1882 / 198 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Aug 1882 18:00:01 GMT) scan diff

Königsbers, 22. Angust. (W. T. B) London, 22. Angust. (W. T. B) Genernlreraammlams enn. Getreide markt. Weizen unverändert. Roggen matter, An der Küste aungebotem 13 Weigenladangen. Wetter: 9. Septbr.: Vereinigte Stralsmador Spielkarten. Fabriken- Aotien-

loeo 1211 fd. 2000 Pfd. Zollgewicht 131.25, pr. September- Kühl. Hauahbnnazneker Nr 12. 24. Ruhig. Ord. Gen. Vers. zu Stralsund. 9

Oktober 127, 0, pr. Frühjahr 12500. Gerste ruhig. Hafer unverändert, Ktiverpool,. 22 August. (W. T 6.) m Vereinigte Königs and Laurahütte, Aktien- desell- 8 lͤoeo inländischer 128,0), pr. September-Oktoßer 112.090. Weisse Baum wolle. (ehlussbericht). Umsatz 7000 B., davon für sohaft für Bergbau und Hättenbetriob. Ord. Gen-

Erk sen pr. 200 Ptd. Zollgem. 155.59. Spiritus pr. I00 Liter Spekulation und Export 10900 B. Amerikaner unverändert, Vers. zu Berlin. J 2

1M Yi Ioeg 51,75, pr. August 51,50, pr. September- Oktober Surats stetig. Middl. amerikanische August-September- Lieferung VUgance. b0, J5. Wetter: Regneriseh. Iles, Qktober-November- Lieferung 62/33. November - Lieferung ile. Vom 24. d. Mts. ab werden Schweizer Bank Plätze in

Stettin, 22. August. (W. T. B.) November Dezember- Lieferung 6 ͤ/i6, Dezember- Januar - Lieferung kurzer Sicht (10 Tage) zur amtlichen Notirung gelangen. Unter

Getreidemarkt. Weinen matt, loed 19000 216 00, pr. 6s, Jannar- Februar Lieferung 67iο d. diesen Bankpläötzen sollen verstanden sein Basel, Bern, Gent, August 2095359, pr. Septaember-Oktober 192.50, pr. Oktober-o- Liverpool, 22. August. (W. PT. B.) Winterthur und Zürich. und vember 190,00, pr. April. Mai 189,009. Roggen matt, loco 120.090 Getreidemarkt. Winterweizen 2 d. tbeurer, anderer bis 142.099, pr. August 143, 50, pr. September-Oktober 141 05, pe. stetig. Mehl stetig, Mais anziehend. Wetter: Trübe. Oktober · Jovember 139 50. per April- Mai 138, 00, Ruben pr. Sep- Glasgom, 22. Angust. (W. T. B.) Wetterbricht vom 23. Ang ust 1882,

teraber- Oktober 264 09. Kuböl matt, 105 Kilogr. pr. Sep- Roheisen. Nixed numbers warranta 49 sh. 10 d. bis 8 hr Morgen. 44 5 6 9 . e i wonder. ngen, arri , eg iris l, do ch men . . 5 —— III 9 deo 50, 40, Fr. August-September 50, pr. September-Oktober anchester, 22. August. T. B. 8tati , d. Haares. ĩ in o * 50.50, pr. November Dezember 50,20, pr. April-Mai 51,60. 12r Water Arinitegs 77, 12r Water Taylor 87, 20r Water ö ri m, 9 . . 0 . En ! E ! tagt 2 . Nicholls 96, 30r Water Glayton 1094, 32 r Mock Townhead 104, 40r 9

Petroleum loco 7.0. Eogen, 22. August. (X. T. B) Mule Marcil 10, 40r Nedio Wilkinson III, 32r Warpeops Lees Mullaghmore 146 NW. bedeckt 13 Spiritus loco ohne asg 49.80, pr. Angunst 5010, pr. Sep. 2, s6r Warpeops Qualität Rowiand 105, r Double Weston 113, Shristiansund 4 WUsw . ö wolkig c m . ——

tember 50, 00, per Okto mr 49, 890, pr. November-Dezember 49,70). 60r Double conrante Qual. 154. Printers 6is sio Sz pfd. 35. Kopenhagen. 146 8W ———— * bedeckt) 16 / Aas Ahonuement heträgt 4 M 39 * s

Fester. Ruhig. Stockholm.. 743 NO ; bedeckt 17 für dar Vierteljahr. Aue Rost. Anstalten aehmen Gestellung an;

K

Göln, 22. August. (SG. T. B) Raris, 22. Angust. (V. T. B) NHaparanda 750 ; P Getreidem arkt. Weizen hiesiger loro (neuer) 19.00 PEroduktenmarkt. Weinen fest, per August 27, 40, per Moskan-- 761 halb bed. 16 Insertionsprein für de Knum rinrr Rrachemle B60 * f e, , P für Kerlin außer den Host - Anstalten auch dir Expr · halb bed.) 13 ö 4 K ; * ,, 1 1 . Sw. Wilhe lmstraße Nr. 82.

a 21300, tremder loc 22 0 à 24.00, pr. Noveraber 18,55. pr. März] September 26. 60, per September-Dezember 26, 50, per November- Dork, Gucenz- ö 13520. Roggen loce 1400 à 16, 0. pr. November 14,8), pr. Februar 26 46. Leh 9 Harques, fest, per August 62, 89, per . 750 ͤ 2 6 64 loTeGdd 15,50. Rüböl loco 32, 50, pr. Oktober k n. , ,, . . per . ö ö. halb bed. ?) 14 . 6 1 9 w D ,, 30. 50, pr. Mai 30.20. ebrnar 55,50. Kböl ruhig, per Angust 73,75, per September ö wolki 16 : 98 I Free ,,, Kiremen, 22. August. (W. T. B) 3 75, per September -Deremper 75. (0, per Jjannar- April. 76,56. 745 de echt 14 J 8. Berlin, Donnerstag, den 24. August Abends 1882 PEetrolenm. (8Sehlnssbericht). Ruhig. Standard white loeo Spiritus ruhig, per August 60 75, per September 57, 25, pr. Hamburg.. 748 Begen 12 rer ( ö 9 wolkig h) 14 ; heir beäsdh iz ; Regens) 16 Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 30 Obligationen à 300 Fl. 514 M 29

6, 75, pr. September 6.75, pr. Oktober 6,95, pr. Nevember 7, , September Denember 55, 25, per Junnar-April 54,50. Swinemũnde 750 be dec 15 dem Königlich italienischen außerordentlichen Gesandten hig ohe , is igl i e, es, digg 23 . r ö n n nn, m ,,,.

pr. Dezember 7, 15. Alles Brief. Paris, 22. August. (W. T. B.) Nenfahrwass. 750 e e 1 und bevollmächtigten Minister am serbischen Hofe, Chevalier 3 2163 169 246 34, 39; 2335 os e nh gr zr. ndet jene Bestimmung auch auf den

Hamburg, 22. August. (V. T. B.) Rohaucker 889 loco ruhig, 57, 25 à 57, 50. Weisser Zucker Nemel.. 747 Getreidemarkt. Weinen loco und auf Termine ruhig. behanptet, Nr. 3 pr. 100 Kilogr. pr. Angust 62, S), pr. Septem- jiinztsr - 714 ö ; de Toi, den Etern zu , . ; te 2701 2809 2906 39253 3944 3950 2h51 20h -=- fo 4s e I w. Fall Anwendung, in welchem die Strafthat nicht gegen Dritte wolkig 12 . zum Königlichen Kronen-Orden zweiter 63 Obligationen à 109 FI. 171 M 43 33 . sondern gegen den anderen Ehegatten verübt . war.

Klasse zu verleihen. bedeckt 17 3 h Nr. 3008 3027 3046 3647 3076 3089 3093 3094 5099 3124 Der General der Infanterie von Tres ckow

3 3 zus zizs zitz. Jazz 4h Jes 86 333 . Volken]. 12 ii , , , g,, gös e, , , GSeneralzsätöfutant St. Ma scftzt dee Fiüser? and Königs und

; ; bedeckt o) 15 Se. Maje stät der König haben Allergnädigst ht: kommandi G z . ; z . f ; 23. (. . 8 ö w . nie gnäbigst geruht: 943 3h51 4645 4655 40631 414 187 1ig5 433 3 35 42 andirender General des X. Armee⸗Corps, welcher ge J . en . . i, , . a. . hn J 7359 66 wolkenlos X65 An dem preußischen Geheimen Regirungs-äath von Les⸗ im ssl es ä, ee Tg d, dh w . I,, auf der Durchreise aus St. Petersburg , 83 G4d., pr. August 6 85 G4., pr. September -Denemper 716 äd. PD. D G. Mehr 4 PB. 90 G. Rother Winterweizen leo! B.. sing zu Dresden, Reichs⸗ Bevollmãchtigten für Zölle und 4793 4804 4841 4842 4884 4900 4917 4944 4946 4971 11 657 . ist heute Vormittag nach Altona weitergereist.

MWerter. Veranderlich. 14 G, do. pr. Angnst I. B. 15 G., do,. pr. Septbr. F Be i33 6. ) Nachts Regen. ) Seegang mässig. ) Grobe sSee.— Steuern, die Erlaukniß zur Anlegung des ihn Herlichen n 24 A. 1s Stück fer öl o, M m 3. Wien, 22. Augnst. (W. T. B) do. pr. Oktober L D. 144.9. 5 (sld. mixed) 89 C. gu cker h Abends Wetterleuchten. e . Fre. 3 Nachmittags Komthurkreuzes zweiter Klasse d aa hg i ir, B . i . 3 Yb fel gen , häervon, mit dem B . n, , . 6 Ilg. Zig; Aue . . 6 h . . . vn Herbst . . . . ö 5 . 5 6 . . , . . starker Regen. ? Gestern frische Böen. 8) Nachm. Albrechts⸗-Ordens zu ertheilen. . . ö it. gel re rene , . 6. 3. . , 1 eff . r. Befinden E. Fahr 2 Gd. . D br. Roggen pr. Herbst (,d cox . do. Fairbanks t, do, Rohe rotherv 124. etwas Regen. : . ; ndet, bei folgenden h ** 0 o gs. e attenreichen aldparti z Br. Hafer Pr. Herbst 6.75 dd, 77 Br. ats pr. Aughat.- Speech Lahor! clear) nominess. Getreide iracht 41. ; Anmerkung,. Die Stationen sind in 4 Gruppen geordnet: ö. . ö 6 kei der König ichen Kreistaffe die kräftigende Luft haben bereits den e, , . ö. Gd. , 9, 50 9. . 4 deo , 3. . W. T. B.) 1) Nordeuropa, ) Küstenzons von Irland bis Ostpreussen, 3) Nittel- Lier mg ff in e ,, . schul den auf. die Rekonvalescenz des Großherzogs in unverkennbarer . est, 22. Angust. (W. T. B.) ; Wechselconrs auf London 214, do. auf Haris 448. Tendena europa sädlich dieser Zone, 4) Südeuropa. Innerhalb jeder Königreich Preu ß e ,, 1 allen Königlichen Re Weise zu äußern begonnen. Das Großherzogliche Paar ge⸗ Ero dnktenmarkt. Weinen loco behauptet, anf Termins des RKaffeemarktes: Fest. Preis für good first 4200 à 43509. Gruppe ist die Richtung von West nach Ost eingehalten. 9. Vr ö aimed nt s gn gegen Füctgabe ber denkt bis zum Schlusse des Monats i K 4 Venig animirt, pr, Frübiahr 962 G.. 65 Br., pr. Herbst Durchschnittliche Tageszufuhr 13 750 Sack. Ausfuhr nach Nord- Sskals tür dis Windstkrke:; 1 leiser Zug, 2 leicht, Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: igationen nebst Zinsscheinen Reihe IJ. Rr. und Zinsschein⸗ h ongts in Kreuth zu verweilen.

Wömbllze ssb L, Hatz z. Krnhshr sn Cä; Ch Br. Alwie br. zmerän, äs oö, sas nach den. Kanci ud Nozcenrcpa l h, 3 —= ann chh reh e mern te r Pness Leher; . Anwe ung. Ser Be wughst . W. T. R). Mach Beendigung der August- September 5, 8ᷣ Gd., 5, 97 Br. Kohlraps pr. August-Sep- do. nach dem Mitteimeer Torrath von Kaffés in Rio 8S stürmisch, 9 an, 10 starker 11 se. den Kreis hauptmann Theodor Herrmann Karl Der Geldbetrag der etwa fehlenden unentgeltlich zurückzugebenden Ma per der kombinirten Kavallerie⸗Division des XIX. Armee⸗ tember Wetter: Regen. 147 000 Sack. turm, 13 * Gran. Maria Düesberg zu Lehr zum Regierungs⸗Rath zu er⸗ Zintscheine wird an dem zu zahlenden Nominalbetrag der Sblgation Cors, bei Neumalsch hat Se. Königliche Hoheit Prinz

Amsterdam, 73. August. (F. T. B. Fevbersicht der wi nennen. abgehalten. riedrich Carl heute K g , . ) , , er Witt erung, Soll die Einlösung von dergleichen Obligationen weder bei der ( = z .

Bancazinn 63. in tief ini iegt i . . Ein tiefes Minimum liegt, westlieh vom Ozean kommend, Königlichen Kreiskasse zu Frankfurt a. M., noch bei der Königlichen HBessen. Darmstadt, 22. August. (Köln. Ztg.) Dem

Amsterdam, 22. Angust. (W. T. B.) über der Nordsee und verursacht auf der Südwesthilfte der bri' 5au . h 59 ? . Getreide markt (Schlussbericht). Weizen pr. Novbr. 285. Eis emh ahn- Rinn ahmen. tischen Inseln stürmische nordwestliche Winde, auf den Dein . Hauptverwaltung der Staats schul den. Regierungs⸗Hauptkasse in Wiesbaden, sondern bei einer der anderen letzten Landtag war ein Gesetzentwurf zugegangen, durch welchen

h ; . . , Kassen bewirkt werden, so find die b ĩ i ĩ , , , , ,, , Ded den tan e bauen J,, n e en gls, d e . Getreidemarkt. Gehlussboricht.) MWeixen flan. Roggen 4 90 887 S Sehleswigsche Bahnen.” Im Juli' 1852 vielfach stark auf. Bei wenig veränderten Wärmeverbältnissen eg en Aus r eichu ng der Zinsscheine Reihe lx zu nn . 1 zh brunn enn, speshalb burg und Dberhessen aufgehoben werden fehr seni. e ruhig. Hafer un verändert. Gerste weichend. 255 551 S (— 2209 „½ ); seit 1. Januar 71033 A FEreis ist das Wetter über Centraleuropa andauernd trübe und im Nord- den Schu lLdverschreib un gen der preußischen Staats— , einige Zeit Rüchzahlungtermine Kammer nahm aber den Entwurf nicht an indem man dabei Ant werpem, 22. August. (V. L. B).. . 9ldenburger Bahn., Im Juli 1582 7152.40 HKolste inis ehe westen regnerisch. In Deutschland sind fast allenthalben Nieder- anleihen vom Jahre 1850 und 1852. , m,, hauptsächlich von der Ansicht ausging, d 5st tt Aend Eetroleumm arkt (Sehlnasberieht). Ka ffinirtes, Typs weins, Marsechb ann. Im Juli 1882 70 576 ( 34 M; seit 1. Januar schläge gefallen, beträchtliche an der Küste. Königsberg hatte Die Zinsscheine Reihe IX. Nr. 1 bis 8 zu den Schuld ö , noch: im Ein zelnen vin , . ,,, . . A. 5 8 U 2 . 3 1 3 D.

loco 175 bez., 179 Br., pr. September 173 Br., pr. Oktober - 25 503 S, West holst einisehe Bahn. Im Juli 1882 estern Nachm. Gewitter. ; r ö ; 1. bez. u. Br. or ö 18 Br. Weichen. 36 110 4060 * 5198 6); seit 1. Junuar 34020 M. . . Deutsche 8eewarte a , ,. * K ren 50 und 1862 . . . 166. *. . ne n. * ß ö ö ö ö. 3 2 2 ; über die insen für die Zeit vom 1. Oktober 1882 bis = ember : Nr. . . anden einen neuen ntwurf im etztern Sinne vor⸗

Theater. Seit dem Jahre 1848 meteorologischer Beobachter, Obligationen der Hannoverschen Landes⸗-Kreditan talt Versäumniß d Abdikati . zo, September 1886 nebst den Anweisungen zur Abhebung der , . , ; elgt. Darin, wird der in dem Gesez von 1810 aufge⸗

̃ . ö . k I,,

seit 1374. Assistent und seit 1875 mit der Leitung nebst bezeichneten / at zu leisten hat; forthin als richtig anerkannt, ebendeshalb hst es bisher an

Sr do d= .

23

Roggen loeo still, auf Termins ruhig. ber 63.00. vr. Oktober -Jannar 62.75. Karlsruhe.. 755 Weizen pr. Sen tember - Oktober 188 00 Br., 187,00 G., pr. St. Petersburg, 22. August. (W. T. B.) Wiesbaden. 753 Oktober November 187.00 Br., 186.00 Gd. Roggen pr. Septem- Produkt enmarkt. Talg loch 74,00, pr. August 7200. . 766 ber - Oktober 135,900 Br., 13406 G4d., pr. Gktober-Vovember Weizen loco 14,25. RBoggen JIoco 9, 75. Hafer loco 5, IJ. Hanf 66 755 13200 Br., 131.00 G4. Hafer still. Gerste matt. Rhähöl ruhig, loco 34,50. Leinsaat (9 Bud) loco 14.25. H 752 S W loco 59, 90, pr. Oktober 59. 09. Spiritus fest, pr. August 431 Br., pz. Kew- Kork, 22. Angust. (W. T. B.) ; 760 W. September. Oktober 436 Br.. pr. Oktober - November 133 Br. Waarenbericht. Baumwpolle in New-Vork 131616, do. in Breslau.. 758 Sw

= c = de , d R ο , o & & R, S, - m &

ö ; . 874. . nscoupons, als: vorgeschriebenen Frist srätestens in dem Hermit Fethe X. werden vom 114 F. ts. ab von) der Kon— ; 29 423 ! Königliche Schauspiele. Donnerstag: Opern dez Königlichen meteorologischen Instituts beauf⸗ itt. F. Nr. 75s über Ho Thlr. 159 6 auf . en T ner 1882, trole der Staatspapiere hierselbst, Oranienstraße 92, unten 8 1 k 4 *. . 63 7 ö haus. Keine Vorstellung. tragt, hat der Verewigte sich durch seine unermüd= E. 1 Il 225 , 500. . 2 1500. . Nachmittags 4 Uhr, in der Amtsgerichts stube rechts, Vormittags von 9 bis 1 Uhr, mit Ausnahme der pro 1. Sezember 1351: It. 23315 . äber auch für die Prodmn⸗ Rheinhessen, woselbst e Schauspielhaus, 134. Vorstellung. Die Grille. liche Pflichttreue und Hingebung an fein Amt, durch beide' d. q. 17 Jin nir 1871, nebst dazu gehörigen unten im Stadthause Rr. J, Sonn⸗ und Fesitage und der letzten drei Geschäftstage jed Die 3 dieser Sbů a ö besonderen gesetzlichen Bestimmungen über die Ver 6 k 5 6 , . 6 n n. Geist, ,. i. e,, e. Coupons für die Fälligkeitstermine vom 2. Januar anbergumtz n Aufgebotstermine anzumelden. Falls Monats ausgereicht werden. . wieder olßᷣ anf c rer ler ö . werden zu deren Einlösung des Jagdberechtigten zum Eisatz don Wildschaden fehlte ur ö Thrr. , one zie herne fene bei ter Kontralez slbst in Empfang Wiekaben, den zz. 3st ls, , Freitag: Dpern han Kein: Vrstellung. chrung aller Percr erworben, E welch enthm mnähct nn 365 9 erden solste, I fie rög e Wicker fe n genommen oder durch die Regierungs⸗ Hauptkassen, die Bezirks⸗ Der Re iern ge, erssident: er Sache trifft die bisher in den rechtsrheinischen Pro⸗ Schauspielhaus. 165. Vorstellung. Die Er treten. Gelegenheit hatten. ö. ö 6 865 * in den vorigen Stand ertheilt werden. Hauptkassen in Hannover, Osnabrück und Lüneburg oder die von Wurmb. vinzen geltenden Vorschriften zusammengefaßt und einige nach n, rn ein m ,,. 3 e,, 3 1 geraeßlic sein. k . . ; 3 16 Bremen, den . Aer 1883. . ö. . z e crfö gen gm e ben. e . in , en . . anlan⸗ e nach dem Französischen de ribe, den 22. Augu 3. 2 6 2 J Das tsgericht: Empfangnahme bei der Ko se ü . gen Streitigkeiten über Wi a don Friedrich. (Guatinara: Hr. Conrad als Sebüt. Der stellvertretende Direktor sämmtlich d. d. 1. Januar 1872, nebst dazu gehöri⸗ (gez) Bin . . ann. hat derselben ren fn i. 66 , nun an einfach zur enn nr der Gerichte w Anfang 7 Uhr. des Königlichen ft schen Bureaus. gen n . e , 63 * R Zur Ilan hiung: zur Abhebung der neuen Reihe berechtigenden Talons 29 amn 26 Bekanntmachung. * 2 ein besonderes Administrativ⸗Justizverfahren . nuar 87 einschl. und Litt. E. Nr. 93, iroud, für jede Anleihe abgesonderten Verzeichnisse f Am 7. k. Mts. wird i gs⸗Naviaationg: . afür besteht. ; : 2 ;. Nr. 43 ; ] zu über eben, zu 17. Nts. wird in der Staats ⸗Navigationsschule u Flens⸗ Friedrich - Milhelmstidt. Ihenter. d. d. 1. Januar 1874 über 50 Thlr. 150 M0 Gerichtsschreiber. welchem Formulare ebenda und in Hamburg bei 2 Wasẽ burg mit einer Prüfung zum See⸗Steuermann begonnen 86

; nebst, dazu gehörigen Coupons für die Falligkeits⸗ ̃ 4 gen si e iaati Jesf h Donnerstag: Zum 210. Male: Der lustige Kriüeg. termine dog 2. Januar . . ; 37022] . Deffentliche Zustellung. lichen giostamte Nr. 3. mnentgeltlich zu haben sind. Genügt zu fnt an den Navigatianelebrer Zessen daselbst

Dperette in 3 Akten. Musik von J. Strauß. Vor⸗ beantragt. Der Inhaber der Urkunden wird !” Zi Fi Tippfpri 2* n dem Einreicher der Talons eine numerirte Marke als Em⸗ Alt den 22. Auaus her Concert. aufgefordert. spätestens in dem auf fe, m, eg. ippspringer Sägewerke O. Nein eke zu pfangabescheinigung, so ist das Verzeichniß (inf üns r,, Awggust es., 6 Oesterreich⸗ Fre Zum 211. Male: Dieselbe Vorstellung. ) fgef zich tet 6. iii ** 1886 Lippspringe, vertreten durch den Resbtsanmwalt Benne er elne ausdrückliche! Be hen wu zeichniß einfach, wünscht Der Vorsitzende der Prüfungskommission: 6m ch ungarn. Wien, 23. August. Der si 2 . mann hier klagt gegen den Mühlenbauer A. Gieseler h scheinigung, so ist es doppelt vorzu— Engel Kaiser ist gestern Morgens von Ischl nach Schönbrunn k ,,, 3 6 667 zu 1 ie zt in unbekannter Abwesen⸗ , . n ,,,. die Einreicher das eine Königlicher Navigationsf a l. Direktor für die Provinz zurückgekehrt.

) l w iefe 6 j An⸗ ; einer Empfangsbescheini eswia⸗ Soft 24. j j ; . ; ; reli Jlexter. Drete. wuarthe ; , , , , n , . ,,, J ,,, der: Der Markt zu Ri ; Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklä von 757.0 387. ir seit der Ausrei 96 n , wei * n,, . siffahrt satte für die Donau— Dor g . 5 , * . rung der Urkan bat er öl 8 ö . 5 ir nd 2 2 fes . der , , der neuen Zinsscheine zurückzugeben. mündungen vom 2. November 1865

= ei brillanter Beleuchtung Jolgen wid. 2, und ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ InSchrif se : t g pi 2 ; . ; ; ; ö des Sommergartens, ausgeführt von der Kapelle 9 dannover, den 13. Juni 1852. handlung des Rechtsstreits vor das Königliche 9 5 , m., kann die, Con trolgder Staats Königliche Technische Hochs x J 26 Reorganisation der Infanterie ist Königliches Amtsgericht, Aötheilung 14. papiere sich mit den Inhabern der Talons nicht 9 e Technische Hochschule zu Aachen. nunmehr nicht nur in allen Details vollkommen fertig⸗

des Hauses und dem Musik⸗Corps des Garde⸗ z Amtsgericht zu Paderborn auf fi 2 . 1 Hen c be geen. Anfang 5. Uhr, der Vorstellung si (e. Erusen. den 13. Oktober 1882, Vormittags 11 Uhr. ein lgssen, Im, Studienjahr 1382/83 beginnen die Immatrikulationen am 2, LFestellt, sondern auch, wie die „Militär⸗Zeitung“ mel⸗

e ühr. * Hr. Oberförster a. D. Karl Springer Auegefertigt: ; Zum Jwecke der Ifen lichen 3 stell unn wa i Wer die Zinsscheine durch eine ber obengenannten die. Vorlesungen am 9. Oktober. Eine den preußischen Bergakademie det, bereits an die einzelnen, von der Reform greitag: 38 der Fr. Naumann ⸗Gungl. Die (Reichenbach i. Schl Fr. Dberst 6er ir Thiele, Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. dicser Auszug der Klage bekannt 1. x Provinzialkassen beziehen will, hat derselben die Talons mit zleichberechtigte Bergbau ˖ Abtheilung nit Herd Gee ene nr, 7 betroffenen Truppenkörper verfügt worden, damit . r ĩ e . v. Podewils, geb. Schoening (Berlin). Hr. Paderborn, den 19. August 1852. 2 dohpelten Ver zeichnisse einzureichen. Das eine Verzeichniß n ge bn, dn Anschluß an dieselbe kann ein Anfangs September, gleich nach Beendigung der Divi⸗ == i ri 1 ĩ ie wertig 8 und Compagnie ⸗Chef Otto Wenhel lzosza Aufgebot. Gerichtes reibe n a . 2 . 6 anf er besge mnigun versehen, sogleich zurück⸗ e nr, m, ö i n werden. Programme sind vom siongüungen und der Beurlaubung der Mannschaft des Postillon von Lon jumean. . 2 6 3 2 4e d e wen, d=. inge bebfnn, nn,, ei em n 2 Ber Rietier: von Gizyti , 7 ar. Bi zu Reinerz verstorbenen Malers Car werin ö i. 3 3 n . neuen, aus den fünsten Billets sind vorher ar an der Kasse gteckbriefe und Untersuchungs⸗ Sachen. von. Waldenburg ist das Aufgebot der Nachiaß. I369093) Bekanntm achun gedachten Provinzialkassen und den don den Königlichen Re⸗ Batgill onen der alten Regimenter resp. aus dem vierten Bataillon nee erer e matte Steckbriefs⸗ Erneuerung. Der in den Unter—⸗ , . und Vermãächtnißnehmer desselben beantragt pe we g nr n, w mm 9. a. i ngen * ih , . zu bezeichnenden sonstigen des Regiments Nr. 22 und aus den Feldjäger⸗Bataillonen Nr. 24 . 8 259. 80 hi worden. 1 Auslo ach 5. e er⸗ en unentgeltli en. ö ĩ s J , ,, , ,, , , g , , , . ö Nichtamtliches. . . . wiederholten Betrugeg unterm 22. Märj 1889 er⸗ des Malers Carl Schwerin zu Waldenburg werden nu onen der Sta rlangung der neüen Zinescheinreihe nur dann, wann die 2 wie die alten Truppenkörper mit diesem Datum! ö del ⸗⸗ ? 8 7 2 j R 6 z * = . re Semmerfest. Doppel. Cencert, (Harde Schügen sassene? unterm 2 August 1881 erneuerte Steck. daher aufgefordert, ihre Rechte und Ansprüche auf Barmen sind nachbejeichnete Nummern gezogen Talons abhanden gekommen sind, in diesem Falle sind die Deutsches eich. an sich zu ziehen ik der . . In

und Daugkapelle) Schwäb., Singvögel, drei Ge Frlef wird rmit no uer rlin, den dessen Nachlaß spätestens in dem auf worden: * ; ̃ * ; ;

woistte . , He mean Ern a, . * .. 3 533 err n 1 24 6 Ln, fe, Von den Obligationen Litt. A. zu 2000 M die erer ng an die, Kontrale, der Staatspapiere Preusten. Berlin, 21. August. Ihre Majestät die ziehung bleiben die Bataillone vorläufig ihren früheren Regi⸗

il ende Hilde: Gre hee netten gie Bid Großes Kind Vormittags nd ü? Rr. it jsßs 129 Ai g. an eine der genannten Provinzialkassen miltelst besonde— Kaiserin und Königin setzt die ige Pflege des ver⸗ mentstommandanten unterstellt, während auch die Feldjãger⸗ igeuner Lager im Gebirge (Scene und Chor aus vor dem hiesigen Amtegericht, in dem Amtsrichter⸗ Von den gönn, Litt. B. zu 1009. M die rer Eingabe einzureichen. letzien Fußes fort, und beginnt die Beffe sich fühlbar t aillone, bis auf Weitere felbständige Derrechnun gs körper

I II III

und den bekannten Verkau

recissa, 2. Akt). Im Garten erbaut: Der Flora⸗ 37021 zimmer Nr,. III., anstehenden Termine anzumelden, Nr; 1763 (1784. B ; empel. Ein indischer Kiosk. Momentereotypie. Steckbrief. Es wird um Verhaftung des Kauf widrigenfalls sie ihre Ansprüche nur noch insofern Von den Obligationen Litt. C. zu 500 M die Hauptverwaltung der Staatsschulden. Den Kammerherrndienst bei Ihrer Majestät hat der neuen tegimenter ist für den i. Mnuar 186 in Aussicht

. , w F ; 1 ing. Michelly. Köni a . enommen, da bis dahin auch die Delegati des biesigen Vieteria⸗ Theaters: Deg Lömen Er- been Beeme men Kenne gn men, ucht. Harken schluß aller seit dem Tode des Grblassers auf. Die Auszahlung der Beträge dieser Obligationen Ser öͤnigliche Kammerherr Graf Königsmarck übernommen. . ; eßationen und die ge⸗ e Die schöne Galatheg. Ballet. Nach i. wn . Größe, gegen 40 6 * trug gekommenen Nutzungen durch Befriedigung der an, erfolgt am 2. Jinnar . J. durch die hie ige Ge⸗ ,,,, * he ,. soweit sie sich der- Vorstellung bei günstiger. Witterung: Großes bier einen dunkelblonden, Licht gewachfenen Vollbart gemeldeten Ansprüche nicht erschõpft wird. meindesasse, sowie be. dem Bankhause S. Oppen zu befassen haben, erledigen sollen. ; Brillant, Feuerwerk. Großartige Ertra⸗ Beleuchtung mit ausrasirtem Kinn, hat graue Augen und einen Waldenburg, den 5. Juli 1563. heim r Co. zr Göln und der Dis konto⸗Gesell ˖ zeoigeg Anlehen der vormals grelen Stadt s ; Prag, 22. August. Der Kronprinz und die Kron Res Garteng. Klänge aus den Alpen. Brlllante unfteten Blick; er soll sich auf dein Wege na Königliches Amtsgericht. schaft * Verlin ar die Vorzeiger der Obligationen , n , ez 8 8 . Stadt Frank Die Bestimmung des 8. 701 Th. II. Titel 1 des vrinzessin sind im besten Wohlbefinden heute früh hier y. 4 i n, 3 Amerika besinden. Wilheimshaven, 7J. Üugu ag n , 3 2 8 Da. 3 R w 1. Mig. stai ea nr, n,, renden Allgemeinen Landrechts, wonach grobe Ver- eingetroffen. = un Entrée intl. Theater 1852. Königliches Amtsgericht. Keb er. Januar n., ie Versnsung derselben auf. Die ei der am 11.1. Mts, stattgefundenen 33. Verloosung des rechen gegen Andere, wegen welcher 50 4. 36912 Aufgebot zu den Dblitar og ausgereichten am 1. Januar Aulebens der vormals Freien Stadt Frankfurt a. a von und N. nn,, n (All 9 —ᷣ * Irland Lon don, 22. August. Subhastationen, Anfgebote, Vor- . aas Ls noch nicht fälligen JZinscoupong sind mit den 2009990 Fl. vom 2. Januar 1844 wurden nachwer eichnete Nummern nach Urthel und Recht litt t —⸗ 6 anchem aer eg, M iniister zu ni fin gestern Familien: tachrichten. u ' . Auf Antrag der Witiwe des am 4 Juli 1882 Obligationen zurückzugeben. zur Rügjghlung auf den J. De sember 1883 gerogen? lecht erlitten hat, dem unschuldigen Ehe⸗ an die verschiedenen im Lande stationirten Regimenter 9 ladungen n. dergl. hierselbst verstorbenen Mauermanng Johann Conrad Barmen, den 19. August 18582. 25 Sbliga flohen n ib Fir 16 8 aj n. einen Scheidungsgrund geben, findet nach einem Weisungen abgesandt worden, sich zum aktiven Dienste im Aus⸗ 2 8 de w eee chick nac 96 Kranlen· las zon Auf ebot Düdele, Gesche Catharine Johanne, geborenen Kiec, Die srädü sche Schuldentitgungs - Kommlsston. Ne; , ö, 6h 1d 119 231 5 261 35, 237 335 3535 333 Urtheil des Reichsgerichts, ji. Hülfsfenats, vom 26. Juni lande bereit zu halten. Diese Fiegimenter sind solche, welche 2 aterimistische Leiter des mit dem König ü . werden hierdurch sämmtliche bekannte und unbe— Nameng derselben: i dös zen sah 6s 6sä oh siz sil sri sts of zl zzß zs d. Ng bei dem gegenwärtig in Geltung benden, von dem von Sir Garnet Wolseley vor feiner Abreise glan en ar i en Bureau verbundenen meteorologi⸗ Die unperehelichte Elisabeth Aue zu Deßelse, kannte Betheiligte aufgefordert, ihre Widersprucht⸗= Der Ober Bürgermeister. O86 49719 ½ 41 3. des Allgemeinen Landrechts abweichenden Strafsystem auch auf als zu diesem Zwecke tau lich ausgewählt 2 = 0 az 23 1 1 Amts gericht Hildesheim, hat das Aussebat der nach⸗ rechte gegen die von der An tragstellerin nach gesuchte J. V.: Der Beigeordnete: Jäger. * Obligationen à 500 FI. - S857 M 14 2 Verurtheilungen zu einer Gefängnißstrafe Anwendung, Fall, daß die Äbsendun 9 . ö hlt wurden, für den err Professor Dr. Johann Albert Arndt. folgenden acht, auf den Inhaber lautenden 4 Jo! Wiedereinsetzung in den' vorigen Siand gegen die 2 . gion ach, 191 10661 10995 1125 1175 159 i203 1231 und nur im 2 Fan ist nach den Umständen und Per⸗ lnterstu bun der edit 3 * oth * , Les län ice äh iös iözö iößs 17 iözd fonen zu erwägen, ob bie dern zen nach nen 1557 1346 13755 13 13 06 . gen, le erurtheilung unterlegene werden sollte. Gleichzeitig hiermit werden 82 18857 1914 1956 24 857 A 95 3. Strafthat als ein grobes Verbrechen und die 1 Strafe J departement in ere gb 1 ö .

Im Theater: Gastspiel des Dperetten. Ensembleß mann Gerhard Oelrichs Harken von hier, uber an machen können, als der Nachlaß mit Aus- Vr. 1838 2073 2567 2812.

Vorbereitungen zur Aus