ls, Belanntmachung.
Das Konkursverfahren uber das Privatver⸗ mögen der beiden Gesellschafier der Handelsfirmen SH. & L. Rüdenberg und M. Rüdenberg Sohne hierselbst, nämlich:
a. des Kaufmanns Hermann Rüdenberg und
b. des Kaufmanns Ludwig Rüdenberg,
Beide hierselbst wohnhaft, ist nach rechtskräftiger Bestätigung des am 11. August 1882 geschlossenen Zwangsvergleichs aufgehoben.
Zur Abnahme der Schlußrechnung ist Termin an— beraumt auf den 309. September 1882, Vormittags 11 Uhr, 3 n, . des Königlichen Amtsgerichts
1 94. Elberfeld, den 28. August 1882.
; Zimmer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. V.
I37674 K. Württ. Amtsgericht Ulm.
verfahren.
Ueber das Vermögen des entwichenen Carl Brei⸗ tinger, Gärtners und Wirths hier, ist heute, am 28. August l. J., Nachm. 4 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet worden.
Jung, Privatier hier, wurde zum Konkurs verwalter ernannt.
Konkureforderungen sind bis zum 18. September bei dem Gerichte anzumelden.
Der. Wahl ⸗ und allgemeine Prüfungstermin ist auf Montag, 25. September, Vorm. 16 Uhr,
vor dem Amtsgerichte bestimmt, auch ist offener Arrest erlassen. J
Den 28. August 1882. Amtsegerichtsschreiber Gockenbach.
lars Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Stuhlbauers Oscar Hörig in geisnig — 42
erfolgter Abhaltung des Schlußterminz hierdurch aufgehoben.
Leisnig, den 28. August 1882. Königliches Amtsgericht. . , , Beglaubigt: Mühle, Gerichtsschreiber.
ls o' Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Wirths August Schmale zu Lüdenscheid ist am 28. August 155 . 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Verwalter: Kaufmann Friedrich à Brassard zu Lüdenscheid. 5 g J 11. Se p⸗
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis en, n, n, n ; n nmeldefri er Konkursforderungen bis zum 11. Oktober 1882. . z Erste Gläubigerversammlung am 13. Septem⸗
1882, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 8. November
1882, Vormittags 10 Uhr. ; ; e,. rn, , de aue, ,, , Lüden scheid. . 23. September 1882, der Wahltermin auf
. . ö en 19. September 1882, Vormittags 16 uhr, lz del K. Württ. Amtsgericht Mergentheim. wer Prüfungstermin auf den 26. w , 16.
Das Konkursverfahren gegen den Wirth Georg ñ Huth von Rüsselhausen wurde wegen Mangels K ,,
einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden jchref chr. Ron kurs nn sf? Ange tcsst. Auffenberg, Gerichtsschreiber.
Den 28. August 1882. Gerichtsschreiber Schiemer.
37690 Konkursherfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers Johann Türk zu Reustadt O.“S. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniöß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden k und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver mögensstücke der Schlußtermin auf den 27. September 1882, , 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. II, bestimmt.
Neustadt O. S., den 25. August 1882.
Ullmann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
335i! Bekanntmachung. Der Konkurs über das Vermögen der Bäckers— eheleute Adolf und Anna Böheim dahier wird in Folge rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleichs hiermit aufgehoben.
Nürnberg, 24. August 1882.
Stettin und Cüstrin K. O. einerseits und den Sta⸗ tionen der Stargard. Cüstriner Eisenbahn anderer seitz tritt am 31. d. Mts. — dem Tage der Be— triebteröff nung der Stargard⸗Cüstriner ülfenb hn — 2 11 er t ; ruckexemplare (Preis G40 A) sind durch di rn ,. . 2 r , , . ier (Bahnho exanderplatz) käuflich zu beziehen. Helfende gr, elafggsäuflich zu betieben gleichzeitig
Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
M 203. Berlin, Mittwoch, den 30. August 1882. Hamb. HEypoth - Pfandbr. 4
Rerliner Rörse vom 30. August 188. r 11. n. III. 86, 25 ba Els enbahn-Prioritits · Aotlen und Obligationen
ö l/. n. 1110. 110,506. Aachen - ulicher 11. n. 1/7. 1094406 Amtlich festgestellte Course. Merkl yr. ba. ra. 34 ii. 1.1 5336 peng. lark. J.. Ii. Ser. i. n. I ie br Umrechnung s- Sat do. 4d0. rz. 100 4 Versch, 1091. 20ba do. III. Ser. v. Staat 3 gar. 17. 83 40ba2 B ven, e , , , w 1è9uden Meininger Hyp. Pfndbr. 45 11. n. 17. 1012060 do. 93. 40b2z B Betarr. Kahrang — 2 Nark. 7 Gulden endd Me,, m de, do. do. 4 11. u. 17. 97, 80b2 892, 90 6 ige gulden hoif, Wanr. — y Merk, 1 Marz Bande 1, o ie Nordd. Grund. R. Hp. A ö 100 Rubel = 820 Mark. 1ꝗ Livre Sterling — 20 Mark. Nordd. Hyp. Pfanũ br.. 1M, 306 Nurnb. Vereinsb. Pfadbr. ih 35 0 do. do. Pomm. Hyp. Br. I. r. 120 do. II. u. IV. rz. 110 do. II. V. u. VI. ra. 100 a, HM, m, n,, do. III. rz. 100 ... Pr. B.-Kredit-B. unkdb. Hyp. Br. rz. 110... do. Ser. III. r. 100 1882 do., V. VI. ra. 10085 do. rz. 115 do. II. r. 100 Pr. Otrb.Pfdb. unk. r. 110 ö rz. 110 rz. 100 rz. 100 1889, 81 rz. 169 1882 (Int.) ... de. kündb. Pr. Hyp. - A.-B. IL. ra do. II. rz. do. II. IV. V. ræ. do. do.
Königliche Eisenbahn⸗ Direktion, Namens der Königlichen Eisenbahn⸗ Direktion Bromberg und der Direktion der Stargard—
Cüstriner Eisenbahn ⸗ Gesellschaft.
37741
Für den Verkehr zwischen Berlin (Ostbahnhof und Stettiner Bahnhof), Cüstrin K. S7) Damm, Frankfurt a. O., Stettin, Trebnitz einerseits und den Stationen der Stargard. Cüstriner Eisenbahn andererseits tritt am 31. d. M. dem Tage der Betriebsgerõffnung der Stargard ⸗Cüstriner Eisenbahn — ein direkter Gütertarif in Kraft.
Druckexemplare (Preis (0,10 S) sind durch die Verbandsstationen und durch das Auskunfts bureau hier (Bahnhof Alexanderplatz) käuflich zu beziehen.
Berlin, den 28. August 1882.
Königliche in n, ,,, gleichzeitig
Namens der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion
Bromberg und der Direktion der Stargard⸗ Cüstriner Eisenbahn⸗Gesellschaft.
37748 Schlesisch Polnischer Verband ⸗ Güter verkehr. Am 1. September d. Is. tritt zum Tarife für den rubrizirten Verband⸗Verkehr vom 1. Juni d. J. ein Nachtrag J. in Kraft. Derselbe enthält: J. Anderweite Frachtsätze des Ausnahme ⸗Tarifes
H. für den Transport von Steinkohlen, Kokes
und Cinder; II. Berichtigungen; III. Verkehrseinschränkungen. „Unter Nr. III. ist die Aufhebung der Frachtsätze für Steinkohlen ꝛe. von Sosnowice und Milowice ngch den im Oberschlesischen Grubenrevier gelegenen Stationen der Oberschlesischen und Rechke Oder⸗ Ufer ⸗Eisenbahn, welche am 15. Oktober d. Js. außer Kraft treten, enthalten. Druckexemplare dieses Nachtrages sind bei den Verbandsstationen zu haben. Breslau, den. 22. August 1882.
Königliche Direktion der Oberschlesischen Eisenbahn, als geschäftsführende Verwaltung.
37 dp] Thüringisch ˖ Bayerisch⸗Württembergischer
; Verband. Die nach unserer Bekanntmachung vom 3. August am 1. September e. zum Gütertarif in Kraft treken⸗
Badische Pr. Anl. delSb do. 35 FHI- Loose Bayerische Prüm. Anl.. Brauns ehw. 2MThl- Loose gCöln- ind. Pr. Antheil. Dessauer St. Pr. Anl. .. Goth. Gr. Präm. · Pfdbr. I. do. do. II. Abtheilung Hamb.bM hl. Loose p.St. Lübecker 5Mτhlr. L.. St. Meininger 7 Fl- Loose. do. Hyp.-Präm. Pfdbr. Oldenb. 0 Thlr. L. p. St.
I32, 10bz 212.752 133 60 6 98, 00 B
126,80 G 124, 0b s7. 115,75 ba 114 60b2 183.2562 182,252 2. 0b
117,00 B 148.00 b2
e, .
ö — — 8
I4. n. 1/10. .
37739
Ueber den Nachlaß des weiland Malers Uffo Bruins aus Wymeer, zuletzt wohnhaft gewesen in Hamdyk in Holland, ist vom Königlichen Amts— gerichte Weener heute, den 28. August 1882, Vormittags 11 Ühr, der Konkurs eröffnet.
Verwalter: Aktuar a. D. Kindt in Weener.
— C , . rot-
lönss. Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Robert Landow hier ist nach rechts- kräftiger Bestätigung des am 12. d. Mis, geschlosse⸗ nen Zwangsvergleichs aufgehoben.
Zur Abnahme der Schlußrechnung ist Termin anbe⸗ raumt auf den
30. September 1882, Vormittags 11 Uhr, im . des Königlichen Amtsgerichts Dir.
Elberfeld, den 29. August 1882. ; Zimmer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts V.
37727] K. Württ. Amtsgericht Eßlingen.
Konkursverfahren.
Gegen Wilhelm Fingerle, Holzwaarenfabri⸗ kant in Eßlingen, wurde am 238. August 1882, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen. Verwalter ist Kaufmann Mühleisen in Eßlingen. An melde⸗ und Anzeigefrist des 8. 108 der Konk.'Ordn. bis 24. September 1882. Wahl und allgemei⸗ ner Prüfungstermin 2. Oktober 1882, Bormit⸗ tags 10 Uhr. ;
Gerichtsschreiber Sauer.
ẽir
iG Hob 6 99. 566 B S9 Shbꝛ B
110,700 101.1062 II0 4, 70bz 07, 40b2 PY6, g0b II3, 00ba T. 108, 00b2 & s7T. 106, 20bz B s7. 103, 20bæ s7. 99,40 B 99, 306 100,756 105, 25ba I00, 000
.
do. do. III. Em. qão. Dortmund-Soestl. Ser 4 do. do. II. Ser. 491 / do. Düss. - Elbfeld. Prior. do. do. II. Em. 4] Berg. · M. Nordb. Er. W. do. Ruhr. C. -K. Gl. II. Ser. do. do. I. u. II. Ser. Berlin -Anbalt. A. u. B. do. Iit. C.. Berlin- Anb. (Oberlaus.) Berlin Dresd. v. St. gar. Berlin-Görlitzer conv. . do. Lit. B. do. Lit. C. Berl. Hamb. I. u. II. Em. do. III. conv. . Berl. P. Nag. Iit.A.u.B. d60. Lit. CG. neue do. Lit. D. neue d60. Lit. E. ... K Berl. St. II.III.u. V.gar. Braunschweigische ... do. II. ¶ Int.) Br. Schw. Erb. t.D.k.F. do. it. G. .. do. it. H. do. Hit. 45 il, do. de 1876. . d40. de 1879. . Cöln- Mindener I. Em. . do. II. Em. 1853 do.
do.
do. Budapest ... . Wien, ost. W. w Schw. Plätze stalien. Plätze Petersburg.. do
1 d
Vom Staat erworbene Elsenbahnon.
Bergiseh- Märk. St. A.. . 5 126: 909ba C
, do. ö. . ö do. rior. . . 40b2
. Berl · Stettiner St. Act. 4] ahg 115 0b B
ö K St. A. . . 9.
265 do. t. Prior. 20.6
— . . 3 Magdeb. Halb. B. Ster. 3 Warschan... 8 T. 6 202 S5b2 mit neuen Zinsep. 3 t mit Talon 3 Geld- Sorten und Banknoten.
ꝰ 6. St. Pr. 5 11. u. 1/7. abs 126. 756 Dukaten pr. Stück — — Münster - Hamm. St. Act. 4 n. 17. 106.106 Sovereigns pr. Stück 20.40 6
Nied erschl.- Märk. , 190.596 W- Franes- Stick : Bheinische ö abg 1630906 Dollars pr. Stück 41856 . ö. labg 101.006 Imperials pr. Stick 16700 Thüringer Lit. A. abt 212. 20b G do. pr. 500 Gramm fein .. . . 1396, 50 ba Thür. (Lit. B.) -, 101 8062 Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. . . . . 20 46526 Franz. Bankn. pr. 100 Fres 81.2002 172 6562
Oesterr. Banknoten per 100 FI. . ..
do. Silbergulden per 100 FI. . . — — Bussische Banknoten per 190 Rubels203 30 Auslindisohe Fonds. Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 46/0, Lomb. Bo New Torker Stadt-Anl. 6 II. u. 17. Fonds- und Staats- Papiero. do. do. II5. u. III. Deutsch. Reichs- Anleihe 4 1/4 u. 1/10. 102090 Finnländische Loose .. — pr. Stück Consolid. Preuss. Anleihe 4 1. u. 1/10. 104. 6062 Italienische Rente .. . 5 LI. u. 17. do. do. I. u. 1sz. 01. 60ba & do. Tabaks-Oblig. . 6 1.I. u. Ist. Staats- Anleihe 18658. 4 MMM n. i. o 100 70802 Norwegische Anl dels74 45 15/6. 15/11 do. 1850, 52, 53, 62 4 14. u. 1/10. 100.702 Oesterr. Gold-Rente . . 4 14. n. 1/10. gtaats-· Schuldscheine. . I. u. 17. 89. 1062 Papier-Rente . 4 12. u. l / S. Eurmärkische Schuldv. 375 1,5. u. 111.99, ba do. n 8. u. 19.
w
Io, 75 B
1
r oba
rot- —
Io Io B kl.. Lor op
103, 00 G kl. f. 101, 80 6G T7. 101 802 161 80 bz 7.100 706 I03, 006
100 40b2
O3 25ba2 102.606 102,10 G kl. f. 100, 90bz G 102, 75 bz
— E. 102, 40 & 102, 50 B kl. f. 10, 50 B 102,50 B
T. II0Q2, 50 B 105, 50b2
SSS ts3s Ba EEGEB SE mast
— — dd O dRtsᷣ NO NO NλOQοοO—
—— * 4
ẽt⸗ — —
, —— — —— — — — —— —— — — — — — — —
— — — — —— , ,
. 8
e- — —
Tarif- etc. Veranderungen der dentschen FRisenbahnen
No. ZO.
37747 Bekanntmachung.
Die deutschritalienischen Gütertarife via Gott⸗— hard vom 1. Juni 1882, nämlich:
Theil T. Reglement mit Waarenklassifikation. Theil EI. Tariftabellen via Gotthard. Ausnahmetarif für Lebensmittel in Wagen⸗ ladungen als Eilgut. Ausnahmetarife für Steinkohlen von den Saargruben und Rheinland ⸗Westfalen erscheinen am 6. September c. auch in italienischer Ausgabe. Die Ausnahmetarife sind in dem italienischen Theil iI. enthalten. Für die deutsche Ausgabe des Theil J. und III. sowie des Lebensmitteltarifs tritt eine vom 6. September e. gültige neue Auflage in Kraft und zu den Ausnahmetarifen für Steinkohlen wird ein von demselben Tage gültiger Nachtrag, Sätze für fernere italienische Stationen enthaltend, ausgegeben. Preis der deutschen. Ausgabe pro Theil J. 1 4, Theil III. 2 , die übrigen Ausnahmetarife je
PF.
u. 1
.
=
versch. 102,252 G 106, 1026 101, 00b26G 97, G0b2 & 101, 0002 6 100, 5002 98, 706 1093,00 6 106,706 u. 1.7. 98, 80 6
II. u. 17. 101,00
II. u. 1/7. 102, 75 bz II. u. 17. 98, 00ba 6 15. u. 111. 101,004
1. n. 1/ 19.
u. 1/10. 4. u. IO.
ü ü U ü ü ü I. U U ü ü 1
1 56 1 8 1
et-
. 1. ö 4. 4.
ö
Rhein. Eypoth.-Pfandbr. do. ds.
Schles.Bodenkr. - Pfndbr. do. do. rz. 110 do. do. ; Stett. Nat. Hyp. Kr. Ges. 48, 50bz G do. do. rz. 119 do. do. rz. 110 Süd(d. Bod. Kr. -Pfandbr. do do. versch. 100, 99B do. do. 187218794 1/1. n. / 17. 100, 00b2
Eisenbahn- Stamm- und Stamm-Prloritäts-Aotlten
(Dis eingeklamm erten Dividenden bedeuten Bauzinsen).
1880 Zins- I
—
37734 Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des früheren akademischen Pächters Ludwig Dudn zu Kieshof bei Greifswald wird, nachdem der Schluß— termin am 19. d. Mts. abgehalten worden ist, auf⸗ gehoben. Greifswald, den 22. Juli 1882. Königliches Amtsgericht, Abtheilung IV.
er ——
** e e g e e e g g R d.
C
— — —
CG - G , / r
819062 B 66.20 B 66.006 79 75b2 6
283 ** — —
ö — — —
ö
57695
Neumãrkische do. II. u. 17.99. 00b2 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des
der Deichb. Obl. I. Ser. .
do. ö Silber Rente..
.
wailand Posthalters Fritz Milhahn zu Güstrow hin. nach stattgehabter Schlußvertheilung, aufge⸗ oben. Güstrow, den 28. August 1882. Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. Beglaubigt: Havemann, int. Gerichtsschreiber.
bös! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hökers Christian Hoy in Sommerstedt wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 12. August 1882 angenommene Zwangevergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 12. August 1882 be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Hadersleben, den 28. August 1882.
Königliches Amtsgericht. Abth. III.
Königliches Amtsgericht. (L. 8.) Meister.
Zur Beglaubigung: Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Der nn fn , Königl. Sekretär:
acker.
sen Konkursverfahren.
Nr. 25 080. Das Konkursverfahren über das
Vermögen des Wirthes Friedrich Heck von Pforz⸗
heim wurde nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗
termins aufgehoben.
Pforzheim, 28. August 1882.
Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts: Sigmund.
20 , zu haben bei der Drucksachen⸗Kontrole der
unterzeichneten Verwaltung, sowie bei allen größeren
deutschen Stationen und bei den Verbandsverwal⸗
tungen. Die neue Ausgabe der Tarife enthält Be—
richtigungen, Ermäßigungen und Vervollstãndigungen
der ersten Auflage.
Die in unserer Bekanntmachung vom 20. Mai
1882 wegen der Taxe südlich von Cbiasso erwähnte
Beschränkung ist mit Ende dieses Monats aufge⸗
hoben und treten daher die in den Tarifen aufge⸗
nommenen italienischen Streckenfrachten am 6. Sep-
tember in Geltung.
Straßburg, im August 1882.
Kaiserliche Generaldirektion der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen als geschäftsführende Verwaltung
des deutschitalienischen Verkehrs über den
Gotthard.
den Tarifnachträge XXVII. zu Heft 1, XVII. zu Heft 2 enthalten auch direkte Frachtsätze für Station Greußen der Nordhausen⸗Erfurter Bahn. Erfurt, den 25. August 1882. Königliche Eisenbahn⸗-Direktion, Nßamens der Verbands Verwaltungen.
37744] Sächsisch ⸗Thüringischer Verband. Der nach unserer Bekanntmnachung vom 30. Juli am 1. September zum Gütertarif in Kraft trefende Nachtrag XIV. enthält auch Frachtsätze für den Ver⸗ kehr zwischen Großzschocher und Schwarza. Erfurt, den 25. August 1852.
Königliche Eisenbahn ⸗Direktion,
Namens der Verbands Verwaltungen.
Mit dem 15. September er. wird die Per sonen⸗
Berlin. Stadt- Obl.ĩb u. 78 do. do. . do. do. .
Breslauer Stadt-Anleihe
Casseler Stadt-Anleihe.
Cölner Stadt-Anleihe ..
Hlberfelder Stadt- Oblig.
Easen. Stadt- Obl. V. Ser.
KRðnigsberger Stadt · Anl.
Ostpreuss. Prov. · Oblig.
Rheinprovinz- Oblig. ..
do. .
Westprenss. Prov. · Anl.
Bdehuldv. d. Berl. Kaufm.
(Berliner
do. do.
Landschaftl. Central.
St =
re =
ret - te-
n n lsJ. M1 n. /a /i. 1snns u.! essi-. LI. u. 17. 4. u. I/I0. 12. u. 1 / 8. II. u. I 10. III. u. 17. III. u. IJ. 14 u. 1b. II. n. It.
11. n. j.
14. u. 1/10.
1/1. u. 17. .
jc2. 49ba 0 16 gꝗoba d Jh HH 6
100, 10ba*
I0l,00B . 108, 3002 7. 104,20 bz
I0l.00b2a
* 8 * 8 E S 2826
do.
do.
do. Rumn. Staa
do.
do.
do.
do.
2601. Toosel854. Rredit-Loose 3858 Lott. Anl. 1860 ö do.
do. Bodenkred. Pf. -Br. Pester Stadt-Anleihe .. do. Poln. Pfandbriefe. . ..
do. Liquidationsbr. . Rumänier, grosse... mittel u. kleine
do.
1864
kleine
ts - Obligat. do. kleine do. do. do.
mittel kleine
S*
C- t- MC
14. pr. Stück
pr. Stück
5
11. n. Is7 14 u. 1/6.
is6.n. III.
II5. u. 1/11. III. u. 17. Il. u. 17. II. u. 17. 16. n. 1/12. I. n. 17. III. u. II7. LI. n. 17. j1.I. u. 17. II6. u. I/ 12. It. u. I / 12. 1II6. u. I/ I2.
121 606 331 00b2B
107,002 103. 40b2 6 103 40b2 6 97. 75b2 97, 75 b 99, 25b2 B
ö
Mekl.
do. Ostpr
Aach. -Mastrich. . Altona-Kieler .. Berlin-Anhalt. Berlin-Dresden Berlin Hamburg. Bresl.- Schw. - Erb. Dortm. Gron. - E. Halle-Sor.- Guben Lud wh.-Bexb. gar Mainz-Ludwigsh. Marienb.-Mlawka
FErdr. Franz.
Münst. Enschede Nordh. - Erf. gar. Obschl. A. C. D. E.
it. B. gar.)
Oels- Gnesen ...
Südbahn.
1 * 6
12 V D 6 2 2
IsH2 50 bz
228 50bz2
7IIb2. J5ba 6
15 002 360. 50b2 106 700006 62, Iõba B 19. 75h B
7E Sha
103 90bz2 142. 50bæ2 180.402 12 20ebz B 28. 00bz 6
u. 755 50. .
194 902
I. 2 25b
102 oba
do. do. do. do. do
do.
do. do.
do. do. do.
Mainz-Ludw. do.
VII Em.
Halle.. q]. v. St. gar. . B Lit. C. gar. Lkbeck-Büchen garant MNärkisch- Posener convꝝ. Magdeb. Halberst. 1861 v. v. Magdeb. Leipz. Pr. Lit. A. do. Magdebrg. Wittenberge
1865 ... ,
Iit. B.
do. 68-69 gar.
1875 13765
. . 5 . . . .
.
F
100 7560 100,75 6 104756 102256 sT7. 102 256 102.75 ba kl. . 102, 75bz kl. f.
— — .
I0Q2.40ba io d 40 B 105006 100756 84.60 B 102, 006
105,306
7. 191, 30ba 7. 96,00 B 91. 102 s7. 101 602
Russ. - Engl. Anl. de 18225 do. do. de 1859 3 do. do. de 1862 5 do. do. kleine 5
consol. Anl.
18. n. 1/9. . LI5.n. I/ 11. — —
II5.n. 11. -— — 1II5. u. 111.83, 40b2 B 83. 40b2
haltestelle Allendorf M. 2B. (Main⸗Weser Bahm), belegen zwischen den Stationen Kirchhain und Neu—⸗ stadt eröffnet. Daselbst werden die Personenzüge Nr. 63, 64, 7, 68, 69 und 70 unseres Fahrplans
do. do. do.
do. I.n.II. 18378 da 187. do. 1881 ..
] 3h 6 eonv. 99 806 99906 103,256
24 902 186 70 7103.25 b2 1. 24 00b2
Posen- Creuzburg R.-Oder- U. Bahn Starg. Posen gar. Tilsit Insterburg
2 C d R — — —
Ea ERS
la6so! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Fabrikbesitzers und Fragners Anton Müller in Zwiesel ist am
Veröffentlicht: Mahnke, Gerichtsschreiber. rn e d, n ne n, . do. do.
837742 Mit sofortiger Gültigkeit treten in den Staats
do.
züri! Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Louis Abraham hierselbst ist durch rechtskräftig bestätigten Zwangẽvergleich erledigt und wird hiermit ,
Hirschberg, den 28. e, e 1882.
ettner, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II.
süss! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Klempners Alberi Schlesinger in Jeßnitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminz hierdurch 6
Jeßnitz, den 22. August 1882.
Herzogliches Amtsgericht. i. V.: F. Menr.
lara Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Josef Itzig aus Budsin ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf den 15. September 1882, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtegerichte hierselbst an⸗ beraumt.
stolmar i. P., den 19. August 1882.
j Dommer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
772 löüres] Konkursverfahren.
Ueber Tas Vermögen des Wollspinners Fer⸗ dinand Theodor Guose in Lauenburg wird . am 26. August 1882, Vormittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Konkursverwalter: Rechtsanwalt stiz · Rath Meher in Lauenburg.
Anmeldefrist bis zum 21. September 1882.
Erste Gläubigerversammlung am Mittwoch, den 27. September 1887. Vormittags JI uhr. Prüfungètermin am Mittwoch, den T7. Septem- ber 1882, Bormittags 11 ühr.
Offener Arrest mit Anjeigefrist bis zum 21. Seytember 1882.
Lauenburg a. E., den 28. August 1882.
Königliches Amtsgericht.
28. August. 1882, Vormittags 8] Uhr, der Konkurs eröffnet worden. — Verwalter: Rechts— anwalt Baier in Regen. — Offener Arrest mit Anzeigefrist innerhalb sieben Wochen; — erste Gläubigerversammlung am 2. Oktober 1882, Vormittags 9 Uhr; — Prüfungstermin am 6. November 1882, Vormittags 9 Uhr;: ö bis 23. Oktober 1882 einfchließ⸗
Regen, den 28. August 1882. Gerichteschreiberei am K. Amtsgerichte Regen. Eichinger, K. Sekretär.
37759 In der Konkurssache der Wittwe Anna Mar— ßaretha Hansen zu Silberstedt Friedrichsfeldt soll die Schlußvertheilung erfolgen. Dazu . ver⸗ fügbgr 6761 M 8 33. Nach dem auf der Gerichts. schreiberei des Königlichen Amtsgerichs, Abth. J., niedergelegten Verjeichniß sind 7724 „ 16 3 Pfand und 297 „ 79 nicht bevorrechtigte For⸗ derungen zu berücksichtigen. Schleswig, den 29. August 1882.
F. C. Zwanzig, Konkursverwalter.
lsrble! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Krämers Hermann Ochsenfeld zu Eichen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminz hierdurch aufgehoben. Siegen, den 24. August 1882.
Königliches Amisgericht.
z6 250i Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich 6 zu Steele ist heute, Nachmittags Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Konkurtverwalter: Rechtsanwalt Althaus hier
selbst.
Anmeldefrist bis zum 20. September 1882.
Wahltermin den 5. September 1882, Vor mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 1.
Allgemeiner h . 19. Ottober 1882, Vormittags 10 Uhr, ebendaselbst. Offener Arrest mit An eigefrist bis zum 15. Sep⸗ tember 1882.
Steele, den 14. August 1882.
bahnverkehren zwischen den Direktionsbezirken Han= nover und Oldenburg einerseits und dem diesseisigen Direktionsbezirk andererseits sowie im Hanfeatisch— Schlesischen Verbandverkebre ermäßigte Ausnahme frachtsätze sür Traubenzucker, Stärke aller Ürt, Stärke; und Kartoffelmehl zc. 2c. zum Export von Coepenick nach Hamburg (B. H. u. H. 36 Har⸗ burg, Bremen, Bremerhafen, Geestemünde Brake, Elsfleth und Nordenhamm in Kraft. Außerdem kommen in den genannten Staatsbahnverkehren mehrere abgeänderte Entfernungen und Tarifsäͤtze sowie neue Tarifsätze zwischen Hamburg einerfeils und Lebus und Podelzig anderersests zur Einführung. Soweit hierdurch Frachterhöhungen gegen die bie he⸗ rigen Sätze eintreten, gelten dieselben erst vom 12. Oktober er. ab. Näheres ist bei, den obengenannten Stationen owie den sämmtlichen an den bezeichneten Staats— ahn-⸗Verkehren betheiligten Stationen der Direk⸗ tionsbezirke Hannover, Oldenburg und Bersin zu erfahren. Berlin, den 27. August 1852. Fönig ˖ liche Eisenbahn ˖ Direktion, zugleich Namenz der übrigen betheiligten VBerwaltungen.
Berlin ˖ VSraunschweig Halberstadt ˖ dLaustter Verband. Magdeburg ⸗Sächsischer Verband. GBerkehr mit gohlfurt Jalkenberger Stationen.) Mit dem J. September d. J. kommen für den di⸗ rekten Verkehr von Gütern, Teichen, Habt eu gen und Vieh in den oben bezeichneten Verbandsverfehren veränderte Instradirungebestimmungen zur Einfüh⸗ rung, durch welche an Stelle bisheriger Instradi⸗ rungsrouten andere Beförderungsrouten treten. Bei entsprechender Vorschrist auf den 1 blei⸗ ben jedoch die seitherigen Routen noch bis zum 31. Oktober d. J. traneportberechtigt. Das Nähere ist, bei den betheiligten Expeditionen zu erfahren. Wird vom 1. November d. J. ab im Frachtbrief eine Route vorgeschrieben, so findet für den Fall, daß sie von der zwischen den betheiligten Eisenbahn⸗ Verwaltungen vereinbarten Route abweicht, unter Ausschluß der direkten Expedition Umkartirüng von Babn h Bahn statt. Berlin, den 24. August 1682. Namens der betheiligten Verwaltun« gen: Königliche Direktion der Berlin ⸗Anhal.- tischen Eisenbahn.
37743
fakultativ anhalten. Eine direkte Personenbeförderung wird zwischen Allendorf M. W. einerseits und Treysa, Neustadt, Kirchhain und Marburg anderer⸗ seits eingerichtet, Gepäck indessen vorlaufig nur nach Allendorf M. W. erpedirt werden. Die Fahrpreise sind bei den betreffenden Expeditionen zu erfahren. Hannover, den 23. August 1882. Königliche Eisenbahn Direktion.
—
31740] Vekanntmachung. Für die Beförderung von Gütern im Berlin Schleswig ⸗Holsteinischen Eisenbahnverbande tritt mit dem 1. September er. ein neuer Tarif in Kraft. Aufgehoben wird dadurch: der Tarif für die Be—⸗ förderung von Gütern im Berlin⸗Schleswig-Hol⸗ steinischen Eisenbahn Verbande vom J. April 1578 nebst sämmtlichen Nachträgen mit Ausnahme der Tarifsäͤtze für den Verkehr mit den Stationen der Berlin Görlitzer Eisenbahn, welche bis zur Einfüͤh— rung des Hanseatisch⸗Ostdeutschen Gütertarifs noch in Kraft bleiben. Soweit jedoch durch die Sätze des neuen Tarifs Erhöhungen gegen die bisherigen Sätze eintreten, lommen letztere noch bis zum 15. Oktober 1852 in
Ammpendung Nähere Auskunft ertheilen die bezüglichen Güter⸗
expeditionen. Exemplare des neuen Tarifs können
durch unsere Betriebskontrole hier zum Preise von
100 M pro Stück bezogen werden.
Altona, den 23. August 1882.
Namens der Verwaltungen
des Berlin · Schleswig ⸗Holsteinischen Eisenbahn Verbandes: Die Direktion
der Altona ·˖ ‚Kieler Eisenbahn · Gesellschaft.
537749 16531 D. Am 1. September a. e gelangen Nach⸗ träge J. zum Tarife für den Triest⸗Finme ⸗Sächsi⸗ chen und , tn, ,. erbands verkehr owie jum Tarif für den Sächsisch⸗Indischen Ver ⸗ andsverkehr via Triest beziehungswelse Fiume ⸗Suen⸗ kanal jur Einfübrung. Exemplare dleser Nachträge sind bei den betheiligien Expeditionen zu erlangen. Dresden den 24. August 1852. 9 Generaldirełtion
der Sächstschen Staatseisenbahnen.
von Tschirschkv.
Redacteur: J. V.: Siemenroth.
do. Ostpreussische ..
do. Pommersche
do.
do.
do. Landes-Rr. lꝑPocennee neue. Sächsische
—
o. do. do. landsch. Lit. A. do. do. do. do. do. do. do. do. Lit. C. I. II. do. do. do. II. do. do. neue J. II. do. do.
Westfälische ..
Fftandbriete.
do. do.
do. do. Hamioveroche ö Hessen-VOassan. Kur- n. Nenmärk. .. Lanenburger Pommersche Posensche Preussische Rhein. n. Westf. .. Sächsische
4 4
1 31 7 4
11 J 1
1
4
1135 n. .
i . 1. iI. n. *
1.I. n. 1.1. n.
do. II. 41 1.I. u. .I j. n. ĩ / Westpr., rittersch. . 3 11. do do.. 4 1.1. n. Serie IB. 4 1.1. II. Serie. . 41 1.1. n. do. Nenlandseh. II. 4 1.I. n. II. 4H II.
14. u. 1/10. 14. n. 1/10. 14. n. I/I0. I. u. 17. 1I4. n.1 / 10. 14. u. 1/10. 14. n. 1/I0. 14. n. 1.I0. 14. u. 1/10. 14. u. 1.19. 14. n. 1/10.
100 7026 7. 90.70 B IlOl 60b2 lib S
loh. Coba Ss seiocie eitianã. Iz II. n. 1 /
loi. dba io oba ish s G ich 464
l00 80 40
101. 40h26 100 80ba 100706 100 700 10). 7082 109 806 1007506 100 6060
Badische St. - Eisenb.-A. Bayerische Anl. de 1875 Bremer Anleihe de 1874 do. do. de 1880 Grossherzogl. Hess. Obl. Hamburger Staats- Anl. do. St.- Rente.. Meckl. Eis Schuld versch. gkehsiache St. Anl. 1869 glehaiache Staata-Rente Gghehs. Landw.-Pfandbr.
1
1 n,
1 . 1 3
4
,
versch. II. u. 17. 1I3. n. 19. 2. u. 18. * 15/11 IJ. n. 1I9. X. u. 1.8. II. n. II. II. u. 17. vers
III. n. 17.
1 1 1
1
1 j
ĩ 17
ch. II. n. 1s7.
101.50 B 102,20 B 1910906 101 30ba 6
do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. dd. de. do. do
do. do. do. do. do. do. Anleihe
do. do.
do. do.
6. do.
do. do.
do. Loose
do.
Orient- Anleihe I.
Nicolai - Oblig. .... Poln. Schatzoblig. .
Pr. Anleihe de 1864 h. Anleihe Stiegl. .
Boden-Kredit .... Centr. Bodenkr. - Pf. dehwedis ehe St. Anl. I5 4
do. Hyp-Ffandbr. 14 4 ;
do. St. Eisenb. - Anl.. do. Allg. Bodkr. Pfabr. do. Bodenkredit .. do. Gold-Pfabr. Wiener Communal-Anl.
1871 kleine 1872 kleine 1873. kleine 1875...
SS S s s e = r 3 ü 8
II.
III. kleine de 1866 do.
do. nene 79 do. v. 1878
do. Sti dte-Hyp.-Pfbr. 41 Türkische Anleihe 1865 fr. do. 400 Fr. Loose vollg. fr.
. e Goldrente
do.
o. do. Gold- Invest- Anl. do. Papierrente.
18705 1.2. n.1 / 8. II3. u. II9. 1/3. u. 19. 14. u. I/ 10. I4.n. 1/10. 16. u. I/ 2. 6. n. I/ I2. 14. n. I / 10. 4. n. 116. 1.1. u. 1I7. 15. u. 1711. II6. u. I /I2. II. u. 17. 15. n. 1/11. 1I5. n. 1/1. 31506
81.406
136, 6092 lI34 60a
80 60eba 6 SI. 10e ba B 72, 1062 S. 102 606 101.90 B 101 500 6 ng MIT. 99.20 ba
5 5 5 5 5
———
14. n.1 I0
14 14
n. / n.1
3 6 1.1. n. 1s7
4 1.1. n. 17 5 1.1. n. 177
5 I6. n. 1112
83. 40a 5b S3 70eba B S3, 40aA50 bz S 50a 40 ba 83. 3062 S3, 30 ba
— 1r 69, 5 Qu Boba 56 406 56. 60 ba 56 40 B 75 106
12.10 B 426906
II0ꝛ. 20ba 6 75. 70ba 93. 75 ba 74506
pr. Stück 224. 8b G 8.
171. n. 1
I6ß 60 ba B
— —— 2 1.
14. n. 1II0. ——
3 1/6. n. 1/12 1 5
1.3. u. 179
5 111. u. 177
Io 000
=
88 H. — Uslda]
2409
Anhalt - Des. do.
do. do.
IV. V.
Deoutaoho Braunsehw. - Han. Hypbr. D. dr. Kr. B. Pfdbr. ra. 110
D. Hyp. B. Pfdbr.IV.V. VI. do. do.
Pfandbr. . do.
rück. 110 rüekr. 100
1. n. 1s7
versch. 14. n. 1/10
39
II 15. ig.
3 n. 1. M. . , O95 60ba G
Hypothokon · Qertiskate. 103400
101.696
96 5960
106 00a 102896
104 30a 102.100
do. do
Weim. Gera gar
Werra-Bahn ...
50 0083 6 29.7062 19.50 B 95. 75b2
Gotth
Oest. Reich Russ. do. do.
do. do.
Ung.⸗
do. B. Elbeth.
Albrechts babn .. Amst. Rotterdam 7 u Aussig- Teplitz. Baltische (gar.). Böh. West. (5 gar.) Buschtiehraderß. Dux-Bodenbach. Elis. Westb. (gar.) Franz Jos.... Gal.(Carll B. )gar.
ardb. 95790.
Kasech.-Oderb. .. Kpr. Runudolfsb. gar Luttich- Limburg Nest. Er. St. ]
. *
2 enb.-Pard. .
Rumünier.. Russ. Staatsb. gar:
Sudwb. gar. do. grosse
Schweiz. GQentralb
Nordost. VUnionsb. Westb. .
Sud dst. ¶ )p.S i. M Turnan-
Frager K
Vorarlberg (gar.) War- W. p. 8. i. M.
I
— — ö
— e t 3 O —— 24
* — n 6 * —
—
28 De o e m .
2 S d 2 —
* —
— * 22 —
8 —
283
—
—
— * — 2 —
* w dM
O — 2
156]
J
II. u. 7
— — *
—— —
V.
2
J.1.
11 n.
76560756 Ii] 60a G 780 0062
35, 25b2 6 144 0062 242 00b26
144 70ba 6
759m 5bhbr B
82 90ba 137 0062
7 öl] 5deba
373 50 ba
1. 417. 56ba és ba d
61006 1270006 61.802 61202 116.7562 6 68 00a 6G 418256
27 409ba 6
Ion 1126199
155.7562 7100ba060
; ; 76 50 v2
71 25ba
Ang .- Schw. St. Pr. Berl. Dres., Bresl Warsch. , Hal- Sor- Gub. Marienb - Mlaw., Münst. Ensch. Nor(dh.- Erfurt., Oberlausitaer Oels Gnesen Ostpr. Posen-COrenab. R. Oderufer Saalbahn Lilsit - Insterb.
Sudb.
8 Oc — —— O
OD cx Oe — t O OO
—
12 —
a5 P0obz B
37 090ba60
3 65ba 6 sr 65be B
120 25h 6
, nm, .
— —
r 5b B 45066
62 00a G 7. 10ba 6
107 50a 6G
89 75626
183 20ba 6
79 40ba 6
; S5 50ba
Oels - Gnesen
Rheinische
do. deo. do.
Saalbahn
do.
do. do. do.
N.- N., Oblig. do
Nordhausen · Erfurt 1 n. n «
de. III. IV.
V. VI. Weimar Geraer
JI. n III. Ser.
do.
do. II. Em. v. St. gar. do. III. Em. v. 58 n. 60 do. V. do. 1869. 71 n. 73
Cöln- Crefelder Rhein- Nahe v. S. g. L. .I.
62, 64 n. 85
cony..
Serie..
4
1
4
Ostpreuss. Siidb. A. B. C. 4 Posen-Crenzburg ... Rechte Oderufer ..
13 4 3 4 it. G. 41 171.
gar. 40/9 Lit. H. 4 11. Em. v. 1873 4 1.1. do. v. 18744 do. v. 18794 do. v. 1880 4 (Brieg - Neisse) 4
t Gtargard. Fozen)] 14. n. 16. II. u. III. Em. 4
ö
FEERRCQRE
J 1 . 1 1 14.
822
2
11. 11. 1I. 11.
8 2222
I. n. 17
Schleswig Holsteiner. . 44 1, an, r.
Serie... 441
Serie.. Serie.
Serie...
Serie.
1.4. n. 1I0. 1.4. n. 1I9.
.
III. u. 1/7. 1 .
Io 356 100 092 leb 5h G6 iol h B 98 256
oö So s KH. t.
od dos 103, 40b2 B II00, 50 6
⸗ 1 Sob⸗ B
do.
Aachen-Mastrichter Albrechts bahn * 86466 Donau- Dampfschiff Gold Dur- Bodenbacher..
. . — — — x — — — — 8
OD — D 0 9 —
41 1 31
5. M0ba 6
II838 10 I36 50 ba
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts
Weimar dera Bradsiek, Amtgerichts ⸗ Assistent.
1M II0. 143. 1.19.
11. . 17.
99 0) ba 106.25 6 100606
versch. 14. tuek
143 10p⸗ 375, M0 ba
. 4 1.1. 1. 1/7. Pfandbr. 5 1.1. n. 17.
io. 1 iin. 16.
RElisab- Westb. 1873 gar. en-Bar es Car *
Für die Beförderung von Leichen, Fahrzeugen und Gal. Carl - Lndwigab. gar.
lebenden Thieren zwischen Berlin (Ssibahnbof, Stettiner Bahnhof, Central Viehhof, Rummeltgz burg),
ĩ j 93 Noth. . ] = Veröffentlicht: Fr. Linstow, Gerichteschreiber. Berlin: Verlag der Expedition (Kessel)
Druck. W. El z ner.
2 — — — 8
do.
FEean. Pr. Sch. à Thlr. — pr.