Iz 525 Rordem. In das Musterregister ist eingetragen Norden:
für Julius Meyer & Co. in
r. 54. Ein Muster zu einem Füllregulirofen mit amerikanischem Heizsystem, offen, plastische Erzeugnisse, Fabrik Nr. 46, Schutz frist 5 Jahre,
Nr. 55 / 56 s57. drei Muster 9 , ,. Fabrik · Nrn. 47, 48
angemeldet am 14. August 1882, Nachmittags 5. Uhr.
offen, plastische Erzeugnisse, u. 49. Schutzfrist 5 I in
Norden, den 14. August 1882. Königliches Amtsgericht. von Beaulieu ⸗Marconnay.
. 537716 Oberndorf. F. Württ. Amtsgericht Obern⸗
dorf. In das Musterregister wurde eingetragen:
. Firma; Landenberger n. Lang, Hamburg⸗ amerikanische Uhrenfabrik in Schramberg: eln versiegeltes und verschnürtes Holzkistchen, enthaltend drei Uhrengehäuse Nr. 397 extra, Nr. 417, 418, an⸗
gemeldet am 19. Juli 1882, Schutzfrist 3 Jahre.
II. Firma: Nechtritz u. Faißt, Porzellan ⸗ und Steingutfabrik in Schramberg: ein zugenageltes Kistchen, enthaltend einen Porzellanuhrenschild in 2 Größen, 7 und 8“, mit dem Zeichen 5 F, ange⸗
meldet am 20. Juli 1882, Schutz frist 3 Jahre.
III. Firma: Landenberger u. Lang, Hamburg⸗ amerikanische Uhrenfabrik in Schramberg: ein versiegeltes Kistchen mit vier Uhrgehäusen, Nr. 416, 419, 420, 253, angemeldet am 5. August 1882,
Schutzfrist 3 Jahre. Den 28. August 1882. Amtsrichter Sigel.
37694 Reichenan. In das Musterregister ist einge⸗
tragen worden:
Nr. 29. Firma: Ferdinand Gutte in Reichenau, vier versiegelte Packete mit 59 resp. 47 Mustern für halbwollene Kleiderstoffe, Flächenerzeugnisse, und
zwar:
das erste Packet mit den Fabriknummern 2501
bis 2527, 6691 bis mit 6523,
das zweite Packet mit den Fabriknmmern
6524, 7231 bis mit 7250, 37 bis mit 665,
das dritte Packet mit den Fabriknummern 66
bis mit 70, 143 bis mit 187 und
. vierte Packet mit den Fabriknummern 188 i
s mit 234
versehen, Schutzftist 3 Jahre, angemeldet am
24. August 1882, Nachmittags 33 Uhr. Neichenau, am 28. August 1882. Königliches Amtsgericht. J. V.:! Salowski, G.⸗Ref.
37960 Reichenbach. In das Musterschutzregister ist eingetragen morden: Nr. 37. Fabrikant Traugott Clemens Dörfelt in Reichenbach, ein offenes Packet, enthaltend 6 Stück Muster, Fabriknummer J bis 6, ein⸗ bis sechsfach gewebte Stoffe zur Ver—⸗ wendung bei der Papierfabrikation, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. August 1882, Vorm. 19 Uhr. Reichenbach, den 31. Auguft
1882. Königliches Amtsgericht. Schenkel.
37933
Wernigerode. In das hiesige Musterregister ist zufolge Verfügung vom 26. August 1883 an demselben Tage eingetragen: Nr. 40. Gräflich Stolberg⸗Wernigerodische Faetorei zu Ilfen⸗ burg, angemeldet am 25. August 1882, offenes Packet mit 2 Mustern auf 1 Photographie, als Nr. 842 Wandschrank , , Nr. 849 ; ür plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. Wernigerode, den 26. August
Konsole dazu, Muster 1882. Königliches Amtsgericht. Schmid.
Konłkurse. lãson] Konkursverfahren.
Das en, , ,. über das Vermögen des
ch Ferdinand Steinbach i Altona wird nach erfolgter Abhaltung des uh
Gastwirths Friedr
termins hierdurch aufgehoben. Altona, den 30. August 1882. Königliches Amtsgericht, Abtheilung V. Veröffentlicht: Over, Erster Gerichtsfchreiber.
läros'] Konkursverfahren.
Das Konkurgverfahren über das Vermögen der Sandelsgesellschaft 5 Bessel K Sohn in Bar⸗ rivatvermögen des Fabrik⸗
besitzers Julius Bessel in Bartenstein wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 14. Juli 1882 angenommene Zwanggvergleich durch rechtg⸗ kräftigen Beschluß vom 14. Juli 1882 bestätigt ist,
tenstein und das
hierdurch aufgehoben. Bartenstein, den 25. August 1882. Königliches Amtsgericht. II.
8035]
Ueber das Vermögen des Bädermeisters Nobert Westphal hier, Ackerstr. 153 und Kleine Prä— een en. 2, ist heute das stonkurs verfahren
eröffne erwalter: Kaufmann Sieg hier, Kö tzer⸗˖ r . ; * g hier, Königgrãtzer e Gläubigerversammlung am 18. Sept 13 n mn, n , ; . ener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. = e en, Anmeldung d . he rist zur Anmeldung der Konkursford 20. Oktober 1882. ; n, dh, Prüfungttermin am 14. November 1882, Vor⸗ mittags 11 ** im Gerichtsgebäude, Inden straße 58, Saal 21. Berlin, den 1. September 1882. Trzebiatows tj, Gerichtsschrelber des Königlichen Amttzgerichts J. Abtheilung 54.
lacoss] Konkursverfahren.
Das stonkurgverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Ciingestein in Firma Peter- sen Clingestein zu Brandenburg wird nach erfelgter Abhaltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben.
randenburg, den 30. August 1882. Königliches Amtegericht.
—
Iz 8087]
(ss 130
38031 weliers)
Brenner.
38128]
38127
38044
s 126
gehoben.
versammlun 19 Uhr.
38030)
wld. Auguste, geb. Seitz, Rndolf Schober hier w Schlußterming und erfolgt gehoben. Den 31. August 1882.
Gerichtsschreiber Feeser.
[38039 Civ. Nr. 18156.
den Nachlaß 5 von
Vermögen des Kaufmanns Heinri
Gras laub, Inhaber der D 3 rbenhandlung unter der Firma: Th. aslaub hier, wird heute, am 31. August Nachmittags ahren eröffnet. Verwalter Herr Rechts- Offener Arrest mit
Konkursverfahren. nkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Arthur Lobethal., in gleich- irma zu Breslau, am Oberschlesischen nhof, Nr. 5, ist zur Abnahme der in der Gerichts⸗ schreiberei XXII. zur Einsicht ausliegenden Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwen. dungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Ver theilung zu berücksichtigenden F Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht zver⸗ werthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 27. September 1882, Vormittags 11 Uhr, Al vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst. Schweidnitzer⸗Stadtgraben Nr. 2/3, Zimmer Rr. 47, im zweiten Stock, bestimmt. Breslau, den 29. August 1882.
Nemitz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen Georg Knoop in Bückeburg von dem Gemeinschuldner ge⸗
In dem Ko
namiger Bahnhof das gon- anwalt Dr. Möntsch hier. Anzeigefrist bis zum 389. Seytember 1882 ein ˖ Anmeldefrist bis zum 2. Oktober Erste Gläubigerversammlung den ormittags 11 Uhr. Oktober 1882,
orderungen und zur schließlich. 1882 einschl. September 1882, V
8 Prüfungstermin den 14.
r. ] 31. August 1882. nigliches Amtsgericht. Abtheilung II. Steinberger. Beglaubigt: Krebs, Ger. S.
Konkursverfahren.
Das stonkursvoerfahren über das Vermögen dee gartenbesitzers und NRestauratenrs Friedrich Hermann Tirpe in Wüstenbrand wird nach er⸗
Leipzig, den
des Kaufmanns ist in Folge eines
Bei der gestern dabier stattgefundenen Glãubiger⸗ versammlung wurde der Hr. Cantor Johann Fischer von Brand als desinitiver Konkursverwalter für die gesammte sonkursmasse bestellt und als Meilglieder des Gläubigerausschusses wurden gewählt die Herren
orentin von Glaß, Fabrikbesitzer von Friedan, H. uckdãschel, Kaufmann in Hof, dann die K. Filiaf⸗ bank Hof und sobald diese austreten sollte, wenn sie, die lediglich Hypothelgläubigerin ist. mit ihren An⸗ sprüchen befriedigt wäre, der Hr. Friedrich , Kommissionär und Schreinermeister in Wunsiedel, . hiermit zur Kenntniß der Betheiligten gebracht
Thiersheim, am 31. August 1882.
Königliches Amtsgericht.
ö ; eyer.
i den Gleichlaut der Ausfertigung mit der Ur⸗ rift:
Thiersheim, am 1. September 1882.
Die Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Thiersheim. Der Kgl. Sekretär beurl.:— Rauber.
folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗
imbach, den 30. August 1882. Königliches Amtsgericht. . Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt:
Kriebisch, Gerichtsschreiber.
Konkursverfahren. fahren über das Vermögen des Friedrich Wilhelm Stolp nach erfolgter Abhaltung des
hierdurch aufgehoben. Limbach, den 31. August 1882.
Königliches Amtsgericht.
gez. Die Richtigkeit der Abf Kriebisch, Gerichtsschreiber.
Konkursverfahren.
fahren über das Vermögen des hann Heinrich Schnittger in folgter Schlußvertheilung
machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver—⸗ aleichstermin auf den 19. September 1882, Vormittags 9 Uhr, vor dem Fürstlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.
Bückeburg, den 1. September 1882.
Gerichtsschreiber des Für Konkurs Anheißer. gen des Kaufmanns (Ju⸗ Angust Anheißer in Creuznach ist am 30. August 1882, Nachmittags Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Wegeler hierselbst Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 21. Ok= tober 1882. Anmeldefrist bis zum 14. Oktober 1882. Erste Gläubigerversamm tember 1882, Vormittags 9 ner Prüfungstermin Vormittags 9 Uhr,
lichen Amtsgerichts.
Ueber das Vermö Das Konkursver
Kürschners Albert in Limbach wird Schlußtermins
ung am 25. Sep-⸗ Uhr, und allgemei⸗ am 6. November 1882, im Geschäftslokale bei
Creuznach den 31. August 1882. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
Konkursverfahren.
Vermögen der kammmachers Philipp Klin bold, zu Darmstadt, wird heute Kachmitta 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. mann Heinrich Störger hier wird zum Konkurg— verwalter ernannt. Sffener Arrest erlaffen mit An—⸗ zeigefrist bis zum 28. September l. Is. Frist zur Anmeldung der Konkursforderun 25. September l. Is. einschl. Erste Gl persammlung berufen und allgemeiner Prüfungs— termin bestimmt auf Montag, den 2. Oktober 1882, Vormittags 10 Uhr. Darmstadt, den 29. August 1882. Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt J.
Beschluß. ige rn er ane esellscha . enschmidt zu Freyburg a. u. ff durch rechtskräftig bestätigte gern, m
beendigt und daher aufgehoben. urg a. / U., den 39. August 1882.
königliches Amtsgericht, J. Abtheilung.
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Oskar Hugo Reichelt in Debschwitz ist heute, das Kon kursverfahren vom Fürstl. Amtsgericht Gera er⸗ Dr. Busch das v chen ge , 9
r. Busch daselbst. Anmeldefri 8 9. Oktober 1882. Erste Gläubigerversammlung am 27. tember 1882, Vormittags 11 Uhr. termin am 19. Oktob Uhr. Offener Arre 22. September 188 Gera, den 31. August 1882 Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. Assessor Klinger.
Konkursverfahren.
fahren über das Vermögen Bingel auf der Mitteist⸗ wird, nachdem der in dem rn, . 16 * e nf mmen wangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 18. Juli 1882 bestätigt worden ist,
chrift beglaubigt:
Das Konkurs ver Schuhmachers Jo Ildenburg wird nach er hierdurch aufgehoben. Oldenburg, den 28. August 1882. Großherzogliches Amtsgericht. III.
Begl W. Ruhstrat, Access
Ueber das Ehefrau des Hof⸗
g. Elise, geb. Wam⸗ b ist als Gerichtsschreiber.
Konkursberfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Fritz Reinke in Ragnit wird nach altung des Schlußtermins hierdurch
Ragnit, den 22. August 1882. - Rudzews kli, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
erfolgter Abh aufgehoben.
Das Konkurs ve des Kaufmanns D rechtskräftig bestäti aufgehoben.
rfahren über das Vermögen Schlesinger hier wird nach gtem Zwangsvergleich hiermit
Reichenbach i. Schl., den 31. August 1882. Königliches Amtsgericht. III.
ermögen der Handels⸗ n Zwangsvergleich Freybur
Ueber das Vermögen des ringer hierselbst wird heu 1882, Vormittags 11 Konkursverwalter ist der Rechtza C. Groth hierselbst. bis zum 27. September d. J. versammlung am 2. Oktober d. J tags 11 Uhr, Prüfungstermin am 13. Sttober „Vormittags 10 Uhr. ostock, den 1. September 1882. Großherzogliches Amtsgericht. Abth. II. Zur Beglaubigung: 5. Becker, A. G. Aktuar.
Bierbrauers J. May⸗ te, am 1. September Konkurs eröffnet.
sowie Anmeldefrist Erste Gläubiger⸗ „Vormit⸗
öffnet worden. Rechtsanwalt
Prüfungs⸗ er 1882, Vormittags 11 st mit Anzeigefrist bis zum
In der Konkurssache d Rudolf Clausen in Bo vertheilung erfolgen. 25 98. Nachdem auf G Amtsgerichts, Abth. IJ. sind davon nach Abzug nicht bevorrechtigte Forderungen z chleswig, den J. September 188
F. C. Zwanzig, Konkursverwalter.
Konkursverfahren.
fahren über das Vermögen riedrich Freytag in ber der Firma E. F. ist zur Prüfung einer nachträglich rung Termin auf
es Kleinhändlers Carl holzau soll die Schluß⸗ ktlvmasse beträgt 413 erichtsschreiberei des Königl. niedergelegten Verjeichniß der Kosten 1641 MS 46 3 Fůcksichtigen.
Das Konkursver des Müllers Ludwi mühle bei Alt ˖ Buseck
hierdurch auf⸗
Gießen, den 1. September 1882. Großberzogliches Amtsgericht Gießen. Zur Beglaubigung: Neidhart, Gerichts schreiber.
38036 Ueber das Vermö M. Cohn zu Gl Nachmittags 41 walter: Kaufmann E. Samuel. Anmeldefrist bis 30. Ottober 1882 28. September 1882, Vor rüfungs termin 21. Novemb Vormittags 10 Uhr.
Königliches Amtsgericht IV. zu Glogan.
In dem Konkursver des sonditors Mor Schneeberg, alleiniger Inba Freytag daselbst, angemeldeten Forde den 22. September 1882, vor dem Königlichen
Schneeberg, den 29. August 1882. J elschlägel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Konkursverfahren.
gen des Kaufmanns Oscar am 29. Aungust das Konkurtz⸗
annes Fischer hier. vtember 1882 einschließlich. rversammlung
1882, Vormittags 10 uhr,
S2, Vormittags 10 uhr, Zimmer Nr. 3.
gen des Kaufmanns Vietor ogau ist am 31. August 1882
lihr, Konkurs er ssuel⸗ BVermittags 11 uhr,
Amtegerichte hierselbst an⸗
Ueber das Vermö ch in Wittenberg, ist heute, Nachmittags 1 Ühr,
verfahren eröffnet.
erwalter ist Kaufmann Jo ffener Arrest mit Anzeigefri bis zum 27. Se Erste Gläubige den 20. September meiner Prüfun 6. November 18 an hiesiger Gerichtsstelle Wittenberg, den 29. August i852.
s Amtsgericht, Abtheilung III. bigung: Heyne, Gerichtsschreiber.
Ausfertigung.
X. Amtegericht Heilbronn.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Wittwe des F Mengers urde nach Abhaltung des er Schlußvertheilung auf⸗
Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über de Maurers Fee en rg wurde durch Beschlu d. Mig, nach erfolg⸗ ins aufgehoben.
entschneureut Amtegerichigz vom 25.
B 55 Zur Beglau ter Abbaltung des Schlußterm
Tarif- etc. Vernderungen der deutschen RFisenbahnem
No. 204.
389560] Oberschlesische Eisenbahn. Am 15
September er. wird die Haltestelle
Groschowitz zur Station erhoben, und findet diesem Tage ab daselbst unbeschränkte ö.
Personen, Reisegepäck und Hunden, sowie von
Leichen, Fahrzeugen, lebenden Thieren und Güte
statt. Tariftabellen sind bei den San ns dn fn
gratis zu haben. ; Breslau, den 30. August 1882.
Königliche Direktion.
lots] Oberschlesische Eisenbahn.
Mit dem J. Septbr. e. wird die Flũgelbahn JInowraclaw. Montwy mit Ausschluß der Station Montwy selbst für den Güterverkehr der an dieser Bahn belegenen Etablissements lichen Frachtsätze sind bei den Expeditionen zu erfahren.
Breslau, den 31. August 1882.
eröffnet. Die bezüg⸗
Königliche Direktion.
38049]
Am 1. Oktober er, tritt zum Staatsbahntarife zwischen Stationen der Oberschlesischen . einerseits und Stationen des Eisenbahn ˖ Direktiontz⸗ bezirkes Elberfeld andererseits vom 1. Mai cr. der Nachtrag J. in Kraft, enthaltend: Abänderungen bezw. Ergänzungen der Vorbemerkungen zum Kiko⸗ meterzeiger, Kilometerentfernungen bezw. Frachtsãtze für die neu in den Verband aufgenommenen Sta⸗ tionen Littfeld des Eisenbahn-Direktionsbezirks Elberfeld und Kunigundenweiche, Loffen und Schop⸗ pinitz der Oberschlesischen Eisenbahn, ferner ander⸗ weite Bestimmungen bezüglich Einrechnung der Zoll⸗ abfertigungsgebühren sowie Berichtigungen. Gleichzeitig bringen wir hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß vom 1. September er. ab bie im Haupttarif fur Station Lüdenscheid enthaltenen Kilometerentfernungen sich durchweg um 7 Em und ö 3 Seite 198 und 115 enthaltenen Ausnahme⸗ arifsäͤtz bezw. 6, 2 4 pro 100 kg ermäßigen, ebenso sind bei Berechnung der Lieferfristen die , des Haupttarifs bezüglich der Strecke Brügge — Lüdenscheid (S. 8 des Haupttarifs) nicht um 15 sondern nur um 6 km zu kürzen. Druckexemplare sind auf den Verbandstationen zum Preise von O20 Mο käuflich zu haben. Breslau, den 31. August 18835.
e für Holz für Lüdenscheid sich um 003
Königliche Direktion der an , . Eisenbahn, 1
zug Namens der betheiligten Verwaltungen.
38046 Preußfisch⸗Thüringischer Verbandsgüter⸗
Verkehr.
Am 10. September cr. kommt zum Verbands— Gütertarif Nachtrag Vin. mit ð erbands
I. Ergänzungen und Berichtigungen der speziellen
Tarifvorschriften,
II. theilweise ermäßigten Frachtsätzen der
Stationen Gera. Plagwiß - Lindenau und Zeitz des Eisenbahn · Direktionsbeyirks Erfurt im Verkehr mit diversen Stationen der Rechte ·˖ Oder · Ufer ⸗Bahn
zur Einführung. Insoweit durch die sub J. enthaltenen Berich= tigungen Frachterhöhungen eintreten, treten dieselben erst mit dem 16. Oktober cr. in Kraft. Erfurt, den 28. August 1882.
Namens der Verbandg · Verwaltungen:
stönigliche Eisenbahn Direktion.
838131]
Im Rheinisch⸗Westfälisch ⸗Thürin ischen Verkehr Tarif vom 15. Juni 1878, werden 9 1. ö für die Stationen Hemer, Milepe Thal und Voerde neue Frachtsätze eingeführt, deren Höhe bei den Güter⸗ expeditionen der genannten Stationen sowie bei den Güterexpeditionen der betbeiligten Thüringischen Bahnen zu erfahren ist.
Elberfeld, den 31. August 1882.
stönigliche Eisenbahn⸗Tirektion.
38047
18269 D. Am 15. September a. c. gelangt der 2 Nachtrag zum Tarif für den Magde urg⸗ Vaherischen Verbandsgüterverlehr vom . Fe bruar 1882 zur Ginführung. Insoweit durch die in diesem Nachtrage enthaltenen veränderten Frachtsãatze vereinzelte Erhöhungen eintreten, verbleiben die . * igen ; .
„e. in Kraft. Exemplare des qu. Nachtrags sind bei den betheiligten 6 zu 4 f Dresden am 29.
rachtsätze noch bis Ende Oktober
. ugust 1882. stönigliche Generaldirektion der Sächsischen Stagtseisenbahnen, als geschäftsführende Verwaltung.
Karlsruhe, den 70. August 1587.
Gerichtsschreiberei Groß ra
Antal Seren,,
Nachlaß des Fabrikanten Firma Johann
stonkurs über den Christoyh Broder
Georg Brodmerklel, in Brand.
Redacteur: J. V.: Siemenroth.
Verlin: Verlag der Gryedition Kefer)
Druck. W. El g ner.
Deutscher Nelchs⸗ Anzeiger
er Staats⸗Anzeiger.
Alle RHost⸗Austalten nehmen Gestellnung an; für Gerlin außer den PHost Anstalten auch die Expe- dition: SW. Wilhelmstraße Nr. 32.
Königlich Preußis
Aas Ahonnement beträgt 4 AM 50 8 für das Vierteljahr. Insertionspreis für den Raum einer Aruckzeile 30 3.
*
K
Berlin, Montag, den 4. September, Abends. I1882z.
M 2O7Z.
m, , -
Dieser Zinsschein wird ungültig, wenn dessen Geldbetrag nicht innerhalb vier Jahren nach Ablauf des Kalenderjahres, in welchem er fällig geworden, erhoben wird.
Anmerkung. schri, . t und des zweiten Magistrats⸗Mitgliedes können mit Faesimilestempeln gedruckt werden, doch muß jeder Zinsschein mit der eigenhändigen Unterschrift eines Kontrolbeamten versehen werden.
Regierungsbezirk Potsdam. Änweisung
zum Stadt⸗Anleiheschein der Stadt dossen
Wir Magistrat der Stadt Zossen beurkunden und bekennen hierdurch. daß die hiesige Stadtgemeinde dem Inhaber dieses Anleihe— Summe von. Mark
Diese Schuld, welche
Se. Majestät der König haben Allergnädigst 4 ; dem Hofprediger und Garnisonpfarrer Rogge zu Pots⸗ dam . ö. , Dr. ihedl. Str auß ebendaselbst den Rothen Adler-Orden dritter Klasse mit der Schleife; dem Revisions-Rath Müller zu Wiesbaden, dem evangelischen Pfarrer Reinhardt zu Schönwerder, im Kreise Prenzlau, und dem Steuereinnehmer Boesenberg zu Quakenbrück, im Kreise Bersenbrück, den Rothen Adler-Orden vierter Klasse; dem Major von Stünzner im Großen Generalstabe den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse; Garnisonküster Toepfer zu Potsdam das Kreuz der In⸗ haber des Königlichen Haus⸗Ordens von Hohenzollern; dem anisten Baltin zu Potsdam und e ebendaselbst den Adler der Inhaber desselben Ordens; sowie dem Steuerempfänger a. D. Groß zu Kevelaer, im Kreise Geldern, dem Schulzen Kirsche zu im Kreise. Eckartsberga, nält Schm arsch zu Straupitz, im Kreise Lübben, dem städtischen Bauaufseher Eckardt zu Erfurt, dem Tagelöhner⸗ Aufseher Könnecke zu Holzzelle, im Mansfelder Seekreise, und dem Schafmeister Sperking zu Ermsleben, im Mansfelder Ge birgskreise, das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen.
2
. des . . ekündigt werden kann bildet einen Theil der zur Entschädigung der n , Bürger der Stadt Zossen für die in Wegfall gekommene Natural Brennholz · Berechtigung durch das Allerhöchste Privilegium vom 14. August 18829 in Höhe von 270 500 M geneh⸗
. hlung der ganzen Anleihe erfolgt nach Ma anuar 1883 ab binnen ebildeten Tilgungsstocke, apitalbetrages der aus⸗
Die Unterschriften des Magistrats⸗Dirigenten
verschuldet. Lettern oder
migten Anleihe. Provinz Brandenburg.
Die Rückza genehmigten Tilgungsplans vom 1. 37 Jahren aus einem zu diesem welcher mit wenigstens Einem Prozent des gegebenen Anleihescheine jährlich unter Zuwachs, der Zinsen von den getilgten Schuldverschreibungen gebildet wird; die Stadt behält sich indeß das Recht vor, den Tilgungsstock zu verstärken, oder auch sämmtliche noch im Umlauf befindliche Stadt ⸗Anleihescheine auf ein⸗ mal zu kündigen. ö .
ö Hö der Einlösung der Anleihescheine wird durch estimmt. Die ausgeloosten, sowie die gekündigten An⸗ leihescheine werden unter Bezeichnung ihrer Buchstaben, Nummern an welchem die öffentlich bekannt gemacht.
por dem Zahlungstermine in dem „Deutschen Reichs, und Preusst⸗ schen Staats⸗Anzeiger“, dem ‚Amtsblatte der Königlichen Regierung sowie im hiesigen Lokalblatt. — Blätter ein, so wird an dessen Statt von dem Magistrat in Zossen mit Genehmigung des Königlichen Regierungs⸗Präsidenten zu Potsdam ein anderes Blatt bestimmt. welchem solchergestalt das Kapital in halbjährlichen Terminen, am 1.8 (drei ein halbes Prozent) jährlich verzinst. Die Auszahlung der e Rückgabe der ausgeg
dem Hof⸗ und
Der Inhaber dieser Anweisung empfängt gegen deren Rückgabe zu dem vorgenannten Anleihescheine der Stadt Zossen die.. von Zingscheinen für die fünf, Jahre 15.5. bis 18 .. bei der K ossen, sofern nicht rechtzeitig von dem als solchen sich dagegen Widerspruch erhoben
Hof⸗ und Garnison⸗O dem Hofkantor Frie se
mereikasse zu e ausweisenden Inhaber des Anleihescheines
Zossen, den. ten
Thüßdorf, dem Kirchenältesten
zahlung erfolgen soll, Diese Be⸗
kanntmachun
Die Unterschriften des Magistrats⸗Dirigenten Lettern oder
zu Potsdam“, Geht eines dieser
Anmerkung. schri ; und des zweiten Magistrats⸗Mitgliedes können mit ö Faesimilestempeln gedruckt werden, doch muß jede Anweisung mit
rschrift eines Kontrolbeamten versehen werden. zum Unterschiede auf der ganzen B breite unter den beiden letzten Zinsscheinen mit davon abweichenden Lettern in nachstehender Art abzudrucken.
ter Zinsschein. . ter Zinsschein.
Anweisung.
Deutsches Reich.
. Majestät der Kaiser haben im Namen des. Reiches den Kaufmann Thomas Roth zum Konsul in Volo (Griechenland) zu ernennen geruht.
Bis zu dem T urückzugeben ist, wird dasselbe uli und 1. Januar, mit 3 0/o
der eigenhändigen Unter Die Anweisung ist
insen und des Kapitals erfolgt gegen insscheine, beziehungsweise dieses eihescheines hei der Kämmereikasse zu Zossen, und zwar auch i der nach dem Eintritt des Fälligkeitstermines folgenden 3 ; Mit dem zur Empfangnahme des Kapitals eingereichten Anleihe⸗ Säw'scheine der späteren Fälligkeits⸗ fehlenden Zinsscheine w
ten Kapitalbeträge, welche innerhalb dreißig Jahren lungstermine nicht erhoben werden, sowie die inner⸗ halb vier Jahren nach Ablauf des Kalenderjahres, in welchem sie fällig geworden, nicht erhobenen Zinsen verjähren zu Gunsten der Stadtgemeinde Zoss ‚
Das Aufgebot und die Kraftloserklärung verlorener oder vernich teter Anleihescheine erfolgt nach Vorschrift der S8. 838 und ff. der Civilprozeßordnung für das Deutsche Reich vom 30. Januar 1877 (R. Ges. Bl. S. S3) beziehungsweise nach 5. 20 des Ausführungs⸗ ivilprozeßordnung vom 24. März
Der ehemalige Notar Kappler in Selz ist zum Notar im Landgerichtsbezirk Zabern mit Anweisung seines Wohn⸗ sitzes in Rixingen ernannt.
scheine sind auch die dazu g termine zurückzuliefern. Für
Betrag vom Kapital abgezogen. Ministerium der öffentlichen Arbeiten.
Einem in Blumenthal (Landdrostei Stade) zusammen⸗ getretenen Comité ist die Erlaubniß zur Anfertigung genereller Vorarbeiten für eine Eisenbahn untergeordneter Farge nach Vegesack bezw. St. Magnus für das preußische Staatsgebiet ertheilt worden.
Die gekündi
Königreich Preußen. nach dem Rückza
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
in Folge der von der Stadtverordnetenversammlung zu itz getroffenen Wahl, den seitherigen Stadtrath Thiel e zu örlitz als Bürgermeister der Stadt Zeitz für die gesetzliche Amtsdauer von zwölf Jahren zu bestätigen.
Bedeutung
Bekanntmachung.
Die Kandidaten des Bau- und Maschinenfaches, me die erste Staatsprüfung im Winterhalbjahre Oktober d. J. bis einschließlich März k. J. abzulegen beabsichtigen, werden hierdurch aufgefordert, bis zum 30. September schriftlich bei der unterzeichneten Behörde zu melden un die vorgeschriebenen Nachweise und Zeichnungen ein
Wegen der Zulassung zur Prüfung wird densel nächst das Weitere eröffnet werden.
Meldungen nach dem angegebenen Schlußtermine müssen unberücksichtigt bleiben.
Berlin, den 1. September 1832.
Königliche techni
gesetzes zur (Gesetz⸗ S. S
Zins scheine klärt werden. Zinsscheinen vor
Privilegium
auf den Inhaber lautender Stadt: Regierungsbezirk
können weder aufgeboten, noch für kraftlos Doch soll Demjenigen, welcher den Verlust von vierjährigen Verjährungsfrist bei stattgehabten
wegen Ausgabe ; Anleihescheine der Stadt Zossen, Potsdam, im Betrage von 270 500
Vom 14. August 1882.
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen ꝛe.
Nachdem der Magistrat der Stadt Zo mit der Stadtverordnetenversammlung dasel der Stadt zum Zwecke der Entschädigung der brennholzberechtigten Bürger für die in Wegfall gekommene Natural Brennholz⸗Berechti⸗ von Inhaberpapieren im Betrage von ünfhundert Mark zu gestatten, ertheilen 2 des Gesetzes vom 5) durch gegenwärtiges
Ablauf der 6 n . ch green insscheine durch Vorzeigung des Anleihescheins oder sonst in ster Weise darthut, nach Ablauf der Verjährungsfrist der der angemeldeten 833 bis dahin . nicht vorgekommenen insscheine gegen Quittung ausgejahlt werden. t :
ö. Mit diesem Anleihescheine sind zwanzig halbjährliche Zinsscheine bis zum Jahre 1893 . die n, . Zinsscheine werden für ünfsährige Zeiträume ausgegeben werden. J . 1 einer neuen Reihe von Zinsscheinen erfolgt bei der Kämmereikasse in Zossen gegen Auslieferung der, der älteren scheinreihe beigedruckten Anweisung. Beim Verluste der Anweisung erfolgt die Aushändigung der neuen Zinsscheinreihe an den Inhaber des Ünleihescheins, sofern dessen Vorzeigung rechtzeitig geschehen ist. Zur Sicherheit der hierdurch eingegangenen Verpflichtungen haftet
mit ihrem gesammten Vermögen und
en im Einverständnisse st darauf angetragen hat,
ung die Ausfertigun undertsiebenzig Tausen? Wir der Stadt Zossen in 1. Juni 1833 (Gesetz. Sammlung Seite ige Privilegium zur Ausgabe von „Zweihundertsiebenzig Tausend Fünf⸗ eden Inhaber lautenden, mit ehenen Stadt⸗Anleihescheinen, welche nach dem anliegenden Muster in folgenden Abschnitten:
200 500 Æ zu 500 6
.
,,, emäßheit des
Abgereist: Se. Excellenz der Staatg⸗Minister, Staata⸗ sekretär * Innern von Boetticher nach Süddeutschland und dem Niederrhein; 6
Se. Excellenz der Staats⸗ und Finanz⸗Minister Scholz nach Heringsdorf.
Angekommen: Se. Reichs⸗Schatzamts, Wirkliche
undert Mark“ auf insscheinen ver⸗ r ö die Stadtgemeinde Zossen ihrer Steuerkraft. Dessen zu Ur Unterschrift ertheilt. Zossen, den ..
kunde haben wir diese Ausfertigung unter unserer
zusammen 270 300 4 1 5 auszufertigen, mit dreieinhalb vom Hundert jährlich zu verzinsen und, von Seiten der Gläubiger unkündbar, nach dem festgestellten Til⸗ oder Ankauf innerhalb längstens ahren vom Jahre 1883 ab zu tilgen sind, mit Vorbehalt der Rechte Dritter Unsere landesherrliche Genehmigung. erfolgt mit der rechtlichen Wirkung, daß ein jeder leihescheine die daraus hervorgegangenen Rechte geltend zu machen be⸗ fugt ist, ohne zu dem Nachweise der Uebertragung des Eigenthums verpflichtet zu sein. w. .
Durch vorstehendes Privilegiam wird für die Befriedigung der Inhaber der Anleihescheine eine Gewährleistung Seitens des Staats
erer Höchsteigenhändigen Unterschrift und
erg, den 14. August 1882. Wilhelm. von Puttkamer. Regierungsbezirk Potsdam. Stadtwaypen.) Anleiheschein der Stadt gen
cellenz der Staatssekretär des eheime Rath Burchard aus
(Eigenhãndige Unterschri Eingetragen Kontrolbuch
plane durch Ausloosung
Die Ertheilung nhaber dieser An⸗
Ser Kasfenkurator. Bekanntmachung.
Die in Gemäßheit der Bekanntmachu 1878 (Centralblatt für das Deutsche Reich des kommenden Wintersemesters an der hiesigen
abzuhaltende thierärztliche Fachprüfung ktober d. Js; die Meldungen zu dieser P bis spätestens zum 11. desselben Monats bei dem
1. Seytember 1882. der Königlichen Thierarzneischule. Dr. Dammann.
vom 27. März
160) im 2 2
nicht übernommen. Zinsschein Nr. ... .
Urkundlich unter Un
beigedrucktem Königlichen fung
Gegeben Schloß Babels (L. 8.)
3 . ö ins des Zossen er Stadt a er neten Direktor
Buchstabe .
Der Direktor Provinz Brandenburg.
bis... ten e zu Zossen.
zp/iges Anlehen der vormals Freien Stadt Fran 6 M. von 20090099 Fl. vom 1. Februar 1858.
Bei der am B. 8. Mt. statt
der vormals Freien — vom 1. Februar 1868 wu
sefundenen 23. tadt
ung i, r, . 1. Dejemb er
itt. J. zur Rückzablung auf den 1882 gezogen: