19 Pd. Ster g zusammen Waaren im Werthe von Sprechsagl, Organ der Porzellan-, Glas und Rerlin. Bekanntm acht: ug. lz77s 11 Cassel. Sande lsregister. lz sl Urkunden und Willenzerklärungen sind für chaft ei ä ü *
47 6 . . Theonwaaren - Industrie, Jahrgang XIV. Nr. 34.— In unser Gesellschaftsregister 6 heute zufolge Nr. 1367. Firma: Wilhelm 2 t . die Genossenschajt nur? dann verb enn 9 . lt e ö a n e r. * ginn fte , 23 fl lane ö
2 *u 21. von in 8 * 8. 2 . 2 . 66 Heri gnns vom 17. d. M. Folgendes eingetragen rh 6 37 rien abrikant Wil⸗ . k * , em . von der Gemeinschaft ausgeschlossen ist. Verfügung vom 18 Jiugu f e gengin 16. git? g eri . 26 — t auf die einzelnen Staaten: Großbritan⸗ baverischen Landes⸗Industrie⸗, Gewerbe⸗ un = . . Genossenschaft unterzeichnet find. ĩ den 25. u. 25. ĩ . ö . . S aße 20. In-
e ch 4 637 . Sterl., britische Kolonien gusstellung in Nürnberg 1882. 11I. Kochgeschirre. Golonne 1. Laufende Nr. 122. . laut Anmeldung * 28. . 1882. Auch, alle übrigen vom Vorstande ausgehenden Kenzingen 8 . en s ff 1882. — n= , , m. . . 13 digar ten. und Tabacthünd ler Carĩ
für 7527 013 Pfd. Sterl., Frankreich für 144 Pfd. avencen. Oefen. — Die Berliner und norddeutsche Colonne 2. Firma der Gesellschaft: Eingetragen am 29. Augu * 3 Schriftstücke müssen in diefer Form gezeich⸗ Gießler. nlglichẽt An er t Abihellun ni ! * . und Johann 2 Ullerich.
terl., nach anderen Ländern 472 344 Pfd. Sterl., Glasindustrie. — Die feuerfesten Thone auf der Den tsche Linoleum · und Wachs tuch⸗ Cassel, den 29. August 1882. ; net sein. . . , g III. e Schõönbauserstraße wohnhaft. zusammen für 15 525 138 Pfd. Sterl.; nach Deut sch⸗ Nürnberger Landesausstellung in kurzer pyrometrischer Compagnie. Königliches a, n. Abtheilung 4. Das Verzeichniß der Genossenschafter kann hente das Konkurs verfahren eri
land direkt wurde nichts ausgeführt. Zusammenfassung. — Ein frommer Wunsch. — Colonne 3. Sitz der Gesellschaft: Ful
ö Ser ze x AIölS38]! Wriegem. Bekanntmachung. 37845] Verwalter: K . ̃ jeder Zeit bei dem unterzeichneten Gericht ein ‚ i h i * ermaglter: Kaufmann Werner, Sranienburger - Speniell den Handel jwischen Deutschland und Rauchbefeitigung. — Erfindungsprämien für Arbeiter. Rirdorf bei Berlin. K gesehen werden. 9 icht ein. Iten. ml. 14 gr, g, des hiesigen Jandeid? n. irmenreg stet des unterzeichneten Amte straße 45. ;
9 . registers ist heute zur Firma: gerichts ist bei Nr. 45 Firma: E ꝛ .
ö ü s, wie der Bericht ken! — Vom belgischen Glasmarkt. — Central, Kranken- Golonne 4 Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: 37783 zufolge Verfügung vom 28. August 1882 an demselben Krüi . ma: ⸗ 1ste Gläubigerversammlung am 29. September k . —— * de i . und Cie eh⸗ der Glasarbeiter Deutschlands — Die Gesellschaft ist eine Aktien gesellschaft. goblemn. In unser ö k — Tage eingetragzn worden, t in Malchin 1 z ö a, . 183. Arrest mit Anzeigeyfli ; ü,, , , w r, e, d, , , , me e, e . , , , r g, de , reel et uuns tn o err
j i i wischen Ham⸗ belgische Patentgesetz. — Eintra e ; ĩ ö; XB ö ; . mtsgericht. den 30. 882. ö. 26 . ; P bie . 1 4 e n, . . . , K kJ und Nr. XI. zum Gesell⸗ wißt 9 . 2 r ,, r n, k . alch 1 K cht. ᷓ— ö ö 96 19. August. 1882. z n n , der Konkursforderungen biz
ä — onalnachricht. — Todtenschau. — Re⸗ J ; ; ; : ; . machung. = . 1 2 8 382. . ; 36 ab f de ,,, ., in 1 Inserate. Zweck der Gesellschaft ist der Betrieb der Fabri⸗ der Geng ssenschaster. vom 19. August 1882 die bis⸗· In unserem Firmenregister * kit. unter Nr. 284 Neustettin. Bekanntmachung. 37839] J . k ö. , * n n , m, ger. Sydney und 7 deutsche Schiffe von . . e , e nn c nk . und der Ver⸗ e, . ,, . k ß 3 als 4 6 In unser,. Firmenregister ist heute zufolge Ver‘ züntehan. Bekanntmachung Iz Sas] . . ö 5 . . i i ür di ie 96. 3. ; ; . J . anke zu Freistadt ein⸗ fü z ; ; hie 35. ; y e ,, , , r ,,,, de w, nen nr, ,,, . Jö 1 Reg. ; i n⸗ i ewerbezeitung. r. 36. — In⸗ G. 4. Baltzer, in, den 24. Augu ö zscht ; . ꝛ: ᷣ J
e, ,,, , , mr ,, ö l rie , gen . ke, e, rens eee g,, , meer.
i i berichte Sydneys, da ur ege der ewerbe in aden. . er allt in ien, 2. 3. De . ; . ö 8öntali icht. . ; ö ö ke bree g re n a gel . ö. verhältnißmäßig Rif aus der Zunftzeit. Rodenbecks Melkeimer Die Aktien der Gesellschaft lauten auf den Namen Königliches Amtsgericht. Abth. II. Bĩs3z) n, ö 3 ö a. kö . n e d, eg. sehr keinen Theil des hetreffenden Geschäfts in An. mit Siebvorrichtung. — Elektrischer Schiffahrts⸗ des Zeichners. Die Aktien sind nur mit Justim⸗ H . HNirschper . In unser Gesellschaftsregister ist I der n n ehe rg. hre fer, ⸗ ö 99 ö spruch nimmt. Außerdem ist die Tonnenzahl der betrieß. — Conordig,. — Gußeisen als Bau. mung des Aufsichtgraths übertragbar. (8. 63 ö . 6 f heut. unter Nr. 131 die, am 12. August is? be, Qnedlinbur. Bekanntmachung. I37712 in Zullichau ; gelen ö. geren der Handelsgesenschaft TÄngelaufenen deutschen Schiffe für die Größe des material. = Ueber die Entwickelung der deutschen Alle öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell Mur. Vun. . . denn, , . gonnene s Handelsgesellschaft Adolf Staeckei & Ec. In unser Genossenschaftsregister unter Nr. 4, wo⸗ Die Gefellschaft hat am 26. August 1882 be— . d 5 ,, Imports deutscher Waaren nicht maßgebend, da Kunstindustrie. — Zum kaufmännischen Bildungs schaft erfolgen von Seiten der Direktion, und zwar Benjamin in Königsbach, deren 6 aber 6 6 zu Hirschberg, und sind als deren Inhaber der Kauf- selbst sich der Confum⸗Vercin zu Quedlinburg, gennn . 1 z denz in alzhof bei Spandau (deren selbst die von Hamburg angekammenen Dampfschiffe wesen. — Das Wassergas in Amerika, — Neues durch folgende Blätter, mann Libbmann . ü , ach ist, mann Adolf Staeckel und die Frau Hedwig Staeckel, eingetragene Genoffenschaft, eingetragen finde, Züllichau, den 29. August 1882 . * z hauer Augnst Albert Zeidler mehrere andere eurgpässche Häfen berührt und da- hilliges Emaillixverfahren für Wasserleitungsröhren, 1) Deutscher Reichs Anzeiger, wurde heute ö O. 3. 1 es diesseitigen Fir⸗ geb. Kwaschnitzki, Beide zu Hirschberg, eingetragen , Vermerk eingetragen: Königliches Amtsgericht . . . , , , selbst Waaren für Neusüdwales ö . ,. 3 6 . a. ; ,, ö . an n ehr gt ö ; J. 3 5. 9 2 Julis ggg vorschriftsmäßig be G ee, 9 . sind, ist heute das Konkursver⸗
i in ei en Dampf⸗ ochenberi es technischen ꝛ⸗ - ; - ' ⸗ 2 den 26. 1882. u j — net
. kö eile n ö von 5 Simon. — Verschiedenes. — Vom Bücher / Der Aufsichtsrath kann an Stelle eines etwa ein Gr. bad. . Königliches Amtsgericht. IV. ö mar , n,, ; 1 Muster⸗NRegifter drr. 94 , Kaufmann Werner hier, Oranien; deutschen Waaren in ihren Ladungen. Es wäre tische. — Anzeigen. i e en Blattes ein . . 4 Huf fschmid. Speisewirth Andreas Reinhardt hier am G ' gister r. . Hell gien . ö sanguinisch, erwarten und annehmen zu, wollen, isherigen, soweit mögli ö. ö annt zu ma ö. , K li 819) . . . 87831] schäftsführer und Kasfirer des Verein erwählt. (Die aus ländischen Muster werden unter 1835 ! . ) fg 1 2. am 19. September daß sich während eines Jahres (seit wel- Jede, Bekanntmchung, gilt als gehörig Publizirt, a. 8178. In das hiesige 6d; Mirssgchperg. G'löscht jst in Firmenregiste gingetrahen zufolge Verfügung vom 76. Auguft Leipzig veröffentlicht.) . g . ,,. cher Zeit eine direkte kJ Sandels⸗NRegister. e, ng fig . die genannten Blätter ver⸗ . e, ö . . as hiesige Handels 1 Firma Adolf Staeckel C Co. zu . , ö 137717] vember 1882 k,, verbindung existirt) ein solcher Umschwung in, der Die Handelsreglstereintraä 6 ht ist. G. 12. ⸗ ; ; chberg. uedlinburg, den 26. August 1882. Dortmund. In unser Musterregister ist ein⸗ h .
. f — ge Ruß. dem Königreich Kibweschend von der vorstehenden Bestimmung er ⸗= . Zu B. 3. 21 * deg Gefellschaftsregisters — Hirschberg, den 26. August 1882 n n . jun er Musterregister ist ein Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis KJ hi ben . Sch f. den, ven el Wr ten e n, feln ., , . amn, , n, nn,, mn Line 63 . ö Königliches Amtsgericht. getragen: Nr. 32. Firma Potthoff K Flume zu 20. November 1883
; auße m , , ee. Q‚mnite . Lünen. Offener photographischer Lichtdruck für Prüfungstermi j 2, B i U nicht dem Großherzogthum Hessen werden Dienftags, ordentlichen Generalversammtungen der Aktionäre Strümpfelbrunn =: die Firma ist mit dem . ö , ner . rüfungstermin am 16. Dezember 1882, Bor⸗ w , dejm. Sonnabend (Württemberg) unter der Rußbrtt durch den Auffichtsrath beziehungsweise deffen Vor= J6. August 15535 erloschen. . . zt 833 * , mn, Iz 7Sd0] ö ,, e, , 15 und 17, ,, 193 Uhr, im Gerichtsgebäude, Inden- es den englischen Bestrebungen in vielen Faäͤlsen ge—= ö ar enn, r r stahn . . ag en r nere, fl. b. 3 29 w . 33 k ö 1) in unserem Gefellfcbaftsregister bei der unter 1 Galen, ge ite ri J j cher: ö. 3 e n. 1882 lungen ist, die verfuchsweife von dem indirekten veröffen , k. nr r ' an die aus dem Aktienbuche ersichtlichen ionãre Firma „Ge . eut unter Nr. a rlöschen der dem Kauf⸗ Nr. 1 unter der Firma Joseyh Doms eingetragenen graphien für 1 Ramin mantesofen ,, 66 ö WAugust * w ö ö ö ö ; d lige Einrückung in den „Deutschen Reichs⸗ Die Gesellschafter sind: . mann Adolf Staeckel zu b . ; ee, sen, Habriknum mer 50. Trzebiatomski, Gerichtsschreiber des Königlichen ö ö. 3 ö gn n, KRerxlin. Ki, 6 . eg m ch hr der General⸗ 1 ö . . . Il 7 ec . . ö a ,,, iter en,, ö w k Amtsgerichts 1. Abtheilung 54. lich ilheit d achtraten an sich zu des Königlichen Amtsgerichts . zu Berlin. versammlung geschehen muß. 5. 28 geborene Marx. Na evertra elben rokura eingetragen worden. V 7: ; GSchutz frist an⸗ — — bien ,) . Zufolge Verfügung ron 30. August 1887 sind Für Rechtsstreitigkeiten zwischen der Gesellschaft vom 19. Dezember 1878 wirft jeder Theil Hirschberg, den 21. August 1882. . Kaufmann Julius Doms ist gestorben 1 . . 34 . 43 s . * Ilz ⁊ðbꝛ] K ku 5 Durchaus nothwendige Faktoren für den deutschen am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: und ihren Aktionären ist der Gerichtsstand der Ge⸗ 569 1 in die Gütergemeinschaft, während die Königliches Amtsgericht. IV. und für ihn ist der Kaufmann Franz Goms zu Amtsgericht. ö. ö. . oniur verfahren. Handelstransport auf deutschen Schiffen sind Schnel⸗ In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 8341 felischaft maßgebend. (5. 13.) übrige Fahrniß davon gusgeschlossen ist. — Ratibor als Gesellschafter in die Gefellschaft . Nr. sol. Ueber das Vermögen des Kaufmanns ligkeit und Regelmäßigkeit der Segelschiffs. und eingetragen: Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus einem Moses Dreifuß, verheirathet mit Henriette Iserlohn. Handelsregister 37834 eingetreten. Zur Vertretung der Gefellschaft Konkurs Georg Michael Fischer in Bobftadt ist vom Gr. Dampfbootverbindungen, und Erniedrigung der Colonne 2. Firma der Gesellschaft: oder zwei von dem Aufsichtsrathe zu erwählenden Alexander. Nach Chevertrag vom 14. Juli des Königlichen Amtsgerichts zu Iserlohn. hat jeder der Beselsschafter Jleiche Vesughissc⸗ onkurse. Amtsgericht Boxberg am Zh. August 1883. Frachfãtze. ; A. Friedländer Filiale Berlin. Direktoren, welche guch Delegirte des Aufsichtsrathes 1882 wirft jeder Theil 100 M in die Ge⸗ Unter Nr. B des Gesellschaftsregifters ist zu der 2 in unser Prokurenregister bei Rr. 35 das Er? 137806) Ngchmittags 5 Uhr, das Konkurs verfahren Deu tsche Segelschiffe kamen nur vereinzelt nach Colonne 3. Sitz der Gesellschaft: sein können. Die Ernennung derselben erfolgt zu meinschaft; alles übrige, a und Firma 3W. F. Löbbecke & Comp.“ zu Iserlohn löschen der von der vorgedachten Handelsgesellschaft Ueber das Vermögen des Wagenbauers Jacob srössnet, der Gr. Notar Volz in Borberg zum Neusüdwales, und dann fast immer unter fester Hamburg . gerichtlichem oder notariellem Protokoll und ist den künftige Vermögen ist von der Gütergemein⸗ am 26. August 1882 vermerkt: Josef Doms dem Kaufmann Franz Doms ertheilten Baltus aus Aachen, ge enwärtig im Ausland sich Konkursverwalter ernannt, offener Trrest erlassen, Charter für das Südseegeschäft. unter der Firma: A. Friedländer, mit Aktionären bekannt zu machen. G85. 15. 16) schaft ausgeschlossen. ö. Die Gesellschafter Hermann und Wilhelm Löb⸗ Froku ra— aufhaltend, wurde am 39 August isg8z, Vor Frist zur Anmeldung der Forderungen bis 1. Ol⸗ w Zweigniederlassung zu Berlin unter der Besteht der Vorstand aus einem Direktor, so Die Gesellschaft beginnt mit dem 16. August . becke sind gestorben und sind jetzt außer dem be⸗ Ratibor, den 28. August 1882. mittags 14 Uhr, das Konkursverfahren er, tober d. J. bestimmt, Termin zu den nach 5. 118 N d Deutschen Handelsarchiv wurden Firma:; zeichnet dieser allein, besteht er aus zwei Direktoren, 1882. . reits eingetragenen Kaufmann Carl Löbbecke Königliches Amtsgericht. Abtheilung IE. öffnet. K. Q vorgeschriebenen Anzeigen bis Dienstag., den Nach dem . Deutschen H Apr 18531 bis 31 A. Friedländer Filiale Berlin. 6 zeichnen beide gemeinschaftlich oder einer von Jeder Gesellschafter vertritt dieselbe selbst⸗ die Wittwe des Kaufmanns Hermann Löbbecke, d Der Rechtsanwalt Welter in Aachen wurde zum 10. Oktober, festgesetzt und allgemeiner Prüfungt⸗ . 3 , c. Grbcheg lin; Colonne 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: ihnen und ein vom Aufsichtsrath erwählter Prokurist. ständig. Emilie, geborne Milchsack, und der Kaufmann genre Hanhelgecgist . Konkursverwalter ernannt. termin auf denselben Tag, Vormittags 9 Uhr, Mãr ö. S* none Jö 63 Sz Bal⸗ Die Gesellschaft hat am 3. April 1875 begonnen; (5 17) . . Eberbach, den 16. August 1882. Rudolph Löbbecke, Beide zu Iserlohn, die alleini⸗ 2 Isʒuich ö. , . 3877131 Konkurs orderungen sind bis zum 10. Oktober anberaumt wer pen ausgeführt: e . iq Hasen I Fog Ballen damals waren die n, ö Zur zeitweiligen Vertretung behinderter Direktions⸗ Großh. Bad. Amtsgericht. gen Gesellschafter. . 1 Hen 9 9 1 gerichts zu Schmelm. 1882 bei bem Gerichte anzumelden. Borberg, 29. August 1882. — . 1 a en. Terpentindl: nach 1 . ,. lexander Friedländer zu r der bet er Aufsichtsrath Bevollmächtigte zu Ludwig. . , . 4 n , n , 3. . . ne ge e, n, 6 . zur e e fe über die Wahl eines Der Kö Amtsgerichts. ö ; , amburg, 9 4 wählen. (S. 18. 1 , e, n,, n ewerkschaft“ auf der anderen Berwalters, sowie ü i ö , . . 315 geen, nach 1e g rr g en . Y der erg fmann Samuel Gottlieb zu Ham Der Aufsichtõrath besteht aus mindestens drei Hlverteld. Bekanntmachung. er Dese bei Hemer an 3 Tage vermerkt: 3 9. Co., k der Kaufmann Glaubigeraus ö . r , m ** fen . 2 . 2 n n J n, , , . burg, Mitgliedern. In unser Firmenregister, unter Nr. 5172, ist heute Die Gesellschafter Hermann und. Wil helm Lob Sinn j um 1 ö. 6 ö. Fabrikanten die in 8. 120 ber onkurßordnung beyeichneken Gegen · 137798 Konku nach e . . 865! re, , , , . 3) der Kaufmann Martin Blumenreich zu Die Wahl derselben erfolgt durch die General⸗ eingetragen worden 4 . , becke sind gestorben und sind jetzt die bereits . t en uguste, geb. Kettler, zu M ilspe stůnde auf on roverfahren. r ber nach Ngrdanerf fanischen, Höhen . 1d 10. Feb mn uf 2 def e ge, 5 mit dem Sitze zu El 3 Fier und als deren ern seng, Tan, 23 . pet . SBingelragen am 24. August 1882 Dienstatz den 36. September 1882, Dar Konkurzterfahten über das Vermögen AJ 356 Fässer, zusammen b 113 Fäffer; dicker Ter „Demnäctzst ist laut Anmeldung, vom 19. Februar zunächst auf i Jahr, späͤter jede ,,,, 6 el br n fh din n euge n! S — ,. . ö. we ö aufmanns , Vormittags 10 Uhr, hes Spezereihändlers Georg Schupp zu Darm tin: ch Europa 102 Faffer nach nord⸗ 1816 an diesem Tage der Theilhaber Blumenreich Die Ausgeschiedenen sind sofort wieder wählbar. alleiniger Inhaber 9g ermann Löbbecke, Emilie, geborne Milchsack, Fitmd I. Vebbrrlencgiltes bern Inh bernd d und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf stadt wird, nachdem der in dem Vergleichs termine e, eln Häfen 2221 Safe: jusammen Led d . ale ce mn ante f ebf Kchr ordentliche Generalversammlung der Aktio da t. end den 29. August 1882 iu Iserlohn die alleinigen Geseisschafter Ehefrau de Fabrikanten Gustav Hehn. m g,. , e. 8 1882, . . , , . Zwangßverzleich g J ö eschästslolal befindet sich: . jo⸗ rfeld, . ö ; ö 6M Uußuste, ormitta t urch rechtskräftige k ,, r , , , , n e,, , ,d, le e, ee, d ähm mes, , ; ven J s ongte de ; ,, , h . ; den 24 2. wolle; 26 329 Fässer . ge fer 6e n,, Nr. züglich (bret Berufung fiche oben bei g. f) §. 28.) Frankrurt a. M. Veröffentlichungen 37709) Der e ene, Heinrich nher venior zu g 6. 3. Ehefrau des Fabrilanten Gustav Vedder, n 6 welche eine zur Konkursmasse ge⸗ de oke ö 1 J , , , ,,, e . 2 . ö . ö z e ültig be . ĩ ö . Ran eph,; ö 5 ; e er Firma . d 8 . etwa uldi nd, wi ; . , en, enn 1 * , . an,, ttt ft hehren; ch Uebereinkunft der u ar n ven der Masprität des Auffichtsraths bach und Christian Gottlieb Zimmer, hier wohn— Feinrich Naffenberg eingetragene Handels leder. i nf , , fire g ne den hel e g, zu K .. ls: Sosl Konkurs erfa ren. e, nn, me 6g aer; eine Abnahme bei Har; Feiheiligten! aufgelßst. Der Jaufmann Hein. oder von einer Anzahl von Aktionären, die jusammen haft, haben am 21. d; Mts. dahier eine Handels— lassung den Kaufmann Heinrich Raffenberg junior Mile reer, ian t e nn en Gust 3 Vedder auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Nr. 6153. Von Gr. Amts ei Hug . all gt amm ! 54 cich Wilhelm Sigismund Rerlt a seßt da wei Fünftel des Grundkapitals besitzen, gestellt ist. gesellschaft unter der Firma „Blümlein & Zimmer zu Iserlohn als Prokuristen bestellt, was am 26. Kg . Rr 9 3. . 3 . am 24. August Sache und von den Forderungen, für welche fie aus wurde verfügt: Ucker Tap * dickem e,. um Fh Fäffer. Von den ini Bandelsgeschäft unter lichernahme' der Aktiva (6. i.), . a einen befonden ö. Die Firma August Schiller / ist erloschen — 1 unter Nr. 254 des Prokurenregisters ert i z es Prokurenregisters ver. der Sache abgesondekrte Befriedigung in Anspruch binders Georg Müner Ernteiahre 1381.32 erportirten Probusten gingen er aufgelcste z es ch unter der Firma: w,, ,, , , , hg. Y ö ,, der biefigen . — B. Die unter Nr. 155 des Gesellschaftsregisters , elne e, nn ,. rr 96 direkt nach deutschen Hafen: d. 227 ät , , ĩ isters. Mehrheit von drei Vierteln des Aktienkapitals be. Aktiengesellschaft unter der Firma „Gesenschaft ren eingetragene. Handelsgesellschaft in Firma 6. Bo— Kön glich en rbgers rn zn lachen, Abtheilung nn, 3 . 66 e og ag g! . Harz Ole ch 1 in an t gere renn i , , sellschaft ist wärti n,, 1 Nag u gn r er —— * — In das biesige Firmenregister ist beuie , 3. . .; zum 1. Ol- . . ; ; , z irektor der Gesellschaft ist gegenwärtig nur: im eor steir . gen: — ; r . ö 6 , , nit, m , un, 13, 842 die Firma wong. nen mg . Fabrikant John Bruntwick Barton in Amteperiode als Mitglieder ausgeschieden. . zur Firma Nr, 189, 3. J. Oesan in Wilster: y en e n m, Uebereinkunft 37794] Konkursverfahren. den. Es wird n, . 7280 Hen g gen nnr l jusammen mit dem Sitze zu Verijn und als deren Inhaber enn, August 1882. nig . iin e enger 3. . . R i ee E rel erg zum alleinigen Hu . r — . w n n, ,, n, das Vermögen 5 fer e n dlm . . . a . Königliches Amtsgericht IJ. Abtheilung 8. ,,,, ist n . 4 . e , Nr. S4 1: Die Firma J. J. Desan in getragen am 26. August 1863. * han fan ch 63 . 4 Außer in diesen Hauptprodukten . fun — 9 3 , isn fee, vieh engl li rden Je n G bft Vin t usmann gende. Belauntmachung al 2 ö ju einem Zwangkt⸗ n , lin , ,. ,, C. 9 n 33 2 In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Herlim. w , s . 2 die an, e sf, mn des Itzehoe, 83 6 . ö Auf Blatt 67 des hiesigen Hindelereg ist den 28. September 1832, Vormittags 10 uhr, deten . auf. Do ,, ,, me, n me lle ebe, , ,,, , n, d ,, e. ö ,, lt e dare drin ee fee n:, ,, . K , steht. ist eingetragen: Aktien in Lichterfelde verzeichnet, ist Folgendes schaft Falkenstein? besteht nunmehr aus folgenden 378371 eingetragen: * 2 rn. 2 2 3 , , ä, Die Höesellschaft ist, durch Uebereinkunft der eingetragen worden: en Georg Kissel, Adolf Grunelius, Dr. med. taehoe,. In unser. Genossenschafteregitet M emng Die Firma ist erloschen⸗ ö u , . Haum wall nernte z . 86 . — n Betheiligten aufgelöst. Der Kaufmann Ed⸗ Der Faufmann Eduard Hintze zu Lichterfelde Moritz Schmidt, Friedrich Drerel, Stadtrath Dr jur. heute zu Nr. 17: Genossenschaftsmeierei zu Stade, den 23. August 1862. Gerichtsschreiber dez Me Thiichen Amtegerichts 4 . 2 = * 2 mund. Naacke zu PVerlin setzt das Handels. bat sein Amt als Vorsfand der a, , . A. n , * he, . 2 * a, * G., eingetragen worden: 56 Königliches Amtsgericht. J — z z Düngsalz (Kainit) von Hamburg, Stettin und geschäft unter der Firma; niedergelegt und ist an seiner n 865 8 mayer n. 22 ing 6 n . 3. ni * 26 , , Vorstandsmitgliedes v. Wangenheim. 37812 Konkursverfahren Bremen, hauptsächlich jedoch von dem erstgenann⸗ E. Naacke & Co. Inh. E. Naacke. bluß des Aufsichtgrathes 1 2. 3 eres i . ihnen befugt, 1 e Gesellschaft zu vertre 8 H. ö erg 2 6 ist durch Beschluß der d,, der. ͤ . . , , fort. m Nr. 13,843 des Firmenregisters. der Landwirth Louis Türckheim zu Lichterfelde und deren Firma zu zei a. 858 ö eneralversammlung vom 11. Februar 1882 Wesel. Handels register 37714] In dem Konkurs verfahren über das Vermögen des än . welche saͤmmtlich von Wilmington Demnächst ist in unser Firmenregister unter erwählt worden. 5094. Die Kaufleute Jaco vpenheimer 1 der Landmann Peter, Hinrich Albers von des Königlichen Amtsgerichts zu Wesel. Taufmanns Oscar Jo in, in Firma Theodor K f. 2 ngportirt wurden, um zun Bängend ter Nr. i336 die Firma; Derlin, den 19. August 1882. Abraham Gan, hier wohnhaft, haben am 24. d. M. Rickelehof bei Heide in den Vorstand gewählt urter Rr, erg ese ese. ist die . (EShlips. und Eravatten Fabri. is A 28. Auauft Bodens fuͤr die Baumwolle gebraucht zu werden, so E. Raad & Co. Inh. E. Naade. Königliches Amtsgericht IJ. Abtheilung 8. dabier (ine Dandelegesellschaft unter der Firma worden. am 26. Juli 1882 unter Ser Firma . van J. pril dz Span auerstra ße o, eh lerne gr dri . odens für die * 9 * stene zol! mit dem Site zu Berlin Und. als deren Jnbaber . „Cppenheimer C Gans“ errichtet. Itzehoe, den 29. August 1882. aan errichtete offene Handelsgesellschaft zu Em. straße 4, ist zur Prüfung der nachtrãglich ange⸗ — 2 — z ᷣ dab . feen ⸗ — 3 ö . der Kaufmann Edmund Naacke hier eingetragen Frankfurt a. M.. 25. August 1882. ö Königliches Amtsgericht. II. merich am 31. Juli 1882 eingetragen, und sind als meldeten Forderungen Termin auf M Willem e; nn,. beben wird, d ei der/ worden. KRenthen O. S8. Betanntmachung. z Iz 7817] Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. — — Gesesischafter vermerkt: den 18. September 1832 K— 1 — 10 uh lobi Abe sih berciis in diesem Jahre um 1 so ge ; n 0 * ae r . 4 . Fraustadt. Belanntmachung [3820 Kennimgem. Nr. 9569. Zu O. 3 rn 7 8 — 1 . 6 ö K ben fene l sl ge r n farin. bh le rn, ele da wem 2. n 7 R ae, r, Gazanstalt gabrze In unserm Genossenschaftsregister ist auf 866 ; ) der ausmann er i van Raay daselbst. ¶ Treppe, Zimmer Senm
ögen des Lohgerbers Wilhelm
Firmenregisters — J. B. Graß in Deaãlingen . an dahier, wird, da der selbe seine Zahlunge⸗
Nr. II, anberaumt.
z X M I . 1 1 h Färberei · Muster · Zeit Nr. 29. — 3 Wilhelm Nolting Inhaber Carl Roehr , tg ge k vorschriftsmaäßiger, Anmeldung unter Nr. 2 die wurde eingetragen: Gerichte beiber. Berlin, den 21. August 1882. nfs igkeit bebauptet, heute, am 28. 83 1882. r berei,Muster⸗Zeitung. Nr. 29. — In= urch Be —
, ö , Gerit ie. n — halt: Ueber Crocein⸗Scharlach (Ajo⸗Scharlach) und ! . z 1 in e 5§5§5. 6 un a enossenschaft Ju mit Magdalena Gersvacher von Wrienem. Bekanntmachung. 37846 erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I., J ; . Fixirung 24 , . e un a . nad sihein Nolting * n 21 2 o . unter v , . u granstabt rden , mn e , . Theil n unser Firmenregifler 9 Rligende Gir tien 2 a n. 21 6 dahier wird
e ö . abgeändert worden, und zwar 8. em nschaft, während alles gegen⸗ erfolgt: — 6 qe n g. 8 en f 5 1. 1 — Vergl. Nr. 135841 des Firmen. ersten Satz, wie folgt: am 18. * 1882. Gegenstand de Unter ⸗ wattige und fůnstige e n , sonie die em, r Lufende Nr. 213 des Firmenreglsters. rn ö . 233 bis — 28. Seytem ˖ Druck auf Kattun, mit Chamoig-Ueberdruck. (Mit Denn 6 sst ser gi ist ter N Das Grundkapital wird auf die Summe von nehmens ist der Verkauf reiner, unverfälschter seitigen jetzigen und künftlgen Schulden von Bezeichnung des Firma⸗Inhaberz: Konkursverfahren. Wahl 3 ruͤfu — ** * en Muster) = Ginsge Rnanczn Blan auf Baumwall 133. in wer Ghrmemmmnser mer Rte. M oh Thir. gleich 257. 056 M in Worten: Milch und der, dargus, gewonnenen 4 * der Gemeinschaft auggeschloffen sind. Ferdinand Julius Smidt. In dem Konkursverfahren äber das Vermögen . 6 . arn erzeugt mit Indigoersatz von Gutbier u. Co. ö ie. wöinhelm Noliin Zweihundert zwei und fünfzig Tausend Mark für gemeinschaftliche Rechnung. Die Senossen stenzingen, 25. August 1682. Ort der Niederlassung: Wriezen. des Banquiers und Hen eee, Robert zeich erkchte — . i, r mme m, m me, Genn Gh wit ben Size r, ten, ü, G aber sestgesebt. Haft fübrt dig Firma: 3 Fraustaedi fr Mole, Groß a f erribt. Vejeichnung Fer Firma: „J. Schmidt. Dauman n hierfelbst. Zit ner le Fir S3 aieinigen ee wer mn em unt eng 6 . r kin 2 2 obann Fian Garl Riochr Her, ein. 194 Rien me s o k E erer, ,,, uni ben xn ießler. 83 . lst 34 K nuf g —— Firma. Dentsches — ir Königliches A 6. Eschene, rschule in Chemn reg über abme, J 9 gung vom 18. Augu am 19. obert Bau ĩ 3 Zweck und Ziele der Schule. — Flachsgrau auf k getragen worden. 6 ) 9 Rag hier eie . geren, 9 * Gerichte rei Il.
baber lauten. Vorstands mitglieder derselben sind: 37710 elben Monat. ü e lewaschene Wolle. — Grau, Perl auf lose e, Benthen CO. / S., den 23. August 1882. a. der Rittergutsbesitzer und Rittmeister a. D. Kemntimgem. Nr. 9gö37 u. 9567. Zu O 3. æors il den 18. August 1882. w n Etz * der, mh . umwolle. — Braun (Zimmtbraun F
j l Schteud it. i i Wollstoff. ister ist mit dem Sitze ju Königliches Amtsgericht. Abtheilung VIII. Hermann Düring auf Ober ⸗Pritschen, des Firmenregisters, Firma sKrarl Lösch in Endin⸗ Königliches Amtsgericht, Ab ; . — au 2 . . . ö ] 6 8 ges r mee , b. t , Lieutenant Julius Lür · . 93 ke, ,, 188 2. — er ee. e m . man — D . 86 2 Konkursverfahren. woll fã wen nilinfarbsto odin ; — . Wri ' ekanntmachung. 3 den 22. Das Kon verfahren über Vermögen n . ,. Perlen 2 d . * **, i 8 — z — 8 9 n . Le er beftker Robert Vollmar zu Obtt ar ßsdst sunior in Endingen wurde Prokura an unser Firmenregister ist . casdl 3 9 ö 6 der hiesigen e, , ,, Voersen · Gewe ⸗ — = 3 aufm ar unser Firmen . . 1 olgt: 8 . . beim Hiebe 21 83 * e r . — 96 4h! der — * Julius Koenig hier heute Die von der Genossenschaft ausgehenden Ve Y Unterm 26. August 1882: . Laufende Nr. 174 JJäbenstfaße o8, 1 3 1 r 15, an esmptoir⸗ und des In Albert Oomberger
i des Firmenregisterg: Berlin, den 28. August sss hier witd nach rechtekräftig besfangtem Zwange ·
— , = e f * w kanntmachungen erfolgen unter der Unterschsft Nach dem Cbevertrag des Prokurlsten Ern B deg Firma⸗ j ufge hoben,
a le n ; Saen e, ren , . e n . . 66 1. 42 e 28. Augqust 1882. des Vorstandes durch das Fraustaedt er V0olz⸗ W in Endingen * fg ama e een n en 253 1882
Mila. 53 Amtgericht. ene IV.
ie Anng Maria Fernba Dito Renner. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichte Königliches A t. blatt, den Riederschlesischen Anzeiger und das Fin ven, Furtwangen, 4. d. Freiburg, is. ii Ort der ; z 9 6 — 6 — er e , . e, rr T e, wen r rf rl mmm nen,, aer, 8 —