- Gnb. , ü Geric onkurß den deutschen Endstationen richt die auf Seste 77/65 wunlte Bremer Anleihe de 157 1 13. u. 1 Ass. Wendler, Gerichts schrelber ku verfahren. ö Oktober er, außer Kraft. Von diesem Zeitpun ö DPonteohe Rypothoken QOortinzxats. Mun, 9 8

.

8 2 22 ————

——

1

S C == D O0 ——

S d 6 R 8

S 8 2

8

a D—— O

Iioꝛ 7oba

8 8aaEA Q

2

S S s d . W

1 1

Marienb - Mlaw. ö in der gol. 1, sondern dit auf Seite 65/67 in der ö Aud do. do. de 18804 172. n ü ö Ueber das Vermögen des FKtaufmanns Ernst Gol. 5 befim lichen Schnitisatze zur Anwendung. ab kommen für Wer lar die Frachtsätze des 6. alt Hemm , m e., i f , g Nordh. rm

1j l t t ifz B i st 3 des Rbeiĩ if en Nachbar⸗ Gross herzal. Hess. Obl. 4 1555 15 36039] unlius Kesser, Inhgbers der Firm E. Julius Für die, russische Transportstrecke bieiben die nghmeten . = r Hamburger Staats. An J 155. 1 Brauns chw.- Han. Hypbr. 17 91 506 Overlaneitazer stonkursverfa ren. eßler in Zittau, wird auf dessen ttf pig, e b l en itsahe bes Sxchastuniss⸗ fur Getreide . ae r vom 1. tember 1881 zur An end g do, e er, 4 ) ö x w. n r. M versch. . är 17 1

DO

n Ueber den Nachlaß des Gerichtsschreibers Carl am 12. August 1882, Vormittags welche ab den westlichsten Saargruben geringe 5162. n o, . Ire d Car, e n ef ist am jd. dase gronkurg erfahren erdssuet n , den 10. August 188. n g enn gelle, ln, , n, Wen , , , hen, fi, * är. r. B. Ffabgra. 1196 II. n. 1. i' igbad. getr. Suh,

; 5. sene t. Ani o n f. a0. JH. ruck, ii i. , i,); Fosen. Oronop. wal. 1882. Vormittags 10 uhr, Kontur . in Zittau wird Kdnigliche Elsen bahn Tireltlon, ron sliche Eisenbahn · Tire kti on lsinksreinische,. . 232 , , ner gt r n , g, on,

9. ls geschäfts führende Verwaltung Buche. Land. Pundir 1 I/ PD. Hyp. B. Pfʒab J! Saalbah Verwalter: Rechte anwalt Seidemann i Konkursforderungen sund biss zum 12. September 9 . . r 4. 1.1. n. 177. ᷓyp. B. Pfdbr. IV. V. VI. 5 lo. 190ba rn git an. 1 1882 bei * Gerichte an * en. 4 . Redacteur: J. V.: Siemenroth. . r ö. * II. n. 1sF. ö,. dae. m M1. n. 1119. 12. 10b=. rn e . . He e . i, * ci. r n Tr i,, , , ,,. ner Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. Sep anderen Verwa sowie über die ung ein em 1. Auust er. in Kraft getretenen Tarif für den f . r* 2 . ; 2 5 171. 1. 17756. e tember 1882. 2 r ö Glaäubigeraus lchusses und eintretenden Jallg über die ] Verkehr jwischen Braunschwelgischen Statsonen Druck: W. El aner. kern. x. Se. x i ziir Ir. Stick h p do. lo. do. 11/4. 1/i0 ioc ß .

er 8

c