1882 / 194 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Aug 1882 18:00:01 GMT) scan diff

gefunden, ziemlich lebhaft und die Fabrik Der Raufmann Otto Carl Albert Mudra ist bier und als deren Inbaber der Kaufmann Long und als deren Inhaber der Kaufmann Ludwig Leder 2 der Fabrikant Friedrich Heer, Pæatsdam. Setanntmachung. 365121 G. Schweizer, Spezerei⸗. Farb⸗, Glas ] ver dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, Jaden —— 2 . gewesen. 8 Der Artikel aus der Handels esellschaft ausgeschieden. Der Kleinb *g hier, heute eingetragen wa orden. zu Forst zufolge Verfügung vom 16. August 1882 3) der . Angust Berkenhoff, In unser Firmenregister, wofelbst unter Rr. 661 r Mühringen. Hirsch straße 58, 1 Treppe, JZimmer Rr. l5, anberaumt. ündbüt ; 2 ; 3 2 gleichmäßig vertheilten Absatzes er an 1. Juli 1882 als Handelsgesellschafter ein⸗ Königliches Amtsge cicht. Forst, den 16. August 15682. 4 & Semler Karl Emele, Konditorei⸗ und Spezereigefchäft in . Blüm ke, freut. Das Gyportgeschäft in Stahl und Eisen. getreten. d Königliches Amtsgericht. Iser lohm. So.ndelsregister 36601] vermerkt steht, ift zufolge Verfügung vom 15. August Mühringen. Karl Emele in Mübringen. (631. 7. 82) Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. waaren sei in 1881 auf dortigem Platz im Vergleich . Ceran. Betauntmaqh ung zog des Königlichen Amtsgerichts zu Iserlehn. 1882 cm folgenden Tage eingetragen: CD38. Rosenfeld. Tuck und Kleidechandlung Abtheilung 48. zu dem vorbergehenden Jahre etwas geringer gewesen, In unses Besellschaftsregister, woselbst unter Nr. Die unter Nr. T unseres Firnienregisterd einge. Halle a. S. Handelsregister. 36420) Unter Nr.: 443 des Gesellschaftsregiiters 1st die Der Kaufmann Max Farl Eduard Zaelke ist in Mübringen. David Rosenfeld in Mühringen. die bisher versandten Artikel hätten sich jedoch kon⸗ 8337 die Höesige Handelsgesellschaft in Firma: ragene Firma „Albert Brat ist nach heutiger stönigliches Amtsgeridfts, Abtheilung Vin. am 1. August 1882 unter der Firma Witten stein in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Eduard 1/8. 82). Andreas Rapp, Spezereihand lang 36556 kurrenzfähig erhalten. Die Ausfuhr nach den Redlich & Ebel R der Betheiligten auf den Sohn des bis zu Halle a. S. ö K Körner“ r cichtete offene Handelsgefellfchaft zu Zaelke als Handelsgesellschafter eingetreten, und in Bitteibronn. Andreas Rapp in Bittelbronn' Konkursverfahren. Vereinigten Staaten von Nordamerika habe ve merkt fleht, ist eingetragen: herigen Inhabers Albert. Brack jun. Übertragen den 10. August I8s2. JIserlohn am J 2. August 1882 eingetragen, und sind es ist die hierdurch entstandene, die Firma (2. 8. 82) W. Maner⸗Rosa, gemischtes WVaaren · In dem Konkurs verfahren über das Vermögen K* n den wenigen dort verkäuflichen Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Be⸗ und demzufolge heute gelüÿscht worden. In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter als Gesellscks ter vermerkt: ‚. Zaelke . Semler führende Handelsgesellschaft ir in Bittel bronn. Walburga Mayer⸗Rosa in des Kaufmanns Elan Bernstein, in Firm: achen leidlich gestaltet, in Messern und theligten gufgelöst. Der Kauf:nann Cærl Sodann ist unter Nr. 71 unseres Firmenregisters Ne. 314 eingetragenen Handelsgesellschaft: 4 der Fabrikant August Körner, ; unter Nr. 180 des Gesellschaftsregisfters ein⸗ ittelbronn. (2/5. 82) Martin Hank Spe E. Bern fiein, Sebastianstraße S5, ist in Folge Scheeren sei sie gegen das Vorjahr zurückgeblieben. Theodor Friedrich Redlich ist zum Liquida tor Folgendes eingetragen: „W. Knauer, Schönbrodt C Comp.“ 2) der Fabrikant Gustav Wittenstein, getragen. zereigeschäft; Mühringen. Martin Hank in Mührin⸗ eines von dem Bemeinschuldner gemachten Vor⸗ Im Maschinenbau habe sich das zweite Semester der aufgelsften Gesellschaft bestellt. Ders elbe Taufende Nummer: z Gu Osmünde bei Halle a. S) Beide zu Iserlohn. Demnächst ist unter Nr. 180 unseres Gesellschafts⸗ gen. (2/8. 82 F. Brenner, Sprzereigeschäft; schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichster⸗ des abgelaufenen Jahres unverkennbar durch eine ge etzt das Handelsgeschäft unter unveränderter 71. in Colonne 4 folgender Vermerk: Die Befügniß, die Gesellschaft zu vertreter, registers zufolge Verfügung vom 15. August 1882 am Ahidorf. Ferdsnand Brenner in Ahldorf. (2.8. 82.5 min auf steigerte Thätigkeit ausgezeichnet, der Aufschwung Pei 53 fort. Ber er ger 13,823 des Fi cmen⸗ Bezeichnung des Firmeninhabers: Der sb Nr. 10 aufgeführte Mitgesellschafter steht nur dem Gesellschafter August Körner zu. folgenden Tage eingetragen worden: . J. Gideon, Eisen / Spezerei⸗ und Kurz. den 7. Seytember 1882, Vormittags 11 Uhr, jedoch nicht so bedeutend gewesen, daß die Arbeit. registers. Kaufmann Albert Brack.“ Rentier Schilling zu Halle a. S. heißt mit Vor— , . Firma der Gesellschaft: waarengeschäft; Rexingen. Jakoh Gideon in Rexin· vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, löhne, fohie die Neotitungen fir Mah inen bern, Den ahh ist in unser Firmenrengistet unter Rr. Ort der * n um namen nicht Rudolph. fondern Tudel gh. Iserlohm. Handelsregister 366021 Zaelke & Semler. gen. Der Jeanette Gideon ist Prokurg ertheilt. Jüdenstraße 58, Treppe, Zimmer Nr. I5, anbe⸗ Eisenguß hätten erhöht werden können. Die Ressel 1823 die Firma: ö Eorbach.. Der bisherige Mitgesellschafter Amtmann Wil— des Königlichen Amtsgerichts zu Iserlohn. Sitz der Gesellschaft: CIS. 2) Sy. Gideon, Spezereigeschäft; Rexin⸗· Taumt. fabriken seien in 1881 wie in 1880 hauptsẽ chlich Redlich & Ebel Bezeichnung der Firma: helm Knauer zu Bennewitz ist aus der Gesell⸗ Unter Nr. 98 des Gesellschaftsregisters ist zu der Potsdam. gen. Speritz Gideon in Rexingen. (4/8. 82.) Berlin, den 10. August 1882. für die Umgegend ron Barmen, weniger für ziele mit dem Sitze zu Belt and? * ist als deren In— „Albert Brac . schaft ausgeschleden, dagegen ist Firma „Gebr. Eichelberg“ zu Iserlohn am Rechts verhätnisse der. Gesellschaft: 2. Saile, Spezereigeschsst; Sutingen. Johannes Blüm ke, lbste gut beschäftigt gewesen; auch hätten dic Preise rer ef Käusinche' Gaul Thecsdor Friedrich Corbach, den il. August 1853. der Gutsbesitzer Franz Rosahl zu Osmünde II. August 1832 vermerkt; . Die Geselsschafter sind: ails in. Eutingen, (is, e ,. e. Klgger, Gerichtsschreiber Ses Königlichen Amtsgerichts I., eine Steigerung erfahren. Die dortige Piand. Redlich hier eingetragen worden. Fürftlich Waldeck. Amtsgericht. unde zwar ohne Vertretungsbefugniß in die Geselle Die Gesellschaft ist durch Austritt des Gesell⸗ 2. der Kaufmann Eduard Zaelke, Tonditorei⸗ und Spezereigeschäft in Eutingen. Mois Abtheilung 48. e nnn, fei P ö mi i er nn,. —— schaff neu eingetreten. a . . 9. . ö. 96 *in n. .. ,, k , , , , —— reichlich versehen. er atz in De utschland ; . 511 ei olge Verfü⸗ gelöst, wechalb die Firma hier gelöscht un Die Gesellschaft hat am 14. Auguf 32 be⸗ Spezerei⸗ un enwaarenhandlung in Börstingen. 5 . 63 keine . erfah 9 da⸗ Die e, . n n, mn 3. 3 k vom 10 August 1882 sub Nr. 608 des Firmenregisters neu einge⸗ gonnen. ö . Johanna Koch, in Börstingen. (G6. /S. 82.) 2. 1 Konkursverfahren. gegen waren bedeutende Abschlüsse für den Srport! it den. Sitze ju Berlin am 17. Tugust 1882 be Nr 3806 eingetragen, Ta ie hiesige Zweignieder⸗ Königliches Amtsgericht, Abtheilung Vn. tragen ist. . ; Potsdam, den J15. August 1882. Ntoll, Spezerei⸗ und, Ellenwaarengeschäft? Bier; In dem Konkursverfahren über das Vermögen gemacht, welche gegen Ende des Jahres eine VBer⸗ mi deten off . Handels efels schaft (Geschäftslotkal: lasfung der Magdeburger Handelsgesellschafi in . Ferner ist in unser Firmenregister an. demselben Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. lingen. Konrad Noll in Bierlingen. (10/8. S2) des Dannenschneiders Max Mohs ist zur Abnahmne mehrung der Arbeiterzahl bedingten. Artz beronders . ner ier ö find: a. . . Weibezahl C Gerson erloschen ist. Hamburg. Eintragungen lber o] Tage unter Nr. 698 die Firma „Gebr. Eichelberg“ . L. . Fürst, Spezerei. und Ellenwagrengeschäft in der Schlußrechnung des Verwalters der Schluß⸗ erfreulich bebt der Bericht die Thatfache herben! daß ihrn 3 br enn ri ch Cn il Ferdinand Schul Danzig, ber n, Rugnst er in das Hanbeisregister. zu Iserlohn und, als deren alleiniger Inhaber der Mühringen. Leopold Fürst in Mühringen. (10.86. termin auf die Herstellung von Flügeln einen erh eblichen Auf⸗ 2) Ter Kaufmann Adolf Wohlalier ö zig Königliches Amtsgericht. X. 1882, August 19 Fabrikant Friedrich Eichelberg daseibst eingetragen. . 3865861 82) Chr. Süßer, Spezerei⸗ und Kurzwaaren. den 7. September 1882, Mittags 12 Uhr, schwung genommen habe. Der Betr eb der Bien⸗ 23 . . Hier i n un er Gesellschafte⸗ Nichard Matthes. Diese Firma hat an Carl Recklinghausen. In unser Handelsregifter geschäft in Mühlen a. R. Christian Süsser in vor dem Königlichen Amtsgerichte) J hierselbst, brauereien im Jahre 1881 wird als ein im Ällge= i ö. 264 Air. Fs eingetragen worb n Hanz is Bekanntmachung. 6b 96] Eduard Adolf Brock Prokura ertheilt HIserlohm. Handels register 36h03] ist heute unter Nr. 22 des Gesellschafksregister? Mühlen a. N. (10.8. 823) Jüdenstraße 58, 1' Treppe, Zimmer Nr. Iz, be— meinen sehr regelmäßiger bezeichnet. Der Bedarf , ; gad, ; In unfer Firmenregister ift heute sub Rr. 18 August 14. des Königlichen Amtsgerichts zu Iserlohn. die Commgnditgesellschaft K. A. G. Reutlingen. G. Griesinßer in stimmt. habe sich nicht vermindert, die Produ] tion haße noch ; ; ; ; bei der Firma „Ernst G. Martini“ eingetragen, Fingerhuth & Wiegand. Inhaber: Hermann Der, Fabrikant Friedrich Eichelberg zu Iserlohn in Firma: Pfullingen. Nunmehr Julius Griesinger, Kauf⸗ Berlin, den 12. August 1882. etwas zugengmmen. Die wesentlichst⸗ Ausdehmmg, In unser VWrwenreg ter, ist mit dem Sitze zu bag der Har hckzges n . Erbgang resp. Vertrag Theodor Fingerhuth und Morltz Wilhelm Rudolf hat für seine zu Iserlohn bestehende, unter der Solzkohlen Industrie mann. 7. 8. 82.) Müller, welche der Handel in Flaschenbier erfahren habe, Berlin unter Nr. 3622 die Firma: auf den Kaufmann Paul Ernst Franz Martini in Wiegand. Ur, 638 des Firmenregisters mit der Firma „Gebr. mit dem Sitze der Gesellschaft Recklinghausen und II. Gesellschaftsfirmen und Firmen Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. lasse auf gröoͤßeren Verbrauch des A ctikels in Haus . Nich. Bener Danzig übergegangen ist, welcher Laffelbe unter un. A. K. gieiche K Co. Diese Firma hat an Julius Eichelberg“ eingetragene Handelsniederlassung den als deren versönlich haftende Inhaber: juristischer Personen. Abtheilung 53. und Familie schließen. Die Natinungen der Roh. (Gschäftelokal: Wallstraße 14) und es ist als deren deränderter Firma forlfetzt Ferner ist ebenfalls Friedrich Johann Schmidt Protur serthritt. Kaufmann Hermann Eichelberg zu Iserlohn als 1) Kaufmann Josef Sasse hier, K. A. G. Stuttgart Stadt. Klein u. Raith k stoffe, Gerste, Mali und Hopfen seien während der Zuhaber der Kaufmann Richard Beyer hier einge⸗ daf elbe Regifter? zub Rr. 1260 die Kirme L. Jacobins C Söhne Jweigniederla fsung der Prokuristen bestellt, was am 11. August 1882 unter 2) Kaufmann Wilhelm Schorr hier, in Stuttgart. Die Firma ist erloschen. (255. 82.) * (3665 ganzen Saison stetig geblieben. tragen worden. Ernst G. Martini“ hier und als deren Juͤhaber gleichnamigen Firma in Berlin. Diese . hat Nr. 253 des Prokurenregifters vermerkt ift. eng fle f sg zy sen. 12. August 1882 7. . ann in K . Bekanntmachung. w . ,, . . 1 , z in; p . die an j j ö w ecklinghausen, 12. Augu 82. ist a esellschaftsfirma erloschen. (2. /8. 83.) n dem rse über das Vermögen des j Das deutsche Wellengen erb. Nr. 866. Gelöscht it: J 10,707 die Firma: ö. V Paul Ernst Franz Martini hier ein k eutschland ertheilte Prokura auf Königliches Amtsgericht. Dentsche Garantie ank. Sitz der Geseisschaft n,, er, , ,, . Inhalt; Breithalter fir Webftshle Ez Zeichn.. . ö ; Snvlich ist in unser Prokurenregister unter Nr. L. Jacobius K Söhne. Zweigniederlassung der Laebau W. Pr. Betanntmachnn . 36604] in Fran furt a. M; Zweigniederlassung in Stunt, 27, hat. der Gemeinschuldner unter Zustimmung der Kulirstuhl für ichlauchförmige Wirkn aaren 4 Deich . ö 458 eingetragen worden, daß die Prokura des Paul gleichnamigen Firma in Berlin. Diese Zweig⸗ Die Firma J. N. Jacobi ist durch Vertrag auf 36537! gart. Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft. sämmtlichen bekannten Gläubiger auf Einstell ung nungen), Spindelantrieb für St reichgarn-Self⸗ Zufolge Verfügung vom 18. August 1882 sind Ernst Franz Martin hieselbft für die Firma Ernst niederlaffung ist in ein Hauptgeschäft verdndert den Kaufmann Salamen Nathan Jacohi hierselbst R ibnitꝝ. In, unserm Handel sregister. ist heute Gesellschaftsvertrag vom 26. Dezember 1851. Gegen⸗ des Verfahrens angetragen. Der Antrag nebft den aktoren . == Neuerung sin Wasch⸗ und ann selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: G. Martini“ Nr. 181 des Firmenregisters * Dasselbe ist von Louis Beutfchland übernommen übergegangen. Vermerkt in das diesseitige Firmen Fol. 37 Nr. 77 die Firma Heinrich Schäning zu stand des Unternehmens ist der Betrieb eines Ge⸗ zustim menden Erklärungen der Gläubiger ist zur Schlagmaschinen für Garn in Sträh nen (1 Zeichn.). In unser Gesellschaftsregister, woselhst unter Nr. erloschen ist ; und wird von demselben unter der Firma L. register unter Nr. 365 zufolge Verfügung vom Älockenhagen und Fol. 45 Nr. 89 die Firma H. schäfts, bestebend in: a. der Ertheilung von Aus— Einsicht der Konkursgläubiger auf der Gerichts— X Vorrichtung zum Uinflechten und 7 imweben hohler Tös die hiesige Handelsgefellschaft in Firma: . August 1882 Jacobius & Söhnt, Juhnaber Lauis Deutsqch⸗ 10. August 1832. Gleichzeitig ist daselbst unter Schä ning zu Altenheide gelöscht. lünften über Freditverhältnisse mit Garantie, b. der schreiherei, Abtheilung 48, Jüdenstraße 8, II. Trep= Gegen stände (1 Zeichn.). Cirku lations⸗-Röhren⸗ Litzmann & Holde . Königliches Amtsgericht. land fortgesetzt. . Nr: 70 für den Kaufmann Salamon Nathan Ja— Ribnitz, den 17. August 1882. ; Ertheilung kaufmännischer Informationen, insbe⸗ pen Zim met 25, des unterzeichneten Gerichts nieder= dam pftessel (z Zeichn. M Flettr. Sicherheits vor wermerkt ficht, ift eingetragen: . . August 15. tobi die Firma „J. N. Jacobi Nachfolger“ (in⸗ Großherzoglich Mecklenburg ⸗Schwerinsches sondere Auskünfte über Geschäfts. und' Credit— gelegt worden. richtung für Dampfkessel (1 Zeichn. ). Reuerung Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der J. Wm. Keipper. Das unter dieser Firma bisher getragen. Amtsgericht. berhältnisse, C. Zahlungsvermittelungen aller Art, Berlin, den 17. August 1882. an Wasch, und Schlagmaschinen für Garne und Betheiligten gufgelöst. Der Kgufmann Carl Eaperteld. Bekauntmachung. 365 9! von Witherm Florlan Reipper geführte Geschäft Loebau Wehr., den 11. August 1882. Marsmann. sowie. Nachweifüng von Adresfen, was ins— gtönigliches Am ogericht 1 Abtheilung 48. Gewebe (l Zeichn.). Deutsche Patz ente. —Muster Litzmann zu Berlin setzt das Handelsgeschäft In unsere Handelsregister ist heute Folgendes ein⸗ ist von Cbristian August Heinrich Steffen kbel⸗ Königliches Amtsgericht. A. Beist er. besondere durch fernere Herautgabe des seit⸗]. w zeichnungen. X Farbrezepte. =. Die Textllindustrie unter unveränderter Firma und unter Ueber getragen worden: J ; nommen und wird von demfelben unter seiner JJ kJ her unter dem Titel Deutscher Reichs⸗Firmen⸗An⸗ 36563 des Kantons St. Gallen. Kleine Notizen: Schutz: nahme fümmtlicher Aktiva und Passiva der! 1) * bei Rr. 1715 des Gesellschaftsregisters 36509 zeiger erschienenen Blattes geschehen soll, d. in

) i i Fi ' l M 60 maßregeln gegen Entzündung von Walle c. guf der gufgelösten Gesellschaft fort. Vergleiche Nr. 13, s 4 Firing Geschw; Fenerabend in Elberfeld: . eingetragenen Firma Aug. Steffen fort Lüchor. In das Genossenschaftsregister des Rotenburg. Bekanntmachung. 65s] sonstigen abnlichen Gefschäftsbranchen. Das Grund ,,, Eisenbahn. Ballenpresse (!. Zei chnh. Vegeta. des Firmenregisters. Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ G. C. Bartels & Söhne. Nach dem Ableben von hiesigen Amtsgerichts ist auf dem Fol. 2M In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 109 kapltal beträgt 120 000 40 und ist eingetheilt in heute daz Konkursverfahren eröffnet.“

bilische Wolle. Meerane, Regell ing ker Weblöhne. Demmaͤchft ist in unser Firmenregister unter kunft aufgelöst. Die Louise Friederike * 1 z Darlehns. und Sparkasse des landwirth eingetragen die Firma: Po Aktien zu 300 46 Die Aktien werden auf den hen . ö .

De Rrankheiten der Lumpęnsortire r. 2. Ucber Mr. 15, S4 die Firma: Feverabend hier setzt das Handelsgeschäft k ge , ges rs schaftlichen Höereins Clenze, eiugetragene; ö Sb: Peters Inhaber auegestellt. Der Vorstand besteht aus zwei Di⸗ . ,,,

Streifen in Doeskins. Wasserref erthir. Instrich. x it dem Ei ö ö 1a d unter ie, , . ö die Firma: mann Bartels, Friedrich Wilhelm Bartels, Ernst Genossenschaft “, mit dem Niederlassungz orte Unterstedt und als deren rektoren, welche gemęinschaftlich die Gesellshast ver- Erste Glaͤubigerversammlung am 1I. September

t Weicherhalten von Kunstwolle. = Fragen Nr. 121 . em Sitze zu 4 ö. 9 es ist als deren In / 2) unter Nr. 3 des , ,, ers die Firma: Wilhelm Ludwig Seippef unter unveränderter heute eingetragen: Inhaber der Holzhändler Heinrich Peters in Unter— treten. Dieselben könn Kn ebech ihre? Hef gn ne fr. 18* Cen fer gn

J JJ K n , n,, 13 d Firma fortgesetzt. Fu der Gengralverfammlung vom 25. April 1882 stept. linzelne Amtshandlungen auf einen ein einen von Bfzens Arrest mit Anzeigeyfücht bis 25. Septem-

ö . worden. mit. dem Sitze zu Elberfeld und als deren Hamburg. Das Landgericht. sind die bisherigen Mitglieder des Kassenvorstandes Rotenburg, den 16. August 1882. ihnen schriftlich übertragen. Die Bekanntmachungen ber 1882.

J 9 . . . ö. 3 ʒndck tic 3 Die Gesellschafter der unter der Firma: e e rn mn, KJ . ö , der Kaufmann W. Warnecke 6 . ö. GJ W , Frist garn ame tf der Konkursforderungen bis

fir die KRleineifen. und Stahlwaa ren Indastrit des August Bachmeyner & Co. Elberfeld, den 17. August 1882. Hannover. Bekanntmachung. 36580 in Clenze, i Merkur g e 3. ,,, Mö. , ,,

,, ,, 3 mar, mne, Fir . ve ee ref h. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. ö das hie andelstregister ist heute Blatt 3354 2) e, eren und Beisitzer Kantor Ludolfs 6. , . sandzmitglieder. find derzeit: Pert G. Hein ch mitte nen g fr mi n, nz erf it ö. 53 tere mit Hebelübersetzung. Sur wortstellung und ischa eschäftslokal: Gartenftraße ind: k eingetragen die Firma: in Clenze, eelow. ekanntmachung. Epallholz und iedrich Hildebrand. (376. 823 m . ; .

Eisenfüßen von 3 Kircheis in Aue i. S. 1) der Ingenieur Carl Oskar Au gu st Bach EiItville. i fn n, 36536 L. & W. Raven 3) zu Beisißzern Bürger Knust in Clenze, Hof— In unser Genossenschaftsregister ist zu e. z * 1 . er n nr . fen . V

Zur Amsterdamer Ausstellung. Verschiedene meyer, 56 Zufolge Verfügung vom Heutigen ist in das mit dem Niederlassungsorte Hannover und als besitzer Ritter in Bülitz und Hofbesitzer Schulz „Kredit- Vercin zu Letschin, eingetragene Ge⸗ Handels gesellschast. Theilhaber: Herr Leopold z Trzebiatowsi

, ö gn mig n . 2) der Kaufmann Adolph Oskar Otto Bach⸗ Firmenregister für den Amtsgerichtsbezirk Eltville deren Inhaberinnen: in Gistenbeck, noffenschaft · eingetragen! , fred ;

rungen. eue Waschmaschine) . Mufterregister.

Submissions⸗Kalender. Mark lberich e.

und ich in 1881 eines normalen, über Kaufmann August Oscar Müller zu Berlin ist Br eslau, den 16. August 1882. eingetragen worden. sämmtlich zu Bredenbruch bei Ihmert. die Firma: Schweizer in Mühringen. GI.7. S2) Berlin, den 10. August 1882.

16

gabe . ; . . gen fen, Amtsgerichts 1 solgender Cintrgg gemacht worden: Fräulein Louise Raven und und zwar für die Zeit bis zum 25. April 1885. An Stelle des durch Krankheit behinderten Utsch u. Wurster in Dortmund. Zweignleder⸗ Gerichtẽschreiber ed fn ligen Amtsgerichts 1.

meyer, 3M der Ingenieur Jacgb Rob ert Daelen, 1I) Laufende Nr.: 77. Fräulein Wilhelmine Raven, ugleich ist zu dem §. 19 der Statuten der FControleurs Kaufmanns Gustar Erdmann ist der lassung in Sin! art. Offene Handelsgefellschaft. . —— —y iämmtlich zu Berlin. Die Gesellschaft hat am 2) Bezeichnung des Firmen Inhabers: Beide zu Hannover. soß n. Zusatz beschlossen: Rentier Martin Erdmann zu Letschin interimi— Rabin, 5436 3 Utsch, . in 36559 Indu trie ⸗Blätter. Nr. 33 Inhalt; . April 1862 begonnen. Zur Vertretung derfelben Ludwig Vogel in Eltpille. Offene Handelsgesellschaft seit 1 Januar 1881. Die Ladungen zu den Generalversammlungen sind stisch als Stellvertreter des Controleurs in den Dortmund, Herr Albert Wurster, Kaufmann in l . das Vermẽoͤ⸗ des B d gunst Die Anwendung des Alizarins in der Kattundruckerei ist nur der Theilhaber Carl Oscar Auguft Bach⸗ 3) Ort der Niederlassung: Eltville. Hannover, den 17, August 1852. mindestens 8 Tage vor denselben unter Angabe der Vorstand eingetreten. Stuttgart. (2.8. 82. Stuttgarter Glasver⸗ 4? 3j ift Ern 9 j n . und Färberei. Amerikanische Haus lrer in Deutsch, anever berechtigt. Dies ist in unser Gesellschafts,. 45 Bezeichnung der Firma: Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. Berathungsgegenstände in den Vereinsblättern, der Eingetragen zufolge Verfügung vom 14. August sicherungsgesellschaft in Stuttgart. An Stelle sch ien, ar ae, n. 9 2. g 3 Firma land. . Corrassa⸗Mischung. Ci ne sehr kupfer. Tegister unter Nr. 336 eingetragen worden. Ludwig Vogel. Löwenherz. Wendlandzeitung und dem an die Stelle der 1852 am 16. August 1588) Gust. Heinrich. Geschäftslokal und Privatwohnung

; . ! 4 ; des ausgeschiedenen Direktors, des Herrn Julius ; f ; reiche Silberlegirung, welche zugleich viel Gold ent— Eltville, den 12. August 1882. Uelzener Zeitung tretenden Iand. und forstwirth⸗ Seelow, den 16. August J552. Wißner, j Herr C. F. Kebl zum . w Wilhelmstraße 121, ist heute das Konkursver⸗

hält, obne große Kosten zu scheiden. cer das Gelöscht sind: Königliches Amtsgericht. Hęilisenhbeil. Bekanntmachung. 36598 aftlichen Vereinblatt für das Fürstenthum Lünc⸗ Königliches Amtsgericht. worden. EQ. 3. 823 Tritschler u. Eo. in fahren eröffnet. ü ö Verhalten des Eisendrahtes in den Cementdecken Firmenregister Nr. 8098 die Firma: e, n d ne . In unserem Firmenregister ist zufolge vel ben 2 . erlassen (siehe übrigens die §§. 20, 35, 36 ( ö gr harte 9. e, her ifi Dek Engelbert Verwalter: Kaufmann Conradi, Weißenburger= von Stallungen. Perlmuttergla . Neuet ; Ernst Sydow. 3656] ron heute am 15. Auguft er. bei Rr. 5 vermerkt der Statuten). . aver. (2/8. 353. Berg u. Co. in Stuttgart. straße 63... ̃ Druckverfahren auf glasirte Platten ꝛc. 6 Reini⸗ Firmenregister Nr. 17.743 die Firma: Ellwürdem. In das Handelsregister des biesigen werden, daß die dort eingetr-gene Firma Heinr. Lüchow, 14. August 1882. 366227 Der seitherige Prokurist Herr Paul Lee ist als wei⸗ i rr, ,. 1 eam S. September gung von methylirtem Spiritus. Bammwoll S. Fraenkel K Comp. Gerichts ist Seite 566 Nr. 107 zur Firma Ludwig Manneck nach dem Tode des Firmeninhabers, des Königliches Amtsgericht. I. Strehlen. Die unter Nr. 120 unseres Firmen terer Tkeilhaber in die Gesellschaft eingetreten. Die ? Vorm a9 9 hr. t bis 18. 0 samenfett. Die Morchel. Leben zzähigkeit von Prokurenregister Nr. 4575 die Kollektivpro- Focke in Atens heute eingetragen: Kaufmanns Ferdinand Heinrich Mannegk zu Bladiau gei. Schmidt. registers eingetragene Firma Aug. Eberle ist guf Prokurn des Herrn Paul Lee ist erloschen. (26. 82. i , Arrest mit Anzeigepflicht bis 18. Oktober Bakterien. Konservirung von Flei sch. Be— kura des Heinrich Fraenkel und Otto Freiherrn 2) die Firma ist erloschen. durch Erbgang auf die Wittwe Rosine Manneck, Beglaubigt: den Kaufmann Nobert Eberle übergegangen. Die E. Rümelin n. Sohn in Stuttgart. Der Tbeil⸗ st Anmeldung der Konkursford bis lämpfung der Feldmäuse, Die zuneh mende Kurz⸗ von Schleinitz für letztgenannte Firma. Ellwürden, 1882. August 10. geborene Hölger zu Bladiau übergegangen sist, und Rich ers, Sekretär, Firma ist unter Nr. 120 gelöscht und unter Rr. 155 haber Herr Eduard Rümelin sst aus der Geselsschaft im n 46. ung der Konkursforderungen sichtigkeit. Die Nachtheile des Leb erthrans für Firmenregister Nr. 11,777 die Firma: Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht ist daher die frühere Firma unter ber neuen Nummer Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. neu eingetragen worden. ausgeschieden. Inzwischen ist die Gesellschaft in 22 13. R ber 1882. B ee. bft; T 9 ö. wachen one e . rok it * . die Prot R 2 69 mit 83 . . Manneck, geborene Strehlen, . i ef 6 Liquidation getreten. Als Liquidatoren sind beftellt: , , , 66 ren er ge ric ff. Teitungsfaähigleit der Metalle für den Llektwüschen PDroturenregifter Nr. 4552 die Prokura des il d. ölger, zu Bladiau als Inhaberin neu eingetragen öönisliches Amtsgericht. Herr Hermann Valet und Herr Alfred Rümelin' mi 1 . Strom. Deutsche Reichs. Patente. Papier aus Wilhelm Weiß für letztgenannte Firma. worden. . neiningen. Unter dem Heutigen in,. n, , . (2.6. 823 3 Rohstoffverein ver Schneider · Jüden straße öde 166 . Pappelsamen. Konservirung von Ileisch. Berlin, den 18. August 1837 36577] Heiligenbeil, den 15. August 1882 8 . deutig ister E Stullgart . Die G Berlin, den 18. Auaust 1882. ̃ 2 8 * Königlichtg Anm J ; 3 , Nummer 116 III. 1 des hiesigen Dandelsregisters zur meister E. G. in Stuttgart. Die enossenschaft Zippert, 1 e,. von 1 * f nigliches Amtsgericht J. Abtheilung 66 1. n n. eg . des . Königliches Amtsgericht. girma ist in Liquidation getreten. Die Vertretung der Gerichte schrelber des bn ffhen Amtegerictz ewahrung von Petroleum. Po eheim ˖ erichts i eite 85 Nr. zur Firma Batjer * Firma erfolgt giltig durch die Unterschrift zweier rr, e,. x 1 K ,, , ure, gr n e , e , e ge, , , , gern , reren e . = s⸗ ; 4 D . ( ud öz ? ende Eintragung. laut Anmeldung vom 13. Juni 1887 Prokura er⸗ Var oh Vert Gustad Rebmann un err 36540 In wuserem Handelsregister sind heute foigende Eintragungen für die Firma? erloschen bewirkt worden: aut Anmeldung vom 13. r Friedrich Bauer EQ. 8. 83) lzbõ co ö ; ĩ irkt: ö ; . d n 14 theilt ist. men z ; X. Württ. Amtsgericht Blaubeuren. Handels: Negister. hr, , ga m' ebe l err, den r, , , wn ins Sokeberg miei agen, , genus m , K Die Pandelgregisterelnträge gug dem KRonigreic die Rrmg 21. Cario mit dem Site Welßen . Butjadingen. Mühblenbesitzer Karl Engelhardt von Silber⸗ k e j Lihhrenfebreztsen, heilig. olg Scät, Renn Fehriterer er rern g Sachfen, dem Königreich Wür tte m ler g? und see verzeichnet steht: ; ; Schild. hausen. 9 . i Kaufmann, Heinrich Pfannenschmid, Taufmann. termin. und. Voll ug der Schlußwerlbellung dur. dem hum de n werden Ble nstagg Der Gãärtner Ernst Curio zu Weißensee ist . Col. 3. Ort der Niederlassung: in Stuttgart. Beide von Schorndorf. Jeder der Theilhaber ift amiegerichtlichen Beschluß vor . Jult d. J. auf 37 . . 5 0 t 66 * 9 Kier erg e n r, Fenn, . ali ru e rden In das Handelsregister d 6 Col. 4. B 8 . Moshbaeh. Nr. 9468. Unter O. 3 . n . st. * i h ern erf 2 2 bn robe 2 ö. e i. ut tgart un arm sta ; ; in In das Handelsregister des hiesigen ol. 4. Bezeichnung der Firma: =. 89 ] nter O. Z. 23 des gart. einri fannenschmi ausgetrefen. J. 8. 82. ; verz ö . beiden 6 wochentlich, die Weißensee als. Handelsgesellschaf ter elnge⸗ Gerichts ift Scite 74 Nr. 140 zur Firma Ludwig Karl Engelhardt. Firmenregisters wurde eingetragen: L. Schütz n. Cie. in Ech dr kesf Theilhaber: 3 Den I7. Ken 3 8 letzteren monatlich. treten und ist die hierdurch entflandene Han= Focke in Atens heute eingetragen: Col. 5. Zeit der Eintragung: Firma A. Eschelbach in Mosbach, gart. Herr Schütz, Kaufmann, Ogcar Liesching, Kaufmann, erichteschteiber Sommer. 3656689) delegesenschast ohne Aenderung der Firma 2) die Firma ist erloschen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 5. August Inhaberin der Firma: Amalie Gschelbach, geb. J. S. Harbur Beide von Schorndorf. Im Übrigen Rechtsrer= 3655 . . Aunchen. Unter N. 2997 des Firmen! egister! er 121 des Gesellschaftsregisters ein⸗ ien r, i Der ü gig . 1882 am 8. 67 eis . 23 teshren gel ern, Ehefrau des Kaufmanns A. Eschelbach in 1 arburger, wr b bãltnisse dieselben. CI 6. 83) l. Deffent i che Bekanntma chung wurde eingetragen die Firwa Frau Lessing ⸗Fäppe, 51 e i. senscaftare r glich Aldenburgisches Amtegeri rũckner, 3 reiber. osbach. . daufmann. A. s . welche zu? Gschweiler re 9llederlaunai Bern; 2) in * er Gesellschafteregister unter Nr. 121 2 P Butjadingen. Odeiligenstadt, den 5. August 15883. Dieselbe lebt mit ihrem Ehemann in Vermögens (2/8. 835 Das Konkursverfahren über das Vermösen der Deren Inhaberin bie vascl bst ircknen din sefttn ie Gesellschaft A. Curio mit dem Sitze Schild. Königliches Amtsgericht, Abtheilung V. aksonderung laut einem am 253. Mai d. Is. vom Herr Friedrich ; 2. f ristine Tabellon aus Buchingen r 9 Hi. Carl Eis ö zu Weihen ee. 2 2 Gr. Landgerichte in Moßbgch ergangenen und nach Konkurse. r,, , Erfüllung der r r, * e, r, zu nr f ff Die Gesellschafter sind: 36417] HInowracham,. Bekanntmachung. 36599 eingetretener Rechtskraft in Volljug geseßten Urtheil. 36561 autzsetzungen auf den diesbejüglichen Antrag der Ge⸗= ; j ie verehelichte . ser Gel gregister ĩ 383 ; a ; ron tagliche lln ie icht. . 1) die verehelichte Dandelggärtner Amalie Wrmwart. In unserm Einiel-Firmenregister ist In unser Gesellschafisregister ist unker Nr! 33 ie Mosbach, den d. August 1853 l l ] Konkursverfahren. meinschuldnerin eingestellt. ka ,, , e lere ner re e n e, , de hr. hi ieder, ge ,,, 5 2 . Nr.: m 11. August am 12. Augu einge⸗ . .A. G. ö ; . mttsgericht. Angermünde. In das . Die Gesellschaft hat am 26. Juli 1882 begonnen. : 789. tragen und Folgendes vermerkt worden: z Calw. 4 ,, ,,, 9 , ee, e ogerade C. Er. Selgnntmacuumnn. loses] **” Pe en,, , x * . j ; ĩ = . r uf. r ert Richter in begonnen. d Er. lanntmachun g. 36696 2468 8 l Der K. richts schreiber: . . . n ö Ol cle after siyd: n es ef n, fiene , m,, e , es. *r nn m n, un lune ö Verfügung von rler r 1 n, i ln t Ort der Niederlassung: I) der Zimmermesster demi Sommer, unter Nr. S8 eingetragenen Firma C. Ro senthal ! KR. X. G. Horb. Ferdinand Schwarz zur sieJ. Cohen. ; lzesso] nku gverfah 1 ĩ = Rreslam. Betanntmachung. . Erfurt. 2) der Maurermeister Traugott TLierke, folgen der Vermerk: . Branntwein brennerei nnd sf igfabrik in Veroffentlicht: Christiansen L. Gerichteschreiber. 0 r . ren. . In unser Prokurenregister it? Nr. 1273 Hun? Bejeichnung der Firma: Beide zu Inowraclaw. die Firma ist durch Erbgang auf der Kauf- Nerxingen. Ferdinand Schwarz in Rexingen. Schwarz Das stonkursverfahren über das Vermögen des Angermünde, den 10. August 1862. 9 ö ; 2 zkröͤnigliches · Am ig erid a Sternberg bier als Profursst des Kaufmannz oritz Albe rt Michter. Inowraelaw, den 11. August 1882. mann Brund Rosenthal in Liebemübl über. bat seine Handel gniederlassung ven? Horß nach , Kaufmann und Hausbesitzers Erust Friedrich Sternberg hier für dessen bier bestehende in unserem Zeit der Eintragung: Königliches Amtsgericht. V. gegangen, eingetragen zufolge ii guns vom Reringen verlegt. (4.8. 825 A. Gigi, Manu⸗ 36656] Konku Helbig in Brand wird, nachdem der in dem Ver⸗ Firrnenregister N. 197 eingetragene Firma: & getragen auf Verfügung rom 12. August 10. Aug ust 1832 am 14. August 16683 faktur und Kolonialwagrengeschäft in ö rsverfahren. leichstermine vom 14. Juli 1882 angenommene Neri im. Gandelzresister ; [36588 Moritz Sternberg 1882. Iserlohn. Handelsregister 36600] und unter Tr. 224 die Firma: ranz Anton Higi in Mübringen. (28.7. 825 In dem Tonkurgverfahren über das Vermögen dare re lei durch rechtskräftigen Beschluß vom des Königlichen Amtzggerlchtg J. Ju Berlin. heute eingetragen worden. Erfurt, den 12. August 1882. des Königlichen Amtsgerichts zu Iserlo n. „C. Nose. Athal n, als deren Inhaber der Kannf⸗ lbrecht Hank, Spezerei⸗ und Giserwagrengeschãft des Kanfmanng Johann Emil Ernst Heinrich 14 Juli 1852 bestätigt ff, bierdurch aufgehoben. ufolge G8. vom 17. August 18682 sind Brez lau, den 16. August 1882. Königliches Amtsgeri. bt. Abtheilung V. Unter Nr. 414 des Gefsellschaftstegisters ist die mann Bru no . und als Ort der in Mühringen. Albrecht Hank in Mäbringen. Heurmann, in Flema Johs. Benrmann , Co. Brand, den 16. August 1862. am 18 August 1882 folgende Gintrazunge 1 erfolgt: Königliches Amtsgericht. am 7. August 1882 unt r der Firma „Berkenhoff Nicderlassung Liebemühi zufolge Ver fügung vom 25 JI. S3 B. Berlijheimer, Tuch. und Neustãdtische Rirchstraße Jir. J (Privaimohnunj Königliches Amtegericht. In unser Hesellschaftoregisser, woselbst unter Nr. Færst. Q * 3659?! . Heer“ errichtete offene Händelsgesellschaft ju heutigen Tage eingetragen. Vleiderhandlungz e, . Berthold Berli Mittelstraße 55) ist in * e eines von dem Ge⸗ : r Sag. ; 4525 die hiesige Handessgefels chaft in Firma: Rreslan. Betanntmachung. 30593 In unser Firmenregister hr unter Nr. öl dis Bredenbruch am 8. August 852 eingetragen, und Osterode &. Br. ben I15 August 1882. beimer in Mühringen. (28 7. 833 96. RNosen⸗ meinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Jwange⸗ Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: Wilh. Müller In unser Hirmenregister if Nr. 5979 die Firnea! Firma: sind als Gesellschafter vermerkt: Königliches Amtsgericht. thal. Ellenwagren-; und Ciggrrenhandlung; Müh. vergleiche Vergleichs termin auf Buschner, Gerichte schreiber. vermerkt steht, ist eingetragen: Louis Rleinberg Ludwig Leder zu Forst i. / 8. I) der Fabrirant Friedrich Berkenhoff, ringen. Adolf Rosenthal in Müßringen (31.7. S2) den 7. September i882, Mittags 12 Un,