!
Bäãder Statistik. ; . ö Personen ö x 9 e ersonen Karlsbad bis zum 20. August (18 466 Parteien)... Saßnitz bis zum 15. August. 2160 3 t N 8 9 98L 0 ö — /// * Roniasdorff · ƷRstrjemß n mn 14. Nugntt..... ; andau bis zum 23. August (1905 Parteien)... ; Um 6 1 en l ( 2 n el er Un 09m li ren ie. . Kd an , G,, w J 2 92 lil 2 nzeiger. isbad bi 15. A bst 698 Durchreisenden) . 25 angebrü achsen) bis zum 15. August (173 Parteien) a ; ö 16 8 ; e 2 ö ; ö. ö . — * bis zum 20. August (nebst 508 Durchreisenden) e. Gamen bin mm n Hanne, / / 2 B erlin Dienstag, den 29. August Auguftusbad (bei Radeberg) bis zum 15. August (G94 Part) 608 Lauterberg am Harz bis zum i4. Auguft K ; e ; . 2. 8 — ⸗ bis 25. August H Liebenstein (S.⸗-⸗M.) bis zum 15. August. Stadtsulza bis zum 15. August . w . S — 2 15. . 9 wd Liegau (bei Radeberg) bis zum 15. August (205 Parteien) . der, , . 13 9 2 J . . — E en 3 22 nzeiger C — HDurtscheid bis zum 22. ÜUugust .. J Q eam, finn z andelt. ö ö * Interate nehmen an die Annoncen ⸗ Grpehsnionen dei Crampas bis zum 15. August.. JJ Marienborn (bei Panschwitz) bis zum 15. August. ... Tennstedt bis zum 15. August. der Reutschen Reichs- Anjeigerz und Abniasun , er r, er . e ; . e. n. dergl. ; S. Jersehiedens B 1 a a., E. Schlotte ö Misdroy bis zum 15. August⸗. D reisenden und Touristen) (Kurgäste) * 3. Verkauie. Verpackt r . ons Bekanntachnngen. Büttner & Wꝛuter, soroi = . e Möllen, Groß, und Umgegend bis zum 15. August ... Thal (S. G.) bis zum 15. August. ; . Berlin 8w., Wilhelm ⸗ Straße Nr. 82. . Verlecn nig. er , — ö = / ö gr ,, rea sowie alle ubrigen grõßeren ö ) — = ucen⸗/Pnr. r
Ahlbeck bis zum 15. August i k ö — — — nn , Hrn 8 ß Sonneburg (S.⸗M.) bis zum 15. August . — I Sgęz 2. Blankenburg (Schw. Rud) bis zum 15. Äugust ?. 38351 Tobenstein bis zum 15. August .. zerode Cis n ĩ dd x ᷣ . —— Swinemünde bis zum 15. August... register nimmt an: die Rönigliche Exveditlon Stesktbrietz und Unteranchungn Sachen. 8. Industrielle Etablianem ata, Fabriken NDuralidendaut., Mrtolf Mosse, Han enstein
Cranz (Ostpr. bis zum 165. August.... . . 3569 Memel, Försterei bei, bis zum 15. August ..... Teplitz⸗-Schönau bis zum 20. August . ö . Kreußischen Staats Anzeigers:
g , Haterarische Anzeigen.
Thale bis zum 15. August (nebst 7049 Durchreisenden) .. 9 . ien , ,, . amilien- ichten. eilage. K M
Elgersburg bis zum 15. Augustt . . 808 Neuenahr bis zum 23. August.. ö Elmen (bei Großsalze) bis zum 15. August. .... . 2167 Neuhäuser his zum 15. 1 O Tharandt bis zum 15. August (197 Parteien; - Seeder, n — Neukuhren bis zum 15. August. J Weißer Hirsch mit Oberloschwitz k J 1 . fe und Untersuchungs⸗ Sachen. 7590] Oeffentliche Zustellung. Verkau
Elster bis zum 24. August (3295 Parteien). 4982 e . . berlo cmi . Ems bis zum 22. August (nebst 6610 Durchreisenden) . Niederbronn bis zum 19. August (Nrn.)... . zum 26. August (551 Parteien) .. ; 5 zr 576 Steckbrief. Die Handi r Mili e n . ssbekanntma chung und 3 w
1 S558 Oberhof bis zum 15. Augusts⸗?— ,. . . Di. Werne bis zum 15. August.. 4193 Gegen den unten beschriebenen Kaufmann lottenstraße 61, klagt gegen den K 37579 Die unverehelichte Ghristiane . j . k , . JJ . ö bis zum 25. August (nebst 705 Durchreisenden) k 6. . n. ö fe . ö. . . zu , nner 1 früher * Oh, e ,,,, J Aufgebot. 1. 6 . zu 6 . riedrichroda bis zum 15. August ! 42 JJ ,. . rentirt ; . zren, bt hier Lohntaft, welcher ü'ler nh aft gewesen. enn aßen inte enn, . een ai wer,, fen ch gr he 3 ; ö 4 zum 1 w . ö 54 . Bautzen) bis zum 15. August . ö. 1 r ö eher K 6 m,. v eres er i deer , cen ö ir n n Jö. J des Christoph Dehning in Heber, Gläubigers . Fiedler . dessen rem 16. ö. eorgenthal bis zum 15. August.. . D a, . ö d i ö ; ö ̃ ö ; n ei, dem Königlichen Landgerichte J. em Antrage auf Verurtheilung des ͤ ; ; gegen . Warneyer geboren, am 27. D gen r bis . ent (nebst 90 Durchreisenden) . ir ö ö. * 6 K 9 un, . ö. Heri . 6 k n n . . , 36 ö . ern r g eh, r he lun von 3. 6. 56 3 . 3 den Tischlermeister J. daselbst, Schuldner, . ; . Wohnung , 53 öhren is zum Augu d 34 olzin ö U . i . ; I. z ] . ö . onaten vollstreckt werd ; ö nsen vom Tage er agezuffellun d . wegen For erung, olizei ir a gemeldet 1 und seit —̃ . Großtabarz . G 14146364 Putbut bis zum 16. August (nebst 1680 Durchreisenden) ). K 14 . . v9 8 ore m lte, n,, en. ersucht, denselben zu verhaften und in 9. 8 sowie das Urtheil für n ftr 39. hie soll auf Antrag des Gläubigers die dem Schuldner soll, wird auf den n,. 4 . 6 JJ 71936 Rastenberg bis lum 15. August J sa ö ö. 3. n, 2. ö . Iden, ih . en gefängniß des Ergreifungsorts abzuliefern, auch hier⸗ klären und ladet den Beklagten zur mündlichen Ver. gehörende Anbauerstelle Haus Rr. 24 in Heber, be. wesenheits vormundes, Bücherrevi sor August Wolff —̃ bis zum 13. August (nebst 6636 Durchreisenden) . 2532 Reinerz bis zum 265. August (nebst 1965 Durchreis) ... In . 6 . 1 1. 1. ĩ 5 9 j. 86. er ö von zu den diesseitigen Strafakten ca. Meyer J. III. handlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts⸗ stehend aus: . hier, und des Gegenvormundes, Kaufmann Les Neu eilige Damm bis zum 15. August.. . . . 1190 Rippoldsau bis zum 15. e . ö zum . . 24 9 2 246 7 1 . B. 189. 82 Nachricht zu geben. Berlin, den 22. gericht J. zu Berlin, Abtheil. 35, Jüdenftraße 56, I. einem geräumigen Wohnhause, massiv gebaut mann hier, wider dieselbe das Todeserklärungsver⸗ elmstedt bis zum 15. August .. ö F ügenwal der münde his zum 16. August.;.. . 83 . . en, 1d ,. ) 6 it e, . . August 1882, Königliche Staatsanwaltschaft beim Zimmer zl *, auf und mit Dachziegeln gedeckt, enthaltend 3 Stu, fahren einzuleiten, hierburch aufgefordert, spãtestens eringedorf bis zum 15. August;;;.. 3. Ruhla 6. u 3 er 6. . , . in. ij 9. 6. pm Hr ger g, 1. Beschreibung: Alter 41 Jahre, den 22. November 1882, Vormittags 10 uhr. ben, 2 Kammern, abgeschlossene Küche, Dresch, in dem auf orst, ö . . P J . k ö l i JJ gasten, lleberling 86 Aug ⸗ . . n . ö kraus, 1d n 5 der , en Zustellung wird diejer . ö ö. ,, Dachboden, . Dult . R 111 Uhr 8 zu d Salz . ö ? ¶Vart: Volf e. I , dnn, . e , n, . 2. hr, J ' brauen blond, Augen . Rm 1 Berlin, den 24. August . den unter Artikel ,,, Grundsteuer⸗ Saal 21, ,,,, . —— 2. wöhnlich, Zähne vollständig, Kinn behaart, Gesicht ; ; Lüdicke, mutterrollen⸗Auszuges von Heber eingetragenen sönlich oder schriftlich zu melden, widrigenfalls sie hang, bal. Gesichtsfarhe gesund, Sprache deulsch, Gerichtsschreiber dez Königlichen Amtsgerichts 1. Grundstücken, als: für todt, erklärt werden wird.
8 * . 3 3x ö . . 8 6 . enz t li er An e er X R Besondere Kennzeichen: Brust behaart. Abtheilung 33. Kartenbl. 17 Parzelle 207/18, Wiese neben e,, 12. Juli 1882. Inserate für den Deutschen Reichs! und Königl. . 9 2 Inserate nehmen an: die Annoneen⸗Expeditionen des Steckbriefs · Erneuerung. 37591] 17 208 / 18 8 . JJ . 251. ö Hofraum un J
reuß. Staats⸗Anzeiger und das Central⸗Handels⸗ ; ö erung. Der in den Unter⸗ Oeffentliche Zuslellung. . . nimmt ö. die Königliche Expedition 1. Steckbriefe und Untersuchungs- Sachen. „Invalidendank !, Rudolf Mosse, Haasenstein suchungsakten. 83 8 57 823, J. JI. 4. 16. Sa Finter . Emilie, verchel. , . gi zu Alten , Aufgebot 4
5. Industrielle Etablissements, Fabriken n
Int z . ö ö & Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte den Carl Joseph Knor rei x e den von zusammen 26 a 4 ö 6.
des Aentschrn Reichs ⸗Auzeigers und Königlich ; w Aufgebote, Vorladungen ö und Grosshandel. gler, arl Joseph . aus Oesterreich, 21 Jahre burg, vertreten durch Herrn Rechts anwaäst Friedrich 36 . 44 am mit einem Rein 7
Verschiedene Bekanntmachungen. Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren alt. wegen wiederholten Diebstahls unterm 7. Januar daß, klagt gegen ihren Ehemann, den Braher und]; ertrage von ioo Thlr., Auf Antrag des Leihamts der Stadt Ma : Rreubischen Kta ats. Anzeigers: 3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen et. 7. Literarische Anzeigen. Aunoneen · Bureaux. e,, 6. Steckbrief wird hiermit erneuert. Böttcher Friedrich Hermann Winter von Firn 4 ö em dazu allhier anberaumten Verkaufstermine werden die Interessenten folgender . Berlin 8wW., Wilhelm⸗Straße Nr. 32. 3. Verloosung, Amortisation, Zinszshlung S. Theater-Anzeigen. In der Börsen- . . fn . August 138. Königliche Staats, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Ehetrennung, mit am: Mittwoch, den? schüsse: . M* n. s. w. von öffentlichen Papieren. Familien- Nachrichten. beilage. XE anwaltschaft am Landgericht J. dem Antrage auf Trennung der Ehe wegen bößlicher mog en 25. Oktober 1882, I) von 38 46 49 3 aus dem Pfande Nr. 119776 . ; . . Verlassung und ladet den Beklagten zur mündlichen orgens 19 Uhr, vom 4. Oktober 1879,
. , z Subhastationen, 2 V echt strej ꝛ Ec öffentlich dem Meistbietenden verkauft 27) von 5 3 Gubtaftationen, Aufgebote, Bor-. rst Anfertigung. ls on Lejpni Heller - Iorʒicherungs · nstalt e . ladungen n. dergl. . Aufgebot. ElPllgel Elek- 61 Fle OL llllds I18 1 0 sa 650] Oeffentlich ‚. 91. burg auf gerichts zu Alten. Bemerken, daß bei irgend annehmbarem Gebot aufgefordert, ihre Ansprüche bis spätestens in de ,, i igst N ch S⸗ Al bscehl Der Haus besitze fru, Mittwoch, den 22. November 1882 sofgrt der Zuschlag ert eilt werden fol. Termine . 37572] wandten ergeht an den Johann Conrad Wüst von Drei und Sechszigst er ech nungs⸗ uß, dolphswaldau . ristian Pause zu Nieder⸗Ru⸗ Vormittags 19 Uhr ; Die Verkauf bedingungen und der Äutzug aus der am 5. Dezember 1882 Vormittags 12 Uh Kaiserl. , , ,. . i. Ewlsaf. 36 ö 8 , den Zeitraum vom 1. Juni 1881 bis 31. Mai 1882 umfassend. brikanten Karl k mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge— Frundsteuermutterrolle können auf hiefiger Gerichts. Domplatz. ir, J. Jin mer Ir. I, r . Die Ehe ern , ,. R ö . I. ö e g, . Gewinn⸗ und V erlust⸗ l onto. . feht un befannten fe lie teten, ö. J richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. ee . . 6 ö erbeten werden. Price en diese Beträge der hiesigen Srtsarmen? nel g, n ü die beer w , . e, ee, dere, n, , es kr vi wir,, , h die, , , dn, klagen. gegen n Vormittags 8 hr, . 3 3 ,, 2 mit dem Antrage auf 9 25. . lehnrechtliche, fideikommissarische d. u 4 znigliches ribr? other die Erbin und Rechtsnachfolger des zu Brumath am sich persönlich oder schriftlich hier anzumelden, wi⸗ Provistous· Conto: per Prämien⸗-Conto: , 9 . den entstehenden. Proꝛeß! ltenburg, am . a , dig e ch eell. . . U Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. a. 18. Januar 1882 verlebten Eigenthüͤmers Abraham drigenfalls er für todt erklärt würde. . Proviston an die General- und ö Vortrag aus . 3 . ö zur mündlichen Ver⸗ Landgerichts. E(kretar Realberechtigungen zu haben vermeinen, aufgefordert Stahl, nämlich: ; ; Zugleich werden die sämmtlichg Erbbetheiligten Spezial⸗Agenten, abzüglich des dem Jahre nn ö 36 ͤ e . ö.. vor das Königliche Amts— . ; selbige im obigen Termine anzumelden unde die dar⸗ I3 632 Oeffentliche Bekanntmachun 1) . Stahl, Wittwe von Lorenz Silber veranlaßt, ihre Interessen im Aufgebotsverfahren Antheils der Rückversicherer 268 29 1880/85 . . M0 2,584. 818. 64 a. 21 66 .. ö. ö auf ↄ 505] 36 über lautenden Urkunden vorzulegen unter dem Ver— In der, Angertheilungösache von Sa senhagen in Bischheim, . wahrzunehmen und ergeht an alle Diejenigen, welche Unkosten Conto: / Prämienein⸗ ö ober 13833. Vormittags 10 Uhr. 8 ffentlid warnen, daß im Nichtanmeldungsfalle das Recht im Kreises Ninteln. Regierungsbezirks Caffel, wird der 2) Caroline Stahl, ledig, ohne Gewerbe in über das Leben des Johann Conrad. Wüst Kunde Gehalte, NReisespesen, Steuern 1 nahme . Jahre . Zwecke der öffentlichen Zustellunz wird dieser eu ? * he Zustellung Der Handelsmann Verhällniß zum neuen Eäireerhhi! verloren geht. Gymnastiker Braun in Vertretung seiner Ehefrau Schiltigheim, geben können, der Auftrag, hierüber bis zum genann— kJ , bo Cas b 861 /s ahn- uszug der Klage . gemacht. un ig . . . Durch Rechnungs⸗ Soltau, den 10. August 1882. Amanda, geb. Schmidt, als Besitzerin des Haufes 3) Carl Benjamin Stahl, Escadronchef in der ken Termin hierher Mittheilung zu machen. Actien Zinsen · outs: Nil lich der Rück= Gericht schreiber ö . 9. . e er,. . ö. . ö. . klagt gegen den Königliches Amtsgericht. II. Nr. 33 zu Sachsenhagen zur Vollziehung des ab= Artillerieschule zu Versailles, Aschaffenburg, den 24. August 1882. ; G00 Actien à 24 24 000 00 versicherunge⸗ reiber des Königlichen Amtsgerichts. * ö ander Sender, früher zu Sötern, Hensch en schriftlich auf dem Magiftratsburea S J JJ ve ür, ger, KJ Prämien. = 6 c, 662, as 65 lz zol] Oeffentliche Justellung , n n. ö . n,, 3 in Bischheim, 9 a ck. . ; zben. abzüg⸗ 1 ;. 366 6 9 zustellung. ] ; 5 * rlehen gus 37646 enstag. den 31. Oktober 1882. Vorm 5) Adolph Stahl, Metzger daselbst. Den Gleichlaut vorstehender Ausfertigung mit k 3 K hn. 4 Brandschüden Neser ve Conto: . a n. , Lipezinsky, verwittw. ge⸗ . . 1882 und für Kosten , Die 3. 10. Otto lte zl Wedel geb tags 9 Lin in das rr d. der i 5 , m don Cbristim Stol, den oe er. n August 1882 versicherer 100 M6 1d . Dig n re, . 107 48500 ,,,, ,,, , des Beklagien 1. , ,, seit 30 Jahren unbekannt abwesende . e, , , zu Gaffel, Fünf⸗ Schlosser in Paris, jaffenburg, den 25. Auguj . U Brand schüden⸗Reser ve · Conto: ö serve qus dem Jahre HGottlieh hart Restge, siggt geg. Sohann Klage infen und ladet d ö d'! * Elisabgth Wendt, geb. Kehders, ein uneheliches Kind „iz sensterstraßes tr. 1 bis 3. daselbst. 7) Mina Stahl, ledig daselbst, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: üchgestellt für schwebende 1 Zinsen⸗Conto: Dottli artmann, Besitzer des Grundstücks Po- 8 z und ladet den Beklagten zur mündlichen der Margareiba Hei gekner, e, Gehe ind mit dem Bemerken vorgeladen, daß ie Kosten des in Bischhei Fis Sekr. rungen, üal vereinnahmte Zinsen. 2298, 965 72 Lum 2 Hand B. des Gründ; und Hypothekenbuchs Föerbgndlung des Nechtsstreltz vor das Großherzog. k. 3 G ichmjedegesellen erwa derli Versaumni ĩ 8 rl e ed e n ilch ke, gert, ö rene redet 1613100 . Wie une dei C indftüige eee n , , , rr rg Ie ee i , e . ö . . , , . . in R =. * w : i Dew er 5H prozenti ins 3 * r. ö ᷣ 1875 ĩ . 4 , , . . dete unt g, J eie nls. . ,, ö. ü 2, . 4, in . ö n. gegner fentlichen Zustellung wird dieser n, 6 soll, wird hier⸗ 1 Ausbleibenden werden zur Last gelegt 11 Fuchs, ; . J. Das Schweidnitzer Stadt- Sparkassenbuch Nr. oursverlust an realisir . 1 390 ie Zeit vom 1. April 1878 bis J. J. ue gi der Klage bekannt gemacht. ] . 2 2 Sr inn ch, . on Tarn weber, 5251, ursprünglich ausgestellt auf den Schneider⸗ , 453 60 . 4 * 21,3990. 00 alfo auf 7 Jahr mit 288 2 25 * e n. Birkenfeld, den 23. . 1882. . 11. Dezember 1882, Mittags 12 Uhr, *, r, mmi erer allda. ung, Michael Weber meister Joseph Karbstein zu Graeditz und zur Prämien Canto; kossen ; 4.306. 00 Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts gur, . Pom a . 12) k hefrau von Michael Weber, Zeit des angeblichen Verlustes auf 71 53 3 ur i ctgeste t fer die gal. Me 1 1 — streits vor das Königliche Amtsgericht zu Kamenz auf Gerichte schreibergehülfe eig r n fn e, ,. dieselbe uf ¶ Antrag . wegen Aufhebung einer Pfändung, mit dem An— 6 chweidnigzer Kreis - Sparkassenbuch Nr k Mieth . Conto des Grundstückes . 8 2 1 . des Eroßherzoglichen mtsgerichts. in Altona e gn n ue be lis f, r . ele! ; f ; . das Schweidnitzer Kreis- Sparte Nr. 2 . 9 8 ö . ormitta ? — — a4 = . . 8 7 ; , , , , , . — 3 . 2860, ursprünglich ausgestellt auf die verwitt⸗ Antheils der Rückversicherer . 2,565, 830 99 , Zum Zwecke der e fre giliung wird dieser Ib? den Hescten Gema oer füst, werden, wisd. ö a Ga geen halten erklären, mit den Rlägern Mechnung, rer wete Anng Rosina Wiedemann, geb. Hannig, Bilanz Conto: Miethe 65,040. 00 Auszug der Klage bekannt gemacht. seser lz bs] Sesfentsicht Zustellung. Die Erhen der Perschollenen, mit Ausnahme der iet, g Kläger, wider den, Schmiedemeist r zunehmen, 2) ferner die durch Gerichtsvollzeher ju Ober⸗Weistriß, früher in Bteikenhaßn, zur Jahresgewinn... . 849, 9138 e g aliun 2. 66 dulce, eng, n u sß 5 Der Fabrikant Arnold Hesse zu Altena klagt Halbschwester Sophie Christine Meyer, geb. Bahrs 8e n. Heinecke und dessen Ehefrau, Therefe, ge Schmitt in Brumath vorgenommene Früchte— eit des angeblichen Verlustes auf 85 6 473 ö 6 . nge 99 os au loo . ö gegen den Commit Heinrich Arnold Friedrich Nump, in Pinneberg, insbefondere die Halbgeschwister **“ re Brehme, zu Helmstedt, Veklagie, wagen For- pfändung an heben; auch as ergehen dz e, ,,. lautend, ᷣ — 7 —1 . , — * Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts ar . ei n. rt n mn, jezt . h August, Friedrich Hihr, 8 1 6 alt l e 83 4 de keel e ene l, wah aghbnenehtes Zeh artsään n i,, Mai 1882 ö ae Ogsethge Brnenen, r, , , eee e, d, , , dle , n , n ,, its vor das Amtsgericht zu Brumath au en, . . ̃ j ‚ i en ellung. n ntrage auf Anerkennnng des Eigent 4) die Kind tstorbenen 8 zor der Neumark sub Nr. ass 117 belegenen Wohn= stre o gericht z f Graeditz, Bilanz am 31. ! ai Nr. 5420. Josef Mutter von Todtmoos ⸗Rütte, Lagers an dem r f ge Flur Heyn 3 8. or h . e, , hauses sammt Zubehör, insbesondere dim 1
Mittwoch, den 11. Sktober 1882, 1 II. der legitimirten Erben der am 5. Oktober fi:rfrc'ruatrsrrsstrsirü 1. 3 ; vertreten durch Rechtsanw ĩ j ⸗ Börm stta gs o uhr ad Ne er leg mir den Rr m , er f ss n Lech danwalt Danger dahier, klagt Steuergemeinde Altena und Bewilllgung der Auf Namens Rudolf und Carl M zu Cö,s97 gm, zum Zwecke der Zwangeversteigerung Zum Zweck der öffentlichen Justellung wird dieser 2 an , ier, . ern, Activa. 6 3 Fassivn. 4 483 . . Dir lassung, auf Kosten des Beklagten ö ladet ien deren Aufenthalt unbekannt, sowie f Diesen gen e re, 6. 2 . iist d. Z. verfügt. auch Au zug der Klage bekannt gemacht, geb. Hannig, und zwar:; Documente über die Volleinzahlungs— Actien · Capital. . . 3,0999000 Amerika an unbekannten Srten . in . zur mündlichen Nerhandlung des Rechts- welche aus irgend welchen rechtlichen Gründen ÄÜn“ 64 en ng, eren ö eschlußses im Grundbuche Brumath, 8 2 * , , des Schuhmachers Johann Gottlieb Wiede⸗ Verbindlichkeit der Actionaire .. 1, . , . e nder Rechnung. 1 6. aus Darleihen auf Schuldschein võm 29 Zen e Ke aber 3. Königliche Amtsgericht zu Altena in ef und . an das — — der Ver⸗ 1 * erfolgt ist, Termin zur Jwangz⸗= er Geri reiber: ö . er.⸗Weistritz, ö j d chnung. . 549, randschäden⸗Reserve .. . 21, und Bu ] ; e , e. . enen zu haben vermeinen, werden hierdur = zambe Dirolf. ⸗ . . Hahn, Rosina 8 3. 21 ö e Tsa . , n, wd n, . *. . be. i . ö . g Tru gtr, 91 uhr. . dice ö 3 4 , . 9. here 8 dee. —— Helena, geb. Wiedemann, im ehelichen Bei⸗ Sicherheit . w Capital Reserrr . 2, 445,463 62 nebst 5 osg Zinfen vom 3 Januan *r) 2 dich unn en Zustellung wird Ausschließung, die au . ührten Erben unter dem vor dem Herzoglichen Mm. 8 3 zu ö 3, 994,797 95 Spezial⸗Reserve sür ladet die' Sell. 28 ⸗ n un ieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Präjudiz, daß ev. mit ihrem Erbtheil den Gesetzen j Hog ichen tegerichte elmstedt ange- 37652 Amtsgericht Hamburg. . 6 arbeiter Tilch, Christiane Cite . 109 401 88 Effecten ˖ Cours⸗ . des her e Het ar nn enn e mn. ; . Stockebrand, gemaß werde verfahren werden, binnen 12 in leren werf die k die Hypo- ann, . ö m. aroline, Mh, Wien, in wehen ee, ,,, / 4 fa 3. . ring at S0 425,957. 72 her chf r er de gr f, Wg nme, es Groß. Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 6 i . ——— dieses Proklamz * Die . 3 — an m, m. ; n a den : Beistande, zu Altwasser, Grundbesitz in Leipzig... 3000000) avon Verlust an Samstag, den 2. Dezember 188 37 sial'shcktens in dem vorgedachten peremtorischen Bi f ĩ hbeili 4 der Wittwe Charlotte ,, , als ange bil verloren. Hern ig: aufgeboten. Lo. 16 , HDanndver?. . 66 Gos G66. Effecten nach der LHörnittẽ s 8 ihr 1882, lee ern ; ener, ö . bei dem unterzeichneten Amtsgericht. Mete 8 * a e — 4 83 6 n, . he 6, damburg, Die Inhaber der Sprrlassen bücher werden hier⸗ 16 8 5682 80 . Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ Kaemmerer 964 eo . gg ef . r — 5 Prot lebe legung ont äabiger Herre ien re. e. i e 9 . J 1 ĩ 1 f f e sp s. 8 i 8 f 3 e j do 1 . 82 . ö . 2. 6 97 * 5 g 3 2 — ö w. ume en. 9 1 — Dres. Belmonte, Kleinschmidt und Michahelles, i. e e r mr , r . . ; 3 20, 274 92 ö , , 24 * Bormundes des abwesenden Kaufmanns Wilheini Altona, den 25. Äugust 1883. e. en ju Kiez hate owe der Grundtuc- Flãgerin, bez nglichen Sparkassenbücher vor zulegen. Sperigl - Resetve für Dividenden- a. Auszug der Klage er. gemacht 6 gr neben ird lsßtexer, welcher vor 1 Jahren Königliches Amte gericht. ibtheilung V. 44 26 e e de legt me ,,. gegen Ber Aufgebote termin ist auf Alufbesserung. 3 70 290 46 Waldshut, den 24. August 1988 lien n ehm sit n datbeszw, K'rlasfen, Ind, nach Vreroͤffentlicht: schr n r 3 12 , 1 a ver⸗ Dien lag den 3. April 1888. 11 Uhr, Jahres gewinn M S849. 913. 78 2 ? Sehen 2. 2 3 e , m. soll, aufgefordert, sich m ee auch die Grundstüce selbst treten durch Rechtsanwalt Dr. Wehl, m Amtsrichter V 6 im biesigen Amts⸗ eri ; . ots termin erichtsschreiber, ; X. . Dann . entbal a Kanzel, Primen w 464 — . , . Zu vertheilen wie folgt: — degree der Gre ßber alllben mndareichn. b. 8 936 1 r . 8 a,, 6 3—— straße 1, Verlin. j Weiden von Lem Inhaber der Sparkassenbücher ur Capital. Reserve 6 S4, g9]. 38 lz do Oeffentliche Zustellung fal I ] 22 e , wenn. z * SHass 1 . vertreten durch die e, ,. keine Rechte angemeldet, noch die Sparkassenbücher I 6so Tantième an ; « Der Recht ẽãn alt unt gin in. ler, Oder. ain. 8 . * ö 6. e . wird. lz ssl Aufgebot. assel. Drer. May und n g obnbaft selbst im Term ne vorgelegt. so werden dieselben XR. vier Directoren . 42,495. 69 straße Rr, zz, kiagt gegen den Bäcker fe 1 3 3 34 Der Landwirth Franz. Hermeling zu Kirchspiel 137574 Im Namen der Königs! III. an 3 a . i e gf är kraftlos erklart werden. * r gn. 36 Bilbesn Mever, früher hier, Junkerstraße e , en . 9 63 Auszeingnder · Verkündet am 235. August i862 6 ng . den 25. Aug 2 . . 44 w 21 eke . om 22. Olto . jetzt die sub II. und III. nm, . gamen , , nn III. ö. zur re , . een 1 97 — 3 , . . 2 er rn, , . 3 welchem 6 . . aul cen ir. Le, g,, . ᷣ ö * a , ? ü . 29: un arina Jo ĩ . = . be, ger. Predari. für Dividen . ner Kautionserklärung in Höhe von 5065 „M für Zins ; ö Phine Dermeling die Hälfte am Mo. zu Neu ⸗Tirschniegel erk wegen Intervention gegen Pfändung, ladet die mit- Aufbesserungs .. . 103,931. den Kau ler. Zinsen, ausgefertigt für Friedrich Vosloh in den kiliarvermögen mit 324 Thlr. — — . erkennt das Königliche Amtg⸗ betlagte Han glung Del vent z . 13 die Fig. za) Se lan ntmachung. Diritene a e or ** 2 2 — , , ö 2 ** ü, . und Band 3 BViait 16 auf . * eren r i, zu Meseritz durch den Amtsrichter Rredee für rin zur Ableistung der derselben in dem Urtheile vom 1 Die durch Rechizanmalt Ktissemann vertretene pro Aetie. NGG GQ gig ois 18 on, 116 zu verurtheilen, sowie dag ürktheil für Fabrikanten if ea r . 4 r ir. enborst, an Jig s beit. Dag Hvpothekendokument über die im Grund.
1 . ir ttloß Emma r Ehefrau des Spezerei⸗ zr m Rs r i d ö ufig vollstrecbar zus erkläfen, und ladet den We. den Rechtsanwali Gerdeg in Altena. mn Zwecke tra t. Der e . Denn, , er buche von rain, n Blatt 164, Abtei-
Srber zug Peimohnang der Gides leitung, sowie bändlers. Wilbelm, Hütter in Varmen, haz. zegen . : ö agten zut mündlichen Verkandlung bes Nebtestrens ? . r Urkunde wird aufge ot. e benen een des, , , nr, in diba, Zn verggqhtzn gaben im Kniheeis Prußen werncket * or g ö ,,, .
: ; it dem Antrage: und davon Pr 2 819,959. 74. Iim 9. . = . . 3 = diin e ü r, af ien, ven z. Sito Klegf. en , muh und keen genannten Che Leipzig, am 169. Juli 186 den H loben ns, We em, 10 un. ärger n, e fine . ier, rer wen unterzeich neren Gerl chie an . . . Batererbe für Johann Sigigmund e e e , nge R nun gen den nnen belt erde sehe ge ders m, niet nt Direction der Leipziger Feuer⸗Versicherungs⸗Anstalt m gnesl er öfen che; teilung ed diese: aufer, hl, e, gieren ee! Kütetermihe fen, Rs nhumeen md l Grdmann Habermann,
Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung an den Wirkung seit der Zustellung der Klage für auf⸗ ire on ipz 9 ; — Aus jug der Klage bekannt gemächt. und dan * 3 ] . ö e an umelden rkunde vorzulegen widrigenfa ag die Rraftlog⸗ sowie ein Bert Mütgtlacen Spitze! wird diese Ladung bekannt geihst in erflären. August Auerbach, Sachsenrocdber, T8. Schmidt, Alfred Göhring, Lemte. Fran furt a. S. xen J. August 186. , fie feen, *g err arn, den 6. Axgrst 166. e nn, , , oeuizuschretber e ell ben Uutegaig n vm. Kanss fön, T ell unh hen r, wont. vor etnf , , . . , 8. Ri g uhr, im Sitzunzssacle der IJ. Giosttammer des Redacteur: J. V.: Siemenroth. Drei Beilagen 6 VIII. lwes Amteg wird für kra erllãit 2
. sch ke, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Hamburg, cis an Glberfeid — — Civil · Abtheilung IV. em mn, m Berlin: Verlag der Epedition (Kessel.) (einschließlich Börsen⸗ Beilage). 1
Schmidt. Druck: W. Els ner.