1882 / 204 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 31 Aug 1882 18:00:01 GMT) scan diff

em ; haupt auf. ; , R die R um ö ö . ; . ü * iste i i ligationen sind nur mit den Talons ein⸗˖ höhere der niederen vorangebend . a ö . Der Geflügelhändlet, Valentin Luppert von Neu Vechisanwallsliste ist Feute die Gintragung des Vie Sbligat. ; * l nach der lau fenben enn 2 3 ts burg, z. 3. . Amerika, unbekannten 3 Rechtsanwalts Joseph e, ,, worden. . letzten Coupons mit dem 1. Julie . e, ö . . a. ker x an lll en ll [ ll er Un 0m 1 rel l l n [In 2 nzeiger. . 5. ö j ür die Zeit vom 1. Juli e. Nachweisung, gleichviel ob die E ng in 8 t betreffs Heimath der Familie Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Reue Coupons für d wärt mit ; 6 . e ger en 86 hier den 6 ; J. V. Schweinitz. bis 1. Dezember B. werden uicht ausgegeben, Breslau selbst oder von aus . 3 1 Dost er —— ———— ——— ö s a ll ls solche auf Verlangen bei vollzogene Quittung über den Empfang der Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im S. 6 des e, 7 ö f ——— —— e, 1 3 . Verkãänfe, Verpvacktungen, Siren e irg 563 4 bezüglichen Vermerk neuen Coupons und Talons gleich mit ent vom 11. November 1876, und die ün ge, m n n 4 3 k dn fn n de mene, wenne ie dem He ebe etteffsnd. gas Urheberrecht an Mustern und Modellen j j i bersendung der Con⸗ 2 yr Ifen tt indli oni s soll den 12. September er. im Deutschen Memel, den 20. Mai 1882. gegeben sein, ob die Ne E nt 9d 153 3 N Ji i e wen :::. entra! Handels-NRegister für das Deutsche Re ch. am. 2c) . Digi n gh ö ern, 3. . , ö 207 Koenig. Strauß. . . soll. Die sorgfältige und richtige Aufstellung der Das Central Handels ⸗Regisler für das Deutsche Reich kann dur . We Post. Anstalten, ful . j ĩ i i i i ĩ ment beträgt 1 ½ 50 3 für das Vierteljahr. Einzel N 1 j IJ 23 ; Uebersendung mittelst blos eingeschriebenen Briefes zeigers, sw. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. 64 ur. . jahr. inzelne Nummern kosten 20 3. J gi n 3 Irren e he ref nen Xin s. ö wird . Vermeidung von . event. bei an nlertionspreis är den Raum einer Druckzeile 86 . . ö ; z RHlIasse. ; ĩ 39 37 ief. it, 284 rm ; bei z ivi⸗ neue Coupons, sowie beziehungsweise zur Vermeil. LXX. L. 1877. Stahlfeder mit Schi Ver⸗ V. . Klasse. 6 . ö ö . br r ö. 61 zu . , Vatent · Anmeldungen. feder mit Schieber zur Ver- V. Nr. 17767. Neuerungen an Gesteinbohr ⸗· LX V. Nr. 3414. N

13776 Bekanntmachung. Die Verzinsung hört mit dem letzteren Tage über⸗ Schema in nur Einem Exemplar beizufügen. 3 w Ee ß 3 e B Ee 1 3 9 Ee losꝛ(a. Ladungsauszug. dle be tmn gte geftbrten ö wird zum Zwecke seiner Vernehmung in der Ver⸗ Eisleben, am 35. August 18 B er lin, Donnerstag, den 31. . Gemeinde Berg auf Aufhebung eines Beschlusses die Talons gelten vielmehr zugleich als letzte folgt, die vom Einliefernden ausgefertigte und ͤ 2 8 Augut 1882. . K , , , , , ungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter Len Titel erg zuerkannt wurde, ; 9 Nr. 51 scheinen 136 1m Kief. Scheit, Jagen 241 378 rm Kief. Gerlach. Dittborn. begleitenden Nachweisung, sowie der Antrag auf Berlin guch burg. ie Königliche Crpedition bes Deutschen Reichs . und Königlich Hreuß ichn Giagh' Abonne Der enn, Pandel Registet sörs das Hentscöe Reich Aschtint in der Regel täglich. Das immer Nr. 51, zu erscheinen. ; ; 31 von Moers. .. Belauf Fehrow Jagen 68 222 rm Kief. 11605 wesentlichen Mängeln, Rückgabe der Talons ohne Patente. Klasse. , änderung der Elasti

̃ ö zität. B. W. Ee XF. in maschinen mit Federhar i ; , ge d, g enn ein zffent⸗ ist⸗ ; ̃ ses dhrt⸗ dringend empfohlen. Formulare zu den Fär die angegezenen Gegenstzände haben die Nac. VNlagwitz · deipzi ; K ö lz. 2s iche n. Wege der Lizstagtifn osfntlist, an Jen. Meist, sen er Kreis, Töligattonen fin Kei, ber dies ahl. Werthes ö ter T, gen 27 fi reef me,, Ferlleiaerungstortichtung? J ; n Denen nenne ; ö tin Rachmmeifungen werden von der Renten ani. Kaffe genannten die Ertheilung elnes Patentes nach esucht. xXx xII. E. 147. Apparat zum Auszi ũ ö f ,, e und ö ien . . ö. li hei i n, an maßisß r lgten in Breslau sowie von sämmtlichen Kreiskassen Ver Gegenstand der Anmeldung ist . ö. zum Ausziehen und Dãmpfapparaten.

. ö s. 15 838. Selbstthãtiger Peilapparat für . n weilen insetzen von Zündhütchen t ü ; erkse 5 8 3 ; Hausbesitzers Heinrich Pechfelder aus Schahdel, 39. August 1882. Der Oberförster: Winkler. Tirt. G. Rr. 73 43 176 227 und 279 über je (Steuerkassen der Provinz auf Ersuchen un—= gegen unbefugte Benutzung geschützs. 4 kee F . ö. gif fir r g fen, w , n, Ierkle ens, e,, r sr ß, Ileishhacmaschine

; —̃ icht. den die Talons jcinsse. 0. 0 in Berli zortchtungen in Dämpfapparaten; Zusatz zu LVIII. Nr. if 448. icuctim nn Einsteck⸗ uletzt in Großbothen bei Grimma wohnhaft, welcher . 60 Thlr. S J00 Mark, entgeltlich verabreicht. 4) Wer . ö TTrenert, in Berlin 9. Alexanderstr. 35. P. R. 2951. z g . . ist, und dez Diebstahls beim. Betrugs drin Submission. ri . 45729 45 55 66 70 76 104 und im Lokale der Nentenbank t abgegeben 21 ö ö 9. t ., und Blätter aus Lx xVII. Verbesserung an Spulen. * Nr fi 431. Kühlvorrichtung für die Gäh— 1 gend verdächtig erscheint, ist angeordnet worden. Die Ausführung von 5] Beanten⸗Wohngebänden 115 über je 4 Thir. S 130 Mark und (Lad 2a.) so erhält der Einllefernde entweder Ffofort pitzen mit Metall ⸗Einfassung. Lina Rill- h

; ; ĩ⸗. Roh. mrinz in Großenhain. rung und die Lagerräume in Brauerei J bienungen an Scharnieren 1883. ͤ i e vr ; j z die neuen Coupons und Talons oder eine Gegen. mann in München. 977. Neuerun : ö Continuirli J de undgzen här eschlsgen, 1 r ,,, 6 n ww, m, bb. stenctungen an Nahm, und Masctjen Ffie Bingen, Fiärtien: , W ii sags. Wndnclttz re Brem— L*, ir. is s3gz. Verbindung. der Klingen Dr. Schilli

294 . Oowman Cigarette und Destillir⸗Apparat. . 3 ĩ die Empfangnahme der Trockenmaschinen für gewebe Stoffe. Ken ö. 2. und Hefte von M beln. . 33 ö. 3 * ö = . . 35 Tir 3 k . . der ., n film ö . ,, . r,, ; ö j K . 9 if . e .. , en. 8 . 2 f 9 ! . 4 1 ] 5 J 6 U en v ; * I 2 5 Iz 69] were min: Sonnabend, den 9. September 1882. = 60 Mark vi het ng tei * Ger de 1e e n , nen, fn. ,, r ö . . ihn einem Henzeischen Dämpfaphäarät. gern gr, Duplir⸗ ö. g , . . Der Gerichtsassessor Jakob Böhm ist zur Rechts- Vormittags 11 Uhr, im Bau⸗Hureau der Ber⸗ gezogen worden. ö . e ) n halb 14 Tagen nach der Abfendung S. 1473. Verfahren Gewebestoffe Theater⸗ V suht⸗ . . i . an Gardinen⸗ Kartoffeln und Cerealien, sowie auch zum Zer⸗ L XXVII. Nr. 7383. Neuerungen an Schwimm⸗ ne nltschaft, ei. re (hieß scene me sichtz r, fret, We dungs, Wahn söthenerf the , s, wo, , , ö ; vun en dun der neuen Coupons und dekorationen u. J. w. unverbrennsich machen R mn oeh ö 3 , . Heingrn stärlehaltigen Theile derfelben. apparaten. . 2 6 . . ö ö J n g unn ᷓ‚,,, ate ; Line er . . mittelst eingeschriebenen * , . Simon Snilliot und Henri nher, Derr eber eb fer, Dell T h, ,, . Sihhethetterrrichtun an . 66. tzl und z stetertngen an dem Fats st schen in die Ri ä i agen worden. ö . Is. de n ) ; ö n iu Paris; ö , . * ö 3 at; J 3uf ; ng teh erg. Pete he d n st 1. 1 August 1882. fälligen Zinsen ö. ei ent . i ,. k . , Fm ge, de ie rf, 8 ö ,, 1882. , . El ft t e Steuern an ,. a , nue dee, gen K 66 ö. , , w die obwaltenden Hindernisse. Sollte weder das Seh; 2030. Vorrichtung an. Rahm - und Kaiserliches Patentamt. lz Soll x

. Sitzen auf beweglichem Boden. Kasse in Empfang zu nehmen. Eine noch das Andere geschehen, so ist der unter⸗ Trockenmaschinen fur. Gewebe behufs Autgnutzung Stüve. ; e. J ö mn, dr l, de

. j Rirekt ich n h di z q ö it schräg geschnittenem Deckblatt

. . . 8. zeichneten Rentenbank-⸗Pireklion davon gleich nach der durch die Zwischenräume der einzelnen XET. ( ; ; . e. 2. . .

isn. Bekanntmachung. , sk J , , , , ,, e, re tnt.

i terzeichneten Gerichte zugelassene nisonirenden Garde⸗Kavallerie⸗Regimenter wird, wie von Colmar. n n , b 3 . 3 Cottbus. Dres denerstr. ö . heißer an dem an geg derne e n, 36 mn . ö XH, Nr, 7ehh ra isions Flachschiebersteuerung Ir. 773. Duadratischer Ziegelofen, dess

. . n ent Lauis Franz Frick folgt, stattfinden: er n, re, mn, . ,, ) u oe, , Renten⸗ I. S77. Verfahren zum Bleichen von ser / Anmeldung ist ein Patent a ö 3. gang. fir Cam inen, bier Rmmmsern zi je zwei von er nid nien

ö ö g,, t a ,, 3 ö. l2812 Bekanntma ung e ö Rentenbank⸗Direktion mit . une ebe ohne An wden dung von Eher . des einstweiligen ö . na ef lis. Reueringen an Kegeldruc⸗ in,, . .

ö 7 ; . r, eireg . . h ö j f j Pet 8 i zerfe t ö . . . ö ö :,, , , n , ,, . ö En e r nouboaahnrnt r ,, , n , . e ae z 1 ö S önigstr. 10, r in Gen ö . 9 ; ; ; j . . . ö . 5 es ; 11. ge. . ñ

. ö ust 188 . J kn fänen · Negiment: a6 in 39 m 16. Schtember 186. ausgegcbenen J . . ö K & W. Dillen- 1 9 ö e essertet Waschmittel. . 14 1jb5. Glaftische Wei a n , ö . rr Rostock, 3h. Y. n burgisches Oberlandesgericht. 7. September, Morgens 16 Uhr, cirea 8 Pferde, Liegnitzer Stadtanleihescheine sind für den Til Zeit vom t etwa vorher die Auszreichung der neuen XII. IL. 3176. Neuerung an Sicherheitsven,⸗ Berlin, den 37. August 18532 stange. . LXXXVII. Nr. 2925. Siederohr⸗Bürste

ö . am 3 September, Mergens Mlhrz Cirea 11 Pferde gun gstermin, an J a n n, lo an einen Anderen auf Grund tilen. Eduard KEoltex in Ravensburg. . staiserliches Batentamt. 37802] X x . 6 6 lifhz rad. Cotamotive z Berlin, den ʒi. Lugust 1852. .

w uu ban ei r er . . Corps: am Leiß en rn 106 über.. . . 2000 46 der in seinen Händen befindlich gewefenen und von 1 . . an Rotation druck ⸗; Stü ve. gꝛlbanischen Wattecrien keuerungen an sekundären , Patentamt. l(z37805 , ,, 3, Sytembfr, Morgens 8 hn, ecirea a5 Pferd am Tit. B. Rr. sz 115 35 8 1596/6 öh s ihm präsenzirfen Talons . Le en B sums 66 k Bęerichtignng, betreffend die im Deutschen Reichs. TXVrn,. Rr. ij 833. duftklãrungsanlgge. . 16 Bekanntmachung. 22. September, Morgens 16 Ühr, cirea I5 Pferde Titt. 6. Für. Ss5 153 164 a 5b , dg i eien ' 2564 er nn zen an der durch P. R Anzeiger vom 7. Just 1552 unter Kl. 76 Rr. is 39 Xn, wir, is 7li. Iibparat zum Abschaben lt Dr. Schönan zu Camburg auf dem Hofe der Leibcompagnie, Berliner Commn— zusammen vd d J 2 44 Provinz Schlesten 10 511 und die ufatz patente 11581 . f 188 veröffentlichte Patentertheilung: Rr Fleischseite der Häute vor oder nach dem

; ö. ö ist . und nicgtion 3, Die Inhaber dieser Obligationen werden hierdurch) der . . . g 9 ; patentirten Briesste mn pel maschine; 6 . P. R Das Patent lauft vom 24. März 1881. Serben, ; den Wehe inen 6laubi

n re der Liste der bei dem gemeinschaftlichen 4) beim HI. Garde⸗Ulanen⸗Regiment: am aufgefordert, dieselben mit den dazu gehörigen Cou- üb Stuck Talons Serie JV. zu .... 4 10511. Georg irak ier in Hamburg . Berlin, den 31. August 1882. XXX. Nr. 15 765. Kälteerzeugungdapparat für

eshalb in der lassenen Rechtsanwälte ge⸗ 8. September, Morgens 10 Uhr, circa 40 Pferde, pons und Talong bei unserer Stadthänptkasse am Über. . 3. der Provin; Schlesien Behufs Ab= XIX. W. 2065. Schienenbefeftigung in Stüh— saiserliches Patentamt. Iz. 803) lokale Anästhesirung.

. hier zugela am 23. September,. Morgeng 11 Uhr, circa 15 Pferde J'iBrthver 1882 einzureichen und das Kapital da⸗ , ine . Ser Y. Rr. Mlpis 15 fen. = Jgdmeg, winner aid ng in Ctüh, Stüve. Nr. 15767. Neuerungen an Kühl⸗ und

. geht den 26. August 1882. auf dem Kasernenhofe, Louisenplatz 9. ĩ geg in Empfang zu nehmen. Die Verzinfung hört hebung neuer e 6 , ö. 6 ö ,,. fire , nc . nn. 1d me schaftlichen Landgerichts: Potsdam, den 25. August 1883. mit dem J. Oktober 1882 auf. ; z Nomen und Stand) in Berlin W. Genthinerstr. 8. ebertragung von Patenten. Xv. Nr. 3018. Schneide und Reibemaschine

Der Präsident des H Das Contmaudo des Garde⸗Husaren⸗Regiments. Liegnitz, den rr Rear, THz. r t von in Sine len glb nene . Xxx. Sehn. 9G). Verfahren, Knochen und , . ö der angegebenen Nummer der für den geg an. .

Der Magistrat. Hausnummern), anker, fetthaltige Körper mittelt Venzin 6. an Petentegllfß n Reichs Anzeiger belannf gemabten . Ni. 4395. in mer. Springhrunnen.

Cigaretten

r n tent. Ertheilungen sind auf die nachgenannt Nr. 4598. Schneide und Reib ine n. Oertel. . dem Lande). entfetten. Dr. Werner Schneiden ,, r genannten Per . eihemaschine für . Fabrik⸗ und Geschäftsverkauf! ale n ten ung berg bei Ansbach. . 3. übertragen worden. den, Hanzhalt; Julatz zu P. R. Jblz.

ü 2. . 16 KlIasse. Nr. Id ISs5. Koch? * u n, ; Talons zu Rentenbriefen ,,, . X. Nr. 18 930. A. Hämner und Emil Oscar Petrtleu m ung . und Warmaxparat mit dossanten, vor Summa jerderlich n irpara e' lungen een mi, ö Kirsch in Meerane in Sachsen. Neuerung . Nr. 12 386. Neuerungen an Zimmerspring⸗ anstatt seine F

; Betra 2 gn in der Herstell e zünderr b Zusatz h . Nummer litt. g für jede Klasse Dortmund. * ga. r ö mg von Feueranzündern. Vom runnen; Zusatz zu P. R. 4398. Konkurs masse

Zum Zwecke der Erb ⸗Auseinandersetzung soll das unter der Firma 29211] Bekanntmachung.

Fe, , Chr stoh in Rip sda, auf Grund des Allerhöchsten Privi⸗ betriebene gie r ane gur r , mit oder ,, , er gr nr , e, 6 6. , D , g . j 2. ö i , . . ; dan Gice f it , i j ah 2. . * 1656. B . P 7 ö . . Sch Ur teibemaschine , . . rde, eschäft ist außerordentlich erweiterungsfähig. hch , 6 Scud. 40. 16 par ien e. Ber mn gien. He ftungh . , , n ,. nenne; 5 n r tz 33 zu 9 R, 36lz. Mit oder ohne Geschäft ist auch die Christoph'sche Grundbesitzung verkäuflich. Die Ge—⸗ ,, 66 * 3000 , in Frankfurt a. R, wich e, e m 2 , , 3 6 g. i r enhn rn g ,, , n deen nn, , nm, . vir . r chm, 492 5? und ; 6416 3000 6000 XRVRXII. S. 1532. Ne j B gen an Maschinen zum Abrichten der Lager Nr. 17008. Neuerungen an dem unter Vr e sh rf. Hauptgebäude eignet sich zu großen Wohnungen, Comtoirs und Waarenlagern. Die Litt. . . z 2 ud o 1. wod , 4 , 1 . Be⸗ scaalen für lache bückint At ren enn e n n. men, n. e gn J , Litt. G. Nr. 796 855 859 und 899 ö ö. ö wirke ren g ger eto mmi n,, 4 3. . 6 Vom d. September 1878 ab. Nr. 18786. Neuerung an Klappstühlen. mäßiger J chäfte darin betrieben werden. ö ; ; ; 6 C. à 500 Æ 2000 1 ' J ; KRrnzt jlerr mann Sicher * ieee ens. Nr. 6144. ottinsham Manntacta- XXV. Nr. in v. Jer tunen; Dimpf⸗ r igen, ger 26. Zu dem Hausgrundstück gehört ein großer, in bester Pflege befindlicher parkartiger Garten mit uu len H, , . ; 5 . wir , , ne ef, , e. ; er mern eee. 3 ; . 2 s 4 9 . 9. ᷓ— SIT. J. . irt Jo. in Fran furt 8 = . XVI. r. S208. Kachelofen Frwä en, ; , für Geschäst und Grundbesitz wollen sich direkt wegen des Näheren wenden an gezogen ae,, den Besihern hierdurch mit der 910 75 8 e. 5 . e; w an, Niger 6 2 Ache fühen fin e , , mn. in . 5 a . ö. n , h ö . . . das Bureau des ts lt Mardersteig . die Kapitalbeträge nebst Summa 8475 Mas chinenrn pr: i und Eisengiesse- x2. Sm g rs , , Schopper i ni m r e nn , . in a welchem ib der . n, , n,, , , , ,,, e ,. ei , ,,, , e , , r,, , b, , d, en Bunerdan an . dazu gehörigen Coupons und Talons vom 2. Ja J Stück Talons zu .... entenbrie . Immerich am Nieder⸗Rhein. schen Wirkstühlen zur Herstellung regulä XXRXVII. Nr. 11236 Tbür, Th d daraus zu erwerben, berbätigt ; ** . * tlesi 3e ( ins eu phon 9. 31853. Garderobe ⸗Schrant für Schulen. der , . J g regulãrer 11236. ür, Thor un ö ubftbätigt., Zwar begründet der ö Fr g n ,, ,,,, nee , 651 ö ochbauten auf den Haltestellen nszablung nu. s. w. j w ö ñ nzig. . . s l. . P e ; 3 J zes; em . ; gie nb finch Samtens in n en en, der . . Papieren. in e, en n tf gn 1882. . e ie nch , . . i. i884. Schultisch mit beweglicher Sitz. Sener gr. Bader. Tafelwaage. Vom 18. P. R. 10115. Aecepte belangte Wechfelschusdner kann aber im Neubaustrecke Stralsund ⸗Bergen, bestehend in je z z

Laufende Nr.

d —ᷣ— do S OQOcQ KK

2 * we. . XX wvrrn. Nr. 11842. Neuerungen an Wege des Gegen. (inrede. J Beweises dart a zgebäͤude nebst Güäterschuppen und einem 371825) Der Magistrat. genannten I Vame . Lieht, Königl. und Siadibaurath XIX. Nr. 5826. Nottingham Mann- Schweif maschinen mit drehbarem . durch das ertheilte Indefsame tt *. . ] 2 he Wege der öffentlichen Sub⸗ Bei der diesjährigen auf Grund des 5§. 30 Al. 5 Werner. Einliefernden 1 Stand U; 180. Zusammenlegbarer Fahrstuhl. rr ,. ns, Ce mpan) iJ New Mork; Ver. Ne 15 5874. Neuerungen an Fraͤsmaschinen wegen mangelnden Begebungsvertrags, Rechte auf 24 f ) 3 s man Aer lf irte Unternehmer . Statutg vorgenonmenen Ausloosung von , m me n, Friedrieh Adolt Urer in Dresden Wet iner heiter zm irt, *, e, in. Franki. a. Me,. Ee estelßng santzg prof irt? G henffanbe. öder gäusen Farm nac ie gitimirfs Zutaker des , * vd ih wir pd e und allgemeinen Obligatignen sind folgende Nummern gezogen Iss, Die Inbaber von Rentenbriefen der Provin; Berschiedene Bekanntmachungen. straße n , Neuerungen an Maschinen zum Nbdrehen? ver Xn r. Nr. 15 759. Verfahren mul farbigen . nicht Kergegangen fein. Geßenüier der . Tu . Rostenanschläge den: ö, 0 , gs, 2on 716203 d), Schlesien, zu denen der lee der aufgegebenen XrXünr. R. 1957. Neuerungen an Doppel Demel gf G enbahnwaenachsen. Tom 4 Sch! De pprirn ag a Clsenbeinflichen. Weck lage es ceint diese Vzrheingen als Cenrete ,, bon harte ar hierfestst nn * n 6 ber. . en, k 23 ü . ö * Cl in, * le e lxiccsẽhrige ordentliche Generalversamm⸗ fenstern G6. Rival in Henne . 3 ! ie,. Gesellschart Everi ; 8 ö ö * ĩ . e, , ,. * ** 36. 2 , . Hanburenn ber Rüsen kahn, benenstahe wr, is Berlin . ) an 1882 , erbe, mm . V Rr. 1 Iumj findet am Montag, den 2. Oktober er., XI. Sch. 18783. Instrument und Verfahren A4 amn T Tc . n. Xx I , , si'igemncs, d er amn dem ch gl llagt, b. j ĩ ö . ; z bhebung der neuen Zinscgupons Ser. V. Nr. z eschäftelofase der Ge⸗ ur direlten Mesf nn . ams O. Limfted, Queen Victoria Nr. 7987. Flüssigleitemesser. wehlt zer weiß, daß er nicht rechimaäͤhlger Inhaber II, Treppen, während der Dienststunden zur Ein Nationale die 9 bst Talon auf Grund der mit den Zins Nachmittags 2 Uhr, im Geschäftslofgle der C ] zu „eessung don, Luftlinien, Höhen, Street in Londen und Great Rhyburnh, Grant , Rr. 11 845. Cosinus. Manometer desselben ist. * j En, fle, Res . 3 22 Lebens versicherungs · Gesellschaft a. G. zu Berlin. 2 1. me a en, we * 9 e, d,, , , . 1 Kat Norfolk, 2 6 z.. . . * 1 6. Flüssigkeitemeffer.; Zusatz zu . des zu beachten: u den der den, ö der bad e 26. noob in Dresden, Augustusstraße 3. R. 7987. Der Gesammtwerth der Ei Erstattung von 2 46 von dort bezogen werden. Die zr80) und 9. Folgen 1. Pn enigg Suegelbostii Gegenstand der Berathung, außer de en. Neuerung an Schraubenschneidil V Nr. 13999. Rechenmaschi erth der Einfuhr des Jahres ; F ncen⸗ z t . ö 6. N ; . . ? 2 . 1380 von Neu sndw Offerten ind portofrei und versiegelt an das Rügen l . ö z i lig i m neue Toupons nicht zu verabrei= Tagesordnung: ; XLIV. G. 1684. Neuerungen an Goldevlindern; 7. Februar 1879 a6 aer. an Nr. 15 477 ,, , , jo , n Ln len ahnen ne Warstein⸗Lippstadt er err Ke fernlenk egen. geaerigth s e f rflehzer Statuten rr ihn Loh Wuiftehinn 2b. Gerken li Ir, öhm eb ieng M, Tamms n,, , n. . Hen ande er hir n n , , m, m ker e ier ia fn lf e , ee , eeüdhl e ü. feli s g alls stes uter 25, , , , e Ren baustre? Stralfund- Bergen · bin in Sutb⸗ Ei b sirung er n 8 43 no Ten , Hr ng, n me. Der Vorstand (. XLV. L. 1902. Neuerung an Buttermaschinen. masch ie nel Lil nter mne, 1 en ö. und Tignretie : *) s reich hölzchen iter Nach den einzelnen missionstermin, den 11. September 1882, Vor- 1 en n n. unserer Bekanntm 8 vom 6. * 6. der Aktlen⸗Gesellschaft „Prinz Leopold“. Paul Lenk in Pöllwitz bes Zwickau. 4 Ytiren psel, we . ** ꝛe. . . der Werth der Einfuhr ; ĩ ; tenbankkasse mit abzuliefern. 2) Die Einliefe leuschast M Xxx. . IGI. 3 . zugleich als Greifer dient und sammt der Spule r. 14739. Neuerungen an Taschenfeuer G6 536 os Pfd. Sterl mittags 11 Uhr, einzureichen, in welchem die Er Die Attionäre unferer Gesellschaft werden hler—= Ren h . 2971. Platten · legemaschine. durch di 1 9 Vu at z 994 ü . in * j ö ; rung der Talons Behufs Empfangnahme f urch die Fadenschlinge geht. Vom 241. August zeugen; Zusatz zu P R. 11203. 6 259 131 Psd. Sterl. ,, ne, d , ,,,, e,, , , me, , d. r en, eln, lass Weintrauben, 1. , gener a, , n,. , 5 ücksichti eine vierte Gin we in Breslau se im Lokale der ö ; . 1 8 270, Aepfe Wilkelm Adam in Thalwitz kei Wurien“ ? 13. Carl Maxg4nar n * Später eingehende Offerten bleiben unberücksichtigt. au * 2 . del lbs fenen nin e. . Sandftr e Rr. 106, im I. Stoch an* den reif und säß, frisch vom Stocke 2 M6 270, = in. Thalwitz bei Wurzen. Berlin, Strelitzerftr. 386. Ver ahren und XR. Nr. 15 783. Maschine zur Herstell Stralsund; den 28. August 1862. Königliches . nhlten or bis zum 1. Oktober e. bei un⸗ Hllte 2 str chern fia. von 9 Ußr , b. von und Birnen, beste Sorten à 4 2559, Zwetschken . 3025. Neuerung an Einlauftrichtern für Naschine zur Veen um . Sobic ider ö don Fla ent ahh tiefen ne; erstellung e, be , , , , ö 2 Warstein zu machen. ichneten Renienbank-⸗Direktion. en ; ; R ⸗gow, Ver ember ab. 9 r. . ahlwerk für Wurzeln, Kräuter, Izeoss] Der Abzug pre Aftig beträgt 1 6 66 . und en fir der Einreichung eine spezielle w , , n. n r gr e mne . * Katwick in Benin me, Ge. r, , 17 9183. Johannes Hrauso in Gemürz und Kaffee. * , Biekuits für 56 Die Mestauration auf Bahnhof Hersfeld soll die Cinzahlung pro Attie demnach 98 A 34 9. Nachweisung genau nach dem untenstehenden n Export aller Sorten Roth u. 85.

* ! Stettin. Neuerungen am Verschluss: von ck = Nr. 5106. Neuerungen an Gewürn⸗= d ö . ab 1. November 1882 durch Ausgebot andermeit Lippstadt, den 22. August 1882. iel, Wereten gn, an Scheibenmühlen fisien. Vom 15. Stteber s . ri . un ue ln ,,, .

) Adolf Lanchke in Gs ö Sl ab. Kaffee Handmühlen; Jufatg zu P. R. 4571. S tjnclen ind Mmh, . , 8 e sen Der Vorstand der Warstein⸗Lipp⸗ ls66sn Baumeistern Haus⸗ und Bauh erren ꝛc. rr. i! e , 2 * stoffen för Berlin, den 3J. Anguff 166. Rt. dJ. Stell' bun st zneien und Atirothekerwaaren für ,,, s, Zimmer Jir. ö. stadt er Eisenbahn Gesellschast. aum '

r 2 Kw w 2 . = z ? ; * e, ĩ 2 2 ö ad / /// j

n K r,

*

J affeemühlen. Eisen Kupfer. und Messingwaaten geen der Papierfabrikatson. T oman Henry nalseri L Matentamt. ren min nnr. a m,. a , e. 5 83 . w . bgehalt empfehlen zut Vollendung und Sicherung der Neubauten und zu allen Schwammreparaturen ghhe9 in Dunstable, England; Vertreter) abgehalten.

. J. Bran i in Gerltidhr, Cin ; Nr. 17224. Ummantelung für Getreide. 1 15 Psd. ̃ ̃ 3 ; ggraͤtzerstt. 131. Erlöschung von Patenten. reinigungs und Spi 3 een, gn 1 a e n, n [ W. Bergenthal. Pr. H. Zerener s Anti crulüion (Gegen Schwamm) 2m * , , . * Holz. r nachfolgend ö unter der angegebenen LII. gero g gd or 23 zur Befestigung r n, ere, beniguf. jowie der, Cet Cie selikerige 233979 Kündigung der Memeler r in billigster Preisste lung, Bei Qriginalbezügen mit hohem Rabatt. ämlirtes Imprägnir⸗ xi. T. 855. Berri hun Fin enblicllich e nr g 8h 366 ö , Stoff drückerstange Ster, Papier und Bier e äbtung, Weschäftigtiin! und die Befähigung zum l Stabi Spligatlonen. Das Antimerullon ist als erstes, alleinig . a ef! 2 * 4 JIngangfeßüne bo ue fer en r a. , 22 es 8. 9 des Gesetzes vom 25. Mai bi Nabmaschinen. orkellan und Steingut für 185 Pfd. Sters. estaurationsbctrierke fich aug sprechen ben Jeugnisse Die sämmtlichen in Gemäßheit des Allerhöchsten u. Isolir Material in 190990 Verwendungen . ttz egen Schwamm, Siod, F. Ti ometnelk in Nenn ; Einer, LVU. Nr. I6 816. Leicht zu lösende Befestigung fur Bös Pd. Ster. Eiesmiaren ,d ; bis zum gedachten Termine anher ein jusenden; fee Privile gil vom 16. Juni S5. Gef. S. pro inschsier M'iiitair, Müiussterial. u. Viegiernn qs. Baubechör * 9 ** em ee hern, Err. , 1924. Mechanische Jugvorrichtung T Nr. 12 914. 9 it spi n i sesch tet in ohne Splrltusgebasf für 52 Pfd. Ster , . . r , , r. äninis. Jeuchtigiest, Lönrmfras n. Fentrage anf empfohlen u. ang f Kancisa bene ze. Uechdisch 5m i n W. Huf —— mit spiralförmig ge LI. M. 16281. Neuerungen an Velcci⸗ ür 138 Pfd. Sters, Gognae für ir; fd. Die Dachtbedin ungen können bei dem Stations. Böiigafionen der Stadt Memcl, werken Fier Rath u. Auskunft, auch zur Anl. v. Eigkellcrelen 26. gratis. Fabr., Magdeburg. , Antwerpen; Vertreter: Richard Luder in Nr. 18 56 eng 9 Kr ĩ were mr rn D, Stnr, g Vorsteher in hen eld und 4 r. . 2 Bezugnabme auf ö 3 des a nl f gn ne D. wo de Antimarnullioa- ,,,, . i, n, an · ** 24 ä. ten en ; Bel ichn mit e r dr m * = ö mi, ö 3 n , esehen, von letzterer gegen Erstattung von Privilegi zum 1. Dezember 1882 aufgekündigt. . die Wiederkehr des Schwammes völlig ausgeschlossen, M. = tellbarer Zeichentisch. Rr, j etz. Taschenleuchte! vr. da Nr. 341 n ĩ . Ster. Waffen vialgehübren anch bezogen werden. ie bligationen ersoigt am zZezandt Tird. iet das recheinen oder die Wiegerke ne it nich Guetar Mou dr iot᷑ in Hz. j . 968 n . a, . M., 3 9. August 1852. 1 . den ei , zelhet wenn der Nau die agust aheohwmt moihwendiss roeRkenhe, . i Bonn a. Ach mit Zünder.

c amn ; Kettendampfschleypschiffen; Zusatz zu P. R. 26951. monssirender Wein fur Pd . 5 tri t = iistùm d r hat, oder die Hölzer, resp. ERretter nicht 8 ; in fur Pfd. Königliches Eisenbahn ⸗Letriebsam selbe bst 3 ür die Zeit vom 1. Juli e. Lollstümndi erlangt . . ö . . , ö der hiesigen Stadtkasse. sehlerrrei aind.