M ian . — s
der Einsender oder R ten, alsdann aber kas Berlin, den 31. Au Der Minister der öffentli 3 222 m Auftrage: Schultz.
gitimirenden Vertreter gehal⸗
ust 1882. Der Mini Unterricht
ab und suhren Schloß Dybern Die Rücklehr nach Dem Paradedin stattfand, blieben der Anstrengung Se. Kaiserliche und Kön des Kaisers
ganz beson erworben habe.
dann mit den übrigen wo das Deje
Fürstlichkeiten nach uner eingenommen wurde. reslau erfolgte Nachmittags 45, Uhr. ches um 6 Uhr zu 226 Gedecken jestät der Kaiser fern, um nach aradetages der Ruhe zu igliche Hoheit der Kronprinz t auf das Wohl des V. Arme dere Gunst Sr. Majestät des
Konstantinopel, 6. Pascha eriass edive Tewfik de g sei, demna heber derselben sch ascha habe sich de ionen schuldig gema ichtet, Tod und
September. (WB. T. B.) ene Proklamation r alleinige Vertreter der flehnung gegen werer Verantwortung Ss Verbrechens des An⸗ cht, den Frieden gestört, Ruin vieler Personen ver⸗=
ationalökonomen, Professor Dr. Roscher, einen warmen Lob⸗ 3 und zwar in einem langeren Aufsatze, den das temberheft der Monatsschrift Nord und Süd! veröffentlicht. Roscher kann, wie — ein zweiter, den Anspruch erh ache gehört zu werden. r : — 23 db! wir genannt, eine weise Anknüpfung an die besten Zeit der preußischen Agrarreform vom Anfang dieses Jahrhunderts. Er billigt es, daß auf den Bauernstand kein Zwang ausgeübt, sondern die Sicherung seines Besitzthums in unzerstückelter Gestalt in seinen
i Spekulationen zu mangeln beginnt, je mebr die Na⸗ 3 ,, . am e ne; wei sen Wirt hscha ft e⸗ politik ökonomisch erstarken, das einem Fellah hirnklar zu machen, würde selbst dem Beredtesten gewiß mißlingen, und wenn er mit Engelszungen spräche.“ 6. — Unter der Ueberschrift: bringt die „Wiesbadener Zeitung“ folgenden Artikel: Die „ehrliche Probe! mit dem Zolltarif von 1879, welche die
— Aus London, 7. September, meldet W. T. B.:
ĩ des Generals Wolseley aus Ismailia
, Die feindliche — —
ine Rekognoszirung gegen die Stellung der Engländer
Run ane ss * 3 kam zu einem Gewehrfeuer, bei welchem Kapitän Holland an der Schulter leicht verwundet wurde.
— Sir Garnet Wolseley hat an das Kriegs⸗Ministerium
folgende Depesche gelangen lassen: Ismailia, 4. September.
Die gegen A daß der Kh lichen Regierun seine Befehle die Ur
griffs auf Instituti die Sicherheit vern ursacht und die Intervention
ster der geistlichen, s⸗ und Medizinal⸗ Angelegenheiten. Vertretung: Lucanus.
ch jebe A vom 6. d. M. meldet: u
Der Verfasser sieht in den
„Unsere Schutzzollpolitik“ Vertretun
Ministerium für Landwirthschaft, Do mänen
Parteien der wirthschaftlichen Opposition ihrer Zeit zusagten, scheint 2 Manchesterleuten bereits gegenwärtig zu lang zu währen. Offenbar in der Besorgniß, es könnten die während der „Probezeit
i ien Willen, aber mit größtmöglichstem Entgegenkommen, dre rf , wn, gestellt wird. Er hält dafür, daß auf diese Weise eine lebens, und leistungsfähige bäuerliche Bevölkerung er⸗
Der Feind arbeitet emsig an den
ig an der Front. . Wes ruhig Di Truppen sind mit Proviant wohl ver⸗
Bombardement von A Verschanzungen.
Heute sind Se. Maj befreundete
und Forsten. növer gefahren, sondern h
stät der Kaiser nicht zu dem Ma—⸗ n Allerhöchstsich durch Se. Kaiserlich
Bekanntmachung. Die in Gemäßheit der Bekanntmachung vom 27. März 1678 (Centralblatt für das Deut kommenden Wintersemesters chule abzuhaltende thierärztliche 16. Oktober er. Die Meldungen z Pätestens zum 11. desfelben Mona
ektor zu erfolgen.
Die Hochländer⸗Brigade bleibt vorläufig an Bord der Schiffe, . wn, ,, für den hiesigen Platz zu liefern.
emachten und von einer beständig zunehmenden Anzahl von Handels—⸗ in een 6 als unerwartet günstig bezeichneten Erfahrungen auf weitere Kreise einen gewinnenden Einfluß üben und manchen freihändlerischen Saulus zum Paulus machen, — verkünden gewisse Freihandelsorgane, die (in Wahrheit erst vor Kurzem eingeleitete) Aera der Schutzzoll⸗ politik sei bereits vorüber, die große Masse der Produzenten und Konsumenten fühle sich in ihren Erwartungen getäuscht und der Tarif von 1379 stehe eigentlich nur noch auf zwei Augen“, d. h. er werde lediglich durch den Willen des Reichskanzlers aufrecht erhalten.
Königliche Hoheit den Kro welcher heute Vormittag 9 Königlichen Prinzen und de Extrazuges nach dem Manö
nicht neu geschaffen —
Ausdehnung jener wohlthätigen Bestimmmungen
auf das ganze Reich, sieht aber die Krönung des begonnenen Gebäudes
in einer Reform des ländlichen Realkredits.
— Aus Liegnitz, 4. , meldet man der „Nord⸗
deutschen Allgemeinen Zeitung“:
96 hiesige . hat sich a. 5 Normalstatut . konstituirt und in einer am 1. d. M.
, neue Innungẽstatut, das Sterbekassenstatut
wiederholten Befehle der einzustellen, habe Arabi obligatorischen Vertheidi⸗ n zu gehorchen, da seine stürzen, die Bewohner zu rgeizigen Projekte zu ver⸗ rlichen Regierung schwere m Arabi Pascha in dem
werden könne, nprinzen ve
begleitet von m Großfürsten Wlad
verterrain abgereist ist.
rtreten lassen, Höchst⸗ den übrigen imir, mittelst
er wünscht die sche Reich S. 160) im Beginn an der hiesigen Thierarznei⸗ Fachprüfung beginnt am u dieser Prüfung haben bis ts bei dem unterzeichneten
us Alexandrien wird dem „Reuterschen Bureau“ rm 4. d. gemeldet: . ö bern chk hier große Unbehaglichkeit in Folge der Verhaftung eines eingeborenen Spions, bei 3 6 2 ö. . fer , i iut, Antonopulo, der gegenwärtig n ,,,, mer Antonopulo wurde gestern Abend
abgehaltenen 1 . 7 — Eine von ihrem Gatten
getrennt lebende Ehefrau weilt, adressirten Brief vorfand.
Berlin, den 5. September 1882. Der Direktor der ö.
welche der Aufforderung des Gatte et, weil der Gatte üb geeignete Wohnung besitzt, o
chem sich die Wohnung i e desselben, wenn auch i
Und woher stammt diese Kunde von dieser plötzlichen und über— raschenden Wendung? Ist sie etwa das Ergebniß von Studien über die kürzlich veröffentlichte Uebersicht der deutschen Aus und Einfuhr für das Jahr 1881? Nein — denn diese Uebersicht ergiebt eine so erfreuliche Zunahme der Ausfuhr, daß man im gegnerischen Lager alle
Es geht das Gerücht, die Polizei habe eine große Menge von Waffen an. eine weit verzweigte Verschwörung entdeckt, a welcher mehrere Griechen betheiligt sind und die den Zweck hatte, die Europäer in Alexandrien zu ermorden, im Falle die Truppen ernstlich in Ramleh engagirt werden sollten.
zu ihm zurückzukehren, erhaupt keine zu ihrer der weil in demselben hres Mannes befindet, n einer anderen Woh⸗
zweites Mal das Palais
und das Statut für das Innungs⸗Schiedsgericht (welches aus zwei Schuh⸗ r die Land
machermeistern, zwei Gesellen und einem Magistratsvertreter bestehen soll) durchberathen und genehmigt.
. Thierarzneischule. leine Folge leist
Hause, in eine Konkubin
Ministerium der öffentlichen Arbeiten.
Der Fürstlich reuß⸗plauenschen Staatsregierung zu Gera ist die Erlaubniß zur Anfertigung genereller Vorarbeiten für eine Eisenbahn unter von Reuth nach Frössen
Gefell nach Hirschberg a.
gebiet ertheilt worden.
mögliche Mühe aufwenden muß, um den Leuten einzureden, die ein⸗ ö nicht wegzuleugnende günstige Wendung sei nicht wegen, sondern trotz des neuen Zolltarifs erfolgt.
Oder klagen die Handelskammern etwa? Handelskammerberichte, welche die Ergebnisse der Reform von 1879 rühmen, hat sich gerade in letzter Zeit sehr erheblich vermehrt, wir haben unsern Lesern oft genug Mittheilungen davon gemacht, und lassen auch unten wieder einige Beispiele folgen, und was die Be— richte aus den Industriebezirken anlangt, so konstatiren dieselben einen Aufschwung, der in manchen Zweigen (z. B. der Seiden- und Eisen⸗
Fs wurde behauptet, der französische General ⸗Konsul habe Trans⸗ porn Aff ö um wiederum die französischen Unterthanen aus Alexandrien wegzuführen, aber dies Gerücht entbehrt der Begrün⸗ Nachdem die britischen Militärbehörden die Stadt Alexandrien in militärische Distrikte eingetheilt haben, die alle mit einander . den Telegraphen in Verbindung stehen, sind sie vollkommen ü er. zeugt, durch dies Vorkehrung im Stande zu sein, irgend einen un— vorhergesehenen Aufstand zu unterdrücken. richtet, daß die feindlichen Truppen in irgend einer zahl nicht sichtbar sind,
nung, wohnt, macht sich,
gericht s, JV. Civilsenats,
nicht der böslichen Verl — Der Königlich däni höchsten Hofe, Ka hierher zurückgekehrt un wieder übernommen.
nach einem Urtheil des Reichs—⸗ vom 20. April d. J.,
assung ihres Ehegatte
sche Gesandt mmerherr von Quaa
Landtags⸗Angelegenheiten. .
4. September starb der Freiherr Ludwig von Minnige⸗ ,, seit 1877 Mitglied des Herrenhauses auf Prä⸗ sentation des alten und befestigten Grundbesitzes im hannoverschen Landschaftsbezirke Eichsfeld⸗Hohenstein.
demzufolge n schuldig. e am hiesigen Aller⸗ ist vom Urlaube d hat die Geschäfte der Gesandtschast
Nein, die Zahl der geordneter Bedeutung mit einer Abzweigung von S. für das preußische Staats⸗
Aus Ramleh wird be⸗ größeren An⸗ aber Beduinen und Arbeiter⸗
in Kairo im Gegen⸗ Regierung zu bilden,
Kunst, Wissenschaft und Literatur.
— Der Königliche Gesandte am Gro
militärischen sleben, hat einen
ßherzoglich hessischen
industrie) alle Erwartungen übertrifft. — Außerdem aber steht fest, ihm Allerhöchst be⸗
Unternehmen der daß die meisten im Laufe des Jahres eingetretenen Lohnveränderungen
in der unmittelbaren Nähe ung geben, die Schwierigkeiten der
gruppen fortgesetzt an den Erdwerken Er inne deni .
„Die Bevölkerung der Erde, jährliche Uebersicht über der britischen Vorposten beschäftigt sind.
Gebietsveränderungen, Hofe, von Alven
neue Arealberechnungen,
Angekommen: Se. E Rath und Präsident der Hau Dr. Sydow, von Bad Gastein.
willigten Urlaub an
Breslau, 7. September. lichen Hoheiten der Prinz Wi herzog von Mecklenburg⸗Schw
reellenz der Wirkliche Geheime
zu Gunsten der Arbeiter stattgefunden, d. h. zu Lohnerhöhungen ge⸗ g der Staatsschulden,
ührt haben, während die Preise für Lebensmittel die früheren ge⸗ n cen, ö Thatsache, die freilich Niemandem überraschend gekommen ist, der über die niedrigen Zollsätze für Korn, Vieh und
gypten und die Kaiserliche Regie— en. Wiewohl die Haltung Arabi's nd seine unverschämte Erklärung, en Truppen zurückweisen würde
zerstreuten einige Granaten . „Minotaur“ die an der Abukirseite
Ramleh beschäftigten Beduinen. . k die , der Kairo-Eisenbahn postirten schweren Geschütze das Lager Arabi's zu beschießen.
ätzungen der Bevölkerung auf der gesammten Erdoberfläche“, her⸗ . von E. Behm (in J. Perthes geogr. Anstalt zu Gotha) S. Wagner, ord. Prof. der Geographie und Statistik in Ergänzungsheft Nr. 69 zu ‚Petermanns Mittheilungen“.
Um 5 Uhr Nachmittags be— ptverwaltun (W. T. B.
hre König⸗ lhelm ö. ö z
nd der Groß—⸗
Eine halbe Stunde später ant⸗ Göttingen.
i üchtern nachzudenken befähigt gewesen ist. n, stammt daher, daß die Leute von ihrer Zufrie⸗ denheit sehr viel weniger zu reden pflegen, als von ihren Schmerzen
erin sind hier eingetroffen.
seine Geschosse fielen innerhalb 10 m von der n Tümpling wird der
wortete der Feind; Alsdann eröffneten
otha, Justus Perthes. Station Flemingen an der Ramlehlinie nieder.
1882. VII. Band, mit 2 Karten.
6s 40 *. — . Auch der neueste Band dieses mit Recht geschätzten g verdient
hätten, so habe denno serliche Gn ) ö
gefleht, Derwisch
— Für den erkrankten General vo Commandeur der 12.
zosoiges Anlehen der vormals furt a. M. von 20606090 Fl. —
Bei der am 11. 1. Mts. statt
Anlehens der vormals F 2 0090 090 Fl. vom 2. Jann
General⸗Lieutenant Freiherr des VI. Armee⸗Corps über⸗ ser hat gestern Abend und von Lauer zu dem General von
i wei iti Heschütze i ine lebhafte zwei weitere britische Geschütze ihr Feuer, und es folgte eine ĩ fort, gut zu zielen, da die Geschosse dicht JR es ö aber dadurch kein Schaden Die Granatenstücke zeigen, daß der Feind ein weiteres Kruppsches Geschütz von wenigstens. 159 m in Position hat. Das Wasser im Kanal durchbrach heute einen 15 m hohen Damm.
Quellenwerks bietet wieder einen außerordentlichen Reichthum an geographisch statistischem Material über die gesammte Erdoberfläche. m Gegensatz zu dem VI. Jahrgang, welcher eine große Anzahl neuer Arealbestimmungen 3 der J des vor⸗ i ahrganges in den Bevölkerungsangaben. den. Ja . * . in fast allen Kulturstaaten, namentlich in einem
reien Stadt Frank— om 2. Januar 1844.
gefundenen 33. Verloosung des reien Stadt Frankfurt a. M. von
n nachverzeichnete Nummern
; zugesichert, Geh von Schleinitz, ö 5
ersicheru d ihm, um ihn au e hohe Auszeschnung verlie
daß diese Erfahrung sich auch bei unsern Gewerbetreibenden
i . ü Seit, die Geschäfte besser gehen und die Zeiten, unfrei⸗
williger Muße für die deutschen , . rn f n , . i teressen mit dem früheren Ei
k 4 ist u. A. auch den Organen der Schutz⸗
orsam dem Sul⸗ chen. Die Pforte habe, seine Rechtferti⸗ der guten Bahn Arabi habe
die Führung Se. Majestät der Kai heute den Leibarzt Hr. Tümpling entsandt.
bei unserem Lager niederfielen; angerichtet.
In den Jahren
Geltung zu bringen. ar 1844 wurde
zur Rückzahlung auf den 1. D
29 Obligationen à 10050 Nr. 79 86 100 130 140 231 518 563 569 609 667 684 799 gi3 54
986 — 49714 Æ 41 3.
e zember 1882 gezogen: Il. — 1714 1 295 3. 5 261 267 282 3265 355 388 1 871 878 g31 9g54 gö59 gö8
ollpartei fühlbar geworden und eins derselben hat an dieser für seine , unliebsamen Wahrnehmung zu einem Allarmruf Veran⸗ lassung genommen und vor falscher Sicherheit gewarnt. . Daß dergleichen Warnungsrufe nicht als Symptome eines Rück— e Vorsichtsmaßregeln anzusehen sind, wissen
. ö . . 2 1 .
höchste Gnade verkannt un — Der „Times“ wird aus Kassassin unterm 4. ds. gemeldet: . .
Der Feind überwacht unser Lager sehr scharf und zahlre che in der Nachbarschaft umherstreifende Beduinen machen es unsicher, sich
sehr weit außerhalb des Lagers hinauszuwagen.
oßen Theile von Europg, den Vereinigten Staaten von Nord⸗ . n indischen Kaiserreiche, den britischen und französischen Kolonien und anderen gußereuropäischen Ländern Volkszählungen stattgefunden, die ein bevölkerungsstatitisches Material lieferten, wie es nie zuvor so massenhaft und nahezu
d in seiner unge⸗ er habe die Fahne der Revolte ndelte, sich selbst in die Lage ver⸗ Die Proklamation
ODesterreich⸗ ungarn. Wien
tember. (W. T. B. Der Kaiser enipfing heute ö )
- zu werden. g den außerordentlichen
gangs, sondern als blo Nachmitta
itig erhoben worden ist. Gestern Abend
222 Obli ga tio nen à 500 F Nr. 1035 10637 1041 1061 1096 1230 1286 1334 1374 1381 1406 1455 1607 1846 18755 1882 1887 1914 1985 2
Botschasfter des Sultans,
übrigen Mitglieder der t der Ueberreichung des Gro Nach der f die Mitglieder der Missi Softafel theilzunehmen die übrigen Mitglieder laden waren.
— In der ver kalen Arbeit dem eine umfassend funden hatte,
Bei ihnen ist groß' Feuer“ zu
die Liberalen übrigens sehr genau aus eigener Praxis. man von Alters vorsichtig genug, ohne weiteres signalisiren, sobald eine liberale Suppe nach Rauch schmeckt. 8 das Andere auch, so ag f sogleich ein „Symptom“ für den Rück⸗ ang, ein Zeichen der Zeit sein. J ‚. . . machen gilt nicht, und nie ist für die Anhänger der herrschenden Zollpolitik weniger Veranlassung zur „Bangigkeit“ da gewesen, als eben jetzt. Aus dem Bezirk der
daß der Khedive das Vertrauen der unerläßlich sei, die Autorität, die
hedive zu erhalten, daß daher die
spruche zu dem Kaiserlichen qualifizire, seien die während die Pforte Weise stütze und be⸗
Musschir ürkischen Missi ßkordons des Ni eierlichen Ueberreichung b on nach Schönbrunn, u „zu welcher auch Edhem der hiesigen türkischen B
flossenen Nacht wurden 26 der gradi⸗
gehörige Personen ung ihrer Wohnungen ngshaft genommen.
Lon don, 5. September. Telegramm wurde die
ergab sich daraus als die Hauptaufgabe
Zählungen Pascha, sowie die
welche mit iaz⸗Ordens egaben sich m an der Pascha und otschaft ge⸗
wie es heißt, eine Vedette der Leibgarde !. ö des 3 ist gefunden worden, er war verstůmmelt. Arabi hat hier eine ausgezeichnete Stellung inne. Eisenbahnverbindung mit Sagazig und Salahieh. 6 und Kanal versieht er seine Truppen mit Wasser und seine thätige Kavallerie hält seine Dispositionen und Bewegun in aller Frühe
Regierung genieße Würde und das Ansehen de Haltung Arabi's im vollen W Was Arabi als R Absichten, die er hege un
Privilegien des Khediv
en n , egenüber der Zusammenstellung des VI. Jahrganges von aben ö. hier in . kommenden Gebiete nach diesen Zählungen einen wirklichen Zuwachs von ca. 32 Millionen Seelen erfahren. e trotzdem die Gesammtsumme der Erdbevölkerung, zu der man dieß⸗ mal gelangte, von 1456 auf 1434 Millionen herabgesunken ist, so rührt dies fast allein von der niedrigeren Zahl (350 Millionen Millionen) . ; . . mehreren ausführlich motivirten Gründen für Ching eingesetzt haben. Die Bevölkerungsziffer für Afrika (205 s23 260) ist dagegen beibe⸗ halten worden, obgleich Gerhard Rohlfs dieselbe für viel zu hoch J eben af in ,
die Gesammtsumme um viele Millionen falsch sein könne, wollen as 5 keine neueren Belege vorhanden sind, ihre auf sorg⸗ fältigen Detailschätzungen basirende Ziffer nicht aufgeben, zumal sie
Er ist in direkter
schan Imt Per Eisenbahn
betraut ist. Willen stehe.
en geheim. Heute eilung bengalischer Ulanen und ein ö die Gegend zwischen dem und Maxama an der ? 4 . aber die Truppen kehrten nach dem Lager zurück, ohne feindlichen Reitern begegnet zu sein. Die „Allg. Corr.“ meldet: . Während die Berichte der englischen Correspondenten im Haupt⸗ quartier des Generals Wolseley bis vor. Kurjem mit Bewunderung von allen Plänen und Anordnungen der britischen Kriegsleitung Jö sind dieselben neuerdings indeß mit mißmuthigen Klagen und tadeln⸗
d verfolge,
. d treifte e in fester ,
eine starke Abt
Handelskammer 366 . . Neuem den günstigen Einfluß des Zolltarifs auf Han Bus n unf lin i Er ft der Arbeiterverhältnisse gemeldet, daß die Zahl der beschäftigten Leute im Jahre 1881 namentlich in den Bergwerken und in der Eisenindustrie dur . duktion eine stärkere und die der Arbeiterbevölkerung dadurch zus rö⸗ menden Lohnerträge größer als im vorangegangenen Jahre gewesen; in einzelnen Theilen und bei einzelnen Werken des Bezirks seien beim
um nach marodirenden Be⸗
— Lord Dufferin Unterredung mit Said wurde paraphirt.
ö kon vention wurde, und von beiden Theilen ad
heute Abend eine dreistündige
erpartei an Die Militär konvention
e- Durchsu in Verw a .
Großbritannien und Irland. Allg. Corr.) Nach einem neueren
die verstärkte Pro⸗
gegriffen erklärt hat. Die Verfasser
Die englisch⸗türkische Militär⸗ gemeldet, heute paraphiert referendum genommen. —
wie bereits
Die Inhaber dieser Obligationen werden hiervon mit dem
Anweisun
Zinsscheine wird a abgehalten.
Königlichen Kreiska
Zinsscheine und Zinssche diese Schuldverschreibu
Konduriotis und Said Pa eine Besprechung wegen des Gre! hielt das Recht Griechenlands au tzen. — Die türkischen Bl hr den Paschatit
Bergwerks- und Hochofenbetrieb die Löhne auch an sich höher gewesen.
e, Lage . im Crefelder Kreise ist nach dem Zeugniß der dortigen, Handels kammer eine zufriedenstellende und 6. insofern kein ungünstiges Bild, „als durchweg die vorhandenen . beitskräfte im verflossenen Jahre für ihre Leistungen entsprechende und nicht unlohnende e , eie , . .
ikati em heimischen wie de 8w
fabrikation fand auf ehe ahn ie , , delskammer aus, daß, obwohl die Leistungen der Seidenindustrie der 6 Konkurrenz ebenbürtig sind, doch unrichtige ,, auff assung und unsolides sed, ne,. nn i d ,.
i hr hinderlich gewesen. Nur auf die Erscheinungen de⸗ ere th n . zurückzuführen, daß der Nutzen des solide
scha hatten heute wiederum 1zkonfliktes. Konduriotis frecht, alle strittigen Punkte ätter sind angewiefen worden, Der Kurden⸗ des Sultans Klima von t, er werde sich an den anweisen werde.
Ruhe in Du blin Polizeidiener, aben dieselbe geste rund eines Verstä lassenen Kameraden verschiedenen Straßen uniform zu sehen. herrscht derselbe Wunsch, sammlung ausgesprochen zu werden.
Der Vizekön
rfahrungssatz für sich anzuführen haben, daß wirkliche Zählungen 4 ee. e , höhere Ziffern liefern, als frühere Schätzungen angenommen hatten, wie denn z. B. die Schätzung der Bevölkerung von Transvaal um ca. 200 909 hinter der Wirklichkeit zurückgeblieben war. In dem vorliegenden Heft sind auch die offiziellen Publikationen über die Gemeinde. und Wohnplatzbevölkerung nach der letzten Zäh⸗ lung, soweit sie abgeschlossen und erreichbar war, bereits benutzt. Die Grenzveränderungen und Gebietserwerbungen sind wie früher möglichst durch Wiedergabe der betreffenden Dokumente verzeichnet. In letzterer Beziehung tritt schon beim Ueberblicken des spezielleren Inhaltsverzeichnisses die für die Zeitgeschichte bemerkenswerthe That sache augenfällig hervor, daß Frankreich seit einigen Jahren fast die
den Bemerkungen a schreibt der Correspondent des im Lager zu Kassassin: — ö 1 . e r. vom 28. August Sir General Wolseley in der Lage gewesen wäre, dem Feinde zu folgen und Telellebir am nächsten Tage anzugreifen, dürfte fast sicherlich ein leichter Sieg errungen worden sein, Jetzt indeß hat der Feind wieder . faßt und es wird nothwendig sein, einen wissenschaftlichen und metho⸗ dischen Vorstoß und Angriff in Stärke, vorzubereiten. . Transportmitteln wird jedoch die Möglichkeit einer solchen ,, um mehrere Tage verzögern und Arabi hat vollauf Zeit, seine Vor⸗ Mithin ist der zuerst durch unsere, rasche Vorwärtsbewegung an der Flanke des Feindes erzielte Vortheil ganz
gestern nicht gestört. welche ihre Thätigkei rn wieder aufgenom ndnisses, daß die An n. Erwägung gezog
Die Mehrzahl der t eingestellt hatten, men und zwar auf gelegenheit ihrer ent⸗ en werden wird. In eder in ihrer Dienst— inter den entlassenen Dienstmannen wie er am Sonnabend in der Ver— wurde, nämlich der, wieder installirt
ig hat im Laufe des
i nicht me scheik Obeidul angefleht,
Konstantino Ort begebe
el beizulegen. hat telegraphisch die Gnade
pel gerechtfertigt und erklär ihm die Pforte e wurde ihm Medina als Internirun
regelmäßige Verkaufsgelegenheit.
Mangel an Selbst unte
Der Heldbetrag der etwa fehlenden unentgeltli
n, welchen n dem zu zahlenden
der Antwort der Pfort ort bezeichnet.
ch zurückzugebenden
bereitungen zu treffen. Nominalbetrag der Obligation
schäfts betriebes
Soll die n . von dergleichen Obligationen weder bei der
gestrigen Nachmittags
einzige Macht ist, welche ihre Außenbesitzungen, und zwar in bedeu⸗ ssen, in welcher der⸗
zei — lanimetrische Messungen des und gar verloren gegangen, .. 3 tendem Umfange, erweitert. Neue planir s ssung
Feuer unserer Infanterie in dem letzten Gefecht scheint fast gänzlich unschädlich gewesen zu sein.
1 P R ĩ 2 F ( it ö I t 2 . ück 8 M kt is 8
Regierungs⸗Hauptkasse in Wiesbaden, Kassen bewirkt werden, so find die betreffenden
und damit auch der Lohn des Arbeiters manchmal geschmälert
Die hier gewiß mit Recht gerügten Mängel lassen sich jedenfalls
selbe den Bürgern Dub
und loyale Bereit stablerdienstes in F
sondern bei Das amtliche Blatt erklärt die el
bezüglich des Auftretens der Ch und Philippopel für unb egrü
einer der anderen Obligationen nebst Kasse vor der Aus⸗
Areals sind dies Mal nur für die Staaten der Balkan ⸗ Halbinsel, . einige südafrikanische Länder und andere kleinere Ge⸗ biete, namentlich wo Grenzveränderungen es erforderten, vorgenom⸗
einen Dank ausspricht für deren willigkeit zur Uebernahme des einer erlassenen desfälligen
von unserem Gewehrfeuer bestrichenen Terrain wurden nur 1 3. 6 ere nh Todte gefunden, während unsere Mann⸗ schaften ziemlich heftig litten.
Nachrichten hiesiger Blätter
olera in Lemberg, Kischencw Unsere Martiny-⸗Henry⸗ in⸗Anweisung durch diese Spezialkon
lung an den Unterzeichneten zur Prüfung ei
gereicht werden können.
pro 1. Dezember
pro 1. Dejember 1874: Nr. pro 1. Dezember 1875: Nr. pro 1. Dezember 1877: Nr. pro 1. Dejember 1878: Nr. 205 pro 1. Dezember 1879: Nr. pro 1. Dejember 1880: Nr
Pro 1. Dezember 1881: N
r. Die Inhaber dieser Obligat
wiederholt aufgefordert. Wiesbaden, den 13. August 1882. Der Regierungs⸗Präsident:
von
Kaiser
Armee⸗Co
rbei das 2
nicht durch politik beseitigen.
ine den freihändlerischen Prinzipien angepaßte Zoll—⸗ ö . sind weder sie noch ihre Wirkungen auf den Zolltarif von 1879 zurückzuführen, welcher bisher stets ö freihändlerischer Seite blindlings für Alles verantwortlich gemacht wurde, was Mangel an Klugheit oder Mangel an sittlichem Gemein⸗ s ldete. . : 3. i , sei noch, daß die Ein d in Seidenstoffen um etwa tiegen ist, während sie sich in 26 . hat, aber wesentlich durch den Einfluß der Mode. Der Absatz nach Deutschland hat sich um 4 Millionen Mark vermehrt, was ein Zeichen der Abnahme der wirthschaftlichen Krisis ist und auch zum Theil auf die Err nnn ker Eingangszölle für aus⸗ ändische Seidenwaaren zurückzuführen ist. ige — , sich seit dem Vorjahre nahezu um 1 Million erböbt. Im Ganzen hat sich der Umsatz von 743 Millionen Mark im Jahre auf 76 w nr, D — vermehrt. J 1879 betrug der Umsatz 79 Millionen Mark. . abe er iert ic hieraus 6. Genüge, daß der Zolltarif die Seiden⸗ industrie nicht geschädigt hat, sondern ihr sogar förderlich gewesen ist. In bem Handelskammerbericht von Iserlohn beißt es: Allgemein wird anerkannt, daß die Herstellung der Selbständigkeit des Reichs, die Lösung sozialpolitischer Aufgaben und
men worden. nzusenden, weshalb Aufsorderu
Jedoch gebrach es den Verfassern freilich an der or dem Rückzahlungstermine
öthigen Muße, um eine einheitliche Arealmessung von ganz Asien 6 zu können, so dringend eine solche auch geboten erschien. Kontinente zu dürfen.
Perthesschen
ng. Gleichzeitig m bekannt, daß keine weitere J schwörung sernerer Spezialkonstabler v waren die Straßen Dublins wieder v angefüllt, doch fielen keine Ruhestörun
d d ch häufigen Gebrauch oft untauglich. Die Frage ken cen mn, . Gewehre fue 3 letzten chbar, da die Patronen im Laufe stecken blieben. ....
66 ,. Feder des ufer. 6 8a . een, üb del von Alexandrien in er ; k die Versuche mit dem Anbau von Jute während des gedachten Jahres mit äußerst befriedigenden Er⸗ gebnissen fortgesetzt wurden, bemerkt der Konsul; inanzlage Egpptens eine sehr gedeihliche ist und die Verwaltungs natürlichen Ergebnisse erzeugen,
acht der Vizekönig durch die Pro⸗ othwendigkeit zur Ein⸗ Gestern Abend
on großen Volksmassen
finden des schwer erkrankten Erzbischofs ury ist seit Sonntag eine wesentliche Besse⸗
Plymouth an Bord hn nach dem Kaplande zurü e empfangen, denen er ite der Königin nach s or dem Kriege gewesen, von deren Verk verschwunden. n wieder zusa rauen. Er mü ches er das größ
als er erwartete.
ngen einige Zeit Rußland und Polen.
e (W. T. B.) licht einen Kaiserlichen Uka ö. sation der Armee-Kavaßlle Armee⸗Artillerie. gimenter sollen in Dragoner⸗ — Der Fürst von des Großfürsten von Mecklenburg⸗Schwerin, von Giers, empfangen.
Amerika. Die Eröffnung de Edisons Centralst wirkt worden.
100 Lampen bel Entfernung bis sollen so geförde
St. Petersburg, * Sep⸗ ist wirklich eine ernste. „Regierungsanzeiger“ veröffent⸗ betreffend die Reorgani⸗ und der reitenden e und Husaren⸗Re⸗ Regimenter umgewandelt werden. at gestern die Besuche Erbgroßherzogs
Auswärtigen, Pobedonosszew,
d, . nungen, h K f . und einigen neueren offiziellen Angaben ;. B. ö für Oesterreich und die Vereinigten Staaten) sind diesen Uebersichten noch für eine beträchtliche Reihe europäischer Staaten die Resultate einverleibt worden, welche General. J. Strelbitsky durch seine groß ⸗ artigen und mühevollen planimetrischen Messungen seinem Werke La superficie de l Enrone SSt. Seine Zahlen sind für die nordischen Staaten, Ruß— land, Italien, Portugal und einige kleinere Territorien deshalb accep⸗ tirt worden, weil in den meisten dieser Länder die genaueren Kataster⸗ vermessungen sich nur über gewisse Theile des Staatsgebietes erstreckten. Der Republik Frankreich giebt Strelbitsky ein um 4909 rößeres Areal, doch muß man wohl die Entscheidung, ob s essung hier unbedingt den Vorzuæ verdient, noch der Zukunft über⸗ Im Gebiet der europäischen Türkei sind die früheren sorg⸗ fältig ausgeführten, übrigens von den Strelbitskyschen Zahlen nur
Nach einem Hinweis darauf, da
In dem Be 28 Armee⸗Ulanen⸗
Sammet und Sammet Obwohl die 2052 3197 4173. 4
8 rung eingetreten. Montenegro h
? Michael Nicolajewits 3629 4251.
I608 2229 3137. 2314 2648 3505 4639.
ionen werden zu deren Einlösung
hat doch die in angenommene alle diese Vortheile nahezu ver⸗ Der Bauer fand sich kaum in etwas besseren Umständen, als er seine a J n ehe ge, 66.
mehr als je borgte, da er Weis . . und un li ü eim i für ihn kam gerade in diclem Augenblick die Militärrevolution, welche allen Banken und Boden— Hvpothekengesellschaften derartig Furcht ei operationen einschränkten.
des Dampfers ckführt, einige u. A. sagte, er kehre einem Lande zurück,
sei er der
ewonnen und in
etersburg 1882) des Ministers des
s i u borgen, und des General⸗Prokurators, Gewohnheit, z g
Das Seidengeschäst nach ublinirt hat.
och eitsschmãusen eichtere Weise er⸗ New⸗York, 6. September. r elektrischen Bele uchtu ation heute Nacht auf 6 Meilen Es sind bis jetzt 100 Gebäude mi euchtet, welche rund um die Central zu einem Kilometer liegen.
(W. T. B.)
eitung be⸗ t je 3 bie station auf Die Arbeiten
John Dunn habe mmen zu treiben, sse sich lediglich auf Vertrauen setze.
nflößte, daß sie ihre Kredit · ist somit 4 auf den lokalen Wucherer angewiesen, der sich während der letzten wenigen Monaten trotz guter Sicherheit 20— 40 pCt. Zinsen für sein Geld
Der Bauer i
Aichtamtliches.
Deutsches Reich. Preußen. Berlin, 7. September.
bweichenden planimetrischen Messungsresultate um deswillen beibe 2 worden, weil sie bereits die rn ren Grenzbestimmungen nsgesammt weicht die Tabelle der Perthes⸗ schen Anstalt von den Ergebnissen des Generals Strelbits ky für ganz Europa nur um 4000 qkm ab, wenn man die Territorien in den nämlichen Grenzen einander gegenüberstellt. Da jedoch General Strel- biteky eine Differenz von 125 435 km zwischean seinen Ergebnissen und den Tabellen des Jahrgangs 1830 des Werkes herausgerechnet hatte, so ist diese Angelegenheit am Schlusse des Heftes
rt werden, daß täglich 10 – 20
ssen werden. Im Publi Anerkennung gefunden.
Alexandrien, 6. September. Provenienzen aus dagegen wird die⸗ Philippinen
äuser dem zahlen ließ.“
die Nothwendigkeit einer Veränderung der direkten Kommunalsteuern um hat die
gebieterisch die r,. 2 Steuerquellen erfordern. Finn llen aus direkten Steuern zu
ng nur ub die 8 tände des allgemeinen Luxus it hö direkten Steuern zu belegen. 2.
91 1 een die Handelskammer die Nothwendigkeit der
Herabsetzung der direkten Kommunalsteuern durch Uebernahme eines
Theiles der drückenden Schulsteuern durch den Staat und Ueber
Beleuchtung netz Beleuchtung allgemeine
Egypten. Die Quaran Bombay und Aden ist au selbe für die Provenienzie
e angeschlo Kimberley
ihm mittheillte, litt es ihn seiner Heimath zurücksehne. n sei und er wuͤnsche nu Plymouth verlie Ober⸗Befehls
berücksichtigen konnten. daß er wieder
ger in England, Er habe gesehen, n selber civilisirt zu ß, wurde der 3 haber des Platzes, Admiral
u gewinnen, ist kaum möglich. da er sich na
was Civilisatio sein. Ehe der könig von dem Marine⸗
Se. Majestät der W. T. B. berichtet, s zu der Parade des trafen um 111, Uhr mit
Zeitungsstimmen.
Die „Post“ schreibt: . . Ein we Zeugniß für unsere Wirthschaftspolitik find en wir, wo man es nicht gerade erwartet, nämlich in der Kölnischen
llerhöchstwelche Sich, wie * Vormittag von Breslau au 8 begeben hatten,
(W. T. B.) täne sür die
gehoben worden, n von Java und den
um Gegen⸗ „Nubian“
2 ua , ö ; a. eie.
Kaiserlichen und Königliche
. und der Kronprinze rl, dem Prinzen und der in Wlad hren, wohin die
Kaiserliche und Königliche Leib⸗ 3 —
vorüber, Se. Majestat der Kai Vor beimarsche des Könige⸗Grenadier⸗
desselben.
Stewart, an Bord des führt, wo er mit ei
ewegung setzte, dur wurde. He
als er aber sah, da brach er in ein helles 9 Sonntag Mittag die Anker. Cetewa
Town bleiben und sich dann burg begeben.
Madrid, 6. September. (W. T. en aus Manil nd 4 Europäer
Artillerie⸗ Ne aufrecht erhalte gener Hand den elek ch welchen eine Breitse der Explosion ma er und seine Beg
Gelächter aus.
n Hoheiten dem Kron⸗ dem Prinzen Friedrich essin Albrecht, der Groß— glänzenden Suite über 8s der Freiburger ferde, und nahmen ellten Truppen ab. oheit die Kronprinzessin führte 2 bei Sr. Majestät erhöchstsich bei dem Regiments an die Spitze
prächtigsten Wetter be⸗
ĩ i d weisung der Grund⸗ und Gebäudesteuern an die Kommunen un a * Beweise dessen an, daß Iserloh Einwohnern, im Jahre 1839/81 für die 26 13300 der Klassen.· und Einkommensteuer zahlen und an direkter o/ aufbringen mußte, so daß also die Summe in Iserlohn sich auf 466 9 der Staats Per⸗ sonalsteuern belief. Im Amte Hohenlimburg (Kreis Iserlohn) be⸗ trugen die en men, so 7690
Nach dem Urtheil der Fo ns die Handelskammer von Iserlohn zur i s e mn e mel . weil sie für die Entlastung der
n Agrarpolitik“ schreibt die Könige⸗
n. — Der Ministerra th beschä ge wegen Entschädi e denselben durch entstandenen Verluste. daß das Ministerium d internationale Kommif orderungen zu ernenn ei Kassasfin sind wurde gezwun wurde ein Of
emacht worden. Ein der Strel⸗ nders abgedruckt. Bemerkenswerth ist,
km zu klein, Italien
stand ee le, y
itekyschen Uebersichten
bij 3 sich Skandinavien irn * n — * 42a . —
um 8000 quam zu groß vorgeste alen G r .
aphischen Quadrat⸗
ffes „Cambridge chen Draht in reitseite abgefeuert te ihn etwas ängstlich; eiter unversehrt seien, Der „Nubian“ lichtete yo wird einen Monat
über Durban nach
ftigt sich mit Einwohner tungen und Plünderungen r ziemlich sicher gehalten, vorschlagen werde sion zur definitiven Regelun en. — Die englischen Vor erheblich verstärkt worden. en sich zurückzuziehen. zier verwundet. Kassassin, 8. September. ne allgemeine Inspektion aller
Zeitung“. In einem Artikel des alexandrinischen Timeg.· Correspondenten — ĩ latt auszieht, werden die Stimmungen der n . uffassung die egyptische Frage eine verzweifelte Aehnlichkeit mit der irischen bekomme. Der Timeg⸗Corre- spondent macht sich deshalb auch wenig mission von Sulta ihm gelingt
Und das dür
eine Stadt von 18 000
nterhaltung der Schulen ung der
die Brandstif Es wird fü en Mächten
Fellahs geschildert, durch deren mir und einer überaus
— 2 Extr Bahn erfolgte, eudorf ein, stiegen dort die Parade über die in zwei ö
366
Kommunalsteuer 333
sind endlich auch die der Kommunallasten
f — ö en identische Ziffernreihen in deu
. tern nebeneinander ber. Mittlerweile hat r , n ächenbestimmungen in Deutschland das Verständniß für dasselbe ge⸗
Verfassern ange⸗
auf die Versöhnungs⸗ folg haben, wenn es
.
chen geogr ascha; er kann ja nur
vorstellung der Eingeborenen zu zerstören.
te“, 6 9 ö 9h ber, an sein; denn die
Lehren der jüngsten Vergangenheit haben ja in ihren
ꝛ ; s vom Khedive kommt, wird deshalb mit
Recht gegeben: alles, wa 2 . 6. 3 ö ö das britische Heerlager hinaus; aber se nn
king ne an i * ganze Land ertönte, würde es ihr kaum
aber das Metermaß auch für solche Verbreitung gewonnen, da nügend angebahnt ist.
chrittler und Sezessionisten würde
ugen Arabi
, 22 6
Pietermaritz
Spanien. weiteren Nachricht 25 Eingeborene u
ment Nr.
Es erschien daber den ser setzten All
die deutsche geographische Quadrat Meile fallen zu lassen, irn ir 2 auch in dem einstimmi deutschen Geograpbentages z
Auf englischer T. B.) Heute früh
Klasse der ‚Reaktionäre“ Kommunen eintritt.
— „Zur preußis
Mißtrauen aufgenommen.
VB.) Nach
n Beschlusse des m 4. d. M.
welcher gleich a sind daselbst a
Die Parade war von dem an der C
alle im April 1
igt. Nach dem Vorbeimarsche d
stät die
ukunft die au uadrat⸗Kilometers empfah ahrgangs des län tzten Werkes sind mit dem 30.
ießliche Anwendung des Kilometers ö ct ung. * Die Angaben rthe nach allgemein ge⸗ uni d. J. abgeschlossen worden.
eitung“: . ; inister 8. Friedenthal ünd Dr. Lucius, erolle und in der westfälischen Land⸗ at soeben in dem ersten lebenden deut⸗
ol era gestorben.
falls für die ersonen, darunter
berger Hartungs er Truppen ritten Se.
gelingen, dem Fellah jene verwickelten Interessen klar zu machen, um reine der Provinz Pofen
ĩ ri rt. Daß h 9 2 12 * fie ein bequemes Arbeitsfeld für sein Kapital erobern will, jenes Kapital, dem es mehr und mehr an Ge⸗
abgehalten worden. ute. — Zwis astes Gewehrfeuer statt.
rtschaften der Provi
Geist und Haltung de auch der amerilanische Konsu
Front der 33 Kriegerve seitigen Vorposte
England um den Th
ö starben 36s
n den beider n fand heute leb⸗
wie sie in der bannoverischen Hö
güterordnung sich ausspricht,