1882 / 192 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Aug 1882 18:00:01 GMT) scan diff

J das Alserböchste Privi weg r Sämmtliche Unisgrms und Ausrüstungagegenstände Es wird jetzt angekündigt, daß das übliche, den Sclu begonnen. Ein Sonderzug brachte den Bey und seinen Aus Alexandrien, 4. August, meldet man der che ten. be **. den Inhaber lautender AÄnleibeschein S. auch die Be ö. der Dienstreitpserde sind der Parlamentssefsion begleitende ministerielle . * von La Goletta nach dem Bardo, wohin sich der Minister⸗ „Pol. Corr.“ London, r 4 * Der am 11. d. aus⸗ Betrag Beamten auf eigen fischessen doch am kommenden Mittwoch in Greenwich stan⸗ der General Forgemol unb der Rardinal Alexandrien hat heute n gegebene Ausweis des engkischen Generalpostamts für 6 Merseburg Nr. 35 S. Zi dis zus ffe h finden wird. ßer Gala begaben, um ihm ihre Aufwartung Die Engländer halten Um englische PHnx das Verwal tungsjahr 1881/87 enthält u. A. e . Einzel⸗ . ͤ Fetewayo begab sich gestern mit seinen Häuptlingen Der B zösischen Beamten sehr trouillen durchtiehen Nacht dt. und, die engli. Heiten. Wahrend da Weibngcbtswoche pafflrten nal ein 17 359 G55 ders Wllerhschte Erlaß vom 33 Juni 153, betteffend Lie i daz M und begleitet von dem Kolonial⸗Minister, Earl von Kimpek 1 edi it schen Funktionäre ingeborene und Briefe und Packete und 4. Tonnen extra rekommandirte Briefe durch fe * . ö . Ir Ile e . i nach Osborne und hatte dort bei der Königin eine Audien zösi ñ g Fremd b ; 4 wofür ighenm 0 O0 Pfd. St. Porto entrichtet ĩ ; j j 7. ohne da amit wurden. ĩ t i z . omen Unleihe Lon fünf auf vier Brazent, durch das Amtsblatt Letewano ist auf heute nach dem Holonialanit bestellt wo i d g Vorwurf gemacht fein will, . gie m e. Hir len ge n igen . der Königlichen Regierung zu Trier Nr 37 S. 203, ausgegeben den der Entschluß der Regierung mit Bezug auf seine Wieder n. s da sie ange rlich nicht anders handeln kann Jeitungen . wird au fr crtengg ene . 2 . ; h Hung als stönig im giuligande, bekannt Weben, werden sui 9 und da ihre Maß glücklichen, aus ihren Trümmern Turn? sandte ctwa. 3. PMilllonen Briefe cke Amerika Den Vernehmen nach ißird Geteways einen Theil jeings frühen llmãhlich wie zu ute kommen. 3. Millioncg, Indien 3 Millonen, Chins üleMhffizn. Austra⸗

Königreiches zurückerhalten; doch wird ein britischer Refident in 17. August. (W. T. B.) General Ducrot ist ge⸗ loschenen h m 20. v. M

dei ö ] ; lien und Neuseeland 34 Millionen und Afrika 27 Mihionen, Ulundi die auswärtigen Beziehungen des Zululandes überwa en storben. Geben eng anderer eits exportirte das Vereinigte Königreich etwa 14 Mihlfaneh

Aus Irland meldet der Telegraph wieder ernste Aust⸗ 17. August. (B. T. B) In Monceau les Mines li ran ande die Flücht⸗ Briefe u. s. w. nach Europa, 22 Millionen nach Amerika, 7. Mil. . een, ge d renn gen e . . . , . , e, e, , d ,. tens bis mittag auf offener Straße ein Polizei⸗Konstabler er ossen. daselbst wurde mitte namit gesprengt und das Pfarrhaus e = ; =

, Uniforms⸗ Der Mörder entkam. In Elenore, Kirchspiel Killaculle, . bedroht. Es sind . * . Ord⸗ 9 j , , rener eme e in , Preußen. Berlin, 17. August. Se. Majestät der einschließlich Grafschaft Cork, brannten am Sonntag zwei Nationalschulen nung getroffen worden. si gehenden Jahre Bi Wrttobmn ahne . pol ehrt . 6 . Kaiser und König nahmen vorgestern auf Calc Babels Patrontaschen mit ihrem Inventar nieder. Das Feuer ist, wie man glaubt, ö Ihm f 5. ö n e, Sie wr sttocnn gierte ler, g cb auf berg militärische Meldungen und? hierauf die Vorträge des werden. pon bözwilliger Hand angelegt worden. Andererseits sinß Türkei. Konstantinopel, 8. August. ; iter ; al: Lon fu. 3 166 455 Pf. St Chefs der Admiralität, Staats⸗-Ministers von Stosch und des Der Bedarf an neuen Leibriemen, Patrontaschen und an in Dublin mehrere. „Mondscheinler“ zu 10 bis 20 Jahren der . Corr.“ „Die Pforte hat 24 ĩ ch gen zu. a eine Kunst, Wissenschaft und Ei . General Lieutenants von Albedyll entgegen. Hirschfängern für die Supernumerare ist dem Haupt Stempel⸗ Zuchthaus verurtheilt worden. Sammelpunkte . die türki 3 .

Zum Diner war der diesseitige Botschafter in London, Magazin anzuzeigen. Die alten Gegenstände, einschließlich der Mr. P stimmt. Wie es scheint, dürfte der ͤ eri, en e,, ,n Graf Münster, geladen. von den. Beamten unter 10 des Reglements einzuztehenden u b ch sirten Truppen . Fahl. von 6900, ; x für R efi germ rr n,

Gestern nahmen Se. Majestät ebenfalls militärische Mel⸗ Säbeln sind demnächst zu veräußern. ; n r J ie⸗ tionscorps fen gel gl . 6. weit übe . w ; Da sselben in Ken Aa e dungen und hierauf den Vortrag des Civilkabinets entgegen. Von der Uniformirung und Bewaffnung der Vollziehungs⸗ ; von 18 000 bis

uellen bearbeitet Ihre Maje stät die Kaiserin und Königin hat beamten ist auch nach erneueter Erwägung abgesehen. Die⸗ D

j j ; j lben haben jedoch bei allen dienstlichen Verrichtungen im Laufe dieser Woche mehrere Audienzen ertheilt, setzt aber se . . . ; die nöthige Schonung noch fort, um die gewünschte Genefung c , Erlasses vom 24. März 1867, das Brust . ö Dillon bel unf .Der General Lieutenant von Verdy du Vernois, Ueberreichung des Ehrenbürger, ac; . ch z . Direktor des Allgemeinen Kriegsdepartements, ist von seiner recht edacht ist . Zugleich stiehen an n, daß er turkische und ll 1 ö Urlaubsreise zurlickgetehrt ; . g , at 6 ; olks boten, ; . zuruchg diefe mehr Truppen, als je feit dem urtheilt hat. Die Ver⸗ (br. 50 3) ö 5 zun Nän its hat, unter dem s d. M. S, M. S. „Sto sch“, 16 Geschütze, Kommandant 1848 in der irischen Hauptstazt der Lage, welche durch die ; Der rei ilustr ett Kaienß sämmtlichen Provinzial Steuerdirektoren, dem General- In= Korvettenkapitän Glomsda vön Buchholtz, befand sich, ein ge⸗ christlichen Abgeordneten f bringt au paifchen Regenten banser 1 er spektor in Erfurt und der Königlichen Regierung zu Sigina⸗ gangener Privatnachricht zufolge, am 13 August er inn Wia Spaltung auf der Insel des! h behogen zeichniffen de arkte und eesfen c. , fa „nenne ibdrckde deg durch Arllerhöch te Fabiners Hrdre vom dimssteck. Shendafelbst war am 15. Aug; S. M*. gnisse hege und? daß bie a ren, reiche nopellist Deigaben, Anekdoten, Raͤthfel, 25. Juni d. J für die Beamten Fer Verwaltung der Clifabeth“, 19 Geschütze, Kommandant Kapitän zur Sce enigstens zum Theileß mit . ö 9 ö 1 u. v. a. Auch ist demsselben indirekten Steuern, vom Ober⸗Inspektor abwärts, ge⸗ Ho mann ! . diefen 3 bringen feien, wird als ö. . ö . ö,. und Telegraphentarif, Stempeltarif ehh un wi lennn siemens ahh den i öfffentli grundloͤz bezeichnen Sr ö Gre ehe htger, beg gutkge Butt a Groß. dazu gehörigen 22 Zeichnungen übersandt mit der Veran. Das „Marine⸗Ver⸗Bl.“ veröffentlicht folgen ö. 9. Innerhalb Mann T .17. August. W. T. B.). Wie versichert wird, wäre sie dem Khedive treu r. . berzogthumẽ Re llenburg Ci efit; veröffentlicht die Ernennung lasung, schleunigst jedem, der untergebenen Hauptämter zichten itz Schi ffabeme gun gen (as Datum vor dem Orte britischer Truppen an den verschiedenen Plätzen von die Verzögerung des Abschlusses der Militärkon vention Bom bardementg seine Eskh des Hrn. Alban Fo er ster, bisherigen Lehrers am Dres dener 1 Cremplar zugehen zu lassen. . Reben tet A kunft haselbst, hach, dem rte Abgang von dor Fgypten, gelanbet sein. Es wird angenommen daß und der Proklamation gegen Arabi darauf zurüͤckzu⸗ D sonsetratorium und Dirigenten Ter barten ieh af zum Groß⸗ ur Ausführung des Reglements wird, unter Aufhebung S. M. Knbt, „Albatroß“ 26.7. Montevideo (Poststation: Arabi in der Front der Engländer zu Alexandrie⸗ führen, daß der vom Sultan zu Rathe gezogene Scheik ul I. * J herzoglichen Hof⸗Kapellmelster Der Genannte, welcher Nachfolger zähe leglehenis weh ä, behember isz3 und der , ,, ur nnan , S. m, s. . über. 16090 Soldaten nebst S030 Mann in Abulir J'lam entgegen den günstigen Vispositibnen der Pforte seine ähnhenn dunn des lach. Deffauw Perufenen Hof-Kapesimeisters Aug. Klughardl, bes selben ergangenen Bestimmungen, Nachstehen des angeordnet: Privatnachrichten ng am 5. / 8. in Sidney eingetroffen. 2

g en ; ; estimmten Truppen Komponisten der Opern Iwesn“ unk Gudrun“ wird, trifft gegen ; ; - , verfügt. Zwischen Ismgilia und Kairo hat er weitere Meinung in ungünstigem Sinne abgegeben hätte. Die Pforte von England wie von en und täglich, fast Mitte September in Ne Rnft reli tz“ . ö. ö. ö. . al ö . jeder⸗ . 8 64 eln . gr. 000 bis 8660 Mann. Viele seiner besten Mannschaften aut hoffe jedoch, die Schwierigkeiten zu überwinden. Nach einer stündlich, landen diesel rategischen Punkten *. ö 306M der Illu

; ; . 3 ; . . . i,. strirten Zeitung . en, Kairo sind nach der Küste dirigirt worden, um ihm in der anderen Version wäre die Verzögerung durch bie Bairamfeste der egyptischen Küste. 14 she werden an. 30 00 Ceipzig, Fe J Weber) enthält folgende Abbildungen: Der Krieg in J . ohne . , . 14 . ie gs, en fifth n hen Behauptung der Nachbarschaft von Alexandrien Beistand zu verursacht. . bill er Th,, j 6 er el d rig ltere, ehen Egypten. 2 Abbildungen: 1) Die keen, eines Brandstifters in Käwägttet Cestndheit ober aus einem an eren im Jnterche kong) S. M. Kndt! „Hat dr mn ten drien. Tetzle leisten. Sꝑitens der Regierung wird feht? beabsichtigt, eine p ö. hien un i erf tl he ae m m n, , . il, Wferandrig. Nach eingr Stine. b ag Feuchtthurmfort zu des Dienstes liegenden Grunde, unter Belassung des kon ) S. M. Knbt. „Habich 6. Alexandrien. Cc dritte Didiston nme bil n machen, welch? dem en ch Egypten Nußland und Polen. St. Peters urg, 17. August. ;, ö ie britische n, . 9 ö. . . Alerandria nach dem Bombardement. Sberst und Ngtionalrath R ö K , . von dort n, ö . gefandien. J. Armer- Corps che hihi s dent Versthihin W. T. B.) Durch eine Verfügung des Finanz‘! Siwifion mobil zu machen e un urch dieselbe nöthigenfalls das nach mf Frey, der erste schweizerijche Gefandte benen Vereinigten in bie tells der Einnehmer, Assistenten oder in eine anders, . . 7. 7.

h ini ie sei = EGgypten gesandte erste Arinee⸗ Corps zu verstarfen i) zeigt sich an Staat Nordamerika. = ĩ ätsjubilãum in Würz⸗ mit, keiner Beförderung verbundene Stelle versetzm werden, Poststation: Plymoutt⸗. * S. M! Kn ht! „Hyäne“ 16.5, dienen soll pn nn frern setden bie nf eit den Fähr, isn d , . allen Ecken und Enden, daß das peereggewand dem Jewaltig' n hne ö Ten r etc n in

. ; . ; 35 * z ; und z m gewalti burg: Skizzen aus dem Festzug. 4 Abbildungen. Originalzeichnung

. ; ; n . ; 16. August. (W. T. B.) In der heutigen Sitzung des Unter⸗ stimmungen über die zollfreie Einfuhr von Säcken aufgehoben. den Kolonialreiche zu eng wird. Pas Gefühl für diese Thatfache . ; 9 , ;

Wrfen anch fin der, ncuEn Stellung die Unisorm? der Böer— k. . 4 K ö 6 . hauses erich a dne f der dritten Lesung der Holl ftei Kieiben fortan mir. Sate ruj sischer Proven eng welche zt ionen, nglisthen. Pericht, über! ke ed llsahe— n Gi e er e gl rg, . 3

Eontroleurs behalten. Im Uleirizen, ist streng, darauf zu S. t. Knbt. s Alti, 15/ñ6 Chefeg.; Hat 369 ö Fina nzbill: die Bill nicht zu genehmigen, bis die Regierung ver⸗ „gn zen, Tärkten des Auslandes unverkauft suxücklehren. Harden nin Alexandrien zutage. Es heißt da unter dem I doer pier Fakultgten. 4. Gruppe der Kaufleute =, Varsifal.· Auf

halten, daß die Beamten nur die für die betreffende jedes halten nach Singapore zu gehen. (Poststatißsn: Hong ang. chert habe, daß sie von den de saeid in Cg hp kehren n. Die Reichseinnahmen bis zum J. Juni? des laufenden Heute langten, hier der. gemiethete? Transportdaimr fer“ Ba; führung in Bayreuth. 3 Abbildungen. Driginalzeichnungen von E.

malige Dienstst elle vorgeschriebene Uniform tragen und M. Av. „Loreley 1. . Buyukders 28.7. zur Schieß⸗ it fr ; , , , Jahres betragen 2462 / Millionen Rubel, 15353 Millionen saria- nißtenden) 3. Bataillon der Grenadier⸗Garde und Docpler jun. Ii) Die Scene der Fußwafch im 3. 2) Die

; h w. 8 2 i den militärischen Behörden die Niederle ung der Waffen zu pler j ) sßwaschung Akt. 2) D

ih eigenmächtige Abwelchungen nicht gestatten. übung nach dem Marmara⸗Meer 28.7. Buyukderé. i 3 Akt. Aus der Internationgsen

an . . er uh fen, ,n r gui 9 43 ihr Budget zu votiren. Ver Premier Glad st o ne er Die Eisenbahneinnahmen bis zum 1. Juni betrugen streamgarde an. Teßtere blieben an Bord, aber die schottische Garde Kunstgusftellung in Wien: Wiid das Boot ki Landspitze umschiffen ? Allerhöchste Ordre vom 25. uß⸗ T Luise; 17.6. Halifax. oststation: Plymouth. ;

. 3 . ; ; 3 Milli Rube ĩ ĩ j Vor⸗ und die Grenadiere landeten heute Nachmittag und marschirten mit Gemälde v ich. A . rant hzen: Di waffe bedienen S. 7 Knbt. „Möwe“ 5. / Suez 6.7. 7/7. Port Said. klärte: bei Erwägung der Forderung der Egypter, ihr , . . . gleiche Periode des Vor klingendem Spiel nach Ramleh. Längs der Marschroute hatten sich w e d,. k . . selben auf die 2 Letzte Jaachricht von dort vom 79. f7. (Voststation: ort Said. Budget zu votiren, müsse man sich erinnern, daß seit J , ; Tausende von Arabern und Europäern versammelt. Das martialische Vollendung. Die Segelregatta in der Kieler Bucht am 25. Juli. Verwaltungs vo Brigg „Musquito“ 189 7. Saßnitz 18. 2.8. Neu⸗ Jahrhunderten die Egypter die Macht und die Verant- Schweden und Norwegen. Christignia, 12. August. Aussehen der Garden machte einen gewaltigen Eindruck auf die ein⸗ Nach iner Zeichnung von Waay. Der amerifanische Kunstschütze

ist i hrwa⸗ oc wortlichkeiten einer Nation nicht befessen haben; man könn; mb. Corr ie im vorigen Jahre niedergesetzte geborene Werölkerung. Großes Velen wurde, allgemein, ausge. Hr. W. Geber mn Keipzig. Driginalzeichnung von . Walbler' * 9 . . ö , ,. . . , , . ihnen daher nicht sofort die unbegrenzten Prinilegien freier sfa te ggg. K . tt de, , . e. . ir, . seien, sich mit ag so Wappen des Bischofs Bernhard. Polvtechnische Mittheilungen: , . ö. . e, . a ,, n. 9 8 g be 9. . En znih 0, . Leute geben, sondern ihnen vielmehr nur allmahlich den Waarenmal en un! F ir m en re g hst e? Mn arbeiten fo unwürdigen Feinde wie Arabi's Streiter zu messen. Die Gardebrigade Kromers Patent. Protektorschlüfsel.— Körpergewichtswage. Paten

J r e. n zaaxen. . . —ꝛ unter dem Befehle des Herzogs von Connaught nimmt den linken tirte K ühle. lbstthäti tri resp. . den reitenden Beamten das AÜnlegen von kurzen blauen Bein 2604. Swinemünde. Beabsichtigte 4 /8. mach Danzig zu Genuß der Privilegien des , . ö. 3 wird in diesem Jahre ihre Sitzungen in Sandefjord halten, Nägel ber ke leng'er sh ämleß und. General. Major Grabntn n ,, Selbstthätig fultrirende Kaffee resp. Thee kleidern, wie bei der leichten Kavallerie, gestattet. Auch den gehen, wosel bst das Schiff inzwischen eingetroffen ist. Poft- wieder verschaffen, und das fei ber Wunsch Englands. Glad— wo die Mitglieder der Kommifsion bereits vor einigen Tagen Brigade den rechten Flügel ein renten Arabi's Streitkräfte wollen

. k ) stong sagte schließlich; er hoffe, daß, wenn es int eurgpäfschi angekommen sind. bie Choländer Felßendeg wissen:. Cs mird mende ral gn, J Land. und Forftwirthschaft. ö,, , , omg ; ö. , , , be s, ,, aner e m ,. ,,, Vetter, zur Nachtzeit 1c) das Tragen der Beinkleidem in hohen nach Malta. (Poststation; Beyrut ) S. M. S. „tosche England im Stande sein werde, an diese Diskussion mit dem Amerika. New-⸗York, 12. August. (Allg. Corr.) Der Aulir Zwischen Ismailig und Kairo hat er weitere S000 Mann. un oe. werden kenne ot kon irrer g . J. ** 264 Stiefen nachgelaffen werden Ebenfo ist im Winter oder bei 6 6. Chefoo Poststatlon: Hongkong) S. N Hrigg Un⸗ moralischen Anspruch heranzutreten, den es aus einer ener— Präsident von Guatemala, Sennor Barrios, reistte Viele seiner besten Mannschaften aus Kgiro sind nach der Küste ge⸗ . , m , ächtlichem . die B ung v n Waffenröcken mit Futt dine 2.8. Neuf ahrwasser oststation . Rieufahrwasfer) gischen und wirksamen, aber gbichzeitig ehrenhaften und . heut an Bord des Postdampfers „Celtic, nach Europa ab. Hin, 2 . stender Behauptung der Nachbarschajt don Ulerandtlen wirthen zugefügt haben 6 n e cn ist, so wird doch durch *. . oder . 3. ö 6 un, 3 S. M. Knht Rolf / 27 5. Chefoo (Voststation: e. kong). eigennüzigen Aktion ziehe. Das Unterhaus verwarf schließ⸗ Dem New⸗JYorker „Herald“ zufolge unterzeichneten gestern Beistand zu leisten. das wieder eingetrelene günstige Crate ett? vieles reparirt 3 rt entsprechen 6 . n, siebunas eschwader 21.5 eur r e f . 18 hen g. lich Lawsons Antrag ohne besondere Abstimmung und nahm die Vertreter von Mexiko und Guatemala einen Ver⸗ werden können; die Ernte felbst darf aber jetzt im Ganzen nur 9 Die ah ernumerare können nachdem ihre Uniform mit Ghin 9 (Poststation: Neusahrwassetj ** 6 die Finanzbill in dritter Lesung mit 57 gegen 4 Stim— trag, welcher ihren Grenzstreit der schiedsrichterlichen als eine mittelmäßige bezeichnet werden. Auch sind jetzt in Folge Achsesstũicken 893 und bas Tragen eines Seitengewehrs . 2 . . men an. . Entscheidung des Fräsiden ten Arthur unterbreitet, mit der ( der Unterbrechung die Arbeits krãfte knapper geworden, da, man die vor geschrieben ist / biese Vien were bi auch wann ihrer Durch Allerhöchste Ordre vom 15. d. M. sind die Dublin, 16. August. (W. T. B.) Das Assisen⸗ Erklärung, daß Guatemala seinen Anspruch auf Soconnoco, Zeitungsstimmen. derlorene Zeit mit allem Eifg wieder . bestrebt ist. Der ö 9 h in den Eten 9 ff 3 beide bi⸗ To rpe doboste „Schütze, Scharf“, Kühn“ und „Vor— gericht hat gestern den Parlamentsdepunirlen und high sherif welches es als Eigenthum Mexikos anerkennt, aufgiebt. Beide Im „Staats-Anzeiger für Württemberg“ . der Regent größten Theils 6 auf dem erwen ung n au eher ei eha en. ; wärts der Marinestation der Ostsee, und die Torpedoboote von Dublin, Gray, als Eigenthümer von „Freemans Jour⸗ Länder werden Grenzkommissate behufs Feststellung der De⸗ l .* alme stan = is mur sehr wenig ausgewachsen und der oggen war III. Die neu el stücke sind, den für nks⸗ . r. ; ; . . ; j ** esen wir: ö chon vor der Regenzeit meist geborgen. Die Kartoffeln dagegen find die Armes b d d „Flink, „Tapfer, „Sicher“ und das noch im Bau begriffene nal wegen mehrerer durch dieses Organ der Agrarliga ver⸗ markationslinie ernennen. In Stettin ist am letzten Sonnabend der neuerbaute Schrauben⸗ stellenwels von der Fäule befallen und Faben überdies bei weitem n , head en en bahn Dor ebtẽor „Ersatz Nattei“ der Marineftation der Nordsee bffentlichten Ärtitel und Schreiben, die gegen zur Äburiheilung T3. August. (Allg. Corr) Der Präsident Arthur dampfer Mugla hom Stapel gelaufen. Die Rugia⸗ nicht so reichlich angesetz rigen Jahre. zugetheilt worden. von Agrarverbrechen berufene Gerichtspersonen gerichtet waren, ist gestern hier angekommen. auf deutschen Werften gebaute Handels schiff; sie ft 3 C

12. Landesztg. Die Ernte—⸗ 24 ; ichs⸗ u dreimonatlichem Gefän niß und 500 Pfd. Sterl. Geldbuße . breit, 32. tief und hält 185 005 Kubikfuß Laderaum. ch afer steht sehr gut; Anzei eren e n,, . . den l; x Afrika. Egyyten, Alfrandrign, s. August. nimmt 16 C Gentner Ladung, 1290 h . Das Korn liefert zeig d ö eln g g ts be z t Die Gemeindebehörden der Stadt verliehen heute (W. T. B.) General Wolseley hat eine Eroklamation und 100 Kajütenpassagiere auf. Ez ist S Die Erbsen haben Enticheidun gen pes Reichsgerichts, m. den Parlamentsmitgliedern Parnels und Dikkon ' daz an das egyptische Volk verfaßt, in welcher gesagt wird, Maschinenban. Ktti jedoch wird sich die Baden. Karlsruhe, 17. August. (W. T. B.) Wie Ehrenbürgerrecht. Der Bür ermeister gedachte in seiner der Zweck der englischen Expedition sei die Wiederherstellung nische Packetfahrt· Sache noch machen. Di Am schlimmsten aus Bad Kreuth berichtet wird, gedenkt der Großherzog, Rede ber . deen Erh fen laute Bei⸗ der Brdnung, die Truppen würden für alle Bedürfniffe Zah⸗ e n , f * rr. en Fart j stark, die spãteren dessen Befinden vortrefflich ist, Anfangs September nach fallsbezeugungen der An wesenden hervorrief. lung leisten, die Bewohner möchten daher ihre Vorrathe an bie Wenner det nnn . au . 6 m Karlsruhe rag lehren und die Leitung der Regierung Heute Abend wurde ein öffentlicher Aufruf erlassen, debensmittein herbeibringen und auch den englischen Behörden Werften ertheilt. fallt Ham ; ist, waz die Dian tt er Provinzial Stenel⸗ wieder zu übernehmen. welcher die Unterschriften des Lordmayors von Vuüblin m Mittheilungen über die Rebellen zugehen lasfen. ; gebeng zu. von benin. I. en 26 er ge e e, mere Mustern . ; Schwarzburg · Nudolstadt. Rudolstadt, 13. August. der Parlaments deputirten Parnell, Dillon und Daystt trägt „Reuters Bur. meldet: 2 96. dive hat an Riaz Nachahmung finden werde. Jahre. olge des anhaltenden Regenwetters , , r, r nn, , , ,, , . ö r t de ürsten eröffnei. n, ; . ö olgende z: an,, . des Reglements tragen die vor⸗ . 26 e, , *. 64 würdige Haltung anzunehmen und die Ordnung aufrecht zu berg fn r n f 6 8 1 Aug dem Regierungsbejirk Du geschriebene Schulterverzierung sowohl zum Waffen. wie zum Eat beschidt, und giebt ein sehr anschauliches Bild 'on der halten. ein 3. rn i sm . renn zu 1 . f sich. Die Kartoffeln, leberrocke äistzsesahtzen hn, in sihteinen Hinigen. Die Porzellans antfeich, Paris, 15. August. (Kbln. Zög) Hufti wärde Krieg! Minister undi aha NRifti Operbefehls⸗ ö . . i ; ee lind Kidz. der V., Die Ober⸗Inspektoren und Ober⸗Controleure dürfen fabrikation und ⸗Malerei, Glasperlen? und Kunstgläserfabrika⸗ Im inästerium des In nern macht man gegenworllz

: : . 9 t J Fäãulni Beziehung auf Menze bei Ausübung des Nachtbienstes nur die Dienstmütze, nicht tion, recht hocheniwickelten Induͤlirie des Fürstenthume. eine Aufstellung aller Gesetzentwürse und Anträge, welche haber de 2 , r. .

ird unterm 14. ds. der neuen ö . den Helm anlegen. während der letzen Jahre auf den Tisch der Deputirtentammer ae . ben Bureau wird unterm aus Altran ; „entnehmen wir folgende Ern te nach

is übrigen ausübenden Beamten haben den 3h. und niedergelegt würden. Diese Arbest soll den Gesetzentwürsen, Dig britisch en Vorposten, halten dieselben Stellungen wie u, Ii. Mun gem besten Wetter begũnstigt, ist nun Steuer · Aufsichte⸗ und Nevisionsdienst steis, auch bei Tage, in ; wvelche die neue Regierung nach der Rückkehr des Parlaments estern besetzi. Gewaltige Feuergbrünste sind heute im Rüclen der 22 dlich daz Erntegescbaft vollsten Gang. eg ist das Grgebnin, der Dienstmütze zu verrichten. Der Helm für die Beamten Oesterreich ungarn, Wien 165. August, Die, Buda⸗ demselben vorlegen will, als Grundlage dienen. Nach dem ar aer Lien in . Deman sichtbar. Das elektrische Lich schreibt: —— auch kein 8 1 wie vor dem Wochen langen falten

4, 5, 6 19 des Reglements unt idet sich vo ypester Eerrespondenz“ meldet: Uuf. persönliche Einladung n vom Kriegs-Minister ausgearbeiteien Gesetzentwurf soll die zuf, dem Zizinias. Hane, der erhabenfien Stellung in Ramleh, wird Wir konnten fützlich Erfreuliches über den Stand der Eisen. frostigen Regen ju hoffen war, so doch ein taht befriedigendes. Der . vor . e n, e en mn, des Kgisers Wilhelm sist i l. ier, daf Kron⸗ nn,, , . jeßt jede Nacht zur Aniwendung gebracht. en gemiethete Trans. branche in den We tprovinzen berichten, im Ossen scheint derselbe oggen ier vieles Strob, dagegen wenig Körner, in Folge der so Dil n soize bestimmten 4 Schrauben, deren Koyf siatt aus enen. prinz Ku do lyh und Kronp nöessin Stephanie sich auf 4

tern

gesetzt werden: 6 Bataillone Jäger zu Fuß, egimenter bortdampfer . Holland mit Mannschaften und Pferden der Garde nicht weniger günstig zu fein. Der Schlesischen Zeitung? ungänstig gewesenen Wintheseit, was or zeigt sich im vollen Sinne , , n e er ,, , ,, ,, , , , n , ., ,,, Den Aufsehern. und Supernumeraren (4. 5, 9 dez Regle, geteng, Sie werden dori von Prag aus m 16. September ixailleurs, jedes zu 4 Hataillonen; 2 Jiegimenter Fremden . 168 6 6e n n ? eintreffen. ; 5 rila⸗ ataillon des Derbyshirer Regiments an Börd sind heute Morgen ranche lennzeichnet sich hinreichend badurch daß in Folge in guten schweren Böden, we dieselbe sehr dicht stand, am me sten mente eristg die Anlegung, des Seim im Pienste nur bei 6. Augnst. X. T. Z) Die Polit. Corresp icslerr kd zu 4. Vatgillonen; à Bataillone leichter af ; hier angelemmen . bie Truppen fiegfn for ans Wand, Be, deg anbalie be ugedeh ien bien K ,,, sebi on. Dafer Jö, , , , ,,,, . w ienstvorgesetzten für einzelne e aubt. e sind zur ö ; anischer er; me z f usgezeichnet. Von einer ammtstreitmacht von ann sin Frband gewinnt. Auch in sonstiger Beziehung sind die ĩ e lartoffeln, sog. Rosenkartoffe zum en an⸗ cha * 5 delns chin äichiet a n er hn s in a Rist sprachen in der Konferenzsitung vom 11. d. Hi. non , Tad fe fer; fon erer e Ariillerstꝰ mag e r fon u e , geen ite mer es; nl der, rg its, Bern bie bon sescden e len, e fan ils Te dn fg, , , und pviger sted n wenn alle Beamte damit verfehen jedem Falle dürsen den Wunsch aus, man möge zunächst von der Vertagung der Genie zu 9 Compagnien; 5 Schwadronen Train; 1 Sektion der. bevorsfehenden Blldung eines! nenen Ministerlumg unter dem egenwärtigen Preisen mit Vortheil arbeiten. Diese Sachlage, ver Aber die Spalsorten, welche doch den Augschlag geben. r jweite auch die Ausseher und Supernumerare il all da, wo die An⸗ Kon ferenz noch Umgang nehmen. Mehrere Vevollmã gte Heel abe und etrůtirungg- Sekretäre: 1 Sektionẽn Mi⸗ sidium Scherif Paschas sind wieder in Umlauf, allein man laubt, spricht von Dauer ju bleiben, wenn dem Ümssande allseitig die er⸗ 2 wird den ersten an Quansität übertreffen, an alitãt wesenheit E 7 des Kaisers und Köniäs oder von erklärten, hierüber ihren egierungen referiren zu mussen. lität Verwaltungagehülfen und Arbeiter: L Settsonen Militar⸗ der Kbedive halte die Jeit für cinen Ministerwechsel noch nicht 13 wünschte Beachtung geschenkt wird, daß die ndlage ihres Fort. aber nicht e g. ehen im H Wachsthum. Hop z * 6 56 f g ; dip Aar! rr 15. ira nker mr; 19 6 9 sen Genad z, nn gelommen. Se. Hoheit bat I5 Qffüiere feines Daugbalts zu Füh. bestanden nur dann von einer Alteratlon verschont Hlei kann, wenn fen gärten sieben so verschieden, daß man üer seden einzelnen ö a *. . 9 n 6 7 2374 gu eme, , , zi 0 9 dne f . . * * Au us 6 16 Dar . emlgethe t e rr de meisge fn der gegen Arabi vorrückenden Armee ernannt. der gegenwärtige * ** Bedarf keinc Einschrãnkung erfäbrt, Garten ein besonderes Urtbess bört und jwar vom böchsten bis . z J . * ra

z Il b t t dings kei * iedersten Ertrag, den ein Garten bwerfen kann. 2 Wales reisen am Donnersiag nach Deutschland. „Das Beiram fe st hat heute mit dem gewöhnlichen Pomp Schan en 5 Er als Cersbelich mt der dem̃ekiang van ] was in gaben int gelt alerd han bet Bermla fm voꝛsiest . ieh 63 gesund 11

n Rubel mehr als in dem gleichen Zeitraum des Vorjahres. der Dampfer „Iberia mit dem zweiten Bataillon der Cold⸗ Enthüllung des Grals im letzten ten für den me , ö. die 2 Nachricht von dort 9. 8 ( Poststation: Konstantinopel.) erlangen versuchen werde, gegen Zusicherung des Rechtes, tz