1882 / 191 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 16 Aug 1882 18:00:01 GMT) scan diff

Lerso]! Sberschlesische Eisenbahn.

Für Steinkoblensendungen ven Porembaschacht der Königin Leuise⸗ Grube nach Friedeakhütte serdertäglicher Aufgabe von mindestens 90 000 Eg kommt sortan ein Frachtsatz von 0088 M pro 100 kg zur Erhebung.

Breslau, den 14. August 1882.

Königliche Direktion.

136241

Am 16. August 1882 treten folgende Nachträge in Kraft:

A. Zu dem Gütertarif, Theil II., für den Ver⸗ kehr zwischen den Stationen des Eisenbahn⸗Direk⸗ tienebezirks Bromberg einschließlich der Marienburg

Nlawkaer Eisenbahn einer⸗ und den Stationen des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Hannover andererseits rom 1. Juni 1882 Nachtrag J. enthaltend:

J. Aenderung der Nomenklatur der Aussnahme⸗ Tarife J. und II. (Getreide ꝛe. und Holz des Spe⸗ zialtarifs II.),

1I. Entfernungen und Tarifsätze für die neu er⸗ üffreten Stationen Culmsee, Mocker und Ostaszewo, Eröffnung der Haltestelle Cüstriner Vorstadt für den Güterverkebr, =

III. Anderweite Stückqutsätze für Berlin KO. und Lichtenberg, anderweite Holzsaͤtze für Stationen der Marienburg ⸗Mlawkaer Eisenbahn, anderweite Sätze für Getreide 3c. und Holz, europäisches, des Spezial⸗ tarifs II.

1V. Berichtigungen des Haupttarifs,

B. Zu dem Gütertarif, Theil II., für den Ver⸗ kehr zwischen den Stationen des Eisenbahn - Direk⸗ tionsbezirks Bromberg, einschließlich der Marienburg⸗ Mlawkaer Eisenbahn einer⸗ und den Stationen der Großherzoglich oldenburgischen Staatseisenbahn an— 1 vom 1. Juni 1882 der Nachtrag J. ent—

altend:

I. Aenderurg der Nomenklatur der Ausnahme⸗ tarife 1. und II. (Getreide ꝛc. und Holz des Spezial⸗ tarifs II.), ö.

II. Entfernungen und Tarifsätze für die neu er⸗

bei Lee

nahmesätze für Hanf ab Cüstriner Vorstadt für den Güterverkehr.

Schnittsätze sür Holz, europäisches, des Spezial tarifs 11. von Stationen der Marienburg ⸗Mlawkaer Eisenbahn,

IV. Berichtigungen des Haupttarifs,

9. Zum Gütertarif, Theil II., für den Verkehr jwischen den Statienen des Eisenbahn-Direkrions⸗ bezirks Bromberg, einschließlich der Marienburg⸗ Mlamkaer Eisenbahn einer⸗ und den Stationen des Eisenbahn-Direktionsbezirks Magdeburg andererseits vom 1. Mai 1882. Der Nachtrag J. enthaltend:

J. Aenderung der Nomenklatur der Ausnahme- tarife J. und II. (Getreide 2c. und Holz des Spezial⸗ tarifs 1I.), ö II. Entfernungen und Tarifsätze für die neu er⸗ öffneten Stationen Culmsee, Mocker und Ostaszewo des Eisenbahn-Direktionsbezirks Bromberg.

Bezüglich der erhöhten Holzsätze für Stationen der Marienburg⸗Mlawkaer Eisenbahn ist Publikation bereits unterm 28. Juni er. erlassen.

Soweit weitere Erhöhungen gegen die bisherigen Sätze vorkommen, treten dieselben mit dem 1. Ok— toher 1882 in Kraft.

Die erwähnten Nachträge sind bei den Billet⸗ Expeditionen Berlin, Cüstrin, Schneidemühl, Danzig, Elbing, Königsberg, Insterburg. Memel, Thorn, Bromberg, Neusteftin und Coeslin zum Preise von O, 20 S ad A. und 0,19 ad B. und G. käuflich zu baben, auch ist jede Billet Expedition unseres Bezirks zur Bezugkvermittelung verpflichtet. Bromberg, den 14. August 1883.

Köntgliche Eisenbahn Direktion, Namens der betheiligten Verwaltungen.

Am 1. Oktober d. J tritt der im Gütertarife für den Verkehr zwischen Stationen des Eisenbabn— Direktions⸗Bezirks Cöln C(rechterheinisch) einerfeits

öffneten Stationen Culmsee, Mocker und Ostaszewo

und Stationen des Eisenbahn-Direktions⸗ Bezirks

des le Bromberg. Aue. igsberg i. Pr. nach r und Wilbelmshafen, Grosͤff nung der Haltestelle

III. Anderweite Sätze für Lichtenberg, anderweite

Eisenbahn andererseits vom 1. Mai d. T. enthaltene Auenahmetarif Nr. 8 für Lumpentransporte von Königsberg nach Deutz und Elberfeld außer Kraft und kommen von diesem Tage ab für dergleichen Traneporte die bezüglichen höheren Frachtsäͤtze des Spezialtarifs 1I. zur Anwendung. Cöln, den 12. August 1882. Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗Direk⸗ tion (rechtsrheinische).

361561 Oberhessische Eisenbahnen. Mit dem 1. Oktober d. J. gelangen folgende neue Tarife zur Einführung:

I) Tarif für den direkten Güterverkehr zwischen den Stationen des Eisenbahn⸗-Direktionsbezirks ö X. M. und Stationen der Gros ;

erzoglich Oberhessischen Eisenbahnen, in welchen gleichzeitig ein direkter Verkehr zwischen den nur via Fulda⸗Gießen und v. v. instradi⸗ direnden Stationen des Königlichen ECisenbahn—⸗ Direktionsbezirks Frankfurt g. M., Burghaun, Hünfeld und Neuhof einerseits und Albshausen, Aumengau, Braunfels, Burgsolms, Eschhofen, Fürfurt, Guntersau, Kerkerbgch, Kinzenbach, Löhnberg, Runkel, Schafstall, Stockhausen, Vill—⸗ mar und Weilburg andererseits einbezogen wird;

2) der Gütertarif für den Main⸗Neckar⸗Ober⸗ hessischen Verkehr (inkl. des Verkehrs mit Mannheim, Bad. B.).

Durch den ad 1 bezeichneten neuen Tarif werden

aufgehoben: .

a. der Gütertarif sür den Frankfurt ⸗Bebraer⸗ Vberhessischen Verkehr vom 1. Dezember 1877 nebft ö

der Gütertarif für den Nassau⸗Oberhessischen Verkehr (via Frankfurt a. M.) vom 1. i 1877 nebst Nachtrag J. bis II,

e., der Gütertarif für den Hessisch⸗Rheinisch⸗West⸗ phälischen Eisenbahnverband vom 1. September 1878 nebst Nachtrag J. XI., jedoch nur insoweit, als er den Güterverkehr zwischen den in dem neuen Tarif ent haltenen Stationen betrifft.

Mit Einführung des ad 2 aufgeführten neuen

Bromberg einschließlich der Marienburg ⸗Mlawfkaer

a. der Gütertarif für den Main- Neckar⸗Oberhessi. . vom 1. Dejember 1877 nebst Nach⸗=

ag J- III. .

b. die Gütertarifbefte Nr 1 und 4 des Mittel deutschen Eisenbahnverbandes vom 1. Januar 1881 bejw. 1. März 1882 soweit dieselben Tarifsätze zwi. schen der Station Hungen der Qberhessischen Bahn und den Stationen a , Main · Neckar Bahn) und Mannheim (Badische Bahn) enthalten.

Gleichzeitig mit der Einführung dieser neuen Güter⸗= tarife tritt ein neuer Vieh ꝛc. Tarif für den Ver⸗= kehr zwischen Stationen des Eisenbahn⸗Direktions⸗ bezirks Frankfurt a. M. und der Oberhessischen Eisenbahn und zwischen den oben unter 1 namhaft gemachten Stationen des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Frankfurt a. M. unter sich, in Kraft, durch welchen

a. der Vieh ꝛc. Tarif für den Frankfurt⸗Bebra⸗ Sberbessischen Verkehr vom 1. Juni 1880 nebst

Nachtrag J. und II. b. der Vieh ꝛc. Tarif für den Nassau⸗Oberhessi⸗ 1. Juni 1880 nebst Nachtrag

schen Verkehr vom J. . 6. h Tarif f

e. der Vieh ꝛc. Tarif für den Hessisch⸗Rheinisch⸗ Westfälischen Eisenbahnverband vom 1. Juni . soweit derselbe sich auf den Verkehr zwischen den⸗ jenigen Stationen bezieht, auf welchen der neue Tarif Anwendung findet,

zur Aufhebung gelangen.

Die neuen Gütertarife bringen vielfach Fracht- ermäßigungen mit sich. enthalten jedoch auch theil= weise gering erhöhte Frachtsätze.

Bis zum Erscheinen der, Tarife, welche vom 15. September ab bei sämmtlichen Verbandsstatio⸗ nen eingesehen werden können und daselbst käuflich zu erhalten sind, wird von dem Tarifbureau der unterzeichneten Großherzoglichen Direktion jede ge—= wünschte Auskunft über die Höhe der Frachtsätze ꝛc. ertheilt.

Gießen, den 12. August 1882. Namens sämmtlicher betheiligten Verwaltungen: Großherzogliche Direktion der Oberhessischen Eisenbahnen.

Gütertarifs werden kraftlos:

Uebersicht der Haupt-⸗Eisenbahn⸗Verbindungen Berlins durch Expreß⸗, Courier⸗

Es bezeichnen: 4 Expreßzüge.

und

(Erscheint auf Grund der neuesten amtlichen Nachrichten.)

Berlin, 15. August 1882.

Schnellzüge.

M 191.

Berliner Rörse vom 16. August 188.

Amtlich festgestellte Course.

Vmrechnungs-Säty 1è1Dollar 4.25 Mark.

100 Gulden holl. Wahr. 170 Mark. 100 Rubel 820 Mark.

ö. 1 o hsel Amsterdam.. FI. 65 . 3 100 Fr. 100 Fr. 1 IL. Strl. 1 IL. Strl. 100 Fr. 100 Fr. 100 FI.

do. Budapest. do.... 100 FI. Wien, ost. W. 100 FI. do.... 100 FI. Italien. Plätze 100 Lire Petersburg.. 100 8.-R. do.... 109 8. -R. Warschau... 100 8. -R.

de . 386 g SRBBEBEBEHBGEHBBESG

111155

. 11111

N. oba 0 1b 202 70ba Vl hb Ih 55 pr

100 Eranes 66 Mark. 1 Galdsn zeterr. Währung 2 Mark. 7 Gulden südd. Wabkr. 12 Mark 1 Merk Banco 1, O Mark 11äi rs Sterling 20 Mark.

deld- Sorten und

Dukaten pr. Stick Sovereigns pr. Stück W- Eranes- Stück Dollars pr. Stück Imperials pr. Stück

do. pr. 500 Gramm fein .... Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl Franz. Bankn. pr. 100 Fres Oesterr. Banknoten per 100 FI. . ..

do. Silbergulden per 100 FI. ..

Russische Banknoten per 100 Rubel

Banknoten.

16,2952 419526 16.716 20,44 B SI 40bꝛ B 171.4062

VG] Gon

do. Bayerische

Cðöln- Nind.

Badische Pr. Anl. del S6? 35 FI. Loose

Braunsch.

Dessauer St. Pr. Anl. .. Goth. Gr. Prüm. Pfdbr. I. do. do. II. Abtheilung Hamb.õᷣMτbI.- Loose p. St. Lübecker ᷓMτhlIr.- L.p. St. 3 Meininger 7 El- Looss . do. Hyp. Präm. -Pfdbr. Oldenb. 0 Thlr. L. p. St.

Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 16. August

Prüm. Anl.. 2OTIhl-Loose Pr.-Antheil .

133,07 B

215.0006 133, 6006 98 106

127, 102

125, 8 ba

T. II5, S ba 114.90 B

184 102 131.0902 27 5002

117.50 6

. 3

14830 B

do.

do.

Rheinische B. Thüringer

Berl- Stettiner St. Act.. 41 Märkisch-Posener St. -A. 4

Magdeb. Halb. B. gt. Pr. 34] / mit neuen Zinscp. 3

Můnster Hamm. gt. Act. 4 Niedersckl.- Märk.;

Thür. Lit. B.)

4 Prior... 5

St. Prior. h

mit Talon 35 C. St. Pr. h

* ö 41

Lit. A. 8 —ᷣᷣ

Vom Staat erworbene Hlsenbahnen.

Bergiseh- Märk. St. A... 5 Berlin- Görlitzer do.

125 9092 35, 7 B 100,400

abg 118 256

37.30 6 120 60 bz 6G

bg 5 od SS dh d

89.00 B

abg 212 906 102 102

T. abg 126, 0b 6G I100.090b2 I00 602 T. abg 163 256 0 apt 16 5h g

Ausländisohe Fonds.

do. do.

do. do.

do. do. Pomm. Hyp. Br. I. rz. 120 do. II. u. T. rz. 110 do. II. V. u. VI. rz. 100 do. II. rz. 110 .... do. III. rz. 100 ... Pr. B.-Kredit-B. unkdb. Hyp. (Br. rz. 110... do. Ser. III. rz. 100 1882 do. V. VI. rz. 1001886 do. rz. 115 do. II. rz. 100 Pr. COtrb.Pfdb.unk. 6. 110

rz

rz.

rz. 1880, 81 ræ. 1882 (Int.) ...

Rhein. Hypoth.-Pfandbr. do. d6.

Schles.Bodenkr. - Pfndbr. do.

Nordd. Grund-. Hyp- A5 Nordd. Hyp.-Pfandbr. . 5 Nũürnb. Vereinsb. Pfdbr. 4 14 u. 1/10. 4 1.I. n. 1/7.

L C O G O ter- to-

E C CO K O

P F D r D , , =

or-

- r do

d=

———

1231

S

Hamb. Hxpoth-Pfandbr. 4 1/1. a. 17. Krupp. O0bl. rz. 110 abg. 5 Meckl. Hyp. Pfd. I. r. 125 4 ö

rz. 1004 Neininger m, m,

14. 110. 11. u. 17. versch.

II. n. 1II. 1. u. 17. 4 u. I/ 10. 1I. u. 17.

LI. n. 17. III. n. 17. LI. u. 17. III. u. 17. III. u. 17.

versch. versch.

1II. n. It.

96, 75 ba 110,25 6

101. 20b2 101400 9,90 bz 101.0003 100,756 101, 00b2 60 99.506 105, 75 6 102, 50bꝛ 100, 20ba B 100.006 99, 75 ba

110,00 101 256 161. 75a G

IO, ᷣoba 6 O7, 00ba G IlI6, 0060 I08, 25bz 105, 90 ba 99, 50 ba 7. 99,50 B lI00,50 G T. 105, 25bz IOO, oba &

163 25h 6

7 166, 5M ba & IG l. Moba O hba d lol. Coba d I G6. 66 B 6s, gh d

103,20 b2 106,90 0

Berg. Mär k

do. do. do. do. do. do. do. do.

do.

do. do.

do. do.

do. do.

do. do.

do.

do. do.

do. do. do.

do. do.

do.

Berlin- Anh. Berlin- Dresd. v. St. gar. 41 / Berlin- Görlitzer conv. .

Lit. B. do.

do. Aach. Buss. J. I. Em.

III. Em.

do. Dortmund- So estl. Ser 4

II. Ser.

do. Düss -Elbfeld. Prior.

II. Em.

Berg. M. Nordb. Er. W. do. Ruhr. C. -K. Gl. II. Ser.

I. u. II. Ser.

Berlin- Anhalt. A. n. B. 4 Lit. G. .. 4

(Oberlaus.)

Lit. B.

Lit. C. Berl. Hamb. I. u. II. Em.

III. conv. .

Berl. P. Magd. Lit.A.u.B.

Lit. C. neue

Iit. D. neue 4

K ö

Berl. St. II.III.n. VI.gar. Braunsehweigische ...

II. Int.)

5

5

4

ö. 3 d 461, 161

44 .

1882.

Eisendahn - Prioritiis Aotlen und Onligatlonon.

Anachen- Jülicher... .I. u. II. Ser. do. III. Ser. v. Staat 31 gar.

III. n. 17. II. n. 1.7. —. 7T. 93. 102

104,50 B K. i.

io? 55G ic, S6

7

ö

ige 5 g H. t. .

io Zz ba K. t. Ii0b. 9o ß is gh

or 3oB H. f. or. 33 d

F.

Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 45/0, Lomb. 50 so

Fonds- und Staats-Fapiere. Deutsch. Reichs- Anleihe 4 1,4 u. 1/10. 102 20 B Consolid. Preuss. Anleihe 4 1I4.n. 1/10. 105. 09001 B de. do. 4 1. u. 17. 101.7560 Staats-Anleihe 18658. 4 i.! u.“ - 101 0002 do. 1850, 52, 53, 62 4 1d. n. 1/10. 101, 0062 Staats- Sechuldsecheine . . 39 1/1. n. 17. 39 25b2 Kurmärkische Schuldv. 35 15.u. 1/11. 99, ba Neumârkische do. III. u. 1I7. 99 002 Oder-Deichb.-Obl. L. Ser. 4 1.I. u. IsJ. * 102 8702

do. rz. 110 Br. chw.· Erb. Lt.D.E.F.

do. it. d. . . 4

do. Lit. H...

;;, do. Lit. K... 4 Io, *

do. de 1876. .5 105,75 G do. de 1879. 5 14. 1/10. Coln- Mindener I. Em. . .

do. II. Em. 1853 Il00 990

do. III. Em. A. 100 906 do. do. Lit. B. .

l01 19B

101, 106

do. 397gar. IV. Em. 1094, 90 bz kl. f.

do. do. do. 14. n. 1/10. 102.506 III. u. 17. 102 594 103,30 B kl. f.

do. Halle S. G. v. St. gar. A. B.

7ios 55 Bd Ki. t.

IOM, 50G

do. Lit. C. gar. Lübeck-Büchen garant Mãärkisch-Posener conyx. . Magdeb. - Halberst. 1861 —̃ 102 596 T. 102, 406 1I04 80b B

do. D 1866. do. v. 1873 .. 7.101206

F Courierzüge. Schnellzüge oder beschleunigte Personenzüge. A. B. Anhalter Bahnhof. D. B. Dresdener Bahnhof. G. B. Görlitz H st. E. Stettiner Bahnhof. 8. B. Schlesischer Bahnhof. SJ Von Bahnhof „Friedrichstraße“ 21 Min. früher, 3 ö end, ,

i 2 2 . ö ö 31 Ankunft Bezeichnung Ankunft Bezeichnung Von A der ö A ; Ankunft des Berlin

am am am Weges. Weges. nach:

New-Torker Stadt-Anl. 6 1/1. n. 17. do. do. II5. u. 111. Finnländische Loose .. pr. Stück Italienische Rente.. 5 II. u. I. do. Tabaks-Oblig. . 6 1.1. u. IJ. Norwegische Anl del 874 55. 15 / 1

22

129. 00b2z 6

48 902 Sd Ohbꝛ B

do. do. Stett. Nat. Hyp.· Kr. Ges. do. do. rz. 110 do. do. rz. 110 Sůüdd. Bod. Kr. - Pfandbr. do do. versch. do. do. 1872 18794 1/1. u. / 17. 100,00b2

0 ö. Eisenbahn- Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aotion. 9 t

Babnbof. P. B. Potsdamer Bahnhof. B. Hamburger

III. u. 17. später.

III. u. 1/7. 1. u. II7. I. u. 17. II5. u. 1/11.

98, So 6 161,50 B 102, 75bꝛ G gd Hb d 101, 1060 100,90 B

2

ü

re=

Zeit der Abfahrt von Berlin.

Von Berlin nach:

Zeit der Abfahrt von Berlin.

Von Berlin

nach:

Zeit der Abfahrt von Berlin.

Bezeichnung des Weges.

lchem

d m R 6 .

rot-

wor-

5

hof die Ab rt erfolgt

Bestim⸗ Bestim⸗ Bestim⸗ mungs⸗ mungs⸗ mungs⸗ ort. ort. ort.

J XX XII. S. JI Vm. 6. Id pb 53d Vm ff 3 id Rm 7 ũ V ; . 5 . . . ; . 3 357. 12 12 b Sr 2. 5 2 79 1, 1, 1, 17 Ab. 9. 39 V. ; Büchen u. Eutin. 1 n 5. 22 36. . J ö eg lin. Stedt Ohl. I n: ĩ8 tz. I, 35 II. 31Vm. ** 9. 15 Ab. üb. Stendal u. Uelzen. ol gba

1 17 Ab. 11. 18Vm. h d d . üb. Ste ö Rm. 5. 55 Ab. über zr 2. * ö 45 V.. 5. 50 fr. 6. . ff z0 MAL. 1 26 Ab. * 4. 50 fr. rer 2 . 44 6. y 60ba ü Fur . Ab.. . 16 Um. ] Hagenon. n. At. fis, m mis K ö

6. ; 9. 1 Vm. * 9. 2 Ab. über Konitz , . Dresden. Oblner Stadt- Anleihe .. k i lil sd kl fies tit, be. Wiberg e Um. . ö fr. ü. Jofsen n Dresden. 5 1

*

. fr. St. B. 8. 35 fr. Fl6. fr. über Stettin.

d ,,. = HNberfelder Stadt- Oblig. ; r. . 83 Nm. lber liel en. 30 Nm. t * n ib München und Essen. Stadt- Obl. IV. Ser. l. 31 Vm. M* 7. 265 Ab. (Dienstag, (Mittw. ; 3 zerona.

Mittw. Freit. Donnerst.,

x Ab. Rönigsberger Stadt - Anl.

Xös. i7 Ab] 6. 45 fr. über Hannover. we 6 . g . . und 26 Prov. - Oblig.

Gotthardbahn. einprovinz-Oblig. ..

ö. ö. . * . 6 ö. K kJ 30 Ab. 5. 36 fr. it Gr, Ger thbrdt. do. .

2. 56 N. 10. ; ͤ ag) 3 17 Vm. * J. 25 Ab. üb. Wef Woestpreuss. Provy. - Anl.

Ji. I1 b. 6. 3 ft. Re; R Rur h Ken, über Fühed; n .. . ö e, , ers nnn 8. 3 fr⸗- I 3 f XII. 31 Vm wf 109. 30 Vm. über Fridericia. ;

. 8. ö 3983 fr. X 10 Nm. ** 10. 30 Vm. über Kiel u. Korsoer. B.

2

Von welchem . Von welchem ö Bahnhof die Ab XX XI fahrt erfolgt.

Oesterr. Gold-Rente .. 4. u. 1/10. Papier- Rente. 1/8.

u. 1

1

er

rot- d- or-

do. do. 1 Silber · Rente..

. do. ö.

250 Fl. Loose S4 RKredit-Loose 1358 Lott. Anl. 18605 ao. do. 1564 do. Bodenkred. Pf. Br. 43 I Pester Stadt-Anleihe . 6 1 do. do. Kleine 6 1 Poln. Pfandbriefe. ... 5 1 do. Liquidationsbr. . 4

J

1

I

I

J Die einge klammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen).

sJ. 66 20b2 0 1880 1881

u. I / 10. 66, 20b2a 6 14.

pr. Stück

II5. u. 1/11.

pr. Stück

5. u. 1 / 11.

Nm sterdam n

8

Kiel.

re-

über Emmerich. über Rheine. über Emmerich. über Eisenach. über Kreiensen. über Eisenach. über Kreiensen.

LZins- T LI. II. 1I. u. 7 14. 161.

über Wittenberge, 1/4. u. 1/10.

/I. 1. 1. n.

d O M0

Aach. Mastrich.. Altona-Kieler .. Berlin-Anhalt .. Berlin-Dresden Berlin Hamburg. Bresl.- Schw. -( Erb. Dortm. - Gron.· E. Halle-Sor. Guben Iudwh-Bexb. gar Mainz Ludwigsh. Marienb.Mlawka McklI. Erdr. Franz. Münst.· Enschede Nordh. - Erf. gar. Obschl. A. C. D. E. do. it. B. gar.) Oels- Gnesen . .. Ostpr. Südbahn. Posen-Creuzburg R.-Oder-L. -Bahn Starg. Posen gar. Tilsit Insterburg Weim. Gera (gar.] 24 convꝝ.

53 00b2 G 228 50br G 152 40 B 15 75b2 6 367.0062 1.1. 105 9082 11. 64 40b2 IS 90ba G u. 7 204,30 B n. 7 103 402 6 1139. 75 bz 174 60b2z 12 50bz 6 27,252 254 00b2 194 002 20 50bz G 104 75b2 23 2562 6 183 4063 103.25 B 25 006 57. 30b2 B 29, 80 6

XCM fahrt erfolgt.

1h / 14. u. 112. u 15. u. 15. u II. u 14.u.

De , , e Bahnhof Lie b

nn , n.

6 k 22

10. Mn) n. I Ii.

1 n,

SG Bahn r r , . 3.

a ga m g, Von we

ne n, I fah

e O. 3

8

121 702 333 25b2 102 0062 II. u. 1/7. 89 25 0* II. u. 17. 89 25 6 63 400eb2 B 20b2

IO, 10b2** I03.50bz B . l03 50ba B 6. u. 1/2. II6. u. I / 12. IIB. u. I/ 12. II3ᷓ. u. 19. 15. u. i/il. II5. n. 1/11. 16. u. 1/11. 12. n. I / 8. 1II3. n. 19. 13. n. 1/9

Königsberg i. Pr.

* 863

de wr

S 6 .

—— 6 or- to- ie - et- G-

8 2

Bremen... Kopenhagen

88

ö

Io gba lob. 750 G 25 ba-

1 5 1 1

J 1 J

c- =- e er- .

Rumkänier, grosse... 3 do. mittel u. kleine 8 Rumũn. Staats. Gbligat. do. do. do. do. do. do. mittel 5 do. do. kleine 5 Russ.-Engl. Anl. de 18225 do. do. de 1859 3 do. do. de 1862 5 do. do. kleine 5 consol. Anl. 18705 do. 18715

do. kleine 5

do. 18725 1I4.u. 110.8

do. kleine 5 14. n. 1/10. 83. 715ba

do. 18735 1,6. u. 1/12.

do. kleine 5 1/6. n. l/ 12. Anleihe 1875... . 4 154M. 119. do. kleine 4] 14. u. 1.10.

m, , , g, g.

8 .

Breslan ... über Kohlfurt. über Sagan.

über Kohlfurt.

über M.⸗Gladbach. über Cöln. über

re - r- D - ot - .- . *

o 0 C0 MO MQ 0

3

ö Nagdeb. Leipz. Pr. Lit. A . do. do. Lit. B. Magdebrg. Wittenberge do. do. Nainz-Ludw. 68-69 gar. do. do. 1875 1876 do. do. I.u. II. 1878 do. do. 1874 do. do. 1881. Münst. Ensch., v. St. gar. Niederschl. Märk. I. Ser. ö 36. 3 à 623 Thlr. N. -., Oblig. I. u. II. Ser. * . B do. III. Ser. 2 Nordhausen- Erfurt I. E. 3509 6 do. do. 143.50 d. soberschlesische Lit. A. 214106 do. j 51 O0bz do.

Notterdam ..

er- re-

kleine 6 5

Se r R 2 r 88

MD MMM . ö

Brüssel

*

104400 s. 100, 90ba 101. 30b2 95 25b2 n. 17. 51 25B II. u. 117. 101 75ba

Berliner do. do.

Iandschaftl. Central.

Kur- und Neumärk.

do. do. ö do. nene.

N. Brandenb. Kredit

do. neue. 47

Ostpreussische ... n.

do. .. 4 1/1. n.

Pommersche . . . .. 391.1. Vu.

do. 4 11. n.

do. u.

do. Landes-Kr. 4 1.1. n.

9 8 0 . 8 5 5 3 O 6 83

1

St. Peters. S8. burg ....

83 =

GSehuldv. d. Berl. Kaufm. 4 17 Ab. F 11. 50Vm. über Emmerich. 6. 17 fr. 4. 33 fr. II. Ab.. 10. 30 Ab. über Kiel und Korsoer

D hn. r erg ä nf fl. , Fin e Gl htadba. *. 1. 16 . 43 Ab. acerer gi e rl ein

17 Ab. 1. 45 Nm. über Cöln. täglich außer (tägl. auß. Npkjöbing.

c 38 Vm.“ * . ö. 6 n. ¶Somaheng) Senn ian

Vm. 5. 42 Nm. über Dresden. 8. 30 fr. 11. 38 Vm.

15 Ab. 9. 41 Ab. über Dresden. 16 61 . 26

1. 11 Ab. . 41 Ab. über Breslau. zh Jim. 53. 35 Nm. direkt. Ab. * 11. 22 Ab.

Ab. itz r n nnd anserndorf. 17 fr.“ N. 58 fr. li issi , . fr. J7. 58 fr. lüb. Goch u. Vlissingen. R 88 Ab. über Breslau und 25 fr. 5. 30 Nm. über Ma Ghlab bach u. St. B. 8. 33 Nm. 3 fr. Sstende. (tägl. außer (tägl. außer

Göänserndorf. 8. 37 Ab. über Stendal. zl Im. ff 3. I Am. en , gen

7. 103.69 B

9. 105, 80ba & I05 890ba 6 conv. 99 99 B 8. 99.90 B

II Vm. F I0. 20m. über Konitz. 8 11. 26 Ab. 5. 45 Nm. über Bromberg. B. 8. 35 fr. II. 83 Vm. St. B. 4. 30 Nm.“ 7. 28 Ab. / direkt. St. B. 11. Ab.. 1. 35 fr.] S8. B. 768. 316 Vm. 8. fr. 4 ül ,, fr. S. B. C 3. 10 Nm. f ö fr.

l. 31 Vm. * 4. 33 fr.

. N XXX

9 07 Molo / of.

do m0

7 1 9

2

und 1

f

4 4 3 neue . 3 4 4 4

Bndapest ...

t-

, 2 C 8 ᷣ· ᷣ· D R m 3 R 6 6

=

Stockholm

J

B.

w .

über Lübeck u. Kopen hggen.

üb. Friderieia od. Kiel und Kopenhagen. über Kiel und Kopen⸗ hagen.

über Stralsund und

Malmö.

do. do. do. do. do. do. do. do. do.

2

22 ——

2

9 8 9 8 1 8

Bnukarest .. Werra-Bahn . ..

Albrechtsbahn ..

Amst. Rotterdam 7u, Aussig- Teplitz. 14 Baltische (gar). 3

C

J

15 Ab. .

M

B 4

S3 . 3adoba 75 166

T, G, , .

3

D C 2

nal da] a9) 7

io Shba

(

8.

B. 8. 9. 42 Ab. (in e S. B. X 11.31 Vm. 4 9. 43 A

über Kreiensen.

über Stendal. über Stendal.

17 Ab. 17 Ab.

e, , rr.

w 8.

3. 45 fr. iber bsln u. Ostende.

6. 50 fr. über Rotterdam und Harwich.

E.

Straßburg . 45 fr. . P. B. 8. 25 fr. 3. 20 fr.

2. 50 fr. über Eisenach und Weißenburg.

über Kreiensen und Heidelberg.

Iosen eie; neue. u.

Su⸗chsische 11.

Schlesische altland. . 31 1/1. do. do. 4. 1.1. n.

. ob gora

Viol, i566

do. do.

do. do. do. do.

Orient - Anleihe I.

1877... . 1585...

11. u. 17. 15. u. 1/11. 16. n. 1/I2.

69 9Ma69, 8h

56 75 ba

1x f.

2 83

S6 Hd bS

Boh. West. (5gar.) Buschtiehraderß. Dux-Bodenbach, Elis. Westb. (gar.)

W —— 0 FO O

2

133 9062 78. 50 ba 147. 50b2z 6 90 606

do. do. do. do.

3— .

8B. 17 3 J. 50 fr.

do 5 IMI. u. I. IJ. 30 Ab. 4 e nl

do. 5 165. n. 111. Nicolai Qblig.. . 1 15. n. 111.15 1090 Poln. Schatz oblig. . 4 14 n. 1/10. 81002

do. kleine 4 SI 00ba6 Pr. Anleihe de 1864 5 II37, 40b2 6 j do. do. de 18665 135 590 B do. 5. Anleihe Stiegl. 5 58 od G 100.80 B de. 6. do. do. 5 S0 50 ba 91209 do. Boden- Kredit... 5 SI 402304 1091. 196 do. entr. Bodenkr. Pf. 5 72 50eba B ꝗ. . Schwedische St. Anl. I5 4] ios 59 B

ao. Hyp. Tiandibr. ol s5 q io 35 d or ; do. do. n

do. do. neue 79 iol 99 B Il. Iv. n. 177.101, 10ba do. do. v. 18784 91098 Hannoversche. ... 4 14u. 1g. do. Studte-Hyp.-Pfdbr. 1 99 4902 Hessen VJassan ... 4 1 4. n. I/ I0. Türkische Anleihe 1865 fr. 11. 75h Kur- n. Neumärk. . . 4 114. 1.109. do. 400 Fr. Loose vollg. fr. 43 00110 Lauenburger 1I. u. 17. Ungarische Goldrente 6 II02.20ba B Pommersche 14. n. I/ I0.

do. do. 4 75. 70b2 Posensche 1.4. n. 1/10. do. Gold- Invest. Anl. 5 7. 93 60ba 6 Preussische 14. n. 1.I0. ?

do. Papierrente .. 5 74 10802 Rhein. n. Westf. . . 4 1.4. u. 1.10. do. Loose 4 p 226.006 Sachsische 14. n. 1/10. do. St. Risenb. Anl. . 5 . Sehlesische 4 154.119. do. Allg. Bodkr.-Pfdbr. 5] l6.n. 1/12. Sehleswig- Holstein . 4 14. 1/10. do. Bodenkredit .. . 14] 14. n. 1/10.

do. do. Gold-Pfübr. 5 1.3. u. 1/9.

Badisehe St.- Eisenh.-A. 4 Versch. 2 Wiener Communal-Anl 5 II. n. 177.

Bayerische Anl. de 1875 4 II. n. 17. 101,500 Bremer Anleihe de 1874 4 1.3. n. 1.9. Doutsohe Hypotheken-OQertiflkato. Anhalt- Dea. Pfundbr. 5 1.1. u. Is7. 103 806

do. do. de 1880 4 12. n. 1/8. grossheraagl. Hess. Obl. d 1555 15 11101. 600

IIJ. n. I9. Braunselmr. Han. Hypbr. 4] versch. 101506 do. do. 1 I. u. II19. 96 53506

burger Staats- Anl. do. Et. Rente. 3] 1.2. n. 1.8. NHeekl. Eis Schaldverseh. D. Gr. Er. B. Pfdbr. ra. 195 15I. u. 1,7. 107 9eba G do. IV. rüekaz. 11941 1,1. n. 1/71 320260 do. T. riekꝛ. 1090 4 II. u. 17. 95 70 B

gkehaische St. Anl. 1869 gkehoisehe Staata-Rente gicins. Land. Hfaudl ir Pãlyy. B psabr. ir IIS Q Versci.· ii G6) ba J a do. do. II 1 mn. 1 /ig io 19 Lileit. Ingterb. , do. do 1 171. n. M7. 5 oba Weimar Gera Hamb. H

o. do. Vurttemb. Staats- Anl. 1 th. Pfandbr. 5 1.1. n. 177106304 Dur- Boden b. A. Ido 0. do. d. Ian. 10 οωοß 6 B.

. 3. 10 Nm. 3. 10 Nm. rt 10. 21 Ab. über Büchen. 1. Wb. 68. fr.

85

8. 21 fr. über Kreiensen. Lübeck (in Deutz) *.

Oo 20ba

Ab. *

3 do. landsch. Lit. A. 34 1I. n. 7. 15 Ab.

do. do. 4. III. n. do. do. 41 1.1. n. ao. Lit. G.. I. 4. Ii. n. do. do. II. 44 1.I. n. do. nene I. II. 4 II.

do. do. do. II. 44 II. n. I/ Westfülische .... 4

2. h60ba 7II38.90ba B S4, 25bz 63 80b2 6 771.252 6 13,75 B

7366 00b2 6 403.0062 65 00ba 6 61006 127.000 67. id ba s 61 6062 117. 75bꝛ6 68 00 ba G 49 50b2 6 28 20h26 251,50 ba I 55. 9 ; 68 60ba 6 7670 B 184 752

412 008026 40 252 6 72 00ba G S4 00baꝛ G 121 00b26 28 00ba 6 95 80 B 63 75a 6 65.7562 6 109 25h26 86. 50h B 180 00b2 6 77 20ba G 85 008016 16, 0792 6

142 000 141, 80 ba 6

Franz Jog. ... Gal. (CarlB.)gar. Gotthardb. 956 /o. Kasch.-Oderb. . . K pr. Rudolfsb. gar Lüttich- Limburg. Oest. - Er. St. 3 Oest. Ndwb. * do. B. Elbeth. * Reichenb.-Pard. . Rumänier ... Russ. Staatsb. gar. Russ. Si dwb. gar. do. do. grosse Schweiz. GQentralb do. Nordost. do. Unionsb. do. Westb. . Sui dòst.¶ Ip. S i. Turnan- Prager Ung. Gali... Vorarlberg (gar.) 5 War. W. p. S. i. M. 10

Ang. Schw. St. Pr 1] Berl. Dresd. , 0 Bresl- Warsch. , Hal. Sor. Gub. Marienb Mlaw., Münst. - Ensch. Nordh.-Erfurt. , Oberlausitzer, Oels- Gnesen stpr. Sudb. Posen-OCrenab. R. Odernfer Saalbahn

do. do. do. do. do.

166 üb isen gch n. Main; 12. Mitt. über Nordhausen, Mannheim und ; Speyer. 30. Ab. 4 4. 29 Nm. über Kreiensen und w 45 fr. F J. J7 fr. über Eisenach und ö Frankfurt a. M. 25 fr. 2. 32 fr. 16 reren 9 k 16 Frankfurt a. M. 2. 30 Nm. 8. 45 fr. her Leipzig und Hof. 8. Ab. 4 12. 42 Nm. über Cifenach und ; 5. Hanau. 15 Ab. 4 1. 14Nm. , rankfurt a. M. 30 Ab. 3. 45 Nm. 58 V. 5. 20 Nm. 17 Nm.

56, 60 a do.

do.

Em. v. 1873

do. v, 1874 do. do. v. 1879 do.

do. ĩ do ö do ; do. Oels- Gnesen Ostprenss. Si db. A. B. C. Posen-Crenzburg .... Rechte Oderufer ... Rheinische do. II. En. v. St. gar. do. III. Ef. v. 58 u. 60 do. do. v. 62, 64 n. 65 do. do. 1869. 71 n. 73 do. Cöln- Crefelder Rhein- VYJahe v. 8. g. I. n. I. Saalbahn gar. cony. .. Schleswig- Holsteiner .. Thüringer J. Serie.. do. II. Serie... do. III. Serie ... do. IV. Serie ... do. V. Serie... do. VI. Serie... Weimar- Geraer Werrabahn I. Em... Aachen-Mastrichter Albrechts bahn gar... Donan- Dampfschiff Gol Dur- Bodenbacher..

111. 1

XXX X Nñ.SC. Pfandbriete. r

2 D 5 ta

2 2

832 *

x - D . 2 ü . ö .

ww

823 2

85 83

6828

A.

Constanti⸗

Sonntag nopel...

Donnerst. über Dresden und Mangdeb P Mittwoch Sonntag Budapest. , 8. 15 Ab. 77x. . 65 8.B. ) Sonntag Donnerst. über Breslau und Mittwoch Sonntag Budapest.

11. 11 Ab. 4 T. fr.

t. B. 8. 35 fr. 5 8. 23 Ab. s Fer Sterfin. 11 Vm. *. 6. 49 Ab. 1. 26 1. 26 A6. 58. 41 Bni. süber Dirschau.

* W 290

23 fr. 19. 48 Vm. über Brandenburg.

17 fr.. 11. 57 Vm.

l. 31 Vm. * 3. 15 Vm. iz Wb. 3. 45 ä.

O r

über Stendal.

.

Stuttgart AB.

80 82 *

2

od 75 6

C— 222

Mailand . do. do. 4 Vi. ; Danzig... vp. do. Serie IB. 4171. n. do. II. Serie. . 44 II. n.

do. Nenlandsch. II. 4 1.I. n.

D , ee g. 5 55

S d d t

or rz at

*

& Oo = ö

Gotthardbahn. über Basel und 28. Gotthardbahn.

8. B. S8. I5 Vm. 8. 19 Vm. ing e aufen n. Toblen 8. B. x II. 31 Vm. F 12. 56 Nm. ö

Dresden

ö Ab. * 8. 6 fr. 30 Ab.“ 8. 6 fr.

ĩ 1 1 J

1

& 2 22 *

6

. 1 .

.

über Kreiensen und Frankfurt a. M.

üb. Breslau u. Wien.

2

ossen. ö 9. 54 Ab.

über Cöln u. Binger 10. 38 fr

brück.

54 Nm. r Frankfurt a. M. 64 Am. I., und Bingerbrück. 23 Nm. über Cöln u. Trier. 23 Ab. übe? Magdeburg und B. (J über Eisenach. D . wer.

über Kreiensen. über Hof u. Nürnberg. über Eisenach. Vm. über Eger u. Regens. über Kreiensen. burg.

über Emmerich. über Rheine. über Emmerich.

17 fr. 2. 45 Nm. üb. Stendal u Uelzen. 34 6 2. 40 3 über Glen bete u. ̃ DPagenom. B. 8. Ab. 1 5. 33 Nm. üb. Stendal u Uelzen. B. 7. b. 5 2 Ft. 37 Ab. über Wittenberge u. B. 9. 39 b.

Ab. 1 7. 15 Ai. 5. 46 fr. I Hagenow. 17 Ab. 7. 18 Ab. über Göln-

Berlin: Redacteur: J. V. 1 Siem en ross. Verlag der Expedition (Kessel) Druck: W. Gigner.

e e S 0 e , O O O e e de O o o o o ,

Frankfurt

——

; J

22

S S de, , = r

22 C E

*

über Breslau. über Röderau und Dresden. 3. 52 fr. ib Röderan und 3. 5 Nm. . Dresden. 2 fr. üh. Zossen u. Dres den 19 Nm. über Breslau.

J9. 565 Vm. über Eisenach und Frankfurt a. M. 9. 55 Vm. über Kreiensen und Frankfurt a. M. I Um. über Hof und Lindau 12 Ab. über Eisenach und Stuttgart.

ö 3. Nm. Ab. 4 11. 57 Vm. 30 Ab. 4 3. Nm. 17 fr. . 9. 55 Ab. 17 3 12. Mitt. 17 Ab. J 12. Mitt.

5. 20 fr. 68 fr.

—— 0

8g, ee geg , eee g, ge g.

FRERRNRRRC DoOJ xa

2

s B EGI. ij n r ss 10 fr.

iber Breclan i. dem

. berg.

, Tn liter M- Giadtach. 12 Irn, fiber Cöln.

3. 45 Vm. 55 Ab. über Frankfurt a. M. und M

55 Ab. I. etz. über Y. Hladbac.

22223

d de O O d O Q

.

Q

do. II. Emission Rlisab. Westh. 1873 gar. Fünfkirchen-Bares gar. 5 dal. Carl - Lud wigsb. gar. 4]

ee, er, e, s,,

*

m rn l ig e 4 1. . Mt Bs vod

143. 0b⸗ ö. 25ba G

Trenasg. Pr- An. I8565.. Heas. Pr. Seh. à 0 Mal.

ds S d s . —— —— 8 8 8 6 4 8

X 2

4. pr. Stuck