Glückaufé. Nr. 66 und 67. — Inhelt: tent Nachrichten. — Ueber Drahtseilbahner . — r Eisenerndistrikt von Bilbao. — Die Dampf⸗ maschinen in Frankreich und Deutschland. — Be— richt der Bergwerks⸗Ingenieure Belgiens über den trieh im Jahre 1881. — Lohn und Arbeitsver- hältnsse in Böhmen. — Ueber die Lage der schlesi⸗ schen Eisenindustrie. — Die Fabrikation von Stein. kohlenbriquetts im Ober⸗Bergamtsber rk Dortmund. — Kohlen, Eisen⸗ und Metallmorkt. — Wagen · gestellung der Dortmund⸗Gronau⸗Enscheder Eisen⸗ bahn in der Zeit vom 1. —=15. August 1882. — Die Bedeutung von Kohle und Eisen im Weltverkehr. Der englische Export von Kohlen. — Der Eisenerz- distrikt von Bilbao. — Correspondenzen. Wagen gestellung im Ruhrkohlenreviere vom 1. = 15. August 1882. — Literatur. — Magnetische Beobachtungen
zu Bochum.
Deutsche Töpfer- und Ziegler-⸗-Zeitung. Nr. 34. 6 Ueber Trangporteinrichtungen auf Ziegeleien. — Ueber Falzziegeldãcher. — Back⸗ steinverblendung bei italienischen Bauwerken. — Ein⸗ und Ausfuhr von Cement und einiger Thon⸗ waaren im deutschen Zollgebiete. Ueber rauch⸗ verzehrende Apparate. — Vermischtes. — Brief · und Fragekasten. — Marktbericht des Berliner Baumarkt. — Submissionen. — Submiffions⸗ Resultate. — Anzeigen.
Wiaaso. —ĩ ExXXXI. Nr. 19737. Neuerungen in der Fest⸗ leaung der Laufseile bei Drahtseilbahnen. — KR. Else in Cottbus, Dresdenerstr. 19. 12. März 1882 ahb. z ⸗ LRXXXVM. Nr. 19 688. Wärmworrichtung für kohlensaure Bam ewässer. — A. E. C πrnieki F. C. Glas er. Kommissions⸗Rath in Berlin Swe, Lindenstr. 86. Ja ar 1882 ab. . ; Nr. 19690. Neuerungen an stoßfrei schlie⸗ ßenden Schwimmkugelhähnen. — E. Kzaihm
in 4 Dranienstr. 162. Vom 5. Februar
an dem unter Nr. 8103 der Patentrolle peitentirten selbstrhä⸗
Wasserleitungen; — J. Mücke in Vom 17. Februar
Grnrichtung echsel für mec hanische Webstühle — Schönherr 21. Januar 1882 ab. .
Nr. 19704. Verfab ren zum Zerschneiden der Chenille auf mechanischem Wege. — F. Le- Paintenr in Paris, Vertveter? C. Pieper in 8W., Gneisenaustr. 109/110. Vom 25. Oktober 1881 ab.
Neuerung
Absperrventil 1. Zusatz zu P. R. 5403. Breslau, Friedrichstr. 49.
EXRXXVI. a ,
HXXNXIX. J Rr. 19599. Ve ahren zur Klä— rung von Syrup und anderen lüfsigkeiten und nachfolgender Reinigung des Klaͤrmittels. — 8. A. Dremnmoand in Montreal, Quebec,
Sandels⸗Register. andelsregistereinträge aug dem Königreich
chsen, dem Königreich Württemberg und
Canada; Vertreter: B. C. Glaser, Königl. Kom—⸗ missionsrath in Berlin 85)V., Lindenstr. S6.
roßherzogthum Hessen werden Dienstags
bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrin Leiętig, resp. Stuttgart und Darm stadt veröffentlicht, die beiden erfteren wöchentlich, die
Vorm 1. April 1882 ab. Berlin, den 28. August 1882.
kanji , G rentamt.
letzteren monatlich.
Altoma. Bekanntmachung. Ils 7zo9] Bei, dem sub Nr. 5. des Genossenschaftsregisters registrirten
der Woaareneinfuhr in die Kap⸗ stadt im Juhre 880 betrug nach dem . Deutschen Handelsarchiw 3177 944 Pfd. Sterl, in die ganze KNapkolonie 8 227171 Pfd. Sterl.I, der Werth der Ausfuhr der Kapstadt 702 887 Pfd. Sterl. (die
Der Werth
„Verschußverein zu Wandsbek Eingetragene Genossenschaft, eingetragen worden:
An Stelle des aus dem Vorstande geschiedenen Partikuliers W. Bolten zu Wandsbek ist Johann Friedrich Wilhelm Krüger dafelbst zum Controle
Altona, den 23. August 1882. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. a.
ganze Kapkolonie 4 140 042 Pfd. Sterl.), die Ein . in die Kapstadt in Baargeld 238 919 Pfd. Ster. (6599609 Pfd. Sterl. in die ganze Kap⸗ kolonie), die Ausfuhr der Kapstadt 3402 Pfd. Sterl. (203 102 Pfd. Sterl. der ganzen Kaypkolonie). Der hr aus Deutschland betrug
Werth der Ei ö R gn der Aasfuhr nach Deutfch⸗
37472
Angermiünde. In unser an mn, ist zufolge Verf. vom 12. d. M. heute Folgendes ein⸗
Nr. 181. Firmeninhaber: Kaufmann Paul
1790690 Pfd.
2 358 Dampfschiffe von 734 602 j ö von J 9 die . . anzen Kapkolonẽe ampfer von 2135 . . von 406 745 t). Deutsche liefen ein 48, sämmtlich beladen; im Jahre 1881 45
t und 1079 Segler Sandels schiffe
von diesen
Hager. Ort der Niederlassung: Oderberg i / M. Bezeichnung der Firma: Paul Hager.
Nr. 182. Firmeninhaber: Kaufmann B. R.
Deutsche wieder ab⸗ en von Kap⸗ Hafen von Port
der aus, unter ihnen 30 in Ballast. Kriegsschiffe kamen be von denen 4 gingen, 1 am Jahresschlusse im H stadt anwesend war. — In den
Lemnitz. Ort ltzhꝛicderlassung: Oderberg i. / M. Bezeichnung der Firma: B. R. Lemnitz.
Angermünde, den 19. August 1833.
Elizabeth (Ka
kolonie) wurden im Jahre 1881 Waaren im
ehre von 3227171 Pfd. Sterl. eingeführt, gegen in 1880 Waaren 7663 S568 P den von Deut schland eingeführten
Königliches Amtsgericht.
Arnstadt. Bekanntmachung. 168374783 Im hiesigen Handelsregister ist eingetragen
Artikeln sind Wollenmanufalte, Galanterie⸗ Spill⸗ beben, zu welchen nu
besenders das deutsche Bier, Cigarren,
druckte Baumwollenfabrikate, und Posamentierwaaren hervorzu⸗ ch dem Berichte noch manche andere ugetreten sind, die bisher fast aus—
Fol. 332 Bl. 976. . Firma“:
1) den 25. August 1882.
schließlich dem belgischen Markte entnommen wurden. Die Zahl der Schiffe, welche im Jahre 1881 in Häfen der Kapkolonie (Port Elizabeth, st London) einklarirten, betrug
Port ·Alñi 27 S854 Reg.
Il9 Schiffe von 1 ( lI9. Damyfschiffe and 300 Segel
ed und Ea Tonnen und zwar Von diesen
Carl Herzer in Arnstadt It. Anzeige vom 25. August 1882. Bl. 1 der Spec.⸗Firmenakten. Unter „Inhaber“:
Fol. 332. Bl. 977.
1) den 25. August 1882.
Schiffen führten 21 Schiffe . Flagge, nämlich 20 Segelschiffe und iff von 6h t, letzteres mit Stückgütern nmdeutschen Segelschiffen
deutsche 1 Dampfsch
von London befrachtet. Von de
Der Kaufmann Carl Herzer in Arnstadt ist Inhaber der Firma.
It. Anzeige vom 25. August 1882.
Bl. 1 der Spee. Firmenakten.
Arnstadt, den 25. August 1852. ᷣ Fürstlich Schwarzb. Amtsgericht, J. Abtheilung.
ahres 2 von zusammen
ankerten am Schluß des J 72 t in dem Hann von Port Elizabeth. Am 26. Juli lief das dð ert sche Kriegsschiff Sr. Ma Norvette , Viageta“ in den Hafen von
ort Elizabeth setzte am 7. September se
e Reise wei⸗
Langbein. 37474
Rarmem. In das hiesige Handels · Firmenregister ist heute eingetragen worden unter Rr. I32 1 die Firma: Anna Schaefer in Barmen und als deren Inha⸗; berin die daselbst wohnende Weißwaarenhändlerin Anna Schaefer.
Barmen, den 26. August 1882.
Es bracht in dem Hafe
en von den während des Jahres 1881 n von Port Elijabeth Ddeutschen Segelschiffen: 4 S Hamburg direkt, Kaffee von 3 Zucker von Maurttius, 2 Mehl L Mais von Baenos Aires, 1 Datteln von oli don Schweden; und von diesen
iffe abgegangen u. ad zwar: 2 mit Wolle nach Kanada), G in Ballast, 7
eingelanfenen 20 tückgüter, darunter 1 Rio de Janeiro, von Australien
Königliches Amtsgericht, Abtheilung J. 37475
Farmen. In das hiesige Handelt Firmenregister
ift heute eingetragen worden unter Nr. 23265 die
Firma „O. Nenlen“ in Barmen und als deren
Inhaberin die Handelsfrau Olga, geborne Aubel,
Wittwe von Friedrich Neulen in M. Gladbach. Barmen, den 25. August 1852.
mit der Originaliad
un g. nachdem ein T in Port Elizabeth gels sch war.
heil der elben
Deutsche Bauzeit ung. Nr. 93. en Ahgeordnetenversammlung Ves r Architekten und Ingenieurver⸗ EGrhaltung n
Inhalt:
Verbandes dentsche Hannorer. — Zur
Königliches Amtsgericht, Abtheilung I.
Rerlim. Gandelsregister 1537493 des Königlicher Amtsgerichts J. u Werlin. In unser Gesellschaftsreglfter, woselbst unter Nr.
77A6 die hiesige Dandessgesessschaft in Firma:
berftelleig des Heidelbe rger Schlossez. NX. Generalversanimlnng des Verban Architekten. und Jngenicurv ereine zu Ha bayerische Landes. Industrie⸗ Gewerbe- Nürnberg 18827. CFortsetzung ) — Ver-
des deutscher
** 2 und Kunstaus ellung
h. Kaesemacher Nchfig.
vermerkt steht, ist zufolge Verfügung vom 25. August 1882 am 26. August 1882 folgende Eintra gung er⸗
Die Handelsgesellschaft ist durch gege nseitige Ueh ereinkunft aufgelsst.
Gerlhit, den 26. August 1882. König ichs Amtsgericht I. Abtheilung h6 J.
Rochnm. Handelsregister 37476 des g n, Amtsgerichts zu Bochum.
Wolperts Jalousie ⸗ Ofenmantel und Neue Messerhebemaschinen. gefahr von Kelephonischen Lei- Württembergs. ngeschmücktes it in Berlin. Mers⸗Stiftung.
Jalonsie · Ofenschiren. — — Zum Kapitel Blitz tungen. — Verein der Werkmeister Zoologie des Holjeg. = Ant tes fras e Grabmal in Korinth. — Bauthätis ke — Das Stipendium der Friedrich der Berliner Bau⸗Amostellung. — u. — Aus der Fachlitteratur. — Konkur⸗
Ne Todtenscha renzen. — Brief und Fragelasten.
In unser
irmenregister ist unter Nr. J6I die
Firma Gustav schel und als deren Inhaber der Kaufmann Hustar Henschel zu Bochum am 24. August 1882 eingetragen.
Zeitung. Nr. 32. — Inhalt: Glek= tung in Gießereien. — unkenfänger. — Ein billiger und
nicht leitender M
Bremerhaven. Dekanntmachung. [37477] In das Handelgregisser sst heute eingetragen:
eberzjug für Dampfröhren. Jahresbericht der Handelska legirten· und Ingenieur⸗ Bochum. — Patent
n Patenten. —
Versammlung. —
ö. fe inmeld ünchen. Anmeldungen. — Grtheilung = pa
= If8,. G ber: ennie Fenner. Fibaber
Bremerhaven, am 25. August 182. Die ö
ister · Register. — Entschei fe. - Marktberiq te. Annoncen.
e m f nen. — Gourse. r .
erichteschreiberei der Kammer für Handelt sachen. Trumpf.
Rres lan. Bekannt ma
chung. In unser Firmenregister ist Nr. 5973 die
( er hier und als deren Inhaber der Lithogravh und Steindrucker Ferdinand Müller hier heute eingetragen
anche: Lithographie, Druckerei und Cartonagen⸗ k
Breslau, den 23. August 1882. Königliches Amisgerich.
„Klaus me offene Handelsgefellscha an, mit dem Niederla
her & Rasing“
November 1881 ssungsorte Bissendorf und als I) Bierbrauereibesitzer Johann Heinrich Klaus⸗
n . Rasing,
is 444 inkl, Schutz⸗
die Verwerthung und angemeldet am 22. Juli 1882,
nicht verhindern werden. ch werden die Konkursgläubi
sie an dem zur Wahl des Termine und Orte, mit den genschaft als Gläubiger n versehen, erscheinen sollen.
unserem Firmenregister wurde bei Nr. 574 das Erlöschen der Firma Otte Freitag mit der Zweigniederlassung zu Gleiwitz heute ver
t. leiwitz, den 19. August 1882. Königliches Amtsgericht. VI.
Gleiwit⁊. 4 en Packet, Nr. 436 b
Mülheim a. 4. Ruhr. register ist unter Nr. 495 die F
8 und als deren J Steinhaus zu Mälheim am 2
Mülheim a. d. Ruhr, IRönigliches
Neidenburꝶ. Der Vorschuß⸗ getragene Genossenschaft geschiedenen Vorstandemitali Cornitius den von hier gewählt. Eingetragen in das Genossens Verfügung am 253. August 188. Neidenburg, den 23. August 1882. Königliches Amtsgericht.
Neu- Ruppin. In unser Firme vom 19. August
; Vertheilung der Konkursmasse In unser Firmen⸗ n
n Steinhaus Kaufmann Hermann 4. August 1882 einge⸗
den 24. August 1882. Amtsgericht.
Bekanntmachung. zu Neidenburg, Ein⸗ hat an Stelle des auß⸗ edes Rechnungsrath a. D. ermann Conrad
fordert, da ausschusses bestimmten zum Nachweise 1 dienenden Urkunde
Aus der am 15. Juli Sitzung des Debrecziner hofes als Konkursgericht.
Konkursverfahren. rfahren über das Vermögen des ezereihändlers Wilhelm Blase folgter Abhaltung des ch aufgehoben. August 1882. Königliches Amtsgericht.
gez. von Weiler.
Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über Kaufmanns Gustav Gumli . geborene St wird nach erfolgter Abhaltun hierdurch aufgehoben.
Erfurt, den 21. August 1882. .
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VIII. J. V.: gez. Rohland.
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des S Kießling hierselbst, Goeth August 1882, Vormitt. kurs verfahren eröffnet. V Dr. Foeßer dahier. frist bis zum 22. Gläubigerversammlu Vormitt. 95 Uhr. en 9. Oktober 1882, Vormitt
nhaber der
2) Kaufmann Herman Beide aus Biss Osnabrück, den 23. August 1882. Königliches Amtsgericht. J. v. Hartwig.
li, abgehaltenen e fem e mt Königl. ungar. Gerichts⸗
meldet am 28. Juli
Erzeugnisse
CX * Gleiwitz. In unserem Prokurenregister .
heute bei Nr. 35 das Erlöschen der von der gesellschaft Heinrich Kern et Comp. dem Alexander Sickenius zu Neudorf bei Gleiwitz ertheilten Kollek. tiv⸗ Prokura vermerkt. Gleiwitz, den 19. August 1882.
Königliches Amtsgericht, VI.
237. Schutz frist 3 Ja 1882, Nachmittags Firma E. G. Zimmer⸗ ster für plastische Erzeugnisse, Couvert, Nr. 453 bis 455 angemeldet am 29. Juli
J ] Creed. Bei Nr. 1041 des Handels ⸗Gesellschafts⸗ registers hiesiger Stelle, betr. die offene Handels- gesellschaft sub Firma Roß K Co. in. E Crefeld, wurde heute auf vorschriftsmaßige meldung eingetragen, daß. die Liquidation dieser Gesellschaft beendigt und die Firma daher gänzlich erloschen ist. ö Crefeld, den 26. August 1882.
Königliches Amtsgericht. I.
Bekanntmachung. — Firmenregister ist heute bei Nr. 722 ein= getragen, daß die Kaufleute Louis Hoch und Abra⸗ ham Kronheim in Danzig in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Salomon Hoch in ; S. A. Hoch, als Handelsgesellschafter eingetreten
ebenfalls heute in unser Gesellschafts⸗ Nr. 410 die Handelsgesellschaft in Hoch“ in Danzig mit dem Bemerken eingetragen, daß die Gesellschafter, die Kaufteute Sa⸗ Louis Hoch und Abraham Kronheim, zig wohnhaft, sind und daß die 5. August 1882 begonnen hat. Danzig, den 22. August 1882. Königliches Amtsgericht. X.
Bekanntmachung. In unser Gesellschaftsregifter Nr. 411 die Handelsgesel schaft „Augusst Sanders Söhne & Co.“ in Stettin mit dem Bemerken ein⸗ getragen, daß die Gesellschafter die Kaufleute Lud—⸗ ermann Sanders, Eduard Sanders, amburg wohnhaft, und Franz Mahn“ ttin sind, daß die Gesellschaft ihren Sitz in Stettin und in Danzig eine lassung hat, sowie, daß letztere am 12.
eröffnet ist. Danzig, den 25. August 1882. Königliches Amtsgericht. X.
Bekanntmachung. heute sub Nr. 626
Ostex ode a.
Im hiesigen H auf Fol. 253
H. Bekanntmachung. gister ist heute eing zur Firma:
Karl Kiehl Nachfolger: Die Firma ist geandert in * Kiehl Nachfol
Harzer Gtzyswerke Carl der Kaufmann H. C. fmann Adolf Katz
mann dahier, 7 Mu in einem versiegeften inkl. Schutzfrist 3 Jeh 1882, Mittags 12 sihr.
Hanau, den 23. August 1832. r,, Amtsgericht. J.
ᷣ Das stonkurs ve Kanzleirath a. D. H Wirths und Sye 6. D wird nach er
ußtermin
arzer Gyps⸗ Harz hy Düsseldorf, den 25.
chaftsregister zufolge ; werke Carl auf Fol. 261: die Firma: Kiehl Nachfo als Firmeninhaber: Pego in Hamburg,
als Prokurist: der Kau
Osterode a. H., den 22. August 1882. Königliches Amtsgericht. III. Christiani.
Vekanntmachung. ellschaftsregister ift unter gung vom 15. Auguft 1882 am 22. e nats eingetragen:
Firma der Gesellschaft:
Becker & Fallenthal.
Gesellschaft:
Pots
Rechtsverhältnisse der
Die Gesellschafter s Die Kaufleute: Carl Cduard Falkenthal und b. Friedrich Wilhelm Becker, . Beide von hier. Die Gesellschaft hat am 13. Juli 1882 be⸗
Potsdam, den 22. August 1882. Königliches Amtsgericht, Abtheilung J.
Pots dam. In unser Fir
Halle a. S. In unser Firmenregister ist . Buchhändler Johann Dietrich S. mit der Firma:
unter Nr. 1366 der Heinrich Stuckmann
zu Halle a. „J. D. S. Stuckmann“ ; mit dem Orte der Niederlassung Halle a. S.“ ein=
Halle a. S., den 24. August 1882. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.
BGekanntmach nregister ist ; 1882 eingetragen worden ö unter Nr. 540 die Firma: C. Schneider,
und als deren Inhaber: M
mit der Nieder Neu⸗Rnppin,
Konkurse. Konkursverfahren.
rsverfahren über d chaft Gebrüder ist in Folge eine
Danxig. ufolge Ve
das Vermögen des ch und dessen Ehe⸗ zu Erfurt g des Schlußtermins
In dem Konkn der Handelsges ier, Kurstraße 51 emeinschuldner g Zwangs bergleiche Vergleichste den 25. September 1882, Mi vor dem Königlich Jüdenstraße 58, 1 Berlin, den 21. Auguft i882.
B Gerichtsschreiber des Königli Abtheilung
as Vermögen Landsberg 8 von dem Vorschlags zu einem
ttags 12 Uhr,.
Danzig, in Firma aurermeister Carl Hannover. In das hiesige Handelsre heute Blatt 1557 eingetragen zu der F Gebr. Körting:
Die dem Ingenieur August Prokura ist erloschen.
Der Ingenieur Otto Marr zu H Prokuristen bestellt, die diesem und den ᷣ Albert Creutzburg ertheilte Prokura ist eine Kollektiv=
Hannover, den 25. August 1882. Königliches Amtsgericht, Abtheilung X.
lassung zu Gransee. den 21. August 1882. Königliches Amtsgericht.
ekanntmachung. I 37301] M. sind unterm heu⸗ Handelsregister folgende
riedrich Schneider zu Neustadt ch Hermann Schneider, ard Krahmer zu Neuftadt Ul Richard Krahmer, Louis Sattler zu Inhaber Karl August Louis Sat C. H. Götze zu Neu Inhaber Karl Hermann Götze,
Fr. Herman a. d. O., Inhaber Frie
Potg d am.
In unser Ges zufolge Verfü desselben Mo
ster unter
en Amtsgerich Firma „S. A.
Mähnert ertheilte Treppe, Zimmer 12
Neustadt. a. 4. G. G anberaumt. Laut Beschluß vom 15
tigen Tage in das hiesige
annover ist zum
lomon Hoch dem Kaufmann
sämmtlich i
chen Amtsgerichts J, Gesellschaft am 1 n Amtsgerich
chneiders Ishann 3, wird am 25. 119 Uhr, das Kon erwalter: Rechtsanwalt Offener Arrest mit A September 1882 inel. ng den 25. September 1882, Prüfungstermin 95 Uhr, vor Gr. Kornmarkt Nr. 12, Zim⸗
Frankfurt g. M., den 8. August 1882. Königliches Amtsgericht, Abth. IV.
DO. , Inhaber Friedri ol. 110. C. Rich a. d. O., Inhaber Kar
Gesellschaft:
Bekanntmachung.
kant Emil Schnchhart, des über sein Ver⸗ rfahrens beantragt immenden Erklärungen ger in der Gerichts⸗
Danzig. 2 Neustadt a. d. O,
stadt a. d. O.
n Hagner zu Neustadt drich August Hermann
F. Oehlschlägel zu Neustadt Friedrich Oehlschlägel,
immermann zu Neu⸗ dolf Gottfried Hermann zu Neustadt a. d. O.
zu Neustadt a. d. O.,
Der Handschuhfabri Kurstr. 33, hat Einste eröffneten Konkurs de und die seinem Antrage zustin der bisher bekannten Gläubi schreiberei der Abtheilung 55
Die Gläubiger können Wi Antrag bis zum 6. Septemb zeichneten Gerichte erheben.
Berlin, den 24. August 1882.
Königliches Amtsgericht J., Abtheilung 55.
ever. In das Handelsre
Seite 106 unter Nr. 367 eing Firma: E. Pape.
itz: Bei Belfort. .
1) Inhaberin, alleinige: die Ehefrau des Ernst
Pape bei Belfort. Anna Margarethe
e bei Belfort.
gisters ist heute auf
wig e mmtlich in 6 in Ste derspruch gegen obigen weignieder⸗ er d. J. bei dem unter⸗
August 1882 th, geb. Schwers; N Prokurist: Ernst Heinrich Pap Jever, 1882, August 17.
Amtkgericht, Abth. J.
a. d. O., Inhaber Kar Fol. 115. Hermann
stadt a. d. O., Inhaber
Zimmermann,
Bekanntmachung. ; menregister ist unter Nr. 11 die
Carl Melms mit dem Orte der Niederlassung:
Konkursverfahren.
fahren uber das Vermögen ermeisters Heinrich Wentz aus st in Folge eines von Vorschlags zu ei behufs Wiederholung der neuen Termin Vergleichster den 23. September 185323, Bor vor dem Kaiserlichen Amt
In dem Konkurs ver
Robert Klemm des Schloss
Inhaber Karl Traugott Robert
Fol. 117. Nanny Röhler Inhaber Nanny Röhler, geb. Sattl 3. C. J. Weißker Inhaber Karl Julius Weißker,
a. d. O., Inhaber Gustav Fol. 129. Rund. Mülle Inhaber Franz Rudolf Müller, Gottlieb Mielitzer zu a. d. O, Inhaber Johann Gottlieb Mie tz Anna Erbert Inhaber Anna Cölestine Erb Gustav vässig Gustav Lässig, Helmrich zu Neu Inhaber Karl Rudolf Helmrich, Eduard Henniger a. d. O., Inhaber Friedrich Fol. 126. Bernh. Peter zu Neustadt ä. Inhaber Nichard Albert Bernhard Peter, Fol, 127. Gustav Matthes Inhaber Karl Gustav Matthes, Friedrich Stiehler zu a. d. O., Inhaber Christian Friedrich Sti C. Herm. Berthold a. d. O., Inhaber Karl Hermann Bert hristian Meichs ner zu Neustadt er Christian Traugott Meichsner, zu Neustadt a. d. D.,
u Neustadt a. d. O., chel zu Neustadt .
Danzig. ;
In unser Prokurenregister i rokura des Kaufmanns Pinkas Lewi Zimmels g für die Firma Berman Zimels in Firmenregisters) eingetragen.
Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß des ver Andreas Peter Peterse hente, am 22. August fahren eröffnet. onkursverwal Wilhelm Sönks Allgemeiner Prüfungstermi Freitag, den 6. Oktober 1882, Vormittags 9 Uhr, 9g über die in §5§. 102 u. 120
Anmeldefrist bis 30. September 1882. Arrest und Anzeigefrist für ansprüche bis 30. September 1882 Bredstedt, den 22. August 1853. Königliches Amtsgericht.
osselt. Veröffentlicht: Lund, Gerichtsschreiber.
dem Gemeinschuldner ⸗ Zwang vergleiche Abstimmung in einem
grmittags 10 Uhr, Sgerichte hierselbst an⸗
Gebweiler, den 9. Auaust 1882. Serrmann, s Kaiserlichen Amtsgerichts.
und als deren Inhaber: der Kaufmann Carl Albert Malte Melms zufolge Verfügung vom 23. Tage eingetragen. Potsdam, den 23. August 1882. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
storbenen Briefträgers zu Joldel nnd 1882, das Konkurs ver⸗
ter ist der Einwohner Friedrich en sen. in
. heute auf zu Neustadt a. d. O. . hlschlägel zu Neustadt
Adolf Oehlschlägel,
Neustadt a. d. O.,
t . August er. an demselben Seite 105 unter Nr.
FRrma; Adolph Hahn.
I) Inbaber, alleiniger: Heinrich Adolph Hahn
Jever, 1882, August 17. Amtsgericht. J.
Meyerholz.
ig (Nr. 1099 des den 26. August 1882. Königliches Amtsgericht. X.
Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Du Die Aktiengesellschaft Duis Duisburg hat für ihre zu Du der Nr. 291 des Firmenreg Duisburg' er Kupferhütte iederlassung den Handlungsg ling zu Duisburg als Proku
Bredstedt.
. In das hiesige Handelsregister Fol.
Kramer in Lesse in der Inhabers der Firma 2c.
t die Wittwe des Kaufmanns Adolph Louise, geb. Nabert, für sich und als derin ihrer minderjähri Carl und Marie, der bisherigen Firm
Salder, den 23.
Duisbnrꝝ.
erichtsschreiber de burg'er Kupferhütte zu Gerichtesch d isburg bestehende, unter isters mit der Firma eingetragene Handels⸗ ehülfen Gustav Schae⸗ rist bestellt, mit der aß er zusammen mit einem Vorstands— irma zu zeichnen befugt fein foll, was am 25. August 1882 unter Nr. 317 registers vermerkt ist.
ist bei der F Rubrik 3: Bezeichnung des bemerkt worden:
gleich zur B
zu Neustadt a4. d. O., stimmten Gegenstän
ert, geb. Vieweger, zu Neustadt a. d. O.,
stadt a. d. O.,
zu Neustadt Adol Eduard H
Konkursverfahren.
fahren über das Vermögen etretenen Fleischermeisters riedrich Nagel. f bnahme der zur Erheb
Inhaber Karl Wsonderungs⸗
In dem Konkursver Fol. 124. R.
Amerika au⸗ Johann Wilhelm Glauchau, ist zur des Verwalters, dungen gegen das Schlußverʒ Vertheilung zu berücksichtt zur Beschlußfassung der G verwerthbaren Vermögensst den 20. September 188 vor dem Königlichen Amts Glauchau, den 26. A
Wettlen Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
l Lübeck. Eintragung in das Handelsregister. Lübeck. Malmberg & Schrader: Offene Han⸗
ans Mänsson Malmberg.
iarl Hugo Schrader.
Ort der Niederlassung: Lübeck. Lübeck, den 11. August 1882. . . Die Gerichtsschreiberei
der Kammer für Handelsfachen des Landgerichts. Schweiß.
Lüneburg. Bekanntmachung. — J Fol, 346 des hiesigen Handelsregisters ist beute
„L. Pollmann“ in Lüneburg eingetragen: Die Firma ist erloschen. Lüneburg, den 24. August 1882. Königliches Amtsgericht. III.
gen Kinder Wilhelm, welche das Geschäft unter
a fortsetzt.
August 1882.
Herzogliches Amtsgericht.
Maßgabe, d l mitgliede die dels gesellschaft.
Schl Gesellschafter: 6 Schlußrechnung
des Prokuren⸗ der bei der genden Forderungen und zläubiger über die nicht ücke der Schlußtermin auf 2. Vormittags 19 uhr, Ka bestimmt.
zu Neustadt a. d. O., Unter O. Z. 115 des ügung vom Heutigen a J. A. Doll in Andreas Doll, 1 des Ehevertrages mit n Ehrstädt lautet:
Eppingen. Handelsregisters wurde mit Verf Nr. 9240 eingetragen die Firm Eppingen, Inhaber der Firma J Kaufmann in Eppingen, 8 Barbara, geb. Belz, vo f Ehetheil bringt zur ehelichen Gütergemeinschaf Geldeinlage ein im Betrage von Einhundert Mark ser Gütergemeinschaft alles jetzige ingen an fahrendem Vermö und Schulden durch Verliegenschaftung dem W
Eppingen, 23. August 1882. Großherzogliches Amtsgericht. Kugler.
Oeffentliche Bekanntmachung.
Vermögen des Schneidermeisters uer Flasvöler, wohnhaft Katha 29 hierselbst, ist der Konkurs alter: Rechtsanwalt Dr. Arrest mit Anzeigefrist bis einschließlich. An⸗ September d.
bigerrersammlung r, allgemeiner Prüfungs⸗ J., 11 Uhr, unten im
Ueber das Johann Wer rinenstraße Nr.
hierselbst. zum 39. September meldefrist bis zum 30. schlieslich. September d. J., 11 Uh termin 18. Oftober d. Stadthause, Zimmer Nr. 9)
Bremen, den 265. August 1882.
D Abtheilung für Konkurz Der Gerichteschreiber: Giroud.
Sant erhaunzen. Bekanntmachun
chaftsregister ist bei der unter 2 Gebrüder Joch zu gung vom heutigen
In unserem Gesells r, 72 eingetragenen Firm Kelbra in Spalte 4 zufolge Tage Folgendes eingetragen word ust 1882 ist infolge Uebereinkunft der er Friedrich Wilhelm Nordhausen) ausgeschie Die Gesellschaft wird u von den Gesellschaftern: Brauer Paul Joch und Müller Carl Eberius Beide zu Kelbra unverändert fortbetrieben. Sangerhausen, Königliches A
zu Neustadt
a. d. O., Inhab
Inhaber Julius Rudolf Voble Fol, 1323. Hedwig Schmidt;
anny Hedwig Schmidt
Louis Mocktäs
a. d. O., Inhaber Louis Rocktä eingetragen worden. Neustadt a. d. Orla, den 21. August 1882.
Großherzogl. S. Amtsgericht. Paulsen.
Am 8. Au Rittergutsbesi lingen (Kreis
zur Firma:
Joch zu Pütz⸗
nter der bisherigen Firma
und schließt von die und künftige Beibr
In dem sonkurs ver des Kaufmanns Carl mersbach ist zur meldeten Forderung Termin auf ptember er. Nachmittags 4 aale des hiesigen
fahren über das Vermögen August Thiel zu Gum Prüfung einer nachträglich ange⸗ den 26. Se im Sitzungss raumt worden.
Gummersbach, den 25. August 1882.
Steingaß, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Amtsgerichtz anbe⸗
Handelsregister und RNachlaßsachen.
Lid enscheid. . des Königlichen Amtsgerichts zu Lüdenscheit In unser Firmenregister ist unter Nr. 461 die
Frankfurt a. O. Handelsregister des stöniglichen Amtsgerichts zu Frankfn In unser Firmenregister ist unter Rr jG 46 ais fenfahrikant Gustav Friedrich Frankfurt a. O, als Ort der „als Firma Ofen Dammann, 1882 am
den 18. August 1882. mtsgericht, J. Abtheilung. Nenstettim. In unser Gen fügung vom 21. d Zum Direktor de Neustettin (eing ist in Stelle des Ei der Musikdirektor F
Meyer ist Vorstands die Rendantur übernommen, der g. D. Wilke ist als Vorstands
Neustettin, den 22. August 1882. Königliches Amtsgericht.
Oper keirch. Bekanntmachung. ⸗ Zu O.-3. 16 des Gesell getragen: Die offene Handels. n in Oberkirch 120 des Firmen⸗ Spinner in
st verehelicht
Vekanntmachung. ossenschaftsregister ist zufolge Ver⸗ ts. heute eingetragen:
s Vorschuß Vereins zu agene Genossenschaft) sengießereibesitzers Meyer, erdinand Krause hierselbst Der. Eisengießereibesi mitglied geblieben und Stadtsekretãr mitglied ausge⸗
tigung. In Nr. 195 d. BI. II. Beila ist in der Bekanntmachung d sgerichts zu Büdingen der Name ümlich Wecker statt „Wacker“
Amalie NRosenhain und als deren Inhaber die Ehefrau Julius Rosen⸗ Lüdenscheid am
irmeninhaber der S8 ugust Dammann zu Niederlassung Frankfurt a. O Thonwaarenfabrik zufolge Verfügung vom 24. August ugust 1882 eingetragen worden.
Frank irt a. O. des stöniglichen Amtsgerichts zu In unser Firmenregister ift unte Firmeninhaber der Verl ner ju Frankfurt a. O. rankfurt a. D
Irn. Nr. 36694 Großh. Hess. Amt des Cridars irrth gedruckt worden.
Stettin. Di ling zu Stettin „Andree K Wille des Gesellschaftsregisters ei Jaufmann Otto Herhudt u Andree, Beide zu Stettin
Dies ist in
heute eingetra
Stettin, den 21. August 1882. Königliches Amtegericht.
Steinheim, Gerichtshezirks Heidenheim. Konkurssache des entwichenen Bäckers von Steinheim, be— ogerichtlich genehmigten
z Schlußrechnung: die verfügbaren Massemitie wovon zuerst die bevorrechteten An⸗ a e in Abzug zu bringen sind .
e Handelsgesellschaft Andree & für ibre in Stettin unter der Firma bestehende unter Nr. 6585 ngetragene Handlung den nd den Kaufmann Gustav jizu Kollektiv. Prokuristen
unser Prokurenregister unter Nr. 640
geb. Wilde, 24. August 1882 eingetragen.
Lüdenscheid. Sandelsregister
des stöniglichen Amtsgeri Die Handelsfrau Julius Ro
Wilde, zu Lüdenscheid, h
Georg Weireter,
ts zu Lüdenscheid tragen nach der amt
Sandelsregister [37312 enhain, Amalie, geb. rankfurt a. O. r Nr. 1015 als agsbuchhändler August Krö⸗= Ort der Niederlassung als Firma A. Kröner's Kunst⸗ zufolge Verfügung vom 24. August 1862
ugust 1882 eingetragen worden.
Von Seite des 2325 78 9, Debreczin wird be
gesammte wo imm
Königl. ungar. Gerichtshofes zu kannt gemacht, es sei über das — er befindliche bewegliche und über Königreiche Ungarn, mit Ausnahme von gelegene unbewegliche Ver⸗ protokollirten (Glashandlung) der Kon⸗ Konkurs kommissär der nder Geresnyés, Kolomann Nemes er⸗
nd Slavonien 9 Debreczine Fröhlich M. Gyula kurs eröffnet und
Königl. Gerichtsrath Alera Masseverwalter der Advolat
nannt worden.
Der Termin zur Anmeldun wird auf den 18. Se tung der Liquidationzg- September, Vormitt der Amtslokalstãt des findenden Wahl des Gl 30. September, Vorm
Es werden somit alle gegen die all ch erheben zu e ihre Ansp gesetze bezeichnetem melden mögen, ein besonderer P weiters die tentionsrech
Croatien u so daß noch für die unbevorrechtefe Konkursgläubiger mit ciner Ge⸗ sammtforderungssumme von 84) M 25 3 zur Befriedigung verbleiben
oder ea. 28 , wa in
Konk -Ord. hiermit vers Heidenheim, den 26. Auguft 1882.
Konkurse verwalter: Amtsnotar Stolyp.
Stettin. unter Nr. Aktiengesellsch =. chaft
er Gesellschaftsregister 1 b Firma „Dampf t. für Verkauf und Ver
S05 M0 34 2 Bemäßheit S5. 139— 141 der
isters wurde eiñ fentlicht wird.
ellschaft A. Spinner und Soh II. Unter O. registers wurde eingetragen:
dolihändler in Sbe
fer n . 8
) Der Kaufmann Ignaz ;
der Inhaber der Firma Ignaz Merzbach hier — Papier Schreibmaferialien und Lederwaarenbandlung — unter Nr. 2001
Firmenregisters eingetragen.
Der Kaufmann
74 Handels register. ; Gelnhaunsem. In das Handelsregister i erzbach hier ist als W. Traudt und als deren hefrau des Holzhändlers Friedrich t, Luise Wilhelmine, geb. Meles, in
en, am 25. August 1882 eingetragen
helm Traudt ist Prokurist. „am 25. August 18852. . Amtsgericht.
icher Maschinen,
Der Direktor Wilhelm als Direktor
Folgendes einge⸗
Rahm aus Stettin ist chaft gelöscht.
Nr. 124 die F Inhaber die E Wilhelm Traud — Gelnhaus
Friedrich Wil Gelnhausen,
g der Forderungen tember J. J., zur Abbal⸗ Verhandlung auf den 27. ags 9 Uhr, und zu der in Konkurs ⸗Kommissars statt⸗ ubigerausschusses auf den ittags 9 Uhr, anberaumt. 3 Diejenigen, die als Gläubi⸗ emeine Konkursmasse einen An—= aufgefordert, daß em, im Konkurt⸗ Rechtsnachtheile auch dann an= wenn rücksichtlich ihrer Ansprüche Zuge wäre; es werden e ein Pfand⸗ oder Re⸗ efordert, daß sie das von em Masseverwalter anmel⸗ eig e ndichen Sachen
er der Firma ist
rkirch. Derselbe Magdalena Knosp von Urloffen. vom 11, August 1879 wirft jeder Theil e Gemeinschaft ein,
Vermögen verliegenschaftet ist. Oberkirch, den 17. August 1882.
Gr. Amtsgericht.
Stibinger.
Velanntmachung. es Firmenregisters ist zufol Carl Cohn mi en Inhaber der Kauf⸗ ppeln eingetragen worden. st 1882
niiliches Knie b sibthellung In.
Vekanntmachun Hanveltzregister ist
der Gesells den 23. August 1832. Königliches Amtsgericht.
Stralsund. gönin liches Amtsgericht III. fear, folge Vel er ist zufolge Verfügung am folgenden Tage 863
Hermann Mähl Wbaber der Kau
Sõöhnstetten, Gerichts bejirks Heidenheim. ache des Conrad Thierer, re betragen nach der
Eduard Gordon zu Elberfeld hat eine Zweigniederlassung des von ihm zu Elberfeld unter der Gordon betriebenen Handelsgeschäfts — Herren⸗ und Knabengarderobehandlung — unter dersel⸗ irma zu Magdeburg errichtet, welche unter Firmenregisters eingetragen ist. eburg, den 23. August 1882.
niglichez Amtsgericht, Abtheilung Ma.
Schneiders von amtegerichtlich gen
lu nun die verfügbaren z', a ö rst die bevorrechteten An⸗ in Abzug zu bringen sind so da nod x die unbevorrchte ct 2 äubiger mit einer Ge⸗
ammtforderungs⸗ Summe von zur Befriedigung
ke, e,
on Vrdnun
Helen mm ern Konkursverwalter: Amt g notar Stolyy.
irma Ednard wogegen das übrige
In unser Firmenre August 188
unter Nr. 716 die Firma Stralsund und als dere mann Hermann Mäbl dase
Must er⸗NKegister Rr. 93.
chen Mufter werden unter wee fe fer
Musterregister ist emnl E. G. Zimmermann Erjeugnisse, in einem
önnen glauben, 5074 MÆ 6 4,
Nr. des rüche bei sonstig
sↄ7484
as Gesellschaftsregister eingetragen die zu Rheydt unter der Fi
Garch & Cie. errichtete Kommandit⸗
nieur Max Schorch, önlich haftender Ge ommanditist mit ekner Ver⸗
den 18. August 1882. Kenia gg; Amt
MW. - Gladbach. wurde heute unter Nr. 111 17. August 1882
To 8
ügung von heute
ppeln und als der rl Cohn zu O
Oppeln, den 22. A
Gläubiger, welch t haben, auf ibnen erworbene Recht den, und die in ihrem behufs Abschãtzung vorm s Diejenigen bingegen, d Rũckforderungs · oder srecht zusteht sofern sie ihre
Mülheim a. d. Ruhr. Die mer g un eres Hesellschaftsregisters mit der Firma —— t eingetragene Handels gesell aufgelöst, deshalb im Ge⸗
itlheim a. S. Nuhr, den 24 August 1882. 1 Tor nn Amtt gericht.
Der Kaufmann und Inge Rheydt wohnend, ist P schafter, und ist ein K mögentgein Lage betheiligt
M. Gla bach,
( Die aus andi
6 = ist am 15. August d. 139 — 141 der
sellschaftsregister gelösch enen ein Augsonderunge⸗ M ein abgesendertes Vefriedi⸗
werden aufmerks
echte nicht g
Osna rich. In das hiessge ragen die Firma:
Hanam. J. Zu Nr. 167. dahier, Muster für Yplastische
— 37368 August 1882. 2 al r erksam gemacht, daß 8 eltend machen, diese,