& o r .
36840 Submission. z d Vatiomal-Dampfschims- Zweite Beilage Aufgebot des auf den Namen des Fräuleins Anna sollen in der Königlichen Artillerie. Werkstatt zu ö 8 zu Havixbeck über den Betrag von 600 0 Deutz . 36207] C On 959) mich * 0 2 * * 4 - 2 J 7 — um Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗-Anzeiger — 4 Nr. 3438 beantragt. Dasselbe ist angeblich 4300 . d mn in zugeschnittenen Thei—⸗ V * C n mi 6 P f 1 * 2 9 * . verloren gegangen. J en un Der Inhaber des Buches wird aufgefordert, dasselbe 1397, 1 . Kalbleder, ĩ . 1 . 6 196 B e rli n Di ensta den 22 Au ust 18832 . . 3 dem 2 2 Morgens in Ui 2 * , Submission an den Best, Von Stettin nach New- Kork jeden Piĩienstag * * ö g, 2. 9 8 Januar NViorge * ietenden verkauft werden. ; angesetzten Termine dem unterzeichneten Gerichte, Postmäßig verschlossene und mit der Aufschrift: * 8 = . ö n, , enn , . 89 5 e, 23 . Freit . für ben Deutschen Reichs. uns Kön Se en tl i ed n 41 er, f k K Rebler fete enmin der unterzeichneten Von Hamburg nac CwW- AOL Ee den Freitag . ; * Interate nebmen an die Annoncen - Erpexitionen des Buches erfolgen wird. Direction portofrei einzusenden. 8 Preuß. Staats -⸗Anzeiger und das Central -Handelz⸗ valivenbauk', Ruvolf M Münster, den 13. Juni 18822. Die Bedingungen können hier eingesehen resp. von * ͤ regtster ni t an: die Königli L Stsekbriefe und Untersactungs- Sachen. BS. Industrielis Eta hlissementz, Fahren Vn va ae, olf Mosse, Haasrusteln nit ers wle sbthelumg n, he ö Hälkr Sp Mara. . , r keene n . & Bogler, G. g. DZaube & Co. d. Schlott. K Deutz, den 18. August 1882. ; 40 Berlin W eußischen 8 x . am, a. dergl. S. Veruchledene Bekannt nachungen. Büttner & Winter, sowte alle iübrigen größeren 17861] Aufgebot. Directlon der Artillerie ⸗Werlstatt. . Stettin ;. . Krru ischn Ktaats Anzeigers: 3. Jerkknfe, Verpachtnngen, Sabiaigzfenen ate. 7. Läterarischs Anzeiggn. Aunoneen-⸗ Bure ux. Der Rentier S. Iglück zu Posen hat das Auf— K ö ? 90 SI 3 9 aur dem Pots- Berlin 8 W., Wilheln⸗Straße Nr. 82. 4. Verlsosung, Amortisation, Zinszahlang LTheator-· Anz igen. I6 der Böraen- gebot deg von der grau Dberlchrer Apel heid Pflanz, I36629) Submisston. / 6, ö . ö am er KHahnhor. * * n. 1. . Von Sffentlichen Papieren, S3. Famili sn Nachrichren. beilage. * * gegeletz anderen Ghent Orerlehr, Ko, Fin tie Werfftz so le Kön Zärkhenhslzplanken vom Königlichen Poliqei-Präsidium in Berlin, . ö — . rad Pflanz zu Koschmin ausgestellten eignen Wechsels und 3050 m. Tealholzplanken beschafft werden. Ge. ü 2. der Preussischem Monarchie Steckbriefe und Unter suchungs⸗ Sachen. deren Aufenthalt unbekannt ist, und welcher zur Aespondek aus Wendrin, Kreis Rosenberg 36793 Oeffentliche Ladung. über 800 „ d. d. Posen, den 18. Nobember 1878, schlossene Offerten mit der Aufschrift: „Submission Ccür dem Umfang 36 . . . Steckbrief. Gegen den unten beschriebenen Nagel. Last gelegt wird, gemeinschaftlich mit 2 anderen Per ⸗· Or- S., den 25. März 1858 ebendaselbst Zur Publikation und zugleich zur Vollziehung des zahlbar an die Ordre des Antragstellers am auf Lärchen⸗ und Teakhglzplanken. sind zu dem ( mit Ausmahmo der Er . . 1 hunde csellen AWilheln Linke. ahn eblich ö. sonen am 1. Dezember i881 aus dem Jagen 37, geboren, 46 Bernhard Zboron aus Wen⸗ über die Abstellung der den Realgemeinden Düb be⸗ 8. Januar 1879, heantragt. Der Inhaber des am 59. ÄAungust 1882, Mittags 12 Uhr, im concessionirter Unternehmer. un ß 1843 in Zbunh, MRreid ehtof . eboren, 3. kieferne Stangen II. Klasse, 5 kieferne Stangen brin, Kreis Resenberg D.-S., den 18. August 1858 Fold, Nieperfitz, Pommoissel, Lüben, Breese a. S., Wechsels wird gufgefordert, spätestens in dem auf diesseitigen Bureau anstehenden Termine einzureichen. . i icher flüchtig ft. tn hie , af wegen II. Klasse und 4 kieferne Stangen V. Klasfe im ebendaselbst geboren, 47) Franz Andreas Kochanekt Klein Thondorf und Schmessau in den einzelnen den 2. November 1882, Vormittags 10 Uhr, Bedingungen liegen in der Registratur der Ver ⸗ nenne mmm m, ü /// . hrechens ö , . Sittlichkeit in 2 0 Werthe von 1 16 20 3 entwendet zu haben — Ver⸗ aus Wierschy, Kreis Rosenberg O. S., den 23. No⸗ Theilen der fiskalischen Göhrde⸗Forst zustehenden vor dem unterzeichneten Gerichte, im Geschäfts- waltungs Abtheilung aus und sind für M6 1,90 zu — *. 53. 7 ff 502. 82. verhängt. Es wird gehen gegen §. 5 des Forstdiebstahlsgesetzes vom vember 1858 ebendaselbst geboren, 43 Franz Moj Weideberechtigungen, statt Plans, entworfenen und zimmer Nr. 5 des Amtsgerichtsgebäudes am Sapieha⸗ beziehen, auch bei dem allgemeinen Submissions⸗ sacht den elben zu verhaften m . Unter I5. April i878 — sowie deren Ehemann, der Arbeiter aus Zembowitz, Kreis Rosenberg O.⸗S., den c. Ro“ von Königlicher General-Kommifsion zu Hannover platz, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzeiger in Stuttgart einjufehen. Kiel, den Von den früher bereits ausgeloosten obenbezeich= e eee nere zu Berlin, Alt-Moabit Nr. lig August Biehler, weicher für diefelbe haftbar ist, vember 1533 ebendaselbst geboren, werden beschul⸗ genehmigten Rezesses ist Termin auf ansümelden und den Wechsel vorzulegen, widrigen. 18. August 18337. Kaiserliche Werft. VBerwal 36838 Bekanntmachung, neten Obligatignen sind bis dato folgende Stücke 6 9 abzuliefern. Berlin, Alt Mobit 5h. If, werden auf Angrdnung des Königlichen Ammtzgctichtz digt, als Wehrpflichtige in der Abficht, sich dem Freitag, den 15. Oktober d. J., . die Kraftloserklärung des Letzteren erfolgen tungs-Abtheilung. betreffend die Kündigung der 5o gigen Anleihe noch nicht zur Einlöfung präsentirt worden: NW., den 17. Uugust S6 Fönigliches Amtsgericht hierselbst auf den 28. September 1882, Vor Eintritte in den Dienst des stehenden Heeres oder Morgens 10 Uhr, im Steffensschen Gafthause zur
wird. ö = B00 G0 6, des Nr. 4172 4462, ausgeloost pro 2. Januar 1881, 2 * mittags 9 Uhr, vor das Königliche Schöffengericht der Flotte zu entzbehen, ohne Erlaubniß das Bundes. Söhrde angesetzt, in welchem zu erscheinen, außer
Posen, den 16. April 1882. Verlvosung, Aumrsrtisation, ,,, . 30. Dezember 1872 zur Nr. 225 327 584 733 805 1494 2375 2401 291 w ,, ö zu Königs⸗Wusterhausen zur Hauptoerhandlung ge⸗ gebieh verlgffen zu haben resp. nach erreichtem militär⸗ den bekannten Inkeressenten und der Grundher rschaft,
Königliches Amtsgericht, Abtheilung I. Sinszahlung u, s. w. von öffentlichen Rückzahlung am 1. Oktober 1882. 3125 3648 3551 3997 4018 d584, ausgelooff pro Stirn frei, kurzen schwarzen! Voltzart Augen. laden. Auch bei unentschuldigtem Ausbleiben wird J außerhalb des Bundesgebietes auf⸗- alle unbekannten Pfandgläubiger und die enigen
y,, BPayieren. Die auf Grund des Allerhöchsten Privilegi; vom 2. Januar 1882. ; . ; ,, , Augen dunkel. Adlernaje Mund ge⸗ zur auptverhandlung geschritten werden. König s⸗ zuhalten. Vergehen gegen 5. 140 Nr. 1 R. St. G. B. dritten Personen, welchen aus irgend einem Grunde
i731 Bekanntmachung. Ib 847] Bekanntmachung 30, Dejemher 1872 (Nr, 25 Seite S5 der deutsch Sie Inhaber dieser Obligationen werden wieder. wohnlich, Zähne vollständig, Gesicht länglich, Ge. Wusterhausen, den 24, Funi 1883. Änh alt, Diefelben werden auf den 13. November 1883, Finwirkungen und Rechte in Beziehung auf die Aus⸗ 9
; . 5 ö ö ro 1873 und Amts holt aufgefordert, dieselben nebst den zugehörigen ? uni . Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts. Mittags 12 Uhr, vor die Strafkammer bei dem führung dieser Weideabfindung zustehen, öffentlich Der Rechtsanwalt Dr. Neukirch zu Frankfurt Seitens der unterzeichneten Kommnission sind fol. in, — Pofen pro. 1573 Jinzgon bst berunserke u' fle en ulte en n sichtsfarbe bräunlich, Sprache deutsch, Kleidung
; ö . . * ä — . ö Königlichen Amtsgerichte zu Kreuzburg S. S. zur und zwar bei Strafe des Ausschluffes mit ihren a. Main hat im Auftrage der verwittweten Frau gende guf Grund der Allerhöchsten Privilegien vom Nr. 10 Seite 70- 72) nach Maßgabe des Kreistags⸗ Cöln, den 16. August 1882. dunkelgrauer Anzug, dunkle Tuchmütze. Befondere Oeffentliche Ladung. Die Wehrpflichtigen: ö
; ; ; 6 auptverhandlung geladen. Bei unentschusdigtem etwaigen Einwendungen gegen die planmäßige Aus⸗ Kaufmann. Goldschmidt, Betty, geb. Rindskopf, 29. Oktober 18147, 26. Oktober 1857, 15. Mai 1868 21. Januar 1872 Königliche Eisenbahn⸗Direktion Kennzeichen auf dem linken Auge blind. I) Philip Stefan aus Wichrau, Kreis Rosen.! Ausbleiben wird zur Hauptverhandlung geschritten führung und mit der k vorgeladen werden: ebendaselbst, bei uns auf Umschreibung der Partial⸗ und 14 Juli 1880 ausgefertigte Greifenhagen'er beschlusses vom 13 Mar 18783 ausgegebenen (inłsrheinische). Steckbrief. Gegen den unten beschriebenen Pro⸗ berg OS., den 21. Mai 1857 ebendaselbst ge⸗ werden, und werden diefelben auf Grund der nach daß jeder Dritte, welcher seine Rechte in dem Pöligation der vgrmals. Nassauischen Doman ial. Kreis⸗Obligationen ausgeloost worden: . . 3 Kreises Schroda im buten nder ö Tark Heinrich Heiteprlem, boren, 2N Franz Leopold Klimas gus Bischdorf, 5. 477 der Strafprozeßordnung von dem König—⸗ Termine nicht wahrnimmt, es sich felbst beizu⸗ Anleihe vom 21. Juli 1337 litt, B. Nr. 5] über tb, , Rr. 2153 2336 273 322 344 365 à 3oMgigen Kreisahliggtionen ; ; . 53 6 . . i , ,,, i 63 Kreis Rosenberß O. S. den 19. November 1558 lichen Tandratf zu Rosenberg S. S. am 12. Juni messen hat, wenn deren Sicherftellung unter⸗ 20 Fl. angetragen, auf deren Rückseite sich folgen 30 iir, are, mee, Betrage von Is 00 , jc , bbc , . Verschiedene Bekanntmachungen. , pf n . , ee e nel, rt cbendase bst gehoren, 3) Nicolaus AÄntzok aus Botza⸗ 13523 ber die der Anktlag; zu Grunde liegenden bleibt. der Vermerk findet: . ; Litt. B. Nr. 204 bis incl. 212 300 M0 und zwar Litt. A. 23 ö. 3 46.7 83 1 12 36843 . * lichen Land erichts J. zu Berlin vom h newitz, Kreis Rosenberg O.⸗S. den 13. September Thatsachen ausgestellten Erklärung verurtheilt wer⸗ Der Planrezeß kann vor dem Termine bei dem Diese Partial-Obligation wird auf Ver⸗ Litt, B. J. Em. Nr. 609 613 615 624 625 635 144070. M, Titt. B. . Il 25, 27, 38, 30 bis Bekanntmachun . 3 ö. 6 6. a. J mnfacher Hehlerei 1858 ebendaselbst geboren, 47 Nicolaus Moreinzok den. St. A. 61353. — M2 39/63. Kreuzburg O. S., mitunterzeichneten Oekonomie ⸗Kommissions⸗Rath zu 3 langen auf den Namen der, Demoiselle 653 666 3 I50 14 bis inkl. 19, 21 bis inkl. 265, Litt? 6. Rr.“ Der Kommunal Landtag des Markgrafthums . 6 ö. E. 45. 8] k 9 6 n , tg Botzanowitz, Kreis Rofenberg S. S., den den 5. Juli 1882. Der Erste Staatsanwalt. Lünehurg eingesehen, auch können Abschriften davon r r . 9 . . Il. Lm ifsion. itt ö. h b f , . . 3 1 ö . ö. 6 a, n * ö. ien . ö. September ö den ef gl sl i ö g gute often Des jenigen, der solches verlangt, ertheilt . les baden, den 17 i. Litt. B. Nr. 9 12 25 59 à 1500 J z9 bis inkl 45, 34. I6, Si, S5, 55 bis am Landtage pro 882: ; 6 ; erznag aus Botzanowitz, Kreis Rosenberg O.-S. werden. Her zoglich Rassauische. Schuldentilgungs Litt. C. Nr. 22 27 58 73 78 89 0 122 141 34. 35, 36, 39 bis inkl. 46, 49, J . 1) Aus . Stiftung der verw. Frau Landes . a 3 g ang, ö . ö den 30. März * ebendaselbst geboren, 6 nb hastativnen, Aufgebo te, Wor⸗ Dannenberg und Lüneburg, den 16. August 1882. kommijssion, 146 156 172 253 262 274 280 283 255 353 360 inkl. 38, 61. 62, 63, 65 bis inkl. IH, ö ältesten von Gersdorff, geb, von Hohber gericht gefängniß zes Ergrelunggortes, abzuliefern. Mathias Nikolaus Jureczyk aus Boroschau, Kreis labungen n. der gl Die Theilungs⸗Kommisston. (gez.) Philgus. 399 485 3 305 0 20, 93 bis inkl. 1053, 105. 107, 198 und 1099 à , . 7 Sch herd? * ; Berlin, den 7. August 1882. Königliche Staats⸗ Rosenberg O. S., den 5 September 18358 ebenda , nn ae, Albers. G. Honig (gez.) Friederike Pfeiffer. i D ih 8 Nr. 21 3 10090 Sσ 300 A¶MÆ — 25200 M werden in Gemäßheit des a ein hendium ur üler des Gymnasii anwaltschaft bei dem Landgericht 1. Beschreibung: felbst geboren 75 3 riebrich Rand hirn aus Busow 36814 Deffentliche Zustellung. 3 ; j In Gemäßheit des 8.3 des Gesetss vom 4. Mai 1813 lätt. P;. . . 36 t d l 23. Februar 1881. zu Görlitz, ö Alter 26 Jahre, Größe 1.50 m, Statur schmächtiz, Kreis hre. berg ec den 25 Dezember sz Die Stadt Büdingen, vertreten' durch Gr. w, G. S. S. 77) wird dein nach Jeder, der an dieser ö . . Fidhal* n gefl. Kreistagsbeschlusses vom IJ. zebruat 1582 hiermit b. ein Stipendium für Studirende auf den Uni= e blond, Stirn frei, blonder Schnurre, K nberg OS., den 29. Dez .
3. ; Bürgermeister Hölzinger von da, klagt gegen den 136801 e ,. . ! ; . versitäten Leipzig, Halle und Jena. rm f; ebendaselbst geboren, s) Johann Widera aus Bu⸗ Obligation ein. Anrecht zu haben vermeint, aufge⸗ tionen und der Coupons nebst Talons bis zum Ja. gekündigt. Genußberechtigt 96 Hrd 3 ugenbrauen blond, Augen grau, Nase gewöhnlich,
; eng en. 58 Christian Ehrhardt von Holzbronn, zuletzt in w 89 rst j 8⸗ A j ö j j ' 3 ; n h ; ; ĩ ; reis obliaat iʒ m zugsweise Juͤnglinge aus Mund gewöhnlich, 2 — 3 Zähne fehlen, Kinn läng⸗ ow. Kreis Rasenberg .S. den 3. WU ugust 185 Büdingen, jetzt unbekannten ie e hgoghr wegen 3 ang l eigerung ö. nzeige , n n n , . ö. f. . mie , ,,,, ch e ne, . ge n n n, r fn 8h ee 8 . , , n, diesen lich Gesicht länglich, Gesichtefarbe biaß, Sprache e rte gern e 8 ,, Verpflegung feines Sohnes, Alfred Ehrharbt, mit nebst cöriftlich anzuzeigen, widrigenfalls das gedachte . Degner in Stettin zu erheben. täglich mit Ausnahme der Sonn⸗ und Festtage und Junglinge aus anderen oberlausitzschen adeligen Fa—⸗ deutsch, Kleidung; blauer Rock, graukarrirte Hosen, ) 0 i
; J . dem Antrage auf Verurtheilung des Beklagten zur Auf ebot f 1 : hn h ⸗ mil d h Jünali f j j ö i . 1858 ebendaselbst geboren, 10) Carl Kula aus Ku⸗— J Hhᷣ 6 * g — Papier kassirt und der vorgenannten Wittwe Gold— Greifenhagen, den 10. August 1882. des Nassenrevisionstages, den 8. jeden Monats. bei . . ö bürgerlichen graue Mütze. Besondere Kennzeichen: fehlen. doba, Kreis Rolenberg Sec, den 3 ztaguk 1873 Zahlung von 119 ½. 26 3, abzüglich gezahlter n Gachen
ier ö ᷣ ö — ö o? i Juli ö gr Sn (Sachen ; e, , nter r , menen ange fertegt Die Kreis Baukommifssion. der K . 3 ng, der Stiftung Lg Herrn Landes ͤltesten Stegbrieff, Gegen. den unten beschritbenen Kentgfelbsz gebeten. in cler Ürkan Au 685 J , . e Tischlermeisters S. Kühlke in Neugraben, Gläu⸗ ö den 14. April 1832. K . ö. 1 3. ö fen und weiter . w von Schindel ein Schul ⸗ oder Uhrmacher. Michel Jesselowitsch Nadel; Modeh, k a 5 ,, mändlichen Verhandlung des Rechtsstrests vor das bigers, . .
Hauptwerwaltung der Stgatsschulden. 36790] Norwenische fällig werdenden Zinscoupons Nr. 3 bis inkl. 10 der . ats · Stipendium. welcher flüchtig ist, ist die Untersuchungshaft wegen
hen . . 3 ĩ . . Großherzogl, hessische Amtsgericht zu Büdingen auf i i ; ; Sydow. Hering. Merleker. Michelly. Gerle II. und Taälong, baar in Empfang zu nehmen! berechtigt sind vorzugsweise Jünglin e aus Unterschlagung in den Akten J. E. II. 690, 8 Willam aus Kudoba, Kreis Rosenberg S. S. 4 175. Okteber 1332, Vormittags s ühr. den. Schuhmacher David Hupe in Neugraben,
. und! ; l iga. oberlausitzer adeligen Familien, nächst diesen ober- ingt. ü t, denfelb verhaften den 16 1 Juli 1858 fbendaselbst. gehoren, öffentsi llung wird di Schuldner, 33481 Bekl anntmachun g 41 0so Staats⸗Anleihe 1874. ö ö. 6 ö ö gene nennen, ier mn kö 16 das ö ö . ; . ö , 2 Ir re ile e n en 1 Ü ,. . ie ung wird dieser iz , ö 2 . m e . J 87 — Zufolge §8. 8 in dem mit der Königl. Nor⸗ betrag derselben . hem Kapitale einbehalten vmnasium zu Görlitz oder na esem eine 1112 abzuliefern. Berlin, Alt⸗ Moabit Rr 11/12 . 15 607 Calusa aus Gohle, Keel Iꝛoscn⸗ Born, r. 45 in Neu v ;
. ; z . 8 — em ? . ; z ; ; 3 ; ; = jqhtsschra ö ; j . graben belegene Abbauerstelle, bestehend
In der von 2 4 . wegischen Regierun 1a r l ne, Kontrakte, Wejenigen Kreizobligatienen, deren Betrag am ,,, . . . eln r 3. r, . 2 ö berg O. S den 15. Januar 1858 in Hellewald bes⸗ Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. na mentli h en Ter, m ef, n. er e teten von . en 33m 3. 7 . jahr die oben genannte 6 e be a sind . 1. Oktober 1882 nicht erhoben wird, können inner⸗ Raths dien , , e d ein n hg . ö Lahn, selben Krifes h een, 15) Valentin Kowalezyt aus . . rolle des Gemeindebezirk En be verzeichneten nen ist ein . um im Betrage vor j 16. d. z n . 2 in An Falß der nächsten dreißig Jahre auch in späteren Zwei Stipendien für Jünglinge, welche behufs der 6 In n n e fm. Ireland Größe 13536, FGohie, Kreis ofen berg O- S, den 15. Februar fzssos] Oeffentliche Zustellun erbauten massiven Wohnhaufe, enthaltend 2 heiz= lich vakant. . desselbe si d berechti t die männ⸗ wesenheit es evo ah 1g 26 J en rn, fen Terminen zur Einlösung präsentirt werden, sie tragen Vorbereitung auf das evangelische Pfarr⸗ oder Lehr⸗ Cent r Alen dnn Haare schwar Au enbrauen 1858 ebendaselbst geboren, 16) Valentin Wlosezyk D Ka f j e 6 Geipel in uni. G Wer⸗ bare Wohnzimmer, 3 Kammern, 1 Küche, Boden⸗ 2 . ö Hell lea lr e von Euen ien igrn . . nenn, a n, , J 6 36. 1. Sin 6 grinning mn , amt eine Universität des Inlandes oder die zu Teip⸗ dunkelbraun, Augen lit ern, Rae . etwas k er . 1 2 ö. 3 man z, 9 2 . durch den NRechtz. . 1 , 6 n, 3. 2 ührenden Nachkommen: Anleihe gehörenden Obligationen gezogen wor. Sind dagegen dreißig; ig, beziehungtzeise das Gymnasium zu Görlitz, lang, Mund gewöhnlich, Zähne defekt, Kinn rund, 1558 ebendaselbst geboren, zin Furczniran, anwalt Flache daselbst rrfagt fn Wechselprozesse xtite kr Gn sermnerto ge e, den 9 . . en n Ostpreuß. Nanen . Regt. 6. hanf 9 gezog verflossen, so verlieren sie ganz ihren Werth. Lauban? ober Bautzen. oder ein ber. bber mn, Gescht In, Grunowitz, Kreis Rosenberg O- S., Den 7 April
: ; iche farb? die' dent sch Gr Kre ; uf . Gemeindebezirks, Kartenblatt 12, eingetragenen Nr. s. späteren Majors Carl Ludwig Albert FTäitt. A. Rr. 191 283 355 461 593 Ebenso werden Zinecoupons werthlos, wenn sie lausitzer evangelisches Schullehrer. Seminar befuchen. und russisch Gesichtsfarbe blaß, Sprache deutfa Bos ebendaselbst geboren, 13) Josef Selmach alias gegen den, Tischler Ernst Gotthold Theodor Enge
=. ö ü R ; dgütern zur Gesammtgröße von 50 a 16 am ; Rälli lischer r ; 6 f S mann, früher in Dresden, jetzt unbekannten Aufent! Grundgütern don Guen in Riesenburg in Preußen, später in oõd Frs i lb, S Stck. A Fr. dh Kr. 32 00. k er. . ihrem Fãllig keitster mine Genußberechtigt sind vor allen die Verwandten des —— ö . . f, , , Dezember T8856 her une, . 24 auf Teupitz wohnhaft, itt. B. Nr. 20 45 17 145 212 m , knn Mr zr; 1883 i n. 6. ri, . gen Geburtsort, nach Strechbrief. Gegen den Arbeiter Carl Hermann 1 z 3 9 e, ,. 2 — . 244 6. 5 3 in . mit dem Protefte vom Fre eg e , rn. d. J. 2) des Landwehrhauptmanns im 2. Bat. 2. Schles. 289 331 681 689 806 884 1018 . und die kreisfländische Anleihe⸗ ihnen die seit ihrer Geburt der Königlich preußischen Gromoll, geboren am 7. März 1853 zu Landeck, . 16. März 1882, sowie aus dem Wechfel vom 31. im Hupe schen Whrn haufe zu Neugraben.
. r *I ö ᷣ ; 1. Der Landrat J Oberlaufitz. Angebörend d iesen and 1. ue; s berg. OD.⸗S., den 16. August 1858 ebenda⸗ n ,. ö ; sahbdwehr wegtments Nr, 23 und Ritt trßuts 16 , ofs lot 1448 14 und Finanz ⸗Kommission des Kreises Schroda. 5 ke ge enen n lh Ying fn vir fr ere n fn enn, h . selbst geboren, 20 Johann Krawezyk aus Kostellitz ungut los iber, g dess. ., mit Lem Anirage anberaumten Termine öffentlich versteigert werden,
Ihle
2
1
Eingetragen (gez H
2
zesitzers ? Luen auf,. Jawornitz bei 723 1757, 2 ( 26663 ĩ ische *. 33 kostenpflichtige Verurtheilung des Beklagten zur
ilfe , eil . . a ef 1 . . * yt . — wenn sie der Unterstützung bedürftig und würdig haft wegen Landfriedensbruchs verhängt. Es wird ee ene 53 den . ie , . , . * ,, h 6 6 r Gebote sofort der Zu— 3) des früheren Bürgermeisters Carl von Euen in 325 350 375 394 421 634 653 sind. = . ersucht, denselben zu verhaften und in das Unter— . 9 . vis.) 8 no ; 2. 8 5 den von 2446 5 seit 16. Märj 1882 und von si? schgg er ö. . erden. n .
Poln. Wartenberg, jetzt in Breslau, 33, 832 1024, 1104 116 1265, 36841 2. Zwei, Landesstipendien für bedürftige, der suchungs. Gefängniß zu Berlin, Alt-Moabit itz, aut ö oe . rern n Elen her . 3 5 vom Termingtage aß, und zadet ben Beklagten fufliebhaher werden damit geladen. 2 4) des in Rothenburg in Preußen verstorbenen 1275 1282 1387 1465 1527 1704 Amorlisat ion von Cöln-Crefelder Eisenbahn ⸗ Landesmitleidenheit angehörige preuß. Oberlausitzer, abiuliefern. Berlin, den 1656. August i882. Der 3. Februar 180 FRendghe bft geben. e, Gar zur mündlichen Verhandlling des Rechtestreitʒ wor Alle, welch an den beyechneten Immobilien Liceutenants a. D. im 1. Hufaren. Regiment 1792 1806 1817 1838 1847 i872 z PrioritätsSbligationen. welch, eine Universität oder öffentlich? Bildungs Untersuchungsrichter bei dem Königlichen Land. Landsmann aus Dorf Landsberg, Kreis Rösenberg die J. Kammer für Handelssachen des Königlichen Eigenthums,; 5 leEhen cechtliche fideilommissa
Ludwig von Guen 30 Stck. A Kr. 2065 Bei der ain 26, Juls d. 3 stattge5abten Aus, uAnftalt für Land. und Forstwirthe, Thierärzte oder gerichte Ii. . den 31. Ol tober 1858 cbendasellst ehren Landgerichts zu Dresden uf rische Pfand und sonstige dingliche Rechte, ins˖ amn, beginnenden 11; bis zum vollendeten 39. Lebens, itt. D. Nr. 43 77 36 8s *5, 36] lo0osung. der Ylanmgßs pro. iSs2 zu amortisirenden SHewerbetreibende besucken und sich über Fleiß, e n., ö. oh n . . 2 . e. den 17. Oktober I882, Vormittags 10 Uhr, besondere Servituten und Realberechtigungen . jahre, . dieselben sich dem Offizierstande im 337 373 472 547 632 647 683 1901 Stück Prioritäts Obligationen der früheren Fähigkeit und sittliches Betragen ausweisen können. Steckbrief. Gegen den Schlächtergesellen Max d 6 215 erh 3 8 ö * . 1858 aeben· mit ber Aufforderung, einen bei dem Heda blen Ge? Haben vermeinen, werden aufgefordert, selbige späte⸗ stebenden Heer oder der Marine einschließlich der im 698 S7 9099 74 1089 11128 Göln Crefelder Eisenbahn ⸗Gesellschaft sind folgende ) Ein Schulstipendium zur Ausbildung von evan— Albert Grosch, geboren am 15. Januar 18653 zu 3 f giro ren , h . lugut n, . eien richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. fende ian abigen rerrmine anzumelden und die Offtzierrange stehenden. Militärbeamten oder der 12066 1261 1312 1352 1631 1616 Rummern gezogen worden: selisch⸗lutberischen Geistlichen, welche der wendi⸗ Berlin, welcher flüchtig ist, ist die Üntersuchungshaft , n , , ee 36) 8. 19g Emil Zum Iweche der Fffentlichen Justellung wird dieser 1 a . i —— . wissenschaftlichen Ausbildung auf der Universität 1663 1716 1764 1787 1794 1872 116 366 382 409 457 501 524 542 544 549 555 schen Sprache mächtig sind. . wegen Landfriedensbruchs verhängt. Es wird ersucht, Umhtofn 9. ia s aus lernen Kreis Reosenh Auszug der Klage bekannt gemacht. rer , daß im Ni . D. e das Recht widmen,. Unter mehreren Berechtigten schließt der 1859 1883 1300 1949 1994, di8 ben, I0o2? II 718 724 794 799 331 1g21 10958 „ Zum Genusse sind nur Bewerber aus der König denselben zu verhaften und in das Ünterfuchungs— Dmg gra, 86 13 6 efsst 1g n Dresden, am 19. Nugust? 1632 ö. erhã siß zum neuen Erwerber des Grundstücks den. Jahren nach Aelteste ohne Rücksicht auf die 36 Stck. à Kr. 1333 är 1316 1325 1335 1335 1413 1465 30 514 lich, Prcußischen Oberlausitz berechtigt, melche den Ffängniß zu Berlin, Alt. Moabit 1j / 18, abzuliefern. ö , ,,,, 85 nf 4 Claus, ver r ed, 15. August 1882 Nähe des Verwandtschaftsgrades zum Stifter die Titt. E. Nr. 7 99 308 416 571 1677 1789 1824 1977 1981 2066 20838 2194 2266 Besuch der ersten oder zweiten Klasse eines Gymnasii Berlin, den 16. August i882. Der Unterfuchungs⸗ 3 ö i Sen 8 an, . * 6 kid . Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. ostedt, 2 * * * übrigen aus. 638 670 1916 1053 10858 1232 2300 2452 2507 2572 2616 2792 2856 25965 523 nachweisen. 16 ; richter bei dem Königlichen Landgerichte Ji. we. erg g Ri J. ü 4 583 57 2 ae. w onig 63 er Gericht.
Anwärter, welche die vorstehenden Bedingungen 1343 1425 1444 1449 1506 1759 3133 3362 3396 3415 3434 z436 3730 3957 4615 6). Ein Stipendium für junge Männer, welche — 83 * .. ose ben Fri 9 agg fene, . — 57 24 eben säs es spaigfieng zen s, Ollober 1 . . ihr i , ,, bi is, ü ö, faden Dini n en dns, d, nden e. Kiehl, hen den anleiten eigricg i Gn een, Wseßs bci 8 Cn, län, , Oessenttihe Zusteltung. ut 1882 bei uns zu melden und zu legitimiren. 2726 2882, 25 Stck. à Kr. 405 17137 4795 4898 4946 4990 3080 5083 5655 51ij0 beere oder in der Königlich preußischen Marine Eduard Gromoll, eborenl am ' iri 'n ü Kir eee e „)] Der Kaufmann J. J. Kemper in Olpe klagt hn,
Spätere Meldungen ,, berüctsichtizt. Litt. F. Nr. 37 C 176 i 312 d287 54790 5490 36508 5548 5753 5561 553 Höß widmen wollen. 4 92.86
e ; ⸗ . „den 9. März 1858 eben di it h ter Koch aus Elb Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts ; ö rel R. NM = ; . - ö gegen die Wittwe Johann Peter Koch au en = Ostrowo, den 12. Juli 1882. 257 317 351 479 515 629 773 3282 53983 6023 61g 6114 6165 5549 66zß 6675 Genußberechtigt sind Bewerber aus der Landes— ander Greiz Schlechtu, zuleßt in Perlin, Mänche. daselbst geboren, 20 Martin Drosdzol aus Lowo kr. *
Ger — s .. j bergerstraße 25, wohnhaft, wescher ffüchtig' ist, ist die ; 13 * . 8 ov sowie deren Kinder J) Anna Kech, Ehefrau Casimir Königliches Amtsgericht. II. 70. 1933 1143 1165 1361 1432 oil 6s? 6täzs6 6srz So; sos gözz. . ahn o l gen , —w— * 7 rern ngẽhaft . Landfehdel abe lz e . n n ,, . e,. en; D ge, ) Justus, Fe r 1371 1334 1638 173 39 1860 Die Auszahlung deg Nennwerthes dieser Obli, welche e 3 m. r andhefr. oder in Cs wird erfucht, denfelben zu verßaften und in das as Lowoschau, Kreis Rosenberg S. S. den 17. ett, ert, 6) Rudolph Koch aus Elben, Verkänse, Vervachtungen, 1895 19099 1943 2079 2124 2138 gationen, deren Verzinsung mit dem 31. Dezember der Königlich preußischen Marine auf Beförderung
2 den] ; R zufli 36512 Bekanntmachung. ier v f 1 Untersuchungege fängniß zu Berlin, Alt. Moabit 1112, Juni 1855 ebendaselbst geboren, 31) Carl Hugo ne gere ener Kaare, Geldetz and wegen Keusiick l D Ausschlußurtheil d * Gerichts vom J 2246 2279 2533 2564 7557 652 3 auf Nusli f zum Offizier dienen oder einer vreußischen Kadetten= ̃ f ⸗ — 21 ö . geboren, ago erhaltener Waaren, mit dem Antrage auf kosten⸗ urch Ausschlußurtheil des hie gen Ge vo Pferde ˖ Anktion. Am 63 den 3 . . ö . 3563 ö. . , chm g we Anstalt angehören. Ihnen gleich stehen die Söhne slißsern. e Berlin, den 16. ungut 138635. Der Pohl aus Truschüß, Kreis Rosenberg SS, den fällige Verurtheilung der Verklagten zur Zahlung S8. August er. ift dag Zweigdokument über den dem
; 16 st . 2 ; Untersuchungsrichter bei dem Königlichen Land. 8. Juli 15858 chendafelbst geb 37) Jo⸗ ̃ 8 Ri orb Mud! Wien 8 2 Stck. 2666. 31858. im d 5 der in den Städten Görlitz und Lauban oder in ebend Lelbst geboren, . von 11646 37 4 nebst 50½ Zinfen seit dem J. Mal irth Friedrich Kucklinskt von minnen, m 16. September 1882 — 8 inn g n 2 48 . * . 6 ,,, r if. deren Mitleidenbeit. wohnenden fungirenden oder gerichte M. 2 . 3 c ö! Iscien e. 6 2. 1881, und ladet die Beklagten zur mündlichen Ver- Wege der Grekution überwiesene Betrag von 74 Thlr. o, (ollen nf dem , nn * zj 7 8. Die gezogenen Obligationen werden von ung, so⸗ hausen cen Bank. etein, Sen Vana et; enmgzitimten n ständischen Weamten, lb so ö ,, n in. J 8 s . handlung des Rechtsstreits vor das Königliche 8 Sgr. 5 Pf. 3 der aus 16 2 — ᷣ vom — 6, si ; ö , wi 3. den Herren HJiobert Warschauer & Co i kvenbeim jr. X Cie, J. H. Stein, Die Gesuche um Verleihung dlefer offenen Sti. Steckbrief. Gegen den unten beschriebenen Eigen h 4 Fehn * gr owak aus * Amtsgericht zu Slpe auf 15. Januar, 18 im Grundbuch von 6 des unterzeichneten Regiments öffent 2. . ** Fes nien ere fie de, nen ad ö. HDerstatt, Deichmann T' Bie und pendien, sowie um Fortbewilligung bereits verliehener then *. ) w. ,, . 9e i . erg O. S., den . Derember ] 588 ven 19. Otiober 1882, Bormittags 10 Uhr. Rep. Nr. II Abth. II. Nr. 8 gemäß Verfügung Segen sofortige e lung ver att, en. 3 22 —— . u zam n . 6 — X. C E. Jamphaufen; ) müssen bis jum 1. November dieses Jahres nebst deim, wei bel 6 chiiz t? ' fen. Unlerfachunget a öh en a st 3. . h Casper Glowłta 2 . 2 Jwecte der Fffenũ ichen Zustellung wird dom 22. April 1848 eingetragenen Forderung der Brandenburgisches aufn . Regiment nag . 3 8 6 Dieconto · Gesell. den erforderlschen tte hemmen Ter Genre ne. — 9 pn hangt Gowi Rreid Riosenberg O-S den 3l. Dezember 1858 diqh Auszug der Klage bekannt gemacht. Johann und Marie Hoffmann 'schen Eheleute von (Kalser Alexander 11. von Rußland) Nr. 3. Von den zur Einlösung früher e gen gn ö 1 * z er Ae hauptmann und Land er dlttsten de Rh ic, mne. * 4 24 afl er Brandstiftung . a ien Tendaselbst geboren, Jö) Vincent Kowalski aus äabler, 9 Thlr. 20 Sgr. 5 fe bestehend aus Absch rift 333415 Bekanntmachung 2 — fud rc nicht jnt Fahiarün dran in . bei dem Bankhause Jonas Cahn; wen Söerlausit, Grafen von Fuͤrstenstein bierfeibft. ge ies , cb e Garn n * . dere ir en . , Gerichteschreibet des KWönigiiben Amtenerichto n ellen g, r, 3 a. . ö s f ; ; In F 9 ) eingereicht werden. ? . . z ; ꝛ ren, ; . = me , n,, ü Die Grasnutzung auf den gn, a Dãm ; nen r, er iss. Litt. C. Nr. 1018. Liit. F. in E * ; dem Bankhause von Heydt, . eder ohne die erforderlichen Zeugnisse ᷣ. ee gi 3 1 y 3 63 den 13. Mai 1855 — — kraftlos erklart. 2a9 1e men des Vetlin · Spandau rn Schiffahr e kanals, ein. 1 November 1881. Litt. B Nr. 206 429 in Hamburg: Fei der Norddeutschen Bank; eingehenden Gesuche können nicht berücksichtigt werden. Nlase stumph f. Mund gewhtn ich, Ce sicht n rn, Gr. selbst geboren bro Wande] aus Nosenberg lzss16) Oeffentliche Zustellung. Loetzen, den 14. August 2 heßlich einer in der Möckernitz belegenen fis vr. 15. . 31. Litt. B. Nr. 2 8 lin * re d, nn n hen Haupt. Gechand⸗˖· Görlitz, nen 16. August 182. ae n, und gewöhnlich, in fel desselben Freies, en 7. Oktober 1858 ebendaselbst Die verehelichte Tagelshner Viebranz, Johanne, Königliches Amtsgericht. kalischen Wiese von ca. 192 a Flächeninhalt soll für Litt. . Nr. 13983. JLatt. D. Ne, gr l 1869. n 4 *. . ꝛer Königlichen Haup e Die Landstande des Martgra fthnms Ober- farbe blaß, Sprache deutsch und polnisch. 3 38) Jacob Kubieiel aus Rosenberg . geb. Buelgw zu Polzin, klagt gegen ihren hemann 2 die Zeit vam J. Januar 1883 big ng. 1866 . 1 r 16 * 27590 2761 2318. beine dn n cen Cisenbahn⸗ Hauptkasse lausihy, Kön glich preusischen Antheins. ? —— Rreiss, den 15. Jull igßz Ebendafelbst' geboren, den Tagelöhner August Wiebranz, unbekannten am Freitag, den 1. Seytember er., itt. . 261. 16 ᷣ 8 9 9 zb s9 ; 33) Rochus Johann . aus Rosenberg des⸗ ge , , 36898] — Nachmittags 38 Uhr, vr; 15. Ma] 1tz8z. 1 z rng pig Ar. 1 d Industrie und * Treff eff. Ernthernnt⸗ Die unterm 25. Ol selben Kreises, den 10 August 1858 2 3 ge · wegen hel ng und ladet den Beklagten zur e Hartmann Christoph, geboren am im Tanal. Beamtenwohnbanse an der Seestraßen Litt. A. Nr. 19835 1255 1363. ö * 5 9 ie mn n industrie un 3660) Weint be tober 15879 finter: IJ dem Dandlungecommis Jakob boren, 10 Joseyb August Weiß aus Nosenber möndlich⸗ , . 25. April 1752 in Aurich, über den seit 4 Jahren brücke zu Plötzen see, öffentlich verpachtet werden. Litt. B. Nr. 31 398 l dell S0 1767. em ant haue S. Aleichro . der Bant Weintrauben, Ecstein aus Köben,. ) dem Knecht Heinrich Pert. desselben reiseg, den 13. August 1555 ebendaselbst ven 7. Dezember !] 2, Mittags 12 Uhr, keine Nachricht eingegangen ist, wird hiermit ür Kodt Die der Verpachtung zu Grunde liegenden Be— Litt. G. Nr. 19 3 132. 10. aa in Frankfurt a. M.; bei der Filiale der Ban reif und süß, frisch vom Stocke à 6 270. Aepfel mann Scholz aus Ransen wegen unerlaubten Aus- geboren, 41) Johann 3 ul Jagoda aus Sausen. vor die JJ. Tiöiitammer de Königlichen Landgerichts erklärt. dingungen werden im Termin bekannt gemacht, Litt. D. Nr, 82 259 o 8 S850 1107 1494 1566 für Handel und Industrie. lat die Einls und Birnen, beste Sorten à „ 2.50, Jwe rschken à wanderns erlassene Stra vollstreckungsrequisition wird berg, Kreis Rosenberg O- S., den 21. Junt 1858 hierselbst mit der leer, einen bei diesem Aurich, 14 August 1882. können aber auch schon vorher daselbst in den Vor⸗ 1806 1944. 6 dem 31. ern. 1E 85 erfo 37 sᷣ. . é 2. —, versendet den 5 Kg Postiomb, inkl. hiermit erneuert. Stelnau a. O., den! 3. August ebendaselbst ge eren, 42) Paul Kubieiel aus Tells. Gerichte zugelassenen Änlwalt zu bestellen. Königliches Amtsgericht. II. e , ,, . , , , , , e , , , wichen, se f J ; * ,, crlin, den . ugu . — 29 . 2* . . 2 dunr ger in e üd⸗Ung . — h J e ann gema 4 1 z Der stönigliche Sau Inspeltor: hit bie, s, mb ohne e, dos. Kön, jeden nicht eingelieserken ya re, am Crport aller Sorten Ftolß. n. We n ine mn denn; Die Ghefrau des Arbeiters August Teülgruh, i n e e, m August Co egiin, den 4. än 1383. . Bruchbauz, j Stods. Die Direetion der Privatban in Kopenhagen, 1. Juli 153 u. ff. ird der Betrag desselben an Biehler, Wilhef mine 6e Welk, am 4. Juni 15360 1858 ebendaselbst eberen. 144) Lucas Brzugka aus Der Gerichtsschreiber bes Königlichen Landgerichts: Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts. den 16. August 1882. der Kaxitalsumme gelürn. lu Ragom. Kreis Lbben, chelich geboten, van! Wachowig,. Krels Rosenberg O. S., den I5. Ja⸗ Ehrhardt. elischer Religion, zuletzt in Mittenwalde wohnhaft, ! nuar 1858 ebendaselbst geboren, 45) Johann z 3
—