1882 / 209 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Sep 1882 18:00:01 GMT) scan diff

———

Qonkurse. Bekanntmachung.

Iz 8412

Der durch Beschluß des K. Amtès erichts Abent⸗

das Vermõ d

gsaufmanuseheleute def und 5. Eter in Abensberg eröffnete Konkurs ist durch

rechte kräftig bestätigten Zwancewergleich beendigt.

berg vom 30. Juni J. J. über

mayer in

Auvensberg. den 2. Septenber 1882. Gerichtsschreiberei am K. Amtsgerichte: Kollmann. Sekr.

138428

Ueber des Vermögen der , ,

B. Michmelis & Co. hier, Blumenstr. 759, heute das Konkursverfahren erö

Erste CGläubigerversammlung:

am 28. Septeenker 1882, Mittags 127 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 18. Nonem⸗

ber 1882.

Frisft zur Anmeldung der Konkursforderungen b 18. Movember 1882.

Prüfungstermin am 16. Dezember 1882, Bor⸗ mittags 10 Uhr, Jüdenstraße 58, 1 Treppe, Zim⸗

mer 12. Berlin, den 4. September 1882.

Müller, Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts J Abtheilung 53.

138427 Ueber das Vermögen des Permann Kelpien, in Firma H. Kelpien,

eröffnet. Verwalter: Kaufmann Rosenbach, Theaterstraße 19.

1882, Vormittags 11 Mhr.

Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 4. Okto⸗

Ver 1882.

Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis

15. Oktober 1882.

Prüfungstermin am 17. November 1882, Vor⸗ mittags 11 Uhr, Jüdenstraße 58, 1 Treppe, Zim⸗

mer 15. Berlin, den 5. September 1882.

; - Müller, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J., Abtheilung 52.

8e]. Konkurs⸗Eröffnung.

Ueber das Vermögen des Heinrich Kallenberger, in Kleiningers⸗ heim, ist heute Nachmittag 3 Uhr, der Kon- kurs eröffnet und als Konkursverwalter Herr Amts— notar Gramling in Bietigheim ernannt worden.

Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist

Gottfrieds Sohns, Bauers

bis zum 2. Oktober 1882.

Erste Gläubigerversammlung und allgemeine

Prüfungstermin am Montag, den 9. Oktober

SS82, Vormittags 9 Uhr. Besigheim, den 4. September 1882. Königlich Württemb. Amtsgericht.

Alexandrinen⸗

. . er, Neue Königftr. 48, ist heute das Konkursverfahren

Wallner⸗ Erste Gläubigerversammlung am 4. Oktober

bis zum 29. September 1882. Erste Gläubigerversammlung, ingleichen allge Vormittags 10 Uhr, Landhausstraße 12 1 immer 2. Dresden, den 5. September 1882. Königliches Amtsgericht. Ib. Bekannt gemacht durch: Triems, ftellv. Gerichtsschreiber.

841i Ueber das Vermögen Christian Karl Metius hier

ist

der Wahl⸗ und allgemeine 10 Uhr, festgesetzt worden. Eisenberg, den 2. September 1882. Das Herzogl. Sächs. Amtsgericht. (gez.) Krause. Beglaubigt: Weise, Rfdr., als Gerichtsschreiber.

is

8422]

das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Ernst Schöne zu Erfurt.

Prüfungstermin auf den 3. Oktober 1882,

mittags 10 Uhr. ö . Die Gerichtsschreiberei

Königl. Amtsgerichts zu Erfurt, Abth. VIII.

last's Konkursverfahren.

„Das Konkurs verfahren über das Vermögen des

hiesigen, Kaufmanus Karl Weber wird nach

rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich hierdurch

aufgehoben.

Frankfurt a. M., den 4. September 1882. Königliches Amtsgericht, Abtheilung IV.

(38426 Beschlusß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Wilhelm Liebing zu Guben ist durch rechtskräftigen Zwangsvergleich beendigt und wird hiermit aufgehoben. Guben, den 14. August 188. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung.

län Konkurshberfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns C. W. r Münscher von hier wird, da derselbe feine Infol⸗ 23. m e . ar tte, hat, heute, m 4. September 2. achmittags 6 das Konkursverfahren raff ö hr.

Der Georg Ritzel von hier wird zum Konkurs⸗

Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmelde ·

meiner Prüfungstermin den 10. Ottober 1882.

des , , ist vom Herzogl. Amtsgericht hier am 2. Septemher 1882, Vor⸗ mittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet, der offene Arrest erlassen, die Frist zu den nach 5. 105 der K. O. vorgeschriebenen Anzeigen und zur Anmeldung der Forderungen bis zum 25. September d. J., Prüfungstermin auf Mittwoch, den 4. Oktober d. J., Vormittags

Ueber das Vermögen der Firma Gebr. Kumst in Erfurt und Filiale in Arnstadt wird heute, am 29. August 1882, Vormittags 11 Uhr,

Wilhelm

Anmeldungefrist bis zum 25. September 1882. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters und event. über die in 5. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 3. Oktober 1882, Vormittags 10 Uhr.

Prüfungstermin den 4. November 1882, Vormittags 10 uhr, im Zimmer Nr. 18.

, i. Pr., den 4. September 1882. nigliches Amtsgericht. VII. Zur Beglaubigung: Masteit, Gerichtsschreiber.

last Konkursverfahren.

In dem Ftonkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Johannes ea in Firma Ida Röhr in Landeck, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ termin auf

den 2. Oktober 1882, Vormittags 10 Uhr,

vor dem Königlichen Amtsgerichte hierfelbst, Zimmer Nr. 4, bestimmt. ö

Landeck, den 25. Auaust 1882.

Lachmann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. (38419

Konkursberfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen dee Kaufmanns Adolf Kahn zu Lüdenscheid wird

nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Lüdenscheid, den 30. August 1882. Königliches Amtsgericht.

a8too] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Pagio aus Lyck wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermine vom 14. Juli 1882 angenommene Zwangsvergleich durch rechts- kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters ist Termin auf

den 19. September 1882, M. 12 Uhr,

vor Herrn Amterichter Dr. Fritzschen, Zimm Nr. 41, anberaumt. ö ö

Lyck, den 30. August 1882. Königliches Amtsgericht. III. Beglaubigt: Behfeldt, Gerichtsschreiber.

38416

Das Königl. Amtsgericht München ., Abtheilung A. für Civilsachen, hat über das Vermögen des Kaufmanns Johann Vogl hier, Maistraße 4s0 auf dessen Antrag am L September 1882, Nachmittags 6 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Franz Mähler da , Arrest

ener Arrest erlassen, Anzeigefrist auf Grund desselben und Anmeldefrist für die . ursforde rungen bis zum 25. September 1882 einschließ⸗ lich festgesetzt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Glaäͤu— bigerausschusses, dann über die in 85§. 120 und 125 der Konkursgrdnung bezeichneten Fragen ist auf

ener Arrest mit igefrist bis „15. Oktober 1882. . 64

ern ö. Konkursverfahren. 8 Konłur über d der wiihene; * Them *. * eie

ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben.

Runkel, den 28. Au ust 1882.

; Münch. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. III. 38425

Kaufmanns C. Prott zu Sülze wird nach erfolgter

2 des Schlußtermins hierdurch aufge⸗ Sülze, den 4. September 1852.

Großherzogl. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.

ls 74] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Zimmermeisters und Holzhändlers Caspar Homeyer zu Marienfeld wird, da der Gemeinschuldner seine Zahlungsun fähig⸗ keit angezeigt hat, heute, am 1. September 1883, n 9 Uhr, das Konkursverfahren er⸗

Der Herr Amtsgerichts⸗Sekretär Schwarz zu Warendorf wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkurgforderungen sind bis zum 24. Septem⸗ ber 1882 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung Über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschufses und eintretenden Falls über die in. §. 120 der Konkurtsordnung bezeichneten Gegen⸗ stände, sowie zur Prüfung der angemeldeten Forde—⸗ rungen auf den 4. Oktober 1882, Vormittags 9 Uhr, vor 1 unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗ raumt.

Königliches Amtsgericht zu Warendorf.

Karif- etc. Veränderungen der deutschen Fisenbahnen Mo. 2OGF.

Stettin⸗Berlin⸗Thüringischer Eisenbahn⸗ Verband. Vom 1. September 9 J. ab . Stettin⸗Berlin⸗ Thüringischen Güter⸗ und Vieh— verkehr Aenderungen in der Leitung der zur Aufgabe gelangenden Sendungen statt, wonach einzelne Routen, über welche bisherldiel Beförderung erfolgte, theilweise oder ganz ausscheiden. Auskunft über die eintretenden Aenderungen ertheilen die Expeditionen der betheiligten Verwaltungen. Bis zum 1. No⸗ vember findet der direkte Tarif über die ausscheiden⸗ den Routen nur noch bei entsprechender Vorschrift Anwendung, Transporte, welche nach diefem Termin mit einer Routenvorschrift zur Aufgabe gelangen, welche von den innerhalb des Verbandes bestehenden Instradirungsvorschriften abweichen, werden nicht nach dem direkten Tarif, sondern von Bahn zu Bahn befördert. Berlin, den 31. August 1882. Königliche Direktion der Berlin⸗Anhaltischen Eisenbahn, als geschäftsführende Verwaltung.

Berlin · Anhaltische E

; che Eisenbahn. Mit dem 10. d. Mts. kommen , Billets für

den Verkehr zwischen unserer Station Falkenberg

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Brnss. u. Ant . 165 Fr.

Dukaten pr. Stück

Bör sen⸗

Beilage

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 6. September

M 2XO9.

KRerliner Körse vom 6. Septbr. 1882.

Amtlich festgestellte Course.

VUVmrechnungs-Sätze. 1ͤñDollar 4,25 Mark. 100 Frances 86 Mark. 1 Gulden zsterr. Währung 2 Mark. 7J Gulden südd. Währ. 12 Mark 100 Gulden holl. Währ. 170 Mark.; 1 Mark Banco 1, O Murk 100 Rubel 820 Mark. 1 Livrs Sterling 20 Mark.

Ve ohs ol. 100 FI. 3 100 Fl. 9 4

4

1

Amsterdam do.

100 Fr. .I L. Strl. 1 L. Strl. 100 Fr. 100 Fr. 100 FI. ö . Wien, st. W. 100 EI. do. . 100 FI. Schwz. Plätze 100 Fr. Italien. Plätze 100 Lire ; Petersburg.. 1909 S.-R. 3 W ]I6 20. 25ba do... . 100 8.-R. 3 M. 199 90b2 Warschau. . . 100 8.R. 8 T. 6 202. 00ba

Gold-Sorton und Banknoten.

9, 67 6 20.406 16, 25b2 B 41856

do. Budapest 4

II 0hba 170. 85 b2

7

do O do oO do O OQO d Oο0 EB BGBEBBEBEBEBGEB

GBovereigns pr. Stück 2 - Franes-Stück Dollars pr. Stück Imperials pr. Stück 16.700 do. pr. 500 Gramm fein . . . . 1395.50 B Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. . . . . 20 466206 Franz. Bankn. pr. 100 Fres 81.2002 Oesterr. Banknoten per 100 FI. . . . I72, 15bz2 do. Silbergulden per 100 FI. . . —— Russische Banknoten per 100 Rubellz202. 250

Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 46/09, Lomb. 50so

Fonds- und Staats-Fapiore. Dentsch. Reichs-Anleihe 4 1/4 u. 1/190. 101. 90b2 B Consolid. Preuss. Anleihe 4 14. u. 110. 104. 75bæ do. do. 4111. u. 17. 101.5006 gtaats Anleihe 1368. 4 M u. ie li, 100 50ba do. 1850, 52, 53, 62 4 14. n. 1/10. 100, 50b2 gtaats · Schnläscheine . 3 11. u. . Hg. 1öba Kurmärkische Schuldv. 35 15. u. 111.39, Mba Neumärkis che do. 37 1.I. u. 1I7. 399. 00b2 aer Peichh. Obl. J. Ser, 4. I/1. u. J. Berlin. Stadt- Obl. 6b u. 78 sinsy n. Isalsio. 162.752 do. do. 4 ni nu. ia. 101 1002 do. do. 37 II. u. 17. 95 60b2 Breslaner Stadt-Anleihe 4 14. u. 110. Casseler Stadt-Anleihe . 4 1I2. n. 1.8. Cslner Stadt- Anleihe. . 47 14. n. 1/10. Elberkelder Stadt- Oblig.

re =

C m et-

= 1.

Badische Pr. Anl. delS67 do. 35 FHI-Loose Bayerische Prüm. - Anl.. Brauns chw. 2Mhl- Loose Cöln- Mind. Pr.-Antheil . Dessauer St. Pr. Anl. .. Goth. Gr. Prim. Pfdbr. I. do. do. II. Abtheilung Hamb.õᷣO Thl. Loose p. St. Lübecker 5M Eùhlr. L. p. St. Meininger 7 El-Loose . do. HEyp. Präm. -Pfdbr. Oldenb. A Thlr. L. p. St.

12. 1. 1/8. 132.40 B pr. Stück

pr. Stück

211,906 133,906 98.5002 B 127, 006 124.75 B IlIö5, 40ba 114 60 B 184 252 181. 50b2 27.60 B 117.496 14840

i.

Berlin-Görlitzer do. do.

do.

. mit Talon . C. St. Pr. Münster-Hamm. St. Act. Niederschl.- Märk.;

ö Thüringer Lit. A. Thür. (Lit. B.)

Vom Staat erworbene Eisenbahnen,

Bergisch - Märk. St. A.. * Prior. . . 5 Berl. Stettiner St. Act.. 4 Märkisch- Posener St. A. 4 t. Prior. NMagdeb. Halb. B. St.- Pr. 3] mit neuen ,

5

4

4 Rheinische 9 q

8

4

J

11. u. 1s7.

1 1 1 , J J 1

11. 11. 1I.

126 006 35, 60 br 100,306 abg 117 906 11. 37.140ba 6 III. 120.6060

u. 17. abg 88, 70 6 u. 1I7. 88706

88 70 6

abg

I. u. 1 II. u. 1 1I. II. u. II7.

1. u. 17. 106.50 B

1. u. L. ib 556 G

I. u. 17. abg 163,196 1 lb abg lol. pa 151. ab 212 5566 11. 102.100

u.

u. II. u. u. u.

4.

Finnländische Loose .. Italienische Rente... do. Tabaks-Oblig. . Norwegische Anl delS74 Oesterr. Gold-Rente .. do. Papier-Rente. do. do. do. do. . do. Silber-Rente. . do. do. . do. 250. Loose 854 do. Kredit- Loose 1358 do. Lott. Anl. 1860 do. do. 1864 do. Bodenkred. - Pf. - Br. Pester Stadt-Anleihe ..

Ausländlsohe Fonds.

New.-· Torker Stadt-Anl. 6 1. u. II. —. do. do 7

2 *

t -=

II5. u. 1/11.

II. u. III. 1.1. U. 1 7. . 1 ir ij 2

8 96

pr. Stück S9. 7 0Qa60bꝛ B

1I4.u. 1/10. 82.202 B 1I2. u. I /S. 66.1062 1II5. u. I/ 11.66. 00b2 6 15. u. 1/9. 80 1002064 III. u. 1I7. 66.306 ö 66 3062 14 pr. Stück 330,096 ĩs5.n.l/ II. 122.30 ba pr. Stück 324, 25b2 II5. u. 1/11.

Erupp. Obi. ra. I10 aug. ;

do. do. do. 49. 1 Nordd. Grund-. Hyp. A5 Nordd. Hyp. Pfandbr. . 5

do. do. Pomm. Hyp. Br. I. r. 120 do. II. u. T. rz. 110 do. II. V. u. VI. rz. 100 do. II. rz. 110 .... do. III. rz. 100 ... Pr. B. Kredit-B. unkdb. Hyp. -(Br. rz. 110... do. Ser. III. rz. 100 1382 do. V. VI. z. 1001886 deo. rz. 115 do. II. rz. 100 Pr. Ctrb. Pfdb.unk. rz. 110 rz. 110 rz. 100 rz. 100 1880, 81 rz. 100 1882 (Int.) ...

C L G , rot- t-

C . 8

EKL Q tt

.

Rhein. Hypoth. -Pfandbr. do. do. Schles.Bodenkr. - Pfndbr. do. do. rz. 110 do. do.

Stett. Nat. Hyp. r.. Ges. do. do. rz. 119 do. do. rz. 110 Südd. Bod. Kr. -Pfandbr. do do.

do. do. 1872 1879 4

Meckl. Hyp. Pfd. I. ra. 1235 4 rz. 100 * Neininger Hyp. Pfndbr. 4

Nürnb. Vereinsb. Pfdabr. 44

=

=

ö

——

C m m . . = 6 . ret

8

Hamb. Hypoth. Pfandbr. 4 1/1. u. 17. 95,90 b2 Mu. 1/6. II. B

LI. u. 17.

. 8

e-

versch.

108, 50 ba 101, 10b2

1/1. u. 177. ii 256, P 5 ba il. Hhba G

¶. I0l, 00ba 6

101.10

99.756

195,0 &

I0l, 3060 IO. 0O0baz 6G 99, 75 bz Pb, Ob

110,50 6 100, 7J5bz 6 104,50 b

767 6b 6. g0ba l 14, Sb

der-

1098, 50 B Ib, 0ba B

e ibz, 56 gg 30

9g, 20bæa 100, 75 6

7. 105, 30b2

IOO, 10b2 6 102, 092 6

7. 166. O0ba

versch. versch.

1/1. u. 1/7. II. u. 17. 1. u. 17. II. u. Is7. 15 u. 171.

versch.

III. u. / 17.

il. oba 6 J. M7. 00bz 6

I0l, ba & I0(, 50bza

so8 i 0 G 102,B 90 6 106, 70 6 98, S) 100, 809b2 102, 75 bz & gd, 00 ba 6 100, 90 6 109,50 6 100, 00b2

do.

do. do do.

do.

do. do.

do.

do. do.

do. do. do.

do. do.

do.

do

Aach. Mastrich. . Altona-Kieler . Berlin-Anhalt .. Berlin-Dresden Berlin · Hamburg. Bresl.- Schw. Erb. Dortm. - Gron. - E.

11. LI. LI. u. 14. 1s. 11. III.

Zins- L

Eisenbahn- Stamm- und Stamm-Priorltäts-Aotien

(Dis eingeklammeèrten Dividenden bedeuten Bauzinsen).

1880 .

53 00 bz G 227.102 7153 0060 15.106 367.75 bz 106 70602 62, 60b2

do. do. do. do. do. do. do. do.

do.

do Aach. Pnss. I. I. Em.

do. Dortmund-Soestl. Ser do. do. Düss -Elbfeld. Prior. do. Berg. M. Nordb. Fr. W. do. Ruhr. C.- K. Gl. II. Ser.

Berli - Anhalt. A. u. B. Berlin- Anh. (oberlaus.) Berlin- Dresd. v. St. gar. 4 Berlin- Görlitzer conv. . 4 Lit. B. 4 Berl. Hamb. I. u. II. Em.

Berl.. P. Magd. Iit.A.u.B.

Berl. St. II.III.u. VI.gar. Braunschweigische ..

Br. Schw. Erb. LIt.P.E.F.

Coin. Hindener I. Em. .

Lit. B. do.

; III. Em. II. Ser. II. Em.

I. u. II. Ser. Lit. G...

Lit. C. III. conv. .

Lit. C. neue Lit. D. neue i ,, it ,

II. (int

Lit. d. .. ,, ,. Lit. ...

de 1876. .5

de 1878 ..

II. Em. 1853 II. Em. A. do. Lit. B.

3 ygar. V. Em.

V. Em. VI. Em.

VI. B. 4 VII. Em. 47 Halle S.. G. V. St.gar.A. B. 4

Lit. C. gar.

1 1 1

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

/

P.

2

w

8 a a8 8a 88g R g e QR g.

. . 1 A * . . . . «2 . . *

T

Q k ———

(

1882.

—— Aan enbahn - Prioritĩts - Astlen und Obhgatlenen.

Aachen- Jülicher... Berg. Närk. I. u. II. Ser. do. III. Ser. v. Staat 34 gar.

102.50 B 8983, 50 B

93 50 B S3 . C0bz B 102, 40 B 102, 40 B 193,256 kl. f. 02, 50 b G 102. 50by B 1065996

k 6

mo so B H. t.

*

or doB n. t. ib gs b⸗

o sos

I ih l ghoꝛ xl. f.

ibi. pobꝛ vi. t. io. Gba M. f. IGM 7582 B ib5 25 B M. f. ico, po B

ib oba B i0ꝛ 50G Il0l, 006 gr. f.

*

*

.

G ora 6 oh 76

hs 706

104, 70b2 & 102 40b2a B

los 356

lI02 506 kl. s.

os 55d.

III. u. 7 S9 Sb I. n. II. S5. ba 1. n. 17 63, S5 c .

und Dresden Altstadt und Riesa, sowie Retourbillets mit dreitägiger Gültigkeitsdauer zwischen Falkenberg und Dresden Neu⸗ oder Altstadt, zwischen Falken⸗ berg 96 fiel und zi ben . und Riesa zur Einführung. äheres bei e Billet⸗Expeditionen. J Berlin, den 3. September 1882. Königliche Direktion.

i i hbeck- Büchen garant n. 17. —— , . . NMärkisch-Posener conv. 45 1/1. a. 17. Magdeb. Halberst. 1861 do. v. 1865 do Nagdeb. Leipz. Pr. Lit. A. do. do. Lit. B. Magdebrg. Wittenberge 4 do. do. 6 Mainz Ludw. 68-69 gar. 4 do. do. 1875 18765 do. do. I.u.II. 18785

,, . a, onkursforderungen sind bis zum 2. Oktober 1882 bei dem Gerichte k ; Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eineg Gläubigerausschusses und eintretenden Fall Her die n. . 120 der Konkurtzordnung bezeichneten Gegen⸗ stãnde auf den 9. Oktober 1882, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 9. Oktober 1882, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.

Dienstag, den 26. September 1882, Vormittags 9 Uhr,

und der allgemeine Prüfungstermin auf

Dienstag, den 10. Oktober 1882,

; Vormittags 9 Uhr,

beide Termine im diesgerichtlichen Geschäftszimmer

Nr. 20 anberaumt.

München, den 2. September 1882.

Der geschäftsleitende Königliche Gerichtsschreiber:

Hagenauer.

18.6062 7204,50 d 103 752 137.252 180 752 12.002 6 29, 00 bꝛ G 7259. 102 7197 50bz 23 00 bz 97 50bꝛz B z24 20026

Halle- Sor. Guben LIudwh-eBexb. gar Mainz- Lud wigsh. Marienb.·Mlawka NMekl. Erdr. Exanæ. Münst. Enschede Nordh. - Erf. gar. Obschl. A. C. D. E. do. (it. B. gar.) Oels- Gnesen ... Ostpr. Südbahn. Posen- Creuzburg

Rasen. Stadt- Obl. TV. Ser. CRönigsberger Stadt- Anl. Ostprenss. Prov. · Oblig. Rheinprovinz-Oblig. .. do. 49 Woestpreuss. Prov. · Anl. 4] Gchuldv. d. Berl. Kaufm. 49 (Berliner do. do. Landschaftl. Central.

do. do. kleine Poln. Pfandbriefe. ... do. Liquidationsbr. . Rumänier, grosse... do. mittel u. kleine

lo. 30ba IMs . ʒhp⸗ ihh Hhba B bb S6 S4 oõob⸗ io. Iheba B ih . 35 ð 9ibs' zh v

55 1062 6

108 00626 103,30 b2 103. 30620 987.8062 N, S0 ba 98.7562

83 006

1386s! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sattlermeisters August Duwe zu Bielefeld wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 19. August 1882 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage be— stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Zugleich wird zur Legung und Abnahme der Schlußrechnung Termin

* et- e- re- 2

100, 75ba & 100.75 B 108. 75b2 104.20 B . I0l, 0B 101.302

do. z do.

do. leine 6 J do. 5 do. do. mittel 5 do. do. kleine 5

Russ. Engl. Anl. de 18225

. . 3 3 6 . 6 3 det

* 2 C ᷣ· · D . b b D ü 2

ee er-

, .

D *

Mit Gültigkeit vom 1. September er. jeder⸗ zeit widerruflich treten für Sprit und Spiritus⸗ Sendungen, welche mit direkten Frachtbriefen für

. . 1 J 1

gor Moor.

38415 Genf loco und

auf den 27. September 1882, Vormittags

9. Uhr, anberaumt. Bielefeld, den 4. September 1882. Königliches Amtsgericht. Die Richtigkeit beglaubigt: Patoczka, Gerichtsschreiber.

Lass! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der verehelichten Kaufmann Marie Schaefer, geb. Cohn hier, Höfchenstrafie Nr. 5 wohnhaft, in Firma M. Schaefer hierselbst, Geschäftslokal Ecke Schloßstraße und Schloßohle, ist zur Prüfung . . e,. angemeldeten Forderungen Ter- min au den 19. September 1882, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtegerichte hierselbst am Schweidnitzer Stadtgraben Nr. 2s3, Zimmer Nr. 47 im zweiten Stock anberaumt.

Breglau, den 26. August 1882.

z . Nemitz, Gerichesschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

g38417 1

Das k. 6. Amtsgericht Dinkelsbühl hat mit Be⸗ schluß vom Heutigen über das Vermögen der Kauf manns eheleute Wilhelm und Lonise Seidel mann in Dinkelsbühl den Konkurs eröffnet.

Konkure verwalter Heinrich Stiel, J. Gerlchtgvoll⸗ zieher dahier.

Offener Arnest ist erannt.

Gade der 2. zur Anmeldung von Forderungen 6 zur Erftattung ven Anzeigen über im Besitze habende Konkurggegenstärde 14. Ottaber 1882.

Termin zur? abl des Konlursvermalters und r eines g' e er sense: 2. Oktober

Vorm. r. Prüfunge termin: 80. Ol⸗ tober 1882, Borm. SJ Uhr. ? . Dinkelsbühl, den 4. September 1882. Gerichtsschreiberel des F. Amtsgerichts: Steebel. k. Se kretãr.

lösen Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des ausgetretenen Klemp-⸗ nermessters Gustar Ceinrich Franz 2 bisher in Dreoden, Marigra fenstraße 38 part., wird heute, am 5. September 1852. Nachmittags 14 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet.

Verwalter: Herr Rechtsanwast Aber Meyer in

zur

vor dem unterzeibneten Gerichte, 3

Allen Personen, welche eine zur Konkursmaffe ge⸗ hörige ache in Hesiz. haben oder zur nec etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen für welche sie aug der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 2. Olio ber 1882 Anzeige zu machen. Hersfeld, den 4. September 1882. Königliches Amtegericht. Abtheilung I. Zur Beglaubigung: Pflugmacher, Gerichtsschreiber.

löst! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Carl Beithan zu Homburg wird nach 2362

2 des Schlußtermins hierdurch aufge⸗ en.

Somburg v. d. H., den 1. September 1882.

Königliches Amtsgericht. I.

lzstes] Konkursverfahren.

In dem stonkursverfahren über das Vermögen des Cigarrenhändlers Johannes Paul Hein⸗ rich Trennt in Kiel, ist * 4 7 rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß. termin auf

2 16 Vormittags 9 Uyr, vor dem unterzeichneten Amtsgerichte anberaumt. Kiel, den 2. September 1 536 n Königliches Amtsgericht, Abtheilung II.

(gez) Steltzer.

Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber.

e . ö. Delanntmach ung eber das Vermö des K = mann NMudzios , .

Nr. 15, ist am 4. September 1882, il ub, er . rn, e , s, Bormittans D.

Verwalter der Kreiggerichte. Sekretär a. Schroeder hier, Königsstraße Nr. 36. = rste Glãubigerversammlung den 30. September 1882, Bormittags 11 Uhr, immer Nr. 18.

Abnahme der Schluß⸗

ane Inf fn u r r n ür die Konkurzforderungen bit zum i.

82.

38433

des Bäckermeisterg r . wird

Das a . Amtsgericht München ., Abtheilung A. für Civilsachen,

hat über das Vermögen des Schneidermeisters Karl Lagrange dahier, Karlestraße Nr. 5M, auf deffen Antrag am 2. September 1882, Nachmittags 5t Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Morneburg

hier. Offener Arrest erlassen; Anzeigefrist auf Grund

desselben und Anmeldefrist sür die Konkursforderungen , g. 25. September 1882 einschlieslich an Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusseg dann über die in §§. 120 und 125 der Konkurs Ordnung bezeichneten Fragen ist auf Dienstag. den 26. September 1882, Vormittags 9 Uhr, und der allgemeine Prüfungstermin auf Dienstag, den 3. Oktober 1882, Vormittags 9 Uhr,

beide Termine im diesgerichtlichen Sitzungszim Nr. 1211, anberaumt. c tungs zimmer

München, den 3. September 1882. Der geschäftsleitende Kgl. Gerichtsschreiber: Sagenauer.

8432

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Johanne Schultz hieselbst steht ein be⸗ sonderer Termin zur Prüfung der nach der Anmelde⸗ frist angemeldeten Forderungen auf

Mittwoch, den 4. Oktober d. J., Vormittags 119 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amtägericht hleselbst an. Neubrandenburg, den 4. September 1882.

in Vertr. des Gerichts schreibers des Großherzoglichen Amtsgerichts. J.

Konkursverfahren.

Dag gonkursverfahren

Karl Gotthold Jahn in b w * 5 Abhaltung des rch aufgeho Manis, den 21. August . 6

,, . ej. ? Vorstehender Bess ß 3

Hennersdorf bei Dobril J. O6 . obrilugk und Finsterwalde

in. Geltung. stönigliche Eisenbahn ˖ Direltion.

direkten Personen⸗

Stationen der Königlichen Niederschlef. Maͤrkischen und der Oberschlesischen Eisenbahn ein Nachtrag , in Kraft, welcher Erweiterungen der direkten Per- sonen und Gepäckabfertigung im genannten Ver⸗ kehre enthält. stönigliche Eisenbahn Direktion.

38408

Diatar R. Kruse, 38479

. 6. Morges, rières transitg in Berlin (Dresdener⸗, Nord⸗ und Schlesischer Bahnhof), Breslau, Cottbus und Pofen in Ladungen bon mindestens 5000 refp. 16065 kg pro Frachtbrief bezw., bei Zahlung der Fracht für dieses Gewicht zur Aufgabe gelangen, direkte Um— kartirungs Fracht atze auf Leipzig Thür. B. tran= itg in Traft, über deren Höhe die betr. Dienst— stellen Auskunft ertheilen. Berlin, den * Sep⸗ tember 1882. Königliche Eisenbahn⸗Direktisn.

II. T. 10 302 h. Der im seitigen Lokal⸗Gütertarif Frachtsatz für

yon und Ver⸗

Nachtrage J. zum dies⸗ enthaltene Ausnahme⸗ Braunkohlentrangporte zwischen von pro 109 kg bleibt bis 1. September 1855 Berlin, den 2. September 1882.

Mit dem 15. d. Mts,. tritt zum Tarif für den

und Gepäckverkehr zwischen

Berlin, den 4. September 1882.

Mit dem 1. September d. J. tritt der II. Nach⸗

trag zum deutschen Eisenbahn-Gütertarif, Theil * gültig vom 16. April 18652 Polnischen Eisenbahn⸗Verband in Kraft.

ab, für den Deutsch⸗

Bromberg, den 30. August 1852. stön gliche Eisenbahn Direktion als geschäftsführende Verwaltung.

Am 1. d. M. ist der 1. Nachtrag zum Wechsel⸗

taftzt. e ln e re , a. 266 Stationen n, welcher außer einigen Berichtigun des Haupttarifg ꝛc. , ***

über das Vermögen . von Steinschlag (Straßende

6 für den Trantg⸗ material) ab Lim⸗ urg nach den Stationen der Linie Limburg⸗Wieg. aden resp. Frankfurt enthält. Unsere Dienststellen ertbeilen nähere Auskunft. Namens der betheiligten Verwaltungen. Frankfurt a. M., den 4. September 1852. önigliche Eisenbahn⸗Direltlon.

wird hiermi j ĩ Nang, den 25. August 6 ermit ausgefertigt

Meinhardt, V. des Gerichtsschreibers des Königl. Amtsgerichte.

Nedacteur: Riedel.

Berlin: Verlag der Crpedition (Kessel)

Druck: W. El s ner,

. HIz. jhba 91.2026 idr oba

*

7

Kur- und Neumärk. 3. do. neue . 3 do. 444 do. neue 45 N. Brandenb. Kredit 4 do. nene . 4 Ostpreussische ... do. Pommersche do. do. . do. Landes-Kr.“ Posensche, neue . . 4 Süchsische 4. Sehlesisehe altland. . 331 do. do. landsch. Lit. A. do. do. do. do.

do. do. II. 44 1.1. do. nene I. II. 4 15.

do. do. do. II. 41 11. Westfälische .... 4 1/1. Westpr., rittersch. . 33 1I.

do. do. 4 11.

do. Serie IB. 4 11.

d0. II. Serie.. 44 151.

do. Nenlandsch. II. 4 1.1. u. 1/10. 606

do. do. IHIũ. 4E Ii. u. 117] IMsροο Hannoversche . . . . 4 1.4. u. 110. Hessen-UJassan ... 4 14 n. I/ I0. Kur- n. Neumüärk. .. 4 1.4. n. 1.10. Lauenburger LI. n. 17. Pommersche 14. n. I/ 10. Posensche 4. u. I/ 10. Preussische 1II4.n. 1/10. Rhein. n. Westf. . . 4 1.4. u. 1.10. Sächsische. . . .. . 4 14. n. 110. Schlesische 14. n. 1/10. Sehleswig- Holstein 4 1I4.n. 1.I0.

91.306 I00 706 IT. 90. 00 ba G I0l 40b2 102.8060

Mh zobꝛ

Pfandrieis.

ibo ob. B Ir io Shba B

ö

do. do. de 1859 do. do. de 1362 do. do. leine consol. Anl. do. do. do. do. do. do. i Anleihe 1875 .... do. do. do. 1889 .... Orient- Anleihe I. do. do.

do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do.

Poln. Schatzoblig. .

do. kleine Pr. - Anleihe de 1864 do. do. de 1866 do. 5. Anleihe Stiegl. . de. 6. do. do. ; do. Boden-Kredit .... do. Centr. Bodenkr. Pf. Schwedische St.- Anl. 75

kleine 18

w III. Nicolai - Oblig. .. ..“

1 1 1 ö 1

Rumũn. Staats. Opligat. 6 z ] ] 1 ] 1

3 5 5

do. do.

do. neue 79

Ungarische a Wan . ö o. Gold- Invest. Anl. Papierrente ... Loose St. - Eisenb. - Anl. .

do. Allg. Bodkr.-Pfdbr. do. Bodenkredit ...

Badische St. Eisenb-A. 4 verseh. Bayerische Anl. de iszè 4 II. n. IsJ. Bremer Anleihe de 1874 41 13. u. 19. do. do. de 1880 4 152. n. 1/8. grosaherzogl. Hess. Obl. 4 1555 15/11 Hamburger Staats - Anl. 4 1.3. n. I/3. do. St.- Rente. 1 12. n. 18. Meckl. Eis Sechuldversch. 3] 11. n. II. Skehsische St. Anl. 18659 4 1I. n. IJ. GSlohsische Staats-Rente 3 versch. Sächs. Landw.-Pfandbr. 4 1,1. n. 1.7. do. do. 41 1.1. n. IJ. Wüurttemb. Staats- Anl. 4 versch. FErenzsa. Pr. Anl. 1855. . 3 114. Henn. Px. Sah. à 0 Thlr. pr. Stuek

30h. br

do. do. Gold-Pfàbr. Wiener Communal-Anl.

47 do. Hyp.-Efandbr. .

do. v. 18784 lo. Stute. Ey - Pidhr. i Turkische Anleihe 1865 fr. do. 0 Fr. Loose vollg.

fr. 6

S .

DD 8

1 ĩ n , ,

7.

ö.

1

2.

3.

3.

J.

111. —— ir- 111.33. 405 6. 85 5h B

H. S3 030 b 5H. S5. Sn i oa 6 S3, 1n36ba 6 85 65 2 3. 5. H. J.

.

34

24

,

1

e

2. 83, 5002 6 = . f

1

1 J 1 I 1 1

Uollde] a9

S8, 99be* 1r 69, 50 ba 6 1 56.106

ĩ 56, 30 ba

1 56 29bn

ĩ 75 20ba 6 1 I0. 82 75ba 1

1

I

I

J

J I 1 J J J 1 ĩ 1 ĩ J J 1

4065 88868 IH.

82.7562 136, 4092 135 202 0. 0. 80.7060 1 S0 90e ba B

1 71.75 B

1 103.00 B

I/ 101.70 B

1 101906

1 94.0) B

1 99099

12 90ea80 bG 447562 B 102, 490 B

JT. 76 1Qu20ba B 7.93, 996

N75 O eba G 227,50 6

17. 96 752 1II6.n. I/ I2. 14.n. 1/10. 1I3. n. 19. II. n. 17.

Anhalt-Dess. Pfandbr.. Braunschw. Han. Hypbr. do. do.

D. Gr.-Kr. B. Pfdbr. ra. 110 do. IV. rüekz. 110 , rüekz. 100 D. Hyp. B. Pfdbr. IV. V. VI.

do. do. do. K Hamb. th. - Pfandbr. lo. o. do.

Deuts oho Hypotheken- Qertislkato.

*

11. 1. 17.103, 30ba 60 versch. 14. n. 1/10. III. n. 17. 1I. n. 17. 1. a. 17. versch.

1.1. n.]

Albrechtsbahn ..

R- Oder- U. - Bahn Starg. · Posen gar. Tilsit Insterburg Weim. Geras(gar.] 21 convꝝ.

Werra-Bahn ...

d r = r R

226

=

187.50 br 103.106

233.50 60 50.252

29 806 19.50 B 96 60b2 6

do. do.

do

Amst. Rotterdam 7 Aussig- Teplitz. 14 Baltische (gar.). Böh. West. (gar.) Buschtiehraderß. Dux-Bodenbach-. Elis. Westb. (gar.) Franz Jog... Gal. (Carl B. )gar. Gotthardb. 955. Kasch.-Oderb. . . Kpr. Rndolfsb. gar Lũttich- Limburg. Oest. Er. * *

ee S D 2 O0 R E O . 0 O0 80 8

c 2

. n e

= x = *

. & . 8 2

Oest. Ndwb. do. B. Elbeth.] .* Reichenb.-Pard. . Rumänier ... Russ. Staatsb. gar. Russ. Süd wb. gar. do. do. grosse Schweiz. Centralb do. Nordost. do. VUnionsb. do. Westb. . Sui dhst. Ip... M Turnan- Prager Ung. Gali... Vorarlberg (gar.) War. W. p. 8. .

* 3 2

2 M

* S C Q t O. D =

* 22 *

* w w dM

. D

2

755 2übz o

144. 75bæ2

R215. 20ba G 751.002

135 00ba B

I ß68I ohba

145 25b2

1 92 1082

85 56596 ir oba 6 zb 16556 56d 12.50 ba 6

75 O0ba 419 502

7s 40ba

2

6

60906 17 006

u. v5. 25ba 76 75ba

116 30ebn

Io q ebꝛ 165 506 I. 2s 0 ba

o dopa

n. 7 I Gheba B 6 5696

171506

do. do.

Rechte 0

do. III. do. do.

Saalbahn

do.

8 —*

Ang. Schw. St. Pr. Berl. Dresd., Bresl- Warsch. , Hal- Sor- Gub. Marienb Mlaw., Münst. Ensch. Nordh. - Erfurt., Oberlausitzer, Oels - Gnesen, Ostpr. Südb. , Posen-Orenazb. R. Odernufer, vnalbahn 9 Tilsit - Insterb. Weimar- Gera,

8

e de S Oe OC.

=*?

O Ce c Q O

R —— 2

O C Ꝙ⏑

S de —— —— 5

15 06da B 38 406 6

1. I 35ba B 1. S5 90bna

118 756 70016 40906

62 90 ba G

68. 50 ba

106,252

S3 Sb 183. 99a B

717.3256

1. S5. 60 ba G

i565 50ba 6G

do. do. do. do.

Nordhausen · Erfurt I. R.

Oberschlesische Lit. A. Lit. B.

Rheinische do. II. Em. V. St. gar.

do. v. 62, 64 n. 65 do. do. 1869, 71 . 73

1874 1881

do. do.

III. Ser. do.

gar. 400 Tit. H.

Em. v. 1873

derufer ..

Em. v. 58 u. 60

5.44 5.44 MNünst. Ensch. v. St. gr

Niederschl. Märk. I. Ser. do. II. Ser. à 623 Thlr. N. - M., Oblig. J. u. II. Ser.

Grieg- Neisse) 4

Niederschl. Zwgb. 37 ¶(Stargard- Posen) II. u. II. Em. 44 1/4. n. Oels · Gnesen Ostprenss. Su db. A. B. C. Posen- Creuzburg...

Cöln- Crefelder

Rhein Nahe v. 8. g.. n. I.

oony... Schleswig- Holsteiner .. Thüringer 1. Sorie ...

II. Serie... III. Serie. IV. Serie.

V. Serie..

VI. Serie.

Weimar Geraer... Werrabahn I. Em...

]

——

4264 —* —— ——

.

W k 7

——

Q Q 4

m , , , n ,

8

*

—— —— —— ,

sconv 99 896 99. 90eba B 103. 25b2

ib ba o

.

ib Sd s 25a B

ie eh

9d, 0 B

Iod ss G hl. t.

.

or Soba n 103.7565

1909 G

C

II4.n. l/ 10

in- Boden. . 5 .

2

iG 8 G

v. liz i

do. . do. Our- Prag

II..

Anchen- Maastrichter. Albrechtsbahn ö Donan- Damp den,, ö

& Gold

2 1 . . * L fr. JI. Rwission fr. pllar. Wenn. Hor gar. Funfkirohen-Bares gar. 5 dal. Carl . Lud wigæb. gar. 11/1.

—— —— 3

=

Mp MMM ß s

14. 119.

a. 1si