1882 / 197 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Aug 1882 18:00:01 GMT) scan diff

Er st e eitage

1 während der Reggen diesem Schicksale durch frühere Ernte Berlin, 23. August 1882. gesang und Kirchengesangvereine, über den Gotteskasten, (welcher fortan 1 4

entheils entging. In den Hügelländern und Ebenen Nieder⸗ ; . ; ö Gegenstand jährlich abzuhaltender Delegirtenverfammlungen sein soll) 2 2 2 9 9 ö Desterreicks und Steiermarks ist selbst der Weizen größeren theils Zu Silbitz bei Nimptsch in Schlesien hat heute die über die Errichtung eines Alumnats in Königgrätz (wozu die Zinsen 3 D NR 2 A d K St noch ror dem anhaltenden glegen hellen eingeheimst 13 . feierliche Sie bun des daselbst am 9. d. Mts. im Alter von des Jubiläumèfonds verwandt werden sollen) und über die Ul lll en ll 8⸗ n ll er Un nig rel ! en llsl ? lizeiger. Berlin, Mittwoch, den 23. August 1882 . 5.

Herste blieb der Schaden meistentheils auf den Verlust der schönen beinahe vollendeten acht und siebenzig Jahren verstorbenen Missson. In der Spezialkonferenz, welche sich mit der letzteren be⸗ beschränkt, in der mittleren Zone aber ist diefe Frucht, deren nr lg Kr . . Geheimen schästigte, schlug Graf Vitzthum⸗Dresden vor, daß Cen⸗ M. 197. tezeit mit der des Roggens zusammenfiel, theilweife von Naths Grafen von Stillfried Ratt onitz und tralisation der Vereine, welche der gemeinsamen Sache dienen, jedem Schaden verschont geblieben. Hafer ist ziemlich häufig braun Alcant stattgefund ö. angestrebt werde. Diese Anregung fand allfeitige Zustimmung, und Esem, geworden, sonst hat derselbe keinen namhaften Schaden erlitten. cant arg sigttgefun den. 1 ; NPastor Dr. Krabbe Ludwigslust stellte den Antrag, daß der Dresdener . Soweit über Druschresultate bei den bisher genannten vier Haupt- Mit ihm ist ein seit zwei und vierzig Jahren in hervor⸗ Petein resp. sächsische Landesverein für innere Mifsion, deffen Vor⸗ Deuntsches Reich. füh ines Gehalässystems mit Di ; kernerfrüjchttn Nachrichten vorliegen, sind ieselben recht günstig, üch ragenden Hof. und amtlichen Stellungen thätiger. treuer stand Graf Vitzthum ist, als Krystallisatlong punkt enrmmfl ct, ĩ ; . e eh n n, Dienstalterenrlagen oder einer be⸗= die Qualität, ngmentlich das Körnergewicht, wird mit einziger ÄAus. Diener des Königs und eine Autorität im Fache der Geschichte und sich an die Spitze stellen sollũ. Man war der Anschauung, daß in d ; ĩ Rach w eis ung ; 87 s 2 6 r sta ür Volteschullehrer. 23 Uni: lãssigteit der nahme des Umstandes, daß eben viele Körner ausgewachsen oder doch des Königlichen Hauses, der Heraldik und des Hof-⸗Ceremoniells die gegenwärtige Versammlung nicht kompetent sei, hierüber festen der in der Zeit vom 1. Januar bis 15. August 1832 innerhalb des deutschen Zollgebiets mit dem Anspruch auf Zoll⸗ f g . er Remunergtion für eine Handarbeitsleh rerin, wahrend gekeimt sind, allgemein gelobt; über Rost und Brand so wie über dahingeschieden Beschluß zu fassen, kam jedoch zu dem Beschluß, dem engern Ausschuß oder Steuervergütung abgefertigten Zuckermengen. i) eine solche nicht angestellt ist Anordnungen zin Gewinnung einer leichte Wagre, Lrschrumpfte Körner u. s. f. giebt es weniger Klagen vie lan jährige Wirksamkeit des Grafen Stillfried weist der Konferenz den Antrag befuͤrwortend behufs weiterer Betreibunz ge. ot 19 6 6andarbeste lf zerin bei Nnmwinfährigfeit des Ge meinde = Vert hrun⸗ 2 seit vielen Jahren. Der Mais steht allgemein recht gut, beson⸗ zurück k Friedrich Wilhelm III. und ans Herz zu legen. . ö . Menge des abgefertigten Zuckers. e r w k, 2 S ) e z 13 s M33; z d ? r J 262. 2 ' z . . garen enn . K Friedrich Wilhelm 15. Mit dem Letzteren verbanden ihn ge— hielt J 3 br . k 3, 9 an, mr Verstummung unheilbar befundener ohrenkranker Kinder, welche ö ö eb. üuisfsenfri n, , nee, ö lehrte und historische Neigungen, welche in der Wiederbele— , , 26 ; 5 . . . ller übrige harte Zucker, gesprochen batten. Personalchronik. zurückgeblieben. Von Hülsenfrüchten ist in der mittleren und nörd— ö J . menen Vortrag über die Gymnasialfrage, d. h. über das Ver hältniß ; sowie alle weißen, Frocke lichen Zong noch wenig geerntet und liegen über den Stand derselben bung des Schwanen Ordens von 1440, in der Neuordnung der gegenwärtigen Art der Gymnasialbildung zum Studium der . Kandiszucker und Zucker Zucker in Krysth ll; Re ee. Rohzucker von mindestens nur gute Nachrichten vor. Hopfen hat sich gebessert und verspricht des Schwarzen Adler⸗Ordens, dem so überaus gelungenen Theologie. Der Vortragende hatte folgende Thesen für fein Thema ; in , harten Broden, . . S8 *. Polarisation in Böhmen und in Oberösterreich eine, Mittelernte. Bei den Kar- und bedeutungsvollen Wiederaufbau der Burg Hohenzollern, aufgestellt, welche den Theilnehmern an der Konferenz gedruckt ! 3 . statistischen gↄ8 oo Polarisation (Nr; 472 des statistischen . 6 . e. . . Die . 1 sowie in den Restaurationen des Klosters Heilsbronn und de , n , mn . . . . das Leben der bezw. aarenverzeichnisses) (Ne. 4 bes ftatistischen Waarenverzeichnisses) 1 ) öh 0 e Dor 2 7 1 8 z e J , , , , . J S629. c en e ie f . ich und verspricht ziemlich gute Ernte. ie Entwicklung der Mittel sich der Erforschun . ; j egriff, mit dem man das Gymnastum in Cinklang zu setzen ver⸗ e zirke. in i ĩ ĩ j j ; , ; in Fol. ; ; g der frühesten wie der spätesten ez ift ih lich) n , gl pin ; in, in in in ö und Griechenland: JJ , Itcstinmtt znfes Höohenzcllern sast ein babes keit ist bit nntmitkle gen, be ste , . . . , nge nn des. so daß sich hie und da Besorgnisse bezüglich der Qualität geltens Jahrhundert hindurch zu widmen und hier Licht über manches aus, daß man das Evangelium nicht behalten werde, wenn man! die l. Januar bis von, zusammen 1 a. bis pon zusammen 1 boom hi . zusammen ö Rußland? machen. In Südtirol dagegen hat die Entwickelung der Traußen Dunkel zu verbreiten. Neben die wissenschastliche Beschäfti⸗ Sprachen fahren lasse, cine auf freiem Bund beruhende Bereinigung von 31. Juli 16. August 31 br 15 An t ö . . st 8 rufsischen Kaiferreichs k . ö . ö . gun . ö weg ö. . J u ., . an 1. . ö immer ö . w ö P n Yin if nen zeitliche Lese und gute Quglität. Oidium und an ere Pilze haben em bezeichneten Gebiete, welche seinen amen denjenigen as Ideal sein, für welches die Kirche deutscher Reformation einzu— kg K. Y erien micht heiter um sich griffen. Ds Sbsternte dürfte in ders Pahrner uns Keith Jiaumer, Riedel 4. Märcker anreiht ö ö. teten hat, such und zunächst im Interesse der fünftigen Träger ihres . ö * 2. 2. * . Aufhebung der Valmatin . ,, . Gegend und in Untersteiermark, fowie in manchen Gegenden Rieder— ch in den Schooß der hiest Akademie der Wissenschast Amtes; 11I. der dabei sich ergebende formale Rutzen liegt nicht blos ustebung der Dalmatinischen, pann der Bosnisch-Herzegaminischen Desterreichs, namentlich den westlichen, gut ausfallen; sonst sind aßer guchin den Schooß der hiesigen Akademie der Wissen w . allgemeinen Gymnastik der Seelenkräfte, fondern namentlich YDreußen. . Zwischenzoll· Linie Desterreich Ungarn und Serbien: Vertrage meist nur schlechte Ernten in vielen Gegenden auch vollständige Miß— führte, trat, die amtliche in den. Geschasten der Ceremonie des in der Befähigung, für die wichtigften Heisteserscheinungen der hrorin itgteußn,. , . i n, 6 ö 453 990 3 48 oon Fischen beiden Stagten. Großbritannien und Serbien Seklgra= ernten zu erwarten. Hofes (seit 1840), als Vorsitzender des mit seinem Bei— Gegen war die gen aufrusuchen; womit sich zugleich der Gruntt Westpreußen. ; . 9 742 254 9742254 tion vom 4. Juli 1881 zwischen beiden Ländern in Betreff der Fest⸗ In Ungarn hat das fortwährende Regenwetter den Fortgang rath 1855 neu gegründeten Heroldsamtes und (von 18 6 saätz' der Gewissenhaftigkeit verbindet, sich nicht eher ein Urtheil zu J , 4360 199 236 23 W629 253 36 2 88 za, 283 ss) 3 263 jr sebungen des, Handelgvertra ges vom 7. Feörugr 1536. Griechen der Feldarbeiten stark . und konnte in vielen Gegenden, bis 1868) als Direktor des Königlichen Haus-Archivs. Diese bilden, als bis jenes geschehen ist; Y.” es mag aber auch gestattet wd . 10l dos m n, 58 O20 . 3. hand; Eintritt der Jollerhöhung. =— Fentralamerika: Gofla Rica. namentlich Oberungarns, die Ernte gar nicht in Angriff genommen Stellungen, als Ober⸗-Ceremonienmeister seit 1853 behandelte sein, eine besondere providentielle Absicht darin zu finden, daß es Sachsen geinschließlick der 5355 446 g Aufhebung des Tabagmonopois. Großbritannien: Modifikationen im werden. An vielen Srten beginnt das am Felde lagernde Getreide der Verewigte in dem großen Stile seines Vorgängers aus gerade das griechischrömische Alterthum ist, an welchem die gelehrte Sh ar b. Unterherrschat ö 38 366 4 6e 9g 2 ga gl 142 2101 831 19723 856 125 20 19 349 137 britisch ostindischen olltaris;. * Schweden und Norwegen; Verände- , keimen. 6 alledem ist die Ernte bei e. verschiedenen der Zeit König Friedrich L, des Ober⸗Ceremonienmeisters und Jugend hauptsächlich reif wird sie liegt dann darin, daß nirgends sonst ö w . k . 3 . ö. 6. ö. , . 160 99 3 33 9. . ö . * r ende, gz . . 1 idega i emein 3 eine befriedige z n. ich 9 5 Stissfri —̃ igt h hbegabte Off si ö j PJ ö ö (. . * Ji. . ; ertrage mit Belgien JJ , , ,,, , , , n ,, , , zamentlich in ein lgen. Bezirken Oberukgarngn gelitten ech im seen gleich ihm die Krönung seines Königlichen Herrn erxlebend, mag, als bes jenen Vösterüùß; Vrrgs Gymnasium ent prichl seinem Sa. Preußen Id Us i Ss TJ id dB ss - r) 194 206 5 565 57 ST Ts ßsöi Lis Ts szTösr si ] wegen bedingten Modifikationen. Spanien: Bedingungsweife Banzen ist dessen Ernte gut bis sehr gut, rücksschtlich der Oualität mit voller Intention und nach den verschieden ten Richtungen Ursprung und Ziele in um so höherem Grade, je mehr es feinen Hültigkeit der fremden Üirsprung seugnisse. . Perzolung von China- sogar vorzüglich ausgefallen. Die Roggenernte hat zwar in wieder anknüpste. In lan jähriger unausgesetzter Thätigkeit, Zöglingen die Energie gefammelten Arbeitens anerzieht und ihnen Vahernni c. . 2 546 307, 2546 307 6 437 6 437 595 423 ög6 423 wein, . Jönigliches Gesetz, betreffend die beim Verkehr ven den einzelnen Fällen jene des Weizens im Erfolge übertroffen, für welche die Einverleibung der Fürstenthümer Hohenzollern Jin'wirkliches Eindringen in die Quellen, sowie ein innerliches Be— J 66 gb 66 962 spanischen Kolonien nach dem Mutterlande in dem letzteren im Allgemeinen gber ist, sie gegen diese insbesondere ruͤcksicht, in den preußischen Staat, die Vermählung der Prinzessin rührtwerden vom Geiste des Alterthums ermöglicht; es entfernt sich Vürttemberg. K . . 5b 346 55 a6 zur Anwendung kommenden Hollförmlichkeiten und die Ver lich der Qualität stark zurückgeblleben. Gerste und Hafer haben in Stephanie von Hohenzollern als Königin von Porkugak im davon in demfelben Maße, in welchem ese nh Tagetzmeinung ge— Vanden; . 127 975 4950 132925 101 677 9 413 111090 47 512 oi ißs zung., der. Folgnialerzeugniffß, in, Spanien. Spanien Folge der häufigen Regen stellenweise qualitativ gelitten, so daß nur Mal 1858, die nach der ceremoniellen Seite von ihm geleitete horchend, Elemente hereinnimmt, durch welche fene intime Beschaͤf⸗ Necklenkurz)z.. . 16533 . 1633 3 J und Paraguay: Friedens, und Freundschafts vertrag zwischen auf eine mittelmäßige Ernte derselben gerechnet werden kann. Hack⸗ ö en, i. ö beschtichen Kro 3 tigung beeinträchtigt wird. Je nachdem zu irgend einer Zeit von dem ö 2990 669 163 830 3 154499 674 437 2180 676617 1191598 1192 595 beiden Ländern. Venezuela: Ermãßigung des Ginfuhrzolles auf früchte stehen fat überall gut; Mais theilweise namentlich in und, in einem Prachtwerk beschriebene Krönung von Gymnasium daz, eine oder das anders gilt ist ez vanteich in H . ö 33 35 733 683 153 5663 js? Artikel, die ans Guropa oder den Vereinigten Staten von Amerika. linter Ungarn sogal ausge seichnet Dahegene i eglanenmn Genf 186! und zehn Jahre späters die Erneuerung der Teutschen 3nd erde inkl! ö Be sifs anf ti 6. 5 w . . 195 215 = , stamḿen. Ben sche; Riel c, Hcfterrelg, n ige, Hehn, , 3. . . ,, 3 . ,. ö el gen; ö an zen Ghnn gun ö. ti erf . lieberhaupt im deutschen Zollgebiet J Ss 35 os Rs Ts es - s, = s n ss, s ss dr ss IJ S6 S7 ĩõ , , 9 zenig gewachsen, sprech me so⸗ ! X . arnung zugerufen werden, in der reinzie Stoffe, ; . . k F . ; ö ; ö 7 wie das Feldfutter einen guten bis fehr guten Ertrag. Ber Wein. Ihm ist die voll. Anerkennung derselben von Allerhöchster welche . k Ker nf ö , ent⸗ i Die Nachweisung bezieht sich auf diejenigen Zuckermengen, welche zum Crport oder zu einer zffentlichen Niederlage abgefertigt ehe einerseitẽ und Margkko andererfeitz; Konventien über die stock steht verschiedenartig. An manchen Stellen beginnen die Beeren Stelle zu Theil geworden, wie seine Erhebung in den erblichen stammen, mindestens nicht mehr zu thun, als es schon gethan hat; und dadurch dem inländischen Markte entzogen worden sind, nicht also auf die wirklich zur Ausfuhr über die Zollgrenze gelangten Mengen. . ö . i,. , = , ö elgien: Internationale Reblaus Konvention. Bekanntmachung, betreffend . mn ö istel! Tri fich nch i mn 36. Fenttalblatt, für das. Deuttche Reich. Rr. 33. lung ven Zeugnissen äber die wissenschaftliche Befähigung für den Fen Veitrilt Bel tenzen b! unterm 3. Nozemher 1881 abgeschlossenen Gewerbe und Handel. ee, r ,, ,,, , , , , . Dortmund, 21. August. Eff. Itg) Im Eisengeschäft lich bezeugen, Ihm ward das Glück zu Theil, seineni Berufe An diefe Thefen knüpfte fich eine intereffante Dis kuffion . welcher 1. April bis Ende Juli 1882. Zoll⸗ und Steuerwesen; Befugnisse Veiwaltungskommissionen bei den stagtlichen Gymnasien im Regle⸗· Dresden. Frankreich: Auswärtiger Handel Frankreichs im Jahre dauest ein reger Verkehr an und die Prelse haben sich daher weiter bis an sein Ende leben zu können. Mehr als zwanzig ein⸗ Gym nafialbirettur! Mn Henfe⸗ Schwerin! Ghmn aflastirekor Hr pon Steuerstellen. Polizeiwesen: Ausweisung von Ausländern aus rungsbezirk Cassel; Wahrnehmung der Funktionen derfelben in Zukunst. 1881. Vordatirung von Konossementen.— Grrßbritannien: Aus= befestigt Die Hochöfen haben ihre Produktion für das laufende zelne Schriften, worunter die Monumenta Zolserana die erste Freybe. Jarchim und Konsifforial. Rath Pr Luthardt · Leipzj i Wort dem Reichsgebiete. Vermeidung einer Störung des Ünterrschtsbetriebes durch Theilnahme wärtiger Handel Englands in den Jahren 1878 bis 1881. Belize Duarte Perlaufg, find aher bis seKt nicht geneigt, zu den igen. Stelle einnehmen, werden seinen Namen bahternd mit der Ge⸗ ergriffen. Demnqchft ertheilte der Vorsitzn denen ger Büttner⸗ Fäantrgr'btlzttasür dig geshäanteßlgterrich te er: Preußssthet Lehrer an dein deutschen ehrerfas. un Cases 'n din. Ge ericht stt . 5. Wänlößcwenunng gen Neusitdrwaltt än Tärtigen Notirungen pro 4. Quarfak Abschlüsfe , Hantta reh! da schichte unseres erhabenen Königshauses verbinden. Pannorer daß Wort, weicher (ne Gtklzrung dan nge, Hel ln tre end g m , Kaff bat: , , Wee iel ö. * . , , wn n re n er n dei is stei 1 z 66 * . è j j ? ste Ners g j z c e * ? . g 3 8 ö. 2 24 . ' li un S8 2. ! . ? D 29 2 i e ren J diz e n ö in uh. (T ,. wan nn, , , unmittelbaren Stgatsbeamten, vom 20. Mai 1882. Bestimmungen zur Lehrerprüfung auf drei Fälle für Bewerber, welche weder zu . ney (Schiffsverkehr in Iz81 x. Melbourne Deut cer Schiffßver kehr in or len jst hee Her ö. ine dell r ,, , Köln, 23. August, 1 Uhr 4 Minuten früh. (Telegramm. luz. fassen Veranstgltung zu tim en daß ö. e, guf dern zur. Ausführung die ses Gesetzes. Verfügungen zur Ausführung diefes Seminar -Abiturienten gehören, noch in einein Lehramte beschaftigt 1881). Singapore (Verkehr dentscher Schiffe in 1881). Bedarf zu konstatiren! werhoktellgl, Mm sesnen, thein fh Hocsn Die englische Post vom 22. August früh, planmäßig in n, . Belenn' ia sse⸗ ehen, ,, . . n. Gesetzes. S Ausführung desselben Gesetzes in Beziehung auf Ausscheiden find. Verfahren bel Erhebung der Gebühren in den Prüfungen T Peru: Callao. (Verkehr deutscher Schiffe in 16815. Ilischen 6. na ssautstchen Hochofen 39 u übergegangen find, ihren Verviers um 8 Uhr 12 Minuten Abends, hat in Köln den Subvention in . Sland gefetzt werden Eů⸗ r fh Laufbahn aus der Königl, allgemeinen Wittwen⸗Verpflegungeanstalt oder Ver. für Mitteffchullehrer und Rektoren. Rückerstattung bereits entrich. Nachtrag: Besetz gebung: Deutsches Reich: Bekanntmachung. Beschluß, nach w. die , 16 , . Anschluß an die Züge nach Berlin und Hamburg nicht zu wählen. e , , mit yr ef; Ir 3 bleiben in derselben. Benachrichtigung der, Lokal ⸗Schulverwalfung teter Gebühren bei Erkrankung 2c. des Craminanden. Befaͤhigungs. betreffend die zollamtliche Behandlung von Waaren sendungen. eil . , . gie er m, it in erreicht. Grund: Zugverspätung in Belgien und Deulschland. Professor Pr Diecthoff . i h und die 8 demselben ange⸗ von der Versetzung ꝛc. eines Lehrers, dessen Diensteinkommen in Folge zeugnisse aus der Turnlehrerpruͤfung im Jahre 1882. Befãähigungs⸗ welche mit der Post aus dem Auslande e ngehen! Ermächtigung befriedigender e nn zu verzeichnen, wahrend lin Spiegzeleisehl enn —— regte Ungelegenheit dem Aus chuß? zu besonderer Var eckfcht ung eier Pfändung einem Abzuge unterliegt. Ausführung des Schul. zeugnisfe aus der Turnlehrinnenprüfung im Frühjahre 1833. einen weitern Zollstelle Mur unbeschränkten Abfertigung von Vinengarn. ruhiger Verkehr anhalt. Die Wal werke find sälum fil (fn reichlich 3 A hr V ; ö z empfehle g 87 Vorsitzende wa n zxaß bie 6 a0 . aufsichtsgesetzes. Zinsbare Belegung von Geldern staatlicher An⸗ Befähigungszeugnisse aus der Zeichenlehrerinnenprüfung im Jahre Nachtrag zu den Bestimmungen über die Anerkennung der in ul aft: ahn ber, vag fie e is 3 Ver v üer s., 25. ugustz 9 Uhr Vormittags. (Tel) Die , . 44 de, . joke, und amn * ‚. 8 n gart falten bei der Königlichen Seehandlung. Ausführung kirchlicher und 8823. Einheitlichkeit des Stcllencinkommeng he dauernder Ver⸗ ,, Schiff spapieren enthaltenen Vermesenngsangalzn in deut⸗ I ne * 6a ö. . , e. englische ost vom 22. August, Abends, planmäßig in ee. 1. 9 , , . gd en! 66 . iel da 6 Schulbauten mit einem Kostenaufwande bis zu 500 ½ in der bindung von Schul⸗ und Kirchenamt; Rormirung des Ginkommen? in en Häfen. Zollfreiheit von Booten. Desterreich. Angarn und en, nee,, dn. Halen ech rkg! Verviers um 8 Ühr z9 Rin uten Vormittage, ist ausgeblieben. , 2 prürin; Hannover, Ausschlüß Finer Mitwirkung des, Kreisbau. olchen. Fällen mit Rüchficht auf die entst hende hchränhä nnen en Serkien; Konsularrertrag zwischen beiden Ländäan. Portugal und *, . regẽ gefragt; din fa, auch gan en n, 2 . Grund: Sturm im Kanal. 8 sol hes ethehẽlkuch J ** galusl ee d 5 er e, fes meg, g beamten. Der Erlös für alte Baumaterialien ist bei den Staatz— ferderniß der Zustimmung der Gemeinde sowie der Genehmigung der Großbritannien: Erganzungs = Uebezeinkunft zu. Dem Han- Banlust Nun i n, nn, n, me,. e. Fe , . . e. n. . Korn 1 ö . ie, . , ul n, 2 soli kasen zu Gunsten der allgemeinen Staatsfonds nur dann su ver- Schulaußsichtsbehbrde zur Vermiethung einer Lehrerwohnung, inbeson. dels; und Schiffahrts vertrage zwischen deiden Lindern. schäftigung der Brücken bauanstasten in dl eden len ia * ö. Preußische Klassenlotterie e ee, ich . ur chlor Cee re erfol . . w frau ga hh einnahmen, wenn diese. Materialien Eigenthum des Staates sind. dere in der Provinz Hannover. Zum Betriebe eines Handels durch Zweiter Theil. Konsulatsberichie: 1. Ostasien. Taiwan (Forxosa): während verschie den. leicht?! fare schln in 66 s. 1 ; Ohne Gemkh ? n 6 gh ö RP . . . n fr mt! kin O Unzulässigkeit der einseitigen Bevorzugung eines bestimmten Ge— die Ehefrau eines Lehrers bedarf ez der Erlaubniß der Schul- Jahresbericht für 1581 Amoh: Bericht über das Treegeschs ft in täten von den lebhaft efchar aten! Waggo fable r e en. . l. ne. Gewa hy) 3 r e bee, n. 6 r feit Lnge ö d 6 rg schäftes bei Ausführung von Central - Heizungsanlagen in fiskalischen aufsichtsbehörde. Eigenschaft der Mitglieder des Schulvorstandes, Futschau wahrend der Saisan. 188 6. 2 MV. Ysten opa. Riga: n , en n. , , . ö. Bei der heute sorigesetzten Ziehung der 4. Klasse , , J ,,,, mi spaiten. Preußischer Veamtenverein. Schrift; Die Bau, insbefondere guch der gewählten, als öffentlicher Beamten; Äusschluß Jahresbericht fir 15381. VIII. Nordamerika. Wilmington Mierd= = Walidraht hat ebenfa Ertdauernd (ing, bedeutende 166. Königlich preußifcher Klassenlotterie fielen: ue lchuseer Der Entwurf, desselben werde nun in seinen einie ee. Unterhaltung in Haus und Hof“ von Hilgers. Bestättgung der serichtlicher Vnsf̃üllgung derselben wegen einer Aeußerung gegen Schulauß carolina); Bericht über die, Außfuhr während des hres Nachfrage auf zu wei sen, namentlich aug für den Export. Die Sta hl⸗ 1 Gewinn von 15 000 M auf Nr 876077. Theilen verschiedenen Kundigen zur Revision übergeben und gelange Feltorwahl an der Unive sitãl zu Halle. Reglement für das histo. sichtsbeamte über das Verhalten des Lehrerg. , jur vom 1. April 1881 bisß 31. März 1862. IX. West⸗ 1 . Herstellung k 1 Gewinne von 5000 'auf Nr. 26 146. 42 0997. 47 692. i mg 6 . zur , e. 1 . risch Seminar an der Königlichen Universität zu Kiel. Bestätigung Berufung der Lehrer., Mitwirkung des Schulvorstandes, insbesondere im 6. * Mittelamerika. Dari: Ichresberickee für 1881. a0 ö ö we r, ,. . 6 5 3 5 66 ol. ** 6 en . e Ein sten? a mg ciků nen * det Wahl des Rektors bei der kebnischen Hochschule zu Berlin; desgl. Regierungöbestrke Alrnzberg. Unzulässigkeit einer stärkeren Heran⸗ 2 80. = 0 Santo Domingo; Jaber bericht für 1881 ben 1 nen diesnmfangreiche Vermehrung zes Fährma erial 16 Gewinne von 3000 S6 auf Nr. 27. 1310. 1316. dichikt Zug theuer Perfistelln,— Demnächst erthei * Rr Wahlen der Abtheilungsvorsteher an den drei technischen Hoch. ziebung zu Schulleitungen lediglich in Folge des durch daz Gesetz 3X. idamerikh. Rig de Janeiro: Bericht äber die wirth baftliche nländiscken Eisenbahnen zu Jute, indem ihnen dadurch große . ewinne von „M auf. Nr. 273. 13410. 13 6. Porsißende noch dem Paster Funkke aus Schinna das Wort. stulen. Aufforderung. jut. Bewerbung um ein! Sispen. don 1h. Mt, 188 I 1ugätorbugn Klassensteuer⸗Erlasses. Empfeh⸗ Vage. Brasilie ns. Paranaguc; Jehresbericht ür 1852 X. Afrika. Bestellungen in Rädern, Achsen ꝛ. zu Theil geworden sind. Die Ma., 4522. 13261. 14775. 16704. 18012. 19544. 19 681. Derselbe wies auf die Nothstände der lutherischen Gemein⸗ zum der Jakob Salinaschen Stiftung. X. Preisgusabe jung der Befeitigung oder Ermäßigung des Schulgeldes bei Volks- Kapstadt: Jahresbericht ür 1881. Port Glizabeth: Bericht über schinenfabriken sind besonders in schweren Branchen sehr stark in An, 21 682. 23 863. 28137. 36 175. 38 326. 38 421. 39184. den in Böhmen hin über welche eine Schrift heraus⸗ bei der Charlotten Stiftung für Philolegie. Äukfall schulen. Aufbringung der Lehrerpenstonen und der Lehrerbefoldun· Schiffahrt und Handel der östlichen Proninz der Kapkolonie im. spruch genommen und steht damit guch die befriedigende Beschästigung 40 822. J2 643. 14 O39. 144297. 46112. 45 147. 47 314. gegeben werden soll, die in verschiedenen Aufsätzen diese Nothstände der angekündigten akademlschen Wunstäutstellunß zu üVellin gen. Ergänzung der Besoldung des im Amte stehenden Lehrers wäh. Jahre 1831. XII. Nastralien und Pæinnesten. Sydney? Bericht Wäwisffseien . Wiasg ing zrß in erkbindinßs, Win bemgetensnzerten 48 357. 45 143. bz. zt S3. Ez G. 236, 281. 56 306. beleuchten werde. Diese Schrift wird der Versammlung emmpfrhlen, une ähre jöö?. = Abliesetunß ines Erempiares der gmtlichen Druck, enö der Zazlung eines Kumehitengehaltctn Julthnners Geese; Ker die Käakchres, und rodht tian ser aisst don Reni dn ales im. Submissionen ist die der Pfäljischen Eifenbahnen auf Lieferung von 61 923. 66 078. 70 475. 72292. 75537. 83 874. 84 185. damit auch die Gemeinde damit bekannt gemacht werde und Herz und sachen an die Rionigliche Bibiiothet zu Berlin. Jufammenfchung fuͤr den Wutsherrn!““— insbesondere in Geltungsbereiche der Jahre 1881 wit statistischer Uebersicht far 1880. Schiff werkehr

1725 t Flußstahlschienen, 74 t Flußstahllaschen und 150 t Kleineisen⸗ ö 95 8 Hände aufthue für die böhmischen Brüder. Hierauf verlas der 65 z ö ; ö der Kolonia Neusüdwalaz während der le Ren zehn Jahr

ö * . n, m em, ; 5. 84995. 736. g0 022. 90 397. 93 040. z 4 ae, , , m m, ; 6 er Kommissionen von Sachversländigen bei den Müfecen zu Berlin. Provinzial Schulordnung vom 11. Dezember 1515. Unzu⸗ * en zehn. 6 zeug 6 ferner die der Berlin. Görlitzer Bahn auf Lieferung von 81 735. S4 995. S673 . z WVorsitzende ein Telegramm von Sr. Königlichen Hoheit dem Groß— * j n.. 5h. fel. afñiake ö fa a 1023 t Stahlschienen und 176 t Kleineisenzeug zu erwähnen. = In 46 Gewinne von 1590 6 auf Nr. 1845. 025. 6496. herzoge, worin Höchstderselbe der Konferenz seinen Dank für das an Qerreichniß derjenigen höheren Lehranstalten, welche zur Au stel lassikeit der Gewäbrnng von Staatabeibülfen * Durch

der Kohlenindustrie ist ein sehr beträchtlicher Abfatz zu konsta, 699. 11 533. 11 563. 15 195 15 550. 16173. 168 519. 18 09. ihn nach London abgesandte Begrüßungetelegramm und sein Ve— —— —¶ ——

tiren, der denjenigen in der entsprechenden Zeit des Vorjahres weit 18402. 19162. 24728. 26 739. 27648. 28 149. 23 208. Tauern ausdrückt, ihren Arbeiten nicht beiwohnen zu können. * 5 E- übertrifft. Die Preise sind sest und . fuͤr Derbstahschlüsse hoher 28 8a. 28 975. 31 191. 32801. 36 748. 37113. 38 554. Nachdem nunmehr noch die Ver sammlung auf Austorderung. des Inserate für den Deutschen Reich- und Königl. E est er 1 E er. ñ gehalten. In Koke dauert ein reger Verkehr an und sind die Preise 41 292. 42 681. 46 3861. 47771. 52493. 56 562. 57 025. Domherrn Dr. Luthardt Den Praͤsidenten derselben, Ober · Kirchen Preuß. Staatg. An eiger und das Central · gandels. Inserate nehmen an: die Annoncen ⸗CErpeditionen des alt 6. 9 . B. T. B) Der Semes icht der 7 34. 57 509. S2 985. 68 512. 67 568. 67 770. 75 157. Fath b. Kliefoth, ihren Dank für seine umsichtige Leitung durch Ei reglster ni tan: die Rnig liche Erreviti H. Industrielle Etablissements. Fabriken „Invalidendanl!·, Rudolf Masse, Haaßenstein

4. 25. August. (W. T. B.) Der Semestralbericht der 78 g21. 79 920. 81420. 84 168. 86 185. 87 677. 93 050. heben von den Sitzen ausgesprochen und auch den Domherrn Dr. nimmt an: die Königliche Expedition uu Gum & Vogler, G. 8. Deeibe & Co., G. chlotta. garkein ars nn gst, Uh Gz s afttgrnabhing fach. Dai 73 Gewinne von 550 S auf Nr. I76. 613. i952. 1957. Luthardt auß gleiche Weise geehrt, sprach der Proöbst Neelsen aus St— des Arutschen Reichs. Anmeigers und Königlich s. vb e , . ntmaehungen. Bitmer & Winter, scwie alle apri ößeren na , , 2 Kredit 2019. 2072. 2390. 8863 91682. 9466. 12 884. 14 523. 15 07. ten se nne 23 . Vetpergottesdienst nach der neuen Arrußischen Staats. Aunigers: 7. Literarische Anaeigen. —— ; austalt. Gewinne, an: Probisionen 16 oss Fl., Jinsen 1 626 066 Fl.. 166561. 18259. 19962. 13 076. 2 216. 22 656. 22 834. liturgischen Ordnung in der St. Paulskirche wurde die lutherische 9 Berlin 8w., Wilhelm -Strasse Rr. 82. 1. S. Theater · Anaeigen. 1n * Borsan- 6. 1 Depisen 304 302 Fl., Gewinn an Effekten und Konsortialgeschäften 24 160. 287566. 29 093. 29 805. 32 523. 32 63. 33 479. Konferenz in würdiger Weise geschlossen. : ; eilage. Wc gr 8 m, ,, . . 9. i. er , , n, 33 925. 34 830. 35140. 36 413. 36 610. 36 750. 38 268. 60 Sxäͤter folgte fee eine e . i n g, auf 2 r

Gewinn bei der ungarischen Kredithan 4 Er, 41 166. 42 679. 44567. 44634. 47 803. 49 822. 53 811. Schweriner See, sowie eine sehr besuchte gesellige Zusammenkun eckbrie . r 2 t . Uusammen 2 822211 5. Lasten und Voerluste; Gebalte 100 733 Fl., 34 3 54 3059. 54 9636. 51 862 55 774. 56 328. 36 1. vieler Mitglieder im Garten und Saal des ThaliaTheaterg. zegʒ se und untersuchun gs Sachen geboren am 6. Juni 1855 in Szez owe, katho- vor die Erste Strafkamaner deg Königlichen Land- 862 lisch, zuletzt in Tobelnik resp. Kempa aufhalffam, gerichts zu Posen zur Hauptverhandlung geladen. Bei

Sxesen 161543 F . Steuern 300517 Fl. Verschiedenes 63 190 63 811 63979 65 248 67 148. 67755. 69 445 16291 Fl., zusammen S2 G66 Fl. Demnach beträgt der Rein⸗ 2 11 Zur Ausführung einer größeren Uebung im feldmäßigen Der Colyortenr Johann Wilhelm, gebürtig 2) der Adalbert Remb geboren am 10 Aprit unentschuldigdem Ausglelben werden dlefelben auf 3 4s. ä ss'ß. I4 889. J g68. 8429 0871. So 58. Gisenb ahn] und rg g en an rückten vom Cisen bab ehiment us Lutterberg, Kreis . hen Grund der S5, in Scharfenort, latbolisch, letzter Aufentdalt Grund der aach 8. 1 der Str gieße rdn ang von

in Folge der häufigen Regen zu platzen, an anderen dagegen, so na⸗ Grafenstand, die Verleihung der für ihn neu geschaffenen VII. was die religiöfe Seite“ der Gymnasialerziehung an⸗

, in Siebenbürgen, berechtigt der Stand zu dem beften Hoff— Würde als Ober-Burghauptmann von Hohenzollern (1875) langt, so liegt es noch immer in der Macht Tes Rektors,

2 ——— ——

ma f Cadang, M Der Cee Böer Fele e miersrk. den s oberer iss, gema, d ma.

gewinn für dat erste Semester 1882 1 940121 Fi. Die Ge. 7 * *** . . ö winne aus den Konsortialgeschaͤften sind nur insowest berückichtigt, S2 98. 86 847. S7 759. 88 994. 90 316. 90 358. 90 375. gestern zwei auf Kriegsstärke fombinirte Compagnien und ein Detache⸗ ö 44 und 148 Rr. 6 der Gewerbeordnung, zu unbekannt. 3) der Andreas Binder, geboren am dem Königlichen Landrath als Givll⸗Worsitzenden der als dieselben am 30. Juni er, abgerechnet waren. Der aus der Kon 91 240. 93 334. 93 540. 94546. ment unter Befehl des Major von Bosse mit der Militäreifenbahn ner Geldstrafe von jo) und im Unvermögen 5 4. Februar 1859 in Pozarowo, fatholisch, jetzter Ersatz⸗Kommission i Samter über die der An- vertirung der 6 igen ungarischen Goldrente bisher realifirte Gewinn 2 nach Elausdorf ab. Diese Uebung, verbunden mit Bivonge, wird Ile i hier Haftfttafe von z Tagen, Kechelesh Aufenthalt unbekannt, 4 der Friedrich Wabeim 1 zu Grunde lögenden Than sachen 8 ist in diese Bilanz nicht aufgenommen. . Schwerin, 18. August. In der gestrigen dritten Versammlung bestehen in der Herstellung einer ca. 1,5 km langen Feldeisenbahn mit ' ntheinn Es wird ersucht, die Strafe zu voll A 9 Th Wiesenberg, 6 am 4. April 1860 in Jastonna, verurtbeilt werden. . den 1 ĩ London, 22. August. (W. T B.) Die Wollauktion ist der lutherischen Kon J lam Morgen hielt Pastor Bunge⸗ einigen Weichen und einer feldmäßigen Drehscheibe, der Erbauung [ en und hierher zu den Akten F. vSo8I Unjeige cich ist durch evangelisch, juletzt in Jasionna 3 5) der 1882. Königliche Staataanwal beute eröffnet worden. Angeboten C6845 Ballen. Gule Nachfrage. FDarwitz, Schriftführer des Vereins zur Verbreitung chrsstlicher eines ca. S5 in langen und ea. 11 m hohen Holjviaduktes und in der hen, Lüdenscheid, den 17. August 1883. lichen Land. Andreas Trzebingti, geboren am 13. September Feine australische Wolle war stetig, fehlerhaft gekreuzte Wolle kaum Schriften und Vilder, einen Vortrag über Kolportage und Bilder! Erbauung und Eiprobung einer Brücke neuer Konstruktion von ca. onigliches Amtegericht. 1860 in 8 Vorwerk, kathelisch, zu * in Sub bast ation em. Aufgebote, Vor · behauptet, Kapwolle erzielte kaum die letzten He ö ; verkauf. Derselbe hob, wie wir dem Bericht der Mecklenbur ischen 20 m Spannung. Ferner werden drei schiefe Ebenen zum Seil 2 326 Gorszcwice Vorwerk aufhal sam, 6) der lian ladun n. dergl. Glasgow, 22. August. (W. T. B.) Die Verschiffungen Anzeigen entnehmen, zunachst hervor, daß der Verein sein Haupt traktiongbetriebe mittelst einer Fowlerschen Straßenmaschine bergestellt, un 3 Jadrzyt, geboren am 2. Januar 185 in Scharsen · I36024] Oeffen r va g- Rhe sen während der leßten Woche belrugen 13 gs5 gegen 4ugenmerk iht auf Lie Verßreltung von Bistern, Ta bie Bit.. und schließlich verschiedene n Telegraphen⸗ und Telephon⸗ ] mit Seschlag ort, katholisch, zuletzt in Schar fenort ufer gg. Anna Maria, geb; Ullrich, Frisiererin, zu Main) 10965 Tons in derselben Woche des vorigen Jahres. . Hesellschaft sich den Vertrieb von Schriften angelegen sein lasse, anlagen ausgeführt. Die Rückkehr des Kommandos erfolgt morgen t entliche Ladung. Der Franz Humpert, , : merken hierdurch werden ger. t, als 2 2 in der Ab wohnhaft, vertreten durch Nechtganwalt Dr. Struve New⸗ Jork, 21. August. (W. T. B Wejenverschif Nachdem der elbe sodann von den Zielen der Kunst, sowie von ker Übend. wren am 17. Desember 1858 zin Wide, Kreises oͤffenklich bekannt gemacht wird, daß Verfügungen sicht, sich dem Eintritt in den Dienst dez stebenden . a f n n mem, fungen der letzten Woche von den aflanfischen Häfen der Ver⸗ Aufgabe der cbristlichen Kunst, das Ünsichtbare den Menschen in edler est. wird beschuldigt, als Wehrpflichtiger in der Ab.] deffelben über daz Vermögen der Staat skasse gegen ˖ Deeres oder der Flotte zu entziehen, ohne Erlaubniß Dandl angsgehülfe, früher in Mainz wobnhaff, dermalen einigten Staaten nach Großbritannien id Gch, de, nach Frank Wesse nahe zu bringen, gespröchen, erwähnte derselbe, daßf der Verein ött, sich dem Eintritte in den eust des stebenden über nichtig sind. (M. 59/87). Dortmund, den das Bundesgebiet verlassen, oder nach erreichtem mili⸗ ö reich 20 000, do, nach anderen Häfen des Kontinents 6h 06, do. von 3 Agenturen im Lande bestßze. Auf die Frage, ob es nicht thuntich Redacteur: J. V.: Siemenroth. ᷣYooder der Flotte zu entziehen, ohne Erlaubni daz 25. Juli 1883. Königliche Staatganwaltschaft. tãrpflichtigen Alter ih außerhalb des Bundesgebietes Atta auf Trennung der am 21. . ischen 2 n,

18 undesgebiet verlassen od icht Ilitãr- aufgehalten zu ha ehen gegen 5§. 1409 Den Parteien abgeschlossenen Che un . ictigen Alter ken ee e rn m ü, * 1Nr. 1 St. G.⸗B. ie werden auf 2 3 die Kosten, und le det den aten

2

Valifornien und Dregon nach Großbritannien Sh Göh, do. nach anderen sei, da der Verein einen Fonds nicht besitze, einen folchen ju erstreben, Berlin: . r Häfen des Kontinents Qrtrs. wurde der Vorschlag 144 ** Orts sich die Cann zu Verlag der Exppedition (Cesselh. Druck: W. Elsner Ver kebrs⸗Anstalten. erwirken, zu diesem ** eine Kollekte veranstalten zu dürfen, und Drei Beil New York, 22. August. (W. T. B.) Der Dampfer des dieser Vorschlag angenommen. eilagen Norddeutschen Lloyd . Main* iff Fier eingetroffen. In , wurde nebenher verhandelt: über Kirchen⸗ (einschließlich Börsen · Beilage)