Rersenbraek. Dekan ug [38377] schaft Breuer K Cie. den in Cöln wohnen] lasfun z int ö ü n ) lafsungen zu Magdeburg und Arolda vermerkt steht, Am 25. Augu Schweidnitz. Sekanntmachung. 38235 38243 38201] 38342 Ein e = 3 . . der Ri den Moses Resenbaum und Jacob Breuer Kollek ist eingetragen; Fol. 5403. S. . 23 Simon In unser Firmenregister ist * 3 5 50? Coblenz. In das Musterregister ist = Konkurs Eröffnung. . FKontkursverfa — * * 38 . zu irma tivprokura ertheilt hat. Die Jweigniederlassungen in Magdeburg und Posner. ; die Firma: . Nr. 1J. Firma Gebrüder Sahler zu Strom— Ueber das Vermögen der Schuhmaarenhãänd In dem stonkursverfahren übe das Vermögen ** aufmannz i 2 ittwe. Cöln, den 29. August 188. Apolda sind erloschen. Fol. 5404. Carl Schulze, Inhaber Georg Carl S. Aumüller berger dteuhütte bei Stromberg, Femeinde lerin Catharina Broich zu Düsseldorf ist am des Kaufmanns Heimann FIraenkel zu arten n n g, We uri mr , e 31 5 van Laak, . — Christian Heinrich Schul ze. zu Schweidnitz, die Hauptniederlassung ist in Neisse, Daxweiler. J Muster fr d. Erzeugniffe, 30. August J. J., Vormittags 10 Uhr, das Lissa it zur AÄbnahme der Schlußrechnung des Wörtmann daselbst. ö . Gerichte schreiter Gelöscht ist: Fel. 5405. F. R. Röthig, Inhaber Ferdinand und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich nämüich a. Fabriknummer 8, Muster einer Refervethür Konkursverfahren eröffnet. Verwalters zur Erhebung von Einwendungen gegen Berseubrüc. I Au ust 1882 des Königlichen Amtsgerichts. im Firmenregister Nr. 412 die Firma: Carl Robert Röthia. Aumüller zu Neisse am 31. August 1882 eingetragen als Nachtrag zu dem unter Nr. 1 des Musterregisters Verwalter: echtsanwalt Lichtschlag hier. das. Schlußoerzeichniß der bei der Vertheilu Kön lim Amtogeri cht Abtheilung VII. „Ferd. Bertram.“ Fol. 3406. Wilhelm stämpfe, Inhaber Jo⸗ worden. eingetragenen Muster für einen verzierten achtkantigen Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist berücksichtigenden Forderungen und zur . ge ö 55 Halle a. S., den 7. September 1882. hannes Wilhelm Kämpfe. ‚ Schweidnitz, den 30. August 1882. Regulirfüllofen, genannt Kgiserofen, Schutzfrist bis 23. Seytbr. J. J. : fassung der Gläubiger über die nicht verwe . ö . 58383 Königliches Amtsgericht, Abtheilung vn. Am 28. August . Königliches Amtsgericht. JV. 5 Jahre, angemeldet am 30. August 1382, Vormit. Erste Gläubigerverfammlung und allgemeiner Vermögentzstuͤcke der Schlußtermin auf ö — Cöln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist Fol, S3 (des vormal, Ger Mr Leipzig I). 9. tags, 1 Uhr. Coblenz, den 31. August 1582. Prüfungstermin am 30, Sentember 1887, Vor den 30. September 1882, Vormittags 9 Utzr. 3 S. Bekanntmachung. 38329] heute in das hiesige Handels (Prokuren⸗) Register Dambagcher in Plagwitz, Arthur 6 nbacher. 2. ö Koͤnigliches Amtsgericht, Äbth. II. mittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 9 des Justiz⸗ vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. ; . unser Firmenregister ist unler Nr. gh die 2 5 . . dei * in 6 Bekanntmachung. 38332] Prokurist 4 k sieg em. Handelsregister 38236 — — e r g e et . Lissa, den 2. 5 1882.
i estehende Handelsgesellschaft unter der Firma: Ng nzeige von heute ist in das Handel? registen Fol. 5407. IJ 5 ‚. 38245 üsseldorf, den 30. Auguf 2. . . Chmara, ; mit dem Sitze in 1 als deren Inhaber den in Cöl er, . dei er S2 ein getragen. daß Der nr, . Schrickel. Otte Schridel. Inhaber Carl Otto e e g g e, mn fe n n 1 bei Greirenbers i. Pomm. In das 3 z Königliches Amtsgericht. IV. Abthlg. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. der Kaufmann. Eugen Chr en hen 6 g er 23 n n, , nton Pothen zum Proku⸗ kurist der Firma E. Lieber Söhne Graveur Ernst Am 29. August. ̃ der Firma Holdinghausen et Comp. zu Wieder register ist eingetragen: Nr. 1. Sekonom Augnst 1 e. — . fügung vom 29. August 1889 am 259. el enlf 1882 Eb ln . 33 August 1882 , , . glüh . ,. 136 . . , enn inf gin gen, . g ö 8 . Konkurs⸗Eröffnung. 138343 Konkursverfahren
i ; . f ; 6 * ö ristian Ferdinan üttinger in Reudni it. ragen: rommelbrett für Birnenzucht in Körben, offen, 8 z . K August 1882 Gr Laa, betriebene Geschäft eingetreten ist. inhaber, künftige Firmirung . & . . „aut Protokolls vom 28. August 1882 ist die plastisches Erzeugniß. Schutzfrist 1 Jahr, angemel⸗ vm das r en , , , In dem Konkursverfahren lber das Vermögen
Kntglichcz Mars gen t he, Ger hte schreiker, Danau, den gi. Aluzust 1687. Ecl. 4836. Adolf Dehter in Gohlis, Sitz Lach; Gesehschgst aufgelöst, die Liguidation beendet del den z. Auguft 1382. Greifenberg i. Ponm., Menser zu Düsseldorf, ö . nigliches Amtsgericht. Abtheilung VI. des . An gericht Königliches Amtsgericht. I. Leipzig verlegt, Firma auf Ernst Albrecht Lechsen⸗ und die Firma erloschen· den 31. August 1882. Königliches Aintsgericht. n, . 3. * , Ee . nrompers. Setanntmachung. 38330) . J Rübfam. ring übergegangen, künftig, Firn irung zr gecheckt. Shrkaut, Kö 8 ;
. ; , Z hr aus ; öffnet. Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Die von dem Faufmann Paul Boas aus Brom — ö — ring (Adolf Dehter Nachf.. . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 38326 y,, Rechtsanwalt Bloem hier. . der ber dern Werthe ste ng fu Herta ff.
Hörer es end erf bt tes bee Find ant Frank mixt a. M. Berössentiichungen sss3s Mer nora. Handels register sss! ral. 3 Kees seals Guhl . ,,,, e ,, ,
ö ; ! ö. K ö J. Zu Nr. 171: Estampeur⸗Fabrikant Carl * 3 ö , e 2 registers . 6 e r, ons au. den hie en e f s ren ster. des Königlichen Amtsgerichts zu Herford. Karl Kabitzsch C Co. in Cutritzsch gelöscht⸗ . Steg em: Han dels register z8ꝛ3?] Winkler dahier, ein Muster für plastische Erzeug⸗ frist bis 1 Dttober 1355, dhe e n net wert bare , m, aufmann Friedrich Menge zu Herford am“ I. Sep Pol. 5408. F. A. Bachmann, Inhaberin ‚ Firma Johs. Spies zu Wiederstein, Kreis Siegen, Ii. Zu Rr. I. Graveur Ernst Hieber dahier, Allgemeiner Prüfungstermin am 13. Oktober vor dem Königlichen Amtsgerichte hierfelbst bestimmt. f 3 einge⸗ * ö „ des Justizgebäudes hierselbst. Bromberg, den 31. August 1882. besorgt und zeichnet er die Firma mit derm Zusatz . J ,, 5 9 . i ü j 7 zj u 3 F.: 9 . j Fi i i i S i 10 ,, Hanpelzregister. ass 6 . 8 Handlung unter der Firma „Flimsch Der Kaufmann Julius Friedrich hat für seine in Prokuristen Friedrich Louis Wahle und Louis Wil— . bejeichnete Firma seinem Sohne Heinrich Spies in B et anntm a chun g. 38274 Konkursverfahr en f ; . . 0 h e erloschen, dagegen die rich bestehende, unter Nr. S4 des Firmenr? ist Mar knoukiroh . unter Nr. 161 des Prokurenregisters eingetragen ist. Rr. R bis 1. Schntzftift 3 Jahrg, angemehhet an 9 ) d * Inhaher der Firma ist Kaufmann Heinrich! Wicke Fhefrau Carl Klimsch, Luise, geb. Burkard, zur ieh ö . 2 unn st 1 n , . en , Hanau, den 1. September 1882. theilung erledigt. aft, unter der Firma: „Jonas Mayer“ allda, . ; . . ) eröffnet. Königliches , . Abtheilung 4. 5098. Die Firma „Allgemeine internationale K k 1882. Fol. 92. Aug. Weller & Sohn, Inhaber Fer⸗.t Westerstede, In das hiesige Handelsregister . Veröffentlicht gemäß §. 151 Abs. 2 Konk. Ord. . Rechtspraktikant Joser Oehl ul da. ö ; ; oschen. * ö. ; . x 1 ; h ; ö ; ; asse, Hanvelsregister. Höss! 5h55. Die Fürmg „S. Czeiger ! ist erloschen. eipæis. eng i, n,, k ien Hügi elne eiten, n, ssen, Bekanntmachung. 30; September. 1852. zu Tafel, girina nns Schüller cer kia . göniglt k geinin & * Friedrich Wilhelin Greß, ausgefchieden. . Westerstede, 1882, August 31. den Fahriknummern 1381. 1383, 1584, 1585, 1586, fd. Irs., Nachmittags 4 Uhr, die Eröffnung Erfte Gläubigerversammlung 2. Oktober 1882, Cassel, den 2. September 1882. Fol. 384. Louis Apitzsch, Carl Wilhelm Müller. 3 Jahre, angemeldet am 9. August 1882, Vor⸗ in Hof beschlossen, als Konkursverwalter den Com— e, , ,,, aus dem helge Genossenschaftsregister. William Freyer übergegangen, Franz Oskar Flecks Kaufleute Morris Guggenheim in St. Ballen, Lö n bis 15. September lfd. Irs., erste Gläubigerver⸗ ,, Die Handelsgesellschaft ist durch Ueberein kunft tragene Genossenschaft, ist für den veistorbet en Pol. 108 G. A. Dietrich gelöscht ö Hermann Wolf, Inhaber Herma n, , , n . — 5 2 . . / nn ö — . use Col S. (ame und Wohnort des Inhabers, rerngh bestimmt, Fabriknummern 11357 bis mit dss. Irs. eröffnet. , e mr ö übergegangen und die den Letztgenannten der Johann Leschier zum Beisitzer Fol. 259. Wilh. Serbe auf Carl Richard Serbe Am 24. August. laut Anzeige vom 1. September 1882 genden Personen: Fol. 2429. E. Neuber, Inhaberin Amalie Emilie, Heinrich Otto Ehrlich.
Ger.-⸗Amts Leipzig II.) ; n J 1 095. ; Ettlinger und Jo j ̃ ĩ 3 d ß ; . des Königlichen Amtsgerichts zu Siegen. ; a , , , Erste Gläubigerversammlung 22. September stücke der Schlußtermin auf J, , , , , ere ü ted, , ,, J , ,, , , , we mn ; x ; ; Fe irmg „Ettlinger & Würzweiler“ am 26. d. ; . . ; ̃ i unserm Prokurenregister unter Nr. 125 ö 66. . n,, 4 tember 1687 eingetragen. Friederike Anna, verehel Bachmann, Prokurist Jo⸗ . und als deren Inhaber der Gewerke Johannes 3 Mufter für plastische Crzeugniffe ir? Icinem rer. 1882. Vormittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 9 Lissa, den 2. ö i ; rd von Ihgseph Würzweiler allein ö ; ; . . . . Chmara, . ᷣ i ̃ 5 in Li . tragen. . J ̃ Düsseldorf, den 1. September 1882. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. in Liquid.“ Landsberg a. W. Delanntůmachung. Iz8333 . g Ted g en nner . Der Gewerke Johannes Spies hat für seine vor⸗ ! i. angemeldet am 18. August, Vormittags Königliches Amtsgericht. IV. Abtheilung. ⸗ . . zl. Zu Nr. 173. Derselbe, 7 Muster für Ir. 15,0. Fir ne ne nn ä fg in Cassk ö. , Joseph Neusinger Landsberg a. W. unter der Firma Julius Fried helm Emil Hoffmann. Achenbach Prokura ertheilt, was am gleichen Tage plastische Erzeugnisse in einem versiegelten Couvert, lz8zas , , ö. inget dl daufme ied⸗ . öhrlaut, z ö a,,, m! g eber das Vermögen des Jona J JJ ö . J Gerictschrelber ba cflhen Anteteritkz, ö it döö, , , , sio' Tigtthes r ton Hafflloch ist durch Schlaizjer. zestren, anke lsöenn n ms d ni, nrg. . . 2. „Töie Handlung unter der Firma „P. Ferd. Dies ist heute in unfer Prokurenre ist ter Edmund . . ö önigli Amtsgeri Abtheilunz 1 = 31. 2 2 ĩ ö Eingetragen am 2. September 1852. . ) 5 ö gister unter Edmund Paulus. Königliches Amtsgericht. theilunz J. Grosß⸗Gerau, 31. August 1882. 1. August 1883 das Konkurs ve en Cassel, 9 2. Sep een m . ö . den Hans von der Hchdt zum Profu— Ne 63 eingetragen, Am 29. August. . 38238 3. & üb fam. Groß. Ante gericht. ist am 3 ugust as K rfahr tin dinand Wilhelm Weller. ist heute eingetragen: 38247 Meier, Gerschrbr.⸗Aspirant. in Mainz. Eertehrsanstalt von Aiibert ictermann t ist er init woida. ö. Firma; 3I. J. Snoek. Jeuhaldenslchen. In unser Musterzegister . k Nr. 1369. Firma Fiudosßh Tange in Cascch 5i66⸗ e . ö Handelsregistereinträge Fol. 215. Sächs. Serpentinste inwaarenfabrik . Nach Anzeige des Inhabers ist der Sitz der Firma Hugo Lonitz hier, ein versiegeltes Packet, ; ) Anmeldefrist bis zum nämlichen 30. September . . 1 . 6 ö. an. 23 k e für das Königreich Sachsen, und Bildhauerei in Mittweida, M. Heinstus Firma nach Edewecht verlegt. enthaltend. Phototographien von 15 Modellen mit Das kgl. Amtsgericht Hof hat am 2. September 18527 k laut Anmeldung vom 1. September 1882. rauk 5. 1. ö lauon. . Großherzogliches Amtsgericht. JI. 1600, 16093. 1699, 1612. 1613, 1614, 1554, 1555, des Konkurs verfahrens über das Vermögen der Nachmittags 3 Uhr, und allgemcfner Prüfmngs⸗ Eingetraͤgen am 3. September? isn 7 i ft; 9. lerer dn eg n ,, M. ane] il e llunn für Registerwefen. Am 28. August. ö. J. V.: 161. 1673 für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist Drechslermeistersmwittwe Katharina Peterhans . n g. Sttober 1882, Nachmittags 8 Uhr. nal 3 ö ö Am 26. August. Schmidt, Prokurist. ö ittags iL Uhr. Neuhaldensleben, den 31. August miffionar Heinrich Oberländer dahier ernannt, 9. ö ö Abtheilung 4. Frank rurt a; M. BDeröffentlichung 38385, Fel. 42. H. T. Fleck in Geising auf Ernst Pol. 2 3 n genhhte n Sons, Inhaber wN rng Hi nn e; e n, ; unter ECrlassung des offenen Arrestes mit Anzeigefrist Mainz, den ö . . Nr. 386. In der am 23. August 188 abgehaltenen Prokura erloschen . . w Wismar. Zufolge Verfügung vom gestrigen Tage J 8325 Dien n den 19. September Zur Beglaubigung: Licks, Hülfsgerichtsschreiber. Cassel. HvHandelzsregister. l38378) außerordenflichen Gencrält ĩ 9 Salomon Guggenheim in Plauen, Isaac Guggen⸗ J ! . n , , , , ⸗ w ] sammlung auf enstag, den 19. Septem . ö . ö. k . . ö. . Bautzen. JJ heim in New Hork, Daniel Gughenheim in Phila⸗ ist heute in . ö e . a ö. . Fautzem. In das Musterregister ist eingetragen: 1882. und Prüfungstermin auf Freitag, den ö . ö ) ost; —ͤ aft mi sftfi gol. . Handels ffn) Gebrüher winenzs. i verf it 19 Stück Mustern pon Sitzungssaal anberaumt und Frift zur Anmeldung zronkursherfahren afgelist, das von dzrfelben betrickene Ge ätt mlt Sahin ehen schgftam it, 3 h Wißmar, (än werssblossene Packet mit 19 Stück Muhter⸗ 3. ̃ e allen Aktiven und Pafsiben auf den Mitinhaber, sitzer . a,. an n dn : ö Am 30. August. 2 . ö . Iighett. inn Betz tun won gar! unß Cigg., Ker Könhurs zrderungen bis ini. Zö. September , . . ,, ö Sm, . . J de Gelee fteßs Shun Std. Hintz me, w gms mhm bie mit eg diz (sßrknst ftvtember 188 ech, gen, — irma erloschen, gewählt und es bestehkf der Vorstand jetzt aus fol⸗ übergegangen. Fol, 81. Otto Ehrlich in Schandau, Inhaber 46 Kaufmann Carl Pincus, Beide zu 2632, 13647 1. 2. 1260414, Flächenmuster, Sha. d r,, Ng. k. Amtsgerichts. Hir es nen gn , Eingetragen am 2. September 1833. Philipp Friedrich Michel, Vorsitzend ; , D, err tsverhältnisse der Gesellschafth: Die Kist. 3. Jahre. angemeldet am 24. August 168, tzer. August cr. den Antrag auf Einleitung des Konkurs. Caffej, den 3. Seytẽm ber 1352. Ihnat . 3, ver g icht bet. Prehmtist chan Theodot ziel her . 22. Auaust . an ee fl uf k . Lane ne n en, 4 e,, verfahrens beim unterzeichneten Gericht gestellt bat,
k . 1
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4 iftführe z ö. ü ö — . ute, am 51. Augusft 18323, Nachmittags z Cern. 3 e, g sniftfuhrer, . n . nut elne Ebert. . iin er, Juhaber Anton wist! 1. ö K . ö w In dem Konkursverfahren liber das Vermögen perl, das r m,, n m, ee. , Johann Lefchier Veiftuer. S ö ⸗ 431 . e zi ,., 6a . Ebert, Drahtseilfabrikant, und Adoff Richard Gr oßherzogliches Amtsgericht. 38248 ö 8 auf manns D. Davidsohn in Argen au ist Der Auktions kommissar Ludwig Pieper hierselbst Cleve. Bekanntmachung. 138259] Frankfurt a. M.. J. September 1882 Wilhel ind . üllft; Teaufmann. Kühlewein. Saarbrücken. In das Musterregister ist einw; üf der nachträglich angemeldeten Forde⸗ wird zum Konkursverwalter ernannt. Zufolge Verfüßnng vom Feuttzen Tage! fn Kbniglichez Ants gerfch el fel, mr . , . J keen; Fir gie Fitne: H. Schae ft hä agr., cb iünn id erufacbträg Vonturgfordern agen sind big zum 10. Ottaber unserem Handels. (Firmen-) Register unter Nr 383 . s ö Am 25. August pol. 162 An e, Angust. ö ö ö fhbrücken unter Nr. W. ein versiegesteg Goudert, ent—= en g September 1882, Vormittags 11 Uhr, 1882 bel, dem Gerichte anzumelden. ie Firma: Iö8386] Pol. 4318. Majolika. ch ü fabrik N Wels? Josef Koch, Jnhaber Josef Koch in . Muster⸗Register Nr. 98 haltend 6 Ledermodesse zur Festskellung der Haltung bor dem Königlichen Amtsg(richte hierfelbst, Zin⸗ Es wird zur ef üher die Wahl eines . „Jacob Hertz / reiz. Die auf FJ. S3 des hiesigen Kandele! friedstein bei Kötz schenbrod , , , . . s ö des männlichen Oberkörpers und zur Bestimmung mer Nr. j, anberaumt anderen Verwalters, sowie über die 3 eines mit dem Orte der Niederlassung: registers eingetragene Firma: Niederlößnitz, Inh e, , e en g, Götz in Treuen. J . (Die ausländischen Muster werden unter der Anhaltspunkte zum Maßnehmen und Zuschneiden men zan, slam, den 12. August 188 Släubigerautschusses und eintretenden Falls über die Goch J Leidheld e e h due em, Gäöbe, ,, , J Leipzig veröffentlicht) fit de Schnelkerg sbäst ltc fe G, Inowrazlaw, den 18 cäugust 188 . ü der Fonturgordnung bezeichneten Cegen⸗ und Inhaber: ist erloschen, lt. Anzeige vom 75. J. Mts. Fol 4317. ** Schrader, Inhaberin Ech wik j r 5. E. Pin ig gelosct. . 383241 frist 3 Jahre, angemeldet am 26. Auguft 1883. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. V. stände auf Kaufmann Jacob Hertz Greiz, am 31. August 1885. Alerandrine Ida Schrader, geb. Gehe nt. Tudowita ö . Rerlin. In das Musterregister des unterzeich. Vormittags, 3 Uhr Saarbrücken, den 3I. Auguft — — den 28. September 1882, Vormittags 10 Utz. zu Goch eingetragen worden. ürstlich Reuß-Plauisches Amtsgericht , Am 29 M6. ⸗ , mn 8. Alugust. ; ö 'ten Gerichls ist eingetragen: Nr. 37 Firma 1882 Königliches Amtsgericht. 38275 Bekanntmachung und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Cleve, den . ungust 1352. br. Sch eib e. eric. ke ol Tabals: Gefllsuft union , Leeden ae ahr ten blen ailtlengefeu fers, we ö. ö ̃ den 57. Sltober 1583. Vormittags j9 nutzt, Königliches Amtsgericht. mals gegpold lire en en r ben n on Orr. n. ( 2 . mil. I Lbhllkungen vorne ustern flir . 38240) Kontursnerfahren, : * , , . dr,. . oͤsche's s i ö f 4 ? zersi ache i ; ; 30 *. ber das Vermögen der zu Kaiserslautern en Personen, welche eine zur Konkursmaßsse ge- Cleve. Bekanntmachung. lzz 60] Halle a. /s. Handels register 38331 . . 3 Bernstein Pro— . Ain 24 August. l ö 3 , , mi zen Trier;: In das biesige Musterregister ist einge, 1 2 Fumẽ r none ner Kaiserslautern“ hzrige Sache in Besitz haben ober zur Konkurs masse Zufolge Verfügung vom heutlgen Tage ist in des Königlichen Amtsgerichts, Abth. Vin n dürfe 696 . ee it. Clemens hahne. * keln Berz in Re, Sert mann fin Hirschfelde, ö is 1653, Sch tfrijt 3 3 hre angemeldet um tragen words. unt. tr. 20. Handelsgesell, baft bestehenden Aktiengesellschaft, vertreten durch ihren etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den unserem Firmenregister die Firma: zu Halle a. S. ;. 6 nun m e ig eichen. ZJobahh. Benigmin Herrmann ausge bieden, Kauf— 9 4 J K is & on ent. Sc ffir BGernmn den Enter ter Firmz „Pilleron et Hh. zu Mett. Tieerthr' Adoif alter, in Kaisers lantern wohn, Zemein fchuld ner zu verahfelgen Sder er lift „Herm. Planken“ Zufolge Verfüghnn en Rr Ge vtember 1882 sind Tol. zäg Am 30. August. man Paul Hermann Rother Mitinhaber. 4 9 ö 188353 ** nag tsgericht. II. Abtheil lach, ein versiegeltes Packet mit elf Mustern, vhoto— haft, hat das Kgl. Amtsgericht Kaiserslautern am auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Bestße ter mit dem Orte der Niederlaffung zu demselben Tage ** n lian int errmann dRicisch & Ce-, Gmil . ö 29. Auguf . l. 8. grazhifche Abkildungen von Steinfrügen mit Relief. haft ber isse. Hiittass fa linen se, Tw nere, wn ger n fn f z an demselben Tage folgende Eintragungen erfolgt: Chriflian e Neisch ausgeschieden, Carl Robert . derzierungen. Nr. IIh2. I 833. I I3genieg, rig, 1. September n 8 2 ! r r ;
; e aus Gech In unser Gesellschaftsregister, wofelbst e c ĩ nei. . 3 37 s . Konkursverfahren eröffnet und den Geschäfts⸗ der Sache abgesonderte Befriedigung in Anfvruch und als Inhaber der Kaufmann Hermann Planken Ne mn2!nfft haf ,,,. r , r Hefen brot nn Marienburg. Sekanntmachung. 383361 ; 8242] 1152, 151. 1184, 1154, 1175, 1224, plastifche Er⸗ fah
j , g. . f. ini ̃ nter ls 1. Dem Konkursverwalter bis zum 10. Okta⸗ zu Goch sub Nr. 384, Althen * hren d. eidsht Moritz Zimmermann in Dresden „In unser Genossenschaftsregifter sst bei Nr. 6 ö Chemnitz. In das Musterregister ist ein? zeugnisse, Schutzfrist zehn Jahre, angemeldet am . 896 in Kaiserslantern a , . r, zu machen. z sawie die dem Kaufmann Heinrich Planken zu vermerkt steht, ist eingetragen! 56. 3637 ö fingttggen, werdens daß m Horstande Ter Mio. getragen: z. August 1335, Vormittags s br. Trier, den Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 17. Septem. * Menden nf glanast ' iss. Goch für die Firma: Die Gesellschaft ö . den Tod des Stärke⸗ e . . , felt ö lerei Wernersdorf = Eingetragene Genossen · Nr. 54d. Firma Marbach C Weigel Nach. 31. Auzust 1852. Königl. Amtsgericht. Iii. ber 1882. 533 Königliches Amtsgericht. „Herm. Planken“ fabrikanten Gustav Julius Mende aufgelõst; 23. August i887 Inhaber gFilchthznd*etr erde schaft — für das Jahr 66 16. Juni 1882 bis folger in Chemnitz, 1 versiegeltes Packet mit , , Ende der Anmeldefrist 31. Oktober 1882.
. Cx z 2. . * 4 R * * 2 1 ; de. daselbst ertheilte Prokura unter Nr. 52 des Han⸗ das Handelsgeschäft ist unter der bisherigen Wilhelm Harz und Kaufmann Georg Reinhold rr, Ferdinand Magendantz zu ⸗ Mustern für, Kleiderstoff Flächen grie ng nife 38250 Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und r
; 1 5 1 * . ö . 6. ö . . . . ö ( . ! [' . . 1 Hö
e, , , , .
dels⸗ ( Prokuren / Registers eingetragen worden. Firma auf den Mit sellschafter St j R' ff abriknummern 1059-1086, 108 1109. Schutz Werrlar. In das Musterregister ist eingetragen: ines Gläubigerausschusses 30. September 1882, 38345] Oeffentliche Bekanntmachung. Clewe, den 3. Angust 1387 korn ler ar H fe he rler ffn Wa serzis. g. S. Wiedemghn,. Jnbaber Zo ! Y Perner, Jacob Y. tees rengfemclbet am 1. August 1885. Vac. I. . Hu. zn hende ee Tant eher hr Kühe elf en fl Vormittags 9 Uhr im In dem Schmimachermeister , Königliches Amtsgericht. zu Halle a., S. allein übergegangen. hann Traugott Lugust Justav , . Jo 2) * utsbesitzer Jacob Neufeld zu Kl. mittags 112 Uhr. . Wetzlar, ein versiegelter Umschlag mit fünf litho⸗ Sitzungssaale des Kal. Amtsgerichts hier. Lonkurse soll die Vertheilung der Masse erfolgen. . , , . Q Efr. Firmenregister Rr. 1357. — Frank onberg. . 37 unt tet sitzer B Mir. ph, irn, G. C;. Schrgitet in Chem. hanbicte! WMrttercustbten ban, Wetzlar; Flächen, eiu getermin Hiontag, den 18. Dezember San e hrs . verfügbar. . ö BB85881 Demnächst ist in Uunser Firmenregister sub Am 24. August . . a, ö re stofretsitgetes Pad. mä s. Mustern Alt Kirn gnist, Scutzftisf s Jabre. 3h geniess. m 1832. Nach, dem Rm. der, er te s biber bier selbft Cönmn. Zufolge Verfügung vom heutigen Lage il Nr m ch, . pol. 8. C. G! ciel * Sachsenburn . . or k ; Möbelstoffe, Ils ener eugnisse⸗ Fahriknum mern 1228, 8. August. 1887, Nachmittags 53 Uhr. Wetzlar, Kaniserslautern, den 2 September 1882. niedergelegten Verzeichnisse sind dabei 23 528,53 4 hien ee an, m r, g, 96 , m. „Althen C Mende“ gegangen auf Juliane Wilhelmine, verw. Reichelt 2 und m gewablt wer ⸗ 24 , ö. = 6 r,, . 6 den 11. August 1882. Königliches Amtsgericht. Der an , , , * er n, ö en,, rden, daß die in Cöln woh⸗ mit itz ̃ ö er g. / ; , 62 1280, 2 Dchutz⸗ Reis, Kgl. Sekretär. eusta erich den . Se — 26 8 einer n Ger⸗ 6 ie enen n, ** L er . 13 gef. . en,, 1 y . , , , Ronturse ann, e ene , wude gehorene Perrin, Wittwe Gustav Bettger, ihr Wilen Mar Ludwig Althen hi ĩ . ista, f. Plugbell ? ; 85 0 . . * ĩ ö 835 ö daselbst betriebenes Hantelsgeschäft. unter der Firma: . Mar Ludwig Atben bier eingetragen Sang Menze ka, verebel. lußbeih in Frankenberg, — Nr. 55. Firma Edngrd Fraulob in Chemnitz, 38346 e das Nachlaßvermögen des verstorbenen „G. Bettger K Cie.“ . . 3 8 D hbeodeor aum purg n. S. Bekanntmachun (38337 versiegeltes Ceuvert mit 14 Plüschmuster, Ffächen= l Konkursverfahren. immermeisters Franz Julius Däberitz zu 138363 Konkursverfahren. mit Einschluß dieser Firma an ihren Sohn, den in In unser Gesellschaftsregister weselbst unter Johannes Fran e ee n eic ene, und Königliches Amtsgericht ij. Jaumbur a. G erzeugniß, Fabriknummer 1845. Schutzfrist 1 Jahr, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des . wird hente, am 4. Seytember 1882, ö 2 1 a . 13 über. Nr. 457 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: “nahme der an dener und e e l. , Sh ners öesellschaftsregisfter ist unter Rr. ri . n' det , , . 2 nr, * . . H e. r . 37 ,, i ge. 8e tel. ö . ragen hat, welcher das Geschäft für seine alleinige „Fr. öhne = e Fi ; ̃ ? Verf z 6. dem⸗ g, Uhr, ; j ner (Geschäftslokal Unter den 70), ist zur Abnahme lter: Re htsanwalt Pr. Bar er. 24 Rebnung unter derselben Firma zu Cöln e . vermerkt stebt, ,,, 5 . e eng wn, , irre ner Ven a ral . m ibörsiift Kilhelnn ßlffenig Chen, e Gäetebnnng bt Wrmrchters er e snh. . gere , . ere, nn,, 3 Sodann ist unter Nr. 4115 desselben Registers Die Gesellschaft ist durch Ausscheiden des bis. bertreten durfen, von der Firmen vertretung ausge Firma: J. W; Hering Eo. Pitz, al, wersiegeltes Gouvert mit 15 Mustern für leren au ber 1882 einschl, Anmeldefrist bis zum 9. Ok- 2 — . fu ga, vom J der Kaufmann Carl Bettger in Cöln als Inhaber herigen Mijgesellschafters Conditors Carl Walter schloffen ? zu Osterfeld. baummllenez un leinenen Satinfacnmeé;, Flächen. ben J. Teptember 1888, r,, 191 Uhr, tober 1582 einfchl. Erste Gläubigerberfammlung vergleich zurch Hechte traftigen ho ; der Firma: Johannes David gufgelösst; daz Geschaft ift auf Frohburg. Die Gesellschafter sind: e Meughisse, Fabritummerm 1-5. 6 s, zog. Wr. dem Königlicen Ämssgeriwie . bier setßst, Kernen 75. September 1882. Berm. 11 Uhr. 182 é itt bier, n . berte ee m , . e ger & Cie. a 8 n Friedrich Ernst. David zu Am 15. August a. 3 er ginspekter Hermann Nandhahn aus . . am 2s. . o8, 1 Treppe, Zimmer Nr. 12, be— 2 , nn, den 21. Oktober 1882. en, * gie n e . alle a/ S. übergegangen, welcher da Fol. 36. : 5s aldau, 4 6 * ; mint, achm. 31 Uhr. s i . cin. Cen Cs. an, ge, ker egen, ,, eenelbe te g, hr, rn d, Fenn. Aer Säle nette Ferninand Wißeln Sermmn 9 n seeesef e de,, Perim, der 1. ze isse. gen ig ene, r n öasenums n , r. an Laak, — efr. Firmenregister Nr. 1368. — Haase. 9 au erleld. jsches Grzeuani ĩ ft ; ; all ; , , = . n, ffist. Gerichte schreiber. Gerichtsschreiber ö ss j ; ĩ ] ; ; ea, plastisches Erzeugniß, Fabriknummer 525, Schunfrifl Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Steinberger. W. Ruhstrah. Accessist, Gerichtsschre des ener r de e erichto . 6. unser Firmenregister unter term, . 6 Gesenschast hat mit dem 1. April 1882 be ö lt angemeldet am 25. August i857, Vor⸗ , Abtheilung 33. h Beglaubĩgt: e fer Ger. 8.
Abthelsung Fin. Fr. David Söhne / bol. 38. Meber Gzttn n — ni e , nn 2 — : itze * 5 . — He gelöscht. itz, am 1. September 1882. e, , 38365 sagz mit dem Sitze zu Halle a. /S. und als deren In⸗ Fol. 22. Götze & Co. Vommanditgesellschaft, Osterode O. / Ær. BVelanntmachung. 38338 Cie m g., lin ldi dllung B. 38350 l ] Konkursverfahren. TCöln. Jufolge Verfügung vom heutigen Ease t hab . ; Agnes Natalie Götze, geb. Förster, in Dres den, per⸗ . das hiesige Register zur Eintragung der Aug⸗ 3 ohr. erfah Ueber das Vermögen des Gelbgießermeisters Ueber das nachgelassene Vermögen des weil. * * de Hege, f denn g 6 far ge zt zaber der Conditor Friedrich Ernst David hier soͤnlich haftende Geselischafterin, Johann Friedrich schlleßung oder du ln der ehelichen Gütergemein⸗ ; In dem Konkursverfahren lber das Vermögen Gustayn Sidolph Lindner hier, Golonnadenstr. 7, Böaäctermeisters Ahlert Friedrich Augnst 5 — er muten ir 56 . *. 1 Re eingetragen worden. Götze Pee uri. schaft ist zufolge Verfügung vom 36 August 1882 (. i der, Gebrüder Anton und Liborius Hennen“ wird heute, am 4. September 18832, Bor“ mann e n. Lindenstraße, ist am 2. f chef nne b, gie cen worden die dan. g sh fn ginge its, eselksf wutr boipaig. eingetragen: ; ö laäszlä! Höfer zu Künstadt ist in Feige eines don den mittags ij üßr, das Konkuraverfahren er. tember 1S8E6, Vormittags 1 uhr, der geka, J Breuer Cie. Vr. 5827 die hiesige aufgelöste Handelsgefellschaft in ; Am 21. Juli Col. 1. Nr. 50. * Desgssam. In das hiesige Musterregister ist ein — 4 — gemachten 42 zu einem öffnet. Verwalter Herr Rechtsanwalt Dr. Erd erkannt. welche ihren 3 in Föln und mil dem heutigen m 2 ꝛ Lol. 5352. Germann Göldel in Plagwitz, Col. 2. Möbel händler Gustav Adolf Abra⸗ ö getragen: Nr. 37. Firma Karl Nischbieter in Iwandgsbergleiche Vergleichstermin auf mann hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Verwalter: Nechnungesteller Claussen hierselbst. . , 3 9 ö 8. en & Tempel in Liqgu. Inhaber Hermann Louis August Göldel. mowski zu Osterode. . Dessan, ein versiegeltes Packet mit 3) Mustern für den 21. September 1382. Bormlttags 1091 Uhr, zum 4. Okteber 1882 einschl. Anmeldefrist Anmeldefrist bis 1. Ottober d. D ile er sud:! an m. 3. kt P ene, , Am 24. August. Gol. 3. 94 für seine Eke mit Johanna, ge— ö. Rouleaur, Fabriknummern 1294, 1206 1207, 1268, vor dem Königlichen Amtsgerichte, erden II., bis zum g. Oltober 1882 einschl. e Gläu⸗ Erste Gläubigerversammlung: mann Joseyh Hubert Breuer und 2) die Handels frau . . , Wr l. ven a ir n, ne. n , , e lg, . Err m , me dig hn in n . h 1 . beg ch rr n gn s die Erklã des m , X pe ee , . 28 . ü f ] 2 die ch d ü 1218,19, 1220, 1221, 1222,23, 2122526, e Ver svorschläge, sowie die Erklärung de ü ö Caroline 4 orene David. Ehefrau Moses Rosen Waltber zu Halle a/ S. erloschen. Fol. 5302. Emil Berger in Reudnitz vorher in Erwerbe n, * 1 2 ( 1227, 1228, 1229, lag 1232, 1232, 12833, gore re . 33 der Gerichtsschreiberei II. 283. Oktober I882. NMachm. 31 Uhr. am 7 Oktober d. * 1, 10 Uhr.
w.
baum, 9 e in Cöln wohnend, und ift nur die deipzi 59 ; ⸗ ? ; ; ; ; g, Inhaber Robert kal in Leipzig, ö ꝛ ; Leipzig, den 4. September 1882. Oldenburg, 1882, Sey 3h 4 , Rosenbaum berechtigt, die . In unser Firmenregister woselbst unter Nr. 1359 Friedrich Andre ng Theodor Hr wen a mn fans 1 6. ee, n 1 9 . 7 6 oe fr. e n n ri ahl anl. ericht. Abtheilung II. Großherzogliches Amte gericht. Abtbl. II. Sodann t n den . man ne,, biesige . Cem, a. We e ü Benns, Ernst Oscar Osterode O. wr. den 31. August 1882. 12 Uhr. De sen den 31. August 18532. Herzogl. gal; Seßrretãr, nn 8. . 6 2. Nuhstrat. e r. 4 Geribteschreiber 1I59 die Eintragung erfolgt, daß die Handelsgesell⸗ mit dem 6 n Valle 2 G6, D w eiagnieder · Fern ch geschieden, künftige Firmirung M. O. Königliches Amtsgericht. Anhalt. Amtsgerlcht. F. Meyer. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts, II. eglaubigt: Ger. S. = ö (
* — ——