1882 / 208 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Sep 1882 18:00:01 GMT) scan diff

lä, Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsmauns Samuel Strauß zu . ird zur Prüfung der nach dem allgemeinen Prüfungstermine und dem späteren Prüfungstermine * w. d. Mts. angemeldeten Forderungen Ter⸗ min au 6 den 19. September 1882, Vormittags 10 Uhr,

vor dem Königlichen Amtsgerichte

beraumt.

Nastaetten, den 30. August 1882.

; Jacob, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, v. e.

stände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 5. Oktober 1882, Vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen ersonen, welche eine zur Konkurgmaffe ge— hörige ache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu . en oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze . der Sache und von den Forderungen, für e. bierselbst an⸗ s aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ pruch nehmen, dem Konkurs verwalter bis zum

24. September 1882 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Tapiau.

äs ls6! Konkursberfahren.

Ueber das Vermögen des Karl Pfeiffer⸗Her⸗ mann, Seidenwaarenfabrikant zu Thann. ist am 30. August 1882, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet worden.

Konkursverwalter Gerichtsschreiber⸗Aspirant Zur⸗ linden zu Thann.

Anmeldefrist 10. Oktober 1882.

Erste Gläubigerversammlung 27. September 1882, Vormittags 9 Uhr.

Allgemeiner Prüfungstermin 18. Oktober 1882, Vormittags g Uhr. . Arrest mit Anzeigepflicht 27. September

Thann, den 30. August 1882. Kaiserliches Amtsgericht. . gez. Liebler. Beglaubigt: Der Gerichtsschreiber: Rinkenbach.

38 03! Konkursverfahren.

Nr. 9322. Ueber das Vermögen des Mecha⸗ nikers Oskar Keppner von Hornberg ist von dem Großh. bad. Amtsgerichte Triberg heute, am J. September 1882, Vorm. 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Uhrmacher Benedikt Schwer

in Triberg. rrest mit Anzeige und Anmeldefrist bis

I sz

Am 1. Oktober er. tritt zum Staatsbahntarife zwischen Stationen der Oberfchlessschen Eifenbahn einerseits und Stationen des Eisenbahn-Dircktions⸗ bezirks Cöln (iinksrh.) andererseits vom J. Mai er. der Nachtrag J. in Kraft, enthaltend: Abänderungen bezw. Ergãnzun en der Vorbemerkungen zum Kilo⸗ meterzeiger, Kilometerenffernungen bezw. Frachtsãtze für die neu in den Verband aufgenommenen Stä— tionen Groesbeek, Niederbreisig, Nymegen des Cffen. bahn · Direktionsbezirks Cöln (linksrh. und Kuni⸗ gundenweiche, Lossen und Schoppinitz der Sber—⸗ schlesischen Eisenbahn, Ergänzung des Ausnahme tarifs 2b. für Eisen und Stahl, 'bereits publizirte vom 10. August bezw. 20. September er. ab ein getretene Erhöhungen der Entfernungen für einige Relationen. ferner anderweite Bestimmungen bezüg⸗ lich Einrechnung der Zollabfertigungsgebühren, fowie Berichtigungen.

Druckexemplare sind auf den Verbandsstationen zum Preise von 020 6 käuflich zu haben.

Breslau, den 31. August 1883.

Königliche Direktion der Obers , e,. Eisenbahn

ugleich Namens der beth lern Verwaltungen.

ssz3!, Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Friedrich Beilstein zu n , ii. / A. ist in Folge eines von dem emeinschuldner ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Ver⸗ aleichstermin auf den 26. September 1882, Vormittags 10 Uhr, vor 5 Königlichen Amtsgerichte hierfelbst anbe⸗ raumt.

Wehen, den 27. August 1882.

. . Zeiger, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

38196 Beschluß.

Ueber den Nachlaß des zu Holungen am 20. Juni 1882 verstorbenen Gastwirths und Kauf⸗ manns Joseph Redemann wird heute, am 31. 2 1882, Mittags 12 Uhr, das Kon⸗ kurs verfahren eröffuet.

Der Privatsekretär Ignaz Gertler hierselbst wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkurs forderungen sind bis zum 16. Oktober 1882 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfaffung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestel⸗ lung eines Gläͤubigerausfchusses und eintretenden

§. 120 der Konkursordnung be—⸗

Bör sen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M 2 OS, Berlin, Dienstag, den 5. September ISSs2.

Rerlliaer Böras vom 5. Septhxr. 18s. 12. . l / 8. Els oenbahn - Frioritãts · Aotlen und Obhgatlenen.

achen- Jülich Amtlich festgestellte Course. * er

Berg. Märk. I. u. II. Ser. VUVmrechnungs- Satze 6 v. Staat 3 gar. 3 1 Dollar 4,25 Mark. 100 Franes 86 Mark. 1 Gulden *. österr. Währung 2 Mark. 7 Gulden südd. Währ. 12 Mark O. 100 Gulden holl. Währ. 170 Mark. 1 Mark Bance 1, O Mark do. 100 Bubol 820 Mark. 1 Livre Sterling 20 Mark.

ö .

do. . ö ;

Badische Pr. Anl. del 867 do. 35 HI-Loose Bayerische Präm. -Anl. . Brauns chw. Mhl- Loose Cõöln-NHind. Pr.-Antheil. Dessauer St. Pr. Anl. .. Goth. Gr. Pram. Pfdbr. I. do. do. II. Abtheilung Hamb. hM hl. Loose p. St. Lübecker 5 QꝘνPEhlr. L. p. St. 3 Heininger 7 El- Loose. ö. 3

132.50 B 210,006 133 9082 98106 127,090 B 124, 75 B IlI6, bz B 114906 183 50 bz 181.752 27.50 6 117, 40bz

Hamb. Hypoth-Ffandbr. 4 11. n. 177. Krupp. 9bl. rz. 110 abg. 5 14. 110. Meckl. Hyp. Pfd. I. r. 125 4 11. u. 17. do. do.

95, 90 ba 110, 40 B 109, 09a B

ræ. 1004 101.20 B lol. 206

Neininger HEyp. Pfndbr. 4] do z 6 d 4 7. M7, 75 ba

! o. n.

Nordd. Grund- R. Hyp.- A5 nu. 110. 101, 002 Nordd. Hyp. Pfand br. . 5 lol, 0a Nürnb. Vereinsb. Pfdbr. 4 i0l, 10 B do. do. Tos: 50

Pomm. Hyp. Br. I.rz. 120 105, 50 6 do. II. u. TV. rz. 110 do. II. V. u. VI. r. 100 iog ;o 0 do. HI. ra. 110 .... P99. br do. do. III. Em. 4

do. III. rz. 100 ... u. II. 9, 9oba . do. Dortmund Soesti. Ser 4 Pr. B.- Kredit-B. unkdb. 0 do. II. Ser. 4

do. Hyp. Br. ra. 119. 190, 5096 do. Düss. Eꝑlbfeld. Prior. 4 do. Ser. III. rz. 100 1882 191.905 6 do- do. II. Em. 451, —. do. , V. VI. z. 1901886 104,606 Berg. N. Nordb. Fr.- W. 45 1I. u. 17. 102 50 Bk. . do. rz. 115 io 40ba do. Ruhr. C. K. Gl. II. Ser. 4 II. u. 1.7.

do. II. rz. 100 97-090 B do. do. I. u. II. Ser. 4], H Tub. Krahn. unn, rz. 110 II4, oba Berlia - Anhalt. A. u. B. 4

rz. 110 los. 40ba do. Lit. G... 451.

ra. 100 06, 90 B Berlin · Anh. ( Oberlaus. ) 41 rz. 100 I03 . 25ba Berlin Dresd. v. St. gar. 41 I/

1880. 81 ra. 100 og, 25 ba Berlin- Görlitzer convy. . 47 1882 (Int.)... og: 25br do. Lit. B. 41,

do. kündb. 100, 75 6 do. Lit. C. 47 r. Hyp. A.- B. I. rz. 120 I IDö,30hꝛ G. Berl. Hamb. I. n. I. Em. 4 do. II. rz. 100 ioo 9nd do. III. conv. . 41 do. II. IV. V. r. 1665 „02, 25bz . Berl- P. Magd. Lit. Au. B. 4 do. VI. rz. 110 n. 17. 106, 40hb2 & do. Tit. C. neue 4 de. VII. rz. 100 sI. u. 17. 101, 00bz & do. Lit. D. nene 43

n

U

löeot! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Salomon Baer aus Rasten-⸗ burg steht zur Prüfung der nachträglich angemel⸗ deten Forderungen:

1) des Justizraths Weber zu Sensburg von

38, 65 M

27) des Königlichen Steueramts zu Sensburg

von 8,90 „e,

3) der Handlung Sauerwald und Monasch zu

Berlin von 527,15 M,

4. des Königlichen Steueramts hier von 12 M6,

Termin am 19. September er., Mittags 12 Uhr, bei dem Königlichen Amtsgericht hier rf an.

Rastenburg, den 30. August 1882.

Gerichtsschreiberei III. des Königlichen Amtsgerichts.

Ruhmland.

do. do. do.

168, 55b2 167, 65b2 Sl. 0b 80. h50 bz 20. 46b2 20, 26b2 Sl, 10b2 S0, 65 bz G

J ,, . ö 225 Berlin · Görlitzer do. Hi. do. Prior... 5 S1 30 oz Berl. Stettiner St. Act.. 4 I9. z ba Mär xis ch. Fosener St. A.

do. Hyp.-Präm. - Pfdbr.

l0Ol, 10b2 Oldenb. 0 Thlr. L. p. St.

. 1 L. Strl. 1 L. Strl. 100 Fr. 100 Fr. 100 FI. 100 FI. 100 FI. 100 FI. 100 Er

E L O;! ö

Falls über die in seichneten Gegenstäude auf den 28. September 1882, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 13. November 1882,

Vormittags 19 Uhr, dor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 8, Termin anberaumt. Allen Pers onen, welche eine zur Konkursmafse gehö rige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs. masse etwas n, sind, wird aufgegeben, nichts an die Erben des emeinschuldners zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs—⸗ verwalter bis zum 15. September 1882 Anzeige zu machen. Worbis, den 31. August 1882.

Königliches Amtsgericht, Abtheilung III.

Zur Beglaubigung: Schütte, Actuar.

138352

Mitteldeutscher Eisenbahn⸗Verband. Zum Personen⸗ und Gepäcktarif sst mit Gültig⸗ keit vom 10. September d. J. ab der 7. Nachtrag zur Ausgabe gelangt, welcher Bestimmungen wegen . 5 ; . ö. eg nach z e rer. erlin über die verschiedenen Routen nördlich von s . Y rior · Frankfurtz a. M., neue Retour⸗QBilletpreise 2c, jwi⸗ P . . 3. 1 . . B. 5 11. 7 3 ö * . 2 * M. * . * ö 8 . i, ,, , We,, =, mer , Nähere Auskunft ertheilen die Verbandẽsstationen, . Gold- Sorten und Eanknotsn. y C. St. Pr. bei welchen auch der gu. Nachtrag zum Preife von . Dukaten pr. Stück 9, 57 B Münster. Hamm. St. Act. Oos 6 käuflich zu haben ist. Sovereigns pr. Stück 20402 Nied ersekl. Närk. Erfurt, den 26. August 1882. M. Franes. Stuck 16276 Rheinische Königliche Cisenbahn⸗Direktion Dollars pr. Stück 4185 ba 6 8. B... als geschäftsführende Verwaltung. Imperials pr. ö 2. 16,ů 0b & . . do. pr. ramm fein.... r. (Lit. B. Engl. Bankn. pr. 1 LV. Sterl. .. . . 20, 466 Franz. Bankn. pr. 100 Fres 81 2552 Oesterr. Banknoten per 100 FI. . . . 172, 55bz do. Silbergulden per 100 Fl. . . ——

Vom Staat orworbene Elsenbahnen-.

126 006 35. 60 6

100, 40ba 6 abg 118. 00h B 37006 120. 60 9

T. labg 8 80 G S8 ð0 69

S8 89 6

. abg 126 806 109.75 Tabg 163 906 abg 101 256 B abẽ 212 506 102060

L w at-

, Schwz. Plätze . Italien. Plätze 100 Lire

IO, 30ba kl. f. 102, 25 B kl. 1. Io) 0099 102,50 6 IO 90ba lol, Mb 101 92 100.709

II03, 25 B kl. f.

; Iod oba I03 50 B

or io H. t. or b ,

SSS ss, ss sss rs

C = d MO d O O O OO 0

821 8 3

= .

sos! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Louis Lewin von Roessel wird, da er feine Jahlungs— unfähigkeit glaubhaft gemacht hat, auf Antrag des Gemeinschuldners am 2. September 1883, Vor⸗ tt ns 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet.

Der Rentier Gustav Porriann zu Roessel wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 15. No⸗ vember 1882 bei dem unterzeichneten Gerichte an⸗ zumelden.

ö ö

ö w

et-

ar

Offener zum 1. Oktober 1882.

Wahltermin: Mittwoch, den 13. September 1882, Vorm. 11 Uhr.

Prüfungstermin: Montag, den 238. Oktober 1882, Vorm. 9 Uhr

wet-

C S , G m , , .

do. VIII. ra. 1004 11. u. 7. 7, C0ba do. Tit. B. 47 Pr. Hyp.·V. A.-G. Certif. Rhein. Hypoth. - Pfandbr. do. d6. Schles.Bodenkr. Pfndbr.

8 9 9 R s g g.

Vom 10. September er. an werden auf der bis⸗ her nur dem Güterverkehr dienenden . Papierfabrik bei Bettenhaufen, auch die ersonen⸗ züge anhalten und wird ein direkter Personenverkehr

do. Lit. F. . . . 47 Berl.. St. II.III.u. VI.gar. 4 Braunschweigische ... 4 do. II. (Int. ) 4

An. 1 iG Il, Gba 14 u. 1M iG 4 u. 1/16 o, 3 16h, So g

=- tet

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie Über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Konkursordnung bezeich— neten Gegenstäͤnde und zur Prüfung der angemel— deten Forderungen auf den 25. November 1882, Vormittags 11 Uhr, vor . unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗ raumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in r, haben, oder zur Konkurz⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu seisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Befitze der Sache und von den Forderungen, für welche e aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An— spruch nehmen. dem Konkursverwalter bis zum 1. Oktober 1882 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Roessel,

Triberg, den 1. Scptember 1882. Großh. bad. Amtsgericht. Gerichtsschreiberei. Wolpert.

38364 Bekanntmachung.

Zu dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ manns Emil Rabe zu Ueckermünde hat die Weinniederlage von C. Lauteren Sohn in Mainz bei Julius Kadelbach in Berlin, nachträglich eine Forderung von 227 Mark angemeldet.

Zur Prüfung dieser Forderung ist auf

den 20. September 1882, Mittags 12 Uhr,

vor dem Königlichen Amtsrichter Herrn Brandes in unserem Gexichtslokal hierselbst Termin. anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre Forderungen an⸗ gemeldet haben, hierdurch in Kenntniß gesetzt werden. Ueckermünde, 31. August 1882.

. Boehmke, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts,

für den Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

der deutschen

38304

den Verkehr zwischen Neu—⸗ der diesseitigen Station sätze für alle Klassen dieser Bekanntmachung ab Stationen und in unserm fahren. Berlin, im August 188 Königliche

Varif- ete. Veränderungen

No. 2O.

Bekanntmachung. In dem Nachbartarif der Berlin. Görlitzer, Halle⸗ Sorau - Gubener und Niederschlesisch⸗ Mãärkischen Eisenbahn vom 10. September 1877 wurden für

Spremberg direkte Tarif⸗ mit, Gültigkeit vom Tage

Die neuen Tarifsätze sind bei den genannten beiden

Fisenbahnen

Cunersdorf M.⸗P.⸗ E. und

eingeführt. Verkehrs ⸗Bureau zu er⸗

2. Direktion

zwischen Papierfabrik einerseits und Bettenhaufen und Cassel andererseits eingerichtet, Gepäck indeß nur nach Papierfabrik erpedirt werden. Das Nähere ist bei den betr. Billet⸗Erpeditionen zu er⸗ fahren. Hannover, den 1. September 1882. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

Zum 1. November d. Is. gelangen für den direkten Personen⸗ und Gepäckverkehr zwischen Stationen des Direktionsbezirks Frankfurt 9. M. einerseits und den Stationen der Direktionsbezirke Cöln linksrheinisch, Cöln rechtsrheinisch und Giber— feld GBergisch Mark) neue Tarife zur Einführung, welche gegen die bisherigen Fahrpreise und Gepäck— taxen unwesentliche Erhöhungen resp. Ermäßi ungen enthalten. Die demnächstigen neuen Erhebungs⸗ beträge 3c. sind schon jetzt in unserem Verkehrbürenu X Sachsenhausen, Hedderichstraße 55 zu erfahren.

Russische Banknoten per 100 Kukei Bo? 0b TZinsfuss der Reichsbank: Wechsel 45/09, Lomb. o/o

Fonds- und Staats-Faplere. Deatsch. Reichs-Anleihe 4 14 u. 110. 102 0092 Cons olid. Preuss. Anleihe 4 14.u. 1/10. 104.756 do. do. LI. n. 1sz. 101.6062 B sStaats-Anleihe 1868. 4 MIM n. . iu, 100 60ba B do. 1850. 52, 53, 62 100. 50b2 B gtaats - Schuldscheine .. 99. 10b2 Kurmärkische Schuldv. Pd, Mbz Neumãärkische do. Pᷣd,. Q b2 Oder-Deichb. - Obl. IJ. Ser. . Berlin. Stadt- Obl. 6 n.8 102.7564 do. do. 4 Vin n. νν,- 101 106 do. lo. 3 1/1. n. II7. 35 75ba Breslauer Stadt- Anleihe 4 14. 1/10. 100, 8060 Casseler Stadt-Anleihe . 4 12. u. ] / 8. Cölner Stadt- Anleihe. . 4 1d. u. 1/10. Hlberfelder Stadt- Oblig. 45 1/1. u. 17.

New-TVorker Stadt-Anl. do. do. Finnländische Loose .. Italienische Rente ... do. Tabak- Oblig. . Norwegische Anl delSs7 4 Oesterr. Gold-Rente . Papier- Rente. do. do. - Silber · Rente.. d

( o. ö 250. Loosel 854 Rredit-Loose 1358 .JILott. Anl. 1860

do. do. 1864

do. Bodenkred. Pf. Br.

Pester Stadt-Anleihe ..

22

Sr

——— —ᷣ———

Auslândlsohs Fonds.

III. u. II7. IMsß u. Mi.

pr. Stück II. u. 17. II. u. 17. 155. 15/11 14.u. 1I0. 12. u. ] / 8. II5. u. 111. II5. u. 1/9. III. n. 17. 4. n. l / 10. 114

pr. Stück —, II5. u. l/ 11. 122 252 pr. Stück 327, 90 B I/5.u.l / 11.

II. u. 17. 89,90 *

89 50 ebꝛz & 101, 50bz 82 20ebz B 66.2082

66 0060

S0 25b2 6 66. 40eba 6 66 4062

7

do. do. do. do. do.

do do.

do.

do. rz. 110

Stett. Nat. Hyp. Kr. Ges. do. rz. 110 do. rz. 110 Südd. Bod. - Kr.-Pfandbr.

* 40. 1821894

9 8

.

rot- /

versch.

106. 60 6

7. Is, gShb⸗ . 166. gp GS Gobz G 11.

102 75br

101, 196 100, 606

LI. u. / 17.

100, 00b2

Br. Schw. rb. Lt.P.E.F. 44

Odin. Nindener I. Em. .

Aach. - NHastrich. . Altona-Kieler .. Berlin-Anhalt .. Berlin- Dresden Berlin · Hamburg. Bresl.chw. Erb. Dortm. · Gron.· E.

1880

Ulsonbahn-Stamm- und Stamm-Priorltäts-Aotien

Dis eingeklammerten Dividenden bedenten Bauzinsen).

II. 53 2562 6 227 2562 7152 060

4. Ii5 Z6ba 364. 00bz 6

106 60

65. O0 ba B

19.25 B

Iit. G. . . 43

Lit. H... 4

Iit. J.... 4

it. K. .. 47 de 1876. 5 do. de 1879. . do. II. Em. 1853 do. III. Era. A. do. do. Lit. B. do. 3 gar. IV. Em. do. V. Em. do. VI. Em. do. VI. B. do. VII. Em. Halle S. G. v. St.gar.A. B. do. Lit. C. gar. Iubeck- Büchen garant

.

Q *

*

192, 40b2 & 102, 40b2 6 II0Oꝛ, 40bꝛ 105, 50 bz B 105256 loo, 8o G

u. 102, 25 B kl. f. n. MG. ib 75G

n. M ih 36 d

u. 110. 104.90 B u. 1 i io 25d.

102 50bz2

102 50ba kl. f. 102.590bz ,

D

72. .

Halle- Sor. Guben Ludwh-Bexb. gar Mainz - Ludwigsh. NMarienb.-Mlawka Mekl. Erdr. Fran. Münst.· Enschede Nordh. Erf. gar. Obschl. A. C. D. E. do. ( it. B. gar.) Oels- Gnesen... Ostpr. Südbahn. Posen- Creuzburg R. - Oder- L. - Bahn Starg. Posen gar. Tilsit · Insterburg Weim. Geras(gar.)

S3 ha oba 2E con do. do. 18725 S3, 5 oa , , .

ine S3 70u6ba erra- Bahn... * . vie. Albrechts bahn... 1

6 Da ee e. 3 *. n, , Amst. Rotterdam 7 v. do. Anleihe 1875 .... Aussig- Teplitz. 14 ao. Baltische (gar.) ) 3 so. Boh. West. gar] do Buschtiehraderß. ao. Dux-Bodenbach. ao. Elis. Westb. (gar.)

; Franz Jos.

II. do do. III. in' 3 3m Gal (Carl B. )gar. do. icolai-Oblig. .... Gotthardh. 5M

Poln. Schatzoblig. . Kasch. Oder

do. kleine 33 Kpr. Rndolfsb. gar Pr. Anleihe de 1864 Luüttich- Limburg.

a 6 1566 Gert. Pr. . ö

den 2. September 1882. Viebeg.

lsszo! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren uber das Vermögen der Wittwe Anna Margaretha Hanfen zu Sil⸗ berstedt⸗ Friedrichsfeld ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendun⸗ gen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke Termin auf den 26. September 1882, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtegericht, Abth. J., hiefelbft bestimmt.

Schleswig, den 31. August 1882.

Mannings, Erster Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

lösnc5! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kleinhändlers Carl Rudolph Claussen in Boholzau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Verthei— lung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Be⸗ schlußfgssung der Gläubiger über die nicht verwerth= baren Vermögensstücke Termin auf den 26. September 18382, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte, Äbth. J., hier⸗ selbst bestimmt.

Schleswig, den 1. September 1882.

Mannings, Erster Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte.

lasst] Konkursverfahren.

Ueber das 4 des Kaufmanns Albert Ucko in Schwetz wird heute, am 8. September 1882. Vormittags 10 Uhr, das stonkursverfahren eröffnet.

Der Freistaxator J. W. Rathe zu Schwetz wird zum Konkursverwalter ernannt.

Königliches Amtsgericht zu Schwetz. Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: Matthies, Gerichtsschreiber.

lzsi6i. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Sine all Behr von hier, dessen zeitiger Aufenthast unbetunnt ist, ist hente, am 2. September i882, Bor⸗ n. 10 Uhr, das Konkursverfahren er⸗

Der Kaufmann Albert Olck von hier wird zum Konkurzverwalter ernannt.

Essen. Stadt- Obl. V. Ser. 4 1/1. n. IF. Cönigsberger Stadt- Anl. 4] 14 u. Isi0. Ostpreuss. Prov. · Oblig. h ll. u. Is7. Rheinprovinz Oblig. .. 41 1.1. u. 17. —. do. do. . . 4 14. u. 1/10. 100, 75bz 6

Westprenss. Prov. · Anl. III. * Schuldv. d. Berl. Kaufm. Berliner 108, 50 6

ö 104.006 do

; lol, 00 6 LILandschaftl. Central. 7. I0l. 40b2 Kur- und Neumärk.“ 7. 96, 00 B do. neue. 9I. 10bz do.

5 s7. 101. 60ba do. nene.

N. Brandenb. Kredit do. neue. 4 Ostpreussische ... do. Pommersche do. do. do. Landes-r. Posensche, neue.. Sächsische 4. Schlesische altland. . 3] do. do. 4 lo. landsch. Iit. A. 3 do. do. do. do. do. do. 1 1. do. 1 ö do. 48 111. Westfälische .... Woestpr., rittersch. . 3 do. ——ö do. Serie IB. do. II. Serie. 411, do. Nenlandsch. II. do. do. I. annoversche .... sHesgen, Rasgan . Kur- n. Neumärk. .. Launenburger Pommersche Posensche Preunssiseche Rhein. n. Westf.. Sächsische...

do. do. Kleine Poln. Pfandbriefe. ... do. Liquidationsbr.. Rumänier, grosse... do. mittel u. kleine Rumũn. Staats - Obligat. do. do. Kleine do. do. do. do. mittel 5 do. do. Kleine 5 Russ. - Engl. Anl. de 18225 do. do. de 1859 3 do. do. de 18625 do. do. kleine 5 do. consol. Anl. 18705 do. do. 18715 do. do. kleine 5

1j. u. M. 3. 366d 1 55 256

IO 50 ba I liGz, Ab⸗ s7. 103. 40d 97.5002 97.502 2. 99, 9062 B

I. Abtheilung. Frankurt a. M., den 1. September 18682. König⸗

liche Eisenbahn⸗Direktion.

7. 10.

1 . l Magdeb. - Halberst. ga v. 1865 ... x 102.20 kl. f. do. V. 5 3. . , Magdeb. Leipz. Pr. Lit. ; ) 96 . Iit. B. t; 100, 75 G kl. f. 166 M9.

7204, 7560 der Berlin⸗Görlitzer Eifenbahn. . . I40. 1062 179 4082 112 1062 II. 28, 75by 6 u. 7 258 50ba u. 7196 80bz II. 24 006 99 0)bꝛ G 24706 I87.40b u. 71093. 106 1. 33 hba 50.106 30 006 19.402 96.7569 6G u. 735 3020 n. 7 144 752 244 00226 n. 751.002 u. 7134 60b2 6 781 50ba 145 25b2 6 u. 7 92 00ba 6G 783 100 u 7II38., 10b2 .I. S6, oba B n. 764. 356 n. 771. 50eba 6 II. 12. 75602

=

Vom 10. September er. ab treten im östlichen Erternverkehr von und nach Station Berlin, Alexanderplatz, folgende Ermäßigungen der bestehenden Billetpreise ein:

Courier; und Expreßzug⸗ Perzonenzug⸗ Retour⸗ sowie kombinirte Billets. Billets. Billets.

II. III. n n, nn. 40 30 30 30 20 20 70 60 40 Berlin, den 31. August 1882.

2 O Te- E 0 O

38366

Am J. Oktoher d. J. tritt zu dem Ausnahme—

tarif für die Beförderung von Steinkohlen 2c im

Rheinisch WestfaͤlischMain⸗Neckarbahn Verkehr vom

10. November 1881 der II. Nachtrag in Kraft, ent⸗

3 haltend Ergänzung und Berichtigung des Verzeich⸗ nisses der Zechen und Kokereien, sowie Frachtsãtze

für die Stationen Altenessen C. r. und Osterfeld

(Rh.) C. r. Preis M O. 10.

Cöln, den 1. September 1882.

Namens der betheiligten Verwaltungen:

stönigliche Eisenbahn-⸗ Direktion srechtsrheinische).

z

. Gepäck Militär. unde. pro 10 kg.

22

9 e , O, 6 . 6 3 . .

J deb Wittenb . NMagdebrg. Wittenberge ./ Ta q

do. do. Mainz - Ludw. 68.69 gar. 102 00b2zB

do. 105 302 do. S8. 105, 30b2 do. do. 1874 . cony. 100 00 B do. do. 1881. S. 9. 90 ba Münst. Ensch. v. St. gar. 103, 25 . e . 10050 B

II. Ser. à 62 . do. II. Ser. à 62 . IOO, 60ba

=

16 10 do. 1875 1876 stönigliche Eisenbahn ⸗Direktion.

do. I.n.II. 1878

g M* Mlosoz.

78600

y

38305 Vom 15. Oktober 1882 ab tritt im Ausnahme— tarif vom 1. Juli 1881 des Verkehrs zwischen Korschen transito einerseits und den rheinischwest⸗ fälischen Stationen andererseits an Stelle der auf Seite 4 befindlichen Nomenklatur für Eisen und einjsl ꝛAc. eine anderweitige in folgender Fassung in kraft: a. Eisen und Stahl, Eisen⸗ und Stahlwaaren aller Art des Spezialtarifs 1. Eiserne Dampfkessel, Kondensationsröhren und Reservoirs, Maschinentheile von Eifen oder Stahl, auch wenn nur die Hauptbestandtheile aus Eisen oder Stahl bestehen, jedoch excl. der sub b. und e. besonders ge⸗ nannten Artikel; b. folgende grobe Eisen und Stahl, auch Eisen⸗ und Stahlgußwaaren, verpackt oder unverpackt, un. verpackt jedoch nur ohne Garantie für Stückzahl und Bruch: Aerte, Ambosse, Anker, eiserne Bettstellen (aus-; einandergenommen) Brecheisen, Drahtketten, Eisenbahnwagen⸗ Kuppelungen, grobe Feilen, Geschützrohre, roh gebohrte Gewehrläufe, Ge⸗ wichte. Gußstahlfedern, Gußstahl · Geschützkugeln, Hackschare, schwere Hämmer, Ketten, Klammern, eiserne 30 Pflugschare, Buff erhülsen, Buffer⸗ stangen, Raufen, Schaufeln, Schiffsmaschinen⸗ theile (ierlegte), Schlösser (ordinäre), Schmiede⸗ formen, Schrauben (ordinäre), Schraubstöcke, Sensen. Sicheln, Spaten, Sperrhörner, Stemm⸗ eisen, Strohmesser, Telegraphenstützen, Wagen⸗ federn und Winden; Eisen und Stabl, auch verpackt, und zwar: Stab und Fagoneisen ö aller Art, als:

7) ECisen˖ und Stahldraht, auch verkupfert, in Ringen, sowie Drahtstifte, verpackt und un

verpackt;

Tagonstücke, grobe, über 100 Kg Gewicht pro

Stück, Roststäbe, sämmtlich unverpackt;

9) Eiserne Nieten und Schrauben für den Schiffs⸗ und Brückenbau;

10) Eisen (Roh) aller Art in Masseln (Broden) oder Prismen, Luppen von Schweißeisen und Schweißstahl, auch Luppenstäbe (Rohschienen), rohe Blöcke von Flußeisen und Flußstahl, auch Stahlknüppel (GBillets), Eisen und Stahlbruch (altes Eisen und Stahl, alte Eifen. und Stahl munition, alte Eisenbahn. und Grubenschienen, alte Schwellen, alte Radbandagen und sonstige alte Radtheile; ferner Abfälle von Stahl und Eisen, auch Weißblechabfälle).

Bromber den 31. August 1882. Königliche Eisenbahn ⸗Direktion.

24

—— 68 ö.

8)

—* 34 23 s

N. N., Oblig. L. u. II. Ser. do. III. Ser. Nordhausen- Erfurt I. E.

do. do. Oberschlesische Lit. do. it.

2

e O de C t ——

Saar ⸗Kohlenverkehr nach der Main Neckar⸗ bahn. Zum Saarkohlen · Tarif Nr. 8 ist am 1. d. MtJ. der II. Nachtrag in Kraft getreten, ent⸗ haltend Frachtsätze ab Kreuzgraben und Maybach, und eine Bestimmung wegen Erhebung von Re⸗ expeditionsgebühren. Verkaufspreis 5 J. Cöln, den 2. September 1882. Königliche Eisenbahn⸗ Direktion (linłsrheinische).

38258 18566 D. Mit Gültigkeit vom 10. Sptember bis 30. November 1882 gelangen im Thüringisch⸗ Sächsisch⸗Ungarischen Berbande, sowie im Han⸗ nover - Magdeburg · Ungarischen Verbande er⸗ mäßigte Saison Tarife für den Transport von Ge⸗ treide, Hülsenfrüchten, Oelsaaten, Malz und Mahl produkten zur Anwendung, welche bei den betheiligten Güterexrveditionen zu erlangen sind. Dresden, den 1. September 1882. Königliche Generaldirektion der Sächsischen Staatseisenbahnen, von Tschirschkv.

Jh. sh ba I IiGl. ba

83

—— W

2 T = e O d X O . 0 0 869

75,75 B S8, S) oe?“ 1x 69, 70 ba 2. 56 2003 Ob. 40bz 6 202 75 50 ba B 82 5063 82, 60 ba 136,70 60 135 0) b

———

ö d 9 N Q /—/— k 1

Io Js ba Iod 256 Ii0ʒ3. 19ba ib oba

Orient- Anleihe I. do.

89 .. none 10

A B PD. . XE. F 6 H.

gar. 40 / Lit. H. Em. v. 1873

do. v. 1874

do. v. 1879

do. v. 1880

.

d 1 2 * ̃GStargard- Posen II. u. III. Em. Oels - Gnesen Ostpreuss. Sudb. A. B. C. Fosen-Creuzburg.... Rechte Oderufer... Rheinische do. II. Em. v. St. gar. do. III. Em. v. 58 n. 60 40. do. v. 62, 64 n. 65 do. do. 1869, 71 n. 73 do. Cöln- Crefelder Rhein- Nahe v. 8. g. I. n. II. Saalbahn conny. . Schleswig- Holsteiner. Thuringer I. Serie... do. II. Serie...

do. III. Serie.. 4. 38 40b2 6 do. IV. Serie ... 102, 00 pa I. 6 9b ; n. H ide aba x]. t. 1. S ohd⸗ Vl. Serie.. I ii. n. e ih 15ba I. ld ZSba g 16. 36 k bnd lin son J. .

Pftandbrlete. gag

So S e oe

—— 86

Mit dem H. September er. tritt von Trebnitz nach Cüstriner Vorstadt für Braunkohlen, Braun kohlenkokes und Braunkohlenbriquetts in Wagen⸗ ladungen von je 19009 kg ein Augsnahmetarif von O, 13 ½ pro 100 kg in Kraft. Bromberg, den

2 September 1852. Königliche Eifenbahn⸗ Direktion. 863 ?

; ö n . 62 ; OCest. Ndwb. BPoden-Kredit .-. do. Centr. Bodenkr. Pf. Schwedische St.-Anl. 75 do. Hyp.-Pfandbr. 74 do. do. neue 79 do. do. v. 1878 do. Stk dte HNr. Ptdhr 4 Turkische Anleihe 1865 fr. do. 400 Fr- Loose vollg. fr. Ungarische Goldrente . 6 do. do. Gold- Invest. Anl. Papierrente

8 8 8

do. B. Elbeth. * Reichenb.-Pard. . Rumänier ... Russ. Staatsb. gar. Russ. Sud wb. gar. do. do. grosse Schweiz. Centralb do. Nordost. do. VUnionsb. do. Westb. . Sudðst.(¶ Ip.S.i. M an- er. Ung. Galixæ.... Vorarlberg (gar.) War. W. p. S. i. Ml.

Schw. St. Pr. Berl. Dres.. , Bresl Warach. , Hal. Sor. Gub. NMarienb - Ma., Münst. Ensch. Nordh. Erfurt., Oberlausitzer Oels · Gnesen

Sa db. ——

81.0002 B 7l, 40A30 ba 102 8060 101.6060 102 000 B 94.006 99006

12 80026 44 00b2B

J 2 2288

ö

W D 8 8

*

——

11 THG

183564

Am J. Oktober er, tritt zum Staats bahntarife zwischen Stationen der Oberschlessschen Eisenbahn

38257

13580 D. Zum Stettin ⸗Berlin⸗Bayerischen : , ü Verbandstarife vom 1. Januar 1887 ritt am einerseits und Stationen des Eisenbahn⸗Direktiong. 15. September 1882 der Nachtrag VI. in Kraft. Bezirks Cöln (rechtgrh.) andererseitg vom I. Mai De ft derselbe in einzelnen Relationen erhöhte cr. der Nachtrag 1. in Kraft, enthaltend: Abände⸗ rachtsätze enthält, gelangen dieselben erst vom rungen bezw. Ergänzungen der Vorbemerkungen zum J. N Kilometerieiger. Kilometerentfernungen bejw. Fracht⸗ sätze für eine Anzahl neuer in den Verband aufge⸗ nommenen Stationen des Eisenbahn⸗Direktiong⸗ Bezirks Cöln (rechts) bezw. der Oberschlesischen Gisenbahn, Ausscheidung der Station Herne H. aut dem Verkehre, bereits vublizirte, vom J. Oktober er. ab eintretende Erhöhungen der Gntfernnngen für mehrere Relationen, ferner anderweite Bestimmungen bezüglich Einrechnung der Zollabfertigungsgebũhren sowie Berichtigungen. Druckeremplare sind auf den Verbandstationen zum Prelse von O2 4 käuflich u haben. Breslan, den 31. August 1585832 Königliche Direktion der Oberschlestschen Eisenbahn, an . Namens der betheiligten Verwaltungen.

09 00

. bi en. 102, 60

100 090ba2 ioꝛ 786 U. 6.

—— W

ö ohda g 227, 50ebzꝛ Jjõ 7öb⸗

Achs, Band ⸗, Flach, Fenster⸗ Gitter, Niet⸗ Quadrat. Rund · Schlosser . Schnitt. Stangen ⸗,

L-. L. Ur, Winkel., Zaineisen refp. Stahl,

ufstãbe; latten und Bleche, auch verzinnt (Weißblech); Röhren, Säulen; Brücken. und andere e fe ktionatbel aus en Platten und Stäben; isenbahnschienen, auch Flach, Flügel⸗, Gru⸗ ben. und Rollbahnschienen, sowie Schienen⸗ befestigungs gegenstände, als: Laschen, Schienen-

stühle, Hakennägel, Muttern, Schranbenbolzen, Keonkurgforderungen sind big zum 28. Sey · Unterlagsplatten, Gisenbahnschwellen Kang⸗

tember 1882 bei dem unterzeichneten Gerichte anzu= und Querschwellen), Weichen und Weichentheile,

6 * auch Herjstücke, Herjspitzen und Kreuzunge⸗ Es wird jur Beschlußefassung über die Wahl eines st⸗ K Derzspitz euzung

anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Achsen, Bandagen, Räder und Rädertheile, Glaͤubigerausschusses, eintretenden Falls uber die auch Bremsklstze, sämmtlich nur, wenn für in 5§. 120 der onkurg ordnung bezeichneten Gegen Eisenbahnwagen und Lokomotiven bestimmt:

ö 1 . 1 an m n Dien achtrage enthaltenen Frachtsätze für den Verkehr . = . ö jwischen Spandau B. H. B. einer, Aschaffen⸗ Sehlesische 4 164.n. 1.19. burg, Amorbach, Miltenberg und 3 am . Schleswig- Holstein 4 14. n. 1.10. Main andererseits lommen vom 1. November d. J. J Badische St. Eisenb.- X. an auch im n, , , Verband · 3 Bayerische Anl. de 1875 verkehr für Spandau M. S. B. zur Einführung. Bremer Anleihe de 1874 EGremplare des Nachtrages sind bei den betheiligten do. do. de 1880 Gütererpeditionen zu erlangen. grossherzogl. Hess. 0Obl. Dresden, den 2. September 1882. Hamburger Staats- Anl. 4 13. n. 1/9. Tönigliche Generaldirektion do. St.- Rente. . 3 1/2. n. 1.8. der . chen Staatgeisenbahnen, Neckl. Eis Schuld versch. 3] 1.1. n. 17. 95 00ba 6 als ges g führende Verwaltung. gAuehaisehe St. Anl. 1869 4 1.1. n. 17. do. IV. rück. 110 gkohaisehe Staats- Rente versch. d4o0. V. ruckn. 100

Nedacteur: Riedel.

Berlin: Verlag der Expedition Gesse 19 Druck. W. El gner.

*

ssir7i. bas I is dhba ß

1

S OOO —— 8 0 82

do. Allg. Bodkr. Pfadbr. 1097060 do. Bodenkredit ... do. do. Gold-Pfabr.

Wiener Communal-Anl.

Dentzohe Hyp

Anhalt - Dess. Pfandbr..

ö m m, o. o.

D. Gr. r. B. Pfdbr.ra. 110

S 2 —— ——

do O 2

3 )

61.006 1. Ss. hd 6 1. 106, j5pa 0 JI. S5 Ahn d JI. 183 30d 79 00a 6 x 85 806

H6. 00 bu G 1. id 7 Mes G 136.506

.

=

1.I. n. 17. II. a. 17. ersch.

V nn. ig ich Ip 11. n. 1/7 d hb

)

gkehs. Landw. - Pfandbr. 4 1.1. . 17. D. Hyp. B. Pfdbr. IV. v. VI. . 1.1. n. 157. do. do. 2 8 1

. do. 2 22 z * pr. . * 83 do.

***

Lj. n. i. is. ha 4. n. I/ 10 100 600

d —— Q * ee ee OS ——— O 0 O 0 O

Heas. Pr.. Sch. à ¶) Thlr.