1882 / 199 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 25 Aug 1882 18:00:01 GMT) scan diff

; sowie die Abhandlung Friedericiana · die sich durch] an der Hand der thatsächlichen Vorgänge den A in, daß die Auf⸗ iber die vorschriftamäßig zrfglgte Justellüng ausgenem 8 Uhr, welche konstatirt, zaß heute Nachmittag eine Meldung k die salöägen Wellen ergo Gees ß dens Säbener fh eutteheist sondern in; Gihelnen nach Ken tverschil denn er . . a 8 J. 2 2

; ; mehrere Hefte hin durchzieht und über die allgemeinen Grundsätze der wärtsbewegung in einzelnen Theilen der Eisenindustrie voran in ist, macht nach einem Ürtheil des Reichsgerichts eingegangen sei, wonach die Engländer Telelkebir einge! Mannschaften der Kanonenboote schon wieder ausgebessert worden. werkerpositionen ausgeschrieben und vergeben werden; 2) daß Verwaltungs politik Friedrichs des Großen men 4

lannsg boote x ; ĩ g auf dem wirthschaftlichen der Eisenblechbranche wenters Fortschritte machen werde. Puddelroh⸗ ö . ; F 66 cht hatten Die Süßwasser⸗Schleuse wird jetzt von den Hochländern bewacht. ; die Submissions⸗Ausschreibungen immer so klar gehalten Gebiete, über die rechtliche Unterscheidung und Abschließung der eisen kann stellenweise vor Ablauf mehrmonatlicher Fristen nicht mehr . Eivilsenats, vom 19. Juni d. J, die Zustelung selbst nommen und dabei 2000 Gefangene gema 2 Eine bedeutende Anzabl von Gefangenen wurde ein ebracht und auch und durch 3 ß sie die Art Stande während seiner Regierung u. dgl. m. abgegeben werden, da eine Anzahl von Hütten die Produktion auf —‚— unwirksam, wenn dieser Mangel durch richterliche Be⸗ Unter dem 25. August meldet W. T. B.“ aus Lon⸗ ein Feldgeschütz. Zwei der Hochschotten ertranken beim Ueberschreiten

8a

. e : n t * lassen; Y) 6 bestellungen auf die Monatgschrist (3 * pro Halbjahr oder 6 Hefte) zum Theil weitreichende dieferungs termine verkauft hat. Die Roh⸗ usnahme ergänzt werden kann. don: Die Nachricht von der Einnahme Telelkebirs hat des Süßwasserkanals. Der Erfolg ist um so mehr ein glänzender zu grundsaͤtzli nehmen alle Buchhandlungen, Postanstalten und die Verlagahandlung Flenpreise obgleich solche naturgemäß an der Besserung der sich bisher nicht bestätigt. Die Morgenblätter melden, General nennen wegen der außerordentlich schwierigen Natur des Bodens, der ten die Aus- Friedr. Weiß Nachf. (Hugo Söderström) in Grünberg i. Schl. ent—⸗ Waljeisennotirungen theil nehmen Faben bei solcher Sachlage nur J ü in Nefiche angekommen, der allgemeine Vor⸗ aus niedrigen Hügeln besteht und von vielfachen Wasserläufen durch⸗ h dem Durchschnitt der gegen. Inserate und zwar namentlich Ausschreibungen von Stellen⸗, partielle Veränderung nach aufwärts erfahren können, und werden 6 ey . St nr solle ani Sonntag erfolgen. kreuzt ist. Lieutenant Lang von den Hochländern setzte ungeachtet bene : . : Angeboten und Gefuchen, Ankündigungen der einschlägigen Äteratur jetzt zwar entsprechend höher, eigentlich aber nur nominell zwischen Niederlande. Haag, 24. August. (W. T. B.) Der He e eng , 253 das Gerücht, der Gouverneur der ines starken Feuers in lapferer Weise ber, den Kanal und Hrach tt ; d h 5 0 9 9 ö . ö 1 '

ö r ! ; und Empfehlungen von Bedarfsartikeln für Behörden und Beamte 50 6, SS gehalten, weil weder ü di du⸗

jfsi ini ĩ j ĩ ĩ ; itadell s des ein Boot mit zurück, wodurch es den Hochländern und Seesoldaten iej ĩ ü finden durch die Her ef gf weite Verbreitung, und betragen die jenten, noch für die Konsumenten z . a ,,

Kön 5 . i. Dem fan ful e, ö. ir. , J * 29 ö . Dia en ine?! . e . nne , 6 . 3 . sich h Insertionsgebühren 30 3 pro gespaltene Petitzeile. stebt, zu weit. hinausreichende Verbindlichkeiten einzugehen. van Goltstein, angenommen und an seine . anke anzugreifen.

j ; ; ; r G Im Verlage von J. J. Weber in Leipzig erschien soeben Gießerei⸗Roheisen blieb begehrt und wurde in Oberschlesischen Mar⸗ zum Minister der Kolonien ernannt. Das Demissions⸗ sollen versuchen, von Suez aus Kairo zu erreichen und zu dem wundeter. Die Verluste des Feindes sind sebr groß, mit Einschluß Das Buch der fu ngen Fan theme bien R I ge n f,, gesuch der anderen Minister wurde vom König nicht an- Behufe ben alten Schiencnweg von Suez nach Kairo wieder- cines Befehlshabers, der getöbtet wurbe. Der Feind focht tapfer. Burckhardt. Frauenarzt in Brrmen (Pr. gehestct 216, inn ane delt, je nachdem größere oder geringere Qöantitäten zur Ab ara genommen. herzustellen. ? „Aus Ramleh wird der Times“ über ein am 8

rig Einband 3.0. Wie bisher jedes neue Werk in der Reihe der gelangten; für sonstige Marken Gießerei⸗Roheisen wurden theilweise Frankreich. Paris, 23. August. (Fr. Corr. Seit Eine der „Polit. Corr.“ von London „aus bester 21. d. Mts. stattgehabtes Rekognoszirungsgefecht folgender Statistische Nachrichten. seit Jahren im J. J. Weberschen Verlage erscheinenden Illustrir⸗

7,40 -= 7.50 M bezahlt. Von den in Oberschlesien z 3. im Betriebe i ĩ lischer Quelle“ zugehende Mittheilung tritt der in einem Bericht erstattet ten Gesundhetts bücher“, so dürfte auch dieses neueste sich einer befindlichen 37 Koks. und Holzkohlen · Gochöfen ,. wöchentlich Montag sind die Generalräthe zu ihrer Augustsession englischer zug .

2 ; ; ; ö 2 ; Nach Mittheilung des Statistischen Amtes der Stadt guten Aufnahme erfreuen. Denn wenn die Belehrung über den Die dort bestebenden 15 ; si j ; i i anzösischen, sich geltend Sir A. Alison rückte heute mit vier Compagnien der Schwar— ö ] ; z ; . *. ; ; , , . ; ort bestehenden versammelt. Die Präsidialwahlen sind 3 . h. , 12 , mfr ir nd . zen Wache“ aus . deployirte dieselben als Plänkler in der offenen 3 n e lb i Len ö . e e s r, 9 e t ig en J . ni , . . K . . d . Punkte am westlichen Uer des Suezkanales die Ebene zwischen Ramleh und Arabi's Linien, während Sir Evelyn 15 Ghefchlie kungen, gz chr n eren! .

ĩ ; ; ; . ö ? 26 Todtgeborene, 651 ihren Beruf und ihre Pflichten als Mutter ganz besonders wichtig. auch diejenigen Walzwerke, deren zwei ( ) ; j es Kanales ver⸗ Wood mit zwei Compagnien des Berkshirer Regiments längs des Sterbe falle ür l das kleine / thaeb in, der sie, w S ĩ ; , ,, ,, , , , ,,, ,,,, , , e , men,, nur in fünfzehn eparteme ; 66 . h . . . und der daraus erzielten Einnahmen im Jahre dem Arzte erleichtert, ihr unangenehme Frage, ihm zeitraubende Aus- besonders gi Charente⸗Infserieure, Cotes du⸗-Nord, Dordogne, Eure, rung, 6 . jene K ,,, allein endlich gab. er ein 8 ebenszeichen, indem . ere geht (Stat. Corr.) Zu denjenigen Staaten des europäischen Kontinents, einanderfetzungen erspart. . . ö. 3 ö Hand ver⸗ a6 Gers, Loire⸗Infẽérieure, Lozéère, Maine ⸗et⸗-Loire, Mor⸗ e n, ö , . n , , n, ö . ö ö . , ö . iesẽ? hi ,. . 9 ö. ö n. seit . 39 eingeführt . g und die wissenschaftlichen Fragen dem neuesten Standpunkte der V ichen Zwischenraumeg

; z ö ; ; t . e ! lich ; wie bekannt, = . izi ; inlei i leier⸗ , ö den okkupirten Punkten am Kanale Seitens der englischen über die Schußweite hinaus. Mittferweile hatte sich Sir A. Alifon, . . 6 . n ntfs nde beantortet n Fer k 6.

können. Da der Ab⸗ ; . ; . tenden Einnahmequelle, da im Jahre 16760 zunächst nur in Oesterrei machers und Wilhelm vo boldts Ansichten über die Ehe v =

France“, wird ein Antrag auf Revision des Wahl- Regierung in keiner Weise ins Auge gefaßt sind. begleitet von seinem Brigademajor Gordon und einem anderen d= , ,, ch ch helm von Humbo nsichten über die Ehe voran

nn, 2.

z t hat, so

. emajo 1 ? , , . afen Khevenhüller gegen Beschaffung der ober⸗ geschickt. Das auch im Uebrigen hübsch ausgestattete kleine Buch ist u 22 M

; a. ; 37 j. j 9 ĩ jutanten, unmittelbar den feindlichen Kanonen gegenüher stationirt. österreichischen Jägereierfordernisse das aslteinkge wMlhtg er Lr ite ; . ͤ . ;

. 3 M ö . . 4 . „Wien. Ztg.“ meldet d. d. Alexandrien, Die scharlachrothe Uniform lertcoketluf ur fsaenesf err Cr Alion, ö. ö. ö. ö. . w 3 . ö. k . uff n ohe lingen Holzschnitt nach einer jener reizenden b afte Be gleichzeiti S . ;

2 . l Thumanns zu Chamisso's „Frauenliebe und i Ftabli anhaltend ; ; der nur einen Arm hat, wurde wahrscheinlich erkannt. Das Feuer für den Centner bis zum Jahre 1654 überkragen wurde, hat sich Veben⸗ n . . kracht. werden. In . ö wird . . ane n tn, GJ . 6 oft uuf die keln . J , ren ß ö . in der er gen Mar Die, am 36. d. M. erscheinende Ny. 20 ö . . . ö ö worfen und der Stab; der größte Theil des Geniecorps ist hier. Von surücknnugehen. Cine andere „fick! in ehr derselbe! Disten ronländern, der österrreichischen Monarchie und durch die Ueber— Zeitung (Leipzig, J. J. Weber)

f j 5 ĩ ssi z ; ; . ; ! hme des Tabackverkaufs u. s. w. in eigene Regie eine der wich. Balerie schöner Frauenköpfe: . öhnli Neapel ist die Ankunft von 1590 Maullhieren signalisirt tber ihn hinaus nieder. Die. Schußweite vermindernd, fielen , ̃ eg ö. ,, d ,, , , hi, n, , , , . ht, mn utscher für ten. Die Enga ; von der Stelle und die üisse . ‚. e,, n, ,n. ; handelt werden soll. Bekanntlich war im März 1881 Hr. acht Monate. Vorgestern ! hat in Karo die Durch! bewegte fich der General langsam von flossenen Jahre liegen uns gegenwärtig für die eisleithanischen Kron

. . ö ; r zeichnungen von FJ. ,, , als Berichterstatter über den Antrag Bonnet⸗ stechung der Nildänn nrg! stattgefunden,. ö morgen dürfte felgten ihm. Die fünfte Kanpnenkugel fiel eiwa 15 m hinter ihm ländfr die eingehenderen. Isffern vor, Hiernach betrugen wähtend 2 Anheften der B

Der * ciner Zustellungsurkunde, veröffentlichen eine Depesche aus Alexandrien von heute Abend * hat den Mamm durchstochen., so daß das füße Wasser sich besagen; IN. daß in Zukunft die Submissionen nicht in General ⸗· Staatsbeamten ); cht

; J ; ; ; k . gi. 3) Früh⸗ ; 9e nieder. Mittlerweile traten die englischen Vierzigpfünder in Thätig⸗ . 1 ö ; w uverdiers, betr. die Veränderung des Wahlgesetzes, zu dem bas Nildelta unter Wasser sein. Die Hafenkapitäne von keit and Krachten das feindlich, Fern beld mne h en! nora desselben die Einnahmen für die im allgemeinen Verschleiß abgesetzten sch

n ; ͤ zur Be⸗ Verkehrs⸗Anstalten. Schl langt, daß diesem Gesekze ein konstikutioneller Cha⸗ Snx und Port- Seid wurden von englischen Hährtguartier Feng bei Sonnenuntergang unsere kleine Streitmacht den Rückweg antrat ö . * gion, . . Wriest., z4 August., W. T. B) Der gloyddgmper gh fach k richtigt daß zbglrich die Feindseligkeiten begonnen haben der Verkehr Während ene gestrigen Scharmützel riß eine Granate einem Ge= . 6 Ga, ite dg essne n J . . . . ist heute Vormittag aus Konstantinopel hier in ö. . Im. Suezkanal kein. Störung erleiden werde. Kapitän 3 meinen der Garden Hochländer den Helm vom Kopfe, aber die mie sand mit, göh bös Fi, fo ergeht sich ring cher t? nene . ge ö t, 2c. August. W. T. S) D . st. Türkei. Konstantin opel, 25. August. (W. T. B.) landes gestern mit Marinetruppen und zweihundert Mann Hochländer wankte nicht? e ig ö, Fl, die gögen? er cult Elm en me zen . k y T4: August. (W. T. B. Der Hamburger Po Bezüglich der Militärkonvention ist noch keinerlei . 8 u . . eine J r 3 sr, gf ine . n e Vorj 9753] . dampfer . Van dalia“ ist hier eingetroffen. wi ĩ ü in j i atten. em Feinde wurde eine vo z , . . . , . Beschluß n n es heißt, ö . ö ag . . i g n ght ee ge h 35! '. . n,, un e an der einzelnen Kronländer ö. J Eine weitere Zugeständniß verweigert, g . genommen. Jwei Hochlander ende Hen deen n gen deren btätten sn. . ; ergaß im Jahge 188! gegeniiber dem Vorjahre: . riginalzeichnung von Lord Dufferin jetzt . ᷣö . die e irn i ,,,, , e , Zeitungsstimmen. Gulden Mehreinnahme in Gulden Mehreinnahme in B Arabi Paschas zum Rebellen noch vor dem usse der

Böhmen S611 788 Krai 763 kJ i ers; Bertin, 2.. August 186. sportschiff und ein Lloyddampfer in den Suezkanal eingelaufen. ( . , ; ; öhmen,; ., 8617 J 2. . Militärkonvention erfolge. In Folge der von Lord , einne bg mn beide Ausgangspunkte des Such: Die „Gothaische Zeitung“ bringt eine Reihe von Niederbsterreich ! 332 795

c ö t ; zer 73 Stei J iguren. Das am 22. d. M. Abends von Dover na Ostende ab⸗ Dufferin überreichten Note hat die Pforte angeordnet, daß die fanales in lokadezustand. - In Sucz ist. hente ein Regiment ben. Artikeln „Die Freihündler und die wirthschaftliche Lage in Galizien... . 266758 Sher ef iich JJ gegangene belg ische R ost dampfschiff . wegen ihrer Anwerbung für den englischen Dienst in Egypten galisfcher Infanteri ele ttoffen . SHienltpen e Regierung kaufte Amerika und Deutschland“. Der zweite diefer Artikel wird PHähten- ig 4 Gulden Mindereinnahme in war nicht, wie nach der gestrigen Meldung angenommen wer— hafteten Arbeiter wieder freigelassen werden. das Hotel, der Niederlande in Port- Said für 75 60 an und wird solgendermaßen eingeleitet: . 1 6 en M ö den konnte, bei Dünkirchen auf den Strand gerathen, sondern ö. 25. August. (W. T. B.) Regierungsfeitig wird be- es als Kaserne verwenden. Arabi . a dete . na3l ö ö. K beim Erlaß der neuen Genn. K ö. 5 . . 836 (Wien. Itg 5 nelchen die Fu kerin dustrie hatte bei stürmischer See wegen Beschädigung an der Ma⸗ 9 a , n ,., j ů ü i e mi z weierlei prophezeit: ö J 4 J . . i ni j ün⸗ W gegen ei ie . , n, m ö. J . . . Yen n 30 Heß . . eine allgemeine Preitsteigerung her= Kärnten.. 27 086 Salzburg.. ; 94 in Ocfterreich Ungarn u Böhm en erfahren, ist allge‘ schine am 23, früh an der Bank von Bergues zwischen Dün⸗ risten in Beir n

h . ö urg. k ö . 5 kirchen und Nieuport vor Anker gehen müssen. Der beschä⸗ 266 . ö z 8 lstabes in Telelkabir, der vorrufen, . Von den Cigarren der eigenen Fabrikation wurden im Vorjahre mein bekannt. adium, d. i. im Jahre 1835, 2 K 30 auf , . 5 . ö ,,, K ö. Bahnlinie Ismailia⸗ 9 die Schutzzölle werden unsern Export schädigen. im allgemeinen Verschleiß, um hier nur die wichtigsten Absatzgebiete eien. enso sei es auch unrichtig, daß der Gouve /

digte Dampfer wurde noch an demselben Tage von dem d zwei andere, Offiziere kamen heute zu den eute weiß Jedermann, daß beides nicht, nur nicht eingetroffen hertyrzuheben, verkauft; 39 734 606 Stück in Böhmen, 283 333 450 st Postrampfer „Graf von Flandern“ in den Hafen von Ofende Damaskus Verstärkungen zur Aufrechthaltung der Ord⸗ ig gen * 9 und 6a ö Die Engländer waden aus ist, ,. daß bei zum Theil niedrigeren Preisen die Arbeitẽgelegen · in Niederösterreich, 10] 604 300 in Mähren, am wenigsten in der bugsirt. Die auf dem „Parlament“ befindliche englische ij 8 z gif ö öthi Bukow 13576900 Dalmat 8 606946 d Salzb f . ß nung erbeten habe. In allen Theilen Syriens herrsche poltischen Sründen ebensa so sehr wie aus militärischen genöthigt, heiten sich gemehrt haben, und daß unser Export fich ganz erheblich. utowina 15 4n Fwalmatien 8s 60s 946 und in Salzburg Post für Deutschland ist von Ostende mit einer Verspätung 9 den Suezkanal als Basig ihrer Speratlonen zu wählen, längs dessen gesteigert hat 2632 899 Stück. Die stärksten Konfumenten für ausländische Cigarren von . Stunden weiterbe fördert und in zk am 2 b. M vollständige Ruhe. ; rn ed i. h t den Kräfte eine Art Aufmarsch⸗ dermann kann sich irren; aber das sogenannte liberale Man⸗ waren Niederösterreich 4 S31 oi6), Böhmen (458 Sc) und Mähren M ü ; ; . , ; ie aus Indien und Eurypa kommen den Kräfte eine Art Aufm Jedermann ke Jen; r lib; M Silk für Cigertelten Gelen g ö fh ui dee en Vormittags um 11 Uhr 15 Minuten eingetroffen. Rußland und Polen. St. Peters burg, 25. August. rum finden, der von Suez bis Jemgilig durch die Wüste gedeckt chesterihum will sich nicht geirrt haben, es sucht fich und andere zu ö 366 5 . En en so ab) ieder öster 6 (B. T. B. Melville und ö ,, n . ist und welcher esgtten ö. Ieh Mar e von J 6e. . 2 uch . . wen 1e . lber ö. ö. ö. ö . . Den , . . ger e n e Preuß ische Klaffenlotterie „lind gestern mit der Warschauer Hahn ins Aus. Jaga zig im“ Milt th etzuf' c. ge ng Kr ger? zu stehen, ahng, be. unfere Cyportindustrie in das, was sie d Lich men 1156 irol (2839 ; l k an Golos/ ,. hat der Minister . natürliche Hindernisse gern faden zu müssen. Die letzteren wollen ihren Lesern, wie ihren agmerikgnischen Leidensgenoffen, klar 9 ,,, . 3. Ge mn r rr d . . (Ohne Gewähr.) des genf e Maßnahmen zum Schutze der russischen würden sich aber auf ö. ö ,, ? . = 6. . ; . ee, ,, en n . . ö. ; 6 mit 7172 ew. 5 und ? kg zum Ver- Bei der heute fortgesetzten Ziehung der 4. Klasse ö ; 9 ĩ ü w in dem malen Land⸗ ich die Praxis jeden Tag da zeil w e . ; x ( Röniali ö ꝛ— ; e Fischerei an der Murmanküste angeregt. . . . n e. . ver ih müßten, um dann . Clank beweist. Namentlich waren und sind es jwei Vergleicht man die, Gesammtergebnisse des Tabachrerkaufs nach 166 5 6 ,,,, fielen: Asien; (W. T. B.) Nach in St. Petersburg einge⸗ Kn Fluß ün Angesichte von Kairo zu Überschreiten, oder über Dahari, Mandter, Lurch welche siẽ hr sogenanntes liberales System, den ö. 1 , , . di , ö ll. Fl. Gewinn von 15 666 auf ir 13 833. gangenen Nachrichten ist der japanische Gesandte, von ,, . . 3 ö. 24 6 über y ö 6 ö,, . : ua ,, ö wen. r en 9. . 5 . . e. 6 ,,. . Luhn ö . i in di ück⸗ leicht abgebrochen werden könnten. eide Wege sind länger als je und die Getreidezölle. Jene, me . = h, ert . ew. d Nr. ; ö 2 54 e g un ih . . . ö J mailia über . . . 9 4 , . . ö a ig ö . . 6 n Währung, ö 3 , gewinne von sooo Ms auf Rr. 112. 1055. zds j ; ; e. ĩ i wie di tstadt si et, Die Egypter könnten längs räften verschossen oder verpufften; diese ten dazu lten, . ; ; s6⸗ ; ; ö —ĩ chinesische Regierung hat Truppen und Kriegsschffe ,,,, n Nilufer, . Webs lghkim Stimmung ju machen, den armen Mann zu reizen und die Reichs⸗ gabritate: . 6 Ee, . 5a, 21 069, 25 262. 26 136. 26 520. 39 194. 29 522. nach Korea gesendet. langen Defilee zwischen Nil und . . n , 666 36 . ö w. in . abritate: 1881 m Ja 580 ] wur f!go ö 5 . 757. 33 290. 33 993. 37 284. 44202 45 710. ; ; j Wi leisten als auf der Opera⸗ as die andelskammerberichte angeht, prer . 5. ö. ! 930. ö (B *. gad . e l delle, übe e , f erl. nur Co kn lang ist und Handels. Minister bekanntlich das große 6 ö die , mn mn dn , Fl. Gl. 6 w. . 35 2 ö. i. .. 1 ö. 3 6. = . 861 ie i senbäß bindung , nkal, n ih ,,,, , k , a Cigarren igfg gabrikats 1 655 33 Stck. go 16. Stck. 20 64 27 gz 3 2 To 6ol. 74 g02. So za7. si zä8. Gis. Sz ss. der fähs von, Eititts anger bergen sein; man veymüthei, onen enn länge bee Kisenkathnsee ge ile rend ie g erich welt Pellagrasceant ort: G' üblickfsne?' e rpff Ketungf; sogenannie a (ausländ.. , ai , , . a ,, . i dies d Beduin schehen, welche den Truppen iter fruch 6 L ben i ich in ibrem Munitionsbezug bedroht sah, schrie sie Ligarretten.. . 791353. 61 545. S664 S687 28.5 Mill. Gulden Der 45 Gewinne von 1600 SP auf Ne. 1358. 4094. 4208. es sei dies durch Beduinen gesch J pp bon breiten Zonen fruchtbaren, bevölkerten Landes umgeben ist. liberale Presse sich in . zug b sah, s 8 2 . ö . 5 M ; . Arabi Paschas den Rückzug nach Oberegypten abschneiden Wahrscheinlic ist es. daß eine Kombingtion von Frontal und auf. und r ing der? Fehuchsfürttonnh, wirksamsten Mittel beim Schnupftahack.c.. 1683 Eg 3 154 1 * * 3 66 14 Mill. Guiden beziffern. ol83. 9878. 10163. 11 279. 153 336. 185 298. 20 076. 20489. wollten. Die Stimmung der Bevölkerung in Oberegypten Flankenangriff eintreten werde. Bei dem Mangel an Kavallerie Sei⸗ deutschen liberalen Bürgerthum das „Reaktionsgeschrei“ ssst, so wurde Rauchtaback w 5872 24413 . 26720 26765 unb werden unter Ande Mill. M Koh 21797. 22 956. 25 141. 26 281. 26 329. 30 528. 34272. sei eins gegen Arabi Bäscha schr feindselige und durch dessen lens der Engländer sst es für sie viel schwierl er, bie Krafte rer. e autgestoßen. Die reinen Manchesterberlchte werden! immer aal lerin Spez alitaten verkauf; M, Mill. Gulden ir 5. 213 r. 34 965. 36 5368. 41518. 51 2660. 54 931. 56 434. 53 7607. Dre ngen erbitterte. lung und die Operationen steall? u erlunden, als es diesem Schwie. seltener, und die Korrespondenten und Journalisten des Manchester⸗ Cigarren , den. s . Stck. 1 56 Stck. . J 5390 000 Fl. 38 798. 60 409. 60 421. 61 32. 62 59. 53 96. 85 393. Dag österreichische Lanonenboot „Nautilus“ rigkeiten bereitet, die Gruppirung der Engländer kennen zu lernen, da thums müssen sich schon etwas mehr anstrengen wie früher, sie müssen Gigarretien . 1565 13375 59 565 s8 919. 69 387. 74 542. 74 595. 79458. S6 118. S6 465. ü ꝛ; . ihm die Beduinen als eine gute Aufklärungskavallerie zu Gebote zuweilen schon nachgraben, um einiges für sich und ihre Theorie zu Cigarretten .. . = 5 lden. . J S6 681. S6 565. 90017. 96 195. SI 335 31 994 an in 63 2 fim dnn gin, wem stehen und der Fanatie mus der Cingeborenen nicht minder gute Fienste Knden. ! Um folerfreulicher gestaltet sich der thatsächliche erfolgreiche Schnupftaback (über- Wie der „Frkf. Itg. berichtet wird, ist die Ernte der . o. Sl 546. . menen annschaften des „Na *

j 5 f z 5 haupt w 578 kg bez. 468) kg 3 3 Schweiz im Allgemeinen recht günstig ausgefallen obwohl das 80 Gewinne von 550 s⸗ auf Nr. 1089. 1920. 4835. 3 Kundschaftswesen leisten wird. Verlauf für den Schutzzoll ; 2. ) 1 tie 50 1 fe.

. at der österreichische Konsul den General im ; 1 ; . 6m e r f ; Rauchtabacch . 58 62 . 537 512 Juliwetter nicht vortheilhaft war, die Frucht stand überall sehr 7321. 8218. S508. 10 550! 11 127. 11186. 11 572. 12872. ar e ncht eg a. . 1. az die gefangen 8. Uberf die Wit unten rt Said. hat Dai? . Folgenden Artikel finden wir in der, Wies badener Sunst, AWissen schaft und Literatur. , , e ,,,, genommenen Mannschaften des . keine Englander Nemss von ihrem Spezialkorrespondenten folgenden Berichi Zeitung“ un anne Hollen Kenmnüs ane Die Monats fchrift für deutsche Beamten, redi. Regen ein, dann Jab es fehr schönes Wetter; am 12 erfolgte Sturm, 17 G67. 17498. 18979. 18 g61. 19 335. 19 373. 20 326. n n vom Sonntag, den 20. d. M. erhalten: ö. AUnsere Fortschrittler gib ee han erg id 2 e 3 Ren girt zom Geh. Regierungs-Rath und Abgeordneten Jacobi, dient darauf wurde das Wetter bis zum 22, wieder schön, zum Theil 20423. 20 728. Al 163. 22 365. 27 657. 28 7327. 31 087.

. Heute früh überfielen etwa 50 berittene Beduinen Heute Morgen um 31 Uhr wurde Port Said von W Van. . len gal . *. * 46 . Ca. zur Vertretung der geistigen und materiellen Interessen des gesamm⸗ sogar prachtvoll, alsdann wieder unbestandig,. Daß die Ernte unter 33 789. 34 321. 37170. 37 509. 37 572. 38 918 49184 ; ; ; jacken und Seesoldaten mit 3 Gatling Kanonen besetzt. Der Gou⸗ age ie star 2 ges ben ö . ten deutschen Beamtenstandes, einschließlich der Geistlichen und Fehrer, solchen Umständen keine leichte gewesen, liegt auf der Hand. Hier 41 173. 41 581. 44569. 45 454. 48408. 49 705. 51 637. die Einwohner von Ra mleh und begannen die Häuser zu verneur Ismail Pascha Hamdy, der seit 5 Wochen ein Flüchtling an zölle herbeigeführten besseren Lebensbedingungen . und erscheint bereits im 6. Jahrgange. Am 15. jeden Monats wird ein und da war die Gefahr des Auskeimens gegeben, und an einzelnen ; 2 . plündern. Zwei Compagnien englischer Truppen wurden Bord der Peninsular⸗Dampfer gewesen, wurde wieder in sein Amt einigten Staaten Nordamerikas und auf den Druck . Heft deer Zeitschrift, eg. 7 Vor en starf, in Großoktavsormat ausge, Srten hat das Getreide au ch gelitten! Teen ist Roggen, Gerste 51 914. 54 577. 54 933. 55 471. 55 851. 57 995. 58 423. gegen dieselben gesandt, die Beduinen flohen und entkamen. eingesetzt, Es wurde kein Widerstand geleistet. Das Militär, jwei⸗- preußischen , . e n m har man e, . geben und enthält Nachrichten Kber die Angelegenheiten des preu. und Korn (Dinkel) glücklich eingebracht worden, und entspricht der 60 975. 60 210. 60 219. 62 370. 64 907. E68 413. 71989. Die Egypter errichten neue Geschütz stände auf der hundert Mann zählend, ließ sich ruhig entwaffnen und versiebt nun kekannten Manier, en gegen * 6 . i ar . ßischen Beamtenvereins, Abhandlungen und Mittheilungen über Ertrag wohl meistentheils den gehegten Erwartungen. Von erbeb⸗ 72513. 74 657. 4 956. 75 314. 76 6584. 79 045. 79 070. air e , . , , de, äs än sil , , , e k T 1 vollkommen Ruhe herrscht. er Gouverneur hielt eine Ansprach h de . ; g re Hzetreffende esetze, owie uber allerhan ragen des wird aber die er guünstige Ernteausfall ni sein. ie Getreide⸗ . ? . 3 93971. ö. di m 6 6 466 , , , . die Truppen, in wescher er sagte. daß diejenigen, die für den Fo weit. die Ende Juni bemerkbare Anabme der Beamtenthums) Abhandlungen und Aufsätze allgemeinen Inhalts, produktion der Schweiz keicht bekanntlich auch in den besten Jahren ie ge J di 7 se früh vor der Posltion von Khedive seien, dableiben könnten und nicht behelligt werden der Ablehnung des Tabackmonopols sstatt mit dem k 21 * außerdem Vermischtes, eine Bücherschau (eine Besprechung Der ein! nicht entfernt aus, den vorhandenen Bedarf zu decken. Der geschäfts führende Ausschuß der Hygiene Ausstellung tten, schlugen diese ben heule fr grieaell 1 würden, während die Anhänger Arabis am besten daran thäͤten, hervortretenden Aufschwung der Industrie und mit den befferen Ernte schlägigen Literatur), eine Vakanzenliste (Zusammenstellung der aus⸗ Darm stadt, 2. August. (Köln. Itg) Eine in dem heutigen hat, wie man uns mittheilt, das alte Programm repidirt und neue frdowar auf, man hält dies für eine Kriegs ist, durch welche denselben aufzusuchen. Der Wortführer der Soldaten antwortete, aussichten) in Verbindung zu bringen. . haltbare geschriebenen Vakanzen für Justiz, Verwaltungs. und Kommunal⸗ Regierungoblatt verkündigte Verordnung bebt die bisherigen Anord. praktische Anmeldeformulare herstellen lassen. Hierbei sind alle bis— die Aufgabe der Stellung bei Kafrdowar maskirt werden soll. sie hätten des Khedive Brot gegessen und wünschten ihin ju dienen, Ueber diese Blindheit und Verbissenheit 2 oni, un 9. 8 beamte, Geistliche, Lehrer u. f. w. und einen Inseraten . Anhang. nungen wegen der 6 n nent auf und bestimmt dafür, daß die allge her gemachten Erfahrungen verwerthet worden. Die ufforderungen In einer Stellung in der Nähe von Heliopolis werden von Zwei Offiyiere, wohlbesannte Arabisten, wurden verhaftet und an Ansichten machte sich nun ein echt revublikan sches a. * Das 8. Heft dieses Jahrganges, das soeben erschienen, hat folgenden meine Hegzeit in Wald und Feld mit dem IJ. Februar einschl. be⸗ zur Beschickung der Ausstellung find bereits erlassen, und ie Bethei⸗ den egyptischen Truppen Erdverschanzungen errichtet. Bord cines Schiffes gesandt. Mohammed Abul Ata, der Befehls! Amerikas, die New. Yorker Ztg., in 8 r . * Inhalt: J. Angelegenheiten des Vereins (Bekanntmachungen der Di. ginnt und mit dem 31. August einschl. endigt. Von dieser- allge ligun verspricht eine so außerordentlich zahlreiche zu werden, daß es Port⸗Said, 24. August. (W. T. B.) Alle Eisen⸗- Faber der Truppen ein Fanatiker der schlimmsten Art, der seit verspottet die von jenem ki eg e m neg. en * ir rektion des preußischen Beamten vereins; Berirks Konferenz; der meinen Hegzeit werden, abgesehen von den schon im Jagdstrafgesetz in. Intereffe der Auesteller liegt, ihre Anmeldungen zu be- bahnen in der Nähe des Suezkanals sind e * feat als ei ee . fut (be , wider . rr, , , n r. , 2 habe, für ,. deg preußischen Beamtenvereins in der Provinz; vorgesehenen Ausnahmen, weiter folgende bestimmt: Vegjeit! fun schleunigen. Dies ist schon darum geboten, well ver durch . Militär besetzt. Die Abgrabung des Süß⸗ oldaten na ort Gemileh. ö h

ha Volt J i en und Umgegend zu Halberstadt am 17. Juni 18323. weibliches Rehwild vom 15. Dezember bis 1j5. Oktober; für den eiserne Ausstellungs bau Annere ausschließt. Alterdin 8 wird J ür Jemailia erfolgte in der Nähe von Jsmailia vor drei Tagen unter dem Vorwande verlassen, seine komisch .. . So schnell sagt mit ,, . wn, dere dn . IJ. Rechteverbästnisse der Beantem: M Gefetzgebung, Vel. Dachs vom 1. Dezember biz 30. September; fun Jur., Bit. und tn . . unk neg e i * , gend wasserkanals für Ismailia erfolg Familie zu holen und 9 seitdem nicht gesehen worden. Die Besetzung entschließt man s im bedächtigen Deutsch gut nicht 4 j w. ordnungen, Erkenninisse; B. Abhandlungen und Nachrichten ber asanenhähne vom J. Juni bis 31. August; für Enten vom 1. April herjustellen, um weitest gehenden Ansprüchen genügen zu Mapanah. ö ; ü von Port Said ging in aller Stille und ohne Blutvergießen von rung oder zum Aufgeben derselben, daß sich von heute au ufer ragen des Beamtenthumg. (Lehrer ⸗Versicherung. Bie Laufbahn der is 30. Juni; für Travpen, Schnepfenarten, Brachvögel und Kibitze können. Die Submission auf das Autstellungs gebäude ist aus ge⸗ Ismail ia, 23. August. (W. T. 4 Vis etzt sind statten. Jeder Europäer in dem Orte, ohne Unterschied der Nationa⸗· die Einwirkung eines Rei tagsbe chlusses geltend machen 6 * ahlmeister für Militär⸗Waisen). III. Abhandlungen und Auf ˖ vom I. ai bis 30. Juni; für Rebhühner vom 1. Dezember bit schrieben, und schon jn Anfang nächsten Monats werden bedeutende 10090 Mann englischer Truppen ans Land ge etzt, die lität, ausgengmmen die Beamten der Suezkanal-⸗Gesellschaft, begrüßt Das Blatt findet vielmehr, daß Fürst Bismarck die n 2 hl vermischlen Inhalts , . aus dem schlesischen Riefen. 31. August, die bezeichneten Tage stets mit einbegriffen. Die Ver⸗ Löfungen großer Giablsssements eingegangen fein. Bie desinitide Ausschiffung der Truppen dauert ununterbrochen fort, der die britische Okkupation mit unverhohlener Freude starken Auswanderung also die durch die Earn n, . gebirge, Forts. von Heft 7; Physiologle der französischen Beamten; ordnung tritt sofort in Kraft. Uebertragung erfolgt alsdann sofort, und nach Ablieferung des erse ist ein vorzüglicher. Die Her⸗ S l bei Schaluf wird den, Daily besserte Lage Nordamerika, welche unsere Mitbürger 3 . die Wünsche der preuß. Ghmnaflallehrer; zur Zurrechtfindung in dem St; Petersburg, 25. August. (W. T. B.) Laut den Materials wird die Zusammenfügung der Theile zu einem Gebäude

Fesundheitszustand derselben ist züg Ueber das Scharmütze f „Daily Ra fen Preußen ] ; ͤ . ] lung einer Eisenbahn vom Ha fen bis nach Nefliche News“ aus Suez vom 20. August berichtet: fang zahin verloltt, und den Druck der Kiaffenfteuer in Pre Streite üher die deut che Rechtschreibung). P. Ver mischteg (On af figisl len Ern tebezichten ergab das Winterkori, im Dur. in Angriff gengmmen werden, bas in pratticbhere m' asthetischer Be- st in ngriff genommen Zur Rekognoszirung der von Ich bin ven Schaluf, 16 Meilen den Kanal hinauf. zuräk= 2 3. *r eines Unbetheiligten und Unparteiischen wird ober 3 7p ,,, 3 1 . ö ilch 24 g rer * 1 enn allen 1 züchen. gerecht 2 6 In Die Mege der Arabi Paschas Truppen eingenommenen Stel un en sind . wo M g. des i oe n, * e , ern, * bee . ß dazu beitragen, daß sich unsere Fortschrittler of und Friedrich den Großen. Ausmerjen von Fremdworten). erspri eichfalls mindestens einen elertrag. Die Heuernte arkanlagen, die sich vorzüglich entwickelt haben, ist drei Gärtnern Truppenabtheilungen abgesendet worden. Die militärischen In chen 2 Tan e . e 6. Mi. 2 Saag Me e, und Fre 9 versicherung bei dem preußischen Beamtenvereine gejahlt werden). übrigen Gouvernements dagegen eine wenig befriedigende. Dhcatio nen werhen hier vom General Woife le pegsön 3 Mosquito. cine doppelte Anzahl des Feindes auf esne * brillante In der ‚Norddeutschen Allgemeinen Zeitung Das Relilsengeseß vom z5. Migs I862 und die Wittwen c. der vor Gewerbe und BVandel. Marsęeille, 24. August. (W. T. B) Seit 3 Tagen herrscht leitet. Die telegraphische Verbindung mit Suez ist no V e in regt haben. Das Gefecht dauerke von 11 Uhr bis beinahe lesen wir: : dem 2. Jul verstor benen Staate beamten.) VI. Bücher schau. ü gc. Ueber die, Lage des schlefischen Metallmarkts wird hier ein Strike von Cub hen an welchem etwa 1606 mmer unterbrochen. 5. Das Feuer der Hochschotten war ausgezeichnet durch Kaltblütig⸗ Der Handwerkerverein zu Schleswig, 16 zu verwechseln mit lage: Vakanzenliste (a. für Justlz⸗, Verwaltungs, Rommunal. in schlesischen Blättern Folgendes berichtet: Der diesseitige Eisen? derselben betheiligt sind. en Mangels an Rohmaterial, welches . Aus London, 24. August, meldet ‚W. T. B.“: Die leit und Stetigkeit. Die Gatlingkanonen oben guf, den Kanonen. den ort dessekbenden Innungen, hat durch seinen Vorstand Abände— und Privatbeamte; b. für i oe. Lehrer, Aerzte ꝛc. markt hat die feste a tn auch in der verflossenen Woche an den Qualg ünd in den Ibnhofelagerraͤumen gufgeßguft liegt,

Abendhlätter, melden telegraphisch aus Jeamanlia, die tun, tet gel. bewundernswürdiger Präcision bedient und gelenkt; rungsvorschläge zum Submisfions verfahren ausarbeiten ef und die · süerate. M las dem Jnbaliz der süperen Hefte dieses Jahrganges. Lactkzesetzt“mn liegt zugleich, we

n. niasteng augenblicklich, nirgends ein sind mehrere Werkstätten geschlossen und eine große Än ahl Arbeiler englische Kavallerie und Artillerie habe heute und richteten große Verheerung unter dem . nde an, der sich bis selben der Königlichen Regierung. der Militär, und Prob

nzlalverwal⸗ ben wir an, bervor dag Gesetz vom 20. Mai 1882 be. Grund zu der Befürchtung vor, daß in nächster Zeit eine Abschwächung bereits entlassen worden. Morgen den Vormarsch begonnen. Die Abendblätter ! auf 16M rf, en un Kanalufer herangewagt batte. Der ! lung, sowie dem Magistrat als Petition überreicht. Diese Borschlage treffend die Fürsorge fur die Witttäen und Walsen der unmhshtesbaten der nee hate! Geschaftsgangeg eintreten könne, vielmehr gewinnt et

händler von ihren Irrthümern bekehren.

Eprechsaal , Der Beiträge, welche fur die Lebens. in den zstlichen und sidostlichen Provinzen eine reichliche, in den übertragen.

1