Coke, 14. August. (W. T. B.) Wolle stetig, Botanz träge. Garne für den Export ruhig, Beim Handel in Russischen Z olle onpons sind Abschnitte Getreidemarkt. Weinen biesiger loeo 24 00, fremder loco AMohairgarne gefragter. Für Stoffe hat sich die Stimmung ge- Ton 1850er Anleihe REiner-Stücke, à SR. 2-59, per Coupon ohne 2, M, pr. Jovember 189,85, pr. Närz 19 60, neuer Weizen joco bessert besondere Verabredung ni cht lieterbar. 18.9. — 100. Roggen loes I8. 50, pr. November 14.85, pr. Mär Paris, 14. Angust. (W. T. B.) * d 3 ; 1 low 15,50. Rubdl loco 32, 0, pr. Gktober 30 45, ——— . dr, . 263 statt. ,, . ö. 5. August 1882, Un NHai . — Augus . r Horna 6 meren, 14. August. (WV. T. B.) Waar snberiehkt. Baumwolle in New-Tork 13, do. in 1 7 Petrolenm (Schlussbericht). Ruhig. Staada-d white loco Ke-Orleans 123. Petrolenm in Na- Tork 7 Gd.,, do. in gt ationen. St. . q. ilccres z Wetter. in ¶ Jesemn⸗ 6, 90, pr. September 700, pr. Oktober 7, 0, pr. November 7, 20, Philadelphia ez Gd, rohes Petroleum 6. do. Pipe lins Gertifieates spiegel redac. in z ⸗
Q n 9 9 — 9 i 2 0 C0. — ; fs pr. Uiouember 7.325. Alles Brist. D. 65 0. Mehl 4 D. 95 0. Rother Winter eigen cee I BP. — ; . 6. Harm bdartz, 14. August. (WV. T. B) 131 C., d0. pr. August 1 D. 135 9., de. pr. Septbr. J B. 133 6. Mullaghmore 2150 wolkig 12 2 Getreidemarkt. Weizen loch matt, auf Termine do. pr. 9ktober 1 D. 144 G9. Mais (old mixed) 89 C. Zucker Aberdeen .. 751 wolkig h 15 — 9
weichend. Roggen loco matt, auf Termine flan. (air refning Nngeorvgdos) 73sis Kaffee (Rio-) 83. gchmelz (Karks Cbristiansund 757 Dunst 17 Weisen pr. Sen zember - G0ktoher 191.00 Br., 189090 Gd, ꝑr. Wilcoz) I3i 16, do. Fairbanks 12, do. Rohe & Brothers 13. Kopenhagen. 7160 wolkig 19 Oktoher November 190, 9 Br., 189.00 G4. Rogen kr. Septem- Speck (hort clear) —. Getreidefracht 41. Stockholm.. 763 wolkenlos 22 der - Oktober 13600 Br., 135, 9 Gd., pr. Oktober-Novemher Haparanda 751 8 W halb bed. 16 K 153.90 Br., 132.09 Gd. Hafer und Gerste matt. Rhbzl ruhig, Awsweig üher dem Verkehr aur dem Kerkiner Moskau... 765 NNW Volkenlos 18 P loeo oo. 0, er Oktober 39 50. Spiritus matter, pr. Angnat 427 Er. pr. gehlacutr ihrn HK deg gtädktigehem Certral-Tien- Cork, Gusenn- e, Sertember- Oktober 425 Br., pr. Oktober - November 435 Br, hora vom 11. August 1882. Auftrieb und Narktpreise (aach w 755 WV pr. November - Dezember 425 Br. Kaffee lebhaft. Uu z Sechlachtge wicht). . 758 W. 1M Sack., Retroleum fest, Standard white loeo 7, 15 Br., 70) Rinder. Anftrieb 2465 Stuck. (Durehschnittspreis für 100 ke): ö 758 880 Ed., pr. August 700 Gd., pr. September -Dezernber 7,30 dd. — II. nalität 12 - 120 , II. Qualitüt 94 - 1900 MÆι., III. Qualität 760 586 Wertar: Regneriseh. 76 - 84 MS, IV. Qualität 66w- 73 s. ffamburg . 761 80 Wien, 14. August. (W. T. B.) Sehweine. Auftrieb 6332 Stück. Durehsohnitts preis fir Swinemünde 760 WS w Setrsidsmæarkt. Weinen pr. Herbst 1010 G4, 1912 Br, 100 Kg): Necklenburger resp. Fommern 116-118 d, Bakony 116 Neufahrwæss. 763 886 r. Frühjahr i0,22z Gd. 1025 r. Roggen pr. Herbst 7,57 G4, — 120 t., Landschveins; a., gute 112 - 114 0, b. geringere 108 Hemel... 764 80 0 Br. Hafer pr. Herbst 6.65 Gd., 6,57 Br. ais pr. August⸗- — 110 16. Russen 96 - 104 s Paris 765 SS vᷣ September —. Külber. Auttrieb 1246 Stüc. (Durebsehnittspreis für 1 kg) Man nter?* 766 6380 Fest, 14. Angnst. (W. T. B.) J. Qualität 1,08 - 1,18 αι, II. Qualität 1,08 - 1.18 Ss. Es konntè Karlsrnhs? 761 Sw FEroduktsnmarkt. Weizen loco angenehmer. auf Termine nur ein Preis angegeben, weil Kälber II. Qualität gesuchter als . 766 NW matt, pr. Frühsahr 9.60 Gd, 9, 6. Br, pr. Herbat 9,7 Gd., die der 1. Qualität waren und deshalb théurer bezahlt, wurden. ; 765 Sw 940 Br. Hafer pr. Frühjahr 5, 82 G64, 5. 85 Br. Mals pr. Angust! Es kostete s B.] kg von einem leichten Kalbe 1.18 6, während , 761 September 6, 15 Ed., 6, 17 Br. Kohlraps pr. August-September für ] kg von einem schweren Kalbe 1, 10 , bezahlt wurde. ö 766 N — Track. etter. S ente. Auftrieb 16655 Stück, (Purchschnittspreis fhr 1kR8)]) VUetlin ---. 0 Amsterdam, 14. Angust. (W. T. B.) J. Qualität 1, 12 - 1,20, II. Qualitât O, 96 — 108.6, IJI. Gualitùt: X. Breslan 762 80 Getreidemarkt. (Schlassbericht.) Weizen ant Termine ; ;
Ponen, 14. August. . T. B. Glasgow, 14 Angust. . PT. B.) Lẽkbsok · Büohener und Läbeok- Hamburger Eisenbahn. 1 ;
Spiritus locd ohne Md 95 Auxnat 49 39, pr. Sep- Roß eis enꝰ Mixed — warranta 50 eh. 11 d. bis Juli 18582 363 825 M (4 7715 M), bis ult. Juli 1882 2 1957 zus * ö tember 45.9 per Oktober 18 60. pr. VJovember-Derember 483). 50 ch. 8 d. ( I77 654 . * * ; Gekündigt 25 00 Liter. Weichend. Rradtord, 14 August. (W. T. B.) Vsance.
Tempergrur)
C E di do de r O
Aus Ahonnermeut heträgt 4 AM 50 8 ür das Nierteljahr.
heiter?) 14 Iusertionaprein für den Naum einer Arumzeite 80 3. ö 9 alb bed.
, M 191. Berlin, Mittwoch, 1. den 16. August, Ahends. 1882.
Alle Nost-Anstalten nehmen Gestellnug aun; 83 für Gerlin außer den Rost · Anstalten auch die Expr , , 1 dition: 8W. Wilhelmstraße Rr. 82.
] J
bedeckt 5) wolkenlos
wolkenlos an
,. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Einn ahm e. pon der Pevölkerung üherall ehrerbietig begrüßt und dankte bedeckt dem Superintendenten und. Oberpfarrer Henske zu Ramm lebhaft. In Wilhelmshöhe ist ein Aufenthalt von drei Wochen bedeckte) Schivelbein den Rothen Adler-Orden vierter Klasfe; den För⸗ Anzahl . . ö. 9 Gesammt⸗ in Aussicht genommen.
volkig stern von Grotthüß zu Schakummen im Kreise Stallupönen, Klafse. der zu begebenden Einsatz. . h ö
= L- d & N - = — — Q
2
— — —— —
— K =
ig? ; 2 ] = ; assen Einkommen. 6 Thielemann zu Weidgirren im Kreise Niederung, Baum“ der Freilhose.
wolkig ⸗ z ; ; ; U e . 2 ö . 2 . i. . . . , T. . 46. 4 . — Die Strafbarkeit der Bedrohung mit einem ; me Gx 765 X . Aligemeineꝰ Ehrenzeichen; sowie dem Depot⸗Vizefeldwebel Iste — 31200090 — 3120000 Verbrgchen wird, nach einem Urtheil des Reichs ge richts, niedriger, per November 187. Roggen loco flau, auf Termine Kerlin, 14. August. (Bericht über Provisionen von Gebr. . bedecht- ; s bei ilial⸗Artilleriedepot zu Wittenb dd 2t 4000 2964000 156000 3120000 . Strafsenats, vom 1. Mai d. Ie dadurch nicht ausgeschlo ssen, h. 33 . ; Nizza 766 Yo wolkig Ganschow beim Filial-Artilleriedepot zu Wittenberg und dem e r . ̃ mstt, ber Oktober, 76, Per März 15. Raps per Herbst Ganse). Butter: Der Konsum beginnt Ens gnehmen und erhielt Pian. : 767 un ,. ; Post⸗HõHülfsboren Prost zu Wesel die Rettungs⸗Redaille am zte 5000 2925000 3909090 3315000 daß der Bedrohende nicht jelbst dieses Verbrechen begehen will, 6. ; . Frühjahr 374 Fl. Rubsöl loco 354, per Herbat 343, pr. . ö. . . . . 4 kJ ö 4— ö 3 Pruh neb Bande zu verleihen 4te . 28860090 . 35 88000 sondern die Ausführung Dritten überläßt. ai 35. achfrage, ie um ei pro Centner herauf- eegan eieht. eegang mässig. 3) Erüh neblig. . ĩ . ; Frei 8 ; ; ; Amsterdam, 14. Angust. (R. T. B.) gesetzten Preise manche. Sehwierigkeiten behufs schlanker Durch- 9) Abends ö . Nebel. 9 Dunst, h. K Teen, , . . ö Der Stig ter einer geheimen Pexbindung Bancazinu 63. holung zu bestehen. Die vorwöchentliche Witterung wirkte anf 6 Nachmittags Gewitter und Regen. ) Abends Wetterleuchten. ist nach einem Urtheil des Reichsgerichts, J. Strafsenats, Ant wer pen, 14. Angust. (ST. T. B) . die Zufuhren vermehrend. Notirungen: Peine und feinste meck- sI Abends Wetterleuchten. Ausgabe. vom 1. Mai d. R, auch dann aus §. 128 des Strafgesetz huchs Heute und morgen findet kein Petroleum- und Getreide- lenburger, ostpreunszigche, Forpommersche und priegnitzer Butter Anmerkung, His Stationen vind in 4 Gruppen geordnet: . Als Stifter mit Gefängniß von einem Monat bis zu einem markt statt. L. Qualitäten 100-120 M, II. Qualitäten 105 - 1175 St, feine Amts- I) Nordeuropa, 2) RKüstenzons von Irland bis Ostpreussen, 8) Mittel- Königreich Preußen. Be trag ; Gesammt⸗⸗ Betrag. Jahre zu bestrafen, wenn er selbst nicht Mitglied der Ver⸗ London, 14. Angnust. (W. T. B.) und Fächterbutter 1095 - 115 M., pemmersechs a0 = 95 „6, Netabrücher, enropa südlich dieser Zone, 4) Südeuropa. — Innerhalb je der Se. Majestät der Köni ben Al adiast KKFlasse. der baaren Gewinne., der Freiloose. bindung ist. Es ist nicht richtig, daß man nur von Y An der Küste angeboten . Werzgenladang. — Wetter: . . . ö . i. . Gruppe ist die Richtung von West nach ost eingehalten. e M aäajestät der König haben illergnãdigs geruht: Hp. . c gliedern einer Verblndung agen könne, daß sie sich an der⸗ Schwül. — Havannazucker Vr. 12. 24. Stetig. k ö. , 0lte, 9 3 Skala tür die Windsstkrke; 1 — leiser Zug, 2 leicht, dem Regierungs- und en,, in Potsdam Iste 314300 156000 70300 selben betheiligen; eine Betheiligung kann auch in anderer London, 14. August, (W. T. B.) ö ,, k 3 — schwaeh, 4 — mässig, 5 —= friseh, 6 — stars; 7 = 6 u, den Charakter als Geheimer Regierungs-Rath zu verleihen. 2 337 19 7 Weise denn nur als aktives Mitglied stattfind j j j zische 89 — 85 S, bayerische Schmelzbutter 95 - 100 Ss, M ; 8 ] ö h te ö. . 313. J sattfin den, durch För e⸗ Getr sidem-arkt. (Schlussbericht) Fremder Weinen sehr kern, ez 5 cue er Margarin - 8 ztürnnigch, 8 Sturm, 10 — starker Sturm, 11 — heftige zte 1065640 234000 1299640 rung ihrer Zwecke, Thätigkeit für die Ausdehnung u. f. f. und träge 15—2 sb. niedriger seit 30. Juli. Mehl J — 1, Hafer 4 sh. u ö. J . . . .. . K . Sturm. 1 = Grkan. 4te 11058630 — 11058630 verlangt mehr nicht als die durch Entfaltung ir enbwelcher billiger als letaten Montag. Gerste träge. Nais knapp. 8 1 , arktes hat sich auch in . . 1340/0 vom Bet sämmtlicher Freiloose S067 36 ang ö ] ; g irgen London, 14 Bugust. (w. EF) der vergangenen Woche voll behauptet; bei vermehrter Nachfrage Debersiehbt der Witterung. 8 n rage limmtlicher Krell Thätigkeit, für die Entstehung, Ausbreitung, Entwickelung,
; ; 3 . ö ja treten die Vorräthe als unverhältnissmässig klein zu Tages vnd Bei langsam abnehmendem, sehr gleichmässi 1 Auf den Bericht vom 14. Juli d. J. will Ich hierdurch Zusammen 153728000 schaͤfti ei —ĩ f itwi ;
Die & etreidazuruhren betrugen in der Woche vom 5. bis Verden die New-Vorker höheren Preise nunmehr bald 3 hier Osten hin allmählich ansteigendem . ,, . genehmigen, daß der- Zinsfuß der Seitens des Kreises Sels . zn ali ; , n, . an. . 3 . 2 . ll. ugust: Engl. Weizen 62 fremder 8 zd, engl. Gerste angelegt werden müssen. Notirungen: Choicesteam 71 dM, Wilcox europa neben vielfachen Windstillen leichte Win dle aus variabler auf Grund der Privilegien vom 30. Oktober 1865 (Ges. S. Vorstehender Plan der ö Königlich preußischen 7 Der zur Kaiserlichen Gesandtschaft in Lissahon ver⸗ 3 . tre 3. R en, , A, Fairbank 67 M, Clifton, Imperial 67 M Richtung, während über Schottland eine ausgeprägte Depression S. 1142) und 27. November 1873 (Ges. S. de 1874 S. 16) AÄlgssen Lotterie, von welchem vo ständige, mit den naheren setzte Legations⸗Sekretür Graf von Wallwitz ist auf seinem . 6. ö. . s! Erts. Engl. Mehl 8837, fremdes Sb ecki. Hrima hiesiger geräucherter fetter Speck in aller- erschienen ist! Das trüb Wetter, welches gestern über West- im Betrage von 240 000 S bezw. 9g0 000 S ausgegebenen Erläuterungen versehene Druckexemplare bei sämmtlichen Posten eingetroffen und hat die interimistische Führung der
,, n. . . M. P. BH) feinster Qualität 75 6, magerer 73 s 5 ach J,. hat sich an, . ostwärts bis zur Kreisanleihescheine, soweit dieselben sich noch im Umlaufe be— k ö. ö gesandtschaftlichen Geschäfte übernommen.
2 gust. . inie München-Königsberg ausgebrestet. Die Wärme verhältnisse ĩ i i unentgeltlich zu haben sind, wird zur Ausführung gebra ; ; ; ;
Ban m wolle, (Gehlnssbericht). Umsatz 120008. davon fur Eisenhahn-ERicnmahmon. haben sich seit gestern 6 , eine Zone ungewöhnlich . 866 3. ö 6 J,, und 4 wird kt er Ziehun der 1. Klasse hi r er, . Bei den hier, in Potsdam und in Spandau garniso⸗ Sbekulation und Exgort 4000 B. att. Amerikaner anziehend, Saalisenbahn, Im Juli 188 79 416 6 ( 6514 M, seit ko ner Wärme etzt en über die Osthälfte Deutschlands und de beh itlich all sonsti B q g d am 4. Oktober d. J. der . gemacht werden. nirenden Truppentheilen des Gar de Corps werden . Snrats test. Hiddl. amerikggische, August zebtember-Lieternng 1. Junnar 457 271 di (K 35191 7 J dus mittlere Ostseegebiet. In Südfrankreich, der Schweiz, sowie werde — Vorbehaltlich aller sonstigen Bestimmungen der Die Ausgabe ber Loose 1ster . dieser Lotterie wird mehr in dieser Woche die Regimentsübungen ihren se, September-Lieferunz 7iis, November - Herember- Lieferung Neoklonburgisohe Friedrich- Franz - Eisenbahn. Im Juli im südwestlichen und nordwestlichen Deutschland kamen seit zrwähnten Privilegien und der auf Hrung derselben ausge⸗ z .
2 —
ae ö. ; n ; Anfan ehme e ĩ
S* en, Jannar-Febrnan-Liöeferung 6s /e d. — (Weitere Meldung). 1882 4790 159 06. Ct 30851 M, pis ultimo Juli 188 23705 175 M, gestern vielfach Gewitter vor. fertigten Obligationen — mit der Maßgabe, daß die ausge⸗ Seitens der gedachten . nicht vor dem ersten Tage nach 5 r ig , . , 21 3 965 Niqldng Yplands 7. q. 1d Ss 6 AM) Deutsche 8eewarte. gebenen und noch nicht getilgten Anleihescheine den Inhabern ,, i e . I6ͤster Lotterie erfolgen. schließen: Vom 18. bis 23. d. Mtg. sinden bie Ne ö m — — — — — —— — — — — — —— derselben . n fh ung . 24 . . Königliche ,, gimentsübungen des. Garde⸗ Husaren⸗ Regiments, des Theater. Familien. vtachrichten. falls die. Kraftloserklärung des Sparkassenbuchs er zu machen, widrigenfalls sie mit ihren Ansprüchen en ger, n glg, ö , , . ö, 3 Dammas. Lilienthal. Sund. 3. Garde Ulgnen - Negiments bei Potsdam statt. Friedrich - Nilhelmstudt. Theater. Isis] folgen wird. ; werden ausgeschlosfsen werden. nle h ken er ben * . ier 2 (Die Uebungen des Regiments der Gardes du Corps im . . Aker . In zer Nacht vom 12. zum 13. d. M. ist der Mülheim am Rhein, den 12. August 1882. Belgard, ben 5. August is8z. zu einem von dem selben festzusetzenden Termine zur Abstem— Regimentsverbande haben bereits am 13. d. Mts. in Potsdam — 1. Sie . 2 6 Fönigliche Ober Vaurath und Dirigent. der. II. Ab⸗ Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. m au ven . , ä,, 6e begonnen. — Ferner finden statt: Vom 19. bis 24. d. Mtz. her Concert. . . 1 ,, n 36186 ö. Der Notar Grotefend zu Hannover ist ver⸗ 10 rng . gh r r lt hen g tes . Abgeg eist: Ste Ereellenʒ der, Cchtf⸗FKräsident der Ober= ö. enn n me, 8 Donnerstag: Zum 263. M.: Dieselbe Vorstellung. . Herr Julius Stute Die Ehefrau Hubert. Wimmer, Agnes, geb. storben. Bad Gaftein, den Zs. Juli 1882. ; diechnnstammer, Wirkliche Geheime Jiath von Stünzner z. Garde ülanen. und z. Garde m ragoner, egen e — nach mehrwöchiger Krankheit einem Schlaganfall Heisemann, ohne Heschaft zu Zons hat gegen ihren daunover, den ir Uugust 1852 ; Wilhelm nach Wildbad. Berlin. — Vom 19. bis 22. d. ts. Regimentsübungen ; ö erlegen. ssenannten ! daselbst wohnen deñ Ehemann bei der Königliches Landgericht. ü ini : n i , , n ment n meren, Krolls Iheater. Mittwoch: Gastspiel des Seit langen Jahren dem Unternehmen der Magde. X. Civilkammer des Könighichen Landgericht zu Erd. n ben 3 ö. K Schol Blanik?” d Nets ihimgntgsgbun gin den, . . Königl. preuß. Kammersängers Herrn Theodor burg⸗Halberstädfer Eisenbahn ⸗Gesellschaft angehörend, Düsseldorf Klage auf Gütertrennung erhoben; hierzu 317 ,, . alt Regiments i. Fi Garde JFüsilier⸗ Jegiments Faiser Wachtel. Der Postillon von Lonjumean. Oper deren Hauptbahnen zum großen Theile unter seiner ist Verhandlungstermin am 56. November 1882, 36 174] Bekanntmachung. An den Minister des Innern und den Finanz⸗Minister. Personalver änder un 9 en. Alerander Garde Grengz ier Regi nients Nr. 14 und Kaiser in 3. Altfn van Adam. (Chapelon und St. Phar: Leitung enistanden, ift ur Kähäle Kerben der Ver Morgens 9 Uhr. et en delbeid, Wartmann, geb. Premnitz, Franz Gade Grengdier Niegiments Rr, s bei Berlin, und des Her Th. Wachtel.) . Großes Doppel · waltung ziesst. ahnen durch den Staat als Dirigent Düsseldorf, den 12. August 1882. . . t . * , . , . Königlich Preußische Arme. 1 Garde, segiments z. F und z. Garde Grengzier⸗Negiments Goncert. Abends bei br anter Beleuchtung des Er mn, Abtheilung in die neuerrichtete Königkiche K Solz, * ᷣ fc ehr mar g on *. z , .. stpren isch⸗ Finanz⸗Minister ium. Ernennungen, Beförderungen und Verseßungen. Königin Elisabeth bei Spandau. — Am 23. d. Mis. marschiren n,. r i . , Gisenbe n. Bite tian eingetreten. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. . dan fol d 600 t ,, bee, Im aktiven Heere. Bad Gastein, 5. August Schwarz, das 3. Garde⸗Regiment z. F. nach Potsdam und am 24 un e Musik⸗Corps e de⸗ . 8 Ervo t n isi z . d I eshe 11 1 erden. ß R 5. ; ; ; a ; 2 z ** . fan . Korff ud r n 9 . . 1 . 9. kon . wiarien werder, ben fe aan. ; P an . ö. ß 3. . rn. , 2 ge en zum 2 d; Mts. die in Spandau garnisonirenden Garde⸗Infanterie—⸗ Billets, sind vortßer zu haben an der Kasse fassenden Wisseng“ seiner gereiften Erfal ine Iz60 a Bek tmach Direktion der Neuen Westpr. Landschaft. zur Ein Hundert Sieben und Sechszigsten Königlich preußischen ünd Stellung à a znite de Regtss al. Comp, Führez zur Unter⸗- Regimenter und das Regiment der Gardes du Eorps nach und den bekannten Verkaufsstellen. Abonnements rastlose opferbereite inhere r ten er e gui Bei dem e , n, 46 * die 8; g d, ü. ö. Klassen⸗Lotterie, , n. ne g . . . r. Lt., vom Gren. Regt. Nr. Il, Berlin und Umgegend. — Es beginnen dann die 1 XW 3 3 2 ; 24 S 3 = er Veri e * RB 96⸗ 2 2 2 . . 269. 12*. 6 31. . ö 1 42 ö . an end , 97 kee e cn r Grin. für die großen rerfleigerung des dem gitteteu e e ig! denn W. Verschiedene Bekanntmachungen. bestehend aus 89000 Stammloosen und 15009 zu den ('e⸗ Abschiedebewilligungen. Im aktiven Deere. Bad , mn ,, ung gehe an * 1 ö, , ge mnäesens zu verwerthen. klin Ferblnand Grp ing, stleist gehörigen, im 36007] winnen der 3 ersten Klassen auszugebenden Freilobsen, welche Kastein, z. Außust. E. Dem itz, Sberst Lt. a. D, zuletzt im Inf. 2828 1 . * Dnlanterie⸗Vrigade und freie Entreeg ohne Ausnahme kein Pk i, rener n 6 . . , gen. ihm inen Grundbuch der Güter kes Belgarder Kreise; In der biesigen städtischen Verwaltung ist eine bis zu ihrer Ausgabe für Rechnung der Lötterie⸗Kasse mit- Regt, Rr. ä, mit dez Erlgubniß lum ferneren Tragen der Unif. des 46 Hatz ütatallerte Drigade bei Botsdan und f.. gkeit. . in der Geschichte des deutschen Bang lf. Scitt 285m krd a ff. verzeichneten Lehn. Försterstelle mit einem Gehalte von Rs09h biz fiele mit 45000 in 4 Klassen vertheilten Gewinnen. Eattten Mäcgtss ur Dispositien steht. P. Tig ust. Fröt ven bis zo. d. Mis. die Übungen der 2. 3. und. combinirken
t ; ; ; ; Rittergutes Siedkow beantragt 1330 M zu befetzen. ee, r r hümmler, Hauptmann und Vorstand des Festungsgefängnisses in Garde⸗Infanterie⸗Brigade (letztere bestehend aus dem Kaiser Uns aber, seinen Mitarbeitern, ist er nicht allein ung (itz ; re,, ,. —; rstrerforaunasß ; mmer ben, de, n. Erste Klasse Zweite Rlasse ) R ᷣ ifo f. 32 ̃ = er⸗Reni ; NVational- Theater. Welnbergsweg 6 und 7. ein muster lt e Bethke ern ien pf i fuissitin Zur Verhandlung darüber, ob resp. welcher der Torstxersorgungskerechtigte Bewerber der Jäger⸗ Betrag. zu 9 . ; Rastatt, mit Pension und der Uniform des Inf. Regts. Nr. 32 der Hann Garde⸗Grenadier⸗Regiment Nr. B und dem 4. Garde⸗
ᷣ Lehnberschtigten von dem ihm zuftchenden Rechte klaße X II. wollen sich bis zum Sehte ahr = . ( ECinlatz. Abschied bewilligt. egiment z. F) und der 1. und 3. Garde⸗Kavallerie Briga Mitz woch: Im nen und prachtvoll, dekerirten, sendern zuch en treuer, wobiwollender Freund gem das Lehngut gegen die gehn rd , d. Is. bei uns melden. ⸗ . g . X) llerie Brigade
2 ö dee sen m — egg. 6 . König lich Bayerische Armee. bei Berlin. — Am 29. d. Mts. erfolgt der M . wesen, dessen Andenken in unse e ; 7 . 1 Nur . 8 ; ⸗ e ; =. erfolgt der Marsch der ,, 1 . r, , ee rg. , guegefährt. ven der berühmter Ji neee. ü 3. SFteber d. J. Vormittags 11 uhr (innierschrist) g gg, R,, , Radies Vilmos u, d. Haus kapelle R. Wiedeke. Cor⸗ König anberaumt, zu welchen Tiermit vorgeladen werden — 1500 60606 z des Ingen. Corps und der , . 1. September d. 8, d. große Parade bei Berlin statt. — Vom 4. bis 18. September nett Quartett Auftreten der Schwäb. Singvögel alle Lehnberechtigten und folgende, deren Aufenthalt las 176] Berli 300 1500 9 die 3 eines Jahres zum Königl. preuß. Großen Generässta üben die kombinirte 1. und 2. Garde⸗Division und vom 1. Del Geschmister Rommer. Im Thenter; Gassspsel Ke unbelannt ist, namlich — erliner 265 ahhh ommandirt. bis 6. September die Garde- Kavallerse⸗Vivision. — Die
6 U iesi ĩ ia⸗ V ) ĩ 2 8 D ie i 1 9 j . zweitem X z alm . üb 7 7 7 5 Divi j , erer , ee, geneinüttsc. nt ocselshasf . , r 5 ö ; 9s. Regiment, Heinrich Reimar Bilance pro 1881. =. lt Au gust. . Et. *. wegte. von der Straße Berlin — Strausberg — Wriezen, der Oder, dem
h allet Divertissements (La Hos s von Kleist, 129 12099 Ur. 17, die nachgesuchte Verabschiedung, unter Uebertrstt zu ken Friedrich⸗Wilhelms⸗Kanal und der pree umgrenzten Terrain,
Rmonpolitann, Der lustige Krieg). Nach der Geboren: Ein Sohn: Prn,. Hauptmann und b. der Hauptmann Louis Ghristop zedri Aeti vn. 209 27009 Offijzn. der Res. des Regts, bewilligt. ĩ ini Divi ̃ ̃ ĩ Vorstellung: Brillante Erleuchtung“ des Wasser= Compagniechef Freiherr v. ö (Soest) aneh . . Weben . 219*0 45909 e ,, n . dich det, kembihirten ä. Garbe Dirifion im Kr tje aug Selig
st⸗ 60 t 5 5 z G ** 06 . 9 * * st ä M j 1 6G K ö T falls. Alpenglühen. Anfang des Concerts Uhr, Gest orben: Hr. Landgerichts. Prä ident Geh. Justiz- der Premier ˖ Lieutenan 2. Garde Negl assenbestand baar und in felten⸗ / l. gh. MM FTreiloose zu 39 B60. Q Treiloose zu 39 In der Kaiserlichen Marine. und die der Garde— avauerie⸗Division bei Teltow statt. der Vorstellung 7 Ubr. Entre incl. Theater s 3. Rath Gustah Freiherr d. . 2 x . 5 . orie m Ge nde giment AWderth der Grundstücke nach den Büchern 91d, 577 33. 6 49
c Ew ; O 3 ̃ j 77 ff Ernennungen, Beförderungen, Versetzungen xe. 2 ĩ J Donnerstag: Gastsp. des Dperetten Ensembles. Hr, Sberst . B. Friedrich Wu belt * em: Meisl ang Ewald Eugen Otto von Ausstehende Forderungen.. . n 2 65. woe T Frei MMO Gew. u. 5M συτσυοreiJ. Schloß Bab eksder g. fl annst ehr. Tn en; Gol, Als Aerzte haben sich niedergelassen die Herren:
rn . . R — ——— — . ; ĩ a, 2 ; ĩ . Dr. Cordes uchecorne, Dr. Morilla. Im Garten: Gr. Brillant. Feuerm ; hardi (Ciegnitzy. — Hrn. Major z. 6s inrich Nudolyn 13 Summa NTT. ite MNsse Verte Nasse Kapitän zur See, zum Kommandanten S. M. gedeckten Korvente Dr. Burmeister, Dr. Cohen, des, ad * J Gr. B Feuerwerk Een den rn, Major v. Malakowskfi 1 , Rudolph von Kleist, geb. den mn. 1 ; n , , Ginge. u d , dn äatz. . r 4 Bar . Korr. Kapitän, unter (ntbind. von dem Herzberg, Dr. Krakauer, von TLaszeweti, Di. Meyer, Dr. Wirsch e. Deca Lonigz Geerg Anton von Kleist, geb. Aktienkapital... . .... . . 249 300 g. 5 D Jemmane S. M. Apisos „Grille. zum Kommgndanten S. P. und Dr. Wiesenthal in Berlin; r. Muller in Liegnitz Belle Allianee- Theater. Mittwoch: Großes Sabpastationen, Aufaeb J. September 185 . Oypothekenschulden . 14. 166 ö. 1 Gew. zu 45009 ö 1ẽ6ew. zu 456699 4 Avisos Zieten Sg tig; Napttän zur Ste im Admiraistaße, um Pr. Pietrowicz in Woischnit; Pr. Roihhelz in Gleiwitz und Volkefest. Halbe Kassenpreise. Erstes Parquet 1. u Ufgebrte, Vor ⸗ t. Gegrge Friedrich Vallentin von Kleist, geb. Rückstande: ⸗. 139)9 99g Kommandanten S. M. gekeckten Korvette Veirnig . ernanmz br. Müller in Kullstadt. n s. w, Auf Verlangen: Ein Lb ien Schau ⸗ Ca igs ladungen n. dergl. 2 November i850, z . für verlooste Alten M 1320009. . kei in s Alten von ü. G. Brachrogel. Gass z gr. [36136] Aufgebot. g. Edmund Heinrich Julius Alwin Wilhelm von b. für unabgehobene 399 rn Im Sommergarien: Doppel? Gonctit. . Die Erben des zu Deutz am 25. Oktober 1881 leist, . Dividenden... 1, 10400. 1800 Auftreten der Familie Martens, ven. Die im verlebten Rentners Daniel Gustav Möller haben das h. Bernhard August Wisßelm von Kleist e. diverse Baurech · 909 tirten Tyrofer G6 Damen und ertj. Auftreten Aufgebot behufs Krastloserklärung dez auf den i. Friedrich Joseph Eugen von gleist geb. 18. Ja- nungen... S00Q00, gM1130. 300 Der Herten Schmuß und Kaßer au? Wien, Mn 5 Namen des genannten Erblassers jautenden unb über nuar 1855. ; ö, Dividende pro 2. Semessẽ᷑ Te —— 45966460. 249 Fassati und der LEyroier Sanger gesell chaff I. einen Spareinlagehetrag von 11 433 6 97 3 Die auf diese Vorladung nicht erscheinenden Lehr⸗ Für Darlehne der Alexandꝛastiftung 200 ltzinger. Abends: Bengalischẽe Velen chtung und sprechenden, unter Nr. 2732 ausgestellten Sparkassen⸗ berechtigten 2 des Anspruchs auf die Aue übung ann,, , , , 439g. 179 cillante Illumination durch 20 95 Gagsla nnen. buchs der hiesigen Lreis, Spar und. Darlehnekasse ihrer Berechtigungen verluftig. Helenenstistung 1 155 Anfang des Concerts Nhe. der Vorstellung 7 Uhr beantragt. Der Inhaber des Sparkassenbuchs Zugleich werden alle, wesche Eigenthums⸗ oder Vermögen des Reservefonds; .. A487 75135. 00MM Freiloofe zu 39 Entrée 50 3. wird aufgefgndert, spätestens in dem auf sonstige sur Wirksamkeit gegen Britte der Ein⸗ Summa N VVT. wn e e , ãmmt · ö —— Zum vorletzten Male: Dre Staats- ,, 1a ern fs g uh 2 im inn nc bedürfende aber noch nicht Herlin, den 14. August 1882. e liier Trelllsse= recher. n Gel „‚Abtheilu „an eingetragene Realrechte an das ĩ . Gew. u. beraumten. Aufgebotstermine seine Rechte anzu⸗ tend machen wollen, a r 2 el a en,, e,, ; .
melden und das Sparkassenbuch vorzulegen, widrigen⸗ I Rechte in dem vorstehend gedachten Termine geltend --
2 3 1 5 16
ö , 11 , n m * * 2 . * * *
Oesterreich⸗ Ungarn. Wien, 14. August. (Wien. ) Nichtamtliches. Der König Milan 2 sich r Ab, zu einem Deutsches Reich. enthalte von drei Wochen nach Ischl. Am 7. September wir Se. Majestät den genannten deort verlassen, um der Preußen. Berlin, 16. August. Die Uebersiedelun Königin Natalie, welche nach den rr Dis pofitionen Sr. Königlichen Hoheit des Prinzen Earl n am 8. September mit dem Kronprinzen in Wien ein Wilhelmshöhe erfolgte, wie „W. T. B.“ aug Cassel wird, entgegen zu fahren. Für den gemeinsamen Aufen meldet, heute Vormittag um 10 Uhr mittels einer Ihrer Majestäten in Wien ist ein etwa zweiwöchentlicher prinzlichen Euireg; in welcher Se. Königliche Hoheit auf⸗ raum in Äugsicht genommen. recht neben dem Leibarzt, Dr. Valentini, faß. n ganzen Triest, 14. August. Das Augsstellungs⸗Comits ß, . 11058630 1 Weg über wurde im ritt gefahren. Der Prinz wurde J den Vorabend des Geburtsfestes des Kaisert zu