1882 / 209 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Sep 1882 18:00:01 GMT) scan diff

Elsaß⸗ Lothringen. Straßburg, 4. September Montenegro ab sich n ĩ ü . 4 . . ach seiner Ankunst direkt vom J 14 Kanonen und 4 Mörser, Kom-⸗el ⸗Akhmar 8, Maadiieh 11, endlich Tragung des ihm bisher auferlegten Antheils an den Steuern und s herauskommt, welche der Kommunalbaushalt in Eilenburg erfordert, Lüneburg 5. Interessant ist es, daß von‘ den 2317 im Reiche be⸗ 2 2 Err , 12 . Ut worden ist, Bahnhof nach der ee, und Paulskirche, wo er am Grabe zwei kleinere Feüe le Gänentn; Vier Neranten find mit j. 16 Ire, den e ter um das Fensthigte Held bereinzuhefemmen, Himarbeten nnbe sabffenzn e e . de m e, ,, . bezuglich des Vertauj r hiesigen Taba ckma nu faktur des Kaisers Alexander Il. betete. Die gestern und vorgestern Kanonen die Redoute Edku mit 5, zwei andere Redouten mit zufam— Der Kommissionsbericht beschäftigt sich im Anschluß an die 5) Daß diese Summe noch keineswegs alle in Eilenburg ergan⸗ schen Häfen angemustert wurden, is 15 dem Binnenlande an⸗ 9 aufs von Cigarren neuerlich ein in der in Gegenwart des Kaisers und der Kalserin bei Transund men 9 Kanonen per ehen. Verminderung der Steuerkraft der Landwirthe mit dem Steigen der enen Mahnungen und Exekutionen umfaßt, da, wie wir im ersten gehörten. ö . . Presse mehrfach besprochenes Cirkular an die Verkaufs⸗ abgehaltenen Flottenmanöver sind vollkommen gelungen Der „Köln. 3.“ wird aus London vom 4. September lokalen Abgaben und fordert die Vertheilung derselben nach der rtikel nachgewiesen, nach dem Durchschnitt der letzten 8 Jahre noch Die durchschnittliche Größe der britischen Handels⸗ stellen und sonstigen Abnehmer ihrer Fabrikate erlassen wurde, von Statten gegangen. gemeldet: Leistungs fähigkeit der Bewohner des Landes. Bei allen Differenzen, wegen Staatesteuern über 1000 Pfändungen, ungerechnet der Mah. schiffe nimmt stetig zu. Die großen neugebguten Dampfer sind welches mit den bisher beobachteten, für die Verwa tung eines Die Stimmung ist heute weniger hoffnungsvoll als am Sonn welche in der Eigenartigkeit der englischen Verhältnisse, begründet nungen, jährlich hinzutreten. wahre Riesenschiffe: Die „Alaska“ ladet 6932 Tons, die Servia“ Staats betriebes maßgebenden Grundsätzen nicht in Einklang Schweden und Norwegen. Stockholm, 2. Septem. abend, weil der Cifenbahn- und Kanaldienst zu verfagen drohen sind, stimmen die Klagen der dortigen Londwirthe über ihre Ueber⸗ Ist dies aber die Bedeutung der gegebenen Zahlen, so fragen 73557 Tons und die „Tity of Rome“ fogar ais Tons. Die Ver⸗ steht und überdies durch seine Faffung Anlaß zu mißverstand⸗ ber. (Hamb. Corr.) Der Konig und die Königin sowile die Der Süßwasserkanal ist fo feicht, daß nur bie kleinsten Dampf⸗ bürdung mit Abgaben in der Hauptsache mit denjenigen der deutschen wir wiederum: hat Fürst Bismarck Recht, wenn er das Schulgeld abschaf⸗ wendung des Stahls findet immer größere Ausdehnung. Im vortzen lichen uffassungen gegeben hat. ii, wie wir erfahren. durch Herzöge von Westgothland und Rerike trafen gestern Vormit- Parkasseg vorwärtz kommen, chmie aufzustoßen,. Die Saen. Landgemeinden überein. fen und den Artikel der preußtschen Versassungsurkunde: Der Volk. Jahre wurden nach Angabe der g. schon 34 Dampfer und

die Fi ; . . . ag per Extra zu ren, n, n. der Eisenbahn sind so verbogen und 'mit Sand bedeckt, Die „Neue Züricher Zeitung“ bezeichnet die schulunterricht ist unentgeltlich! zur Wahrheit machen will? Hat Fürst J Segler aus diesem Material hergestellt. . m nnn die Zurückziehung a . . nn , . ,, daß die Fahrt von. Mahuta. nach Kassasfin, d. h. Für Eisenbahntarifẽ in der 53 5 m r g bor⸗ . ac . been, wenn . , zinfn chr gunffigen Cinfluß ausgenbt. Heute Vornita, n gik üez, . 6 vindf i tigen Fnhustrie und bemerkt in dieser Reöiehung;; ,,,, ae te mel . Kunst, Wissenschaft und Literatur.

fand eine Staatgrathssitzung unter dem Vorfitz des Königs: daß Wollen. Sern dur? ' . Dieselben find, namentlich fär schwere Wagren, für Pen internen Lehrer auf den Staat. ihrn omen, woder ba drck daß wie rmmnlest Das September heft der ‚Deutschen Rundschgu⸗ bringt

ssitzun t ; zog Teck, die Berichterstalter und . V ingli ñ i kehr ab ü ̃ statt, an welcher alle Sfaatsräthe mit Ausnahme ber beurlaubten Anders, nel. ans Ker ehrt ih gens wine ie r tert Rest des krtehr ährerschzih lich ahech, fit beg inter ationgltent, tkehr abft suf lünfalt. und Rrantenkfassen ertragen wirß, welche von Reich. zunäür d Schluß der ergrei —ᷓ se⸗ 2. . ; . 5 ; . ] * S der ergreifenden Novelle „Schiffer Worse“ von Desterreich⸗ Ungarn. Agram, 3. September. (Pol, Corr) Winister Graf. Posse und Freiherr Hochschild theilnahmen. Weges bis Mahntta duch den Sand? zu Juß em ücklegen mußten, 1. U. . k durch Zuschüissz gesbeist erden? denn Norweger Aer ander Kiellantl en gie rd mr interessant sind

Der troatische Landtag lwi . Die beigeordnete Regierung, welche wahrend der Äbwesenheit was, wie der Times“ telegraphirt wird, (in? vortrefflttz. Gertgen ̃ n unn, ͤ Bir glauhen, daß für Jeden, der sehen will, die bon uns für auch diesmal, Ernst! Haeckels ü Indisch whteis br en eresemnt h j . sol die 9 ref Te . des Königs 3 ist 43 Reue n r 3. heit für die Beduinen gewesen wäre, beide Oberbefehlshaber abzu⸗ J . 4 ECilenburg gegebenen Zahlen es nicht zweifelhaft sein lassen, wie diese ren uns in die fast noch unbetretene Wildniß des süd⸗ dauern. Während einer hierauf soigenden vicrwẽöchentliche:. Mittheilung mehrerer Prorinzialblatfer erklärt Bie? hiestge ., ae ,, Beduinen sind bis jetzt miß⸗ fand hoher ist! alz ic betreffe ten fan zer ffhehn Joffgn ate. Gi, Fragen zu beantworten. westlichen Theiles der -Wunderinsel ! Ceylon, zu den Natur- aufe werden die kroatischen Belehirtei an chen Dub getverh nd! offiziöse „Stockholmer Forrespondenz“, daß dem nächsten . u ; 5 9 ingeborenen zur Herstellung eines Ge⸗ ruiniren daher unsern Export nach dem Ausland zu Gunsten unscker menschen und Urzuständen, wie sie sich hier erhalten haben.

lungen des ungarischen Jieichttages Theil nehmen, jedoch die Reichstage die Vorlagen, berteffend' die Reörganisation des Külhartteren! Die Kn . . Nachbarn, unsern Erport gach Italien und Südfrankreich zu Gunsten i . din 9. . d

ganztags Ausschüfse in Agram ihre Arbeiten fortfetzen. Gegen Heeres und Marinewesens, sowie des Steuerwefens bestimmt licher Werfen Soth chf eu it alt, befonders die Kriegsbericht⸗ der Mut cen nd nm geehrt, J ñ . ; ö t: Kultur, welche sich mit der Ausbreitung der Germanen— Weihnachten sollen die Plenarsitzungen des Landtages e, , werden unterbreitet werden. erstatter jammern über die beispiellosen Schwierigkeiten, ö laut J e. Yufl fem ö n n n , ihnen. 1c 6 . stämme über Westeuropa vollendet, führt uns ein Aufsatz von aufgenommen und bis Mitte, evenkuell Ende Januar kommenden Amerika. (Allg. C Ueber d ; und Entbehrungen, wie sie dieselben niemals in asiatischen und afrika sollte in den nächsten Jahren die aligemeine Lage der hauptfaͤchlich Kriegsschul⸗Infkruktion vom' j. Juli 1882. Veränderung der Pack. Professor Friedrich Leo über ‚Vengntius Fortunatuß“, den er den Jahres beendet werden. Außer der Reviston des Inartiku⸗ Chile und * g. a eg en Krieg zwischen nischen Hel i en exlekt hätten. Major Macdonald, welcher mit getroffenen inländischen Industrien sich nicht bessern, so dürfte eine ordnungen für Sanitätswagen) der Sanitätsdetachmentz und der letzten römischen Dichter! nennt, Die Geschichte dieses wandernden lirungsgefetzes und dem Budget sollen noch die Abänderun g zu wird aus Buenos Aires unterm einigen bengalischen Reitern his Telelkebir, ritt, konstatirt die Be⸗ Bewegung entstehen, welche, sei es eine fernere Einschränkung Feldlazarethe, Hekleidungsetat für die Militärgefangenen, Abfin· Poeten und Geistlichen, mit charakteristischen Proben seiner Dichtungen, der anzordnung des Landtages, dea nene Ser d'sh n 9 8. August gemeldet: Den hier eingegangenen neuesten De⸗ festigungen als formidable, bestehend aus einem großen und. drei Der Pprivateisenbahnlichen Befugnisse, fei es eine Verstaat? dung der Festungsgefängniss. mit der Geldentschädigung' für Beklei, liest sich wie ein Roman und bringt die gaͤhrende Stimmung jener und, fofern dien gibts n gez ian gestz; peschen zufolge ist der Krieg zwischen Chile und Perm wicher üleineren Frdwerken sündsich und nördlich über den Kanal und die lichung der Bahnen jur Folge haben dürfte. Mancher, welcher dungs. und Äusrüstungöstlcke. Gröffnung neuer? Eifenbahnen. Nehergangszeit zu deutlicher Anschauung, Die Briefe einez pren— nd, sof en der Regierung nicht auf unerwartete völlig aufgenommen worden und auf beiden Seiten werden Eisenbahnlinie. Die allgemeine Ueberzeugung ist, daß durch einen ö. der Centralif ti 3 ben günstig gestimmt war, dürfte Neues Reglement für den Regierungsbezirk Wiesbaden zu dem 3. 18 ßischen Generalstabsoffiziers „Aus der Pfalz und aus Baden, 1849. ö , fat lift, Tee dn s Ghin ht won kassössin, Felelüsbir s, . . . 96 ö e. ö ommen. Noch im Laufe dieser Land— Vizepräsident von Peru, Manuel Tanevaro, ein bebeutenber . . während jeßt Arabi Zeit für umfangreiche Besestigungen die Behörden für feinen ungleichen Kampf mit fremder Konkurren; Reichsgesches über, die Abwehr und Unterdrückung von Wiehseuchen kriegerischen Hewühl zwischen Rhein und Schwarzwald hebt sich eine agssession so ] auch ie Ausschreibung der Grenzwahlen statt⸗ peruanischer Kapitalist, und General Lachtea ehemaliger * 6 der Transportmnangel trug die alleinige Schuld an diesem mehr Sinn und Herz hätten, als das anormale Zwitterding eines vom 25. Juni 1880. Miethsentschädigung für servisberechtigte Figur, uns Allen theuer und Verehrung würdig: die des Deutschen finden, und dürften die Grenzer bereitß an dem um Weih⸗ Kriegs⸗Minister, sind als Kriegsgefangene von Lima ange⸗ . n, . 5 i. sich aber mit. dem Ge— staatlich privilegirten Unternehmens, welches als Privatgesellschaft, Beamte beim Beziehen einer Dienstwohnung. Zahlung des Marsch— Wai er der damals, vor 33 Jahren, als Prinz von Preußen an der nachten forttagenden Landtag Theil nehmen. kommen, um nach Valdihig und! Magellan gesandthst Leanhäbe daten ch wictn ahn nge mieren et rohe fün, ,,,, . . ö n e n, , , , Großbritannien und Irland. Lon don. 5. September. werden. 3660 Mann chilenische Truppen sind im Hann ö. daß die Caypter jetzt 6 . k gt , 26 . ö. J ö. P grstẽ Ml k . . den , e n gkl ganze r ker nr n fm, W. T. B.) In Folge der namentlich auf dem Kontinent herrschen⸗ Callao abzugehen. ö zu benutzen. Beunrühigend ist die Nachricht, daß viele ö ö. . ĩ ; Titel: D 4 kutor im Delitzsch Jollftellen zur unbeschränkten Abfertigung von Leinwand bezw. Baume nach Allem, was man über dieses Creigniß der letzten Wochen bereits den, durch das Gerücht von dem Auftreten der Eholera Aus Bugnos Aires wirz unterm 3. August ferner ge— . artini Cerwehre Vor Kassafsin verfagten, fo daß es seht ver= ü, Unter dem Titel, „„Wer Steuerezekutzt im Delitzshen. Rotkgarn nüticgerkärket und Flltngtent Harke nnd Cäzisffarrté., gelcsen, wünd dicse Stube dennoch ihres tiefen Eindrucks nicht ver üm Rothen Meer hervorgerufenen Besorgniß veröffentlicht meldet: In Valparaiso hat eine Uueberf chwem mung . istpden sauf mit Del Anzuschmieren, mneit dadurch der Hüften, Kreise, bringt das „Del itz scher Kreisblatt, in zwei Artikeln ert zwischen belben Staaten. Wgtus lan iche er diere, chien. 36 zReagf in, Cgypten, gigbt, der ausgezeichnete Afrika. die Regierung eine Depesche aus Aden, in' welcher konstatirt stattgefunden, durch welche 560 Personen obdachlos geworden Eid effleben bleibt, rz : Standard, nacht gegen den Plam der folgende Mittheilungen. Der erste dieser Artikel lautet; Aceise. Frankreich: Internationale Tarife. Horte Modifi⸗ lenner Gerhard Rohlfs einige werthvolle Aufschlüsse. Der Ethnograph wird, daß das Gerücht durch den Tod eines Heizer an Bord find? Der Misstones Grenzstreit zwischen der I fin eberschwemmung des Mareoti-Sees durch Durchschneidung der Fürst Bismarck erklärte bekanntlich in einer seiner durchschlagen⸗ fatlonen im Zollwesen der afrikanischen Besitzungen. Spanien: Professor Georg, Gerland nimmt das Erscheinen der Jubilädums— . Schisfes, nweltheg'n eigen ae Wen 3 . . ubltᷣ undi Gen fi z ö 1 der Argen inischen Dämme bei Mex geltend, daß dadurch der Plan der allmählichen den, in der letzten Reichstagssession gehaltenen Reden: Ertheilung von Kopien der Manifeste an Zuflucht suchende Schiffe. ausgabe von „Stielers Atlas? zum Anlaß einer Würdigung dieses hisses, g mbay nach ekka p rasilien verursacht hier einige Besorgnisse. Entwässerung und Urbarmachung des Sees auf unbestimmte Zukunft „Ich werde Ihnen diesen Steuerexekutor noch öfter vorhalten Großbritannien;: Verordnungen in Betreff der zollamtlichen Be. deutschen Nationalwerkes, dessen Entstehungsgeschichte er erzählt und

brachte, entstanden sei; ein weiterer Todesfall sei nicht vor⸗ Der in geheimer Sitzung tagende Kongreß hat einen Ausschuß verschoben würde. Während Times“ und „Standard“ di ö z is Ei u iden r Exekutor ü Rumaͤnien: i dessen Hauptmitarbeiter er charafterisirt sicherlich zum Vergnügen gekommen. Der Gesundheitszustand in Ad en sei vortrefflich; ernannt, welcher das Arsenal und die . a n der Hochländer Alexandriens in ,,, dich t . . J . k . , n der . . welchen 2. n eine 6. 3 ö seit dem Monat Oktober 1881 sei kein Cholerafall zu und einen Bericht darüber erstatten soll. In der Provinz Bueno Daily News ihre, Behauptung über das merkwürdig lange Aus⸗— Es ist deshalb gewiß auch für die Einsassen des Delitzscher Rordhaufen. Liegnitz. Breglaus.—= Mainz. Mülhaufen i. E. erinnerung ist. Mit einer gewählten „literarischen Rundschau“, verzeichnen. Die neuesten aus Indien eingegangenen Nach! Aires haben starke Regenguͤffe verheerende lieber schwemmungen bleiben derselben mit Bezug auf geheime Sendung. Die Preß⸗ Kreises von Interesse, sich einmal im eigenen Hnuse umzusehen und Straßburg i. E. Halle a. S. Danzig. Osnabrück. Kiel. welcher die vliterarischen Notizen! und literarischen Neuigkeiten“ richten konstatiren, daß in den letzten 14 Tagen nur sehr und viel Eigenthumsverkuͤst verurfacht. kontrole wird sehr streng gehandhabt. ( zu fragen, wie es mit dem Steuerexekutor im Delitzscher Kreise steht. Glogau. = Magdeburg. Dresden. Hannover. Köln. Münster. sich in gewohnter Reichhaltigkeit anreihen, schließt das Heft und der wenig Cholerafälle vorgekommen sind. Presse) Pat ag onien, welches seinen Namen im ] Man thut dabei wohl, einen längeren Zeitraum und zwar die Jahre Düsseldorf. „Görlitz Bromberg. Braunschweig. München. achte Jahrgang der „Deutschen Rundschau «.

ö ; ; 8 ; 5 ; ö 1874 81 zu wählen, weil von 1874 ab bekanntermaßen alle Per⸗ Frankfurt a. D. Gera. Königsberg i. Pr. Liachen. Metz. = Der Gymnasialdirektor Dr. Krause in Rostock, welcher Frankreich. Paris, 4. September. Das „Journal Jahre 1539 von der im Hafen von St. Julian überwintern⸗ sonen mit einem Einkommen unter 420 S6 von der Klassensteuer 2 . ö. . Tad f. . 2 e ᷣ⸗ Rien. kürzlich von der „Gesellschaft für Geschichte und Altherthumskunde

J . , ,,,, , , , wean We sfsden Welesteoben Bree, ,,,, , , , ger, mier, in ruf le heißt xd , ,, nn, ee , , er uff sowohl 6 ö. . ö. ö . 9 . ö 6. September. Bei der Ankunft r ö r,. . , . . ö . er n, re n, ,, ö e d. 9 een, für Ife. . , n. e t. in e de. Berliner Eindrü 6g immer verschwinden, da diesem Lande, r. Majestät des Kaisers hatte auch der Breslauer Krieger—⸗ . mit den, Städten, des, Kreise, weil gerade in denselben ein großer bericht für 1881. Sponeh „Handel der Kolonie Reusecland in Handschriften veranstaltete Ausgabe von des Olden Lan . 36 n ehh n . . zt welches eine Ausdehnung von oz Sto. gk hat urch verein, 4ntüeinet Stall. ö 3357 Mitgliedern . . Theil det, Vewghner bei dez, letzten Reichstag wahl, in daz liberal, den Jahren 155 bis 18519. Spanien; Bilbao, (Schiffsbewegung und Pechtehoeke, d. h. Landrecht, Prozchordnung und Weis thümer des die Herstellung bes Cinbersthmn und fur den zu Buenos-Ayres zwischen den Republiken Chill und Ar- 118 Offiziere, am Bahnhofe Aufssellung genommen. De Horn geblasen hat, und wollen dem liberalen Bürgerthum einmal ad im Jahre 1881). Italien: Spezia (Jahresbericht für 18815 —= sog. Alten Landes in der Landdrostei Stade publizirt. Jaa kill . nn in, , . . gentinien am 23. Juli geschlossenen und am 22. Oktober 1531 berst, Baron Lingk, Üüberreichte den en benen Se . , . y,, Ei en e, mr nt a. 1 Vereinigte Sähgten den nike; Hens Brieg: s6täwir, . enn sec . 7) eine ö , m. aden h 3. ; . esumirt Hr. jfizi j 6 3 2 ö . z . ihnen gehaust hat. ie durchschlagendsten Zahlen liefert die a j 8 ind it S isco). agem ann über die Sachsenkriege Kaiser Heinri heraus⸗ Montferrier die einpfangenen Eindrücke —, daß abgesehen von ,, , . um , , denselben dankend entgegen und sprachen Seine leb⸗ ke hig, sie sind in der nachstehenden Tabelle zusammengestellt. ö. . d . , m, k gekammen. Von dem Licentiaten der Theologie, Pastor C Schmidt der Frage der Revanche, die Interessen Frankreichs und Krieg heführt, fon dern das! ch 9 ? 94 aa Ein ein blutiger ö. ö über diesen Empfang aus. Der Kalser fuhr fo⸗ Golgt die Tabelle) Schiffahrtsbericht für 1331. Taiwan (Formosa): Bekheiligung zu Sternberg i. M. ist Line apologetische Schrift, Die Apostel= Deutschlands guf keinem Funtte Europüs und seltst! er gan; 3 , ö . ö aller . e von Nord . chritt dig Aufstellung des Kriegervereins hinunter, ö Was ergeben diese Zahlen? Deutschlands an der Schiffahrt und dem Handel von Takao und 6 66 dem, Hauptgesichte punkt ihrer Slauhwürzigteit zen Welt im Wiederspruche mit einander stehen. Eg 'in sin mi , ame io Negro, zur Magellansstraße begleitet von enthusiastischen Hochrufen. I Daß im Jahre Taiwanfu. = II. Mittel. und, Südasien. Akyab;: Jahreshericht für Kritisch eregetisch bearbeitet. herausgekammen. Der Werfasser, früher durchaus wahr und in dieser Ueberzeugung liegen die Grund— 6 . . cen h . auf ö go R Mittwoch, 6. September. Der griechische 1 36 ö ö. Pfändungen, 6 1579 . 9. . . . 35 . 4 Ei e, . 6 enn e , ͤ ; . ei dieser nsular 232 2 * 1889, ö 6 ia: icht . * 86. ; . losfn kauerhasten Friedeng, wenji man sie nur. begreifen ö . ee e genen ns aber, chen; Ulnterhetung eher ,: , , . . K . i öl, Ke l ber ö Tit ntkunten är nien schaß ich Kenn. : ? ; e, g, ; ö 2462 ü ü K ; ür 1881. deter Gewißheit zu gelangen. seines Mitarbeiters an bevorzugter Stelle ab. Kultur stehenden Peschärähs, ö lch ce; ,, , 16. ü 36 . 1. Drin bo: r g. . ö. über Sch les pi g, 3. September. Kiel. Ztg. Der Hottorfer

2. ; . t ĩ i 7. 5 3 ffati ö 5. ĩ 1s Fürstenstuhl. Während unsere Garnison sich im Manöver be⸗ Türkei. Konstantinopel, 5. September. (W. T. B.) wurde in meridionaler Richtung von der Magellansstraße theilt, das Land zu verlassen. Die egyptischen Behörden sind eifrig . 33 59 ö und . nn,, k k findet und daher die Gottesdienste in unserer Schloßkapelle ausfallen,

Die Proklamation des Sultans an das egyptische gegen das Kap Horn zu so getheilt, daß der Westen an Chili, bemüht, die Einwanderung von mittel- und' unterhalts 2. 2 i ältnisse i 8 ist die Orn. Sauermann in Flensburg übertragene Renovation des Volk ist nunmehr gedruckt. In derselben wird Argbi der Osten an Argentien fällt, Schließlich wurde auch der Perfonen zu verhindern. . Heute früh brach in 9; Le f S i ö 3 chsch ö p sonen 8210 Pfän— ö ier eee elt ssse 18 , berühmten Fürstenstuhls in 1a. en ee. . bereits gut fort. Pascha zum Rebellen erklärt, weil er dem Khedive und Der- Magellansstraße, die bekanntlich durch Ferdinand Magellan am straße eine Feuersbrunst aus, mehrere der Anlegung des , , ö. w n, ,. ö 3 Se bun! hagen: Jahresbericht für. 185) und 1881. VII. Nordamerika. geschritten. Das Holjwerk, vom Wurm stellenweise stark angenagt und wisch Pascha keinen Gehorsam geleistet und die Intervention 21. Oktober 1550 entdeckt wurde, in der Art gedacht, daß felbe Feuers verdächtige Personen sind verhaftet worden. Gestern . fruchtlos verliefen, vorgekommen sind Verggrusz Jahresbericht für 1981 Montreal: Handels. und mit Staub mund theilweise auch vom Malerpinsel überdeckt, ist durch. Englands in Egypten herbeigeführt habe. Der Sultan erklart für alle Zukunst neutralisirt wird, die Schiffahrt durch diesckbe Wurde hier ein Haus und ebenso auch in Ramleh'ꝰ ein Haus ö 3. Daß in Gilenburg durch diefe Pfündungen eine geradezu er⸗ Shiffahrtsterich fir 1851. New, Orleans:; Jahresbericht für Fehends n . , a n , n,, serner, die. Verleihung des Medjidse Srpeng 1. Klesse an allen Flazgen der Erde freigegeben ist, unb' bestimmt würbe. gusgeplünbert . beetliche Anzahl von Personen getroffen ist, denn es kurden ge. öl ä sWestindien urd Mittelame il, Kch. Hapti: Jahrg. Rita cen äbngnet f äteser rita lleistzn zun könen. Arabi Pascha sei uf den Vorschlag Derwisch Paschas in Folge daß keine Hestungen an ihrem Strande gebaut werden dürfenĩ . pfändet: hericht fir gsi gs Sädamerite, Gina; Wöllrer: Handelt Nie führt wonrtndibescbr ee, fübste aer fte Pete au vo]

; 9 ga. K dericht fir 185 1851. vaquil: J bericht für 1831. auf welcher merkwürdiger Weise eine Lehmschicht sich befand, ist der von Arabi Pascha erfolgten Betheuerungen seiner Treue Afrika. 1 wesenen 6 rund der 15. Steuerzahler, berg t 5 . Sind m e m m we. . gleichfalls gereinigt, die Lehmschicht entfernt und darnach mit eifernen

erfolgt; schließlich ermahnt der Sultan die E ypter zum Ge⸗ Egyyten. Alexandrien, 5, September. 1 , ? ? ; ̃ ̃ sverhältnisse Bändern am Gebälk neu und sicher befesti s t . . * . = z gt worden. Als besonders , , irn , ,. . ö. Seitungsstimmen. , . . ö , . R . 6 ultans dazu ermächtigt, di ; r l ; . . ö 4 6 ; S ich erwiesen, indem nach der Entfernung einer Firnißlage die englischen Geng armerie Dbersicn l aer T k . Tode rerurtheilt worden. Auf Befehl bes Khedive wird' die In England war im Jahre 1859 eine aus zwanzig Mit— j 1 *: 1. ,, der Abgaben Fesetzgebung und Ver⸗ Sonitzerei kräftiger, bervortritt, umgeben bon einer früher Adjutanten ernannt. Hinrichtung in dem von den Eingeborenen bewohnten Stadt- gliedern bestehende Kommifsion zur Untersuchung des in dem ] 1885 . 7326 977: : waltung in den Königlich breußischen Staaten, Rr. Is.— unbekannten. Silbereinfassung, die zur Hebung deg Ganzen

Das Journal „Vakit“ veröffentlicht in einer Extra⸗ theil vollzogen werden. Mahmud Fehmy hat dem Vereinigten Königreich bestehenden landwirthschaftlichen Noth⸗ ö 1881 3316 1235 3. Inhalt: Änzeige der in der Gesetz Sammlung und im Reichs- Gefetz⸗ nicht unwesentlich beiträgt. Hr. Sauermann bat, wie

will“. Das „Journal de Dobats“ druckt die Ausführungen u g, n , n n, gelegene Feuerland, Verbindung mit Arabi Pascha vor einigen Tagen verhaftet ö 1876

ausgabe den sanktionirten offiziellen Khedive einen detaillirten Bericht übersandt mit Plänen, aus stands eingesehzt worden. Diese Kommission hat unterm lerdurch erledigt fich auch d swöhnliche Cinwand der Ratte erschlenenen Gesetze und Verordnungen. Allgemeine Vei— wir. hören. Veransassung. genommen, (ine. Kopie, dieser Proklamation gegen * 9 , , , , . welchen die Stellungen der feindlichen Streitkräfte ersichtlich 6. d. M. ihren Bericht erstattet, den die Politische ö. giert! u. 86 96. . * nh beer fend Ee, nf waltungsgegenstände: Termin für Anrechnung von Branniweinsteuer. här. anzufertigen in der angeblichen Absicht, selbize Jach soll bas Jrade, welches, zur Ünterzelchuung der Mifttatt sind. In, dem Berichte wird eine größere Anzahl Personen Wochen fchréft“ im Auszuge veröffentlicht? entnehmen ; wissen, wie viel Perfengn gepfändet feien, da diefelbe Perfon ja in Voniftkatlontanerkenntnissen auf zu entrichtende Brgnntweinftener!— n,, . Hen m ft e e. e. ir konpen tion ermächtigt, nunmehr erlaffen haben. d Baker Aus der Umgebung des Khedive beschuldigt, mit Arabi Pascha demselben Folgendes: ; jedem Monat, also 12 Mal im Jahre gepfändet werden könne. Veränderungen in dem Stande und in den Befugnissen der Zoll. und n,, , geser g

n ; 2861 ö ; ; ; * ; 8 5 ö. ische Ei Gerichts eintreffen sollen, um ihren künftigen Platz einzunehmen; bisher waren Pascha ist zum zwelten Kommandanten! ves lurkischenꝰ Epe in Verbindung gestanden zu haben. Als die beiden hervorragendsten Gründe des Nothstandes in England 3) Daß die fruchtlosen Exekutionen vor Allem in den beiden Steuerstellen. Hypothekarische Eintragung von Gerichtskostenforde dn. til gi, nn, . . ern iar Voll⸗

Exekutionen vollstreckt.

iti : bri 14 i ĩ s ; ? ĩ i ili S Verzeichniß bernnn . ditiongcorps' ernannt worden. Die „Allg. Corr.“ bringt nachstehende Depeschen vom , . 8 schlechte Witterung und die Konkurren; des Aus⸗ . 6 , , , n n, . und daß die unterste Stufe das Hrn gel, , n, , nn, Vell ale endung ver gte at ar nn nn ver genen dies, eme, mr fen, egyptischen Kriegsschauplatze: andes, welche Ursachen durch die Erhöhung der Produktionskosten . Dauzttontingent gestellt hat. Denn . . tfiehend St vollstreckungokost bestimmt sind. = 3 stell sich jetzt schon ermessen läßt, den bisherigen bedeutend überragen und Serbien. Belgrad, 1. Sept ort Said, 2. Sepiemb : ildet ein und die durch Viehseu hen entstandenen Verluste verschlimmert sind. “. ?. 173 sind gegen 10644 Personen der untersten Stufe . ne·t̃;,,, dn nne, * . gegenhefuch * wel ** Id ember. (Pol. C.) Der bei Card er ei Bard e, , . ö 1 ihn bildet ein Lager In Helrgtht der Wirkungen. der fremden Knku rer ln das . k d e. . von Subhastationspatenten durch die Amtsgerichte an die Steuer- überhaupt der Kunstwerth sich recht erkennen lassen. Freunde, dem benin gg nnn, i . , . . 1 2 Garnet Wolseley r ge nin ieee. , ö , . dafür, . 163 135 n ,, Land⸗ und Forstwirthschaft. machen längst beschloffen hatte, dürfte aller Wahrscheinlichkeit irgend eine Bewegung in dieser Richtung ergriffen. der nterstůter und ezenfo ne 6 8 fal ö ie Voraussetzungen . 13575 1613 ; ; ; nach im Laufe des Monats Oktober, und zwar in Rustschu e i lig. , Ser tente, G63 heißt, daß der Befehlshaber Aufhebung der Korngesetze hinaus c Bellrchtungen det Gecher der . 1880 1095 Danzig, 26. August. Ueber das Erntewetter in West⸗ n,, ,,,, Wee dere erllnsset, Begiö. zn früberer Zet b 18 113 ö Ersüßsen ärßert si̊h bas Organ der Centtioe eins westzreun cher Bel ĩ ö . tabs zu verlassen, und ihm nur folgen wolle, wenn et daz ge—= tar j l Erin früberer Zeit bis Wi . a Landwirthe in seiner beutigen Rummer folgendermaßen: Auf bie 1 gras sich nach der hulgarischen Hafenstadt begeben, und dürfte zwungen' werde. Die Abtrünnigkeit des Generals ist dem Verneh kKrslaem. sewisft zbörnde zurch höbere, Preife, für den geringeren . iel nk kigenz elben Jrmme ud welchse lend mühen Statistische ve achrichten Wochen andauernden schönen sonnigen Tage, in denen ein bedeutendes außer dem gewöhnlichen Gefolge in der Königlichen Begleitung nach einer Boischaft von dem Khedive fuzuf ö 0 r n Ernteertrag entschädigt wurde, hat derselbe neuerdings mit der unge— ö . . an, ,. in der Eilenhbrger Arheiterbevollerung . e n n,, ,,, auch der Minister⸗Präsident und Minister des Aeußern, Hr. Handlungen als den Interessen des Jelamz zuwider bejeichnet werden. an m Zufihred on auß. konkurriren. Sir J. Caird de⸗ . . 3 n Und 164 gar, * ag,. , er Die Beilage zu Nr. 16 des laufenden (19) Jahrganges der in feuchte Witterung gefolgt, welche die Erntearbeiten gehindert und das Ein⸗ Pirotschanac, sich befinden. In Ru tschuk wird auch si Lasfsalssin, 2. September AÄbends. Ein Geschütpart ist hier n zue; 3In einer Reihe von fünf schlechten Jahren, welche . Funden sin Ende machen h nd wie muß és Hamburg erscheinenden Han sa', Zeitschrift für Seewesen, enthält bringen von Gekreide unmöglich gemacht hat. Ist auch in den meisten * ch sicherem ĩ schutp st b in größeren Intervall d ml nun erst mit den Exekutionen zur Beitreibung der über 105 0 z gema ; en me Vernehmen nach, eine rumänische Deputation erschei von Jsmailia angelommen. Heute Morgen nahmen . Generale Foß g allen, war dem Jahrs 1861 stattfanden, nämlich J b ö f . . a einen Artikel über die Anmusterungen von Vollmatrofen Kreisen unserer Provin; das He trelde bis auf die Reste von spät gefäelem ö J p rscheinen, um Grah ; . . 1853, 18653, 1860 und 1861 war der Durchschnittsert des Wei ; etragenden Kemmunalsteuer ⸗Zuschläge und mit dem Schulgelde in * ; 2 ü den serbischen Scuverain im Namen des Königs Karl! rahm, und Willinson mit einer Abtheilung des 6. Bengalischen zens per Acre (i Ar 7 Q-R . Eilenburg aussehen? und unbefahrenen Schiffsjungen bei der deutschen Sommerkorn geborgen, so ist doch in den höher gelegenen Gegenden noch zu begrüßen. Ob König Milan bei diefer Gel it kein Wwvallerie. Regiments eine Rekognoszirung zur Linken der englischen Durchfchnitts preis 6 * * Vushels Gu 36 iz und der ; ö Handelsmarine im Jahre 1881. Nach einer in dem Aufsatz der größte Theil des Weizens und des Sommergetreides auf dem Entrevue auch mit dem rumänischen 9 ) e anden eine Stellung vor und stießen in einer Entfernung von 8 Meilen vom 1875 . . u . * 2 33 . ( ern rente eg ger nn, ö ,,,, e de , fee e ene , r,, errscher haben werde, Lager auf einige Beduinen. Die bengalische Kavallerle griff den nur jg Bufhels * 9 5 rug 1 Durchschnittgernte pr. Acre 6 zweiten Artikel, welcher olgendes ausführt: 1351 dagegen 13 139. Die Zahl der angemusterten Schiff sjungen betrug Auswuchs, das übrige, Getreide ist noch gesund, doch ist auch dieses 3 . adiele Anze chen dafür zu sprechen Feind an, der sich zurückzog. Arabis Leute sind mit der Verschanzung sammtdiff nn der Preis hr. Quarter 49 sh, 109 d. Die Ge—⸗ x Wir hatten unseren Lesern in der Sonnabend⸗Nummer gezeigt, 1875 2318, 1881 2335. Die durchschnittliche Monatsheuer für Voll! gefährdet, hält diese Witterung, die das Getreide nicht trocken werden scheinen. Beschlossen ist jedenfalls in dieser Richtung noch ihrer Stellung eifrig beschäftigt. Der Kanal fällt noch immer und auf 2 8 ming da Ergebnissen beider Serien berechnet Caird . wie es mit den Exekutionen behufs Beitreibung der Klaffensteuer imn matrosen belief sich im erstgenannten Jahre auf 56, 368. 1, im letztgenannten läßt, noch einige Tage an. So weit sich bis jetzt über den Erdrusch gar nichts. eint irgendwo vom Feinde wieder eingedämmt worden zu sein. Landes ahreerenten bei einer Pachtsumme von 25 sb. fuͤr den Acre der Stadt Eilenbur stände. Wir versprachen, weiter auszuführen, nur auf 45.13. Die Schiffsjungen erhielten 1875 eine durchschnitt, urtheilen läßt, wird der Roggen im Allgemelnen einen sehr hohen NMußland d 1 Admiral Seymour und General Wolseley inspizirten heute af In der Periode von 1857 bis 1869 ĩ ü wie es mit den Erekutionen zur Beitreibung der Kommunalsteuern (liche Monatsheuer von 1955 6, 1881 nur eine solche von 14,571 Ertrag von, so weit er sich nicht zu sehr ect hatte, recht guter ußland und Po en. St. Petersburg, 5. Sep Die Gifendahn ist jetzt von Jemansia bis Kaff. renn voller biheni fahr Tonetüß An. 4 9 betrug der Werth der Ein . und des Schulgeldes in a gg Wir geben deshalb in der In Danzig wurden 1875 durchschnittlich monatlich an Vollmatrosen Qualität geben. Dagegen lauten die Urtheile über das Schůrten des kember geile, T, B, , Der. Fürst van onkenggrö ist Betriebe,. Hor or, m ngen 81 65 Ialand 0. 140 00 Pfd. Steri. nachstehenden Tabelle diejenigen statistischen gallen welche in der As? „, in, Stettin nur oo] gezablt, Für 1881 in ersterem Weizens sehr verschieden. Dert, wo derselbe sich frühzcltig gelagert ute Abend hier eingetroffen und im Winterpalais abge⸗ Kassasdin, 3. September. Eine der indischen siebenpfündigen pn Gt 1 e ze 13 . ö tz b sich dieselbe auf 123 632 05 j allerneuesten ene ammest sind und die Exekutionen für die Monate Orte nur 37774, in letzterem 757 M Die Schiffsjungen empfingen Fatie, wird sowohl über die Quantitat wie über die Sualltät iegen. Bers. Batterien ist bier angelsommen. Vorräthe werden jetzt schnell des 875 35. 9 ** 9* Do pft. Sierl. Bel einer Annahme 4 April. Mai, Juni dieses Jahres enthalten. (Folgt die Tabelle) 1875 resp. 22.65 und 20,05 6, 1881 dagegen nur 17,45 bez. des Korns rl wogegen die Probedrusche des nicht ge—⸗ 6. September. (B. T. B.) Das „Journal de St. Per Eisenbabn hierher geschafft., auf, der gegenwärtig drel Lokomo— Berdlle nn 89 * ; 81 d 36 , e, , , n, w,. z n rn , W n , 3 K Petersbourg- schreibt, die englischen Blätter d 33 * tiren im Betriebe sind. Die Ingenieure find mit dem Au erfen Hine r, 9a k rd den Verlust der englischen Farmer an Ka. ; Az. Daß in Einem Vierteljabre. wir wiederholen, in Einem Sstseegebiet bezifferte sich 1875 auf S3, 4 M, 1681 nur auf zo ä4d , guter Qualtät bersprechen. Aus Ospreußen schreibt dagegen ru fsische Diplomatie babe i S ehaupte eng adie ven Verschahzungen zum Schuß des Lagerg auf das kn; be · 6 6 letzten, sechs Jahre auf 135 82s 6560 Pfd. Sterl. ö BVierteliahre, 1479 Mahnungen und. Grekutionen haben erlaffen fegen bez. D555 , und 1474 M im ie mh für das offizielle Organ des landwirthschaftlichen Central vereins in Kö- England . n. Tu rt hi ee, Sbangung zwischen schäfigt. Der Hesebl für eine Vormäaftebemehlmè wicklltaglich r. inen —— w Mr. Gifsin 5 daß die obigen werden müssen, um 1710 Schulgeldposten zu erlangen. . Schiffsjungen ergaben sich pro 1875 im Sstsee⸗ nigsberg: Die mehrfachen Niederschläzge der verflossenen Woche 1 ö. 9 er rkei verschärst und stützten re be. wartet. Saͤmmtliche Truppen befinden sich bei guter Gesundheit. 8 *g. zur * er der Landwirthschaft des Königreichs Ra Daß kei diesen 1719 Schulgeldposten es nicht blos in gebiet Ti, 57 . (im Jordseegebiel 1735 67. Dagegen lamen recht erwünscht, und hat in Folge dessen die Bestellung des gliche Behauptung darauf, daß der Botschafts verweser elidoff General Wolseley telegraphirt an den Kriegs. Minister * X . . 1 erwachsenen Nachtheile, nicht aber 251 Fällen zur Auspfändung gekommen ist, weil die betr. Perfonen pro iss im Sstseegebiet iö, i? M (im Nordseegeblet 13.327 6. Rübsens zur Zufriedenheit ausgeführt werden können. Aus verschie · n einer an die Pforte gerichteten Note die Verhaftung des aus Ismailia vom 2. d.: schäkung der Verminderung des aktuellen Kapitals der nicht das Geld auftreiben konnten, um das Schulgeld zu bezahlen, Die im Ostseegebiet angemusterten Jungen waren übrigens im denen Gegenden wurde bereits gellagt, daß der Boden vollständig g andwirthschaft ] . rn ir. gesordert habe. In der That seh 83 3 a 6 we ufig ehrt. Jedermann ist nen., d nber fr er ** 31 6 e n, e e 2 ee. in . El nicht einmal ein zur 619 * 3 als 1 13 Wee . or D mn, . n o daß mit n 8 * 2 ade melidoff auf den Wun e, m, 41 Hzustand der Armee ist ein v ö ; igenthu · uspfändung geeignete ekt mehr vorhanden war. zabl der angemusterten Jungen stellte, wie im Vorjahre, die Provinz saat nicht energisch vorgegangen wer onnte, an vielen Drten sogar die Pforte war ie e Te, . * 3 licher. Die Truppen sind in bester Stimmung, 231 n. 6. * ö. erhebliche Sinken der Pacbbtpreise gewesen .... 3) Daß ö 6 in Illner um das Schulgeld beizutreiben, Pommern mit 4560 (Gai do) w. folgen Hannover 363 (5,5 n schon Wassermangel herrschte. Auch für die Entwickelung des dullah einzuschreiten, unterstützt, es zer * ner geführt zu werden. Die Zufuhren an der Front sind reichlich“. eit 9 9. ngniß voll die gleichzeitige e der ieh n Jahres . viermal 1663, also in Summa 5591 Mahnungen und Exe. und Schleswig, Holstein hh (iz 4 „o) die' meiflen. Auf 16h hh Gin? Klees, der bel der anhaltend gro zen Hitze, vorzu se auf leich wollen dazu, um diesem Schritt d gehoͤre, aber. Uebel⸗ Ueber die Befestigungen Abukirs schreibt man 6 . z konrinigen ten uggen für die englische Land! gt. utionen ergehen müssen. wohner kamen an Schiff gungen für das Jabr 1881 im Regierungs« Böden, zu leiden anfing, sowie für die Raben, deren Stand nicht ‚. 8e ich ritte, der den Zweck gehabt habe, der P. C.“ aus Alexandrien, 29. August: *r d ke kiolsͤtlck et Fr, Be bi keine he, daß die Billig. ) Daß, wenn man zu diesen 5918 wegen des Schulgeldes er⸗ bezirk Stralsund 75. im lange m oe urich 62, Stade 46, Re⸗ zu wünschen übrig l 8. ist der Regen äußerst hn ewesen. ner rwicdkelung unter Nachbarstaaten vorzubeugen, den Daz Fort Mendari zäblt 5 Kanonen dag Fort Tewfik 16, Alt ö * fbr fen tel e bh allgemeine Wohl wünschenswerth U lassenen Mahnungen und Crekutionen noch diejenigen wegen Kommunal · gierungabezirk Danzig 44, Regierungsbezirk Stettin 28, Regierungs= Wie dem „Hann. Kur.“ aus dem Amte Liebenbur Charakter einer Agitation unterzulegen. Der Fürst von ] Aßuki 22, Kosseh ⸗Pascha 22, dag Neue Fort dad Fort Rami ö / . fad l bebauytet jedoch, daß der niedrige Preis der landwirth⸗ steuern, welche viermal 87 2576 betragen, hinzurechnet, schon r, Schleswig 26, Regierungsbezirk Cöslin 19, Landdrosteibezirk 1. September, gemeldet wird, ist die Zuckerrüben · Ernte dase ; mle aftlichen Erseugnisse die Kräfte des ländlichen Grundbesitzes zur die ungeheuersiche Summe von Sih2 Mahnungen und Grekutlonen J Dinabrick 13, hẽn lern e r , Königsberg 10 und Landdrosteibezirk eine reich gesegnete und das Wetter außerst günstig zur .