kran Oeffentliche gustelung Die geschäftslos zu Düren wohnende Maria, geb. Adenaw, Ehefrau des gegenwärtig in Konkurs befindlichen Mühlenbesitzers , Josef Nellessen, vertreten durch Rechtsanwalt Lürken, klagt gegen I) ihren genannten Ehemann, ohne bekannten Wohn und Aufenthaltsort, ;. ; 2) den Rechtsanwalt Adam Courth zu Düren, in ᷣ 6 Eigenschaft als Verwalter der Nellessen⸗ chen Konkursmasse, wegen Gütertrennung, mit dem Antrage: ; . Königl. Landgericht wolle die 6 der Klägerin und ihrem beklagten Ehemanne, . Josef Nellessen, bestehende gesetzliche ütergemeinschaft für aufgelöst erklären, verordnen, daß zwischen denselben vollständige Gütertrennung bestehen soll; ; die Parteien zur Feststellung ihrer An⸗ sprüche und zur Auseinandersetzung vor einen Notar verweisen und der mitheklagten Kon ⸗ kursmasse die Kosten zur Last legen. Klägerin ladet die Beklagten zur mündlichen Ver- bandlung des Rechtsstreits vor die II. Civilkammer hiesigen Königlichen Landgerichts auf Samstag, den 2. Dezember 13882, Vorm. 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Aachen, den 26. August 1882. Thom as, Assistent, . Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
lz s] Oeffentliche Zustellung.
1) Der Klempner Friedrich August Härtel in Crimmitschau,
Y Christiane Florentine verehel. Zimmer⸗ mann, geb. Eismann, in Zwickan,
3) Ida verehel. Patermann, geb. Halbauer, Fabrikarbeiterin in Crimmitschau,
der Schlosser Carl Reinhold Siebdraht in Kirchberg, .
5) rf: ett Wilhelmine verehel. Frühauf, geb. Ködel, in Niederplanitz,
6) Wilhelmine verehel. Werner, geb. Dost, in Cainsdorf,
7) Bertha Pauline verehel. Engel, geb. Elle, in Meerane,
s) Anna verehel. Hofmann, geb. Sippach, in Wilkau,
9) der Handarbeiter Friedrich Otto Schkur in Zwickau
und 10 der Weber August Ferdinand Lehrmann in Glauchau, vertreten zu 1) durch den Rechtsanwalt Rößler in Crim—⸗ mitschau, zu 27), 3), 4) und 5) durch den Rechtsanwalt Müller in Zwickau
und zu 6), 7, 8s, 9) und 10) durch den Rechtsanwalt Sarg in Zwickau, agen zu 1) gegen Auguste Louise Marie verehel. Härtel, geb. Fachmann, aus Freiburg a. U., zu gegen den Cigarrenmacher Christian Friedrich Zimmermann aus Zwickau, zu 3) gegen den Müllergesellen und Mühlenbauer Alois Patermann aus Deutsch⸗Rasselwitz in Oberschlesien, zuletzt in Crimmitschau wohnhaft, zu 4) gegen Marie Henriette, verehel. Sieb⸗ draht, geb. Wagner, aus Johanngeorgenstadt, zuletzt in Kirchberg wohnhaft, zu ö gegen den Zimmermann Carl Heinrich Christian Frühauf aus Lobenstein, nachmals in Ober⸗Planitz wohnhaft, zu 6) gegen den Bergarbeiter Karl Ludwig Hermann Werner aus Cainsdorf, zu 7) gegen den Zimmermann Ednard Robert Engel aus Gesau, zuletzt in Meerane wohnhaft, zu 8) gegen den n und Bergarbeiter Gustav Adolf Hofmann aus Albernau, nach⸗ mals in Johanngeorgenstadt aufhältlich, zu 9) gegen Clara Hedwig, verehel. Schkur, eschied. Kahnt, geb. Lindner aus Neuschöne⸗ eld, nachmals in Werdan wohnhaft, zu 10) gegen d. Pauline, verhel. Lehr mann, geb. Döscher aus Oelsnitz i. / V., zuletzt in Meerane wohnhaft, allerseits dermalen unbekannten ie , auf Herstellung und beziehentlich Scheidung der Ehe, und zwar: zu 1 bis 10 wegen böslicher Verlassung mit dem Antrage: zu 1) die zwischen ihm und der Beklagten be⸗ stehende Ehe hinwiederum zu lösen, und die Be⸗ klagte zur Tragung der * eßkosten zu verurtheilen, ka 2) den Beklagten in ge des ehelichen Lebens und Fortsetzung der Che mit der Klägerin zu verurtheilen, beziehentlich, falls die gesetzlichen 4 ohne , . undurchführbar sein ollten, wegen böslicher Verlassung auf Scheidung zu erkennen,
u 3) den Beklagten zur Fortstellung des ehelichen — ) 9 J F
Lebens mit der Klägerin zu verurtheilen, für den Fall aber, daß die gesetzlichen Zwangsmaßregeln ohne 231 — oder undurchführbar sein sollten, wegen — 9 rlassung auf Scheidung der Ehe zu er⸗ ennen,
zu 4) die Beklagte zur Rückkehr zu dem Kläger und zur Fortstellung der Ehe mit demselben kosten⸗ pflichtig zu verurtheilen, im Falle aber die en. lichen Zwangsmaßregeln ohne Erfolg oder undurch⸗ d. sein sollten, wegen böslicher Verlassung auf
rennung der Ehe zu erkennen, * 5) den Beklagten in Herstellung des ehelichen
ens und ert e g der Ehe mit der Klägerin zu verurtheilen, für den Fall aber, daß die gesetz⸗ lichen ,, nm. ohne Erfolg oder undurchführ⸗ bar sein sollten, wegen böslicher Verlassung auf Sch dung zu erkennen,
zu 6, und 8) den Bellagten öffentlich vorzu⸗ laden, wenn aber diese öffentliche . er⸗ eigen bleiben sollte, die Trennung der zwischen hm und der Klägerin bestehenden Ehe vom Bande auszusprechen, Ersteren aber in die Bezahlung der KRosten deg Rechte strelt zu verurtheilen,
zu 9 und 10 die Beklagte öffentlich vorzuladen, wenn aber diese Ladung re bleiben sollte, die —— der zwischen dem Kläger und der Be⸗ klagten bestehenden Ehe vom Bande auszusprechen,
Beklagte auch in die Erstattung der Kosten des Rechtsstreits zu verurtheilen, ö
und laden die Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor die erste Civillammer des Königlichen Landgerichts
; zu Zwickau au
ven neunundzwanzigsten November 1882,
Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ rich e , Anwalt zu bestellen. iernã a
II) der Kutscher Hermann Meißner in Crim mitschau, welcher gegen Minna Sidonie, verehel. Meißner, geb. Weidlich, vormals in Crimmit⸗ schau und jetzt unbekannten Aufenthalts,
durch den Rechtsanwalt Müller in Zwickau,
Klage auf Trennung der Ehe wegen Ehebruchs erhoben, nachdem die Beklagte in dem zur Verhand. lung dieses Rechtsstreits auf den 19. April 1882 bestimmt gewesenen Termine außen geblieben, die Beklagte anderweit vor das Königliche Landgericht zu Zwickau, Civilkammer J, zu dem auf
den 29. November 1882, Vormittags 9 Uhr,
zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits bestimmten Termine geladen und zwar mit der wiederholten Aufforderung, einen bei dem Prozeß⸗ gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen,
Zum g. der öffentlichen Zustellung werden diese Auszüge der Klagen, bez. des Schriftsatzes bekannt gemacht.
Zwickau, den 29. 6 1382.
Blome, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
41 * Aufgebot.
In den Grundbüchern des hiesigen Gerichts finden sich folgende Eintragungen: I Grundbuch von Lengerich Band II. Blatt 10 Abtheilung III.
Nr. 5. 1086 Gulden zu Gunsten des Heuer⸗ manns Tobias Meyering zu Lengerich und der Erben des weiland Anton Meyering zu Haselünne zu Lasten der Eheleute J. B. Meyering und Anna Aleid, geb. Wulfekotte, . . nach der Obligation vom 18. Mai 1837. daselbst Band II. Blatt 38 Abtheilung III.
Nr. 3. 450 Gulden mit Zinsen für die Kinder des Colon B. H. Kribber, geb. Gaesker, und dessen Ehefrau M. Th., geb. Kribber, zu Espel, als a. Albert Bernhard, b. Albert Ignatz, C. Clemens, zu Lasten der Eheleute B. H. Kribber, geb. Gaesker, und M. Th., geb. Kribber, zu Espel nach der Obligation vom 30. Mai 1851 nebst Verhandlungen vom 7. No⸗ vember 1868. . daselbst Band III. Blatt 38 Abtheilung III.
Nr. 6. 500 Gulden mit Zinsen für dieselben zu Lasten derselben nach Obligation vom 30. Ja⸗ nuar 1854 nebst Verhandlungen vom JT. No⸗ vember 1868. daselbst Band L. Blatt 24 Abtheilung III.
Nr. 1. 130 Thlr. nebst Zinsen für den Christian Friedrich August 6 e zu Lauen⸗ burg, Amts Erichsburg, zu Lasten des Johann Helurich Greve und M. Th., geb. Topper, am Niederberge zu Obergersten nach Nr. 2874 der Intabulationsblätter. daselbst Band II. Blatt 39 Abtheilung III.
Nr. 5. 500 Gulden mit Zinsen für den Heuermann Clemens Pedde in Bauerschaft Len⸗ gerich zu Lasten der Eheleute Colon H. H. Ull, geb. Scheper, und Angelina Christinag, geb. Eilers, in Bauerschaft Lengerich, nach Obli⸗ gation vom 25. Mai 1848.
Grundbuch von Freren Band V. Blatt 20 Abtheilung III. ;
Nr. 8. 700 Gulden nebst Zinsen für den Rademacher Johann Heinrich Moenster in An⸗ dervenne zu Lasten des Colon Albert Linde⸗ mann zu Andervenne nach Nr. 2952 der In⸗ tabulationsblätter. daselbst Band II. Blatt 36 Abtheilung III.
Nr. 3. 900 Gulden nebst 4 9 jährlichen 3Zinsen zu Gunsten der reformirten Kirchenkasse Schapen zu Laflen des Johann Heinrich Ger⸗ des in Gehringhausen nach Nr. 2483 der In⸗ tabulationsblätter — Obligation vom 17. Ok⸗ tober 1842, wovon jedoch 400 Gulden gelöscht
sind. daselbst Band Ia. Blatt 88 Abtheilung III.
Nr. 1. 608 Gulden nebst Zinsen für den Gerd Berend Runde in Overwater nach Nr. 662 der Intabulationsblätter zu Lasten des Malers Hermann Mathias Buten und Ehefrau Wilhelmine, geb. Beckmann, in Freren. Grundbuch von Beesten Band III. Blatt 40 Abtheilung III.
Nr. 1. 950 Gulden nebst Zinsen für den ere. Ishann Heinrich Mönster zu
ndervenne zu Lasten des geben ermann Bischof in Beesten nach Nr. 2861 der Inta—⸗ bulationsblãtter.
Grundbuch von Thuine Band II. Blatt 3 Abtheilung III.
Nr. 1. 300 Gulden Restforderungen für die Armenkasse zu Thuine nach der Obligation vom 31. Januar 1825 und Cession vom 5. Juli 1831 — Nr. 374 und 1079 der Intabulationsblätter zu Lasten der Wittwe A. M. Th. Buckwessel, geb. Fuest, und deren 4 überlebende Kinder aus der Che mit Gerhard Heinrich Buckwessel
in Lohe. daselbst Band V. Blatt 28 Abtheilung III. Nr. 4. 250 Thlr. und 90 Gulden nebst Zinsen für die minorenne Carolina Rohmann in Freren nach Nr. 2501 a. der Intabulationsblätter, Obligation vom 31. Dezember 1842 zu Lasten des Jan Gerd Brockhoff und Margaretha elena, geb. Bruns, in Messingen, deren echtsnachfolger der Neubauer deen ein⸗ rich Rohling in Thuine (Hollenherst) bezüg lich des verpfändeten Grundbesitzes geworden
sein will. a Band II. Blatt 11 Abtheilung III. 1 Gulden Praecipuum für die 4 Kinder der Anna Maria Weck, wiederverehe⸗ lichte Kleinepieper, nämlich: Gerhard Heinrich, ermann Johann, Gerhard Georg, und Maria nna nach Nr. 25 der Intabulationsblätter zu Lasten des Bernhard Heinrich Weck in Lohe. al 1, 4, 5, 6, 9, 11 ist das Aufgebot der Pöste
9701] J
beantragt, da die Gläubiger verstorben und die Erben ihrer Person resp. ihrem Aufenthalte nach unbekannt sind, die 8 aber durch Zahlung nach Angabe der Schuldner getilgt sein sollen, ad 2, 3, 7, 8, 10, 12 sind die den Eintragungen zu Grunde liegenden Dokumente verloren gegangen.
Es werden nun Alle, welche aus den oben ange⸗ führten Eintragungen Rechte herleiten wollen, be⸗ ziehungsweise die unbekannten Inhaber der bezeich⸗ neten Urkunden aufgefordert, im Termine am
Donnerstag, den 19. Oktober 1882, Morgens 10 Uhr,
in hiesiger Gerichtsstube die Urkunden vorzulegen und ihre vermeintlichen Rechte anzumelden, widrigen⸗ falls auf Antrag die Pöste ad 1, 4, 5, 6, 9, 11 für erloschen und die zu 2, 3, 7, 8, 10 und 12 ge⸗ nannten Urkunden für kraftlos erklärt werden sollen, zu 7 aber auch an Stelle der verloren gegangenen Urkunde eine neue Urkunde nach der hier vorhande⸗ nen unbeglaubigten Abschrift gebildet werden soll.
Das demnächst zu erlassende Urtheil wird nur durch Anschlag an der hiesigen Gerichtstafel bekannt gemacht werden.
Freren, 23. März 1882.
Königliches Amtsgericht. Haecius.
ldd Aufgebot.
Auf den Antrag des Kaufmanns A. Schlett, alleinigen Inhabers der Handlungsfirma Venn u. Schlett in Soest, wird der Inhaber des angeblich verloren gegangenen Wechsels, d. d. Soest, den 28. Dezember 1879 über 61 e 25 3, zahlbar am 28. März 1880, ausgestellt von der Firma Venn K Schlett, an eigene Ordre, acceptirt von dem G. Friedrichs zu Unna, indossirt von der Firma Venn 1u. Schlett an die Ordre des Bankhauses Fischer, Lambrechts u. Comp., hierdurch aufgefordert, seine Rechte auf diesen Wechsel spätestens im Aufgebots⸗ termine den
290. September 1882, Vormittags 11 Uhr, bei dem unterzeichneten Gerichte anzumelden und den Wechsel vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos—⸗ erklärung desselben erfolgen wird.
Unna, den 16. Januar 1882.
Königliches Amtsgericht. (gez) Kulemann. Beglaubigt: Martens, Gerichtsschreiber.
9072 Aufgebot. ;
Der Ausgedinger Gottlieb Prell zu Beitzsch hat das Aufgebot des auf seinen Namen umgeschriebenen Sparkassenbuchs der hiesigen ständischen Nebenspar⸗ kasse Litt. G. Nr. S150 über 739 M 21 3 bean⸗ tragt. Der Inhaber des Buches wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 18. September 1882, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf⸗ gebotstermine seine Rechte anzumelden und das Buch vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung desselben erfolgen wird.
Pfoerten, den 16. Februar 1882.
Königliches Amtsgericht.
Aufgebot. .
Der Revier⸗Buhnenmeister Friedrich Wilhelm Pudlich und dessen Ehefrau Pauline, geb. Trapp, zu Städtisch Glugowka, haben das Aufgebot der angeblich verlorenen Police der Lebensversicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft Germania“ zu Stettin vom 2. September 1873, Nr. 240, 359 über 600 Thaler Pr. CErt., zahlbar nach dem Tode des von den beiden obengenannten Versicherten Zuerststerbenden an den Ueberlebenden, oder falls die beiden Versicherten zu gleicher Zeit sterben sollten, an den Präsentanten der Police, beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem
auf den 21. November 1882, Vormittags 19 Uhr,
vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf⸗ ebotstermine seine Rechte anzumelden und die Ur⸗ unde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.
Stettin, den 21. Februar 1882. Königliches Amtsgericht.
ar n Aufgebot.
Der Rechtsanwalt Herr Dr. Foesser dahier als gerichtlich bestellter Pfleger in der Nachlaßsache des Johann Adam Theodor Hoffmann und dessen Ehe⸗ frau Anna Margaretha, geb. Jung, hat das Auf⸗· gebot des angeblich abhanden gekommenen Legscheins des hiesigen Rechnei⸗Amts vom 20. Januar 1845 — Nr. 9345 C. 11 — über fünf Frankfurter Wasser⸗ leitungsobligationen von je 190 Fl., welche an dem , Tage von dem verstorbenen hiesigen Advo⸗ aten Dr. Wetzel als Testamentserekutor der Johann Adam Theodor gern n e Eheleute zur Siche⸗ rung eines dem Johann Christoph Werner vermach ten Legats von 509 Fl. bei dem Rechneiamte hinter legt worden sind, beantragt. Der Inhaber der Ur⸗ kunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf
Mittwoch, den 7. März 1883, Vormittags 11 Uhr vor dem unterzeichneten Gerichte, Gr. Kornmarkt Nr. 12, Zimmer Nr. 16, anberaumten Aufgebots⸗ termine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. Frankfurt a. M., den 24. Juni 1882. Königliches Amtsgericht, Abth. IV.
ini6n fg
Der Rechtsanwalt Arnold zu Kroteschin als Vor ⸗ mund der abwesenden Wittwe Catharina Stark, geborene Kawik, erst verwittwet gewesenen Kitsche, später separirten Waldek, welche zuletzt im Januar 1869 in der Krankenanstalt zu Poln. Wartenberg verpflegt worden war, seitdem aber verschollen ist, hat die Todeserklärung derselben beantragt.
Die Catharina Stark besitzt ein Vermögen von etwa 909 6, welche ihr nach dem Tode ihrer ver⸗ storbenen Tochter Rosalie Kitsche zugefallen sind.
Dieselbe, sowie ihre Rechtsnachfolger werden hier⸗ mit zum Termine
den 19. Januar 1883,
um 11 Uhr her ftegz: vor dem Amtsgerichtgrath Kasel, Zimmer Nr. 5, hierselbst unter der f — vorgeladen, 3 Verschollene selbst für lodt erklärt und ihr Nachlaß dem landesherrlichen Fiskus zur freien Diposition
=
verabfolgt werden wird und die nach geschehener ö sich erst meldenden Erben alle seine
andlungen anzuerkennen und zu übernehmen schuldig, von ihm weder Rechnungslegung noch Ersatz der gehobenen Nutzungen zu fordern berechtigt, sondern sich lediglich mit dem, was alsdann noch von der
Erbschaft vorhanden, zu begnügen verbunden sein sollen.
Krotoschin, den 11. April 1882.
. Königliches Amtsgericht. 3 1444 Bekanntmachung.
Auf den Antrag der Wittwe Anna Rosine Tschirch, gebornen Hoffmann, aus Bertelsdorf wird die Obli⸗ gation des Laubaner Kreises Litt. G. Nr. 179 über 109 Thlr., jährlich zu 5 Prozent verzinslich, aus⸗ gestellt von der ständischen Kommission für den Chausseebau im Laubaner Kreise, hiermit aufgeboten.
Der Inhaber der bezeichneten Obligation wird aufgefordert, binnen 37 Jahre und spätestens in dem auf
den 2. Oktober 1885, Vormittags 11 Uhr, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte an der Obligation anzumelden und dieselbe vorzulegen, ö die Obligation für kraftlos erklärt wird.
Lauban, den 26. Juni 1882.
Königliches Amtsgericht.
las. Bekanntmachung. Die Ferien ⸗Civilkammer des kgJl. Landgerichts Deggendorf hat in Sachen Friedl, Paul, Wirth in Oberkreuzberg,
gegen Schreiner, Kreszenz, Bäuerin in Großarmschlag und Eder Josef, ehemaliger Bauer von dort, wegen Vertragsaufhebung, nachdem der Aufenthalt des Mitbeklagten Josef Eder unbekannt ist, auf das Gesuch des Klägers durch Beschluß vom 26. August 1882, die öffent⸗ liche Zustellung der Klage vom 10. Juli J. IS. an Beklagten Josef Eder bewilligt. Der klägerische Antrag geht dahin, das kgl. Land- gericht Deggendorf wolle aussprechen: es sei der zwischen den Beklagten über das Anwesen Haus Nr. 7 und 75 in Großarmschla abgeschlossene Kaufvertrag vom 31. März 188 bezüglich der klägerischen Forderung im Be⸗ trage zu 664,56 „S als nichtig aufzuheben und haben die Beklagten alle Streitskosten zu tragen. Zur mündlichen Verhandlung der Klage ist vom kgl. Landgerichte Deggendorf, II. Civilkammer, Ter-
min auf retten den 1. Dezember 1882, ormittags 9 Uhr, anberaumt, wozu der Mitbeklagte Josef Eder an⸗ durch mit der Aufforderung vorgeladen wird, zu seiner Vertretung in diesem Termine einen bei dem besagten Gerichte zur anwaltschaftlichen Vertretung zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. Deggendorf, den 27. August 1882. Gerichtsschreiberei des kgl. Landgerichts Deggendorf. Der kgl. Obersekretär beurlaubt. Adamy.
37897]
Nach fruchtlosem Ablauf der durch ,,,. vom 27. Januar l. J. anberaumten Anmeldefrist wird nunmehr der am 19. März 1827 zu Oberrad geborne Joseph Reinhardt angedrohter Maßen für todt und ohne Leibeserben verstorben erklärt, und die Gewißheit des Todes des Verschollenen und die Eröffnung seiner Erbschaft als mit dem 1. Juni IB88l eingetreten angenommen.
Frankfurt a. M., den 25. August 1882.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. 3.
[378956
Oeffentliche Bekanntmachung.
In Sachen, betreffend das Aufgebot der Carl August Gerull'schen Spezialmasse von 235 M 20 3 aus der Subhastation von Timber Nr. 6 und 15. F. 3/80 ist am 14. Juli 1882 von dem unterzeichneten Gerichte dahin erkannt worden, daß die unbekannten Interessenten mit ihren Ansprüchen auf die Masse auszuschließen.
Mehlauken, den 24. August 1882.
Königliches Amtsgericht. Mostini. 37898 Im Namen des Königs!
Auf den Antrag des Schneiders Franz Hupertz zu Westönnen erkennt das Kaonigliche Amtsgericht zu Werl in der Sitzung vom 18. August 1882 durch den Amtsrichter Schmidt für Recht:
Die über die für die Geschwister Hupertz zu Westönnen in Abtheilung II. Nr. 4 Vol. IV. Fol. 4 des Grundbuch von Westönnen einge⸗ tragene Abfindung von 60 Thlr. für Theodor, von je 50 Thlr. für Peter, Elisabeth und Joseyhine Hupertz, nebst Bett und Bettstelle für die beiden Letzteren, sowie die häusliche Ausnahme und Verpflegung aller 4 Geschwister gebildete Hypothekenurkunde, bestehend aus der notariellen Urkunde vom 17. November 1854, der gerichtlichen Verhandlung vom 12. Februar 1855, dem Hypothelenbuchsauszuge vom n 1855 und der Eintragungsnote vom 12. Ma 1855, wird für kraftlos erklärt, und die Kosten des Aufgebots werden dem Antragsteller zur Last
gelegt. Werl, den 25. Auqust 1882. Königliches Amtsgericht.
37587 1 ,
August Kumpf in Amerika, Sohn des Wilhelm Kumpf XII. von Beerfelden und dessen verstorbenen Ghefrau Glisabetha, gebornen Lautenschläger, hat daß von seinen Eltern am 21. Februar 1882 ge⸗ richtlich errichtete Testament, worin er auf den
flichttheil mit der Verpflichtung, das Erhaltene zu onferiren, eingesetzt ist, im Termine, voter den 21. September 1. J., ormittags 19 Uhr, klagend anzufechten, sonst gilt das Testament als von ibm anerkannt.
Beerfelden, den 22. Augqust 1882. Großherzoglich hessisches Amtsgericht Beerfelden. Bauer, Dberamtzrichter.
Kalt, Gerichtezschreiber.
2
** en, , 2
Verloosung, Amortisation, Sins zablung
I312691 S ard ⸗Posener Eisenbahn. 1 Bei der 13 1. und 3. 1
n. s. w. von öffentlichen Payieren.
Juli d. J. nach Vorschrift
des Nachtrages zum Statut der Sta rgard⸗Posener
4. Februar
Eisenbahn ⸗Gesellschaft vom Mar 1847 stattge⸗
fundenen Ausloosun amortisirenden 124
der für das Jahr 1882 zu Stück Stamm⸗Aktien der ge⸗
nannten Gesellschaft sind folgende Nummern gezogen
worden: Nr. 17 18 79 102 186 205 229 247 31
6 317
358 376 401 474 505 516 556 616 726 754 8792 933 937 964 967 990 1028 1041 1081 11908 1158
1161 1165 1166 1171 1245 1437 1485 1511 16538 1630 1770 1797 1798 1872 1992 2047 2225 2246 2270 2276 2297 2299 2305 2314 2339 2341 2346 2372 2398 2415 2422 2426 2512 2516 2711 2774 2790 2891 2928 2987 3031 3108 3165 3193 3196 3235 3236 3243 3292 3301 3336 3351 3478 3509 3672 3845 3984 3986 3997 4121 4342 4346 4458 4463 4565 4566 4575 4583 4600 4607 4646 4685 4706 4727 4730 4761 4811 4875 5008 5915 5114 5145 5169 5204 5225 5245 5263 5283 5371 5390 5413 5441 5488 5498 5516 5538 5585 5589 5618 5637 5647 5655 5820 6023 6113 6181 6279 6314 6374 6378 6402 64135 6473 6488 6563 6601 6648 6670 6701 6718 6781 6884 6959 6962 6968 7007 7013 7083 7140 7297 7741 8210 8460 8931 9254 9984 9990 109022 10085 19151 19155 19175 10177 1929 10233 10242 10271 19276 10324 10328 10343 19356 19363 10369 193790 10412 109440 19470 109607 10616 10657 10734 19747 10752 109760 10777 190792 10930 109943 11018 11049 110957 11094 11244 11281 11343 11369 11436 11476 11540 11734 11753 11834 11875 11891 11964 11974 12056 12061 12147 12184 12234 12263 12265 123099 12343 12362 12473 12611 12635 12771 12774 12808 12871 12877 12884 12887 12969 12991 13043 13164 13182 13200 13308 13466 135603 13511 13518 13539 13549 13576 13602 13624 13635 13775 13853 14000 14060 14128 14279 14370 14372 14484 14536 14565 14699 14724 14839 11872 14965 14974 15007 150093 15012 15916 15366 15419 15441 15491 15499 15578 16620 15635 156509 15746 15749 15847 165871 15889 15916 15933 15989 16021 16089 16110 16117 16212 16213 16259 16269 16295 16379 16420 16454 16501 16514 16722 16867 16881 16889 18911 17040 17049 17061 17160 17179 17207 17272 17309 17522 17606 17824 17830 17860 17885 17989 18142 18187 18222 18246 18247 18256 18218 18279 18286 18292 18339 18422 18435 18468 18481 18506 18533 18542 18575 18615 18663 18677 18690 18694 18794 18746 187790 18843 18911 189566 18968 18974 18987 19109 19115 19127 19153 19174 19175 19327 19403 19421 19465 19675 19692 19893 19899 19907 1990 19913 19937 20020 20022 20048 20054 20144 20197 20251 20285 20322 20345 20350 20355 20372 20415 20416 20442 209529 20532 20625 20627 20643 20671 20731 20782 20822 26844 20924 20987 20991 21048 21078 21093 A114 21143 21332 21354 21552 21661 21664 21676 21703 21765 21808 21838 21839 21896 219096 21911 21927 22068 22141 22179 22207 22254 22342 22355 22379 22409 22462 22499 22568 22623 22655 22680 22699 22726 22729 22764 22771 22822 22847 22892 22948 22992 23026 23040 23055 23104 23151 2317090 23180 23251 23283 3288 23316 23340 23353 23367 23394 23493 23448 23451 23464 23493 25719 23830 23881 23949 23964 24069 24114 24225 24250 24293 243014 24353 24372 24385 24683 24701 24724 24766 24767 24773 24886 24920 24959 24997 25094 25211 25521 25531 25557 25594 25667 25709 25747 25749 25853 26053 26086 26090 26150 26163 26183 26202 26209 26264 26411 26544 26571 26578 26587 26691 26704 26908 26914 26936 26964 27012 71027 27112 221 272977 A319 27479 25907 27604 Aö6l4 27684 27722 27733 27774 27798 Asl1 28051 28060 28065 28111 28121 28194 28214 28241 28298 28320 28450 28451 28464 28682 258703
28831 28835 28892 28946 28991 29
29032 29063 29110 29116 29198
29283 29292 29333 29350 29423
29457 29466 29474 29564 29597
29658 29663 29705 29799 29792
21852 29897 30019 30085 30986
M72 30194 30213 30251 30396
3M29 20016 30928 30918 31089
31204 31213 31221 31259 31294
31364 31377 31397 31426 31447
31526 31552 31572 31574 319584
3157 31631 31673 31699 31703
31767 31774 31791 31808 31822
31898 31970 31977 31934 320915
32079 32030 3296866 32124 32137
2212 32237 32238 32244 32292
32354 32356 32368 323774 32409
32473 32599 32644 32768 32770
32812 32881 32091 32973 32951
33166 33187 33203 33247 33329
33407 33424 33426 33429 33302
33603 33610 33629 33645 33717
33918 33947 33956 33958
34054 34155 34158 34206
4287 34301 3432 34376
34499 34697 34713 34733
31753 34913 34927 349587
35129 353098 35300 35337
36456 36464 35534 35551
35597 35732 35753 36773
35813 35864 35983
8466 8494 8609 8673 8718 8798 8806 S967 9108 9123 9130 9134 9155 9168
1534 2158 2321 2432 3012 3263 3877 4516 4698 5108 5341 hb 8 6033 64 67 6764 7108
7142 7144 7170 7176 7185 7226 7255 7273 7324 7401 7465 7468 7484 7634 7703 77904 7762 7763 7789 S076 8080 S8o81 Sog6 8175 8226 8232 8270 8279 8344 8364 8407 8416
8877 9246
9276 9331 9333 9422 9746 9840 9922 9947
10176 1097 109393 10688 10898 11179 11495 11909 1215 12405 12842 13003 13496 13592 14041 14503 14874 15356 15610 15869 16045 16265 16511 16918 17269 17835 18241 18288 18492 18676 18830 19068 19219 19735 19969 20212 20371 20568 20783 21050 21483 21790 21923 22255 22567 22728 22893 23117 23313 23411 23837 24230 24495 24782 25399 25736 26129 26386 26624 27013 27535 27753 28098 28308 28804 9123) 29233 29442 29691 29823 30088 30681 31111 31326 31481 31586 31714 31858 32037 32183 32309 32416 32785 32990 33333 33540 33768 34015 34216 34499 34737 35048 35388 355852 35775
36027 36028
36036 36510 36781 36981 37214 37527 37773 38170 38490 387365 39036 39245 39595 39954 40326 40567 40913 41057 41208 41660 41841 42114 42419 42588 42800 43018 43368 44064 44375 866 45062 45458 45561 46068 46173 46564 47011 47198 47338 47666 47868 48097 48406 48647 48878 49170 49410 49835
36041 36957 36960 36168 363790 36491 36583 36695 36630 36722 36774 36867 36873 36882 36996 36949 37029 37934 37166 37184 372909
36550 36805 37022 37334 37565 37787 38183 38499 38785 3900 39333 39596 40059 40441 40584 40956 41089 41218 41693 41950 42126 42482 42598 42889 43115 45598 44073 44410 44875 45077 45469 45658 46071 46325 46713 47015 47207 47355 47674 47875 48118 48446 48671 48914 49219 49450 49856
37368 37583 37828 38208 38506 38804 39123 39419 396901 40077 40448 40599 40975 1095 41230 41749 41963 42139 42486 42602 42914 43164 48606 44142 44414 44904 45081 145477 45668 46993 46332 46724 47021 47219 47358 47682 47920 48151 48469 48682 48918 49237 49555 49889
37387 37652 37937 38265 38513 38868 39146 39441 39631 40273 40450 40691 40987 41148 41549 41760 42029 42185 42498 412692 42942 43178 43615 44158 44449 44962 46125 45502 45692 46115 46404 46754 47022 47246 47496 47686 47949 48180 418475 48723 48941 49276 49597 49894
37430 37471 37595 37733 37758 37771 38068 38098 38100 38280 38477 38484 38527 38549 38733 38874 38941 38995 39159 39215 39220 39538 39569 39584 39678 39687 39949 40297 49309 409310 40466 49468 40544 40693 40718 40803 41090 41095 41939 41161 41168 412090 41583 41586 41627 41774 41791 41833 42040 42068 42070 42239 42379 42399 42499 42539 42566 42714 42746 423768 42952 42965 42988 43191 43201 43305 43692 43824 44962) 44260 44276 44355 44716 44742 44814 44973 44978 45948 45220 45273 45309 45504 45524 45542 45946 45967 45979 4tz l? 46136 46151 46417 46527 46533 46812 46841 46851 47033 47112 47121 47266 47267 47302 47509 47549 475765 47730 47749 47809 47988 48052 48087 48190 48198 48381 48543 48611 48628 48769 48799 48846 48973 4989052 49068 49278 49284 49291 49637 49754 49760 49921 49962
*) Für die gerichtlich mortifizirte Aktie Nr. 29 012 ist ein Duplikat ausgefertigt, gegen welches die Rückzahlung erfolgt.
Die Eigenthümer vorbezeichneter Aktien werden hierdurch aufgefordert, dieselben vom 20. Dezem⸗
J. ab bei der Königlichen Regierungs⸗ Hauptkasse in Stettin gegen Empfangnahme des Nennwerthes à 100 Thlr. oder 300 M½ einzureichen.
ber d.
Die Nummern der ausgeloosten Aktien,
welche
nicht zur bestimmten Zeit eingelöst werden, werden
während zehn Jahren öffentlich aufgerufen. Diejenigen Aktien, welche nicht innerhalb eines
Jahres nach dem letzten öffentlichen Aufruf zur Ein—⸗
lösung vorgezeigt werden, sind werthlos.
Die In⸗
haber der gezogenen Aktien scheiden für den darin vorgeschriebenen Kapital: Antheil mit dem Ablauf dieses Jahres aus der Gesellschaft und gehen von diesem Zeitpunkte ab ihre bezüglichen Rechte auf
den
Staat über.
Gleichzeitig fordern wir mit Bezug auf die frü⸗ heren Bekanntmachungen die Eigenthuümer folgender, bisher nicht eingelösten Aktien:
(aus 1870): Nr. 16201, (aus 1877): Nr. 1393 4696 26367, 45049, (aus 1879): Nr. 6375 21663 23769 32133 37684, (aus 1880): Nr. 2293 5994 13850 16721
26641 27096 31798 32108 48943.
(aus 1878): Nr. 9251 13451 38228
(ans 1881):
Nr. 5414 11192 14623 16320 18874 21510 23421 26032 31688 38085 42564 43199 49839 erneuert auf, diese bei der vorgedachten Zahlstelle einzulösen. Breslau, 3. Juli 1882. Königliche Direktion.
[25821]
Stargard⸗Posener Eisenbahn.
Bei der heute für das Jahr 1882 stattgehabten
Ansloosung von Prioritäts⸗ Obligationen
der
Stargard⸗Posener Eisenbahn J., II. und III. Emis- sion behufs deren Amortisation sind nachfolgende Nummern gezogen worden:
von der E. Emission: 60 Stück à 100 Thlr. — 800 M
Nr. 86 125 135 154 277 314 362 370 421 659
755 806 953 986 1915 1984 1153 1162 1175 1190 1194 1201 1294 1376 1407 1485 1583 1789 1890 1912 2191 2216 2242 2363 2386 2439 2155 2592 2683 2824 2868 2873 2949
2981 3125 3142 3184 3237 3377 3428 3573
3736 3782 3831 3848. 30 Stück a 50 Thlr. — 150
Nr. 4007 4056 4059 4151 4190 4246 4280 4417 4501 4616 4694 4752 4754 4972 5090 5144 5212 5327 5476 5495 5525 5613 5645 5674 5679 5737 5847 5931 5962 5987. von der II. Emission:
1179 1714 2403 2958 3687
94 Stück à 190 Thlr. — 3990
Nr. 6061 6143 6212 6235 6270 6274 6316 6328 6345 6353 6371 6453 6469 8546 6668 8732 6735 6835 6862 6898 9935 7135 7152 7276 72536 7334 71393 7396 7485 7534 7583 7652 7656 7724 S066 S106 S266 8303 S342 8488 S565 S6&55 S658 S665 S767 S846 S848 S849 9M 2 9093 91095 9118 9158 197 9245 9284 9576 9775 9846 9901 9999 9995 1090967 10912 1041 19299 19314 19361 19379
10391 19494 19143 19519 19654 19661 10860 109866 1118 11144 11327 11334 14718 11496 11512 11597 11608 11638
11768 11895 11908 12000. von der III. Emission:
165 Stück à 100 Thlr. — 300 Nr. 12011 12041
12801 13019 13509 13847 14117 141876 132418 15683 16451 17094 17249 18925 18744
12821 13049 13593 13855 14244 14962 15294 15714 18154 17096 17256 189069 18778
12843 13185 13599 13955 14493 15913 15320 15893 18516 17136 17526 1801 18811
12229
106816 11459 11653
12239 12856 13313 13778 13995 14535 13096 153588 16254 19765 17146 17609 13415 19149
12242 12877 13356 13779 14975 14725 15141 15641 16346 186851 17158 17689 18515 19156
1294 12982 13405 13814 14096 198845 15214 15659 16353 16348 17219 17935 18742 19189
192261 20171 20428 2095 21056 21828 22270 22701 23216 23601
19413 20184 20458 20824 21067 21843 22276 22807 23071 23103 23230 23411 23467 23530 23580 1 23663 23942 23959 23997.
Die Valuta der voraufgeführten Obligationen kann gegen Auslieferung derselben und der noch nicht fälligen Zinscoupons in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr mit Ausnahme der Sonn⸗ und Festtage erhoben werden:
I) vom 2. Oktober d. 8 ab täglich in Breslau bei unserer Couponkasse, 2) vom 2. bis 31. Oktober d. J. .
a. ö Stettin bei dem Bankhause Wm. Schlu⸗
ow,
b. in Berlin bei der Disconto⸗Gesellschaft, bei der Bank für Handel und Industrie und hei S. Bleichröder,
in Glogau bei der Commandite des Schlesischen Bankvereins,
in Dresden bei der Filiale der Leipziger All emtin en. Dentschen Credit⸗Anstalt,
in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt
in Magdeburg bei dem Magdeburger k Klincksieck, Schwanert &
omp.,
in Hannover bei der 3 Bank,
in Hamburg bei der ee, en Bank,
i. in Cöln bei dem A. Schaaffhausenschen Bankverein,
in in gel,. a. M. bei dem Bankhause
M. A. von Rothschild C Söhne,
in Darmstadt bei der Bank . Handel und Industrie . un
in Stuttgart bei der Württembergischen
Bankanstalt vormals Pflaum & Comp.
Wir bemerken hierhei, daß mit dem 1. Oktober er. die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen aufhört.
Für die bei der Präsentation der Obligationen . nicht fälligen Zinscoupons wird der ent⸗ prechende Betrag vom Kapital in Abzug gebracht. Von den im Jahre 1881 und früher ausge⸗ loosten Prioritäts⸗Obligationen sind bisher zur
Einlösung nicht präsentirt.
a. der J. Emission àa 100 Thlr. — 300 M (aus 1878) Nr. 3539, (aus 1879) Nr. 1468 2290, (aus 1880) Nr. 2215 2291, (aus 1881) Nr. 85 305 674 13651 2133 2402 3652 3897.
A 50 Thlr. — 150 MS (aus 1876) Nr. 5790, (aus 1877) Nr. 4424 5558, (aus 1879) Nr. 4271, aus 1880) Nr. 5068, (aus 1881) Nr. 4155 4318
O7 3 5374.
b. der IL. Emission à 100 Thlr. — 300 M (aus 1876) Nr. 6195 9206 11651, (aus 1877) Nr. 9224 9622, (aus 1878) Nr. 9203 9991, (aus 1879) Nr. 7567 9214 9223 gö0 11174, (aus 1880) Nr. 6394 8100 109993 11095 11105 11302 11558 11712, (aus 1881) Nr. 6107 7039 7740 9234 9g629 10500.
c. der III. Emission à 100 Thlr. — 300 4. (aus 1879) Nr. 17106 18791 18880 20301 20583 20645 21210 22888 22941, (aus 1880) Nr. 12886 14765 15675 18240 21232 22626, (aus 1881) Nr. 12494 13951 16507 16750 17041 18219 18312 19608 20879 20913 21218 23136 23397.
Die Inhaber derselben werden hierdurch zur Er— hebung der Valuta gegen Ablieferung der Obli⸗ . nebst Zinscoupons wiederholt aufge⸗
ordert.
Breslau, den 2. Juni 1882.
Königliche Direktion.
19493 20246 204187 20849 21987 21878 22310 22852
19577 M314 20587 20843 21501 2240 22344 23049
19756 20321 20640 20926 21628 22091 22545
19767 20402 20716 21004 21749 22122 2649
M.
Bergisch⸗Märkische Eisenbahn.
Bei der am 3. d. M. und an den folgenden Tagen vorgenommenen Ausloosung der für das Jahr 1882 zu amortisirenden Bergisch⸗Märkischen, Bergisch⸗Maͤrkischen Nordbahn, Dortmund⸗Soester,
Düsseldorf ⸗ Elberfelder, Aachen ⸗Düsseldorfer und Ruhrort⸗Crefeld⸗Kreis Gladbacher Prioritäts . Aktien und Prioritäts⸗Obligationen wurden folgende Num⸗ mern gezogen .
P. Machen ⸗Düsseldorfer Prioritäts⸗Obliga⸗
tionen JI. Serie.
Nr. 15 69 77 117 151 168 236 470 497 645 700 823 840 1016 1099 1138 1176 1229 1332 1448 1575 1616 1631 1714 1777 1793 1960 1988 2102 2134 2196 2282 2532 2585 2614 2677 2722 2772 2810 2873 2896 2920 2934 2980 3007 3053 3121 3181 3201 3205 3266 3308 3363 3417 3449 3538 3610 3755 3857 3914 4017 4129 4130 4165 4270 4302 4332 4380 4517 4531 4532 4605 4667 4679 4739 4802 4856 4949 5234 5236 53 7 5663 5820 5951 5976 6142 6219 6244 6274 6304 6393 6446 6494 6542 6565 6644 6677 6730 6893 7002 7046 7048 7075 7231 7264 7329 7357 7467 7560 7625 7726 7731 7802 7825 7837 7839 7819 7903 7931 und 7935 120 Stück à 200 Thlr.
600
CQ. Aachen ˖ Düsseldorser , m .
tionen II. Serie.
Nr. S057 8176 8287 8333 8457 8462 S472 8478 8790 8e27 8966 8971 8976 S988 8990 9001 9926 9069 9077 glöoß 9206 9322 9496 9601 9645 9791 9987 9996 9997 10929 109990 19116 19179 19232 106312 10138 10182 109196 19525 109543 19566 10649 1036 1945 1075 109999 1104 11070 091 1158 11182 1263 11294 11425 11462 11523 11570 11601 11637 11659 1759 11793 12086 12176 12256 12337 12109 12434 12476 12747 12793 12814 12982 13017 13089 13293 13341 13610 13753 13764 13792 13863 13995 13938 14104 14218 14424 14557 14583 14593 14646 14655 190 1982 14887 15079 15181 15263 15265 15322 15370 15426 15476 und 15485 — 104 Stück à 200 Thlr. — S600 0 HR. Aachen · Düsseldorfer PVrioritäts · Obliga ˖
tionen III. Serie. 2a
Nr. 15547 15563 18581 153582 15670 15771 15803 16132
16977 16226 16262 16306 16392 16463 18653 18875 18979 11869 17194 7457 17579 17625 17772 18337
17817 18114 1847 18661 18785
19119 19829 20334 20609 21303 21719 22151 22580 22964 2306 23144 23166 23308 23335 23492 23638 23691 und 23907 122 Stück à 100 Thlr. — 300 4
S. Ruhrort Crefeld⸗LKreis Gladbacher Priori-
täts Obligationen L. Serie.
Nr. 112 176 328 353 359 447 509 583 589 673 787 900 g09 g25 936 1205 1298 1320 1339 1343 1350 1363 1386 1392 1407 1477 1496 1542 1773 1860 1871 1873 1902 1937 1957 2061 2076 2331 2336 2366 2375 2381 2509 2595 2616 2618 2624 2639 2701 2720 2778 2801 2847 2856 und 2881 — 55 Stück à 200 Thlr. — 600 A6
L. Ruhrort Crefeld Kreis Gladbacher Prioritäts⸗Obligationen II. Serie.
Nr. 3082 3141 3226 3240 3320 3394 3717 3770 3803 3885 3930 3982 4121 4195 4225 4340 4510 4531 4583 4712 4715 4716 4812 4859 4876 5050 5112 5131 5199 5221 5250 5299 5405 5432 Hh536 . 5616 und 5669 — 38 Stück à 200 Thlr. —
M. VU. Ruhrort⸗Crefeld⸗Kreis Gladbacher Prioritäts⸗Obligationen I. Serie.
Nr. 5873 5958 5966 6111 6234 6317 6333 6407 6644 6676 6722 6730 6785 6888 6933 6976 7030 7102 7164 7187 7200 7410 7491 7564 7695 7710 7724 7732 7766 7785 7790 7791 S007 8M79 8081 8199 8228 8232 8280 8369 8417 8550 8700 8850 8946 8958 8986 g139 9212 9261 9378 9381 9559 9621 9634 9651 9741 9753 9764 9769 9807 9812 9970
5 10095 10174 10215 10249 10259 1090276 10657 10685 10709 1012 10980 11087 11156 11325 11354 11413 11573 11656 11672 11928 12159 12440 12450 12474 12507 12526 12592 12598 12850 12873 13290 13380 13395 13427 13565 13648 13884 13897 13908 13912 14057 14973 14199 und 14303 — 122 Stück àz 100 Thlr.
A6
Die Auszahlung des Nennwerthes der verloosten Obligationen erfolgt gegen deren Rückgabe an den Präsentanten vom 2. Januar 1883 ab bei den Her⸗ ren von der Heydt-Kersten & Söhne, bei der BergischMärkischen Bank und bei der Eisenbahn-Hgupt-⸗Kasse in Elberfeld, bei der Bexgisch⸗Märkischen Bank in Düssel⸗ dorf, bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ Verein, bei den Herren Deichmann & Comp. und bei den Herren Sal. Oppenheim jun. S Comp. in Cöln, bei der Aachener Disconto-Gesell⸗ schaft in Aachen, bei dem Herrn von Becke⸗ rath-⸗Heilmann in Crefeld, bei dem Herrn Jonas Gahn, in Bonn, bei den Herren M. A. von Rothschild . Söhne und bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie in Frankfurt am Main, — die Auszahlung des NVennwerthes der Bergisch⸗Märkischen Prioritäts⸗ Obligationen VII. Serie erfolgt in Frankfurt am Main ausschließlich bei den Herren M. A. von Rothschild . Sohne — bei dem Herrn QX. C. Plaut in Leipzig, bei der Direktion der Disconto⸗ Gesellschaft, bei der Berliner Handels-⸗Gesellschaft, bei der Bank für
andel und ö bei dem Herrn S. Bleichroeder und bei der Deutschen Bank in Berlin, — die Auszablung des Nennwerthes der Bergisch⸗Märkischen Prioritäts- Obligationen VII. Serie erfolgt in Berlin ausschließlich bei der Direktion der Disconto , Gesellschaft —. bei dem Schlesischen Bank⸗Verein in Bres⸗ lau, bei den Herren Haller, Söhle & Comp. in Hamburg, bei dem Herrn F. A. Neubauer in Magdeburg und bei den Königlichen Eisenbahn⸗Betriebs - Kassen (Bergisch⸗ Märkisch) zu Aachen, Düsseldorf, Essen, Hagen, Cassel und Altena.
Mit den Obligationen sind zugleich die nach dem 2. Januar 1883 fällig werdenden Zinscouvons ab- zuliefern; der Werth der etwa fehlenden Coupons wird am Kapitalbetrage gekürzt.
Von den in früheren Jahren ausgeloosten Priori⸗ täts⸗Aktien und Prioritäts⸗Obligationen sind fol⸗ gende bis jetzt noch nicht zur Einlösung gelangt:
o. von den Aachen Düsseldorfer Prioritäts⸗ Obligationen JI. Serie. Ausloosung pro 1877: Nr. 1104 und 5355. Ausloosung pro 1879: Nr. 1199 3358 4254
5194 5997 6832 und 7786.
Ausloosung pro 1880: Nr. 812 1310 1698 2028 3862 und 5022.
Ausloosung pro 1881: Nr. 555 1023 1203 3175 5628 6890 7865 und 7995.
p. von den Aachen ⸗Düsseldorfer Prioritäts⸗ Obligationen II. Serie. Ausloosung pro 1879: Nr. 10173 1173
13334 und 13777.
2 pro 1889: Nr. 12682 und 12935.
Ausloosung pro 1881: Nr. 8259 9127 9827 10045 und 14785. ö.
d. von den Aachen⸗Düsseldorfer Priorität Obligationen III. Serie. , pro 1878: Nr. 16993.
19324 1938990 20339 20617 21336 21733 22171 22610 22991
19534 19994 20571 21987 21517 21984 22285 22730 23070
193646 20114 2574 21177 21559 2145 2461 22794 23075
22147 22552 22960
Ausloosung pro 1889: Nr. 16033. Ausloofung pro 1881: Nr. 15553 16490 17830 18825 18833 18834 18969 18978 20227 2029 21341 und 21438. r. von den Ruhrort⸗Crefeld Kreis Gladbacher oritäts Obligationen L. Serie. Ausloosung pro 1889: Nr. 2952. Ausloofung pro 1881: Nr. 8. s. von den Nuhrort Crefeld Kreis Gladbacher Prioritäts Obligationen II. Serie. Ausloosung pro 1874: Nr. 4723. Ausleosung pro 1877: Nr. 3439. Ausloosung pro 1889: Nr. 5496 und 5576. Angloosfung vro 1881: Nr. 3471 4546 5582
und . t. von den Ruhrort ˖ Crefeld ˖ Kreis Gladbacher Prioritäts Obligationen III. Serie. . 1353 1881: Nr. 7633 8884 9311 10139 10225 73 12636 und 13916. Die Inhaber dieser Obligationen werden zur Ein⸗ lösung derselben wiederholt le n, Elberfeld, den 15. 21 1 önigliche Eisenbahn ˖ Direktlon.