1882 / 197 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Aug 1882 18:00:01 GMT) scan diff

—— e

9 2 nr

ü

Poneom. Bekannntmachung. 36989] Zufelge en vom 21. August 1882 sind an demselben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 224 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma:

Hofbuchdruckerei W. Decker K Co. vermerkt steht, ist eingetragen:

Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗

einkunft aufgelöst.

Der Buchdruckereibesitzer Emil Röstel setzt

das Handelegeschäst unter unveränderter Firma

fort. Vergleiche Nr. 2089 des Firmenreglsters.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 2089 die Firma:

Hofbuchdruckerei W. Decker & Co. mit dem Sitze zu Posen, und als deren Inhaber der Buchdruckereibesitzer Emil Roestel hier einge⸗ tragen worden.

Posen, den 21. August 1882. Königliches Amtsgericht. Abtheilung T7.

Pr. Stargardt. Bekanntmachung. Il3bꝰ 90] Zufolge Verfügung vom 21. August 1882 ist an demselben Tage in unser Prokurenregister unter Nr. 23 eingetragen, daß die Wittwe und Erben des Kaufmanns Isaak Harder als Inhaber der daselbst unter der Firma: J. Harder bestehenden Handelsniederlassung, Register Nr. 34, den Buchhalter Eduard Harder ermächtigt haben die vorbenannte Firma per procura zu zeichnen. Pr. Stargardt, den 21. August 1882. Königliches Amtsgericht. IIIa.

CLuerfurt. Handelsregister. 36962 In das Gesellschaftsregister ist unterm heutigen Tage unter Nr. 12 bei der Firma R. Bach K Co. in Stoebnitz Folgendes eingetragen worden; . IJ. Die beiden ausscheidenden Vorstandsmitglieder: Rittergutsbesitzer Carl Heinrich von Helldorff in St. Ulrich, und Gutsbesitzer Eduard Neubarth schendorf. . sind auf die Zeit bis 30. Juni 1884 wiedergewählt worden. . —̃ II. Aus der Gesellschaft sind ausgeschieden a. der Gutsbesitzer Adolph Richter in Nieder⸗ elobicau, . b. der Gutsbesitzer Gottlob Hippe in Crumpa. IIÜ. In die Gesellschaft sind als neue Mitglieder eingetreten: a. der Gutsbesitzer Ferdinand Rudolph J Richter in Niederclobicau, 56 b. der Gutzbesitzer Otto Hippe in Crumpa, IV. Die Dauer der Gesellschaft ist vom 1. Juli 18582 ab auf noch 25 Jahre, also bis zum 30. Juni 1997 festgesetzt worden. Querfurt, den 17. August 1882. Königliches Amtsgericht.

Luerturt. Handelsregister. 36993 In unserem Firmenregister ist die sub Nr. 176 eingetragene Firma: . „Fr. Altmann in Mücheln“ unterm heutigen Tage gelöscht worden. Querfurt, 17. August 1882. Königliches Amtsgericht.

in Wün⸗

HR atibor. Bekanntmachung. 36993 In unserem Firmenregister ist heut bei Nr. 27 das Erlöschen der Firma C. Dombromsky zu Ratibor eingetragen worden. Ratibor, den 14. August 1882. Königliches Amtsgericht, Abtheilung IX.

Ratibor. Bekanntmachung. 36992 In unserem Firmenregister ist heute bei Nr. 138 das Erlöschen der Firma M. Ziegler zu Preußisch Oderberg eingetragen worden. Ratibor, den 15. Äugust 1882. Königliches Amtsgericht, Abtheilung L.

Rotenburg. Bekauntmachung. 36991 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 106 eingetragen die Firma: Gebrüder Behrens mit dem Niederlassungsorte Gr. Sottrum und als deren Inhaber: Kaufmann Johannes Hermann Georg Behrens

un Kaufmann Georg Hermann Friedrich Behrens, Beide zu Gr. Sottrum. Die Gesellschaft ist eine offene Handelsgesellschaft. Rotenburg, den 18. August 1882. Königliches Amtsgericht. II. Stelling. . 36964 Zeit. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in unser Prokurenregister unter Nr. 69 die dem Kaufmann Otto Rothe in Zeitz von der unter Rr. 15 des Firmenregisters eingetragenen Firma: „G. C. Rothe K Sohn in Zeitz“ ertheilte Prokura eingetragen worden. Zeitz, den 19. August 1882. Königliches Amtsgericht. IV. In Vertretun

gez. Aly, Gen ene gessor.

Ronturse.

3696 lööes! Bekanntmachung.

In dem stonkurse über daz Vermögen des stauf⸗ manns Leopold Becker von Bönstadt wird auf Antrag des Gemeinschunlduers und mit Zustimmung sämmtlicher Gläubiger das Verfahren eingestellt.

Altenstadt, den 19. August 1882.

Großherzoglich Hess. Amtsgericht Altenstadt. Zur Beglaubigung: Orth, Gerichtsschreiber.

löcbee Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Gastwirthsehelente Michael und Walburga Kormann von Auerbach ist durch Beschluß deg Kiesigen k. Amtsgerichts von heute nach Abhaltung des Sclußtermins aufgehoben worden.

Auerbach, den 21. August 1852.

Gerichts schreiberei des kal. bayr. Amtegeri bis Auerbach: Nüb, k3l. Sekrelär.

2

Iz bo 7o] . e , , enbesitzers Christian under

in Mühlgrün ist am 19. Augnst 6 Nachm. 6 Uhr, Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Lachmann in Auerbach. Anmeldungstermin: bis zum 23. September 1882. Gläubiger versammlung: den 14. September 1882, Vorm. 10 Uhr. Prüfungstermin: den 7. Ortober 1882, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist:; bis zum 18. Sepiember 1882. 33 S. Amtsgericht Auerbach, am 21. August

Richter, G. Schrbr.

136941] K. Amtsgericht Böblingen. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bernhard Wanner, ö Traubenwirths. in Holzgerlingen, nunmehrigen Wirths in Cannstatt, ist nach Abnahme der Schlußrechnung des Verwal⸗ ters auf Grund des §. 190 der K. O. durch amts- . Beschluß vom 26. März d. J. eingestellt worden. Den 21. August 1882. Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. Sommer.

lssdre, Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kurt Horter von Ehningen, gewes. Kauf— manns unter der Firma „Horter⸗Storr“, daselbst ist durch Beschluß vom 16. Februar d. J. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufge⸗ hoben worden.

Böblingen, den 21. August 1882. ;

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts:

Sommer.

36977 . Laut Beschlusses hiesigen Königlichen Amtegerichts vom heutigen Tage ist das am 1. d. M. über das ermögen des Gastwirths und Krämers Friedr. ilhelm Kinghorst in Dörpel eröffnete Kon kursverfahren, nachdem sammtliche bekannte Kon- kursgläubiger ihre Zustimmung ertheilt haben, auf den Antrag des Gemeinschuldners eingestellt. Diepholz, den 21. August 1882. Stünkel, . Gerichtsschreibergeh. Königlichen Amtsgerichts.

cc Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Färbers Johann Schultze zu Eupen ist zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver—⸗ werthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin

auf den 13. September 1882, Vormittags 9 Uhr,. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Eupen, den 31. August 1882.

; Duffhauß, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

ass] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Handelsmanns Jacob Simon zu Hamburg, 2 Elbstraße 40, wird heute, Nachmittags 25 Uhr, Konkurs eröffnet.

Verwalter: Buchhalter L. A. E. A. Pichinot, Passage Scholvien 9. :

Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist bis zum 15. September d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin den 29. September d. J., Vorm.

hr. Amtsgericht Hamburg, den 22. August 1882. Zur Beglaubigung: . Böse, Gerichts schreiber⸗Gehülfe.

136646! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Inhabers der Firma Haack & Ohl sen in Kiel, Kaufmanns Haack, ist zur Prü= fung einer nachträglich angemeldeten Forderung Termin auf Freitag, den 1. September 1882, Vormittags 9 Uhr, vor . Königlichen Amtsgerichte hierselbst anbe—⸗ raumt. Kiel, den 17. August 1882. Königliches Amtsgericht, Abtheilung III. gez). Steltzer, . Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber.

36945 In dem gonkurse über das Vermögen des Schneidermeisters C. E. Kluge in Fiel soll die Schlußvertheilung vorgenommen werden. Es sind dazu nachdem bereits eine Dividende von 11 vertheilt worden ist 1586,82 M verfügbar. Der Vertheilungs plan, nach welchem 23 664,23 M For- derungen ohne Vorrecht zu berücksichtigen sind, ist auf der Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts Kiel, Abthl. III., zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt. Kiel, den 21. Auqust 1882.

Langenheim, Konkursverwalter.

läöhan gaonkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ferdinand Rupfer, Fabrikanten in Kirchheim,. wird nach erfolgier Alan n. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Kirchheim, den 21. August 1882.

Königlich Württ. Amtsgericht Gmelin.

lööo! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren uͤber das Vermögen des Vorschus Vereins . zu Landeck, Eingetra⸗ 6. Genossenschaft in Liquidation, ist zur Beschluß⸗ assung über Abschluß eines Vergleichs mit drei Mitgliedern des früheren Vorstands bez. Aussichts⸗ raths wegen etwaiger Ansprüche an dieselben aus deren Geschäfte führung eine Glaubigerversammlung auf den 7. September 1882 , 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtegerichte hierselbst, Zimmer Nr. 4, anberaumt.

Landeck, den 21. Auqust 1882.

. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Louis Kubasch hier, wird heute, am 15. August 882, 2 ttags 12 Uhr, das stonkursverfahren

er

Der Partikulier Ernst Fritze hier wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 2. Oktober 1882 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfaffung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die 1 ö 11 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗

nde au

den 18. September 1882, Mittags 12 Uhr, undl zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 13. Oktober 1882. Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, in dem Sitzungs⸗ saale, Termin anberaumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurg⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 2. Oktober 1882 Anzeige zu machen.

Lauenburg i. Pomm., den 15. August 1882.

Königliches Amtsgericht.

zäh! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmauns Carl Hermann Ernst, Inhabers des unter der Firma: Herm. Ernst bestebenden Kohlen versand⸗ u. Putzwaarengeschäftes hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Leipzig, den 21. August 1882.

Königliches Amtsgericht. Abth. II. Steinberger. Beglaubigt: Beck, f. d. Gerichtsschreiber.

sss! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau Emilie Müller, Inhaberin des Strumpfwaaren⸗ und Wäschegeschäftes unter der

irma Chr. Fr. Müller hier, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Leipzig, den 22. August 1882. .

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Steinberger. Beglaubigt: Beck, f. d. Ger. Schr.

lä! Konkursverfahren.

Nr. 30423. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Fran Dochnahl, Inhabers der Firma „Frz. Dochn ah in Mann⸗ heim, wird, nachdem der angenommene Zwangs ver gleich rechtskräftig bestätigt ist, mit Beschluß Gr. Amtsgerichts J. hier vom heutigen aufgehoben.

Mannheim, den 17. August 1882.

Der ,,, Großh. Amtsgerichts. eier.

lössss] Konkursverfahren.

Nr. 30424. Das Sonkursverfahren über das Vermögen des Fabrikanten Kari Bitterich, In= habers der Firma gleichen Namens in Mannheim wird, nachdem der angenommene Zwangsvergleich rechtskräftig bestätigt ist, mit Beschluß Gr. Amts« gerichts J. hier vom Heutigen aufgehoben.

Mannheim, den 17. August 1882.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: F. Meier.

36926] K. Amtsgericht Marbach.

Das Konkursverfahren gegen Wilhelm Haller, Wirth in Steinheim, wurde, nachdem sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, durch Beschluß vom 18. August d. J. gemäß 5. 190 C. P. O. eingestellt.

Den 21. August 1882.

Gerichtsschreiber: Schmidt.

36922 K. Württ. Amtsgericht Maulbronn. Gegen Friedr. Münzinger, Bäcker und Kauf- mann in Lienzingen, ist heute Nachmittag 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, der offene Arrest erlassen, die Anzeigefrist des 8. 105 der K. O., sowie die Frist zur Anmeldung der Kon= kure forderungen auf 15. September 1883, der Wahl und Prüfungstermin auf Montag, 25. Septem- ber 1882, Nachmitt. 3 Uhr, anberaumt worden. Z. U., den 17. August 1882. K. Amts gerichtsschreiberei: üller.

laöbsn! Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths Carl Hunsalz hier (Firma: E. Hunsalz jum.) ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 1. September er,, Vm. 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 14 13, anberaumt.

Die Anmeldungen können in der Gerichtsschreiberei IV. eingesehen werden. Memel, den 17. August 1882. 1 Wissigkeit. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

lzsos!! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfran Ida, verehel. Heine, Inhaberin eines Hutgeschäfts, in Meerane, wird nach er⸗ solgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. eerane, den 19. August 18582.

Königliches Amtsgericht.

Lachmann, Gerichte schrelber des Königlichen Amtsgerichts.

Klemm. Beglaubigt: Alprecht, Gerichtsschreiber.

enthalten

lzbgbg] Oeffentliche Bekanntmachung.

Der Konkurs über das Vermögen des sauf⸗ manns Carl Lehmann hier ist durch Schluß⸗ vertheilung beendigt und daher aufgehoben

Mühlhausen i. Th. den 19. August 1883.

Königliches Amtsgericht. IV.

.

as Königl. Amtsgericht München .,

Abtheilung A. für Civilfachen,

hat mit Beschluß vom 18. August 1882 das

unterm 10. Dezember 1881 über das Vermögen des

Fleischwaarenhändlers Johann Sir hier er⸗

oͤffnete Konkursverfahren als durch Schlußver⸗

theilung beendigt gufgehotzen;

München, den 21. Auqust 1882. Der geschäftsleitende Kgl. Gerichtsschreiber:

rsch, v. n.

laso71 Bekanntmachung.

Das Kgl. Amtsgericht München I. hat in Sachen Konkurs über das Vermögen des Kunst⸗ mühlbesitzers Josef Ecker in Freimann mit Be⸗=

luß vom Heutigen dem Antrag des Gemeinschuld⸗ ners und des Konkursverwalters Rechtsanwalts wr. Gemeinhardt dahier auf Grund der ertheilten Bewilligung aller Konkursgläubiger zur Aufhebung des Konkurses in Folge außergerichtlichen Vergleichs, der öffentlichen Bekanntmachung diefes Antrages, der Einsichtsauflage desselben und der zustimmenden Erklärungen auf, der diesseitigen Gerichtsschreiberei sowie Mangels eines innerhalb der gesetzlichen Frist erhobenen Widerspruchs gegen den erwähnten An⸗ trag stattgegeben und das unterm 14. Februar eröffnete Konkursverfahren gegen Josef Ecker gemäß §§. 188, 189 und 1951 der K. OT ein“ gestellt.

Am 21. August 1882.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts München II. (L. 8.) Hausladen, K. Sekretär. 369231 Beschluß.

Das Konkursverfahren gegen die Bäcker- meisterseheleute Wolfgang und Magdalena

ling von Lichtenhof wird wegen rechtskräftig estätigten Zwangsvergleiches aufgehoben.

Nürnberg, 15. August 1882.

Königliches Amtsgericht. (L. 8.) Michal.

Zur Beglaubigung: Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Der J Sekretär: acker.

36933] Oeffentliche Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns J. Lipski zu Osterode wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Osterode, den 11. August 1882.

Königliches Amtsgericht.

läöhss] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Franz Edel, Bauers von hier, wurde heute nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Rottenburg, den 19. August 1882.

K. W. Amtsgericht. Gerichtsschreiber Bienz.

Larif- etc. Veründerungen der deutschen Kisenbahnen

No. HO.

Niederschlesischer Steinkohlen⸗ Verkehr. Am 1. September er, tritt, zunächst mit Gültigkeit bis Ende August 1883, im diesseitigen Lokal⸗Verkehr für den Transport niederschlesischer Stein kohlen in Men= gen von mindestens 50 000 kg von dem Walden burger und Neuroder Kohlen ⸗Revier nach Stettin trans. seewärts ein Ausnahmetarif mit ermäßig⸗ ten Ita cisãtn in Kraft, welcher gleichzeitig in der umgekehrten Richtung für den Transport überseeischer Erze in Mengen von mindestens 5 009 hg Gültig⸗ keit hat. Die näheren Bedingungen für die An wendung dieser ermäßigten Frachtsätze sind in dem von den betheiligten Stationen zu beziehenden Tarife Berlin, den 17. August 1832. König⸗ liche Eisenbahn ⸗Direktion.

36965] Oberschlesischer Steinkohlen verkehr. Die in dem vom 1. Juli d. J. ab giltigen Aus- nahmetarif der Oberschlesischen Eisenbahn für den Transport von Steinkohlen und Kokes auf Seite 4. d, 14 und 15 enthaltenen Frachtsätze für Breslau sinden vom 1. September er. an, bei Aufgabe von mindestens 10,9009 kg per Frachtbrief und Wagen auch auf Sendungen nach Breslau (N. M. Bahnhof), Breslau (Br. Freib. Bahn⸗ hof) und Mochbern Anwendung. Breslan, den 22. August 1882. Königliche Direktion der Oberschlesischen Eisenbahn. Königliche Eisenbahn⸗Direktion Berlin. Direktorium

der Breslau · Schweidnitz· Freiburger Eisenbahn.

36994 Mitteldentscher Eisenbahn⸗Verband. Zum 1. September d. J. kommen die Nachträge X. zu den Gütertarifheften Nr. 2, 3a. und 3b. 8 Einführung, welche neue ac g . für Helsa im Verkehr mit den Sächsisch - Böhmischen Grenz⸗ stationen, abgeänderte Frachtsätze für verschiedene Stationen und Ausnahmetarifsätze für Holz Ac. im Verkehr mit den Werrababn-Stationen via Meinin gen und Lichtenfeld enthalten. Näheres ist in den Verbande Güter. Expeditionen zu erfahren, woselbst auch Nachträge käuflich zu haben sind. Erfurt, den 15. August 1882. Königliche Cisenbahn ˖ Direltion, als geschäftsführende Verwaltung.

Redacteur: J. V.: Siemen roth. Verlin: Verlag der Expedition (Kessel )

Druck: W. El g ner.

zum Deutschen Reichs⸗Anzeig

Mn 192.

ger liner Eörse vom 23. August 1882.

Mntlich festgestellte Course.

Vmrechnunzs-Sätxze.

1 Dollar 4,25 Mark.

100 Eranes s6 Mark. 1 Gulden zstsrr. Währung 2 Mark. 7 Gulden saädd. Währ. 12 Mark los Gulden holi. Währ. 170 Mark. 1 Mark Bance 1, 0 Mark

loo Rubel —= 3820 Mark. 1 Livre Sterling 20 Mark

Wodohs ol.

100 FI. 100 RFI. 100 Fr. 100 Fr. 1 L. Strl

Amsterdam.

do. ;

Brůüss. u. Ant w. do.

100 Er. dapest ... J. 6 V.. . 100 FI. ien, öst. W. 1990 FI. do.... . 100 RFI. Italien. Platze Petersburg .. 100 S. -R do. . 100 8. R RVarschau ... 100 8. -R

1 L. Strl.

100 Lire

171

O E ss BGB rss sss

202 361 353

C , D GS e GG G , G GGG Gs

71.85 ba

252

50b2 1062 252

deld- Sorten und Bauknoten.

Pnukaten pr. Stück govereigns pr. Stück V- Franes- Stück Dollars pr. Stück Imperials pr. Stück do. Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Franz. Bankn. pr. 100 Oesterr. Banknoten per do. Russische Banknoten p

pr. 500 Gramm fein.

Sterl Fres 100 FI. ...

Silbergulden per 100 FI. . .

er 100 Rubel

9. 652 20.486 162862 41856 16,70 G 20 4762 81.3062 172, 15bz

20] gh ba

Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 45s9, Lomb

Fonds- und Dents ch. Reichs-Anleihe Consolid. Preuss. Anleihe de. do. Ftaats-Anleihe 1868 .. do. 1850, 52, 53, 62 gtaats - Schuldscheine .. Curmärkische Schuldv. Neumärkische do. Oder-Deichb.-Obl. JI. Ser.

do. do. do. do. ö Breslaner Stadt- Anleihe Casseler Stadt-Anleihe. Cölner Stadt- Anleihe .. Aberfelder Stadt- Oblig. Essen. Stadt- Obl. IV. Ser. Cönigsberger Stadt- Anl. Ostpreuss. Prov. - Oblig. Rheinprovinz Oblig. .. do. ö PVestprenss. Prov. · Anl.

gchuldv. d. Berl. Kaufm. 4

Berliner do. do

do. nene. X. , Kredit

o. Ostpreussische

do. Pommersche

do.

do.

do. Landes- Er. Fosensche, neue .. Sachsische

do.

do. landsch.

do. do. do.

do. do.

do. Lit. C. I. II.

do. do. II.

do. nene JI. II. do. do. do. II.

Vestfalische ...

Pfandbrief.

do. ö do. Serie IB. do. II. Serie.. do. Neulandseh. II. do. do. II. (Hannoversche . ... Hessen-VYassan ... Kur- n. Neumärk. .. auenburger PFommers che Posensche Prenssische Rhein. n. Westf. .. Sächsische . . .... dehlesische ..... hleswig- Holstein.

Berlin. Stadt- Obl. 76 u.78

Iandschaftl. Gentral Kur- und Neumärk. 3) neue . 30

neue. 483

n 4 III. u. Weatpr., rittersch. . 3 1.I. n

Staats Papio 1 164 u. 1/10. 45 14. u. 1/I0. 4 1I. u. IJ. 1st /, n.. 0. I4.n. I /I0. , . II5. u. III. 11. u. IsJ. III. u. IsJ. si'si n. Is.isio- s0Ms u. ali. LI. u. 17. 4. u. 1/10. 1I2. u. I/ 8. 1II4. u. I/ 10. III. u. 17. III. u. 17. L4.u. I/ 109. III. u. IS. III. u. 17.

= t- t-

rer

C x

e =

re C- 10.

re- t - e-

88 8 RR gg e e e g s g e e ge,;

41

4.1.1. n. 411.1. n. 4 1.I. n. 41 1.1. n. I/ 4 1.I. u.

4 1.I. u. I/

1 3

4. 1

1. u. 1. n. I / l. n. II7. l. u. 1I7. 1.1. u. 17. II. u. 17. 1.4. u. 1/10. 141m. i ig. 14. u. I/ 10. II. n. IFc. IId. u. 1/10. 4. n. 1/10. II. n. 1/10. 14. n. 1I0. i. n. ß. 4 14. n. 1/I9. 1 1 M1n. i i6.

361 41 1 461, 41. 441 1 4 1

TG.

102 20 104,90 B 101.70 B 100. 6063 100. 60b3 99, 1002 9, Mbz 9. 0)bz

C 80d 161166 g dob⸗

. lo fob 6

7.

T. I08, 5ꝰbꝛ O4. 00bz & . I0l, ba Il 25ba gb, 3M ba

I. 9SL.00bæ Iol õ)bz

..

100906 s7. 90 80ba 101 80bz B s7. 102 806

oh 7õbꝛ 6

io i. 1J0ba

109.906 101006 1090 503 B

1090,50 ba 100996 100 606 100 60 B 100, 80ba 109 800 100. 80ba 100 606

8 28 5 5 X * 5

hꝛlliecke St. Eisenb.· X. Bayerische Ani. de Is? 5 Bremer Anleihe de 1874 do. do. de 1880 gros cherzogl. Hess. 0b. burger Staats- Anl. do. St.- Rente.. eck. is Schuld versch. hsische St. Anl. 1869 ische Staats-Rente Landw. Pfandbr.

o. do. Nurttemb. Staats. Anl. rena. Pr. Anl. I855..

lens. r. Sen. à Tir

4 versch. 4 1/1. 1. 17. 44 1/3. n. 1/9. 12. u. I / 8. 1535 18/11 1I3. n. 19. 12. n. 18. II. n. IJ. LI. n. 17. 1 n. 17. I. n. IF. versch. 114. pr. Stuck

8 r

J

101.500 101. 40ba 6

oh rs 101 206

e . 101, 756 143, 25 ba 395, 8062

Tntzringer Tit. A.

Oesterr. Gold-Rente .

do. 35 HI. Loose Bayerische Prüm. Anl.. Brauns chw. 2M Thl- Loose göln- Mind. Pr. Antheil. Dessauer St. Pr. Anl. . . Goth. Gr. Präm. Pfdbr. I. do. do. II. Abtheilung Hamb. O Ehl. Loose p. St. Lübecker 5M Ehlr. L.. St. Meininger 7 Fl- Loose. do. Hyp. - Präm. Pfabr. Oldenb. A0 Thlr. L. p. St.

Badische Pr. Anl. del8S67 4

Börsen⸗

Beilage

Berlin, Mittwoch, den 23. August

12. u. 1 / .

132, 25b2 214.50 6 98.00 B

127, 10b2 125, 10 B Lö, 25 ba 14. 50 bz 184 25 B 181, 90b2 27.50 6

117,003 147.70 6

Bergiseh-Närk. St. A... Berlin- Görlitzer do. do. Prior. . Berl. - Stettiner St. Act.. Mãärkisch- Posener St.- A. do. St. Prior. Magdeb. Halb. B. St. Pr. mit neuen Zinsep. . mit. Talon . C. St. Pr. NHũünster- Hamm. St. Act. Niedersckl. Märk. Rheinische

B

Thür. [Lät. B.)

Vom Staat erworbene ls enhahnon. 5 4 45

* 1 5 31 31 31 5 1 1 t 1 81 1

1265 80b2 B 35.406

100, 30b2 B abg 118 10b2 37 20b2 6 120.50 6

7. labg 88 8oba G SS S0 ba

SS S0bꝛ G

s7. abg 162, 800 G abg 101.10 B abg 212 50b B 102.006

New. Torker Stadt-Anl. do. do. Finnländische Loose .. Italienische Rente .. do. Tabaks-Oblig. . Norwegische Anl del 874

do. do. do. do. ö do. Silber- Rente.. do. do. . do. 250FI. Loose 854 do. Kredit- Loose 1858 do. Lott. Anl. 1860 do. do. 1864 do. Bodenkred. Pf. Br. Pester Stadt-Anleihe .. o. do. Kleine Poln. Pfandbriefe. . .. do. LIiquidationsbr. . Rumänier, grosse... do. mittel u. Kleine Rumãn. Staats- Obligat. do. do. Kleine do. do. do. do. mittel

Papier- Rente. do.

C 8 . b 86 6.

Auslãndisohe Fonds. 11. u. 17.

.

c t- =

2121

do. do. KlAeine Russ. Engl. Anl. de 182335 do. do. de 1859 do. do. de 1862 do. do. Kleine consol. Anl.

do.

do.

do.

do.

do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do.

kleine 1872 kleine do. 1873 do. kleine Anleihe 1875 . ... do. kleine ga ,,, ö Orient- Anleihe I. do. II. do. III. Nicolai-Oblig. . . .. Poln. Schatzoblig. . do. kleine Pr. Anleihe de 1864 do. do. de 1866 do. 5. Anleihe Stiegl. . de. 6. do. do. ö do. Boden-Kredit .... do. Centr. Bodenkr. Pf. Schwedische St. Anl. 75 do. Hyp.-Pfandbr. 74 do. do. nene 79 do. do. v. 1878 do. Sti dte-Hyp.·Pfadbr.

Ungarische Goldrente. do. do.

Gold-Invest. Anl.

Papierrente

Loose

St. -Eisenb.- Anl.. do. Allg. Bodkr.-Pfdbr. do. Bodenkredit.. do. do. Gold-Pfabr.

Wiener Gommnnal- Anl.

15765 15715 5

S 0 8

Türkische Anleihe 1865 fr. do. 400 Fr. Loose vollg. fr.

SO OC O t.

5 3 5 5

5 5

5

1 5 5

14. u. I /I0.

12. u. 1.8.

II5. u. I/11. Pr. Stuck 1I. u. IJ. 1II. u. Is7. 155. 15/11 LI4. u. I/I0. 1I2. u. ] / . IIö5. n. 1/11. 1I5. u. 1/9. III. u. II7. 66 40a30eb G I. u. l / i0. 66, 40a 30eb &

14. pr. Stück

121, 20b2

II5. u. 1/11. pr. Stück 331 50bz

II5. u. 1/11. II. u. 1I7. LI. u. 17. III. u. 17. 16. u. I/ 12.

2 1/1 7 1 7. 107, 50eb B 1 7. I03. 402 G 1 7. 103 40b2 6 2 2 1 1 3

u. u. 1 u. I u. I 6 dꝰ6 9062 B

J ö 6. u. / 5. u. 113. 97, Spa 6. u. III. S9. 35h

9

S2, ba

1 J J I 1 13. u. I/ II5. u. 1/1 1I5. u. 1/11. - 1 III. 83, So ba J 1/8. 83 80a 90b2a 19. 83 80ba II3. n. 19. 83, 9062 II. 110. e mr, L4.n. I/ 10. S3, 90a 80b2 It.. I/ I2. 6. n. 1/2.

*

* 2 9 1. 8 1 9

2 3. n

. 5 5. P z

3

u. 1

U U U U U U U

Nella 909

II4.u. I / 10. II. u. 1F. 1II5. u. II. 16. n. I/ I2. III. n. 17. 5. n. 111. II5. n. I/II. 4. n. 1/I0. 4. u. 1/I0. III. n. II7. 13. n. 19. I. n. I/ 10. 14.u. 1/10. II. n. 17. III. n. 17. 12. n. 18.

S8. 70ba* 1r 69, 80 ba B 56. 50 ba B 56, 700 B 56. 40a 30b2 75.106 S0. 10b2 80. 102 136, 9062 135 696 57 806 80.80 6 81.300 72, 30b2 10325060 101.90 B 101 906 93.90 B

99. 00a G 11.80 B

42 00ebaz & T. II02. 200 7. 75,50 B 9350 6 7430 B 224 50ba 96 40 B 16. n. I/ 12. 83 50060 4. n. 1/109.

13. n. 19. 10199 II. n. 17. -

88 H. w

2

249

1M. u. 16 1j. u. I. j I. n. 1.

Anhalt-Dess. Pfandbr. Braunschw.- Han. Hypbr. do. do.

D. Gr. Kr. B. Pfdbr. ra. 110 do. IV. rückz. 110 w rück. 100 D. Hyp. B. Pfdbr. IV. V. VI.

do. do. do. do. Hamb. HEypoth.-Pfandbr.

do. o. do.

Doutsohe ,

41 1 5. 11 4 3

4 ö M. n. 1/7. D O) ba

i 1 /4.u. 1 iG. i637

I/1. n. 17.103 70 versch. 101.500

14. n. 1/10. 96 50 B

11. n. 17. 105 10D2

III. n. 17. 103 096

II. a. 17. 95 25ba versch. 104 25eba G

1I4.n. 1/109. 102 25a

Hamb. Hypoth.-Pfandbr. Krupp. Cbl. rz. 110 abg. Meckl. Hyp.·Pfd.I.rx. 1235 do. do. rz. 100 Meininger Hyp. Pfudbr. do. do. Nordd. Grund-. Hyp.- A Nordd. Hyp. Pfanäbr. Nürnb. Vereinsb. Pfdbr. do. do. Pomm. Hyp. Br. I. rz. 120 do. II. u. T. rz. 110 do. II. V. u. VI. rz. 100 do. II. rz. 110 .... do. III. rz. 10 .. Pr. B.-Kredit-B. unkdb. Hyp.-Br. rz. 110... do. Ser. III. rz. 100 1882 do. V. VI. z. 1001886 do. rz. 115 do. II. rz. 100 Pr. Otrb. Pfdb. unk. rz. 110 ö rz. 110 rz. 100 rz. 100 1880, 81 rz. 100 1882 (Int.) ... kündb. rz. 120 rz. 100 rz. 100 rz. 110

do.

Pr. Hyp. A.- B. I. do. IU. do. II.IV.V. do. VI. do. VII. rz. 100 do. VIII. rz. 100 Pr. Hyp.· V. A.-G. Certif. Rhein. Hypoth. - Pfandbr. do. do. Schles. Bodenkr. Pfndbr. do. do. rz. 110 do. do.

Stett. Nat. ·Hyp.· r. Ges. do. do. do. rz. 110 Südd. Bod. Kr. Pfandbr. do do.

do. do. 18721879

1 5

do. rz. 1104

111. u. 17. 5 14. u. 1/10. III. u. 17.

44 44 41

5 4

. 2

versch.

96, 25 va 110, 40ba B

101. 20ba

ir 26 6 7B, sp5bz

100,806

lbb. 75ba

10, 10 B 99. 50 6.

7.106, 50 B

I03, 90b G

99, Sl ba B T. I0000B

gg, 90 ba

110,754 101.25 6 104, 75ba &

7 io Sb

. 8 d 3 *. XB *. * 2 1 *. * * 4 * 2 *

97, 00 B

7. 115,00 0 I08, 25 B 7. 105,90 6

s7. 103,50 B 99, 25ba2 9g, 25 b 100, 50 6

s7. 105, 102 IOM, 50 ba G

169 0 br G

7. 166, 6b G

T. I0l1.00ba 6 T. 7, 0ba

Versch. versch. III. u. 17. III. u. 17. LI. u. 17. 11. u. 17. 15. u. Ii.

Il0l, bz 6

100.50 B

102,906 16067 05 B yz, 5 d 16l, 50 162 75ba 0 gs hbz g 16h. g G

versch.

1

III. u. /17.

100, 86060 100, 00b2

Aach. Nastrich. . Altona- Kieler. Berlin- Anhalt.. Berlin Dresden Berlin · Hamburg. Bresl. Schw. - Erb. Dortm. - Gron.· E. Halle Sor - Guben Lud wh.-Bexb. gar NMainz-Ludwigsh. Marienh.Mlavka Mcekl. Erdr. Franz. Münst. Enschede Nordh. - Erf. gar. Obschl. A. C. D. E. do. ( it. B. gar.) Oels- Gnesen ... Ostpr. Südbahn. Posen- Creuzburg R. -Oder- L. -Bahn Starg. Posen gar. Tilsit Insterburg Weim. Geras gar.) do. 246 cony.

dre

O O .

* W C

—— 28226

2

C C

Werra-Bahn ...

1880 1881

* 2 —— 6 2

ö

s r = . re-

——

Elsenbahn- Stamm- und Stamm-Prloritäts-Aotien

Dis eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen).

I. B62 goba d

229 252 152 60b2z G 15.002 B 363.75 6 106 106 63, 70b2 19.006

7D. 20ba 0

103. 40b2 139, 50 bz 181 75bz 12.60 bz 26, S) bz

E55 Sha

195 402 20. 50 bz 103 60 ba

JI. 23 5hbe d

186 402 103. 106

23 gba

50 00bz 6 30 0062 B 19, 602

95 80ba 6G

Albrechtsbahn .. Amst. Rotterdam 7u/ Aussig- Teplitz. 14 Baltische (gar.). Boh. West. (Ggar.) Buschtiehraderß. Dux-Bodenbach. Elis. Westb. (gar.) Franz Jos.... Gal.( Carl B. gar. Gotthar(db. 95bso. Kasch.-Oderb. .. Kpr. Rudolfsb. gar Luttich- Limburg Qest. Er. St. j * Oest. Nd wb.

do. B. Ebeth. .* Reichenb.-Pard. . Rumänier ... Russ. Staatsb. gar. Russ. Sildwb. gar. do. do. grosse Schweiz. Centralb do. Nordost. do. Unionsb. do. Westb. . Sildst.(¶ )x... M Turnau- Prager Ung. Galix... Vorarlberg (gar.) War. · W. p. S8. i. M.

6 . O N r, W

—— *

N O C O O —— —— 0 ** rer

2

84

*

oT 8 280

* ——

w 253 S S M Nαο

S S . . 0 ü 3 8 ß * 8

——

S = = , .

,

.

, . ,

——— 2 8 2 9 6 . . 2 e 2

—— —— 8 1

—22—

22

34 806 144 0052

50 90ba 132 506 IS ĩ0ba 6 145 50e bz 80 60ba 6

363 C0 ba 405, 00bꝛ2 6 65 100 61006 126 90a 6 61, 80a

7I651 30a

115. 1062 6 66 ba G 48 606 28. 10a G 153. Mebaz B 8.756 6 3092

1. lis Gba

Ang. Schw. St. Pr. Berl. Dresdd-.., Bresl· Wars ch., Hal- Sor.- Gnb. Marienb.- Mlaw., Muünst. Ensch. Nordh. - Erfurt. Oberlausitzer Oels- Gnesen Ostpr. Sudhb. Posen- Crenab. R. QOderufer Saalbahn Tilsit · Insterb. Weimar- dera

—— 00 2 22

SOD

*

O O , O Q O

Q 0 Se =

4

——

—— b

S —ᷣ, , 3 9 8 8 —ͤꝗ *

12 0090G 38 75ba 6 71 50ba 6 4 75pn 120 50a G 27900 4. 25 B

63 00b2 6 65. 70 ba 1098 50ba G 87 50ba 6 182 50 ba G 77 0026 84 75h 6G

115.256

Anachen- Jülicher.

do. do. do. do. do. do. do.

do.

do. do. III. Em. do. Dortmund-Soestl. Ser do. do. II. Ser. do. Düss. - Elbfeld. Prior. do. do. II. Em. Berg. . M. Nordb. Er. W. do. Ruhr. C. -K. Gl. II. Ser. do. do. I. u. II. Ser. Berlin- Anhalt. A. u. B. do. Lit. G. .. Berlin Anh. (Oberlaus.) Berlin Dresd. v. St. gar. Berlin- Görlitzer conv. . do. Lit. B. do. Lit. C. Berl. Hamb. I. u. II. Em. do. III. conv.. Berl. P. Nag. Lit. A.u.B. d0. Tit. C. neue do. Lit. D. neue do. Tit. B... do. it. F. ... Berl. St. II. II u. VI.gar. Braunschweigische .. do. II. nt.) Br. Schw. Erb. Lt.P.E.F. do. Lit. G. .. do. it. H. .. do,. , 49. do. de 15876. . do. de 1879... Cðöln- Mindener I. Em. . do. II. Em. 1853 do. III. Em. A. do. do. Lit. B. do. 3 5gar. IV. Em. do. V. Em. do. VI. Em. do. VI. B. do. VII. Em. Halle S. G. v. St. gar. A. B. do. Lit. C. gar. Iikkbeck- Büchen garant Märkisch- Posener conꝝy. Nagdeb. Halberst. 1861 do. v. 1865. do. v. 1873... Hagdeb. Leipæ. Pr. Iit. A. do. do. Lit. B. ,, do

o. ; Mainz Ludw. 68.69 gar. do. do. 1875 1876 do. do. I. n. II. 1878 do. do. 1874. do. do. 1881. Hünst. Ensch., v. St. gar. Niederschl. Märk. J. Ser. do. II. Ser. à 621 Thlr. N.. H., Oblig. I. u. Il. Ser. do. III. Ser. Nordhausen- Erfurt I. E. do. do. Oberschlesische Lit. A. do. Lit. B. do. Lit. C. n. D. do. do. do. do. do. do. do.

do. V. 1874 do. v. 1879 do. do. v. 1880 do. (Brieg- Neisse) do. Niederschl. Zwghb.

do.

PFosen-Crenaburg .... Rechte Oderufer.. Rheinische

do. II. Em. v. S8.

do. III. Em. v. 58 n.

do. do. v. 62, & n. 65)

do. do. 1869, 71 n. 73

do. Cöln- Crefelder

Rhein Nahe v. & g. I. n. I. Saalbalin gar. conyv.. . Schleswig- Holsteiner.

do. do. III. Serie ... do. IV. Serie. de. V. Serie.. do. VI. Serie.. Weimar Geraer Werrabahn J. Em. ...

L L L L K K L - S, u

m R

DSi G C X = 2 . . .

S e , = = . ß .

te- e -

2 6

Berg. Märk. I. a. II. Ser. 4) do.III. Ser. v. Staat 3p gar. 3 Lit. B. do. 3

C =

* 4 4 1

3 do. (Stargard- Posen) 4 II. n. III. Em. 4 Oels- Gnesen. ...... 4 Ostpreuss. Sudb. A. B. 6.4

st

t de dt d- toe e- et- wet- t.

wt

ö

.

=

10

x

2

= r

1

Thüringer J. Serie... 4 1. Il. Serie... 41

2 G

—— ——

er und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

ISS.

—— Els onbahn · Priorit ita Actlen und Obligationon. 11. u. 17.

M4, 50ba G K 102 506

95, 196

953. 100 93.006 12,50 B 102, 50 B

193, 106 102. 50 6

I0QM2, 40ba 105, 90 B 1k. C.

*

ö

8

i

r

88

I02 40bæ 102.40 B 103.40 B I0l, 90bz & 101 90bz G I01.90bz G 100.406 O3, 30ba kl. s. 100 80 100, 80b2 E 103 60 B

or so B H.. 101. 00bz G

8 8 **

,

85

S & 8 ö 2

loo, so ibo So lob goba B ih oba d ibi zo li? Obe

I02, 00 kl. 102, 25ba 105.00 B 101, 00 B 84 50 6 103,20 B 105 252 105,25 cony.— 9990 B 103,25 6 100,25 0

Iod od l02 50 B os 3 bad K

*

Sars 8 gr.. 103,800 *

ö 7 77 t 288888 z .

3

FSENRRE

22 2

2.

4

22

zos .

2222 0 2 2.

.

Anachen- Maastrichter. Albrechtsbahn i Donan· amps chisf Gold Dur- Bodenbacher ....

Elisab- Westb. 1873 gar.

1.1. n. 1 196.350

Pur Bodenp. X. 5 B. 5

e e,.

G Gebe ß 137 0 ba B

1

* untkirchen- Bares gar.. 1.43. 1.10. Gal. Qarl· Ind wigab. gar. 41S II. a. 17.

MM MQ ** 159 758